1922 / 203 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ITa?tle, Saale. [64704] n das Hand l[sregister Abt. A N1i 129 | it heute be r offenen Dandeisgeltell|haft 55. A. Uhlig in Halle a. S. ein- getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1922 in eine Kommanditgesellshaft umgervandelt (8 ift ein Kommanditist vorhanden. Halle, den 2. September 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Falle, Saale. [64705] | In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 571 ist heute bei der Firma „Neura“‘ Aktiengesellshaft in Neu-Nagoczy bei, Halle, Saale, eing T

etragen : m Kaufmann Demeter Teißel in Halle unt dem Kaufmann Peter Brauweiler in Offenbach a. if tal Sesamt- Þprotura ertelil 13 N 1nd in Gemeinschaft mi m q 1 Pro- kuristen die Gesellshaft“zu vertreten Halle, den 2. September 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 19 Falle, Saale. [64706] | In: das hiesige Handelsregister Abt. A

C

Nr. 224’ ift beute bei der offenen Handels- gesellshaft Gebrüder Sernau in | Halle a. S. eingetragen: Der Kaufmann Adolf Sernau i} infolge Todes aus der |

Gesellschaft eden. Gleichzeitig ist |

die Wikwe Sernau, Henny geb. Wolfen- lein, in Berlin in die Gesellschaft als rersonlich haftende Gesellschafterin ein- getreten. Zur PBertetung der Gesellschaft

find nur beide Gesellschafter gemeinschaft- lich ermächtigt. Halle, den 4. September 1922, Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Falle, Saale. [64707]

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 70 ift beute bei der Firma „Evan- gelische3 Allianzhaus“* Gesellschaft mit beschräufkter Haftung in Halle

a. S. éingetragen: Durch Beschluß vom 24. August 1922 ift der Stß der Gefsell-

d \chaft von Halle a. S. nach Bad Blanken- burg: (Thüringer Wald) verlegt. Halle, den 4. September 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamm, Wesdúf, [64709] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Wesfstf.). Gingetragen am 1. September 1922 bei der Firma Der Hammer, Oster: roth & Co. in Hamm (Neg. A 429): Die Prokura des Geschäftsführers Fried- | rich. Schmidt in Hamm ist erloschen. Hamm, Westf. [64710] Handelsregifter des Amtsgerichts Hamm (Wesstf.). Eingetragen am 2. September 1922 (Abt. B Nr. 103): Die Gesellshaft mit beschränkter Haftung mit der Firma Kaiser «& Heimberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und dem Siß in Hamm, Gegenstand des Unter- | nehmens: Der Betrieb eines Metallguß- werkes. auf dem Grundstück Wallbaumweg Nr. 15 in Hamm. Stammkapital: 60 000 Mark. Geschäftsführer der Former Wil- helm Kaiser in Hamm, WVorsterhauser Weg 22g, und der Kaufmann Willy Heimberg in Hagen, Heinikstraße 27. Gin jeder von ihnen ist allein vertretungs- berehhtgt.

Hanau. Handelsregister. [64711] Unter der Firma. Frauz Kaufer be- treibt zu Großauheim der dort wohnhafte Handelsmann Franz Kaufer ein Handels- geschäft als M San | Hanau, den 28. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 4. FWatitingen, Rubr. [64712] In das Handelsregister A ift heute unter Nr. 495 die Firma Friedrich Nippus, Nuhrsandfsteinbriiche, Sprocthövel, Westf., und als deren Inhaber der Steinbruchbesißer Friedrich Nippus in Sprcckhövekl - eingetragen. Hattiugen, den 1. September 1922. Das Amtsgericht.

Hechingen. : __ [64714] In das. Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 213 eingetragen worden: Otto Belser;, Möbelhandlung, Hechingen. Inhaber: Otto Belser in Hechingen. Hechingen, den 31. August 1922. Das Amtsgericht.

[64713] Weiligenstadt, Eichsfeld. “In das Handelsregister A ist am 1. August 1922 unter Nr. 217 die Firma Adotf- Hohmann in Uder und als ihr Inhaber der Zigarrenfabrikant Adolf Hohmann in Uder eingetragen worden. Daselbst sind ferner folgende Verände- rungen eingetragen worden: 1. am 22 August 1922: Offene Handelsgesell- haft. Zigarrenfabrikanten Julius Am- thauer in Heiligenstadt und Hans Uber- mann in Uder sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesfsell- haft hat am 1. Juli 1922 begonnen. 2 am 4. September 1922: A Adolf Hohmann is aus der Gesellschaft ausgeschieden und Kaufmann Gottfried Klinge jun. in Uder in die Gesellschaft eingetreten. Heiligenstadt, den 5. September 1922. Das Amtsgericht.

