1939 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

L)

Zweite Veila ge zum Reichs - un d Staatsanzeiger N r. 72 v om 25, M ¿ ärz 19 39 «60.4 R

Drí tte Beilage

Gewin ere n- und V i erl! y m istrechnung auf d en 31. D . Dezember r 1938

73737] unse e fs ea n A or 193: Banvivaniama 4G. Stoitin 1939 widerrufen wir pee 3. 1939 [73321] seßun erneute Ei wir hi 26. & W 0 Een des neu Einladun ermit U . ürttemb [7 E h en T ing nah F nd | Elektri bergisch 73282] Stetti Termins Fest- zitäts e Ge C n, veröff B wer sell . F. Wi Der pen Aera Fey März 19 öffent- ilanz per 31 E r (lb D Ui Aktie L G 93e . vi TSTTS Hans E dcuffich A ezember E e L „Teichwolframödos Si s Smidt ztôrats: Forderun ftiva. + 193€ ierdur - Dee Gesell h ächsische » {hin g gegen di Rechts 12 1 u der a schaft 1 R 8 91 Len) enfabrik Eßlin, Ma- Rechtsanwalts r, in N arn April 1. Löhne E N O a r gen . |__100 171 E des |9, & Parti eibilevut Aufwendunge es Se Geor G des H machen Akti Pa 1 E auptver attfinde zig, Ott °. Jur. . Soziale § alten: F A n. Fischer Dr. j ylau an- | S apital . 1|— imlun En orde ill- vendunagen: ige soziale A sichtôrat beni O D phil.” O Schuldverschreibune “. «La G U 2, ¿Rhsehroib E pesevlide - Aufwendung, 8 873 366,4 Bic Dresden, 21 unserem Auf verschreibungszi sen " quo sür das G schi Jahres 5, Ce ungen auf Anla ter E o 46 260,14. K ächsische L Mär i E 50|— Heschäftsb Heschäftsjah sabschlusses : Steuern und Abgab gen - A 733 320, 8 827 zum Tor Bo 3 1939. 9 A au sowie L berichts ahr 19838 ses S 1nd Ab S F 44 10613 e N Unterwe dencreditanstalt serer SiiGUe abschließe 100 171|— N Beschlußfassun des Aff „Vorslandes M N Urte E er S ——— 1463 0 : uts i k ä E er assung ü 5 » S oxmi o. S C fer Bucher und S enden Ergebnis n | S edes R s E won q Ne 72 chen rjam q zur 0 , VDrem kläru! er v Schrifte auf G E des L fassung ü inn- | 7. A äge an § n und A d ewe nd vom 2 L1I Ofola, e 18. Y mlung rdentli en. lärun om V n der G rund 3 Vorst g über di . Außerord Berufs (bgab G 2h 0523 emer mm 8. April l am ch ichen H B gen und N orstand esells rates andes ie Entl 8, Bil rdentlid vertret en » B l arrer der Ges il 1939 Dienst aupt- uchführu Nachwei erteilten aft | 4. Wahl und des 2 astung |9 ildung ei je Aufwe ungen po S 267 575 R R D 12 Uh ag, de Geschäft ng, der J ise entsp Auf- 5 Wa Ten zu E Aufsichts- 9, Gewinn: ner Sond endungen eo. b 742 3 ,80 T e 16 in Brem im m | abs sbericht Jahresabsck rechen di . Wahl des m Ausfi As U Gilde ¿as ¿e 6s 42 334/55 | : . O1 : en, Bl1 Pauje hluß erlä , soweit )luß und e Geschä es Abs sihtsrat Gewinnv ge .. dis fet 2 009 9 Éti m E Anentdat 1 Bim M E ed dee | Die äftsjah \lußprüfers fi Oidies ain C S eide 1083 ge en E E nd . Vorlegun gesordnu - Stu . , den geseßli i Jahres- dav e Ausüb Y 1939 ers für das e8gewinn us dem Vorji Cu S A 18 49 ellf = m B I und e Q des J ung: ttgart ir ichen V ú S on abhâä Ung des Ï 9 das 6 0-0 orjahr 9 _ckD_E M 90 £90154 Bür L a CRNA Get Ä E er - 1d des Geschäftsbe : n or- | Af ängig, daß | St E ._- 614/07 M (7 ürgerliches n vinn- C Beschlußfass t des Auf ür 19: D êti Treuh : ver n W isheine re ihr ingewi auf ‘n 0 O ,92 E anz z gese Frei is om ustr E n u Dp a ler use J s Aufsichts 938 a O hand- versamml1 Sees DOB. spätestens E s eue Rec M17 O De e ate I gndcinies L Deeceoan as de | Vors ung und über die tsrats nnet, schaft schästss\t1 ting in vor der ens A nung S ,70 . Septe ft. rg _30, Septemb tiobe ng L LERERO n 25 3 Ora es die E! _Gewinr E D Wirts s ppa. D D einer inden bei den Üübli Hauypt- 60S E 894,68 Aktiv na mber Löhn er 19 r 1937 [73117 _ N . Beschlußf 8 und des 9 itlastung des | Wi em Aufsi chaftsprü r. Bühler, | Ÿ d wr O a ara blihen Ge- | 4 T __58 894,68 Anlagevermö Soziale Abgg —— 7 | Attiengese ar a S8 17 fassung ü S Aufsichtsra des glieder ufsihts fer. r, nterleger oder bei Gesells Ye- | Gewin So. S5 94,68 Bebaute gevermö e | Ÿ oztiale 9 Gehälte E —— ftien divig R und 25 iber A 8rats D an: H rat gehö des N 1. Der Hi ei ei schaft 2. Jahr 1vortra