1939 / 70 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

V merten HAL C0) Mere rin A E hg: 7, ;;

Hentralhandel8registerbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23 März 1939. S. 4

Bentralhandelsregisterbeilage

chSanzeiger und Bre tralhandelsregister

V e tlin, Donnerstag, den 23, März

rer. pol. Herbert Müller, Dresden-Blasewiß. Gesellschaft beschränkter u vom 25. November 1938 4 bruar 1939. Die Gesellshaft wird dur einen oder mehrere GeshäftSführer ver, Wenn enr als ein Geschäfts, ührer bestellt ist, können nur zwei ge, ietaseiia oder je ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesamtprokurz ist erteilt an: Alfred Rapp, Kaufman Göppingen; Göppingen; t Kaufmann, Göppingen; Walther Scholz, Kaufmann, Göppingen; Ottmar Baux Kaufmann, Göppingen. Fe #1 kuristen gemeinsam oder ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. führer können die Gefellshaft vertreten, Die Uebernahme -der Verbindlichkeiten, die im Betrieb des- Geschäfts der Firmg Netter & Eisig begründet wurden, if ausgeschlossen. wird veröffentlicht: fanntmachungen j Deutschen Reichsanzetger. Veränderungen :

insbesondere Erwerb und Fortführung des unter der Firma Anton Petry zu Wuppertal-Barmen betriebenen Möbel- geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwet ist die Gefellshaft auch befugt, gleih- artige oder ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, si an solchen Unternehmun- gen zu beteiligen und de übernehmen. _G a weiter berechtigt, Zweigniederlassungen im JFn- und Auslande zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000,— A. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil- helm Asbeck in Wuppertal (Barmen). L beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 21. „Fa- nuar 1936 festgestellt und am 26. März 1936 sowie am 15. Mai 1936 geändert. Die Dauer der Gesellshaft beträgt fün] Wird die Gesellschaft niht sechs Monate vorher zum S@hlusse eines Ge- schäftsjahres durh Einschreibebries ge- kündigt, so dauert sie jeweils ein Fahr weiter. Die Gesellshaft wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan- den, so wird die Gesellshaft durch zwei hi gemeinsam ‘vertretén. Sind Prokuristen vorhanden, so wird die Gejellshaft durch einen Geshäfts- führer und einen Prokuristen gemein- jam ‘vertreten.

A Firma Franz Leimbrock, Júhaber ist der Kauf- mann Franz Leimbrock in Gelsenkirchen.

Veränderungen:

ternehmens, also die Herstellung vorge- zeihneter und angefangener Handarbet- ten, die Aufmachung von Handarbeits- garnen und der Vertrieb dieser Erzeug- 1 Die Gesellshaft wird qgrundsaß- wei Geschäftsführer od eshäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten; ist jedoch nur ein Geschäftsführer vor- handen, so wird sie lediglich durch einen Geschäftsführer Max Richter,

m. b. S. in Eschwege am 15. 3, 1939 1 nuar Persönlich

eingetragen worden:

Gesellschafterbeschluß

um Deutschen Rei Zugleich Zen

Beilage)

| sellschafter id: L Zi 2, Josef Brandstetter, Messer 9. März 1939 ist die Gesellschaft auf- | schmiedemeister, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung ist jeder Liqui allein berechtigt. sind: Julius Fsrael Kahn und Her- mann ZJsrael Kahn, beide in Eschwege.

ußischen Staatsa

3e r das zeiger

Deutsche Reich

Veränderungen :

A 236 Dom Drogerie Hch. Metten- eimer Nachf. i y JFnhaber ist jeßt Kaufmann Wilhelm Urih, Frankfurt a. M. _Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lihkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge-

li dur

Liquidatoren Gd dite:

Nr. 70 (Zwei

te

1, Handelsregister.

Für die Angaben in hwähr für die Richti Registergerihte nit

ren Vertretun

Gesellschaft

Déeér Ueber-

Gesellschaft

1939

[72936] , Koch in ungeteilter Erbengemeinsd sortgesuhrt worden. 1 vier Kinder ausgeschieden und ii mann ZJgnaz Kühne, Kassel i shäft als persönlih haft hafter eingetreten.

A 4577 Eduard Stöbe hesmine Stöbe, Kafsel Westendstr. 7. November 1937 machermeister Eduard Stöbe mcht eingetragenen Stobe“ geführte Geschäft ist Erbauseinandersezung

Wilhelmine Wenderoth, Kassel, m 14. März A 4578 Willi Haberma zeuge u. Eisenwaren, K «Fnhaber ist Kaufman helm gen. Willi Habermann, Kasse! ch Schade, Kaß

nen und E?*e1

haft hat am, 1.

