1922 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[68913]

Actien-Brauerei Neustadt-Magdeburg.

Die laut Bekanntmahung vom Le. Zane 1922 für den Umtausch unjerer Aktien in solhe der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Niebeæck & Co., A.-G., Leipzig, vorgesehene Frist wird verlängert bis 30. Sep- tember 1922, 1607 Sudeburg-N., den 14. September

Actien-:Brauerei Neustadt- Magdeburg. Der Vorstand. Gustav Wernedcke.

[67135]

C. Zeckmann Aktiengesellschaft.

Bekanntgabe der Tagesordnung für die auf Samstag, den 30, September 1922, bexits einberufene anßerordent- liche Generalversammlung.

i Tagesordnung:

1. Ve'(lußfassung über Genehmigung

dez Bildung eines Juteressengemein- aftsvertrags unserer Gesellschaft mit anderen Metallwalzwerken.

2. Ergänzung des § 31 der Satzung

hinsihtlih Definierung des Begriffs

Reingewinn.

Duisburg, den 13. September 1922.

C. HSectmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[66842 Unsere ordentline Generalver- fammlung findet am 3. Oktober 1922, Mittags 123 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Wehlan, Berlin-Wilmersdorf, Güngelstraße 22, statt. Tagesordnung:

1. Geschäftéberiht, Vorlegung und Ge- nehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung yer 30 Juni 1922. {Entlastung des Vorstands und Auf- sichtêrats.

3, Neuwahl von Aufsihtsratsmitgliedern. 4. Erhöhung des Aktienkapitals. 5. Verschiedenes.

9, Betreffs Hinterlegung der Aktien machen wir ergebenst auf § 10 unseres Statuts au'merksam.

Berlin, den 16. September 1922.

Grdöl - Aktiengesellschaft Wojstowa. [66939]

Germania Actien-Gesellschaft sür Verlag und Dructerei.

Am Dienstag, ven 3. Oïitober d. J-, Morgens 11 Uhr, findet in den Räumen der Handels- und Discont Actien-Gesell-

fhaît, Berlin, Charlottenstr. 86, eine «uufeerordentliche Generalversamm:

zug unferer Gesellshaft slatt, zu der bierdurch eingeladen wird. __ Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 2 000 000 4 auf 6 000 060 .4 durch Ausgabe von 4000 Vorzugsaktien und Beschluß- fassung über den Ausgabekurs und die jonstigen Eiyz-lheiten der Begebung dieser neuen Ulktien.

2. Aenderung des § 5 des Gesellschafts- vertrags, wie sie durch die Kapitals- erböhung erforderlih wird.

Berlin, den 14. September 1922.

Der Aufsichtsrat. _Florian Klöckner, Vorsigender. [67104

Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt Aktiengesellschast

in Fulda.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 10. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, zu Fulda in den Näumen der Darmstädter und Nationalbank Kom- mánditge)ellfhaft auf Aktien, Filiale Fulda, stattfindenden ordentlichen General- versammlung mit nachfolgender Tages- ordnung eingeladen:

1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verluft- rechnung für das Geschäftsjahr 1921. Genebmigung der Bilanz und der vorgeichlagenen Gewinnverteilung. Gntlastung des Vorstands und Auf- sichtêrals, éstsegung der Vergütung für den ersten Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkäpitäls um bis .4 5 000000 neue Stammaktien, über die Be- dingungen für die Ausgabe der Aftien und die durch die Karitalserhöhung erforderlih werdenden Saßungs- anderungen.

6. Aufsichtäratswahlen.

Zur Teilnahme an der General- verjammlung sind die Aktionäre be- rechtiät, weihe spätestens am dritten LBerktage vor dem Tage der Generalversammsung in den üblichen Geichättäustunden bei der Gefellshaft8- Lasse vder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aftien und deren Zweig- niederlassunzeu oder bei dem Bankhaus Schwab Noelle & Co., Essen, ein Numnme'nverzeihnis über die zur Teil« nalme bestimmten Aktien einreißen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinlerlègungsscheine der Reicsbank bezw. eines Votars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver|ammlung daselbst belcssen.

Berlin, den 16. September 1922.

Fuldacr Wachswerkece

EicX2uscheidt r Der Vorsizende des Nuffichtsrats.

o A S D

\

[66940]

Mittebadick&e Brauereïgefell- schaft „zumGreisen“A.-G.i. Liqu. in Freiburg i. B. Einladung zu der am Dounerstag, den 12. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, zu Freiburg i. B. iun Sitzungs- saal der Nheinisben Creditbank statt- findenden Generalversammlung unserer

Gesellschaft. TDage®orduuzng:

jahr. . Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verluftrelhnung. . Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welcke fch an der General- versammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem Doppelverzeichnis oder den Depotichein der Neichébank oder eines deutschen Nolars spätestens am dritten Werktag vor deu Bersamml!ungsta bei dem Liquidator cder cinem der nahsiehenden Bankhäuser, nämli: 1. der NHGeinijchen Creditbank, Filiale Freiburg i. B., 2. der Firma G. F. GrozE:Senrih in Neustadt a. H.

zu linterlegen. Freiburg i. B.,den 15.Septeinber 1922. Crich Schuster, Kommerzienrat,

Borsizender des Aufsichtsrats.

