1939 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 25. März 1939. S. 4

je Bus Jahresabs 73 ——— Vierte Beilage

7373 die Buchführung, der Jahresabschluß und 1 [73734 Nordftern Lebens- L: E [7 De É

[7 BoR der 4 7 igen Anleihe der Af- | der Geschäftsbericht, soweit er den .Jahres- versicherung: Aktiengesellschaiît: : Passiva. : | Deutsche Bank. G / zum it en ei 8

tienbierbrauerei Soltau zu Soltau | abs{chluß erläutert, den geseßlihen Vor-| Gemäß § 18 der Satzung laden wir | Grundkapital . . » - «5 Die Aktionäre unserer esellschaft a Ze ger und Let! en taatSanze ger

E E S T eaen zu der ordentlichen Hauptversamm: | Rücklagen: werden hierdurch zu der am 17. Apri[ vom Jahre LIED t Me: Sihuidber- | hrten, A 939. | Îu S 22. April | Gesetzliche Rücklage 1939, mittags 12 Uhr, in unsere Le ‘ei Nr. 123, von der 4,5 %igen | Bremerhaven, den 28. Februar 1939. | lung am Sonnabend, dem 22. Apr ) : ( H, S , cem D . 2 eung der "betonte C Ce Les Conr. Bolte, Wirtschastsprüfer. 1939, vormittags 11,30 Uhr, M Dispositions 410 000,— eke po a Ee wE een E e U R Z T Verlin, Sonnabend, den 95. März z fait L C R ° t. Î v r hon È «F «1/25 sf seres Geschäftsge AuUDCS 1Sp ontionS=- Iraße 22— 0, ( nt: m rO ep S Soltau vom Jahre 1913 Die in der ordentlichen Hauptversamm Sitzung saal unsere Geschäft: 1DeS R l É‘ j agg ar Mar Ry ezavrertas ausgelost: lung am 21. März 1939 beschlossene |in Berlin-Wilmersdorf, Fehrbelliner „fonds "T doe Ey lichen rtanes, bie ibe Set enge, 2 : [73113 R Nr. 633 38 51 52 53 55 57 80 276 | Dividende von 8% auf dic Stamme Plat, ein. Tagesordnung: : | Zubitännsfouds! fi lden. „Aktidn D. e 0 v mmreht L Alktien- : 3]. und 301 aktien ist vom 24. d. M. ab unter} 1. Vorlage des Jahresabshlusses und } Kursrücklage für nâch Maßgabe des F 1 ibr “Ahn Dresdner E “Die Rückzahlung erfolgt zum | Abzug von 10% Kapitalertragssteuer des Geschäftsberichts E das e » DilibteS e C-00R va D Abe 193g e e a e B Handelsbank Aktiengesellschaft. tien: Pair c L E ¿gen Vorlage des Dividendenscheins schäftsjahr 1938 mit dem Bericht } - pskichtungen 48-956, ALEOE eut G d L ermögensü Vortrag auf neue Rechnung L./ 62 673,1 1. Oktober 1939. gegen Vorlage Ae IRITEN Penfionsfonds 211-500,— bei ‘uñiserer Effektenkasse in Ber: eer D E g übersicht am 31. Dezember 1938. zu dite M R 9259 f 10 ——— m a Hi I ei di dd I j Aktiva.

|

25 f

E E E E üs

9 0. 9a d S D: @ Sue maar .