Erträ TO000— 58 89 e te Orundî igen: R | Abschrei Abgabe er. —— Vi gesells Stei il _ Saßzu 25 Abs ender O egerlod Adolf ren ; otar Hint iem N , v„Fahreser g aus d rtr ' 468 Niederl ndstü M "reib en U N rol ila schaf nme lin 4 W BUNYA. L bj. 1 if unq der gart; ), Vorsi Heller als Mit hinterl rs, wel erlegu1 : otar 3, Erträ rtrag u em Vorj age 384 er ags- ide: H taae inge s 135 D, mm. nz ft, R b n v O A | C . . G ck s dd ( 4 G hi 1gs\ck ch 4 trage a gemäß J orjal M __384 000 und N; , Gastsi i ck ageoert 7 1 auf d L a5 © 086 E ( zum 3 ei emsch u e e R 5 Taylen zum A iff. 4 de E Eugen Ki per; Hugo R Stutt Höhe egten Akt er die A zein 4, M aus Be äß § 132 hr 13 | Wohntgebä tstätte Steuer nöge das A 10 167 0. Juni eid unan E Wahl ci L n Auf\ich r Klin L ittel (A g Weber tgart- ver Ì der hi ten ode O nzahl d 5 Miet- und M eteiligu ILI Ziffe e. 971 45 _ gebäude Cn=- ern vo t n AUNn- 109 55 A. At T ernes V unt 19 . Kod o O R E A Geschäftsfa Abschl tôrat gen, “ege mh , Stutt- erzeihn interle er Anz: er | 2% Auße Pachtzi ngen de 1 bed Uitóndsa 22971 Win Abschrei C bie Ga I, los. Wi ktiv ini 1938. ersd ANORS T L G 1 R 90. . H en egten , zahl erordentli zinse A es Aktie Le al Abschr 84 8 Ve Ert 1fo1 L | Be tlagever a. dg a Zur Saar E Es Der Vorfi März 193 \ tnleclenanant ist vo Zwischenscheine entliche N j Ld tiengeseßes B A L C L Vermögen - E 68 036/27 ebaute gevermögen: B rerer mea: orfer W S U E A sammlungen ist d “d b s Ludwig E 7 h Ra bei Ablauf der B E R O o... [13 es 78702 ereigebäude s onstize Stur, vom Al rundstück e [9 | [78204 erke A-G E Y tigt. i S ist je! n Keßler cihw! ichet i der er N Ee 000,8 17 0299 i I 83 i E Abschrei 1176 A LLEE .- E e Y Lo tede 4 Ha STi wo T V G de x ach de L wis S E E e. 9947 3 030. Beitr s rn 1 i ; hre 17 6 au ¿ um ift davon Ausübung, Attionär Ma ige Ot G T 25. M L M De EO I O A 89 120 Zugang Gf oe tiefe E Ab- 23 028/40 Unbebaute Grun E i Iahresr Kodersdo! vorm. A E ia, 8s Sti ? E Q Y D î L D S 7 5 4 sver qete N | Maschi ——— E j « A Gg G as L A s R aschine f î P rei \ Gewin arz 1939, Lungen “nd. Nachweise e der ‘Sea unserer pfl A __ 388 99742 Abschreibu 345 T Gewinn: Set Be- 249 Gei fig Mio U 116 710 Anlagever d echnung zum t 9 L, F Dannenberg lungs Tages v! m Abla ion eh n ; H icht, sowei entspr aft B ichtgemä 122 ng 104 ¡— Vortrags h s [13 2 L as. An- iede D Gr rmöc E i 31.D E ta s E vo lbla re nun ab eut Stutt I oweit echen ; sowie d gema 13 97 ng 10216,— trac s Zug s Sa Ae An- 5 224 rund 2: gen: rmö er ee eze hei E ge be r de uf d asabf rik e. gart j er der die B \ er v ßen P ;; 1 454 s u ),— q aus 19: 17 gang (8 52 _— stüde: gen —— zem be In i der a V E ch1lu E , 1m 1 Jahr uchfül om V rüfun q desgleid; 334 96 N 936/37 7042 G M 21,— : beb . rar» r 193 A E Ge/ ersam auf ín S Febr eDabschluf erlitt orstand ertell auf gieidien 21 184 Ne [2 #0 E aut mit 6 38. i sche i ellscha m=- Ve den 3 gen D chw ä uar 193 erlä 9, der ertei Grund Unbeb 91 78 / ugetwi 2A Ab 7,06 2 it Geschäf sonst papiersanr n Nota ft ska ermöge ie 1. D . D r. Boi äbische 39, rläutert Jahres ilten A N aute Gr 784 1937 inn 5 690,0 gan 100 S3S Zuga eschäfts t nd nrmelb v, bei ei e, gen, Sta ezemb urch di inet, Wi Treu rt, den : ‘Sabschli uffli rundftü , 3 937/38 ,03 L 838,06 ng . 3- u. W B Berau der Eink G ver Lei: ben id au l O er 1938 auf 6% ) die heutig irtschafts hand-2 geseßliche und At N 13 180 10 9 006 Y e ohngebä «is den Eh b tberufung er bet de 1. 1. 1938 , g | Abga! * ‘D festgeseßt ige General s8prüfer. (ftien ges n Vorschri det Abgang - 7 945M— aa 6 426,70 : Abschreil TOO Fra rT Abschrei d S M gebäuvden EEN EM binter lichen G bezeichneten zur Ha n | T. Anl im L 19 bet emgemäß e versam ppa. D ellscha iften, E o amd Getwvi y de45a A EE 00 513,06 beb hreibun N S A CLAE (Boscbäftsstumde Steine t 1, S Berichts Des Abschrei- Utoes n E a auf d A po. De, Bühlor, Wi Abschreib ——— Ana l : L Geste gen 27079,06 - “Ai mit Sa Ae i Os Lf | i de ptversa U bis zu ey n ihre Y in L aute G . RA sjahres bun - Star er Aktien i 0,— d É en Di a 16 sofort irtschafts L Mas L ung 1 D, ü veispslid g aus 193 s 509 145l9s 3 äftsinve rteb8=- i 73 4 ugan rikgebä E Dig A f auf leßte mmlung zur Beendigung der g "Us H BA E T 10, 1088 vo Vie getan Nennbetr L Ee E A N ¡ahlbare Dividen N R ina u ger R S ent, 3 661, M Ag s S S A Y eine Sag de T belass Ÿ Cr a Gesd F n D R l . 