1922 / 197 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

nub] Erböbun des Siammkapita?s um 40 000: elö : F Oder. baber der | Mark auf 60 000 4. [outgern, Der Kaufuann Wilhélm Hennig] Nevisoren, kann bei dem Gerichte, von] Anstalt î R O R nl id Marquard | Stralsund, den 26. August 1922. aw Zu R dem Prüfungsberihte der Revisoren au { mi 4 reipzîg, Akülengesellscaft ad Sechmfedeherz 623931] Dur : s , l U x Kevijoren auf mit Zweigniederl y . 6239311 Dur Bes{Gluß der 16. or anti Nau- f Krosaen, L “allg 8 Yam 7 E 22. Das Amtsgerid t. der Firma Peti derei-Gesell: ee Handelskammer in Münster Ein- folgendes gniederlaffung in Zeit, beute et Genossenschaftsregister ist 5 der (évoraloeesamins ist der § Le gen È wide a6 rovin tr f 24 eres E ore Bur nte nofsen-| Jn unser BeuofsensG oran beute t zt. Abteilung 5. Swinemünde. 62630] beschränkter Ha zue: E ebe T. der ihm in der Generalversammlung nts GIEREDEN er k e. G. m. b. H. | dahin geändert, daß anstatt der Worte feld : Der Friseur Heinrichß Spelz in | schaft mit beschränkter Haftpflicht, | unter Nr. 40, betr. die Elektrizitäts« Ju das Handelöregister B f b Durch Beschluß der Gesell E e erau 1922. |10. Juni 1922 erteilten Ermächtigung ber bein Balg iee 1922 eingetragen: Wil- | „Febmarnsches Wochenblatt“ und ,Feh- | Elberfeld ist für den auf die Dauer eines | Karlöruhe. Gegenstand des Unter: | und Measchinengenofsenschaft e. G Nr, 27, „„Pommersches Kohlenkontor Februar 1922 ift as Amtsgericht. der Aufsichtsrat den Text des Gesellschafts. dent iee v aus dem Vorstand aus: marnsche Zeitung“: „Fehmarnsches Tage- | Monats behinderten Conrad Schön zum | nehmens: Die Verpflegung des Eisenbahn- | m. b.H. in Bindow, eingetragen worden: G. 1, b. S., Stettin, mit einer Zweig- K ler zu Trier | Warendorf. [62640] verirags vom 20. Dezember 1899 gemäß L Bad S i blatt“ gesetzt wird. Stellvertreter im Vorstand bestellt. perfonals während der Dienstzeit und die |- Die Genossenschaft is durch Beschluß niederlaffung in Swinemünde“, ei brer [lt worden. 4. In unser Handelsregister Abt. B Nx, 3 {den bisherigen Abâänderungsbeschlüssen a chmiedeberg, den 19, August] Pur eschluß der 17. ordentlichen Amtsgericht Elberfeld. Beschaffung guter, unverfälshter Lebens- | der Generalversammlung vom 27. Januar : getragen : E brer Keil abbernfen. betr. Erste Freckenhorster meg, | mittels beglaubigter Erklärun vo 1922. Generalversammlung is der Geschäfts- R und Wirtschaftsbedürfnisse für seine Mit- | 1922 aufgelöst. z Werkzeug- Metallwaren- Gemäß den Beschlüssen d Amtsgeriht Trier. Abtett, 7g 1Plschfabrik G, m. b, H. in E: 10. Juni 1922 einbeitliGß neu fe estellt. Das Amtsgericht. anteil und die Haftiunins auf je 1000 .4 | Erfurt. [62411] | lied Barzahlung. Haftsumme: | Krossen a. O., den 28. August 1922. y Dees e agen: Ein weiterer fhafter vom 23. E pt las Vorsfelde ung 7a. horst ist heute folgendes aiSgeitantn Zeit, A Suguit 199292, E: & e [62394] E S „„În gus us gor ermin 900 «. Höchste Zahl der Geschäftsanteile : " Das Amtsgericht. GRSY orden : j i fuani mtsgerit, n unser Gen ; ? a. F., . Fuli 1922, nter Hr ; : ¿ E, Go Nr. 1 E ie Vertretungsbefugnis der as Amtsgericht er ossenschaftsregister wurd g en uli 1922 die Genossenschaft in Firma „Milch- Lo cle Tee E ine iee Lübben, Lausîtz. ¿en

ift eingetreten, mit einer 9. Mg 99 i; A olt eingetreten, ggr 1922 ift das Stammkapital um| In unser Handelsregister B i 400000 ebote Stammfapital ums, In 3 Han er Heute eingetragen bei Nr. 715, Rohbstoff- Das Amtsgericht. i l ; gn d fia ta H f f verkaufsgenofsenschaft, eingetragene Friedrih Falk, Eisenbahnsekretär, alle in 8 o ear haft eeSlek-

Liquidatoren ist erloschen. - 5s Z 550 000 .., Twülp-| Warendorf, den 29. August 1922 Zweibrücken. [62651] und Betriebsgenossenschaft der Schuh- l Î iht. Abteilung 1. D ftedt eingetragen: L Rue 2VA Handelsregister. j m E Dortmund. 62407] | Genoffenschaft mit beschränkter Haft- ehneeDeTE-Nomstädtel. [62624] |9. Miri 1922 ift der Geseg dom | nete 3d: Dun Bekdiluß der Ge. | pra f Et O Fiema Christian Pogenthan“ P Feger Sa W lmergbont und ‘mit | In unser Genossenschaftsre iter i art | dflicht- uit dem Siv in Erfurt. Das | Die Bekanntmachungen erfolgen unter der | Liitäts. und Maschinengenossen, i des Haudelsregisters ist {in §S 3 und 8 (Stammkapital find c rrug Sungen. Sandelsregister, [62247] L p M DWELVTRMEN ift er- ränkter Haftpflicht : Die Bekannt. | #9; FUt 7922 vet der unter Nr. 35 ein-| Sialut ift am 12. Januar 1922 festge- | Firma der G fsenshaft im Volksfreund y «7 Beute 5 i Sre s N E pital und Ge- ind an Stelle der ausges „.| Zur Fi ¿_ {Toschen. : ; etragenen „Bürger - stellt. Gegenstand des Unternehmens . ist | Lrma der Weno}jer E A |nofsenschaft mit beschränkter Hasft- Kümmel in Nieversplema cin)eragn| Umibgciht Swinemünde, ( enbemitglicder F». Dalwebe, Belkmare- aue Handeltgeielidat in Wasunges | BweibrüÄen, den 29. Angust 1922 mange iet Gen sent ere lgen 10 EiGlinghofen und Umgegend, ein: | der gemeinsame Verkauf von Mils. Vor- | Hre Bitepaer"arunden ffe, die Genosen: | pilicht“ mlt dem Sih in Skuhlem el ‘worden. 4 » s , , ul Claus, tei D.-R. ift ei agen: as i | “] getragene e i { fandsmitgli ind: Li f - i y Turi, | getragen. Das Statu . AmisgeriHt Schneeberg A Ot IURS Herren Heinrich Kreipe, l. Twülpsiebt | Die Gesellschaft tf aoferte" Der Nt Cert Beclin- Mitte Altes egn | schränkter Safipfiht“ i. L, in Cie | mann in Erfurt, Alihans Albin, Sant ( standsmitglieder. Die dp S entisimmte ( 1922 festgestellt. Gegenstand des Unier s gnd Wilhelm Kors in Rümmer in den | bisherige Gesell\chafter Heincich Klein j Tri E (62395) | ego ofen folgendes eingetragen worden : | wirt in Behstediwagd, Gräfe, Hugo, des Geridhis iben geintiet Gi S: e es Par E : ah vollstà tei Be- | Landwirt in Walsck) ; ih, S j n neues, Bezug un erteilu Ee Dun des Ge divirt in Ned EcA M V Karlsruhe, den 29. August 1922, cleftrifcber Cut und die gemeinschaft-

