1922 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

y » 53 « 2, F 72ck io gie: p B as S pi r A Ïe wi Ar S A. I eckme_ R -

S j : Haus Hoff: 1 wenn ber Gesamtbekrag 150 000 4 über-] Prokura ift erTofGen. An Franz Julius hörige unker ber Firma Leopold Wwens- ), Berlin. Wibaber: Dito Wilhelm C S C. pelBibteteld): Die Ge: steigt ey 5. fe det EEORAe von Hypo-| P vid Raóbe in Berlin E dergestalt 2 ft amburg L PlensabaH mit i V H schaft i zst. Der bisherige Ge- | theken und Gru i | Gesamtprokura ertei er be- E,

Le E lziempsweren Kohn & |sellgaller Hand, Hosfram au Bicleibs| 2e: Gee e L U Se e dee Buer | Mett vue Fortführung de Firm sou Zweite Zent1 - Bei G Y E g: s A ; e r ft n eschâä oder ee 2 L : E ;

, Berlin - Groß Lichterfelde. |} ijt alleiniger Inde der Mr 1908 Le Golevortäte in Höbe seiner Stamm- | mit einem Prokuristen zu E : mit dem ihm gehörigen, im Betriebe : entral-HandelS8regisfer- eíl aae

_D| Handelsgesellschaft seit 1. August | Am 18. Augu ua 90 000 M einaebradt. „Burko-Gesellschaft mit b E des Geschäfts dienend Hamburg, 1 Galle er fi die Kaeule in die Firma eman, Mus, Werne | "0e Hrzantmaciangen r Mjeliaft|” Pastung!, Bremen Gegenstand des | besmeonweg, qeieenen im Gun: zum Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

Berlin-Groß Lichterfelde: Rudolf Kohn, | mit dem Siß in G u1 ; Temme! l

Marx f ; i an mann August | erfolgen in der Lippischen Landeszeitung. | Unternehmens ist die Fabrikation und : s (

ior Herbst Nr 446 itfred * rei L Bielefeld. 4E 2 Die Zeitdauer der Gesellschaft 1st vor-| der Handel von - technischen Artikeln, | Nr. 336 verzeichnete B IT

Verlin. haber: Alfred Schröder, Am 19. August 1922 bei Nr. 248 (uta auf 20 Jahre festgeseßt. / MORES unter dem Warenzeichen {ließli sämtlicher zum Betriebe ge- : L 19 5. B l i

Kaufmann, Berlin. Nr. 62 447. Max irma Kahmann « Engelking in S schäftsführer und Gesellschafter sind: | - Jurfo“, der Export und Import dieser höriger Maschinen und Gerätschaften in E Ae er n, Freitag, den Ë. September 1922

Schweriner, Berlin. Jnhäber: Marx | Bielefeld): Die Firma ist durch Eintritt | 1. der Zimmermeister Gustav Dux in| und anderer Artikel und alle damit in | die S esellshaft ein. Die Einbringung i 7

Séweriner, Kaufmann, Berlin-Wilmers- | von vier Kommanditisten in eine Kom- | JIstrup, 2. der Zimmermann August Dux, Une stehenden Geschäfte. | der Aktiven erfolgt auf Grundlage der E Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor d ï s a Z E

dorf N. 62 448. Jakob Taustein, Gesel R n 0drten, asetof E Kaufmann Alfred Hauffe o iz Samm opa s O t. de See E Meige gen : _ em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E 7 S F D 1 C t s # am * x x de J. L / J L L 2 S

Berlin. Inhaber: Ja T9 449. Kurt | Persönlich haflende Gesellschafter sind die| Blomberg, den 21. August 1922. 2. August 1922 abgeschlossen und am| zember 1921 gefertigten Aufstellung 21 F 4 els egister. | "reten pan (G2 fast find beide gleihermäcti |

W Lippishes Amtsgericht. I. 18. August 1922 abgeändert worden. | dem dort angegebenen Betrage von ins- e e | In das hiesige Handelsregister A ist [9 Franz v Beeg Neusiavt b E e B a delsregister A ft ee d be wae Eg (e ar E M

unter Nr. 73 die offene Handelsgesell- | Firmenint 4 L E Qu Das O E A gt: [ IONEE, VCLINETTIEN, SRITINE NININNE: : ininhaber: Kaufmann Franz von getragen bei Nr. 832 Hermann Brett Am 19. Au a : . August 1922:

ELE in. haber: t | Kaufleute Bruno und Wilhelm Engelking, “agu 6 «T Winzig, Berlin Des Kur! i f in Bielefeld, Die den Kaufleuten Geschäftsführer ist der Kau mann Henry gesamt 8 972 913,87 7 63 ie Passiven A J o Be beide ————— Burmester in Bremen. ndliche und | betragen insgesamt 7634 163,06 M. Breslau, [61322] | {aft Hugo Böhme, die ibren Siß von | Berg daselbst. 10. Walter Zeidler, | in Cottbus und bei Nr. 939 —| Adam Gött D d ; L: 2 , L , . 9 mann in armstadt:

E O Et haus Bruno und Wilhelm Engelking zu Biele E: oDe chDULY : t : ev: ; s T raf 5 E d ° : kas int: dels- | feld erteilte Prokura ist durch Uebergang | Blomberg, Lippe. [61314] | schriftlihe Willenserklärungen sind für| Für diese Einbringung erhält der _In unser Handelsregister Abteilung B | Shmalkalde : ; i Ñ f ; h Megsner, Berlin: Offene Hande [en GCEAH8 Crlosmen. gang In dem Dandclôregister A ist unter | die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von Aktionär Leopold Lowensberg 938 000 f ist unter f 1254 die Schlesische getragen. Inbaber der rent un E Lt b. Cobg. Firmeninhaber: | Wilhelm Becker in Cottbus —: Die | Geschäft samt Firma is auf Adam Gött- Mark Aktien zum Nennwerte und zahlt Ÿ Brennmaterialiengesellshaft mit be: | Fabrikanten Oskar und Curt Böhme, hier. il Erich R ReeS S Tottius, es 24 August 1922 Darn fiatt ae MOLENE, E M ¿ L , E 22. Darmstadt übergegangen.

i 1. Juli 1922. Berta , Dani i A :

Se seit dem utt Sin unser delsregister Abteilung B | Nr. 142 die Firma Johann Boden- | einem Geschäftsführer oder einem Pro- Î l l l M 1 ; L Han Furt ten egeben hs Ä gf ce 2 E, gorer, Eintrag A das 4 [rauen (rab en dem A in} Vrotterode, den 21. August 1922 b. Cobg. Firmeninhaber: Kauf s Amtsgerict

en Ge erfolgen 90,81 M L As M Bres ) etragen worden. Das Amtsaeric 2 e T E or Der: Aaufmann Das Amtsgericht. Z2 \ :

