1922 / 209 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

k H 0

[67096]{ m) auf Blatt 4063: Die Firma] Schmalkalden. [67105] Gegenstand des Unternehmens if die] gart. (Die Nekanntmabßungen der Ge- ; {ränkter Haftung beendigt und die] pflicht in Wedehorn. Das Statut i]! Das bisherige Vorstandsmitglied Kauf- | Erlart. [66960]! gebung G. m. b. S. folgendes einge-

= : L E 2 I ; L L Kanf: folge den Deutschen ee lose ist Ce 1% I e mfr e ¿ S Us = : L C L ffï d fts if ist ter | tragen worden : j Ne ina“ : j Ai Nr. 321 | Fabrikation und der Vertrieb von Strick- sellschast erfolgen durh A Firma erloschen ist. vom 7. Juni 1922. Haftsumme für jeden | mann Heinrih Sporkmann in Bottrop-| Jn unser Genossensaftsregifler tft unte i; : j gi ta E A priguaue ge Mg 4g c Pan el e E Ene S R Söhne ivaren jeder Art sowie der Großhandel | Reichsanzeiger.) A Waren, den 14. September 1922, Geschäftsanteil 6000 4. Gegenstand des | Boy ist zum Vereinsvorsteher gewählt | Nr. 108 heute eingetragen worden: Die An Stelle der ausgeschiedenen os

N Sngerpogen in 2 S L Lie en l Rudolf Wilhelm daselbst. in Schmalkalden folgendes eingetragen: | mit solhen. Stammfayital 50000 G. Penig Batan. He : Medlenburgisches Amtsgericht. Unternehmens Beschaffung von elektrischem | worden. Genossenschaft S irma: Ec c Pa Laa A Fd register B unter Nr. 3 vom heutigen | meister P J j i: Naspel d Feilenbauermetster | Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst | schaft, Gesellicha - E E Strom zwecks Förderung des Erwerbs und | Bottrop, den 29. Juni 1922, gemeinschaft Thüringer Mühlen, ein- | sind getr ! : ! Taue? Angegebener Geschäftszweig und Ge-| Der MRaspel- und F U Ens i: 997 festgeseßt und ver- | Saftung, Siß in Stuttgart (Eberhard, M Waren. E [67115] | er WirtsGaf S3 Z tas "D ageri t Genossenschaft mit be-| Schüß und Schreinermeister Karl Baldus, j

V3 Cat i *tt8lofa i: Stide F Nolk in S@malkalden ist aus der | bis 31. Dezember 1927 fesige!eßt und ver g, L ; änkter M n das Handelsregister ift beute bei der | Ler Wirtschaft der Genossen auf gemein- Das Amtsgericht. getragene 15 t i ( \ j

„BraunfschweigischeLederwerke mit \{ätfts!otal zu i: Stiereifabrikation, Mes ‘Handel sellschaft 2geschieden | längert ih jeweils um weitere fünf Jahre | straße 10). Gesellschaft miï beschränkter F S giiter it beute bet der haftlibe Re@nung und Gefahr. Vor- I E schränkter Haftpflicht“, mit dem Sige | beide von hier. bascheamer Gaftnng Geller&Cahen | Fürsiensir. L) u e: Gard neten A opa S1 Sept ber 1922 dos Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. | Haftung. Gesellschaftsvertrag vom F Birma Fatura Milh Export Gesell- standêmitglieder find: Heinrich Sudhop in | BunzInu. 2 „[669%0] in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens | Hachenburg, den 13. September 1922. j mit Sig in Hehlen a. d. Weser. | und Textilwaren en gros Gustav-Adolf- | mit Wirkurg Lom |- Se 1922 Hâft8fül . Alfred Elsäfser, Kauf- | 31. August 1922. Gegenstand des Unter- schaft Bosch & Co. mit beschränkter Wedeborn, Iobann Webrenbera in Wehren-| 2M Gencssenschaftsregister ist heute | if 1 Abs@luß von Lieferungsverträgen Das Amtsgericht. / i Sesellhaftsvertrang vom 8. Suni 1922. | Straße 13; zu 1: Fabrikation von Taschen- Schmalkalden, den 1. September . | Geschäftsfü E E E e Hf l mit Waren aller Haftung in Waren eingetragen, daß : ale DONAUU R RLELY t H * unter Nr. 75 bei der Genossen|chaft | \= gpz- ; R ———————_

Gegenstqm tes nternebmens: Betrieb | tien Unfertgilen und Deden, Neun, | Das Amtsgericht, Abteilung 1. | mann Hier, and Hermann Ces (ein: | Art auf eigene /icHnung oder provisiont: M das Giommfkayiial um 1,2 Millionen auf | Li? erien d Ecumaer in Wedeborn. | ühlenvereinigung Boberthal, ein- | [r a Berl Les Landes Thüringen | 5AM e GenoNent da dex Julius Heimanuschen Lederfabrik in | dorfer Straße 41 ; zu m: Bäerei sowie 67106 tretungsberc&tigt. (Die Bekannt- | weise. Die Geselischaft ist berehtigt, F L U E LONE, 1: Firma der Genossenschaft in der Syker | §etragene Genoffenschaft mkt L | und von auswärts, 2. Ueberwachung des | ; Nr. 42, Trocknungégenof Hehle r U ] Her Tei N ) IgSDELEG Ae L O L Lans Sy = ; ; ¿EV , 4s Ge 5 ngégenofsen- Hehlen unter Uebernahme und Fort- | Herstellung von Teig- und Zudckerwaren, | Siegburg. : C ] | vertretung8berec C f dur | gleichartige und ähnlidhe Unternehmungen Waren, den 14. September 1922. Fir er Genossen! 4 {chränkter Haftpflicht, Siß Löwen- E E 1 aliein ift zu : ge ? ibrun r K \ditgesell\{ 1x | Trode L A ; ter is eingetragen : | mahungen der Gesellschaft erfolgen durch | gleichartig h i Mecklenburgishes A ; zeitung. Die Willenserklärung und 2 O Bunzl inaetragen | Celtutegebayren E schaft Frenké (Kreis Hameln), ein- führung der Kommanditgesellschaft Heller | Trockentalstr. 24. In das Handelsregift é ra od S EE eiae) u erwerben oder sich an solchen unmittel, ecklenburgisches Amtsgericht. Boi Die W e | berg, Lweigstelle Bunzlau, eingetrag e E A , et

E E s E E 4, 5 zaerit Plauen, Am 8. September 1922 bei der Firma | den Deutschen Neichsanzeiger. z 1 , " E E E einung für die Genossenschaft erfolgt Alfons Kurka | gungen ringen, n | getragene Genoffenschaft mi E in Heblen Der Gesellshafiovertrag kann ven 1 September 1989, Peter Schmit in Siegburg: Die Firma | Steinholzbelag Gesellschaft mit | bar oder mittelbar zu E O | Weimar. i [67116] | dur zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich- bt Voraus be Dabnan in den Vorftand | tingentierung und BeschäftigungsauLalei® | schränkter Haftpflicht, zu Frenke heute in Hehlen. “Dex GeR chafts d 8 La ist erloschen. beschränkter Haftung, Siy in Stutt- | kapital : Me Ñ Lieb bie Gesell, In unser Handelsregister Abt. B Bd. T| nung dadur, daß die Zeichnenden ihre ewäblt E diejer Mühlenvereinigungeu, L a eili- | eingetragen : Der Gutébesißer Fr. v. Korff j Moualiace Frist in E M : Ablauf einer | QueAlinburs. [66761] | Die Firma Hartlieb & Nömer Säge- | gart (Moserstr. 5). Gesellschaft mit be- | schäftsführer L dCHEUE M Geschäftsführer Nr. 48 ist bei der Firma Friedrich | Namenunterschrift der Firma der Ge- Amtsgericht Bunzlau, 18. August 1922. | gungen an Finanzierungsgejel \ bicr ist aus dem Vorstand durch Tod aus- Ee D N itmalig zum| In unser Handelsregister B ift heute | werk und Holzhaudlung in Sieg- | |chränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag | haft dur mindesten E führer und einen M Richter & Co. Aktiengesellschaft in | nossenschaft beifügen. Die Eipnsicht in die dabin kika . Regelung der Arbeiter- und Tarif Tagen gesieden und an seine Stelle der Voll- ritg Ava M e iu E idi D Gerbén unter Nummer 58 die Firma Gemein- burg -Mülldorf, offene Ì ndeléáesclL vom 4. September 1922. Gegenstand des oder dur einen E Geschäftsführer: | Nathenow, Zweigniederlassung ÆVeimar, | Liste der Genossen ist während der Ge- Burgsteintiurt. Oa) und 6. alle Unternehmungen, die iri dds meier Hermann Meyer in Frenke getreten. \ Gef Ga fatübre s P irettar Aulius nütßige Bau- und Siedlungsgesell- | Haft seit 1. September 1922. Persönlich | Unternehmens ist: 1. die künftige Er- Feen, e uf h bier, und Willy heute eingeirigen worden: Das Grund- | shäftsstunden jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist bei | sind, die wirtschaftlichen NeR Amtsgericht Hameln, N l ae Hellmuth | schaft mit beschränkter Haftung für | haftende Gesellschafter: Mathias Hartlieb, | werbung und die Fortführung des von | Anton Nis il au T (Die Bekannt- fapital ist laut Generalversammlungs- | Amtsgericht Bafsum, den 15. August 1922. | Nx. 44 Rindviehzuchtgenossenschaft | Genossen zu fördern, l. Gre 5 E den 13. September 1922. Cal Se M “fin: Wismersdorf “Güntel- die Stadt Quedlinburg mit dem Siße | Zimmermeister in Siegburg - Mülldorf, | Wilhelm Jetter, Ingenieurs hier, unter Narr, R U f exfolgen vird Mi beschluß vom 17. Juni 1922 um 669447 | e: G. m. b. H. in Waltrup bei Altenberge | Abgaben zur Deckung e Ls M arun [66970] | 08 Ag E Waste 1 Emil Heller in | in Quedlinburg eingetragen worden. | Fohann Römer, Gastwirt in Siegburg. | der Firma Ed. Klar & Co. hier betriebenen machungen e E as s g j 2 Millionen Mark auf 6 000 000 .4 Bassum. | j a! ] eingetragen, daß an Stelle des aus dem | Die Haftsumme beträg Siftsanteile Hamm, Westf. un ( | Ligne 29 Feder Gefchäftsführer vertritt Gegenstand des Unternehmens ist der Er- |” Bei der Firma Baumaterialien- und | Fabrikationsgeshäfts für fugenlose Fuß- | den Deutschen Eee ‘den biesigen M erhöht worden. Die Erhöhung ist erfolgt. | Zur Genossenschaft: Landwirtfschaft- Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Anton | Die höchste Zahl der SaE gat s Geénofsenschaftsregisi! A fi | fs GefellsHaft felbstä di Die Geschüfts- werb von Gelände fowie Herstellung und | Holzhandlung Lenze & Mauels- | böden und Estrichbelage; 2. der Bau von | Folgende Veränderungen 9e R Gie Gesamtprokura des Ingenieurs Car! | lihe Bezugs- und Absatgenossen- | Niddendorf gt. Keilinghaus in Nien- | beträgt 10. Nor anom ie r n des BLULSRENGN ae 6 Se s Führer fi O cis biw A Mibatoren Vos Ge- | Verwertung von Wohnhäusern. Das | hagen, Gesellschaft mit beschränkter | Kühlanlagen, Ifolierungen fowie Ueber- O: Ste offfenz Peter ift erloshen. Dem Buchhalter schaft Mr G eStiE, e. E e Sa ed M herge der Gutsbesißer Clemens Bau- | Direktor Otto Hellinger, h ALEIG Eingetragen s Ï E A cite | ella ira Se Pavital ‘beträgt | Stammkapital beträgt 200 000 .Æ. Ge- | Haftung in Troisdorf : Walter Mauels- | nahme sonstiger in das Baugewerbe | Blume & (pi e G aufgelöst, das M riedri Lorenzen in Rathenow is Pro- | Kirchseelte O r. 37) Ee meister in Altenberge in den Vorstand | Mühlenbesiver Moriß Lust, Tho erg, | bei der Einkauf SCHE Es s B U ne Million, Mark Éa ift dur Stamimi schäftsführer find der Stadtbaurat Laumer | hagen, Kaufmann in Niederpleis, ist zum | fallender Facharbeiten; 3, Vertretungen Handelsge [ela Na s d Passiven auf ura erteilt mit der Befugnis, die Gesell- | die Erhöhung der Hastsumme von gewählt worden ist. Müblenbesißzer Oskar Boye blen: Schuhmacher, it Detbrán Stan Haft f e en bor GesellsGafer, soweit nicht in | und der Magistratsassessor Bergmann, | Geschäftsführer bestellt. jeglicher Art gegen Kommission; 4. der | Geschäft ift ml Aen e del allein schaft mit einem Vorstandsmitglied zu | auf 6000 f eingeira. x auft 1922. | Burgsteinfurt, den 11. September | Dr. John Melville, Erfurt, und Zar nofsenschaft mit Berne L l E der Meise belegt, daß dem Ge- | beide in Quedlinburg. Jeder Geschäfts-| Am 11. September 1922 die Firma | An- und Verkauf von Rohstoffen, Halb- | den Geset haler r Ls der Firma M vertreten und ju zeichnen. Dur General- | Amtsgericht Bafsum, den 20. Augus - | 1992. besiger Johann Kallenberg, anges 4: pflicht, in ZAEA e r L A i N x Paul R in Beclin auf | führer ist allein zur Vertretung der Ge- | Willy Ley in Siegburg und als deren | und Fertigfabcikaten jeglier Art deutscher | übergegangen, we Ma abrt, S Einzel- ; versammlungsbes{luß vom 17. Juni 1922 ies wi E [65818] Das Amtsgericht. Das Statut vom 27. S E e 190! der Siiera A ber 6 30 ’Knd Ai e me naO, O n Dn in 2a Vieembes 1921 Psigee Duc “Dar bean Willy Ley, Gl o: | oder fremde Vecgnung5 d. eventuelle Ber fm eris & Co: D Met. DrB Ma otthare Ba | Sn unjer Genoffenfaftbregsier tf heute | Bomtgen Krome, [60995] | unk d. Zut 1921 abgeändert, Die Bekannte | 23 ‘es Statuts 1°: eldlosen, teht

oe Sus Selle 100 000 4 vem [lst am 283. Novembex 192 gelleut | burg. Der Chefrau Willy Ley, Glly ge- | oder fremde Hechnung; 9. ever Bes - S Î geändert. “ingenieur ard Tr i 91 ; ztsch I E [6698 d 2. geändert. L 3 Bee , r Kaufmänn -Pelimith Caen ebenfallo | vorden, e bnrg, ten 9. September 1022. |borege Rump in Siegburg ift Prokura | teiligung q oer arie bender h ean | o}Vbeite that har Rd aufgelost, ta F n Nathenow f aus dem Vorsland aus, | (ungsgenossenschaft für Overatd und | n i Fe 4)" eer ns Variehns: | n me mesiens wai Vorstands, |fueme fle denselben von 500-4 f M 100 000 4 Vergütung angerechnet werden, Quedlinburg, A e Lee i E G \ck ï iobetrtebs. St mkapital : Geschäft ist mit der Firma auf Ge- E H E a Ce L | Umgegend, eingetragene Genossen- kasse ein etragene Genossenschaft mit mitgliedern, in der Mitteldeutschen Zeitung. | 1000 4 erhöht sind. wogegen die Gesellschaft die Anteile der Das Amtsgericht. Amtsgericht Siegburg, des Geschäftsbetriebs. E SF+8, ichaelis allein Bergmann in Rathenow is zum Vor- | {Haft mit beschränkter Haftpflicht in | k\e- eing - | Di ¡Tfengerflär1 tands E E L O R geren (100 i, L e Ms. | Be, Cum anom besa mit der, Befugnis, |Hatlataben fteendes * ingetragen | bei Prhnties, Vastpfict zu SEulden, | Bie B meren da Mil erer |mremmeH, Ste [00008 gesellschaft iei M i L Sn das Handelsregister ist heute die| In das Handelsregister A ift Heute berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. | Steiner & Holler : Karoline Ane | standsmitglied oder einem Prokuristen m Die Haftsumme ist auf 1000 .4 Beschluß der Generalversammlung vom | Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit pen der Banaien a! e E h machungen érsoigen dur en Hel œirma Grundertwerbsgesellschaft mit | bei Nr. 2549 (Firma „eeZappe und Geschäftsführer: Hofrat August Simon, | gek. Holler, Witwe des Kaufmanns Karl F rectsverbindli zu vertreten und zu zeidhnen. | THBht. R Sou 1 Auaust 23. April 1922 § 14 Ziffer 6, § 36 Absah 2 | glieder ihre Namensunterschrift der Firma T T ebiet ® Ohtenstein,-den 2%. August 1929 beschränkter Haftung mit dem Sib | Heber“ in Stettin) eingetragen: Die | Faufmann bier, Wilhelm Jetter, Ingenieur | Paul Steiner bier, ist als weitere Gejelb M “Weimar, den 1. September 1922. E “Dleiwaageai e enossensaft | Und § 37 Absag 1 und 3, des Statuts | beifügen. Das erste Geschäftsjahr bak | wr Haft, eingetragene Ge- |

Ottenstein, den 29. 2 ugust 1922. Nostock eingetragen. Der Gesellshafts- | Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige hier, und Hugo Liebreht, Kaufmann hier. | shafterin eingetreten. Dieselbe hat fein F Thüringisches Amtsgericht. 4 b. 1922, betr. Bie verwerlung es al geändert sind, insbesondere die Haftsumme | mit der Errichtung der Genossenschaft e-|g F chaft ais beschränkter Haft- |

Das Amtêgericht. vertrag ist am 20. August 1922 errichtet | Gesellshafter Walter Zappe ist alleiniger Dem Hermann Felle, Kaufmann hier, | Vertretungsrecht. : in Bensberg, wird hiermit widerrufen. pon 1000 .4 auf 5000 (fünftausend) Mark | gonnen und endete mit dem 15. August T6 Eifcheid, folgendes eingetragen : 4

P Pg; L. [66758] | und befindet sich in Anlage A zu [1] d. A. | Inhaber der Firma. ift Einzelprokura erteilt. (Die Bekannt-| Schäfer & Schill : Die ofene Handels F Weimar. [67117] Amtsgericht O Ste erhöht ist. Bekanntmachungen erfolgen | 1991. Die weiteren Geschäftsjahre be- pflicht eh tisegeid, ala P gegen:

9 uf dein für die Firma Holfert&Co., | Gegenstand des Unternehmens ist der An- | Amtsgericht Stettin, 8. September 1922. machungen der Gesellshaft ecfolgen im | gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft | In unser Handelsregifter Abt. B Bd. L den 23. August ' unter der Firnia nicht mehr in der | ginnen mit dem 16. August jeden Jahres Zl M af fünftausend Mark erböbt Klostertellerei in Pegan, geführten | kauf und die Verwaltung der Häuslerei | 2 ¿ottin [67107] | Deutschen Reichsanzeiger.) ist mit der Firma auf den Gesellschafter Nr. 22 ist bei der Firma Thüringische s [66945] | Deuts Kroner Zeitung, sondern im Ge- | und endigen mit dem 15. August des darauf ee Mitglied kann bis zu fünfzehn Ge-

Blatt 413 des hiesigen Handelsregisters | Nr. ! 76 ju Mr und Fh tur E Gn das Handelsregister A sind heute| Schäfer & Schill Va e T i E Si mit Lee, Medi E U: Fn unser Genossenschaftsregister wurde nossensaftoblas M reen: l a Me n \häftsanteile erwerben. Bes(luß der ist leute das Ausscheiden des Koms- | in Gehlsdorf gehörigen, zwischen Kren | gende neue Firmen eingetragen worden: | beschränkter Haftung, Sih in Stutt- | dieser eschäft ci j t : | ete bei Nr. 1102 Wirt\hafts- und mtsgeri tich_ er Ge i wäh ) S Zta luerfänduna vom 2. August 192

iee V Ge, ; d E -( S 7 s ; : 7 s ; R N idar s : d 1999. s e ts jedem gestattet. Generalver}ammlun . Aug h manditisten Max Holfert in Kipsdorf | {i aße und Claus-Groth-Straße in Gehls 1. unter Nr. 2903 „Max Frick“ in | gart (Christophstraße 34). Gesellschaft | zur Fortführung der Firma, jedoch ohne Dem Herrn Nichard Seeger in Weimar Schuuverband Lankwit-Süd, eingetragene den 27. Suli 1922 stunden des Gerich gefiattel et e 1 September 1022. j

vie weiter eingetragen worden, die | dorf belegenen Ländereien. Das Stamm- | ck54 Akan: Gin / j »râ i / llshafts- | die Forderungen und Schulden, auf die ift Gesamtprokura unter Beschränkung | S0 : - f Ei O Erfurt, den 4. September 1922. , : l Bata e e Qua Merkel tavital e Gesellschaft beträgt 20 000 4 N Pn O Se. A L 2. Gegerstand die Fordern ‘Schäfer & Schill Gefelk M auf den Geschäftsbetrieb der Hauptnieder- Genaliensdolt uu R La E ci vgs S Genossensaftsre ie Das Amtsgericht. Abteilung 14. Das Amtsgericht. erloschen, ist. , O e Na a Herrenkonfektion im großen.) des Unternehmens ist der Erwerb und der | saft mit besGränkter PSELIGG VIEr BREN lassung Weimar gemäß § 10 der Saßung Verstand ausgeschieden. Neinhard Krüger dels bei dem Dieburger Bankverein Ettlingen [66961] | Woyerswerda. , [66971] | Amtsgericht Pegan, den 8.September 1922. | ift der Kaufmann Grnst Zänker zu Berlin, |* 9, unter Nr. 2904 „Willy Börner“ | Fortbetrieb des von Mathias Schäfer unter | tragen. : } der Gesellschaft erteilt worden. ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den | eingetragene Genossenschaft mit be-| Zum Genossenschaftsregister D.-Z. 32| Jn unser Genossenschaftsregister ist

e f Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft î Stettin Inhaber: Kaufmann Willy der irma Schäfer G& Shill in Stuttgart Hugo Stinnes Gesellschaft mit be Weimar, den 2. Septembec 1922. 8 S t b 1922 Amts ericht Berlin- p e eo Ét Haftpslicht in Dieburg cin- wurde bei der Firma Gemeinnüßige heute unter Nr. 59 die Stromvêrfsor- Tami s ‘hiesige & i if heute N A A Börner in Séettin. : betriebenen Handelsgeschäfts, der Handel | schräukter Pastung „Amer Thüringises Amtsgeris Abgerint Mob, Ab: Mitte, Abbeilana 88 b. En e | Vaugenossenschaft Busenbach e. G. | gungs8genofseuschaft Wartha, ein-

In das E anzeiger - lnt: is 3. unter Nr. 2905 „Paul Gliewe““ | mit Waren aller Ärt, insbesondere der lassung Sa alf A A REE | Weimar. [67118] bia s Georg Martin Heußlein und Andreas |m. b. H. in Busenbach eingetragen : getrageue Genofsenschaft Je be- y zu Le Bs H pet l Ten L Gurt Nostock, den 1. doe er . in Stettin, Inhaber: Fleischermeister | Handel mit Lebens-, Genuß- und Futter- | a, d. Nuhr: D U8 Plaßmann in L Sn unser Handelsregisler Abt. B Bd. 11 | Berlin, [66946] S@mitt in Dieburg find. aus dem Vor- | An Stelle des ausgeschiedenen Bertold schränkter Haftpflicht in ariha, | L E L Ge jeß Us Ivo ahl“ Das Amtsgerich 5 Paul Gliewe in Stettin. (Angegebener mitteln. Die Gesellschaft kann #% zu bürgermeisters a 2). o 3 Nr. 18 ist heute eingetragen worden : Wei- _In das Genossenschaftsregister ist heute stand ausgeschieden. Notar Paul Lüst Schroth wurde August Vogel in Busen- | Kreis Hoyerswerda, EgS rage U i Zat, Ju jaber 4 Erman EEN L Ine R Rein [67099] Geschäftszweig: Fleischwarenfabrik.) diesem Zweck an anderen Unternehn ‘agen | Berlin ist erloschen. vrir, E marerChemischeVertriebsgesellschaft | eingetragen unter Nr. 1286 die durch und Buchhalter Heinrich Schmitt in | hach in den Vorstand (als Vorsitzender) Das Stîatut ist am 4. August er- und dag der Kausmann Permann Siropant e L Nr. 242 ist 4. unter Nr. 2906 die offene Handels8- | beteiligen, folhe erwerben, deren Per- Stuttgarter Lichtpauspapierfa - E mit beschränkter Haftung in Weimar. |Saßung vom Sl Juli 1922 errichtete Dieburg sind in den orstand neu gewählt. gewählt. Etiliugen, den 7. September richtet. Gegenstand des Unternehmens ift Siau U 10 Sa lerbee 1999 ai e i l ‘Burger u, Heinrich, | gesellschaft in Firma „Lamm & Ham: | tretung E. E oi Gefen Ra O Sie \ Gegenstand des Unternehmens ist die Her- | Kolonia! aren - Si bel ränkter Dieburg, den 11. September 1922. |1922. Das Amtsgericht. T. d Laa A e e E :

+46 p ob p has V S: C) x E NeN A E 44 z F N ( / L 2 Ä G ä ; "4111 f an? C orf C .

S e O L a n V L DEA 20 Gesellschafter: Kaufleute. 'Magnts ania Bereiniiuinges Ar / Dienel 0E Be- stellt: Paul Kaifer, Kautmann hier. : M e Lt Tomeisdes P L mit, vem Siye zu Berlin. Ain aa A R FensHaftsregister O Medi ene Bezug elektrischer Energie und 0 Plauen, Vogtl. [66760] | ton BercliiMar audges cit, F Die | und Karl Hamburg in Stettin. Die Ge- | zugs und des Absaßes treffen. E L S O L a parate jeder Axt. Das Stammkapital Bainliaeo des ANELRE n a) Es Dramburg. \Gaftre o Eo c Sra SmdAe: Bezu S. & | deren Abgete an His S Le „„Îu das Handeléregifier ift heute einge- | Firma wird unverändert weitergeführt, |\enon “(Ungenebener Geschäftäzweig: | schafter hat das Net, die Gesellschaft | Gesamtprokuristen Dito Wuschko hier i F der Geselschatt beträgt 20M E erne: | v0 bâste ‘mit Kolonialwaren und Futter | tezte bei der daseibst unter Nr. 12 ein- | Absatverein Busenbach e. G. m. |{}} {Hine und Motoren und deren lei ragen worden : a Rüdesheim a. Nh., den 31. Juli 1922. : NHER ; * R M Jos ; ; | äftsführer find: 1. 7. DÉETIAT, | gE) L A L ; é fen- | n. S. in Busenbach eingetragen : ¿c L ie Mitalieder. ;

a) guf dem Blatte der Firma Vogt "Das Amtégericht Be E tettin L September 10922 | Mahgabe “ves Gesell gastövertrags 11 | J; Wi. Andreae, Gesellschaft mit F Gerisbtechemiten 2 Frid eyen, en imarenbtndier vertausen, d) vere | (has in Dramburg ¡olgendes enge: |- An Stelle bes auggesGiedenen rant | Dio gemeinsame CrriGung der Anschlu ländische Jndustrie- und Plantagen- | B S T mger) 4 “LaUSO WD- j i L E G iliale Stutt- E aufmann, beide in Weimar, Kol i / - ( Rittergutsbesißer | Josef Weber wurde Josef Beer, Wil- |* ¿ibettliBen Beviiltngen | Bef t mi änkter jl s : S kündigen. Die Gesellschaft wird dur | beschränkter Haftung, Filia i i Nertretung der Gesellschaft | billigenden Großeinkauf von Waren im | {ragen worden: Dex Rittergutsbesißer | Ziel Wert Aron n ven Vor, | anlagen nach einhbeitlihen Bedingung Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Rüde«xheim, Rhein. [67102] Stettin. [67109] Seit Geschäftsführer oder dur | gart, Siß in Frankfurt a. Main: ein feder zur Vertretung der | d für Nechnung des einzelnen | Haupt a. D. Kurt Elahn in Alt: | helm Sohn, in Busenbah in den Bo und gemeinsamer Bezug bon Motore. f in Plauen, Nr. 2527: Der Gesellschafts- | - In das Handelsregister A Nr. 147 ift Jn das Handelsregister B is heute mindestens ee n T p Eutif Burch Beschluß A N j G berechtigt jein soll. Gesellshaft mit be- | Auftrage, und für ted g Hauptmann a. V. ) ég: | stand (als Direktorstellvertreter) gewählt ( at A für i

en, 4 ce Ado i - Q L L e uriste ; der Gesellschafterverjamm- F » S tesellshafts- | Genossen und Großhandel mit den ge- | füdniz if an Stelle des Bauerhofs . 1992 Die Haftsumme beträgt 2000 ür je vertrag ist durch Beschluß der Gesell- | heute eingetragen bei der Firma „Val, bei Nr. 195 (,„StettinerFischl'onserven- | (nen Geschäftsführer und einen Profurijten s Gli 1922. ift das Stamm- W s{chränkter Hastung. Der Gefel hafts- | Ge! U ; in Nuth 1d | Ettlingen, den 11. September d *ft8anteil, die bödhste Zahl M ter 2. A 1922 laut N 3aaé iseuhei s brik N. i treten. Geschäftsführer: Mathias | lung vom 13. Zuli 1922- ist das Stam j August 1922 abge- | meinsam eingekauften Waren, wenn es die | hesizers Gustav Lemke in Nuthagen m linge einen Geschäfts8anteil, schafter vom 2. August 1922 laut No- | Waas, Geiseuheim, daß dem Buch Fabrik R. Schanz, G. m. b, H.“ in | Seer Sali Keblich, K i 2 500 000 .4 auf 5 500 000 .4 vertrag ist am 1. August 4 ß U Senossen bedingen, e) die | der Landwirt Otto Spiekermann in | Amtsgericht L. E der Geschäftsanteile 100. | tariatsprotokolls von diesem Tage in § 3 | halter Heinrich Sieben in Geisenheim | Stettin) folgendes eingetragen: Durch EL e S ed Schil, stmtlih erböbt und der 83 des Gesellichafi® Y schlosen worden. Die VeselsGaft wird Nebeniiman de des Berufs- (fee Ki ute des Lehrers Carow in irenberz, Schles [66963] Vorstand: Paul Wieczorek, Mühlen- / abgeändert worden; die Gesellschaft ist | Prokura erteilt ist. Beschluß der Gesellshafterversammlung | Stro r: hafte i tspreGend geändert worden h zunächst durch zwei Geschäftsführer ver- | Ta zrneymung e händler, gemein- | Ba: ten in den Vorstand gewählt. G ia Gail ächter, August Wirth, Freibauer, Karl C aufgelöst; zu Liquidatoren sind bestellt der| Rüdesheim a. Nh. , den 2. Sep- vom 22. November 1921 und Ergänzung Kaufleute hier. Der Gesellschafter Mathias R Se L? Gesellschaft mit | treten. Die Bekanntmachungen der Ge- | standes der AQL P Gute f Min- Dantgar L vas 4 September 1922 In unser Genossenschaftsregister i Ti fler Gärtner ris in Wartha. N) Baukdirektor Johannes Friedrich Franz | tember 1922. vom 23. Angust 1922 ist der Gesellschafts- | Shüfer, Kaufmann hier, leistet Teine| et a B a Die Vere M fellshaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. | \ame Preiskalkulationen, gememame j Dramburg, E “| heute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen E Millenserklärangen und Zeichnungen D) Meyer und der Fabrikant Friedrich Anders, fcl: gg vertrag neu feftgestellt worden. erg “ine ° andelogesGäst es Firma Nett goRetudnts ij "Geschäftsführers E Aa 4 L telice Untersiühung in wirtschaftlichen und [66957] P Eni ragen Genest für die Genofssen\haft erfolgen durch zwei

‘ide i Ì f 8geri i ¿ ex E 7 | üringi : i : eiti Tit i; E ¿ 957] |fafsenverein, cingetras s en- U O M E b) quf dem Blatte der Firma Gar-| Rüdosn eim, H ift bei Ne. 33. n 9. Septe iber 1922 Se E SUL L B Der E Aen S 4 ot M Tb rindi E eLLA 37119) | În berufsständischen Angelegenheiten aller PNuf Blatt 135 des Genossenschafts- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht | Vorstandsmitglieder, e der V i A ditentabrie ia em I Plauen, | _ In das Handelsregister B ist bei Nr. 33, S E ortführung dieser Firma, jedoch ohne die | endigt. Neuer Geschäftsführer ist Oito M weimar._ ; A Á Art. Die Haftsumme beträgt 10 000 “a registers, betreffend die Genoffenschaft |in Schosdorf, folgendes eingetragen | Genossenshaft ihre Namensunter 0 Nr. 1005: Die Generalversammlung vom | Apostelkellerei Peter Paulus n. | stuttgart. [67110] | Forderungen und Schulden derselben ein- | Shumacher, Fabrikant hier. Jn unser Handelsregister Abt. B n L die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Hocbschul - Wirtschafts - Genossen- | worden: A Segen de R 3. August 1922 hat die Erhöhung des | Sohn G. m. b. H,„ Rüdesheim, ein-| Jn das Handelsregister wurde heute ein- | bringt. Der Wert dieser Einlage, be-| Den 9, September 1922. Y Nr. 19 ist heute eingetragen woen: | Die Bekanntmachungen, gezeinet von | Saft, Dresden, eingetragene Ge-| § 15, betreffend Zahl der Vorstands-| Bekannimachungen werben. D fands Grundkapitals um fünf Millionen dret- | getragen worden: / f getragen : stehend aus Warenvorräten, is auf Amtsgericht Stuttgart Stadt. M Frankenstein & Fischer, Gesellschaft | ¡(wei Vorstandsmitgliedern, aen g: | nossenschaft mit beschränkter Haft- | mitglieder, und § 46, betreffend Gele. | Pinne ai E ich 4 He: erden im Ge- hunderttausend Mark, in fünftausenddrei-| , Kaufmann Baruch genannt Bernhard a) Abteilung für Einzelfirmen : 105 000 # festgeseßt. (Die Bekannt- Obersekretär Helle r. | mit beschränkter Haftung in R der „Deutsche Kolonialwaren- und Le ibe pflicht, in Dresden, ist heute eingetragen | anteil, find dur Beschluß der General» mitglie aft Ns Tes Neichslandbundes hundert auf den Inhaber lautende Stamm- | Rosenberg ist zum weiteren Geschäftsführer Neu folgende Firmen: machungen der Gesellschaft erfolgen im | Anmerkung: Die Klammern bedeuten M Gegenstand des Unternehmens N mittel-Rundschau* und „Eveka, Deut ge worden : Rudolf Friedri Kramer, Rudolf | versammlung vom 8. August 1922 ge- nofse E E Das Geschäftsjahr lêuft ton von je eintarsend Mark zerfallend bestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag] Assekuranzgeschäft Heinrich Tegt- | Deutschen Reichsanzeiger.) „nicht eingetragen. : Großhandel mit Lebens- und Futtermitic n Handelsrundschau“, beide in Berlin. i te Edmund Stix und Marx Friedrich Doîa | ändert. S L Ha Q í derjahr : mitbin ‘auf neun Millionen Mark, be- | ist nah Maßgabe des Beschlusses (Bl. 109 | meyer hier (Kanzleistr. 22). Inhaber: | Primus Apparatebau- & Ver- beri L [67111] l für eigene Rechnung „und Rechnung Willenserklärungen des Vorstands een sind nit mehr Mitglieder des Vorstands. | Der Mühlenbesizer Par Hillmann Di Ei f it der Lisie der Genossen is [Wlossen; die GrhWung bes Oranbkapitals | d M pon G, FIR E MIENIeTT) Dele Tegtigenan E O Saheuna Ei L Sin zart (Rosen; pa Q 1 des delsregisters M Dritter sowie die Beteiligung an ähn- | durch mindestens zwei Mitglieder. li Lèr Zu Mitgliedern des Vorstands sind be- | und der Eisenbahnarbeiter Paul Thamm E d B L Dienststunden des Gerichts ist erfolgt; der Gesell \chaflsvertrag vom | ven in a, NH,, den 2. September | rokurist: Wilhelm Gutmann, General- | Haftung, Siy in Stnttgart (Nofen-| gi. B Band 1, betr. die Flrma e-Turbo“ F Len Unternehmungen iet 20 000 Zeichnung geseht anden Lire Namenge | stellt die Studenten Wilhelm Vauck und | in SWoodorf sind neu in den Borsiand | En e 8. Oktober 1899 if ontsprechend i üdesheim a, RY,, den 2. September | agent hier. ergplag 1). Gefellschaft mit beihräntler | c; ? * “res 4 M apital der Gejel!ca - °*| der Firma der Geno tober | Erich Seefluth, beide in Dresden. gewählt. : : s er 1099 8 2 Abs. 1 g N R A 17, | 1922. ; VBillibald Herberg hier (Wangen, | Hastung. Gesellschaftsvertrag vom31. August | Maschinenbau Artiengor de Geschäftsführer sind Kaufmann Ludwig | unterschrift beifügen. Boustardomaglie: pi p Aa Abteilung 111, | Greiffenberg i. Schl,, den 26. August O Pana e E ans 31 und 23 dur Beschluß derselben Das Amtsgericht. Obertürkheimer Straße 6). Inhaber: | 1922. Gegenstand des Unternehmens ist | Niederche & E A Bi chluß de: W Frankenstein ir Weimar und Gerichts- | ind: Theodor Jahns, Emil Krause, gr den 13. September 1922. 1922, : @ T,

Generalversammlung obarint.it worden. e g G 001 | Willibald Herberg, Techniker in Stuttgart- | die Herstellung und der Vertrieb landwirt- | wurde eingetragen: Dur f S Lu 1922 assessor Dr. Fri Fischer in Berlin, von | Firmse, sämtlich in Berlin. Die Moe ° aim Das Amtsgericht. msd [66972] Ferner wird noch bei inutgegeben: Die MACoatetn, Rhein, ph ] Wangen. Maschinenfabrik. schaftlicher Apparate und Geräte, speziell M yom hn Un: v E denen ein jeder allein zur Vertretung he- | jn die Liste der Genossen ist währen u Düisseldorf. [66958] “L Möhles [66964] | Sn unser Genossenschaft8cegister ist bei Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum ge În e E E as Eugen Wendel hier MRE 1 der GULeR gl RIeE E Marke E N n Bts m Bt: Hinzu- F Ee E Un Gei s fta; Pes des Ms E 0 Amts: Bei der gas Sa A s Aw S Senvfsent Haftsregister ifi | der unter Nr. 20 eingetragenen Mas- urse von 225 0/ \ jet T : ind 21), Jubaber: Cugen endel, | „Primus“ und der Handel mit allen ein- | [UgUng Etne 5 é lerdépuis : ränkter Haftuug. e C afte» | Berlin, den 11. Se : Ó * | eingetragenen Düse j -| Q t Î ( n 200 M Ea EtERERE Ae ao O der Firma Sblackcht- Disconto - Gesellschaft, Zweigstelle L et bir, Schokolade, uderwaren | \chlägigen Artikeln. Zur Erreichung dieses Ueberlingen, den 9. September 1922, vertrag ist am 6. September 1922 geriht Berlin-Mitte. Abteilung 88b. stättengenossenschaft, eingetragene | heute bei Nr. 98 ea (Me R beschränxter

ieh- Bersicherungs- Gesellschaft zu | "De Beschluß ver Generalversammlung | 1nd Nährmittel. |. Gesellihattst | Zwedtes ift die Gesell/Gaft befugt ich an Badisches Amtsgericht. Y errihtet, Die Geselsast wind E a 166947] Genoffenschaft mit besGrüinktex Haft. genofsensBast se iht mit be: | Haftpflicht in Königsberg, „Zweige Plaueu mit beschränkter Haftung in “1. Juli 1922 is der Art. 1 der |, 9+ Michaelis & Co. hier. Jn- | gleichartigen oder Cyntichen uer | Waldenburg, Schles, [67112] I eien | der mearere S „Sn unser Genossens(aftsregister wurde | pflicht Overcase? C S ¿nkter Haftpflicht in Bobernig | niederlassung Jufterburg, am 6. Sep-

Plauen, Nr. 1784: Das Stammkapital S Tb N Eh 48 cas farer haber: Hans von Michaelis, Kaufmann | nehmungen in jeder Form Kapital- n wer Handelsregister A Bb L treten. Die Bekanntmachungen der Ge Sn unser Genoss dorf-Oberkafsel wurde am Sep- | schrän Haft

; ; : C y : ; ; Nr. 4 ‘ehrbezirk- c : ; 4 Ld ann | tember 1922 folgendes eingetragen worden : ist dur Beschluß der Gesellschafter vom hier. \. Gesellshaftsf. einlage, Uebernahme von Aktien und Ge- tr. 670 ift am 8. September 1922 bei F sellschaft erfolgen nur im Amtlichen Nach- | heute eingetragen e afi n R ner | tember 1922 folgendes nachgetragen: Durch | eingetragen worden : Hermann Fuhrm Diek der

uosjeuschaft mit beschränkter Hast:

“i

j ? i onli ; ; ; Ÿ dem Genossenver- Bo O AROA 3 Les ¡ Bankier Franz Anton Boner persönlich N : : * {+8 ile ; Y ; 1. 4 : 4 {r Thüringen. verteilungs-Genossen ¿ at r eneralversammlun en vom | und Ernst Ziebuhl sind aus dem Vor Nach | & | ¿ iburras Mark, mithin auf ¿Nun (oh L E e i o I belellgen, E lammEcgal: 09 09 | Lie sbangeswäs Dinersbas, cine f Weimar, den 9, Septemfer- 198 | Somme fe n 1a ie Lait; | 18, Mörs und L, M 1 d He (fand ge en Lng” Vent Barer stand ved Üntemehnnens Herstellung Pon ; [U Ner J C Em E : *| der Satzung ge trî jen worden 11. = x : D 8 G äft ift it | Sind L Geschäftsführer bestellt so gea, , 0 Thü ‘in i\hes Amtsgericht. 4 b. nossens aft mt e ran dl 5 Satzungen geändert. Die irma heißt | find Gottlie i anl! : - / d Gerät landwirt einunddreißigtausendsünfhundert Mark er-| Rüdesheim a. Nh., den 2. Sep- Köhler & Co.: Das Geschäft ist mit | Sind mehrere Geschäftsführer , tragen: Die Firma lautet jeßt Hans üring á | sen\chaft ist aufgelöst durch P L inge: | ewählt. Die Genossenschaft ist dur | Moschinen un räten für lan 3h der Gesellschaftsvertr 2 Dc N tis E Aktiven und Pasfiven auf die Firma | ift die Mitwirkung von zwei Gefhäfts- Dio N 71201 | Die Genoîlen jeßt: „Heimstätten-Siedelung einge: | gewählt. | ; ide und verwandte Zwecke, Handel t0t reden abge inder worden Das Aimlsgerit S itteute ny e: anb Ponbelabaf, |fhrers otey von inem Veit rist: | Duo gotbenten “ee "abhete f VRTIY:e 616 det Huntelretiert | Big deine opa unt Vor | agene « VenDsenaN ait Be eee Bm d 0 olen wet Belebung Din d) auf Blatt 2568: Die Firma Konrad Sli v nad ia N A 2 Aktiengese lfcha Ler, ú ergegangen. 1€ und einem oturilien CtTorderli. £s- Gesellschafter Bauführer Hans Wolf :n betr. die Kommanditgesellschaft in Firma v C ieder Köller und Am erg nd ran E L E f t te t: aul Linke sind Liquidatoren. maschine er etrie e a er Urt, le ers Lans 1 aen Met Ot KüGeuholm, Rhein, e Ti e n Nth: Der bisherige In Lin, bier, (Oie Be atn A Waldenburg i alleiniger Znhaber der Fy Sarfert & Co. in Werdau, ist heute an Berlin, den 12. September And n Stelle Le Ua lcetn Bor: f Amtsgericht Grünberg i. Schl, herstellung von An E CIE e) auf Blatt 36 (Landbezirk) : Die Firma In unser Handelsregister B ist unter Wilhelm oth: er viSHertge t- j mann, hler, te Detlan ) R ; Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst. : eingetragen worden : Die Gesellschafterin 1922 Amtsgericht Berxlin-Mitte. Abtei- | jeu, Ie ted ih Maurer und den 28. August 1922. Betrieb yon Mühlenwerken, erodnung Qo Mnterdörfer in Weislis Nr 44 heute eingetragen worden die | de Firma auf seine Witwe Sosefine Nöth, | ange (e | Amtögeri t Walvenburg, Schles F Johanne Christiane Rosine verw. Winber | sung 88 b bitlv Relhert sind Oberstadisekretär Iofet | c, rümbeors; Sohlen [66066] | deren Handel und Fabrikations: erloschen. Firma Max Schult u. Co. G. m. b, [ex L n rh a R E A i geb. Sarfert, in Bockwa ist ausgeschieden. f: begerichtssefretär | ® 5 ck. i anderen Handels- un 8. f) auf dem B as Ft R S ; ), S er, übergegangen. ndel i G l Neumond Gesellschaft ï 37 U p REBIE L tin i 3 7 [66948] | Dautfenberg und Gewerbegeriht8le n unser Genossenschaftsregister ist : MiBuntèn erfolarte t 1 ) auf den eti 1 R E H, in Bertin-Wilmersvorf, Babels- L e tei O gang Ha n “it N efcbriirtte “ad Sue M O C laute M e E Die Einlage der Kommanditistin is er ag tyre M Genossenschaftsregister wurde | Carl Lenh, beide in Düsseldorf-Oberkassel, Ms bei der unter Nr. 83 einge- N ne ix Reniaeboee L fc alls fr A A E WeUS N E Ra Ge tans M Südd, Desinfekltionsanstalt Inh. | niederlassung Stuttgart, Sig in Sept 92 Í Nr. 78 vie M höht worden. ; A tragen bei Nr. 1045, Tschecho- | in den Vorstand gewählt. Als neue Bor- | tragenen Stromversorgungsgenossen- dort nit mögli, im Reihgan eiger Dele die Ahvla if edie [NDADR E CUO: [bert Jung: Die Niederlassung ist | Ludwigshafen a. Rh,, Zweignieder: | Kirn, Geschäftshaus, Geellschaft M Amtsgericht Werdau, heute eingetragen 2e M shaft in Berlin, | stanysmitglieder sind gewählt: Werkmeister | ragenen S bor eingetragene Ge- | tf nit möglih im Neichbanzeiger. aufge fl Bla A f erlan arb |„ eheefland Hes iviervefmens; Agentur | Mee Fund F, eeeiolluna f | Pubtoige da E a M 3E | Sim ¿Oei@ästohans, GeseniGo! den 11: September 192 saale Ug atel Wi bestntiet| Cnt "Vheger unh Mastinentedhier| Balg ote uit Vescérintiee Das | S B M a er de j L) aus Den B atte der 7 trmc N Sande s8gese a in einen Un S ) C + e e be i I L l - d ú f s | “ec iiiaiteccténadtibtis einge ] : : ¿ 2 l ( i E h | i S Neinholdt in Plauen, Nr. 2710: Der Soiciiaiea its ähnlichen Erzeugnissen. | Friedrich Krisch: Die Firma ist er- | Gesellshaft mit A s burg in Schlesien“ eingetragen. Gegen- F Wor, Rz. Arneberg. É N Haftpflicht. (CoRHao rae N N beide in Düsseldorf pflicht n Saabor eingetragen e schaftli4 sind vertretungsberechtigt. Hein rich Kaufmaun Carl Heinrich Nagler in Plauen | Stammkapital: 20 000 4. D : Qm ift S E ifi Q V Ü e stand des Unternehmens ist: Die Er- In unser Handelsregister A ube nakladatelské L AO E E) e Amtsgericht Düsseldorf. dp ieden u für ihn Osroald Aulith Loreck ist aus dem e Fuge Bres L ist ite. das Handelsgeschäft eingetreten, die | Geschäftsführer: 1. Kaufmann Mar Gustav Müller: e Firma ist er- fe er t di H a Uit No G D lb, bauung und der Betrieb eines Geschäfts | unter -Nr. 123 die Firma Fel baberin spoletenstvo E A Norstand ausge: E Caialpaas [66959] Q L Wovfland ewäblt. Kaufmann Gustav as « A ni E « Gesellschaft hat am 28. August 1922 be- | Shulg in Berlin-Wilmersdorf, 2. Kauf- | loschen. âr Gesellshafts i L brik or ller Art d d Ge E hauses auf dem zu Waldenburg, Frel- in Werl und als deren ale n ef Filipek ist au 1. Beta ist zum stell- | Eltville. i L Leg Mali Geünbera i. Sl, berg i. Pr: ist in } n Vor Bs gewä gonnen, die Firma lautet künftig : Richard | mann Walter Sgilling, Berlin-Friedenau. | Þ) Abteilung für Gesellscha firmen: und & r TIgrabrita h Metallw Sake % * | burger Straße 16, gelegenen, von der die Witwe Möbelschreinereive} Cd schieden. Deus standsmitglied bestellt. Sm Genossenschaftsregister wur A e M d 1. September 1922. mtsgeriht Justerburg. T LIinein aluliger Fris Gebrlilieo | c, Ne, Meirics Befe ibrer Dees, T ee E S eminstr. 31). | ingbesoubere bie Uebernahme ver Fina | Gesellschast zu erwerbenden Grundstü, D Biewer, Clara geb. Müller, in vertretenden 7 Sovtembet 1922. Amts. | bet deli Neudorfen Wingerveren, e Kahth [66952] h) auf dem Blatte der Firma Gebrüder | fs erfolgt die Vertretung dur jeden Ge- Es & Co. hier ( A r. f ins O ae d e e E Lui en Grundbuchnummer 13, Waldenburg. Das F getragen worden. l Berlin, den, : Gi, Abteilung 88h. G. m. u. H., Nendorf, einge ragen: Gummersbach. [66966] t eut Genossenschaftsregister ift beute EAuon iy Plauen, Nr. 421: Dem Kauf- | äftsführer für sich allein. Offene Handelsgesellschaft A + August E ebst Tin O ‘haft u E ih en | Stammkapital beträgt 2325 000 M. Amtsgericht E do2 geriht Berlin-Mitte. An Stelle des gusgeschiedenen t p Genossenschaftsregistereintragung vom A iy ie var Ward mebggte “eo rig or mann Obfar Cdmund Wolf in Plauen ist | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1922. Gesellschafter: Albert Jakob, ja. Are haft ift befu e h N en. | Geschäftsführer sind Architekt Richard F den 8. September N ia pm E [66949] | standsmitglieds Christian Gebhar L. ift 20. August 1922: Landwirtschaftliche pier Nr. 29 Vouvoy e Sus, E O Glait-w0s ie Fi Der GesetlsGastertrag 1 aut % April Ehemann Ln A B A duktio 8 “U L del 1 a Maigers, und, Gar aura. oge, Hive 2 MA A d D Genossenschaftsregister ist bei | Landwirt Valentin Bernhard A Für Bezugs und Absatzgenossenschast u Neudorf folgendes eingetragen worden: i) auf Blatt 4060. Die Firma Max | und 29. Juni 1921 abgeschlossen. Brant, Le U CALO E a éunter- | Waldenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist M of chaft: Welheimer Spar- | dorf, zum Vorstandsmitglied bestellt. g e. G. m. b. H. zu Rebbelroth. Die Di Genoff iche t ist dur Beschluß der Vollenweider in Planen und als In- |, Rüdesheim a. Rh., den 2. September | Schwäbische StriEwarenfabri?k] nehmungen in (eder geleglidh zulüligen | am 10./24. Juli 1922 festgestellt. Dit ÿ s A 8fassenverein e. G. m. | das ausgeschiedene Vorstandsmitglied - Ude- 88 14 und 87 des Statuts sind geändert. | 16€ Senonen 1 25. April 1922 E e ere he ena Ie | Serten." Ctemmezital.” 2 008 000 4 | Geldidatt wid dur cinen ober mebr T) Ge Nenn caNID? (nd Brie Waueros am t: Sevteinber wig, Hansi pu, Neger! „wage uer, 0nd, Le Haftsumme guf 2000 H dar Ge | ege t erra Vorliandomi weider daselbst, „A Das Amtsgericht. 10e ; E S: E __#. | Geschäftsführer vertreten. Jeder Ge J + H n. 902 L wirt Karl Iosef Kopp T., Neudor!, äftéanteil auf 2 erhöht. au Die bis Ablaunes San De a Blas Es E R Gréfle Kaufmann hier Wilkelm AA le Ulla afer Nl v Einzel: [Ne E a IOENGIGeN DeR Y register tos % 4 Mattgube find ausgeschieden : Vorstandsmitglied gewählt und nah bellen E Amtsgericht Gummersbach. ee E Weis den 3. Sépteniber 1922. Johannes Hanoldt in Plauen und | S8chmalkalden. j [67104] | Karl Gräßle, Kaufmann hier, Wilhelm | mann in Ludwigshafen a. Rh. Einzel- | tretung der Gesellschaft berechtigt. | 4 „Aus dem ter Nudolf Nienhausen wegen | Ausscheiden der Landwirt Christian Faus m ———— [66967] mmtsgeri nth, . als Jnhaber der Kaufmann Otto Johannes | In das Handelsregister A ift zu Nr. 177 | Mayer, Werkmeister hier. prokuristen: Franz Fehrer, Kaufmann in | Amtsgericht Waldenburg, Schles. [66243] | Rittergutspächter Hudo i ¿r62en | zu Neudorf zum Vorstandsmitglied bestellt. —————_ 66953] V t B i hal ver irte Paas MEbs i Bal GUALAE S MA e, MENINYaAN 1 S Een A N Ie Es EN at: h ls Genossenschaftsregister ist am | Ablebens , und Landwirt Ignay Hôrsge Anton Meister ist {\tellvertretender Vor- Wachenburg, Westerwald. s VaLE G: i ftsregift if bei Nr 48 1) auf Blatt 4062 : Die Firma Dora | kalden folgendes eingetragen : Die Firma | mit beschränkter Haftung, Siß in} hannes, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. ; Waren. : j [67114] : 1 Ca as 1992 Nr. 46 eingetragen: | wegen vorgerückten Alters. f iioetezien: | Rbauberan m Genossenschaftsregister ist bei der A T lS a cca iat Ci R Siekmmann in Plauen und als In- bist erloschen. Stuttgart (Charlottenstr. 12a). Gesell- | ferner Wilhelm Vollmer, Kaufmann in| In das Handelsregister ist Heute ein- F El riaitäts enossenschafr Wede-| In den Vorstand sind nel d a Gast ‘Eltville, den 9. September 1922. Konsum- und Spargemossenschaft für eftrizitäteg E beschränkter haberin Dora verehel, Sieckmann, geb. | Schmalkalden, den 29. August 1922. | haft mit beschränkter Haftung. Gesell- | Mannheim, diefer unter Beschränkung auf | getragen, daß die Liquidation der Zucker- F Hr c P @ R eingetragene Ge- Der Rektor August Eiling D Rep-Bo Das Amtsgericht. deu Oberwesterwaldkreis uud Um- ! gene Genofsenfchaft mit Jllies, daselbst. Das Amtsgericht. Abteilung 1. ¡chaftsvertrag vom 31. August 1922. ! den Betrieb der Zweigniederlaffung Stutt-! fabrik Wareu Gesellschaft mit be- F orn-Wehrenberg, A wirt Beanemann, beide aus Vottrop-BDoy.

L Al E E Ad LEIL FOIS GP D C 20.5 N Me O 4 T