1922 / 206 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Jn der Unterabteîlung 5 (Aktiengesell- ! Jakubowski den Familienname: JFakobs- | [66212] O i 4 i S B

En A e g D (2 ls | D 8 ram amen - f [66212 cffentliche Zustellung. [66204] Oeffentliche Zustellung. [66433] Bekanntmachung

liuiten 25.) Hefindet sih eine Bekannt- | hofer zu führen. e Die Lt Uns Therese Kosin, ; N Tecbniker Max Trubn in Char- _(an Stelle eines Prospekts), s

S ng ges CEENEvan-AS.. Stutt-| Opladen, den 1. September 1922. geborene Fischer, in Königsberg i. Pr., | lottenburg, Fritschestraßze 39, Prozeßbevoll- | betreffend die Ausgabe von 4 5000800 i 5 L f e e í [ a Q g :

ga 4 Lr E tien der genannten Firma Das Ami1sgexricht. Königstraße 83, Prozeßbevollmächtigte : | mächtigter: Rechtéanwalt Karl Schuh- | 4 °/o Pommersche Kommunalanleihe, L

: aftlos erflärt angezeigt werden. [66205] Oeffentliche Zustell Rechtsanwälte Weber 1. und 11, hier, | mann, Charlottenburg, Berliner Straße | IL. Ausgabe, auf den Inhaber lautend. 4B d D s / : R E Q di è ris f E S

[65027] “uciós L Die Frau Emma Will 2B idel in | flagt gegen ihren Ghemann, Freiarbeiter | Nr. 124, klagt gegen den Kaufmann Kurt | Diese staatlich E Anleihe be- n ZUini Eil Í Ell SMUNZEIACer und Preuf: S u us 4 4 at ÿ du j L 4 u D. Æbversshein Nr. 053 329, den wir am | Berlt1 V Nieders Rinde Sufeliverder Hermann Kosfin, früher in Seigitten, | Levy, früher in Berlin - Schöneberg, | steht aus Jnhaber]uldverschreibungen in E E A G 7

20. Sept. 1921 für den Gastwirt Aug. | Straße 18, Prozeßbevollmächtigter : Kreis Labiau, jeßt unbekannten Auf- | Freisinger Straße 2, auf Bürgschaft mit | folgender Stückelung: 00 IT „Sept. 1921 # i f gter : Rehts- : \ Z be ; Wilh. Diele in Bremen ausgef. hab., soll | anwalt Dr. Fischer, Berlin-Charlottenburg, enthalts, mit dem Antrage, 1. den Be- | dem Antrag, 1. den Beklagten Leben 2 T zu 4 n D E00 L, 206. Berlin, Donnerstag, den 14. September

abh. gek. f. W. ford. etw. Inh. E s C flagtén zu verurteilen, die eheliche Ge: | pflihtig zu verurteilen an Kläger 8000 A area Vor!. d. Vers.-Schein binn. L i Lam, e Nate Segoor Mgen Fhren bemann, meinschaft mit der Klägerin wieder her- | nebst 49/0 Zinsen von 5000 Æ für die | Buchstabe B Nr. 751/1750, 2000 Stück Ä 1. Untersuchungssachen O e naue » ta ab bei nas zu meld. Meld. \. niem., | Aufenthalts Früher in Berlin Rüders- tultenen; 2. Ma In For ens voll- E Es c La 0 und blen, s Su Buhsiabe O Ne be R s 2. Aufgebote, Verlust- u Fundsachen, Zustellungen u. derg! F & E A O v e eo . werd. w. d. Vers.-Schein f. kraft! Í Stra L L |streckbar zu erklären, 3. die Kosten des D S [eit 1, Zuli 22 zu zahlen, [9 Stück zu 2000, . 3, Guse 9 Ó ç e . . . Niederlassung on f Leipzig, den 6. S E mt dah N pee eda O E Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. | 2. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für | Nr. 3501/8500, 12 000 Stück zu 4 1000, : r edeln T E „FeEingungune r. ODffentlicher WMnzeiger 4 s. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. Teutonia Leipziger Niederlassung des Töchtercen sittlich Veran Kade daf Die Klägerin ladet den Beklagten zur | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Buchstabe E Nr. 7551/19 550, 5400 Stüd / 5. Kommanditgesell haften auf Aktien u Aktiengesellschafte 2 R i i Nordstern Leb.-Vers.-Act.-Ges. sein Aufenthalt seit den 13 Oktober 1920 | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen | zu „# 500, Buchstabe F Nr. 3501/8900 : E Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 33 4 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen [66528 E unbekannt sei, und daß er GLebeas “| vor die vierte Zivilkammer des Land- | Verhandlung des Rechtsstreits vor die | 1500 Stück zu H 200, Buchstabe G A R R m . | trieben babe, mit dem Antrag M 0e: | gerichts in Königsberg i. Pr. auf den | 19. Zivilkammer des Landgerichts IT in | Nr. 3501/5000. e i Dar aus 1750 4 34 % landschaftlichen / n N |8, Dezember 1922, Vormittags | Berlîn SW. 11, Möternstraße 128/130, | Die Anleihe ist seitens der Gläubige: M S Befristete Anzeigen missen d r e i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

Zentralpfandbriefen und 39,56.4 bestehende | [Heidung. Die Klägerin ladet den Be- | 9* uhr mit der Au forderung, fi | Zimmer 125, auf den 29. November | unkündbar. Die Tilgung erfolgt dur von Winterfeld-Kehrberg'sche Lehn- | {lagten zur mündlichen Verhandlung des S es bei eén Gre zuge- | 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der | Ankauf oder durch Auslosung nah den

stamm wird aufgehoben. (§8 33, 9 der | Zehtsstreits vor die 41. Zivilkammer des | [genen Rechtsanwalt als Pro Auf i i di i igten Ti l dem de |