1M 9 8 2 E Das Amtsgericht. und Drogist; Erich Wittmann daselbst. L 2 2e Aut E

stein, geb. Wolff, Berlin, ist in das | Ir ; i vere als E haftende Gesell- | ist eingetragen worden: heim und als deren Inhaber der Dr. jur. schafterin eingetreten. Bei Nr. 14958 | Am 21. August 1922 bei Nr. 34 (Firma | Johann Bodenheim in Blomberg etn-| maŒung : De C ; : z ‘c C Wilh. Lemke Nähmaschinen Kauf- | Kohlenhandlung Navenovoey, Ge- | getragen. : dur die Weser-Zeitung. : „D. schäft gilt als für die Zeit vom 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Er- 19. Wei \ ; L Heinrih Schul in Darmstadt: Ge- haus, Berlin: Der Kaufmann Georg | sellschaft mit beschränkter Haftung | Geschäftszweig: Großhandel und Agen- Herm. Bosse «& Co. mit beschränkter L. Januar 1922 ab für Rechnung der werb und die Veräußerung don Brenn- | Burgdorf, Hann [61327] | Re Weiße Kreuz - Drogerie Emil | Crexe1a. 61323] | {äft samt Firma is auf Heinrich Sh l Somke ist aus der Gesellschaft aus- | in Bielefeld): Der bisherige Prokurist | turen in Getreide, Futter- und Lebens-| Haftung, Burg: An Richard Erwin N Enge CHGMIE geführt. Stavendamm material und Düngemittel, sowie gleih-| In unser Handelsregister Abt. A is Ps Neustadt b. Cobg. „Firmen-| In unser Handelsregister bt. Á | Witwe, Maadalena geborene Simon i aefcbieden. Bei Nr. 35 113 Wiener Kaufmann Arthur Jung in Bielefeld i\t | mitteln. : B Pagel in Burgdamm und F tg Gia. n artiger und ähnlicher Artikel. Stamm- | heute bei der Firma Winkelströter Ä N e: Kaufmann und Drogist Emil | Nr. 1046 is heute bei der Firma | Darmstadt und deren Kinder: 1. Kark S a2 pes de | An Met V La bie t Bioindeen, den 8 Age 1029, | Fin Bb Miles i Miserite| «Bais Dontiche e Battovariei Ge M sas 10000 f e G Ge Miles, She, cngeager: De Pirna | Heuad b: Cat” Pomr Sar O anton "cie Pen 0 | e bente Bani 5 V iener ist erlos -Bei Nr. 40 450 | stellt. Die Prokura der Kaufleute Arthur pishes Amtsgericht. T. i Û ras Kausmann Druno Jablonîa, Breslau. | ist erloschen. D O it E R R? 1 Eger te : Die Firma ist - er-| rine Shul in Darmf 3. Elis e Diegcicipeck Milch & Butter felt. und August Köller if erloschen, f Deutsche Versicherungs - Gesellschaft| tung“, Bremen: Der Gesellschafls- Der Gesellschaftsvertrag ist “am Amtsgecitt Burgdorf, den 22. 8. 1922 Jimmermeister Christian Müller daselbst. id G a 28 geb. Schul, Mebgermeisle: Ernst Minder en gros, Berlin: Der Kaufmann Marx Am. 21. August 1922 bei Nr. 204 Firma I in Bremeu, Bremen: An Heinrich | ' vertrag ift auf Grund Beschlusses der Ge- 20. Juli 1922 festgestellt. Sollten S h Les Bautechniker Friß Müller hat Pro- Crefeld, den 22. August 1922 (Shefrau in Ärbeilgen, 4 Heinrich dul iegenspeck führt jeßt den Familiennamen | Meister - Fahrradwerke, Gese chaft | Borgentreich. [61315] | Döhle, Wilhelm Fäth und Richard sellschafterversammlung vom 10. August wei Geschäftsführer bestellt werden, | Burgstädt -q7 | fura. 14. V. Albert Faber, Neustadt Das Amtsgericht. Brauer in Darmstadt boren a Aae Bei Nr. 41 979 Wolfferts | mit beschränkter Haftung in Biele: | In unser Handelsregister Abt. A k Schumann is Gesamtprokura erteilt | 1922 gemäß [53] abgeändert. Die sind beide nur gemeinshaftlich zur | Jn das Handelsregister ist [l [60950] | b. Cobg. Firmeninhaber: Kaufmann 2 : 90. August 1902, während tige I ias & Wittmer, Berlin: Der Kaufmann | feld): Der Jngenieur Emil Köchlin ist | heute unter Nr. 25 die Firma Ferdinand E „Omer der Ero en t be- chaft ne E 4 Vertretung der Gesellshaft berechtigt. | getragen worden: E In p ares daselbst. 15. August | cx-exe1a [61333] jährigfeit vertreten E Sg pat Josef Henrich, Berlin-Wilmersdorf, ist als Geschäftsführer abberufen. Der Jn- Brinkmann in Natingen und als deren r igt, die nd alt in Rent „Lloyd - Handelsgesellschaft mit L 4 Die Zeichnung, der Firma geschieht in der | 1. Auf Blatt 576, die Firma „Friedr. Inhab adt eustadt V. Cobg. Mr en] Sn ‘unser Handelsregister Abt. A | genannte Mutter, als Erben des Heinrich în die Gesellschaft als persönlich haftender | genieur Arthur Greve in Hannover ist | Inhaber der Handelsmann Ferdinand | mil einem der anderen Prokuristen zu ink g 7 "a9 ¿ 4 Weise, daß die Zeichnenden zu der ge-| Anton Köbke «& Co. Aktieugesell- er: Fabrikant August Förster da- | N; 2226 ist heute bei der Fi Schul in Darmstadt übergegangen N lls Geier oingetreten. Die Prokura | zum Geschäftsführer bestellt. Durch Ge- | Brinkmann in Natingen Nr. 42 ein-| vertreten. : . schränkter Haftung L remeu: : riebenen oder auf mecanishem Wege | haft in Göppersdorf“ betreff A Dia selbst. 16. Albert Eichhorn, Neustadt | Subert M "a eute E er S irma | “Die Prokura der Ma geg ngen. l if des Josef Henrich i} erloschen. Bei felliGafterbesluk vom 28. Juli 1922 ist | getragen worden. Getreide - Commission Aktiengesell-| Louis Gerken ist als Geschäftsführer hergestellten Firma der Gesellschaft ihre | außerordentliche Generalversammlun v0: v n Cobg. Firmeninhaber: Fabrikant gendes cingetra L N A erloschen. Oa, E M Nr. Z0 743 Max Hugo Steinberg, | der § 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. | Vorgentreich, den 24. August 1922. schaft Bremen, Bremen: Jn der| ausgeschieden. Namensunterschriften beifügen. Die Be- | 7, August 1922 hat die Erhölb g vom | Albert Eichhorn daselbst. 