1939 / 41 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[66522] Vereinigte Kärtner Brauereien A.-G., Villach. Gemäß Beschluß der heutigen XX., ordentlihen Hauptversammlung gelangt der Coupon Nr. 2 unserer Gesell]chafts- aktien mit RM 4,— bei der upt-

fasse unserer Gesellschaft zur Ein- ||

lösung. Villach, am 14. Februar 1939.

[66311] Bohr-, Brunnenbau- und Wasserversorgungs-A.-G., Grünberg (Schles). Fnfolge Ablebens des Ausfsichtsrats- mitgliedes Verlagsdirektor - Auaeit Schildt, Grünberg, Schles., wurde laut Beschluß des Amtsgerihtes Grünberg, Schles, vom 28. 12. 1938 gemäß s 89 Aktiengeses Dr. jur. Martin Woysch, München 13, Elisabethstr. 13 Il, zum Auffichtsratsmitglied bestellt. Grünberg, Schles., 13. Febr. 1939. Der Vorstand. Georg Schirmer. Ernst Shirmer.

-„Dihag‘“‘ Deutsche Judustrie- und Handels-A. G., Verlin W 62, Kurfürstenstraße 105.

Die Aktionäre werden zu der in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 105, am Sonn- abend, den 11. März 1939, mittags 12 Uhr, stattfindendén Hauptver- fammlung eingeladen.

[66565] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge- \chäftsjahr 1938.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1938,

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen. L Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Für den Fall der Nihtannahme des Punkt. 5, Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien, bezüg- lih welcher auf § 16 des Gesellshafts- vertrages verwiesen wird, hat \päte- stens am S8. März 1939 bei der Ge- fellschaftsfkasse oder bei einem Notar zu erfolgen.

Berlin, den 16. Februar 1939.

Der Vorständ. BEYRERS S E E R L: N I E E I I E Melitta-Werke/A.-G. in Liquidation [65407]. Minden /Westf. Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Oktober 1938.

Aktiva. RM

A. Anlagen u. Beteiligung. : Gebäude, Grundst. u. Fa- brikgebäude ..- « 524 012

D E O

E

2p

Wohngebäude. . . « «« 40 247/66 Unbebaute Grundstücke. « 50 846/06 Maschinen T E ® 00.6 103 169|— Krafiwägén ¿. o o o 14 780|— Einrichtungên. « + - . « 111 467|— Glei3anlage . . - - 14 000/— Patente, Lizenzen « « - 92 369 |— Beteiligungen. . « - . « 761 |— Forderung « e ¿eo e e 45 000|— Hypotheken - - a... __10 000/—

1 006 651/72

B. Umlaufvermögen: Darlehens-

schuldner. . 19 242,91 Kasse, Reichs-

bank, Post-

\heck . « »,:8:886,09 Wechsel . « « 512,92 Effekten . . . 91 662,58 Debitoren . . 995 659,73 Forderungen an

Vorstand . 10 611,05 Lohn- u. Ge-

halt3vor-

schüsse . «. . 5852,50 Waren « . . 532 205,40 | 1 659 133

Rechnungsabgrenzung - - 50

Passiva. 2 665 834

A. Kapital und Reserven: Aktiönkapital 0 6/4 120 000 Reservefond - o e o 912 000 Dellrédere «b E 59 923 B. Langfristige

Verbindlichkeiten: Darcléhe E is Ta 300 000|— Hypotheken „4s 39 900|— Darlehensgläubiger . « 11 602/50

C. Kurzfristige

Verbindlichkeiten: Bala Cas L 150 041/19 Kedttoren 2 5 e os «S 385 163/78 D a Ps E2R 240 500|— Vorauszahlungen . « « « 26 481/88

D. Andere

Verbindlichkeiten:

Béntz & Sohn . - - - « 5 245/28

Rentenansprüche . « «- - 75 100 Steuerrüdstellung . «

1938. Abwidckler: Horst Beny.

Melitta-Werke A.-G., Minden in

[65408]. Westfalen.

Die Gesellschaft is durch Beschluß der Generalversammlung vom 29, November 1938 aufgelöst und das Vermögen gemäß § 255 des Aktiengeseßes übertragen.

