1922 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[65370]

Gilbaher Zuckerfabrik Aktien Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 30. September 1922, Nachm, 37 Uhr, im Hotel Disch zu Köln.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands, Beriht der vom Auf- fichtsrat gewählten Nevisoren, Bericht der von der Generalversammlung gewählten Revisoren.

Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Entlastung.

Wahl von Nevisoren zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahrs 1922/23. Wahl zum Aufsichtsrat.

Erhöhung der Bezüge des Auffichts- rats.

g eeelinghonan, den 8. September Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Peter Werhahn.

p S O

(665) ici

Christian Hansen, Weingroß-

handlung, Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 2. Oktober 1922, Nachmittags 127 Uhr, in Breslau im Geschäftshause der Christian Hansen Weingroßhandlung stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 gemäß 88S 260 und 246 H.-G.-B.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn- verteilung.

3, Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftävertrags :

a) § 8 Wahl des jeweiligen Auf- fichtsrats auf vier Jahre und Fest- seßung der Zahl der Aufsichtsrats- mitglieder auf mindestens drei.

b) §8 12a Zusatz über den Zeit- punkt der Einberufung der General- versammlung durch den Vorsitßenden des Aufsichtsrats.

c) § 13 Abänderung der Ein- berufungsfrist der Generalverjamm- lung auf 14 Tage.

d) Zu § 13 Feststellung der fünftigen Hinterlegungsstellen der Aktien zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechts.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zum Betrage von neun Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Inhaberaktien zum Nennwerte von je 4 1000 mit Dividendenberehtigung vom 1. Juli 1922,

7. Berschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, welhe ihre Aktien spätestens drei Tage vox der Anberaumung der Generalversammlung bei dex Ge- sellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben,

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar i der Hinterlegungsschein |þpä- testens drei Tage vor der General- versammlung bei der Gefellschaftskafse niederzulegen.

Breslau, den 8. September 1922. Der Vorstand. Filberich. Gohlke.

Der Aufsichtsrat. Günther Fritschck.

H

ÄRIANS L 73S A)", A. o: 2050, e Ga

6) Erwerds- und Wirischasts- genofjenschajten.

[84007]

Zur außerordentlichen General- versammlung am Sonnabend, den 23.September d. J, Nachm. 25 Uhr, im Palmensaale des Gesell\haftshauses, Tiergarten, laden wir hierdurch ein.

Tagesorbnung:

1, Wablen zum Aufsichtsrat.

2. Berichterstattung des Vorstands über

die Geschäfts!age der Genossenschaft.

3, Sau

a 17, Erhöhung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder, b) § 5, Erhöhung der Geschäfts:

anteile, c) § 28, Erhöhung des NReserve- fonds. D

4. Verschiedenes. Central-Bezugs-Genofsenschaft von veredelten Torfþprodukten & auderen Nohstoffeu, e. G. m. b, H,, Königsberg i. Pr.

Der Vorstand. SVele wlelinda.

[63868] Generalversammlung der Einkaufs- und Lieferungsgenosfsenschaft Lud- wigslust - Grabow - Neustadt-Dömitz am 18. Sept.,, Nachmittags L Uhr, zu Ludwigslust „Lindenhof“. Tagesorduung:

Auflösung der Genossenschaft.

Der Aufsichtsrat, Fei Vorstand, Neinhold Büttner. Friy Ahrens

T) Niederlaffung 1. conNechtsanwälíten.

[65312] - Zur Nechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handels\sahßen Bremerhaven find zu- gelassen und in die Liste eingetragen : 1. Dr. jur. Haas Helmuth Doffmeyer, 2, Dr. jur. Werner Bernhard Wilhelm Blanke, ) Bernhard Karl August Tiemann, 4, Dr. jur. et ver. pol. Ernst Düsing, 5, Dr. jur. Max Carl Alexander Bulling, 6. Dr. jur. Walter Georg Fridolin Hillmann, 7. Dr. jur. Theodor Friedri Holler ___ Ichon, in Bremen. Bremerhaven, den 4. August 1922. Das Amtsgericht.

[65053]

VIn der ste der beim Landgericht hier zugelassenen Nechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Geheime Justizrat Sammer in- folge Todes gelö\{t worden.

Altenburg, den 6. September 1922.

Der Landgerichtspräsident. [65051]

Der Nechtsanwalt Storz in Aalen ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Uste der bei dem Landgericht Ellwangen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Ellwangen, den 9. September 1922.

Württembergis{es Landgericht. F. V.: Walter, L.-G.-D. [65052]

Der Nechtsanwalt von Förfter aus Limburg ist in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Nechtsanwälte heute gel8scht worden.

Limburg, den d, September 1922.

Der Landgerichtspräsident.

10) Berschiedene Beïanntmachungen.

[64862] Bekanntmachung.

Die Meyer & Wilkening - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sande b. Bergedorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden au}gefordert, fich

| zu melden.

Sande b, Bexgevorf, den 4, Sep- tember 1922. Dev Liquidator der Meyer & Wiikening Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. : Hermann Krohn.

[62304]

Fn der am 16. Juni 1922 abgehaltenen ordentlichen Gefsellshafterversammlung ist beshlossen worden, das Stammkapital des Hanseatishen Entstaubungsmaschinen- Werks m. b. H. von A 55 000 auf (u 20 000 herabzuseßen. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Bremen, den 18. August 1922.

Danseatisches Entstaubungsmaschinen-Wexk mit bes{chränkter Baftung. Bischoff. [62695] Erwiu Stierle G. m. b. H., Pforzheim.

