1922 / 198 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

"N

n L. Geora Gevmann Veker in | Nendamm. : [62000 ] alle der Liquidation der Gesell- | folgen au die übrigen öfentllWen Be- : S Frankentha À E f In unser delsregister A ist heute R werden unächst die Inhaber der oe Bene der Gesellshaft. Von ; a Meder & Niedk în Nürnberg. [ Pforzheim. [63004] | meifter, Dampfsägewerk, Schivel Georg | Lu dwigshafen a. f e eig- f unter Nr. 158 die Firma Carl Klinke orzugsaftien Ausgabe 1922 vor den |den mit der Anmeldung eingereichten Se n in Nürnberg, Handelsregistereinträge. bein. Dem Kauf S Si fri e, betr., ist am 12, Auguft 1922 eingetragen ] Inhaber der Kaufmann Heinri Roßba& nieterlassung in Frankenthal ist auf- | in Neudamm und als ihr Inhaber der | übrigen Aktien bis zum Nennbetrage der | Shriftstücken, insbesondere dem Prüfungs- le aa E 24 und 25 genannten| Firma Bank flir Handei & Ju- | in SHivelbein ist Proku A ilt eir bau e E L in Wiesbaden eingetragen. gehoben, Beier i Kaufmann Carl Klinke in Neudamm ein- | Aktien uigliW etwa rückständiger Ge- | bericht des Vorstands und Aufsichtsrats Birwen be gelöst. dustrie Niederlaffun Pforzheim in| Schivelbein, d 20 A E f 1922 ¿, Fer Geschäftsführer Paul Emil Kämpfe | Wiesbaden, den 19. August 1922, . Ds gran M A: getragen worden. winnanteilbeträge befriedigt, sodann die | kann auf der Gerichtsschreiberei des E den 25. August 1922. Pforzheim mit Hauptsig in Darmstadt R E e ugus «in Dresden ist ausgeschieden. i Das Amtsgericht. Abteilung 1, SndlwigShasen a2. My Mt eeim: | Neudamm, den 17. August 1922. Inhaber der mit Beschluß der General- | Registergerihts Einsicht genommen werden. Das Amisgeriht Registergericht, | Jakob Goldschmidt in Merlin Geueral as Amtsgericht. „Auf Biatt 132 des Handelsregisters, die | wu0sbaden 630311 Der Sih Mejei-g Sas 8h chnd es , Das Amtsgericht. versammlung vom 4. Januar 1907 ge-| 15. Moriß Harbauer mit dem Sitze Neuss. E [62991] | Tonsul Friedrich Hincke in Bremen, | Sehlensingen. [63018] | Firma Spinnerei Coßmannsdorf, In unser Handelsregifier B e Qs und von Ses tsinh h Ges Ga jasen s " | mlederlah M i schaffenen 31 122 Stück Vorzugsaktien bis | in Nürnberg, Kaiserstraße 12. Unter In unser Handelsregisler Abt, B ist am Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, Dr jur In das Handelsregister A is heute | Besellschaft mit din aggr fei Haftun wurde beute bei der Firma „Gesellschaft her Fortbetrieb des pan ben Herren Herr | n Lreäft, Berkauf vor Mübler, "hiesigen Handelöregister” ug, | um Nennbetrage ber Aktien. Der Rest dieser Firma betreibt der Kaufmann Morig 2%. ugust 1922 unter Nr. 228 die Ge-| Quit Strube in Bremen und Emil | Ci ¡ir 200. ofene Handelsgesellschaft | 1922" einnetragen woe [zue Herstellung chemischer Ev: _W l ! ' s ; : : „40° | der Liquidationsmasse wird an die Be- | Harbauer in Nürn e ; j en ; h ristian Keßler ohn, ; ‘den: c - E a, Mh, Sr O es en De. Filiale S R uen n beute bet ra sier der E Stüd Man us zu 6 Carl Spaetex S a ilt wdby 'GeselliGaft a 4 s t ECEE Mitgliedera M R N o By selb, cingetragen worden” daß Us, aeben M ie 10 pes En BR i SEN Dae E , i : . Í Y , - j eren Nennbetrag und ein etwaiger Ueber- | berg Gesellschaft m nkter Haftung, Neuß mit dem Sitz in N ie Bestimmungen des Gesellshaftsver, | !!!trumentenfabrikant Wilhelm Keßler in . März 192: das daß der Geschäftsführer Architekt Osfax Ries Nadfolger betriebenen Baumateri- | Speyer in Speyer: Das Vorstands- | eingetragen worden: rest auf sämtliche Aktiengattungen glei- | Haftung mit dem Sitze in Nürnber 7 § in Neuf t l: | Schmiedefeld al 5nli Stammkapital um Fünfmillionenfünf- ß d h ; mitglied Josef Schayer in Mannheim ist nhaber is jeßt Mühlenbesißer Hein- | „26; d Ren Mete ftung g+ | eingetragen worden. rags fiber den Gegenstand des Unter- edeseld als persönlich haftender Ge- hundertahtunddreißigtausendfünfbundert | lbfried aus der Gesellschaft ausgeschieden H mäßig nach deren Nennwert verteilt. Die | Dem Kaufmann Fein Lagemasu in Nürn- Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August nehmens sind, wie folgt ergänzt: Die Ge- alles in die Gesellshaft einge- Mark pf n r R Ä G E erböbt e Ae ta eank bng 7 uin Lf

glien geschä ts aag Wn ip E Qn aus dem Vorstand ausgeschieden. . Durch | ri% Kurtenacker in Niev Gem me von äften glei p j aus ' er in Jctevern. Vorzugsaktien Ausgabe 1922 haben | berg ist Gesamtprokura in einsYaft | | Es Dad : : Pp eiten, Das Stammfapital | 192, ift Direkior Dr. Karl Fuhè m e ub Ametdorrichi - 0st 1922. | zwanzigfaches Stimmrecht, Dieses erböhte | mit einem Gesdäftsführer oder eine nehmens (f der Aue nit Bere nte | bank für Deutshlany Komnardlieot | Schleusingen, den 16, August 1922, | worden. Die Erhöhung des Stammkapitals | Wiesbaden, den 19, August 192 en Geschäften. s g Stimmrecht ift jedo auf die Fälle der | weiteren Prokuristen erteilt. Holz- und Baumaterialien. schaft auf Aktien ges{chlossenen Vertrage Das Amtsgericht. T jcsellsaftavertrag ist durch Be- | Wiesbaden [63032] vom 30. Oktober 1921 die Interessen | Schleusingen. 63019) | luß der Gesellshafter vom 18. März | In unser Handelsregister B wurde

