1922 / 195 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

“Garne und Zwirne,

B, träger 289501, d - 289 s Í instfasern aus Baumwolle, Flachs, Hanf, °. 22864 : B08 i : R. 27337,

D

| : E “9 s . 45185. | 26 S 28963 3. z E 324. 289639. W. 29 en vegetabilishen Fasern, Jndiafasern, i Es Moa FEERAE, D, N 5 ia (S Es E e” pihe und andere Epoche as En F y : ey D / 6 # , Gardinen, Rouleaus, Portièren, Webstoffe einsch!. ä UPr no H} Stein 0 P A C l WIÎ der, Samte“ und Plüsche, Leinen, Halbleinen und

re Wäschestoffe. s L T 29/11 1920 Malt Bielef 289498. J. 10338. nkenie 2. 12/7 1029 enelampf, Bielefeld,

8/4 1922. Barmeier & Flahmanu, Herford i. W. : 31/3 1922. Fa. Heinrich Wittig, Radebeul-O: aus R —— Geschäftsbetrieb: Export-, Jmport- und Kommis-

13/7 1998 8/5 1922. Nowack & Hertel Aktien-Gesellschaft, Geschäftsbetrieb: Kakac-, Schokolade- und Zucker- 13/4 1922. Hidstein-Werke Aktien-Gesellschaft sür | Berlin. 13/7 19292. 13/7 1999. sionsgeschäfst. Waren: Pußwolle, Farben, Weine,

« _—_

warenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, | Keks- und Wasffelsabrikation, Magdeburg-N. ID/T Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladenfabrik. lößnig. Spirituosen, Mineralwässer und fohlensaure Wässer back- und Teigwarenfabrikation. Waren: Kakao, Scho- Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikat; 4 M : D dätishe, nautishe, Wäge-, Kontroll- und photographische Y ———— : ena Bäder, Fleischer, Möbelteile, Kartonnagen, Attrapz f j S 1 i : i E L D/ 999 j N T ,, +._ME / , 1 ind Halbstoffe zur Papierfabrikation, photoar ¿1 12/7 1922. IT O 26d. 289629, H. 45186. Tis E Modellierwaren, Spielwaren. V | A E E und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Silbe, Bu Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Keks- und Wasffelfabrikation, x Geschäftsbetrieb: Keks-, Wasseln-, Biskuit-, Zwie- bogen und Briefumschläge. Geschäftsbetrieb: Handel mit ect gefärbten Waren. : D i ' Hausmarke

Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische | 1929. Waren: Kakao, Schokolade, Pralinen, Bonbons, Kon-| Geschäftsbetrieb: Papier- und Hartpapierwa i j j | N einshl. Badewässer, Brunnen- und Badesalze, Kerzen, 26a. 289623. B. 42807. | kolade, Backwaren, insbesondere Keks, Waffeln, Bikuit ] 96g. 28986386. V. 8635, | Waren aus Hartpapier- und Holzstoffmasse, näm é ? E j Apparate, -Fnstrumente und -Geräte, Meßinstrumente, s S staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib-, Zeichen- | Stil wein. 8/4 1922. Barmeier & Flachmaun, Herford i. W. 3 E 0 A R x n 13/7 1922. | Deh Í P Í r —— 9t 28950: 27110. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokolade- und Zucer- AXKS 4 N 9 6 AMIMBP 63 6NUamMenN 7 E irt 2D warenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Y Geschäftsbetrieb: Papierausstaltungsfabrik. E in. 12/7 1922. back- und Teigwarenfabrikation. Waren: Kakao, Scho- 24/3 1922. Fa. Veuesta Jmmergut, Siegfried L E _Faren: Bekleidungsgegenstände (außer Pelzwaren E ——— Fe Z 4 E Sonfitüren aren, sowie sonstige Bekleidungsstücke, nämlich Kleider, Z : : 26d. 289630. 5.45187. Schokoladenwaren. N aren: Schokoladen, Konfitüren E Forfetis, Hosenträgr, Garce uad Glefere, W. Rundnagel, Hildesheim. 4/5 1922. Diamalt Altien-Gesellshast, München. E L Raa. j indsüden, Gespinstfasern aus Baumwolle, Flachs, Hanf i Cc M E O C S E SAEA T E 13/7 19229. : Es : E 9 26d. 289637. 3. : E Mund sonstigen vegetabilishen Fasern, JIndiafasern, ; 289509, - D. | und Papierwaren. Waren: Bureaugeräte, Bureau- Geschäftsbetrieb: Fabrikation feinster Bonbons- / he und andere Fußbodenbelege, Tischdecken, Bett- möbel, Bureaumaschinen, Schreibmaschinen, Kopier- und Schokoladen-Spezialitäten. Waren: Kakao, Scho- i 4 Gardinen, Rouleaus, Portièren, Webstoffe einsch!. 2 (/5 1922. Ludwig Rochell & Co., Radevormwald. maschinen, Vervielfältigung8apparate, Briesschließ- folade, Pralinen, Zuckerwaren, Backwaren. under, Samte und Plüsche, Leinen, Halbleinen und f 12/7 1929. maschinen, Maschinen zum Öffnen von Briefen, Registra- E S E idere Wäschesto ‘Möbel, Schnellhefter, C

Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Keks-, Waffeln-, Biskuit-, Zwie- | fekt, Konfitüren, Zuckerwaren, Gebäk, Keks. fabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- : : F Nachtlichte, Dochte, physifalische, chemische, optische, geo- E Ban A Ba e, Sffaithslen E: : | i j Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- 19/5 1922. Fa. W. Nundnagel, Hildesheim. 289640 D. 193 S M L E und Malwaren, Tinte. R e lorivaren, Dae E Ne i j L V Len 1/5 1922. B. Dondors 6. m. b. H., Franti Nährmittel E E 13/4 1922. Hidstein-Werke Aktien-Gefel. schast für i i a. M. 13/7 1999. , er O S N : L R Ee L ; 3 1922. Judanthren-Haus Johannes Lauersen, O 26d. 289624. D. 19395, # 1922. L r oer atis i ren: Vriefschachteln, Briesmappen, Brieftarten. v kolade, Backwaren, insbesondere Keks, Waffeln, Bikuit } Crohn, Berlin. 13/7 1922. o Ds Je nd Spißen), nämlich Hüte und andere Kopfbedeckun f 4 Ar tar Weinkeliar ; Ingwerel len und Zwieback, Teigwaren. Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Konfitüren und rg 289641. V. 86 sowie Put, Schuhwaren, Trifotagen und Strumpf- PA 47 t sfe. __ Geschäftsbetrieb: Schloß- und . Baubeschlagwerke. tur-SchränSERES Belefocines

-

26d. 289625. F. 20582. 13/4 1922. Hidstein-Werke Aktien-Geseli haft für 28/3 1922. Zuderfabrik Strausfurt G. m. b. H., Ga ü 289499. S ; A. 15908. Waren: Stahlspäne, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- Ablegemappen, und Zubehörteile hierzu, Papier- und Z/7

Keks- und Waffelfabrikation, Magdeburg-N. 1: Straußfurt a. d. Unstrut. 10/ TOO2, und Stichwaffen, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und Schreibwaren, Farben und Farbbänder, Kohlepapiere,

l x »r2f O S "e A A E: irn G c F T; e Q 1929. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser- und Kopierpapiere, Durchschlagpapiexe, Tinkturen für Ver

Geschäftsbetrieb: Keks-, Waffeln-, Biskuit-, Zwie- Kakao, Schokoladen- und Zuckerwaren. Waren: Kakao, 5 C a NeA Code E vielfältigungsmaschinen. back- und Teigwarenfabrikation. Waren: Kakao, Scho- Schokoladen- - und . Zuderwaren. 12/8 1929 Sans & Ss Gou : Fahr. ie L erar 2 E S0 G S Hte e S E IDLADe, DUIVaren, MMSPesONDAre « RUS, Wasseln, Bt (/D 192d. ahlan Pop SIFEINEN: E SaprgeOrrbeqläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 34. 289513. C. 22896.