Zum Abwickler isst der Kaufmann Herr Horst Bent, Minden /Westf.,

Blumenstraße 25, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge-

sellschaft anzumelden.

Minden /Westf., den 3. Februar 1939.

Der Abvwidcklerx: Horst Beng.

Erfte Beilage zum Reichs- und Staat3anzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1939. S. 4

L

Verkehrs- und Handels-Aktien- gesellschaft, Berlin. Im Anschlu

Hirschbrauerei Aktiengesellschaft, Düsseldorf. s

Jn Ergänzung unserer Veröffent-

lihung in der ersten Beil

und Statasanzeiger Nr.

u Deutschen Reichs (L 41

bupothekenbank in Hamburg. Am 23. Februar 1939 findet eine von Serien unserer

0 oldpfandbriefe Emission L im Betrage von bis zu GM 2 000 000,—

Veröffent- Grundkapital:

ahresabschlusses zum 30. Juni 1938 veröffentliht im Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 299 vom

Rücklagen:

zum Reichs- Geseßliche Rue iags

vom 26. Fa-

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 17. Februar

nuar 1939, S. 3, geben wir bekann Herr akob alleiniges

\ Düsseldorf, 15. Februar 1939. Hirschbrauerei Aktiengesellschaft. _ Der Vorstand. Paefgen.

geben wir Vor- und Aufsichtsratsmitglieder wie ‘folgt an:

23, Dezember 1938

ubert Paef Andere Rück-

Hamburg, den 16. Febvuar 1939. orstandsm

Hypothekenbank in Hamburg. tglied unserer

7. Aktien- gesellschasten.

Werke A.-G. Nürnberg. 30. September 1938.

Erneuerungs- Bilan rüdlage . . 265 000,— ó zum 30. Juni 1938, Steuerrüdck-

ge - . . 100 000,— Hilfsfonds f. soziale Zwee 64 015,85 Wertberichtigungsposten a. das Umlauf3vermögen Rückstellungen . Verbindlichkeiten : Noch nicht erhobene Ge- winnanteilscheine

Passivhypoth fen . . . . 106.250,— Von Angestel ten gegebene

Pfandgelder Von Wirten

Superphosphat i Aktievteselt Bat t,

Die Aktionäre hiermit zur diesjähri Hauptversamml{u g 9, dem 24. März 1939, vor- s 9,30 uhr, in den Ge raumen der „Union“ Producte, Stettin,

Nordenham j Direktor Willy Wei- Friedrich-August- der, Berlin, Vorsiver; Rehtsanwalt Dr. Eberhard Roethe, Berlin, stellvertreten- olonel Rowland C. Feil- Valentin Graf Hendckel

] L Lorenz Aktiengesellschaft. Auffichtsrat: neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Äktien Nr. 1—2400 und Nr. 19 701—22 400 über je RM 1000,— sowie Nr. 2401—19 700 über je Reichs- mark 100,— mit den Dividendenscheinen Nr. 33—42 und Erneuerungsschein ge- langen von jeßt ab gegen Rückgäbe der alten Erneuerungsscheine zur Ausgabe,

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- und Wohnge- bäuden: Buchwert am Abschreibung Fabrilgebäuden: Buch-

ereinigte Berliner Metallmöbel- Fabriken A.-G., Berlin-Marienfelde. unserer Gesellschaft

ding, London; von Donnersmarck, Berlin. Berlin, den 15. Februar 1939,

Der Vorstand. Bauer, “SPOISDIT E I A S

]

Maaß & Hübsch A.-G. für Kraftfahrzeugteile, Berlin. 31. Juli 1938.

