1922 / 204 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmahungen der Gesell-| Rechbte der Gene alversammlung. Diese] vom 2. August 1922 ift der GesellsHafts- ] Nennbetrag. Der Vorstand besteht aus | Torgau. [65230] ATWensteîn. 6 : L i chaft erfolgen nur durch den Deutschen | wird, vorbehaltlich gefeblihen Retes | vertrag geändert worden. Die Vertre- | ciner oder mehreren Personen Der | In unser Handelsregister Abteilung A Die,„Baugewerkschaft, einge Lagen Ra Rate, De pes Use S: l Süber-] Fohannisbursz, Ostpr._ 165104) Marlenberz, Sachsen. [65112] | bemtßten Grund unnd Boden mit zwei

‘eihsanzeiger. : des Vorstands, vom Aufsichtèrat ein- | tungsbefugnis des August Grunwald ist | Borsißende des Aufsichtsrats und fein | UT unier Ir 224 die ¿Firma Fr D). Genofsenschaft mit beschränkter Haft- vorsteher Deitrice Moe E Ses Genossenschaftsregister ilt beute E Auf Blatt 3 des Genofsenschaftsregisters Ges väftsanteilen Und \folde mit über

Mettmann, den 18. August 1922, berufen durh Veröffentlichung im | beendigt. Amtsgericht Steinau (Oder), | Stellvertreter bestimmt die Zahl der |Müller in Torgau und als déren Zn- pflicht“, hier, wählte an Stelle des Ma ibe cui Pie B p: M De S r bei Nr. 24 eingetragen : für Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsen- | 30 hesfisWen Morgen landwirtshaftlih

Das Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger mindefters | den 2! August 1922 Vorstandêmitglièder und bestellt die- haber der Kaufmann Franz Müller in F Zimmerpoliers Bernhard Hercndorf den Claulan E, u O Peter Sp. 1: E L __|lchaften, betreffend den Konsumverein | benu ten Grund und Boden mit dre ——— 18 Tage vor dem Versammlungstage. Alle | S | jelben. Die Bekanntmachungen der, Ge- | Torgau eingetragen. Maurergesellen August Lorkowski, bter Friedrichstad d, pr 97 M, at oos Ta E 2: Edeka Großhandel Kreis für Marienberg und Umgegend, | Geschäftsanteilen zu beteiligen. Néuas. [65260] | von der Gesellschaft ausgehenden Bobannt- | Htondal. [65277] | sellschaft einschließlih der Berufung der Amtsgericht Torgau, ia Vlineaken b E Sa Be: D t En Ï G gp uit 1922, Johannisburg Ostpr., e. G. m. b, H, eingetragene Genossenschaft mit be- Reinheim, den 30. August 1922, Ms unser Handelsregister Abteilung À machungen erfolgen rechtsgültig, durch ein In unser Handelsregister A is heute | Generalversammlung erfolgen rehtsgullg den (. Geptember 1922 \Sluß der Generalversammlung vom S O Ss 3 L Ce S W f bee E DABA Une in open. Hessishes Amtsgericht.

r. 976 ift bei der Firma Rotgelraths | malige Veröffentliitna im DeutsHen | boi dex untér Nt. 46 ej agenèr Firma | 1m Deutschen JeidSanzeiger. Die E L E, 9. März 1922 den & 94 18 Qlntiia tas L 2 E Dp. 3: 1. Einkauf von aren au erg, ist heute eingetragen worden: Das ia aas 4 A «& Co. in Neuß heute folgendes ein- Neicbsanteigor vbyr den Blatte, das an | „Arthur ‘Weidling, tendal““, T Ge welche sämtliche Aktien über- | Torgau. i _ [695281] Gt Tel Zie T ia rh ja E "On &, Westf, [65095] gemetnschaftliße Nechnung und deren Ab- | Statut ist abgeändert worden. Die Haft- Ra Geraenid fisregister ist S etragen worden: Der Siß der Fitma ist | dessen Stelle tritt. Fe 1000 4 Nenn- | haber: Kaufmänn Arth) MWeidlina in | nommen hak in 1 Eugen Weber, _Ít Utiser Handelsregister Abteilung B shaftsreaister Ny 49 ey el Wenoljen- d U E Genossenschaftsregister ist bei gabe zum Handelsbetriebe an die Mit- summe eines jeden Genossen beträgt ein- N 93 “Di en} 5 Sis. E eute Del eit-dem 1. August 1922 nach Köln, Ge- bétiaa dés Aktienkapitals gewährèn éine | Stendal éin gén: Diè Firnia | Architekt, Gugen Wörnle, Hofdeko- | ist unter Nr. 30 die Gesellschaft mit be- : Alleusteitt, de 1. Septe ber 1999 B Wünnenberger Spar- und Dar- | (lieder. 2, Errichtung dem Kolontal- | tausend Mark. Da ittrichshütter R und Balräuute Auf den. Stoinén Q E B L E e E L bat, | 3, Paul Wörnle, Hofdeko- | chränkter Haftung Haus der Land- Le grie Member 1922, |lTeHnsfafsenverein e. G, m. u. S. in | warenhandel dienender Anlagen und Be- Amtsgericht Marienberg, „arlehnsfassenverein e, S, m. u, S. worden. O bei allen Beschlüssen, die fch 1. auf dis Willi Weit in Stontal U r, 4. Carl Stein, Kaufmann, | wirte Gefellschaft mit Ee as Amtsgericht. me ers T S eg A zur Förderung des Erwerbes und den 8. September 1922. Primo L E

Neuf, den 4. September 1922. Besetzung des Aufsichtörats, 2. auf die | sönlid haftender Gefollschaftor sin 9. Rechtéanwalt Otto Mayer, sämtli | Haftung zu Torgau eingetragen. Der Bochum, 64481] | gg n, iele der ausgeschiedenen Heinrich | der Wirtschaft ihrer Mitglieder. 3. Förde- E H E efugnis i et. Die

___ Das Amtsgericht. S ae bér Geld s auf “pl Ab. Do Ge Ne Ren Rat R S ¿x | hier. Dié Mitglieder des érsten Auf- | Gesellshaftsvertrag ist am 5. September Eintragnng in das Geuofenfärtd Bonefeld, Xaver Bonefeld und Ignaz rung der Interessen des Kleinhandels. Meseritz, Bz. Posen. [65113] | Firma ist erloschen. ú R U R E ähberuna von Beéstimimuütdget des Gefell- 1999 h son. 1, bein febiam Gefell. | sichtsrats sind: 1. Hugo Heinémann, |1922 abgeschlossen. Gegenstand des register des Amtsgerichts Bochum Sram E „der „E Josef| Sp. 4: Haftsumme 5000 .# ein Ge- N M E Ä E ist 4 PRILLOALS thes Um e 1922. Neuss, [65261] | shaftsvertrages beziehen, auf je tausend | hafte Willi Weibling erteilte Prokurc Großkaufmann in Fürth, 2. Eugen Unternehmens ist Erwerb und Betrieb am 30. August 1929. : Stratmann, der Stellmahermeister Johann | {äftsanteil. - (T. 20, Deutyche amtenwoYynungs- THuringiches AmilégeriL