O o Ne : S + ; : ) rozeßbevoll- | Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu- | genehmigten Tilgungsplan von dem der :

Zwangsauflösungöverordnung.) Anwärter, A T Sh Oran iane, mächtigten vertreten zu lassen. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Begebung folgenden Geschäftsjahre ar 4) erlosung M. 5) Kommanditgesell- [66187] z 2 [66443] L ____ | [66460] L “s

die Beschwerde einlegen wollen, haben Pinbes 1948 Pr vel A Ee Königsberg i. Pr., den 7. September | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | jährlich mit 149% des Anleihekapitalé j ê 2 E Brauerei „Zur Eiche Mis, dem Auffichtsrat E Gesell- Herr Paul Riethmann, Hamburg, ist

viese bei Verlust des Beschwerderehts y Frag hr, | 1922. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. | unter Zuwachs der e von den Von Wertvavieren chaften auf Aktien und vorm Schwensen & ehrs in Kiel S E s Sas e weer M aiten Z . * | Lai 9 . ? 1 , V

biunen einem Monat seit der Bekannt. | Mit der Aufforderung, sih dur einen bei Paris o, Aktua Berlin, den 26. August 1922 etilgten Schuldverschreibungen. Die Aus- Eta bel ved ada A, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt „Pariso, Auar, / lin, fet: g A gelg : : - Ag Der Betriebsrat hat als seine Vertreter | Berlin, den 12. September: 1922. kaufmännishen Angestellten in den Auf- Seviin, dew 5. Siptenber 1992. als Prozeßbevollmädtigten vertreten zu als Gerichtsschreiber des Landgerihts. | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. us g A s E Que : B D ae LLOLREN über ven i: Alkiiengefellschaften. die Herren Christian Schlüter und Heinrih| Allgemeine Häuserbau-Actien- | fihtsrat unserer Gesellschaft eilaetrêten. Auflösungsamt für Familiengüter, lassen. 66. R. 292. 22. [66214] Oeffentliche Zuftellung. [66206] bo 6 das Re t vorbebalten, etne stärkere N L e fich S o/Dis Ln eren befinu- [63505] ; Stender in Kiel in den Anffsichtsrat Gesellschaft in Berlin. Saomburg, den 12. September 1922. [66197] S | Berlin, den 9. September 1922. Die Frau Marie Krabel, geborene | Oeffentliche Zustellung. Der Kauf- | Tilaung eintreten zu lassen oder au : tit efi E ix Unter-| Die Bierbrauerei & Dampfmühlen | unserer Gesellschaft entsandt. Der Vorstand. Rudol h Karstadt Ra tFGreib l Harb : Der Gerichtsschreiber Frankowiak, in Helmstedt, Prozeßbevoll- | mann Arthur Bergmann in Hirschberg sämtli e „od im Umlauf befindlichen a ung 2. Act. Ges. vorm. Friedr. Cronrath| Kiel, den 11. September 1922. Hahn. Madersbacher. s p c'iabetba Barbara eb. By, in Rüben: | eg) e m |möhtigler: Nedhtanwäti Zustigat ifi, | (Gesin, Proc n A ert geren | Sculdversretbungen auf einmal zu fm (aid) Euitiesiieivs i Brb ee e SieA i afgeibs E E 6D) Aktiengesellschaft. E C De E L A F Î i \ Â S , ; 7 j f 2 E F “e tal, Gemeinde Hardheim, Amt Buchen, [65997] bier, lagt gegen den Eisenbahnshafner Z digen. Die ausgelosten sowie die ge- Bad Homburg vor der Höhe vom |aufgefordert, etwaige Ansprüche Anle, Od) „Hilfe Vertragsgesellschaft

: ; E: : ; den Kaufmann und Weinreisenden Carl | „L i I A Ha ! | - Frau Frieda Kohl, geb. Jacob, in Cottbus, | Paul Krabcl, früher in Dreileben, jeßt : fündigten Schuldverschreibungen werden Eee, di; Sis T R Kali: Ostaue 12 bei Jacob, Prozeßbevollmäch- | unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- Anderssek, zulegt in Breslau, Stern- inter Bezeichnung ihrer Buchstaben,

: In der am 17. Juni 1922 statt- ; [66447] Bekanntmachung. n September 1908. IV. An8gabe. Buen „9 Kirchen a, d. Sieg, | efundenen außerordenilihen Generalver- deutsher Lebensversiherungs- | Wir maden hierdurch bekannt, daß in . September vorge- | den 1. September 1922. Peanilung unserer Gesellshaft wurde be- unternehmungen A. G. dem am 7. September 1922 vor dem

