1922 / 201 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesel\Hafk 1922 erritet.

schen NReichäanzeiger, Amtsgericht Neumünster.

Nenmilinster. [6413!

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 276 bet der Firma Alfred Ko, Neumünster, am 30 August 1922: Die offene Hankdelsgesells haft Alfred Kock Neumünster, ist aufgelöt. Das Geschäft wird von dem früberen Gesellschafter Kaufmann Siegfried Schreck unter der Firma Siegfried Schreck, Neumünster,

fortgeseßt. Amtsgeriht Nenmlnster.

WNenustettin. [64137] In unser Handelsregister A ift heute

bei der unter Nr. 231 eingetraaenen offenen

Handelsgefellshaft Willi Nit & Ernst

Stanull, Neustettin, folgendes einge-

tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erlos@en. Neustettin, den Das Amtsgericht.

1. September 1922.

NoSSen. [64133] Auf Blatt 268 des Handelsregisters

(Firma Nobert Graf in Noffen) ist heute eingetraaen worden: Der Kauf-

mann Arthur Alfred Eisold kn Nossen isl am 1. d. M. aus dem Handelz3geschäft

ausgeschieden. Die ofene Handelsgesell-

haft is dadurch aufgelö. Der Kauf-

mann Karl Nudolf Graf i} nun Allein- inhaber und führt das Ges{häft unter der

bisherigen Firma fort. Amtsgericht Nossen, am 4. September 1929,

E MMEDT ASN.5 R ar Ea A e 1a a

Oppeln. [64139]

In unser Handelsregister Abt. A

ist beute unker Nr. 501 die Firma

Ring & Sacchs8, Oppeln, eingekragen

worden. Dié Firma ist eine offene

Handelégesellschaft und hat am 1. Sep-

tember 1922 begonnen. Gesellschafter {ind

die Kaufleute Erich Ning und Kurk

Sachs, heide in Oppeln. Zur Ver- | tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- |

schafter allein ermächtigt. Am tsgericht Oppeln, den 2. September 1922,

A EUS 17 D S E

Oppeln. [64140]

In unser Handelsreqister Abt. A ift heute unter Nr. 502 die Firma Waldemar Schikora Holz- und Landes- | Þþrodukte en gros Opveln und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar

Schikora in Ovpeln eingetragen worden. Amtsgeriht Oppeln, 2. September 1922.

(M A Aa TE La A Ba EMO T S 1a M E

Ostritz. [64141]

Auf Blatt 51 des hiesigen Handels. registers, die Firma Mechanische Weberei Altfradt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Altftavt betr., ist heute einaetragen worden: Prokura i| unter

Beschränkung auf die in Altstadt bestehende |

Hauptniederlassung erteilt dem Kaufmann Gerhard Philipp Pflug în Ostrig. Amtsgericht Ostritz, den 4. September 1922.

Nr. 675 i} heute die Firma Huxdorf und Wettberg, Gesellschaft für moderne Optik, Nathenotw, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hur- dorf und der Kaufmann Heinz Wettberg beide in Nathenow, eingetragen worden

(a is eine offene Handel8gesells{Gaft Die Gesellschaft hat am 20. April 19292 beaonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft i} feder der Gesellschafter allein ermächtigt

Rathenow, den 31. August 1922.

Das Amtsgericht. Rermscheid. [64143]

Fn das Handelsregister ift eingetragen:

1. am 2. August 1922 unter Nr. 1623 der Abt. A die Firma Hugo Meyfing & Lo. in Nemscheid. Persönlich haf- tende Gesellschafter find Hugo Meysing, Kaufmann in Remscheid, und Hermann Eberhard, Kaufmann .in Elberfeld Offene Handelsgesell\haft. Die Gefsellsckhaft hat am 1. August 1922 begonnen.

Net der Firma Pet. Kochenrath in Remscheid, Nr. 376 der Abt. A: Die Gesellihaft ift aufgelöst. Der bisherige GesellsWafter August Kochenrath i} alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Otto Adolf Kochenrath in Nemscheid if Prokura erteilt.

Bei der Firma Alfred Goldenberg & Co. in Remscheid, Nr. 1558 der Abt, A: Die Gesellschaft is aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Alfred Golden- berg ist alleiniger Inhaber der Firma.

2. am 4. August 1922 bet der Firma Fritz Nichteyr in Nemscheid, Nr. 621 der Abt. A: Offene Handel8gesells{Gaft. Frau Frit Nichter, Anni geb. Friederihs, und Hans Otto Hugo Nicbter, Kaufmann, beide in Nemscheid, sind in das Gesch:ft als persönlich haftende Gesellschafter etinge- treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1922 begonnen. Die Prokura der Frau Friß Nichter, Anni geb. Friederichs, in Nemscbeid i} erloschen.

Bei der Firma Hastener Schrauben- fabrik Gottlieb Berger sr. in RNem- scheid, Nr. 1461 der Abt. A: Offene Handelsgesellschaft. Erwin Werkshage, Kaufmann in Remscheid, ist in das Ge- schäft als persönlih haftender Gesellshafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.

3. am 5. August 1922 unter Nr. 1624 der Abt. A die Firma Kroh -& Schöne- born in Remscheid. Persönlich haftende Gesellschafter sind Friedrih Emil Kroh, Kaufmann in Wien 1V, und Heinrich Schöneborn, Kaufmann in Nemscheid. Offene Handelsgesellshaft. Die Gesell- haft hat am 1. April 1922 begonnen.

4. bei der Firma Scheffer & Ripke, Zweigniederlassung der Vereinigten

Sbertrag ist am 5. August | Edelsktahlwerke, Gesellschaft mît be- Reppen. i Vie Bekanntmachungen | schränkter Haftung in Nemtfcheid, | der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- | Nr. 158 der Abt. B:

Nach dem Beschluf

In unfer Handelsregister Ableilung A

[ist heute unter Nr. 76 die Firma Rudolf

der Generalversammlung vom 23 Juni | Liebfke Nachf. Inh. Wilhelm Nöftel 1922 ift der Gegenstand des Unternehmens | in Sternberg eingetragen worden. Fn-

Î

| nehmens _isst in erster Linie der Verkau ¡ der Cdelstablerzcugnisse der Gesellscafter | für die Gesellschafter, es können aud | j andere Erzeugnisse verkauft werden. Die |

aus dem V

des Gesellshaftsvertrags geändert. F,

Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bis Kaufmann Heinrih Schürmann zu Nem scheid ift Prokura erteilt.

in Remscheid, Nr. 1551 der Abt. A

Cu

\ a

ift alleiniger

wald verlegt,

begonnen.