In unser Handelsregister ist dei des Me Nennbetrag ves Aktienkapitals. E 2 T I Ee Sroluva Wörnle, Hof eforation8maler in Stutk- | des Hotels Preußischer Hof in Torgau. Bet der Genossenschaft Gemeinnüstßiger ZBördehoff und der Aerwirt Franz Lauf-| Sp. 5: 1. Kurt Niegel, Apotheken- E RUREEE ans Meseritz, E. G. m. Schivelbein. [65121] Zie Bergisch - Märkische Bank | Stimmen. Die Gründer der Gesellshaft | Stèndal, den 6. September 1922 gart, 3. Rechtsanwalt Otto g2cayer in | Das Stammkapital beträgt 24 000 4. Wohnungsverein zu Bochum, einge- | tter zu Vorstandsmitgliedern gewählt. besitzer, 2. Gustav Jenczewski, Kauftnann, Mies eingeiragen: Kassenbuchhalter Dito In das Genossenschaftsregister ist beute G E S A Haf- | Eduard Norekat und Otto Oehme, Fabrik- Das Amtsgericht. Suutlgat! os in De s SLO Epe if der Vireltor Hans teanene D nuenscdaft mit be- ¡g Sürstenberg i. W., den 5. September d. S Kaufmann, sämtli in Sie Be E Ne D Mao s alen Großhandel, eingetragene Ung ml m Haupiny in Barmetit | besißer in Niesa, Kaufinann Josef Klose t ia iatil t Elngeretmten Sr luden, inSbe]on ere | Decher zu Torgau. [chrantter Saftvflicht zu Bochum: | 2-2 ; F0oHannisburg. O I ES : f 5 enoffenschaft mit beschränkter Haft- I E Zweigniederlassung in Neuß e Baumeister eis Shhneiver D Acutigart 869787 | von dem Prüfungsbericht T: R „Amtögeriché Torgau, Glemens Jux ift aus dem Vorstand aus- D=58 Amtsgericht. f 2 i a) Statut vom 24. August 1922. betreten Um Us Meseris pflicht, in Sébivelbeie Rees eute forgendes eingetragen worden: Die | Niefa, Prokurist Friedri Dn n S 028 Ganbetáraaita, - as ‘Heute | 28 Aufsichtsrats und der Revisoren, n 7. September 1922. geschieden. An seiner Stelle i der Loko- R 4 ») Die Bekanntmachungen erfolgen unter S 160A S di Die Satung ist am 14. August 1922 ey« biesige Zweignieder assung ist aufgehoben. | Nodewis, Diroklov Emil Debme in d E oandelsregiller wurde heute | fFänn bei dem Sericht Ginsiht genommen e m m itim; motivführer Josef Kamperdick zu Boum Goldherg, Sehles,. : [65096] der Firma der Genossenschaft in der Zeit- 29. Juli 1922. richtet. Gegenstand des Unit eg if:

eus, den 4. September 1922. | Nodewish und die SäGsisGße Filztuch- "0 Wieiluna tue Clzslfirinen werben, _von dem fig Mara 5u T | Treuen. / (653282) als Vorstandsmitglied gewählt worden. 2 Senofsenschaftsregistereintragung : An {rift „Edeka Deutsche Handelsrundschau“, | Mmêämehen. [65114] | 1. der Einkauf von Waren auf gemein- Das Amtsgericht. | fabrik G. m. b. H. in Nodewish haben N folcants Jeptloren au bei der Handelskammer | n das Handelsregister ist eingetragen Gn.-N. 192. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit- | Berlin, und in der Johannisburger Zeitung. Genossenschaftsregister. _|shaftlihe Rechnung und deren Abgabe

% S {6696 54 | fämiliche Aktien übernommen. Norekat| &gerz Schlöfsex, bier (St.efir (4). | Folas de Veränderungen bei den biesigen E 1 1923 auf L R [65087] r On en, Aut So E! c) O S A A des BDorstands 1. Bayerische Bauvereinsbank, ein- zum Handelsbetrieb an die Mitglieder; eus, 166262] | und O ie bal s von ibnén| Shahor. Gor Gin Q L. #2). | Folgende Veränderungen bei ben H l . am 1. September A e : „109087 ta! b. Richthofen der Molkerei-Ge- | erfolgen durch mindestens zwei Mitalieder. j i -|2. die Errichtung d dolonialwarén-

Ïn unser Handelsregister Abteilung A | unier der Fioma Noutat 4 Behn (n | Fnhaber: Carl Scblösser, Kaufmann, | #0 .genve Veränderungen b pr otura box Blatt 285, bie Firma F. Nobert it bel der Schleslsthe Sontraméege [enschaft Goldberg e. @, m. b. H. | Die Zeichnung gesViebt, indem puel Mit: | bege Genoffenschaft mit be- |2 die Erribtm lagen ent D unter Nr. 777 ist Kette die Firma | Riesa betri Fabrikunterniebmon mit | "!er. _Verstelung tehnisher Lederwaren _Max Wild æ& Co.: Die Prokura des Schmidt in Treuen betr., und ije vet der Schlesische Zentralkasse | in Goldberg, Schl, find die Vorwerks- | glieder ihre Namensunterschrift der Firtna | Die Generalversammlung vom 17. Junt | zur Förderung des Erwerbs und der Wirt-

el- ; Firnií Mr E E und Sportartikel. Karl Auber ist érloshen. Dém Mar 6 eingetragene Genossenschaft mit be- befi ; D d ç : Senofensdaf non N 1995 . O S S Li Vio a E Neußer Oel- und Firnisfabrik Mt Matt, y 71 a? / j 4 b U | | 20a] 2 t 8 tember 1922 auf Ing | Jaft mit be- | besitzer Arthur Kahlert und Alfred Grnst | der Genossenschaft beifüge 1922 hat 9 : S j th itglieder: : Josef Boltersdorf in Neu und als Mage O Las siven, euHließlid er Wilhelm Gengenbach, hier (Lud-| Wild jr., Ingenieur hier, is Gesamt- Blatt 242, die Firma ante Æ@ schränkter Haftpflicht, hier, heute ein- | in joldberger Vorwerke und der NRitter-| Sp. 9: Das Staiut befindet f ho hat Aendertngen O Ss gas [Ba uis vg jeg Ves Aera Inhaber der Direktor Josef Boltersdorf | 100 Stun Wo ueberlassung von je Ge oonba s Qaufn nbaber: Wilhelm | prokura erteilt gemeinsam mit dem Pro- | Seidel in Schreicrögeiün beten ln Schlefische Zentral nit geändert | gutépächter Gerhard Friedrich in Giers- | Bl. 3—13 der Negisleraken. O #9 | näherer Maßgabe des eingereichten Pro- Haflsimme letriai 20000 X Mt Lad in Düsseldorf - Oberkä}sel eingetragen haft dnccrade. Stolte nb 100 000 d Gelgbas, nah hier. Groß- es Julins eumann, A Die Gesellschaft if aufgelöst. Die bank oe Gentralgenofsenschafts- dorf getreten. Für den verstorbenen Adolf , Die Einsicht der Liste der Genossen i | 2. Darlehenskafsenverein Peißen- | Zahl der Geschäftsanteile, auf welche {ih worden. . L ; s und Gmil Oebme sind 110 000 6 über- Eruft Weill, hier (Langestr 145 esellschaft t aurnelóit: bls M ist Firma ist erloschen. ; it bef g Bes e, Benofsenschaft Hentschel ist der Gutsbesißer Georg Hoff- | in den Dienststunden des Gerichts jedem | berg eingetragene Genofsenschaft | ein Genosse beteiligen kann, 10. Bekfannt-

