1939 / 68 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

(pat iee per R g:

Werke Aktiengesell

——————

L, Anlagevermögen: Grundstüe

Baulichkeiten: 1, 10. 1937 Umbuchung auf bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts-, Wohngebä1 b) Fabrikgebäuden i Bebaute Grundstücke mit Ges gebäuden: 1 10. 1937 i Umbuchung von Grund

« « 232 461.07 |

chäfts- und Wohn-

C «A 5 125 310/—

Abschreibung Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden : 1. 10,

G S Q. 4 L 4

Umbuchung von Grundstücken ——-—

Umbuchung auf im Bau befindliche Anlagen

+ Umbuchung von Maschinen, masch. Anlag.

S d 2 ch2 A Q. 0 0 99

Abgata Abschreibung . ca m Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 10. 1937

Umbuchung auf im Bau befindliche Anlagen Umbuchung auf bebaute Werkzeuge .

Grundstücke und

484 137

S. D: D: D. D: Q E

Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: L I -

Umbuchung von Maschinen und mas. Anlag. |

c E

Abschreibung . « Jm Bau befindliche Anlagen: Umbuchung

Grundstücken Umbuchung von Maséhinen und masch. Anlag. |

Sa «A

Kurzlebige Wirtktschaftsgüter:

Abschreibung . « « Patente und Schußrechte: 1. 10.

IT. Umlaufvermögen: Ï Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnifse, Waren Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete An in Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen ; Forderung an Jurid Vertriebsgejell- schaft Kirhbah & Co. Kassenbestand einschl. Reichsbank-

. 587 496,80 . . 326 579,20 « VAL T3R—

Apr:

zahlungen d

. « 1773 275,84

und Postschedck-

Andere Bankguthaben . « ch » « Sonstige Forderungen . Posten der Rehnungsabgrenzung « Pafsiva. 200 000,— . 1 664 047,05

Grundkapital . . Rücklagen : Gejseßliche Rüdlage :

Rüdcklage für Sozialfonds

chaft, Coswig/Bez. Dresden.

ptember 1938.

E K | 248 95107

j

| 248 951/07

E 109 010|— 16 500|—

59/12

AERENNE R Ma 2cs at 125 539/12 l 709/12

1055 651/07 100 434|— 1156 085/07 41 538/81 T 197 623/88 572/07 T1197 O51/ST 197 051/81 G38 702/90

12 699/90

131 866

268 412

ib 752 549 224 381

3 31 432 31 435

68 402 99 8375 I

99 8265

[Zl

*,

di serm

7270 12 699/90 12 772/60

1 166 253/62

1179 02622

314 852/69f

102 170/33

102 170/33

a 1!

1 236 854

972 444/50} 14 785/12

1 788 48684

15 845/37

70 6927

127 112/44 aer drttter ems

1 864 047/05) 24 000|— \

Lo

o

sellschaft&kasse,

[S Z]S |||

Vermö genswerte. Anlagevermögen:

Anlagen der Bahnbetriebe:

Bahnbetriebsgrundstüde:

. . 630 793,—

Abschreibung auf den Teil-

Gleisanlagen: 747 882,—

Umbvuchung

Streckenùusrüstung Wohngebäude:

S [i

Abschreibung E O 277,90 Bugang «- « Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Werkstattmaschinen: Vei «ch4

Abschreibung Werkzeuge, Ausstattungs- gegenstände:

Abschreibung .

Andere bebaute und un- bebaute Grundstüdcke:

6 742 927

Zugang « . Abschreibung

Wertberichtigungen: zum Anlagevermögen zum Umlaufvermögen . « «

Rükstellungen für ungewisjje Schulden

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Ban

Sonstige Verbindlichkeiten |

Gewinnvortrag aus 1936/37 , . . o «

Reingewinn aus 1937/38

Ie e 044

373 000|— 90 000|— A

90 000|—

j

326 855/57 40 348/53 941 885/80] 1 399 089/90 21 165 BT] 219 109/59

Umlaufvermögen: Stoffvorräte:

für Oberbau

für Betrieb u. edie e eq Hypotheken i Forderungen für

Forderungen an unternehmen .

e E S R S S 4 iweiterberechne

eigene Anlagen und Reparaturen

Soziale Abgaben . . Abschreibungen und We

Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . . « Beiträge an Berufsvertretungen . . Außerordentliche Aufwendungen . . Gewinnvortrag aus 1936/3 Reingewinn in 1937/38

