1922 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

N 560827] : [60480] - [59436] - : f ' 4_ Voît der Commerz- und Privat-Bank | Das Milhkrastfutterwerk Leipzig : : einigte Mosaik- u. | L. L. Vittner Aktiengesellschaft, UttiétdesellsSaft, bier, ift der Antrag | G. m, b. H. in Neuwiederitzsch bci Une rEnutma@ng ] [604897 160848) 60920] Wandplattenwerke A.-G. : München. gestellt worden, : Leipzi 16 aufgelöst. Die Gläubige- der Verlags-Gesellschaft Textil- Auf Grund des Betriebsrätegeseßzes sind | Wir laden bferdurch unfere Aktionäre Bürstenfabrik Di onys Pruckner Brune W Nele ( d-Sinzig-Ehrana). : Bekan achung. i 4 150 000 000 neue Akttén der | der Gesellshaft werden aufgefordert, \ic Woche Aktiengesellschaft. die Herren Nobert Neiner in Eibau i. Sa. | zu einer außerordentlichen General- Sohn hause Gend 6 70 des Betriebdrätegesetes | tetannt, ‘dah der Vortand uri Wt Gometh nd, D amoete, |" Slpeta, Kanisiraße 9, den 19. Ahgus ‘Gesellichaft Textil Wache Arte Langs | und Augu 1ffibibrat unserer GeseUshait 10 mlung auf Dienstag, den En n l S e Ga E ! ; ekannt, êr nséres Auf- enge aft în Hatnbukg, , , * t | Î - iengefellshaft | in den Au rat u 7 E | ella ( folgende Mitglieder zum Aufstchtopae | F rat ggsgere Generaldirektor Adolt | Nr. 200 001-330 000 ju se -X 1000| 1922 ben 20, Sepumeee Co Mitta, | gewählt worm Me Le De nad dem Gan MnBS | pg Ei tionäre unserer (eselliGaft werden | Die Aktionäre unserex Gesell}&eft werd het e

lgende Mitglieder zum A: ‘eubäitér, ; verstorben is und | zum Börsenhandel an der biesigen Börse “F. Busch männ, Liquidator. den 20. September 1922, Mittags Theodor Krampf W Pion Neuenkirhea bei Melle | 20. September 1922, Nag 11 A S Le Be | ' i ebäude r, im nhofhotel in

gewählt: L , ¿ [somit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell | zuzulassen. i G VG Geer, „anberaumten ordentlichen : i L , Benwaliung E L Blagbeim, Janáh, Lohnbutßhalter in oui ausf{eidet. : Berlin, den 25. August 1999. O) Südbeutshe Judustrie-Ver. de aser mmtnng tir hinsichtlich Aktiengesellschaft, Eibau i. 6a. Da Tagesordnutg : Esel aft pas Rosenheim, e Noßader, | stattfindenden außerordentlichen G FEEMENEINnaHMen « » « . } 111 ¿Qs B ai: Kri München, den 17. August 1922. Zulgssungöstelle i triebs-Gesellsháäft m. b. H. Frank: Ziff d inge gesordnung zu | 557971 Beschlußfassung über die Zustimmung | stattfindenden außerordentlichen Ge- | neralversammlung eingeladen, E Oen a 7 36€ Os Hugo, Breuner in Kripp,| s, , Bit bs apa sS ait E Berlin, furi à. M. ist laut Gesellshäfterbe\chluß 2 “Beratutn end es e NUenfian Die außerordentliche Generalversamm- | Uk L NITETLIERE von Aktien unseres R E e b Bun L MES ra : As _Rhein. GERO D s : é i ; : / ; : _ | Vereins. agesordnung : . Er 18. ) ein Eo nlalanlagen j [60 498] tit dane bôn 20. Juni 1922 rir arr f e Crböhung des Conumlapiials von 1A Les Wu Uiéhaft besa Auf- |- Neuenkirchen bei Melle, 23. August | 1. Beslußfafsung über die Erhöhun 2. Schaffung von Vorzugsaktien. i E s - \ Werke UAkt.-Ges. | [50922] Von dér Cômmerz- und Ptivät-Bânk | melden. Die Liquidatoren: Hérmann 3500 000 4 neuer Ven I n U Der Vorschrift des & 297 des H.-G.-B. S d B f: - Verein A.-G das Grundfaptigis us E REO A 18 L Ae Ses Gesamteinnahme . . chuer Erie + es, _Drésdter Briéfmarkett- und | Aktiengesellschaft und der Firma Bercht & | v. Passavant und Bernhard Flin s ch, Berlin, den 28. August 1922. entsprechend, fordern wir die Glänbiger E É énkir Se bei Melle. pilitt : der At ade l je \ tis telliicbtren mét beben ihi _ Berlin Sohn, hier, ist der Antrag gestellt worden, | Frankfurt a. M. s Y der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche Eren: ver Melle, T Roger MLenausgabe owie | fammlung teilne t eus : B. Ausgaben. * Münzenverwertungsgesellschaft A142 rstand der Harting. C. Culenmeyer. Beschlußfassung über entsprechende | Aktien gem. § 23 des Statuts spätesten

i ( | Dia a Der V Zahlungen für unerledigte j aat, 1 L 700 000 neue Aktien der | 57716] ; anzumelden. Abänderung des § 5 des Gesellschafts- | bis zum 9. September L922 e Es M versammlung vom 2 April 1922 be Aktiengesellschaft, Dresden-A. Sabelate Le Uit E B39 j Durch Beschluß vom 31: Juli 1922 Berlagsgefellschast Text il Woche gr S E n ol

.