Neuf, van 4. September 1922. nommene Buchforderungen als Etulagen baber: Ernft Rel ua da r gele, J l ausgelolt; Die ¿Firma i Amtsgericht Trenen Hand e Ute Manie Gegen- mann in BVber Gröditz zum Vorstands- gestattet. E : mit unbeschränkter Haftpflicht. Siß | mahungen erfolgen unter der Firma der

Das Amtsgericht. angerechnet. Mitglieder des ersten Auf- Statue n E A O E D be Autor Poidmán Volo: am 7. September 1928. d E Be tze S der ie ag Glektrizitätsgenossenschaft Johannisburg, den 2. September 1922. | Peißenberg. Michäel Bind) und Georg | Genossenschaft in der Zeitschrift , Edeka óribeim. Hans 5265] | Lhtérais sind: Direktor Emil Oehme in | Decken und SegeltuGen | schaft mit beschränfter Haftung, Siß L einer Zentralkreditgenossenf{ch ft Avide| ott wotten M P a Lu Ae Gberle aus dem Vorstand ausgeschieden. Deutsche Handels - Rundschau“, Berlin. Northeim, Haun. [65265] Nodewish, Vorsißender, Kaufmann Josef | Achaz Brü i Bt Necktarstr. 73), | tp orst Mei Pweianieder- | lotho. [65284] e genolsen|a}t zum Zwecke | gewählt worden. Amtsgericht Goldberg, M Neubestellte Vorstandsmitglieder: die | Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar t das hiesige A N g Klose in Weida, stéllvertrétenbey Vor- Inbaber A G ge E e in A die i R Burch Gesell: g Î s Hardeltzegisten, b a A : afer E nd Wirt- | SHL, den 6. September 1922, Kempten, Allgäu. (65106) | Oekonomen Thomas Aumiller und Jobann | bis 31. Dezember. Willenserklärungen / ur ¿Firma Siegfric in Vogel: | ¿nber d Diplombüchertevi U L DERMISRGUIE E s R e r G50 Ia U beu unter Ir. 16 le Firma )aTTBDer! der Vcllglleder, ins- Genofsenschaftsregistereintraa. stallér t a ai es A rfen der Aot% Z beck bei Salzderhelven folgendes ein-| Shübe in Loipzi Mon Ler evisot iy | Butter- “Veränbezunaian dei Len hiofigon [L Qa, zom 20, Apel 102 U Kiftensabei Weéntfalia erta Hefondere dur 1. Gewährung von Kredit, | Gross Gerau. [680071 | SDatleleuat e E “Müuer, 4 Sibirinba 1006, [bea A. i S o geirágen: | telduta dév Gesellschaft eingereicten ö&olgende Aan bet den hiesigen | E N La Boer rag EiSE A A 2 Grabenhorfl in Solterwisch Nr. 109 ; 2. Annahme und Verzinsung von Geldern, | In unser GenossensGaftsregister wurde | wang, eingetragene Genosfsenschaft| Das Amtsgericht L Mitglieder des Vorstands sind die Kauf-

Die dem Diplombergingenieur und Schriftstücken, insbesondere vou dem if E R lea Zei co O EO 2egw.. die Geschäfisführer von ¡4 | eingetragen worden. Inhaberin iff die 9. Annahme und Verzinsung von Spar- bezüglih der Spar- und Darlehns- | mit unbeschränkter Hastpflicht in ne e leute Ernst N Gustav Sul;

Markscheider Arnold Ju Einbeck er“ | K, wh S Maia hf e Emil Stange: In das Geschäft ist | Beschränkung des § 181 B. G.-B. befreit Ghefrau Kaufmanns F Grabenhorst, geldern von Nichtmitgliedern, 4. Abschluß | k in M j Not B pa lor Naumburz, Oucis [65115] i ant, Sustav Sulz, Tri er Arnold Much zu Einbeck ers | Prüfungsbericht des Borstands, des Auf- | 5i[y Stange, lébia, volliähria bier | Nud Shefrau Kaufmanns Franz C 0 s L , % Qosdluß | fasse, e. G. m. u. H., in Wolfskehlen | Nesselwang. Durch Generalversamm- | A n L ¡a | Willi Bornemann, alle in Schivelbein teilte Gesamtprokura ist erloschen. jihtôrats und der Revisoren, kann Hier | Nivegard Stange, ledig, volliährig, hier, | nd. & Wolf, Gesellschaft | Berta geb. Böker, in Bad Oeynhausen, und Vermittelung von Bankgeschäften. | eingetragen : Die Genossenschaft hat fi | lungsbeschluß vom 16. Iuli 1922 wurde |, In unserem Genossenschaftsregister {f Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Dem Betriebsdirektor Diplombeng- Einsicht aéñonnién werden / Ges T Reg ern etngelrelen. Siebe n E A Sattuea! G Wilhelmstraße 18. Dem Kaufmann Franz E S ats für jeden Geschäfts- | dur Beschluß der Generalversammlung | an Stelle des alten Statuts ein neues p der Genossenschaft Vorschußverein in den Dienststunden des Gerichts obert