1938 n heut tannten % rage vot! 1 RAMA 6,— 1 V. 5 idend Antagen: naschi1 6445! M; Serträ A S. S ? Noh- D 690/03 M 98 S Abi - P N T | Sei Donn r Hinterl E. allt od äfts- M D n De a bei Beträge fön RAM 500. und für d unserer Akti 6 Maschine telle Bi Miet- und P L A 3 Abs 22 846,21 nb schreibun S A - S —- 5 coai die. Hirte allgem ag oder - st egungsfrist er Wohn RAM 9, euts folgende nnen ),— der B en Divid tien im 9 n und 9 Außerord Rab teEa as 470 455 P reibu 13 507,21 ebaut V e 00 000! te Vinter : R atlid gebä m N R D e Va en Ba t abzü li etra ende i. Nen R Anla rordentli; erträage L 55|54 atente igen 5 25 S1 : 2 “u O | diesen interlegunx einen. Feier aatlich. b uden M cuts nk Banken: glih d g von N nsche t Abschrei Amagen ntliche räge 11 0: ¡9 gen 5254,21 Zuga 7 E U | ? C L Fut ta: an» ) Fabri - 9 H D c Ba , ilial . ex Kapi A 30 in Ny, 3 reib 7 530 e Erträ é 1 020 9 Zu S 21 gang L A T5 Im n Tage abi a mi t, so end N rikge- 6 744 euts unk : e Stu pitalert - d Ele ung 247 rträge 15 0: /91 gang e 8 S E ¿L 550 | - ( : ra it den et bäud GEA D Ie Ef , Filial ttgart ragste + ektr. Li 1g _2470,— s ge. )28!98 J e _1,— 953|— L ü Do i Peniiiban ver Le t. en ode N eut fecten e Stut , uer v E En Nad O 98 ¿_ 1686 Ab aid t ——— Hinter den W en ander r E vin D e Ba - und tgart on 10° anlage U Sea O uni Be, _—?2 990/49 Abs i 584,28 gang 2 # Ss J paviersas Not erlegur Werkta li ren Bau- eut nk, Fi Wecch , Abt (0 Abschreibun Kraft- 5 060|— nserer pf vem é 5 22 'schreil 1585 ° .. 75 000 4 000 D fam ar oder wq bei ei ag. 9 ichkeit U=- r sowi e Bank, : liale selba . Gy Abschreib 957 | der rer pslid _abschli 509 145/95 uge 585 38 Geschäf M S r T O melbank ist die, oa e: ma as gegen Ei wie an unsere wei Frank nk, Fr mnasiu Kül ung 256'— ber Bier 1b ließend Bel r Maus gen_1 584/24 eschäfts Abschrei o. E fiens ellende Ves ist die 1ex Wert Gru aute 3 551 736 26 044 U nserer K gstelle ew a ankfurt místr élanlage T ute R gen Bellini E o Gia N 84,28 Aua und W reibur . S è i Sa ü i 9 : 9 a ee ZU gr L M11 f jo d der S ufun ‘rgebnis ")-, PIlfs- mögen: | ugan Woh 1 ng .. 17A Stuben escheinigung dies 3, M E 82 200 aéinecieten Gesam! der gen asse in E ßlingen, C gang ] | } Ausflär e bac R g auf Grund e E G H S 9s 106 dat Tag Lan en aschinen und 25 J ertete ‘samtbet annten Di ßlin / : g . 4750797 1|— | die ia A isten de Grund | D Me Betriebs . ude “s i LEILE schafts gungsfri e nach Ab spät maschi en und 7718 L mark n Teil rag der i n Divi gen-M 2 47 507,97 ie B igen 1 1 Vot der Ges d | Halbferti L iebs- j A E A 95 kasse ei frist bei Abl L ascinell a N 211 rf 217 75 shuldv er in U idendenschei ettin Abschrei ——— E G nb Sa jesell- | Ferti rtige Erzeugni Abschrei ... . -. 97 068 05 A É ? e einz L bei de: auf der lage e An- E ¿A 085|— erfolgt s 50,— Di erschreib mlauf nscheine gen Abschreibu 47 508 97 er Ged ührung H tachweise d erteil 5 rtige Sr rzeugniss És Fab : reibun L A 99 06 )5 | Iequn _Hinterl zureichen. rx Gesell 4, W ase 509 3422 85 urk mit 314% ie Ausz ungen beli befindli erhoben , Brauerei ng: 4 “wis abschluf jäftsberic der Jal je entsp ten 1ER e Erzeugnisse e . 96 761 rikgebä g. o L! S n | E equng bei E erkzeuge, Be- 1 280 S p A /2%o gegen Ei 8 ahlun ief sid en G werden ‘reima ihriften A e 19 hresabs rechen | _ leis e E E E la buta L Z1 ide ... o. 60 000 75 006 Die Akti e wîird c bei triebs- ge, Be- 036|— N RAM 1 on RM n Einreicl g der a ) am 31 enußre . aschinet 42 7 riften autert otwveit e \hluß P eiltete 9 efellscch E aren 35 665/16 VHUgang s S Sn . 