Le Cc ei G T: z

Bächmänn. Kuüett. (60482) Gläubigex werden aufge

ec ¿ E TIE i urch om L »ŒES agít Außerordentliche Generalversamm- vertrags. bei der Dresduer Bank, Filial | are ’| {chlossenen Kapitalserhöhun der] Wir laden hiermit unsere Aktionärè Bo 18 Gas E A 1200 hat sich die Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft. Eifeler E und ins der Elbe Le eat 2. Zuwahl um Aufsichtsrat. : Stuttgart, d _ Hahlungen po 6 A s Tagner erte Akt-Ges. E Le iñn e a wasend, den 16, SENTEdor zum Börsenhandel R der hiesigéèn Bötse Das erag pre A S in iegfried Baruch. chemische Fabriken A. G. i. Liqu. | Gesellschaft in Hamburg am Donnerstag, Qs A C VEME R e es TERTIRES Bank, Geschäfti ss 500 000 S Í í ï s U . + um l , - [Tre auLubden wouen, haben 1hre ten- J N et nes A térae Mein e " rderor Nachmittags, zu éinet | zulassen. [60851] Bekanntmachung. [60822] mittags 104 Ube in Dotel Aaiserbee mäntel gemäß § 23 des Gesellschafts: | bei der Gewerbebank e. G. n

ftsjahre 1431 120/55 | geben. Nachdem déêr Aufsichtôrät die Aus- | außerordentlichen Gêhnerälvérsamin- | iquidator ist der Unterfertigte bestellt, ; j j ria ù i Bekliu, den 2%. August 1999. 2 Arz ; ° A «ege 2 L A 1500 j i J Gläubigex werden aufgefordert, ; vertrags späteftens am 17. September b, S., Biberach, gabe dét Æ 1500 000 neuen Aktien be-|lung in unserm Geschäftslokale in Zulassungsstelle g fich F Pulverfabrik Tinsdal Westfälische Landes- zu Ee 1922 f E Gesellschaftsrafe bei der Kasse der Gesellschaft i

è 403 967/99 | s{losen hat, bieten wir dieselben den Dresden-A, Seesträßé b 11, ergebenst ein. zu mélden. . : Abschreibungen 1 685/75 Diet der Aktien Nr. 1—5000 Ta esordnung: S au der D V Berlin. Ludwigshafen a. NH., den 14. August Aktiengefellschaft, Hamburg. Eisenbahn-Gesellschaft. Beschlußfassung über den Abschluß | oder bei der Commerz- und Privat- Warthausen oder - Verlust aus Kabitälänlagen 30 951|— | zut Bezuge an- und forderi sié auf, ihr] L Beschlußfassung über Crhböhung des f Mina 2ER E Die Herren Geh. Kommerzienrat Dr. | Die Auslosung der am 1. April 1923 einer Betriebsgemeinschaft der Gesell- | bank A. G. Filiale München oder | bei einem Notar zu hinterlegen. Prämienreserven am Schluß Bezugsrecht iter nachfolgenden Be- Grundkapitals von 500000 Æ# um | [60483] E Der Liquidator: Hermann Mayle. Louis Pegen, Köln, Dr. Oscar Wolff, | zu tilgenden 37 Stük Vorzugsanleihe- {haft Elbe mit der Neuen Deutsch- | dem Bankhause E. Landauer Nach- Der Vorstand. „des Geschäftsjahts . , . [32 394 732/94 dingungen auszuüben. 1 600 000 Æ auf 2100000 durch| Von der Betkiner Händels-Gesellshaft (56709) Aufforderung, Walsrode, und Generaldirektor Dr. Paul | scheine der vormaligen Warstein- Böhmischen Elbschiffahrt A.-G. in | folger, München, oder bei einem Notar [60863] E lge Küdlägen . . .11147228/43| 1 Die Geltendmachung dés Bézugs- Ausgäbé bon und dér Deutschen Bank, hier, ist der Die Firma Bastra G. m. b. H, Holz, Müller, Köln, haben ihr Amt als Mit- | Lipvftädter Eisenbahn - Gesellschaft Dresden. zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein M : Ausga R 22004 rets hat bei Vertnêidung des Ausschlusses a) 1500 auf den Fnhaber lauten- | Anttäg gestellt worden, roßhandlung in B.-Baden, ist in Liqui. glieder des Auffichtsrats niedergelegt. | von Jahre 1889 und ferner die Vernich-| Aken a. Elbe, den 18. August 1922. | dient zur Legitimation bei der General- Königsberg -GCranze! Y 6 57 innerhalb der Zeit voin 28. August bis den Stammaktien über je 1000 Æ,| .4 9 0000009 nete Stammaktien g : Die Herren Dr. Ernst Albrecht, Walter | tung der im Vorjahre ausgelosten und Der Auffichtsrat der versammlung. Gesämtausgabén . . 136 572 447/61 q u ätion getreten. : s , ( A A ) : Rosenheim, am 26. August 1922 Eisenbahn esellschaft 06 —— | 15. Séptémber 1922 einschlicßli b) 100 auf deñ Inhaber lautenden der „Union““ Fabrik cheinischer Forderungen gegen sie wolle man an Albrecht und Dr. jur. Sienknecht sind in | zur Einlösung gekommenen Anleihescheine Elbe Dampfschiffahrts- ¿ O 18: ; 1g : C. Abschluß. j bei der untetzeihneten Firma innerhal Vorzugsaktien über je 1000 M Prodvtkte zu Stettin, 13501 | vis Untêrzeichnete richten. der außerordentlichen Generalversammlung | findet im Beisein eines Notars am Mon- i Der Vorsitzende des Auffsichtrats: Die Herren Aktionäre werden hiecrdüri ämteintiähmen . . . . 136579 447|61 | déx üblichen Geschäftsstunden zu éxfolgen. äuêgestattet mit mehrfachem, auf be- bis 21 000 zu je M 1200, Bastra G, m. b. H, in Liquidation / am 21. August 1922 zu Mitgliedern des | tag, den 18, September 1922, Vor- Aktien-Gesellschaft. Dr. Pfeifer. zur ordentlichen Generalversam ättausgaben . . . . . 13657244761 Me ns E f gp qui 1s ume Tate ns s: L handel an der hiesigen Börse | Zzkar Mohr, hier, Lange Straße 55, AelMienis gewählt worden. Pa bier Ae, n E Pla ck e, Vorsitzender, [60844] uns eng Le E e älte en 3 neue ên zit je ¿ otvie de echté vorzugsweti]er | zuzulässen. SAR imi / amburg, den 24. ] evaude Hier, Südertor 6, a a —— - - ember D. „F, rmitiag 1 j at) n s I @ Y R Gon E zufolge der Bestimmung in § 6 des Pri- | [60853] UAktiengejellshaft Megteler & Co., in Berlin im Sigungsfaale der Dresdne