Steuern vom

S S G; d 0

A

Gewinnvortrag aus 1936/37 . Ertrag gemäß § 13211] Außerordentliche Erträge

Eoswig Bez. Dresdenu, den

Aktiengeset A

15. März 1939, Der Vorstand. Hans Kattwinkel. Kurt Kirchbach. K aun Nach dem abshließenden Ergebnis unjerer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gejellschaft jowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entjprehen die Buchführung, der ZFahresabshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabshluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Treuverkfehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft Wirtshaftsprüfung2-Gesellshaft. Hofmann, Wirtschaftsprüfer. ; i Mitglieder des Vorstandes : Hans Kattwinkel (Vorsißer); Kurt Kirhbach; . Hans Kreyßig; Ludwig Jauns. : i a V itgliet ‘des Anfsichtsrates: Willy Küchemann (Vorfißer); Dr. Erhard Fischer; Carl inrich Kersten. / s s n Sre: des erkrankten Willy Küthemann zum Aufsichtsratmitglied bestellte ünther von Platen ift abberufen. E : G J E Der E Aufsichtsrat wurde in der alten Zujammensezung wiedergewählt,

Dr. Kadelbach.

| Rechnungsabgrenzung - « | 6 742 927135

vewinn- nun r 30. Septembver 1938. N „Gewinn und Verlustrechnung þÞe i iia an: ss Rücklagen: Geseßliche Rücklage Andere NRücklagen: Tilgungsrüdcklage 257 646,44

2 370 901/51

154 217/46 898 139/27 : Zuiveijung

714 175/22] Sonderrüdlagen:

Zuweisung Rükstellung für ungewisse

Rüekstellung . Entnahme .

RuhegehaltsrücksteTung:

Entnahme .

. - 21 165,81] . 219 109,59 | 240 275/40

4394 587|58

4 330 419/56

Dr. Kre yßig.

4 394 587/58

Zuweisung -

Erneuerungsstödcke : . . 483 556,79

L. Fauns.

Entnahme Vrabuchung - L 123 510,52 Zuweisung - Sonstige Verbindlichkeiten Nechnungsabgrenzung . Gewinu- u. Verlustrechag. : Gewinnvortrag 1 686,41

43 561,22

Sechste Veilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 68 vom L214. März 1939. S. 4

„„Albingia““ Versicherung@s-Aktien- gesellschaft, Hamburg. Die Herren Aktionäre werden u der “jam Mitiwoch, den 12. April 939, mittags 12 Uhr, im Sigungszimmerx der Gesellschaft, Hamburg, _ erdan Nr. 39, Europahaus, IV. Sto, jtatt/in- enden ordentlichen Hauptversamm- ung eingeladen. Tage8ordnung : . Vorlegung des

Aljterdamm

[72797]

Geschäftsberichtes und der Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. Sep- tember 1938, Z i Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aufsichtsrat, Erneute Beschlußfassung, betreffend die §8 12—17 der Saßung mit Rück- sicht auf § 8 des Einführungsgeseßes zum neuen Aktiengeseß. Zur Teilnahme sammlung sind diejen rechtigt, welhe ihre am vierten Tage vor der anberaum- ten Hauptversammlung bei der Ge- bei cinem deutschen bei den Zahlstellen für die der Gesellschaft odex bei Wertpapiersammelbaunk Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Ta der Hauptversammlung dort belaf sih hierüber durh eine Vescheinigung der Hinterlegungs\telle ausweisen.

Der Auffichtsrat. Carlo Z. Thomsen, Vorsiber. E m) Fndustriebahn- Aktien gesellfsckchaft, [72136]. Frankfurt (Main).

Vermö gensabschluß am 30. September _ 1938.

A N

an der Hauptver- en Aktionäre be- ktien späteftens

36 986

2 000 4 000

8 235 329 636

1 968 255

1 000 000 100 000

272 952

3 5381

47 000

Gewinn- und Verlustre vom 30. September 1938.