den 26. Auguft 1922. Swinemünde. [62631] | Vorst Ï E In das Handelsregister B i} beute bei S and gewählt. Wasungen ist alleiniger Inhaber der Firma 4 : i O j palte 10: ger Dl r Firma. ) B In unser Genossenschaftsregister wurde Î ist di ‘andwirt in Kerspleb l : Die August 1992. H ereinsreg Ier, : M dr g nossenshaftsvermögens ist die Vollmaest | Landwirt in Kerspleben, Mecke, Richard, Badisches Amtsgericht. B. 2. lie Anlage, Uxterbaltung und der Sebtieh [

Schönau, Wiesenthal. [62625] | ber Ff S 3 28 » [6262 r Firma „A 5 und 29 4 Wasungen, den 28. ; g ugust Nadvmaun G, ; des. g getragèn bei Nr. 189 Spar- und der Liquidatoren erloschen. j Landwirt in Erfurt, Beck, Paul, Guts- landwirtschaftli Maschi d von landwirtscaftlißen Maschinen un

Zum Handelsregister B Band L O.-Z. 11|b, §. Swi S mm. | Gefellshaftsvertrags x inat ets C452 j I + D. Swi M ; 2 9s bom 15. März 19054 Thüringisches Amtsgericht. Abte d : nemünde“’ folgendes ein- sind geändert. ä : gis geri{cht. Abteilung T. Battenberg. 62725] Darlehnskasse Berlin des Deutshen Be- | Amtsgeriht Dortmund. besißer in Stedten, Lippold, Otto, Guts- | K&1n. [62418 : 2 E amten Wirtschaftsbundes, eingetragene Ge- atte ret deri rins besiver in Gangloffsömmern, Wenig, | In das hiesige Genossenschaftsregister ist dag n noi -r or gti f sind: G wi ilhelm Seidel und die Landroirte

zur Firma Rheinische Creditbank | getragen : U

Niederlassung Zell M@, bank | getragen: s L Vorsfelde, den 26. Wasmngen. Sa Sp S X ; ; ; E

Niederlaffung Zell A O, wurde cin: ¿q Dex Kaufmann Heinrich Gert ti Slettin E: Arten 1922, Éintetragen Ce e 102099] 30” August 1g ndregister ist am H nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht : | Driesen, [62408] | Werner, Landwirt in Tiefthal, und Mey, | am 22. August 1922 eingetragen worden:

gem Vorstand ausgeschieden. Ditektor| Dem Kaufmatu, Per S c, | Waldiirel E Heufinger mit dem Siß in Oepfers: | Dodenau, eingetragener Verei ct Die gie ist geändert in Spar- und | In unser Genossenschaftsregister ist heute | Frig, Landwirt in Ala. Die Bekannt: | Nr. 216 bei der Kölner Garten, | Hermann Laurisch und Richard Lehniger,

Dr. Karl Fuchs in Ludwigshafen a. Rb. | münde aufmahn Paul Boy in Swine- reh, Breisgam. [62636] | hausen und den Spediteur und KOLL | deni Sit in Deodetaa Ca ete mit Darlehnskasse des Deutschen Beamten- | bei der „Elektrizitäts- und Maschinen- | tnaL ungen der G enschaft erfolgen | fiedlì inget e Baugenofsen- | sämtlich in Skuhlen. Die Bekannt-

ar Zubwigsbafe (A îb. münde ist derart Prokura erteilt, daß er In das Handelsregister A Band T ift | Adam Heusinger da als r und Landwirt Battenk enan eingetragen worden, Wirtschaftsbundes, eingetragene Genossen- | genofsenschaft,eingetrageneGenofssen- | „,, Ce E oes a fr olgen | fiedluug eingetragen aug en- v F Saft erfolaen

Dur Beschluß der Generalverfammlung (p einsWaft mit einem Geschäftg- | !nler O.-Z. 211 heute eingetragen worden: | gegebene Gera; als Inhaber. An-| Battenberg, den 30. August 1922, schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die | schaft mit beschränkter Haftpflicht, | pg, ger Hirma der Genossenshafl, ge- | schaft mit beschränkter Haftpflicht | mahungen der Genossenscha f, t eralversammlung | führer zur Vertretung der Gesell Oberbadische Ob y geoe ener Geschäftszweig: Getreide- und Das Amtsgericht. / Y 4 E : ú i i 7, j zeidnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, | in Kölu: Peter Kafter ist aus dem | unter der Firma der Senofsen are Fr

‘inem Gesäästs- : rscéragen worden: cer Seläsitzwe : Haftpflicht beträgt jeßt 300 .#. Berlin, | Friedrichhorst““ Nr. 25 folgendes ein- | die von dem Auffichtsrat ausgehenden | Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle | zeilhnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

geschäft. F den 23. August 1922. N mtsgeriht Berlin- | getragen: unter Benennung desselben, vorm Vor- | Karl Shhaufelberger gewählt. shaftoblatt in Neucted, ba dessen Cin:

0m d: F t 1 22 ift ch rtifel 39 D n if t h

Schönan i, W., den 22. August 1922 Amktsgeriht Swinemünde, in Suggental. Inhaber ist Fabrikant Thüringisches Amtsgericht. | : , : 2, den 23. August 1922. Theo Schröder in Suggental 9 emlêgertcht. Abteilung T. ©) N L E —————— nossenshaftsvermögens ist die Vollmacht j ; i i is ; r i A : N x n Zeitun Grfurt. Geht dieses | Siedlungs - Vereinigun einge- j gehen bis zur Geno enshaftsz- E Berlin [62396] M DOnE n g ge á E Genofseufcbast - mit Bes 75 Deut n Petaanceiee, Das Ge-

Badisches Amtsgericht Waldki : aldkirch, den 17. Juni 1922. | Weisswasser. (62641 i ‘e Dricftie a: Se S | L a —— 0EL] _ In uuser Genossenschaftsregister wurde Driesen, den 25. August 1922. Geretalvece en N Va E scheünkier Haftpflicht in Kölu : Jakob | schäftsjahr läuft vom 1. Be bis a