Fabrik chemischer nigsplaß 19, ein-

Tagesordnung: Geschäftsberichtes es für das Ge- mit Bericht des

: Beschlußfassung über die Verwen- tuna, dag NNRs und Ent- n orstand

R d ag . Sazungsänderung Neufassung unter A q n e « Neuwahl des Aufsicht

. Wahl eines B Vie Geschäftsjahr 1938

Hauptversammlung hat spätestens am d dem Versammlungs mitgerehnet, das

der 21. März 19 mäß § 20 der 1. nung zum Aktien und § 18 der Sazu Als vom Aufsicht legung bezeichnete

Die Aktionäre werden hiermit zu der am dem 15. März 1939, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin-Marienfelde, stattfindenden dies- ntlichen Hauptversamm-

lageverm gen: ne ndstüce: . 167.700,— bau Abschreibung / Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am

. 105 500,—

d «Fahresabs schäftsjahr 1937/38 Aufsichtsrates.

jährigen o lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Fahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das

chäftsjahr 1938.

i chlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts-

rates. : h i . Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1939. 4. Verschiedenes... | Um an der Hauptvérsammlung teil- nehmen zu können, müssen die Aktio- näre spätestens am Sonnabend, dem 11. März 1939, ihre Aktien bei der Berlin W 8, Behrenstr, 35/39, hinterlegen und beim Eintritt in die Hauptversammlung die rehtzeitige Hinterlegung nachweisen. Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung liegen ab 1. im Geschäftszimmer unserer Gese

Berlin-Marienfelde, 17. Febr. 1939. Vereinigte Berliner Metallmöbel- Fabriken A.-G.

Vorstand. Hünnebeck. Stellvertr. Vorstand. Schulz. R T

] Vilanz zum 30. September 1938. T E

bei dex Dresdner Bank, E 1 ióinen und ma) Ginelle

un rivat- j

Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

der NMeichs-Kredit-Gesell schaft A.-G., Berlin,

bei der Berliner Handels-Gesell- schaft, Berlin,

bei dem Bankhaus J. H.

Erneuerungsscheine einem doppelten ( arithmetisch geordnet, einzureichen. Verlin-Tempelhof, 15. Februar 1939, C. Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bilanz am

Commerz-

106 098,30 Abschreibung 11 398,30 Drucfformen

Handlungsmobilien Kurzlebige

Anlagevermögen :

Autos: Stand am hihreibung 20 605,96

ilzeuge, Betriebs- und jejhästäinventa:

fandgelder 3484570| | E iftönvener | |* |[Handlungsmobilien . Verbindlichkei- ten a. Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen . Noch nicht fäll. Biersteuern u. sonst. Steuern 85 300,33 Sonstige Ver- bindlichkeiten 113 861,68

Rechnungsabgrenzungs-

Reingewinn :

1936/37 .. Entnommen z. Einzug der Vorzugsaktien lt. Beschluß d. Hauptvers. v. 15. 2, 1938 .

Virtschafts-

güter: Buchwert am npassung an

Er A M L E D O

ummernverzeihnis, gange ; : e 1947/88 «4 hihreibung 29 612,07 zprüfers für das

Abschreibung Umlaufsvermögen: g Hilfs- und Betriebs-

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug-

Abschreibung JFnventar: Stand am

teilnehmen ritten Tage vor Iîstage, diesen nicht ijt also Dienstag, 39, seine Aktien ge- Durchführungsverord- leß vom 29. 9, 1937 ng zu hinterlegen. srat für die Hinter- Stellen werden be-

Handels-Gesellschaft, sche Kreditbank Ak-

h-, hilfs- und Vetriebs-

M eie os 00 fertige Erzeugnisse L tige Erzeugnisse . « derungen ‘auf ‘Grund’

jn Varenlieferuhgèn u. |"

) Dresdner Lieferungsunternehmen der Kleidermacher A.-G., Wien.

Kundmachung.

Donnerstag, den 16. März 1939,

um 12 Uhr mittags, findet im Direk-

tionszimmer der Gesellshaft, Wien 6.,

Schhmalzhofgasse 28, 3. Stieg

außerordentliche

sammlung statt. Tagesordnung:

1, Aenderung der Satzungen der Ge- sellshaft zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktienrecht;

Abschreibung onbestand, Reichsbank 1d Postscheckguthaben . tee Bankguthaben .“ . ige Forderungen .

Wertpapiere Forderungen aus Waren- lieferungen

Werkzeuge . Beteiligungen. . Umlaufvermögen :

._. . 118 465,33 Wertpapiere .

Hypotheken Forderungen a.