17. Gebrüder | * Fz; O E Gu Darmstadt, den 24. August Berlin: Inhaber jeßt: Rudolf Lackner, | Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 15. März | Mafesa Holzinduftrie Gefellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Grundkapitals um neun Millionen“ des | Christian, Wilhelm & Anton |, 2e Frokura der Kaufleute Josef Holt Le A L ads zwai E (25) E Al s F Ge U, Q 1 vertreien and bis Fibima 1922 ift der Gesellschaftsvertrag eméß E Ed Bremen: har im DeuliGén Ri Sban tis b g run R e N Mono Bien Boller, Neuftadt b. Cobg. Offene E und Karl Bruchmann, hier, ist Amtsgericht Darmstadt I. S nn, L E : ertret E eide 6 eändert worden. Die Be Segenstand des Unternehmens ist die 2a z E c Bi ager e eta , in acttausendacht- | Handelsgesellshaft. Geschäftsbeginn: 1. Juli | Q Le S Der Kaufmann Josef Kalb, Berli m 21 “dluoust 1922 unter Nr. 260 die | Bz Res TLoipzi [61316] stim e ch die Gesellschaft auch| Herstellung und der Vertrieb von Er- Ne SIA, A 1922, funben Znhaberstammaktien ‘und sehs- | 1922. G l gge H ao Crefeld, den 22. August 1922, Dinslaken. [60955] Stegliß Tin di Gesellschaft als der Aktiengesellschaft unter der Firma Biele- Auf Blatt 155 des hie igen Handels- urch zwei Prokuristen vertreten werden e der Holzindustrie fowie E ———_ N d L S M „om | Christian Boller, der Maschinenbau- | ienen ire td In unser Handelsregister Abteilung A fönlid haftender Gesellschafter eingetreten. | felder Leineu- u. Wäschefabrik | registers, betr. die Firma Bernhard | „kanm, ist gestrichen. nlands-, Einfuhr- und Ausfuhrhandel Breslau. (01904) | GOnE Memilod auf. Mana D, zer- | techniker Wilhelm Boller, der Schlosser | Crexe1g 613341 | Nr. 66 is bei der Firma Heinemann Bei Nr. 59240 Erich Vetter, utcieidun & Meyer Emen. Möschke in Lobstädt, ist heute ein- Sai Ee E, S n E m E In unser Handelsregister ist heute ein- | Mark beschlos nen | Anton Cer e n Dur ertretung | Jn unser Handelsregister Wt B Be tmbeea ie DIRELORO, DORee A Berlin: Kommanditgesellschaft seit dem | schaft, mit dem Siß in Bielefeld. Ver | getragen worden: E s agi OTR| - Vers S ietes getragen worden: , Die Erhöhung des Grundkapitals ist erun Sin Neue Nr. 329 isb heuis bei dex #1 “Die biäberice Nis U ai ; Lmie 198 Gi femmanvitl il | Geselstertnng s am L, al 19 | In tos Pinbelegesbi 18 der Kane | Ses o erte 1e Lnoturs L Aae ie gio Wesel dals aut befu dant Bteilung À Ne. 2996 bei der offenen | erfolat pilals ift | 18. Herman Ecfstein, Neustadt | H“ von Beerath Æ Co. Tehage „Walter Frlodonbeca, Dleotent Lenbowöti, Charigttenburg: Vie | {de Unferlgung ven Leinen und | [ädt eingetreten, Die Gesellichaft hat am | *'pöiwetntier Hustunge Bremen: | nehmungen zu eaverben, fb an falen (M Dussten ued die Verthtiqing que For 1918 fe bund ven gleiden Bedin leut | M Coburg Lade Ia. folgendes eingetragen mod] Oa De mbg Firma lautet jeßt: Frit Nitsche. Jn- | Wäscheerzeugnissen aller Art, Hande mit | 1. Januar 1922 begonnen. a Let ù e | 1 O L und baren Passiven und der Berechtigung zur Fort- | Notariatsurkunde vom 7. August 1922 in | Ella Müll + Firmeninhaber: Frau | Der Kaufmann Helmut von Beerath Das Amtsgericht. Z SUE. : N H Kaufmann, | diesen und ähnlichen Erzeugnissen, sowie Dorna, d 99 Auaust 1922 h gen and des Unternehmens ist der L nternehmungen zu dveteliigen un deren führung der Firma, jedoch unter Aus- | de c e nab age endi Glla - üller, geb. Helmstädt, daselbst. | ; X of “E S h r P E nd R aim iede Ari der 2 : iligung an N deren, thren r ta Amte : O en A r Dane, E L L O A L Ius des Grundstücks Karlstrafe 27, C i V2 S S aas Fee Ane Age ller hat Pro- euen ea Rafnas E S: Dorsten. [61336] P L Nor 988 G i- weden förderlîì erscheinenden nter- y j ¿ « . y h i c _rc fs 6 port Breslau, in die J. Z. Hambur Sesell- î fta A U E e 7 ,DvUrg. | j Fref M y: ot] D E delsregis: Y Ï : Dee "& Co. Neutblin: Die Gesel: | Wedmungen, Das Grundkapital beirägt E \Sefigueriras if am 19. August 1822| 192 abgesclofen_ J om 24 Juli [N scst mlt beshränfter Hostung eingebracht, frühere Zubater Var Brune Neumann | fit 2) Cari Ketharqes Cos Cen! | Crefeld, den 2. August 12 (i heute unier Nr. 47 die Gesellsbaft schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | ch M, eingeteilt in tien zu | Brackenheim. {613171| T ELaEA S e Livfben Kaufleute Bectbard- Fente- U ie Firma daher hier gelöscht. in Burgstädt ist infolge Todes aus- | Firmeninhaber: K n A Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung unter der Firma ] - er 1000 A wel S Meagbdvis mie i i | abges{lossen. jeshäftsführer sind: der ie hiesigen Kaufleute Bernhard Fenne | Abteiluna B unter Nx 1956 dis X; Q. L &odes aus- | Firmeninhaber: Kaufmann Karl Noth- S + „eSemeinnüßi g î L e TE PER fti, bifte: egeben Mew Mg Vorstand der Gesell- R E E toe Dre E Kaufmann M A Ernst Richard | kohl und Carl Georg Häsemann. Jeder N Hamburger Gesellschaft mit S: R pi ist Alma Eugeni nagel daselbst. Geschäftszweig: Butter-,| rere 21 2277 | schaft mit beschräutter Daftunts GA | Ra hne, geb. Dieterich, Muth chaft welijer von R dn bei der Firma Süddeutsche Seifen- S E us As S rei agg L E Lkr po Cofiua „mit dem Siß in | Naumann eb d in Burgstädt zue i P ntihima i 1. Fi E. M In das hiesige Handelsregister Ubt. B e in Hervest eingetragen worben Bei B A. «& | wird, besteht aus höchstens fünf Personen; | fabrik, C ä , “Le! / R T : 7 reslau. Gegenstand des Unterneh- aaa L A, Lma Se E ete f oute Die Sir 16: egenstand des Unterr ist die M E TS Ge | me välfigen Feitrung der Firma if die E e | mabnba t Sind mehrere Geschäfts-| machungen der e CelsGaet erfolgen My mens ift der Selries des Grosshandels in n das Henbeltgeschüft ¡f eivoztieten | L QULE f Gsegatt Gillessen, Gefellsctaft mit beschrän, Beschaffung iweiinäßig eingeriteiee G F 5 : . T îì l ï . Gi ARBP s : U \ N L Lei uf Xa Ö - d sonstige N anUs- Da Fr} thh It; S E M C ng mil AUs- ; ck10 ? C of, “U Wo 10 : i l j e R T Es rale fes Bedsoue der ene MGhaG m | De sahelige Firma