Swinemünde 9639 i [62626] | &æ, §48 AUGE (62632] | Der Gerichtsschreiber des Amtsgert In unser Handelsregister A i y e Sehwarzenber In das Handelsregister B Nr. 8 ift bei e ma TTOGETICHTS, j L: e ga re0iiter A ijt heute ; y In das Sade i ger der Firma Wm, Henneberg, Sm E. Walkenried. 62637] E E eingetragenen offenen Légi er. Dersorges Bea At cinvtca a E Das Amtsgericht. Neich8anzeiger aufzunehmen. Die Willens- | Löwenstein, Köln, ist aus dem Vorstand | 31. März. Willenserklärung und Zeichnung neten Amtsgerichts ist eingetragen worden: eingetragen : _I8 unser Handelsregister ist bei der Wie, Weißw 2 R Gebrüder Adelsheim. 6238 h nossen]chaft mit beschränkter Haftpflicht. | Vllenbur [62409] erklärungen des Vorstands erfolgen in der | ausgeschieden und an seiner Stelle der | des Vorstands für die Genossenschaft er- Am 15. August 19292: n Dem Kaufmann Paul Boy in Swine-| Firma Klofterbreunerei zu Klofte H y afer, O. S, eingetragen | Fn das Ge "fe e [62388] L Hint is aus dem Vorstand ausgeschieden | T : ¿ei Weise, daß der Firma die Unterschriften | kaufm. Angestellte Heinz Schneider in den | folgen durch mindestens zwei Vorstands- 1 tg Ee münde ist derart P E Walkenried bei rj worden, daß der bisherige Gesellschafter as Senofsenschaftsregister wurde zu R u ubgesGleden, | In das Genossenschaftsregister ist am Zeichnenden beigefügt sind i N äh itglied Die Zeichn schieht i « auf dem Blatte 767, die Firma Erz- | ! , derart Prokura erteilt, daß er ci Nordhausen am | WieX aus der GesellsGaft auser D.-Z. 6 bei dem ländlichen Kredi i tünhow ift als Stelivertreter bis zur | 29. August 1922 unter Nr. 33 einge- | der Zeichnenden beigefügt find. Zwei Vor- | Vorstand gewählt. i; IMAgHEDEE, N DOGNIIRg See s gebirgische Juduftrie-V : F | in Gemeinfchaft mit einem Geschäfts Sarz von Karl Lattemau i i elellshast ausgeschieden, verein Seckacl E ebit- ; nüdsten Generalvers, ! al „e Len 3 standsmitglieder können rechtsverbindlich| Nr. 333: Gemeinnützige Heim- | der Weise, daß die Zeichnenden zu der fellschaft mit beschränkter Haftung #* | führer zur Vertretung der Gesellschaft be- getragen, daß der Kaufmann Helurich Gesellsafte Bilioe Wiek Hibherige | Seach beute, eingeiragen : “Leopold Au: Berlin, den 4. August 1922. Amfsgerichi lehnsrasse "Naundorf Steubeln-Nöd- für die Genossenschaft zeichnen. Die Cin- | stätten Baugesellschaft, Ebengarten“ | Firma der Genossenshaft ihre Namens- z do A d] H E 2 VEs E O nebr “1, T Ï L M 3 E T “s L s 9 s i " L c en . s vertrag am 21. M 1 TONE | V Umfogeridt Swinemünbe, |bafiender Geselle in 'hag "G NUN| Sfkinioe Julabee der “dar ihm never: Lr, Anlon Romenmater und Heinri “emt Lg cicbränkter astpfticde t Naundorf, er Bienfistunden des Gerichts iebem | schränkter Haftpflicht in Köln. Gegen: | einen Geschiftzanteii 1000-# Höchst | L notatell den 29. 9 Des eingetreten ist ie Fi erf vert Jortgeführten Firma ist. Vorstand age of pectach, find aus dem Berlin. [62397] | Fe R LtET Daltprcye in Naundorf. | estattet, i tand des Unternehmens : Der Zweck der | Zahl der Geschäftsanteile = 100. Die e R ree res quer Bon ‘Trier —— [62633] nunmehrigen fins E T An ett eBEisivaffer, wurden in den Bo hn ibrer Stelle | Bent hier Geuasten\Yalisregisior ate Seite cines Bac, N I M Eine, den B Fou 1922. ; Genofensäa it, a i Mügliedern 0s Ginf t ler fifi RE Ns en ih Es und Küchengeräten sowie Holz Eisen d ert das Handel sreat E autet : ofterbrennerei zu Kloster 7 Gie O Ludwig Gramli, Schn teh 6 V ets | N n Vel r. ; It geschäfts um Zwecke 1. der Gewährun Das Amtsgericht. teilung 14. unde und zweckmäßig - eingerichtete tenststunden des s jedem Ble S ren und} n das Yandelsregister is eingetragen | Walkenried bei Nor Werdam. 9642) | Alois Bu ' Smieod (Direktor), shaftsverband der deutshen Dachpappen- ; G O G Wohnungen zu billigen Preisen zu ver- | gestattet.

E fnfaausead Beg tp d Tre A Hara Sattemany und Meiser. Die xe f, Bett 889 des Handolsrezsiers, | Bshofi Landwirt all tx Ls t Lc emgettagene Genofenfhaft Mi | Gerchèfis: uad Wirt aat 2 L | Gan Pren thaftoregifter D! 2} (fügen, Der Geschlftabeirieb der Ge: | Amiggerigit Lübben, ben 25, Angust 1922 2 2 U A0 A! Fir : etr. f Voran E E A) 4 1 : e Nâde | Sv ¿ ps S IEA “gb, l fiat f i s ——— nine iste n find bestellt: a) der | Am 21. August 1922 unter Nr. 1480 Walkenried, ben 23° ugus Joe ommen. masHinenfabrik Aner erkzeug, ciner Star nternehmens ist der Betrieb befugnis der Liquidatoren ist beendet Cine ee Crans De Se Fe | Le irn, VmaT Ne MeRngN: lieber belhränkt Haftsumme 5000 4, | Lübeck. R