Ç 3 Stets z Nooelbe at Su É CN S Ad Ä Ne) ei aftóöfirmcn. i: Cr i: A G: Ne I | (3. h Br teilt. S Me 8 ; , Nai © : è : i Ls U P S: S 3 Quei E ; B. E î 8 (ertMts »e Sa laderbelbe “ift Dari devaei lea 4 Swvierler 1000, M. Oppenheimer & Co.: Dem | tretungsbefugnis des Geschäftsführers | Vlotho. dos d Cr eeilt 099 nebst Abänderungen M bas tere Cie be/Hränter HaflbsüHt ume Ci vka le E Ebr: Led Dan beute eingetragen worben, daß der Rendant iiberiteis, va 1 Sopuit 199 j L E N , en 4. Ceplembe DLL, S... é C D T t 2 K. ® G: Zw 10 Ai L L. LILd, 2 I i ( L Q s t delt. T Delrieb etnes Gpyar- u DAar- Hs i" hd "Ll, D Le S EBIEO D 28. August 1922. erteilt, daß er zur Vertretung der Ge- a h eri Faufmann Josef Köhler, hier, ist Pro n ide R A v +4 strie Das Amtsgericht. bom 29. Juni 1922 getreten, Die Be- | Statut is dur Beschluß der General- | lehensgeshäftes zu dem Zwede, den Ver- | August Nösler in Naumburg (Queis) als s Das Su E Pa N E einem anderen | Riean. 652701 a R, ais alia Ab i Attièenacto llschaft: Bak BÄhluk Ms A O A tooDas n Ge A O Blättern | versammlung vom 30. April 1992 ent- einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts. On e As Sette 2geriqI. 2rofuvisten berechtigt ist. Auf Bluff 197 des Hanvolbranlsters | E A in L RGTEIDED, | Ne N TIR E U) D 99 | Vreden, Bz. Münster. [65285] ur Senossen|cha}lswesen, Berlin; beim | sprechend hauptsächli®% in den SS 1, 14 | und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld- | wählt worden und das Vorstandsmitglied | Se L N Amtsgeriht Northeim, den 6. 9, 1929. die offene HandelôgetellsSatt n Ae Mitg ls Firma ist geändert in: Carl f S 14 bes Gelellseaftäveea E In „unser Handelsregister E ist E: e Ls E tritt der Deutsche Mf. 6, 37, 46 und 47 geändert worden. mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer e aus dem Vorstand ausgeschieden ist, K e E Genoffenschaftsregister 1E ber i F SLRRGR N H R E 5005| August Schneider in Niesa betr. ist S E At A, F; a «_ | ändert worden. Ick, 12 bei der Firma Cohausz u. 2D. eiSanzeiger an die Stelle, Die Haftsumme beträgt 3000 M. Gelder zu erleihtern, 3. den Verkauf 4 nisgeriht Naumburg (Queis), der Slektrizitäts - Verwertungs - Ge- Oberkirch, Baden. [65266] | heute eingetragen worden: Zur Vertré- | gge 08 Grlöschen, der Firmen : Vatups: "Mi «ortéiae Deutsche Lebeus- | G. m. b. H. in Vreden folgendes ein- Breslau, den 2. September 1922, Groß Gerau, den 31. August 19922. | ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den 28. August 1922. noffenschaft Gr. Drensen, e. G. m, Zum Handelsregister Abt. A O.-3Z. 136 | {ung der Gesellschaft ist der Mitinhaber Ri A F Union, GHlLas. versicherung a. G. in Stuttgart: | getragen: Dem Kaufmann Lours Spillne: Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. den Bezug von ihrer Natur nah aus- | Veekarbischohein. [651167 | Ÿ+, S. zu Gr. Drensen folgendes ein- wurde das Crlöschen der Firma Brunnen- | Far] Otto Morib Gashüß nur in Ge- | Beile R Hlüsse der Generalve ¿ jn Breden ift Prokura erteilt. E S7 / E shließlih für den landwirtscaftlichen | Genosfens@aftsreaistereintraa het geiragen worden: Gegenstand des Unter- verwaltung der Petetstaler Hirsch-| 0, ck— JOTLE au ü 4 Daniel Krähe; Stuttgarter Kohlen- | Durch VBeschlüsse der Generalverfamm: Vreden, den 31. August 1922 Calwy. [65088] | Waintchen. [65098] | B N |chaftlic Genos}enschaftsregistereintrag bei „Land- nehmens ist der Bezug elektrischer Enerai dls BoSiaees Wefaxg l B t Lb meinschaft : mil dem Mitinhaber Alfred geschäft Georg Schwarz. luna und DES Aufsichtsrats e pom 30 Mal N , Das ‘Amts Ss S Im Genossenschaftsregister wurde Geuté Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafts- C etrieb bestimmten Waren zun bewtirfen wirtschaftliches Lagerhaus Selmstadt nd Weiter abe ders lbe 5 ba Ge nergte tal einge! M PEETS? | Otto Emil Kuorré, Knorre dagegen alloin | b) Abteilung für Gesellshaftsfirmen: | 1922 ist die Saßung geändert und neu- ag bei dem Darlehenskassenverein Otten- | registers, die Wirtschaftsgenossenschaft | 11d 4. , Maschinen, Geräte und andere (Vaven) eingetragene Genossenschaft | q, Stelle “d Statuts vom 29 April “D ra 31. August 1929 beretbigt. Amtsgevicht Rief Neu folgende Firmen: getalt e nach “Rabsbur fit Weisewasser 2 [65286] bronn, e, G, m. u. H, in Otten- | der Bäcker - Zwangs - Innung zt 8 ea ha f L ae be D e Haftpflicht““ in Helm- 1917 tritt das Statnt voin T Sevi, Pr, der 31. Aug 2. Amtsgevidt Riesa, Emil S Me A aas eno | gerectihten runden. (Nachs{ußpfli L L « E K arrtd bronn, eingetragen : ini i d Tieves zu velasfen und zur Benutzung | ftadt: Die Haftsumme ist auf 10 000 4 s S 3 Amtsgericht. 4 mi Stange hier. Offene | Frei} : In unser Handelsregister B i ute þ Et gerral Hainichen, eingetragene Genoffen- - E E R 1921. Die Bekanntmachunc l M _— Gesell Eafter E fet 1 Juli 1922 Feldt MOA wed die Ausgleichöfonds under Ne, 26 die Glasfabrie ‘Weis 15M (10e Satte Me Me deu | in Vainich e E dom den 4. September 1922 anteile auf vièr sesiéel er GesPift®- | unter der Firma der Genoffenschaft, ge: Z S L C hafter: Emil Stange, § 4 “LelC T y i v / « Gat 1922 wurden für die aus dem | in ini etr., 4, Ÿ N L E antélle auf JCIeBl. ¿ei ¿wei Vorstandsmitaltohor O e “dataltteaitter B n ait moe l tt 431 des Handels ca z) vier, Slanard angs, Lee vollährin Ri P puciAAG Deuts& Versiche A N me E C NYorfstand ausgeschiedenen Mitglieder 1008 eft cienden ite Das Statiß r Das Amtsgericht Negistergericht. „Neckarbischofsheim, den 4. September S S rafe s D Dande! i R Gua Lb Af 4 4 S All » De l 2er fiMe- j P EN s “Lp . i (Ta G M AIREYI ¿ : É T j S L abbeiia D tem diee 992, l /ateoall Polen - West- Nr. 15 bei der Firma Adalbert Schmidt | je Firma Tenner «& Co, Gre dr, Leßtere jy nicht vertretungsberectigt. G A Ner Stuttgart: | wohin der Sih der Firma von Berlin E O Piel SURE GEE Hon E Sev inltes Kempten, Allgäu [6107] | Badisches Amtsgericht preußen. Das Geschäftsjahr läuft vom «L Net ot L tial N 4 [ Siehe Einzelfirmen. : A b t ei » inttgl } leut: Wei Jet, | D 3 Gier, Ver Geo) R _LODAVI x 8 l. G U Mat E omen (Wi ige i Mio iág eit a M 2 K de q Mus hein M. Bergmüller «e Sohn, hier Le bes B L Agen Nd E L En L e N | Bahnarbeiter, und Georg Gadckenheimer, | schäftsbetrieb darf d nur auf Mitglieder Denofsenschaftsregistereintrag. Northeim, Wann. [65117] Ma Gas, L Gros ly R e eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis | Wale in R U d VERE (Lenbtorsite, s Offene Handels: 1992 ift bie Sitte atort inb Uen betrieb des, von ‘Ser Wibma Hirse Femke Y Lag! iner, beide in e, Fru eoen, Der N ie En, baa ai E anes In das hiesige Genossenschaftsregister | dem Vorstand ausgeschieden: an feine qui n ist. Die Firma | é. s : j gejell@att jeii 1, Vêárz 1922. Gese efaft P Ad Ae inge- | & Co. i baft in Wei f , ). Gepi I22, ard reier is nicht mehr Mitglie ; T A [Me ol i 5 if Gutsbesißer G & M Es M De ci ah evibt Riesa hafter: Marie Bergmüller, geb. Klumpp, Sa: N As ps Cme zu bernehmenben Fobrikeeschäf, das Württembergisches Amtsgericht. des Vorstands. An seine Stelle is der I Dee nEes O NEEEe Molkevci Sit i einge E a aut Gros Decilén in tex Serftad 20 s S G / f ; it j Frnst - s D ae B N : ; # Ba / s E B f durt Wi Weis t - S Borst . _ Lie ; R E sterode, an J. S 1922. den 6 g ra A de 1999 a R E Ci eti stet für die Flle der Behinderung | des E E O L eor R | CoppenbrAeEs. w [65089] anti dli Dani Wilhelm Weißbach in ist ausgeschieden: Johann Waltner. Neues Bi E G Be fe C pre eit die Bositer Ae N LLES Das Amtsgericht. Hi Lt E Bis __| Generaldireftors aus der Jak ordent. 