„F „Fuchs in

ägt 100 000 Æ. Sind mehrere Ge- | Ludwigshafen a. n zum Mitglied des Bes des Aufsichtsrats, der Aend 17. Wilhelm Terhaerst mit d

T tellt, so wird die Gesell» | Vorstands bestellt. Er ist zur Vertretung | Northeim, Wann. [62993] | QeleLung des AUNIMIETaL enderung} 1. helm em Das Stammkapital beträgt 100000 .4. L

sa ihrer e Gesctäfisführer oder der Y fell) Me n Vewmeinsa mit einem ten N biesige Handelsregister Ab- der Sabung ei ag Auflösung der Ge- 4A D BIIT v bit Sig der Firma Pa antr Ui wre bestellt der Le fGg NOE Tine anen E 6 A S Handelsregister B it beute | 1922 [aut Notariatsprotokolls vom gleichen | heute unter Nummer 540 eine Gesell- äftsfülprer und. einen er mi | : zu der Firma / M : au ngdiutly u s nieressen ver- | bei Nr. 11, „, - - | T Ï i 5

aan, 6. Seidenspinner & Höfler in Nürn- | 18. Albert Heiurichsen mit dem Sige häftolose Chefiau Josef Lamberg, | folgen, welche jenen der genannten Bank | scchaft Reunfteig-Fraueuwald“ mit | ° * Ynisrerie Tharandt, Firma: „Bblke Geselischaft mit bes

urch einen : j einem Prokuristen be Durch Be- | Angust Kiel, Northeim, folgendes ein- : : E

A Mane 9eme folgendes ein | peyg, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die | in Nürnberg, Peholdstraße 6. Unter [f Margaretha geborene HeXbausen, beide in | abträgli sein könnten, Dur Be- | dem Siße in Franenwald, einetra e den 31. August 1922. chränkter Haftung“ mit dem Sige

in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand

Prokuristen vertreten. Solange Joh i t, : Geora Engelhard und Georg t, ßler | {luß der ordentlichen Weveralvertaln ge ges: HandelsgesellsSaft. Der Kauk- Firma ist erloschen. dieser Firma betreibt der Kaufmann Albert ; Nenß, von dene feder die Gesellschaft [bu dee Generalbersammlung bow | erben: rf 26, November 1921 ist das Grundkapital | Durch Beschluß der Generalversamm- | Trenenbrietzen. [63024] | des Unternehmens ist die Herstellung und

Geschäftsführer sind, i jeder berechtigt, | lung vom 23. Juni 1922 wurde Art, 39 : / : Pp l ouis: i des Gesellfchaftsvertrags abgeändert. Auf | mann Frit Kiel in Northeim it 3 7. Vereinigte Pinselfabriken mit | Heinrihsen in Nürnberg die Fabrikation 4 allein vertreten darf. Es E SUeL B M MeTETEIER U bie eingeceichls Urkunde wird Bezug A Geschäft au persönli de Gefell, dem E in Nürnberg, Jn der Ge- | von und den Handel mit Bronzefarben Die Daner der Gesellschaft ist auf | Um 200 000 000 .4 erhöht; die Erhöhung | lung vom 4. Jult 1922 is & 18 L j ; ¿Fiifkeitsspi neralversammlung vom 12. August 1922 | und Blattmetallen, A 15 Jahre, darum bis e 30. Juni 1937 ist durchgeführt, Das Grundkapital Gesell /chaftsverîrags durch Ah ectodiien Firma Ebel b Etifing, Treuéa Mer “Art f vie die Bi ieilianns d ' « ; F - owie die Beteiligung

die Firma zu zeihnen. Das. Geschäfts- nommen. schafter eingetreten. Die Gesellshaft hat o (Eva ü y 2 * wurde eine Erhöhung des Grundkapitals | 19, Sigmund Stern Gesellschast | festgeseßt. Sie läuft aber auf unbestimmte beträgt jeßt 420 000 000 A, Durch Be- | worden. brießzen ist heute eingetragen worden: Ee RE Is E, oder E rt. Das Stammkapital beträgt 50000

jahr läuft vom 1. Zuli bis 30. Juni. : Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft | Ludwig8hafen a. Rh., 26, August |am 1. Januar 1922 begonnen. Die 12 000 000 .4 ce , : o” ; E durch Ausgabe von | mit beschränkter Haftung mit dem ¡E vet ; {I d ; i : :

erfolgen dur eutshen Reichs- | 1922. : ( : Prokura des Kaufmanns Friy Kiel in | 1 L Zeit weiter, falls vorher nit das Gesell, | [Wluß der Generalversammlung vom| Schleusingen, den 18. 9, i : : anzeiger. Die Gesellschafter Heiß und B Marigaris, Rugisiergericit. Northona n Festen i Aktien über rf 1000 n e E Sobann Friedri AN oben bi Ritt j S seitens eines der Gefell 2 November e N oemag der R Das AmisgerE ues ift eco N zus Geschaftsführer ist der Kaufmann üßler leisten ihre Stammeinlagen wie mtsgericht Northeim, rung des Gesellschaftsstatuts beschlossen. | i Gesamtprokura in Gemeinshaft mit [0 aug finde „nlähriger Kündigungsfrist Gefellschaftsvertrags, T atungen hes Sehmalkalden. [63013] LFERERSER vel rum 1922. nig 0A Le e Freren “vie E ( e , L a rirag . u

folgt: Die genannten beiden ren | Liidenscheid.- [62980] den 29. August 1922. Die Erbs ; l ; : j öhung ist erfolgt. Das Grund- | einem nicht allein vertretungsberechtigten ie Bekanntmachun den Gegenftand des U In das Handelsregister A ist zu C gen der GesellsGaft egenitand des Unternehmens 1), | 175 bei der Firma K. W s 1922 festgestellt. Die Dauer d i . W. F. Peter, | Trittam. [63025] | f gestellt. e Dauer der ellschaft ist bis zum 31. Dezember 1927