Sonstige Forderungen . . Kassenbestand, Reichsbank- | und Postscheckguthaben . Rechnungsabgrenzung . . Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1936/37 . . 145 165,80

1937/38

die Berliner _Verlin, und m : N iengesellsch g Samburg.

ordenham, den 15. Febru

Der Aufsichiscat, E Frißg Totte, Vorsitzer.

. 216 695,69

liche Rücklage «

Warenliefe-

rungen und Reingewinn

1937/38 . . 173 972,37

9. Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß 8 8 der zweiten Verordnung zur Einführung handelsrehtliher Vor- schriften im Lande Oesterreich.

Der Verwaltungsrat.

Stimmberechtigt sind in dex Haupt-

versammlung nur jene Aktionäre, welche

spätestens sechs Tage vor der. Haupt- versammlung die ihr Stimmrecht be- gründenden

lungen von Kunden indlichkeiten auf Grund ; Varenlieferungen u.

Forderungen an Konzernge- sellschaften 100 444

Gewinn- und Verlustre für das Geschäftsjahr 1 E

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . .. Abschreibungen au Anlagevermögen . . « Andere Abschreibungen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Biersteuer und sonstige

Beiträge an Berufsvertre- 937/38

ishe Saatgut A.-G. aft schlesisher Saats- Saatbauer,

Salvatorplat 5. 30. Juni 1938.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

Brauereigebäuden 3

assiven. Aktientapi 1 Wertberichtigung zu dem Umlaufsvermögen Rückstellungen Verbindlichkeiten aus Wa- renlieferungen Verbindlichkeiten über Konzernunterneh-

indlihkeiten aus der ¡stellung eig. Wechsel

Kassenbestand

u. Postscheck- Breslau 5,

Vilanz per

352 523,75 Abschreibung 24 323,75 Eigenen Wirt- schaften « « 680 000, Zugang « - "767 859,39 Abgang - - 763 321,89 Abschreibung 65 621,89

Unbebaute Grundstücke

Zugang «- « «- 8 374,92

Maschinen- und Brauerei- einrihtung

den nicht [ligen Dividendenscheinen an unserer Wien 6., Schmalzhofgasse 28, Jede Aktie. gibt eine Stimme. Das Stimmrecht kann persönlih oder duxch _ \chxiftlich. Bev geübt: werdên. - - O S S I R D

Chemnitzer Landbank A.-G., Chemnigtz-Glösa. Vilanz per 31. Dezember 1937. (R R E E L L

redit , , 170 697,65 Kredit , 186/591,20 tige Verbindlichkeiten H der Rechnungsab-

Anlagevermögen , Beteiligungen Umlaufsvermögen

Sonstige For-

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « Verlustvortrag 1.8.1937

Verbindlichkeiten gegen- über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung . .

60ck Q 09

ollmächtigte aus-

[STISS| 2,1

tig aus 1936/37

P 1937/38 . Grundkapital .

Reingewinn 1

ta T R T

Ls

Geseßliche Rülagen Andere Rü-

Gewinn-

j und Verl für die Zeit (FORung

vom 1. Inli 1937 30. Iuni 1938. i

979 592105

ustrechnun ber 1938, ?

Passiva. Grundkapital . . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten :

. . 216 695,69

Verbindlich-

wvinn- und Verl per 30, Septem

i

Rohübershuß aus

Rückstellungen für Unge-

wisse Schulden . . M Wertberichtigung zu Posten fsvermögens

Barreserve .

__ Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben . ; Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Skonti . ., Besißsteuern , Beiträge zu Berufsvertre-

\ Erträge aus Abfällen . .

n ifwendungen, Erträge aus Beteiligungen gen

Bankguthaben m 3 Dauernde Beteiligung ein- \chließlih der zur Be- teiligung bestimmten Wertpapiere Grundstücke und Gebäude Betriebs- und Geschäfts3- ausstattung Nicht eingezahltes Grund- oder Stammkapital . . Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen Verlustvortrag

Verlust 1937 .

des Umlau Verbindlichkei Verbindlichkeiten Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen

Sonstige Ver- bindlichkeiten 3 021,09 Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen , ,

Abschreibung . 8 000,— Werkzeuge, Betriebs3- und Geschäftsinventar : Mobilien . « « Zugang « «- - 6616

TIT. Aktive Posten der Rechnun IV, Avale: Bürgschaften 9000,—

E eb 9 Miet- und Pachterträge «

Grund von Außerordentliche Erträge

Warenliefe- willige , 15 340,40

tibungen auf Das

Leistungen .