Q n, 1929. : f R E Haken und Ösen, mechanish bearbeitete Fassonmetall- und Zwieback, Teigwaren. 9 28992, 7 Are t j tei : i j N aschi S E T SG 289638. W. 289 Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Warÿ E \ ‘eile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, 13/4 1922. Vereinigte Lausißer Glaswerke Akt.-

z Fs ¿ Le S E cs E S E Cte F B rahrzeugteile, Maschinenteile, Hœaus- und Küchengeräte ; r

d E. : 26a. 289631 H. 45188. Schreib- und Zeichenwaren, Papierwaaren, Schreib- g 5 Fa OENT , E M T t s Ges Berlin 12/7. T9990

9223. Dr. omm & Co., Kößschenbroda. | = S ° . ( : E A R S Stall-, Garte j B s 6 Berlin, 12 1922. E

ae Ss I From , bs : Druckpapier, Druckereierzeugnisse, Bleistifte, Federn, T L id ete O E Geräte, Bureau Geschäftsbetrieb: Glaswerke, sowie Herstellung und J L9Ad, L ten, Leim, Geschäftsbücher, Registraturmöbel, Kont E E s E a E E __ | Vertrieb von Apparaten und Geräten. Waren: Be

Hes chàä etrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Ba- 0 ; h c ; ; 2B S D f ; R: ; i F Sum U E A M EO | - h möbel, Briefordner und Ventikalregistraturen. i I y L 13 289503 K. 38257 [leuhtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Troen- und S L Ñ : E E A R C R etr ted E Ee s S A D 4 : E * ’] Sentilation8avparate und Geräte, Dichtungs- und 7/10 2E Lügelwerk-Gesellshast mit beschränkter G. 23653. ; 28. 289642, C. 238 a S Ñ Packungsmaterialien, Wärmeschuß- und Fsoliermittel, Haftung, Hausseifen, Seifenpulver, Feinseifen, Par-

2 4 e y * : 2 26d. 289626. Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle fümerien, chemische Produkte, Coblenz. 12/7 1922

74 13/4 1922. Hidstein-Werke Aktien-Gesellschaft für | 8 \ | i itz Draht, Messershmiedewaren und Werkzeuge, Geschäftsbetrieb: Seisen- und Seisenpulverfabrik, g E s Keks- und Waffelfabrikation, Magdeburg-N. Lo / 4 = E S s : adeln, emaillierte und verzinnte Waren, __ MEMeenck | Teinseifen hs Parfümerien “und chemishe Fabrik. 99 D 1929. —— 5 Be | N ivaren, Schlosser- und Schmiedewaren, Drahtwaren, Waren: Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin-

7/4 1922. Fa. Heinrich Gast, Schokoladenfabrik Geschäftsbetrieb: Keks-, Waffeln z Biskuit=, Zwie- S E OONS E E, feftionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bad Salzuflen. 13/7 19282. back- und Teigwarenfabrikation. Wa rén: Kakao, Scho- schine ärztliche : eiuibhei iche Rettun ¿- und | Jemishe nte sür O Ee, A E Le Ie Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Ka- | kolade, Bakwvaren, insbejoudere Keks, Waffeln, Bikuit eue Öich-A rg fir te u D Get byfi photographische Zwetde, Feuerlöschmittel, Härte- und und Zwieback, Teigwaren. Feuerlösch-Apparate, “Hnsirumente und -Geräte, physi Lötmittel, mineralishe Rohprodukte, Wachs, technische

2 a S falische, chemishe, optische, geodätische, nautische, eleftro-

technische, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographische 9 1929 : Apparate Junstrumente und -Geräte, Leitunc sdrähte 3/4 1922. Ó o a9 : p L E vi , E Z E g \ /

2/10 1921. _ Wilhelm Klein, Bad Salzufien, | Haus- und Küchengeräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer

S lade udckertwarén. y A ; At ; d ; fas, Scholo „D Ole und Fette, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherishe Dle, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke

und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken

10/2 1922. Gesellshast m. b. H., Walkmühle,

26d. 289627. H. 45184. | 26d. 289632, H. 45189. | Hanau a. M. 13/7 1922. 26/5 1922. Chronos Verlag G. m. b. §., f Geschästsbetrieb: Papierveredelungsbetrieb und Pa-

f S 9 # piergroßhandlung. Waren: Umschläge von veredelten | Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Bücher, WWerlerstr. 2, 12/7 L992: und Waren daraus, Quarzglas. L entsernungSmittel, Rostschußmittel, Puß- und Polier- und zugerichteten Papieren (ausgenommen für |schriften und sonstige Sammelwerke, Werke der Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Laden und Farben L A c E i T Mlttel, SGEMMittel 2

Brief- und Schreibpapiere, Zeichenpapiere und denden Künste, Werke der Tonkunst, photograpl en gros. Waren: Chemische Produkte für photogra- 29 289510. V. 86689. |- S R Ba e eRt rae e i Z6 dia 2

i Schachtelpackungen). Werke. phische ‘Zwedcke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, 34. 2895314. L. 24234.

wigsburg.

E E Ci - Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 13/4 1922. Hidckstein-Werke Aktien-Gesellschaft für | 13/4 1922. Hidstcin-Werke Aktien-Gefelischast für 28 289643. [922 Actien-Eefellshast Haderbräu, Mün- | Farbstoffe, Farben, Blaitmetalle, Firnisse, Lae, Beizen, 3/7 2 22

D / 3 elli- ' E Pete Sat rg Qm s, 5 9/7 Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und Konservie - affelfabrikation, Magdeburg-N. 13/7 | Keks- und Waffelfabrikation Magdeburg-N. 13/7 12/7 1922. A i j 1 Ln as D : it 1922. : 6/5 1922. Fotocelere Kunstverlag [häftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurations- G i R und oie E Bohnermasse, Heshäfts ieb: Keks-, Wasfeln-, Biskuit-, Zwie-] Geschäftsbetrieb: Keks-, Waffeln-, Biskuit-, Zwie- | Gesellschaft m. b. H., Berlin-Tempelhof. Æ b, * Malzfabrik, Exportgeschäft. Waren: Bier, | Wachs, Leu )istosse, technishe Ole und Fette, Schmier S i, Biatt S E t h ¿9 A i Malz, ' mittel, Benzin, Parfümerien, ätherishe Öke, Seifen,

: 4e D ck ho- L Tei enfabrifati VRaren: Scho- 4/6 L929. ai bier, Kraftbier, Malzertrakt, Bierwürze bad- und Teigwarenfabrikation. Waren: Kakao, Scho- } back- und Teigwarenfabrikation. Waren: Kakao, Scho 13/7 1922 i : / e A , Malzextrakt, würze, I N B S a S L j 21 Tao 5; a folade Batwäcen de, Keks, Waffeln, Bikuit | kolade, Backivaren, insbesondere Keks, Waffeln, Bikuit Geschäftsbetrieb: Kunstverlagsge- Men, Porter, Ale, bierähnliche und Bierersaßgetränke, | Wash- und Bleichmiitel, Stärke und Stärkepräparate, - 19/4 1922 Llgelwerk G. m. b. H. Hausseisen, und Zwieback, Teigwaren und Zwieback, Teigwaren. schäft und Vertrieb von Ansichtspostkar- larmes Bier, alkoholfreies Bier, alkoholfreie Ge- | Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost- Setsenpuloer, Feinseifen, Parfümerien, chemishe Pro- G S R E af E E s E H B A E E éé ditt ten und verwandten Gegenständen. Wa- Malzkeime, Treber. \shußmittel, Puß- und Poliermittel (a usSgenomm en duïte, Coblénz. alc L922.