83 Pia O) Tbcara ütte mkt rd dadur ner ‘Hint i und G 814 390 |— 9257 20 „75, bei d 00,— mi ichung des uf diese G . Dezemb chte uns Abschret N Té0L. Dresì , den er den J und | Forder1 Anzahl1 aft ge- 99 874 6 L L __83 047/05 E asfítell t Yustènmn h qenü D L£T- äft8aus tes A 9— Dem § en ob it EA 3 Gewin C enußred ec 1938 erer auf A chreibut I900 sden- geseßlid Jahres- I tngen T ingen T 74/64 A ma S R G A aa v5 tmnititut ht Le TUr r 11na d at, daß tun stat- 973|— zugewäh n Nusfsi "en gen 00, zu nanteilsck s e )te ent auf Reichs Flasche J ng 1 750,— Pra: É A., in Ä Jen V Zarenlief auf Gr Ä | ch bgan A AMUEHA S Aa 47 55 versam bis zur Ee bei i er Hinte Ung o eee 401 684|— haus lt, somit ihtsrat annten - r Genußr heins Nr fallenden cid PlGenriam „J 750, ger Stat 1 Dezer drs: Leisti blezunae und v. dealdi L R 3304705 amml Beendi nem K Tos . 1 69 ujen (Rh seßt sicl wurd Zahl echtsurk . 5 zur Zin Naschine1 maschine 45 reu aße 56 zember Siorde ngen gen 1 75 L A 2 v T5A 05 J Brem ung ge} digung der ! redit 2 1 769 Düssel ld.), V sich der A e Herr D stellen rkunde v Genuß freie C E O C 50|— hand-8 3, 1938 derun es ind Abichre: V s L T6 110 006 ent Dés perrît w q ver H D 5 B j Z 164 900 R dorf; 9 r orsißer; ufsich * p : + on RM red àl Ge O C Geträ alkol | Akti -Ver S . 1 unte gen a! . M SARE Ireib1 t Ke R 153 ia JOO , den 25 erde Daupts- . Beteili 5116 2 éd eus ; Adolf , Ott ¡ tsôrat wi hil. H 50,— mi erâte nke ol- E The ien eini Qafi ernel 1 Konz ë S taschi ing . L __153 918 A 29, N. qun 36 |— bte ), Obe Helle 0 Fisd wie f erman ä o ini L und F P s erma gesells gun Kasse L mun nzern= 126 45 E nen 1 t N En Es & j G Qr V (Ari 193 gen d 1 061 4 | —— E erhause r, Stut Jer, St olgt zu n Säm Gär- u «Fnvent .. PPA, D ann Wi schaf g nbesta igen 51/79 Zu ind mast E T 338 91 E S orftand. B 100 355 vai ÎUIE 164 900 ßlin n (Rhld.); tgart-D uttgart sammen: ann, nb Lagerbehs De r. Stol Lirtsc Me. bank aúd einschl. Reiche 1E gang rasittelle Aulaae f aaen j Hans un W Lu T. Um E 1 482 |— gen, de! .); Herm egerloch; , stellvert : Paul R üsseldorf A gerbehäl 12 er Auffi oll, Wi haftsprüf dba und P l. Reichs | L e Anl G _-_-29 009\— G T as . P E la 5 216 ani eum TT8 Sli n 20. ann ); Eu 7 L. Vo : eusd Absicl L 4 Je ter zulam iht irt E TEE, B YEN ost ï )S- 101 92 9 f T agen s T F'F C I Ï Í N en: | 1 061 E 5 397 Sas Ludwi 39. n, tel, St ! Karl H 4 Vers T ing 96 D,— Vorsiter;: : Direk seßt si rüser n, die L IL- T Ichretb1 .. S S“ 94 17 ae l Glo ineke wid va : 190|— A 97 875|— : wig K D M sseldorf._ aat: S ns L Sorpiber, O tor M S ivie fo ab e der Poln, B A E a De ¿A E O IE | m ogn . Ls | A é e er rf. gart T T fälle , Werner H Obe r Max N sih wie f grenz Reck L vort L L z 17 | Aktienge Fabrik v a) Roh-, Hilfs- und 1 482] 778 369 100 355|— Masch C s er Borstam ; dena tuen und Flasche 31 295 ene bannen Paten A zung dienen. 3 388 83 S E 1 E 205 000 Die D E: e schaf : on He b E nd Betri 369|—| 54 _— ca in 0DnCc , Ujene lin ° en ta che E E Direktor efttor C , Freil er D Ea H; S | T d s l S a E __189 356 N -_ E wir 7 17e uns B adebe c) F sertige Erz fe E d entlich ftieng L go Web Betrie 2 S u E, De eorg Krammli , ellv. V n Gr z P A 90405 é L bschreit Ls L L 1 356 79 MOORO hiermi serer Ges w, 2 ertige E zeugnis 2 120 07 LL C e Ha gesellscha [73 j E h tebs- 1. Wi M SS r Vorst Reinh ng, Dres OrE undkapi assiva 599 422 8] Werkze ibung o. -. __114 356 F tags 1s den 14 it Zu esellschaft “. Wertp Í rzeugnis sse . 7954 74 ,— Aktie T oncordi uptvers ft i. L 3753] Lai i geräte Í . irt E Ua r and: rp C esden: Star ital: + 9 42281 euge, B 0. L S T9 A j git 21 . Apri Un{rrér \ 3. Ht apiere 4 443,4 (S ngefells# ta M ammlu . Zwick nd J asts- 9! (7377: : Otto F hemni N nmaktie —_— Zugar! Betriebs Cas E i 60 000 Deeabner Vau 24 ril 193 ant T Ae G S Saale) chaft i asien: au-Ob -Zu Invent E aaa r SorgUgs en d ang as __48 50062 175 Fc B ¿ m Si 939 . . Gelei en « « ee. E 1: , . enbau- fo er : ga ar S Î % Nück gsafktie L E Geschäfts B 00 62 Sen V stat “Sipungssaai der 8) Anzahl Anzahlungen: shäftslatal, 1939 Sonnabend Galle iam hlenbau-Verein Stein: M E «2253/65 i