1939 / 70 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23. März 1939. S. 4

Bank 111,00, Vereinsbank 118,50, Hamburger Hochbahn 97!/, | Amerika Lijn 1001/g, Nederl. Scheepvaart Unie 103,50, R

Hamburg-Amerika Pakett. 57,00, Hamburg-Südamerika 119,00 B., | damsche Lloyd 100,00, „Amsterdam“ Rubberx Cultuur Mij. 190 ge iets Nordd. Lloyd 59,00, Alsen Zement 183,00, Dynamit Nobel | 7% Dt. Reih 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl,, nicht 5, 79,50, Guano 103,50, Harburger Gumm! 175,00 B., Holsten- | 13,00, 68 %% Bayern 1925 (nat.) 12,50, 6 °%/9* Preußen nat, Brauerei 128,00, Neu Guinea 200,00, Otavi 21,50. (nat.) 13,00, 709% Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1995 d

Erste Beílage

Deut i p schen Reich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Hanbelsteit. [f

L ae

Bien, 22. März. (D. N. B.) 64 9/9 Ndöst. Lds. - Anl. | —,—, 7% Ver. Städteanl. d. Dit. Spark.- u, Giroverb. 1 Donne Ä (Fortsegung.) 1934 102,00, 5 9/6 Oberöst. Lds ¿Anl 1936 99,50, 6 9/6 Steier- | 12,00, 79% Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. (nat.) us. (nat) E n on E 20: März 1939 O31 o, 22, März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,50, | mark Lds. 1934 101,60, 6% Wien 1934 100,20, Donau- | Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pian! ° : E j : Paris 1145, ‘New York 487,00, Amsterdam 227,00, Zürich | Dampfsch, - Gesellschaft —,—, A, E. G.- Union Lit, 4 ——, | brbk,, Pidbr. (nat.) ——, 7% Rhein.-Westf. Bod.-Crd, Pir 4 Veffentliche frag, zu eutentene 1 Wer Mee Ane [ [78984] 2 Er A ; 96,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 72,75, Stockholm 102,85, | Brau A-G. Oesterreich —,—+{, “Brown - Boveri 58,25, Egydyer | (nat.) —,— Sächs. Bodencred.,, Pfdbr. (nat.) —,—, 51% A L 9 rag, zu erkennen: 1, Der Beklagte hat | Gemä Bekanntmachung. [73271] Leisniger Bank A.-G i 5 Severdngen V.0d Rom 22,60, Warschau 81,75. Eisen U. Stahl dis, „Elin“ AG. f. el. Fnd. 12,80, Enzesfelder de B. E. D. (Acióries Réunies) 118,50, T7 9% Rob. Bosch A R, t 1 an die Klägerin RA 245,55 für Erin: am E ALener: Hauptversammlung Wir laden hierdurch Gie Mt nl e A.-G, Bad- u. Salinenverein n Moskau, 17. März. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Metall 18,50, Felten - Guilleaume 113,904, Gummi Semperit | (nat) —,—, 79/0 Conti Gummi - Werke A. G. (nat.) % 6 il [4 Ungen. forderung laut Kontoauszug vom sichtêr Februar 1939 besteht unsex Auf- | unserer Gesellschaft zu fnáay Aktionäre [73273 Bad Dürkheim. E t Pfund 24,84, 100 Reichsmark 212,66. 71,254, Hanf - Jute - Textil 57,50, Hirtenberger —,—, Kabel- | 7 °/ Deutsch. Kali-Syndik., Sinking Funds (niht nat.) gg y 17. November 1938 sowie 2. 19,80| Gottfried Se enden Herren: woch, den 19. April 1939, na | ne Ladung z. ordentl. Haupt-Vers ; u. Drabtind. 114,00, Lapp - Finze AG. —,—, Leipnik - Lundb, | 6 0% Harpener Bergb., 20jähr. (nat,) —,—, 6% J. G. Far 1965] Oeffentliche Zustellung. Verzugsschaden und 5 % Zinsen auf A Schurig, Vorsiger, Tom | mittags 5 Uhr, im Gasth “a nah: |am Samstag, d. 15. 4 1929. M : i —,—, Leykam - Josefsthal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perl- | m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nit nat.) (D) —,— 19 sarl-Heinz Foth in Kreußzmanns- H A 24555 seit 22, 11. 1938 zu be- Si stellv. Vorsiber, Carl-Lambert | Löwe“ in Leiönia ut P »oldener | 11 Uhr, im Kurhaus Bad DBirlheta 4 London, 22. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt | mooser Kalk 320,004, Schrauben - Schmiedew. 103,25, Siemens- | Rhein - Elbe Union (nat.) —,—, 64 %/o Siemens u, h en, Kr. Grimmen, geboren ay zahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten ZOS. Richard Müller, den Vor: | lichen Hauptversam n tenden ordent- Tagesordnung: Jem. N 19/16, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren | Shuckert —,—, Simmeringer h. —,—, „Solo“ Zünd- | 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens L alk E ptember 1937, vertreten durch den zu tragen. 3, Das oie 7 ist vorläufig N SUDeN Gerhard ÖDuneter Und | i Farbe Mst ein. 1, Vorl. d, Ges. Berichtes u Y J 1911/4, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 148/5. waren —,—, Steirishe Magnesit 90.104, Steirische Wasserkraft | m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7% Vereinigte Stahl 4E vormund in Grimmen, klagt gegen | vllstreckbar. 11. Der Beklagte wird zur | Br E : 1. Vorlegung des Geschäftsb ‘ichts O L 2006. E A a : 2010 Sieva «Daimlere Pud, 4 -Steyvermilht: Pavier 5%, (nat.) —— 4 d/o. Vereinigte Stablwerke, 25 jähr, Seri 1 Schneidergesellen Karl Heinz Rie- mündlichen Verhandlung vor das Amts- Q evi: den 21, März 1939. und der Bilanz nebst Geis erihts | 9, Genehm. d. Bilanz, d. Gew. u F ertpapiere. Veitscher Magnesit 15,40, Waagner - Biro —,—+, Wienerberger | (nat.) ——, 6/9 Neckar A. G. (nat) 18,50 G., 7 9% Rhein.