Die Gesellschaft ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 9, August 1922 aufgelöst. j

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- führers Erwin Stierle ist beendet.

Der Fabrikant Balentin Broß, Pforz- Rur ist zum alleinigen Liquidator be- tellt.

Die Gläubiger der Gesellsßaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Pforzheim, den 26. August 1922. Erwin Stierle G. m, b, H. i, Liqu.

Valentin Broß.

[63051] Del-Verwertung G. m. b. Ÿ. zu Magdeburg.

Durch Versammlung der Gesellschafter vom 18. August 1922 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden.

Osnabrü&ck, Wittekindstraße 9/10, den 31, August 1922.

Der Geschäftsführer: Or. Prot.

(65068) Von der Direction der Disconto-Gesell- \{halt, hier, ist der Antrag gestellt worden, „é 25 000 000 neue Stammaktien der Köln-Nottweil Aktiengesell- gas! zu Berlin, Nr. 83 334 bis 04 165 zu je A 1200, Nr. 104 166 zu M 1600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopetbky.

(65061) :

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

_4 5 000 000 neue Stammaktien der Vereinigten Berliner Mörtel- werke in Berlin, Nr. 5001 bis 10 000 zu ie M 1000,

zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. September 1922. Zulassungsstelle

au dex Börse gu Berlin, Kopegky.

[650567]

Non den Firmea Hardy & Co,

fellshaft mit beshränfter Haftung und Carl Cahn, hier, ist der Antrag gestellt |

worden,

(12 006 0090 Aktien der Nheinisch- | Westfälischen BauindustrieA.-G. in Düsseldorf, Nr. 1—12 000 zu je

A 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 6. September 1922 Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Kopetky.

———

[65054]

Von der Firma S. Bleichröder und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge-

stellt worden,

A4 50 000 000 neue Aktien der Braunschweigischen Vank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Braunschweig, Lit. D Nr. 35 001

bis 85 000 zu je Æ 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe

zuzulassen.

Berlin, den 6. September 1922.

Zulassungsstelle an der Vörse zu Berlin. Kopetzky.

I E D D » AEOE Lu A M IREE

[65025]

Von der Firma Delbrück Schickler & Co., bier, ist der Antrag gestellt worden, U 15 000 000 neue Stammaëktien, Nr. 19 001—34 000 zu je A 1000,

4 150900900 59/5 hypothefarisch eingetragene zu 102%) ab 1927 rüd- zahlbareTeilschulvverschreibungen

der „Berzelius““ Metallhütten- Aktiengesellschaft zu Frankfurt

a. M.

¡zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 6. September 1922.

Zulassungsstelle au der Börse zu Berlin. Kopegky.

Pa E E 10% 0A 4 a A

[65057]

Von der Dresdner Bank und der Darm- städter und Nationalbank Kommandit- gesellschast auf Aktien, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

U 5 600 090 neue Stammaëtien Nr. 8401—14 000 zu je M 1000, M9 000 900 neue Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung für 1922, Nr. 14 001—23 000 zu je M 1000, der Prefß-, Stanuz-- und ZiehwerkXe Nud. ChHillingworth Aktiengesellschaft in Nürnberg

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 6. September 1922.

Zulassungsstelle an der Börse zu Verlin. Kopetky.

[65059]

Bon ècr Darmstädter und Nationalbank KommanditgesellsGaft auf Aktien,

rection dex Disconto - Gesellschaft,

merz- und Privat-Bank Aktienge!ellshaft vnd der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ift

Antrag gestellt worden,

4 14 000 000 Uktien, mit 25 9% eingezahlt, Nr. 1—14 000 zu „M 1000, der Frankona Nücf- und Mitversicherungs - Aktieu-Gesell-

schaft in Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Bexlin, den 7. September 1922.

Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin,

Kopeßky.

[65060]

Von den Firmen Hardy & Co., Gesell-

haft mit beschränkier Haftung,

Oscar Heimann & Co., hier, ist der An-

trag gestellt worden,

4 7 000 0009 Uktien der Wehers- berg, Kirschbaum @& Cie., Actien-

Gesellschast für Waffen

Fahrradtheile in Solingen, Nr. 5001—12 000 zu je A4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 7. September 1922.

Zulassungsstelle an dex Börse zu Berlin. Kopetuky.

[65300]

Von den Firmen Wm. S{hlutow, Stettin, und Deutsche Bank, Filiale

Stettin, ist beantragt worden,

«4 40 833 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Neuen Dampfer-Compagnie in Stettin Nr. 3168—4500, 45019000, 15 001

bis 30 000, 30 001—d50 000,

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu

Stettin zuzulassen.

Stettin, den 4. September 1922. Die Zulassungsstelle an ver Börse

u Stettin. Gribel, Vorsigender.

[65301]

Von der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Steinfeld & Co., hier, ist der

Antrag gestellt worden,

M4 1400000 neue Aktien der Terraingesellschaft Berlin-Nord- oft in Berlin, Nr. 2801—4200 zu

je Á 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den ?. September 1922.

Zulassungsstelle an der Böxse zu Berlin. Kopetuky.

( 6 Uhr, in 1 000 696 neue Eiammaktien | Naiffeisenhau!es, derAktienge{ellshaft sürSteumpf- warenfabrikation

versammlung laden 1 Berlin, Nr. 6251 n

Beteiligten zur Le Dzg.-Ohra, 5. Septembe1 Anni nt R opf Danziger Kapol-2W Die Geschäftsleitung. Kurt StüarlTe.