N j A ; j | straße 57, jeßt unbekannten Aufenthalts, « ¡e des Termi fornien ausgewanderten Schreiner Jakoh | tigter: Rehtsanwalt Culenberg in Cottbus, bruch, mit dem Antrage auf Che unter der Behauptung, daß der Beklagte | Nummern und Beträge sowie des Termin& nommenen Veriíosung find folgende| Bierbrauerei & Da ü : ; 5 f 5 D ge, 1% Sptoobee Ri N Fus d e ader O T E O E t n eta ifn ¿V ibm von Mes n na O A 1921 R A N y L L Schuldverschreibungen, rüahlbar auf | Act. Ges. vorm. Friedr, Cronrath. Malzfabriken Goldene - Aue Att.- in Stuttgart. flatigeinabein Aesolugastermin Pla Wohnsitz nicht zu ermitteln E jeßt unbekannten Aufenthaîtts, auf Grund Rechtsftreits vor die vierte Zivilkammer ee Ta fee, Tap elen n, 2 gemaht. Diese Bekanntmachung erfolgt T T + Dezember 1922, gezogen Es Die Liquidatoren. Ges. Artern mit dem Sig in Artern |„ Hierdurch bringen wir zur Anzeige, daß | Obligationen unserer Gesellschaft aus- zu erklären. Der bezeichnete Verschollene | der Behauptung, daß der Beklagte Che- | des Debiib, u o Zit s nebft Zinsen vershulde, mit dem Antrage, | drei Monate vor dem Zahl mgaterre n u Lit. A Nr. 76 310 532 760 931 1089 i i us S C wb Wilhelra Ziunmor in d n A1 fihts: L A bie Nr. 100 1 j wird aufgefordert, sich spätestens in dem bruch getrieben habe, mit dem Antrage 9i u O S oen ane ia Daa kostenpflichtig zu verur- dem Deutschen Reichs- und Preußischen 6 Stü à 41000... A 6000 Giadthalle Königsberg A.-G. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre and H L Ls E en : Hn D A ie Nr. 08 151 284 zu je auf Donuerstag, den 19, April 1923, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin Aa 9x, E, fr “Pai n L teilen, vam ven Zldaer A A aebi Staatsanzeiger, den drei pom es N Lit. B Nr. 383 634 895, Die Ausgabe der nenen Zinss\chein- | Uf, ihre Aktien an uns nach Artern zur E p j i L emar en Lad, 1 E A Vormittags 11 Uhr, vor dem Bad. | ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Nechtsa E It n ias E l geaen o) Zinsen seit dem 1. Februar 1922 zu Regierungsamtsblättern und g eid C . 1500 | bogen zu unseren 44 °% igen Teilshuld- | Abstempelung einzureichen. Hilfe“ Meviva Sgesellschat Sts p bie N as e e, aen Amtsgericht, B. 1, Karlsruhe, Akademie: | bandlung des Rechtsstreits vor die |“" aadebure dor g September 1922. | zahlen und das Urteil ev. gegen Sicher-| Stetliner Zeitungen. Ebenso erfolgt die [un Lit. © Nr. 508 741, 2 Stüdk verschreibungen findet gegen Einreichung | Aktien Malzsabrik Goldene-Aue |,, „ut{her Lebensversiherungsunter- Die Inbaker Liefer Ol t O M. straße 2a, T. Stock, Zimmer Nr. 29, an- | weite Zivilkammer des Landgerichts in D G j 8p Éb d e Di bts, | heitsleistung für vorläufig vollitreckbar zu Bekanntmachung der Nummern derjenigen e L - 400 | der Grneuerungssheine von heute ab Roßleben A A.G in Stutt iei, i Ht he u iben gr hate a4 beraumten Aufgebotstermine zu melden, Cottbus auf den 6. November 1922, er Gerichts|Greiber des Landgerichts, erklären. Der Kläger ladet den Be- | Stücke mindestens jährlich einmal, n zusamm e 7909 | Lei der Direction der Disconto-Ge-| H R N udolvi. O er ie Urkunden nebst den dazu- widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Vormittags 9 Uhr. mit der Aufforde- [65960] Oeffentliche Zustellung. flagten zur münblihen Verbandlung des in früheren Ziehungen ces E Die. Beriinfung der ausaetolien Stü p sellschaft Filiale Königsberg, Pr., ftatt. leßt: Vereinigte Malzfabriken R Qr. / gehörigen s R ag ha at Zins- vird An alle, welche Ausfunft über | a0 egi beive Fehde Geri zugs: | Die Hedwig Mietbte, geb, Ilow, in | Rechtsstreits vor die {edle Ziviltammer | fit Ie, Eini bung vei ansen v vam U Due O d af | g tebiballe Röuigshera UM, | Goldene. Nas DILEE Brin [E e ensété: GN G I T u Sts Si U eben oder Lo eriollenen zu 2 : “58 ; n ; äch- richts in Breslau auf den - : Finl68 : St fe in | [66442 ; D 7 : ; i ö 5 : ien werda ence Be Wefetcng (e, Menden "uefung Md ider | Pr M Ae: L Bente 108 Boraeia Grsbungtn vird Ast drit eren OL Bombuca vor ber Phi Lte | Mülnehener Texreingeseniet | _ Dilbeim Kindsher |wessh arti B qu ete is 85a, Le ile ee Mm Mete patestens tim Aufgebotstermin e- : bs anwalt Averdunk, hier, klagt gegen