Heinrichswalde, Outyr. [08718] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 141 heute folgendes ein- ragen: ge, ¡Nein Frieda Gause in Oschke. Laber: Fn vollständiger Gütertrennung verheiratete Kaufmannsfrau Frieda Gaufe, verw. gew. geb. Schneidereit, in Osde.

6. auf Blakt 18 373, betr. die Aron Eisen g: Handelsgeschäft ist eingetreten

Gesellshaft

Q. Eisen «& Co. | 7 den Blättern 2068 und 19045 |

Firmen Hans Eitner Hans Eitner Hand Leipzig: Die Firma gangs auf eine

Prokura ist

e

den Hauptniederlassung,

Z ramm in Hamburg und

Fileisher m Berlin

on tom ho CPIemDer

cheStabibeton

Theaterbetriebs8- beschränkter

Magdeburger ell- | gesellschaft 1.| tung, hier, unter Nr. 323 derselben Ab- eisunq: Die Firma ist erloschen. 9, Otto Ebel Gesellschaft mit be:

Handels - Vereinigung,

Teinrichswalde, Ost T - beschräntter

elöhaus, beide in |G ist infolge Neber- | gl Aktiengesellshaft er- | Kauf!

§tniederla f

Albert Lea und Pal

r N 4 y {4 G t Jda Necklies in Gr. Marientwal L É E a d N 5 derselben Abteilung: Die Firma ember 1922. Abteilung 8.

ist als Ge-

Ut Hans Nosen-

8. auf Blatt 16 668 betr. die Firma Vulgarisches Staat3ad Parlapanojf Letpzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | der V stt als Gesellschafter aus- | durch den A

srußhe, den

s Amtsgericht.

tagdeburg, den 2. tsgeriht A.

—————_—

eirma Felix Grundf zrautter Haftung |

ter folgendes

FaßgrosßhandD- | beihránfter

31. August 192 Ubteilung 4 a.

Heinrichêwalde, de

Das Umtsageri

| gesellschaft mit besc

B

_

arlsruhe, Baden. 4 N . Lr das Hande Paul Ullmann i

¿| Magdebur E Handelsregister getragen bei den Firmen EisenhanDd{1 beschränkter veignicderlafsung

Kost Lon beitebhenden

Herzberg,

trag ift am 26 teilung B

“i —n

lebergangs auf eine Gefell Haftung erloschen. 1 9. auf Blatt 18 505, betr. die Firma | stim Julius Goldmann in Le Die | ant &Firma ist erloschen. E f Blatt 19 134, betr. die Firma | n 4 Frauke & Co. schaft in Böhli sellschaftsvertrag vom

urch Beschluß der

aft mit be- |

lens ift der Erwerb und Dortmunder

| Gesellschaft

mit beschränfter ftung, Kar

ch zur Erreichung | &

Herzberg

did A ea 7 E nehmens, namiicß T | Hunderttau!end

sell: | ermächtigt rer ist bestellt der Kauf- | &

3-Ehrenberg:

jeßt 1006000

jt 1922 bei | belm Kopp Seneralversammlun ‘vertrage wird no |

Rudolph «& 1 000 000 M.

protokolls bom

@'

Dindenburgq, L

ben Neib8anzeiger. Leipzig, Abteilung [I B, ). September 1922,

worden. Lie 9. August 1922

Grundkapitals um in zweitausend A zerfallend, mithin auf bunderttausend

Erböbung ift er

om 11, Juli 1922 ist die Medicimnisch- Waarenhaus schaft mit beschränkter Haftung.

Magdeburg, den 3.

Das Amtsgericht A.

A E E

Leneralversamml hat die Erhöhung des | zwei Millionen Mark | ktien zu tausend Mark | fünf Millionen zwei-

ssen Gesellsdl

eriht DinDde n Leivzig: Der

_| KÖsSIlîin.