10250 zu je zum Börsenhandel! an der hiesigen Börse

Berlin, deu 7. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. KopetTky.

2

f e ae Neue Bachgesellschzaf!

Eig Leip Die Mitglieder werden hiermi! am 9. Oktober, Vormittags in Breslau im Kleinen Saale de stattfindenden sammlung eingeladen. TageSordn

Gebr. Arnhold, der Nationalbank manditgesells{aft auf Aktien, Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschast und der Firma Hardy & / bier, ist der Ántrag gestellt worden,

U 7 500 000

Darmstädter

Mitagliederver

neuc Stammaktien

ad : tas: Norträge Bierbrauereien | meîsters; Sor rage.

Der Vorstand der Neuen Bachgesell Prof. Dr. Hermann Kre

Aktiengesellschaft 1001—4F BUO T Le Mos zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1M mar, BOT]. Berlin, den 7. September 1922. Zulassungsstelle an dexr Börse zu Berlin. Kopegkv.

Vadische Pferdeversiherungs- Anstalt a. G. zu Karlsruhe. Außerordentliche Generalversamm- auf S8 33

verehrlichen

Bezugnahme Satzung laden wir unsere Mitglieder auf Mittwoch, den 27. Sep- Vormittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen General- versammlung, welche im großen Saale der „Vier Jahreszeiten“, Hebelstraße 21, dahier stattfindet, \reundlichst ein. Tagesordnung: 1, Aenderung der §§

(Errichtung von selbständigen Neche- nungsabteilungen / Geschäft und das schweizerische Ge- schäft mit Wirkung vom

n Ficmen Hardy & Co., Gesell- schaft mit beschränkter Hastung, Delbrück Schickler & Co. und der Dresdner Bank, bier, ist der Antrag gestellt worden: ¿ 36 006 000 5 °/oige, etwaigen Zusaßzvergütung versehene, rüdzahlbare Teilschuldverschreibungen Automobil - Gesell- schaft Aktiengesellschaft in Berlin ¿um Börsenhandel an der hiesigen Börse

tember 19

Nationale

De [94 E S

Berlin, den 7. September 1922, Zulafsungsstelle an ver Börse zu Berlin, Kopetky.

(Anlage des Kapitalvermögens.) , Aenderung des § i Allgemeinen bedingungen. (Festseßung der J

er Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellk wsrden,

4 3 000 0600 neue Stammaktien der Actiengesellschaft für Feder- stahl-Fuvuftrie vorm. A. Hirsch & Co. in Caffel, Nr. 3001—6000 zu je M 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Bersicherungs-

rmächtiguna des Aufsichtsrats zux Vornahme von durch D behörden etwa verlangten Aenderungen der Beschlüsse.

h. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Karlsruhe, den 8. September 1922. Die Direktion.

ie Aufsichts-

Berlin, den 8. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Verlin, Kopeyky.

M Le 14 s EML-TENE E E D

Bekanntmachung. Darmstädter

ADtavi-Minen- und Cisenbahun- Gesellschast, Berlin.

Die heute stattgefundene Generalver- fammlung unserer Gesellschaft hat Geschäftsjahr 1921/22 die Dividende in Sh. 1/— per Stü Anteile genehmigt. folgt vom 11, gegen Einlieferung des Nr. 1 bei folgender

Nationalbank hierselbst. hat ber uns den Antrag gestellt, nom. 4.18 009 0009 junge Stamm- aktien der Lloyd Dynamo-Werke Aktiengesellschaft (18.000 Stü Nr. 6001-—24 000) zum Handel und zur Notiz an dex biesigen Börse zuzulassen.

Bremen, den 8. September 1922. Die Sachverftändigenkominisfsion ver -Foudsbörfse.

, stellv. Vorsiger.

September

N inhtNo noi Hilden denIc)eins

Direction

Deutsche Bank, S. Bleichröder,

: in Samburg: Norddeutsche Bank in Dani Deutsche Bank, Filiale &

in Frankfurt a.

j A e Disconto - Gef

Adolf Ge

] i Von dem Bankhause Philipp Elimeyer und der Sächsischen Staatsbank in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

(v 1 700 009 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Slektricitäts- werke - Vetriebs - Aktien - Gesell- schaft in Riesa, Nr. 801 —2500 zu

Direction

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt,

Bankhaus F. Denr V.C. 3, 145 Leadenh Ld in Amsterdam :

\4 1 N zum Handel und zur Notierung an der l LUppmaun,

biesigen Börse zuzulassen, : Dvesden, den-8, September 1922. Die Zulassung®stelle der Börse zu Dresdetr, Iultus QLITELT

E A L E S I O A E E M L R E

Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln, Seitens der Generaldirektion der Landes- Nheinprovinz , Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 5 500 900.4 4 9% Anleihe der Stadt Neuß von 1920 zum Handel an der hiesigen Börse zuzu-

Notterdamsche Bank

Berlin, den 9. S6 er

Otavi-Minen- und Eisenbahn» Gesellschaft.

Die Firma Schuhfabrik Hähn & Co., G. m. b. H, Dessau, Muldstraße 1, befindet fh in Liquivation. Wir fordern hier- Gläubiger Forderungen bis spätestens 14 Tage nach der lehten Bekanntmachung geltend zu machen. der Fabrikdirektor Peter Hähn, Leipzig, Sedanstraße 8, ernannt.