Die Gesells rtretung de ie Firma ist E ck Handels 5433 Friß H

geb. Nieren 13. 10. 1938 ühren das f châft nebst Firma

Handelsregifter Amtsgerichi Efsen. Neueintragungen :

März 1939. : A 8412 Wilh. Blank, Kom.-Gef., (Textilwarenhandlung, Alten i Kommanditgesellschaft seit 16. März 1939. Persönlich hasten- Kaufmann Wil- helm Blank, Jserlohn. Es ist ein Kom- manditist vorhanden. :

A 8413 Wilhelm Jürgens, Groß- Baustoffen,

Kommandit manbditgesell

Kaufmann,

939 begon ne Die Veröffentlichung

gesellschaft. [haft, die am 16. r bi8herige Otto Brunsch, ist ersönlih haftender etreten, seine Einzel- en. Die verw. Ofen- , geb. Schulze, haberin; sie hat Eine Komman-

Frankfurt a. M. Gesellschaft erfolgt Reichsanzeiger. eränderungen : B 99 Verlag „Frankfurter Volks- blatt“ Gesellschaft mit beschränkter

r Gesellschaft geändert in: gesellschaft. eimberg (Kronen- Gertrud Heimberg nover und der am e Lothar Heimberg gange erworbene Ge- n ungeteilter Erben-

riedrih von Niederlassung Die Firma ist je lle (Saale) un

wird eine gkeit seitens der übernommen.

Erloschen: ,Biftbude““, s3e-Elsholh i A Nr. 272.

acschlossen. ; A 247 S. & H. Goldschmidt.

Kaufmann Robert Goldschmidt ist als persönlih haftender Gesellschafter aus- Gesellschaft

Inhaberin | n Wanger-

: - Inhaberin in Wangerooge

Jever, den 10. März 1939. Amtsgericht, Abt. 1.

Gesellschaft In des na Gesellschaft rokura ist erlos i Gertry il niht mehr Fi i

Einzelprokeoe Ten ditistin ist vorh gleihe Eintra

Maria Schul voge H-R.

Firma ,-Sturmfklause“ Maria Elsho H.-R. A Nx. 3

ast als Fe zwei Pro; A e grevenbroich, Handelsregister Amtsgericht Grevenb Grevenbroih, den 7, 4 449 Ferd. Nath, Flsen, Zweigniederlassu Vürgermeift igdt bestehenden leihen Namens. Offene Handelsgesellschaft q März 1906. Pers lshafter sind: mt, Bensberg, Karl Ott ifant, Grünenthal, Geor hann, Opladen. brd Rath, Gre ese Zweigniederlassung ir vich-Elsen Prokura erteilt.

Gesellschafter geschieden. Inh. Wisls- Schuhwaren, Das von dem am verstorbenen

Dem Richard Zeiler, Frankfurt a. M., Er vertritt die Ge- Gemeinschaft anderen Prokuristen. :

B 172 Eo8mos-Prüäzisions-Schleif- stifte Gesellschaft mit

S ist Prokura erteilt. A 676 Jac. Karbe. |

Das unter obiger Firma betriebene Handelsgeschäft : Kaufmann Albert Schliht und Marga- | rethe geb. Klenske, beide in Frankfurt a. M,, veräußert worden, die es als offene Handelsgesellschaft

Grevenbroich- ng der zu Grü- erei Bergneu- Hauptniederlassung

chemischen (Weißenburagstr. ist Kaufmann Wilhelm Jürgens, Essen. A 8414 Duxocolor, Ritter, Tim- Geiellschaft

gung wird für die ung Görliß bei § erfolgen, und zwar &irma mit dem Zu- lassung Görlig.

_Facobs, Der ist nah Halle ßt beim Amts- ter 19 H-R. A

q Funke (Steintor- ann Rudo

"aat gesteht a 1 É mische Produkte (Let, Gesellschaft ist persönlich haft an Matysik Inhaber der Spezialges und Berufskleid Pakhofstr.

icht ige Fohanngeor enstadt, E O J Handelsregifter mtsgericht Johanngeorgenfstadt,

17. März 1939. Veränderungen: mann «& Weber, Gesell- r Haftung, Jo- Die Gejellschaft ist | wandlung in eine

tig: A 63 Hofmann chfolger Bruno Hof- georgenstadt. Die Gläu- a Hofmann &

Amtsgericht unter der gleichen saß: Zweignieder

bes{chränkter

geriht Ha Cie gs mermans

Farbenfoto & Film, Efsen (Schnorr

ci Handelsgesellshaft Persönlich haftende sind Elektroingenieur Friß Photographenmeister Timmermans, Essen, Kaufmann : Vertretung je zwei Gesell-

Geschäftsführer Uhrmacher Fabrikanten Louis und Julius Rosenberg sind nicht mehr Geschäftsführer.

B 388 Metallgesellschaft Aktienge-

24+ . E m a. R i 2. mit Beginn Kaufmann Geschäftsführer A 10124 Geor

onlih haftende Ge- Rath, Fabri- o Rath, Fa- Rath, Kauf- ectriebsleiter sen,. ist für

übergegangen. Hochheim, Main,

Amtsgericht Hochheim a. |

unserem Handelsregister A Nr. 14 ffene Handelsgesell in Hochheim, M., 39 gelösht worden.

Hochheim, Main, Amtsgericht Hochheim a. unjerem Handelsregister A Firma Hermann

B 2 SHofn März 1939. schaft mit b

hanngeorgenstadt.

lf Funke ist

niht mehr.