Þ) der Augéniene ‘iein Grünbain, | die Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. | Amtsgericht. * L Werdau, ist beute eingetragen ge fig des Geld- “and ÉreditoecteEaN sar Pflege M Berlin, den 24. August 1922. Amtsgericht rät 5000 Ee, Les Been ei E R Ee “Pér PRReaR der Geschäftsanteile 20. Vor- DSenossenshaftsregister. Leipzig. O Gesellschafter it i obs Focter E Warendorf. E [62638 Prokura ift erteilt dem Kaufmann Willy | Förderung des Sparsinns. An Gielle des E O die höchste zulässige ahl_ der Geshäfts- | Ettlingen, eingetragen : An Stelle der Cohn, Köln OSsef Wim Vol Firma “Jmkergenofsenschaft Lübeck, Am 17. August 1922: mann in Trier. Zwei ontmanditisten .„În unser Handelsregister Abteilun B Emil Miiaciig 12: dem Kaufmann Max ¿len Skatuts ist das ueugefaßte vom S n,,162398) | anteile 200. Die Vorstandsmitglieder | ausscheidenden Vorstandsmitglieder Jo- | Statut vom 30. Juli 1922. Die von | Bad Schwartau und Umgegend, „S auf dem Blatte 768, dié Firma Walter | sind bei der Geseüscaft beteiligt. Die [ i beute unter Nr. 21 die Aktiengesell. e E 18, beide in Werdau. Jeder | 26. Junt 1921 getreten. Die Bekannt« « Ju unser Genossenschaftsregister wurde sind: Gutsbesiger Hermann Spieß, | hann Georg Weckenmann und Gregor Beer der Genossenschaft ausgehenden êfffent- | eingetragene Genoffenschaft mit be- R Obermitiweida i. Erzgeb. | Gesellschaft hat am 1. Januar 19922 be- ubs in Firma Petermann - Werke Gemeinkbalt mit einer u vi eva Genen exfolgen utte der Firma derx genossenlhaît ter Deutschen Steininbuste je Guieiuee Timval E R b i Pen ags 20 hans e lichen Bekanntmachungen geschehen unter ves Haftpflicht, Lübeck. Gegen- f n Nnyaver der HolzfMleifereibesißer | gonnen. Den Kaufleuten Josef Ant tiengesellshaft Laudmaschinen- | kuristen 36d i anderen Pro- | Œenollenichalt, gezeichnet von zwei Vor- E eer e | QUILeNBer ck9wald Nusle, jämllih) in | hard Gartner (als Vorsißender) und | (#7 Firma der Genossenschaft, von zwei | land des Unternehmens: Hebung der Paul Walter Malz in Mittweid sn | Ferster und Frit Forster bads tr Dun j fabrik, Ei ente nen- | uristen zeichnen. i standsmitgliedern, in dem Vereinsb u Berlin, eingetragene Genossenschaft mit | Naundorf. Statut vom 6. August 1922. | Jakob Waible, beide von Reichenbach. E E Ae t Ea, Lea Bienenzut in wirtschaftliGßer Hinficht. gegebener GesGäftönweig: Betrieb einer | 1 Einzelprokura ette" r | Sägewerk, mit dem Site i nene: ‘den Il Nugust I deres Bio rereins. Beim Eingeben t S S F ole ee Met S O A E Verfa Aussichtsrat ausgebenden werden | Vorstand: Friedrich Karl Mahn in Trave: DOzltofs- und Pappenfabrik). Am 22. August unter Nr. 1229 Dorf eingetragen. Der Gefell L S dis lejes Blattes tritt bis zur Bestimmun E E R l S er[ogen untér deren irma, gezeiqne Vas ‘Amtsgericht. L ter Nen desfelben von dem Vor- | münde, Johannes Adolf Friedri Kok Len! pem latte ¡69 die Firma Hans | Firma Erlemann & Streng, ofere | it gm 12. Maf 199 selvese ° | Wottor, ma go6431 | 2% onderen Beröffentlisungöblatics ve sland gewählt. Berlin, den 29. August | Genosenschaftlithen Ration“ des Ver: | Vro3 urs, Cmwtrmt. [6241 |sißenden unlerzeitnet. Sieerfolgen dur den | in Wbee und Johannes Friedriß Sat ermittiveida und als Jn- | Handelsgesellschaft in Trier: Die Gesell. egenitand des Unternebmens if die ingetragen unter H.-R. A 85 bei] rz chtelceanzeiger. Die Willens c L C Oa NE N l : t ; *| In das Genossenschaftsregister wurde die | ,Stadtanzeiger“, Köln. BeimEingehen dieses | in Bad Schwartau. Die Haftsumme | el} ertlärung und 1922. Amtsgeriht Berlin - Mitte. Ab- | bandes landwirtschaftliher Genossen- Kleinsiedlungögeuossenshaft Gose | Blattes oder ‘bei Verweigerung der Auf- Seartean “7a a T Bone. E =

B H e . Du

Haber der Holzschleifereibesi Hans] saft ist aufgelöf ie Fi if Herstell j Guf ‘arl Vb p Zeichnung der G

: s efiger Hans] [Hast ist aufgelöst. Die Firma ist er- | Vetilelung und der Vertrieb von Dres@- flahlwerk Karl Bönnhoff zu | {5-2 5 Vel&nung der Genossen- ; ; ; i | G W l | schaft muß dur ¿wei Vorstandsmitglieder MRRE O, e e E ¿Bie S ers eingetragene Genossenschaft mit be- | nahme hat die Generalversammlung ein | L 5

PIENIEYDET x ö t! ator | schränkter Haftpflicht zu Goseck ein- | anderes Blatt zu bestimmen. Mündliche | am 21. Mai 1922 errichtet. Die Be-

Bruno Weber in Mittweida (An- { Toschen maschinen, Lokomobilen und landwi etter, Nuhr: Die Einlagen sämtli / L - » n- . EEHy L irt- » HAUYL: Vie Einkagen amtlicher | „Ff 45 is Ao d Va R ‘gegebener Ges{äftszweig: „Betrieb einer} Am 23, August 1922 unter Nr. 1419| [haftlihen Maschinen aller Art, verbunden | Kommanditisten sind erhöht. : s M r ie Docguung geschieht in der i ASLIAW, [62399] | hon dem A sichtsrat ausgehend l it erf Holzstoff- und Pappenfabrik.) bei der Firma „Karthauser-Kloster- | Mit Eisengießerei, Kesselschmiede und| Wetter, Ruhr, den 29. August 1922. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma - In unser Genossenschafts3register wurde Bei em B sf ih E N rfi er | getragen. Die Satzungen sind vom | oder s{riftlihe Willenserklärungen des kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Am 18. August 19292: Kellerei Hans Nüt in Karthaus; | Sägewerk, sowie die Beteiligung an gleich= Das Amtsgericht. Leggenoflensast ihre Namensunterschrift 4 heute eingetragen bei Nr. 726, Verkaufs- | lec “Bei A a as ernen 23. April 1922. Gegenstand des Unter- | Vorstands sind allgemein verbindlich, wenn | in der „Bienenzeitung für Schleswig-