\ [ U

Q

Teder Geschäftéführer ift be- die Gesellschaft ¡ Der Gesellschafter

chinenfavr in § (— r schinenfabrik in September

tember 1922

schaft ist aufgelöst;

Hötensleben. ì ( Brocêmannm, | 3

Bedarfs-Gesell- eschränkter Saftung in |;

von diesem Tage ab- ¡e Gesellschaft ist au Schimpf ist als chieden. Zum Liquis Berlagsbuchhändler

Unrechnung Der Gesell g vom 7. April 1920 ist dur È Generalversamm!

August 1922 laut Notariat om gleihen Tage in den abgeändert w bekanntgegeben:

schafis- | die Unterschrift d

bei der Firma Heimstättengefell\chaf}ft | beschränkter | olpre heute eing

feine Stammeinlage | Firma Peter Beuscher betriebene Geschäft die Gesellshaft ein und die Gefsell- fie Beuscher ihre Ein- und alle zweî

| schaft mit

folaen im | Leipzig (Sporergäßchen | Mannheim.

delsregister A wurde heute

\chafterin Frau dator ist bestellt Der ge als ftilte Teilhaberin, Fortführungérecht, der Bilanz mit Wirkung von | Das Haus Kr!egsfträße 124 nicht eingebracht.

S8 4 und 3 N} „3; s E. Gua T A Belter wird folge! C 0) c c ( Der Vorstand besteht einem oder mebreren Mitgliedern. ¡tandömitglieder Vorsibenden Gorsißenden des Aufsich

82, Firma ,-Carl

egister A ift bei der unter 0 nuheim: Die Firma

betanntgegeben: y kanntmachungen der Gejellshaft erfolgen nur im Neic Zeit auf Blatt 17 629 betr. die Firma Cornelius Scheeren nrit beschränkter

i Magdeburg |

in Kobe eingetragen daß das Geschäft unter derselben i offene Handelsgesellschaft ge- . August 1922 be- daß persönlich hafténde Ge- ¡twe Margarete in Kolberg ebenda sind Prokuristen Kauf- tolberg von neuem

Hötensleben,

Amtsgericht

diesem Tuge an. | / O.-3. 192, Firma „Gebr.

Scheuer“ in Mannheim: Nud

stellvertreter den | Co. Srats bestellt, die | off Borstandsmitglieder | ;

Gbenso liegt ihnen der Wider-

roturisten beste

of. Sandelêregister betr. [64720]

„Geschw. Nosenfeld““ in Hof: Kauf- jellschafter die F

schafter vom 18

‘in Mannheim: 2 [s Cinzelprofu

user auf 200 000 4 bewertet, fo daß

stein, geb. W immetnlagen

mitgliedern Generalversammlung Tagesordnung in den veröffentliche

samt Firma z1

der Kaufmann Gustav Beer wbernommen.

und daß dem bisberig mann Otto Mükler in Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Kolberg, den

‘iatsprototolls vom 18. Juli 1922 abs

; H und éin neuer in Mann

Friedri} Fauth“ V Firma ist erloschen.

XIII O.-Z. 78, Firma BPtanuheim: Elisgb jeßt die Cbef Benedikt, genannt Alf Ftanndberim, d

- Getellschafter in

lachungen der Gesellshaft erfolgen dür | Heichsanzeiger.

September 1922.

‘a eingefügt sellshaftsblättern und zwar so, daß zwiscben ( Dekanntmachung und dem der Versamm- | 2 lurg, diese nicht mitgerechnet, mindestens |

en Deutschen Karlsruhe, Badisches Amtsgericht.

ehefrau Emilie Bay Geschaftszrweig: aunendecktenfabrifation und Handel.

Rh aßerin D t na haberin: Kaufmann

geb. Buder, dort.

f Blatt 20 616, betr. die Firma umann Aktiengesell- und Brückenbau Otto Nobert Thürmer Vorstands aus-

R olberg. Im Handelsregister A „Carl Thied

Eisenhoch- ipzig: Mar Mitglied des

M atscher.

In unjerem Handelsregister

ck

Abteilung A | Handelsgesellschaft seit 1. September 1922 | is heute unter Nr. 81 die Firma „Gebr. der Rangiergehülfenehefrau Martha Bär, | Adamietz, Elektrotechnik Auto- y Kaufmanns Adolf | mobile, Katscher““ und als deren JIn- Narr dort zum Betriebe eines | haber der Clektrotehniker Johann Adamieß und der Anfkerwickler Bruno Adamiet, beide in Katscher, eingetragen-worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Zuli Zur Vertretung der Gesellshaft ist Gesellschafter ermächtigt tscher, den 26. August 1922.