J. Heinzmann in Göppingen. Die offene Handelsgesellschaft ift dur den Tod des Gesellschafters Johanns} Heinzmann, Bauwerkmeisters in Göp uUberlebenden Gesellshafter und ‘die Erben haben die Fortseßung der offenen Handelsgesel, {haft unter unveränderter Firma ver- Gesellschafter D Heinzmann geb. Pfeiffer, Hans Heinp mann, Regierungsbaumeister, Baumeister, sämtliche i Göppingen. Die Gesellschafterin Sophie Heinzmann geb. Pfeisser Ut von dei Vertretung ausgeshlo}sjen.

eschräufkter

Co. vorm, Jac. Karbe fortführen. : L Naxvs-Schmirgel-Schleif- aren-Fabrik Burkhard «& Rosenberg

L a Erbengemei N nn, Werf- ie Firma o

: venbroih-El Durch Beschluß der Hauptversamm- | Gelsenkirchen. Februar 1939 Satzung zur Anpassung an die Bestim- mungen des Akt. Ges. vom 1937 teilweise abgeändert und völlig neu Gegenstand des Unter- nehmens ist jeßt: Die Gewinnung und Verhüttung von Erzen, die Weiterver- von Metallen, | 2TL, | insbesondere mit Erzen, Metallen und B! | sonstigen Produkten aus dem Arbeits- gebiet der Gesellschaft, | Bank- und Finanzgeschäften, sowie der | gewerblicher / Die Gesellschaft ist berechtigt, | sih bei anderen Gesellschaften oder Un- | ternehmen zu beteiligen, deren Betrieb | ganz oder teilweise zu übernehmen, jo- | wie auch Anlagen zu errichten, die zur | Erreihung und Förderung des Gesell- | shaftszweckes betriebene | ferner

am 10, Februar 19 Firma lautet kün

x Gesellschaft j gemeinsam ermächtigt.

A 8415 Franz und Jofef Guyenz, (Großschlachterei | , Ganjsemartt Handelsgesellshaft seit : Gesellschafter Fleischermeister Franz Guyenz senior, eFleihermeter

Rosenberg

A lung vom Gesellschafter

chafter Kauf- in Hannover ist

äft für Ar- ung Hubert 25». Die Ge- Der bisherige e Gesellschafter Kauf- Hannover ist

ausgeschieden. Kaufmann F] rmacher als persönlih haftender Ge- Ilichafter eingetreten.

ditist ist ausgeschieden.

isten sind eingetreten. bder Bonn a. Rh., Karl Burkhardt | j | . M., Walter Uhrmacher, | Bonn a. Rh., ist Prokura erteilt. n Dr. Alfred Stern und Emmy | th Rosenberg sind erloschen. | A 793 Julius Mauß. 7 Die Prokura des Curt Brugger Ut |

(Werkzeuge, Maschi Mauerstr. 12 a).

peinrich Schade, Kassel. A 4580 Karoline (Sodawasserfabr i traße_ Inhaber ist K line Saamer geb. Gebhardt, Kasjel: Veräuderungen : Am 6. März 1939: Georg Dütlfer,

mann, Johann biger der Firm sellihaft mit beshränkte hanngeorgenstadt Gesezes über

Kapitalgesellscha hingewiesen. bigern, die sih bin nah der Bekannt

das Handelsre

E‘svenich, Der Kaufmann Peter Elvenich ‘in Gelsenkirhen is als per- sjönlich haftender Gesellshafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. nuar 1939 begonnen. Es isst ein Kom- manditist vorhanden. Am 9. März 1939:

A 28331 Firma Peter Kiefer, Gelf- | senkirhen: JFnhaber ist der Kaufmann Peter Kiefer, Gelsenkirchen.

Am 10. März 1939.

| Gleichzeitig 30, Fanuar

Jabelschwerdt,

_ Handelsregister ntsgeriht Habelschwerdt. Abt. 4.

Veränderung:

6ÿ-R, A 388: Am 18, Mär i der Fiema Philomena Pölfelsgrund, folgendes ein ie Firma heißt jest: Otto und Hedw ölfelsqrund. d der Kaufmann O Geshäftsinhaberin Völfelsgrund. Januar 1939 begonn

Weber, Ge- r Haftung, Fo- werden auf § 6 des die Umwandlung von sten vom 5. Zuli 193

Gelsenkirchen: Saamer, KaFel

gefaßt worden. Bernhardi-

M 18 Areelanae in t ‘, am j ; gelöscht worden. Februar 1939

Drei Komman- Paul Borg-

Kommanditgesell- {ämtliche t

sellschaft ist persönlich ha mann Hubert F Jnhaber der Fir

Erloschen: Wagener. A 1491 A 8738 Thyarks8

gesellschaft, Chemische und ate Sigrid [t wird von 608 eingetragenen ishe und tech- Schaefer, Kom- Unverändert H. E. Lüder «& r Kneuerztz.

Heinzmann,

Hofgeismar,

i nen sech8 Monaten Eintragung im

machung der Eintra- vandlungSsbeshlusses in gister zu diesem rheit zu leisten, soweit gung verlangen können.

März 1939:

[72 Handelsregister A : A 8414 Josef Roth, Kommandit- |

Firma Helga Beck in Ehefrau des Kauf- Helga geb. Degen-

Hans Vönning, uhwaren und Ta- in Hofgeismar. ermeister ar, Mühlenstr, 5, März 1939,

er Betrieb von t der Firma er der Firma tto Negwer und Hedwig Negwer fene Handels- ellshaft hat am

A 682 ‘T.

Ps if n, : Haucife s Strauß.

Teitschler, in Göpvpvingen. Das Geschäft

handlung,

Das Geschäft ist mit dem rmensortführung au aul Dülfer, Kassel, über-

manns Franz Bee, hardt, in Vaake Nr.