M Le R [=|Nenawert ise vou 205 % zuzügli sicht i Verteilung des| Berlin, den 25, August 1922. 60867) b{ der Ausgaben an sus ert zuin Preis /o zuzüglich Berücksichtigung bei Verteilung des erlin, ga u 12 [ Die „su“ Züudwärtn G. m. b. 6. TEST Der Vorstand. vilèis par! Be Mens 1688 R '” Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft München. Bank, Behrenftrehe 87/09 L eecete

Börsenutnsäßstêuer zu beziehen. Die neuen Reingewinns und bei Auflösung der sa üx, Vernmögénsaufftéllung. Aktien nehmen ain Gewinn vot 1. Januar Gesellichaft ati déx Bürss rliti ü i k i seßt fih nah der am 7. August 1922 i eman: Derttögénsaufstelug. i u i è Í zu Bérliti; Untertürkheéiin - Stuttgart ist auf- anntgemacht wird. g x 5 eingeladen. A: Wadendoetand i 4 (i [1008 ab teil Festseßung des Mindesikurfes, zu Kop ky. elöst. Gläubiger wollen etwaige Asia e n 8 unserem | “Lippstadt, den 23. August 1922. De R einb, „aus salgens) Bens, Tellsccaidporiatipu e Tagesordnung: _ / dél, estand- J. Déèr Kaufpreis ift bei dex Antneldung dem die neuen Aktien unter Aus\{luß [60484] Forderungen dein bestellten unterzeihneten Mommsen, Direktor der Mitteldeutschen Der Vorstand. T Herr Paul Schmidt-Branden Bank. | hat am 11. August 1922 beim Notariat | 1- Bericht der Direktion über den Stani Grund W i uns einzuzahlen. Die Zahlung des dés géseßlichen Bézügörechts dèr Aktio- der Direction der Disconto, | Liguidator eintêihen. Eugen Vogt Creditbank. Sterneborg. Mumme. " Vitéltor zu Merlin: ' München die sechste Verlosung stattge. 4 Sa L ie a l jpöthéken . . j vi

i E E 330 431 Bezu i8preiséê witd bésWeini E, eaen nâre auszut ébe nd B s lu f Von d Mechañikér, Ünitértütkbeint bei Stuttgart, P ; i M... - «181 586 671 Rückgabe der Bescheinigung T bes Vie übér dié Enilebbazteit E hi4 Gesellschaft, Darmstädter und Nattonal- Friedhofstr. 11. Berlin, den 22. August 1922. L eia iche Geieiickversämmin 2. Herr Mar Heimann, Kaufmann zu en. Ml vai Nummern ge- ewinns und der Dividende sowi E Baänfbd 1 909 5 [fiétên Aktien nah Fertigstellung áus- äktièn und dié fónstigen Móodalitäten ibrer Beet O Ml, Thel E Santa Catharina Cisenbahn der Kleinbahn-Aktiengesells{chafe Kiel: 3 S Menas Bármé, Kaufmann d “Lit. A 4 Stüd à A 1700 Nr. 10 Srteilung der Entlastung. Îftändige Zinsen | 191 892/27 debänblgt. der Käpilälsérhöhung. & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien | Aktiengesellschaft. Schönberg am Sonnabend, den| selst s df “eit, B 12 Stü à .& 850 Nr. 378 " A2: Beteiligung der Gesea t. üd à 5 L. i