wude algnändert | (ae Op i S eiten Leb Wcbweren - Ge ema eol uno fonfien Barn; er Kaufmann Fries Wilbelm un | (blu ber im Belriebe begründeten For: | etgenen worten. Geent ant tos sere: | Mittelstand in eigens erboten oder ge t Westf Prokuristen: Magdalena | eines Stellvertreters erforderlich. Die | der nunmehrige irn der Firma isl treten. Bekanntma en VA Gesell- | --We oterviies - Gesellschaft os be . tertiliubuftrieler ober verwandte: Untere | ofeicth p Tann urgstädt als | derungen und Verbindlichkeiten auf den net ena ca wig Can des Unter- | kauften Häusern sowie die Förderun Gan L E e GELIZE | Bei L inc Selicait er | Slibectsle Des. und Gary» \chaft erfolgen dur Deutschen sr nkter Hastung g S s nehmungen, insbesondere die Fort- g Die Gesells Au E Mai 1922 Generaldirektor Max August Rotter, epbiiGen Kunst me Buk litho- Bauvorhaben minderbemittelter Personen Deittert, ebenda. Bei 6494 | folgen nur tm Deutschen Reichsanzeiger | produktenfabrik, Gesellschaft mit be» Reichsanzeiger. Obernstr. 44/54. LAsltina e Ee ge Big ee führung sämtlicher Unternehmungen der | errichtet Gor aft 1 am 1. Mai 1922| wohnhaft in Berlin W. 8, Charlotten- | Steindruerei und Bet ili agt r dur Vermittlung von billigem Bauland v. Tippelskirch «& Co. in Liqu., | dur den Vorstand oder den Vorsibenden | schräukter Haftung in Nordheim a.N. SEappIn Soendters Alanelel| e E offenen Handelsgesellschaft I. Z. Ham- | 3. Auf Blait 663, die Firma Otto | Lt 27, iber und wird von ihm unter | sichen Ünternehmunge! Dae Stamm. | Baustoffen und Arbeitskräften ; Berlin: Die Liquidation ist beendet: | des Aufsichtsrats. Die Berufung der | Als weiterer Geschäftsführer neben dem schaft Filiale Bremen, Bremen, UiSE Ci a E Faufs t burger in Breslau. Zur Erreichung | Liebers in: Glaufult L Sa (o | der bisherigen Firma fortgeführt. 2. Firma | kapital beträ t 300 000 4. v Geicäfts. Das Stammkapital beträgt 150 000 4 die Firma ist erloschen. Bei Nr. 58 092 | Hauptver)cmmlung geschieht bare - den | faliherigen Ges GiftMihror Obear Länglè | Ura D e Mievertesiuna der unter der | "p oltenins & Schell U eee: (M diess Zes ist die Gesell/&aft | kuca if eteilt, 1 hee eessend: Pro» | Chriftian Hofmann, Rodach b. Cobg. | führer ist der Lithograph Albe Che, | Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius Karl Schmidt «& Co., Berlin- Rrfsuhtörat durch offentliche Bekannt- | ist Theodor Häsele, Bauunternehmer in shaft in 4 As bestetenden Gew: | Am L J li E C M a ade auch berechtigt, gleiche oder ähulihe Unter- | Liebers, geb. Müller, b) der etrieks: 28 Geshäft ging auf den. Kaufmann | ¡n Crefeld. Der Gesellibaftavertrag ist Bernardy in Hervest-Dorsten. Der Ge- Wilmersdorf: Die Gesellschaft ift auf- Dana mie Frist rg part pen Get battarth | G E Die beiden Gen n A ta 8 ditistin eingeiceten. y Seitdein Kom- Oen zu „erwerben oder sich an | leiter Karl Nudolf Liebers “beide: wob Ban e. LUIR au N “Moberióe qum 22 Juli 1922 festgestellt. Er ijt für Fe erirag ift am. 10, April 1922 gelöst, die Firma erloshen. Gelöscht anntmachung und Ber/ammtung. Ke äftsführer _ allein vertretungs- ist di , itgesellschaft. olen zu beteiligen. Stammkapital | haft in Claußnig. ? e 7 C B er vISHeTIgen | die Dauer bon fünf Jahren geschlossen und | "2 rio. 8 die Firmen: Nr. 50615. Alfred Mar- | Gründer der Gesellschaft sind der Kauf- | berechtigt mit der Einschränkung, daß bei PSiraka “les Bidber bon Leopolb | Ans. Eggers, Bremen: An Wilhelm 4500 000 „4. Geschäftsführer Kaufmann | 4. Auf Blatt 771 die Firma Lange | "11° Leer. : verlängert sh um jeweils fünf Jahre, | Dorsten, den 22. August 1922. nardt « Co., Nenkölln. Nr. 53 106. | mann Albert Brinkmann aus Göteborg | Rechtsgeshäften im Werte von mehr als s : R e Gel ‘Ge ük ist Gesamt Alfred Hamburger, Breslau. Dem Salo | & Sturm in Burgstädt. J ITI. Löschungen: 1. Heber & Co., | falls er nit sechs Monate vorher ge- Das Amtsgericht quardt A Go Dn Dopelhof, | (Schwedenh, der Direktor Anton T. Ka- | 50 000 4 die Vertretung nar eine gemein« | Firma Loopold Lvensbera, Hambura, R D Perl in Breslan it Prokura in der Weile | nd: a) ber Fabritent FuedriX Meer | Neustadt b. Coba. 2. Crevitkasse des | kündigt wird, Von den Gesellschaftern Nr. 60184. Jacques Leibholz, } nold in Berlin-Tempelhof, der Kaufmann | same sein darf. betrieb n S RGR, Die Us Friedrich & Co., Bremen: An Gott- erteilt, daß er gemeinsam mit einem | Lange in Burgstädt, b) die A a Mavie i Su «& SHülfevereins, Coburg. | bringt der Gesellschafter Albert Gillessen | Dorsten [6133 Verein | Wilhelm Rahtert in Bielefeld, der Kauf-| Der Gegenstand des Geschäfts if E e Ves, ied Robert Konrad Friedri Gerhold Jollektiv-vertretungsberechtigten Gesdhäfts- | verw. Sturm, geb. Lange, in Burgstädt | Arta Reg en 29. August 1922, Das | das von ihm bisher geführte Lithographie- | In unser Handelsregister Abteilun, ä ; mann Heinri Meyer in Bielefeld und der | künftighin die Herstellung von Pech-. und| und, er ert d Bellulose: g 8 s ruafre ragene R OODE führer bex Profüristtn der GelellfBast iu e) ber (ebeitant Arno, Paul Gie i E Buch- und Steindru@éreigesGät in An: | t unter Nr. 161 bie Ficau Fou Berlin, den 24. E LOE 2s | Sauimenn Frig. Brinkinang it Welofeld S n R ng r U arbeitung von Textil- und Zellulose-| ist Prokura erteilt. S baren Mo befugt ist Der Gefell S N LOREN Arno Paul Lange in A fc A S Erg a in An- Wos r Nr. e gdie Firma Franz M E a Die Gründer haben sämtliche Aktien über- - E i August 1922. N "f ucrgg e Sar E ist rloshen E E sGaftovertrag it am 13, Juni 1922 ‘est: “Die GesUscaft ist am 29. Mail 1992 Corbach. : [61329] 150 000 M i “Deffentlide Setkunt: likabér des: Fecisincaw : Sri: Ben C7: G U E nommen. Die Kaufleute Heinrih Meyer Amtsgericht -Vrackenheim. stellun Le (e Nertrieb von SäXen. | Georg W. Höfer, Bremen: Die F gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer | errichtet worden. Gegenstand des Unter- | „P das Handelsregister Abt, A ist heute | mahungen der Gesellschaft erfolgen im | Lembeck Nr. 3 heute eingetragen worden Beuthen, O. S. [oos] e E R E Die Gesellschaft ift befugt, sich an | Firma ist am 15. August 1922 erloschen. [F vorhanden, wird. die Gesellschaft dur | nehmens ist die Herstellung und der Ver- | worden E a r L Perfien: det L Com E R u i 8 von ihnen bisher un irma : , .