e « | 6 012 076/44

_

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938,

rag as ent Sa a 943,06

D c Da 9 H T; Tat» pit t 30 des Aufsichtsrats. 6 1 Lüneburg, den 22, März 1939. Nr. 11 fällig. Gleichzeitig erfolgt gegen des fich! , M : | j l ften j | | : Lüneburger Kronen-Vrauerei Vorlage des Dividendenscheins Nr. 12] 2. Beschlußfassung über die Entlastung | Dr. Albert lin, Máäuerstr. E ‘Zivei ied (73091]. y V L air aaa ° Eigene Ziehungen im Umlauf E E R Anleihesto@ in” Höhe von K 8166 raté sowie ütt die Verteilung des Gedächtnis- gti Mate M arti E Kaiser-Kelker Aktiengesell 1, Barreserve: X [9 A [9 [11 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Der Vorstand. Anleihestock in Höhe von L. 8,66 rats sowie über die Verteilung des Gedächtnis- L lassungen, its j i: i gesellschaft, a) Kassenbestand (deutsche und ausländi c Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver- E i Alti ohe Steuerabzug, QNEEYEBRES A S E E bei der Osterreichischen Credit Vilanz zum 31. Dezeinber 1938, lungsmittel, ‘Golb) Me Hah trägen 131 Abs. 7 des Aftiengeseves) . . . . . | 811 349/29 Zahlstellen sind: L 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wertberichtigung zu Pofken anstalt Wiener Vankverein, L rener b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und P; e, Be 1 269 150/79 - Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten: “Bc die Gésellschaftsfasfe, Jn der Hauptversammlung sind ge- | des Umlaufvermögens Wien, q Z Vermögen, A [9 | 2. Fällige Zins- und Dividendenschei ostshedtfonto _ 376 986114] 2 645 136/93 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten . began g P rflaac ing 7 “O die Norddeutsche Kreditbank [mäß F 19 der Saßung stimmberechtigt Delkrederefonds . « « 100 000 bei der P RAAGAPtz H, Anlagevermögen; ; L S C. e A 55 926 41 b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der ilindientine E A.-G., Filiale Bremerhaven, | diejenigen Aktionäre, die sich \spätestenS | Rü&stéllungen für un- Albert de Vary « Co. N. V, Grundstüde «4 |/3/800 000) | 4. Wechsel: R e Ie Me ia Da Ae va 4a 489 372/92 R N T R und die Deutsche Vank, Filiale |am dritten Tage vor der Hauptver- | „gewisse Schulden: Amsterdam C, Geschäfts- und Wohn- V Eodor ate Uten s) 200 Hi BURG T 2 Aufwendungen. Rk [5 WesermündDe. sammlung, also spätestens am | Körperschaftsteuer « « « 50 000 bei einer Wertpapiersammelbank gebäude . .1587044,60 b) Eigene Akzepte uss{luß von b bis g), ,, 10 153 520/16 . In den Passiven sind enthalten: Ge Ma 950 773 23 ten S ANOEe Ne Ie: [E Nen: N Ge ERTGEa Mb Abschreibung. 50 714,49 | 1 536 330/11 c) Eigene Biehun M L S Pa t a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 43 091/93 E L H ase N Fen. Auf Grund von Wären- während der üblichen Geschäftsstunden Betrieb8- und Geschäfts d) Eigene Wechsel ber K, A B E E E 342 378/60 | b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs | Abschreibungen a. Anlage: 154 883 | [73293]. L & ¡ent | Berlin-Wilmersdorf, den 23. März lieferungen und hinferlegen und bis nah der Haupt Cent 4 E N sel der Kunden an die Order der Bänk etr u A M geseches über pas SernaG & 11 Abs. 1 des Reichs. | Steuern vom Einkommen, Chemische Fabrik von I. E. Devrien 1939; Der Vorftand. Leistungen 277 655,16 vêrsamnilung belassen. 8 Maschinelle Anlagen . , 1/— “O „Gesamtsumme ,€ ‘enthalten: NA E n aa a Setcaatiei Ertrag und vom Ver- Actien-Gesellschaft. CRDTITASRNSI R E T | 1111) 01TSUCT- Im Falle der Hinterlegung bei einer lmlaufsvermögen: D O Wechsel, die dem § 2] Abs. 1 c) Gejamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesegzes S iaieie I E E E E E Vute-Bpitnnaeess UUY WEVELS ares sg chg dis FIETIRANTLKRRQEaNE Lr Mt Roh-, Hilfs- u. E S Bankgesetes entsprechen (Handels- über das Kreditwesen (Passiva 1 und 10). 