Koch & Stoeck in Nemfscheid, Nr. 1191

erteilt. | Nr. 1540 der Abt. A: Dem Kaufmann

prokura erteilt.

geändert. Vergl. Nr. 1626 der Abt. A des Handelsregisters.

l | \ Unter Nr. 1626 der Abt. A die Firma | Werkzeugfabrik A. & E. Paas in

Nemscheid. Persönlih haftende Ge- sellshafter sind Ewald Paas, Kaufmann,

zu Nemscheid. Offene Handelsgesellschaft.

| Hanvelsregisters : | Unter Nr. 1627 der Abt. A die Firma

| Volberg & Winterhoff in Nemfcheid.

| Persönlih haftende Gesellschafter sind | Gustav Volberg sen. und Walter Winter- | hoff, beide Fabrikanten in MNemscheid. | Offene Handelsgesellsœaft. Die Gefsell- | [haft hat am 1. August 1922 begonnen. | Den Kaufmann Gustav Volberg jr. in Remscheid is Prokura erteilt.

7. am 22. August 1922 bei der Firma

Kaufmanns Ernst Petralla ist erloscGen.

8. am 23. August 1922 unter Nr. 1628 der Abt. A die Firma F. Schwab & Co. in Nemscheid. Persönlich haftende Gesells{after sind Ferdinand S{wab und Adolf Sardemann, beide Kaufleute in

| Nemscheid. Offene Handelagesell haft Die

Gesellshaft hat am 23. August 1922 be- gonnen.

9. am 2. August 1922 bet der Firma Eles & Comv. in Nemfcheid, Nr. 554 der Akt. A: Dem Kaufmann Franz Ferdinand Fohannes genannt Hans Siever in Nemscheid if Prokura erteilt.

10, am 26. August 1922 bei der Firma Bergisch-Märkisches Frachten- Fontroll- & Nekflamationébiüiro Fried- rich Sudhaus in Nemscheiv, Nr. 1539 der Abt. A: Die Firma is} erloschen.

11, am 28. August 1922 bei der Firma Bever «& Cie., Gesellschaft mit be- schränkter HSaftung in Nemscheid, Nr. 166 der Abt B: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1922 sind 8 13, 15, 16 und 17 des Gesell- schaftsvertrags geändert.

12, am 21. Vezember 192k befi der Firma Max Müller in Nemfscheid- Sasten, Nr. 855 der Abt. A: Dem Fabrikanten Max Müller in Nemscheid ist Prokura erteilt.

13. am 29. August 1922 bei der Firma Schmidt & Co. in Neinfcheid, Nr. 1448 der Abt. A : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Haase ist alleiniger Inhaber der Firma.

14. am 30. August 1922 bei der Firma A. N. Hesse in Remscheid, Nr. 243 der Abt. A: Dem Alfred Goldenberg und Nudolf JIsermann, beide Kaufleute in Nenischeid, ist Gesamtprokura erteilt.

Amtsgericht Remscheid.

Reppen. [64144]

Ín unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 75 die Firma Pferde- haudlung Alfred Dietrich in Stern- berg ciEgrtra non Inhaber der “e ist der Kaufmann Alfred Dietrich in Sternberg.

Neppen, den 23. August 1922. Das Amtsgericht.

terfauf erzielten Preise werden an die Gesellschafter abgeführt. Die Ge- | sellschaft ift berechtigt, gleiche oder ähnli%e | Unternehmungen zu errichten, zu vertreten, zu erwerben oder sich an solchen zu be- teiligen. Nah dem Beschluß der Gesell- \hafterversammlung vom 23 Juni 1922 ist § 10 (Berufung der Gesellschafter- | versammlung) und § 13 (Geschäftsjahr)

9. am 15. August 1922 bei der Firma Sermann Böker in Remscheid, Schüttendelle, Nr. 234 der Abt. A:

herige GesellsGafter Paul Böker ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem

Bei der Firma E, M. Kugler & Co,

Unter Nr. 1625 der Abt. A die Firma Wilhelm Keller & Co. in Remicheid. Persönlih haftende Gesellshafter find Wilhelm Keller, Bauunternehmer, und Wilhelm Bröske, Bauunternehmer, beide in Nemscheid. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14, August 1922

6. am 18. August 1922 bei der Firma

der Abt. A: Dem Kaufmann Hermann Holländer in Remscheid ift Prokura

Bei der Firma Gustav von Kürten, Karl Haber in Remscheid ist Gesamt- |

Bei der Firma Ewald Paas in Nemscheid, Nr. 1337 der Abt. A: | Offene Handels8gesellsGaft. Der Werlk- zeugmacher Arthur Paas in Nemscheid ist jin das Geschäft als persönlich haftender | Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist | in Werkzeugfabrik A. & E. Paas |

| l | und Arthur Paas, Werkzeugmacher, beide j l

Der Werkzeugmacher Arthur Paas in Remscheid ist in das Geschäft als per- | fönlih haftender Gesellschafter eingetreten. E | Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 Rathenow. [64142] | begonnen; die Firma war bisber Ewald

Fn unser Handelsregkster Abkeilung A | Paas.

Vergl. Nr. 1387 der Abt. A des |

Becker & Honsberg in Remscheid, Nr. 994 der Abt. A: Die Prokura des

Nr. 4 ist bei der Firma Bratfisch n. Tassius, Salmünfter, am 24. August

die Gesellschaft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten.

Salmntinster. [64154]

münster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ die folgenden Aenderungen eingetragen worden :

fabrik Salmünfter, Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Salmünster. Gegenstand des Unternehmens: Her- stellung und Vertrieb von Teigwaren aller Art.

auf 300 000 4 erhöht. Der Gesellshafts- vertrag is durch notariellen Aft vom 22. Juni 1922 auf den jetzigen Stand geändert. Die Gesellshaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge- sellshaft wird, falls nur ein Geschäfts- führer bestellt ist, durch diesen, falls aber mehrere ordentlihe oder stellvertretende (Beschäftsführer bestellt sind, durch min- destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

unterliegen folgende Handlungen der Ge- schäftsführer: 1. der Erwerb, die Ver- äußerung und die Bebauung von Grund- stücken, 2. der Abs{luß von Pacht- und Mietverträgen, 3. die Bestellung von Prokuristen, 4, die Aufnahme von Vn- leihen, 5. die Akzeptation von Wechseln.

geshrieben: Für die geseylich vorge- \hriebenen Bekanntmachungen genügt eine einmalige Einrückung im „Reichsanzeiger“.