tändigé Zitisèn . 191 832 4. Bei der Anmeldun : L E ; k elbt, s ; D ; g find die Aktien, | 1k. Aéndérungen des Gesellschaftsvertrags ; Q B H. Hildebrand. 30. September, 12} Uhr Mittags, j fuéstame A 068/13 | auf Grund deten bas Bezugstecht aus-| “éntsprechend ben zu Punkt 1 der des, e Me gli La aMoñson, antausweise. C im Rathause in Kiel. 1 Dien M Soebenfleiln, Mansiiaun j „Me M19, Lia 4,.Æ B50 912 1008| D Souve E A V “Barer Kassenbestand... | 777 399 g E (nis E Gd LeA Liorinung y eaten 27 Aa Æ 8 000 000 neue Aktien Nt. (60915) Wochenüb erficht Herr Geheimer Kommerzienrat Gustav | 1. Eingänge und Mitteilungen. 9. Herr Friedrich Egeling, Bankdirektor | 1104 1305, A f Auisi Siena ; Gerätschaften und Bedarf- at at dufugung von „Grundkapital, Z 20. Skimm- 799315992 zu je M 1000 und der | Adt ist durh Tod aus dem Aufsichtsrat | 2. Geschäftsbericht für 1921. i zu Düsseldorf, Lit. © 8 Stúck à X 425 Nr. 1491 Uebertragung der Geschäfte in Ab L Ses part ias 989 Cat gs[eineñ 3 Mita E Uu 4 18 500 000 5%, von 19% ab) d f 8bantk ausgeschieden. : Se E Bilanz nebst Gewinn- | 6, Herr Rechtsanwalt Friedri Kramer Pa 00) Les tas Ao S saß 2 Ziffer 1 und 6 an eine bo mitt Ö » A D g eingewinns. 102 9/6 rüdzahlbáre Teilschuld- Mannheim, den 24. August 1922. und BerlustreWnung. daselbst, Son den im den Vorjahren verlosten e ision. : SénsltaeVerinögentbe E 5 300 9. Die Aktien, auf dié das Bezugsrecht Streichung des 3. Sabes des § 8. Le [drviiun ae det | Ai) vage voin 23. August 1922, | R e ch C dith f . Entlastung der Gesellshaftsorgane. 7. Herr Josef Tilmann, Fabrikbesigzer zu | Teilschuldverschreibungen sind noch aus- E o arnébbiUii a s ausgeübt werden soll, werden äbgéstempelt - Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aktien-Brauerei zu Hannover- Aktiva heinif Srediibant. . Aufsichtsratswahl[. ortmund. ständig: G Umbaukosten unter Ziffer 9 von 3000 A Gesätttbêträg . . 184 711 837102 | üid zurückgegeben. | Vornähmé von Gesellschaftsvertrags- Linden 1. Metallbestand(Bestand [60826] . Sonstiges. G j f Rheinhütte Aktiengesellschaft Lit. B 5 Stück à A4 850 Nr. 417 467 aut 60 000 .4. i : . Vetbindlichkéitén, Baan s Die Véttmittlung des At und Vers änderungen, die nur die Fassung be- zum Börsenhandel an der hiesigen Bec) “M futdfäbigent bend, | Gemäß dem Betriebsrätegeseß sind in | Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß j G : L 604 736 1339, j In Absaß 3 Zeile ‘2 zu seße 7 “| Die Einlösung zum Nennwert erfolgt E & 35: Aniboriveite Festiekung dei

älagéta e 1 068 666 Fálls dêin W dét K Teil d s : Z 1 Gd 739 alls auf déi Wege dét Körtéspondenz| Zur Teilnahme an der Generalber- Berlin, den 25. August 199, : eingetreten : \chäftsstelle in Kiel, Nathaus, und Der Vorstand, ( l réserven 32 394 732/24 | vas Bezugsrecht ausgeübt wird, wérden | fammlung sind alle diejenigen Aktionäre ref Mora r auglandiscen Mie E der Handlungsgehilfe Herr Paul Brase- | dic Berliner Handels-Gesellschaft in Aumüller. B E 1922 ab hei den Vergütungen an die von der Generak

Berlin. ; 2 [60840] Dresdner Bank Filiale München verjammlung gewählten Aufsichtsrats

cklagen für s{chwebende die üblihèn Gebühren betéchnet. efugt, weldhe ihre Aktien spätestens an der Börse zu Berlin, das Kilograttim fein zu wiß, Berlin-Uchtenber