auf dem Blatte 770, die Firma | Jebiger Inhaber der Firma is Frau | artigen Unternehmungen. Winsen, Luhe. oa P CtaBet genossenschaft für Aepkali, eingetragene Ge- | Hfaties baben bie Bekannt, Hungen bis | nehmens is Erbauung von Häusern zum | zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. | Holstein“. Das Geschäftsjahr läuft vom Gebr. Becher in Schwarzenberg und | Vans Nüß, Anna geb. Müller, Geschäfts- Das Grundkapital beträgt 6 000 000 .4 Fn unser Handelsre ift [62644] G sheim, den 26. August 1922, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht : dd hst Gerade L g dur Vermieten oder zum Verkause, Die} Die Einsicht der Liste der Genoffen ist | 1. Juli bis 30. Pur Die Zeichnung als Gefellshafter die Pferdebändler Robert frau in Karthaus bei Trier. Dem fräberen | 1d ist in 6000 Aktien im Nennwert von unter Nr. 155 bie Es A ¿lt heute Dadisches Amtsgericht. Dr. Oskar Horney ift nicht mehr Liqui- bee De ischen NReichsan ai A Mol en. ( Haftsumme beträgt 500 .Æ, die höchste | während der Dienststunden jedem gestattet. | für die Genossens: aft geschieht in der Louis Becher und Paul Becher, beide in | Inhaber, dem Kaufmann Hans Nüß in 1000 4 zerlegt. Die Aktien lauten | Eggers in Laßrönne und rgb Altenburg, S.-A [62389 2E Da ernes Pamllen G E Das Geschäftsjahr beginnt Ma änui Zahl der Gel lbantetle L DGANN Amlogericyt Kol, Wleitung 28 S 0D E P C gdeR a = rift ren 2389] Liquidator bestellt. Berlin, den 29. August und endet am 31. Dezember. Die Willen machungen erfolgen im Naumburger Tage- Köln. [62419] E i MillenserTlärune E

Schwarzenberg. Die Ges ft Farthaus, ist Prok ; auf den Inhab D i fs e

T3 Die Gesellschaft bat am | Karthaus, ist Prokura erteilt. f Inhaber und werden zum Nenn- | Inhaber Kaufmann Martin Eggers in | ; „N das Genossenschaftsregister ist heute Ï 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88 b. 4 - ie M blatt unter der Firma und werden von ; Í î 2 l 1 ? ; inteiea eien erklärung und Zeichnung für die Ge- mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ges In das hiefige Genossenschaftsregister Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmit- ist am 25. August 1922 eingetragen worden: | clieder erfolgen. Die Einsicht in die

16. Februar 1920 begonnen. (Angegebene Am 24. August 1922 "unter Nr. 486 | wert ausgegeben. Laßrs ; bet Mp9 Geschäftszweig : Betrieb eines Es ) ; Ebe der Firma Si ae Mat “arbe s Die Gründer der Ge i ayrönne eingetragen. a ara (Bezirkskonsumverein : ; geschäfts mit Zuchtyferden.) E In das ‘Geschäft fie G L, ditisten fämtlihe Aktien dberudeniR E A ‘6 Amtsgericht Winsen a. L, „„Altenburg-Ost - Eingetragene Ge- E Berlin. [62400] | nossenschaft muß durch zwei Vorstands- zeichnet. Die Mitglieder des Vorstands ats H s i | Á n Am 24. August 1922: eingetreten. Die K ditaesellsœos | L. Fabrikant Heinriß Petermarn den 27. Juli 1922, nefsenschaft mit beschränkter Haft. # In unser SenvileuzGnttregzex wurde | mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten | Fnd: Otto Gerner, Richard Becker, Karl | Nr. 58 bei Köln-Merheimer Spar- | Liste der Genossen ist jedermann gestattet.

5. auf bem Blatte 271 (a E A Die LOERN itgesellschaft Marendorf, ermann zu. R A aan, Þfliht in Altenburg) eingetragen j Heute eingetragen bei Nr. 1064 Werk- und gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Heinemaun sämtlich in Gofeck. Die Ein- | Und Darlehnskassen - Verein einge- Amtsgericht LübeÆŒ. Abteilung I.

Unger, Bleiltaten “4 P Ras ) I M s egonnen, 9. Fa brikant Culius Mees Wittenberge, Ez. Pots E 2645) | worden : Durch Beschluß der außerordent- : Konsumgenossenshaft, Lankwißer Str. 16, | Die Zeichnung geschieht in der Weise, ficht ta die Liste der Genossen ift während | tragene Genossenschaft mit unbe- Ea :

Vei t S als Kkaker ee in Am 16 n Z rg B} i Van R) Leeeje zu Hannover- At unser R aa e U, | lichen „Dauptverfsammlung vom 23, Fuli | eingeträgene Genossenschaft mit beschränkter | daß die : eihnenden zu der Firma der Vér Dienststunden des Gerichts jedem ge- schränkter Saftpflicht zu Köln - Mer- Mörs. A : [62424] tage Ene Mar 15 der tre an fai en 922 unter Nr. 174 die 3. Fabrikant Hans H M Ne 18 Sia & E 3 „is, bei | 92e 11 die Saßung in § 57 (Geschäfts= 0 aftpflicht: Karl Lande, Hilbig, Hense, | Genossenschaft ihre Namensunterschrift stattet g heim: An Stelle des verstorbenen Robert | Jn das Genossenschaftsregister Nr. 60 e Geisha ge in Beierfeld. A a Ællpapierverwertung, Gefell- e 7 h ugo eese zu ( ck0. Yeaymasckchinen | anteil) § 59 (Haftsumme) und § 61 Jahn sind aus dem Vorstand ausgeschieden; | beifügen. Die Einsicht in die Liste der Freyburg (Uustruÿ), den 8. Juni 1922, | Küpper ist der, Landwirt Johann Harz- | wurde heute bei der Bezugs- und Ab- äftszwêig: die Her- [fcchaft mit beschränkter Haftung in 4 j : N / 4 [heim in Merheim in den Vorstand ge- | saßgeunossenschaft - der Kleiuvieh- D,

¿A S id T0 T Sr SE Aa AE I 4 Cum Er wn s: nit Md AESER

annover-Linden Akt. Ges. Zweigniederlassung Witten (Eintrittsgeld) : | H ; 2 Y ; s j O 1 : E 2 l 9, g{Bitten- | (Eintrittsge ände P w d der Dienststunden L ;