Verbindlichkeiten L. Grundfapital

Nah dem abschließenden unserer pflichtgemäßen der Bücher und sowie der vom klärungen und Buchführung, der Jahresab Geschäftsbericht, sow abschluß erläutert, d

A eo: u Le eutsche Gesellschaft AG Wirtschaftsprüfungs Dr. Schmitt, Wi ppa. Schmidt, W | Gemäß Beschluß der heutigen versammlung kommen nah Abz Kapitalertragssteuer heine Nr.

A e î üpflihtige Steuern Verlustvortrag 14 936,49 je an Verufsvertre- aus 1936/37 N

ndentliche Aufwen- fen O6 o.

Abschreibung . 6 616,10 Kraftwagen . Zugang - .

Abschreibun

ten der Gesell f Vorstand erteilten W

Nachweise entsprechen TIT. Wertberichtigung z.

IV. Rüstellung für ungewisse S V. Verbindlichkeiten: ' ff Eden

Sonstige Ver- bindlichkeiten 75 577,46

Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen « «

7 g Rohüberschuß nah Abzug der nicht gesondert ausge- wiesenen Aufwendungen Mieteinnahmen Verlustvortrag

en geseßlihen November 198

Gewinn- und Verlustre per 30. Juni A

__ Aufwendungen, Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Besißsteuern:

vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver- n. , 7929,15 Sonstige Steu-

Zugang « - «- 4555,25 tag aus 1936/37

[S1 |

Gewinn- und Verlustrechnung. 000A Z P e —- S E

Abschreibung . 4 555,25 Wirtschaftsinventar Zugang - -

Abschreibung 28 000,—

R 4196 L ‘145 165,80

Aufwand. Verlustvortrag 1, 8. 1937 . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf:

Gewinn 1937/38 ..

@ l |

irtschaftsprüfzt.

Hypotheken

Aktienkapital

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

324 552/82 /Erzgeb., den 11. Sep-

temáß 8 132, ventlihe Erträge ;

Schönheide tember 1938.

Sächsische Woklwaren- -Aktiengesell\

Umlausfver- 26 939,32 Drudckfabrik

t RM 72,

S8

„EBSSEFF“ chemische Jnduftrie-

Handels-Aktier gee lm i m | Kundmachung.

Die 17. ordentliche Sauptversamm- lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 11. März 1939, 12 Uhr mittags, in den Räumen der Oester- reichischen Creditanstalt—Wiener Bank- verein, Wien, I., Schottengasse Nr. 6, mit folgender Tagesordnung statt: ;

1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes

und des „Rechnungsabschlusses für H das Geschäftsjahr 1938.

2. Bericht der Revisoren, Beschluß- fassung über den Rechnungsabschluß

für das Geschäftsjahr 1938 und Ent-

lastung des Vorstandes.

Wahl der Revisoren.

Beschlußfassung über die Auflösun

und Liquidation der Gesellschaft

P a F ibatonen und Fest-

g deren Entlo i 6. Allfälliges. Ee

t C0

Cr

Bad. Staatsbrauereîi

Aktiv T, Anlagevermögen : Ñ

1, Bebaute Grundstücke; a) Brauereigebäude Abschreibung .

b) Wirtschaftsanw Z ae Bn en und Wohn

Vebertrag von Grundstüde 8

Abschreibung 2, Unbebaute Grundstüe

Abschreibung . Zugang . Abschreibung... . .,.,

5, Kurzlebige Wirtschaftsgüter . . Zugang

Vollabschreibung » « „..

TI, Umlaufvermögen:

. Roh-, Hilfs- und Betriebs Halbsertige Exzeuguisse-z N ge Y . Fertige Erzeugnisse S eiten A . Hypotheken und G ¡ N runds{hulden .