D

[2e]

66916)

_Die Herren Aktionäre unserer Gefell-

schaft werden bierdurch zu der am Mitt- woch, den 18, Oktober 1922, Vonuittags I Uhr, im Nathause in Güterêloh statt- findenden ordenllichen Hauptversammlung unserer Gefellschatt ergebenft eingeladen. Tage2ordnung :

1, Cesäftébericbt, Verm3zens-, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ver- weudung des Yeingewinns für das Sabr 1921/22.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufnahme einer und Er- böbung der SiWerungehypotihek.

4. Aenderung der Satzungen in § 35

Anleihe

und § 22, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat und Beschluß über die

Höhe des Anwesenheitsgeldes. 9. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aumcldungen der Uktien zur Teil- nabme an der Hauptversammlung haben gemäß § 214 des Gesfellschaftévertrags und spätestens am drilten Wochentage vor den Tage der Hauptversammlung zu erfolgen, wobkei die Úftien auch bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aflien, Abteilung Behrénsiraße, der Deutschen Treuhand:-Gesellschaft in Berlin und bei der Dresdner Bank Filiale Güteräloh in Güteréloh hinterlegt werden können. Gütersloh, den 14. September 1922. Der Borsizeude des Auffichtsrats der Teutoburger Wald-Eiseubahti- Gejellschaft: Dräger.

[67163]

Foerderung, Probuktions- nnH Handelz-Lttiengeselliczaft Berin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ain Donnerê- tag, deu 19, Oltober 1922, Voru. 11 Uhr, in den Gescäflsräumen unserer Gesellschaft statlfindenden 3. ordeut-

licheu Geueralversammlung ein. Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz ‘jowie Gewinn- und Verlustre{(nung für den 30. Jugi 1922 und des Berichis des Vorstands und des Aufsichtsrats,

2. Beschlußfafsvng über die Genehmis- gung der Bilanz und die Verteilung des Neingewinns.

3. Bescblusz{jassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichlzra!1s.

4. Beschlußfassung übex Acnderung des 8 19 der Statuten.

a)S 19 Abs, 2 soll beißen: „Er besteht aus mindeslens drei von der Generalverfzmmlung gewählten Mits- gliedern; im übrigen wird die Zahl der Mitglieder von der Generalver- sammluyng festgesetzt.“

b) S 19 A029 oll betßen : „Scheiden einzelne Mitglieder des Uufsichksrats während der Amtédauer aus, so bilden die übrigbleibenden so lange gültig den Aufsichtsrat, als noch drei von der Generalversamm- lung gewählte Mitglieder vorhanden sind. Sind nit mehr mindestens drei von der Generalversammlung gewählie Mitglieder vorhanden, îo sind die Neuwahlen in einer alsbald einzuberufenden Generalversammlung vorzu nehmcn.“

5. Wahl von Aussißtsrat3mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aëtien bezw. De Þot- scheine der Neich8banf oder eines deutschen Notars bei der Darmstädter

und Nationalbank, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, dem Bankhause Heidingsfelder & Co., Frankfurt

a. M., Steinweg 9, oder der Gesell- \chafisxfasse, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 20, am vritten Tage vor dex Generalversainmtang Tag der Geueralversammlung nicht mitge- rechnet hinterlegt haben. Berlin, den 16. September 1922. Foerderuug Produfktions- und Handels-Aktien- gejeüjichaft.

Nadolny:

1. Bericht über das abgelaufene Geshäfts- |

[f67004] Nach den: Gee4 üker die Entsentung

von Betriebêsraismitgliedern in den Auf-

sicht3rat sind als Betriebsratsauffichts- räte gewählt wordén: NeinhardTischann,Steindrucker, München, Klemensftraße 121. Karl Grimmer, Oberdrucker, München, Theresienstraße 69. Actiengesellschast, Münchener Chromolith. Zunstansta!t.

67010]

Veuno 6Hilde Meschinenbau- Attiengefellihaft, Hersfeld, Beriia, Schwerin, Meißen. Wir machen hiermit bekannt (gemäß

§ 244 H.-G.-B.), daß laut Beschluß der

außZerordentlien Generalverfammlung vom 26. Juli 1922 in Hannover folgende

Herren fn unseren Aufsichtsrat zugewählt

worden sind: Direktor Carl Weiß, Meißen !î. Sa., Paul Dörken, Gevelsberg i. Westf, Wilhelm Scipio, Mannheim. Ferner machen wir gemäß § 3 des Ge-

seßes über die Eutsenduug von Betriebs- ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom

15, Februar 1922 bekannt, daß unser

Betriebsrat folgende Hercen in ten Auf-

sichtsrat gewählt hat:

Karl Alt. Heréfeld,

Heinrich Most, Heréêfeld. Der Vorftand. Paul Schilde.

[67015] Anklamer Vergscchloßhrauerei Aktien-Gesellschaft, Unkiam.