30 308 002/62 L E T A Bremen in Vremen. Sonstige Vev einem deutschen Notar ist deren Ve- Betricbsstoffe 6 042,84 wechsel nah § 16 Abs. 2 des Reichsgesezes - Gesamtes hastendes Eigenkapital na # T1 At 2 des | Zins 9 166/07 Aktiva M D Gewinn- und Verlustrechnung binidlikeiten 89 547,03 802 163/94 | scheinigung über die Hinterlegun; Vorräte in Küche i 5, S liber das Kreditwesen) A Reichsgeseßes über das Kreditwesen (Passiva 5 und 6 | Meiiezoe La wre Be ft: ò t i s 2 R pätestens cinen Tag nach Ablau 2 ) + Schaßwechsel und unver insliche Schaß ckif abzüglih Akti I i E - ‘igene Beiträge an geseßliche Be- Anlagevermögen: [73119]. für 1938. Posten, die der Rechnungs- späteftens e Jag na) Zwlas und Keller . * 49 944,15 des Reichs qu dmSice Schaßanweisungen aozuglih Aktiva 16 Nennbetrag der eigenen | rag g Je & 7 698 05 | Bebaute Grundstücke: , Cle 63 533/91 | der Hinterlegungsfrift bei dex Ge Forderungen 2 Neis und ‘der Länder E Mie n E L M rufsvertretungen . .. 7 698 05 | Bebaute d : 7 [e } SVUTENIURY BENER ¿92 || sellschaft einzureichen. “at Grund j In 5. enthalten: R./ 641985 Schaßwechsel und | las Zuweisung an andere Rück- mit Wohngebäuden Aufwendungen, RA [2 | Gewiun; d auf Grund von Schabanweisungen, die die Reichäbnfk p, Summe der Passiva | 188 766 125/94 lagen es Bey iben E L Löhne und Gehälter « « « | 3451 417/56] Vortrag aus 1937 Tagesordnung: Warenliefe- leihen darf ad Paci *) Die Vorzugsaktien haben kein Mehrsti ¿cht Tbir dis ika Zuweisung an Untor- Abgang » 2 O] Se —| Soziale Abgaben « « « + | M7 Us 390 633,13 „| 1. Vorlegung des Jahresabshluse E T 6. Eigene Wertpapiere: aktien. Bs ein Mehrstimmrecht gegenüber den Stamm- stüßungskasse . . 7 500 | mit Fabrikgebäuden oder Abschreibungen auf Anlage- „loo 4 Gew, in 1938 273 117,99. 663 751/12 und des Geschäftsberichts für 198 Leistungen ¡12 a) ‘Mileihen und c 5 E Reingewinn: | anderen Baulichkeiten Vvérinbgen + - - « .ck- 649 756/82 E "6926 105 105/71 mit dem Bericht des Aufsichtsrat, sassenbestand Reichs und der Tite )aßanweisungen des x N Gewinnvortrag 1937 | 408 104,— Steuern vom Einkommen, .- Beschlußfassung über die Gewinn- einschl. Post- / b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere. O 2 201 321/10 Soll : 42 285,59 Zugang «- - 11 145,38 vom Ertrag und vom Ver- A Der Vorstand. C. J. Brabant, verteikung und. über die Entlastung sheckguthaben 26 833,54 c) Vörsengängige Divivoitbrriwerta A 2 861 226/90 btb nlee: oll, Ex |S, Gewinn 1938 40 700,27 82 985/86 N —T19 249 38 men Va 580 179/33 Der Aufsichtsrat. des Vorstandes und des Aufsichté- N 8 453,70 d) Sonstige Wertpapiere B d S 6d 6d S DISS E N Steuern eins] Absc{lußzahlungen (Körs i e ee e A e d io 1221 10861 ————M—M—M———— C ————————— S Cy G 7 N w E F. F U o Son/ E IY- y S G MP0 00 U e L Je 8/75 J I7 D 95 L Yao R 3Z C er af ê-, V ö g | E T E S ua a daa SURas D E, n ati P Á M 1 498 In der Gesamtsumme 6 enthalten: k ————-| ‘07 820/25 Gewerbesteuer) Ï Ea ; E 955 Waibinen unt SULOTAT _rufsvertretungen v Ma Drtpiai nan Nah dem abshließenden Ergebnis | 3. SO U Tee: S derungen » 193 97 810/88 4209277 80:-Wetiwgviere S e Abschreibung auf Geschäftseinrihtung E E E ddt 90s 55 a mi f 7 aer Uns SPEALER D ry iner - pflihtmäßigen. Prüfung: -auf } 4. Wahl des Abschlußprüfers. SOVIAA E N , die die Reichs- IRETOIS ; hâfte lung . . E 9 853/20 i 5 1937 35D s T Pensionsfonds O E A ; 1 Mya 192 5 434 142/99 bank beleihen Zuweisung an die außerordentliche ° p y Gewinnvortrag aus 1937. 42 285 59 anat R Lw n m E Pensionsfonds » » » « 30 000 Grund dex Büchor und der Schriften der Verlin, den 21. Marz 1939. Schulden nid l Konsortialbeteiligungen darf | "raden Lg de C olen entliche Rücklage . U DOGE E 0000. RNobüber\QUß . . . + - «. 11016 239/75 QUgang « + E bd Reingewinn: Gesellichaft -sowie - der. vom - Vorstand Deutsche Vank. : dkavital en, 8. Kurzfällige Forderungen un woifele N ' “181 265/84 Sewinuuod Außerordentliche Erträge . 999 16 L a had va Vortrag aus E L erteilten Aufklärungen und Nachweise Mosler. Kimmig. sefebliche Rildklag e 500 000/— und Liquidität gegen Kreditinstitute jafter Bonität N Getvinn 1938 272 950,04 | 314 893 1c | Q 5E 0 Ab\chr. e. A1 019, S0 0-5 390 633, L T , “t Qa S Gee a 50 000|— é D 1G, E T S O 2220 375 2 E E 4d . D “(4 U, S0 0 r vg Neuenlagen 4 852 Gew. in 1938 273 117,99 | 663 751 12 | entsprechen die Bulhführung, der- JahreS- | emmnmanammmmmmmmzmmmmzz güdstellungen R | Davon sind K. 1720375,62 täglich fällig (Nostro- : cs N L22210 5 ( s 8 12 ; hs