bringen das von ihnen unter der Firma| In das Handelsregister 'A Nr. 795 ist Nürnber 62994 ital beträ 94 800 G CLLET Sohannes Ries Nachfolger in Ludwigs- | heute die Kommanditgesellschaft Metall- S. 4 H [ ]| kapital beträgt nun 24 800 000 .4 und ist | Geschäftsführer oder einem weiteren Pro- erfolgen durch den Deutshen Reichs- | 28 Grundkapital 3), die Ausgabe von : bafen a. Rh. Friefenheimer Sirahe B fontor Clever & Co. Lüdenscheid, | 1. Hörndlein& Behler Gesellschaft | beer lautende Aktien ra 800 Stg Mf | Lu eet mertriebageselsGaft E x R ges flantomifeticter (6 T 08 der Vor: | Schmaltalven eingetragen D Firm | ist beute” uner M 0er Abteilung A | Fostimmt; erfolgt sets Monate vor dem Nee Siri 0E unter Aus\bluß, U rietentiy 4 Persönli & L S Ee mit beschränkter Haftung mit dem Sitz den Namen lautende Vorzugsaktien über | Nürnberg-FürtherMetall- und Papp- eus, ‘Das E Aufsichtsratsmitglieder (s 15), S ist in Carl Wilhelm Friedrich Peter | Landeszentrale Siems. Gesell: Ablauf des Gesellschaftsvertrags keine etiva und Balsivà devart in die Gefell. {da er E der Kaufmann Hugo Clever Dee GefelliSatteccciene 1 O, le ia s Du nua S ia zum | spielwarenfabrikanten mit beschränk: | Oberstetn [61461 und Pflichten des Aufsichtsrats 20), E A Tae geändert. Persönlich | schaft mit beschränkter Haftung, in Delta Rabe E See ai On E On Los A a Ga, R O p Ler, Elfrithe ai L Dan 1922 festgestellt. Die Gesellschaft i ju- | aktien haben nun in den im Gesellschafts: | berg, In ter ‘Prscllsgasterersammlung f vie Ce renisies a 4, die, S I A 31) Heinz Röder in Schmalkalden, 2 Shlosser "Ce b Unternehmens: Erwerb R aen me TION N : : : : E „1 Na auf die Vauer von ä i j . rma Sohn ett- * 5 ' ; ; ; ) ; er Geseüscha efugt. ie annte - angésehen wird. Die zu der Caen O. n Profuna erteilt Ine | gegründet. Kündigt keiner der GefellfGafter Stimmre Men Das RIRRIEs L Saupavilaie gangs ry Eg | bah & Co, zu Oberstein eingetragen: e 2 A iu Gesellschaftsvertrags Ribart Leh dasclbst L Heinri Mde Din ert itela SconA A ad machungen der Gesellschaft erfolgen dur Firma gehörigen nstände sind in ommanditistin ist an der Gesellschaft be- | spätestens drei Monate vor Ablauf dieser | 8. Alfred Steinweg & C°_ in Nürn- | \{lossen, Der Gesellschaftsvertrag wurde Der Bijouteriefabrikant Otto Heubach zu | und V stand nitalietera (& 331 Ge ate | daselbst, 6 Johannes Hübsh daselbst, | m teriali St if ital 20 000 .(, | den, Deutschen Reichsanzeiger. SO oie 10, her en Nogesteralien } teiligt. fünf Jahre, so gilt sie auf weitere fünf | berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die | nah Maßgabe des zu den Registeraken Oberstein ist ab 1. August 1922 aus der | 1z\ng der Geselllhett (6 Jag? die Auf- | 6, Oskar Herrmann daselbst, 7. Otto Persönlich haftende Gesellscbafter: Kauf, | Wiesbaden, den 22. August 1922, befindet, einzeln aufgeführt und wird hier-| Lüdenscheid, den 30. August 1922, Jahre; das ¿lte gilt au für die wei- | Firma ift erloscben : Ln aereiER Protctolls E “g T ae Firma ausgeschieden und der Stahlgraveur di e ; er E Gan 34), geändert, | Hz\Fer in Beitaleunu Bar Berens L L Sei Ss 2 A Ben auf- Das Amtsgericht. Abteilung 1. oj Bezug gonommen, Der Wert dieser Das Amtsgericht. jeren fünfjährigen Perioden. Gegenstand | 9, DHCHGRE Bndaciie Set C E Res Und nev- catto Wilhelm SHhlegel ¿an diesem Tage gestrichen seie ein uus Ablccnitt mit der Gesellschaft ist lediglich der Kaufmann | in Syrenge und Landwirt Gustav Heinrich) | Wiesbaden. [63033] wird auf 346 360 #6 83 3 festgeseßt und Es reund E S dex E anver zit Si a S Ne i as ag 08 E 2 E Handelsgesellschaft fortgeführt. offene dee en ¿N NTagrapzen nah S 29 über He Sth L E e O G a WetclsSañov ; ift Iu Unser Handeloragisier D wurde heute : M, : g Amtsgericht Oberstein, den 23. August1922. | VeutsGland Kon mente ine ft | Das Amtsgericht. Abteilung 1 |15. August 1922 festen e O | unier Nummer 641 eine Gesellschaft mit A E nd Kommanditgesellschaft auf g eilung 1. . August 1922 festgestellt. Jeder Ge- | beschränkter ftung unter der Firma

A Lyck. [62981 c d e , p 9 E um diesen Betrag vom! der ellschaft n unser Handelsregister A ist bei der | Kaffeegroßrösterei. Das Stammkapital lassung in Feucht bei Nürnberg. | werbung, die Herstellung und die Ver- Odenkirchen [62995] | Aktien “i Gefellsaft T / {äftsführer vertritt für sich allein die | „Handelsgesellschaft mit Kolonial- ; ien in den Gesellschaftsvertrag ein: | Sciuwa enber [63014] | rrritt fur si auein die |„Handbelsgefellschaft mit Kolon Wz ° esellshast und ist berechtigt, allein die | waren un landwirtschaftlichen Pro-