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhne . Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Wohlfahrtsaus- Betricbss\toffe Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: baulichen Anlagen (ein\chl. R.A 23 930,42 aus dem Erneuerungs- der Fahrzeuge u. Masch. (eins{hl. 35 378,85) der Werkzeuge und Aus- stattungsgegenstände . . Sonstige Ausgaben . Abschreibungen Anlagevermögen Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . i Sonstige Steuern . . eines | Beiträge an Berufsver-

uweisungen:

A freie Rücklagen . an den Erneuerungss}tock Außerordentliche Auswen-

en und

g Gewinn des Geschäfts-

Gewinnvortrag aus

1937/38 .

|

S

Gewinnvortrag . « + «+ « Einnahmen aus dem Bahn-

aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen . Außerordentliche Erträge . Außerordentliche

Sonstige Erträge

_—

631 222/5(

T45 B85|—

Der Aufsichtsrat besteht aus den 4 500|—

Herren: Dr. jur. Friedrich Schiller, Vor-

Friedrich Bock; Wilhelm Breider; Friß Decker; Martin Moskopp. e Frankfurt (Main), 13. März 1939. Der Vorstaud. T R C E N I T I A 1 u E E

23 084/15

Karl Häßler. 162 850/90

Spinnerei Vorwärts, Brackwede. Einladung zu der am 12. 4. 1939, mittags 12 Uhr, i tungsgebäude der Gesellshaft in Bra- wede stattfindenden 85. ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesorduuug:

Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. i Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstandes und des resergebnisses. 4. Antrag Jung, betr. Beauftragl

in dem Verwal-

Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. eilnahmeberechtigt an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre, die t spätestens am 8. April 1939 ihre Das Direktorium. Aktien entsprechend § 15 unserer Statu-| 9e gener. von Hülse ten bei den in diesen genannten Stellen

oder bei der Deutschen Bank ober bei [72846] der Commerz- und Privat-Vank Af- Gegenseitigkeitêverein zum Sh tiengesellshaft in Berlin oder deren Ï

Filialen in Bielefeld hinterlegen.

Der Vorstand. H. Geller.

A No j

19 832/¿ 1 587 379/07

[71199] Vekanntmachung.

Straße 2, ist aufgelöft.

Die Gläubiger der Gesellschaft

den aufgefordert, sih zu melden.

Verlin, den 31. Fanuar 1939. Der Liquidator:

Richard Langer.

[70238] | Vetr.: Gloria-Film, Gesellicha

Bezüglich vorstehender Gesells

{luß vom 21, Dezember 1938 die jegung der Abwicklung angeordne

zum Abwicklerx bestellt.

legung ihrer Ansprüche zu melden, Düsseldorf, den 6. März 1939. H. Kinyen, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Straße der SA. 58.

11. Genofsen- \{haften.

[68053]. Bekanntmachung.

bestellt.

des gescylichen Sperrjahres bei der nossenschaft melden.

Milchabsatz genossenschaft

Die Liquidatoren: Jakob Neumer 4.

Zentralhandel8registerbeilage

chSanzeigerx und Preußischen Staatsanzeiger tralhandel8register für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 21. März

Die Firma Saft, Hamburger d& Co. Gesellschaft mit beschränkte, Haftung zu Berlin, Neue Schönhausy,

zum Deutschen Nei zugleich Zen

e Beilage)

Nr. 6

n C O Erscheint an reis monatl Zeitungsgebühr, aber obne er Anzeigenstelle alten nehm

T OTSRNE T S E E TRAGGATTD

_1933

————

————————

edem Wochentag abends.

mit beschränkter Haftung, Düsseldor ch 1,15 A

) aft, die durch Gesellshasterbeschluß vom 18 ns 1933 ausgelöst und am 6. Juni 191 von Amts wegen gelöscht worden ist, hat das Amtsgeriht Düsseldorf dur Vo,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆAX. Anzeigen nimmt die An- Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

einschließli 0,30 ellgeld; für Selbst-

en Bestellungen

lbstabholer die Anzekzenstelle Einzelne Nummern kosten en Barzahlun

s einschließlich

Jnhaltsübersicht, 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3, Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urbeberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleihssachen. 8, Verschiedenes.

Alle Posta Berlin für Wilhelmstraße 32. Sie werden nur geg

oder vorheri Á sendung des Betrage g orherige Ein

den Unterzeichneten, Rechtsanwalt g des Portos abgegeben. L

Kinyen, Düsseldorf, Straße der SA, zj

Die Auflösung der Gesellschaft wiy hiermit bekanntgemacht „mit der gleig citigen Aufforderung an die Gläu iger der Gesellschaft, sih bei dey unterzeihneten Abwickler unter Joy

0 Wilhelm

lauer Allee 36). ne Handelsge 1, Funi 1938,

Freimuth

sellshafterin in die Gesellschaft einge- Ein Kommanditist ist beteiligt. Prokura der Elisabeth von Bercken geb. Schulz ist erloschen.

