1939 / 76 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs: und Staatsänzeiger Nr. 77 vom 31. März 1939. S. 2

Vierte B tilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 31

D L März 1939. &. 3 ermaun Köhler Aktie v: Altenburg, Sie O

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, d 19. April 1939, -mittags. 12 1p im Stibungssaal der “Allgemeinen Fun ckredit-Anstalt in Leipzig, Bebaute u 18 " tveneite 1, stattfinden- Fáe peunbsildor

9. n E vi s sammlung eingeladen. E Fabrikgebäude: Bestand ‘1. 1. 16 8. gebäude: 1. 1938 ,

Gewinn- und Verlustrechnung __auf. 31, Dezember 1938.

RM

[74273],

Fahlberg-List Aktien gefellscha ; iz —— en 21 Bemer fo

Anlagevermögen: Vermögen,

bericht; soweit«er den Jahresabschluß ere läutert, den geseßlichen Vorschriften. Stuttgart, den 10, März 1939. Treuhand- Aktiengesellschaft Niederlassung Stutt gart. Müller. ppa. Dr. Rühling, Wirtschaftsprüfer. Es wurde beschlossen, eine Dividende | aktivierte j von 10% auszuschütten, und zwar 8% Löhne . « . 36 803,64 an die Aktionäre und 2% an die Gold- | Soziale Abgaben - x diskontbantk. Ab{chreibungen auf An- Es kommen also zur Aus Od LAOeN aim 1A ard dn A R. 1,60 pro Aktie, obzügiic) 10% Kapital» | Steuern vom Einkommen, ertragssteuer KRÆ 0,16, verbleiben = Ertrag und Vermögen . RA 1,44. d N / Beiträge an Berufsver- Die Dibdidendénscheine sind bei der Geer | txetungen werbebank Heidenheim G, m. b. H. | Zuweisung äk die Wohl- in Heidenheim (Vrenz) einzulösen. ‘fahrts- u. Versorgungs- Der Aufsichtsrat seßt sich wie folgt | xücklage G zusammen: Heinz Becker, Marburg (Lahn), | Zuweisung an die Wert- Vorsißer; Direktor Erwin Bossert, Frank- | berichtigungsrücklage . - furt (Main), stellv. Vorsiter; Frau Jda Gewinnvortrag aus Beer, Stuttgart. 1937 .. . 124 760,14 Heidenheim, den 25. März 1939, Reingewinn Gummiwerke Vecker A.-G. 1938 . . . 396 298,96

Württembergisches Portland- Cement-Werk zu Lauffen amNeckar. [74280]. Rechnun de dg )

auf 31. Dezember 1938.

Vesitteile. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts- und Wohn-

ebäude . .. 262 470,02

Mutgang » 1 320,35

“263 790,37

Abschr. . -__15 508,62

Fabrikgebäude, and. Bau-

lichkeiten, Wasserkraftan- lagen und -Nuzungen

309 610,04

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlihen Vor- schriften.

Vreslau, den 18, März 1939.

Dr. jur. Hermann Dz ialas, Wirtschaftsprüfer.

S CPVORNS I O C I S I I [74307].

Bilanz am 31. Dezember 1938.

RA |S,

Altheide Altienzesell ft für Kur- und Vadebetrieb, heide Vad.

Bilauz per 30. Sepcember 1938. R&A [5

[O 3 C. A. Preibis Aktiengesellschaft i. Liqui., Reichenau/Sa.

Die Aktionäre Unserer Gesellschaft

werden hiermit zu dex Sönndábend,

den 29. „April 1939, - vormittags

11,30 Uhr, in Reichenau/Sa. im Ge-

shäftszimmer dex Gesellschaft \tattfin-

denden ordentlichen Hauptversamm: lung eingeladen. - Tagesordnung:

1, O des JFahresabshlusses 1

und des Geschäftsberihtes 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates,

Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. /

j Beschluß falsung über die Entlastung des Abwicklers und des Ausfsihts- rates, |

. Beshlußfassung über die Anpassun der a W8 (8sagung an del

T, 1 vupersam ktionäre, welche an der

[74271].

Gebrüder Noeder Aktiengesellschaft,

Bilanz vom 31. Dezember 1938.

Aufwand. Löhne und Gehälter einschl. Gratifikationen

940 487,88

Magdeburg. Darmstadt.

