1939 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

BZentralhandelsregifterbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28 Februar 1939. S. 4

¿ á E | E eut den ofenigen Geeste, Fans. Wirvokbars, Die Zentralhandelsregisterbeil bing, folgendes eingetragen worden: ¡Am 16, Februar 1900: À 7s Burn, | Bare Kulm of Sorma n ab [mend Riwar Perbert Piauth, vanse | Pandelaresiser Meld: entralhandelsregisterbeilage Pte A a Scteilt . zu Gütersloh. Alleiniger Fnhaber: | Mazzini Stuart, F. P. Zu Mitgliedern | stadt Hamburg, der das S Tes G im g Niesengebirge, eut en o G din den 22. Februar 1939 Mechanikermeister Bernhard Henye, | des Vorstandes Tind bestellt worden: | der Firma Knorr & Semmelha Ion s ns . Februar 1939. zum "s anzei Cr und e S Amtsgericht ? Gütersloh | George Joachim, Viscount Goschen, | führt, umgewandelt. Die Firma der „- „Seranderung: En aa anze ger f nba. uin ‘Veränderungen: G. C. S. JF., G. C. J. E., C. B. E., |GmbH. is erloschen. A 1057 (früher 901) Georg M 5

T: Loy j 95 Gi g \ i i 3 ni ingetragen wird veröffent- | Kolonialwaren Feinkoß “e l ich D t l D - - ; Geislingen, Steige. [68096] ag M Leer atsabrit Ii tenss Bee Welbeibge S as Gt, "a ‘wird darauf hingewiesen berg im Riesengebirge. ‘Jeg 3ug E En ra an E Sregister für das Deutsche Neich Amtsgeri R iers (Steige). | & Voß, Gütersloh. Die offene Reh B 2E Commer e E dah G e r E A4 Biciatera in Mlt Janssen Nr 50 (Zweite Beilage) Verli Di : aa Sgesel i ost. Der Kauf- | Vank tiengese a ess 9». e G ; j S ¿ 4 9LArge, auf v Neueintragung vom 21. Febr. 1939. Ban a E edtod, ist nun- Prokurifiét, Voit denen jeder in Ge- | dieser Bekanntmachung bei der Firma das Pan Esgemast mit dem Roe f} 0 O l in, lenstag, den 28. Februar i 1939 A 136 August Schmid in Donz- mehr alleiniger Fnhaber der Firma. | meinschaft mit einem Vorstandsmit- | Knorr & Semmelhack melden, Sicherheit | Fortführung der Firma unter Ayz aaen:

. . 2 + ) dorf (Metallwarenfabrik). Jn: | Rin 20 Feb 39: 93 Wil: | gli dentli der stellvertreten- | zu leisten ist, soweit sie niht Befriedi- | {luß der Uebernahme der Verhingi e i i i warenfa! *| “Am 20. Februar 1939: A 623 Wil- | glied (ordentlichen ode treten- | z E : ; indliq, Einzelprokurist: Dr. Carl e ; D adi R (äft t Tit de Fivma on 1 SUSaA betr E a bestellten dd Cbe éo Die Sie 0 E ia in: Ge l Handelsregister. Ae Herwig Diet, Dipl. -Kaufmann, L Nimes ‘Königsberg (P) E, M evtpo: L e “e ¿ chäft ist mit dér Firma an 1. Her etr. weig t eee T EEN S S E O J 5 l. Inh. O eipzig. : - _TL0\chungen: Amtsgericht Neusalz (Oder Germ. E {68097] Roggenkamp, Kaufmann und Buh- | Prokuristen vertretungsberectigt ist: Hamibées {68105 Deus Mans O Seite Îatssey ir die Angaben in ( ck wird eine | A 1212 Rud. Sack (Fabrik für air 4 99 t Amtsgericht . Marienburg, Wpr., den 17 Februar 1999. ), Handelsregister bindermeister, Gütersloh, 2. Fräulein | für die Zweigniederlassung Hagen/ Handelsregister : : «vihr für die Richtigkeit seitens der | Bodenbearbeitungs-Geräte, W 31, Karl- Klein Lo „Februar 1999: Fxang den 23. Februar 1939, Yu unsér andelsregister Abtemang K Amtsgericht Gera, 23. Febr. 1939. | Johanne Heidland, Gütersloh, 3. Fräu- | Westf.: Erwin Frishkorn, Hagen/Westf., Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. | xgstein Registergerichte niht übernommen, | Heine-Str. 90). / i men ti Bera (O E schäft, Mörionbury Len Vieh- [Nx 881 ist heute bei der Firma Veränderung: lein Paula Heidland, Gütersloh, ver- | für die Zweigniederlassun Königs- 91. Februar 1939. Handelsregister Amtsgeri L119] g Der Prokurist Dr.-Fng. Hans Ort da D pes erg (Pr), wohin der geschäft, Marienburg. Die Firma ist | „Mehrmann, Kommanditgesellschaft, B 339 Arbeitsgemeinschaft Ost- pachtet worden. Diese führen das Ge- berg/Pr.: Kurt Atrott, önigsberg/ Es soll nah § 31 Abs. 2 H.-G.-B. T8 ABtbuar 103 dt Jdsteiy, Müller, Leipzig, führt jeßt den Famiz- | (Ost T E erlassung von Sensburg | erloschen. Modritß bei Neusalz (Oder)“‘ fol- thüringischer Diabaswerke Gesell- | shäft mit unveränderter Firma unter | Pr. Die an Kurt Haagen für die das Erlöschen folgender Firmen von| §.R. 4 93 Michel & Kochem. ; (68117] | [iennamen Müller-Bernhardt. Pr bal verlegt worden ist. (Siedlung gendes eingetragen worden: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung, H weng u Mee hádrec 74 L Ariis il erne, Amts wegen in das Handelsregister 9 H.-G Vockenhausen Sgr, Á C boni Als nicht eingetragen wird bekannt- Snbabez. Kaufmann Franz Klein in en Gs : [68129] | ist von Amts wegen gelöscht. era. , | gesellschaft weiter. Die offene Handels- | erteilte Prokura i E : den. Die in das Han- | £¿ponfabrifati : Swar; [mtSger G . egeben: Die glei int i 'ónigé C t G se G Bu gge: Seeldaft hat am 1. Jaruas 1999 be: | H Mt Eingetragen (ird vere |belbregler eingervaganen Jubaber Tol: | Wes “Theimuin,” Wer U Roden den & Februar 1090, « | fu! ‘Pandelarester bes Unfa | 2nigMberg (2) Münden, den 2 Februe 1099. | An? Feu Gera ist als Geshasts|uhrer ausge: | gonnen, öffentliht: Die glei i l ender Firmen oder deren Rechtsnach- Nrofitta ¿vteilt , aden, is Verä gen: ; Vartenstein für die Firma Rud. Sa Le: Angen, den 22. Februar 19839. Hanvelsre ister Amtsgericht Neuf shieden. Der Fngenieur Kurt Freund Erkoschen: - \wird für die Zweigniederlassungen in M bzw. die Abwickler werden ge- : | Ee Zweigniederlassung Bartenstein, Östpr., | Handelsregi icht Lemgo. 55 20, 2 O n e é in Triebes ist zum weiteren Geschästs-| m 3. Februar 1939: A 611 Josef | Hagen/Westf. und Köni t mik 8 141 des Geseyes über die An- | xgstein sellschaft in Kond. Gir &: erfolgen. P e Misier Ancagopine Om gs, Q A 2055 20. 2. 