iner Bersfs e Geseblia a T O) f Vith e äftsausstattung - S SOLIOS | 9-90] en E attfind L , Ks . Junge e gen: eee. ° 19 1 St a d Fo 1 , d mml . ord T Li Abi i; ck— mia N eng E H lof Vertberi C Nii s 31 aas satente Ing E I é 8 498 E [D495] Uptvers enden A b e& nan K o... a0. raße 223 er Ges lhr, i en | 17 ung y entliche qu. L \chreibu 2925565 f ah unser esellschaf ß B tberichti tüdlage 000|— Bet nte . E A @ 62 | L A 7 erfammlung e or» ) Sant M ERIARE 140 228, T ellschaft, Bee aa N findet M Gag Sevi ng 282,65 ania c 1 f C Kücfstelhmzen i G [—|Uml eiligunden - ; E 3 . VBOTLIequn ch ordnun Unq ein lu ge gelei ernehme ,93 4 Ta r eesene staurant 1939 ontag / güte ige Wirt 82,65 unser Y q.am U L ettin N ingen 2 E 9 77 l aufver gen z É 2 A 54 831 ie und des g des ng: . 5. F ngen istete An n . Vorlegu gesordnu r | meldu Penzler , 12 Uhr A de E ittschafts 1 973 Gene lufsich 6. hen Ha é Darl terbindli A ° 6 74/70 Roh- rmögen: Es N A tate 07 j e A Jahres _Geschäftsberi . Forder V As gah- S und ng des ng: ng ab , Zwik , im N Zugan N E ¡— | for eralkonfs têrat arz 19: uptver- ehen itel 428[—| D 1 HUfs- L d 54 882 07 - it dem Ÿ esa e, tsb j un o o é der L G v 11 au S T [Or Q niu Q 18 939 S (f et2 8ch Halbfe s ur A A é E V7 2. Besczlußf Sans ‘des Aufsi 1938 6. Forder ge Mia O Siguidationdjahe eschäftsberi 1 Ta 4 Uhr. statt, V 13 958,65 E Rect3a RAUIE E ZeR besteht ge, EltBert) ypothefkaris 200/— Svrtiae Se ¿1nd Vetriebsstoff E 54 829 07 Beschlußfassung über Aufsicht 1938 S Forderunge Sie, voi 073,50 m uan Mi eri P . Vorlegun gesordnung schreibt E ,65 E Edu Ua E Manchen, Aogohlungen s risch M e E E stoffe L S 07 Y 3 EutL i g über dîe tsrats 7. Wechsel en an K e arenliefe 8 073,5 un sung üb 938, jowi as und des es G E Véteili erung 1: 959,65 Egon B an Gribel Lorenz r-Rüd- "ittdlichke? bi uns d Wertpapi aufe Waves A . A, j Entlastung L die Gewinn- 8. Sch Ey onzern S L 90 2 g diese über dic ie Be Beri ahres eschäftsberi iligungen_ 3 958,65 Müller- Borchers ibel, L enz Müller, voti W »feitenég; unden 125 000! Von d Ee es S S d j 1 Aufsi ug des V inn- 9 eds S untern ... . Bertch L. ie Gen -| 2 richt d abschl eric Abg gen. Zt 65 Müller-Rüf f Di Landes iter [Lei tin A Gr Ls S ee Glam N L L | 1 4 W T ihtSrats s Vorstands . Kasse ... n ehmen 3 360 9 G t des : ehmi- . Beschl es Aufsich usses mit de gang 2 350,— 1 Joachim forth _ Direkto srat Dr | K Leistunge ieferun Und 6695 Forderur Jesellihaft. S 4 Sw E e. . Wahl des nds_ und des Rei nbestand einschl. A S 58,11 3 rundstücks Liquid ab ußfassung ü tsrats mlautes 50. E Müller N or Rudolf Sonalrtunsebn gen u 2 Qo L aéletitéte A O 00 1939 es Abit des 10 eihsba einschl Es E 4 18 741 . Prüf U 8verkau ators \{luß, E q über . ub- 65: aufsv L 50 M r-Rückß or D udolf Az nunter Os s : 23 eiftunge if Gru lele Na E A 100. Ds ps \chluf “e . And nk Und Be Gu “D @ 496 21 ungsbe . f zum und , ntlaft den a T Hilfs=- ermöaen: 2 [73’ - rt Wr. Gi 19 zeptverbi nehm s Y es gen . nd v Anzahl L __175 687 I L E Teilnah ßprüfers T1. Soûstic R Bod da bei 2 -- 173,78 Entlastungen a Erteil D Bie Aufidtere des 1 DOA soffe und A 300|— bte h. Daus Llzeptverbindlichfeiten - 134 8570 Kassenb 6 Us S on Wat Ct: 3 687 32 E E ist j s an de b [Ur E Rechnu stigé S Binde dh L scheckamt er 919,80 4 Aufsichtsrat. an Liquidaton der S ag 8rats. f trtige Er 9G 95 ata Zaggonfab E E E E A 356 S estand esch. x A eferung s L U : A 175 S87 a E “ihr eder Akti L E ”, Bürgs ngsab De B S - Wahl : alor üben e, die î buonise 88,50 ; rif Akti Zosten Verbindli, . 4 660 55 hl. R A ..