742791. Aktiva. Anlagevermögen2 Bebaute Grundstü mit Geschäftägebäuden und anderen Bauliéhkeiten :

Buchwert am l. 10. 1937 .1832000,— Zugang 25277,88,. 1857 277,88 Abschreibung. - 38012,88 Unbebaute Grundstüe : ' Buchwext am R 1. 10. 1937 ‘. ‘193 5306,98 * Abgang. . . 8 588,— Maschinen u. maschinelle | Anlagen: : p Buchwert am 4 1.'10. 1937 . 120 000,— Zugang « » 5047,— T25 017,— Abschreibung. 14 457,— Betriebs- u. Goschäftsaus- - stattung: Buchwert am 1. 10. 1937 . 166 200,— Zugang . . 39 433,01 205 633,01

Abschreibung. 24 453,01

Flaschen : Buchwert am 1. 10. 1937 . 111 212,— Abschreibung. 10 606,— Kraftfahrzeuge : Zugan 38 504,48 Abschreibung. 838 503,48 1|— Beteiligungen. . « . » - 122 500 |— Wertpapiere des Anlage- vermögens . _24 687/50 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- | Rie Ns 60 604/80 Bypothelen «L 17 390 Von der Gesellschaft gelei- | stete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . «. - « Wechsel . . ; Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben . . ., Bankguthaben Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen Bürgschaftsavale Taut 7 500,—

RA |S

903 684 n J é 76 757 Aktiva. Stand I. 1. 1938

Stand

Zugan Bs 31. 12. 1938

Abschreibung

Q

der Bilanz und der Gewin, Nes, oeruftreGnung für des “Geschäto ahr 19: Bericht Nuf. Fidisrates. E T O Us . Beschlußfassung und die l gewinnes. . Entlastung des Auf des Vorstandes. : Neuwahlen zum Aufsichtsrat - Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1939. Ci ZUr Teilnahme sammlung und s ugu bter. Stimmrechts ist jeder Aktionär Dee d tigt, der seine Aktien (ohne Bade ) spätestens am 14, Avril 1939 bei der Kasse der Gesellschaft in Altenburg oder Vößnecckt ode bei der Allgemeinen c Credit-Anftalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutsch Credit-Anftalt Lingke & C in Altenburg oder i E bei einem Notar hinterlegt. Die erfolgte Hinterlegung ist fpätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung unter. Angabe. des Ortes der Hinterlegung bei der Gefell- Fa Seme den, Die von der Hinter- tegungeê!telle ausgestell‘e Bes inia1 dient als Ausweis für die Ta ung an der Hauptversammlung E Altenburg, Thür., im März 1939 - Der Vorstand. Strothmann. Steingrüber T” T U T R; [73120]. i Verm{un Friedrich Aktien gefell- s haft, Siegmar-Shönanu. E „Vilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva.

EA |9,

Wer S L. Ausstehende Einla f das Grundkgpital Es Ras Anlagevermögen: L Bebaute Grundstüde mit: a) Geschäfts- u. Wohn- E S b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeit. Unbebaute Grundstüde

Me A |

86 892|—

495 016 M

Wohngrundstücke Wohnhäuser: Bestand 1. 1. 1938 4 Abschreibungen . E Me Grundstü: Aecker und Wies j i nen. und maschinelle Anl : V fan 1A A agen: Bestand 1. 1.

1 492 /779|—

BA |5, | T

®

1 819 265 710 407 A ER 11 285

1 ‘12+’ Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüde mit: E Wohngebäuden 40 000,— Zugang - 13 789,65 A —FT789,65 Abschreibung 53 785,65 Fabrikgebäuden 60 000,— Abschreibung 2 828,— Unbebaute Grundfiüde Y Maschinen und maschinelle Anlagen « - 1, Zugang 30 888,35 30 889,35 Abschreibung 83 089,35

Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsaus-

stattung « «“ - 4,—

Zugang - . -. 3212,89 Z 316,89

Abschreibung . 3212,89 Beteiligun Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe

Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere « « » Von der Gesellschast ge- leistete Anzahlung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen « « + . »* Kassenbestand einschl. von Reichsbank- u. Postscheck- guthaben G S Andere Bankguthaben - Sonstige Forderungen - - Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienên «- - |

ing über Verteilung

die Bilanz lanz 81 G18!

des

Reitts Abschreibungen . é ; j

Förderanlagen. und Trans j

Ca ransporteinri : taschi

Tan und Hafenanlagen nritungei: i SEJENNER und maschi-

E und Rangieranlagen . 4 L W t p s ci i Ges |Ewagen und Transportschiffe 8 I— * Sesdéstiauiatamg werlzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 1| Geschäftsausstattung s d 1!

E 2 842 965|—

80 000 865 093—

54 400 23 T10/15

892 265! 54 4090

184 918 50 972/15

120 000 sihtsrates und 212 051|— e 2A a

- | / 47 246|— 10 184/13

| 34 585/13 71 647

61 323/87 1 | |

-

100 492/15

auptversammlung teilnehmen und das timmreht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darübér ausgestellten Hinterlegungsscheine der Deutschen Reichsbank oder einer Effektengiro: bank oder eines deutschen Notars spätestens am 25. April 1939 bei einer der nachstehenden Stellen zu hin- terlegen und bis nah der Hauptver- sammlung dort d L nd

L Konzessionen, Patente, Ale 61 323/87 Marken- und ähnliche ‘u F

Rechte 146 881/15

521 059

2 918 209 Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1938

Zugang - » 10|— 80 000|— I L ata aue) Pri

S0 O10|— 27 0001. e =RIEA

. Beteiligungen L , Wertpapiere des Anlage- vermögens

e - e.