Hofgeismar, bakwarenhandlu1

Recht der F

sie niht Befri f lle niht Befriedi Kaufmann V

Kaufmann

pinaen, übergegangen, der es unter Firma Guftav Haueisen fortführt

1Losima“ pharmazeutische Pr

der untex H.-R

K 1136 Fabrik pharmazeutischer '| Vrävarate Karl Engelhard.

i f Richard Engelhard ist aus de in | Gesellschaft ausgeschieden.

erl 1322 Blum «& Jetkel.

Gesellschaft Zu Abwiécklern sind bestellt Kaufmann FJsrael Friedrich Meyer und Kaufmann Fsrael in Köln a. Rh. tretungsbefugt. / Erloschen: Am 8». März 1939. VButtergroßhandD-

Ahrmann, firhen: Die Firma ist erloshen.

Am 9. März 1939.

A 2609 Firma S. Schöneberg, Gel- senkirchen: Die Firma ist erloschen. “Am 10. März 1939.

Firma Gebrüder Gold- blum, Gelsenkirchen: Dic Firma ist

Gelsenkirchen: Das Geschäf Mint, e odehaus „Die Dame“ Minter «& Hommel, Kassel (Obere Elisabeth Hommel aus der Gesellshaft ausgeschteden.

unverehelihie Kauffrau Meta Mildex- jel, ist in die Gesjellshaft als haftende Gesellshafterin ein- der Geseis-

Karlsruhe, Baden. Handelsregister icht Karlsru __ Neueintragun Einträge vom 17. H.-R. A 1176 Tabakwaren- heim (Adolf- 2 «Fnhaberin: «Fohanna geb. J

d: Ht Än tos BieTHUCMIer,

ee

Bönning in Königsstr. 30). Hofgeismar, den 15. Amtsgericht.

alle, Westf. ge ug März 1939, Fohanna Knapp, andlung, Forch- er-Straße 17 a). Richard Knapp Witwe tagel, Forchheim. Walter Haußmaun, del mit Maschinen u. leln jowie Handel38vertr. [häftszweig, Beethoven-

ter Haußmann, Kauf-

Veränderungen:

15. März 1939 ._ Gebr. Klein, Karls- geshäft, Durlacher Straße

GSOPPIingen.

Amtsgericht Göppingen. Neucintraqungen :

Präparate Emil manditgesellschaft, geführt. A 10 002 Co. A 10 199 Gebrüde Veräuderungen osphatfabrik Hoyermann beschränkter Haf- Paul Behrens ist

Jeder ist alleinver-

Ie

berechtigt, alle \hließen, die geeignet shaftszweck zu fördern. ist berechtigt, an anderen niéderlassunagen zu errichten. Das ordent- Vorstandsmitglied Becker, Kausmann ‘in Frankfurt a. M., Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Ber- lin „Metallaesellshaft Aktiengesellschaft

Amtsgericht 17, März 1939.

Neueintragung:?

gust Kolbe,

sind, den Gesell- Die Gesellschaft Orten Zweiß(-

W J, C eftf.)

1 | Handelsgeschäft M or Fen | ditgesellshaft mit Beginn ermann, Essen tge Ama Geiellshafter Kaufmann, ?FrC Kommanditi\t vor- find nur diejenigen Ak-| übernommen, | fich aus den bei den Akten befindlichen | Die Firma 1\t ge- int“ | register in Berlin erfolgen.

B 414 Domus schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Februar 1939 ist die Gesellschaft auf- i Diplomkaufmann Verbind- | Hermann Nägele, Frankfurt a. M., zum Abwickler bestellt.

B 598 Druck und Verlag Gesell: | und | schaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Lichti ist nicht

berger, Kas

Otto Bov HWohenstein-Er CHandelsSvertretungen Amtsgericht Hoh Neueintragung: März 1939: Hohenstein- Putwolle-Fabrikation Hvhenstein-Ernst- n Pußtwolle), r, Rohproduk-

Persönlich | nstthal, [72928]

enftein-Ernstthal.

en ¿Hoch- und Tis Schalmeistraße 9 m Maunz, Baumeist(

Maunz, Göpping bauunternehmen, Jnhaber: Wilhel in Göppingen.

Kommanditgesellschaft il nanditgesellsaft lel Persönlich Hastentd ist Walter Lang, Kau ch. Ein : Kommanditi kura ist erteilt: Albert Kaufmann in Göppingen Veränderungen : 2 Am 17. März 1939: G Nr. 41 bd : ja Erste Göppinger Bat Vaul Mitter, Gejel eschränkter Saftunÿ s Gejellschaftel Februar 1939 1! di Gesellshasi Wi

Versmold.

e, B 548 Ph ckercibesißzer August

Gesellschaft tung (Königstr. 8. hr Geschäftsfi ist Direktor

Hannover bestellt. Heinrih Kohß und

B 1022 Niedersächfi tungs-Gesellschaft mi Haftung (Georgstr. 21 aecker in Hannover f ührer bestellt. Karl Baeter ist erlofî B 3236 Lei

Fn- | haftender

haft ist jet jeder ( | Leichthammer,

ermächtigt. Modehaus Mildenberger. B 1003 Gott gesellschast, K

h Die Firma tft ae Ind r+ 5 - / f Z L CIt T: Bovermaun, be in VerSmold

Die Dame

schalfk & Co. Aktien- si asel (Weberei, hofstr. 16—22). Die Prokura d Oohmann ift erloschen.