….. nd 8116“ T13 790 Rg siellen zu i stimm: ionie Vecotde ürgschaften A 2. a S L 101 172 è 14, Abs Auffi und |S wollen, ihr Sti Ie + Die Y ik Aktienges C De de dlichkeiten L O eichêbank u. B .'0 3 91 790/— 1h A ZU font mmen berechti ften R g s “e. s 32 x 42 Ó i N j Ab j ufsicht aßun eil, immre / rtpavie « O77 E Akti Ï asta 1gesells grenz r Reck iten U 009/98 An nk-ú, A L M M E 367 97 Hinterlegs nen, müsen de „Anträge fa E 224 190,64 E A cem | (gunssfcein jen em f hwothefen- 1 541/70 jur eimundvierzig S G 56 009/98 | Sonstige Forderun Siz T A. a | papi legungss ie darü tionär L S A 64 [15 erehti ind diej der H . A e 1 oder Hinte 1dsuldfo E m F versa zigsten aft E Posten, di S ocbecuti n ‘ur 76 096 padierjamme tant 2e nee | 2 Mg Verbindlich t Ius sus 561 501/70 | Dro dienigen Went L Mata d “E 2m Freitag, dem E 8e | ja of Sofie ats Bcl aan joo B00 am pierbörf eines Wert- agen: 1. Geseglick ihkeit 21 010/53 | währe , den ftien bi i L S I genden esell! msfor- 221 820,95 der Ges Uhr i n 21. ngeladen En tntt- S 95/24 aus B nung8abgrenzun E 2 213/42 F 2 zee G ierbörsenplanes deutschen | 7x L Me * Rüdla, ap 2 p Gesell d N Wr SNRDO bis zum | sogu eing ae ck Stellen bis n ungen s der Gesellichaft i bex E i aaten etage 599 122 S1 éfeilitunaen C i T 317705 | x der Schaltertasse ‘npiaves spüresens | Bau! Reus Geseglihe Müdtage : : 2 © 21000 572 32 d ber Woldäfisstunden bei det legung nach mlung dinterlegun ns d riag Tages 3 Gesdäftsräumen r nd Berlustrenung | gen Rk fg 6 A Es ttSfasse in Re r [My “Ju i age E L _- int ei d Sredì eisen: n die Hi arenlief aus N . Vorlage gesor! att stá ¡umen | Auf A R 938 g rut j ,— ... | Öa iq 2 den wt de g nden b 5 m End V tellun ugendst F ._. .. S: [7 pr erlegt er it-A en: All 1e Hint i Kot tCTerL doe @ge des ordnu [táttfi T Aufi s Sol T a ndfap V z | 947 060 Drei bei in Rad el der E . Verbindli gen für ftung E d . 640 000,— 6 400 73788] haben Zwick nstalt, L [lgem. De . Leistun ingen des Sahreas Geste nden | endunge l, Rüdla ital erbindli | 060/80 Dreéden od: der D ebeul b E 1. S lichkeit ungewisse Schul I E 000/— | Nahlmü ‘if auer Sta cipzig od ut ves gen L A N chäftsberi Güfne E ag tagen: V lihfei | 340|— DIS 5 n oder reSdn . Dres . Schuld E isse Schul E 00 0900 mühler-S he Ba Stadtbank er Zwidia M R 41 543 06 9 7 Beri bshlusses erihts Sozi und Gehä RM j jejeßlid E iten. 1 845 Eis dUT Beendi Berlin hi er Bank 7 verschreibu de S Éi 940 Unsere A -Stuhlind Zwick nk in Zw A.-G 24 senbest s 3 852 95 Austhts t des V E 1937/38 Und 9 ziale A Sehälte D And e Rüdl S D 117 nau i E S S - S A 2 : a i 4, S0 ¡5 and 52 2 Bes tsrats Bor de 8 N AL F b S ? ere R üdl e E ist ‘auc 0 belassen, D Paupttanfa und 2 u Ugend E eaen G R 14. 2 ce werden Akt. Ges Der Abwic den 25 M : sekichectguthab E Veschlußfassur E und de3 lbichreibuugen auf « * | 213 154/98 tre Rüclagen: o. e S | 2107 Ine E n E Bg „t eau . alt en da . gesi N : { opf ume , u 2 : -W Uu! de C ¿FOT- - 1,88 A} E nq E innes Tert tra n weit si “d % | S Gef O BUTQOS m Ss / Sinterlegu mit Zusti erfolgt gung a) A ene An us Werkipareinla 28 ichert) x. LA; fai S bbes des N hr, | „Diff ybur tunge 8 1 Q g des Vorstani ven l Ges sie die E 34 847! Wert rolgscha) gSrüdl .. . 10000 anderen Ege ustimmung IDenNn nzahlun zahlungen: rkspareinl c.» 1 625,— Hauptve stattfind over, Pri otars Die ahrts-Ges ger Dampf: i fibaîte L E k “vi “iatethi orstands Steuern vom E Ee 4 84755 tberichtig albdieriteidans : E 3 - 100 ain 00 000! der é nburorgra din für sie bei einer ien von K agen - 19 219,— ÿtversamn enden nzenstra M Aktionä ellschaft, ss haften 2 Ls Eng de G s und des Ertr Midi gg idi F PS üdstell: gung für F ük « 50 000 | L Paas A E n A : 67A "r Eagezord G Dedemichen 1a tb iee padet i M ean | wma been f R ie m Vecbindestete ie noi «2 E der Akti De ilung im S qui U L L E el nung: Lt, â Vi G4 : : G D, ienacsekes e Besti z Battoäks Ver- | Hypothek en: se Schi 275 000,— | E E nig E m Sperrdepo! 