20. enua nr äntte : n das Genossenschaftsregister ist zu [*“ 7 S La U o Î1 ied: F 8. | Va f n Vouenjen foigende? ein- | find gewä ie Besißer August Köntop E ; Schneeberg-Neustidtel.[65272] E. Ma schi : n. | lichen Vorstandsmitglieder einen oder | Höftung betrieben und von der Ftrma Ÿ Nr. 17, Spar- und ‘Darlehnstage Amtsgericht Hainichen, besiger in Matecbol, i go getragen: ¡ und Nobert Thom aus Gr. Drensen, E Pr. Holland. i 165268] | Auf Blatt 50 des Landelsregisters dai d T aa, Eo “| zwei Stellvertreter; diese haben für die | Hirsch, Janke & Co. Aktiengesellschaft eingetragene Genossénschaft mit be- am 4. September 1922, Kempten, den 6. September 1929. Der Landwirt Georg Isermann, Georg | Schönlanke, den 30. August 1922, In unser Handelsregister Abteilung A | für Schneebèra is heute die Firma Sill; Si t Es (Lubdwiaftr 8 e Daver der Vertretung innerhalb des | unter dieser Bezeichnung weiterbetrieben schränkter Sastpflicht in Esbeck, ein-| manan; [65099] Das Amtsgericht (Negistergericht). Peter und August Menzhäusen, sämtli | Das Amtsgericht. Ht beute die Firma Frieda Schulz Nudolf Engel in Hainburg, Zweig- Gebote, L rah G M ee L, 20 #/ | ibnen zugewiesenen Geschäftskreises alle | worden if, sowie die Herstellung und der getragen: Die Firma lautet jeut: Spar- Genofsenschaftsregifter. Steitin i in Holtenfen, sind aus dem Vorstand aus- Schönlanke. [65123] Pr. Holland in Pr. Holland und als | niederlassung in Schneeberg, und als Gefen levctis CLN L TUIS faßungömäßigen Rechte und Pflichten des | Vertrieb von Glaswaren jeder Art, ins und Darlehuskafse, eingetragene Ge-| „Ein- und Verkaufsgenofssenschaft | Landeshut, Schles. (65108) | 8eshieden und an ihre Stelle der Land-| Jn unser Genossenschaftsregister ist heute deren Inhaber die Händlerin Frieda | deren JZnhaber der Kaufmann Rudolf | Nachtrag vom 16. August 1999, | Seneraldirektors, mit Ausnahme der | besotdere bon Glühlampenkolben, Glas y nossenschaft mit unbeschränkter Haft: | der Friseure Hanau a. M. u. Um- Eingetragen am d. September 1922 im | wirt Heinri Meinecke sen. Hs.-Nr. 37, | die Elektrizitätsgenossenschaft, ein: Schulz, geb. Schohki, in Pr. Holland | Gugel în Hamburg eingétragen worden. | (H. nstand bes Unternebmens ist die | Alleinzeihnung, Die Prokura des Rudolf | röhren und Glas\täbchen. Die Gefell- # psiliht in Esbee, gegend, eingetragene Genossenschaft | Genossenschaftsregister bei Nr, 42, Ge- | der Landwirt Wilhelm Rötther und der getragene Genossenschaft mit be- =— unter Nv. 161 des Hegisters = ein-| Angegebener Go äftszweig: Anferti, | Zegentand des Uniernehmens 1 5 | Lundie und Willibald Kypke ist erloschen: | schaft ist befugt, gleihartige oder ähn v SToppenbrügge, den 31. August 1922. | nt t Hre fis: C 4 P senschaft Kon- | Landwirt Karl Helmold, sämtli in Hol- en P hegobe Veshäftszweig ferti» | i Ner : ; j Coppe 4g August 1922, | mit beschränkter Haftpflicht“ in | meinnütige Baugenossenschaft Kon- schränkter Haftpflicht, zu Radolin geiragen worden. O qung handgefklöppelter Spißen und Defen. M 2 Aae A D (Nachschußpfliht für die Mitglieder be- | lie Unternehmungen zu erwerben und A Das Amtsgericht. Hanau a. M. Die Haftsumme is auf | radswaldau, Kr. Landeshut, e. G. | tensen, in den Vorstand gewählt. Netekreis eingetragen worden. Gegen- Pr. Holland, den 7. September 1922. Amtsgericht Schneeberg, Nis N al O unh ava [teht, wénn die sreten Reserven und die | sch m gleichen oder ähnlichen Unter» ; D 650907 | 1000 Æ erhöht. Die höchste Zahl der | m. b. H. in Mittelkonradswaldau, Amtsgericht Northeim, den 5. 9, 1922. stand des Unternehmens if der Bezug Das AmiSgerichl am 7. September 1922. Inlande z und A Auslande, Zur Ae GIonas "Deuts Untaltvér: O F R Sa A Auf Blatt 198 bes Genoffenschafts: weiteren Geschäftsanteile ist 5. Kr. Landeshut: Die Genossenschaft ist | Northeim, Wann. [65118] | eleftrifher: Energie für Licht- und Kraft- : S 5969] | sz Be a 659731 | Erreichung dieses Zwedes ist die Gefell o e O E 4 Grid B oe Gefe Kin S isters, betr. die „Vetriebsgenofsen, | Lanau, den 17. August 1922. dur Beschluß der Generalversämmlung | In das hiesige Genossenschaftsregister | #wede von der Üeberlandzentrale Belgard. Eiesa. [650269] | Simmern, __ [65273] | Srrelchung diejes Zwedes i E O | fiherung a. G. in Stuttgart: Durch | kapital der Gefellschaft beträgt 270 000 registers, betr. die „Vetriebsgenossen- Das Amtsgericht. 4 vom 13./20. August 1922 aufglöst. Die | Nr. 12 ist beut Los ; Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts= Auf Blatt 682 des Handelsregisters it In des Handelsregister Abteilung A | |chäft befugt, gleihartige oder ähnliche Beschlüsse der Generalversammlung und | Mark. Der Gesellscaftsvertran i am schaft Vereinigte Metall-Handwerker Üindilivätint E (s fin E E E QUL d Ai Ce du DEr Genossenschaft ( ‘Ml: KE een E : j A O L R : u bisherigen Vorstandsmitglieder Vogel und | S d Darlehask anteil 2000 .Æ, die bödst zulässige Zahl beute eingetragen worden die Firma | i bei der unter Nr. 44 eingetragenen Unternehmungen zu erwerben, sch atn des Aufsichtsrats je vom 30, Mai 1922 115. September 1920 abgesblossen und Dresden ‘+ Eingetragene Genossen- Herbstein. ; [65100] Scharf sind die i ütvat ote 9 N an prads „Darlehaskasse, etngetra- der Geschäftsanteile E 100 Vorftands Niesaer Möbelfabrik Novrekat «& | offenen Handelsgesellschaft Hunsrücker | solhen zu beteiligen óder deren Ver- | ¡i die Saßung geändert und neu gefaßt | am 6, Oktober 1920 sowie _am 14. Juli  schaft mit beschränkter Haftpflicht] In unfer Genossenschaftäregister wurde | Amts eits ‘Étiébesbtt Schlei gene Q mit unbe chränk- witglieber find: Nichard Hoeft Emil Ho Ft Oehme, Aktiengesellschaft in Riesa | Molkereibüro Vhil. Scherb u. Co. | trtetungen zu übernehmen. Stammkapital: | worden nach Maßgabe der eingereihten | 1991 abgeändert worden. Sind mebrere A mit dem Sihe in Dresden, is heute | heute bei der Spar- und Darlehns- O z 3 A iaAdO terHastpfli )t inFmbshansen, folgendes (Fwald Fenske, sämtlich in Nadolin D s a. E. Der Gesellschaftsvertrag is am | Simmern heitte folgendes cingetragen | 100 000 . Geschäftsführer: Dr. Ludolf | Urkunden. (Nachshußpflicht für die Mit- | Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Lu eingetragen worden: Hermann Kopplin | kasse