übernommen. Hiervon wird für He irma Lyziha Tabakfabrikate Bruno | betr i le ; ; UPELNON ¿ i 4 gt 40000.4. Die Gesellschaft wird, | Offene HandelsgesellsGaft seit 1. Juni rung aller einshlägi brikations- i Seil a TESTOOU Hou Tailbetrea u Biltow, E, Nr, 420, eingetragen, daß | wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, | 1922. Gesellschafter find: Josef Shreit. arfifel und die Satte alle: mie Mea Im hiesigen Handelsregister wurde beute | gefügt worden. L ; ; ; 10 R L Le Elie an: Ta batfab ia vas Profihandlung für | durch mindestens zwei derselben oder dur | miller, Kaufmann in Frankfurt a. M., | Geschäftszweig in Zusammenhang stehen- die Kommanditgesellschaft Wingerath & Amtsgeriht Pforzheim d In das Handelsregister B is heute bei | Firma zu zeichnen, dukten mit beschränkter Haftung“ gèrednet, Da die éingebrabten - | heiß on. ate Bruno Vütow Lyck“ | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | und Friedrih Hopf, Pinselfabrikant in | den ndelsgeshäste, die geeignet sind, E Co. mit dem Siße in Wickrath und als a —— er Firma Lignosefilm Gesellschaft | Oeffentliche Bekanntmachungen werden | mit dem Sihe in Wiesbaden u stände je zur Hälfte von den beiden ge- eißen 0 * lanen Saal einem Prokuristen vertreten. Als Ge- | Feuht. Dem Kaufmann Hans Stier in | den Gesellshaftszweck zu fördern und zu ; persönlich haftender Gesellschafter die Ehe- | Psorzheim. [63005] pri beschränkter Haftung Zweig- | unter Beifügung der. Firma und der | getragen. Gegenstand des Unternehmens nannten Herren eingebracht sind, fo E S {äftsführer sind bestellt Georg Hörndlein, | Frankfurt a. M. is Prokura erteilt. erreichen, b) die mittelbare und unmittel- frau des . Bauunternehmers Wilhelm i Fandelöregistereintrag, 2e erlassung Büchen folgendes ein- | Unterschrift eines Geschäftsführers durch | is der Großhandel mit landwirtscafts die Gesellschaft dem Herrn Heiß den über ———— Kaufmann in Nürnberg, und Johann | 10. Heilmann & Littmann Nürn- | bare Beteiligung an gleichen oder ähn- Wingerath, Anna geborene Theißen, Kauf-| Die Gesellschaft Erwin Stierle Gez, | etragen worden: einmalige Einrückung in den „Oldesloer | lihen Erzeugnissen, Lebens- und Futter bie Stemmöinla Reat M Betrag | LXeK. [62982] | Baptist Beßler, Kaufmann in Hallerndorf. berg Gesellfchaft mit beschränkter | lißen Unternehmungen, die Erwerbung Le in Wirath, eingetragen. Die Gesell. | mit beschränkter Haftung in Pforz- Die Prokura des Dr. Richard Blo- | Landboten“ erlassen. mitteln und Beteiligung an gleichartigen ge 9] In unser Handelsregister B ist am | Die öffentlichen Bekanntma )ungen der | Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. | solher Unterneh 1 oder die Ueb daft hat am 18. August 1922 begonnen | heim ist durch Gesellshafterbeschluß vom | Mann ift erloschen. Dr. Richard Bloch- | Trittau, den 28. Au ust 1922. Unterneh Stammkapital Sbüßler ben Ser bie Sl A 23. August 1922 unter Nr. 34 die Oft- | Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs- | Ernst Sorg ist nicht ebe feliverteetenbes ane (hrer Beetretune in bes ‘vesetli : mit einem Kommanditisten. 9. August 1922 aufgelöst. Liquidator ist | mann ist zum stellvertretenden Geschäfts- © " Das Attdgeribt, trägt 50 000. . Zu Ges baftotübrecx auägehenden Betrag von 163 180 4 42 3 E Mare grleN Gase m. b, Le ngeier n Guan H Geschäftsführer. zulässigen Form, 0) Fühlungnahme mit L 1922, Paulmann H Dios i orer rc Ma vai di a lar dend Varel, oden [630267 | sind die Kaufleute ‘Friedrih Seip in herauszuzablen. Die Herauszablung hat |; | . mit dem Si «Kammfabrik Sigmund Körnlein| 11. Schön & Schütte mit dem Sitze | Jndustrieunternehmungen zum Zwedcke der gICYes chemtogeri „1E errrelungsvefugnis des Geschäfts- *FESFN : has Banbelareat Wiesbaden und Arthur Schüße in Berlin fmezhalh eine} Monat nab Eintragung |Weiray if am 2 Fut 1909 C | Sue 25" att lie tenberg, in Mürmbeg, Dom Kaufmann Wenjet| Herbeiführung von Interessengeme in esten OMonburs, Baden fozoge |fbrers Gn S d beendigt | Profen enes Slhrer ader einem | f tb N Leute ur Sieare set Der GsellSastovertaag iam er e im Handel3regi zu er- x 1 “La s j; „V1irma Ves ' T ¿elproîura | und die legung von Vereinigungs- andelsregilier Abt. A Band T O.-3. 