1939 Werner | 99 Sr O L E Pampus [oer J R R Alinea Steinberg, S A 643 Max ili Pee Ne Aren bet n gelegenheiten der freiwilligen Gerichts- Handelsregister Amtsgericht Zig E E Aue ti S Gras Gebr. Schrecker (Dekora- e Neteintoagungs, v A E vie E Be E Deutsche Gummi- u Asbest E | rag und die Allgemeinen Richtlint Am 4. Februar 1939: ax | Filiale Font R L 5 barkeit aufgefordert, einen etwaigen 18. Februar 1939 y nim P usgeschi er e O Miimesibeibevel, 05, | A 178 Erich Ramm, Lei : Werner La i, Dandels- | seeiase i 1 me 10h eie sind dur Beschluß der Gesellschafter- Kat, Gütersloh. Gerichten in Hagen Und Königsberg/Pr. E t 1 die Eintragun i 0. P E deitt Vorstand ausgeschieden. Der Vor- Fonasstr. 1/33. , , S n iy Hamm, Lemgo. inhaber: Werner Laubereau, Handels- T fs Tat Ee R l P ck; versammlung vom 14. Februar 1939| Am 9. Februar 1939: A 479 B. Dal: | exfolgen. e EGieas der Firma inner! alb Lintomobihanbias S B I, sand besteht nunmehr aus: Gustav Adolf Schrecker ist aus der ge ats p i S A E L R E ft umgewandelt“ aus der Pampus | abgeändert und neu gefaßt worden. | trop, Gütersloh. 22. Februar 1939. dreier Monate bei dem unterzeihh- | Fnhaber Heinri Gissel 11. Ka ì, V, Franz eve Gen e Aloys | Gesellschaft ausgeschieden. Die Ver- Magdebur 68125 A 2056 20. 2. 1939 Nikolaus Deutsche Gummi- und Asbest-Gesellschaft Die Gesellschaft ist für unbestimmte | Am 9. Februar 1939: A 653 L. & Neueintragungen: naten Gericht zu exbeben. T Sdstein, « Raufman M gieronimi, beide Kaufleute in Kochem- tretungsbeshränkung der Gesellschafter us Saaiaus ifiér (O) S Jéêmaning (Handel mit | mit beschränkter Haftung. Persönl. haf- Zeit geschlossen. Sie wird cla K. Herzberg, Gütersloh. A 44 308 Leihhaus Wilhelm Rieß, | 4 10638 E. Becken, A 4032 —— Fond. Beschluß der Hauptversamm Karl Alfred Löschburg und Adolf Wer- Amtsgericht Ma debur behö e grranern und Hu- | tende Gesellschafter sind: Max Alfred durch Beschluß der ‘Gesellschafter. & | Am 10. Februar 1939: A 702 J. W. Hansestadt Hamburg (Mozartstr. 27). | David Bornftein, A 39 025 Ernesto | x¿erlohn. äl Durch 8 April 1988 find zte |ner Schrecker ist weggefallen. Magdeburg, den 21 Feb 9089 i ab Hreisitger Str. 1). Geschästs- | Pampus, Kaufmann in Düsseldorf- ist eine Mehrheit von K der abgegebe- | Marx, Jsselhorst. Die Gesellschaft fe JFnhaber: Kaufmann Wilhelm Hein- | Cañada, A 18105 Selma Ehren- Handelsregister ] u N oi fal i eändert: m Me] A 4741 Rudolf Mikenda (Spedi- Neuéintea A vis ; n L L BaE n n er | Obérfafsel, ‘und Ma NaRpas E e a 2 O “u n Ls on Siy nach Lesse- rid Rieß, Same L a berg, À 14288 Ernst Engels, A Amtsgericht Fserlohn u Grundkapital Va Gesellschaft be- E fl T cufoeitr S A 7272 Meißen-Zschetlaer Granit- a O0ET. E Saite Kaufmann in Büderih. Der Siß der ojung f f -|nich b. Bonn . ÁÀ 44309 Hans Col, _DAaNE? | 90 364 Johannes Ludwig Glogau Fserlohn, den 18. Februar 1939 aus 180 Akti je 1000 N.A. | bisherige Moor seg, nlgeldst. Der | werk Ge Wolf i 1 |Negel tünchen (Lebensmi E E ember 1939 erfolgen, es sei denn, daß E tadt Hamburg (Makler in Oelen U. | Yexlagsbuchhandlun A 14822 Neurintragung: : steht aus „Arien u Je 0 A. | bisherige Mitgesellshafter Laurenz | (tx; iei, E Ml R RDe ten On en E F Dee, amilie E L Aufdlino bebet Guhrau, D ei ¡Se Gubra) [69102] Fetten, Bugenhagenstr Sans Hermann Philipp Geiifenhagen, ae A 1/780 Omnibus / Reisediens aid E E inbaber Mikenda is nunmehr Allein- nie e box Kaufmann Georg iben: Cie Na p Münalesr 14 b Seränderungen: x ct D : herbei- Amtsgericht Guhrau Fnhaber: Kaufmann Hans Her be aag, A 14834 Richard | Alfred Nolte in Jserlohn. : j j …… | Hartwig Wolf in Meiß i - 58 i H onvio Me Ee ie E tente Gesellschafterbeschluß muß bis O Fobruar 1939. j Petie Karl Schwedt, Hansestadt Here t l Altona 3180 James Stats Alfred A in aae Königsberg, N. M. {68118] A 4939 Wilde «& Müldner (Süß- it: Dort ‘Welle Wolf pro djetceses, München at N mann, Neuß (Handel mit Brenn- und patestens -30. .September ge! Jn unser Handelsregister A Nr. 164 | Zamburg. Heymann, À 10824 Th. Fr. Hinte, | A 1783 Frit Richter in Jserlohy Handelsregifter A {pbgandel, N 34, Vibellen- | Uhlmann, Meißen. Die Firma war Kunstgegenständen Prinzregentenstr.52) i ber Mnn ia S Ä | [ ( DA). Ka Heinri tiehmann,