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1937 Ausweispflichtiger Roh- übershuß a. Fabrikation und Stromlieférung . . Erträge aus Beteiligungen Zinsen u. sonstige Kapital- ertrüge . «ed dias Außerordentliche Erträge -

124 760

L Abschreibungen . mlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- ieb

ck ode 109-, DUSs- und Betriebsstoff Deutschen Palbfertige Erzeugnisse osse öVertige Erzeugniss Wertpapiere1) Attivhypotheken A. E Von der Gesellschaft geleistete Forderungen auf Grund von W __ Leistungen / Forderung an ab Wechsel Kassenbestand, Reichsbank- und Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

L Y i / 8 . . . Posten zur Rechnungsabgrenzung

are RA |9

1 099 932|—

1 053 543!—

2 536 421/75

7 94777 ITT, Umlaufsvermögen:

1 324 917,70 | s 150 44055 | 1. Roh-, Hilfs- und S W A 10,55 | ; DUss- und Betriebsstoffe. E 2 043 804,95 | 3 519 163/2( + Halbfertige Erzeugnisse ad 205 996 | “l R « Vertige Erzeugnisse . L Ia 1s T 508 208 4 (6 I a S E L “j S 38 500|— - Wertpapiere des Umlaufêvermögens i ai jeso S 357 699/71 . Eigene Aktien 50 322 54 arenlieferungen und | E Bypotheken, Grund- und RentensGulden 30 000 637 828/45 F E Gesellschaft geleistete Anzahlungen ; gr 76 =- oo5l9- « Forderungen auf Grund a E s R 38 E und Seifiunges von Warenlieferungen 62 465/78 : Forderungen an Konzernunternehmen 520 356/28 s Zuoiveispslihtige Forderungen an Geschäfts- 4 05 385/98 T ——— + Forderungen an Aufsichtsratsmit-1: s c S | ratsmit - Wechselbestand sihtsratêmitglieder . . S . Scheckbestand fie 17 210

. Kassenbestand ei 9 747 20| 37 655/50

Postsheckguthaben . . Andere Bankguthaben | A I 909 929/33

interlegungss\tellen sind: ä f - 344 930,19

Gesellschaftskasse,

Allgemeine Deutsche Credit-An: stalt Filiale Zittau in Zittau. Reichenau, Sa., am 29. März 1939, Der Abwickler: Müller.

181 180 118 613/09

130 466/68 2 918 209/43

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund | memem der Bücher und Schriften der Gesellschaft | [74309]. sowie der vom Vorstand erteilten Auf-| Flensbur -Ekensunder Dampf- klärungen und Nachweise entsprechen die schiffe Gesellschaft, Aktien- Buchführung, der Jahresabschluß und der gesellschaft, Flensburg. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- | Vilanz auf den 31. Dezember 1938. abschluß erläutert, den geseßlichen Vor |—=—_—= schriften. Aktiva. RA |S Heilbronn a. N., den 27. Febr. 1939. | Dampfer: Buchwert am Heilbronner Treuhand- 1. 1. 1938 . . 27 250,— Gesellschaft m. b. H, Abschreibung 2 800,— Wirtschaftsprüfun s gesellschaft. Gebäude und Brüden: Mad, Wirtscha tsprüfer. Buchwert am Mössinger, Wirtschaftsprüfer. 1. 1.1938 . 20 306,— fa vg eia Mp Eng Abgang - -_ 6,— unserer esellschaft wurde die Aus- —STI00O— ollen ry S A L Al Abschreibung J 4 T chlossen. Die Auszahlung der na - i: sührung an den Anleihestock verbleiben- Betriebs- und Geshäfts- den 8% abzüglih 10% Kapitalertrag- ausstattung « steuer erfolgt ab 27. März 1939 auf den Beteiligung. E Gewinnanteilschein Nr. 11. Wertpapiere ‘« ‘« +‘+ ‘+* 5 135 360,40 Zahlstellen sind: n S lt. - 135 360,4 i S Abschr. . 262 180,60 | 1 883 200/71 | De sVe Pro n H. Heilbronn | F orderung an die Betriebs- N Werkzeuge, Betriebs- und Handels- und Gewerbebank Heil- N hein L ; j A : | 1 Rermähtnisse.3402,33 ¿Ans

248 281

00 =I D M f C9 S

hängige Gesellschaft . .