[tebt das jelbständige Necht zu, berjammlungen y der Generalversammlung ilt, fa Einladung nichts anderes bestimm Siß der Gesellschaft.

lauten auf den nbaber.

Degow-Peuske einzuberufen. Zimmermeister

getragen worden Amtsgericht Kolberg, 30. August 1

Labiau.

ebenda ein-

1ft8bertrag wird no

E 4 j lannimacQungen |

Umtsgeriht Leipzig, Abteilung IT B, am 4. September 1922.

A MF, =

rokura des Alfons Br

L

2

Sie werden zun / ausgegeben.

tammaktie über 1000 4 gewährt timme, jede Vorzugsaktie über 1000

Handstickereigeshäfts. eint.

Auf Blatt 21334 des Handelsregisters „Univer)um“ Apparatebaun-Gesellschaft \chränkter Haftung | getragen und weiter folgendes verlautbart

E L : eipzig, Abtei Seckenheim: it durch Erbfolge auf

t zwishen Ludwig Gil-

1delóregister. Abt. B. if unter Nr. 3 eingetragen: Ostpreußische An- und Verkaufs- gesellschaft mit beschränkter Haftung- in Königsberg i. Pr.,. Zweignieder-

D)

Liquidation Liquidation Liquidatoren

4

C

?

Sen Lion AMEN D S M A ET I G M LEDE A

Vertretungs-

eta

| Lesum. [64 In das hiesige Handelöregister Abtei

2 orts Bayerische

272

Leipzig ein-

Hausrathislfe,

llen, wenn es sih handelt D, ing des Aufsichtsrats, Aenderung der | 26T aßung oder Auflösung der Gesell\haf

alle Fällen haben die ¿unsaftien ebenfalls nur eine Stimme. Amtsgeriht Leipzig, Abteilung 11 B, am 5. September 1922

Hofbeinz, SCedenbeim, Silmer daselbst, geboren am 29. März und Anneliese Gilmer daselbst, ge- en am 1. Juli 1909, übergegangen, die der bisberigen Firma fortfübrt.

Firma erloschen. „Bayerische Dis8conto- undWechsel- Aktien - Gesellschaft, Gesamtprofura mit einem stellvertretenden êmitalied oder einem Prokuristen besißt Ludwig Schrveiker dort. Hof, den d. September 1922. Das Amtsgericht.

—_— D C

Ludwig sh

Q

die von der

iF, Aktiengesellichaft, vorm. elfen in Grohn beute ein-

tederlassung

ertrag if am 22. Juli am 25. August Gegenstand des

Unternehmens: Handel mit landwirtschafts- | lichen Rohstoffen und Bedarfsgegenständen mit hauswirtschaftl gegenständben. Stammfkapital: 100 000 .4.

Der Gesellscha abgaeschlossen abgeändert worden. Unternehmens ist die Herstellung und der Bertneb von Sprechmaschinen aller Art nebst eins{ließlihen mit diesen Erzeugnissen, ferner Vertrieb von Klavieren, Harmoniums und allen übrigen Musil- Stammkapital Die Gefell- die Zeit bis zum 31. .De- eingegangen

esmal auf ein Jahr

S

Eingetragen Handelsregiste n allen übrigen

Abt. À am

Helmbrecchts:

30, August 19 ) Schleswig - Holsteinishe Güterver- | wertung Guslav Friese, haber ist der Makler Gustav Friese in

Amtsgericht Kiel.

Berbrauchs-

ck11 (ck , embhbhor 1999 o 7 Y A dend. September 1922 s Gruber“ in Secken ist auf den Kohlenbändler Seckenheim übergegangen,

r Wert wirt

Liegnitz. J Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 1096 | ma F. Cohn, S

Leipzig. _ Auf Blatt 10 400 des Hand betr. die Firma K

Saleroski in Königsberg i. Pr, Haupt- geschättsführer, Neinhard Schmidt, Guts- besißer in Polenzhokt, besitzer in Notbhgörken. Prokura : Willy Meyer und Mar Ditt- i nigéberg i. Pr ] T von thnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftéführer. …. Gesellschaftévertrag:: beschränkter Haftung. Januar 1922. Der Hauptgeschäftsführer ift selbständig yertretüngsberechtigt. ] zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einer einèm Prokuristen

elsregisters bel. unstaustalt B. Groß, | 5, Zétiengesellshast m Leipzig ist heute | „x4; eingetragen worden: 06

Die General

der Ankauf und Hohenstein-FErnastthal. i Paul Wenk, Guts- | F i roeiterführt.