82 f A. N in i : | 2% U L924 Tellgelte eder Plgen, Mt Vorsleberdem baben Vie | nf’ Verfauf von Baumeictleliea: Ber | berg ter Ae he ei t Nrn (eri e n Staudt mit dem Siz, 20d Sondifatdveririggn, deren Organsjatlon jur Fiona Garnaroßhandlung Fanf- | metehelaheIm Gaomwata (O Das Ümbégerih, Of 1922. | Die Firma is erlothen o en vorden; führer ij allein que Vertrétung der Gesell einl vei u Schüßler ihre Stam befchlägen und anderen Eisenwaren, Teer- furt a. M, und der Fabrikant Sigmund in Nürnbera, Duntbeldfräte 0 Dilföbetrieben. s ‘ftergesellshaten" dad Protuta f eti, ae de Sd Se In unser Handelsregister Abteilung B Schwe. [59998] Az e E Friedrich Geip i auf, seins Sémat 5 Wilhelm Vogt in Speyer, Aller- probuen Me Treaultolsen sowie der Keculeit in Nürnberg in offener Handels- | Unter dieser Firma betreiben der Kauf- | Zweigniederlaffungen im JIn- und Aus- Wörter Chefrau Emma, geboreneSchneider Be ee bei der Firma Odenwälder | Jn unfer Handelsregister A ist unter | Melzheim. [63027] Quiage das Geschäftsinventar des von eiligenstraße 6. Inhaber: Wilhelm t aitepitat aen, On E E Dos ge iGalt seit K nau. 1008 dis Bit zuonn Friß Wolst in Nürnberg und der | lande sowie die Erwerbung* und Ver- i und dem Privatmann Eduard Wörter, Viaffen Boerfueen MetiendesellsGaft, Nr. 227 die Firma A. von Langen, „Q Handelsregister wurde Heute ein- ihm isher betriebenen Geschäfts als Ein« gt, Schmiedemeisier in Speyer. sellschafter sind Hans Ackermann, Kauf- | haft ist der Vesellibatttn ruten nicht Dee ee Leinrus E ürth in | äußerung bon Gründstücken für Zwee j beide in Offenburg. Offenburg, den Durch, Beschtuki bér E fetriezs SGwehi a. O., Inhaber Kaufmann | 2 Schüle - Hohenlohe, Gesellschaft 0e E Anschlagswert von 25 000 46 E. L : mann aus Lyck, und Franz Bayer, Kaufe befugt Handel&cesel saft be Fabrikation Gerellf& a ag co agg an e N G. Ih beer Amtsgericht L Der | lung vom 25. Juli 1922 soll das Grund- mit den Sihe V Shwet ¡nnetrnen | mit beschränkter Haftung, in Cassel, | Wiesbaden, den 22 August 1922 2. Veränderungen bei eingetragenen | maun aus Steegen. eder Geschäfts-| 3. Hans Eberl mit d i Nei A N, I LDEE ARLQ/ ut h ais kapital um zwei Millionen Mark dur Aus- n c eingetragen | Zweigniederlassun lüd sen. / : i irmen: _[führer ist berechtigt, Geschäfte g bef Nürnberg. Der Inhaber Paul Spa n S U Oen ino Lunste Geschäftsführer gemeinshaftlich oder durch Ortelsburg. [62997] | gabe junger Inhaberaktien im Steiner wr D en 1 Gelsellsthaftéverteeo vom E Juli 1922 208 E _1. Aktiengesellschaft moderner An- |\§[ießen und die Gesellschaft zu vertreten | bauer hat ben Kauf Nikolaus B g olz}uißereien aller Art, [einen von ihnen ia Gemeinschaft mit In dem Handelsregister Abt. A ft von 1000 .4 zum Kurs von 1200 4 er chwedt, den 12. August 1922. Gegenstand des Unterneb it der | Wiesbaden. [63034] S f L E e Oeffen tliche Bekanntma fungen vid Ge in Fürth als Gesellibaiter S s aues bes&r N Bean mit Ge n ab el8-Aktiengesell g : unter Nr 152 eingetragene A E Ens ist erfolgt. E Vertrieb von Nahrungs- E Genuß ret Meier Dandelmeegisive Gef da L ; eld werden unter Beifügung der | ihm unter obiger Firma betriebene Ge- | in Nürnb d d i ia 1 E E irma Sara Lichtenstein in Puppen | Das rundkapita trägt nunmehr | Seh C E mitteln aller Art sowie die Vornahme | nier -tummer 942 eine Gesells 1922 wurde beshlossen: A. Das Grund- I L l e Urnberg, vordere Sterngasse 31. | schaft mit dem Sißze in Nürnberg, 3 B ; chwedt, : [63015] ; T Le 12A mit beschränkt t Eopital der Geselihaft wird von 8 000 000 E dur einmaliges Ginrücen in die | lim in offener Dandelbtetellfhatt tut | 2 Ul j atovertrag ift errichtet am | Königsstraße 62. Der Gesell/daitvertrag "Ortelsburg, ten 24. August 1922, | Reichelöheim CObw.), ben 30. Angust | nOgsnser Handelsregister A ill unter | per Euwerd von Unterhal beendete | Mehler @ Co. Gesenschaft mit be: arl um au J : Ee , us . V 9 d erriciei am . ugu un (A) ca j R: 7 L n . Ie ci s C ry: E Éter t fd z ; : dure Auggabe von, 4000 Inhaberaktien | "Ymiägerihi Ly, - * |Frioda Leipert bleibt besteh: Ootura ver | nebmens ft, Handel mit Waren aller Art. | èndert am 23. Auzust 1922. Gegenstand outerode, Far O Hessisfes Amisgeriit mann, Inhaber Kaufmann Siegfried | 1oandte rzouqnisie ede: für ne Tab elta | WieSbaden eingetragen. Gegenstand des on je e : iche : C ° as - Del ejellhast joll im niernehmens ist der Betrieb