| Ler feld, B R 0 mindestens zwei Geschäftsführer oder | trieb von Strick- und Wirkw E ; Tee Xen 24. AUguil 1922, Das Amtsgericht / n L L E S H. Meyer & Co. betriebene Handels- ' Ee De EE Be gr s i Dir ist bér: bidstge Kauf: i dur einen Geschäftsführer in Gemein- A Auf Blatt 772 S von E Ludwig Jußi, Corbach, Sattler " Das Amtsgericht. wren E A Signus, Beuthen, O. S., ei aeshäft mit Aktiven und Passiven nah | Brandenburg, Havel. [61318] | teiligen und alle Geschäfte ab s@ließen aua M Philipp John Steineke j haft mit einem Prokuristen vertreten. | wirth & Schlegel in Claußniß. Jn- und Polstergeshäft. Inhaber: Sattler- ———— Dortmund & worden, daß der Kan S dem Stande vom 15. Mai 1922 ein. Der | In das Handelsregister Abt. A ist heute| welhe der Förderung ih e Zwecke| unter Erlöschen seiner Prokura als M Die Gesellschafter können aber au einem | haber sind: a) der Strumpfwarenfabrikant | "¿er Friedrich Klein in Corbach, Crimmitschau. [60953] | In unser Handelsregister Ab Fris B Michal:k En Boullien.: QS. teht fis Mert der Einlage ist auf 200 000 # an- | unter Nr. 885 die offene Handelsgesell- o D Gr n r threr ZYWwede rsöónlich haftender Gesellschafter ein- oder einzelnen von mehreren Geschäfts- Geora V0 Get h | Cla! E Corbach, den 19. August 1922 In das Handelsregister ist Heute ein- | ist a 14 E G E Abteilung B baber ‘der ‘Fitma ist und der Vebergang genommen. Die Aktiengesellschaft gewährt | schaft in Firma „Weber «& Sürth“, 2 500 000 e Der Gese shaftävertreg etreten, An Anton Müller ist Pro- führern die Befugnis zur alleinigen selb-| b) der SitirphoarensBrtant Ratl Das Amtsgericht. Abteilung T. getragen worden: Firma Westsälifcher Jud n Ls 2 der in dem Betriebe des Geschäfts be- | den Kaufleuten Meyer und Rahtert | Brandenburg (Havel), eingetragen. | ist am 15 Februar 1922 abgeschlossen ra erteilt. ständigen Vertretung der Gesellschaft er- | Julius S{legel in Markersdorf / R CRE E 1. auf den Blättern 839 und 869, betr. | Gesellschaft mit beschränkte e Ea gründeten Forderungen und Verbindlich- | 150 000 # in bar und je 29 Aktien. Die | Persönlich haftende Gesellschafter: Restau-| Vorstand ne die Kaufleute Leopold | Gustav A. Möller & Co., Bremen. teilen. In jedem Falle is auch die Ver- |* Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 |Corbach. [61330] | die Firmen Hilmar Uhlih in|tung“ in Dortmund Hohenf E Éeiten bei dem Enwerbe des Geschäfts | Mitglieder des Aufsichtsrats sind Bank- | rateur Peter Sürth und Kaufmann Emil | Löwensberg, Hans Zachau und Richard | Offene Handelsgesellschaft, begonnen am tretung der Gesellshaft dur einen | errichtet worden. Gegenstand des Unter- In das Handelsregister Abt. B ist heute | Crimmitshau und Crimmitschauer | straße 77, eingetrage e D dur den Kaufmann Simon Michalik | direktor Ludwig Stellhorn in Bielefeld, | Weber, beide in Brandenburg (Havel). | Streit sämtli in Hamburg. Die Ge-| 15. Juli 1922. Gesellschafter sind der Cinzelprokuristen oder zwei Kollektiv- | nehmens ist die Fabrikation von Strumpf. | L der Waldecker Elektrizitätsgesell- | Zuggardinenfabrik Adolf Pampel in sellschaftövertrag ist am 7. Mär tes ausgeschlossen ist Direktor Anton T. Kanold in Berlin- | Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be-| sellshaft wird durch je wei Norstards- Kaufmann Gustav August Louis Möller prokuristen zulässig. Die drei Gesell- | waren und der Handel damit "Pl-| schaft m. b. H. in Corbach folgendes | Neukirchen: Die Firma ist erloschen. festaesreut. O Amtsgeriht Beuthen, O. S Tempelhof und der Kaufmanm Albert | gonnen. Geschäftszweig: Likörfabrik itglied nbi oder durd | in Hamburg und der Kaufmann Gustav schafter, Kaufmann Alfred Hamburger in | Burgstädt, den 25. August 1922, / | "getragen worden: 2. auf Blatt 338, betr. die Firma G. | Gegenstand des ist di D 20 August 12 Brinkmann in Göteborg. Der Vorstand | Brandenburg(Havel), den 5. August E E U) eer chaft Otto Heinrich Louis Wilhelm Rolle in Breslau, Stadtrat a. D. Mar Hamburger Das Ataeitt N Nach Ausscheidung des el Becker als | Pfißner in Crimmitschau: Prokura Aude run Y gp Qulerpe es ist die i : besteht aus den Kaufleuten Wilhelm Rah- | 1922. mit einem “Prokuristen vertreten. Der | Bremen. Tannenstraße Nr 8. 4 und Fabrikbesißer Dr. Max Hamburger, L Geschäftsführer und Gesellschafter ist der | t erteilt dem Kaufmann Rudolf Heinrich | wie Beton- mnt Cet E E ———— tert, Friedri Brinkmann und Heinri Das Amtsgericht. Aufsubisrat ist, jedo berechtigt, einem | Georg Plate, Bremen: Die an Her: |} leßtere beiden in Landeshut i. Sbles,,| Butzbach. (008511 | Mi Gele ein zl Coba E E G, bete, bie -vfffane (E E H ; n olf ertei rofura ift er- E ingen das von ihnen unter der Firma| In unser Handelsregister Abt. À wurde ; t derd e E L ale 209, VEIL, DIE ‘VNTENe | -Das S apita t 6 x In unser Handelsregister Abt. À wurde Corbach, den. 19. August 1922, Handelsgesellshaft Gebrüder Spengler Ges tsFaene Ha e E