ersiherungéfälle . . „1169519 Bezu : ; - ; gsforinularè ‘werden von dér Be- | drei Tage vor der Generalversamm- ; Der Vorstand. , tai Errsitoe Rüdlagen ‘P 78201/02 | jugöstelle ausgegeben. lung bei der Gesellschaft oder bel einem E fes GOneE) «5, 1,025 921 000 IRR E Es Nox Wievter s Ndenburger Margarine Werke | “und sonftigen Niederlaffungen ver Zire Doilnabene a bes Goitiéiit é Passiva N 2 | Berlin, dén 24. August 1929, Notax eingereiht haben. (60491) darunter S FERLOL O e Berlin - Lichtenberg, den 24. August | (60829) Aufforderung. Aktiengesellschaft Dreöduer Bank, lung find nur diejenigen Aktionäre ba Géfamitbêträg . . [84 711 837 Câarsch Simön & Có. DreSdeu, den 24. August 1992. Von detn Bankhause Philipp Elimeyer t Äenbe E 954 829 000 j 1922. 4 Die Zwischenscheine der im Jahre L Bankhaus Merck, FinÆ & Co,, rehtigt; welche ihre Aftien \päteftent m. Kömmianditgesellschaäft, Der Vorstand. in Dresden ist der Anttag gestellt worden, Gud estan Gebr. K Uktiengefellsch a, | 1920 ausgegebenen Aktien der Ilseder Hütte Hoykentamp bei Delmenhorst. München, O am dritten Tage vor der Versaram V 4 BéxLlii W. 8, auéxsträßé 53, Alwin Shlè@te. é 4 000 000 neue Etaminarcièz olddepot / eDL, oppe Cngeie {{ch 1 | fönnen gegen Rüdckgabe und Einzahlun Einladung zur außerordentlichen gegen Nückgabe der Obligationen nebst lun tweder bei der Gesellschafts tlustrec der Ruscheweyh Aktiengesellschaft (unbelastet) bei / A. Günther. M. Ernft. des leßten Drittels in Höhe von .4 500 | Generalversammlung - auf Sonn- Zins- und ErücieriaigN Velen. Fehlende fasse in NöuigEbens Pr Sraböbena el Ee Ac E C E i : in andels, s Si qu L Era bon 50 032 000 \ gw s A D Sa sRealIei ttnumebe in definitive aen Aa O Sostem ta E S A Aae Fem Eirlöfungs- | fee 18 Lei: hae Bank i L ' ennbêttág Nr. 8 d / In den Auffichtsrat unserer Gesell- | Akten umgetauscht werden. Nachm. 13 r, 1m Sißungsjaa T j vetrage In Ug gebra. i 4 B ; jahrè 7 609 893]78 6) Erwerb8- und Wirtschaftsgenoffseuschaften. 11500 mit halber Dividendenberechiti- x ein lebe ci f und 30503 192000 schaft sind neu binzugewählt worden: Annahmestellen sind: Darmstädter und Nationalbank Kom-| München, den 14. August 1922. S L ‘Reale E N ämieneinnabme - . - 19788975191 gung für däs Gésäftöjahr 1921/22, Beésta perp) E Herr Bankier Gustav Fließ, Berlin, Ilseder Bank, Sandow «& Co., | manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, …__ Der Vorstand der traße 19/21, bei Jarislowsky und Co, A Häbttegebühren . . 1 076 | [02292] [fun Dae d A än der] wien a L M oten ans 8 499 000 E V mes Heinrih Wolff- Auer SI ibe Matter U L; ia ned E A Ot E L R E. Berlin, Jägerstraße 69, oder bei öffens i p F téfsigèn Bötkfe zuzulässêti. T 3 e og N obn, Charlottenburg, eder ütte Zalzwerfk, l tg: ¿C Es s Pblta eus dapilalanlaei 22 396 18 Nied êrcheluishe Fleisherei-Wirtschaftsgenofsenscaft, A: En ia ui uns ee Z Wechseln 16 727 843000 Le us De C s Ne Ao Berens Gokt arie E A ATUno beo [60921] FLO TIER “ody S AenS Sóötistigé Eintähthén . A 10 879/35 + De ZUläafungsfstellé B A P L As erin, den . Uugu 20 anthaus cFoh. erenverg, Goßler rundtapttals um u \ 1 L ad genügt au die amtlihe Be cheinigu 0279/25 | mm renten memer n der Börse zu Dresdet, éstand an diskon L ; j & Co., Hamburg, unter Ausschluß des geseßlichen Be- erke Aktiengesell- - und K Ï Gesamteinnahmen . . [10 648 053/70 Aktiva, Páfsfiva. A Sul ie s Héllen, tierten Reichsschaßan- | Schmirgelwerke Aktien- Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, zugsrechts der Aktionäre und Fest- Vehringwerke Akti gef faffen: toe e R E a 1. Kassenbestand A} 1. Mitgliederanteile . . .| 160 000|— | 59795) Ba S a it S 26000 gesellschaft Hannover, chung der Ausaabebedingungen | st{aft, Marburg (Lahn). | leme von der Reichsbank unt B. Ausgaben. 5 Wäteñvortäte , Versicherun 3196 [99795] lets lui Ming. i . Bestand än Lotuibärd- F Sannoversche Bank Filiale der| Stimmberechtigt find diejenigen Aktio-} Die ordentliche Generalversamm- | [et Akti Bei Hinterl T Zablungén für unerledigte 3. Geräte und Mobiliät . Knochen E 4 859[7 Die Firina Stapp & Co. G. m. forderungén . ; 9 d Ï Der Vorftand. Deutschen Bauk, Haunover, näre, welche ihre Aktien bis spätestens | lung unserer Gesellschaft, ber wie Aktien O L. Séareibae: E B Gersiherungsfälle der 4 Beit iglngen u . Réservefónds 10 000 Niquidation ieeci A “T i e E O: 241 476 000 ea b A Geb Pre L L are der e t Ee Nievéelafccte Le R bej dmn ergebenft einladen, Sus scheinigung muß jeder Aktionär zwei vor E d) s y o 165, Buchforderungen . «O 27 141 : : E » | einbdrennerei vorm. Gebr. eut}chen Danë, Celle, EE OUELVET, Ven : tatt am Donnuerôtag, den 21. Sep- | ihm unterscriebene Verzeichnisse det Zählungen für Versiche- schafterbeschluß zum Liquidator bestellt, Aktiven . , . . . , 7736108000 ee Direction der Disconto - Gefell- | Darmstädter und- Nationalbank, K. | (ember 1922 Vormittage 11 Uhr, | Nummern seiner Aktien in | i T L 2 c 1 , N , geordneter rungsverpflihtungen 195 126/26 | fordere ih die Gläubiger der Ula Passiva. Macholl, A.-G., München. schaft Zweigstelle, Peine. a. A. Bremen oder Delmenhorst oder | in Bremen in der Darmstädter und Reihenfolge übergeben Geschäftsjahre Vietsen, den 3. Februar 1922. hierdurh auf, [ih bei der Gesellschaft zu | 9, Grundkapital . . . . 180 000 000 Am Dienstag, den 19. September | Großilsede, im August 1922. bei einem deutschen Notar gegen Be- | Nationalbank. / D Gewinnanteile an Ver- 766 902 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. melden. 10. Reservefonds . . . . 127 264 000 1922, Vorntiittags 10 Uhr,: findet im Die Direktion der scheinigung bis zur Beendigung der Ge- ‘Satetordutca : Ée O des Anrstchtoratti 18 64s Franz v. Awmeln, Peter ahnen, Johann Schippers,| München, den 18, August 1999, 1L Betrag der utúlaufen- Sitzungssaale des Notars Herrn Geh. ls der ütte neralversammlung hinterlegt unds 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Weill stellverkrêtendêèr Vorslhendet. ilh. Heutgens, Aug. Steinberg. DreIng, Werner Grull, den Noten . . , , 215 168 262 000 Juftizrats Dr. Dennler, München, Neu- O H . die Hinterlegung bis spätestens am der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- 2 d L, T Bd i x berätender Ingenieur, beeidigter und [19. Sonstige täglich fällige hauser Straße 6 I1, eine aufterordent- | [55855 14. September 1922 der Gesellschaft lustre{hnun r das Ges{äftsjabr | [80925 [ ] \trech {äftsjahr | [ ] T 140 294 Mitgliederbe stand am 1. Januar 1921 54 mit 149 Anteilén und .4 142 000 Haftfumme, / H! \ i : , L ( g 1 h E Abschreibungen 9 672 Zugang 1921 31mit 8Anteilen und. # 8 000 Haftsumme | entlich angestellter Bücherrevisor. Verbindlichkeiten : lihe Generalversammlung siatt, zu | Gemäß den Anleibebedingungen kün- | nachweisen. 1921/99. : Die Aktionäre unserer Gesellschaft vxrden Verlust äus Käpitälänlägen 98 651 Abgáng 1921 keins, | München, Agnesstraße 66, 11L û) Reichs: und Staats welcher unsere Herren Aktionäre unter digen wir hiermit die noch ausstéhenden | Hoykenkamp, den 2. August 1922. - Entlastung des Aufsichtsrats und des | hierdurch zu der am Dienstag, den Prämienreserven am Schluß itali D j § 58691 É uthaben . . . . 11598 582 000 Bezugnahme auf § 14 der Saßungen Teilschuldverschreibuugen unserer 50/, | Oldenburger Margarine Werke Vorstands. 26, September 1922, Vormittags rven a Mitgliederbestand am 31. Dezember 1921 57 mit 150 Anteilen und 4 150 000 Haftsumme. | | ] Bekätinttnachüung. , i ; L : “Ca gE G E eins e | 9 204 (78 | da SSANE E h va Beenbueger Schokoladen | 1; Y, Hrivalgutläben : 38 206 381 000 arten e gor: [Melde pon 1909 pur Nidabling f Aiengeselswase Pater u Tate 1 1g [21 UB, in auseren GesetiSä/iardumen innreser : nstige Passiva . . l : en 1. Dezembe «Mit diesem ._ , Aenderungen der y , 16, | Stettin, Augustastraße 44, ta n uckerwaren E T. Erhöhung des Aktienkapitals. Tage hört die Verzinsung auf. Die RüæÆ- Schlömer. 17, 18, 22, 23, 24 des Gesellschafts- | ordentlichen E