In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 430 die Firma Hohensicin-Ernn ft-

« a5 9 ader der Fabri-

Eingetragen Handelsregister

4 a GERA zum Benns- E ms c Ut iengelelltckch

Gundlach | Mannheim“ in Mannhein isung der Firma „Heinrich Gund- in Frankfuct a. M.: Die Pro- Heinrih Hofmann ist erloschen.

„Heinrich eigge\chäft

D 7 vi Ant an j i j Dr y i (ragk bierztgtau/e Amtsgericht Liegni

versammlung vom 31. art die Grhöhung des Grun vm eine Million neunhundertt in eintausendneunbundert | tausend Mark zerfallend, mithin auf vier Millioner fünfhunderttausend Mark, be-

Vie Erhöhung ist erfolgt. | [schaftsvertrag vom 18 ¿ durch den gleichen Beschluß laut Not atsprotokolls § 3 abgeändert worden.

Weiter“ wird noch bekanntgegeben: neuen Aktien lauten auf den Jnhaber und werden zum Kurse von 185 % ausgegeben. Von ihnen sind 1 Sie sind den bestehenden gleihberechtigt und erhaTten neunfahe Stimmrecht einer jeden der ( dem verbleibenden Betnage des Werngewinns erhalten, soweit eralver{jammlung winn bon der Verteilung aus\chließt, zu- nächst die Vorzugsaktionäre und sodann die Stammaktionäre ver Prozent Divi- der überschießende Betrag auf sämtliche Aktionäre gleihmäßig ver- 1gsattionären steht, »re keine oder eine r Prozent e1-

Brauerei „zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs i di Vie Prokura des Ernst Ohrt ist erloschen.

drs

thal und als deren În

R U E E A E P R R

| Lippstadtú. Abteilung B Nr. 24 unferes Han eute bei der Firma Deutsche Aktiengef Lipvstadt folgen

getragen worden. L Angegebener Sesdast Gesellschaft Monate vor schaft Lea & Co. mit

Gesellschaftsvertrag

zweig: Fabrikation |

| registers ist Luftmann®? ' heim, H. 4 19/20. Inhaber ist Kaufmann alomon Lustmann in Mannheim. Ge- zweig: Handel mit Säden. Band XXTUI 3. „Schuhgeschäft Heincih Müllecker““ in Mannheim, Waldhofstr. 17. Fnhaber Heinrich Müllecker, Kaufmann i Mannheim.

Mannheim, den 2. September 1922.

Badisches Amtsgericht. B.-G. 4.

das Hanbdelsreg bei Nr. 774, Nachflg., Kiel: Die Firma

Eingetragen Abt. A am 31. August 1922 Hermann Lawrenz Die Gesellschaft ift aufgelöst. ist erlo|chen.

ausgeführten Aufträge, alle angestellten und Arbeitern vom zur eigenen Vertretung.

Falls eine Bilanz

eingezaÿlten

Weinkellerstraße 25. eraiht, tal bis Amit2geriht Hohenstein-Ernsfstthal, L

den 5. September 1922.

April 1899 des elingelragen worden : |

eder [schafter be- *sellshaft mit einer - Frist maten zu Tündigen. eschäftéführer bestellt, so ist ein thnen für sih allein zur Ver- der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer ist bestel

nhriao ind 2 De uviigen n1ndè Tippiladt, ernannt

ippstadt, | Er ift ermächtigt, die Gesellschaft

m. Statut zu ver- e Firma zu zeichnen. Nugust 1922,

Vie Einbringer 102 Firma

unserem Handelsregifter | tragenen . Firma A E

«SnNgen Cur- üen“ isi heute

i nllies.

Im Hande!lsregister A if unter Nr 41 Firma Franz Gransee, Jnhaber Maschinenbau:

Amtsgericht Kiel.