A 103708 Hans Wittenbecher Ma- schinen, Werkzeuge, Metallbearbei- tung (50 16, Köpenicker Str. 55). _ Gesamtprokuristen Max Bock, Orani Wittenbecher, Berl

Erloschen:

A 52 482 Blondine Straus. Die Gesellschaft ist aufgelö Firma ist erlo A 100 409 Maßschneiderei Jonas

Die Firma ist erloschen,

tung (Berlin-Wilmersdorf, We

Schatton fr Straße 90),

Margarete Beuthen, O. S. A 4105 „Johann Czech““, Beuthen, . (Handel mit Maschinen un darfsartifkeln für die Getränke-Jndustrie sowie für Molkereien, Fran Fnhaber: Etsenkaufmann (Jos hann Czeh in Beuthen, O

d Dai Zahnräderf Dziuba geb,

1, Handelsregister.

ür die Angaben in ( ) wird eine htigleit seitens der te niht übernommen.

Gesellschafterbesh 22, Februar 1939 ist die Gese jur, Albert Weimar, Berlin,

sellshaft seit dem

Ae llschaft auf- Persönlich haftende Ge- A 1

Registergerih ; ist Liquidat z-Schuberts JFnugenieur Walter , Berlin-Heiners A 103701 Hugo Faß lin (Handelsvertretunge und Beschlagteilen, Be Müllerstr, 213, Handelsvertreter bender, Berlin. 103 702 Julins Börner Ma- Reformunterbetten:

miteinander sind:

bender, Ber- enburg, und Rudolf

Amtsgericht Berlin. Berlin, 14, März 1939. Neueintragung: Pintsch-Philips Gesell- beschrän?ter Berlin (0 17, Andreasstr. Gegenstand des Unternehmens: Her- tellung und der Vertrieb elektro-techni- her Artikel jedweder Art sowie der Ab- [{chluß sonstiger Geschäfte, welche unmit. telbar oder mittelbar menhängen. Stammkapital- Geschäftsführer : Heinz Graßhoff, Friß Toewe, Aachen. beshränkter Haftung. vertrag ist am 6. Februar 1 shlossen. Sind mehrere Gesch ellt, so wird die Gesellshaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einem Prokuristen ve sellshaft dauert bis 31. Dezember 1969. Wird fie nicht unte

c cht e gregiftergeri

Veränderung vom 14. März - O9-R B 1/1 Schwandorf bei Firma „Thonwaarenfabrik Schwan- dorf“, Siß: Schwandorf: Pauptversamml 7, Januar 1939 wurde die neu gefaßt, § 2 (Gegens Gegenstand des t nunmehr: Herstellung hon Tonwaren und anderen kerami oivie von Erzeugni Fachgebiete. ist die Gese und Maßnahmen be- Erreichung des Ge oder nüßlich re zur Errichtung sungen im Jn- und , zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleiber oder verwand-

Abt. 564.

Bleicherode. Handelsregister Amtsgericht Bleicherode, derr 11. März 1939. Veränderung: A 147 Hermann Kramer, Nieder= Wäschefabrik Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. März 1939 begon- nen. Die Kaufleute Arno Vollroth und Hans-Georg Schenke, beide -in Nteders- 11s persönlih haftende Ge= jellshafter in die Gesellschaft aufgenom- men. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln berechtigt.

rlin-Lichterfelde,

Durch Be-

tand) wurde ge- Unternchmens und Vertrieb

Jn den Generalversammlungen vo 16. 11. und 27, 11. 1938 wurde die Auf lösung unserer Genossenschaft beschloss Zu Liquidatoren wurden die Herren Zal Neumer 4., Bauer, und Philipp Buch Landwirt, beide wohnhaft in Uelvershei

Ufer 39/403. ¡

JZnhaber: Kaufmann Die Firma i lung der Berliner Re Fischer & Wedell G. H.-R, B 56 118 entstande1

Veränderungen:

A 88668 Automat nenfabrifk Dr. Söhne (8W 68, Alte

Julius Börner, t durch Umwand- ormbetten Fabrik H. 363

Amtsgericht Berlin. Berlin, 13, März 1939. Veränderungen:

Aktiengesellschaft (8 42 Hans Fränkel ist tand, Ernst Erwied, Bürovorsteher Teltow, ist zum Vorstand bestellt. B 52396 Grund schaft Elisabethho Straße 76), stimmungen der Sabung über g des Aufsichtsrats