357 | geändert wie folgt: Gegenstand des Unter- | haber der Firma ijt der Drogist Wilhelm |Nöôstel aus Sternberg, Frank\urter

cktraße 25.

Reppen, den 29. August 1922. N88 I

as Amtsgericht.

| Rochlitz, Sachsen. [64146]

Aut Blatt 413 des Handelsregisters ist heute die Firma Schüße & Co. mit dem Sitze in Nochlitz eingetragen worden. Gesellschafter find die Kaufleute Carl Mar Schütze in Kleve, Carl Wilhelm Schüße in Nochlig und Nobert Oskar Mühle daselbst. Die Gesellschaft hat am l, Mai 1922 begonnen. (Geschäftszweig :

| Handel mit Leder, Herstellung und Ver- trieb von Schäften und Schuhwaren.)

Amtsgericht Nochlitz, den 4. September 1922.

| Rostock, Mecklb. [64147] F

In das Handelsregister is beute zur Firma Seyl & Meske, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin,

| Zweigniederlassung in Nostock, ein- : j getragen :

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Eugen Max Kugler nhaber der Firma. Der Ort der Niederlassung ist nach Radevorm-

Den Kaufleuten Friß Ströhlein und Nobert Wiefel, beide zu Stettin, ift der- gestalt Prokura erteilt, daß sie gemein- \haftlih befugt sind, die Firma der Ge- fellsGaft zu zeichnen.

Rostock, den 31. August 1922.

Das Amt3gericht. Rndolstaät. [64148]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute zur Firma Dr. med. Wiede- burg's Thüringer Waldsanatorium

Schwarzeck, G. m. b. H. in Blanken- | burg, eingetragen worden: Der Or. |

Nudolf Landerer is als Geschäftsführer ausgeschieden und der Direktor Mar Kirschenlohr in Blankenburg als Ge- \häftsführer eungetreten.

Nudolstadt, den 25. August 1922. SJhüringishes Amtsgericht. Rudolstadt. [64149]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 51 ift heute die Firma Thüringer Granit- werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, früher in Gahma, jeßt in Nudolfiadt, cingetragen worden :

Gegenstand des Unternehmens i der Betrieb des Herrn Nichard Glintzel in Wurzbah gehörigen Granitbruchs bezw. Ausbeutung desselben, die Bearbeitung von Granit, die Herstellung von Kunst- stein und von Steinplatten und der Handel mit Baumaterial aller Art. Das Stammfapital beträgt 290 000 .Æ. Ge- {äftsführer tf der Granitwerkbesiger Albert. Bornschein in Rudolstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1920 festgestellt und durch Beschluß des alleinigen, sämtlißhe Anteile besitenden GesellschWafters vom 10. August 1922 laut Notariatsprotokolls vom 26. August 1922 in § 1 Abs. 2 geändert worden. (Ver- legung des Sitzes der Gesellshaft von Gahma nach Nudolstadt.)

Rudolstadt, den 30. August 1922,

Thüringisches Amtsgericht.

Rnudolstadt. [64150] Im Handelsregister Abt. B Nr. 47 ift heute zur Firma Edmund Nosenbuscch G. m. b, H. mit dem Siß in Rudol- stadt eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno Harraß in Nudolftadt hat das Amt als Beschäftsführer niederaelegt, Rudolstadt, den 2. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. Salmünster. [64153] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

1922 folgendes etngetragen worden: Der Kaufmann Iobannes Viereck it in

Salmünster, den 24. August 1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B sind heute bei der Nr. 1 „Korkwerfe Sal-

Die Firma ist geändert in Teigwaren-

Das Stammkapital is von 120 000 4

Der Genehmigung des Aufsichtsrats

In dieser Aenderung ist außerdem vor-

Salmünfter, den 31. August 1922. Das Amtsgericht.

[64145] | Schwerin, Weck1Tb.

ist zur Firma | NReklamebüro F l | 1 Hubert | gesellihaft unter der Firma F. P. Koh |& Cie, Kommanditgesellschaft in

Meccklenburger haber Erich Gertobe, hier, beute eingetraaen : Die Ftrma ist geändert in Meckelen- ! slamebüro Subert&E Ausgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge- | chäft aut den Kaufmann Hubert Gertobe | ïbergegangen, der es unter der geänderten Firma 1nd Ue lihkeiten fortfübrt.

Schwerin, den 31, August

Das Amt3aericht. | Sebnitz, Sachsen.

Im Handrelsreaister Blatt 274 (David Zenkner in Sebnitz) eingetragen worden: Der Kaufmann Davtd | Sylvester Zenkner in Sebnitz is als per- | Gesellschafter | offenen Handelégesellshaft David Zenkner, am 1, Junt | manditaesellhaft umgewandelt worden ift, | auêgescteden. T

Walter Zenkner in Sebnitz führt die Kommanditgesellschaft manditisten unter der bisberigen Firma als persönlich haftenden Gesellschafter fort.

Amtsgericht Sebnitz, am 4. Seytember 1922,

Steinmann. Oder. unser Handelsregister B ist unter heute eingetragen worden:

Landwirtschaft

lassunz Steinau,

Gegenstand des Betrieb von insbesondere

| haftender Gesellf

vernahme aller Verbindlich-

Zweignieder- Steinan «a. Unternebmens Bankgeschäften Deypositens, Börsengeschäften, sowie Er- Veräußerung und Belastung von Das Grundkapital beträgt Gemäß Beschluß der Ge- Dezember 1921

Grundstücken. 20 000 000 M. neralversammlung vom 15 soll das Grundkapital um 15 000 000 4 und gemäß Beschluß der Generalversammn-

[64157]! Saarbrücken. [64151] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A | Nr. 1808 wurde heute die Kommandits

Saarbrücten, eingetragen. Persönlich

sellschafter ist der Kaufmann

Jean Pierre ch in Saarbrücken. Die

Gefellschaft hat am 19. August 1922 be«

gonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.