Vilanz þer 31. Dezember 1921 In dèr Liste der beim hiesigen Anits- , ti, b, H, is aufgelöst, Die Gläue| Beklin, den 26. August 1922.

ettén r s j en 93 54 der Kehebezirk svertéilungsgenossen- | geht zugelassenen Nechtsanwälte ift der Neichsbánkdirektorium. EI. Saßungsänderung. ¿ahlung erfolgt zum Nennwerte bei der | [50590 tatuts, betreffend Wahl des Vor- | eingeladen. Sonstige Au Tae haft Dev Neuköllnér Séhörnstein- Rechtdamualt Werner Stern Nr. 42 A tet fe ta wild wetden aufgefordert, Havenstein. v. Glasenapp. | Der Aufsichtsrat. Darmstädter und Nationalbank K. [ Die Aktionäte unserer Gesellshaft werden i Nechte des Aufsichtsrats, Be- Tagesordnung: N 3 906 fegermeister, E, G, m. b. §. |der Liste gelöst wörden. / chüeider. Budtzies. Seiffert. | Hugo Asbach. a. A., Bremen, gegen Einlieferung der | unter Bezugnahme auf § 19 des Gesell- \chlußfähigkeit und Bezüge des Auf- | 1. Vorlegung des Vermögensabslusset Magdeburg, den 20. August 1952, Der Liqu