S A E U Se Vitkimiaha g ——————— | für Leder), Sqleifmittel. : L i Yeshäftsbetrieb: Seife d Seif erfabri S. 29082. | ren: Bromsilber- und andere Bilderpost R s E 13/4 1922. Vereinigte Lausiker Glas Alt - He1chästSbetrieb: Seifen- und Seifenpulverfabrik, karten, Bromsilber-Plakate und -Bilder, i ANAIRO: De §3006. R Ges, Berlin. 12/7 1999. C Ele Ali, Feinseifen und Parfümerien und chemische Fabrik. Wa-

S TGIE j *she 13. 289504, F. 2 }, S Sens L sowie Reproduktionen von Gemälden. E F. 20446 Geschäftsbetrieb: Glaswerke, sowie Herstellung und

——— Ms A G [Pi 20utiiche y F Nr 5 p « p

E E R E DIOGAN Î S Vertrieb von Apparaten und Geräten. Wa ren: Be- | NMazeui1)cche Drogen Navi Präparate, Pflaster, Verband

98. 289644. : B « & leuhtungä-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und IONIE, N E, et M d D ad E 2 Ventilation8apparate und Geräte, Dichtungs- und | ‘lonsmittel, FKonjervierungsmittel für Lebensmittel, che-

D 1022 i l 4 99 i N Wag- Ls s ische Vr für industrielle ‘senschaftli 6/0 1922. Fotocelere Kunstverlag j / P 1922. Branerei zum Wagnerbröu Hans Wag- Packungsmaterialien, Wärmeschuß- und Jsoliermittel, | mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und

264. 289634.

ren: Chemische Produkte für hygienische Zwedce, phar-

Serelane m. L O LOADOE München. 12/7 1922. i i / Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle | Photographische Zwede, mineralische Rohprodukte, Wachs,

8/3 1922. Schokoladenwerk Him- ? s 13/4 1922. D A aao chäftsbetrieb: Bierbrauerei und Malzfabrik. 5 Ln A Metalle, Draht, Messerschmiedewaren und Werkzeuge, technische Île und ette, Parfümerien, fosmetische Mittel, melmühle Martin Schmidt, Himmel- O f Ld B D mR } “A 5 Me stöbetrieb: rege n: Ale, Bier, alfkoholfreies Bier, Weizenbier, Bier- 29/2 1922. Fabrikation heu. Produkte Bedorf Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Wlotueen- ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke mühle, Post Wiesenbad. 13/7 1922. pfbzantn E e L r uN schäft und Bertrich E wied pi M ch rinkwürze, Ma!zbier, Bierzeug, diäte.ish-hygie- | & Stanke Nachf. E. Ehmann, Berlin-Niedershöneweide ivaren, Schlosser- und Schmiedewaren, Drahtwaren, | 1nd Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken-

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Scho- N 1s e fe ¡A M M N 2 ten und verwandten Ege tant, E s Bier, Färbebier, alkoholarme Getränke, alfohol- | 12/7 1922. : E s Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, | entfernungêmittel, Puß- und Poliermittel, Schleifmittel. foladen- und Zuckerwarenfabrik, Fa- E ie R O 6 3 e Es : i is Bromsilber- wos anderc Dierton f ge Getränke, alkoholfreie Getränke, Ge ‘äger, Kraft- „Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Produkte. | gewalzte h aegdsseie Metallteile, M C brik von Nahrungs- und Genuß- "Bat 30 115 E i E farten, Bromsilber-Plakate und Bilder, Porter, Malzextrakt, Malz, Malzkeime und Gersten- | Wa ren: Klebstoffe, nämlich Malerleim, Tapetenkleister, shinenguß, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und | 13 289515 S. 43447 mitteln aller Art. Waren: Kaffee, L E E es j j jowie Reproduktionen von Gemälden. Buchbinderkleister, Bodenkleber, Tütenkleber, Quellstärke. Feuerlösh-Apparate, -Justrumente und «Geräte, physi En N e i M : Tee, Zucker, Schokolade, Kakao, Mehl, y Ai S E ss j L E A Ha : 2 9 |talische, chemische, optische, geodätische, nautische, elefiro M E A F C |2 ; 289505. R. 26483. technische, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographische S, 4H g Kl. 24. 161946, Ml/11 1921. Fa. Friz Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Leitungsdrähte, Kl. 26a. 59127, 162035, 162126, 162267, 1628 hagen Nahs., Berlin. 12/7 zj eus ; : “armer on s | Haus- und Küchengeräte, Porzellan, Ton, Elas, Glimmer