Saarbrücken, den 1. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

p) m

Saarbrücken, [64152]

Fn das hiesige Handelsregister Abt. B

_ h Nr. 158 wurde heute bei der Firma Carl ist heute auf dem |

A. Müller Gesellschaft mit be-

| chränkter Haftung in Saarbrücten

eingetragen: Durch Beschluß der Gesell schafter vom 31. Mai 1922 ift die Gesell« haft aufgelöst. Zum Liquidator i} der Kaufmann Ludwig Koeß in Trier, Linden straße 17, bestellt worden. Saarbrücden, den 1. Ceptember 1922, Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Sm Ün Sste, [64155] Fn unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer b heute folgende neue Firma eingetragen worden : Verkaufsgesellschast mit beschränk- ter Hastung der TeigwarenfabriE

| Salmünfter in Salmünster. Der Ge«

selliGaftsvertrag ist am 28. Juni 1922 festgestellt worden. Gegenstand des Unters nehmens ift der Vertrich aller Fabrikate der Teigwarenfabrik Salmünster. Das

| Stammkapital beträgt 300 000 .4. Die

Gesellschaft hat einen oder mehrere Ges {häftsführer. Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, falls aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Geniein- {haft mit einem Prokuristen vertreten.

40, JSanuár 1922 weiteren Betrag erhöht werden. Das ursprüngliche Grund- |

115 000 000 4

Namensaktien über je 600 #; é Grundkapital 19 598 000 4 und zerfiel in 19598 neue

Namensaktien über je 1000 4.

Stammaktien ) zu und 9000 Vorzugsaktien auf Namen zu

böhung beträgt geteilt in 5000 Vorzugsaktien auf Namen uber je 1000 4 und 110 000 Fnhaber- tammaktien

beschlossene 115 000 000

Berlin-Charlotten- Scch{blihßt în Neutempelhof

hagen (Mark) i Gesamtprokura erteilt daß jeder von ihnen gemeinsam einem Vorstandsmitglied zur Ver- Gefellschaft Den Bankvorstehern in Jauer und Albert Stelzer in Steinau a. O., den Direktoren Friß Winkler und Gugen Nadge in Breslau is Gesamt- profura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederla\ung Steinau Die Gesellschaft is

. Walter Offhaus

eine Aktien- gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. “uni 1912 durch Beschluß der Aktionärder- sammlung vom 27. Mai 1914, des Auf- fichtsrats vom d. Juni 1916, der Aftionär- versammlung vom N 30. Juni 1919, 30, Juni 1921, 26. Juli 1921, 15, Dezember 1921 und 10. Fanuarx 1922, Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren gleich- berechtigten schaftlich von zwei Vorstandämitg!icdern Vorstandsmitgliede Gemeinschaft mit einem P-okuristen oder wenn ein Generaldireftor bestellt i, von diesem Generaldirektor jelbständig Vorstand besteht aus Mitgliedern. stands werden

Die Mitglieder ves Vor- den Aufsichtsrat be stellt, dem auch der Widerruf der Be- Bestellung und Widerruf

stellung zusteht. erfolgen auf \chriftlidem Wege. standsmitgliedern find vestellt: Kaufmann, Berlin - Uchterfelde, Nudolf Klöckner, Kaufmann Berlin- Zehlen- dorf, Friy Nichter, Bankdirektor, Berlin- Lichterfelde. machungen der Gesellshaft erfolgen im Neichsanzeiger Deutschen Tageszeitung, und zwar einmal, sofern das Gesey nicht mehrmalige Be- kanntmachungen

öffentlichen

vor!chreibt.

anderen Blättern die Bekanntmachungen Die Bekanntmachungen des Vorstands tragen die Firma der Ge- sellshaft und die Unterschrift des- oder der Zeichnenden, die des Firma der

lufsichtérats führen Gesellschaît , Aufsichtsrat“ Unterschrift des Vorfißenden oder seines Die Berufung der Afktio- närversammlung erfolgt scitens des Vor- stands oder seitens des Aufsichtêrats durch efanntmachung.

Amtsgericht Steinau (Oder),

3. Mun 1922. Sulz, Neckar.

Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Gesellshaftsfirmen, der Firma Rieder und Söhne, offene Handelsgesell)chaft

Stellvertreters.

in Weiden,

Der Mechaniker Emil Nieder in Weiden

ist in die Gefellshaft als persönli haf-

tender Gesellschafter eingetréten.

Sulz a. N., den 29, August 1922, Württ. Amtêgericht Sulz a. N.

Notariatspraktikant Hänle.

Zu Geschäftsführern sind bestellt : Kaufs mann Hans Bach und Kaumann Hans (Johannes) Schnapper, beide zu Soden bei Salmünster.

Der Genehmigung des Aufsi(htsrat3 unterliegen folgende Handlungen der Ges (äftsführer: . 1. der Erwerb, die Vers äußerung und die Bebauung von Grundo stücken, 2. der Abs{luß von Pacht- und Mietverträgen, 3. die Bestellung von Prokuristen, 4. die Aufnahme von Ano

| leihen, 5. die Akfzeptation von Wechseln,

Der Gesellschaftsvertrag bestimmt ferner: Die Bekanntmachutngen erfolgen durch ein- malige Einrückung in den Deutschen Neich3anzeiger.

Saimünster, den 31. Angust 1922 Das Amtsgericht. Schmölln. S.-A. [64181] Fn das Handelsregister A i} unter Nr. 261 die Firma Curt Burkhardt in GBößnit, S.-A, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Curt Burkhardt daselbst eingetragen worden,

Geschäftszweig: Handel mit Webwarenu. Schmölln, den 30. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Schwerin, MockIb. [64156]

Fn das Handelsregister is zur Firma Löwenihal Norv & Eo. hier heute eingetragen: Den Herren Hugo BZeigert und Wilhelm Böttcher, beide zu Schwerin, ist Gesamtprokura erteilt.

Schwerin, den 31. August 1922,

Das Amtsgericht.

[64159]

So more, Ez. Frankf. O. In unserem Handelsregister A ift bet der unter Nr. 162 eingetragenen Firma Kaufhaus Gebrüder Conrad, Gassen N./L., vermerkt worden, daß von den persönli haftenden Gesellschaftern Viax Conrad und Georg Conrad jeder gur Vertretung der Gejeuschajt selbständig Sommerfeld, den 1. September 1922 Das Amisger

af

Stallupönen. [64160] In unjer Handelsregister B Nr. 6. die Sansa, Transportaitiengesellshaft Breslau Filiale Eydtkuhnen be- treffend, ift heute folgendes eingetragen : Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be« {luß der Generalverjammlung vom 8. April 1922 geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Erhöhung des Grundkapitals, Beschlußiähigkeit des Aufs

sichtêrats, Befugnisse der Vorstandêmit«

lieder, Bezüge des Aufsichtsrats, die Vor«-

schriften über die Mehrheit bei Beschlüssen der Generalversammlung und die Vere wendung des WMeingewinns. Nach dem durchgeführten obigen Beschluß, is das Grundkapital um 3 000 000 Æ erhöht worden durch Auêgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien tum

turse von 105%. Es beträgt jegt

9 000 000 4.