Am 7. März 1339:

großhandlung vertrieb, Kassel Die Firma ist ge Krönert, Biergro A 3712 Weddige «& (Apothekenbedarfsartikel T ckeshäft ist infolge &rau Auguste We und Frau Margot Ubergegange

A 228, 7, Ernstthaler

thal (Herstellung vo haber Paul Otto tenhändler, Hohenstein-

A 220, 28 E G

, 28. Februa Oberlungwitz. Die Das Geschäft besteht st in der Hand

ist verstorben.

Karlsruhe (Hawn

tehnishen Artikel

in diesem Ge 8)

8418 Frit Brandt, Essen schereimaschinen ?angenbedckitr : Brandt Essen.

März 1939.

LadenetnriMtun

Handelsregister Amtsgericht Hannover. 12 Hannover, 18.

Hans Buske

tungen in El u, Sedanstr. 17) n

Velsvertreter Hans

Ebeling in kuren des Richavd S

Göpvingen, Komr 17. März 1939. Gesellschafter mann in Sal

| Bilanzen Fi n ändert und lautet jeyt: Leichthamme

8419 V & Franz Rawe, |& Heinicke K. G. A 8419 Blumenhaus Franz » 9505 Wilhelm Huebrer.

Jnhaber ist Wal

Grundftücksgesell- mann, Karlsruhe.

sche Verfrach- t beschränkter Kaufmann er ist zum Ge- Die Prokura des

pziger Zigaretten-Auto- esellschaft mit beschränkter Vermögen der Fivma l Reichsgeseßes vom über die Umwandlun [lshaften durch Beschlu vom 3. Februar der Liquidation [lshafter, Kauf- cke in Hannover „Friedrich Reinecke, i in Hanno- eingetragen in Ab- andelsregisters unter gen worden, die das t weiterführt. Die Firma n. Nicht eingetragen: Die ger der Fivma können, soweit | Befriodigung binnen sechs Monaten nach die kanntmachung Sicherheitsleistu

B 3260 -Max Küster BVauunter- nehmung Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung (K Küster ist nicht l Geschäftsführ ildegard Engelmann

‘Bwötfting - 9). F Gaärtnermeister und Blumenbindemetister

r 199: Karl Joly, Firma ist erloschen. Géwerbebetrieh werkerrolle ein-

Eintrag vom

H.-R. A 231 G ruhe (Möbel Nr. 97/99 u. R An Stelle

denen Gesells Tapezier, sind nermeister,

[ellschafter i schaft eingetreten. g vom 17. März 1939. 286 Westend - Kirchenbauer vorm. er, Karlsruhe ( Firma lautet Drogerie Adolf K ter Kirchenbauer, K anst in Karlsruhe, Erloschen: 14, März 19839. olf Stein Nadchf.,

l van A 447 Berthold Baer, Karls-

g vom 15. März 1939. R. A 748 Albert Klein, Karl8-

Der Ueber-

nhaber ist der uske in Han-

Friedrih Thyarks andelsvertreter

über ist der Hand Thyarks in Han August Vergmeier «& iwagenspedition n 47A), __ sind Spediteur in Hannover und Friß Bergmeier offene Handels- Januar 1939 be-

__Mineralwasser- (Karthäujerstr. 3. ndert in: Seiurxich

mind, Eifel. GSN B 81 P. Girards, G. m. b. S., Maschinenfabrit, Neuhütte |

b. Mechernich. E Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 30. Dezember 1938 1st die Gesellschaft aufgelöst, t Der bisherige Geschäftsführer P. Gi-

t zum Liquidator bestellt. Gemünd (Eifel), den 1. Das Amtsgeritht.

Kauffeld, Frankfurt a. M. r Ueber-

er in dem Betriebe des Ge\chasts n Forderungen Und rbin bei dem Erwerbe des Ges- |

fort und î Veränderungen :

Uppurrer Straße 14). des durch Tod ausgeschie- chafters Herma Hermann Klein, Schrei- und Anna Klein, de in Karlsruhe, al

e offene Handels3gesell-

Dr. Joseph Schäfer, Nach: | lichkeiten Thomaeplay 21

| dagenfabrik | schaft mit Göppingen : beschluß vom 22. Umwandlung der Grund des Gejezes v | in eine Kommanditge} Firma Paul Mitter, Göppingen, 2 | tragung ihres Vermögens untel schluß der Liquidatio jellshaft bejczlojjen H. ift erloschen.