v erode, Harz. R weDot a. D, mi t At1fami Unt i Bezugsreht der Aktionäre wird aus- S R E O E A S Nürnberg Aktien: | Einklang mit ihrer gemeinnügigen Tendenz, | Handelsgeshäften jeder Art, insbesondere Im hiesigen Handelsregister A is am Rostock, Mecklb 71 | m Siye in SPwedt eingetragen worden. Frctillen 0 ; Verticien - Das Ra Vertrieb von Schmu ren und funsto geschlossen. Die Erhöhung is durch- | Malehow, MeekIb, [62983] | Pelcllschaft mit dem Siß in Nürn- | von der auh die Vorschriften über die | von Kommifsionsgeschäften mit öster: 23. August 1922 bei der Firma Friedri | Jn das Handelöregisier ist beute zux | L „Lran Gertrud Weimann, geb. | (pital beträgt 20 000%, Samm | cewerblichen Erzeugnissen aller Art. Zux geführt. B, Der Gesellschaftsvertrag wird | In unser Handelsregister ist heute unter Ua U N, Hf Generalversammlung Gewinnverteilung geleitet sind, insbesondere | reichischen es Erwerb, Verwaltung Gärtner, Versand Harzer Obst-Er- Fitma Stahn Krüger & C ; ‘No g S{hleimer, in Shwedt ist Prokura erteilt. “Beshäftsfth f a L Ércciung dieses Zwecks ist die Gesell- ändert in § 4: Das dkapital der | Nr. 67 zur Firma F. L, Brandt fol- des G fa wurde eine Aenderung | dahin gehen, Kriegsopfer mit nach Mög- | und Veräußerung von Grundstücken und zeugnisse, Osterode a. H., an Stelle | éngetragen: - g v, in Rosto Die Firma betreibt den Hande! mit F brifbes uver Hnd: 1, Jakob Schüle, haft insbesondere berechtigt, auch Verx= esellschaft beträgt 10 000 000 M und ist | gendes eingetragen: Die Firma ift des fe esellshafsvertrags beschlossen. Die lihkeit verbilligten Waren zu versehen ; | Anwesen, Die esellshaft ist berechtigt, des Kaufmanns Friedriß Gärtner im Di Gere 1 z , | Leder und die Fabrikation von Schäften. Qa rifbesiger in Plüderhausen, 2. Karl tretungen von Erzeugnissen gleicher oder N IOUN Artien bon js 1009 -&, die die E in E:L. Brandt Raf, Fuh, Boa q 4 C EAN du biesem Zwecke ist die Gewährung bon Ma anderen Unternehmungen mit Serode a. H. der Kagufiiann Willi daforen find die Kaufleute Gdrio Stahn, Aen Tat A Jacob, Fabrikdirektor in Gase °. S089 | ähnlicher Art zu übernehmen. rn, agen, eingeteilt. e €oDor unl, Znhaber ift der Kauf- Gegenstand d j avallen an Krieg8opfern gestattet. e| gleihen oder ähnlißen Zweden zu be- ärtner in Osterode a. H. als Jnl-xber Dpf ; f n as Amtsgeri pa ‘des Stammkapital beträat 100 000 4 ; : es Unternehmens ist / ; Ln ¿13 l F; : : : Albert Krüger und Frit Glaefeke, sämt- ————— Die Vertretung der Gefellschaft und die mkapital betra « Zum er ge Rueriei Wie E A |febeigant îe t falhon, Bee | mér be ‘erlln ta Lo Bertaics |Uniemtcbetane e Wise O | B 4 De jg Bemdpel eira "* Gucgeridt Osterode a: Gar, | 1 ft Nos c dergesali, eh Slatn ge: | Setimortn, yroenw. {630181 |Aeidnung arsolgt duns einen Geldifit | Helene erben Gm d B, Aktien Lit. A 1666 Stü afts î [90 ral, Kabeln, Metallen, etall- r : i 5 ; : mm ———.———_ 1 L rüger gemein-| In andelsregister i Beute ein- | I oder dur zei für die Zweignieder- E Ai - mens e L L E ei e tien deten Forderi E erzeugnissen und Gegenständen verwaribter 2000 Gie be, Geschäftsführer 10 008 4 dabe Ge Aktien a 1e 2 Peine, [62999] | sam mit Glaefeke E EENIGG sind. | getragen die Firma Sophie Jhde. Si c: lassung bestellte Prokuristen oder auch | ann Adolf Mehler in Wiesbaden ist an Aktien Lit. B 8334 Stück Nenn- | Geschäfts d d ® | Wirtschaftszweige. Die Gesellschaft ist | bestellt nd 10 Stück auf den In haber ; In das Handelsregister Abteilung A ist | Nostock, den 29. August 1922. Sülte. Inhaberin: Händlerin? Sophie | dur einen Prokuristen mit einem für die | Lrokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ten ZIL, zum PBéenn eschäfts durch den Kaufmann Theodor ; estellt, so erfolgt die Vertretung der Ge- | lautende Aktien über je 1000 .4. Gründ ; Q é : y N Þ Mot: 1 ist am 29, Juli 1922 festgestellt berechtigt, Anlagen und Unternehmungen | sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge- | der Aktiengesellschaft find: j, aid bei der Firma W, WilæÆe in Peine Das Amtsgericht. JIhde in Sülte. Zweigniederlassung durch Beschluß der |! x - ZUlt festgestellt. Die ge aft find: Josef Brendel, (Nr. 20 des Registers) heute folgendes Schwerin, den 28, August 1922. Gesellshaftsversammlung bestellten Hand- folgen ders tet Denis A n