A

. 24; F i. î Ten. . Willeke & Lück, Berlin - Steglitz: | zu zeihne timmung, wona

E O N oecister D if Leit E Ebi Mien, ibi De e aen Das | los 5 A Daraburter ‘in Bretlon ‘beiriélche.| eitibreten f & sreaister i eute el S b i te e t allein zu n. ochen. f J. Z. Hamburger in Breslau betriebene | eingetragen die Firma Elise Gri Î N L Lol ; : D fia

S1 die Gesellichaft mit be- | insbesondere von dem Prüfungsbericht des Brandenburg, Havel. [61319] Verstansmitglied Leopold Löwensberg | Pook «& Hartmann, Bremen: An. | Leinen-, Baumwoll- und Manufaktur- dei Sih in Griedel, Tes alleinia A Das Amtsgericht. Abteilung I. Sp vg: U do ands G Karl Sriedrih | Bruno Mooß in Dortmund schränkter Haftung in Firma „Kühnel | Vorstands und des Aufsichtsrats sowie | In das Handelsregister Abt. B ist heute | ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu| Ernst Heinrih Schrader ist Prokura |ff warengeshäft mit Auss{luß des Grund- | haberin Elise Grieb, geb. Junker, Ghe- | R Gofolliche M [uge Ablebens aus der | Ferner wird als nit eingetragen ver- «&- Jennert, Sägewerk und Ban- dem Prüfungsbericht der Neviforen, kamn | unter Nr. 114 bei Firma inger- | vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: | erteilt. : j stücks Karlstraße 27, Breslau, nah Maß- | frau des Feldshüßen Wilhelm Grieb III. ottbus. : [6133] r ü [chaft gauêgel jeden. E öffentliht: Als Einlage auf bas E Iu geschäft, Gesellschaft mit be-| bei dem Meg ee, von dem | und Chemische Werke „Mark“ Ge: | Die AntliGen Bekanntmachungen der Dietrih W. Siedenberg, Bremeu. | gabe der für den 31. Mai 1922 auf- | in Griedel ist. Ns das B reer B_ ist unter Gi M att 960, betr. die Firma |fapital wird-in die Gefellscbañe ntt schränkter Haftung, mit dem Siß in Prüfungsbericht der Nevisoren cruch bei der | sellschaft mit beschränkter Haftung, | Gesellschaft erfolgen im Deutschen Le ist der hiesige Kaufmann F gestellten Bilanz derart in die Gesellshaft | Butzbach, den 21. August 1922, Lun “Görli GRLEN Sinkaufs-Verein Be L, “us ephan in_ Crimmitschau: vom Gesellschafter Baninainiee A Beuthen, O. S., eingetragen worden. | Handelskammer in Bielefeld Einsicht ge- | Brandenburg (Havel) eingetragen : ee e Der Vorstand der Ge- etrich Wilhelm Freeeis Siedenberg. F ein, daß das Unternehmen vom 1. Juni Das Amtsgericht. Ss D örliß Aktiengesellschaft “in s Pre a Friedrih Hermann Laugkners | Korte zu Dortmund 300 Meter Gleis E n Gegenstand des Unternehmens ift: Die | nommen werden. Im Gesellschaftsvertrag ist bestimmt: len aft besteht aus mindestens zwei Geschäftszweig: Fabrikation von Patent- F 1922 ab für Rechnung der Gesellschaft ge- U I R Se Ge eingetragen: Durh Beschlüsse ist er Amts) ¿t Crimmitt 600 mm Spunweite und 70 mm Höbe Uebernahme und Ausführung aller Hoch-, Amtsgericht Bielefeld. Sind menter Geschäftsführer bestellt, so glaeDonn, welde vom Aufsichtsrat | matraßen und Polstermöbeln. Ellmer- F führt angesehen wird. Der Gesamtwert | Coburg. Handelsregister. [61328] | 1 M Marian uen voin 16. Juni z Mer d rimmitschan, sowie vier eiserne Loren von 1/2—?/ n vas Tief-, Beton- und Cisenbetonarbeiten, wird die Gesellschaft durch rel Beschäfts- |- bestellt werden. Die ersten Vorstands-| straße Nr. 1. : J der Sacheinlage beträgt 4500 000 Æ, |- ‘1, Neu eingetragene Firmen: 1. Georg | kapit 4 R 1922 ijt das Grund- en 26. August 1922. Inhalt. Der Wert dieser Gegenstände führer oder durch einen Geschäftsführer | mitglieder werden von der General- E Lrt B e Mere Ÿ woton auf en Me 000 | Namster, Sounefeld b. Cobg. Firmen- erbóbt Schan A ie bis S Dargun [60954] wird auf 25 000 Æ festgesekßt. “Hiermit gesellschaft ist am 8. Juli 1922 | ark entfallen und auf die gleih hohe | inhaber: Kaufmann und Korbwaren- geführt. Das Grundkapital erfäallt_ in| In das hiesige Handelsregister ist beute Magde grn ea O vi i e gededct, der Nest wird in bar eins