Abteilung B Nr „Biermann. & Brodde, büro, G. m. b, S. in folgendes eingetragen worden :

Die Gesellschaft ist aufgelö Kaufmann Cdmund Gott- mannshaufen in Lützen.

Lügen, den 1. September 1922.

Das Amtsgericht.

Abänderung A e E E acttengesellshaft borm. Ver Wert diese

(retungsberetigt. : Labiau, den 4. September 1922 Das Amtsgericht. Landshut. 5 i Veyer und Gremmer. Siß Lands

Lea L Co Lippstadt, den 31 jer Nechte ist in __ Einbringens Die Nußungen erte „Und die Lasten der Serbindlichkeiten echnung der

Handelsregifter Abt. B am 31. August 1922 bei Nr. 319: Aktiengesellschaft Prokurist für die

(ingetragen

M 5 cia BONS T BLEI ata»

orzugêaftien. | M4712 Sattie

-OPTZuUgSalien ebenfalls das

50 Stüd : - | Lippstadt,

t deo Kaufmann In Abteiluna B Nr. 10

anstalt, eingetragen Firma: Kieß bei Maschinenfabrikant

Ktey bei Kallies. Angemeldeter Geschäfts- mit Maschinen und sowie Kraflfahrzeugen. raturwerkstatt für Maschinen, Geräte und Kraftfahrzeuge. und Geräten.“ Amtsgericht Kallies, den 27. August 1922

Karlsruhe, Baden. In das Handelsregister B Band VI1 O.-Z. dl ist zur Firma Aþvparate-Ban- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Braun & Co., Karlsruhe, eingetragen : Vertretungsbefugnis des Geschäfts- Bonn-Hersel, an dessen Stelle ist Mar Haase, Diplomingenieur, Köln a. Rh., als Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, den 4. September 1922. Badisches Amtsgericht.

Karlsruhe, Badem. Jn das Handelsregister B Band VI O.-Z. 46 i zur Firma Allianz Ver- sicherungs-Aktiengesellschaft, Zweig- niederlaffung

eingebrahten W

Werft Kiel, Kiel. übernommenen

Zweigniederlassung, Werft Kiel: Hermann (Fr ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in anderen Pto- kuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einem Vorstandémitglied, ordentlichen oder stellvertretenden, die Zweigniederlassung zu

Amtsgericht Kiel.

beTanntgegeben:

Bekanntmachungen

sellsahft erfolgen nur durch den Deut»

schen Meichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung T B, den 4. September 1922.

MWannheîm.

_ Zum Handelsregister B Band .-3. 45 wurde beute die Firma „Südd. Kabarettbetriebs-Gesellschaft mit be- Mannheim

Nies-Weisienburg, Aktiengesellschaft in Lippstadt, eingetragen, daß die von der Generalversammlung am 29. Novem- ber 1921 beschlossene Erhöhung des Grund- fapitals um 600 000 4 dur(geführt ist. Lippstadt. den 2. September 1922, Das Amtsgericht.

Die ofene Handelsgesellshaft ist _ übrigen Aktien. Gesellschafterin, das Beschäft

aegenstand : Vietes in Kiel. Aktiengesellschaf i , «“ltengelellschaft. Frau Emma Beyer, nicht die G T ‘an den

mit einem a De i 8 unter der bisherigen Firma allein weiter.

Gemeinschaft nommenen Werte den Uel

gegenüber Ver gehen dies gesellschaft. also als vom 1. nung der Aktien ermögenswerte

vernahmerwerten zetreten sind, der UAktien-

\chränkter O 7, 8, eingetragen.

Der Gesells schaft mit be 3. August 1922 festgeste des Unternehmens Kabaretts, Kaffees, i Unternehmungen. diejes Zwecks kann die artige oder ähnliche U oder sih an Das Stammk Georg Goldst Franz Josef K Geschäftsführer. führer bestellt, durch zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer und risten vertreten.

Magdeburg. n das Ha! 81

getragen bei den Firmen: 1 «C

Nr. 843 de des Fräuleins Clara Dem Dr. Carl Moriß Jaenide ist Einzelprokura erteilt. 2. Lemke «& Severin, hier, unter

Neubau von Haftung““,

inderungen ein e für Rechnung

Ver übernommene Betrieb Juli 1922 an schaft geführt. und VBerbind- Deutsche Oeler- die vorstehend Aktiengesell- 500 Vorzugs- ien, die gegen

in Gemeinschaft lsregister ist

Ingenieur, hier. l Landshut, den 1. September 1922, Das Amtsgericht.