ein. Wird die Gesellschaft zum 31. De- | ; bei der Firma Friedrich 310 Mathilde Waeselmann E 2 da : d Q ( Sre mann, D D gege ] d ist heute bei F F A 44310 h "A 11066 E. Sirsch jr., A 4862| Grüne, Legschotte 2. Jnhaber mj, Amtsgericht Königsberg, Nm. Jnhaber jeyt: Wilhelm Charles bisher im Handelsregister des Amts- | Geschäftsinhaber: Viggo Karl Petersen, | Neuß. Dessen Prokura ist erloschen.

zember 1939 nit aufgelöst, so kann ein | Reei , Guhrau, eingetragen worden: amburg (Wild- u. Ge- | # i 2 S N G r Amts j ( : e e tsinhab i Auflöfungsbefchluh der Gosellshafter | Friedrich Pfeifer, Guhrau, ist Prokura | {inelhandlung, Alter Steinweg 18). | Fuer Lil Luer Sue | maun Sr 9 Mictter und Prokuri 6D gónigéberg, Um. 17. Februar 1989, | nildher, auten Leibe M I fc O A R E aus E O I 420 G Es, unter * gleihen era S e erteilt, Fnhaberin: Ehefrau Mathilde Adele | { 44146 J. Hops, A_ 37202 Ver- | Grüne, Legschotte 2. 4 289 Max Schwenzer Jnhaber b B A OG Leipziger Preß- |" { 7273 Goe cke & Vühling mit dem | Dahn, München ¿Handelabertrehrig, Neuß (Bauunternehmung, Friedrich- e it Deloi A k Gesells(aft ‘er- Waeselmann, geb. Remstedt, Hanse- nard Kocgzer, A 8476 M. Lewin, A Veränderung: Adolf Wesner Maschinen- u. Auto- en be j M Eci Aktien- Siß in Magdeburg. Schüßenstr. 9/11). “Geschäftsinhaber: straße 31). Jakob Johann Esser und r iat die Liruivetion entweder dur | Halle, ea idiés {681083] I L " Rarl Beine Dae: 18 318 As Fem, A E Oba Ov tan N Mee Betriebsstoffe (Königs- ge le O N e AlfaeE Forberaes J Persönlid) baft Gesellschafter sind O Kaufmann in München. A e G N iee E | i shäftsfü iqui e ra ü en-Einzel- | Mendelssohn CHEE, 2 R UiLMma 1 ‘auf d berg, Nm.), ; der Kaufmann Eri de i T7 22. 2. 1939 „Erfa“‘ | {hatt on aster in die Gesell of E Len voù ca Geflls@aftee: Mage D R C Bee Veit de Hans F. L. Mgen S R N a anns O u in dnhaber: Adolf Wesner, Geschäftsfüh- | ist erloschen. Evcosteis Ottersleben und es Kana Sis ai Be München (Veitlf lon E C E et i l a C A A E E 103." Emil Nehemias, 12 018 Peter | „Zjert-oyn Uvergegangen; dessen Proku rer, Königsberg, Nm, : Bühling in Magdeburg. Die offene | Kontgen-Bedarf und elektromedizini- | F; ; e T Bent versammlung besonders zu bestellenden Veränderung: geschäft: Dammthorstr. 10), Nie , N 7 | A 2386 Alfred Rosenfelder. ( _Wcag g. e offen ini zini- | Firma fortgeführt. Jakob Esser senior Fan A : ; issen, A 31369 Hans Rode, A | ist erloschen. E # Handelägésellschaft hat A schen Apparaten, Finkenstr. 3) for hrt. D Es ti U r gene exe Geschäftsführer bestellt, | B 62 C. W. Tasche Aktiengesell- | Fnhaber: Kau nag Friy Karl 9682 L. Rönneburg, A 15130| A 1629 Clarfeld & Co,, KonurM Königsberg (Pr). [68119] 5 S me E Er 1939 ero 1! hat am Fanuar [chäftsinhaber: Éri S0 Sas a N e Me „aus Nee Gesell- Ind wb! 4 tretun Sberechti t. Sind | saft, Steinhagen i, W. Die Ge- | Heine, Yan en Fa Hanse- | August Salomon, A 12372 Heinrich ditgesellschaft in Hemer. Die Pw Handelsregister A 639 J S W Di Gesell A 7274 Franz Wollbrück in Mag- | Und Diplomingenieur in München. Josef Esser if crloteh E L agi „Zivet Der L isten bestellt, fo: ift samtprokura des Wilhelm Koh wi er-| A 44312 ilhelm Baur, Restau- Scharf, A 13246 Gustav Schimmel: | kuren von Friy und Günter Clarfeh Amtsgericht Königsberg (Pr). ist auf öst nd di si, Die h haft deburg. „[ A 26 Bad Tölz 20. 2. 1939 S Febr 1066 n 164 Wi ewig A000 uva Gemeinschaft mit | loschen. Dem verbleibenden Oskar | ftadt Hamburg (Kaffee u. Re pfennig, A 18205 Strauß «& Co., | sind erloshen. Dem Kaufmann Valtr i Veränderung: ijl aufgelöst und die Firma erloschen. Fnhaber ist der Hundelsvertreter | Karl Fottner, Vad Tölz (Möbel- hahn ‘Neuß; A E DeN: L n A sbere- | Schulte ist Einzelprokuva erteilt, rant, erten Kauf T lhelm Baur, | À 9590 Albert Siuhr, A 9396 Talback- S in N ist dit ab am 15, Februar 1939 Krages R E E Franz Wollbrück in Magdeburg Mocttte ee an eleg ge rungsge[Gäst d vas Sei, Veo ee ; N : ; 2 A N E E aFnYaver: h ie i b A 11658 | kura erteilt. Ein Kommanditist ; Friete. J ; d ; i; arktstr. 75). ¿fbäftäitbaber: A geb | 98, J 8 tigt. Die Bekanntmachungen der Ge- 104] | Hansestadt Hamburg. AUUIagne 8 H Ea ausgeschieden und eîner eingetreten, Die Prokura des Robert Brettschnei- Oen (Pr). [68121] : Beränbexungen: : ._|Fottner, Sum E Karl Ditges, verw. Neeß, geb. Enthoven, u. sellshaft erfolgen nur im Deutschen | Hamburg. delsregift [68104] A 44313 Knorr « Semmelhack, M [t Z A vereine von| A 1702 Glörfeld «& Co, in Jer: der ist erloschen. Die gleiche Einiro Amts A aue C s E Edmund Schröder in IL Veränderungen 3 E Werhahn sind niht mehr persönl : 4 andelsre er 4: z c ew er D mi L iz é M Vi e E L s 5 - n geri onie ert 1 r). ensfstedt. - d : aft de r [s e 7 E [olke Lr i A B Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. | Hansestadt Hamburg Mee Heinrih Kaufmann «& Co., A | lohn. Die Firma ist geändert i qung wird für die Zweigniederlassungen Neueintragungen: P Die Firma ist geändert in: Edmund |, „2, 1750 20. 2. 1939 Wahren- haftende Gesell sdafter find: Fe Tinanda 21. Februar 1939 Lagevei- u. Rollfuhrunternehmen, Rep- 13 939 Peter Witt, A 9610 W. Witt. | Glörfeld & Kemper, Witwe Ul Frages & Kriete, Zweigniederlassung | A 2065 am 18 Februar 1939: Paul | Schröder Nah. Fnhaber ist jetzt dorf «& Dr. Siekmeyer Kommandit- Wolfgang Nees B By Ferdinand- Göttingen. (66008) Neueintragungen: soldstr. 35 b). Richard“ Her- u E Forkel in Hagen ist aus der Geselle in Schönheide“ in Schönheide (Erz- | Adebahr, Königsberg (Pr) (Groß- | der Kaufmann Gorbürs: Eve in | Zesellshaft vorm. Billigheimer «& | und Dans Werhahn Schü E pit cin : a N L Da Sir Bébkn, A 44300 Venno Richter, Hanse: | Aae Ne A O S bard 7 Herford [68106] A e Es V D ngetragen beim Mitegeel t | handel mit Kraftfahrzeug-Ersaßteile und | Olvenstedt. Der Uebergang der in dem Noherstraße D O E Erloschen: | | n ‘Die bisheri önli derwaren | Ir A i § i La: CAEN ; “et of Ó od, „rage riete“ in | Zubehör; Steind, D Betrie! ä ümdete ‘aße 2». eanderte Firma: | 15, Febr. 193: 261 Susi . j j i Göttingen: Die Sre P A E ita E notar Veränderungen: Sie Rae s Gesellschafter in das Geschäft ein» Eheuerfeld/Sieg, eingetragen beim e Silfmant Gaul Adebahr A G Ab Rae E A Wahrendorf & Dr. Siekmeyer K. G. fan, Se nhaber Tue i j H altenen Sejeliganr Wre S a8 S A 11707 Wunderlich & Co. (Spe- A treten, der aflein zur Vertretin vWW fnéjeriót in Kirchen, ‘und „Nrages | önigsbera (Pr). _ “"’\ béi’ dent Erwerbe "des Geschäfts dur | Verein Lebens. 122 rxe Lünchener | Neuß, e i | H d au - b : : 4 : befugt 1 lete, ? î x ( : i : A / c nSs- ei 15 E} Oa aueges@teen, Persönlich ee Inhaber: Kaufmann Fulius ¿ua ic d Me DADen, Sand eUgeial aft | A 1186 am 1. 2. 1939, Schiff & v e Aa e Jhmert. 0 losjein Ber ens gi dps Mga ih o 12068 am n 18 Februar 1939: Gebr. | Gechärd Schulze ‘ausgeschlossen. rungsanstalt E, Gege ettate E PH tende Gesellshafter sind jeßt: Witive E A Aicliev: ist die Gesellshafter Eduard T A I: R R A haber sind die Ehefrau Fngmniaw j rerict in Wabern, erfolgen. Die berg (Pr) (Altst. Bergstr 25 Königs- vie R. A. Knöllner in Magde- pi München. Das Vor- CUREREEES Ra, [68135] Charlotte Braun - geb. Kohl und Kauf- mittel-Gesellshaft A. Lüthke «& | Wunderlich durch Tod ausgeschieden. | lich haftenden ese Friedrih Beckmann, verwitwete Höft röffentlihung der Eintragung vom Offene Handelsgesellschaft, begonnen | Die Prokura des Carl Schüler ist Ld an Mi weiteren Sade Amtsgericht ESeritmfen: Rbl.