der Betrieb des in Mittelfteine gelegenen ) ) t Sägewerks. mittels Wasser und elek-| Blomberg, Lippe. [61313] | und einen Prokuristen vertreten. Der agent manne, 4E Berufung nbe E O | S / u Generalversammlung der onâre| aufgelöst worden, e ist die F t i ines J von î ber- | Fbrifan T ; l gleichzeitig ist die ammeinlage eines Jeden von ihnen ver- | fabrikant Georg Ramster daselbst. Der 2000 Stü auf den Namen lautende | zur Firma „F. Helm-Dargun, Zweig- gezahlt. Bekanntmachungen der Gesellschaft ers

e Mea sowie der Betrieb d | iee Ne ee Biene, Göbrüver Dux | Der GesellihafttWerttag f. n 3 nit] csolat durch. einmalige Bekannt loschen. Gnet wird. Die Bekanntmach earbeitungsfabrik un é u r, 3 die Firma Ge r Dux | Der e 8ber ist am 3. ni folg einmali efannt- irma er D rechnet wird. Die Bekanntmachungen der | F J Pamnf : 2 è ; mit Baumaterialien. Das Stamm-| & Hauffe G. m. b. H. mit dem Siße | 16. Juli 1922 errichtet. ntliche Be- maun im Deutschen Rei anzeiger Solz «& Gohde, Bremen. Offene | Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen 2 Emil R Walther *Sonefelb AOE ann Nennbetrage von e U 4e O ia nabe UE fapital beträgt 240 000 A. zu Ge- | in Fftrup eingetragen. fannimahungen der Gesellschaft erfolgen | mindestens 20 Tage vor dem an-| Handel selsaft, onnen am 1. April f Reichsanzeiger. "10 Œoba Moneittaber GUTEES und in 6000 Stück Inhaberaktien zu je | Gnoien)“ eingetragen worden, daß die | folgen dur den Deutschen Reichsanzei Géftsführern der Gesellschaft find be: | Gegenstand des Unternehmens_ist die | im Deutschen Reichsanzeiger. beraumten Termin. Die Gründer, | 1922. Gesellschafler sind der Ingenieur |} Breslau, den 21. August 1922. Emil R Welibee cet J Cari | 000 # Die Uebertragung der aur den | Mean ieperlassung, ausgebeven worden, ift. | Nr. 978 am selben ‘Tage die Ficma f tellt: Baumeister Richard Kühnel in | Herftellung und der Vertrieb von Möbeln, | Brandenburg (Havel), den 17.August | welche sämtliche Aktien übernommen Fris ois N Ln. 0s Me A0. M Das Amtsgericht. Seifarth, Sonnefeld b. C ba Namen lautenden Aktien ist ar die Zu- | un E Dec A „-Sawag“ Kraftfahrzeu “Suden Beuthen, O. S., und Kaufmann Friß | namentlih Stühlen, sowie ähnlicher | 1922. haben, sind: 1, Löwensberg, | sinenbauer Alex Gohde in Sittensen | eti Se er ete Lind Fg: | stimmung des Aufsichtsrats und der | Medlenburg Swerin}hes Amisgericht. | Gesellschaft mit bescheäuttee Basil e in Kattowiß. Jeder der beiden | Gegenstände und die Holzbearbeitung jo- Das Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg, 2. Aktien-| b. Rotenburg. ¿ftôzweig: Her- M i Antis L g I na Y L s - | Generalversammlung gebunden. Die neuen eia Saetimate Mi eer Haf= : sellschafter ist berechtigt, die Gesell-| wie der Betrieb aller zur Erreichung gesellshaft in Firma Deutshe Textil-| stellung von Heizungsanlagen Biegelei- 4 Brieg, N N a i a N Frau “Ann Seif T L a aselbst. | 6000 Stü auf den Inhaber über je 1000 | Darmstadt. [61340] | Gesellschaftsverirag ist n 12 ‘Me 15 shoft allein zu vertreten, Die Bekannt- | dieses Zweckes dienlihen Geschäfte, ins- 613201 | Vereinigung Aktiengesellschaft, zu anlagen, qutomatichen Cransport- | Josef S E I Beriidis Zifart S Prokura. | Mark Nenmwert lautenden Stammaktien | In unser Handelsregister Abteilung A | festgestellt. ag 1E am 12, Mar I machungen der Gesellschaft erfolgen in | besondere auch der Erwerb ähnlicher Brandenburg, Havel f 1| Berlin, 3. Aktiengesellschaft, in Firma | anlagen, künstuichen Troknereien, Bfen: q Brieg. , Zub O Kaufmann Josef A auinbabert dias Frohnlach. | werden zum Kurse von 140 % ausgegeben | wurden a) die nachstehenden Firmen neu | Gegenstand des Unterneh : dem jeweils für das Registergericht des | Unternehmungen oder die Beteiligumg an pn das Handelsregister Abt. A ist heute | Bank für Tertilindustrie Aktiengesell-| wagen usw. Theresenstraße 27. « Schunert in Brieg, Amtsgeriht Brieg, | Fmeninbr: o dasclts warenfabrikant | mit, der Verpflichtung, sie den bisherigen | eingetragen: and Verkauf von Kratiemerne A Amtsgerichts Beuthen, D. S., und Neu- f solchen. - unter Nr. 887 die Firma y»- E ia \{aft, zu Berlin, 4. Joel en- iht Bremen. ) den 16. August 1922. S nttéva aner a st. 5. Woll- «& | Aktionären der Gesellschaft mit einer Aus- Am 23. August 1922: Kraftfahr R Werk aftfahrzen O rode bestimmten Zettungen. ie Höhe des Stammkapitals beträgt | und Tabakfabrik Emil S ud i: i) Faleee Maus, 0 Baities i 1A N N Cx Johannes | s{lußfrist von mindestens zwei Wochen | Kunstblumen - Industrie in Darm=| dun "File L Ugen und «Bekl Amtsgericht Beuthen, O. S., 60000 M. Brandenburg (Havel) und als deren| 5, Richard Streit, Kaufmann, a 4 Brilon. _ L [61325] | 7 bebe . Sb ea eue Firmen. dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf | stadt. Inhaber ist Carl Bley Ghefrau, | Handelwaren jeder A uns Berke ns den 24. August 1922, Der Gesellschaftsvertrag ist am | Inhaber Kaufmann Emil Scuder,| ¿zy Hamburg. Der erste Auf-| _, „Verantwortlicher Schrifleiter 4 Sn unser Handelsregister B Nr. 10 ist das Ibs. R aag er Joh. Hopf | je 1000 X Nennwert alte Aktien eine | Clara gedorene Wölfer, in Darmstadt. 8 bereditiat Ier Mek, E s