In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung sind unter Punkt 2 der Tagesordnm:g, Neuwahl des Au!sichts- rats, folgende Aerderungen vorgenommen :

Frau Bertha Marth, - geborene Vacsch, legt ihr Ant nieder und wird an deren Sielle Herr Wilhelm Marth gewählt. Außerdem werden neugewählt Herr Fabrik- besizer Alfred Schuckinann, Klein Flott- bek, und Herr Landwirt Hans Paesch in Anklam. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus solgenden Herren:

1. August Marth 2. Willelin Marth 3. Nobert Marth 4. Karl Paescb 5. Hans Paesch 6, Alired Schuckmann, Klein Flottbek. Unutilaui, den 26. Juni 1922.

Der Vorstand.

Struck.

fämtlih aus Unklam,

[66942] ; „Vinnau“ Utliengekellschaft

für Müßlendetrieb.

Die orveutliche Geueralversamnm- lung der Aktionäre der „Pinuau“‘ Aktiengesellschaft für Mühlen- betrieb findet am Montag, den 23. Oktober 1922, Mittags 12{ Uhr, im Sigungshaal der Direction der Disconto - GesellsGaft, Filiale Königs- berg i. Pr., statt.

Tagesordnung :

1. Geschäftäberiht des Vorstands und Bericht der Reviforea über das Geschäfts{ahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922. Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für dasselbe und Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats bezüglich ihrer Geschäfts- führung.

2, Wah! der Revisoren für das Ge- \chäftéjahr 1922/23.

3, Ergänzungsivahlen für denAufsic{tsrat:

4. Abänderung des § 18 der Statuten bezüglih der Vergütung au. den Aussichtsrat.

5. Abänderung der 8&8 20 und 21 der Statuten betreffend Erweiterung der Befugnisse des Vorstands.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

Bilanz und die Gewrinn- und ‘Verlust-

rechnung, mit den Bemerkungen des Auf-

sichtsrats versehen, werden vom 15. Sep-

tember cr. zur Einsicht der Aliionâre im

Geschäftslokal der Gesellshaft ausliegen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist gemäß & 32 des

Statuts nur denjenigen Aktionären ge-

stattet, welche entweder ihre Aktien nebst

einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Direction der Diseounto-Gesell- schaft, Filiale Königsberg i. Pr., oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ibm erfolgte Hinterlegung der

Aktien bei dem Vorstand der Gesell-

schaft bis spätestens. den 20. Oë-

tober cr., Mittags 12 Uhr, -nieder-

gelegt haben. i

Gedrudckte Ge\chäftêberihte . können - von

unseren Altionären vou 26. September cr.

ab im Geschäflslokal der Direction der

Disconto-Gesellschaft, Filiale Königsberg

i. VDr., in Empfang genoinmen werden.

Ag era i, Pr., den 9. September

1922.

„„Pinnan“‘ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Auffichtsrat.

Ludwig Porr. Die diesjährige Auslosung unserer Teilschaldveïschreibuugeu findet am 23, Sëptemberx cr., Mittags 12} Uhr, im Sitzungsfaále der Dircction der Disconto - Gesellschaft, Filiale Königs- jag i. Pr., Vordere Vorstadt Nr. 48/52, att. g omiaserg i. Pr., den 9. September u“ e

(Pin Aktcieugesellschaft für Mühlenbetrieb.

1 [67013] ° G Tranzradio Draßtloser ULerïce- Verkehr Attiengefells{ha;t. Geinäß § 244 H.-G.-B. geben wir biermit tefännt, daß Herr Franz Barabas, Nauen, und Herr Walter Zippel, Hauno- ver, auf Grund des Betriebérätegesezes in den Aufsichtsrat eingetreten sind. Berliu SW., den 6. September 1922. Der Vorstazrd.

[66938] Katho!He Boikskunft-Anstaiicn A.-G.,, München.

Die Aktionäre unserer Gesells{aft werden hbierdurch zu der ain Samstag, den 309. September 1922, Vorm. 97 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats, München 11, Neubauser Straße 6, statt- findenden außerordentlichen Genuera‘- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Kapital8erhöhung. ;

2. Yenterung der Satzungen (§Z 21, 22, 26 und 32).

Zur : Teilnahme an der Generalver- fammlung find diejenigen Aklionäre be- rechtigt, die spätesteus bis zum 25. Sep- tember 1922 beint Notariat2 Muüncheu As, Neuhauser Straße 6, ihre Aktien h¿nterlegeu und bis zum genannten Termin beim Notariate München I[ ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der- außerordeuil. Generalveriammlung bestimmten Al!ien eingereicht haben.

München, den 14. Sepiember 1922.

Der Ausfsichtscxcat. N.-A. Dr. K. Pa uzer, Vorsigender.

[66998] Sto? & Kovp, Akiien- gesellsczast, Düsseldorf.

Bei der amn 12, Sepiember 1922 dur) notarielles Protokoli vollzogenen Aus- losung von St. 75 Obligationen unserer Gesellschaft wurden gezogen :

N O1: 1819 4501 810 921-1359226 901 824 1286 1252 564 28 581 662 299 1305 811.'888 646 1063 791 809 1303 993: 647-1241 231 640983 321 1042 892: 1407675 676 1163 1409 343 296 1414 ‘1420955 398 1188 1097 618 1162

674.962 1413 7€4 736 749 400 289 1410 1346 293 401 737 738 1041 1094

709: G16 1301 1412 913 L161 1154 510 375 384.546.