mann Richard Braun, beide in Göt- | Fo, Hansestadt Hamburg (Transit-, | Gleichzeitig ist ‘eine Kommanditistin | mann Ernst Jsrael Schiff, Kaufmann | Amalie geborene Schulte, und Ku

j ì i i 9, Dezember 1938 bezüglih der Einzel- 1. Mai 1938 Ges : E et fr+ E tingen. Zur Vertretung der Gesell- | A ysfuhr- u. Einfuhrgeschäfte, Handel | eingetreten. Kommanditgesellschaft seit | Albert Jsrael Schiff und die Witwe | mann Otto Höppe, beide in Zhmer i am 1. Mai 1938. Gesellschafter: Kauf- | erloshen. Einzelprokurist: “Richard

profura des Dr. jur, Karl Mag, Berlin- | leute Paul Sziburies und Bruno Szi- | Adolf Hischer in Magdeburg. Proku- | und Dr. Alfred C li B ROE

gliedern sind Konrad Seifferth in Wien

N : : | ; inberg sin! | ; j ; ; ; i ! tes ; ; Eingetragen am 22. F î saft is jeder Gesellshafter allein be- | nit Getreide u. Futtermitteln, Möne- | dem 22. Dezember 1937. e A b agg Schiff geb, Steinberg sind | ungeteilter E lle aug teh; eodin ergängt, daß die- | buries, beide in Königsberg (Pr). rist: Arthur Koppe, Magdeburg. Er | bestellt. Die SSRR L des t tir S-R A 2020 “die Firina aiser. & “*Göftingen den 22. Februar 1939 “*Blfene HandelsgeseU aft seit dem Ai E, U r Ein jeder der Abwickler is zur| 4 698 Wilhelm Türger in Jst e Sweiguiederlassung Ban A nos Doribn Königsberg (Pr) Vrohutiien Cececlaro bt f va ier o Le Herfurth von E til “o De E agen

L 4a. Wes : ene 1 : ) i irma berechtigt. ie Firma ist erloschen. riete, Zweigniederlassung Nio! R E ON S: p | . ind erloshen. Dr. Hermann Beck, | 7; q! ckextl- und Bekleidungsware jeg-

Das Amtsgevicht. 91. Januar 1939, Gesellschafter: Kauf- | thorquai 35). j Alloinvertretung der Firma JngL1, | sohn. Die Fivma U E O j MEINNTE rlassung Niederlos- | (Web-- und Wirkiwaren-Großhandlung, Erloschen: 4 - nn De, liher Art. Geschäfters 7 e g G - [68099] leute Alfred A M d Od L vate O Ne qu. M t F La Wessel Q Ens S bu Fimna d him, Bez. Trier“ erfolgt ist. Textilwaren aller Art, Altst, Markt L x L747 aier Kirchoff in Boie im i Proluta mit einem Stadtmitte). Di cene Send Taz. : Rosenthal, Fan tllem 2coorduyn, | dolf 0er, D E ck d: Der Ort der ge- | Y ia : Königsber r. . Magdeburg. 20. 2. 1939 Bauhütte [hast hat am 20. Januar 1939 be- Handelsregister. Georg Lüthke, alle Hansestadt Hamburg. | Gesellschafter eingetreten. Seine Pro- | &o Sohn, Herford: Der Ort der ge- | nah Köln verlegt. a gsberg (Pr). [68120] | Offene Handelsgesellschaft, begonnen Ee und Südb e München gonnen. Persönlich haftende Gef e

Land- als Handelsgericht Graz. |(Finzelprokuristen: Alfred Lütjens, | kura ist erloschen. Offene Handels- | werblichen Niederlassung ist nah | # 1270 Geschwister Neugar Antsge andelsregister am 1. Februar 1939. Gesellschafter: | u annhei 69126] | ränkter Haftung, Mut t De | schafter find die Kaufleute Me elel- - j : l , : c : : U al ; e ; eim. Di L Me lfgani

Graz, am 9. Februar 1939. Alfred Bunkenberg, beide Hansestadt | gesellshaft seit dem 1. Januar 1939, Oetinghausen 76 verlegt. Jserlohn. Die Gesellschaft ist miôsgericht Königsberg (Pr). Kaufleute Wilhelm Reinold und Helmut | 29n T Babälée ist ( ] Geschäftsfühe g München. Die Kaiser und Gregor Ba E Mg Neueintragung: Hamburg. Gesamtprokuristen: Friedrih | Die Prokura des Heinrich Thomas as gelöst, die Firma ist erloschen. g is Veränderungen: Horten, beide in Königsberg (Pr). Amtsgericht M boi Ta G. 3 þ. |Geor Schmidb ugust Gronauer und Neuß S E

Abt. 4 Reg. C 4/7 2. Siß der | Nicolaisen, Rudolf Sander, Wilhelm | Möller bleibt bestehen. Goa 68107] | A 1494 Gebrüder Klaus in d mnd beam 18. Februar 1939: Veton- | “A 2068 am 18. Februar 1939: Bruno gerin rantnheim, F.-G, S b. | eorg Schmidbauer sind ausgeschieden. :