abshluß- und der- Geschäftsbericht, soweit | 731941. Ferbindliteiten- . 8 767|— guthaben)

Bilanz am 31. Dezember 1938, Werkzeuge, Betricbs- und 5 979 529/03 | ex -den Jahresabschluß erläutert, den A Geschäftsausstattung L aaen RK \D 7 97,— Erträge. | l

ï oovott 9. Vorschüsse auf verf : DE N Rohrbacher Lederfabrik vypotheken und ( s , 1] versrahtete und eingelagerte Waren: geseblichen- Vorschriften. 939. | Jof Pocitls Sohne A.G. Walen. CUTGie de D Rembourslrebi@ N A bi s i L 4 . Zugan 3 094,50 Vortrag aus 1937 390 633/13 es E E in Rohrbach, Oberdonau. Verbindlichkeit. / | E furzfristige Kredite gegen Verpfändung lg: «ver aus Kontokorrent-, Diskont-, Sorten-, Devisen- und | Hs « T Bruttoerträgnis 5 530 655/85] _ Me Frits, A gy L N Kundmachung. aus Waren- 10 Séiuliteer veseidneter marktgängiger Waren . , 9 605/53 9 605/53 A ERBEINIE, e 100 2 0 A 0s L Laa 194/40 ra ck90 56 ga | Zinsen » . . » 5 048/59} Ler Fust chLSrat vettehr. qus De D: î lieferungen u. E E ieg Wi pit Abschr. « - T 952,56 : Finjen E 42 513 23 Herren: Eduard Achelis, Bremen, Vor-| Die ordentliche Vollversammlutz le 37 236 53 a) Arébititistitte A. E 61 86761 : : 2100 137/46 \ ; GPRIPRE: 1 T E Mieten « « « « S 1A Q; E Borlin f der Rohrbacher Lederfabrik Joi E ' b) Sonstige S C E | Dresden, den 31. Dezember 1938 Ur Mf +0 ß A. W Wätjen, Berlin, stellv. Cn e: Eo onstige Schuldner A 8 , zember 1938. Kurzlebige Gegenstände Außerordentliche Erträg- | [WCT, A. E L e ske Voeschl's Söhne A.G. findet an Sonstige Ver- eo o ee» « 113 888 658/1313 950 525/74 Der Vorstand Wagner. Erl WohlraLl «ch ia / « pee ey | (7% H c. S B m n CT- S “e M D s T “H ke e . L e iz Ice i | B L} . BUl( e Z É Pr. R z Abgang 8 000 e e... ___10 677/63 S Ee , Dremen, Y 15. April 1939, vormittags 9 Uhr, O 113 716,05 : E e 10 enthalten: | b E dem abschließenden Ergebnis meiner pflidétgemäban ubm auf Grund T ——— Far ; 058 5 979 529/03 E Is A A in Rohrbach, Oberdonau, im Sizungé L O a) M 1485 000,— gedeckt durch börsen- ermer und Schriften der Gesellschaft sowie-bder vou None Q 1-7 A gie np 1 298 204,— Abschr. «. « 26 058,14 I E Die Dividende für das Geschäfts- zimmer der Gesellschast statt. 50 000,— ge- : gängige Wertpapiere rungen und Nachweise entsnrog e (ase jowie der vom Vorstand erteilten Aufllä- Abschr. . 139 503, | 1 158 701/— | Patente . . - 18 000,— Bilanz am 31. Dezember 1938. T} jahr 1938 beträgt 794 und gelangt unter | M S geioevung: sichert durch bb) EA 11114500 gedeckt durch sonstige Geschäftsbericht, soweit er va Ai U N E Betriebsgebäude: Wert am Ir. .- G00. 12 000 ena me Ä Abzug von 10% iva Pt B L Grundschuld 1 ûs a Sicherheiten g Dresden, ban 28: L O erläutert, de L 1.1938 45 250,— Beteiligungen . . 10 000 Le i | gegen Einreichung von Gewinnanteil-} 1 Vorlage des Geschäftsberichtes uh M f unserem f 75z: Dvpotheken, Grund- und Rentenschulden . . . ot Dipl.-Kaufmann Arthur V »v iet ta aae i T7 as s Anlageve : ¡chein Nr. 47 ege R 12. J Al : eis 820 199/24 A ufmann Arthur Votteler, Wirtschaftsprüfer. Zugung » - 10977,— Umlaufsvermögen: R E mt schein Ee Bo 2 A mes des Berichtes der Rechnungsprüfer, Grundbesiß 4 868 568 13 G ufende Fp (nur Treuhandgeschäfte) . 6 308/70 | g Die 66. ordentliche Hauptversammlung vom 20. März 1939 hat die obige 46 327,— Roh-, Hilfs- und Betriebs- pa A Sia Vals nachstehende “on e E g g tes "ung: | 2. Genehmigung des Rechnungéä-WPWofen, die der Rechnungs- : 9% (ald 131 Abs. 1 A 11 Nr. 6 des Aktien- Vermögensübersicht nebst Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und Abschr. …. . 3600, M s E “11-1938 « 838 060,— | v mera da Beine, shlusses f. d. Geschäftsjahr 1938 ui abgrenzung dienen .. 3 124 g cas 425. 703|— acolossen, auf die Vorzugsaktien 9% und auf die Stammattien 7°, Gewinnanteil ee i 2 *zu]utten. 1% des Gewinnanteils der Vorzugsaktien ist an den Anleihestock

; / Haben. | Gewinnvortrag aus 1937 E 6 G e 2 e 41 943 06

Vermögen. A Anlagevermögen: Dampfer: Wert am 1.1. 1938 . . 685 701,— Zugang « 620 503,—

1 306 204,—

p Zugang « « 36 058,14

Jahresabschluß und der n gejeßlichen Vorschriften.

Sts ferti î 3 : inn: Dau d A U e aas

: Betriebs- albfertige of p Entlastung des Verwaltungsrates. MiReiugewinn: E U B MREE S E Pr pp (ewe IVON sind 21451, Beteiligungen bei uf :

Merrgeuge, edie uus : s Waren. . . 41 475,77 | Zugang g E / Deutsche Vank, Filiale Bremen. | Beschlußfassung über die Verwendun, Eewinnvortrag ¡Q | ia Kreditinstituten und X 000200 [e i“ ari} jabguführen..Die.Gewinuauteile. Abgüglidben mrn mien part am eshäftsaussta g: Fertige Erzeug- 868 325,36 Der Vorstand: C. J. Brabant. des Reingewinnes. W107. 9 432,31 / eteiligung bei unserer Jmmobilienhandels- auf die Gewinnanteilscheine Nr. 66 unserer Ae auknas T Kassen aat monÓe

M A L, L E ije 501 447,32 | 713 8501 Abschreibung38 325,36 | 830,000 Zeschlußfassung über die Bezlige de: Gewinn i gesellschaft m. b. H. ellschaft i ; ago: Mes Hie = ch VOL SL7/I2 2. 43S SUORO Maa fra U 4. Beschlag Uber bie Beeteti ewinn im : þ14, Grundstüe b @aitEe, i L e reh, Ehen? Bauten sowie an den Kassen der Vank für Handel

3 231 501 447,32 A is Gag angt: riot 02M ja el ] Zon If Geschäfts: ertehr, C j ite: 9 888,80 »ypotheken - 19 700,— | } Fabrikgebäuden: Bu@- [73761 L : Mitglieder des Vollzugsaus\chus g Geschäftsjahr C e, ‘Qeitre, Shemnitz, und der Leipziger Handels- und V

iei S TEST i: digt 12000 | wert L. 1, 1938 / E Einladung zur Hauptversammlung und der Rechnungsprüfer für das a-M 1938. . . . 1250,90 | - 3683/21 s) Bi t piteerias ewrrvrauor ia rem (vgl. G W., Lobugaa, ausgezahlt. Vertehrsbank

3119, L S E L | 1 062 000,— Alftienageie chaft Selokbranerei gclaufene Geschäftsjahr. S Qi 49.0) )ande!lsge]ellshaft m. b. H.) “n Skelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: ( ister

Abschr.… . 1 780,— 11 339/80 Bn | dec. Artiengezen} een IT ò 434 142/99 b) Sonstige Gustav Wißschel, Dresden, und Ehrenmeister Hermann “urt Serade ie