Die Nückzahlung der ausgelosten Teil- \chuldverschreibungeu findet gegen deren Auslieférung vom 1. Oftober 1922 ab mit 4 1030 statt bei der Kasse der GeseilsGast in Düsseldorf jowie bei den Baukfirmen : Rheiuhaudel-Konzeru Aktiengesell-

chaft, Düsseldorf,

Barmer Creditbaut, Barmer, und deren Ziweignicverlassungeu,

Nose & Co,, Wanne,

Nheinische Handelsgesellschaft m.

b. H., Düsseldorf,

Schivab, Noelle & Co., Essen, Matz Sichel & Co., Düsscldorf, und zwar an den üblichen Geschäftsstunden. Den Teilschuldverschreibungen sind der Erneuerungs|chein sowie die Zinsscheine desselben beizufügen.

Vom 1. Oktober 1922 ab hört die Ver- zinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nit fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gedracMt. Düsseldorf, den 13. September 1922.

Der Vorftaud. Winter.

[67203]

Einladung zur ersten - ordentlichen

Generalversanuna!lung unserer Ge!ell-

saft auf Sonnabend, dey 10. Ork-

tober 1922, Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. M., Hotel Fcaukfurter Hof. Tageëordnung :

1. Bericht des Vorstands über die Ge-

\chä!télage.

2. Bericht des Au sihhtérats.

3. Vorlage der Bilanz für da3 ver- flossene Geschäftsjahr, abgeschlossen

per. 31. März 1922.

4. Bericht des Vorstands und des Auf- fichtérats über die Bikanz, Genehmi- gung der}elben. 5:

. Beschlußfassung über die Verwertung des' Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats,

. Festseßung der Vergütung für den

ersten Aufsichtsrat.

Statutenänderung:

a) Betreffend Nehhte und Pflichten des Auffichtsrats und Aenderung der Bestimmungen, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.

b) Abänderung bezw. Ergänzung des § 40 der Saßzungen.

9. Neuwahl des Ausfsi@tsrats.

10. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der General- verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, hâben ihre Aktiecu oder Depot- seine eines Notars über die Aktien Þþätesteus am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell- \cháft in Verlin, Friedrichstraße 14, bei dem Banfthause Kahn, Weil & Cie., Berlin, Bellevuestraße 4, bei dem Bauk- hause :Sponholz & C9o.,, Berlin, ZJerusaleiner Straße 25, bei dem Bauk- e Gebr. George, Berlin, Char- ottenstraße 62, bei dem Bankhause Gebr. Steru, Dortmund, oder bei der Saar- genofsenschaftsbank G. m. b. S, (Gersweiler Sparkasse), Saar- brücken 83 zu binterlegen.

Berlin, den 14. September 1922.

Richard O9swald Film A.-G.

Der Varstaud.

“a © er

Der, Boxstand.

Die Dire?itou.

Nichard Oswald. Alexander Engel.

[66920] AUktien-Besellschaft

L «, -

S2ebabd KHeringsDorf.

Gemäß 88 14—18 unseres Gesellschafts

vertrags werden na Beschluß des Aufs sihtzrats die Aktionäre hiermit zu einer ansßerordenilichen Generalverjamms lung eingeladen auf Dienstag, den 3. Oktober 1922, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume des Nechts- anwaltá Dr. Franz Noseufeld in Maun- beim, M. 1.2. TDaogesorduunqg: i:

1. Beschlußfassung über die Verteilung des Vieingewinus für das Geschästss jabx 1921

2. Aenderung der 88 1—14, 16, 18 des Gesellschaftéstatuts. p

3. Wablen zum Aufsichtsrat.

Seebad HeringsDorf, den 14. Sep-

teinber 1922, Der Vorstand der Aktien-Gesellschaft Seebad Heringsdorf. Dipl.-Ing. Herbert Steinbrüdck.

{66941] E S laden wir die Aktionäre er?2r Gesellschaft zu der am 10. Oë= tober 1922, Nachmiitags 35 Uhr, im Hotel zum Parkschloÿß in Gilen- burg stattfindenden sech&undzwauzigsteu ordentliheu Geueralversammluug ein.

un

Tagesordnnugt! 1. Vorlage des Geschäfteberichts, Ge-

nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und

Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns sür 1921/22.

2. Entlaslung des Aufsichtsrats und Vorstands. y 3. Wahl der Revisoren.

Die Aktien sind nach Ziffer 7 der Saßzung entweder bei der Gejellschaft oder bet dem Baufkhause Bondi é Maron in Dreè3den oder bei einent Notar spätesten am dritteu Tage vor der Bersamumlaag zu hinterlegen.

Eileuvarg, dea 12. September 1922.

L O e

Vereinigte Schloz- und Nets-

müßlenwer?le N.-D., Gisenburg. Der AufsiHtsrat. Fungwirth, Vorsigender.

[66935] i: - Grabe-Automodil-Werie 1. G. Bork, Bost Brück i/Mar?.