Schuhfabrik Hähn & Co, Geselischaft mit beschränkter Saftung i. Liquid,

Geschäftsstelle

Zum Liguidator ist

Köln, den 7. September 1922. Zulassungsstelle für Wertvaptere an der Börse zu Köl F. V.: F. R inkel.

u der am 1. Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, in unseren Beschäf!

lokal in Berlin W. 35, Lüßowstraße 89/90, stattfindenden ordentlichen Ge

versammlung beehren wir uns hierdurch unsere Gesellschafter sehr erge

__ Tagesordnung: E

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust

für das Geschäftsjahr 1921.

. Entlastung des Vorstands.

. Entlastung des Aufsichtsrats.

Aenderung der ‘Saßzungen: § 3 (Gegenstand des Unternehmens)

(Funktionen des Aufsichtsrats), § 24 (Gewinnverteilung).

Bericht. über -die Hindernisse, welhe der am 23. Februar 1921 bescloffenen

teben, und Beseitigung derselben dur Wieder-

holung des Beschlusses auf Erhöhung des Stammkapitals dur Ausga!

von Vorzugsanteilen im Betrage von bis 1 000 000 en eine

sdividende von jährlich 59/6 solangé, bis deren im Laufe der J

ammengerechneter Betrag 30% ausmacht, eingeräumt wird

. Zustimmung zu dem mit der Regierung abzusc{liéßeuden Vergleich.

. Bericht über die Wiederaufbaumaßnahmen und Genehmigung der Beteiltg an einem neuen Pflanzungsunternehmen. y

Berlin W. 39, den 4. September 1922.

Ost - Afrikanische Plantagen - Gesellschaft Sülbland Gesellschast mit deschränkter aftung:

Der Vorsizende ves An skar Shäsff

I S bs

Kapitalserhöhung entgegen

I, K as M Ga Der Vorftand.

sichtsrats : von Marschal.

Srste Zentral-Handelsregister-Beilage

zun Deutschen NeichSanzeïger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 203.

Der JFnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntma rechts-, 6. Vereins-, 7. Genofsenshafts-, 8, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

- Das Zentral - Handelsregister für das Deut für Selbstabholer auch dur die Geschäftsstelle des

firaße 32, bezogen werden.

chungen über L. Eintragnng 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 10. der Urheberrechtseintragszolle sowie 11.

nebst ver Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

SDentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel tägli. Der Bezug s#- 0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2,50 4 (vom 15, September, ab S Æ). Anzeigenpreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 33 A.

Zeichen-, 9. Musterregisier,

[he Neich kann dur alle Postanstalten, in Berlin

Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | preis beträgt 120

Berlin, Montag, den 11. September

1922

b 3. Gebrauch2muster, 4. aus vem Handels-, 5. Güter- über Konkurse und 12, die Tarif- uud Fahrplanbekanntmachungen

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden Heute die Nen. 203A, 203B, 203€, 203D und 203E ausgegeben.

F Befristete Ænzeigen müßsex drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “22x

2) Patente.

(Die Ziffern links bezeihnen die Mane ie

die Schlußziffern hinter dem Komma E Gruppe.)

5 a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Grteilung eines Patentes nach- gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschüßt.

Va, 9, St. 34719. Theodor Steen, Charlottenburg, Knescbecstr. 77. Ver- pahren und Vorrichtung zur Negenerie- rung der Nutschenfiltershiht. 8. 7. 21. Ua, 19, N. 50 500. NRobins Conveying Belt Company, New Vork; Vertr.: Dipl.-Jng. A. Trautmann u. Dipl.-Jng. H. Kleinschmidt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Sqüttelsieb, bei dem dem die Siebfläche tragenden Nahmen eine im wesentlichen Ereisförmig verlaufende Be- wegung erteilt wird. 25. 6. 20. V. Skt,

Amerika 16. 6. 19.

4a, 8, J. 21661. Walther Jfsendahl,

Berlin - Wilmersdorf, Kaiseralîcee 191.

&ilter für Brennstofflettungen. 18. 6. 21.

Sb, 6. P. 42334, Patentverwertungs-

gesellshaf: m. b. H., Dortmund. Preß-

luftwertzeug, insbesondere Preßluftkleil- O Al

-

5b, 6. P. 43363. Patentverwertumgs- gejellsdaft m. b. H. Dortmund. Stiel aus zwei tineinanderstetenden NoHßven zur Zu- und Abführung der Preß- und Aus- puffluft für Preftluftwerkzeuge; Zus. 3.

Anm. P. 42384. 10. 12. 21.

5b, 7. K. 81003. Karl Kammann, Neu- hof, Kr. Fulda. Verbindung von Cinfaßz- shneide und Gestänge be: Gesteindreh-

VoDVern.. 2. 2 22.

5b, 7. K. 81 563. Karl Kammann, Neu- hof, Kr. Fulda. Bohrerfänger für \chraubenfórmig gewundene Ginsaßbbohrer.

11. 4. 22.

Dc, 4, W. 56212, Dipl.-Ing. Karl Walter, Beuthen, O. S., Guîtav-Frey- tag-Str. 14, u. Dipl.-Ing. Otio Henkel, Magdeburg, Gutenbergstr. 17, Eisen-

beton-Stollenauëßwau. 11. 9, 20.

Ta, 17. D. 39 €03. Deutsche Maschinen- fabriï, A.-G., Duisburg. Fahrbarer NRoll- gang mit Blocklant- und Verschiebevor-

ridhiung 3. 9, 21

7a, 17, Sch. 62772. Karl Schulte, | 9 Duisburg - Nuhrort, Fürst - Bismark- Straze 1a. Kantvorrihtung für Walz-

Werle 2 9 21

Sd, 21, W. 57 600, Hermann Wiedmann, Stuttgart, Paulinenstr. 4. Elektrisches

Bügeleisen. 19. 2. 21.