-Weit sd, geboren am 20. Oktober 1908 Et Nürnberg auf Freitag, den remer Brauerei A. G, Verlustrechnung für das Geschäfts. g @erl.-Rechg. f. 1988. E Frankfurt a. M., 22. März. (D. N. B.) Reichs - Alt- Ziegel —,—. + = Variable Kurse. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 79% Rhein.-Westf. Elektr. Wke, 198 ¡befannter Aufentaltsort: Weener, Sik Juni 1939, vormittags 9 Uhr, | S E jahr 1938, s Gelchasts-| 3. Entlastg. d. Vorst. u. Aufs. -R. besizanleihe 129,75, Aschaffenburger Buntpapier 76,00, Buderus Amsterdani, 22. März. (D. N. B.) 3 0/6 Nederland | Notes (nat.) —,—, 6/9 Rhein.-Westf. Elektr. Wke. 1972 (nq Mi, Hindenburgstr.: 25, mit dem An- E elan 28, 1 Stod, geladen. | [72812]. : * dun hfassung über die Verwe b. Wünsche n, Antene e Eisen 1035/4, Cement Heidelberg 152,00, Deutsche Gold u. Silber | 1937 96,00, 5} 9/9 Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl.. niht | —,—, 6/9 Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdam: 1, festzustellen, daß der Beklagte fl Die öffentlihe Zustellung ist be- Drahtseilerei G i dung des Reingewinns en-| 5. Wünsche n. Anträge. 902,00, Deutsche Linol. 154,75, Eßlinger Maschinen 106,50 ex. 5,4 9%, | nat.) 16/8, 4 9% England AENA Loan 1960—1990- 761/14, | Bank 121,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. —,—, Deutsche Reithà, ; Vater des Klägers gilt, 2. den Be- eet IV, Güteverfahren findet Mül ustav Kocks A.-G., | 3. Beschlußfassung über die Entlastun bis Emmberectigt sind Aktionäre, welche Felten u. Guill. 130,50, Ph. Holzmann 148,50, Gebr. Junghans 43 0/0 Frankreih Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst- bank (nicht nat.) 33,75, Holl. Kunstzijdé Unie —,—, Jnterna igten zu verurteilen, ihm von der L, Vilanz für d SEOLMa be, des Vorstandes und des Aufsichts. Ao spateftens 11. April 1939 ihre 92,75, Lahmeyer 112,00, Laurahütte 13,00, Mainkraftwerke 90,00, | ziide Unie (Aku) 347/g M., Philips Gloeilampenfabr. B S Viscose Comp. 20,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and ¡Mturt bis zum vollendeten 16. Lebens- ürnberg, den 18. März 19839. : e: September 1938. Lares, : : P big eb gder einem dtsch. Notar Rütgerswerke 136,25, Voigt u. Häffner —,—, Hellstoff Waldhof | 190,75 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (H) 1255/16 M., Koninkl. | —,—, F. G. Farben (niht nat.) (Z) —,—, Algem. Nederl.-3,,Mite eine vierteljährlihe Rente von Geschäftsstelle des Amtsgerichts Attiv 3 4. Wahl des Bilanzprüfers, h futerleen T PlersammeBANE Sid, Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 296,00 M.,' Philips | Electriciteits Mij. (Holding-Ges.) 223,00, Montecatini ——, Wi ff im voraus zu zahlen. Zur Nürnberg, Anla A n: RAÆ H} Hur Teilnahme an der Hauptver- "Bab Bi i S amburg, 22. März. (D. N. B) [Schlußkurse.] Dresdner | Petroleum Corp. (3) 28% Shell Union (Z) 9/16 M., Holland (H) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. qdligen Verhandlung des Rechts- Wohn- und Geschäftsgrund sammlung sind diefenigen Altionäre be-| Der Vornazs, s 1989. rets wir cflaate vor das Ant. | E E ide: N i i reMTigt, Die 11d äß § 19 unseres Ge- 4 E Era: A L i Weener Em B TA B TOAA O sellichaftsvertrages dur) den Vest L UVOrter, Kurdirektor. R j, April 1939, 91/2 Uhr, geladen 5 Vortrag E YVinterlegungsscheinen von Aktien der | [73112] j : -, den 8, März 1939. : . ECil {- und iu ; Gesellschaft bei Eintritt in die Haupt... Shiess-Desries E s e Weener, de1 ärz 1939. Gebäude . . 60 000,— s E t De Daupt- ; | E Gesbüftästelle bés Uiita U , versammlung auswe Ms Siutou. 7 Offentlicher Anzeiger. mate 2s fmégerias. Fundsachen Bugang - : 25000 legung der Aktien hat bis sollte | Die Mens Haft zu Düsseldorf, ¿ 3256] Af [73266 s Abschreibung 20. 93 000 P L Lao e Oen. Die S hiermit zu DS din E / ; L 9 ; : ¡— L ( e müss te 5. Apri E E 1. Untersuchungs- und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, Pee E ae, V N Bene Nt N M Fabrikgrundstüce: Vortrag Da der Nummern der Rltien von Gebäude | E, 2 E: „FBE 2, Zwangsversteigerungen, 7. Attiengesellschaften, 12, Offene Handels: und Kommanditgesellschasten, je 13. Auf Grund der 88 1, 2 ff. | 740 117 vom 15. November 1933 lautens Os E geltelli ie oder einem Notar aus- | Düsseldorf, Düsseldorf Albert - Le 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13, Unfall: und Juvalidenversicherungen, j ih Sie als Treuhänder über dez | auf den Namen der Hilde Wegner in | Gebäu | } Leisnig, den : ä Schlageter - Allee 45, stattfindende : ; igentumsanteil . der Ka Trier, geb gner in ebäude . , 115 000, ibnig, den 21, März 19839. ordentlich Ee 4, Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, T ili Schanzer, geb. Biele | Verlust -gevaten und witd mel r] Bugang « . 