Die Herren ktionäre unserer Geselle {aft werden zu der ordetlihen Ge- neralversanalung am 80. Sept, Nachmittags 4 Uhr, Sigzungésaal Deutsche Länderbank A. G.., Berlin W.8, Behrenstraße 65, eingeladen.

Tagesordnung: Zusatzwahl zum Autsichtérak.

Zur Teilnahme an der Generalversamms- lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am vritten Tage vor dem Tage der Generalversammiung seine Afiien oder Hinterlegungsscleine der Meihsbank oder eines deutschen Notars während der (Beschäftsfkunden a) bei der Geseilschaft oder b) bei der Deutschen Länderbank

A. G. zu Berliu W. 8, Behreu-

straße 65, odec c) bei der Hweignieberlasung der

Deutschen Länderbaul U. G. iu

Hattvitrgg eingereiht hat.

B ovëê, den 16. Ceptemlber 1922. Grade-Automoßvil(-Werkle A, G, Work.

Der Vorstand.

[66995] i Dresdner Malzfabri?

vorin. Paul König. Kündigung der 43% igen Auleiße vo1a Jahre 1889,

Auf Grund der uns nah den An- leibebedingungen zustehenden Befugnis Tündigen wir hiermit die noch im Um- lauf befindlilen Partialobligatiouceit unserer im Jahre 1889 aufgenommenen 43% igen Anleihe den Inhabern zur Nückzaßlung zum Nennwert für dei 2. Fauuar 1228.

Die Nückzaßlung der gekündigten Partialobligatiouen erfolgt vom genannten Fälligkeitsötage ab gegen Einlieferun der Stücke nebst den dazugehörigen, Hoh nicht fälligen Zinss{eincn und den EGr- neuerungéscheinen, außer bei der Gesell»

\chaftëkafsse

in Dresven bei der , Dresdner Bauk und

bei der Deutschen Vauk Filiale Dresdeu.

Werden später fällige Ziusscheine nit eingeliefert, so wird ihr Betrag bei dexr Auszahlung gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurükbehalten. Die Vers zinsung der gekündigten Teilschylds verschreibungen Hört mit dem Tage threr Fälligkeit auf, Der Betrag zur Nü- zahlung gekündigter Teils{uldverschrei- bungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Einlöfung vorgelegt worden sind, ver- fällt zugunsten der Gesellschaft. Wegen der den Inhabern der Teil- s{uldverschreibungen eingeräumten Msg- lchkeit, Stücke genen neue zu fünf vom Hundert verzinslihe Teilshuldvers{rei- bungen der Königs Malzfabrik Aktien- gesellschaft in Dresden umzutauschen, wird auf die besonders hierüber zu erlassendè Bekanntmachung verwiesen. Dresden, den 15. August 1922,

Dresduer Malzfabrik

vorn, Paul König.

Paul EckXert. Alfred Kretf% mes Willy Kraege.

ITr. 208.

1 n # 2, À irbote Merl u. Fundfahen, Zustellungen u. dergl

8, Be ufe, Sevactaneen Ds x. M .

4. wmadie s x. von Wertpapieren.

b, Kommanditgesellschaften auf ktien u. AltiengeseltsPaften.

| wette Bektklages zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnadend, den 16. September

ffentlicher Mnzeiger.

Anzeigenpreis für ven Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 33.4

9, 10.

P A E E 8. linfal- und Invaliditäts x. Verficherung, Verschiedene

Bekauntmachnugen. 11. Privatanzeigen.

Fe Befristete Auzeigen müssen d rx 2 i Tage vor dem Eipnrlüickungs3termin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. "Wil

5) Kommandit- gesellschaften auf Uttien und Aktien-

gesellschaften.

1671239) „Chemigraphia“ offfet-Aherei und Klischeefabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 16, Oktober 1922, Nachmittags

5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Nengstorff, Wenke & Co. Obernstraße 14, Bremen. Tagesordnung : Wahlen in den Autsichtêrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die späteftens bis zum 6. Oktober d. F. ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein einer Bank oder eines |

Notars bei dem Bankgeschäft Rengstorff, Wenke & Co., Bremen, eingeliefert 38 dagegen eine Eintrittsfarte abgefordert haben. Bremen, den 15. September 1922. Der Vorstand. Bank. Weyland.

[66823]

Die am 1. Oktober 1922 fälligen Zins- \cheine unserer 44% hypothekarischen Anleihe von 1919 gelangen vom Fälligkeitstage ‘ab außer an unserer Gesellschafts8tasse bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung:

in Berlin:

bei der Berliner Handels-Gesell- \chaft,

bei der Deutschen Bank,

_bei dem Bankhause C. Schlefinger- Trier & Co., Commanditgesell- schaft auf ctien,

in Breslan : bet dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Vank,

in Köln:

bei den A. Schaaffhausen'schen

Bantävereiun V.-G.,

Berlin, im September 1922.

Nütgerswerke-Ultiengesellschaft.

[67167]

Zu der am 6. Oktober 1922, 11 Uhr Vormittags, im „Sport-Palast“ (Direktionsbüro), Berlin W. 57, Pots- damer Straße 72/728, tattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Theater- und Konzertbaus Aktiengesell- chaft laden wir die Aftionâre der Gefell- ¡chast hiermit ein.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsabs{lusses und Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrcts für das abgelaufene Geschäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Nein- gewinns.