ihren | 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ldversreib [8e i gräflich Hessish conc. Landesbank Ostend i. L. SOErA) S ‘Ds ‘| Effen, den 8. September 1922 riht Anzeige zu machen. MOLLNRS, den 91, Auguit 1988, Ehemann, Sattler Robert Miethke, | dem gedahten Gerichte zugelassenen An- | der angekauften SchuldversGreibungen a daselbst, Nati ü „| Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daz| Die zum 1. April 1923 zu tilgenden Vorsitzender, L a ? e : Karlsruhe, den 6. September 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rit daselbft und ladet den B wall Ie llen. dien De öffent- N A in r S E M rain für Deutsch Herr Bankdirektor Karl Gerlach, München, | Teilschuldvershreibungen der chenden D ean era in Köln, Pa S E _ Gerichts\chreiberei [66207] Oeffentliche Zusftell zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | lichen Zustellung wird dieser Auszug der | 9 7 eh G e fonfti en die Anleibe Die Tilgungsrate für das Jahr 1922 infolge Ablebens aus unserem Auffichts- | Gewerkschaften Erbprinz und Co-| Z ° crihts Land S R ar a O ; Einecke. Badischen Amtsgerichts. B. L Die Chesrait Wilhel I B S Mar- | streits vor die vierte Zivilkammer des Land- | Klage bekanntgemaht. Breslan, den bett By Beka aa e Get ist mit 54 000 .4 bis auf die vorstehend | at ausgeschieden ist. burg haben wir auf Grund des § 3 der A e APEGN f a E E : 66198 “Aufgebot. ; = net, Zar- | qerihts hier auf den 18. Dezember | 5. September 1922. Der Gerichtsschreiber | {reitenden : Tér \ ausgelosten Obligationen im Nennwert| München, den 6. September 1922. | Anleihebedingungen durch freihändigen C O, (66168) [ Der Schneider too o ieb Oatiker N L Hrozeb- | 1922, Vormittags 94 Uhr, mit der | des Landgerichts. 6. 0. 554/22. i F A wai ien Bld von 7900 4 zurüdgefauft. : Der Vorstand. Ankauf restgestellt, so daß eine Aus- Sn Wilhelm Grübel in Nünde- | Frnsebahn A. G. Wernshausen in Liegnitz bat beantragt, den verschollenen | hauten, C A fit p oT° | Aufforderung, einen bei dem gedachten 7 nile Nuf D A Regi spräsis Bad Homburg v. d. Höhe, den 7. Sep- H. Führer. losung nicht in Frage kommt. R t E 999 Herges-Vogtei. C autbälter Baul, Sübeer: 4 E uobes P enf B R UE ee uh Pu Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | (06216) C RO Bull i s Le Bou Leit dd tember 1993 (6615) Bernterode (Untereichsfeld), den| Köln, im September 1922. Generalversammlung ‘am Sonn Haushalter Pa 2 , ohn. | denTagelöhner Wilhelm Brücker, früher | - N ; Af E efrau Karl Kur e in | denten ein andere a . E D E 7 4. g haft in Liegniß, für tot zu erklären. | in Crefeld, jeßt unbekannten Aufenthalts, Gum Dene er R Ne B »amborn, Kaiser - Wilhelm - Straße 33, | Die Schuldverschreibungen sind mit 4% Der Magiftrat, M Bezugnahme auf § 244 deg | 12. September 1922. Itafsauischer 10 Ubr en s E O Der ane er vit m wird i ge ae Sa E a “‘Vorebaut, ven 9 Ebvienibér 1922 E O d S 5 e A E n C [66157] 2 ala B L das Aktiengesellschaft Bergbau Akt.-Gefs. Tagesordnung: 1. Bericht des Auf- gefordert, atellens in dem auf den | Verhaltens geklagt, mit dem Antrage, die No e c La, Justizrat Dr. Engels und Löffelmann in | lichen Raten, am 1. und 1. 2/110 ck ; G c a S ; : e N S î i ¿ 8, Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, |am 28. Januar 1895 vor dem Suaubés: Der Gerichts\hreiber des Landgerichts. Duisburg-Nubrort, klagt gegen den Berg- | jedeu Jahres nachträglich, der erste Zins Ss 1 C ao D Perren bb wiy Lüger und Georg Grau Deutsche Kaliwerke. Der Vorstand: e T De de Su Se vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer | beamten in Crefeld geschlossene Ehe der | [66215] Oeffentliche Zustellung. arbeiter Karl Kurt Nieksch, früher in schein war am 1. April 1921 fällig. v. Ausgabe ae u chrat unserex Sesenscaft Der Vorstand. R, 31. März 1922 sowie der Gewinn- und Nr. 20, anberaumten Aufgebotstermin zu | Parteien zu scheiden und den Beklagten | Frau Frieda Meyer, geb. Giese, in | Hamborn, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Die Einlösung der fälligen Zinsscheins Die planmäßige Tilgung zur vorbe-| S E L [66181] Bei der heute erfolgten Auslosung von | Y,rsustiechnung für 1921 und Entlastung melden, widrigenfalls