L ———.— g 2000. 29 700 |— Zugang 4 921,95 Neunkirchen vorm. Fr. Schmidt in E j L L t eei ne d stav l den, un Beteiligungen: Wert am | Rang S Too Neunkirchen-Saar am 15. April Beschlußfassung über die Umwer-F Gewinn- und Verlustrechnung |15. Geschäfts- und Betriebsausstattung Herren: Bankdirektor i. R. Richard Wagner, Dresden, und Direktor Albert Frißïche,

i I00;.— Anz M N 8 935/31 L mate P \ i: z : ; tollichaf : z * _ 1.16, Eigene Aktie chäf O ae Oi ean) Dresden, in Aufsi s Dor ee: S y I. 1. 1938 149 600, Anzahlungen S ! Abschreibung 26 921,95 | 1/940 000 1939, nahmittags 3 Uhr, in dem lung der Aktiengesellschaft _durq zum 31. Dezember 1938. M oder Geschäftsanteile und Aktien vder isa 9 i Tefsichtoxat gewählt, Der Aufsichtsrat sebt sich nunmehr wie folgt Abschr. 10 000 | 139 600/— | Forderungen aus Waren G 189 44 j SrunDRide : Geschäftszimmer des Unternehmens. Mehrheitsbeschluß untér Ausschlu „e ]chustSanteile einer herrschenden Gesellschaft . . : E direktor 7. R. Richard Wagner, Dresden, 1. Vorsißer; Fleischer- Andere Wertpapiere des iz lieferungen u. Leistungen Gm S E O es ce cas d Tagssorduang: der Liquidation in eine pet Aufwendungen, “RA ia De “ie Rechnungsabgrenzung dienen E Dane, Eer, Bude! Böhme, Dresden, 1. stellp. ‘Vorsiver- O E E ñ D ci | A 990 d OUCMIDEert 1, 1. 19: é L / C S 2E ck S C ichtende hne 1: fn aven A . «M den Aktiven sind entl alten : -. &ONnNer, Pandel8gerichtsrat, i. J Rubr iss e Anlagevermögens: Wer | Ed , S : E j D. 2 ; b, s 1, Januar 1939 neu zu errichte me und Gehälter. . . 458 576|8! 7 Cnryaen : f : S = l a. NUdolî Wilde, Tuchgroßhandluna. Dresde : E | p Reichs - Kinderheim: Buchwert 1. Vorlogueng - des: -Geshäftsberichté d E c v Ga: 1, s a) Forderun L A 2. stellv. Vorsiver:;- St tébanturzthont 20 a E 9, VresDen, 1938. 850— | Kasse einschl. Reichsbank E e L S L A Z offene Handelsgesellschaft, deren 6FWEoziale Ab U OER G orderungen an Konzernunternehmen (einschl. j E ; Slaalsbanftpräsident i. R. Carl Gottfried D E eian 1938 nas Z amitas und Postscheckguthaben . Io 363 ul 1. E Es : A ad E des a ee C E die Aida Sons ilreibungen auf Aalage- 32 004 der unter den eigenen Bib ze 8 rarR R orn A Geschäftsführender Direktor der Siema Einlani nee e, Dueñben; a4 Ih j “j | Andere Bankauthaben D 0 670/48 Abichre1 Ung D VU! a 41eS U DAS s ‘15 fd Éb “R H [f Po {l d e und vermö S unter den Verbindlichkeiten aus i t 7ylelcherei=-t ohproduftten Und Rohstoffen D E 00,2 La d N Umlaufvermögen: | i n m L - Grenzstraße: Buch- 1937/88 fowie des hierauf bezüg- A E P Z E gen 50 714/ Wechsel- und Scheckbüras °. Ourg)chaften, Kindler, Dresden; Louis Werner Dirof( resden, Priv. Fleischermeister Reinhold G etER , Botriebs- | 1 489 943/85 | Anlage Grenzitraße: Buch- i d L R ortaE Rhois / gin cOIe= Und Scheckbürgschaften sowie aus Ge- , Tos ASerner, Direktor der Versicherun sSanst Sächsische: gi O 37 418,21 | z H wert 11. 1938 BT000 en V e Gd Wilhelm Poes{hl sind; gleichzeitfiusteuern . .. 72 438 währleistungsverträgen und unter den JIndossa- Gewerbekammern a. G., Dresden. i Mam Der Lchsilhen E ck B M Passiva. Zugan . 80 001,06 nischen - ZTreuyand-Gejellshast - in S 8 Nermönens E S. § 8 - mentsverbindlichkeiten P siva 10 Dresden, am 21. März 1939 Ford n Le 300 C D a M é 2weiqniaderlassung Uebertragung des Vermögen: mst. Steuern u. Abgaben 82 308 / C assiva 10, 11 und 12 , 3 1939, B mgt | Grundkapital . . . 800 000 147 001,06 O Dg O Attiengejellschaft auf die offene Hai Mtbaraturen u. Snstandhal-- i enthaltenen) RA 478 495,68 Der Vorstand. ame A ai 2 911/59 Abschreibung 80 001,06 67 000) Bejchluß Uber die Gewinnyvcextei- delsgejellschaft, die die Geschäfte de tungsfosten. . . , . 24 017/75 } ") O an Mitglieder des Vorstands, an Alfred Erler, Rudolf Hoyer. Willy Wohlrabe ferungen L 5 wisse Schulden . . 9911/5 O m 2. | LDCFICA- A G cterführt Beiträge lid Ye[chastsführer und an andere Personen und i u. Leistungen 67 223,07 | N tfeiten- Maschinen und majchinelle lung. A. 5. weiterführt. ; e. an geseßliche Be- taa E, i ep É iautit a | Verbindlichkei pat: : Butkaivine: Maia Fackeiie bei Votiieubes uh es . Beschlußfassung über die der Un „tufsvertretungen . . . 