Bernburg, den 17, August 1999, : : s s : : 10 638 143 Aktiva. ;: N tas derx Bernbur er Vote. riedrih. Fuchs. 60916] Schuldverschreibungen nebst Talon und | {aftsvertrags zu der am Dienstag, sichtsrats, Abänderung der Frist im und der Gewinn- und Verluftrechnung z Er Bas 2 aid M ry rger D a vi 4.3869, 78 eußishes Amtôgericht. A. Schokoladen Bu derwaren i S Yueides. „Möwe“ Rheinländische Asse- | sämtlichen noch nit fälligen Zinsscheinen. | ven 26, September d. F., Na 22 Abf. IL sowie des Geschäftsberichts.

E : 4 du e ; L u : : j 7 —_— G Die Zinsen vom 1. Oktober bis 30. No- | mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel zu | 5. es{lußfassung über die Erhöhung | 2. Beschlußfassung über die Genebmigung O 1+ e Qa 14 Guthäben der Geno M 3300, | [608566] N N : 7 m t E b, S. | (60848) E _ kuranz Ukt.-Ges., Vad Kreuznach. | vember ‘1922 werden abzüglich Kapital Ha «taher statifindenden vir Map: des Sea um „#6 6 500 des Vermögensabs{lusses und dex Ueber / der an 180 Reservefonds. . ¿6 4 ¿9 229/94 ey Rechtsanwalt und Notar Eilvert [57096] l M Hierturs laden wir e MO ine ex S f Me Ee r “aa LRen Generalversammlung hierdur unter Zig uns E ge S O und A LLONEN jowie usgá É ds in ; M - mstag, den | mi ,90, für die Stü L ingeladen. zugsre T ionäre un I über die Ve ung des Ne 9 —| Gewinn. e - + 4,890,709 | Gerhards in Roßla (Harz) is in der Samson Apparate-Bau Géselscha# Sächs ischen Bank 16. September 1922, Nachmittags | mit # 3,75, für die Stücke zu 4 200 Nach & 18 unseres GesellsGaftsvettrags mächtiqung des Aufsichtsrats, die ewinns.

D. Verwendung des “4 5869,73 Ll e bér belin Amtsgericht Roßla zugé- n d G in S e ( i A fog e] R ) ; i; i / t ¿ « V: Ds qu, Fraukfurt a. Main. zu F - im Gesfellshaftshaus Bad | mit .# 1,50 gegen den per 1. April 1923 | ist jeder, der spätestens am dritten Kapitalerhöhung durchzuführen, und| 3. \{lußfassung über die Entlastung An E ae [Emtl es Neukölln, dén 11. August 192. tofila (at), den 28. Ausust (do, Der Beschluß liber die Auflösung resden Mei Poststraße 16 ; stattfindenden | fälligen Coupon bezahlt. Werkta e vor der Generalversamm- die Einzelheiten, insbesondere den der Mitglieder des Aufsichtsrats und agelasse. 1 Dérx Vorstand. Das Amtsgericht. unserer Gesellschaft is in das Handels- am 23, August 1922, außerordentlichen Generalversamm- | Bremen, den 25. August 1922. lung (len Tag der Generalver- Zeitpunkt der Ausgabe, der nit na des Vorstands. Ln. Bermögensauffstellun F. Köller. G. Ambexg. register ege worden. Wir fördern b iung ergebenst ein. Gaswerk Gräfenroda sammlung nicht mitgerechnet) bei der dem 31. Dezember 1924 liegen darf, | 4. Neuwabl des Aufsichtsrats.

: Aktiva. ¿ Bussewiy. s ee | hiermit die Gläubiger ber Gésell ‘fd v g : Aktiengesellschaft. Il sfkase nnover oder ff z . Satzungs8änderungen: H s E G Ansprü Mnn tbn, sellschaft Rug e aud Geld 17 215 045, Tagesordnung \ Gesellschaftskasse zu Ha o gelesen fiudet eken bes Gesamt ») enderung des § 22 Absaß 2, \

uf, thre niskassens J tands. R. Dunkel. bei der Dresdner Bank Filiale Han- j

j Fraukfurt G R i ma August 1999. E E . 31156 988,— L ntr he di an [6086] Aae E E bei der Sn, geme rio U der na an die e Mara ung A e uidator; ä , 2 li Ge- resdner Van er amms- un orzugsßatttonäre fta nerativer]sammlung min (La

u q Nam „anderes deutscher 3. Statutenänderung Einladung zur 1. ordentlichen Ge n S E S do ben Rattiidentes La