1058 677/81

/

Umbuchung u. Zugang

5475 632/95 S 1 312/20

8'372 920/15

874 085,47

1183 695,51

894,35

T 182 801,16

Abschr. . 42 162,99

Unbébaute Grimdstüde

176 799,54

64 449,78

B41 249,32 Umbuchung und Abgan

Abgang -

Schulden.

Grundkapital Rücklagen: Geseßlicher Reservefonds I Gefeßlicher Reservefonds II Undere RüElagen: Werkerhaltun

Sti Pensions- 6 i |a | 98 bis iz V „Anlagevermögen: : 2 abe ER E Dodvaute Grundftüte i deisunnen il

pr My fti e mit | ] Rüdckstellungen für ungewisse &

nebt s- und *Wohn- | Verbindlichkeiten E, G

geraude . D S S 5 O Ä î i L N daregnos L L L Lbligationsanleihe ®) ;

px b / ® . L -_— DOD 1 i D l H s l E i î E Grundstücke . -. 12 000|— Sn “as Ae O u 54 538 i “ti weiz Kurzlebige Wirtschaftsgüter gg p 0e Betciekdo ub Seite i _ Remboursverpflichtungen

i Ass “i is Sonstige Verbindlichkeiten : Een eum s 2 348/22 Nicht erhobene Dividende Farben», Hilfs- arte GSe is 1% e - e eCuSgelofte Obligationsanleihe

1 140 638 2 v0 nad |

. 4 Ww A 950 000! |

.+ Sonstige Forderungen

11 385 ”. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen

Zugang - d Bürgschaften K.4 1 616,07 r

Ï Î

gS- und Erneuerungcëfonds , und Unterstüßungsfonds . .

hergesehene Ausfälle

81 427/98 3 129/55

E A 3 009 861/33 j t * P . Grundkapital: A | Stammaktien 18 000 Stin Vorzugsaktien 4 500 iiiicuii 2 agr d B Rücklagen: L Geseslihe Rüdlaae L 2. Andere Mar i Ü L U ARN- S. Ruhegehaltsrüdlage E O { fem fg v H goeriGtigungen: a) Zu Posten des Anlagevermögense b) Zu Posten des Umlaufsvermögens.

36 422,10 18 600

204 827,22 Abschr. 5 020,58 Maschinen und maschinelle

Anlagen . 1638 770,51 Zugang . 496 589,89

10 097 14

331 500/50 Passiva.

7 600|—

| Grundkapital:

| Stammaktien (5920 Stim- men) nom. 118 400,— : Vorzugsaktien (80 Stimmen, in besonderen Fällen" 16800

50 000|—

100 88 226/90

1 805 000|—

® ® 1 427 1 650 000|—

Und von Warenlieferungen 325 232/06 4 005/75 28 456/75

S 171 532/52 nleihezinsen, | ß 281 |—

6 508

m,

3 066 883/45

f

Passiva. Grundkapital:

bronn A.-G. in Heilbronn a.

10 500 auf den Jnhaber lautende! Aktien über ije RA 200,— ä

Rücklagen : Geseßliche Rücklage . . Freie Rüdcklage :

Rückstellung für ungewisse

Schulden k

Verbindlichkeiten :

Obligationsanleihe 1929. . . . 500 000,—

Ausgelost « 120 000,—

380 000,—

Zu 2% Disagio b. Auslof. 7 600,— (Hypothekarish gesichert auf Geschäftsgrundstücken mit E.A 500 000,—} Hypothekenschulden . “. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. a Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Gesellschaften Verbindlichkeiten aus eigen. Wechseln. ea + Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Sonstige Vetbinölichkeiten Bankbürgschäft Tauß 7 500,—

155-4272 | 81 740/51

91 080/21 25 994 14

5 915/30 121 514/54

Stimmen) . Rücklagen: Geseßliche E

12 000,—

Andere Rück- ladet ch . + 66000, Arbeiter- und

Beamten- unterstüßungs-

fonds . . . 45 000,— Rücksstellungen für unge- wisse- Schulden . « « - Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . . - Sonst. Verbindlichkeiten . Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen « - Reingewinn: Gewinnvortrag aus

1937 21 733,97 Neugewinn 1938

1 600]

17 470,98

121 000/-

*) 53 000

274/37 10 688,09

8 080/14

39 204/95

*) Eine Rückstellung für liche Pensionsversicherung troffen. z

Gewinn- und

Verlustrech nung.

352 242185

eine vertrag- ist nicht ge-

——

Geschäft38ausstattun s 1A Eo Ns T Zugang «+ « 55 139,31

i 180 165,15 Abschr. . . 180 164,15

Beteiligungen 88 920,— Subina T O 96 529,— Abgang 11 504,— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 392 188,82 Halbfertige Er- zeugnisse . - Fertige Erzeug- nisse 31 615,31 Wertpapiere . - . « « - Eigene Aktien nom. LAM 32 400,— zu 100% - « Hypotheken « - «- Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen -. - « + Wechsel Kassenbestand u. Postscheck- guthaben \ Bankguthaben Darlehen Sonstige Forderungen - « Posten, die der Rehnungs-

18 435,48

e...