E pn e Vertrieb von Blechwaren). Ee Gegenstand des Unternehmens ift S eringenieur &ranz Spetsmann zu erge rpoeute eingetragen : Die Prokura Buftluurms i a 1000 4 abt ate j ften rige eee E Die ‘Ges O E A Das Amtsgericht. wählt. züchter LWheinhausen, eingetr. Ge- Hermann Georgi in Bernöbawh betr, | sonstigen für die Papiertebrilat ien Lear | ®- Kaufmain Heinrich Petermann zu | Longbottom find ertosten n des red | Altenburg, don 2. Angus 102. bem b Uunust 10A Die Hoe | 1 m | Gle Cenaffensäaft#regille: (f [mate zub RULEIZ N de [BRLEE S Ee E baß die Firma erlosch ‘06 O En bare "E eumife A On La Köln : 0A Wittenberge den 98. A t 1999 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. 2 vom 5. August 1922. Die bisherigen IRIER In unser Genossenschaftsregister ist | zugs- und Absatzgenossenschaft ein- | pflicht zu Sochemmerich eingetragen: 7 t gs B! Ang L i: b trt Srzeugnthen. Das Stammkapital 6 Kauft Das Amtsa «„Augus 1922. Äb E / Vorstandsmitglieder Oskar Peters und | Elberíeld. / [62410] | beute bei der unter Nr. 18 eingetragenen getragene Genoffenschaft mit be- Der Verwalter Richard Tins chmann ist Héexer N e 489, die Firma eträgt 90 000 . Der Gesellshafts- “V N Hans von Krafft zu O C mbgeri/l, n Genoffe schaftsreai __ [62390] Mar Hannemann sind Liguidatoren. Beilin,| In das Genossenschaftsregister ist ein- | Elektrizitäts- und Maschinen- | schränkter Haftpflicht zu Pulheim : aus dem Vorstand ausgetreten und an Berusb E tiengefellschaft in | vertrag ist am 2. Juni 1922 festgeseßt N aren a / Wolfenbüttel. [62646] | Beim fl Le )aftsregistereintrag. | den 29. August 1922. Amtsgericht Berlin- | getragen worden : genossenschaft Seelow folgendes ein- | Die Haftsumme ist auf 10 000 4 erhöht. | seine Stelle der Theodor Franzen aus

ah betr.: Der Gesellschaftsver-.| worden und ist die Dauer der Gesellschaft on ihnen bringt der Fabrikant Heinrih| Die Aktien-Zuekerfabrik zu i Salz- berg, S G. m a Dein Ar- F Mitte. Abteilung 88 b. L am 19. Juli 1922 unter Nr. 83 die | getragen worden: Die Vollmaht der. | Nr. 130 bei Holweider Spar- und | Hohemmeri in den Vorstand gewählt.

t Bernburg. [62401]

trag vom 23. März 1908 mit seinen Ab- | zunächst auf 6 Jahre vereinbart. Ge- Petermann zu Waren orf das bisher | vahlum hat das Grundvermögen um | An Stelle has V Genossenschaft „Carbonia“‘, cingetra- | Liquidatoren ist erloschen. Darlehnskafsenverein eingetragene | Ferner wurde durch Beschluß der g an Stelle des Joh gene Genofseuschaft mit beschränkter | Greifenhagen, den 28, August 1922. | Genoffenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung vom 2. Juli 1922