Co., Kassel Königstor 4). Ervgangs auf ddige geb. Rathgeber Keune geb. Weddige n und von ihnen mit &Firmenfortführung &riedrich Wilhelm, Hannover. Der Uebergang der in dem

Holzminden, Handelsregister Aurtsgericht Holzminden, 16. März 1939, Veränderungen: Firma F. Koruberg, lsgesellshaft, Hol lshaft ist aufgelö Li c ist der Schudrowig, hier, beste

fo (g t E? Grazer Str.

nn Klein, elsvertreter Fried-

‘2. Der ist auf Grund des 5. Juli 1934

von Kapitalgese des Gesellschaf 1939 unter ‘Aus\chluß auf den alleinigen Gese mann Friedrih Reine der Firma

Tabakwarengroßha ver“, Hannover,

teilung A des H Nr. 11 609, übertrx Handelsgeschäf ist erlosche

Kaufmann mehr Geschäftsführer. e

B 767 A. Merzbach Bankgeschäft beschränkter Haf- |

Wilhelm

Löschungsvermer? L Löf | Huebr Löschunge1 L E O Johann Jacob Hoeffler. e Gesellschaft ist aufgeloît 1l f Ä ei ist als persönlih haf- | tung. aus ziéden. | O I ger 0 E | der Carl Fsrael Weil be- | Abwickler. Der Kausmann «4 ist nunmehr alleiniger Abwidckler. „„HDandelshof““ Fmmobvilien- ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Erich Jsrael Gideon, Frankfurt a. M., ist niht mehr Ge- ] Durch Beschluß des Amts- gerichts, Abt. 41, tin Frankfurt a. M., vom 2. März 1989 ist der Rechtsanwalt Gerhard Göllner, Frankfurt a. M., ge- | mäß £ 29 B. G.-B. zum alleinigen Ge- ihäftsführer bestellt worden. Rödelheimer Ziegelei Aktiengesellschaft. , Durch Beschluß der Hauptversamm- 7. Dezember 1938 ist Satzung zur Anpassung an die Bestim- mungen des Aktrengeseßes vom 30. Fa- nuar 1937 teilweise geändert und völlig Das Vorstandsmit- glied Heinrih Malz, Frankfurt a. M.- Roödelheim, ift verstorben.

| Gesellschaft . März 1939. ellichaft unter t

Großhandlung Kommanditge

Offene Ha

Leopold Fsrael Merzbach und Die Gesell sind nicht mehr

Zuláus Sigg | Glekwit

Buchhandlung und Vilder- | {( Alex Peters, Essen. er j

4 G, cherrevisor DemmMm CeTId e

Handelsregister

cht Gleiwig, 15. März 1939. Neuecintragung: ; Dampfziegelei, & Jnhaber ist der HZiegeleibesier Arthur Kowatz in Schönwald.

Verbindlichkeiten ist bei des Geschäfis durch Friodri ausgeshlossen. Auguste Weddige if Am 10. März 1939: Automobvil-Vertrieb Frazrz ck 1 (Kontastor ODandelsgejellschaft Kaufmann Karl Behrens das Geschaft als persónlich tender Gesellschafter aufgenomime!t Die Firma j mobilvertrieb Franz Behrens Am 14. .März 1939:

Handels-Gesellschaft ter Haftung, Kassel Dr. Leonid Rothe ist {äftsführer.

Kaiserallee 65).

D S

n auf die neu

| Amtsgeri ‘haft hat am 1.

Die Gesellschaf riretung der

Insterburg.

HSauDdelsregister A Amitsgeriht

Veränderung a Nr. 1270 Fa. , in Vlumental, in „Hermann Le Schmelz geb.

Ferdinand Wiedmann. | Handelsgesellschaft

Sanuar 1939

Als nicht cinalf öffentliht: Den V chaft steht es Fre, } Befriedigung verlanß binnen jechs Monaten | Bekanntmachung leistung zu verlangen.

irchenbauer. Wal- aufmann und Dro- nzelprokurift.

aster sind einzeln Gesellschaft

chemische und Emil Schaefer schaft (Vikior-Luge- lich haftender Gesell. aufmann Emil Es ist ein Komman- Die Kommandi esell- anuar 1939 be- Lothar Magunna in lprokura erteilt. Reinecke, Ta:

SchönwalkD. | V. j Es gen wird noch ver

bioern der Gesell

Wor Hs i ckroîura der Frau t erloschen.

Frankfeort, Main. DanDelsregtiter Amtsgericht Frankfurt a. M

Die Kauf- |

JIusterburg. Wiedmann |

m 13. März 1939: „Hermann Leipacher“ Die Fa. ist geändert ipacher Inh. Maria Leipacher“‘ Kaufmannsfrau wete Ritter geb. l eingetragen.

E [T 608 T4 “U ichäftsführer. 4 ,„-Losima

Einträge vom _H.-R. A 81 Av Karlsruhe.

Vehrens,

Den 9 iwitz.

Vertretun Gle ante O C icht Gleiwitz, 16 ârz 1939.

S 376 JFüdisches

Gesellschaft

Frankfurt am Main Neueintraguugen : 52 Robert Gerlach

(Mainzer Landiîtr

eingetreten Gesellschaft fter zujammen berechtigt. _Pro=-.| | Gustav Wiedmann und Carlo | Gesell- | Fiedmann sind erlosthen. Trompter

nauditgesell

ir ist der K | Vannover.

nuar 1939.

Komman- i Kassel, ist in

Veränderung: B_- Vereinshaus Gleiwis, \ f mit beschränkter Haftung in Glei- Geschäftsführer Martin Jirael Butstig hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. : shäftsführer ist der Gemeindevertreter und frühere Rechtsanwalt Erich Jsrael Schlesinger in Gleiwiy bestellt.

ditgefsellschaft ( ainz nmanditaciell]MaTt

chmelz verwit

Ringofen- pacher in Blumenta

Amtsgericht G U

f 6 Cr Haudelsregifi März 1939.

Greiz, den 17. Veränderungen

B 97 Freia Automo sellschaft, Greiz.