9, 1. B, 95 637. Sigmund Beck, Nürn- berg, S, 37, Pinselstiel mit Kluppe.

29. 8

TOa, 17, 3. 12690. Eugen binden, Winterthur, Schweiz; Vertr.: Mar Wag- ner u. Dr. G. Breitung, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. YVorrihtung zum Kühlen von glühendem Koks unter Ber- wertung der freiwerdenden Kok8wärme.

29, 10, 21.

10e, 1. O. 12 437. Orensbein & Koppel, Akt. - Ges, Berlin. Vorrichtung zum AusHheben von Torfpütten mit abgestuften

Wänden. 19. 7, 21.

VRe, 18. T. 26 194. Giuseppe Tonelli, Turim, Îtal.: Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. - Ing. A. Bohr, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. Briefordnermehanik ‘mit einer beim Schließen der Aufreihbügel in

Tätigkeit tretenden Lochvorrichtung. 16.1.22 Jtalien 14. 5. 21.

2a, 2. B. 104882. Nathaniel Terry Bacon, Peace Dale, Rhode Island, B Sl. 4: Vertt: N Spei, Pal Anw., Hamburg 1. Verhahren und. Vor- richtung zum Konzentrieren und Ein-

dampfer von Lösungen. 15. 5. 22. 120

p

tation de Purocédés Ebvaporatoires (Système Pvahe & Bouillon), Paris; BVertr.: Max Wagner u. ODr.-Ing. G. Breitung, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Verdampfungsapparat. 12. 2. 20, Frank-

reih 94, 12. 18,

L2a, 4. P. 43231. Hugo Pasch, Unkel a. Nh. Kühlvorrichtung; Zuf. z. Pat.

348 481. 17. 11. 21.

12e, 1. B, 5457. Bregeat Akt.-Ges. für Wiedergewinnung flüchtiger Löse- mittel, Glarv1s, Schweiz; Vertr.: E. Lamberts, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Füllkörper für Kolonnen zur Absorption, Destillation, Nektifikation, Kühlung usw. ¡von Dämpfen und Flüssigkeiten. 10. 8. 20.

SranTreich 27. 4. 20,

B. 101 433. Bletindustrie-Akt.- D Jung & Lindig, Freiberg, »yjèn. Druckkammersättiger. 8. 9.

Wilhelm Lehmann,

21g, 16. P. 42003. Ernst Pohl, Kiel, Hospitalstr. 27. Einrichtung zum Härten von Röntgenröhren. T. 24 768. b. H., München. speicherofen. 21h, 12. F. 51324. Dr.-Ing. Hubert ribe, Gleiwiß, O. S., Moltkestr. 11. Sinrihtung für durch Generatoren mit begrenzter oder bei Belastung sich nur Stromstärke gespeiste

Wherma G. m. Elektrischer Wärme-

Dessau, Schübenstr. 29 12 20.

körper für Absorptions- und Reaktions-

12e, 2. O. 12 602. Dipl.-Jng. Dr. Erich ppen, Hannover, Arnswaldtstr. 29 A. Berfahren zum Reinigen der Sprühdrähte z elektrisher Gasreiniger. CleFt de Cnc:

S / eleftrisdhe Schweißbrènner. : Berlin-Burger

Werden-Nuhr. » } Füllshacht-

scheiden von Flüssigkeit aus Druckluft

Badische Anilin- Soda-Fabrik Ludwigshafen a. Mh. Verfahren zum Trennen von Gas- und Dampfgemischen dur feste Körper. 22. 8. 21. a0 2. O 28204 Darmstadt.

Vorrichtung w . Cisenwerk A.-G., Berlin. heizfessel mit unterm Abbrand für gas- Brennstoffe und an der Füllshacht- wand liegenden Vorwärmkammern für erlufl. 14. 4. 21.

Akt.-Ges., Chenniß i. Sa. abstüßung mittels geneigtec N üllschaht von Gliederheizkesseln. 15.9.2090.

Bergisch-Gladbach, e Brennstoffe. ; 2. C. 28 641. Champion Kerosene- Burner Company, Kenton, Ohio: Vertr. : t.-Anrwo., Berlin SW. 48. Generatorbrenner für Kohlenwasserstoffe. V. St. Amerika 2. 5. 19. Ae, 11 G 0 911. Zerlin-Schöneberg, Merseburger Str. 9. Wasservershluß an Windleitungen bei Gaserzeugungsanlagen. 2

oder Gasen. a O TOL (S.

Moll-Werke, Brennstofs- Nöhm & Haas,

Halogenwasserstoff-

Max Birkner,

Herstellunç - N N g Wanderrostfeuerung

additionsprodukten

Dc, 10. S. Leipzig-Neudniß, Rathausftr. 45. Bogen- anleger für Buchdruckmaschinen mit vom Stayeltische abhebbarer Änlegevorrihtung.

Georg Spieß,

; Hermann Goehß Adrema Maschinen- Q

19e, 12, A, 39 032, Vorrichtung

auge, M b. O, Derlin: ALOÛ August Wilhelm Cyron, Breslau, Lindenallee 25. 5 Noststaben.