14 065,31 Leisniger Bank A.-G. gtiéhen, M E Tamms elgpe 5. Verlust- und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15, Verschiedene Bekanntmachungen. dantiago (Chile) zur Benvenai mäß ben AlCOAr Be a. 199 565,31 | _| | Viehw 0 T 1. Vorlage des Geschäftsbericht d y : i wert1 [ „Allg 6 ungs-| Abschrei eger. alther. * itr A 9 Sea sTsveriqies un | Sewdsies Breslau, Kürasier- | dd ngungei“ für keastlos erflátt. | use 8120831 | 180 000—| Der Aufsicht | 2 Be nes für 18 : zu melden, widrigenfalls die Todeserklä- | [73255] Aufgebot. __ |[73260]- Oeffentliche Zustellung, kinburg Band 27 Blatt 852 lfde Friedrich Withett) 1989. Vortrag “e, 4 068 Of Arno Feiste, Vorsiger. “dun des Reine vi g 5 h | rung erfolgen wird. An alle, die Aus-| Durch Auss{lußurteil vom 14. März | Die Ehefrau Sofie Donauer, (Md berechtigt, die hierzu erforderlichen versicherun 8-Akti M DELEiiSe Zugang : 62 708/30 [73281] 3, Bejtd lußfassun P eer Me S dio Aue Druck&aufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier #ff | kunst übe Leben oder Tod des Ver- | 1939 ist der Teilhypothekenbrief über | Kuhn, in Schnappach/Saar, Hau ihtlihen und außergerictlihen ia O : Ie T 4} KRéaftwerf Zah “a, des Vorstandes s L Is völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller schollenen zu erteilen vermögen, ergeht | die im Grundbuhe von Rangsdorf | straße 97, Prozeßbevollmähtig(Mttéhandlungen und Erkläru b Abschrei S 48114 Aktie [ch ina e O E i Aufford ) 2 Äuf- | B i ç Abteilun, Rechtsanw i : E ngen ab- | [73267] schreibung 12 481,14 921 ngesellshaft, Auma, Th ; die Aufforderung, spätestens im Auf- | Band IIl Blatt Nr. 90 Abteilung 11] Rechtsanivalt Dr. Gmelch in St, JnMeben, insbesonde d Y ; _ S607 é ä e 4. Wahlen z fsichtsr Art und Wortkürzungen werden vom Verlag niht vorgenommen. E d L l | N i J1Mtben, 11 re das Grundstück G s K j S Kraftloserfl 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. E fi E gebotstermin dem Gericht Anzeige .zu | Nr. 4 eingetragene Teilhypothek von | bert, klagt gegen den Bergmann Jal verkaufen und di derli erling-Konzern Lebens- Aurziebige Wirtschaftsgüter: i 2A 2 9. Beschlußfass l Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher F | machen. 10 000,— A nebst R a für den | Peter Reinhold Donauer, früher Wudbuchlichen Saa A versicherungs-Akt. Ges, Köln. Zugang 369,50 Put zu 1A 20,—. . O Lußfafsung Uber Aenderung gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. Amtsgericht Naumburg/Saale, Regierungsbaumeister a. D, Arthur | Schnappah-Saar, Hauptstraße 7, (Fu gehören auch Löschungäbewill: E Hinterlegungsschein vom 27. Sep- Abschreibung 369,50 |— Néihäalitigee Ne Met im Deutschen | g, Wahl des Abb R ier un0). Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet den 17, März 1939. Seruer A Berlin für kraftlos erklärt | Ehescheidung aus §8 49, 55 des (en für Rechte an dem Grundstü. E O Versicherung Nr. L Beteiligungen: Vortrag “_1—} témber, Nr. 241 s Mus S A Geschäftsjahr 18 sers sür das werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, | worden, Amtsgericht Zossen. E E Oa m ai ed Mie berechtigt, den Vertrag beta, ist Ps eta a e Sóriine d ROR N 201 0 November 1938 L E Teilnahme an der Hauptver- deren Druckvorlagen niht völlig druckreif eingereiht werden, E s E E ! Gie [73251] Beschluß Verhandlung des Rechtsstreits vor M! vom 14 S Krad E außer Kraft, wenn nicht innerhalb nisse s g a eth n U S Kraftlos- redtine, bic LtO E Altionäre be- J Der Rechtsbei|tan arl Partmann | Dex unterm 31. De ember 1935 vom |5. Zivilkammer des Landgerihts M70 des Notars Dr. É f i zweier Monate Einspruch erfolgt Wertpapiere 22 031/25 i ( mtausch unserer auf | 1939 * einschließli E E : : R in Nordhausen, Stolberger Straße Nr. 6, | Notari m 31, Vezon i L a Ae i „jars Lr. Erwin Burchard, | Köln, den 2 u ) gt. i 14D einen Nennbetrag von N. 0,— lau- | ¿ee chliesilich während der ' c otariat Adelsheim als Nachlaßgericht | Saarbrücken auf den 19. Juni 19Frezeln. Die Kost P en 20, März 1939. Forderungen a. F irt / IU- | üblihen Ge ét Bes richt, Zimmer 12, anberaumten Auf- | als Nalaßpfleger der am 26, 11, 1928 ausgestellte Erbschei a, Abl i R 91/2 Uhr, ft bee Auffovderung, F trägt die bis Mee LAg- / Der Vorstand, Grund. von I O n in auf N.A 100,— | E lber Ben De tien BALS A : o ; den | verstorbenen Privatsprachlehrevin Witwe SPN es E j A R he M G ! itelgentümerin M ; e Stucke aufgefordert. in Derlin: bei der Deutschen Bank; L Ü ge B e. gebotstermine