die Todeserklärung | für den allein {huldigen Teil zu erklären. | Stettin, Prozeßbevollmähtigte: Nechts- | mit dem Antrage, das Versäumnisurteil | sowie der ausgelosten oder gekündigten ¿Boeten Auleite, Lad bes am| s üncheu, den 8. September 1922. A te-B Teilschuldenverschreibungen wurden | ¿5 Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Ab- erfolgen wird. An alle, welche Auskunft | Die Klägerin ladet den Beklagten zur | anwälte Justizrat Mann und Busch, | vom 2. Auguft 1921 aufrecht zu erhalten | Schuldverschreibnugen erfolgt Fostenfrei 1. Jannar und der am 1. Juli 1923 Süddeutsche Büro-Fndustrie pparate-Baugesellshaft A.-G., |folgende Nummern zur Heimzahlung nahme der Jahresrehnung 1921. 4. Wab __ über Leben oder Tod des Verschollenen zu | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | Stettin, agt gegen ihren Ehemann, den | und dem Beklagten- die weiteren Kosten | außer bei der Girozentrale Pommern, « fälligen Tilgungsraten für das Nedbmungs- ° Heilbronn. auf X. April 1928 gezogen : : zweier Mitglieder des Aufsichtsrats S ertéilen vermögen, ergeht die Aufforde- | vor die erste Zivilkammer des Landgerichts Gelegénheitsacbeiter Eri “Meyer, un- | des Verfahrens zur Last zu legen, auch | Stettin, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, o jahr 1922, ist dur Nüekauf von Schuld- Aktien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Serie 2 Lit. A zu #4 1000 Nr. 39 Die Aktien sind bis 9. Oktober 1922 rung, spätestens im Aufgebotstermine dem | in Crefeld auf den 19. Dezember 1922, | bekannten Aufenthalts, früher in Frauen- | das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu | Stettin, bei der Deutschen Girozentrale, verschreibungen dieser Anleihe im Gesamt- Der Vorstand. wérden zu der- am Samstag, den 46 S1 129 187. O Lim VorTasd m bintecieaen 22 Gericht Anzeige zu machen. Vormittags 94 Uhr, mit der Auf- | dorf, auf Grund der §8 1565, 1568| erklären. Zur mündlichen Verhandlung | Berlin, bei sämtlichen deutschen Giroz betrage von 50 500 4 erfolgt Ketl Gös\fer. 7. Oktober 1922 Nachmittags Serie 2 Lil. U ‘zu SF00 Nr, 292 Der Vorfißeude des Aufsichtsrats: Liegnitz, den d. September 1922. forderung, fich durch einen bei diesem | B, G.-B. mit dem Antrag auf Ehe- | des Rechtsstreits wird der Beklagte vor | zentralen und allen öffentlihen Sparkassen. Nefte aus früheren Verlosungen sind: | [66146] 4 Uhr, in Heilbronn, Lohtorstraße 31 333 24 9 | Schubert. j Das Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als scheidung. Die Klägerin ladet den Be- | das Amtsgericht in Duisburg - Nuhrort, | An diesen Stellen erfelgen au jeweils Lit. A 204 263 322 335 343 ‘| Unter Bezugnahme auf 244 des stattfindenden außerordentlichen Ge- „Aus früheren Verlosungen sind noch | [65954] S E GURREA Me eo een vertreten zu lassen. | fsagten zur mündlihen Verhandlung | Zimmer Nr. 27, auf den 15. November | kostenfrei die Aushändigung neuer Zins Li. B 4 67 95 104 161 186 193 202 | H.-G.-B. geben wir hiermit bekannt daß | neralversammlung ergebenst eingeladen nit zur Einlösung gelangt: “ai [66286] Der Bergmann Johann Maciejewski Crefeld, den 11. September 1922. des MNechtsstreits vor die vierte Zivil- 1922, Vormittags 9 E N, + sheinbogen sowie alle outen L aid 999 315 344 374 377 379 416. von unseren Betriebsratsmitgliedern ‘He ee Tagesordnung: N 3 E L Lil A Nr. 39 193 178, U B Gebr. Schultheiß*\{che in Bottrop, geboren am 17. Januar 1888 : Sommer, : fammer des Landgerichts in Stettin, | Duisburg-Ruhrort, den 30. August | verschreibungen betreffenden Ne Lit. C 26 45 48 85 115 124 154 199. | Andreas Gröber in den Auffichtsrat | 1. Erhöhung des Aktienkapitals. Serie 2 Lit. A Nr. 164, Lit. B Nr. 272 Emailli zu Neutbal, Kreis Schweß, führt laut| Serichtsshreiber des Landgerichts. | Aibrechtstraße 3 a, Zimmer 23, auf den | 1922. E L D Sud l u Lit. D 51 61 75 146 148 150 240 | unserer Gesellshaft entsandt worden ift. | 2. Saßungsänderung. Öberhaufen-Gerbolzheim i. Brög., maillierwerke A.-G. S ray Im Falle ciner Konverlierung 271 274 343 374. München, den 8. September 1922. Aktionäre, die zu erscheinen und mitzu- | den 6. September 1922. | Tagesordnung für die am Montag,