e. G. m. b. H, zu Nieder Moos Lens api ; eingetragen : S Stk. tut datiert vom 13. Suli 1999 S 20, Juli 1922 festgestellt. Gegenstand des | worden: Coldiß, Fabrikbesißer in Leipzig. (Die glieder besteht, wenn die freier Reserven | Vertretung der Gesellschaft durch jeden M und Paul Schneider sind nicht mehr Mit- | eingetragen : Im Genossens ftsregister ist A d An Stelle des verstorbenen Landtvitis Mentlichen BekannineLagnen e p Unternehmens ist die Fabrikation und der| Firma „„Maschinenscherb Philipp Bekanntmachungen det Gesellschaft | und die 9 usgleichfonds mckcht ausreichen.) | Geshäftsführer allein. Zu Geschäfts- E glieder des Vorstands. Zu Mitgliedern | Heinrich Karl Diebl in Metlos-Gehaag ser Nr. 23.9 E fen er is E e Auguft Dunzeittann in Imbshausen ist unter der Firma der GenofensGaft Ben Vertrieb von Gegenständen des Junen- | Scherb in Vingerbrück Zweignieder: | etfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) i Ferner witrrde eingetragen: Am | führern find bestellt: Der Accountant des Vorstands sind bestellt die Klempner | und Wilhelm Hoffmann in Nieder oos Scchb1 ctedt T NLE en S erei der Lehrer Karl Mierke daselbft in dea zeichnet von zwei Vorftandsmitalior ert ge=- cusbaus von Häusern aller Ari, ins- | lafsung in Simmern“. Verlag2gosellschaft „Deutsches | 28 August 1922 bei den Firmen: JüUlins | Salomon Wolf in Tongerle (Holland) Gustav Adolf Leuschner und Georg Arthur | sind aus dem Vorstand ausgeschbieden und „nstcdt, Eingetragenen Genossen- Borstand gewählt, d Sghönlanker Tageblatt. D I G E besondere die Anfertigung von Véöbzln, | Einzelkaufmann: Scherb, Philipp, | Blatt“ Gesellschaft mit beschränkter | Weise's Hofbuchhandlung: Die Gé- | und der Rechtsanwalt Hermann Francots Ebeling, beide in Dresden. an thre Stelle Heinrißh Schneider in A E Haftpflicht, Amtsgericht Northeim, jabr f das Sulendériaß Di A Türen und Fenstervahmen, ver Handel | Elektromechaniker in Simmern. Haftung, Siß in Stuttgart (Bismarck- shäftsforderimgen und -verbindlihfeiten | van Walsem, ebenda. Oeffentliche Bos ' Amtsgericht Dresden, Abteilung T1, | Meßlos-Gehaag und Karl Meinbhart in | S A itl a O, N e den 7. September 1922. erdlruna und AeiOnng für die G V mit solden Gogénsiänbon und mit Ma-| Prokura: der Chefran Elise Kutscher, | straße 75 u. (9). Gesellschaft mit be- | des biSherigen habers find auf den tanntmahungen der Gesellschaft erfolgen den 7. September 1922. Nieder Moos getreten. Theodor S fert "Karl Cr e Philippsbnrg, Baden. 64025] | haft erfolgt durch Aal Vort a terialien aller Art, die zu deren Her- | geb. Knebel, in Simmern is Profira schrankter Haftung. Gesellschaäftsvertrag neuén Inhaber Erpf niht übergegangen. | dur die „Kölnische Zeitung“. Ï Ds ne 65091 Herbstein, den 5. Sebtember 1922. Willi N öni 217 4 Sg 2 ie ling und Zum Genossenschaftsregister Band L glieder. Die Zeichmmn eint } ils stellung benötigt werden. Die Gesellschaft | ertêilt. bom 30. Jum 1922. Gegenstand des| Möbdinger & Math Gesellschaft Amtsgericht Weißwasser, s ren, Rheinl, _ [65091] Hessisches Amtsgericht. a vond IL in Gchönstedt aus dem «A, wurde eingetragen: Firma 2 e Q N ONIBOS N DET ST att M Ung SaS “nit ; E : | Unternehmens i der Betrieb cines | mit beschränkter § + Die Ver- Le + 16 n das Genossenschaftsregister wurde i L L Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle. | 2: 2 PTY Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma übernimmt zur Fortführung das unter der Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten: | Unternehmens is der Betr etnes | mit beschränkter Saftung: Die Ver den 28. August 1922. N L ; j D ; Dreschgenossenschaft Philippsburg der G : t offenen Handelsgesellshaft in Firma | der Elektromehmikèr Philipp Serb is V ctner mdmenk, Stammkapital: | tretungWefügnis des Geschäftsführers a A A Z N eee E: e erag E itr f A d Détae Traagil V e. G. m. b. H. in Philippsburg beifügen, Die Eirfdi La Dounter u j R A ; 0 nao L is 90 000 # Die Gesellschaft ist mit ein- | Nichärd Marß bier ift beentiat. Fwenkam. 5901 ZUr VDejchassune A n DeT ¡Ufer T Ur var &rangfeld, Jamti- 1 ] g Í L E er Wes biéher bejriebene Fabnfunternehmen. Sie| Simmern, ven » Sepiomber 1022. | jähriger Krist euf den Sas cines Ge: | G E Se irma | Ta Hanbelsregiflers ift nossenschaft. mit beschränkter Haft: | Barnien, & G. m m G L L | 1 Ag B n Nd U | es nternebmens “f bie Anlage Tg | noffen ift während er Dienftshunden des ist boréctiat, ih an anderén Unter- Das Atitsgeriht. \häftsjahres fündbar. Geschäftsführer: | Otto Nägele, Karosserié- und | cute die offene Handelsgesellschaft nossenschaft mit beschränkter Hasft- | Barnten, e. G. m. u. H. i. Liqu. in | zwar Willi Meisemann als Vorsitzender, haltung und Betrieb einer mafchinellen edem geftattet. nehmen veuwandter Art, gleibviel in aut Ai inie Anton Helbe, Kaufmann, hier. Wagonbät-Akticngesellschast: Fi der Größe & Kupermaunn in 2wenkagu pilicht in Düren eingetragen : An Stelle | Varnten am 6, September 1922 ein- | Albert Vogelgesang als Stellvertreter des Drescherei. Die Haftsumme beträgt önlanke, den 31. August 1922. wélcet Form, zu beteiligen, im Zu-| S remberg, Lausitz 65274] | Süddeutsche Glashandels-Aktien- | Generalversammlung vom 6. Mai 1922 | 1nd weiter eingetragen worden: Gesell- M des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ragen : Die Vertretungsbefugnis der | Vorsißenden. 3000 4, die hô(hste Zahl der Geschäfts. Das Amtsgericht. sammenhäng mit dem Gesellschaftszweck B unser Handelsregister if bei gesellschaft, Si in Stuttgart | ist die Erhöhung des Grundkäpitals um | \Hafter sind der Kürschnermeister Albert Æff Ernst Klein ist Heinrich Marx, Pflasterer | Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist Amtsgeriht Langensalza. anteile ift zehn. Vorstandsmitglieder : Ea A (65124) rundstüde erwerbén und zu ver-| Nt. 390 folgendes eingetr: wordén: | (Calwer Str. 52/54). Alktiengesellshaft. | 2000 000 M sowie tie Abänderitrg der | Otto Große in Zwenkau und der Fabrik- ; in Düren, in den Vorstand gewählt. erloschen. ; S s Theodor Breitenberger, Karl Beuke Seehausen, kkr. Wanzleben. 1A N g (, 9 22. | §8 4 und 23 Ab\. 1 des Gesellschaft i in Zeibai - Amtsgericht Düren. Amtsgericht Hildesheim Liebenwerda 65110] | A E E C duge, Varl j VEE ers und Zweigniederlassungen zu er-| Adolf Frenzel, Jnhaber A. Net- | Gesellschaftsvertrag vom 14. August 0E: N n Io \. 1 bes O 4 besiber Simon Kupermann in Leipzig. : nisgerid) i Ota In unser Genoffen! chaftsregister it heute | Heil, Adrian Bischoff, alle hier. Bekannt-| In unser Genossenschaftsregister ist bei rihten, Das Grundkapital beträgt zwei | mann, Bandagen-, Handschuh- itnd | Gegenstand des Unternehmens if der An- vertvags beschlossen wörden. E | Die Gesellschaft ist am 17. Juli y Ettlingen. [65092] | Vhurg. [695102] unter Nr. 10 bei der Ländli hen Spar- tnahungen erfolgen unter der Firma der |Nr. 4 Ländliche Spar- und Dar-