seine Rechte anzumelde ) t PUvaripra Ludwig Heinrih Rein Ehefrau, Pauline | dur einen bei diesem Gericht zugelF 6rundstüks, für das Sie zum T AENE Nachdem die Frift s (n TERElSoef: bei der chaf und die Urkunde vorzulegen, widrigen- | Marie Greit geb, Keil in Nordhausen, | Luise ged. Veith, in Sennfeld, H. Nr. | nen Rechtsanwalt als Prozeßbeqter eingeseßt sind Falls Mittel E rungen und ibaelaufen f Frift für den Umtausch fasse E E 734] i * | falls die Kraftloserklärung der Urkunde | hat beantragt, den verschollenen, am | 478/35, wird für kraftlos erklärt, | mächtigten vertreten zu lassen: jur niht vorhanden si d, s Leistungen „300.670,17 fämtlichen d E Guenidia bei der Deuts ili : Der Aufgebotstermin im Verfahren | erfolgen wird. 7. Apvil 1865 zu e geborenen | Adelsheim, den 17. März 1939 Saarbrücken, den 18. März 19M sh mit den anderen Miteibeert : ; Kasse, Reichs- / E S ree noch nit eingereichten Düßfeld eutschen Vank Filiale ; 2 E, am. 3, 3. D en Le, März 1939. S rbEh At Peoea M Ce N Notariat, als Naqlaßgericht. Die Geschäftsstelle des Landgeri(sern einigen, ob diese die ‘Ko n . tien- bank- u. Post- P, oen Arbe Altien dien a bei dem Bankhaus C. G \ 929 fällig gewesenen Wechsels der Fa. as Amtsgericht. hnha usen, für i n. Die Regierung ist hi i scheckguthaben 20 518,54 betrages, die die 31 e En Trinkaus; N i A Bremer Möbelfabrik August Soost über j erklären. Der Verschollene wird auf- n E der i ,. Hierzu nicht g j [lf Bank 2 a UES VIE die zum Umtaush in} .¿. s... aus; : 19. p 101 O E R) Aufgebot Tann A a Ottobec 1939, F Uhr, d es am 27. Zuli 1933 vom Amts- | [73261] Oeffentliche Zustellung inden eint Mittel e ‘Verfü d él, Sonstige Forde- d D nie Seifen E Her As ei D ‘Filiale Köln E S 1939 Uhr. Der Hausbesißer Eugen Eigen und die | rmin am L Pt L N ) ] : h i in M stehen “| [73287 A rungen 61.393 J 2E A Pt e eh i ci s ; Sf Da. Eig | i 1 ten Gericht, Sedan: | geriht St. Goar VI, 68/33 nah | Die Frau Jda Hecht geb. Zint : j Dia - gen. . „61.393,22 |_767 997/45 | Verwertung für Rechnung | ¡- | odér bei einem deutschen Notar , Amtsgericht Bremerhaven, unverehelichten und großjährigen Mar- e L T Erm Zimmer e Weinhändler und Winzer Karl | Wiesbaden-Biebrich, Distrikt Platt P'éêlau, den 17. März 1939. Vank für Handel ünd Grundbefitz E 1133 684/52 | ‘igten zur Verfügung gestellt Sedes egen. S L garete und Ruth Eigen in Fnsterburg Nr. 33 zu melden widrigenfalls die | Knauf in Bacharah am Rhein aus- | Krumschmidt, Proze bevollmätigl Der Regierungspräsident. Aktîrugesell\schaft : ri ——— L | sind, für fraftlos erflärt Jm Falle der Hinterlegung der [73250] A ï. Ostpr., Ziegelstraße 18 a, haben bean- | Todes uf erfolgen wird. An alle, | gestellte Erbschein ist unrichtig und | Rehtsanwalt Dr. Holland-Cun; F Aufträge: von Natmer. Leipzig C 1, Schulstr. 8 Grundk O 40 Die an Stelle der für kraftlos Aktien bei einem Notar ift die Be- Jn der Aufgebotssache zum Zwette | tragt, den verschollenen Andreas Chri- | Fig Ausk uft ber ben oder Tod des | durch Beschluß dieses Gerichts vom | Wiesbaden, klagt gegen den Sh Gemäß § 91 Äft.-Ges. geben wir Rück ne oe o o o s, 400 000/—| Härten Aftien ausgegebenen Attien zu | {einigung des Notars über die er- der Kraftloserklärung eines Grund-“| stian Max Hofer, geb. am 9, November E E ! teil vermö en, er- | 14. März 1939 für kraftlos erklärt macher Martin Hecht, z. Z. unbel\] Oeffentlich nachstehend die Zusammense “E, _[HA 100,— werden wir für R N folgte Hinterlegung in Urschrift od \chuldbriefes F 1/38 ist am 28. Fe- | 1869 in Rautenberg/Ostpreußen, Krs. Berscho) E b e 9 vätestens, im | worden 5 ten Aufenthalts, früher ‘in Wiesb1Wie Firma Wil eng: seres Äussichtsrates bek N H t8; E der Beteiligten nah Matarb CNIARs in beglaubigter Abschrift späteste (8 bruar 1939 folgendes Ausschlußurteil | Ragnit, zuleßt wohnhaft in Dinslaken gen! M 'OL A Ut Anzei e | St. Goar, den 14. März 1939 auf Ehescheidung aus § 49 des ProzekbevolE Er in Pforz- | anwalt Dr Hartwig Seiner V ehts- N «40 000,— seblichen Bestimmungen Es i vis E einen Werktag nah Ablauf ans verkündet worden: Der Grundschuld- | am Niederrhein, für tot zu erklären. Der |: R En De erg Das Amtsgericht. 