442 239 1 978 139

32 400 10 000 87 361

244 198 5 647

20 520 972 352 198 572

44 562

“unserer Kasse in Lauffen a. N.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Ferdinand Weipert, Heilbronn, aus Altersrücsichten am 25. Januar 1939 ausgetreten.

Herr Richard Drauz, Heilbronn, i mit Beendigung der Hauptversammlung tur- nusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausge- schieden und wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jeßt aus folgenden Herren: Heinrich Gültig, Heilbronn a. N., Vorfißer; Alfred Mayer, Heilbronn a. N,, stellv. Vorsißer; Richard Drauz, Heilbronn a. N.; Friedrich Eichmüller, Heilbronn a. N. ; Rudolf Rohr- bah, Stuttgart-Degerloch; Georg Rü- melin, Heilbronn a. N.; Dr. Otto Weiß, Stuttgart. Láäuffen a. N., den 25. März 1939. Württembergishes Portland- Cement-Werk zu Lauffen am Neckar. Der Vorstand. Erich Liebold.

WESRIGME E NINIDNE L A S E E R A S R Gde I i S T I

[72142].

Grundstüdcksgesellschaft Brentanostraße Akt.-Gesellsch aft. Bilanz per 18. April 193 Ml

Aktiva. Keine. | Passiva. Keine. Gewinn- und Verlustrechnung

107 038

Pa siva. h ¡ Grundkapita! . ". "e ". ". . Rücklagen: * '

Geseßliche Rücklage e. - Freie Rücklage' 35 000,— + Zuweisung 1938. . . . 5 000,— Steuerrückstellung « « « - Verbindlichkeiten . - «- + Vermächtnisse « 83 402,33 Gewinn: E

Vortrag aus 1937. . . . 536,09

Gewinn 1938 253654 Vorschlag für die Verwen-

dung: Dividende an . die

5% Aftionäre . 2 500,— 572,63

Vortrag a. neue Rechnung - ____ 8072,63

50 000 5 000 40 000

6 004 2 965

Gewinn- und Verlu

Aufwendungen.

Saßungsgemäße Aussichtsrat3-

107 038103 eéchnung

auf den 31. Dezember 19389.

RM [9

9597|

dal |—

1 000/—

C E a I Anzahlung auf Maschinen Forderungen auf Grund v. | SEITRRIN u. Leistungen 66 949/55

je | S 10 894/90 und Postsche&gut-

1

of c

Voften zur Rechrün Gewinn:

Gewinn in 1938

gsabgrenzun Vortrag am I. L. 1935

Gewinn- und Verlustrechnung am 31.

E E R E

TT 147/61

203 326/39

0:0 00D D d

m0: 0: S

Dezember 1 938.

535 508/08

245 711/17 f

280 474|—

M T 3. Von

8372 920/15

. Rückstellungen für ungewisse Eu! - Verbindlichkeiten? gewe Culben 1 Anleihen

.- Hypotheken, Grund- und Rentenshulden

Arbeitern s E Pfandgelder . . E Angestellten gegebene

. Verbindlichkeiten aus Werkiv

ab m N Î FEROE 350/03 307/42 494/39

anfguthaben. . ., ; ; OnungSabgrenzung . èêriutvortrag aus den Vor- _jahren 2»... 56705,39 |. . + Gewinn qus | O M 18 836,69 Ea a A

t

&

8 6

-

tf

37 868/70 242 682/46 Passiva. D rundtapital S udlagen Sertberitigunge erdimdlichkeiten: Vupothek .._. G Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- ÆzUgen u. Leistungen

170 000 30 07214 5 000/—

6 023/08

20 146/81] 11 44043

i 242 682/46 V und Verluftrechnung um SL Dezember 1938.

Aufwendungen.

F _—_

eIrungSabgrenzung . .

êæ

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Mh ; é F s

| Abschreibungen auf Anlagen . . Abschveibun Zinsen

ck+ 177 É

Ses vom Tinkomimen, Ertrag und Ve Deuräge an Berufsvertretungen Zuweisung an Werkerhaltungs- und Erneuer Lt N c - s 2 Zuweisung an Pensions- und Unterstüßungsfonds DUweijung-an die Unterstüßungskasse für die Fahlberg-List- Aktiengesellschaft Gewinn:

C

Gewinn in 1938

Vortkrág am ‘1.1. 1938 JahreZsertrag nah Abzug der niht auêweiëpfli{ti D D l ) SIDetSDTUHCIE Außerordentliche Erträge :

Aufwendungen.

gen. auf Beteiligungen . .