Milli nd ist eingeteilt in 1000 | Wäshegeshäft zu Spremberg, L. und Verkauf sowie die Bearbeitung von | höhung des Grundkapitals ist erfolat, | errichbet worden. Borzuatatilen an 1000 ‘Slamtaîtien zu Sorämbarg: Laufe. “bon 13, Juni | Glas aller Art Zur Erreichung ihres | dasselbe beträgt jeßt 5 000 000 . (Die | Gegenstand des Unternehmens if das

ZU Genossenschaftsregister O.-Z. 38, betr. | In das Genossenschaftsregister ist am und Darlehnskasse Böniz, e, G, | Benossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- | lehnskasse Eilsleben e. G. m. b. S. je 1000 Æ, sämtlih auf den Inhaber | 1922 Zweckes is die Gesellschaft berechtigt, | Ausgabe der neuen auf den Inhaber Zurichtén und Färben von Nauchwaren. it

Schreiner - Einkaussgenofsenschaft, | 25. August 1922 eingetragen : : A standsmitgliedern im Bad. landwirtschaft- | folgendes eingetragen worden : Die L e. G, m. b, H. in Ettlingen, wurde | Nr. 26 zur Spar- und Darlehens- | M: b. H. in Bönitz folgendes eingetragen lichen Genofsenschaftsblatt in Karlsruhe. suiane ist auf 1000 .4 erhöht. dis

: R ; R E Ti Sb s ; i : E U S Z den : L lautend, Mitgliedern des Vorstandes Das Amtsgericht. gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu | lautenden 1000 Stamm- und 1000 Vor- Amtsgericht Zwenkau eingetragen: Die Genossenschaft ist dur | kasse, eingetragene Genossenschaft mit | "2! Willenserklärungen des Vorstands erfolgen | Seehausen, K, W., den 29, August n find bestellt: a) der Fabritbesther Eduard vè7s) | Goltz, Mac aie Ler Dou Wu) P dee 1 o D Grundkapital if den 5. September 1922, BesGluf der Generalversammlung vor unbeschräukter Haftpflicht in Kloster-| Durch Er B leg durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zei, | 1922. , s gus i orefat in Miesa, b) der Fabrikbesißer as »- Lamaitz. [65275] | beteiligen, überhaupt alle Maäßnahrnen zu nun tinnéleilt ine Sicmnadiien nl 23, Juli 1922 aufgelöt. Liquidatoren | Oesede: Heinri NRahenbrock is aus 1000 „Á erböbt. Die Bellnrschachungen { na geschieht, indem zwei Vorslands. Das Amtsger ht q

Otts Dele i l unsex Handelsregister B | nter | ergréifen und âlle Geschäfte zu unter- air wird cedteverdink E ketten i Nr. 50 béi der Firtna drliver Artie nehmen, die der Erreichung oder Förde- | den Ntmmern 1-——4000 und in 1000 Vor- bezug auf die Zeichnung vertreten 1. wenn | branerci, Abteilung Braukomnmittte | rung des Gesellschaftszwecks unmittelbar | ta8aktien mit dem Buchstaben A und den 7) Genofsenschafts-