4 geseßes vom 6. Juli 1938 und ShulWilt Dr. Dotitäe Ae Rechts- Professor Dr H. Großma1 n Ret: ia: as Erlös wird unter Abzug ber les. Hinterlegungsfrist bei der Gefsell- E A Ale c W # Ln V S Pa eIOnS Va E " ordhausen, den 18, März 1939 : ertlarung des L gemäß Wn den Jakob Unie Ubeitace Vorsißer, Architekt Curt Möbius sämt BeetEl ichtic S | 241 257/09 Ae M o die Beteiligten ausge: G 7 f ener panien 7 Vereins Alzenau e. G. m. u. H. in | dert, sic vätestens in dem auf den aag DEN, 2, . : : ägerin ladet Mer in Düs ? i , | Li t e erihtgungen auf das ahlt bziv. für fie bi i C Sg9e- Die Hint is Í Alzenau im Grundbuch von Kahl am | 25. Oktober 1939, vorm. 10 Uhr, Das Amtsgericht. Abt. 4. O e Wei t S ieiten N BegeN Wechselver- Beioaia llen 21. März 1939 Umlaufvermögen M Z 30 000|— 4 Auna, D aris s ot riigtoencit orts S Main Band 16 Blatt 919 in Abt. Ill | vor dem unterzeichneten Gericht in i des Rechtsstreits vor die 2. ivil fällige Vetäutetttie Antrag auf a Vouficas : Rückstellungen auf unge- Kraftwerk Sachsen-Thüringen mit Zustimmung einer Biierleaungd- unter Nr. _8/IV eingetragene Grund- Dinslaken (Zimmer 93) anberaumten [71856] - mer des Landgerichts in Wiesbaden 1107,83 RA + 116 dur Suhbung . wisse Schulden A 35 000/— Aktiengesellschaft : stelle für sie bei anderen Banken bis zULC huld in Höhe von 2500 FGA wird für | Aufgebotstermine zu melden, widrigen- Oeffentliche Aufforderung. 4, e ent | e den 23. Mai 1939, 10 Uhr, Sa insen Der Klä, ate M nebst [73274 Verbindlichkeiten : Rehbein S ch u lz e Beendigung der Hauptversammlung im kraftlos erklärt. Die Kosten fallen dem | falls die Todeserklärung erfolgen wird. | Die Gläubiger des am 22. Mai 1938 mit der Aufforderung, sich dur (en zur mitdliccen V n e H bri z j Verbindlichkeiten auf Grund Ge : y Sperrdepot gehalten werden. Antragsteller zur Last. / An alle, welhe Auskunft über Leben | in Rummelsburg i. P. verstorbenen Justellungen bei diesem or zugelassenen KMMehtsstreits vor die 1 Sn eres Heinrich Knoch von Warenlieferungen u. E, Düsseldorf, den 23. März 1939 nragsteller pu I L“ ads, 1089| e E fes, Seiden d A E U ¿ Zie ale Mreictcoolmedt aben Bea Sar Co für Di Aktiengesellschaft, E Leistungen . 257 354,62 Vaumwollspinunerei am Stadtbach, | Schiess - Defries Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. vermögen, L A die Aufforderung, spä- | fanten Hermann Baumann werden | 55 ; treten zu lassen. [eldorf Mühlénstraße l 1 S S bau “u Herren Aktionäre werden hiermit | Sonstige Ver- z __ Augsburg. Der Vorstand. i S im e dem Ge- | hiordurch im Auftrage des Miterben, E S s is Wiesbaden, den 18. März 19 Saal 181, auf E P as d a E Tre Spei E 121 232,61 | 8378 587/23 S H unlexex Gesellschaft | Ernst Berndt, Gerhard Hüttner. Gustav A E O T UES N Set beiter - ibt h, 9: , =9. / i 41 Uhr, in Hirsch- | Reingewinn: cden Hiermit zu der am 19. April Franz, Carl 2 E R Begirtsbartäse Gasf Eévair hit Dinslaken, den T Manz 1939. A a fers Wilhelm - Straße (B Progehe Landgerich T E S R N i E N C sotale fen Gewinn 1937/38 Cs 48 840/20 E vormittags 9,30 Uhr in pee 3, Carl Commans, stellver. s Aufgebot des Hypothekenbriefs über Das Amtsgericht. 6 Iu l cüdhe | ] : ( - attfindenden ordentlichen E —| Augsburg im Sißungssaal der Fndu- | (229! die im Grundbu für Braünéhardt i s obienen e Unier in Siegburg, klagt gegen die Ehefrau Zustellun f Jugelassenen Rechtsanwalt als | Hauptversammlung eingeladen. 1133 684/52 | |trie- und Handelskammer M ztbaeo Genußrechte der Vulcan - Werke Blatt Z ; E Î : T R c“ | Otto Meis, Maria geborene Seifen, | [73264] Oeffentliche Zufstelluns, F mächtigten vertreten zu Tagesordnung: Gewinn- und stattfindenden ordentli ver: (Beg imb Stett! W.-G. L Blatt 590 auf den r E de, [73247] Aufgebot. zeihneten anzumelden, R s 3 Zt: unbekannten Aufenthalts, früher Die am 3. September 1921 ge 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes | vom 1. 10 ay Cittsibechunng sammlung ei L CULBE Hauptver- LrE und ber Q. SGéekes C gy 1. Adam Wagner Ei: 2. 9 nna atha- 1. Frau Emma Bürkel G. Walt es mit ihren Ansprüchen an den achla j: 7 j Ba , *ildegard t R Ee a nd iseldorf, den 17. ¿ . U G | ? . + T o P 1938. eingeladen, , j j D Da eeve Y (6 p n T s Je g e unh Kaufmann Reinhold Baliher, leide Un. die Erben ausgeschlossen werden a 0 G e "L eretberlidnina R viet, vertreten n eon M Geschäftsstelle: des Saabae eichs, Geschäfteinhr 1986 ai bes Bedi Soll RA [5 1 Seis des ZJahresevschl1 sses Sämtliche ‘noch umlaufende Genuß getrage § en Nr. 4, in Mühlberg, vertreten dur den Rechts- | können. 4 Rechts der Eheschließung und der Ehe- | den Fviseur Karl Fieseler in Le des Aufsichtsrates Löhn ä 1327 _das äfts]ahr 1! es Ges | rets : : g N 4, 5, 6 lastende auf- : S 4 ¡ 1939. : 4 L s f 9 7 e G E / e und Gehälter. . , 401 327! das Geschäftsjahr 1938. des Ge- | reGtsurkunden der ehemaligen Vul: in Abt. 111 Nr. 3, 4, 5, 6 lasten if- | anwalt Dr. Ding in Erfurt, 2. Paul | Berlin, den 1. März 939 scheidung im Lande Oesterreih und im | klagt gegen den Arbeiter Friv Op 2. Beschlußfassung über die Verteilung | Gesebliche soziale Abgaben 94 C \äftbèrichts und C E: can-Werke Hamburg und Stettin | Actiengesellschaft, Hamburg (971