12, Dezember 1922, Vormittags

V FeHS S6 e Ligkean, Rep Grmähtigung des Justizministers vom | [66908] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch| Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | leide wird eine Stelle eingerichtet, bei der

21. August 1922 an Stelle des Familien- h L : i: Î ! l 20 ; : : Bad Homburg bv. d. Höhe, den |( 01s, «stimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien den 9, Oktober 1922, Nachmittags namens Maciejewski den aide N A dhe N Sur O uf einen bei diesem Gerichte zugelassenen | [66213] Oeffentliche Zustellung. M O f 7. September 1922, R p e Pappen ¡in Seilbroun, Lohtorstraße 31, bis zum Elektr. Ueberland-Centrale 4 Uhr, im Gasthof zum „Hirsch“ in Matzhöfer. Diese Aenderung des Fa- St es 1 I in De a flu tit er | Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | Die Firma S. Bloch, Manufaktur- ns Ph wähnten Blättern Der Magistrat, fa Ti iélNl- ese schaft. 4, Oktober 1922 zu hinterlegen. Oberhausen A. G. St. Georgen stattfindende 23. ordeut- miliennamens erstreckt sch auf die Che- R tane 0 E E e euo men (7 E vertreten zu lassen. waren- u. Ausfteuergeschäft in Villingen, “Die “Ge A S ur Ausgabe der C S NEZ E Der Vorstand, Heilbronn, den 12. September 1922. 6E) liche Generalversammlung : frau und diejenigen minderjährigen Kinder | e at er Chen den Aebeiee | Stettin, den 9. September 1922. Klägerin, vertreten dur den Rechtsanwalt | ee annten Anbbibs iff laut Urkunde des [131780] Bekanntmachung. Keil. __ Der Anff\ichtsrat. i L 1. Vorlage der Bilanz und des Ge- des Genannten, die unter seiner elterlichen pi (egen ihren D, f N E Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Schloß daselbst, klagt gegen den ießt an darge an! isters s des Ministers des Bei der heute stattgehabten Auslofung | [66185] Wilhelm Gumbel, Vorsitzender. „Miag Mühlenbau und schäftsberihts auf 30. Juni 1922. Gewalt steben und seinen bisherigen Pau chiefer, früher in jeldorl, Berwaldt, Rechnungsrat. unbekanntem Orte sich aufhaltenden, früher A be er : 1990 öffentlicht der 3209/9 Anleihescheine der Stadt | 2; l-&6 tteWerf?eAk | 661 Fnduftrie Aktien esellschaft 2. Grteilung der Entlastung an Vor- Namen trägen. Ackerstraße 5, jeßt unbekannten E 662177 li t zu Burladingen wohnhaften Kaufmann | ; V d is t Landsberg a. W., Ausgabe 1896, Fiege E chamo C IWETIe tien- Oer AnfiiGtorat unserer Gesellshaft eng , stand und Aufsichtsrat. Bottrop, den 1. September 1922. e, A n u Mo ees Î ntra : Die "Arbetterin Mara enug: eb, | Karl Schultheif, Beklagten, aus Waren- Sta ee 1ER Nr. 196 f ait sind folgende Nummern gezogen worden: | gesellschaft, Könnern a. d. Saale. besteht aus folgenden Herren : 4 Frankfurt a. M. 3. Beschlußfassung über die Verwendung Das Amtsgericht. D Ehe E J. 4 Qläneri D Ticbubel Stab Min Test M f kauf in den Monaten Mai nud E E 1090 éséheben Lit. AA Nr. 4 29 134 1428 A An Stelle des kraft Geseßes auésge-| Kommerzienrat Dr via, Adorf i. V In der am 7. September d. J. statt- des Reingewinns. : [65955] E Sen Ae arlnbliden Verbands BraiéfibdvollmtbRater: Rechtsanwalt Dr 1922 S n ane l E “Der A N Giroverband Pommer 12 198 E. af N 12 000 geld ibanen T Put p wren in det Rentner Carl Bockthacker sen., Gum- ate g o i e ¿G EOne, Lei E A R aus Durch Entscheidung des Herrn Justiz- | lung des Rechtsstreits vor die Zivil- | Mittag in Guben, tlagt gegen den Shmied ear Moe iivtelita dos Bekla L is ist ein Zweckverband auf der Grundlage 179 L ele E 276 689 E E Se L b O a verjammliung mersbach, : os “Aufsichtrats D CATTAE Worb, am 6. Oktober 1922 bei dem Vor- ministers vom 25. Iuli 1922 it der | kammer 8a des Landgerichts in Düssel- | Edmund Matyhsiak , ihren Ehemann, ina Von 14918 A D S N 5 0/, | des Zweckverbandsgeseßes vom 19. Jul 604 607 699 Zis 7000 S a He Ax em va é folgende Herren | Generaldirektor Adolf Waibel, Char- neu binzugéwählt e Herr Bankier | stande der Gesellschaft oder bei der Bergmann Peter Wyrozymski von Buer, | dorf auf Montag, den 8. Dezember | früher zu Schlaben, Chausseestraße 1, jetzt R A Kla ustellun ats art Die 1911. Er hat gemäß § 6 dieses Geseßzes Ste m N. 91 a 604 673 4 A B E Serb L: lottenburg, | R A Berlin. | Filiale der Rheinischen Creditbank Franzstr. 12, geb. 21. März 1878 in | 1922, Vorm. 10 Uhr, mit der Auf- | unbekannten Aufenthalts, auf Grund der | Frz -,; 9d N „| die Rechte einer öffentlichen Körperschaft. „Ett, “Lr. I - Dantkier Mar agner, Leipzig, Bankdirektor Johannes Levin, Leipzig, A 0E S in Tribaba voran. interfee, r. Stubm, ermächtigt au | forderung, fi durdh einen bei picsem | Behauptung, daß der Beklagte, der als | igen Berbanlung des Rechtsstreits vor | Seine Gesdäftöftelte ih die fentliche 891 946 994 1000 1007 1047 1068 3. Kaufmann Albert Basel, Könnern | Getanwalt Hubert Keil, Elberfeld. | 1 August 1921 bis 31, Zuli 1922 auf | St: Georgen, Schwarawald, den telle des Familiennamens Wyrozym erihte zugelassenen anwalt a r Ehemann verpflichtet ist, für ihren die Kammerfür Handelssachen des Badischen nkanstalt: irozentrale / 1070 1092 1117 1169 1174 1260 4. Dr. phil: Mäetin Oels \Beeabirne en | 20% festgeseßte Divibende unserer | 11. September 1922. den Familiennamen „Kotte““ zu führen. | Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | Unterhalt zu sorgen, ihr seit Ende Juni Landgerichts Konstanz auf Freitag, den Stettin. Die Anlagen bei dieser sind 1341 1355 1374 = 27/500 13500| 5 E cfdirett Ed Tbe , er urg, 111. September 1922. Gesellschaft ist en Auslieferung des Der Auffichtsrat. Diese Aenderung des Familiennamens er-| Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | 1922 keinen Unterhalt mehr gewähre, mit 1 Be ember 1922, Vormittags mündelsiher. Für alle Nerbindlichkeiten Ste B e O MOL: An F 2 22 p Sn L gn ; E Der Vorstaud der Gewinnmiteilf Seis für O1 98 0 O N. E streckt fih auf die Chefrau und diejenigen trt rtnann meren dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig | 9 ug a des Kommunalen Giroverbandes Pommern i t: D TEGES: Ge e Aktien: ilmfabrik Aktiengesellschaft. E an ——— minderjährigen Kinder des Genannten, die | [66209] Oeffentliche Zustellung. und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, R ee Ln, D haften die dem Verbande angehörenden 8 20 798 13/200 872 882 9 600 gera, Be G d. Saale, 5 | A AOIIN ih ft E B Dea eau end s Ol bidaitai e ordentliche Ge l n unter seiner elterlihen Gewalt stehen und Ladung im abhängigen Verfahren. an die Klägerin vom 1. Juli 1922 ab Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäctigten Kommunalverbände. Es sind dies zurzeit = 13/200. . ._._=_2600 e M Due E de 6 a N n eas Genera i feinen bisherigen Namen tragen. 