betrage von insgesamt 8 334 000 4 aus- | Schultz ausgeschlossen. 7 / i M der in Abs. 1 bezeihneten Art zu er- meinsam. Geschäftsführer sind der Kauf- | Kaufmann, Fri Oskar Michallik, Kaufs eingetragen worden : Rostock, MeeckIb. [63008] Das Amtsgericht. lungsbevollmähtigten. c —— Die Bekanntmachungen der Gesellsaft Wiesbaden, den 22. August 1922.

Feleren. E Hr a 2 M mit M M, Den 30. August 1922, richten, - zu Eigentum und pahtweis awem ©Stimmreht ausge , WaHrenD e - “t a eile zu |ma 8 i E k | die Aktien Lit. B. einfahes Stimmrecht O Senats: erwerben, sih an folchen Unternehmungen Georg Anillen bie L Nlirubees, Die Bolten abrt E D G Nannes Die Gesellschaft ist dur Beschluß der | In das Handelsregister ist heute zur f Das Amtsgeri Abtei Rie Aakerbem - echalten die Akkien zu beteiligen sowie überhaupt alle Maß | öffentlihen Bekanntmachungen der Gesell: | alle t Parte ße cs Haas Ingenieur, Gesellschafter aufgelöst. Die Bücher- | Firma Hermann Balgé in Rosto | Slusheim, Flsenz. [63017] | erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- as Amtsgericht. Abteilung 1. Lit. A bei der Gewinnverteilung eine Marbach, Neckar. [62984] j nahmen zu ergreifen, die dem Vorstand haft erfolgen im Deutschen Reichs- | wurden ürn s, le sämtlichen Aktien A revisoren Otto Medefindt in Hannover, | eingetragen : Handelsregistereintrag zu A Bd, l anzeiger. ; Wiesbaden. [63035] Vorzugsdividende von 4 %, nehmen jedoch | „Die Firma Carl A. Bertele in | in Gemeinschaft mit dem Aufsi(tsrat zur | anzeiger 2 Ae bon den Gründungsmitgliedern E Geibelstraße 22, und Karl Diebitsh in ie Prokura des Kaufmanns Arthur | O.-3. 40 (Firma Carl Senfert, Sins-| Den 25. August 1922. In unser Handelsregister B wurde heute Én her wetleren Gewinuverleilung erst Affalterbach wurde heute im Handels- | Erreichung ihres Zweckes angemessen er: | 14" Jtalig- L A übernommen und diesen zum Nennbetrag i: Hannover, Im Moore 21, sind als Liqui- | Schaffhausen zu Rostock ist erloschen. heim): Das Geschäft ist auf den Kauf- Amtsgeriht Welzheim, unter Nr. 543 eine Gesellschaft it bes dann in gleichem Verhältnis wie die | register gelöst. scheinen. Die Gesellschaft ist auch be- | schaft mit a S E a rig Die Bestellung des Vorstands 4 datoren mit Gesamtvertretung bestellt. Rosftock, den 31. August 1922. mann Karl Wilhelm Seufert in Sins- Schmaußer, H-R, {ränkter Haftung unter der “iem a L Spe Gan Fier | MrlGubcaqies ufo auf’ ige Besor sfaftaez ige |Kbngosrae 2 Der Geendofuvenntag f Ler “Batiatd betet Tue esen Änlgeridt Weine, den 28, ugut taa | 08 Üer | [e ate tez * onter der bé: | wort, ms, Armavors: [62009] |gFitmann 4 Éo. "GeseliGast mi ebenfall 6 Dividende erhalten haben. - gericht. und ähnliche Verträge mit solchen Unter- | errichtet am 21. Au ust 1922 und geändert | mehreren Mitgliedern. Als Vorstand i Peine [63000] S 5 In U l ister B if beschränkter Haftung“ mit dem Si : 4 t l : eine. sheim, 9. i nser Handelsregister B ist heute | Fr is Sihe Zrtien werden qu Pari qus it néhtmnagen abzuschließen. am 23, August 1922, Gegenstand des | bestellt der Kaufmann Adolf Neubanß H In das hiesige Handelsregister Ab- E vg derz water A ist C Die ‘Gerichtsschreiberei deo M tio ichts. | unfer Nr. 23 die Firma Beukmann & | Ta coaen ingetragen. Gegen ber GeselsGaft “1. Oktober 1921 teil, | Auf Blatt 370 des Gandelsregi{t i elettrishe Unternehmungen t a dite Ia ift der Betcieb von Handels- | München. Dem ersten Aufsichtsrat ge- teilung A ist unter Nr. 340 die Firma | Firma R. Schröder in Rosto einge: —— E Hilchenbach Mühlenwerke, Gesell, I eni n Wes R e pes : a. 1 ° Dia! gisters i L 1 em | ge|chaslen jeder Art, insbesondere von | hören an: Nechtsanwalt Erich Clauß, Peine, und als deren L *| Sternberg, MeckIb. 63020) | schaft mit beschränkter Haftung zu | d Dertried von Jndustrieerzeugnissen, | am Rhein: S Kaufmann Wilhel, d e ees Seba n a alen e E gla st 1922 eral LommissenGge/ äften mit italien Uen Diner Direktor “Geora Berber in Ae ns Nau ma Erich Clauß in m er Shiffskapitän a. D. Robert Schröder M * ager Paaren i beut D Ds e n o estönnen einge: Mastdinene n n Des eibkönia in Mannhei ist M be : ! ; G 1 ' ! n ere üunchen un a Ba úrn- eine eingetragen worden. ; i „| unter Nr. e Handelsfirma Heinr en. egeniland des Unternehmens 1 | " v , pr uta er teilt, Derselbe ist N eank man D er Slark in arte E 000 2 bu Maga itals oaB Die Gesellsheft 1 geen und a jp berg. Die Serotting der Generalbersamm: Amtsgericht Peine, den 28. August 1922, | Prag n seiner Stelle ist seine Erbin, E mit dem Di in Steen: Ma eung, E E L n Gesätofübrern ind Her Ingenieur Wie mit einem anderen amtprofu- | gebener Geschäftszweig : Groß- und Klein- | Stück auf den Inhaber lautender Vor- | and Unt :{ ; ung erfolgt durch deu Vorstand oder den | Peine. C O (63001) | die Witwe Helmine Schröder, geb. Arppe (E Bunolfee in Gtr p O ide Baumaterialien Banoe [ helm Berger i d handel mit Kurz, Weiß-, Wol], und.| gsallien E s GAA 4 und eine per dBnliden Ema A telle Deutsien Regte e adung ; a In das Handelsregister B i heute bei | zu Ss GesellsGaster geworden. : A Burmeister in Sternberg ein- mit Getreide, Baumaterialien, Dinge: Karl Shwehzer in Wiesbaden “bestelit 2: g radnishe j Mutrie Munogert Me wentipGen, A abe A cingereidjten Proto] Me ber E f E L O as le erfolgen A die A +/ enb Jen bese Rttee Salt F Siciel N Das Amtsgericht. Meclenbier Sg 20. (bet Amisren Ht n r Sun Mies S DLEN 1922 festzeitellt Die Betten cu Ge La, Sa Mit dshränkter am 29. August 1922. : He: e Srhöhung is erfolgt, | Inhaber lautende Akti : ungen e wald (Nr. 35 des MNegisters) folgendes E E : l ital beträ j ; | der Gesellschaft erfolgen d Seselide étbe eus in Mara 1981 Das Srundkapital beträgt nun 34000 000,4 | und 10 Stü auf ven inhater Tikténte Schritt ten Tuben ay Mag af) ir Caen E. Ne Auflösung der | An unser Handelsregister A iff beut Suhl. [63022] führer find der Müblenbe ee Va den Reichsanzeiger. ge E E it die p ire at ufgels “a Zum Sioui: E A Le [62087] A M Ae n über ie ben Aktien fiber je 1000 .