Sachen des Direktors a. D. John des Reingewinnes, Abschreibungen auf das An- lungsvorshlags des Vorstands so-

gewertete Darlehnshypothek (Gläubige- | Mok in Erfurt, Talstraße 3, haben N A, a übrigen Reichsgebiet und Schuldig- | früher in Rauno bei Senftenberg,

rin: Bezirkssparkasse Groß Gerau) im | beantragt, die Verschollenen: zu 1. Feilen- KaiserzWilhelm-Straße 46. erklécu R x ; t i h, Bres 3. Besch For’ bt L | L I E

j; E y 26 , : zu 1. D ng der Beklagten gemäß 0 j zur Zeit unbekannten Aufen , Breslau 21, Charlottenstraße | ?- Beschlußfassung über die Entlastun lagevermögen . 5/95 w g j 2 Myfstichtarnte | Stud über je R.A 100,— : Betrage von 21,10 (E benntragl, Der | auer Lito August Walther, gs, am ib M 1's s a Gefes, "Der ihger| dem ntrage: 1, Gs wind (J gers, Prgehbevolimac-| des, Borstndes 1m des Unfsehis” | Sven om Ertag ind | «9-9 | 2. Bedlihassung über die Verwen: | mati?" ogüertcterr (s SBe s E e 9 E. Le : erg, adet die Beklagte zur mündlichen Ver- | daß Giera sür die Yeit vom “. "Fr nwa r. Heppner : Vermögen . 3 dung des Rei Fnnt * | werft, Maschinenfabrik und Trocken: dert, spätestens in dem auf Montag, Wilkelin Walther und dessen Frau handlun : L Le ; alla N 5 -] 4. Wahl ei f : FEEDE Lee a 110 226/76 ng des Reingewinns. R nd Trocten:

, ch í y y é 7905 g des Rechtsstreits vor die | bis 31. 12, 1938 einen Unterhal Ft, Neue Taschenstraße 24, gegen | 4 Wahl eines Abschlußprüfers, Sonstige Ste ; ; 3. a E docks, Wesermünde-G. (125 S

dew 9. Oltvbey LBB, ,vormittags | Wilhelmine geb. Kirchner, zuleßt wohn- | [78258] der Bekanntmachung | 1; Zivilkammer des Landgerichts in | stand von 2970 H.K der AMthtsanwalt Dr. of Saëvari | Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Beiträge an Berussvertre- Es 24 des Wibsaiung g die Entlastung | über ‘je R. 100,—), ae e ne 9 Uhr, vor dem untexzeihneten Ge- | haft in Mühlberg, Krs. Weißensee, Th., Berichtigung der Bekanntmahung | Honn, Wilhelmstraße Nr. 21, 1. Stock- | huldet. 2, Die Kosten des Mdapest (Ungarn), Hotel Zstvanki- der Gewinu- und Verlustausweis liegen | tungen .... E, L ands und des Aufsihts- | Grund des Ühisideduagügelttes „us