5. Xa. | In Sachen der (Fhefrau Martha Lecloux | monatlih 600 4 Unterhalt, und zwar vertreten zu lassen 28 Kreise, 59 Stadtgemeinden und se 42 100 Í (66473] : 1922 L IEEIE 4 Nachmitta Bs Ube ia . a ober, H 40— 22. in Düsseldorf, Adlerstraße 31, Klägerin, | monatlich im voraus, zu zahlen. Die Konst e den 8. September 1922 Landgemeinden der Fei Pommern. Wir kündigen die vorbezeichneten [65980] Wir geben hierdurch bekannt, daß nah Ab- Miag“ Mühlenbau und Industrie | Düsseldorf ftatt. r, Parkhotel zu ps Buer i. W., den 2. September 1922. | Prozeßbevollmächtigte : Rechtsanwälte | Klägerin ladet den Beklagten zur münd- : 3 L Laindaerit Der Ertrag der Änleihe dient zur Dar- -Stadtanlei ine den: Fab e hi uckerfabrik Dri l lauf der bisherigen Zins}theinbogen zu den | Ati Il L Das Amtsgericht. Dres. Westhaus und Schuh in Düsseldorf, | lichen anes e : Qa vor 64 erei des Bad. Lan gerichts. le Ren zes die Mit Ee L As i Ene 1922 Tad és ivlabitnd iu b ain Gt Kai u ae Pan A A azn Des Bartaat 1 Vorlegund el Sailer E - bes : Ee E klagt gegen den Kaufmann Christian | das Amtsgericht in Guben, Zimmer Nr. 9, und an fonstige Kommunalverbän Kiefer ball bie Supitalbeträ T , erschreibungen unserer oigen H Grefftenins A i [65956] ; bér in ; ; ; j : c olgte Be- | P : emerken, daß die Kapitalbeträge gegen | 29. September 1922, Nachmittags | Anleihe von jeßt ab nene Bogen ugo Gressentius. orstands, des Prüfungsberihts des Durch Entscheidung des Herrn Justiz- deten flusenthalis Beltaglen, wegen Me d lge, Zlin Zee bec öffent; Ale E Pindlens bes Raui: ® A Out ree & 40 des Börsengesetzes Ginlieferung der Anleihescheine nebst dazu | 34 Uhr, im Vortragssaale der Bürger- | mit nberg Mein und Zins- | [66470] Autsichtsrats und Beschlußfassung ministers vom 17, Mai 1922 find die | F \Heidung auf Grund § 1565 B. G.-B. | lichen Zustellung wird dieser Auszug | manns Friy Tschakert in Bodenbach- | hat der preußishe Minister für Handel gehörigen Zinsscheinen vom 1. Otober | gesellschaft zu Köln flattfindenden Ée- | scheinen für 1. Oktober 1922 und ff. | Gemäß § 19 unserer Satzungen werden über Genehmigung der Vermögens- Brüder: 1. der Bergmann Anton Franz | Hie Klägerin ladet den Beklagten zur | der Klage bekanntgemacht. Seldniß wird aufgehoben. und Gewerbe in seiner Verfügung vom 1922 ab bei der hiesigen Stadthaupt- | neralversamm!ung. bei der Dresdner Bank in Dresden | die Herren Aktionäre zu der am 10. Of- aufstellung und die Gewinnverteilung. Piechowski, geb. 30. März 1890 in A Allnviiwen Verhandlung des Rechtsstreits | Guben, den 11. September 1992. Amtsgeri®t Großschönau, 21. August 1922 IIb 6673 an- fasse oder dem Bankhause F- Drehfufß, Tagesordnung: ausgegeben werden. tober 1922, Vormittags 11 Uhr, | ?- Beschlußfassung über Entlastung des 2. der Straßenbahnschaffner Martin | or die 8 a. Zivilkammer des Landgerichts Knüppel, Justizobersekretär, den 9. September 1922. geordnet, daß es vor der Einführung Verlin W. 8, Oberwallstraße 20a, aus-| 1, Vorlage von Geschästsberiht und | Die Einreichung der alten Erneuerungs- | in den Geschäftsräumen der Rheinisch- Borstands und des Aufsichtérats. peG wett geb. 4. April 1892 ebendort, | \ Düsseldorf auf den 18. Dezember Gerichtsschreiber des Amtsgerihts. dieser Anleihe an der Börse in Berlin gezahlt werden. Bilanz. 3 : seine hat unter gleihzeitiger Uebergabe | Westfälischen Bank für Grundbesitz, A.-G.,| Mei Sndaquag (§8 17, Zahl der d. der Bergmann Stanislaus Wilhelm | 1922 mit der Aufforderung, si dur _— 4 der Einreichung eines Prospektes nicht Die Verzinsung der ausgelosten Stadt-| 2, Beschlußfassung über Genehmigung | eines zahlenmäßig geordneten Nummern- | Essen, Hochstraße 7/9, stattfindenden Mitglieder des Aufsichtsrats Piehowski, geb. 28. September 18% | inen bei diesem Gerichte zugelassenen | [66203] Oeffentliche Zustellung. bedarf. anleihesheine hört mit ‘dem 1. Oktober| der Bilanz, Gewinn- und Verlust- | verzeichnisses, wozu Vordrucke bei der Aus- | ordentlihen Hanptversammlung er-| 4 Wablen zum Aufsichtsrat. ebendort sämtli a Buer i. W. | Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten| In Sachen der Vermieterin Fräulein Stettin, den 1. September 1922. d. J. auf. rechnung sowie Gewinnverteilung. | gabestelle erhältlih sind, zu erfolgen. gebenst eingeladen. Die LAIEciequos der Aktien zwecks wohnhaft —, ermächtigt, „fortan den | \¿rtreten zu lassen Hedwig Ellisen in Berlin, Gartenstraße 97 4) Verlosung X. Kommuualer Giroverband Nücständig find: 09 3. Entlastung an Vorstand und Auf-| Niedersedlit, den 12. September 1922. Tagesorduung: Teilnahme an Generalversammlung Gamilienyamen Morg“ M sbren gun | Der Gerichtöschreiber des Landgerights. | Prozebevolmächtigte: Rebtsanwälte Ge- Pommern, 1e E I ere 11. September 1922. |Alkiengesellschaft für Kunffbruck. | 1. Verlage der Bilanz, der Gewinn. | g; "T 0 der Sabungen spätestens er zu enannte ° ; t : i ) ? . - : I 4 5 und Verlustre{nung für 192 . mtiens E den y Man [66211] Oeffentliche Zustellung S I Se R ah von Wertpapieren. - E A 4 Lak Á D Dee D t P Ae Siebels. Schulz. ihre Gerebmigund, Erteilung a aus De der L S0 id. Die ¿ L eng. - d A L 1 L eodor Wi ; 6 } S S ni ung m mit» Friedrich. Diese Aenderung des Familien ld Hohl in Merse- | Noonstraße 9, gegen den Büroangestellten | [66436] 990 958 624. [40150] Blo Herren Kaufmann Ludwig Stern- E a R E gercchnet e