Firma: Leibnitz. i . ute sämtlich Tolestadt Hamburg. | A 10466 Hotel Tiede Heinrich Hersfe Handelsregister ( lohn. Die Firma ist erloschen, A Kommanditgesellschaft Vogel, Königsberg (Pr) (Gastwirt- Sa 0 Dra ans O Berlin Bex ctef Dr. Hans Hein- Eingetragen I E ais 1939 Wortlaut der Firma: VBezirks- | Jeder ‘von ihnen ist zusammen mit | Tiede (Hotel u. Gaststätte, Schanzen- Amtsgericht Hersfeld. 681i Die Prokura des „, | haftsbetrieb, Albertstr. 3). i A 2179 Johannes Lohrmann, | 22. 2. 1939 Lombard- «& Es. | 4 1768 Firma JFsidor Eigenfeld Spe- Lebnit, Gesellschaft mit ‘beschränk: e N i Se O ed E bes egi Gastwirt Friedrich "or Schuates. n ut ch Pren t Tee RO E antbelsregisier lsten, Ein Kommandtt, i aue E ars P “Gans Îruno Vogel în | Mannheim (Vertretungen E Mühlen- G fun, Mitccgen goe{bränkter einrichtu gen, Oberhausen rings: S de N sb tigt. JFnhabver JeBßl: 461 Schuhhaus Heinri rennt- h: 5 : ontgsberg (Pr). G E : aftung, ü - inrihtungen, Di ter Haftung. ai a Wilhelm Johannes Alpermann, Hanse- vet Hersfeld. Fnhaber: Kaufmann Amtsgericht Iserlohn. ! Gesellschaft ausgeschieden, 3 neue A 2069 am 18, Februar 1939: fgbritatan, Getreide, uno Futserimnitteln, | Ung, neh. Prokuren Dr. N ai s

Getreide-Kontrolle, A 3, 2). Jnhaber | Oskar Baldauf und Walter Melcher Firma ist erloschen. 14

Veränderungen:

| i 5 N ommanditisten sind tr ‘d: (Betrviebsgegenstand: Erfassung der| g: 4 42478 G. A. Hansen und | stadt Hamburg. Fserlohn, den 22. Februar it ten sind in die Gesellschaft | Drachenfels Jnh. Guftav Meyer,

Eingetragen am 18. Februar 1939,

is und Schuhmachermeister Heinrich delsregister sind 118 ist Johannes Lohrmann, Kaufmann, | gelöscht. Gartenbauerzeugnisse nach Maßgabe Minerva“ Oel-Import | A 43 800 Max Eulenburg Nachf. Prennbyell, Hersfeld. Jn unserm Handelsreg Dae A 1476 Königsberg (Pr) «Tanzdiele und R ! | "A 2078 9292. 9. 1999 va [A 590 Firma Möbelhaus Herm. der einshlägigen Bestimmungen der aa ir TRaTeL mit Inh. H. O. Scheehl (Spritgroß- G ntbrtuea ist erteilt: a) Konrad stehende Firmen von Amts wegen Ninuth H Februar 1939: Carl Gaststättenbetrieb, Hufenallee 29). La Heene Modewaren, München Mud Fruchtzwveig, O. Sterkrañe A Î Jnhaber: Kaufmann Gustav Meyer B 42 Zellstofffabrix Waldhof, del mit Modewaren, Neuhauser Str. 34). &irma ist erloschen.

Marktzusammenshlüsse des deutsGen | Mineralólen, Admiralitätstr. 52/53). | handlung, Deichstr. 22).

: -„ | [ösht worden: i | Prennyell, Kaufmann und Shuhmacher- [d 917 Gustav Schmienann, F i Ae Handelsgesellschaft ist auf- | in Königsberg (Pr).

Gartenbaues in dem jeweils durch An- Aus der Kommanditgesellschaft ist der Die an Otto Heinrih August Geerß meister, Hersfeld, b) Heinrich Prennßell,

: : : Fserlo\ E telôft, Theophil ; ; Maunheim. Der Aufsichtsrat hat auf | Seit 1. Januar 1938 offene Handels- des tenbauwirtschaftsver- He f : , i f t erloschen. n D ck "| lohn. 475 Wilhelm Veer, D phil Minuth ist Allein- A 20 8. o) 939: . er Aufsichtsrat hat au N Ja! H. : bandes Sübmark zugewiesenen Gebiete Kommanditist augen und Hi | r 2259 Ernst Schrader (Spedi- |r e funde: Pairie "er Ge: | 259 Letmather Messingw(juet Mike. Feb Zaworski & Co, König8berg (Pr) | Grd gern erteilten Ermächtigung | fn“ elfelgafteig. if Be Germann | 9 r Er icht Ochringen 2 und Absag derselben treuhänderish im Prokura des Kurt Heinz Hoppe ist | tion, Kontrolle von Getreide, Saaten, \häftszweig bebt in Verkauf von Mis A On L L ree Vedruar 1939: Carl | (Großhandel von Bürsten, Pinseln, trags (Grundkapital, Aktieneinteilung) eingetreten. Handelsregistereintragungen.

iede, Gesellsch &

Ha aft mit beschränkter | Wirtschafts- und Kurzwaren Und Ueber: | ! 108 I III. Erlofchen: Aenderung vom 7. 39: N : E nahme einshlägiger Werkvertretungen, abgeändert und neugefaßt ah den Jn A 1874 9 9, | 1939 id Abt. A Nr. 63 Cla at ; Jeske Men: Emil Hoffmann, Ernst Unterhaberberq 92). halt der eingereichten Niederschristen | S¿raus München. Josef Breßfeld. 4 BSs i Qo De alle in Kö-| Offene Handelsgesellshaft, begonnen cue oes Bea R O N 22. 9 1939 Gebrüder Neumark Das Geschäft ist mit Aktiven und it die Gesells@ er von ihnen ver- | am 1. Februar 1939. Gesellschafter: Ug 0 richt: | München. "Firma und Prokura dec | Passiven auf Christian Kuh, jung,

Auftrag, namens und für Rehnung der | loschen. Einzelprokuristin: Witwe | Futtermitteln, Lorenzengasse 17, b. | Schuhwaren und in Anfertigung und Erzeuger unter größtmögliher Förde- | CL0|Qel. : - | Matschulat). | / rung der von der Hauptvereinigung der iv ais Sill. Cs, Dat Bam - Die an Eduard Grimm erteilte deutschen Gartenbauwirtschaft ange- | "47889 &. Cosfen «Schmuckwaren- | Prokura is erloschen.

i ee 2 S, z H feld. V strebten Qualitätsverbesserung. Großhandel, Große Zohannisstr. 13). B 2094 Hanseatische Seeverkehrs ers * Sruvecötelifas L Bernhard Velling, Jserlohn.