Sevtoth & Co.,

maschinen mit in einer Gleitbahn durch

Schablonen zur Einstellung eines zwei- und mehrfachen Abdruckes. Tea, 9 V 101 920. u. Charles Haccius, Genf; Vertr.: Dipl.- g P. Wangemann v. B. Geisler, Pat.-Anwälte, Berlin W. 57. Borrichtung zur Abdihtung umlaufender für Kältemaschinen Schweiz 28. 6. 21.

H aschinenfabrik Deutschland, G. m. b. H., Dortmund. Drehscheibe O L 2E

Bernhard Bischof | 24i, 6. S. 52010. Zwickau i. Sa. Luftregelungs2vorrichtung pur Plan- und Schrägroste mit mehreren hintereinander liegenden Zonen unterhalb gesondert mit Ver- brennungsluft gespei]t werden. 16. 1. 20. 24f, 1. M. 70 966. Paul Lucian Meurs- Gerken, Düsseldorf, Münster Str. 343.

na DL

Max Spuhr, Féuerfeste Ginlage für T5 Il 20

24f, 4. C. 30 977. Severino Chri Mailand; Vertr.: Dipl.-Ing. B. Wasser- mann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. Ofen mit Warmespeicherung. 9. 8. 21.

B. 1083 340,

unterteilien Paul Koschate ir.,

Straßenbahnwagen.

Rohrkessel. vorrichtung

R O Heinrich Theodor L Heinrich Fobann Bader,

Garmish. Feuerung für Sägemehl; Zus. 4. Anm. B. L 22

241, 1. S. 55 1684, Société d'Utilifation Combustibles Vertr.: R. H. Korn, Pat.-Anw., Berlin Berbrennungskammer Kohlenstaubfeuerung. 30. 12. 20. Frank- rei 4.. 6, 20; /

241, 3. S. 55 165. Sociéts d’Uilisation Combustibles Bertr.: M. Q. Korn, Dare l Verteiler für pulverförmige Kohle. 30. 12. 20. Frankreich 16. 10. 20. / Herbert Wensky, Gr. Heydekrug, Kr. Fischhausen, Ostpr. Karbidlampe mit Tropfventil. 17 .12. 21. S. 55138. Dr. E. Schülke, 7. Verfahren zur

Hazelhoff, Hansweert, E A. Herrmann, Rechtsanw., Leipzig. Vor- rihtung zur Verhütung des Veberfahrens

Joseph Massolle, Berlin-Grunewald, Cunostr. 60, Vogt, Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Straße 49, u. Dr. Joseph Engl, Berlin- Grunewald, Hohenzollerndamm 953. \pannte Membran für elektrostatische Tele-

Joseph Mossolle,

von Haltsignalen. Pulverises

D 1990

NV 24 nw, Berlin Berlin-Grunewald, : Vogt, Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Straße 49, u. Dr. Joseph Engl, Berlin- Hohenzollerndamm Membran für elektrostatishe Telephone.

Georg Müller,

I. 60 102. Grunewald,

Hannover, Zwin 5 l Herstellung von Kunstfäden oder ähnlichen Gebilden aus Viskoselösungen. 28. 12. 20. 30a, 4. S. 55 625. Dr. Frank L. Soler, Buenos-Aires; rad, Charlottenburg.

0 30f, 16. J. 22065. Dipl.-Jng. Ladis- laus Jonas, Budapest; Vertr. : Dipl.-Jng. Oppenheimer,

M. 69 886.

Taschenlampen. Ac, 2 L 20/861. 1 Glimmerwarenfabrik, Berlin. 1 zum Zusammenkleben dünner Glimmer- blätthen zu Platten, Formstücken u. dgl. 20. 10/20:

Jaroslaw's Erste rnhard Gon-

Blutdruckanzeiger.

Pat.-Anw., Kehlkopfbestrahlungsvor- richtung. 13. 10. 21. Oesterreich 11. 11. 20. 30h, 6. S. 56 079. Dr. Hugo Selter, Königsberg i. Pr., Busoltstr. 6._ fabren zur Herstellung von Impfstoffen aus mens{chlihen Tuberkelbazillen Nindertuberkelbazillen zur Schußimpfung

6. Pierre Henri Gaston Durville, Paris; Vertr.: Dr. A. Mart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. und Vorrichtung für

SIc, 18%

E. 20.012. ( andshuter Str. 23. ingsvorrihtung für Rohre. Lc, 59, G. 54101.

Mehrfachsicheru übereinander

R 20. 12. 20. Berlin W. 15. Erich Sróllig u. Deuben b. Dresden. ing mit in einem Gehäuse \tapelten Sicherungs- 1

Neue Industrie Patronenkörper Sicherungss\töpsel unter Ver \ciedener, den entsprehender F

aegen Tuberkulose. 3Ac, 10. D. 40 44 wendung bver- Stromstärken

2 S. 52235. Société d’Erxploi- ußkontakte. 49 828

Dr. L. Gottscho, 22 754. International de Lavaud Manufacturing Corporation Limi- ted, Toronto, Kanada; 1 G. Benjamin u. Dipl.-Jng. H. Wertheimer, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11.

manteldihtung oe, 26. A. 89

Sarvar, Ungarn; Vertr.: Berlin W. 8. _ t zwei konzentrischen, unab- der drehbaren, in einem der liegenden Lufern.

Pat.-Anw., Maschine mi bängig voneinand| gemeinsamen Stän

A. 34 572. Allgemeine Elek- tricitäts-Gesellshaft, Berlin. umlaufenden Maschinen, Wicklungshalter festgehalten werden. H. 81 568.

Bochum, Wrangelstr. 33.