2, aa über den Geshäfts- abs{chluß und Gewinn- und Verlust-

rechnung für das verflossene Geschäfts-

jahr und über die Verwendung des

MNeingewinnäa.

. Bericht der Revisoren.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Nevisoren.

9. Wahl von zwei Revisoren.

6. Beschlußfassung über Aenderung der

Sagzungen :

8 18, 1 (Erhöhung der Anstellungs- summe und UVebertragungsmöglichkeit der Genehmigungsbefugnis an den Autsihtéêratsvorsigenden), /

8 22, 2 (Aenderung der Befugnis fir E einer Aufsichtsrats- ißung),

8 25 (Erhöhung der Entschädigungen der Aufsichtsratsmitglieder).

7. Verschiedenes.

, Ur Teilnahme an der Generalversamm-

ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am zweiten {Berktage vor der anberaumte! Seneralversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 72/728,

bei der Deutschen Verkehrsbank Aktiengejellshaft, Berlin W. 3, Behrensir. 8, oder

bei einem deutschen Notar unter Berücksichtigung des § 27 der Ge- cüsdaftsfazungen hinterlegen und die Vinterlegung nachweisen.

Verliu, den 15. September 1922.

Theater- und Konzerthaus Aktiengesellschaft.

bas G5

oes ah dem Beschlusse des Aufsihtsrats unserer Geselli{afi wird die ans Me e A 1 Fundertfünfzig I e Ulle auf das Aktienkapi zurücfgezahle tienkapital le Zahlung erfolgt gegen Ab- stempelung der Aktien M, 20. Sep- tember 1922 ab bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit- gesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplat, Berlin W. 56, Shinkel- plaß 3—4, in den Kassenstunden von A t E L UNEAIG Die Aktien nd mit doppelten Nu Tzeichni tuten mmernverzeihnissen Verlin, den 13. September 1922.

Terrain-Gesellschafc Südende ín E

Der Aufsichtsrat. Dr. Herzfeld, Vorsißender.

[67021]

Aktiengefellshaft für Fn- und Auslaudsunternehmungen. Den Aktionären unserer Geellschaft, die der am 1. Juni 1922 im Deutschen MNeich8anzeiger _ bekfanntgemachten forderuug, die restliche Einzahiung von 750 4 auf jede Aktie bis zum 1. Ult 1922 zu leisten, nit nachge- kommen find, wird hiermit zum drittcn Male zur Nachholung der Einzahlung zu- züglich 59% Zinfen für das Jahr seit dem 1. Juli 1922 eine Nachfrist bis zum

1. November 1922 gesetzt.

„Mit Ablauf dieser Frist werden die s M M eloree un er geleisteten Einzahlun emäß S 219 H.-G.-B. verlustig erklärt, s Die Einzahlung hat bei der Dresdner Bank in Hamburg oder der Firma M. M. Warburg & Co., Hamburg, sowie den sonstigen in der Bekannt- machung vom 1. Juni 1922 bekannt- gegebenen Zahlstellen unter Vorlegung

Hamburg, den 13. September 1922. Aktiengesellschaft für Jn- und Auslandsunternehmungen, Der Vorstand.

[66996] GSlasindustrie N.-G,, Ludwigsburg.

Herren aus dem Auffichtêrat unserer

Gesell]chast ausgeschieden :

E Hofrat Martin Haller in Stuttgart,

Herr postat Karl Schlenker in Stutt- gart,

e Emil Teuffel in Stuttgart.

Am gleichen Tage wurden durch die zweite

ordentliche Generalversammlnng neu in

den Aussichtsrat unserer Gesell|chaft ge-

wählt die Herren

Generaldirektor Dr. Julius Hochhut în Freden,

Direktor Oscar Bornheim in Freden,

Bankier Erich Meyer in Hannover,

Assessor a. D. Paul Hellinghausen in Düsseldorf,

Bergassessor a. D. Karl Huperyz in Baden-Baden.

Außerdem sind folgende Betriebsrats-

mitglieder in den Aufsichtsrat abgeordnet :

Herr Karl Zahn, Kaufmann in Lud- wigsburg,

a p Ge Maier, Arbeiter in Besig- eim.

Ludwigsburg, 13. September 1922.

Der Vorftand.

[67138]

Deutsche Dampfschifffahrts- Gesellschaft „Hansa“, Bremen.

Die neuen Gewinuauteilschein- bogen zu unseren Aftien Nr. 1 bis 26 000 gelangen gegen Einreichung der Er- neuerungaéscheine bei

Direction der Disconto - Gesell- schaft, Filiale Bremen,

Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

Darmstädter &«& Nationalbank N. a. 2.

Deutsche Bank, Filiale Bremen, F. F. Schröder Bank, Kommandit- Gesellschaft auf Aktien, in Bremen ;

Direction der Disconto - Gesell- schaft, i:

Darmstädter & Nationalbank K. a. A,

Deutsche Vank, Dresdner Bank in Berlin zur Ausgabe. Bremen, den 16. September 1922. Deutsche Dampbfschifffahrts-

hritmann. Königsberger.

Gejellschaft „Hanusa““,

Auf- |

[67163] Krögiser Bank Aktiengesellschaft in Meißen.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurh zu der Sonnabend, den 14, Oktober 1922, Nachmittags 2 Uhr, in Meißen, Gefsellschaftshaus „Hamburger Hof“ stattfindenden 60. or- dentlißen Generalversainmlung ein- geladen. :

Der Einlaß beginnt Nachmittags 1 Uhr.

Nach § 25k des Statuts ist zur Teil- nahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Besiger einer Aktie berechtigt.

Tagesordunng: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge- nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats. : 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns

3. Wahl von Aufsihtsratsmitgliedern für die ausscheidenden, jedoeh wieder wähl- baren Herren Gutsbesißer Hugo Andrä in Wachtnitz, Privatus Robert Bönisch in Meißen, Oekonomierat Max Dietrich in Meißen, Nittergutêpachter A. Gapvisch in Nothschönberg.

4. Beschlußfassung über Aenderung des Geschäftssahrs bezw. Ergänzung zu 8 1 des Statuts: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

5. Beschlußfassung über rebtzeitig ein- gegangene Anträge von Aktionären.

Meißen, am 15. September 1922.

Der Vorstand. Walther.

| [67134]

Eisenwerk Wertheim A.-DB., vorm. Wilh. Kreß, Wertheim a./Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gefsell-

der Aktien zur Abstempelung zu erfolgen. |

| schaft

laden wir hiermit zu der am Montag, den 9 Oktober 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Kronprinz - in Würzburg stattfindenden ansterordentlichen Generalversamni- lung ein.

Tagesordnung : 1. Zuwabl zum Aufsichtsrat. 2, Kreditbeschaffung.

Am 2. September 1922 sind folgende | ordentlichen

3 ®Grundlegeude Saßzungsänderungen. 4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der außet- Generalversammlung das Siimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 8 25 unferer Saßungen ihre Aktien bis

spätestens 5. Oktober 1922 bei einem

deutschen Notar oder bei ciner der nach- folgenden Stellen zu hinterlegen: Gesellschaftstasse des Eisenwerks Wertheim A.-G.,, vorm. Wilh. Kreß, Wertheim a. Main, RNheinishe Creditbank, Nieder- laffung Wertheim a. M., Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Bankkommandite Eugen Karaszkie- wicz & Co., Seiibronn a. N. Wertheim a. M., den 14. September

1922. Der Vorstand. Gille.

[67019] : Deutsche Werkstätten Aktien- gefellschaft, Rähniß-Hellerau.

Bei der heute notariell vorgenommenen Verlosung unserer 4} 9% igen Teil- \chuldverschreibungen vom Jahre 1920 wurden folgende Nummern gezogen :

Nr. 147- 163 335 453 454 45 4859 486 498 536 537 700 701 846 925 947 948 949 994 1000. i

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilshuldverschreibungen erfolgt zum Nennbetrag mit einem Zuschlag von 3 9/6 am L. April 1923 gegen Aus- lieferung der Stücke nebst den dazu ge- hörigen, noch nicht fälligen Zins|\cheinen vnd Erneuerungsscheinen bei den nach- stehenden Zahlstellen. Werden später fällige Zinsscheine nicht mit ausgeliefert, so wird deren Betrag vom Kapital ge-

kürzt. Zahlstellen: in Dresden:

Allgemeine Deutsche Credit-An- stalt, Abt. Dresden, Altmarkt, Bankhaus Albert Kunze & Co., Wilsdruffer Straße 14, Chemnitzer Bankverein,

in Chemnit: Chemnitzer Bankverein, in München :

Bayerische Vereinsbank, Bankhaus Schneider & Münzing, in Berlin:

Direction der Disconto-Gesell- schaft. Nähnitz-Sellerau, den 13. September

1922, Der Vorstand,

[67136] Bekanntmachung.

Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen Off.

Ordentliche Generalverversammlung

der Aktionäre Sonnabend, den 7. Ok-

tober 1922, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin. Tagesordnung : i

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts-

rats über den Vermögensstand und

die Verhältnisse der Geiellschaft nebst

Bilanz über das Geschäftsjahr vom

1. April 1921 bis 31. März 1922.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlaftungserteilung an den Vorstand

und Aufsichtsrat.

4. Aenderung der §8 19, 24, 25, 26 und 27 der Sazung nah dem Gese über die Entsendung von Betriebsrats- mitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 NGBl. S. 209. Aufnahme einer Anleihe von 100000.4. . Eintragung der Provinzialbaubeihilfe

zum Werkstattbau in Jarmen von

1009 000 4 in das Bahngrundbuch. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aftio- näre auf die §8 17 und 18 der Gefell- shaftêésazungen noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin, bei der Kreissvar- und Kreistommunalkasse, hierselbst, bis zum 1. Oftober d. F. erfolgen.

Demmin, den 14. Sevytember 1922. Der Vorfißende des Nufsichtsrats;

von und zu Gilfa.

M en

r i

[67154] Neue Selterser Mineralquelle A.-B., 6Gelters a. Lahn.

_Die Herren Aktionäre unserer Gesell- [hat werden zu der Mittwoch, den 4. Oktober v. J, Nachmittags § Uhr, im Hansa-Hotel in Wiesbaden stattfindenden ordentliczen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tageé®Lorduung : 1. Bericht des Vorstands über die Er- gebnisse des Geschäftäjahrs 1921 und über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. 3. Entlastungserteil!ng an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf- fichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl[.

9. Verschiedenes.

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil- nahme an der Generalversammlung hat lt. Saßung bis spätestens den 1. Ofk- tober d. ck., Abends 6 Uhr, bei der Gesellshaft in Stockhausen a. d. Lahn odec an einen deutschen Notar zu erfolgen.

j O Lahn, den 14. September

L

Neue Selterser Mineralquelle Akt. - Gef., Selters a. Lahn, Siß Wiesbaden.

Der Vorstand. Schoenteld.

[66821]

Die am 1. Oktober 1922 fälligen Zins- scheine unserer 43 9% hypothekarischen Anleihe vou 1919 gelangen vom Fälligkeits8tage ab, außer an unserer Gesellschaftskasse, bei den nachbezeich- neten Stellen zur Einlösung:

in Berlin: bei der Berliner Handels - Gesell- schaft, bei der Dentschen Bank, bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler «& Co., in Bochum : bei dem Barmer Bank-Verein Hins- berg, Fischer & Comp., Bochum, bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft, Zweigstelle Bochum, bei dec Dresdner Bank Filiale Bochum, in Essen: bei der Direction der Discouto-Ge- sellschaft, Filiale Esseu, bei der Essener Credit-Anstalt, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft, Filiale Frankfurt a.M., in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A.-G.

Bochum, im September 1922.

Bochumer Verein sür BVerg-

[66492]

Vereinigte Thüringer Metall- waren-Fabriken Aktien- gesellschaft, Zella - Mehlis.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu

der am Sonnabend, den 7. Oktober

1922, Nachmittags 3 Uhr, im Schloß-

hotel zu Gotha stattfindenden ordent-

lichen Generalversammlung ein. Tagesorduung :

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Vilanz und Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1921/1922.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Aussihtsrats und Vorstands.

4. Aufsichtsratswahlen,

Nur dtejenigen Aktionäre sind stimm-

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

bis zum 4. Oktober 1922, Na-h- mittags 5 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei den Firmen

Commerz: und Privat-Bank A.-G., Berlin W. 8, Charlottenstraße 47,

Deutsche Bank in Berlin,

ZWachenfeld & Gumprich in Schmal- kfalden und Zella-Mehlis 1,

Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Suhl,

Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. in Meiningen

oder einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Zella-Mehlis, den 16. September 1922,

Der Auffichtsrat. Otto.

[67128]

Zu der am Donnerstag. den 12. OF- tober 1922, Mittags 12 Ühr, in den Geschäftsräumen ‘Mittelstraße 44 IL stattfindenden 19, ordentlichen General- versammlung werden die Aktionäre unserer Geselishaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberihts, der Jahreërehnung fowie der Getvinu- und Verlustrechnung für 1921 nebst Nevisionsbericht.

2. Genehmigung des vorgelegten Rech- nungsabshlusses und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf- sichtsrat für das Geschäftsjahr 1921.

3. Abänderung des § 16 des Statuts : Bergütung an den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsrat@rah]l.

9. Neviforenwakt[.

Die Hinterlegung der Aktien oder Depot- scheine der Reichsbank bezw. eines Notars hat gemäß § 19 des Statuts svätestens am vierten Tage vor der Genera(- versamm!ung, Abends G6 Uhr, bei der Darmstädter und National-

bank Fommanditgesellschaft auf

Attien Abteilung Vehrensiraße

M Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69,

oder bei der Gesellschaftskasse,

NW. 7, Mittelstraße 44 I, zu erfolgen.

Berlin, den 14. September 1922.

Verliner Terrain und Vau Aktiengesellschaft.

Albert von Hahnke. Barz.

W-

Berlin

[66915]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlihen Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 13, Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, nah Berlin W. 9, Lit linape 19, mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen :

. Geschäftsbericht. Vermögens-, Gewinn- a Berl eenling Es Ver- wendung des Reingewinns

4 QA 1921/22, 4 E . Entlastung des Vorstands und tes Autsichtsrats. - |

3. Aenderung der Saßungen in § 29, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Aufnahme einer Anleihe und Er-

höhung der Sicherungshypothek.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die in § 14 der Sagzunsn vorge- \chriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung es sein und fann auch bei der Deutschen Treuhand-Gesell- haft und der Darmstädter und National- bank, Konunanditgesellshaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße in Berlin, der

ildesheiner Bank in Hildesheim, der

irection der Disconto - Gesellschaft,

Zweigstelle Aschersleben in Aichersleben und den Stadtkassen in Gröningen, Croppenstedt und Cochstedt erfolgen. Berlin, den 13. September 1922. Aschersleben - Schneidlingen - Nien-

[bauund Gußstahlsabrikation.

hagener Kleinbahn-Aktiengesellschaft Griebel. S