im Geschäftslokale der Gesellschaft zur | Reingewinn . ..,,, 48 840/20 4. Aufsichtsratswahl gemäß §- 9 Ab- 16. Juli 1925 und der Verordnung vom

treits trägt der Beklagte, 3. odmani enski game 8, Beklag-

richt anberaumten Aufgebotstermin | zuy 2, Bauschlosser Erich Mok, geb. am 63730 in Nr. 29 v. 3.72. 1939, S. 4: werk, Zimmer Nr. 45, auf den 30. Mai

seine Rechte anzumelden und die Ur- | 19. 3. 1907 in Erfurt, als Sohn des Durch Ausslußurteil v. 27. 1. 1939 ist | 1939" 1 : d T “rfi ireckbar. Mit der Kläge Einsicht der Herren Aktionä 20 | . ir ung V! funde vorzulegen, widrigenfalls die | Albin Hermann Mok únd dessen Frau | midt, Li Nr fcbblie über 100 24 ih durd) einen bei diesem Uerict zu | mündlichen Verhandlung des Mheuptung, im ahre 1986 ven (- Ationire, die an dex Haupiversamm- coo 112/70) s. Gt de Safuna fers für dag [Frin der eiden genannten Gesell raftloScriiarung r U e arte atharine geb. voi, zule L. a gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- streits wird der Beklagte Vor da ? agten mit dem erkauf seines ung teilnehmen wollen haben ihre Haben a |— D, Get Er ers Jur da schaften hiermit z Rück 3 wird. wohnhaft in Erfurt, für tot zu erklären. der Deutschen Hypothekenbank Meinin- | vollmächtigten vertreten zu lassen cht in Senftenberg (NiedWtltsh belegenen Grundstücks be-| Aktien ohne Gewinnanteilscheinb Ertra äß §1 Seschäftsjahr 1939. um 31. Dezember 1939 aa Darmstadt, den 17. März 1939, Die Verschollenen werden aufgefordert, | gen, Em. XVII1, für kraftlos erklärt | Bonn, den 18. März 1939 j A n Mai 1939, 9 Wit gewesen zu sein Dis per | spätestens am dritteu Tage Ce N Jag gema §1321, II Um in der Hauptversammlung das Genuß e FEIRan ARRD af, Wi s e : t i: , j e De! ; u é i j 2 E T 4 c 851 S p 2 i S F te werden von uns ab sofort Amtsgericht. sih spätestens im Aufgebotstermin am | worden. L Die Geschäftsstelle des Landgerichts auf i pr ! rh ette Kudfias ihm Versammlungstage Ms insen 1geseb 662 348/85 | Stimmrecht "ausüben oder Anträge |, B e DOU

4. Oktober 1939, 9 Uhr, vor dem | Meiningen, den 6. März 1939, “_] Giunner 29, gea M don 18,70 N R a] bei der Gesellschaft i Eda ns 3.763/85, stellen zu können, müssen die Aktionäre | Lg fennwert eingelöst und noch vom i: p, d ; Senftenberg (Niederlaufi Y / M, deren richti- sellschaft in Hirschberg [— | ihre Attien bis spätestens 15 E (1, Fanuar 1938 bis zum 30. Juni 1939 73945] Aufgebot. unterzeihneten Gericht, Göbenstr, 18, Das Aints h Abt. 2. 2 : M klagter versprach, seie ; oder 666 112.70 | 19- ; pätestens 15. April | i? Z1 G cat V [ D Eheleute Landwirt Paul Jordan Arbeitsamtêgebäude, Saal 60, zu mel- Dr. B0 hm. [73259] Oeffentliche Zustellung. 1 Ga Häftsstelle des Amtsg lt worden. A EeE Lek teteaa 4 E! bei der Commerz- und Privat- Nah dem abschließenden Ergebnis a E Ls Gesellschaftskafse lber E Sfa n r Ee und Else geb. Tetlaff aus Saarow bei den, widrigenfalls die Todeserklärung ; Obermeyer, Anna, geb. Köhler, Kauf- L fostenpflichti zur Zahlung Bank Afkt.-Ges. in Leipzig, | Meiner pflichtgemäßen - Prüfung auf Augsbur E Vank Filiale gegen Vorlegung der Genußrechts- Stargard, vertreten durch Rechtsanwalt erfolgen wird. An alle, die Auskunft [73252] ; mannsehefrau in Marktredwiß, Kläge- j E p10 N nebst Îs Bien seit Berlin, Hamburg, Frankfurt | Grund der Bücher und Schriften der Ge- | der Büve if er München oder bei | jxkunden nebst den dazugehörigen Ge- Dr. Schimpff in arr aas Japen, das ver E ei e Vie Aus: ‘In der Aufgebotssache des Apotheken- t E R E an E Es 1937 zu verurteilen vie S i, V. oder Muftläe sowie der vom Vorstand erteiltèn Wechselbank, Münter e d Und | winnanteilsheinen Nr. 3 f nd Er- Aufgebot des vernichteten “Hypothekten- T en, e i s E “4 Li 1n Pos, Lag gegen e. ir mündli ift r Dresduer Bank i ufflärungen und N if s : Milo - oder deren »runasiheine ta h: : briefes des Amtsgerichts Gollnow vom forderung, spätestens im Aufgebots- Le U EBiiger Steañe F rinen Alexander Obermeyer, Kaufmann, zur . qr „Berantwortli®: (o! 2. Mai 1939, L Uher, doe | oder Hof oder n Berlin | je Buchführung, ber Jahresabschluß und | HeeiMstelle Augsburg ‘während der "in Semen Wecddeotie Gt, 12. Dezember 1929 über bie n annd n R R e Ma machen. avotheté) Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Se Aa E Mie B p dél R und fi uegeriht in Neumarkt, Schles V t G I CKredit-Gesellschafi T Is Spra a soweit er den Jahres- L T E E, tenden bank A.-G Ss