änderungen ist durch Beschluß der General. | [chäftsführer ist Martin Happel, Kaufs- | Unter der Firma Joh. Petermann & Comp. | 18 000 a 957 400 A erks r ann Lieb r ; f x h f N / o N « 0 4 prha foR E V 3 Ae gott wurde ¿ versammlung vom 1. August 1922 außer | mann in Trier. Bekanntmachungen U: zu „Warendorf betriebene Geschäft mit ist in das D Dees I ¿Dieses der Tandwirt Iohann Rieger in Arberg Œ In das Genossenschaftsregister unter Haftpflicht zu Elberfeld : Das Statut Das Amtsgericht. Haftpflicht zu Köln - Holweide: Die | S 36 des Statuts abgeändert. Kraft geseßt worden. An seine Stelle | Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs- | Aktiven und Passiven sowie den im| Wolfenbüttel, dex 25 August 1998 als orstehèr gewählt, H Nr. 18 is bei der Firma „Einkaufs- | f qm 19. März 1922 festgestellt. Gegen- 7 | Firma i geändert in: Holweider| Zu b: Die Bekanntmachungen erfolgen tritt der am 1. Angust 1922 festgestellte | anzeiger. Grundbuch von Warendorf Band 2 Das Amtsgert | Ansbach, den 28. August 1922. verein der Kolonialwarenhändter | fand des Unternehmens ist die Crleichte- | Willesheim, Eifel. [62415] | Volksbank eingetragene Genofsen- | jest im Arbeitsblatt der vereinigten KTein- Ee Gesellschaftsvertrag. Am 16. August 1922 unter Nr. 99 bei der Blatt 5 verzeichneten Grundbesitz in die Wolsenbs CecinioniiiabiemBAURRE Vas Amtsgericht. für Bernburg und Umgegend, t rung des Bezuges von Brennstoffen von I unser Genossenschaftsregister zU | schaft mit uubeshränkter Haftpflicht | viehzühter des Rhein-Ruhrgebiets in Mörs, dem neuen Gesellshaftsvertrage [Firma Direction ver Discouto-Gefell- ia Ale ter Set E E E M Bei e E ibeec erti [62647] Ansbach. E [62391] E p naene Be Bebubueá der Bergischen alie Prettin! Wr s nbi in A Sinn, Le Zu lei een, B E ed, Da F ist! Mörs, dene 20 MIGNE 1922. S er as DandelSregtsier B unter] G E A l ü f , daß di „|Tyller Spar- ALICYUSEAN Et Z neralversa Das ägeriót. ‘flandsmitglied beftellt ift, dur dieses, | Beschluß der Generalversamm! s g nofserschaftsregistereintrag. beute eingetragen : / Düsseldorf in der So, da Me t verein, eingetr. Genossenschaft mit E S ToaS b erl E das Tntiögery Bib En eses, Lu : mmlung vom : N, - F gde h : eim Darlehenskafsenv ; : nossenschaft für die von der Frankfur A ; G D t L deim Vorhandenfein von mehrèren Vor- | 1. Juli 1922 ist Art. 1 der Satzung | 21+ Fabrikant Julius Meese zu Hannover- | werkschaft Hedwigsburg ist einge- telshofen, e. G erein Wit- Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen | Fl[gemeinen . Versicherungs - À. G. der | beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Amtsgeriht Köln. Abteilung 24. | Mörs. [62425 standsmitgliedern durch zwei von ihnen | dahin geändert, daß ferner der Bankies Linden, / tragen : i Generalversammlung bs n. G. In der von jet ab in der „Deutschen Handels: | Zer ischen Kohlenhandelsgesellshaft in| Dur Beschluß der Generalversamm- E In das Genofsenschaftsregifter Nr. 4 gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit- | Dr. Franz Anton Boner persönlich haf-| 2: Fabrikant Heinrich Petermann zu | „n der Versammlung am 27, Juni | wurde folgender Vor 20. August 1922 : Rundschau“ in Berlin. Düsseldorf gegenüber übernommene Bürg- | lung vom 13. August 1922 wurde § 14| Königswinter. [62420] | wurde beute bei der Einkaufsgenoffen- lied in Gemeinschaft mit einem Pro- | tender Gesellschafter ist, und Art. 40 der Warendorf, 1922 sind gewählt: für den verstorbenen | 1. Heinrich Reichert orftand gewählt: D Bernburg, den 26, August 1922. schaft Sicherheit leistet. Die Haftsumme | Abjay 1 des Statuts dahin geändert, | Im Genossenschaftsregister Gen.-R. 12 | schaft der Lebensmiüttelhändler für uristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann Saßzung gestrichen worden. 3. Fabrikant Hans Hugo Meese zu DON neeTiot Hain der Nittergutsbesitzer | 2. Heinri Neidletn ti vate L Eee, Anhaltishes Amtsgericht. beträgt 5000 .#. Vorstandsmitglieder | daß die Haftfumme von 95000 .4 auf [ist am 19. Angust d. Js. bei dem | Mörsund Umgegend mit beschränkter aud), falls mehrere Vorstandsmitglieder] Am 24. August 1922 unter Nr. 1190 , Hannover-Linden, r. jur. Heinri Bush auf Deuna zum vertreter des Vorstehers; 3 E Bremen. [62402] | sind : Emil Wedereit, Ernst Peckhaus, | 15 000 .# zu erhöhen ist. s Jttenbacher Spar- & Darlchens- Haftpflicht in Mörs eingetragen: vorhanden find, einem oder mehreren von | bei der Firma Trierer Handelsbank, besitz t Walter Salmikeit, Wilhelm Schmiy und | Hillesheim (Eifel), den 23. August | kafsenverein e, G. m. u. H. ein-| Durch Beschluß der Generalversamm- ihnen Einzelvertretungsbefugnis einräumen. | G. m. b, H, in Trier: Die Firma ist on, ges efißer Arthur Poensgen zum ordent- | Zimmermann 5 Heinrich Carl, Landwi getragen am 25. August 1922: 922, ° ; geiragen: lung vom 10. August 1922 ist die Ge» Amtsgericht Schwarzenberg, geändert in Westdeutsche Volksbank, |, Vorstand der Gesellschaft ist der Ober- | Lichen Grukbenvorstandsmitgliede, der Berg- | sämtliche in Wittelsh arl, Landwirt, Siedelungsgenofssenschaft Erd- | Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Das Amtsgericht. Johann Görres I[IL. und Peter Guden- | nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation am 2%. August 1922 G. m. b. S., Trier. Das St fayital | ingenieur Franz Spetsmann zu Barmen. | kat Hans ‘Herold in Berlin-Lichterfelde | ind Mie r Ziele ofen. Ausgeschieden leDetnngEgeno G haft mit den für N berg find aus dem Vorstand ausgeschieden. | erfolat dur den Vorstand. Stavenhagen / [62627] der Gesellschaft ist um 1 700 000 4 erböbt Kaufmann Hans von Krafft ist fum Pro: um Mitgliede des Grubenvorstands und Friedri Schmitt “gea Siebahmever, A E Mr, Breite, E N ‘Uten E e aaen / f Ban Friedrich Halm, Ittenbach, und Josef | Mörs, den 16. August 1922 A 6262 «U È isten der Gesellschaft bestellt. ans Col8mann in Langenberg zum Stell. | Gott , Karl Ballheimer und x L er ; * 7 N nze ir Elber- | . N das Genoljen]cha}löregilier f He Keutmann daselbst sind dur Beschluß Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist zu der Firizia worden und beträgt jeßt 2 000 000 .4. ura ù ach vertreter des Grubenvoefeeg sum Stell- | Heinrich Fugger. In der Generalversammlung vom 27. Juli | schriften im Läglichen Anzeiger für Elber- | «n Vorschußz- und Sparkafsenver- | de; Generaltoc farm S A g Gustav Nohloff heute eingetragen : Die Die §§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags Vans ese [Ma swernae besteht der Vor- Wolfenbüttel, ANUSE, _} Ansbach, den 29, August 199: 1922 ist das neue Statut [83] beschlossen. | feld. Die Willenserklärungen des Vor- | \: G, m. b, §, Sombera 12er Generalversammlung vom 13. August 56 62426 : Ie. L p 26. Auguft 1929 , August 1922. J destens ¿j ein, e. G. m, b. Y.,, Ÿ S8 1922 neu gewählt. S. E L „[62426] Firma ist erloschen. sind entsprechend abgeändert worden. Ht , je nah B immung des Auf Das A A : 9 E Das Amtsgericht Amtsgericht Bremen. stands erfolgen durch mindestens zwei | Ny" 7 des Gen.-Reg. folgendes ein- Amtsgericht Köni : Im Genossenschaftsregister is beute Stavenhagen, den 29. August 1992. Amtsgericht Trier. Abteilung 7. 8rais, aus einer oder mehreren Per-. as “mtsgericht. x Ca din E S E He Cie G A Mitglieder desselben, von denen der cine , ah n gericht Königswiuter, B A e : : i : r ——- onen. . schafrenburg. randenburg. Havel. 62403] ; getragen worden : T , ei der unter Ir. dl eingetragenen Laund- Medlenburisches Amtsgericht. Teer. : [62634] | Zur Vertretung der Gesellfaft sind Worms. : 2 pre (02648) Häuteverkaufs e [62392] T Genossenschaftsregister ist heute | der Vorsipende, oer M S Tei Vorschuß- und Sparkassenverein, einge- | Krenzburg, Ostor. [62405] | wirtschaftlichen Bezugs- und Ab- Stavenhagen [62628] | f das Handelsregister Abt. B ist ein- | berechtigt: ry An eeregiilex S hiesigen Ge- | Ascháffenburg CREtA E f De unter Nr. 14 bei der Genossenschaft [69 0 bas 0 Gerichts jedem tragene ZanenQa On SCUEREEe K In E S E rERer ist heute | satgenofsenschaft mit beschränkter : etragen worden : 0 ; S le Firma „Facok Fe G e L C - ; p G 1 1 y Haftpflicht. Gege üternehmens: } bei ; itäts e t icht ir i Rheurdt e, Wil ¡aag a tin eile S , Am 22. Auguft 1922 unter Nr. 65 bei B di Bora ta U eneia [Waff S a A E aae Inha ber Jacob pflicht "n Acmter Brünkter Gaste Bree D au Umgegend, Ian Sat oen. 1922 unter Nr. 56 Beldaffung ber n Gewerbe, Handel und SPGUIDE,. CindAtBaEE, ‘Genvtiens S A K getragen: Die Firma ift erloschen. e Ra Feller - Dachschiefer - Jn- lich, tragen. 4A Sacvh S G eluge-} Dur Beschluß der Generalversam! L / eingetragene Genossenschaft mit be- bei L Genossenschaft „Molkerei- Wirtschaft nötigen Geldmittel durch Be- | schaft mit beschränkter Haftpflicht Durch Generalverfammlungsbef{chluß ANETEna en, den 29. August 1922 Qu r hd é e Ea E B Bee c) gn enes und ein stellvertretendes | Emma geb. Pfleger, ist Prokura erteilt lung vom 7. August 1922 it das Statut schränkter Haftpflicht“ in De genossenschaft, eingetragene Ge- N S Spartaslenge Gauen, in S: endes R D U E Lake, ist die Hastsumme Medctienburgisches Amtsgericht, + m. b. H, in Fell : Dur Beschlu orstandsmitglied gemeinschaft! Worms, den 28. A 1929, ¡geändert worden, Hervorgehoben wi ; burg (Havel) eingetragen: Die Ge- i ä 1 He E R P E G L Es “F aro s : , 22. ; wird: nossenschaft mit beschränkter Haft Novo E ano weites a G daten Sager d Sr m c Pee ee, E mt (da Goa KReE Mete M posaddal M dund B/Ms er Bene | pnlige! ie Elberfeld: n, Sid Lo | (du! M fu 1a V Gat | Tue i af I m Wu | M Hn D Magu (ana n Unjer eiSregtler : B ist) Geschäftsführer abberufen und General-| Dj Bek E eh fen ibrer Mitaliodor g astlichen Inter- M Ia A i itglied | ausgeschiedenen E E atn, [schaft unter entsprechender Aenderung ihrer | 1922 N beute eingetragen : Viuevios Gents SUCIS aud Tae B ie Bekanntmachungen der Zesellschaft, s : [62649] | effen ihrer Vitglieder, insbesondere dur 4 gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglie Schrader ist der Kaufmann Ewald Knipp Firma in eine Genossenshaft mit be- is Das Amts8geri@#t Bei Fr. % Pommersche Eisen- | {äftsführer bestellt worden zum Ges | die von ein oder zwei vertretungsberechtigten in unfer Handelsregister Abkeilung A | Ankauf von Rohmaterialien (Därme E Hermann Miethe und die Schuhmacher- in Elberfeld in den Vorstand gewählt Crt lor Ge f E A A ; E E Mülheim, Ruhr. 71 / ; S1 aru , i Ï / : ; 1 Hakftpflilt umgewandelt und thr | G ae h s P und Reinhardt Lindner D L _, ¿, | Vorstandsmitgliedern und dem Vorsitzenden heute unter Nr. 24 folgende Firma Gewürze, Maschinen und dergl.) sowie di j meister August Nikelsky und Karl Krüger worden. er Haftpflich e n t erne (oval In das Genossensaf töregister. ist heute Elelirotecmische Geselischaft mit be: Firma ter GefclLaf deten t, fonte 6 Aus biorats gu unierzeidnen sid, e | ingetragen worden: Sammlüng, Lagerung und Konservie une in Branvenbuxg find Viquidatoren, ie | 17. “am 6, August 1922 unter Nr, 42 | Statut peugelast, «Bien d7epth hen Pe- | K has Vicsige Genossencaftgregllee il | bei’ de Gencsnl hat Gintans wat rir i tung: Durch Beschluß | Bergbaugesellschaft mit beschränkter Deutschen Mei S ae on Firmen abe h bee At Zehden, Haute ub Felle L iedern angelieferlen | erre an eis A L b | hei der Genossenschaft Schlosser-Be- im Homberger Kreisblatt, nach dessen et- heute bei der enossen) Gat BLEMERE alem f Bäeker- und fol E ans, bes Slamgtavitale E E Ihr Siß is nah Trier versamm ungen Ee “vom Vorstaud Selb i al geieen. bee Be derselben nicht M Ge N 4 MTAnDERBRP R avel), den 17, August pa Spi ee R ene E i wen Mau i Ai «N es en L S. u, D. cosaoe. d 000 .4 auf 500 000 A, Am 24. August 1922 unter Nr. 90 bei [5 etannuimacqung im Deutschen en, den o. August 1922, ondern im Namen der einliefernden Mit- U 1922. pflicht in Elberfeld : Der S{hlosser- s b Bez. Cassel), den | delstorf, folgendes eingetragen worden : Béi Nr. 42 Elektrowerkstätten Otto | der Firma Volksernäbeun ei Reic ganzeiger einberufen. Das Aintsgericht. glieder. Gbenfo bleiben die an eliefert | Das Amtsgericht. meister Heinrich Schulte jun. in Elber- S A B M ! Die Genoffenschaft if dur Beschlu M ¡|. Bon den mit der Anmeldung der Ge- | Zeitz. E Häute und Felle im Eigent Le A per nente g j tell 8 verstorbenen Hein- 29. August 1922. ; t des Amtsgerichts hierselbst vom 24, Jun j um und Besig Burg, Fehmarn. [62404] | feld ist an Stelle des T Das Amtsgericht. Abteilung T. 1922 aufgelöst. area sind die | 1922 geändert.