Buchstabe B über 500 .4 Nr. 11 58 j berg, Kaufmann Heinz Brauer, Bankier | 2. Geschäftliches. bei der Kasse der Gesellschaft, 633 638 6561 659 664 679 690 604 704| Habermann & Gues-Liebold | Robert David find nicht mehr Mit: | Die Hiaterlenung der Aktien zur Teil, | „bei, einem deutschen Notar 712 723 733 751 753 765 775 as and Aktiengesellschaft. glieder unseres Aufsichtsrats. nahme an der Generalverfammlung und | 2er bei folgenden Stellen zu erfolgen : 798 800 813 818 840 849 851 854 Das Vermögen der B. Liebold & Co.| Zu Mitgliedern des Auffichtsrats | Ausübung des Stimmrechts gemäß § 21| r Direction der Disconto-Gesell-

Der Laierer Ewal namens erstreckt sich auf die Chefrauen burg, Sand 3 rozeßbevollmächtigter : | Paul Froft, zulegt in Berlin-Zehlendorf, 3} 9% Weilburzer Stadtanleihe icher Séhriftlei der zu 1 und 2 Genannten und a Sant Rechtsanwalt Dinthus f Halle a. S, S eaelTato 2, wohnhaft gewesen, jeßt un- / von 1889. wi L E L t A beo jenigen minderjährigen Kinder des Berg- ïlagt gegen seine Ehefrau Paula Höhl, | bekannten Aufenthalts, ladet die Klägerin | Bei der diesjährigen Auslosung von L Ai i s manns Anton Franz Piehowski, die unter geb. Fleschner, früher in Leipzig, unter | den Beklagten von neuem zur mündlichen | Schuldverschreibungen obiger Anleihe | Verantwortlich für den. Anzeigenteil:

seiner elterlichen Gewalt fteben und seinen ung, daß sie Ehebruch treibe, | Verhandlung des Rechtsstreits vor die | wurden folgende Nummern gezogen : Der Vorsteher der Geschäftsstelle ül bloeziaen, Namen tragen. b. X s. | mj hem Antrage auf Sthelvung der he | 24 ivilfammer dos, Landeerichto L in | Lik. K Ar. § 16/39 99 80 und 96, |Rechnungórat Me naer ing in Berlin, B91 1024 1060 1069 1061 1078 1103| M gee Bee f en | M beseU Malter Lewinsky in Berlin- | 2 Sand Pn enst Ouober | ter Dentschen Bank in Berlin T ä det die Beklagte zur münd- | Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, ; r. : L i h L : L a j L bet : Buer i. W., den 2. September 1922, iitin Veckaidlimg bes Re töstreits vor | 11. Stockwerk, Süininer 32/33, auf den| Die RüÆzahlung der vorbezeichneten Verlag der Geschäftsftelle (Menger ina) A 2E 1626 n ey A A auf uns übergegangen. Lankwig, N : i einem Notar erfolgen. der Deutsen Bauk, Filiale Düssel- S, Das Amtsgericht. die vierte Zivilkammer des Landgerichts in | 15. Dezember 1922, Vormittags | Stücke erfolgt vom 2. Januar 1923 in Berlin. Buiisiahs O 4u 200 4 Nr. 634 642 Die Gläubiger der genannten Ge-| Bankier Paul Reglaf in Berlin-| Bilanz nebst Gewinn, und Verlust- der Débskiàs Baud Dükeld [65034] Halle a. S. auf den 2. November | 10 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch | ab bei der hiefigen Stadtkaffe oder in | Druck der Norddeutschen Buhdrukerei und 647 657 659 665 670 672 679 689 701 sellshaft werden gemäß §S§ 297, 306 Schlachtensee, ' , |rechnung liegen gur Einsißtnahme in den de Efener Credit-A t se e Der Fabrikarbeiter Albert Max Jaku- | 1922, Vormittags 9 o, Bn s L bei O Mats jenen N E gj m Dresdner | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 703 717 740 746 792 801 813 827 830 Me GPRRSE L e an tauIdEA i ae ar uis E “Wen, ben 10, Séinsba 1922 dorf Stats i i ; ren am 12. Sep- | Aufforderung, s\ch durch einen bei diesem | Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | Bank in Frankfurt a. M. : i r ie G / 3 . L j : é : . Septe : i S 1805 in Do Tei Grabia, ‘f Geridite ng, fi enen Rechtsanwalt als | vertreten zu lassen. Mit dem Nükzahlungstermin endigt i Drei Beilagen ars a. W. den 9. März 1922. | Kiel, den 1. Juli 1922, Berlin, den 12. September 1922. Elberfelder Bodengesellschaft Stahlwerk Oetíng durch Verfügung des Herrn Justizministers | Prozeßbevollmächkigten vertreten ju lassen. | Berlin, den 23. August 1922. jede weitere Verzinsung. (einschließl:ch Börsenbeilage) Der Magistrat. Habermann & Guckes-Lie bold Bohemia Aktiengesellschast für ' Actien esellschaft. ktien-G (l vom 31. Zuli 1922 Il1d 3545/22 | Halle a. S. i E Gerichtsschreiber des LandgeriŸts L, | Weilburg, den 11. September 1922. | und Grste Zweite und Dri! Hendel. S e lid industrielle Beteiligungen. Der Assichtdeat Da A Ger schaft. e 2 S ili t mer. ZZERT: J q n e! . . 10 E Be E Habermann. Gutes. Eder. Unterschrift), Vorsihenderdes Aufsichtsrats, Trr