51791 l D ehmen gemäß ge seblichem Formblatt vom [73272] Dresdner Malzfabrik der für *fnftlia ie a Gmnd m aus Warenlieferungen U. otel L406 Sis i arms vet L wandlung zugrunde liegende BileMlerordentliche Aufwen- ) Q gp 9. 1087 RAM 229 453,35 Aktiengesellschaft Dresden Ne, Tue E. erklärten Aktien im E Mee ias | Leistungen . . 992 B EE Gi rain e Erin au N ç ndlunasbilanz) per 31. D dungen e) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesebes über Umtaus g ; G «cennwert zu“ HLAÆ 20,— auszugebenden unternehmen 17 000,— | E E Zugang -. 347 510,34 Aenderung der Sazungen entspre- (Umwandlungsbilanz) Ie 0 io o aus ie Le 4 713 bas Gro A 2 aufch unserer Aktien neuen Akti t 00 d ; S ' | gegenüber Konzern- j R E . m E E ember 1938, die nachstehend betan übrigen Aufw i pa as Kreditwesen (Aktiva 6c u. d) EMX 1745272 95 u 9 Altten 1m Nennwert zu A Kassenbestand | unternehmen . . . . | 795 150/94 1 322 512,34 hend den Vorschriften des neuen uad is ey lewinnvortrag endungen | 124 556 d) Anlagen nah § 17 Abs. 2 des Reichsgeseßes über 3 Apentitemic 100,— werden öffentlich versteigert. Der gin ewi P | | Gewinnvortrag aus 1937 Abgang - 27 071,10 Ne Bee Auffibtöratet ri Y s Gi (Vermögen us 1937 2 432 31 das Kreditwesen (Aktiva 13 u. 14) L.{ 425 704,— Auf Grund des Artikel2 1E t dar Euiss H der entstehenden Kosten Reichsbank- | | 5 601,95 T0515 5. Neuwahl es Aufsihtsr: 8 mwan ungs i atz ermöc 7 lewin ; . “j E u E Z BEO B A S D 8 Vvtrd Den Beteilk ten ausacrz : | | / E P, E G E: Fe 2 pa L P n im Ö ck Í i; risten ch ü / vas y g Usgezahlt bzw. Al r A g L | | Gewinn 1938. . 1595,85 7 197 80 Abschreibung384 439,24 | 911 002) : Q, Des Bilanzprüfers \ur das bilanz) per 3L Dezember 1938. Däe Summe der Aktiva 38 766 125/94 Alltiengeseh pom A e enRng 1087 e hintertegt. M ndere Ban aaa u Vini iva Ferie (t ———— He FtS1 938/39. Veh, I : | 7 I E “9. C 8 L -TODT ch 5 D S L 401 | 1 489 943/85 | Werkzeuge, Vetriebs. und Gean zzahr 1II8/ T. 1250.00 e Passiva. fordern wir die Fnhaber unserer Akt; reFven, den 21. März 1989. tre aae R s ; Es Geschäftsausstattung: Der Vorftand. Vermögenswerte. EA 8 Siemen mz Lia 1, Gläubiger: im Nennwert zu A 20 u e Dresdner Malzfabrik Botsitge For- _2 6 rain | Soniun-mud Verlustrechnung E E L L 1938 Anlagevermögen . - 227 8208 : a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benußte mit Erneuerungs i cas Me Aktiengesellschaft. hezungen, . 90 | M. per 31. Dezember 1938. E a [73760] Umlaufsvermögen 431 874 Erträge Ra E EUe 17 149/10 eines doppelten Nummernv cid Der Vorfiand. A O. - i ti ite drt rir tirt end ————_— E S Ae ecA : / L : E L e -- ¿E . Sant : R S L S | Ly erze!chnisses K Heß F e er 4 1 547 572/81 Di S Aüban . 115 069 21 Schi{fs- unv Maschiueubau- Sette a A2 539 077/88 wimvortraq aus 1037 2 b) Sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene : bis zum 30. Juni 1939 U c L e. & r. E. Schmidt. E is E Gt 283 9/927 Bugang ———ck— | Aktiengesellschaft, Mannheim. 77-7 Minnaßme g 9 0 2 432/31 Gelder und Kredite (Nostroverpflihtungen) . . —_— bei der Dresdn p Umtausch ogen Verbindlichkeiten. Löhne und Gehälter . 383 282/87 115 071,21 | Einladung zux ordentlichen Haupt- 1 198 772 Aufin n nach Abzug der e) Einlagen deutscher Kreditinstitute 266 909 69 j und Verli er Vank in Dresden | [67186] Greis E 550 000/— | Soziale Abgaben . 20 139/88 Abschreibung115 069,21 / +1111 3 e e 7 | H : “Uwendungen für Roh- T 90D DEBDA LA GUD I e A ut, Stuttgarter Verei ; Su E dlage 55 000 | Abschreibungen a. Anlagen | * 93 169/07 | „j rug ——— versammlung - am. - Freitag, den | . PVerbindlithkeiten. 11 und Betriebsstoffe | 958 022/04| ©/ Sonstige Gläubiger . . . . . . 30023 943,83 |30 290 853/52/30 308 002/62 | bei der Deutschen Vank in Dresden n A, Fi evei E rei g L402 Bien 13 21055 | gan: Me 21. April 1939, vormittags 12 Uhr, | §apitalkonto . . . « 681 876 WWlßerordentliche Erträge 4 154/14 Von der Summe c + d entfallen auf: O und Verlin oder ride r ymewa r Bee N g Les 1" TlGbte Tar SenuitiGaas, L: L-L 4006. n in den Raumen der Mannheimer Vager- Verbindlichkeiten ,„ » « 516 896: - : 1, jederzeit fällige Gelder R.A 13204 236,64 bei dem Bankhause Hardy « Go. | Gemäß £ 1 der ersten Durchfüh h : buimiet aen 15 000— | tungen “A4 1 853/25 E I E haus Gejellshaft, Mannheim, Rheinkaîi- 1198 772000 964 608/49 2, feste Gelder und Gelder auf Kündigung / T b. H., Berlin, verordnung zum Aktiengesetz E. E S T | Geminn aus 1937 5601.95 [T] Anlagevermögens: Buch- straße. T V de ; | 2 KA 17086 6186,88 etnzureichen. 