600 000, Antwwaltsassessor Berlin; Fabrikdirektor

Gesellschaft mit Der Gesellschafts

Gegenständen Abt. 561. benachbarter diejer Gren allen Geschä rehtigt, die zur aftszweckes notwendig erscheinen, insbesonde hon Zweigniederlas

nnerhalb Grundbesitz:

, Ritterstr. 11),

Die Gläubiger wollen sich innerhal nicht mehr Vor-

ic Druckmaschi- Hinniger und Jakobstraße 139

Dem Richard Behrend, Berlin mit Beschränkung auf den Betrie unter der Firma Schle Nachf. Zwei

Nelvers8heim, den 20. Februar 194 stücks-Aktiengesell-

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. f (SW 19, Leipziger

n das Handelsregister wurde fola gendes etngetragen: Abteiluwag A:

e. G. m. b. H. i. L., Nelvershei Gemeinschaft sishe Eisenwerke

3hilipp Buhe j; L. Philip gniederlassung Bunzlau der

schaftsverträgen, nmenseßzun

r Einhaltung einer Ada tis

sind nah § 8 E

Automatie inführungsgese Rheinische

Druckmaschinenfabrik Kündigungsfrist von einem halben Jahr

15. Verschiedene Bekanntmachunge

72851

S etitite Offizier-Verein. Mit E. gemäß §

der Saleingen am citag, de

14. April 1939, um 14 Uhr

bensstr. 2. een Tagesordnung:

1. Geshäftsbericht.

des Vorstandes und Verwalt

en. j Bêxlin-Charlottenburg, 21.3.

Augsburg, Phil.-Welser-Str. 4

Vereins werden hiermit zu de

[El |

10. Gesellschaften b. H

Faauntmachung. l ; N L E il mit | 2. Kasjenberiht und Bericht der er Hastung in Heilbronn soren. aufgelöst. Die Gläubiger : Gesellshaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

B es M SiGnnar 1939.

er Liquidator: 1 j . 4d Paul Ensle, Heilbronn, Austr. 10.| Evtl. Anträge sind bis an

iger der

T1200 l S heruGaus G. m. b. S. e Beile L age f a & Dur eschluß der Gese erver- / E n 11. Funi 1938 ist die t crés Gesellschast aufgelöt worden und in such ehr erwünscht. Liquidation getreten. Eventuelle Gläu- Der Borsiauv. a f gefordert, ihre Ansprü anzumelden, 9847 Heidelberg, Bismarstr. 11, 10, März [7 p g Preußischen Landes

Carl Günther. | briefanstalt, hier, ist der An

Gesellschaft 20 533

Der Liquidator: 1 465 877

13 013 50

rtog's Deutsche Margarinewerke zumgsausgabe) und Hartog G. m. es Kleve. : A 10 A A

Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Kommunal-Obligationen Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei ihr Hartog’s Deutsche

argarinewerke G. m, b, H.

45 247

findenden 17. ordeutlichen

Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufen [vat 1938.

3. Vorstandswahl und Wahl der N ren. 4. E und Beschlußfassung

estellie Anträge. 5. Verschiedenes.

925. März 1939 bei der Geschäft einzureien. A Nah Erledigung des geshäftl Teiles wird noch der Firm „n i des Kristallspiegelglases : gear / orene der weiteren 4

ereins ist zahlrei

tellt worden, ihre G r r 000,— s Pfandbriese Reihe 24 (2.

000,—

zum Börsenhandel an der hiesigen"

ugzulassen. 1

N lasen. E (g. Ma assun

au der Börse zu Berlir

1968 256i Carl Maria Santkin.

Dr. Gelpdck e.

Aktiengeseß außer Kraft _B_ 54280 Deutsche Landkreditbank (W 9, Köthe

fabrik B, Löwenstein in Wesseling: Der Kaufmann Bernhard Löwenstein ist od aus der Gesellschaft ausgae=- schieden. An seine Stelle ist durch folge die Witwe Bernhard Löwenstein Anna geb. Lilienthal in Köln als per- sönlich haftende Gesellschafterin in dis Gesellschaft eingetreten.

tihtigt in „Tonwarenfabrik Schwan- ger und Söhne in Bunzlau Zweigniederlassung derge- prokura erteilt, daß erx in chaft mit dem Einzelprokuristen inniger oder gemeinschaf m der Gesamtprokuri Artur Penk, Kurt Römer ch Hinniger zur Vertretun haft ermächtigt ist.