Vaucber Geichäftosübrer kann die Gesel be denburg (Havel), den 21. August luhterat S D A Gala Dig afen oda zad ma Leut O cal wit VelOTRDT- Bampfsägewert Eduard Niese: | Nee FnpeDer Sanmaktie M En M0 Wgust n L A E" Ralsdee Ua a Ma Jeder Geschäftsführer kann die Gefell- j G / testerfeld, Kaufmann mburg, ü igenteil: Industric Gesellschaft mit bes{chränk- ; ele: | Nennwert zum Kurse von zuzügli evifions- und Treuha Iweigni : E

| Ha 9, | Verantwortlich für den Anzeigenreil: | ler Haftung, Brilou“ folgendes ein- | Wetter M IeS b. bef ' Gen, Schlußstempel bezogen werden “eti Adam Daudistel in Dazadade Se edles L ae ._— mpfsägewerksbesißer Eduard | Durch “an iy sind | haber ist Adam QDaudistel, beeidigter | Das Stammkapital beträgt

u Bielefeld, [60947] | saft einzeln vertreten und für dieselbe | 1922. , 2. Dr. Erich Eyck, Rechtsanwalt x ; Fn unser Handelsregister Abteilung Á 1a bis ur Höhe von 156 s M. Das Amtsgericht. Berlin, 3. à Gd, Med Crd luden! Der Vorsteher der Geschäftsstelle / getragen: inhaber: ie ober genannten Bef ist eingetragen worden: ; ¿ Bei größeren Beträgen ist die Zustimmung Rechtsanwalt, zu Hamburg, 4. Friß Rechnungsrat Mengering in Berlra [F Durch Beschluß der Gesellshafterver- Save U ui Se ferner die 2 3 Abs. 1, 4 Abs. 1 u. 2, | Bücherrevisor in Darmstadt. Angegebener | Geschäftsfüh j Am 18. rp vil 1922 bei Nr. 89 | von zwei Geschäftsführern erforderlich. | Bremen, L 161221]1 Nebulin Direktor, zu Chmen, | Verlag der Geschäftsstelle (Mengering F fammlung vom 24. Juli 1922 ist der Ge- | f "Coba, See ; E M odach | 5 ael 1, 7 Abs. 1 u. 2, 10, 12, 13 | Geschäftszweig: Vornahme von WBicber« Konrad lôdnee ï (Firma H. Schmiß & Co. in Biele- | Dic timmung von mindestens 4 der | Jn das Handelsregister ist eingetragen: | 5, Wilbelm Limberg, Direktor, zu L Borlie ; sellshaftsvertrag vom 28. Mai 1920/ A Ï bg. 4 Dein T: olferei- | Abs. 1 Ziffer 12 u. 13 und Abs. 2, 16, | Betriebs«, Lager», Bilanzrevisionen, Ueber-| Bekanntm. L Iu eld): Dem Kaufmann Anton Berk und | Gesellschafter ist erforderlih: 1, bei Er- Am 22. August 1922. Berlin, 6. Richard Wolff, Dixektor, zu , D 10. Novembev 1921 geändert und das er Srnst Kresse daselbst. 8. Escher | 19 Ziffer 6 u. 8, 20, 21, 8 As. 1| nahme von mögens» und Naclaßver- E Berlin. Die Ausgabe der Aktien er- e der FtetbdeuisBen Stencerei und H Stammkapital um 380000 H auf Gele Bffone: d Wh M4 mogeig N 28 d E durch Pinzu- waltungen und Beratungen in Steuer- lagsanstal M s; Da «T4 b). 3 und 4, bezw. 4, bezw. 4, | angelegenheiten. |

dem Buchhalter Hermann Hornberg, beide | werb, Veräußerung und Delattu ¿g ‘von Amen Ser eo mit La x räukter Haftung, Bremen: Die| folgt zum Nennwert. Der Aktionä 400 000 M erhöht. ch Í : : Lt Gend 21 23. August 1922 Geschäftsbeginn 1. April 1922, Gesell- | bezw. 2 und 3 ergänzt und § 30 hinzu-| Union-Residenz-Central - Theater |(

in Bieletetd ist Sas erteilt. | Grundbesiß, 2, bei Umbauten, Neubauten y ; Y Am 18. August 1 bei Nr. 1436! und Inventarbeschaffung bei leßteren! an Rudolph Cugen Breitmeyer erteilte! Leopold Löwensberg bringt das ihm ge- ' (Mat Waxeuzeicheuheilage Nx. 23.4, B) F , Brilon, g Bei j schafter sind die Kaufleute Karl Escher in | gefügt worden Christoph N : | s Coburg und Curt Fischer, wohnhaft in| Cottbus, den 12. August 1922, haber is Coriete Reis a L G Der Darmstadt, j e

Gitigitertin Cortendorf. Zur Vertrelüng der Gesell- Das Amtsgericht.

i ads enm A E, De L R E E A t Gar Ud ael Ad etep ire Able A E Spi Á L, TIRE Ly ta Lat P L min E t Sf ara L Aen P nirt u S Angri ttt erd Vyr-r erti C “ded verz 2