Amtsgericht Stallupönen, den 30. August 1922.

Stallupönen. [64161]

In unser Handelsregister A ist heute

bei der Nr. 189, die Fitma Caurl Heinr. Arnold Eydtkuhnen betreffend, eins getragen, daß die Prokura des Kaufmanns Geschel Bairäachowiy aus Kibarty eys loschen ift.

Amtsgericht Stallupönen, den 1. September 1922.

Wre E: 5 aa e m Am E L,

Stargard, MeckIlh, [641692]

In unser Handelsregister ist beute die

Firma „Gebrüder Jansen, Eisen- gießerei und Maschinenfabrik Abt, Stargard, Geselischaft mit be- E Eer Haftung“ hier eingetragen Worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep-

tember 1921 abge|hlossen. Gegenstand

E ERE

S E ATI E Aen

I

des Unferneßmens f eîne Effengfeßere? und Ma)chinenfabrik, Upparatebautn(iait ferner die Ausnußung von Patenten und fonstigen Schußrehten. Das Stamm- Tapital beträgt 60 000 „4,

führer find der Kaufmann Osc in Stargard i. M. und der bauer Paul Jansen in München-Glad- bah. Die Vertretung der Gesell folgt durh zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer in Verbindung mit

einem Prokuristen.

Dem Kaufmann Fritz Els®henbroih i Mb Ll ima erteilt. s argar -cklb,, den 4. Sep- tember 1922. B

Das Amtsgertcht.

Gesellschaftsfirneen, wurde getragen :

1. Bei der Firma Gebr. Oehler in Feuerbach; Die Prokura des Nichard Berthold, Kaufmanns in Feuerbach,

erloschen.

2, Bei der Firma Vereinigte Filder- sauerkraut- n. Conservenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Vaihingen a. F.; Die Liquidation ist beendigt und die Firma

erloschen. Den 1. September 1922.

Amtsgeriht Stuttgart Amt, Obersekretär Gottwik.

Tangermünde.

In unser Handelsregister A i heute unter Nummer 118 die Firma „Tanger-

münder Flockenfabrik,

münde“ nnd als deren Inhaber der Schmiedemeister Otto Pierau Tangermünde eingetragen worden. Dem Ingenieur Otto Pierau jun. in Tanger-

münde is Prokura erteilt.

Tangermünde, den 31. August 1929. Das Amktsgericht.

Tilsît.

In unser Handelsregister Abt. A isi am 23. August 1922 die Firma Fohann Hardt Tilfit Fnhaber Friß Stephani und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Stephani in Tilsit eingetragen worden.

Amtsgericht Tilfit,

Tilstt.

In unfer Handelsregister Abteilung A ift am 31. August 1922 bei der unter Nr. 964 eingetragenen Firma Ernst Metscher- Baszelgsten eingetragen worden:

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Tilsit.

Têlsft.

In unser Handelsregister Abt. Nr. 1180 i am 31. August 1922 die Firma Wilhelm Biesenthal, Tilsit, und als deren Inhaber der Kaufmann | Wilhelm Biesenthal in Tilsit eingetragen

Amtsgericht Tilsit,

worden.

Velbert, Rheink.

In unser Handelsregister is eingetragen

worden : Nbteilung A.

“Am 15. August 1922 unter Nr. 516 dke irma „Paul Niederhoff‘““, Velbert, Alleiniger Inhaher ift der Fabrikant Paul

Niederhof in Velbert.

Am 15. August 1922 unter Nr. 517 die Firma Friedrißh Cramer, und als deren alleiniger Inhaber Sch{üuhmacher Friedrih Cramer in Velbert.

Am 17. August 1922 unter Nr. 518 die Firma „SDamann Finkentey“‘, eine offene Handelsgesell\chaft und hat am 15. August 1922 begonnen. Persönlih haftende Ge- sellschafter sind die Fabrikanten Johannes Ludwig Hamann und Friedrich Wilhelm

Velbert. Die firma if}

Finkentey, beide in Velbert. L

tretung ver Gesellschait sind beide Gesell- schafter nur gemeinshaftlich ermächtigt.

Am 25. August 1922 unter Nr. 519 die Firma Grüter und Co., Velbert. Die Firma ist eine offene Handelsge|ells{aft und hat am 1. Juli 1922 begonnen. Per- \önlih haftende Gesell\chafter Kaufleute und Fabrikanten Ewald Grüter und Karl Dalbeck, beide in Velbert.

Abteilung B.

Am 24. Aug" 1922 unter der Nr. 82 bei der Firma Direction der Disconto-

Gesellschaft Zweigstelle

CNheinland) in Velbert: Durh Be- {luß der Generalver!|ammlung 1, Juli 1922 i} der Artikel 1 der Satzung dahin geändert, daß ferner der Bankier Or. Franz Anton Boner persönli haf- tender Gesell\chafter ist, und der Artikel 40 der Satzung gestrichen woi den.

Am 15. August 1922 unter Nr. 44 bei der Firma Eisen- und Stahlwer? Krone Aktiengesellschaft zu Velbert : Das Grundkapital ist um 8875 000 M4 erhöht. Die Erböhung des Grundkapitals um 8875 000 4 ift durchgeführt. Grundkapital beträgt jeyt 10 000 000 .4. 8 4, 16, 16, 23 und 32 des Gesellshafts-

vertrags sind abgeändert.

Am 23. August 1922 bei derselben Firma: Der Kauftnann Friß Bergner, Velbert, ist zum weiteren Vorstandsmit-

gliede bestellt.

Velbert, den 28. August 1922,

Das Amtsgericht. Viersen.

[ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B

ist eingetragen worden :

Unter Nr. 69, die Firma Leberhandels- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen. Gegenstand des nehmens ist der Vertrieb von Leder und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 150 000 4. Geschäftsführer sind: 8 Kaufmann Kar! Klemm in Viersen,

Kausmann Josef Gelling iu Hinusbeck.

b,

Jeder der Ge\Msftsführer if zur Ner- \ tretung der Gesellschaft befugt. sellschafter Karl Klemm zu Viersen bringt lein bereits bestehendes Geschäft mit Ein-

__ _Geschäftsforderungen ein, tim Werte von 50 000 4. beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 1922 festgestellt.