037 «aitliiien atana E A, Verbindlichkeiten: Gewinn aus 1937 5 601,95 7 Q i / 4 s , 236i dem abschließendeu Ex ckb41is ets ps Ï 1937 müssen unjer - R 90 _ P otto a 106i en | Matitint 1938. . 159585 719780 wert L L E M Sa L Uo pee ILNs Joe A n er pflichtgemäßen Prüfung Pp: 2 raten Von 2, iverden durch Kündigung oder dds geg Dl erfolgt in der Weise, it Aktien “ee a E las ze | h: A EE R Zie E . Vo : des Geschäftsberichts, der | wird der Hauptversa 2 E Uher und Schriften do ellichaf lind fällig: en Je sunf Aktien im N 8000 Santo va Es 536 180,— | P Pp 2, 262 347 1. Vorlage ea p E L L 3 gefiel ind Schriften der Gesellschast | ( c : eer ACENNIDELT Jou loie unsere in & Verbindlichkeiten | E Zugang E TELAE, Bilanz und der Gewinn- und Ver-| Den an der ofse ReR Hautetage T vie der vom Vorstaud arteiltan Mig a) innerhalb 7 Tagen NA 175203,24 zu A 20,— eine Aktie im Nennwert umgewandelten, über e gr ga e E p P n Vortrag aus 1937 ... 5 601/95 : 951 419,86 f lustrechnung für das Geschäftsjahr nicht beteiligten Altionären geben «ref Ungen und Nachweise atio raden bia b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten i A 100,— mit Gewinnanteil- | tenden Vorzugsaktien in Akti efi m eitig | A Warenerttáne . » ch4 509 494/29 Abgang «- 9 738,85 541 686 1988. Erflärung ab, daß der Antrag au M führung, der Jahresabschluß und der RM 9164 489,58 einen Nr. _5 f. und Erneuerungs- | auf volle N. 100,— laut E e ai aGGOn 75 556,48 Zinsen E & 2 067/41 Umlaufvermögen: . Beschlußfassung über die Verwen- Peung E E j bericht, soweit er. den Jahres 0) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Es u uge gelangt. getausht werden. i E R Sanfichulden . 118 597 05 | |Auße tliche Erträge . 1 689/77 | Roh-, Hilfs- und Betriebs dung des Reingewinnes. F S PEMOILERE BALEITT ernen Si erläutert, den aelatliman 8 "2 fAÆ 7729 001,06 meausch\lellen sind bereit, den| Unsere Aktionäre tormei D nen LIGARL s R E —— “ivie 255 140,35 - Entlastung des Vorstandes und | Stimmberechtigt sind in der Hal Witten. e ven gejezUGen Vor d) über 12 Monate hinaus A I An- und Verkauf von Spitenbeträgen sagte, E werden hiermit ax - Ege erst 31 814 8] 762 148 34 | 518 853/42 Halbfertige Er- N Aufsichtsrates. versammlung jene Aktionäre, E Verlin, 24 Februar 1039 17 923,— : s zu vermitteln. i Umtausch bis 31, Ma ZFpete dieses nnDuicMielien S1 2 - D | T R « h D ¿ : nie U “. “Le D. ¡ H s . E . 1s A 4 c ( T O 1 130 | „Hamburg, den 21. März 1939. zeugnisse . 279 523,60 . Neuwahlen zum Aufsichtsrat. spätesteus 6 Tage vor v feuhaud Vereini uug Aktien + Spareinlagen : N E : Fur die mit dem Umtausch verbun- | Schwäbische Vank A.-G s per Nicht ROIOERE, FiviDenDe 34430 | Chemische Fabrik von I.E. Devrient Fertige Erzeug- 5. Wahl des Abschlußprüfers für das | das ist bis 9, April 1939, cichisthe gesellschaft A a a) mit geseßlicher Kündigungsfrist Ua 3 980 250/64 Gebia Sonderarbeiten wird die übliche gart-N., Königstraße 19 a g g G s Posten, die der Abgrenzung mom Actien-Gesellshaft. E e 212 256,05 1 1746 920|— Geschaftsjahr 1939. entweder bet Der Österrei H Wis p R b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist L 71 828/5ô| 4 052 079/14 | ; ebühr In Anrechnung gebracht; sofern winnanteilshein Nr 1 uet R Pes i s E 49359 Fischer. : | Eigene Aktien, nommell | Die Herren Aktionäre, welche an der Creditaustalt WienerVanteE : Wi Dirtschastprüfer, . Hypotheken, Grund- und Rentenschulden . . R | E ma die ¿Stülte nach er Nummern- neuerungsschein einzureichen 11. und Fro Reingewinn: Li Ati | Nach dem abschließenden Ergebnis un- R 999 “7 us T 222 500|— Hauptversammlung teilnehmen wollen, Wien 1, Schottengasse Nr. 6, Gron Ver Bre Mqu» MeTe Veistner, 4, Durchlausende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 6 308/70 T, Met bei den Umtauschstellen Aktien, die innerhalb dieser Fri Gewinnvortrag As A serer pflichtmäßigen Prüfung avf Grund E a7 10 775/19 | werden ersuht, nach § 18 der Statuten | Kassen der Gesellschaft, E Gr „Aufsichtsrat besteht ‘aus’folgen-| 5, Grund- oder Stammkapital: / eingereiht e zuständigen Scalter | nit eingereiht worden sind, und es . 