Landshut. ] Mathiide Hofmann. Sit LandsHut, Inhaber Mathilde Hofinann, Kaufmanns- witwe, hier. Prokurist Wilhelm Hofmann, Kaufmann, hier. Landshut, den 4. September 1922. Das Amtsgericht.

Leipzig. dende, während chaftsvertrag der Gesell n das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: . auf Blatt 3316, betr. die Firma Franke «& Sasse. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem. Kaufmann und Schrift- Mar Walter Franke in Kaufmann Hermann se in Zweenfucth. 2 , betr, die Firma Wilhelm Brigmann in Leipzig: Jn eingetreten der Wilhelm Heinrich Arnold Brügmann in Leipzig. sellschaft ist am 1. Juli 1922 errittet. Zie haftet nit für die 1m Betriebe des l Berbindlichkeiten alleinigen Inhabers, die in dem Betriebe be- ungen auf sie über.

/ Í Aktiengesellschaft Leipzig: Hugo Klemenz ist infolge s Liquidator ausges

Ludwigshafen, Rhein. r Abteilung A: Die Handelsregister. __ 1. Neu eingetragene Firmen: Eingetragen wurde am 1. September mit beschränkter Baggerei u.

i Gegenstand ijt der Betrieb von Restaurants und ähn- Zur Erreichung Gesellschaft gleich- nternehmungen er- t solhen beteiligen. apital beirägt 200 000 4. ein, Kaufmann, Mannheim, Cafetier, Pforzheim, sind Sind mehrere Geschäfts- Gesellschaft

einen Proku- Von den Geschäfts Georg Goldstein, und Cafetier Franz Josef beim ist jeder befugt, die ständig zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den ¿Deuts

Mannheim, den 2. sches Amtsgericht. B.-G. 4,

Mannheim, [

Zum Handelsregister B Band O.-Z. 2, Firma „Fnternationale Güter- verkehrs-Gesellshaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim |\

falls sie in einem Jg

geringere Dividende als vie

] lein Recht auf Nachzahlung zu.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung Il B, den 9. September 1922.

Weitere V

Handelsregifter in Magdeburg

Abt. B am 31. August 1922 bei Nr. 364: Willerscheidt- Heizung, mit beschränkter Haftung, Kiel. Die Firma is infolge Verlegung des Sitzes dèr Gesellshaft nah Beuel am Rhein hier erloschen.

Amtsgericht Kiel,

Eingetragen e A werden von der aft nit übernommen,

altien und 100 Stammakt Sacheinlage i Nennwerte, Stammaktien zum Kurs ausgegeben. Jede Stammak Stimme, jede V

die Gesellschaft

Haftung mit der Firma Transport - Gesellschaft schränkter Haftung in Ludwigshafen Geschäftsführer sind: 1. Friedri h. 2. Heinri

fleller Dr. phil.

Gesellschaft L j N sellsch Hauptniederlassung

verlegt. In Magdeburg befindet sih nur noch eine Zweigniederlassung Firma „Lemke & Severin Zweig- g Magdeburg“‘.

ist beendet ; : ; auf Blatt

Fat 21 335 des Handels irma Deutsche Oeler aft vorm. Lea «& Co. (Kleinzschocher, eingetragen

[oliendes verlautbart worden: J Gesellschastsvertra

abgeschlossen

Unternehmens

Landsatit. MühlDorfer

handel&agenturen.

Gesell|hafter: Mühldorfer, Fosef, Weise,

in Bingen a. Wagner, Schiffsinspektor in Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August Gegenstand des Unter- Ausführung Baggerarbeiten jeder Art und allem wás damit zusammenhän Kies und Sand, der

Handel8geschäft : s eti fell ; 1 : niederlaff ectiengesells\ le gewährt eine

Siy Landshut. ugsattie gewährt fünf

so wird die

Diesdorf, Kreis Wanzleben, unter Nr. 2699 derselben Abteilung: Die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- Die Firma ist erloschen.