5. Marre 7 E Anzah- 431 449,50 x de s Bere Nr. 07 n A „pri hne LMssive 95 „Die unserer D Bestimmungen V Gz a ge seblid x z Anzahlungen von Den E 475 00 | | ausges otar erf En bei Hinterlegun run ihkeiten E i Aufsichtsrx des V üsse u Ha IT, fat Gesellschaft 1A apital n. 53 695/96 Ne _Beschlußf Hauptvers, j erwend retun iche Be- 13 3349 Verbind gen vor e E - {9 000. | ausgestellten folgen. ei einem d g 6. Ve gen und Lei auf Gru -_5 852 528,81 5 1937 u 3rates für di orstandes nd | uptversa tfindende , Untertt S 5/96 Neufassunc ßfassun ersamm Uo en “iet 28 1dlichkeite wig t . t —| 575 000 P E E R Zis E ae : Be e d eee u Ung fet? d E ae S S et Pian ai ‘Gew vin Sen A eo. acae 01e Segal L FU ent T schein f p Afze * » G egenübe e 4 S t- r 1 Ber £V . orleagun: 4. rdnung: . Y E w Ei 2UL _unsere «B 39 ng Ti & ortr. ve 2 s ein S Verbir De A von Ña E “A | 105 ada R gegen Rücfgabe des der Alti haben 8 Ge N Konzernunter- 1 028 671,89 : L Eta u festgest Geshäftatert e Rüd- 40 000,— N D Re ber Aulelukg i S H E D Getwinnvorteao e Warenlieferung Í An | aas: Bn 1939 tüssen spä s Scheins ien nur . Verbindli en . gege E s ! 40 ihtsrat orsta gewinnes 92 es elite F «h R: assun ne auf. Rastat ie ges gin ,70 Haft Lu: ortra S ngen 709 65 14 Ogsis 339 bis teftené eins erf E 9. L ndlihkeiten gege nüber ¿2E . Neuw es, ndes u , . Beschl r das Geschä Fahre? istell . 196 mit mi ing über di t Ref seblid l summe Sire 100A O a 65 62/50 ail olizei zum é am 12 rfolgen 10 Lombardk eiten ge #- Konzern 686 523 5. N ahl des nd des ve lußfassun Seschäftsjahr 1: (eis ungen Tr E MEE A MEniiterie r die Einzi N ige e aus Betei dag O: ven Boei 6A 54 D bei Ende d e April v n Sonsti redit ut genüber Bi S - ,97 6 E Aufsichts d rteilung mg über di Ge! G e Scch für un- L 236 eiger mudischem eller Ge nziehun Reinge Ÿ p - 977 p : Vetelligu e C ae Vorjahr S va 486 39 | i der er Sh G T. R ige Verbi f ausländis anken O . . Wahl des ng der S vates es V: für 193 e Gew! bus ulder po 000/— N; ten Akti Besi nehmi g winn 2/470 ngen R S e . ÉS ORZIG | E Dresde Gesell alter-| T echnungs indlichkei ische K d 62 239 Teil es Ab Satunge! ra orstand 8. Entlast hp rbindli E Nominalk tien d b ert qung s Len t G 2M 3 eia es hnen ú1 | n £1 ‘Tschaft i . Gewi gSabgre keiten undenwechse! 1 046 3 Pa diei [nahme- \{chlußprü ngen 3 tes es und des A othefens ito di ralbetr der Ges vorbener is 73 871 ; ewi O... Dts TE S555 939 26 Chemiic am 22 gen tres aven gung “g wechsel 6 314,55 iejenigen A und sti prüfers, . Aufsi r 1938 des Aufi nd enblieR 13 029| urch K rage vo esellschaft im . 71/40 nn- u : E d S 2 261/95 mische Fabri Mar t werden Gert C E D 931 40 2D am 1D Aktio _stimmber 198 4. W sjoraidi: M gelder d den . 2971 8 175 Kapitalhe n R 1E 00 iml9 B __17495/2 k nd Ves 2 __119 003 p 95 Ftti brif v z 1939. ° J innvortr d S S )— Ges A Apri nâre, di ehtigt si Di a l des Abs ahl. 1 ellten er An- a y | Absti Ziffer 2 erabsegzu 5 000 Ausweis . Hab E c 24 Löhn e rlustred 43 C en on He ahresgewi ag aus .. 444,9 eschäfts il 193 DIe spä ind iejeni Abschl M E es n 59 312 a stimm 2 Akt.-G mng (ge C Stveispflichti ent. __382 989 e und ree chnu : i 4 379 7: Der Ss Heyden gewinn dem Vorj E a 92 112 852 fasse sstunden 939 in d úutestens Stim igen A [ußprüfers cic pareinl » 6206 2/16 Tages ung übe .-Ges. erf gemäß übersd flichtiger 98981 Sti Gehäl A E ng zu 79/72 E R S A L O: 418 120/13 | der 4 E Le Zee S en üblichen | W120 emen e A fa E 40 AOAR er diesen erfolgt die Mietverträge Roh- O E mden zum 31. D | Erarzans mex, V Srat. Wb: U E E A —_] 203 90 x Deutsch em deuts esellsch en üben w der Haupt die ba M De 00,— S mung v in ges Bunkt de Auß e A sebliche f iter G dunge Ma A 214 2 , Vorsiger vuo Rei : Vortra S 95 78 9/81 | nover, od en Ba chen No afts- oder die ollen uptversamni bbindl; He tammrá von geerte der | S erordet wle —. o9= Abschrei soziale Y ren Positi eie nt, er 19: I 104/17 » I, eingewi g auf n 6: ne id 7,92 bauk , oder ein nf, Fi tar, bei welch Hinter üssen ihre ® hu dlichkeite 13 000 nehmi echtsattionä SOrzug8 r Ab- onsti itliche Erträge - 295 808 -Sten tbunge Abgab ositionen aua. 938. 4 ürgsha inn eue R _417 106,76 ih er W Filiale et en U erlegu k; re 1 s R eiten L 9 igun ionäre FUqS=- Er ge ausweis rträ _ 33 Uern gen anf V en en aus S # e te a ehn ,76 lauten! xe Akti ertpapi Han- und Stü nter L ngs ; arenlief Aende g der hi en) u und | * tr 3wei8vFli ge . 