Die Prokura des Greiz t E anne t der Kaufmann # zum alleinvertrett tand der Gesellichaft

[l Piehler & Fabrikation von Greiz

des Willy Bränk

‘- | D. Stucerít. ; ; N Die Prokura Adolf Auf der Petde 11

Und | exloshen

örtingstr. 3). hr Geschäftsführer.

Wer ist Einze a N n-Grofthaudlu (Misburger Dam

e in Hannov êtngetr en t ILGtA agen in

ndelsregister - 16, März 1939.

E E ft ist aufgelöst. Gesellschafter niger Fnhaber der

Kassel,

Invustrie- mit beschränk. (Denschelstr. 2) „ntcht mehx Ge-

Erlos\chen: Am 6. 3. 1939 bei A 3946 L. Meyer

Lubliusky & Bluth; am 8 bei A 3327’ Hermann Cram Xtilwaren-Versand Moris

Carl Weiler, alle Firmen sind A 2108 Mei Gesellschaft irma ist E eingetrageu auf Grund § H-G-B.

Amtsgericht

S.-R. A 1372 ema, Die Gesells

- Handelsregister Amtsgerichts Kassel, Neueintragungen: Am 6. März 1939:

(Kohlenha agener_Str. Wilhelm Liobe-

Am L Ss A: ner engel, Kassel Wörthstr. 1).

iner Mengel Die L , nfost henstr. 183.

Erloschen: A 406 Fervinand Sander. Die Fixma ijt erloschen. ¡ra Paul Ständer ist erloschen. / A4 893 Wolf, Netter und Jacobi. Gesellschaft , | Firma ist erloschen, el Appel, | niederlasjung in Bühl. ijt erteilt: | genen Prokuren sind erlojhen. A 1555 Johanna Brandes. Die Firma ist erloschen. : À 1934 Jsivor Meier Pactpapiere | Düten und Beutel. | Die Firma ist exlojchen A 2023 Dr. Otto Weil. Die Firma ist erloschen "rankfurt, Main. N "andelsregister Amátsgericht ‘Franksurt a. M. Abi. 41. u Frankfurt a. M., den 18, März 1939. Neueintragungen : / | B 852 Frankfurter Handarbeiten (Gr. Gallus- | unp Garn Gesellschaft mit beschränkt- | ter Hastung (Necarstraße 1 , Unter diejer Firma it am s. | 1939 eine Gesellschaft mit beschränkter in Frankfurt Der Gefjell-

ei Kommanditisten vorhanden Umwandlung Gerlach Gesellschaft

Walter Schneidel

in Hannover

B 338 Gemeinnüßiger W bau Langenhagen, beschränkter Hastun Hannover (Rathaus)). ist niht mehr Geschäftsführer. führer ist der Dipl.-Fug. Kutscher in Langenhagen-Haun.

i Erloschen: B 3068 Gewerklschast Evertsanu. B 3070 Gewerfkschaft Niederbleh.

tit beshränt

L bear ohnungs- neu qefaßt worDet Gesellschast mit

g (Langenhagen-

Die Firma war H.-R. B 3236. chu «& Co, Kom- Ziveigniede tniederlassung unternehmen, Daven- Persönlich haftender fmann Hans ne Kommanditistin

gesellschaft

91. Zuli 1988 if Steudel n Greiz berechtigten Vor} stellt worden.

¡lückstadt. i t Handelsregister Amtsgericht Glückstadt. Glüdckstadt, den 17. März 1939, intraguungen : w w —w Weisenseel, Glüdcksiadt (Herstellung von Mineral-

¿253 Carl Appel (Grün Vertretungen

Rohgummi

Die Witwe

Liebehenz,

ndlung und

Ihringshausen Spedition, Ve

ist Kaufmann

in Chemikalien,

ebenso die *

inefellschaft ( Die e€ingetra- |

a. M.-Rödelheim, zum Vorjstands- mitglied bestellt Erloschen : :

3 263 Kinderdorf Wegscheide Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellshaster vom 294, Januar 1939 ist die Umwandlung der Gesellshaft unter Auss\{chluß der Ah- wicklung auf Grund des Geseyes vom- 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellshaf- terin die Stiftung „Frankfurter Schul- Wegscheide“ a, M. beschlossen worden. ( Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist

Kaufmann

[sregisfter - 16. März 1939.

n Werufsftein, Abzeichen- Die offene März 1939 Frau Hil- n in Wei-

Hande Amtsgericht Fe H.-R. A 159

A 3092 Te

Kleiderstoffen).

ist erloschen. 81 Richard Heyer, pierhandlung und Bürobedar!, [linenstraße 4—H). Die Prokura de loschen. Die FiLc und Passiven au Heyer übergegangen.

A 4573 Ra (Lebensmittel, ufmann Ra

(Lebensmittel tuosen, Elfbu Kaufmann Otto S

after ist d Essen. Es ist ei n. Die Kommandit 1938 begonnen, Artur Schu, Essen, Breker, Hannover. in Gemeiuschaft mit kuristen vertretungs-

Pilz «& . Co. | 2 Vertretungen i und Chem Handelsgejellschaft

7 Herman Plaketten:-

Ie sted gesellschaft ist seit 16. ommanditgesellschaft. Müller geb. Wernstei mehr persönlich haftende Ein Kommanditist ist

j in Kasse1 : erloschen. Am 4 sterseld & Bolte Kassel

Spirituosen und

teilung von Bier, Wein, Am Fleth 64 u. Gr.