Paul Fabig. Hn. s e «1.90834 620, S 4. Genehmigung des Interessengemein- neralversammlung der Stahlwerk | a) ein Nummernverzeichnis“ der zur Teil-| Fn i ü N j t s j i jeni ionà timmberehtigt, die folgen muß, ; (60485) Befanuimacung, Wechselbestände und dis sYaftsvertrags zwischen „Möwe"- | Markana E Egelelmafe zu Dage. (ie Asten ntc e Dätestens am 18 'Sauteaites 1922 b) zeitgemäße Abänderun, dg j L p « g des§8 14, Sicherheics {1h G,| fontiette Schäßaniwei- Saarbrücken und „Möwe“-Kreuznach. | am 19, September 1922, Nachm 4 Pl r mad 1 e 4 véctandd s as DfetiGalt des Kei ee: e werd de Gcticaa U s h :

7 Niederlaffung X.

i w il m, b, H, in München ist aufgelöst. sul » » » . « 242 978 573,— Der Vorstand. 3 Uhr, im Hotel zum Nömer, Hagen, Rie nten bezeichneten AnmeldéüeRea elbe über #200 vonNechtsan ten. (60481) Dié Gli É der Gésellsaft wérden tar eltnde L ERER E. 160500] Westf E e Stets zu b kann auch dur | ihre Aktien ober die über dieselben von t i nur Befugnis des Aufficht

Die Deitséhe

r | aufgefordert, si bei ihr zu melden. tänbdé .. .. 1787670, - “Ordentliche Generalversammlung Tagesordnung: i i tands üb interlegung der Aktien bei einem deutschen | der Reichsbank oder einem deutschen Notar rats ist. f f n Tigust t: A E und sonstige 79 505 014,— R J mir vmaggrtagi pin ir wnd. l B 1 va GA e on die Ver- res Cent t E beseiniqun, E gegen Empfangs- L e S elivadne an E Peneralveraman : | / d L ; , di ö agesordnung : nigung hin en. ung sind diejenigen ionäre bere tat palbant Rommandie U U auf OMNAO P bis esellida N Gu getaplies Attlentepita 30 000 000, E L in iel E nisse des abgelaufenen Gesdbiftejabus l. it a E Attienkapitals von D „find außer unserem Wee DeNenE en Fe, Be: j : N E 2 j uf- amms- j a : e vo Generalv mm p g hes a6 dét Anträg gesléllt wotden, |H ans Gefell. Vorins Maul. cen onds 7 500 000,— L Seid e und Mitteilungen. sibisrats über SA Ide bee Gescwitte, aktien und 1000000 Vorzugs: | die Darmfäbter unb Nationalbank pes Uten over bie La estste V

(6086 u & Ée Becllar Deut i a i ÿ ij ÿ d dll

„In ble x Be R Aqu irection der Disconto - n

RNuht, früher Duisburg, eingetragen. j

S den 24. ugust 1922. | rft

N r Manon dér Psegoten ire f - 140210 200,— 2. Ge beriht für 1921. aktien) auf .4 15 000 000 dur Aus- K. a. A., Bremen, oder deren Derr gucnallSeine bei un

(60d Ae Q RAE i ae Die ,„HBexa“ Vertriebs f leiten 4 122 150 946 lustrech N á tricbs-Geselt- E d Verlustrechnung. i Lia , den 25. 1922. die D ter und Nationalbauk v t aufgelöst. An ndidunasfrift eb | 4. Entlastung der Gesellschaftsorgane. una ei Ee ee E E Aufsichioral Ler ‘a. a. Y D Frank rt M,

D Anwarvalite dos Oberlandes E a e s Bejdlußfassung Uber die Genebml-| gabe von 4 8 000000 Sinmmettien | Mévencfuaee chaftskafe, Augustastr hi8 i R C iéb in Lipiné O, S,, Nuittnér

erichts ift héute déé Rechtsänwalt Dr. jur. 4 « S, Nut a : | un : a.

Les L e t e L 1 8 618-86 dl ju M ora: ifubi e Et R dene Vetbindlichkeiten. 57 059 879,— 5. Aufsichtsratswahl. j An i ert E Gs Vereinüzten Schmirgel: E ber Betde S

n, den 28. Augu

Kätl idé inn Börsenhandel ät dêr biesigen Böte gefordert, sich Sonstige Passiva G i ( E L 45 870 520 A s, L " a i M b - helösht wotd j git welden. Von im Snlante “Pérteciggungdstelle für die Aktien gemäß der Entlastung an Vorstand und Au Maschinen-Fabriken Actien- |. L R B aruch S raus dh d. .

Pregben, dén 18 August 1922 ln, ben 29, August 1099, (69606) D n n N ape : ind die Ge-| sichtsrat. :

Det Präsident des Oberlanbesgerlthts. R, ta 00 ugust 10 6, gra Mee Alquidatoe: Polen A a in ia atio äftöftelle in Miel, Rathaus, und die | 4, Neuwahl des Aufsichtsrats. 1922, | gefellichaft vorm. S6. Oppenheim | „Marburg und Frankfurt 4 —ctisee e | an der E zu erlin, C R b, Reinbek. Die Direktion, | erliner Handels-Gesellschaft in 0 e E. atiidio rats: |& Co. und Schlesinger & Co. _- Der Aufsichtsrat.

d) U ¡ Kope Ly. | | : : immte | Berlin, Des Meik, j “Boe è 7, Geritsassessor a. D. 1 Dr.-Ing. O. Taaks, orsizender. | G. H. Cremer, Vorsigzer. i

bia Deter Ge d c Hdd