Maschinen- Gesellschaft rich Fritsche Die Dauer der Gefsell- schaft ist auf drei Jahre testgesett ginnend mit dem 1. August 1922 und endigend mit dem 31. Juli 1925. der Gesellschaftsvertrag niht vor dem 1. Januar des leßten Jahres gekündigt, so läuft er jedesmal ein Jahr weiter. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

planitz ist Jnhaberin. t dem Kaufmann Heinrich Frißsche in Ober-

Amtsgeriht Zwickan, den 1. September 1922.

| __b) auf Blatt 1582, die Firma Oswald ] dessen Nennung unterzeïhnet, sowett fie Stengel in Zwieau betr., Prokura ist | vom levteren asgehen. Hoftsumme : Willi | 200.46. Höchstzahl der Geschäftsanteile : 30. Stengel und Hermann Hinze, beide in | Die Einficht der Liste der Genossen ist c Sie dürfen die Firma nur ge- | jedem während der Amtsstunden gestattet. meinlam miteinander vertreten.

c) auf Blatt e Firma Lo Negistergericht. in Oberplani Cr, E - Gottlob Heinrih Frische ist N Darkehmen. [63963] Ablebens ausgeschieden. Emma Ernestine rißsche, geb. Versiowsfy, in Ober- Profura ist erteilt

Coburg, den 1. September 1922, Das

In das Genossens(aftsregister des Tremper Svar- und Darlehnskafssen- verein e. G. m. u. H. in Trempen ist am 30. August 1922 folgendes ein- getrageti :

Durch Beshluß der Generalversamm- lung vom 12. August 1922 ist der Ge- schättäanteil auf 100 4 erböbt,

erfolgen durch den Deutschen Reichs- Unter Nr. 70, die Firma Textilwerk- Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Viersen-Helenabrunn. des Unterro-hmens ift die Herstellung und der Vertiieb von Erzeugnissen der Tertil- industrie sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Zur Erreichung

Gesellschaft aleichgeártete

tuttgart. ; In das Handelsregister, Abteilung für

Gegenstand

dem Sizße

vorhandene

Darkehmen, den 30. August 1922. Preußisches Amtsgericht.

6) Vereinsregister. verun. 16369

Altenburg, S.-A.

In das Genossenschaftsregister ist heute

) E [64255] | zu der unter Nr. 10 eingetragenen Ge- In das Vereinsregister is heute der nossenshafiGewerbebank,zingetragene Hausfrauen-Verein Altenburg S.-A. Genossenschaft mit beschränkter Haft- Umgebung mit Altenburg eingetragen worden.

_Altenburg, den 30. August 19922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. | pom 3. Juli 1922 sind die Geschäfts-

in } pflicht zu Dorsten, folgendes eingetragen worden : Durch Beschluß der Generalversammlung

anteile von 500 Æ auf 1000.4 erhöht.

Unternehmungen

Stammkapital

i Geschäftsführer der Kaufmann Josef Händeler in M.-Glad- bah. Gesellshaft mit beschränkter Haf- 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1922 festgestellt. Die Bekannt- machungen der Gejellschaft erfolgen im Deutschen Neichs8anzeiger. Unter Nr. 71, die Firma Wilhelm Schagen, Gesellschaftmit beschränkter Hafiung in Viersen. Unternehmens ist der Handel mit Ge: treide, Futtermitteln, Saaten, Oelen und inébesondere Fortbetrieb des unter der Firma Wilhelm Schagen in Viersen bestehenden Handels- Zur Erreichung des Zwecks ist gleichartige oder

Rad Orb.

Gegensiand des am

30. uni endet.

verwandten

die Gesellschaft befugt,

Nor!sBuß-Norsot Unternehmungen Bor|huß-Verein

: / eingetragene haft mit beschränkter Haftpflicht.

deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital Geschäftsführer Schagen in Viersen.

100 000 M. der Kaufmann Leo Gesellschaft mit be- Der Gesellschafts- vertrag ift am 1. August 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen NReichs-

Viersen, den 23. August 1922, Das Amtsgericht.

Waiblingen. Im Handelsregister wurde beute bei der Firma Württembergisches Ziegelwerk Aktiengesellschaft Ottinger in Endersbach (Nemstal) eingetragen :

Dem Kaufmann Eduard Oettinger in Endersbach ist Prokura erteilt, er ist zur alleinigen Zeichnung und Vertretung be-

Den 1. September 1922. Amtsgericht Waiblingen. Obersekretär Weiler.

S areeEBeE. a Ar L ANE 2M

Welszenfels.

In das Handelsregister A 721 1922 eingetragen : Carl Hohnwa!d in Weißenfels und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hohnwald daseibst.

Amtsgericht Weißenfels,

WwWittmmnnd. { In das Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 38 bei der Firma Adolph Ehlers, Carolinensiel, folgendes ein- getragen : Die Firma ift erloschen. Umtsgeriht Wittmund, 21. August 1922. Wriezen. | In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei Nr. 82 „Georg Haake Fnh. Wmm. Kuntze, Alt Wriezen““ das Erx- loschen der Firma eingetragen. Wriezen, den 31. August 1922. Das Amtsgericht.

Aw ia A E RN e E.

PEA VWRCEMN A 2 Ma: E: ck 6e OREDE E D C7

Borstand gewählt.

mit beschränkter Haftvflicht:

Die Firma ift erloschen. gericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den | 11berrela. [63966] . September 1922. |

[63959] | 29. August 1922 unter Nr. 55 bei der er ist heute | Genossensaft „Volkshilfe“’ Haus- und eingetragén worden bei Nr. 479: Bank | Krankenpflege, Genossenschaft mit für Landwirtschaft, Industrie und Beamte, | beschränkter Haftpflicht in Elberfeld, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter | eingetragen worden: Durch Beschluß der Haftpflicht. Die Vertretungsbefugais der | Generalversammlung vom 12. August 1922 Die Firma ist | ist die Genossensbaft aufgelöst. Ligqui- Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab- | datoren sind: Wilhelm Sölgzer, Kutscher, teilung 88, den 1. September 1922.

Bism ark, Prov. Sachsen. (63960) Amtsgericht Elberfeld. In unser Genossenschaftsregister is! heute met E s bei der unter Nr. 25 eingetragenen Länd- | Erfurt. j __ [63967] und Darlehnskasse| În unser Genossenschaftsregister ist nee

Garlipp, e. G. m. b. H. zu Garli bei der unter Nr. 28 eingetragenen (Be- Ç G ist Iu nossenschaft Eisenbahn Spvar- und

In das Gendössenshaftsre( Die Firma

Liquidatoren ist beendet.

eingetragen :

2000 4 erhöht.