8. A E Ta A l 1 162815, 163515, 163680, 163912, 163953, 1666. P D P U E und Waren daraus, Quarzglas. (R R Ane R M T T R D ( i Î i Ï S 169041, 169168, 169531, 174549. Wschäftsbetrieb: Vertrieb von Da, A7 B A 40) E A 7 a A a HKOLADENWEREK + HIMMELMUHI Kl. 26b. 57541, 58365, 60975, 61607, 161632, 1617Wsmitten und Getränten, E E 4 E L N A E E | 26a. 289311. G. 23608.

C E Tran VVIESENBAD VERZGEBIRGE 161969, 162226, 162317, 162391, 164441, 1649 n: Nahrungs- und Genuß- j ; 19/5 1999. Arend Franke, Dresden-A., See 164945, 165109, 166612, 167068, 172106, 17304, nämli Fleischwaren, Ge-

G e N z ; j 260 Würste, Fleischextrakte, Ge- Ce : P : 2 é - x a e rage 16. 19/7 1922 Kl. 26e. 55470, 55571, 57030, 59291, 162230, 1626 E L , C —— L S2 e i: E s L 289635. V7 V Ee Sh. 29083. Geschäftsbetrieb: Gra id I bes Me 162616, 163635, 165420, 166076, 167744, 171 L Een, Fisch- | is: i E j J Ur N S Sa L s Pg r DECuRn & Söhne, Menden,

7 : is L S s A 9 t ne Wen, e 6 s (e Va E s S RNIS, «Fel h S LOD

E E 26Ù 65287, 123669 161650, 161948, 1620ŸMcberpasteten Geloes Ei E S E | M | 29/3 1922, A B b Es. Kommandit-| - Ges f{hetcieb: Chem'sche Fabrik. Waren:

S E 162095, 162849, 163283, 163723, 164152, 16518 Butter, Käse, Kunstbutter, E e Ci. Be orte) : ——— | Gesellschaft, Charlottenburg. 12/7 1929. Ui Schuhpubmiltel, Lederfett, Lederappre uren, Lederglasur, 165190, 165272, 166298, 167136. - : fette, Speiseöle, Kaffee, E E E de a E N Geschäftsbetrieb: Fabrikalion und Handel von | Lederschwärze, Wichse, Bohnermasse, Dachpappe. Löschungen. : 2606. 57180, 161520, 161521, 161522, 1616Msurrogate, Tee, Zuder, Mehl, hemishen Produkten für medizinische und. i R j

161524, 161525, 161526, 161527, 161528, 1615 Pfeffer, Paprika, Essig, Zwecke, Drogen, Desinfektionsmitteln, Kakaowaren und | 9

F. 20732. (Kl. 22b. 156748, 156749, 164044, 168013.

289645.

3 2895 L. 24236.

14. 8. 1922. 161580, 161531, 161532, 161538, 161534, 1615, Mayonnaisen, Kakao, Schokolade, Schokoladen- | Obst, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Sekt, Liköre, Kohlen- | Nährmitteln. Waren: Arzneimittel, chemishe Produkte

i 61536, 161913, 161914, 162860, 163220, 16320, Sofoladenerzeugnisse, Konfekt, Keks, Fische, | säurewässer. Beschr. für medizinishe und hygient E Kl. 5. 281929. REEE 164807. et, Obst, Südfrüchte, gedörrtes Obst, eingemachtes J hygienische Ywede, pharmazeutische

4, 289516. A R N A L e S E s in 6 10d t N A - E L E e I und Prapars: Pflaster, Verbandstoffe, Tier @ / h i : 8. i 27. 161934. s R R P TAR E IE E i E und Pflanzenvertilgungêmittel, Desinfektionsmittel, K S E a : - . 38. 267459. Kl. 30. 57071, 57072, 57073, 168757. 289506. M. 340690. | nungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Poliermittel servierungsmittel für Mbit Kaffee, “licae 8/3 1922. Schokoladenwerk Him- / R i H 17. 8. 1922. Kl1. 35. 161875, 162047, 169416. o (aus genommen für Leder), Schleifmittel, Tabak surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und

melmühle Martin Schmidt, Himmel: 1 a F A À s 7, 19447 Kl. 37. 161748, 161851, 161979, 162054, 16280 L 66 und Tabaksärie N Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, “Senf,