9 ; das Handelsregister | und weiter 1922 errichtet. Abt. V am 31. August 1922 unter Nr. 4k9: „„Maêtra““ Mastkraftfuttergesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, Ge- jellihast mit be\chränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 19, Oftober 1921/9. August 1922 festgestellt. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Futterartikeln und ähnlichen Produkten mit solchen.

Eingetragen | âllen, in welchen es

der Sabung, Aufls und Wahlen in den

sich um Aenderung sung der Gesellschaft Aufsichtsrat handelt,

Hantdelsgesell schaft. entstandenen 2 Handel mit und Verkauf von Ausführung von Trans- porten jeder Art und die Beteiligung an ähnlihen Unternehmungen sowie die E werbung von solchen. beträgt 500000 A. Sind mehrere Ge- {äftsführer bestellt, so ist jeder für si allein zur Vertretung der Gesellschaft und Die Geschäfts- Zollhofstraße 21. Beränderunaen bet eingetragenen

Die Firma Hermaun Weise, Land®hut, ist erloschen.

Landshut, den d. September 1922. Das Amtsgericht.

m ——————

Mannheim, Kaiser in Pfo Gesellschaft sel

Karl®rnhe Feuerversicherungs-Vank eingetragen: Durch Beschluß der General- ver)ammlung vom 21, Juni 1922 ift die Sagzung hinsich“"ich 1 Gegenstands 1) und des Höchstbetrags für *eine Beteiligung an anderen Unter- uehmungen ohne Zustimmung des Neichs- aufsichtsamts für Privatversicherung 41 Hiernach ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens: Der direkte Betrieb der Unfall- und Haftpflichtver- sicherung, der Versicherung gegen Feuer-, Bliß- und Erplosfions8gefahr sowie gegen Beschädigungen durch Sturm, Trausportversicherung, dex

achen auch nicht Gegenstand des

Herstellung und der Vertrieb von Oelern, ( Armaturen aller insbesondere die Uebernahme und jeBung des Betriebs der offenen

t\

La & Co. in Leipzig-Kleinzshocher, so- wte der Betrieb aller damit zusammen- hängenden Geschäfte. Der Ge er Erwerb und die lichen Unternehmun von Zweigni und Ausland gestatt fapital betzâgt

Gründer sind: aul Lea, Kaufmann Nudolf Kaufmann Paul Hernando Men- Kaufmann Heinrich Nuge, sämtlich und Fabrikbesißer j Sie haben \ämt- übernommen,

Firma lcutet jeßt Curt Nöhri und Planfabrik.

o. Traege & Selle, hier, unter rselben Abteilung: Die Ge- Die Firma ist er-

6. Max Jacoby & Co., hier, unter Nr. 3361 derselben Abteilung: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst.

G. C.. Dornheim, Gesellschaft beschränkter

Diveigniederlasjung dex ia Lipps

S Staufferbüchsen, Das Stammkapital

des Umfangs des hen Neichs-

September 1922.

Nr. 3090 de

Ablebens al : El ist aufgelöst.

Leipzig. L

In das Handelsregister ist beute ein- getragen worden :

1. auf den Blättern 19571 und 20 Firmen Otto Sireller Victor Pôörsch, beide in Leipzig: Firma ist erloschen. auf Blatt 18 743 Sächsische

der Handel Das Stammkapital beträgt 20 000 #4. Geschäftsführer sind: mann Karl l Zivilingenieur Paul Geschäftsführer

r jur Frankfurt a. M. iale Leipzig | Die Prokura

768, betr. die “in Leipzig:

sellschaft ist sowie die Errich- as Grund- |

ECerntörde räume befinden sich

Herrmann in Kiel. vertretungs- Die Bekanntmachungen der Gefell\haft erfolgen dur die „Kieler Zeitung“ in Kiel.

Amtsgericht Kiel,

Abs. 3) abgeändert. i genstand è Grih Jaeger, Fabrikbesi

her Franz Wie- gand, Büche ;

sor Otto Sittig,

Fleischer ist erlosd Die Firma ist 5. auf Blatt 1 Gebrüder

Pfälzischer Straßenwalzen- | vetrieb, Gesellschaft mit beschränkter

| Hastuug ¡a Neustadt a. H.: Als

betr. die. Firma Tapeten - Jndvustrie Biveiguiederlassung | Thomas Leipzig in Leipzig: Die Prokura des * geicieden.

Gesellschafter

SITRE T ERR: Arr:

R