Leistungen ,„ . Wechsel

20 I D B fa C0 do

10, Guthaben bei Banken

2. Andere Rücklagen

1. Hypotheken und G Darlehen ... Ea

Leistungen 4. Akzepte

5. Sonstige Verbindlichkeiten . ¿ è

VI. Passiva: Posten der Rechnun S V t Î 3ab es TL, Gewinn: Gewinnvortrag ‘fus 193627 8

Gewinn 1937/38 ,

VIIT. Avale: Bürgschaften 9000,—

Gewinn- und Verlustrechnung. A, ern u. Abgab. 6 711,32 Beiträge an Berufsvertre=

RM 200,— mit erg, den 4. J und der Stammaktien zu

mit RM 7,20 zur Einlösung. Gesells

Bayerische und deren F d e Hypotheken- 1 ünchen und dere in Kaufbeuren. welche Aktien im

vormals Öshat & Co.

Nach dem ab serer pflihtmä der Bücher u

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Aufwendungen .

T Ver Vorstand, %

nden Ergebnis un- rüfung auf Grund len der Gesell- rstand erteilten weise entsp

Löhne und Gehälter Absbee Abgaben reibungen auf das Anlageve Andere Abschreibungen .. E Steuern vom Einkommen, Sonstige Steuern

Abschreibung Beteiligungen s Umlaufsvermögen : | Roh-, Hilfs- und Betriebs- . . 118 915,— Fertige Erzeug- se . . . 103 417,— Wertpapiere .

schließenden Ergebnis un- ßigen Prüfung auf Grund und der Schriften der Ge- f sowie der vom Vorstand erteilten

Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und oweit er den Jahres- en geseßlichen Vor-

Dresden-A., im .Septemb

Prager Straß ! r ptember 1938, reuhand-Vereinigun Aktiengesellschaft. s

ppa. Kunzendorf,

Provision und Zinsen . . Außerordentliche Erträge . Verlust 1937 . « « « -

[S1 |

ereinsbanfk i

Nt Und der Sch

z rungen und die Buchführung, häftsbericht, \ abs{luß erläutert, d

Jahresertrag gemä IT 1 Akt.-Ges, 8

Erträge aus Beteiligungen

Bruttoertrag Erträge aus Beteiligungen

Aufwendungen.

Z Außerordentliche Nennbetrage

iermit eru@ Stücke zum Austaus RM 100,— bei der den oben genannten

den 14, Februar B

É P O 005: S E

Personalaufwendungen Soziale Lasten . .

0ST E

oweit er den Jahres-

119 911/17 den geseglihen Vor-

Getwvinnvorträge. . - « « 77 073/83 Rechnungsabgrenzung . « 142 891/89 2 665 834/90 Minden /Westf., den 29. November

(nom 144500) 144 500,— Außerordentliche Erträge .

Von der Gesell- schaft geleistete Anzahlungen.

Aktivhypothek. 964 329,32

. . 285 604,24

Verlustvortrag

Gewinn 1937/38

d: dr S E

Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen a. Anlagen

140 980/53 Breslau, den 30. November 1938. Der Vorstand.

Dr. Dietrich. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gefsell- alt sowie der vom Vo (ufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, det Jahresabschluß aid der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlihen Vor-

Gewinnvortrag von 1936/37 Zahresertrag nah Abzug der Aufwendunge

Kaufbeuren, Aktienbrauére

Wiedemann.

heermann, Wirtschaftsprüfer.

Nach § 8 Ab zum Aktienge wurde der und zwar: He aus Reichenau als Vors Carl Schmidt aus Zit Curt Wappler aus Zi Sächsische Wollwaren-Druäfabrik Aktiengesellschagft vormals Oschab & Co. Krampe.

Schönfeld,

Nah dem abschließenden Ergebnis pflihtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht den geseylihen Vor-

Berlin, 20. Januar 1939, (

W. H. A. de Heer, Wirtschaftsprüfer. Neuwahl des Aufsichtsrates : Dr. Matthias Hübsch, Berlin; H. G. Deth- leffsen, Flensburg; Jdalisa Bene geb. Scheibe, Hamburg.