Geschäftsinhaber: Weisenseel, Glückstadt.

* Kaufmann und Spiri-

Inhaber ist

Hermeskeil, Bz, Trier. [7292 iesigen Handelsregister B Nr. er Firma Carl Gottbill sel. rben G, m. b, H. in Mariahütte folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmann in Mariahíitte, ist erlo

Die 88 4, 14 und 16 der Saßung sind

Kaufmann Hans

8 Walter Heyer f st mit allen # f den Kaufmann

Gesellschafter

n ihren ist

mts wege! ren Vro

berg, beide Frankfurt a. 3255 Gustav Daffner (Sophien- | 12, Großhandel mit Leder». | ufmann Georg Daffner, |

Regenbogen, (Gemischtwaren,

Kaufmann ogen, Obervellmar.

Am 10. A 4576 Au uitition- u.

gesellschaft, Da getragenen Fir

Tode soin Kaufmanns August

Gertrud. Koch geb. hue, und soi

¡Ö Íngen. E * Handelsregister Amtsgericht Göppingen. Neueintragung:

E B 19 Göppinger Kalifso- und Kunstlever-Werke vorm. Netter E g M s beschránfter ug, Göp Gegenstand der Gesellshaft ist die Ueber- nahme und Fortführung der bisher vor etter & Eisig betriebenen Göppingen

Gesellschafterin Veränderungeu; l Obervellumar r Born Komman: smarft 5),

mburg ist Einzel-

iaud Viester . Witwe Fohanue n Hannover bgange erworbene Ge Die Prokura der

Alfred Blauck (Schulen- tr Das Geschäft ie Kaufleute Al Blan, beide

Die offene |

Die bisherige

Katseher. Amtsgericht Katscher, 17. Die Niedecla ister À Nr. 1

August Regenb E 99.

der in unserem 99 ebitgetrageuecit

E ta, 18. März 19839, Veränderung: y 23 Otto Glein, Jena. berin ist fortan: F Page in Jena.

Jessen, Bz. Halle, [72934 gericht Jessen/Elster. ister A ist am

nicht Anspru auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nah dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.

Ailgemeince Fuduftrie-Ge- |

fas Amtsgericht Je aft Roth «& (Co.

Berantwortlih:

ür den Amtlichen un B den Anaggente)!

Hermeskoil, den 16. März 1939.

ita : und Nih Das Amtsgericht.

Gesellschaft Göppingen.

andlung, Kassel

gonnen am 16. April her unter der nit ein obene Geschäft 5, März 1908 ex-

Vertrieb sowie «Fndustrie-Bedarfs- |

H.-R._ A 15 Gelhäftsinha

Lamm 29/39

pelu verlegt.

Gelsenkirehen. Handelsregifter Amtsgericht Gelsenkirchen. Neueintragungen : Am §8. März 1939.

B 681 Firma Anton Petry, Gesell- beschränfkter Wuppertal, in Gelsenkirchen. Gegen- stand des Unternehmens ist der trieb von Möbeln, Einrichtungen und

Haushaltungsgegenständen

Hirschberg, Ricscugeb. {72924] Haudelösregister

Amtsgevieht Hirschberg im Riesen-

gébirge, deu 16. März 1939

Veräuderumug :

A 1089 Paul Goebel, Kachel-Osfeu- im Rieseu- audert in: ufabrifeu,

Präsident Dr. Schlange tin Po Handelsteil und den redaktionellen Teil: „J Rudolf Lanys{ch in Ber Charlottenburg. , ischen Drudckert ftiengesellschasl, 5 Beclin, Wilhelmstr. 32. Hierzu zwei Betlagek-

Pandelsgejell}ckchzast

Katscher, gericht Katscher, 17 n Uner Haudêël: ijt heute die

der Firma Latermtegon u Us Eislimgen, die Fabrikati leder, Kalifko und ähnlichen Waren, die Baumwollweberei und der Handel mit den Erzeugnissen dies rifationszweige. Sk nA. Geschäftsführer: Fung. August Meier, Niederwartha bei

Persönlich | g, M. eingetragen worden. Gel chaftsvertrag ist vom 7. Februar 1939

Das Stammkapital beträgt 100 000 KAÆ,

Vester ist e März 1969, Gesellschafter g Kaufmann, y beide Frankfurt a. M r Gesellschaft fellihaster Heinrih Roth ermächtigt : Philipp Doßtert Kornmarkt : | Offene Handelsgejellshaft jeit 1. ¡Fa-!

/ Handelsre 14. März 1939 unter

Bruno Lehmann, als deren Fnhaber d Lehmann, ebeuda,

Fivma Hotel «& Cafó Paul Vrízaga, als hr Juhaber Tia 11 Rathe

zunächst von ißler, jepi

Hirschberg Katscher, O, t N Die Fivma ist der Hoielbesiger Paul B

| eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: at tas B unter Schuldenausschluß erfolgende Er- werb und die Fortführung des bisher | von der offenen Handelsgesellshaft in

Firma Emil Ettlinger betriebenen Un-

ist nur dêr Ge-

JFesjsen/Elster, und umann Bruno eingeiragen worden.

er und ähnlicher Stammkapital :

ver, veräußert,

divig, Justus und Kacl