Vortrag am 1. L 1938

eg Nom. E. Æ 29 000,— (Buchwert AA 25 592, anleihe der Deutschen Gemeinden in einem Rechts Rüfstellung is in der Bilanz enthalten. :

RM

O. 1 27 000 29 639 828 935 t8 925 225 000

30 000

rmögen ungsfonds

die Gefolgschaftsmitalieder dexr

Chemische Fabrite ce rrabDrIlen 30 000

280 474|—

4-207 269 37

2 502 441/14 160 028/15 T4 825|—

ig= Di

G areinla . Anzahlungen von Kunden E

|g 3, Verbindlichkei f S, « Verbindlichkeiten auf Gru | n SrTund von War f rungen und Leistungen E E Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm « Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge- zogenen Wechseln und der Ausfelluno o: nat L er Sag Aufstellung eigener 44 ey Verbindlichkeiten gegenüber Banken n Sonstige Verbindlicßkeiten 4 - Poîten,- die -der Rehnunas j ; , r FNedmungSaba ung Vortrag S E gSavarenzung dienen . . Gewinn aus 1938 .

Vürgshaften A4 1616,07

421 415/03 189 323/99

117 622/31

| | 3009 861/33 und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938

Gewinn-

37

gen Aufwendungen

TT 147/61 4 077 014/32 53 107/44 | 4 207 269/37 50) 4%, Umschuldungsverbands- treit hinterlegt. Entsprechende

E U Em e 19 1729 607146 127 250,87 109 492/15

Ï Aufwend Q Ä gs un Ct. L Löhne und Gehälter s n D s E Abgaben . Abschreibungen und Wertx, : Sn ICOETN U Wertt €T tics “O q j c c. A G “TruaIgungen auiï Das M Zinjen, loweint ne Die Ertrags E . a: |5. Steuern: M Ertragézinjen übersteigen

a) vom Einkommen, vom Ertrag und

Anlagevermögen

vom Vermögen 162 TT3,55

23 582/13 tantieme i «s o eve | 2000 Verfafvortrag aus den Vor- b) sonstige Steuern und Abgaben . | N 253 381/50

abgrenzung dienen . - 90 607,95

Sra rn erri der S ian E eee“ rp tun Me Ln v m R A A L

Reingewinn 1937/38 . Ab Vexlustvor-

61 274,24

Ergebnis: | | |

trag 1. 10.37 33 162,74

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1938.

———

Aufwendungeon. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben » « Abjéhréibungen auf das

Anlagevermögen « « » Zinsen s 4A Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsver-

tretungen Abschreibungen auf e 469

‘Außen-

Alle übrigen Aufwendungen

Verlustvortrag aus 1936/37 Reingewinn: Neuge winn 1937/38

Ab Verlustvor-

trag 1936/37

61 274,24 33 162;74

Erträge. Umsäße aus Kur- S Mieten, Pachten-und Son- S 1 orà s

und

S O

Nah dem “abjschließenden Ergebnis

28 111/50 3 066 883 45

RAM |5- 287 480/66 18 800/59

126-032'87 37-864 37

j 180-193/48 9 343/21 3609/54

498/592 59 33 162/74

28 111/50

r

1 173 191/05

1 110 958/40 62 232/65

1 173 191/05

Soll. Löhne und Gehälter . « Soziale Abgaben . . «+ Abschreibungen u. Wert- berihtigungen auf das Einlagevermögen . « «- Steuern vorn Einkommen, vom ‘Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsver- tretungen Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 21 733,97 Neugewinn

1938 17 470,98

S S

Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ge- 4 - máß § 182 II 1 Aft.-Gef. 4 Zinsen, soweit sie die Ause wandszinjen übersteigen Außerordentliche Dae s Gewinnvortrag aus 1937 .

G. Meles. ppa.

Nach

Nachweise éntsprehen die

dem abschhließenden unserer pflihtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und der Schriften der Gummi- werke Beer A.-G., Heidenheim, sowie der vom Vorstand erteilten Auna po

hrung,

der Jahresabjchluß und der Gejchästs-

RA 5, 173 986/11 10 025/70

62 915/89 91 519

2 483 98 936

Bosch.

39 204/95 : 479 071/51

448 804/59

3 071/09 5 461/86 21 733/97

479 07151 Gummiwerke Beer A.-G.

Ergebnis

Schulden. Grundkapital: Stammaktien mit ein-

fachhem Stimmrecht ._. Rüdcklagen: Geseßliche Rücklage Andere Rüdclagen Wohlfahrts- und Ver- forgungsrüdcklage 416 872,68 Abgänge « . 5051,41 TTT 821,22 Zinsen « 18 665,72 Zugang 80 000,—

wartende Wertberih- tigung - Rückstellungen für unge- wisse Schulden - «- «- « Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a.Grund von Warenlieferungen u. L E Sonst. Verbindlichkeiten . Rückständige Dividende u, Anleihestockanteile . . . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . Gewinn: Vortrag aus 1937 124 760,14 Reingewinn 19

Buchf

Rücklage für eine zu er-

« « « 396 298,96

| 7 616 528

3 300 000

393 816 1 164/000

510 486

250 000 291.115

101 595 1 072 222

2 535 9 697

521 059/10

| 172143]. | Grundstücks-Gesellshaft Brentano-

Bilanz per 21. Februar 1939.

| Aktiva: Keine. |

für das. Iahr 1937/38.