Iserlohner Nadel- und Drahtwart® Reparaturen von Schuhen. B a evbeA Je 7

651 Josef Asselmann, Jserloy. 5 [68108] | Westfälische Klavierleuchter®

( C : z i d i ; : i u: s iht eingetragen wird veröffentlicht: | %.r„5; v K E c « Gesellshaftsvertrag vom 28. Fanuar 2 ; unn | Gesellschast mit beschränkter Haf ( i j brik, He schaft in Gemeinschaft Kaufmann Franz Jaworski und Bürsten- | 1! Jen wir l licht: | Josefine Neumark gelöscht. Kaufmann in Breg eo cu | 939 M / Ernst R Eb Ade Wide Cotma tung (Ferdinandstr. 56). 5 Steger O a: Nane Seos 5 E nattt Véftsführer. machermeister Hans Hausen, beide in A C O jeyt Ie e eni TE idi is der es mit ustimmung des Bigbert i Höhe des Stammkapitals: 30 000 Nf. | Margarethe- Jans, geb. Volkmer, beide | Gesamtprokurist unter Beschränkung A 469 Wilhelm Kot Inh. Käthe 782 is W Co Grüne, 88 f Am 18. Februar 1939: g: Königsberg (Pr). Hur Vertretung der | 1000 N, 4700 000 N. Stammaktien | Muskau, [68180] |. F pabers Christian Kuch alt unter der

Darauf geleistete Barzahlungen: | Hansestadt Hamburg, übernommen | auf die Zweigniederlassung Berlin: | A 462 Wilhelin Kothe Inh, Käthe | 782 Reis & Co.) Grand dei Powisteigki, 4 610 1724 Nu- | Gesellschaft sind die Gesellschafter Franz | 1900 7, 4700 000 N7-@ Stammaktien Handelsregifter [eitherigen Fivma Christian Kuch, Bret-

30 000 24 t a A Frans worden. Offene Handelsgesellschaft seit is vit D l Seubareein IARNIE Ae 1087 Kissmann, Lüdel tinbaum. - A 610 Josef Ba- D L Gaus Hausen nur ge- Sat ie 1000 2.4 und 369 00d Es M F COTLIO Sorau, fan M E A Prokura des Chri-

e n B lführoe Fron, | dem 16, Februar 1989. Die Firma ist Die aleide Ei ird für | geschäft Co. Tischbrunnenfabrikation, &/ S einsam ermächtigt. MdrnicitEtiet a ia 100 2e usfau, den 20. Februar 1989. Le ung ist damit erloschen.

befugt: der Geschäftsführer Franz | änder in: nst Orth «& | licht: Die gleihe Eintragung wird für | geschäft. 0 T ¿ch Vollmer j Mlaage Ti A 2071 am 18. Februar 1939: Han- gs e S Neueintragung: Löschung vom 2%. Februar 1939:

Woinzeich allein. Firmazeihnung: der Je de N LRLEeab ide a die Zweigniederlassung in Berlin, die —— Len, 1298 MEEO Ca roihM s » eckb, [68122] | velsvertretungen Nittert Ubben 4 dos E: lkenkult A 371 Paul Thomashk, Kraft- | „Abt. A Nr. 56 Ferdinand Bloch, irmawortlaut wird unterfertigt vom | eten Verbindli chkeiten und Forderun- | den Firmenzusay Zweigniederlassung | Mindenburg, O. S. {68109] | Jser n ¿erarine. 1610 Stellrit Amtsgeri cht ag egifer : Sebens, Königsberg (Pr) (Kai 12). A eutsche etrentutturen | fahrzeuge ‘in Muskau - Lugknihz Oehringen. Die Firma ist erloschen.

Geschäftsführer.) en des früheren Fnhabers sind nicht | Berlin führt, bei dem Gericht in Ber- | Amtsgericht Hindenburg, Oberschl, | Nachf., Un er haber Paul iti 99. Seb aage (Meckl.), Fnhaber: Kaufmann Nittert Ubben | Al rt : orner Sohn Filiale Mann- | O, Lausit. , j

—————— 1E tan worde lin erfolgen. / 22. Februar 1939. werk Hemer, V516 Karl ginnt! L Ver ae 1939. Sebens in Königsberg (Pr). Frau | heim - Feudenheim in Mannheim: | Fnhaber: der Meister des Kraftfahr- | Oklkenburg, Baden [68137

Gr Tee E arten gf U Wend Wn (S | dena en Bee Le | n 147 Bent Beieb Stalen | Qa, “Berihn 10 Ma 1d Collnr u rang Pet | n, Grgenbert, Nönséberg (P) f Feudeheim gls, Zeigniedeztasfun | ougbnbwects Perl” Lenne “e | © elta Bai pl

i ; W ies. i. G i ilvertei M LENGEI P Ce Ce Ce T ene al 108 L Wishosm Schulte, Kunstgewer Die Firmg 7719. Franz - | Einzelprokuristin, A Be dal turen | Lugknig. -Z. 2 zu Kronenbrauerei Aftzax- Eo: Mobi O Nr 41) E x Prokurist: Friedrih Heinrih Her- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Wilhelm S für F ah Firma ist geändert in: S.| A 2072 am 18. Februar 1939: Emil | Albert Dorner Sohn Hauptsitß in gesellschaft, Sit Ditenie lotte