7 843 vom-Ei “pre g ly a L E S E mem L iodt e t deutschen Ai iee ae Bee L treue voor Vie m n E, led Ges | winn) aide: | 01 Er Emen tar G m s I inte 2 gungsf r dies terlegt \i einem de ei der Ri Gn . Wahl d des Aufsitr Nen . gS- -Sonsti vf irocign ene en, vom-E L 27 04686 N S 384 00! t 58 d rlegen ertpa cheine ei e | 14 4 sind „e deutsch Rei iht . 381 Ges _Des Abs ufsihts Saßung -.. Bei tige- S zug ert Steuern rtrag unft 6a d ,86 S 0, 89468 er Hau und bis piersam etner P bei , \spätest en Notar dier. t fälli 632.35 D; eschäfts} "\hluß Srats gen. N S M eiträ Steuer oben vom Ci 1nd vo Erf A 1 554 07 384 006 ptversa is zur melba T ouis der ens am 13. 090 teuern S N , Die Akti sjahr 19: ißprüfers Nah d S GIH äge an B n und eee azn r Wera Gt 077/76 i ünder mmlun Beendi nk omme stige S A samr tionäre 938/39 s für das meiner vf em d 40 |-9 liche erufs Abgabt n imen, di möge ® 128 2g I S a. Dei g dort igun K rz-Ban Indi, Ver- 1470 E nlung ire, die I. das | de er vflich _abshli S 382 40 ¡-Außer r Vorsck fsvertre gaben S , die ren e wte Wn, 128 287 21 21 060 Dr Deifter, 2 belasse d lwären [markt f in Lübeck, L ihfei (34 lhre Akti teilneh a der Satibii der Büche tmäßi ließende 2 989/81 |"G ordentli rift b lungen wona E AuS- 368 382 75 572132 Voríibe Lanar 3, n. ähren 7— 18 eck, 2 D iten scheini tien men Hau sowi ver und zigen Prüf n E Eivtitt Hos KGE Ari eruht L Tocat L R Sig du 82 75 l ingfk rz 1 hi der üblicher en de 119 764,41 ‘ini oder di wolle ptver- | klä ie de E Drit Frgebnis des Aufi Z Mh C Mde E urcch siger des go N E Oen Geschäftést! benzung T E 214 473 A ler über „die notarielle Be: flärungen ‘vom Vorstand dee Sf Grund im des Gekchsesjares 193 L E Zugeböriatett j —+—. ] | ; Lübeck nis nah S&luß h: ea 73/50 | 18 G L GCLA ; Dinterlequ Be- | Ges führung Nachweis Cteltios lschaft rag aus 14 I S 2 gkeit auf geseg- menen 24 , den 22 dort belassen tag a S 5. April Statuten) utschen N. der Geschästsberidht, Jak ije entspr en Mus s 1937 RA 15 37 L E L geleg- 44 486/07 Der März 1939. D us 1936 8 763/86 in Ras 1939 v späteste Notar Aus erlà t, E O rechen di Jahres K 15 376,29) * * “L G Hei r Vorstand ; ‘gewi 6/87 kas tatt bei or 18 1 ns an riften rläutert eit er und | Ex ‘esertra O e 14 02 nri "E s 10g net 5 690,0. h sse oder ei der C Uhr t Köl . , den ges den J der rträgge g ngch A Ï mi 124 06 olste 97/38 N Karls Sesellschaf ln, den 27 cetvtliitez U Mae L O Abzug d Erträ E E : Mibatin, J 16 426 __ Dres ruhe beiî afts-| J Boe ba tue Of hen Vor-| , soweil teiligung de N 19 003 4: haften T LLA 22 11 E C e Filiale d ay der nheim, Wirtja NET, a derordentliche Ertr: Aufw B p Aufwend Las E Aer 6/73 | 3 Verli vei der M er | A _7. März L OLNENI Rüter ase ei andszinfen ül unge A. : a interlegen. A, Dresduer B Aufsichtsrat E 1 Hauptversamn ? fftellumgen gewon Lac D übersteig: er S l 953 Goa C den D anf, Hebelee: Kanfleutés De, cin bes g Na H wontten : Beträge, die d D S ck S . o. 2 673 / 93, März Boch und Y en Karl C Er. be rige | ücher em dbs{li R urh “es R 8800 Ott Der Vo carz 1939 d um. Moritz arl Caî r beste lärur her und ibschließ n die Auf L a A erba rftand I E, Fabri Alleiniges Hebel, Ipers ht | Ges IgeRn u Sch tependen v * B“ uflöf 5 95 5 9 96 h G Remid rifdire ges Vo ‘ler, elle , Hans ejchäfts nd Nach riften d Ergebnis a r ang 9D 381 2: Ebberg. p Nemich i ktor ® Vorstandsmitglied zu Görlig R der Gesellschaft jowie der S i 29 er Vo eid, i äbaniar ie , den 1 E ben Fatees di fowie bee gemäß pem rstand, Mär lak zu D 4. Feb ahres e Buchfü der äßen Vrü 2 852 20220 E 29 Mois: Aufsi ¿FEOTUar Sabschluß O D Prüf 2 203/6 Steph 9, ck= siber: S ufsich Frit 1939 erlä ung, d Vort ing auf 30 an D Schneide Steuers törat bes: Wittivs litt aua Vorstand er auf Grur k adani ider, tersyndifus beste wer r, de Fahres Ï tetlter 1D F ta K ? ämtli Y ifus ht aus , Mi d n ge sabs{luß n Aufs L dersdor i Es ee Gee hastdprüf eleglichen rteeaare las rf OD/L iß. eschwi ren: R üfer. Vorschrifte L D den 2 inde, i echtsantw ften, er Vo 21. März ellv. Vo alt Dr. Al rîtand, Ö 1939. oritzer; D lwin Glä Carl Eb » L. med äâßner, ermann. » Erich

«ciaciate