Aufwand. RM |D, Liquidationsfonto 37 574/65 Abschreibungen 6/63

37 58128

en

Erträge. Außerordentliche Erträge « « |37 581/28

37 581/28

Berlin, den 10. Dezember 1938.

_ Grundfstüdcksgesellshaft Brentanostraße ft.-Gesellshaft. Der Abwidckler: Max Steinke.

straße Aktien-Gesellschaft zu Berlin in Abwicklun

Passiva: Keine.

Gewinn- und Verlustrechnun für die Zeit vom 19. April 1938,

Bestand : Nichts. | Erträge: Nichts, Berlin, den 2. Februar 1939, | Grundstücks-Gesellschaft Brentano- straße Aktien-Gesellschaft zu. Verlin. in Abwicklung. Der -Abwickler: Max Steinke. Dem E gehören an: Karl Kohlhajse, exlin, Vorsißer; August Henschke, Berlin; Frieda Stimming geb. Groh, Berlin.

vermögen -. - Steuern gemäß. § 132 Abs

E a 0 0G AbsHlußvergütungen E Gewinn:

Vortrag aus 1937 Geivinn 1938 .

Erträge.

Aktiengeseß . «. . . .- Außerordentliche Erträge «

meiner Grund der Bücher und

schriften.

7 616 528164

r wege waer

j Rudolf

Abschreibungen und Wertbe- rihtigungen auf das ‘Arilage-

Aktienges. « - - «.. « « Zuweisung an die freie Rüd-

536,09 2 536,54 RE Ee E B R B T

Gewinnvortrag aus dem' Vor-

hr «e 0a Ai e Jahresertrag gemäß § 13211 1,

4 506 5 13 137/10

¿460004 3 300/—

3072/6 A 31 015/73

.

Flensburg, im März 1939. Der Vorstand. Demon Bruh er Aufsichtsrat. Theodor Schlüter, Vorfißende. Nah dem abschließenden pflihtgemäßen Prüfung - Schriften det) sellschaft sowie der vom Vorstand ert) Aufkläruvgen und Nachweije ents die biteung, der Jahresabî der Geschäftsbericht, soweit er de {luß erläutert, den geseßlichen

n. Ergebnis

Qui

chluß W

t

ohli, Wirtschaftsprüs®

| jahren | |

A f

É

7

55 und Gehälter. . . paie Abgaben . Zervungen a. Anlagen

56 705139 145 134/54 10 385/32

14 188/93

2 T5878 E A 17 194/80 an Berufsver- | 2 069/90 36 053 23

24 490/89

zx und Skonti

2 Aufwendungen. .

L . 243 940/12

dentliche Erträge 2 682/07 orirag aus den |

E 56 705,39 |

2mrnn 1938 18 836,69

T

der Bücher und Schriften der Fahlberg-List Aktiengeiell Magdeburg, sowie der uns vom Vorstande erteilten Auf iprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesczättäbe Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorjchriften. an

Verlin, im März 1939.

Sonntag, Wirtschaftsprüfer.

s Nr. 7 au! auf

284 490/89 eins dem abschließenden Ergebnis —= vflihtmäßigen Prüfung auf Gesea n, Bücher und der S@hriften der n ast fowie Her vom Vorstand | E Aufklärungen und Nachweije iee e n DIE Buchführung, der Jahres- | E un Br Gejchäfstsderidht, joeit | gesest D _SahreabsBluß erläutért, den [1 Chen, Sorschriften. | telin. "Emuts, den 30. Januar 1939. | 27. Hermann Esenwein,

De der Wirtschaftsprüfer. : äe vaaE auptversammlung vom 1. Fei f. Wurde dîe Auflösung der} Wulle chast beschlossen. Zum Abs | wurde Fräulein Johanne / Chemnitz, ernanut, i

wies Tevaz,

A VDo

Ma

Dr. jur. Katter.

_°) 7% (8o)ige dur erftstellige Eintragung einer Feingolbhy von 647 347 g Feingold auf dem eigenen Grundbesiß der Befalsidhes lgationsanlethe, welche ursprünglih EZAÆ 3 000 000,— bet L rüdzahlbar zum Nennwert ab L. April 1931 durch ‘ährliche Aa f 150 000,—. Die Gesellschaft ist berechtigt, verstärkte F zahlung der Anleihe vorzunehmen. fs

esicherte Ob-

s +: Ds Q 5 at. Die Anleihe ift

ì T 4A

Auëlosung oder Gesamtrüd-

Auslosung in Höhe von |

pothek in Höhe | 6. g

|7.