. 7. 124478. E a S : g f

mühle, Post Wiesenbad. 13/7 19292. B R S a A e RL. 38. 283936. 164447, 164861, 165557, 165825, 168118. | G 289507 o2g=g | Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bac- und

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Scho A | A 2 : “42. 97210L Kl. 88. 161599, 161638, 162274, 163411, 16408 \ 16h. 289507. G. 23076. Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr- 13/4 1922. Lügzelwerk G. m. b H. Hausseisen

foladen- und Zudckerwarenfabrik, Fa- i ; “Lo 0 166426, 166589, 167318. 177659. 99 U mittel, Malz, Futtermittel und Eis. Beschr. Seifenpulver, Feinseisen, Parfümerien, chemische Pro- brif von Nahrungs- und Genuß- E e “AA E É : E 18. 8. 1922. Kl 41. 57612, 162631, 163106, 163107, ‘8, 9 B ——— R S dukte, Coblenz. 12/7 1 95 2

à aub, s N. 11329,

Í F dei Gui

mitteln aller Art. Waren: Kaffee, L c BE F S . 2. 265075, Cob : : ; “a L R F ls S de . 8. 1922. He GeschäftSbetrieb: Seifen- und Seifenpulverfabrik, S O Os Mebl, i i / : L N ce inte : Großhandlung in Öl-Fettwaren, T Fe fenp f

289512. ; E Fn S . 34. 249821, 282997, 34. 20. 4 : : Feinseifen Und Parfümerien und chemishe Fabrik. Wa- dts C e M E Al 88. 168135. cdizinen und Tabak. Waren: Chemische Produfte N : ren: Chemische Produlie [üer hygienische Zwede, phar- Y a “i a E 21. 8. 1922. lginische und hygienishe Zwedcke, hemishe Pro- Ggr G | U N mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband- t tis ; n i‘ Î . 9a. 1836757, 24. 8, 1922. für industrielle, wvissenschaftliche und photogra- 3/11 1921. Fa. Griottewerke Lud. Vantoh A.G., j stoffe, Tiek= und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek- j p : T : . Kl. 34. 272274. Zee, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Latte, | Nymbuck (Böhmen). Vertr.: Pat.-Anw. M inß, Berlin tion8mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, he-

22. 8. 1922. Harze, Klebsto e, Wichse, Lederpuß- und Leder=| SW. 11. 12/7 1922. s Nu e i : L Kl. 2. 55327, 161959, 162828. Verlin, den 1. September 1922. erungömitiel, Anbretiee f Gerbmittel, Bohner-] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von S Vbetegcar e Bincdte Were Rckprokatts, Kl. 10. 164300. n technishe Ole und Fette, Speiseöle und fette, | Spirituosen, Likören, Konserven und Fruchterzeugnissen, | 1/5 1922. Paul Nordmann, Bielefeld, Bahnhof- technische vie und Fette Parfümerien kosmetische Mittel, Kl. 11. 165241, Reichspatentamt. ey to8metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, | kosmetishen, diätetischen und chemischen Produkten. | straße 26. 12/7 1922. ätherishe Öle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke Kl. 17, 162309, 166797, 167709, 170930. / pulver, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Waren: Alkoholsreie Getränke, Liföre, Obsterfrishungs-| Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, lede Kl. 19. 56097, e r dparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfer- | getränke, Rum und Spirituosen aller Art. Bureaubedarfsgeräten, Bureaumöbeln, Bureaumaschinén | entfernung8mittel, Puß- und Poliermittel, Schleifmittel.

KI. 20b, 168241, Kl. 21. 169291.

Druck von P. Stankiewicz? Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.