65 ie Einsicht der Listen der Seehausen, Kr. Wüntleben

sind die bisherigen Vorstandsmitglieder | dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle | ; s f Nacb- | Mitglieder der Firma ihre Namensunter- Hermann Maisch und Josef Lauinger in | wurde der Kauftnann Franz Lietmeyer in e Verbandes dee Utta schrift beisehen. S

| h l LELLE i as C Eibuda Mad L Cttlingen. Ettlingen, den 5. Sep- | Kloster-Oesede gewählt. ; : r Genossen i während der Dienstftunden| X ; e 6 R aus ages Trios s Seri d M O OS, Lausitz, Saint 4 O R S Blorigen. E Cnanaies Leßtere haben gwei- A tember 1922. Das Umisgericht. L y Ae 31 zur Spar- lind Dane E O Voliaut inb outget teten Emil ven Rae ga f 1098 A 14 Ländliche Siettoreglster Le utch diese, 2. wenn an olgendes eingetragen S I J 6 Ie 2 : i eb mitder ase, eiugetragene Genossenscha E t urg, den 31. Augu . [lehnstafe leben, A. Ife ernten dae eh d | deen Merlin Le Bene | (ee P CEniE der, Borfangmiiglier| AmsgerN BenetBarf Siods, register, V Eee Genen rferegiie! l Bilteee M N eS (T ver Siele gemi der gebrer Paul Upih ard Das fmibgeritht selgendes cingetragen worten: Die daf: wei i ein | alleinigen Vertretung de gesell- E O a ) 7 ; i : j E El M 5 | Botstandsmitglied und emen Prokurisben, R bew, während Direktor “Malter ermädhtigt, einzelnen Mitgliede des Obersekretär Helle t. AhrensböK. [65085 wn unser Genossenschaftsregister ist bei | Hilter: Kantor Dingersen Qu E | der Landwirt Wilhelm Kleinig aus ónt6. | Reinheim, Wessen. [6511971 | summe ist a „#6. erhö

; : ; : nel. Di É b , D] der Nr. 17 ei - | Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle : j : 3. gleichgültig ob der Vorstand aus einer | Scheller die Firma nur it Gemeinschaft | Vorstands die Befugnis zu erteilen, die| Amnerkung: Die Klammern bedeuten: In das Genossenschaftsregister des er unter Nr. 17 eingetragenen Genofseu- | Vorstand ausgeschiede Liebenwerda, den 28. August 1922, Der Landwirtschaftliche Konusum- togo Ae, K. W., den 29, August

x 4 un d ¿ E Nt ; aaen ; oen] á schaft mit beschränkter Haftpflicht | wurde Pastor Tergau aus Hilter gewählt. 9 it,

e en ersen besteht, durch | mit einem anderen Vorstandsmitgliede | Gesellschaft allein oder M, Wametnsaaft) T A e hietigen Amtsgerichis ist zu der Firma BeamtenwoHuungöverein zu Freien: Amtsgericht Jburg. E Bieberan, hat dur) BesSls der GoL Das Amtsgericht.

wei Profwvisién. Die Én der | oder einem Prokuristen zeihnen darf. mil einém Prokuristen zu vertreten. | S1ta1. [65279] | „Landwirtschaftlicher Bezugsverein walde a. O. folgendes eingetragen worden : i i Ein 65103) | Luekenwalde [65111] | ral 7 i e «iiéddnnaaiideS irma geschieht m bér Weise die] Spremberg, Laufiß, den 6. Sep- | Vorstandsmitglieder „Gugen Webet, | Jn unser Handelsregister Abteilung A | e. G. m. n. H. in Ahrensbör“ heute Der Sparkafsenbuchhalter Ärtur Ebert | Lenhagen. # a R fet GenófsenfSaftötealfler i i ralversammlung vom 27. April 1922 und Sonnenburg, N. M. [65126 Beichiènden au der Firma der Gesellschaft | tember 1922. Architekt, hier, Franz Stump, Kaufmann | ist heute unter Nr. 351 die Firma Kurt | folgendes eingetragen : hat sein Amt niedergelegt und an seine | „M hiesigen Genossenschaftsregister ist ea de N Ie lid bor G isl | der außerordentlichen Generalversammlung | In unser Genossenschaftsregister if ¡bre Unterschrift hinzufügen, die 7 Das Amtsgericht. in Mannheim, Cárl Stein, Kaufmann, | Fisher & Co. in Suhl eingetragen | Die Genossenschaft ift durch Beschluß Stelle ist der Kreisamtssekretär Karl heute unter Nr. 4 bet dem Vorschuß- | heute unter e vezüglich der Strom- | vom 16. Inli 1922 das Statut wie folgt | heute unter Nr. 26 die durch Satzung ctüristen mit éinem Zu- “ih ini tit aan hier, je mit dem Ret, entweder in Ge- |wötdên. Gesellschafter: MasWinénbauer | der Generalversammlung vom 2. Fuli Never in Freienwalde a. O. getreten. und Sparverein zu Hankensbüttel, el eesungEgenolen Ba Märtens- | geändert : „ez, (vom 25. August 1922 errihtete Ge- aße. Aus dém Gesellshaftsherage wird | Steinau, Oder. [65276] | meinshaft mit einem weiteren Vorständs- | Kurt Fischer in Suh!, MascHinenbauer | 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind: Hug, Freienwalde a, O,, den 4. Sep- | (ittgetragene Genoffenschaft mit un- | müh es 9. m, E L Die Pun für jeden Geschäfts- nossenschaft Elektrizitäts- und Ma- fi bekmnütgegeben: Die Aus-| Fr unserem Handel8vogister B ist bei | mitglied oder mit einem Prokuristen die | Otts Gotsh in Suhl und Mechanikér | Heitiriß, Hufner in Barghorft, und tember 1922. E beschränkter Nachshufpflicht,folgendes| Die Senossenschaft ha am L. Juli 1922 | anteil ist auf 2000 4 erhöBt, fünftig | fch nengenofsenschaft Woxfelde, ein- gabe bet Altien aitin Nenatvert. | dem unter Nr. § eingetragenen Köbener | Ge ua qu vertreten. (Das Grund- Ernst Klett in Göldlaüter. Offene |Maack, Willi, Hufner in Lebat, Das Amtsgecicht eingeiragen: statt des ausgeschiedenen Kossäten Gustav | haben fich D mit bis zu 20 hessi fetragene envfsenshaft mit be- Die g md Abberufung des Vor- | Hanveläbüro für landwirtschaftliche | kapita ift eingeteilt in 3000 Stück auf | Händelsaesell\chaft. Die Gesellschaft bat | Ahrensbök, den 20. Arquíi 1992. T m S Das Geschäftsjahr der Genossenschaft | Lehmann den Hüfner Albert Liefeld in | {en Morgen landwirtshaftlich benußten | schränkter Haftpflicht zu Woxfelde stands liegt dem N Beile batte gutis zu Köben Pes heute N Inhaber (auto Aktien über |am 1. August 1922 begonnen. Das Amtsgericht. Es Mdteaif N bet ist N EtGaerit Asectanen M rid R S en T G E I Gs Age en man Gegenstand des ob, unbe/ der geseßlichen ! folgendes eingetragen: Dur eschluß * 1( M Veren Ausgabe erfolgt zum 'Amtsgeriht Suhl, 1. ZePtémber 1929. n unjer Senossenscha}tsregilèr ift bei chmtbgertchl „}enhagen, Jer) E t Lllgilede Uber s ernehmens ist Benußung und Ver« Es T n lui E , i i dem aftliceu Bezugs- den 1. September 1922, den /, September 1922. 30 Hessishen Morgen landwirtschaftli teilung von elektrischer Great Ab ie a0

Be L L. T E T T O N a2 VOIe: een