Vertr. : Dipl.-Ing.

umlaufende

711. Acme Die-Casting Corporation, Brooklyn, V. St. A. ; Vertr.: aul Müller, Pat.-Anro., Berlin SW. 11. Zießmaschine mit V. St. Amerika 5. 10. 15. i

48 087. Martha Finken, Klemmvorrihtung zum B chen Ma-

Einrichtung

die Spulen durch Läuferkörper lic, 12. 20.

Druckolben.

Angermünde.

Prallflächen- L r von hauswirts a

unmittelbaren Anbau an

fabrik A.-G., Duisburg. Schalteinrihtung für elektris betriebene fenktrehte Aufzüge. 10,0 21

35a, 24, D. 41 306. Karl Dünkelberg, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 51. Teufenzeiger. V M R A

39b, 4. S. 57315. Paul Szubinski, Briß b. Eberswalde. Kran mit als dcppelarmiger Hebel ausgebildetem Aus- leger 18.8, 21

39b, 7. M. 75644. Carl Menken, Bremen, Am Brill 19. Selbsttätig arbeitender Kippfübel. 7. 11. 21.

37a, 4. M. 72470. Hermann Matthies, Cassel, Eulenburgstr. 3. Mauerverband mit mindestens drei, durch Lufträume ge- trennten, durch Binderflahshichten ver- bundenen Ziegelschalen. 9. 2. 21.

38D, 9. . 99 584. Bohm & Krufe, Maschinenfabrik, Hemelingen b. Bremen. Maschine zum . Verbinden von Brettern o. dgl. an den aneinanderstoßenden Längs- Tatlen: 6.9, 21

3SÉ, 4. B. 102 838. Baumatten A.-G. Zürich, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.- Ing. Jos. Huber, Pat.-Anw., München. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung bon Latten aus NRundhölzern. 15. 12. 21 39a, 10. B. 98129. Albert Boecler, Malmö, Schweden. Vertr.: Dr.-Ing. N. Specht, Pat.-Anw.,, Hamburg. Vor- rihtung zur Herstellung nahtloser Gummi- waren nah dem Tauchverfahren. 4. 2. 21. 39b, 6. F. 46 930. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Erhohung der Weichheit und Geschmeidigkeit von Zelluloseester- massen; Zus. z. Anm. F. 45 868. 2, 6. 20. 39b, 6. F. 47756. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., Verfahren zur Erhöhung der Weichheit und Geschmeidigkeit von Zelluloseester- massen; Zus. z. Anm. F. 45 868. 1. 10. 20. 39b, 6. F. 48536. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zum Prlastishmachen von

Zellulosederivatcn; Zus. z. Anm. F. 47 681.

(2 L

39b, 6. F. 48537. Farbwerke vorm. Meijter Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zum Prlastishmaben von

D SSEDateN: Zus. z. Anm. F. 47 681. V D

bl Â

39b, 6. F. 48583. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Erhöhung der Weichheit und GSeschmeidigkeit von Zelluloseester- massen; Zus. z. Anm. F. 45 868. 2. 2. 21. 42f, 13. E. 25 798. Bernhard Cckardt, Arnstadt. Wage mit zwei gegeneinander drehbaren, an ¿einem Ende zwischen ein festes Widerlager und den zu wägenden Gegenstand 2inzuseßenden und mit den entgegengeseßten Enden auf einen zwichen ihnen angeocdneten Kraftmesser wir?enden Armen. 11.10; 20;

42f, 21. B. 102069. Gottlob Beutel- spaher, Schwäb.-Hall, Prägifonswage mit s\elbsttätiger Absperrung des Zulaufs zur Wagschale. 20. 10, 21.

42g, 7. V. 15 574. Hans Vogt, Berlin- Wilmerêdorf, Babelsbergec Str. 49, Sr Massolle, Cunostr. 60, u. Dr. Jojeph Engl, Hohenzollerndamm 553, Berlin-Grunewald. SFinrihtung für Phonographen mit linearem Phonogramms- Irager, 22, 9, 20

42g, 17. V. 14 759. Dr. Joseph Engl, Berlin-Grunewald, Ma 03, Hans Vogt, Berlin-Wilmersdorf, Babels- berger Str. 49, u. Joseph Massolle, Berlin-Grunewald, Cunostr. 60. . Vor- rihtung zur Herstellung von Photo-

phonogrammen, insbesondere für die

Zwecke der atustischen Kinematographie.

26 19

429, 17. V. 14 760. Dr. Ioseph Engl,

Hopen ollerndamm 53, Joseph 4 s

unostr. 60, Berlin-Grunewald, U.

Vogt, Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49. Vorrichtung zur Herstellung von Photophonogrammen, insbesondere für die Zwecke der akustishen Kinemato- graphie, Zus. z. Anm. V. 14 759. 3. 6. 19. 42g, 11 V. 16134. Hans Vogt, Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Straße Nr. 49, Dr. Joseph Engl, Hohenzollern- damm 53, u. Joseph Massolle, Cunostr. 60, Berlin-Grunewald. Vorrichtung zur Her-

stellung von Photophonogrammen, ins- besondere für die Zwecke der akustishen E Zus. z. Anm. V. 14759.

429g, 19. M. 78012. ns Vogt, Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49, Dr. Joseph Engl, Hohenzollerndamm 53, u.