buche von Stevenhagen, Krs. Icaugard, , Den 2. IDD R a E E y Ehescheidung mit dem Antrage, die Che , s , zu dem d M Akt.-Ges, in Berlin ode ab\chluß erläutert, d Tan ; l ndigun r Hauptver- . T Band 1, Blatt M C Sievebiagen, I: Das Amtsgericht. Abt. 18. as Es Lar des R in der Streitsteile aus Vers ulden des M Verlag: g faden wid Veklagte hier-] pei den geseßlich zugelassenen schriften. rf, den geseblichen Vor-| sammlung daselbst belassen. E P Filiale der Naugard, Band 11, Blatt Nr. 9, Steven- Gleiwiß “e 15. März 1939 für Recht Beklagten zu ia diesen zu den | Präsident Dr. Schl an ge in L Mnarkt, Schles, 17. März 1939. Stellen : Mülheim-Ruhr, den 31. Januar 1939 | c; Me U kann auch bei Deutsche Bauk, Filiale Bremen; hagen, Krs. Naugard, Band 111 Blatt | [73248] Aufgebot. erkannt: Der Hypothekenbrief über die Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. | für den“ Handelsteil und den Das Amtsgericht. zu jintevlegen, Die darüber mit Stück- Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Wert eutschen Notar oder einer | in Verlin: Berliner Handels: Nr. -16, Abt. e A e 7 bzw. 1 aicie ne Ns Dan in tun Grundbu ‘des Amtsgerichts Glei- Ra angen s be tiunint au redaktionellen Teil: N O Bio R Nummern -aus- | Der Aufsichtsrat sebt si zurzeit aus werden, Jn diesem Falle i kie men Gesellschaft s

eingetragene samthypothek von ur- | Kirhmöser hat beantragt, den ver- | is üb Gleiwiß E. 6. Stadtkreis onnerôêtag, 5. 59, Rudolf Lan \ ch in B. effentliche Zufstellun [teul nigungen sind, soweit | nachstehenden Persönlichkei i A Falle is die vom Delbrück S ile «& vleiwiß in Band KV1 aul vormijtags 9. Uyr, por dee Bote Charlottenburg. Mie Fi A a9: bei einem Notar oder einer Wert- | Carl Rabes, Düsseldorf Vorsiber; Rudolf Sant Däne die ersolete etammel- } Deutsche “D

sprunglih 3000,— F&M seit dem 12.5. | shollenen Musketier Emil Gustav Gleiwiß in Band XVI auf Blatt 703 l g irma Villy Müller & C 1928 mit 5 v. H. verzinslih —, die jeßt | Steinborn, geboren am 1. Mai 1892 e Abt. II1 uter laufender Nr. 6 ein kammer des Landgerichts Hof, Sizungs- Sud E det Maren- und Wäs ller & Co, | papiersammelbauk hinterlegt ist, spä- | Ha C i olgte Hinterlegung : j L t Ai Tri f 3; ; . au; , E i ruck der Preußischen Dru nt äschefabrik in Nürn- | te i : e pannesen, Hamm i. W., stellvertr. Vor-| aus : PIIE Dresdner Bank, L 2 S: I git D g Bal Bien fet Beta! Watte dus Be t De T [9 B Men S eee: L aae | Dinter, 1d es! are Mg: i Bki Roi Min (ne 0e fe ventiger mnen | Ra) ied aietied

i : L 3 | eih8-Kredit-GesellschaftA.-G. ;

die Stadtgemeinde Gollnow (Wohl- | wohnhaft in Kleinheringen, für tot zu 3500 6A des Königl, Garnison- i i i a de " Wüenberq, Nasers N

hie Stadigemeinoe Gollnow (Wohl: | wohnhaft in Kleinberingen, fie it zu | f : -, Garnison- | rung, einen beim Landgericht Hof zuge- erlin, Wilhe : in h r. Horst | Stunde vor eginn der Versamm: M « spätestens am 17. April 1939 bei n e

Eine Feder tut ms aag dtbet f sus dem | 0 ffes t Umiagecigt | offen Regal, mit seiner Wte | Sechs Beilage! Yory deu Kestivey salnel‘See! eie" GelMtovorsiend q Wer: | Srasellere! Wastad Mode“ | Unnbnin, ten M Mac b" | Brenn D m O

aufgefordert, spätestens in dem auf den | auf den . April 1939, , E : retung zu beaustragen. j : zuleßt i E _See- : i : , den 20, März 1939. e-0 H

17. November 1939, mittags | vor dem unterzeihneten Gericht, Zim- Gleiwiß. 3/18/F 1/38, Hof, den 20. März 1939. | t r Börsenbe lu ENES E Hirschberg (Saale), 21. März 19839, Bee Goenaée l Vaumwollspinnerei aim ‘Stadibach. Deutsche S chiss: n d M schin

12 Uhr, vor ‘dem unterzeichneten Ge- | mer 48, anberaumten Aufgebotstermin eshäfts\telle des Landgerichts Hof. drei Zentralhandelsregi ufent- Der Vorstaud. | Gustav Kods, Dr. Walter Voß. a R D. l Attienaejelc i - Maserx, Vorsiver. Der Vorstand :