Zerguer, Gesellschaft mitbcscchräntter GesellschaftmitbeschräntfterHaftung““ ; : ; R S ; ; g“ | sellschaft eingereihten Schriftstücken, | a rc, 162650) | der Anliefer ie {S ; “M ina? ; ftung; Die dur : en, ins-| Jun unser Handelsre Ito; ieferer. Die Haftsumme d ter- | ri Schulte sen. in den Vorstand eing?- G zeG it L | A j j ser H bregister Abteil : für jeden In das Sn en Sa raer des un ri Schulte \ Karlsruhe, Baden. [62417 ] bisherigen Vorsiandsmitglieder. schäftsanteile wird auf

+

a ‘wird die Gesellschaft, in Meer j in, Fi E se haft, wenn nur ein Vor- [saft in Berlin, Filiale Trier: Dur | Hen ersten Aufsichtsrat bilden: Nr. 4 Blatt 7 eingetragenen Firma Ge. | 9

4. Kaufmann Heinri Petermann zu. stellvertretenden Vorsißenden, der Nitter- Bohner, Landwt Lari ister ist ein- Rel Dele Landwirt, 4. Friedrih Baurg, 2a 200 Wagon a traner Hubert Mühlenbroih, alle in Elberfeld. | 1

ch Beschluß der Ge- | in Trier. Durch Gesellschafterbesc{lu esondere vo ü j B | Geschäf j S | n dem Prüfungsberichte des | ist" het ellung B | Geschäftsanteil beträgt 9 {hi8 i ; 1

0 L. sl. 1922 cxiolate ) vom TAugust, 1922-ist “die GeselikcbajtlBoritanvg," „des. Au ats -und- DeclSiem, Allgemein Nr. 36 eingetragenen | Aschaffenbux La 2 T eh t 19 zeichneten Gerichts ist Reue (R S ere am 10. August 1922 unter, Nr. 48| Jn das Genossenschastsregister Band 11 Kröpelin, den 29. August 1922.

s ais P Pn. DeutlPe redit Das Aurfageridl:—-Bieailieracriht aue Me 0e D, Ge M Burs a, D Senoltenscbalt Bergische Vüvgere LO.-8..8. ist eingetragen: ema undi zl Meclensace-Sütreriniles Anders, f deu 2.

N -

L Folgendes eingetragen:

dl tri i E L f pOT He Stat N 3 gn l 8 7 E 7 T R d T E L Ag tg rwe Éb Gre 0 Lat Di E ä cut e” § rid ft, bitt pier «Siy'Âpla4

.

emittirten E E L D e RELIS Ins R