Joseph Massolle, Cunostr. 60, Berlin-

Grunewald. Gehäuse für Apparate zur Aufnahme vou Tonbildfilmen. 9. 6. 22.

schinen am Tischrand.

ftrishe Maschinen. : fapselte ele rische asc 35a, 3. D, 39 825, Deutsche

0A | Maschineu-

E

42h, 23. E. 27.715. Ernemann-Werke |

A. G., Dresden. Bildwerfer mit Schein- werferlampe. 18. 2. 22. 42k, 4. S. 55 365. Siemens & Halske Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zug- messer für Feuerungen. 20. 1. 21. 42, 6. Sch. 61 799. Willy Schmidt u. Alfred Schmidt, Breslau, Augusta- straße 134. Stierkampfkraftmesser; Zus. ¿Anm Sh 98402 23, 5. 21. 42k, 10. V. 16436. Willy Völkner, Senzig, Kr. Teltow, u. Karl Warrzyniak, Niederlehme. Kontrollvorrihtung für die Arbeitsleistung mehrzylindriger Er- plosionékraftmaschinen. 16. 4. 21. , 42, 10. B. 16672, Willy Völkner, Senzig, Kr. Teltow, u. Karl Warrzyniak, Niederlehme. Kontrollvorrihtung für die Arbeitsleistung mehrzylindriger Exr- plosionskraftmaschinen. 13. 7. 2L 42k, 11. O. 10922. G. P. Goerz, Akt.- Ges, Berlin-Friedenau. ODruckmes}ser. I, 8 T0 42m, 14. O. 11344. Valentin Jakob Odhner, Hindas, Schwed. WVertr.: Mar Wagner, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Vor- richtung zur Auslösung der Sperrhaken von Zisfernscheiben an Rechenmaschinen. 1 12.19. Coweden 29. 4 18. 43a, 13. N. 18999. The National Cash Negister Company, Dayton, Ohio. V. Sti. A.; Vertr.: Dipl.-Jng. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. E. Meißner Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Anzeige- vorrichtung für Registrierkafsen. 5. 7. 20. V. St. Amerika 5. 2. 19. 43a, 28. A. 35478. Oskar Appenzeller, Cannstatt. Arbeitszeitkontrollapparat mit selbsttätigem Uhravfzug und selbsttätiger Kartenstempelvorrihtung. 13. 5. 21. 43a, 36. B. 104028. Franz Bruch, Charlottenburg, Kantstr. 38. Einrichtung zum Negistrieren kleiner Maschinen- und HDandgrifszeiten. 17. 3. 22. 44a, 22. L. 55 734. Peter Ludt, Welles- weiler, Gaar. Klammer zum Sichern von Haarnadeln o. dgl. 31. 5. 22. 451, 3. F. 49268. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Mittel zur Schädlingsbekämpfung; Zuf. z, Pat. 309 6383, 192: 5 21 / 46b, 17. A. 33558. Alktiengeselhaft für Tiefbehrtehnik u. Maschinenbau vorm. Trauvzl & Co., Wien, Vertr. : R. Heering, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Verfahren zur Erhöhung des Lieferungsarades der Ginblaselufikompressoren von Einsprißo verbrennungskraftmaschinen. 12. 6. %. Oestecreih 6. 11. 17. 4Ge, 4. K. 77 799. Fried. Krupp, Akt.- Ges, Germaniawecft, Kiel - Gaarden. Aufshängevorcihtung für die den Zylinder- dedeln von Verbrennungskraftmaschinen nah dem Verbrennungsraum hin vor- vi wassergetüh!ten Schußkammern. 4Ge, 5. B. 103 163. Dr.-Ing. Gabriel Becker, Charlottervurg, Stülpnagelstr. 20. Kolbenbolzen für Leichmetallkolben, der aus zwei als Zapfen und Hülse ineinander gesteckten Teilen besteht. 16. 1. 22. Ge, 5. D. 40209, Dux - Automobil- Werke Akt. - Ges, Wahren b. Leipzig. Leichtmetallkolben für Verbrennungskraft- aas E S 21. 46c, 6. C. 30992. Charles Henri Claudel, Levallois-Perret, Frankr. ; rers Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.-Jng. Dr. Heimann, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 68. Sprißdüse für Vergaser. 6. 9. 12. Srantreim 6. 5 11 46e, 6. Sch. 64 106. Friedrih Schmidt, Berlin-Mariendorf, Lankwiber Straße 4. Borrichtung zum Zuführen von Zusahß- luft in GemisGleitungen von Ver- a a L222 Ae, 12 V 698. Georg Meyer Dresden, Alaunstr. 21. Luftreiniaer. 14 2 22: M E 46e, 28 L. 53 009. Luma-Werke A. G., Zürich; Vertr. : E. Lamberts, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Selbsttätige Kupplung, E für eleftri])he Anlaßmotoren von Erplofionskraftmaschinen. 23. 4. 21, 4 M S090. ried. REUDD. Aki. - Ges., Essen, Nuhr. Pfanne für idenlager. 11. 4. 22. 47b, 12. W. 53368. Walter & Berges Maschinenfabrik, Gevelsberg. Verfahren zur tellung von Nollen- gen. 10. 9; 19, 4'éb, 19. G. 31 704. Chicago Pneu- matic Tool a New-Bork,; Vertr. : . A. Hoppen, Pat.-Anw., Berlin SW.68. rbindung von Kolbenstangen mit Kurbelzapfen. 17. 2. 22. 47b, 23. M. 77 653. Hermann Müller, Cannstatt. Verfahren zur Vergrößerung von Härte umd Festigkeit von aus getrodneter I hergestellten

Maschinenteilen.

47,20. W. 60357, Gustav Winkler,

feiik p RB N E i jt ied? S6 Pt E E Dari ir 6d T M GE R B Ei E E R L i E ft z