Eintragung wird auch im

Gerichts der HZweigniederlas gericht in Bunzlau, bewirkt A 9597 Paul Hinrich Dunker. Kaufmann Paul Dunker in das Geschäft als persönl Gesellschafter eingetreten. delsgesellshaft seit dem 1. Die Firma lautet fortan: Paul Hin- rich Dunker «& Sohn (Ob

Stand Nr. 83).

A 103703 Gu nenfabrif straße 28). Dem Karl Meiringer, Berlin, i zelprokura erteilt,

Dezember 1969 von einem Ge- , so verlängert sie itere fünf Fahre mit igungsbedingungen. Veränderungen: Norddeutsche Chemische 1 Gesellschaft schränkter Haftung (Berlin Glasower Straße 60/61). [chluß der Gesellschafter vom | r Gesfellschafts- in 4 (Vertretung) [häftsführer bestellt, stsführer befugt, die [t in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem len zu vertreten. stellt, so ist er

bestehende1

stalt Gesamt ellschafter gekündigt ( Ham

ich jeweils um weit den gleichen Künd

Aktiengesellschaft ner. Str. 40/41), Der Umtausch der laut Sa handenen 2400 Stück betrage von je 20 A in 480 Sküd Aktien im Nennbetra t gemäß §8 1, 2 dex 1, Durch verordnung 29, September 1937 (R.-.G.-Bl. 1 1 § 4 der Sagzun prehend durch Beschluß des rats vom 18. Februar 1939 geändert. Als nicht eingetragen wird verö Das Grundkapital von 1 500 000 R zerfällt jeßt in 4182 auf den Aktien, von denen 2980 auf je NA 100,— und 1202 A 1000,— gestellt sind.

Aschersleben.

Jn das Handelsvre heute bei der Firma (o.,, Aschersleben, ci esellschaft is

in Aschersleben

zugelassener Die Firma i \hersleben, 15. 3. 1939.

ster A 645 rich Grand ngetragen: Die

Aktien im

Kaufmann, Artur Produkte

t aufgelös ge von je 100 NA ann Siegfried

, Heynemann-

st erloschen. Amtsgericht,

Firma Heinrich Vesch in Boun: Die

Register des Firma ist erloschen:

sung, Amts-

bruar 1939 ist de vertrag geändert

Sind mehrere Ge so ist jeder Gesché Gesellshaft in Ge

Murchgeführt. durchgeführt. h Firma Hugo Ecker îx Bonn: Geschäft

den Kaufmann

Landwehrkasino, Berlin-Charlottenbu

, Berlin, ist ih haftender Offene Han- Januar 1939,

Mad Salzuflen.

\ Richard Silberbach, und Zopfhalter-

uflen, den 16. März 1939, Das Amtsgericht. [[,

Nr. 3103 am 18. 2. 1939 bei der Julius Treidel in Bonn; Di ist erloschen.

J. Reichenbach Zweiggeschäft

Firma lautet

2. Vorlage des Rechnungsabs\{lus| nebst Gewinn- und Verlustrehn für 1938. Erteilung der Entlasti

Z. Beschluß über die Verwendung ?

Jst ein Pro- „Ut er in Gemeinschaft schäftsführer zux Ver- sellschaft be i Prokuristen beste

selluloidivaren-

haber lautende yabrif in Schötma

stgroßhan- Zentralmarkthalle

stav Appel Maschi- (Berlin-Spandau, Wilhelm-

tretung der Ge

urist tellt, so gilt das Ur einen jeden von ihnen; ei Prokuristen Gesellschaft befugt. ist niht mehr Geschäfts [häftsführern sind be D. Emil Scheid, (ordentlicher Geschäfts &Friedrih Lud- Berlin-Lichterfelde-West i Geschäftsführer): mann Wilhelm Förster, Be (stellvertretender

N. Schmidt «& Co.

beschrünkter Haf- P/S Lederwaren Alexandrinenstraße

| in Bonn: jeßt Walter Weber in Vonn.

Balingen, Handelsregister

Amtsgéricht Valingen. ntragung vom 14. M R. A 407 Neinhold fabrikation) itler-Str. 155 nzelmann,

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. März 1939. Veränderungen:

B 51746 Herold Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (NW 87, Brütenallee 3). Dr. Max Winkler ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Rolf Rienhardt, Stabs- ist zum Geschäftsführer

B 56583 Grundstücksverkehr und Hausverwaltungen Gesellschaft mit Haftung (NW 7, Doro-

Gerda Großmann is als Geschä führer ausgeschieden,

Farec Elektro- Gesellschaft mit beschrän tung (W 50, Augsburger Str. 4), E Meßker in Berlin ist E teilt. Die Prokura für He biel ist erloschen.