Vis8mark, den 2, September 1922. Das Amtsgericht.

AMEA Sa N R da Me 0u0LA U 2 M 00ER Va

Die Haftsumme

[63961] | Vorstande ausgeschieden und an seine In das Genossenschaftsregister ist am | Stelle der Eisenbahnobersekreiär Walter 23, August 1922 unter Nr. 17 bei der | Probst gewählt.

Darlehn2-| Erfurt, den 1. September 1922.

e terte idi L A Vas Amtsgericht. Abteilung 14. nofsenschaft mit unbeschränkter Haft: E

U p Ls erag a A ErT6rTen E in Slelle des ausge|\chiedenen Vorstands- | ; M R Haf mitglieds Heinrih Müller ist der Ackerer Nr. 27 ist bei der Genossen|chaft Anton Kirchartß in Brenig zum Burstands- mitglied bestellt.

24. August 1922 bei fenschaft ,

Genossenschaft

Betrifft die Firma Anhalter Gummi- kafsen - Verein,

mit beschränkter Dem Kaufmann

werk Gesellschaft eingetragene

Haftung in Zerbst, Osear Spirgatis und dem Kaufmann Wil- helm Stegen in Zerbst ist Gesamtprokura

Zerbst, den 1. September 1922.

An haltishes Amtsgericht. 4

einge-

be- | 13, August 1922 auf 1500 .4 erhöht.

sch{chränkter Haftpflicht, in Berkum : ; : c Das Stkatut ist durh Beschluß der General: Amtsgericht Freren, 30. August 1922.

versammlung vom 27. Februar 192! ab- | Gelsenkirchen. [63969] Die Haft)ummie ist auf | Jn unser Genossenschaftsregister ift Die Höchstzahl | heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen der Anteile, die ein Genosse erwerben darf, | Benossenscha\t Kolonialwareu - Eit- eträgt zehn.

Bonn. Amtsgericht. Abteilung 9.

Coburg. : Eintrag im Genossenschaftsregister für M N Ee L Noianb: L Siri, Vera SUS mann Heinrich Ernst in Gelsenkirchen 2. Hannweber, Baptist, Î 3. Kreul 11.,, Georg, Bergmann, sämtlich |

2 Molkerei

Betrifft die Firma C. G. Fischer & Sohn in Zerbst, tritt des Kaufmanns Guslav Fischer jun. Handelsgesellschaft nicht am 1. Oktober, sondern bereits am L. Juli 1921 begonnen

Zerbft, den 5. September 1922.

Anhal1ishes Amtsgericht.

Die dur Éin-

geändert worden. 1000 4 erhöht worden.

In unser Handelsregister ist heute unter [63962] schränkter Hafipflicht , eingetragen :

Nr 128 die Firma Fortuna Drogerie Paul Baljar in Zinten und als deren Inhaber der Drogeriebesißer Paul Baljar in Zinten eingetragen. Zinten, den 24. August 1922.

Das Amtsgericht.

Zschopanu. Auf Blatt 224 des Handelsregisters, betr. die Firma Ewald Gretschel in Zschopan ist heute eingetragen worden : Die Firma ift erloschen.

Amtsgericht Zscchopau,den 31.August 1922.

Zwickau, Sachgen. In das Handelsregister i Heute ein- getragen worden :

8) auf Blatt 865, die Firma F. Maethe in Zwickau betr., Prokura ist erteilt dem Kausmann Paul Kadurx in Zu

Krieg®8invaiide, 1. Die Firma ist geändert in Edeka-

S j, st 192: : S i Gegenstand des Unternehmens | {aft mit beschränkter Haftpflicht in

ist die O ns nes Arens zu e ung durch die Mitglieder, Kauf H nd Erbauung von Súxfent, B N e 1922. bindliche Willenserklärungen für die Ge- So nossenschaft müssen von mindestens zwei | Gettorr. COoTI) Vorstandsmitgliedern abgegeben sein. Das-| In das Genossenschaftsregister ist be [ Nr. 7 Meiereigenofsenschaft e. G. m. | des Beschlusses Blatt 151, 152 der Presse“ in Kronach als Vereinsblatt er- | n. H. in Schinkel heute eingetragen NMegisterakten. Die Haftsumme eines jeden der Ge- | worden: Genossen beträgt 500 4. Diese werden jedoch auch| Fernerhin haben die Bekanntmachungen ] vom Vorsigenden des Aufsichtörats uuter | der Genossenschaft in den Genossenschafts

Nechtsver-

selbe gilt von ten in der „Fränkiichen

\cheinenden Veröffentlichungen nossenschaft.

Dorsten, den 1. Sept?mber 1922.

7) Geno ssenfchafts- rambure e [63965] register.

j Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft Konsum-Verein Bad ie e. G. m. b. H. Orb folgendes eingetragen worden : ( 0E t S

1 U CH tet f T ononit;- Ä Nhitorn mens (Fr- Der § 37 des Statuts is dahin ab-| Gegenstand des Unternebmens ist die Er

das Geschäftsjahr

Bad Or - den 4. August 1922. Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist am 24 Auguft 1922 untex Nx. 41 die

[63955] Siedelungskameradschaft ver Kriegs- A if beschädigten und Hinterbliebenen in

Dramburg, eingetraaene Genossen-

in Bad | Haft mit beschränkter Haftpflicht

mit dem Siß in Dramburg eingetragen.

bauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Siedelungs- fameradschaft besteht aus\{ließlih darin, minderbernittelten Kriegsbeshädigten und

Hinterbliebenen gesunde und zweckmäßig

[63956] | eingerihtete Wohnungen in eigens erbauten In unser Genossenschaftsregister ist heute | oder angekauften Häusern zu billigen eingetragen worden bei Nr. 373: Briter | Preisen zu vershaffen. Die Haftsumme Genofsen- | beträat 200 M, die höchste Zahl der Die | Geschäftsanteile 10; Körperschaften des Bekanntmachungen erfolgen nur noch im | öffentlichen Rechts körnen \ich mit Ge- „Britz-Bukower Tageblatt“, im Falle des | \häftsanteilen in beliebiger Anzahl be- Eingehens bis zur anderweiten Regelung | teiligen. Der Vorstand besteht aus dem im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht | Registrator Rudolf Strohschen, Post- Berlin-Mitte, Abt. 88, den 30. August 1922. | \haffner Ernst Ziegelmann und Buch-