22 R SP | 29 985 g | Der Bücher und der Schriften der Gejell- Geleistete Anzahlungen . 95 505/05 ihxe Aktien spätesleus mit Ablauf Obervouau, und Zsöien ' idi fg arent ‘Direktor Curt Gorgas; ä) Vorzugsaktien *) E ; 600 000! wechsel hi werden Und ein Schrift- gereihte Aktien welche die R Erf : ewinn 1938 420 700,27 | 82 985/86 | (Hast sowie der vom Vorstand erteilten Forderungen auf Grund v ves 4. Geschäftstages vor De vielen Ae d April 1939 i Berlin, s Yustlgrut Hans Moder- D a S 1 900 000|—| 2 500 000 der Tattausd) Zei en ilt, erfolgt | durch neue Aktien nötige Bab! nier Bürgschaften 7000,— | Aufflärungen und Nachweise entsprechen | ° d E A Versamamlungstag bei der Gesell- atejteus bis 9, r ci un, stellvertr. Vorsißer; Carl | 5 gat... Me 1, N T[TEt. erreichen und der Gosolta 2 2 j | 1547 572/81 die Buchführung, der Jahresabschluß und S E 1 009 785/57 | saft zu hinterlegen bzw, die Urkunde | sprechende Sperx- und Erlagsb e Berlin; Prokurist Richard | * Un nas Q S a Mz | Ds Ablauf der Frist werden die L für R E wai FUT By : den 1. Fc 939. | der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- | „g u a Aue 34 420|— | über die Hinterlegung bei einem Notar | gungen obiger Bank oder Kassen Mer, Berlin. Po Bee i a R U L S 800 000/— nicht zum Umtausch elngereihten Aktien | ligt N opf; lng [der Vetei- awer uge lr ie rüiienei A a | Lei E utert, den peicilicher Vor- SPEGE o o s 00 u spätestens urit Ablauf des 3. Ge- ee haben, Den Erlegern wer Nr Vorstand bild E b) sonstige (freie) Reserven nah K.-W.-G, § 11 460 000|—| 1 260 000| | im Nennwert zu Lu S0, nach Maß ogin T. Verfügung gestellt |ind, wer- Hanseatische Hochseefisherei A.-G. | abshluß erläutert, den geseßlich L- ] Qassenbestand eins. ite ' s 3. - f tes, reo 2M Vorsta ilden die Herren: | 7 Wertbexichtigungsposten ide __ | gabe der geseßlichen Best, B- | den gemäß F 1 Abs. 2 der ersten Durth- D Zorstand. H. Freese. schriften. N 4AM f. N H ho | shäftêtages vor deu! J VBersaman- + uUswe Ld arten ausge. g 2Lscher und Burchard von Ditfur i a Qn P t E E L al 6 H 158-000... 12% : Es L | immungen für führun 8verord #4: N Na e L Ergebnis mei-| Frankfurt a. M., 14. März 1939. Bes u. Postsheckt-F 40 084/08 | lungstag der Gesellschaft gu über- | Schillingaktie gibt das Recht auf "WVertin Marz Tod Ditfurth 8, Poste n die der Re chnungsabgrenzung dienen . 142 842/38 roe ra Et werden; das gleiche Veckilbuna mit 2 170 due gtiengeseß in s (1) DCITi L T E b J j u d Ls D r A E E j C A . - o d Citi 4A ( M N 4 f 2 Î F N t da. C0? ag P C E E c î p ; D . De N ® 5 L S P 02 ner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund| Allgemeine Revisions- und Sue Wantaniide - 194 086/52 | geben und dagegen die Legitimations- A u hbeiaos e N iser-Keller Aftiengeseltchaft. S Reitaais Boa S Ea 24000 | um Umtausch erfolgte e Veihe die | für kraftlos erflärt werden eie Bes Ai d “fa ver Gefsell- | - Akti j ft. n O 4 =() 22092 zur Teilnahme c Hauptver- | §8 22 und 23 der S ( ali j » Di j d F E PESTIAA : | : - S ÔE Cy ° der Bücher und der Schriften der Gesell-| Verwaltungs-Aktiengesellshaft Sonstige Forderungen . - 70 339/29 arte zur Teilnahme an der Hauptver E Robrba, e S2 Mt 1939. o\cher, v. Ditfurth. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr „....…. | |für R und uns nit zur Mens Siu van 295. Februar 1939. j J i ür Rechnung der Beteili Ung rter Vereinsbuchdruderei i ( igten zur Ver- ugerei

ç bli e ara L Scchwax2, Wirtichastsvrlifer. mmlung in Empfang zu nehmen. d s E schaft sowie der vom Vorstand erteilten | Schwarz, Wirtschaftsprüse san 14 pfang z h Der Verwaltungsrat, E E s n Ca L 314 893 : 110! fügu stell i 7 ng gestellt werden, Die an Stelle | Der Vorstand. Oelrich

Rudolf Poeshl d. J. sowie Len 111 082

auf-

-

Tp "u w j 1 y 2 00a 71 2 Aufklärungen und Nachweije ent}precen 4 ppa, Müller, | 6 926 105!‘ l Der Vorstand. J. Wendel

H