Erloschen: Berliner Spätblatt Ve- beschränkter helmstraße 29). f Grund des Ge-

außerdem \ Vertretung der Gese Hermann He

| Í ind auch zwe rats zur Umarbeitung der Saß! n

Firma Simon Kaufmann in Veuel: Dem Hanns Brei Die Firma ist erloschen.

sig, Münder am Deister, und dem Otto Selle, Berlin, ist dergestalt Gesamtpro- kura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich mit dem Firmeninhaber oder in Ge- meinschaft mit einem anderen Proku- risten zur Vertretung der Firma er- mächtigt sind. A 103704 Fox Handtaschen und Schirme Arthur Loewy Kommandit- Die bisherige Gesellschaft Das Geschäft ist an den aufmann Otto Emans, Berlin, ver- Alleininhaber der Die Firma lautet fortan: ox Schirme und Handtaschen Otto mans (W 30, Martin-Luther-Str. 5). Erloschen: A 41621 Dürer Maussner.

Die Firma ist erloschen.

Conzelmann in Tailfin- ck». Jnhaber: Fabrikant

: Bankdirektor a. Berlin-Dahlem Chemiker Dr.

Firma Bonnaris - Mineralbrunnen Gebrüder Ließem in Vonn: Der Ge= sellshafter Georg Josef Ließem ist allein zur Vertretung der Gesellschaft bereha

Minhold Co if

leiter, Berlin, (ordentlicher

der Schaufensterbesitzer, Sit lamberg. clin-Zehlen- Handelsregister Amtsgericht Bamberg. den 15, März 1939.

ueintragung:

_Nr. 3573 am 21. 2. 1939 die Fîrma

Zreins werden Hiermit zu det - Karl Vöhmer, Köln, mit Zweigntieder=

beschränkter ter :

Mittwoch, den 29. Márz e theenstraße 3. Zweigniederlaffung i: c ail

abends 20 Uhr, im Caft G

meyer, Augsburg, Annastraße, I

gesellschaft. Gesellicyaft mit Eltmann. | is aufgelöst.

Nicolaus, Holzhändler

Veränderungen: r Döhling, haber Richard, ia Theresia und Eli i ausgeschieden.

Nöbelwerkstätten Josef Handelsgesellscch Offene Handel anuar 1939 auf ef Fungengel werkstätten l“ qeänderte Firma f

Aron Hecht, 4 Amts wege Johann Walthelm, nq Vamberg,

Arlassung in Nürx trlassung Bambe

Böhmer, Kaufmann in Düsseldorf. Nx. 3674 am 2 August Bohne Fabrik chemisch-tech- und chemisch-vharmazeutiz scher Präparate in Wesseling, wohin der Siß voa Köln verlegt ist, und als Jnhaber August Bohne, Kaufmann it Wesseling.

3575 am 24, Metallwerk Godesberg und als Jnhaber Georg Höhn, Fabrikant in Bad Godesberg. Nv. 3576 am 25. 2. Georg Mundorf in «Inhaber Georg Mundorf, Kaufmann in

1939 die Firma

Apparate

Nr. 95/96 fter Haf: L)

versammluug ergebenst eingeladen. Gesellschafterbeshluß 1989 ist die Gesellschaft zum zember 1988 aufgelöst, ( mann Karl Hennir ist Liquidator Wiesbaden,

j 6. Januar inzelprokura er- |8

rmann Klinge-

Siß Vamberg. Johann Leo, sabetha Döhling

1g, Offenbach a. M,, .. Dr. Hermann Weddigen, it niht mehr Geschäfts

Verlag Karl

2, 1939 die Firmä triebsgesellschaft Haftung (SW 68, Wil Die Gesellschaft ist au seßes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. [I 914) gelöscht.

B 31 193 Holzindustrie Wittkowsky Gesellschaft mit beshräufkter Haf: tung (W 35, Bissin Der Siß ist nah die Gesellschaf

9 Anton Loibl Gesellschaft beschränkter Haftung (Herstel- und Vertrieb tehnisher Artikel SW 68, Wilhelmstraße 28).

Gesellschafterbeschluß bruar 1939 ist der vertrag im. 8 Die Gesellschaft wird, Geschäftsführer außerdem Prokuristen durch den Geschäft [chaft mit einem Prokuristen vertreten. Anton Loibl und Max S _Geschäftsführer. Voust Klein, Berlin, ist zum | Er vertritt die Ge- inem Geschäftsführer.