Der Vorstand. Brückner. Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. | f Chemnitz, den 22. Juli 1938. Chemnigtzer Treuhand- und Wirtschaftsprüfungs gesellschaft Würker & Co., Würker, Wirtschaftsprüfer.

Bieraußen- « + « 396 099,57 Wechsel . «

Kassenbestand einschl. Reichs- bank- u. Post- scheckguthaben

Andere Bank-

. . 240 770,37

Sonstige For- derungen . .

Außerordentliche Erlöse .

ër, Virtschaftsprüfer. geseßes zum Aufsichtsrat

ih srat bilden direktor Leon- sißer; Rechts- 1 Se j

; „Vabrikbesig ürth i, B,; Bankdirektor

Männlein, Nürnberg.

s. 2 des Einführungsgeseßzes seß vom 30, Bonaar er ufsihtsrat neu gewählt, rr Direktor Reinhold Borde lber; Herr Prokurist au; Herr Prokurist

rstand erteilten |

8] r Vorstand unserer usammen aus

Wilhelm Stein, K

rlôruhe, L out äh nenf )

Nähmasf chaft vor n. Ha &

si Stein

Ferren: Fabrik

Breslau, den 1. Dezember 1938,

__ Sehlesishe Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand- Aktiengesellschaft.

Aktiengesell\ De K GPahhardt

Aufwand.

Rothaus, den 30. September 1938.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer

der Bücher und Schriften d h flärungen und Nadivetie éntic Gesellschaft sowie d

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschl ä Weihenstephan, den S6. P cemben I0R Landesbuhstelle für Brauerei Weihenstep Wirtschaftsprüfungs gesells

ppa, Schumann, Dr. Fiedler. Dr. Weiß,

Prof. Dr. Edert, Wirtschaftsprüfer,

1939

Aktionäre, die an der Hauptversamms- l teilzunehmen wünschen, haben die ihr Stimmreht begründeten Aktien samt nicht fälligen Dividendencoupons jede Aktie gewährt eine Stimme mit l i Nummernverzeichnis längstens 6. März 1939 bei der Effekten - Depotabteilung tur) der Oesterreichischen Creditan- ftalt—Wiener Bankverein, Wien, [., Schottengasse 6, oder bei der Bank für Oberösterreih und Salzburg, Linz, ivährend der üblichen Kass

astunden zu

( Legitimationskart

mit, Angabe der Anzahl der hinterlegten Aktien und der hierauf ‘entfallenden Stimmen ausgefolgt wivd, meldung kann auch bei eîném Notar g j oder bei einer Wertpapiersammelbank

Linz, im Februar 1939. „ESSEFF“ chemische Jnduftrie- unv Dandels-Aktiengesellschaft.

(GGR T I E E C

Nothaus A. G.

Nothaus (Schwarzwald).

Bilanz auf den 39. September 1938.

Sd S a L E

Uebertrag auf bebaute Grundstü N

2

3, Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang . . e... e e o. ® -“ i :

4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäft8ausstattung

- aae D T -

175 095/38 314 729/38

Forderungen aus Warenlieferungen und

9. Kassenbestand und Postscheckguthaben

g8abgrenzung,

Cm Ce EMR R O A e

IL. Rüdlagen: 1. Gesegliche Rücklagen

d E S) 0 S:

Umlaufvermögen : Delkredere

Rz

333 870/15

G0. 0 0-0

3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

116 413/71] 7839 211/29

i 1831 788/95 Gewinn- und Verlustrechnung für 1937/38. O

Da 0D Q D 6 G: S D): G. S S

Beiträge an Berufsvertretungen

Alle übrigen Aufwendungen - A Gewinnvortrag von 1936/37 Gewinn 1937/38

390 995/08

S O70 S

486 296/67

1395 872/29

P m O ddt, 1362 52577

rzen

1395 872/29 Vad. Staaisbrauerei Rothaus A.-G. chtgemäßen Prüfung auf Grund er vom Vorstand érteilten Auf-

der Jahresabschluß und de den geseßlichen ‘Vorschriften,

n G. m. b. H.

prechen die Buchführ

ppa, Dippert, Wirtschaftsprüfer,