3k ] L A f : itt tung, Hindenburg, Oberschl. Die | Metallwarenfab dera, Dth. Walter Ahrndt. De , ï [| Weimar. Die Zweigniederlassun / j b S C Me für Kraft: Seit I eia Sa uh E emeinsWatti@ fit einen Vorstands- Firma i erloschen. : 0 Untergrüne. ist mbe los en v Passiven mit OLse A Ne NEI Dae Mannheim-Feudenheim ist dUfacbahen. E e, Kaios, aa] bede in Oi ogt hein a Frey, | tna 53, E C L - 19e. 7 , : T . t [a4 : ¿ S G q, . | fahrzeuge, Fahrräder, Näh- und Büro- | Die im Geschäftsbetriebe begründeten | mitglied oder einem anderen Proku- S und Gemüsen, Steindamm 147). A 164 Franz Heß, Mannheim. Die | Amtsgericht Naumburg (Bez. Kassel), | in der Weise erteilt, daß iee bie eis H

N Í ; ; i : : h: ¿ —— L 4 ; irma ist erl G On: S B maschinen, Rundfunkgeräte, Ersaßteile, | Verbindlichkeiten und Forderungen der | risten. Hirschberg, Riesengeb. [68110] VerantwortliG. iam / Leipzig, Jnhaber: Kaufmann Emil Kammer, O eina Eisen- «& den 20. Februar 1939. den berechtigt ist, gemeinsam mit einem

vel-& i i M in fi i über-| Als nicht eingetragen wird veröffent- Handelsregister Amtsgericht i lichen und [68123] | Königsberg (Pr). B ) - Erloschen: Vorstandsmitgliede" die F ; Ll O und Reparatur O BOADe sind nicht über licht: Die gleiche Eintragung wird für Hirschberg in Riesengebirge, Bn ntl und Amtgndelsregifter A 2073 am 18. Februar 1939: Wal- | Schrotthandels8-Gesellschaft mit be-| A 31 Julius Blumenkorn, Naum: N Das Ó Boicbies a zeih- | j au L B 365 Bank of British West | die Zweigniederlassung in Neumünster, den 16. Februar 1939, s Verlag: u Abt, 118. Leip (9t Leipzig. ter Hein Stein- und Betonwerke, | schränkter Haftung, Mannheim, Die | burg. Die Firma ist erloschen. sammlung vom 11 Novewuker ua j | ; [68101] | Africa Limited, Hamburg Office | die den Firmen usaÿ Hamburg, Zweig- Veränderung: Präsident Dr Shlangein Po mrt erända: 3, Februar 1939. | Königsberg (Pr) (Vogelweide 5). | Firma ist erloschen. die Sahung binfiGitit R E e ist | | Gütersloh. î (Schauenburgerstr. 49). niederlassung Neumünster L bei | A 1075 (früher A 861) Anna Tschau- für den H andel8teil und den 178 p 311 Dr. Str E Inhaber: Kaufmann Walter Heîn in E Neudamm. (68131] | tals, des Vorstandes des A1! run apt Lame oeege aar A b Clifford Bl ackburn Edgar, D. L., | dem Gericht in Neumünster erfolgen. - | der Tabakwaren-Großthandel, He- “edaktionellen Ti (0e cone, u e, Königl. Säch- | Königsberg (Pr). : ,_|Marburg, Lahn, (oa8!] Handelsregister der ' Hauptversammlüun Uisihtsrats, Amegenos G wegs . 3, P,, David Leopold Quixano Hen- Erloschen: rischdorf (Niesengeb.) (Ungerstr. 6). Rudolf Lant\h in BYerliw C1, Nessauer Stx gar vasser-Anftalt Das Vermögen der Firma „Stein-| "Fm Handelsregister A Nr. 375 ist | Amtsgericht Neuvamm, 10, 2, 1939. | auch sonst in Anpassung igung und | Am 16: Secbruar 1969. A 732 Hein- Bades, George William Neville, Owen | C 8031 Knorr «& Semmelhack Ge- | Neue Fnhaberin: verw, Frau Clara E Charlottenburg. , ‘t Firma lautet Jeu: D werke Gesellshaft mit beschränkter Haf- folgendes eingetragen: L | Veränderungen: geses vom 30. L, s tien- | rich Althaus '‘Möbeltransport, Spe- | Harrison Williams und Robert Hugh | sellschaft mit beschränkter Haftung. Ms geb. L Bear! Drudck der Preußischen Drudert" : fla er-Anstalt —+ Struve De in U if tak Ce Z Sn C L as wu 287 Bornhofener Werke Hans | worden. Der Gegenstand des fekt 4 H et Bee V fmann fam er GselsGest candgesdieden. [hat sd die esel ved Um: [Firma im Wege des Erbyangs über Verlags: engen L Pn e 9 Mefferfchelbt (Bandet | flinsaot eelnsidr Netter Ce in [f det Kausmann Wiegand Seel in [neucden, gen," Lornhofen bei Vere] uehmens wurde Kure) den Husat e | | loh. Alleiniger Fnhaber: Kausmann ||ta ; ; ist Berlin, Wi aa telartifo7. 1Benzutaten, Kürsh- | Königsberg (Pr) übertragen. Dieser | Marburg. Die Firma lautet : ¿ Í Gesellschaft zum Er- j | tatt c Zl - s- | wandlungsgeseß vom 5. - Juli 1934 | gegangen ist. ° i st lel-Groß tontgsbergq ( Firma lautet fortan: Vorn: | werb und Ur V E | Heinrich Althaus, Gütersloh, Neuen- | Ferner sind aus dem Vorstand au g : » Beilagé taße 19 handel, C Í, Nord- | führt das Unternehmen unter der | Marburg, den 23. Februar 1939. hofener Klinkerw ij zur Veräußerung von Grund- | firhener Straße 55, geschieden: Owen Cosby Philipps, | durch Uebertragung ihres Vecindaens ————— Hierzu eine )», ; 1E „Walter Sin Stein- und Ämtsgeriht. Abt. 8, Trettner in Borubofen. Hans es stücken ermä tigt ist. Die Vertretung

der Gesellschaft erfolgt, sofern dex Vor« j