[8K

Außerordentliche Auftpend: balten find na Vortrag aus 1937

S tsie Berufsbeiträge .

er Sbetrd 1 d s

wendungsbeträge aus ber geießlihen Rüdlage ngen, joweit fie nit in Nr. 1 bis 7 e

5 045/32

ni- j

23 373/59

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer

Treuhand- Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Jn der heutigen Hauptversammlung if die vorstehende B und Verlustrechnung genchmigt und die Verteilung einer & nom. EM 2 500 000,— Stammaktien festgesest worden. Die Divid 237 68/70 | des Steuerabzuges vom Kapitalertra s "Rg: | jcheinso Aktion über 500,— mit 36, unb Aktien über 100,— mit RAM ¡ ausgezahlt boi der Commerz- und Privat-Bank Akt.-Ges. und deren Filiale in Leivzig, / Deutsche Vank, Berlin und Magdeburg, s Vertiner H§andels-Gesellshaft, Verlin. ___ Der Aufsihtsrat jeßt fich aus folgenden Herren zusammen: ¿. R. Moriß Séhulpe, Berlin, Vorsiper; Dr. k. e. Dr. e. h. Gerhard Korte vrsizer; Bankdirektor Eugen Boode, Vorstandsmitglied ber C Rripat-Bank A.-G., Berlin; Direktor Paul Hampf, Schd: | Dr. phil. Dr.-Fng. E. h. ‘Max Heinhold, Berlin; Direktor Dr. k. c | Quedlinburg: Direktor Carl Müller, Berlin-Clabotw. y 3 F Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. in; Dr.-Jng. Hellmuth Hahn. gdeburg, ben 24. März 1939. Fahlberg=List tee Mat Chemische Fabriken WŒullstein. i

h dh D E ppa. Dr. DOnges, Wirtichaftsprüfer. : de Bilanz. und Gewinn- einer Dividende von 8°, auf ftc L ende abzüglich ge wird gegen Einlieferung des Gewinnanteil-

7,20

Verlin und Magdeburg

Bankdirektor Magdeburg, t: mmerz- und Berlin-Schi : G fonful | Berlin Schöneberg; Generalkonsul Ludwig Kühle,

jur. Erich Katter, Vorfißer; Carl

Dr-Jng. Hahn.

pflihtgemäßen Prüfung auf Grund lchast Chemishe Fabrifen, flärungen und Nachweise ent- ert, soweit er den

Gewinn aus 1938 117 622 31 [ammten us 2356 T7320 af x Ema G min Cane i Susweispflichtiger Rolüberschuß E Erträge aus Beteiligungen . Zinsen, lowert fie die Aufwand Außerordentliche Erträge E aus ber Auflösung der geseslihen uperordentliche Zuwendungen . Vortrag 1937 . . a

2316 618 99 4 208/32 6 463 12

D Gi ja G5 èY j

29 382 54

Nai d S O0 - em abi [7 J Ä i : 356 pra der Vücher und Seiten der SeT imer pilihtgemäßen Prüfung auf lane rungen Daiinaits eue L M Joie Der G w Stun: Dea E entiprechen die Buchführung, dee S erteliten Nufstlä- Doe FORDEL C A du O YreSabj Darmítad t er den Jahresabjichluß erläutert, be «FS0YreSabf y “E +4. Februar 1939. , ven gejeglihen Vorschriften. Ernst L : Laut Hauptver f Fremfler, Wirtschaftspriïer. 20. Geichäftöahe ee ammlungSbeschluß vom 25. März 1939 tw j aTSzanr erzielten Reingewinn 7°/ Sive tei 9 werben 5 L I

und ber

t úus bem für bas die Vorzugsattien

d i P i V E acvetieni MOE die Stammaktien auSgeshüttet Hacffner, Kronberg/Ts. une g a fsibtératômitglieder Herr K i dem Anfsichtöraë aus S Ler Dr. med. Karl Roeder, Davos-Dorf/ See; 20 D rist Carl Kruje, Darmsiott. sewählt. Neu hinzugewählt wurbe ee stadt, Borst N Moris besteht nunmehr aus ben Herren: Phil:

Hans Bochow Dare Emil Schendck, Darmstadt ftello V pp Roeder, Darm-

prokurist Carl Kruse “Darm Kommerzienrat Adolf Haeffner, D Bankdirektor

Darmstadt : iff t: Dr. med. Karl Roeder, Da g/IE.; Bank- , den 25. März 1939. er, Davos-Dorf/Schweiz.

Vorstand, Dr, Wille Vernauer, Hans Roeder.