[63957] In das Genossenschaftsregister ist heute | 19599, Das Gesaäftsiahr läutt vom eingetragen worden bei Nr. 186: Deutscher | 1 Januar bis 31. Dezember. Befkannt- Creditverein, eingetragene Genossenschaft | maHungen erfolgen mit der Firma der mit beschränkter Haftpflicht. Karl Jensen | Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- A N j , ausgeschieden. | standsmitgliedern, durch das Dramburger Griedrich Reinert in Berlin st in den | Kreisblatt, bei dessen Eingehen bis zur Mitto S Anisgericht Berlin- | nächsten Generalversammlung dur den Viitte, Abt. 88, den 1. September 1922. Deutschen Neichsanzeiger. Willenserklärung [63958] | und Zeichnung für die Genossenschaft er- In das Genossenschaftsregister ist heute | folgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die eingetragen worden bei Nr. 1139, Detektiv- | Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Zentrale desVerbandes derKriminalbeamten | der Firma der Genossenschaft ihre Namens- Deutschlands, eingetragene Genossenschaft | unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Ner- | Liste der Genossen ist während der Dienst-

tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- | stunden jedem gestattet. Armts- Amtsgeriht Dramburg.

halter Karl Porath, säm!tlich tn Dram- burg. Die Saßzung ist vom 26. Februar

1A M M R A E ETRA A U PLAMEDE

In das Genossenschaftsregister ist am

Wilhelm Knospe, Pader, Karl Bender, Steindrucker, alle in Elberfeld.

Darlehnskasse Erfurt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht folgendes eingetragen: Unter- assistent Gustav Küstner ist aus dem

In das hicKae Genossenschaftsregister

„Höhere Lehranstalt und Internat““ eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Freren itute eitigetragen: Die Hastsumme is durch Beschluß der Generalversammlung von:

kaufêverein Gelsentirchen, einge- tragene Genossenschaft mit be-

Der Kaufmann - Johann Konteßka in Gelsenkirchen ist aus dem Vorstand aus- geschieden und an seiner Stelle der Kauf- ewählt. Die Statuten sind geändert. Großhandel, eingetragene Genofssetn-

Gelfentirchen. Im übrigen ist noch der § 36 geändert.

| Néßen Mitteklungen ftr Seswîg-Holstein

zu erfolgen. Gettorf, den 23. August 1922. Das Amtsgericht. Gronau. [63970] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 12 eingetragenen

| Genossenschaft VBauverein Gronau,

eingetragene Genoffenschaft mit be- schräukter Haftpflicht in Gronau, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Wirts Gerhard Horstmöller ist in der General- versammlung vom 2. Mai 1921 der Bau- unternehmer Heinrich Kessemeier zu Gronau in den Vorstand gewählt.

Gronau i. Westf., den 11. November

1921. Das Amtsgericht.

- ur ne ean an ae Ai

Gross Gerau. [63971] In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglih der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Ginsheim einge- tragen: Durh Beschluß der General- versammlung vom 16. Fuli 1922 wurde der § 37 des Statuts hinsihtlih der Höhe des Geschäftsanteils 2c. geändert.

Grof; Gerau, den 31. August 1922,

Hessisches Amtsgericht. Guben. [63972]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42 Natdorfer Spar- und Dar- lehnsfassen-Verein, e. G. m. u. H, in Natzdorf eingetragen:

Hermann Schulze ist aus dem Vorstand geschieden. Der Bauer Otto Krüger in Naßzdorf ist in den Vorstand gewählt.

Guben, den 1, September 1922.

Das Amtsgericht.

Guttentag. [63973]

Durch Beschluß der Generalversamms- lung vom 21. August 1922 ift bei der unter Nr. 9 unseres Negisters einge- tragenen Elektrizitätsgeuossenschaft Schemrowiß und Umgegend, Ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Schemrowitz, die Hastsumme für jeden Ge|chäftsauteil auf 5000 .4 erhöht worden. Das ift am 4. September 1922 im Genossenschafi1s= register vermerkt worden.

Guttentag, O. S., den 4. September

1922. Das Amtsgericht. Hannover. [63974]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenshaft Lieferungs-

genossenschaft der Schmiede-Junung

zu Hannover, eingetragene Genossens schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: S{hmiedemeistér Heinrih Schrader ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalversamm-

lung vom 10. Mai 1922 ist Schmiede- meister William Klußrnann in Hannover

neu zum Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Hannover, 2. 9. 1922.

worden ist.

Herrnstadt. [63975

In unfer Genossenschaftsregister ist

heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse einge- tragene Genofsenshaft mit unbe- schrätnkter Haftpflicht zu Bobile, Kreis Guhrau, eingetragen worden, daß an Stelle des Hugo Wende der Oféfar Putke in Bobile in den Vorstand genählt

Amtsgericht Herrnfstadt, den 31. August 1922.

Kehl. [63976]

In das Genofsenschaftsregister Band T

D.-3. 07 wurde heute eingetragen: Firma Bezugs- un® Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Willstätt, eingt- tragene Genoffenschaft mit beshränk- ier Hastpflicht zu Willstätt. Statut ist am 17, August 1922 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens is der gemeinschaftlihe Ankauf landwirtschaft licher Bedarfsartikel und der gemeinschaft- liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug« nisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des Badischen Bauern= bereins in Freiburg. Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft ex folgen durch zwei Vorstandêtnitalieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ges- nossenschaft ihre h

fügen. Die Haftsumme beträgt 300 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile bes trägt 10. Borstandsmitglieder sind Georg Kaiser II., Landwirt, Johann Georg Hile zinger, Landwirt und Händler, Karl Jodters, Landwirt, alle in Willstätt. Die Eiasicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

lamensunters{chrift bei-

Kehl, den 1. September 1929, Badisches Amtsgericht.

Kiel. [63977]

Eingetragen tn das Genossenschafts«-

register am 18. August 1922 bei Nr. 114, Tapezier-Genofsenschaft,e, G. m. b.H,, Kiel : Durch Beschluß der Mitglieder- verjattimlung vom 27. Januar 1922 ift die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen A E f

ind Liquidatoren. mtsgeriht Kiel,

rer _————

Lengeseld, Erzgeb. [63978]

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen-

schaftsregisters für Erwerbs- und Wirt- schaftsgenossenshaften, den Konsum- verein für Lengefeld i. Erzgeb., e. G. m. b, H. in Lengefeld betr., ist heute eingetragen worden :

Das Statut ist abgeändert, Abschrift

Amtsgericht Lengefel deu 1. September oes

E

Et Ea f edit iu ur

5E

fg tene E e

E

a F