Amtsgericht Berlin. 1939 die Firma Abt. 552. Berlin, 13. März 1939. Neueintragungen:

Hans-:Otto Polensky

Gesellschafts-=

A 103705 g) geändert.

Bauunternehmung, lottenburg, Kastanienallee 18). Bauingenieur Hans-Otto Polensky, Berlin.

A 103 706 Curt Swolinzky Spezial- Herren Artikel Damen-Wäsche, Berlin Berliner Str. 82).

Siß: Maroldsweisach 9 (Vertretun

n gelöscht),

1939 die offene Handelsgesellschaft in Firma J. Vanum- æd Godesberg. Januar 1939

bing verlegt und

t daher hier gelöscht. vorhanden

vorhanden in (Bemein

Zweignieder-

Die Gesellschaft hat am 2. Persönlich haftende Gesell= Baumgarten lunior, Kaufmann in Bad Godesberg, und Josef Baumgarten, Betriebsführeg in Bad Godesberg.

378 am 16. 3.

iberg. Die Zweig- rg ist aufgehoben,

Amtsgericht Berlin,

Abt. 563. Berlin, 14, März 1939, Veränderungen :

B 51 757 Allgemeine Transport: Gondraud r Haftung

(Tempelhof, ollmann sind

Swolinzky,

sturmführer Prokuriste jellschaft mit e

Amtsgericht Berlin. 5 Berlin, 13, März 1939, Neueintragungeun:

Jacob Bouifer, Berlin ür Lederwaren, Schmuck, Berlin, Fnhaber: Kau Der Marga- Berlin, ist

NS-Bedarf Am Alex- Louise-Marie erlin (Berlin, Landsberger

haber: Louise-Marie Gohlke en geb, Paasch, Kauf-

j 1939 die Firma Max Hülverscheidt in Voun und als [mann Max Hulverscheid

mann, Berlin.

A 103 707 Oskar Skaller Berlin (Krankenpf hof, Berliner Str. 81).

Jnhaber: Marcel Vidal, Kaufmann, Die Firma ist durch Umwand- Oskar Skaller Vertriebsgesell- t mit beshränkter Ha den (564 H.-R, B 55 089) Veränderungen:

A 92306 Louis Wenzel (Vertrieb Dachdeckungsmaterialien, lottenburg, Kaiser-Friedrih-Str. 55). Kommanditaeseuchaft 1939, Elisabeth von Bercken geb. Sch1 Berlin, ist als persönlih haf

gesellschaft Mangili mit beschränkte (NW 21, Quigowstr. 11- Prokuristen unter Be die Zweignie

Vertrieb,

legeartifel, Tempel- Fnhaber Kau

C Metallotechuische ‘Gesell- beschräufkter (W 35, Lüßowufer 17). sellschaft ist auf Grund des Ge- Vktober 1934 (RGBl. T;

shränkung derlassung Frankfurt a. M ; Robert Göttel in Frankfurt a. M., Otto Westerhoff in Fraukfurt a. M vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts führer oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die + niederlassung, „Filiale Frankfurt a. em Amtsgericht

Mteviewaren und Arihstr, 89), d Bonifex, Berlin. ® Vonifer geb, Weber, “prokura erteilt,

Abteilung B:

44 9 Vürgerliches Durch Beschluß der Hauptver= jammlung vom 15. Februar 1939 ist die durch Abänderung den Be-

Aktiengesetes

Brauhaus

ftung entstan- 914) gelöscht.

Beuthen, O. S Amtsgericht Veutheu, 15. März 1939. Neueiutragungen: „Deutsches

O. S. (Ring 18). Junhabe

stimmungen

Firmenzusaß 30. 1, 1937 angepaßt worden.

Main“ führt, bei

»

Firma Ratoma-Nahrungs- und ( nußmittelvertrieb

beschräukter Haftuu mann Fickex in Bonn ist durch Tod als

Hut-Haus Veouthen, x: Kauffrau

Gesellschaft g in Vonu: Herz

ene Schönbo erlin,

B 52019 Dessazer V2rtital-'

Mar ete tende Ge- | Gesellschafi mit bes Ri

chräukter Haf: