1922 / 214 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

einzureiBen, der das Zeichen fn

tlich un

E E li der Inschriften, deu

die aus\c{ließlich in Wörtern bestehen, Der Drucfstock muß aus Holz,

. » ABDBIAMOFOAOY tf» 1, 4 T rucke geeigneten Stoffe besleheh s

benußt werden. "1 MetallÞlatten, fein müssen, darf fein |prôdes

T ® 4 p A e werden. Der zum Festmachzen L

C Wi ift

leicht

allen wesentlihen Teilen, einsMGließ-

be iedergibt. Auch bei Zeichen ein Druckstock etfordetlich. Zink oder einem anderen zum eine l baben. Es darf nur bartes, glattes, nit poröses Holz (Zederndolz) e mit brlihiges Metall * verwendet

2 V 4 TU 5)? talls

Druck öh

E DON 2,4 Cin dem Holz fest verbünden

auf dem Holze beslimmte

Nand darf nit zu schmal und dünn etn, Jo daß die zur Befestigung

4} o Y aud, T - Norvov (F bestimmten Nägel auc) noch an anderer T

toll os t L( f (4 L H Li

\chlagen werden

Der Drulfstock darf na@) Breite und Linge nicht mehr als 10 em

C

Einl

zung ein besonderer

Auf Antrag kann die Anfertigung k ildung eines \chon vorhandenen Drucksto ir das Reichspatentamt veranlaßt werde

Ein miltels des Druckstoks gesert

in zwei Ausfertigungen beizufügen.

8 9, Die Anlagen des Gesuchs gehöri C É

und Druckstok.

3

tor (El

Der Druckfstock muß in allen Fällen aus einem Stü bestehen. Soll ein Zehen mehrfach eingetragen werden, fo ist für jede Druckstock einzureî

y

ACDCIL,

a 74 É 4 Y Drucfstos oder die Nach-

Q

auf Kosten des Anmelders

N. Abdruck des Zeichens ist

müssen mit einer threr Zu-

igkeit zur Anmeldung kennzeichnenden Aufs{rift verseheú fein. \be gilt für Modelle, Probestücke, Nachbildungen, Zeichen]aßungen

E E

SHrifisiücke, dîe anderen Personen -mitzuteilen \in sind in der dazu erforderlichen

mebrere Anmeltungcu betreten, von Ausfertigungen einzureichen.

Iu allen Sthriftstücken

weisies Papier, zu Schriftstücken, die * Unterlagen der Anmeldung selbst betreffen, Papier in der üblichen

Seitengröße (zux Zeit 33 cm zu 21 ecm) zu verwenden.

is dauerhaftea,

nit durch{sch{einendes

oder die

Alle Schtiftsiücke müssen unverwischbar, leiht lesbar sein und dürfen nit abfärben. Die Sthriftzüge müssen in dunkler Farbe ausgeführt sein Schriftstücke, besonders die mittels der Schreib-

mashin& hergesticllt sind, müssen zwischen den einzelnen Wörtern und Zeilen einen angeme}lenen 3wischenraum aufwei]en.

Allen Scriftstücken, die niht in deutscher Syrace abgefaßt sind,

ist eine von cinem öffentlih bestellten Sprachkundigen angefertigte

deuts(Ge Uelcrsezung beizusügen.

forvie die Taisache, daz

dieser für

Die Unterschrisk des U derartige Zwecke öffentlich bestellt

Vebe1sétzers,

it, bedarf auf Anfordern. des Reichspatentamts der urkundkichen

2 E Beglaubig1 J.

Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf die Prioritäts-

nachweise gemäß der revidierten Pariser Uebereinkunft vom 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums und au iber das Bestehen des Auslandsshußzes gemäß § 23 A jesezes zum Schuß der Warenbezeihnungen vom 12. Mai 1894. Db für solide Nachweise eine Uebersetzung beizubringen ist, wird im lle durch die zuständige Dienststelle bestimmt.

1 \

Finzelfa

2 (

2. Juni

f die Nachweise bs. 3 des

„S F

gehe!

S

sy Ln - ï _ 1 1

Berlin, den 8.

Auf Anordnung wird bekanntgemacht, daß

dem Haup§zollamt Landsberg a. W., Neuruppin,

die Befugnis zur Festseß1 aus dem Auslande in anderer Belle Kraftfahrzeuge gemaß

eingehenden l ( Kraftfahrzeugsteuerges

bestimmungen zum übertragen worden ist. i Berlin, den 23. August 1922.

Der Präsident des

to

September 1 Neichspatentamt. v. Specht.

7 fa Ob

Entscheidungen der Filmodberprüsstele in der Zeit vom 15. bis einshließlich 22. September 1922.

Auf den \yäter eingereidßten Anmeldestü&en i der Name rs_ und das Aktenzeichen anzugeben. an das Vieichépátentamt

Bekanntm ckMhun s Herrn Reichsministers der Finanzen

ü drenzlau und: Zollamt 1 Wittenberge (Westprigntt)

zung und Erhebung der Steuer für d Meise als mit eigener Triebkraft 8 1 der Ausführungs- ez vom 8. April 1922

Landesfinanzamts Brandenburg. A Bi: SUllleL,

Vreußfen.

Verordnung ‘höhung der Ausgleih3zuschläge. Das d 5iminisleriuum hat auf Grund F der Verfa)jung des Freistaates Preußen vom 30. November | 1990 in Uebereinstimmung mit dem im Artikel 26 der Ver- Fas vorgesehènen Stàä j folgende Verordnung mit C

müssen kostenfrei eins

1ßendireftion sserbauamts Schleppamts instrombauverwaltung Dortmund-Ems-Kanal- erpatiung 6 Tilli h bei der Regierung in Köslin, Osimann bei der Verivaltung ver Märkischen Wasser- Wafserbaudirektion orstand des Wasßserbauamts 2ritand des Hafenbauamts in Pillau,

L A Geestemünde, Helmershaujsen, Kaufnich

es Artikels

- 17214 S UISVULrRa-

nd u verwaltung in

veseßesftraft erlajjen: M ETLTEL de

Gesel üher das Diensteinkommen der unmittelbaren Staats-

i (Beamtendiensteinkommensgefetz)

Bsamml. 1921

E Nenderungen des

in Potsdam, Königsberg 1. Pr., in Husum, VBerlohx, Knoegelein Bock bei der Kanaïlba! der Oderstrombauver1 alu

Regierungs8-

inkom 2 17. Dezember l 135) in der Fassung der Verordnung über i s Beamtendiensteinkommenégejeßes usw. vom 6. Sep- E tember 1922 wird wie folgt geändert: Im § 18 erhält Abs. 2 folgende Fassung:

Der Auseleichszuscßlag wird bis zur anderweiten Fest- oder dur besonderes züge gleichmäßig auf

Nheinsirombauverwaitung celtion in Essen und Laubschat bei

in Koblenz,

seßung durch den Staatshaushaltsplan Gesetz für alle in Abs. 1 genannten

677 vH festgese

„Bi 8heförderungsflellen haben ver- 1 Negierungs- s rstand des Wasserbauamts St des Maschinenbauamts in TWaßerbauamis 6 strombauverwaltun direttion in Königsherg TWafserbauamts

Wri lel 16

s Gesetzes über Aenderungen în der Be- (Geéseßsamml. S. V Heseßes über eine Erhöhung der Ausgleihszuschläge vom , Juni 1922 (Geseßsamiml. S. 137) werden die on 55 vH“ durch die Worte

Roy, Vorstand des Landsberger bei der Oder- reslau, Kuwert bei

Im Artikel T § 2 ¡tenbefoldung iung des Gesel

19. April 1922

D, 10 - Worte „in Höhe

„in Höhe von 100 vH" erseßt. NLtiTel 111

Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. September 1922

Hannover, Kanalbhauamts

Faun m G mad U

Titel

Lein L. S E E E A R Aa

Urfprungsfirma

Antragsteller

Ursprungs- land

Datum

der Gnt-

{eidung

Prüfnummer

: Zugelassen :

Ausschnitte

für

Jugendkliche Nerboten

verboten

auch vor Jugendlichen

Kanalbauamts IWaßserbauamts V C G D N - er Borstand des Kanalbauamts in Hannover, Jürgens, bauamts in Celle, Körner, Vorstand des Rorstand des Kanalbauamts

TRaferftraß alc /

Zulassung im Widerruf- verfahren aufrecht- erhalten

Berlin, den 22. September 1922. Das Preußische Staatsministerium.

Eberswalde,

Vorstand des We Jieubauamts i Hildesheim , Hannover ,

inisterium für Handel und Gewerbe.

ijrovorsteher des Zentralbliros der Geologischen

Wasserbauamts

„Geseß und ebe“ « «-.«-

„Die tugendhafte Tänzerin“ . «

.

Ermolief} Cinema, Paris

Treumann-Larsen-Film ,

L A

Berlin

Berlin, den 20. September 1922.

National-Film A.-G.,

Berlin Treumann-Larsen-Film, Berlin

Tirbel

Fn‘sheidungen der Filmprüss

| | Ursprungsfirma

Antragsteller

Frankreich

Deutschland

Filmoberprüfstelle. p SECREL,

telle in Verlin in der Zeit vom 13. bis ein

Ursprungs- laud

1922, Sept. 18.

18,

Datum der Ent-

{eidung

B, 88 B, 86

schließlih 19. Se

Prüöfnummer

E R

ptember 1922. Zugelassen E

für

ugendliche

verboten Verboten

Q. N

Aus\chnitte in m |

Erneut zu- gelassen nah Beschwerde

oder

Widerruf

ganstalt in Berlin, Rechnungsrat Baldes, der Erste Bitrovorsteher bei dem Oberbergamt in Dortmund, Rechnungs- r. Zeller, sowie der Vorsteher des Revisionsbüros der eftion in Relklinghausen, Hoppe, sind zu Berg- )ôrden ernannt worden. j

des Wasserbauamis I letalsperrenneubauamts in mis in Natheno

I n

G com e Ÿí NARE 2E A 4sŸ q des Wasserba1

N amtmännern bei diesen V i) g é - des Kanalbauamts in Ministerium für Landwirtschaft, Domänen | Magdeburg, Lauk ; und Forsten. | Negieruna3- und die Negierungs- und ritraßzendireftion in Hannover, Mattern bei der asserstraßen in Potsdam, V ing in Stralsund, Niehren heim Paulmann, Seifert,

Sonderftellunc bei der Kanalbaudirettio

N ernannt worden : auräte Dr.-Jng. E hei der Wa f Verwaltung der M

Wasßserbavamts 11 in Niüint

ärlfifchen M di n

| ; vertehrsminjtiertum ).

E der Negierung ; Ln N 14A La Naschinenbauamts

Bemerkungen

Das Nätsel von San Franzisko .

Bethel, der Werdegang eines Nazareth

Ps ed Die letzte Freude « «o o.

Das Geheimnis der Osiris . « Gefangene der Lebe . « « è ° Ein- Sechurkenstreih . « « «* s P EAYINEG Cn ale mp Salbe; ® Mm (Graf. Michäel .

Das Feuerschif S A Die Entlarvung der Kräuterhexe . Der Kampf uni die Sonne . . Prinzessin Inkognito , « + Dié \{Grwarze Kugel . Fm Löwenkäfig «- +

NBethel, ein Denkmal der. Barmherzlgkeit

(Gottes E E A Proletarischer Gesundheitsdien\st .

Mit dern Kurbelkasten durch die Vogelwelt Bethel, Bilder aus der Liebesarbeit der

Diakonissen von Sarepta

! y.!

NBethel, Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf Betbel, Bilder aus der Fürsorgeerziehung

Niederdeuts%e Woche Brenien .

Das Niesengebirge, Neue schlesische Baude

bi8 Kochelfall D P O Neyolution im Karofseriebau .

Dis Macht der Liebe. «c e oe «4

Damenturnen . .

Deutsche Modenshau auf der deutschen Merkbundauéstellung in Bern .

Deulig-Woche 38 « . «« + + Das Mätsel der Gerty Sering

Milchwirtschaft in Scchlespoig-Holstei Mie man Borer wird « e «s + + #

Die Herstellung der Druckltype .

Das Tagebuch eines Psarrers oder Iocelyn

Sm Banne dèr Kralle « « « ooo

Die tugerdhafte Tänzerin . « « « «+ « *) Am 19. September von der Oberprüfstelle zur

f 2

N. Urbach

S

j | \ \ j j | | | j

j

i Î

( \

Goldwyn-Film

Devlig-Film

Irisfilm

My “4 L. Armando Vay

Star-iom Berl. Film-Manufactur Phoebus-Filnm

Hynitsch & Braun

Nordisk-Film Treumann-Larsen-Film Atlantic-Arhus

Deulig-Film Martin- Berger-Film Heimliht-Gesell|ha]t Deulig-Film

Deutsche Film-A.-G.

Welt-Kinematograph Deulig-Filtn

| Nordisk-Film

Deulig-Film

o x” Vita-Filni-Industrie

Landwirtschastskammer Svensla

{ Deulig-iFilm | Etablissement Caumont

Dreamland-Film-Co., Wien A Treumann-Larsen-Film

Berlin, den 21. September 1922.

Boldwyn distributing Corp.

s A t Jeutral- „ilnt

Landlicht-Film-Verleih

Deulig-Film Promo-Film

Film-Handel National-Film Dewe-Film

Iniverfum-Film-Verketh

Ludroig-Trautmann-Film Phoebus-Film

Hynitsch! & Braun Üniversum-Film-Verleih

| Treumann-Larsen-Film

iniversum-Film-Verleih Dewe-Film

Deulig-Film Martin-Berger-Film

| Heimlicht-Gesellscha{t

Deulig-Film

Deutsche Film-A.-G.

MWelt-Kinematograph Deulig-Filimn Universum-Film-Verleih Deulig-Film

Vicor-Film Landwirlschaftskammer Universum-Film-Verleih

Deulig-Film Pax-Film A.-G. Karl Goerlich

Treumann-Larsen-Film

Amerika

Fnland Tschecho- Slowakei SFtalien Amerika Inland talien Snländ

Dänemark Inland o

M \

v Dänemark Snland

Oesterreich Fnland Schweden VSnland Frankreich Oesterreich

Snland

Vorführung, jedo niht vor Jugendlichen zugelassen. Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

3 UI LS R C CIED U! O O i umb, J

D P oERNDN R D R

1922, Sept. 13,

13,

14. 14. 14. 19. 16. 16. 18. 18. 18, 1% 19. 19.

13. 19 13.

13. 13. 13, 15.

O: 15, 16, 18,

18, 15 19. 19, 19. 19. 15. 15.

15.

Entscheidungen der Filmprüfstelle in München in der Zeit vom 30. August bis einf

6508 6539

6510 6512 6515 6513 6520 6521 6522 6526 6027 6524 6535 6536

6499 6504 6506

6538 6540 6541 65916

6517 6518 6519 3247

6533 6934 6523 6525

6528

6530 6509 651.1

6514 |

chließlih 19. September 1922.

+ +

++++++

f l

+++++

+ +++++ ++++ ++++ +++

+—+

Titel

T 8

Ursprungsfirma

Antragsteller

Ursprungs-

land

Datum der Gnt-

scheidung

Prüfnummer

Zugelassen

hnitte in m

für ugendliche verboten Verboten

[

au vor ugendlicen

D

§

D,

S

2 Ce

Au

Ce

Erneut. zu- gelassen nah Beschwerde

oder

Widerruf

Ministerium

Gxundgebühr în Ortsneken:

. bis 17. September 1922 auf Grund der Bundesralis 1917 genehmigte

h während des Krieges j ammlung und Mitgliederwerl

CI r Cord M la Rrt25nopA Os y Zu fördernder Wohlfahrtszweck 8 Unternehmers

0E C E R A E E IEE: E Q P MRCL ma.

Nacßzensur

p

rür Volkswohlfahr

ena ft, Kuni

Prorektor Daniel in Verl ist zum Seminar-

reußischen Universitäts- efar Dr. von Zabeltiß Eigenschaft

l Der Bibliothekar } Staatsbibliothel if ibliothek in Greifswald, der Hil r Universitäitsbibliolhek inGreifswald in gleicher ¡he Staatsbibliothel in Berlin verseht worden. _

aenschaft an die

1 in den amtlich be-

E nntm adi! etannlmamui

für die Veröffentli

iren, den 19. Se Der Oberbürgermeister: J

Bekanntmachung. Bekanntmachung zur Fernhalku 3. September 191% ktenbändler Hermann Straße 27, ndel mir

nq Uu nzuverläss ger E E E A S I N L (MGBlI. S. 603) ¿ LosMert,

durch Verfügung vo a [l wegen Unzuverlässig- sbetricb untersagt.

ersonen vom Handel / em Produkt Neukölln, Prinz-Handjery- | heutigen Tage den Han | keit in bezug auf dieten Handel Berlin, den 13. September 1922.

Dex Polizeipräsident.

My e fa A4 4 ck d G f Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Ausschüsse des Reichsrats für Haus- vesen, für Volkswirtschaft, für innere Ver- Steuer- und Zollwesen, für legenheiten und für »lfäwirtschaft elten heute Sigungen.

ie vereinigten halt und Rechnungs! V waltuna, für Verkehrswesen, für Rechtspflege, für Reic sowie die verei [ Haushalt und Rechnungswejen

Abteilung W. Froigzheim. hswehrang Brann n e Ls niaten Ausschüsse für yerordnung vom nigten Aus]chu}e

Personen vom

93. September 1915, zandél (N.-G.-Bl. segroßhändler Fürstenwall 206, ige den Handel mit

Auf Grund der Bundesrals etr. die Fernhaltung unguverläi|tger S. 603), habe ich dem L Heinrich Breuers, D ortmund, durch

emerkungen B 9 Obst- und f Tel DoT N, : i n heutigen Lage zindestpreise wurden geändert für:

Die Ausfuhrn 3 Dachpappe.

ügung vom | Koßlenpapiere,

termitteln Farbbänder

Gen Bedarfs

Demonstration zum Schuße der Republik

in München l Trauerfeier für Georg v. Vollmar Verfassungsseier 1922 in München

Eine Fahrt durch die Lanz-Werk

E a e406 Wst Feuer mit Total! . . Das vi E P Dee Netter in der Not . « ch Die verflixte Vergeßlichkeit . . .

Das Geheimnis der Bayerstraße 32

(Se

Die Schmuggler oder Die J St. Emmeran «4e e - -

| |

dagd na

Deutsche Werbefilm-Gesf. Fengler & Deininger, München

Ia L AY

Cofirek, München

München, den 19. September 1922,

Deutsche Werbefilm-Ges : Fengler & Deininger,

München

Deutsche Werbefilm-Ges.,

München o

Inland

Filmprüfstelle München Dr. Leidig.

M R R

1922, Sept.

6.

16. 16. 16. 16. 16,

16, 16,

1039

1040 1041 1042 1043 1044

1045 1046

+ + +++++ +

[linlandpreise für Zündschnüre.

des tägli Berlin W. 10.

LERA ch die polnischen Zo sen Handelsbetrieb unter ) De E )

änderten fi [linlandpreije ion kAanpnola tollo Che T0 17 [ußenhandelsstelle Chemie in

sämtlihen Gegenständen Näheres durch die

wegen Unzuverlässigkeit in Dortmund, den 18. September 1922.

Wucherstelle der Polizeiverwaltung.

bezug auf die

&, V.: Schwar s

Parlamentarische Nachrichten. Der Bildungsaus\huß des vorlä ufigen Reichswirt- \chaftsrats hält heute eine B18

Bekanntmachung. syerordnung vom ch verlässiger Personen Kausmann e 56, durch Verfügung vom s8mitteln we » untersagt. Bekanntmachung

Sewtember 1915, vom Handel Wilhelm

Auf Grund der Bundesrall die Fernhaltung (RGBI. S. 603) Schmi Fh Schmits, hie Yage den Hand foi ; A

leit in bezug

r, Munkelslraf el mitt Leben auf diesen Handel entliung dieser

Die Kosten den amtßch

rfehrêivesen. rnsprechgebührengeseß und in der tgeseßten Gebühren tritt vom 1. DE \ch lag von 600 v9.

bezeineten Blättern ägt Schmits. Gelsenkirchen, den 19. Septemb Der Oberbürgermeister.

Zu den im Fernjprechordnung

Ͼ N: Sprenger 5 ; J. V.: Spreng 992 an cin

25 O C4 è t f r v Yy J f 4. Ds 50 Hauvhtanschlüsse jährlichß 2660 4 von M L 100 L L 2940 , 101 R 3M v E S I - t S Ä oui L 1 000 3 ) I R OC N E E E 1 001 5 000 920 F \ e rep y " E b é O 10 900 4200 n At G - Bd y A x O _ DO O ¿ L 180 Ä At Bis N s u“ 50 001 109 000 j P s E x T } o 100 001 ¿100 VOD 5040 - 1 / F n S u 150001 , 200 000 320 Ï 2 R s T s "e E R " ° u jede angefangenen weiteren 50000 Hauptans{lüse mehr 280 G c de Cry / Pr d r 2 - A Ortsgesprächgebühr 1! A 75 §; von öffentlichen Sprecstelle! e é 9 / J, U T S0 Ll [euen aus 3 M 50 S Fernge]prächgebühr bis 5 im .. « -- 1,75 M U DEL V p O. R s E 0,52 , N) i) v F e » ° / Í 5 50 j y 4 + L ® i 2 DO 100 i 4 E L,8 d j Z h G pa für jede angefangenen toelteren 199 K 10 50 E R 6 E n S L (2X T E a Nebenan]ch{luUl[e mtî gewohnlilchem oder Webs an sQlURUPVAaLar: für die Nebenîitelle E R S 1 5883 M 16 100 4 Rd o e ev A N E A be, 2M L i für das Anshlußor4gan . 2 ù zulälnmen uundeitlens. «- «o o e S d E 7 Bei Neihenapvarocten: SUDIdO T DIE QAUPUIeUE «+6 oa 1200 M r «7 L Eon ta. F J T { b. für die Nebenstelle bei 1 Amtsleitung . . .. . 16980 ,y V 4 + ck41 v y / mi tu ) u x J y ) o Z _# D. M 2 900 u je 10 m Leitungskabel bei 1 Amisleitung « « « + 1G Taka Mabdiotb a mehr j s L Tbe VINISIETTUNIG Mel « «s e E Ge L a Für prtyate Nebenitellen. j R E L A 120 Æ r HlE MNeEvbeniléliè eiue D TEn En S 7 uud! 280 46 E8E- f 183 1400 M [11 t 1 D) d MUO ) 4 7 S 1 (47 4 l 1 Kn für 1 ; 2 M D O 1 15 } Ans ) M U d) 1 1 1 i l a1 b ruck j T f 6) { 140 Mb bei Au )O - 280 V C G L L O OTLTAgoa Co ng ° Jy M cktreichungs8- lusfkun 9,29 M XÞe V= dder N- G r à d) e l P 14 M ischlag für wettere Perfonen E 1 I T A Im d ene bz f 7 \hlag für Unfallmeldegesvräch E 42 M ( ; 17, T { 1 L l l v f DI f E Ti ci) 1 T Li C be ATAO M L L l S - “E S Pa, . V0 A0 nul L 2 f S P E A L Om Zar GIGTEGG Ä Haudvel und SGeu Seele | d ip N dien A ú L aapieiant ident Ï | L 3 ï PT e N j 29 c n08 I L- f 0) Ä : E cO To] R 10119 c run Cci UuUNO L l f 1 f Ghristiania . 1223470 ) (23395 VFopent G 1291 ch 1 G1 j Q 3 11s | x s. E c 1 i _ : [3 9,0) O. Ee ; Ô | 071,15 78, | Li j G49 55 57 1 G | G »i JY : l U | 14 1409,26 | 1388,2 5 o ) 0763 M: 1 ROOt ( G45 50 L 21 ) 5 1576 619) i 671 ( 673 65,15 O, E LOTE 168 21 166,79 37 5 Ü s f s

Budapest

846,10

DONE -

| E PEE g , 1 Q ¿A 1.1 î IDNCITEND. E R ¿F ks I i, 0D 1 Mat i E A00LDO AMDDOU I 1404,49 Ronstantinovel.

: A 5 e E L Ausländishe Vanknoten vom 23. Septe wber.

Gelî Brief

Amerikanis@e Banknoten !1000—s Doll. ._, 1403,55 1406,45 5 2 D L O «s 1401,59 1404,15 Belgische i für 100 Fres. 6 10089,759 10110,29 Dänische ü e 100 Qr, L 29129,25 Englische große (100—500 Lftrl.) 6213,79 6226,29 N ù [l Lsicl. u. darunter . 6168,79 6181,25 Finnische z S Französische i 100 Svcó, «o LOROO 2) L Holländische Ä 100 e ._. 54045,76 94154,29 Stalienische ü O e 2 6 0 0019, _ O00 L Norwegische Lz O BoLGoO 2002000 Oesterreichische 5 altèé C00 R) —,— —,— 5 É alte (10—100 Kr.). E —,—— s g nége (IOUO A), LCCt 1,875 r " neue (10 1. 100 Kr.) 6 A —_—,— Numänische L 500 u. 1000 Li. 934,— 936,— s s ine O S —,— Schwedische ü Me 100 R U 37087,— Schweizer L für 100 Fr. . . . . 26273,90 2632650

Spanische Ï E BHAROOO ALIVOOG Tschecho-\low. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) 4845,50 4354,50

Ÿ á unter 100 Ker. . . . 4345,50 4854,50 Ünganiihe Bahlitolen e ec aa 52,90 53,10

Die Zinssähße der Reichsbank bei Abgabe: von unver- zinslichen Neichsschaßanweisungen sind laut Meldung des „W. T. B.“ entsprehend der Erhöhung des Neichsbankdiskonts durchweg um 19% beraufgesezt worden und betragen für Nichtbantiers bis auf weiteres: 79% auf Schaßanweisungen mit 14- bis 29 tägiger Lauf- zeit, 71/,9/0 auf Schaßanweisungen mit 30- bis 90 tägiger Laufzeit, 75/16 2/0 auf Schatzanweisungen bei S(hlüssen von mindestens d Milz lionen, 73/g 9% auf Schaßanweisungen bei Schlüssen von mindestens 1s E 75/4 9/0 auf Schcczanweisungen mit 10 bis 13 Monate Laufzeit.

Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn- zentralamt) in Berlin über die Wagengestel lung für Kohle, Koks und Briketts in Einheiten zu 10 b für die Zeit vom 16. bis 31. August 1922 wurden in den Steinkohlenbezirken

Es werden demnach folgende Gebühren erhoben:

Ruhr, Aachen, Saarbezirk, Hannover, Oberschlesien, Niederschlesien,

weretuaitic dun Aud ide dle tit da s ati E