#. Gründer der | bericht des Vorsta g und Ane E Sen aft Eee, (a anaenieur unter Nr. 42 die Firma Willy Krausch, In unser Handelsregister B is heute | Beukmann fowie die Kaufleute Josef SES Den 22. August 1922, MeN E der psmann Zar Gaab in getragene, hier ansässige irma Fr Moe a Aa ic Vorzugsaktien werden zum KSanfutann R us egel MiEh 208 p vis Cpegumlsfhreiberei des Re- dator estellt j L Mbland mit e See z Sa grtat wen? Wertes, Gefen L e i Ae Heide n G Wi Lin E d a Nheinze Gai „Fx r“ ne ennbetrag ausgegeben, ie Be- L s. M 1 | gislerger nsiht genommen werden [E , UYlanuvd mit dem Denannien as Zn- | S A , N ; L E. E, eluische_ Basalt - Jndustrie, “Méinerghagen, den 26 Au uft 1922. | ¿ciónung Vorzu valtie htuegabe 1929 inb [ma Sra Belien “äbrifbesiver bischofsheim Geselshah zte Le A E e P T iei fubrand eingetragen, Gegenstan bes Ünteenchmnd | Acnidgericht Werl, ven 31. August 1922. | heit zer gHandelöregisler B apurte ¡ y : - ; , 000 und find | Fri | 8 i 4 1 ee a i . Sgerl , . t ? p b . unier ummer ne j tung in Neustadt a. H,; Die Ver- Preußisches Amtsgerich Mie iGeuien Main aufgefiattet e (N ris aa / Ingenieur, alle în Nürnberg. | schränkter Haftung mit dem Siß in In das hiesige delsregister Ab- den 24. August 1922, ist die Herstellung und der Vertrieb von | Wiesbaden 630291 | gesellshaft unter der Firma elb tretungsbefugnis der äftsführer August t get artet: Sie | Die sämtlichen Aktien wurden von den Tauberbischofsheim, s | teilung A ift unter Nr. 341 die Firma rie ahrrädern und Fahrradteilen. Das e Ö ] öwenSEBberg, ien 28 Dei imer, Josef l und Oêfar | NeekarsuIm. 62988] ea E geehrten Finzablungen Gründungsmitgliedern übernommen und | lassung in Nee Gon y Cen Nudolf Peine, und als p Salzungen. [63011] | Stammkapital beträgt 100 000.4. Kauf- n unser Handelsregister A Nr. 890 Hamburg n E T A San Ec cendet. Als Geschäfts. | Im Handelsregister, Abteilung für Ge, | bitteren u E a Nabial r eu08 diefen zum Nennbetrag überlassen. Die shafterversammlun 4 as Al 1020 Inhaber der Kaufmann Rudolf Peix in| Unter Nr. 212 des Handelsregisters A | mann Emil Levy in Hildesheim und Kauf- ge R e ma enen lassung in Biebrich eingekragen ree d pest: Safar Gitfang, o: |(eida/toirmen, Af am 30. Aust 1382 (9 06 Beh | de Bunde a rens eerolgé derd | und vom 14, Bfiofer 1821 warten fend Peine cingeeagen worden, ust 1022, (D eme nudivis Mot. | mann MWillo Dedert ju Subl. nd gu | deten. da bos Ge baft auf der Reg: | fand ded, snernebinend f Vie Uclent Gesellshafterverfamml N : eite Siß | diese Vorzugsaktien jederzeit ganz oder | besteht aus einem odee meh mtsgericht Peine, den 29. August 1922. bter : Vat ; ortrag l e Mar 1999 4c, | mann Anton Fuchs in Wieöbaden über- | nahme und Fortführung des bisher von lu M bele wide der Gelelhasi: hier, ein etragen worden: eit Wirkung teilweise na e guindeßens sech6monatiger | gliedern. Als Vorstand ist bestellt ber be er eib der Gesellschaft ist nach Niklas- Penkun [63008] | b rede aue ai *t Beshüftanveie 2 gestellt. Beide Obe feht gegangen t. Der Uebergang der in dem Handel Li ers, Hambuxg, Kiri 0. Augult, i , ° 04 „per Gesell-| Kündigung auf den Shluß eines Geschäfts- | Kaufma: at der | hausen, Amt Wertheim, verlegt. n i EE ; S etre elden Weg lyrern ehl | Betriebe des Geschäfts begründeten V andeldge - DIE An 10 vertrag geändert. die eingereiten | shafter Wilhelm Seiß in Heilbronn aus | jahres Zahl ausmann Adolf Neuhauß in München, Eydingesellschaf In unser Handelsregifter B ist bei der | Handel mit Gemüsen und Viktualien. le Vertretung selbständig zu, fie sind be, | ege Io 9eg en Vere | Rertrieb und die Verarbeitu i MeTaen wirb Bequa genommen, der Gesellshaft ausgeschieden und es ift | ibres Newnbetr ung n 415 o | Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: | Co da ellschaft Ernst Ey & irma „Casekow'er Walzmühle“ |* Salzungen, den 29. August 1922. - | rechtigt, aus der Gesellschaft einen Ver, | Lndlihkeiten ist bei dem Erwerbe des d Bellufofeemeban G T i Sib der Gesellschaft wurde nah Linz | gleichzeitig an seiner Stelle als persönli R Sine es iuzuo ih 6 % lau- | Rehtsanwalt Richard Jung S Nürnberg, | Haftn n aft mit beschränkter . 2 des Registers) am 28. Juli 1922| Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2 treter zu bestellen. [SesGats durY den Kaufmann. Yaton Te til E r d e am Rhein verlegt, Y haftenver Gesellshafter der Bäckermeiste Donpu in b fe t eira rückständiger | Direktor Georg Berber in München und Die Gesell \ck U Ss x der olgendes eingetra Mon | Amts ericht Suhl, den 29. August 1922 Fuchs ausgeschlossen. de S u ähnlichen Eins 5. Andreas Gutfleish jx. in | Heinri Knobloch in M d Labs ugsgewinnanteile einzuziehen. Erfolgt | Martin Bauer in Nürnbera. D 2 R haft hat durch Beschlu urch Beschluß der Gesellshaftsver- | Schivelbein. 63012] g Aa, O, S E ‘j Wiesbaden, den 18. August 1922. e Herstellung und der Ve g ankenthal: Der Ges ¿fish aber- ee See S ps e e, UvelR die Einziehung aus e E Gez | rufung der Generalversammlung fait der Gesel 474 in Wi 15. August 1 (anmtung don . Mai 1922 ift das | Ju das Handelsregister Abt. A ft heute | Tharandt. [63023] Das Amtägeriht, Abteilung 1. D. en Geellschaft ift bef C A t a miherid Medovsain, [nig wenoee de 1% wn nf cle io ar ean eter den Aufge M V ubbalee wle Le Ger: | Slammtgital von U 00 auf A000 [bef her Bir Trans Brewsng einge: |- Uf Blat! 254 tes Qobesoeglsh V | wte aven. [She | pninaen das Tenn E ugut h : er did ia A O0 Diekler- Vorzugs aetilat-mwerben..490 j Q m Deutschen | {äftsführer Ernst Ey bestellt. "e Stemai | V Bie 4 ma Tharandter Steinvruh®- unb| Jn unser Handelsregister A wurde heute | teiligen und alle Geschäfte ab 7 fe E A ais ' i ¿AMcicbSangciger.- Sur. gi e Bat A Pepe L Lia enkun, den 25. 1922, zie Firma ist geändert in: Frauz nststeinfabrikations - Gesellschaft | unter Nummer 2214 die Firma „Heinri rg E "ag: Amiegeridet, LBrewing, Maurex- und Zimmer- | mit beschränkter Haftung in Tharandt | Roßbach“ in Wiesbaben ut alo eva welthe der Vörberung rer,

h: 7% A Ma ri, S S E E l ; emen . () Y d : A B Fd y Pr ab d Le L S E S et E ¿Sat ete ührt: G i t: m R Pa I P “R A C ER Hy B s O A 26 T T P, D L M ab; pi d 4, Weis ct a C L, V L E R R D e P E 7 s 4 s ; E Al «e l NETL N I Ap M: -2/S E L: IRIAO: PENTTAN N R s Dk ia: s R dts d ari e O E o n Bee iss Z \

risten oder Handlungsbevollmächtigten geihnungsberehtigt, Modewaren und verwandte Branchen.

q

C t Ú | : t \ f , f 0 W e Ge ell haft Yat das Ne t, die Generalversammlung, Der Borstand run [lf f

k

Bibel ap pan t A

irt darin n a m r iri H A E H L K A s a