1922 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Saalhau- Aktien-Gesellschaft, ]170403) Sprengstoffwerke [70508] 70150 Bek : d prengf In die Liste der Nechtsanwälte des / Die Allgemeine Deutsche L iaiaie Caainerb und Privat-Bank Aftiens : Œ [U Ft E F e n t L a {- SP d Hn D E [Ss L e If Ç r - T í f @ a e s N g Siy “t A

[70585] Saarlouis Dr. R. Nahnsen & C ; D: “6 . e D. hiesigen Amtsgerichts ist am 21. S \ Filiale Leipzig, D idt Nationalbank Kom itgesell\Maf Die Akt F s z Lege ger ist am 21. Sevtember | gesellschaft Filiale Leipzig, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell\haft auf Mad pie avg d Deetz U Uktiengesellschaft in Hamburg. | 1922, unter Nr. 18 der Rehtsanwalt | Aftien Filiale Leipzig, Deutsche Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, | i o Ï D: rose Wesihede mit em Wohn [le tex She hen Kort, u Dein rah A e ie ceielt zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

den 25. Oktober 1922, Nachmitta Bei der am 16. September 1922 vor- |; i } 4 Uhr, im Restaurant See (Früter genommenen Verlosung unserer 44 % il Na C NOEE wordén, Meyer & Co., George Mever und H. C. Plaut in Leipzig haben den Antrag gestellt, Monter) zu Saarlouis anberaumten Nt ga emen 109, AREENE gee Safrop: a u co. a me 2G T e 1000, i Ir ordentlichen Generalversamm ummern gezogen worden : [70142] Bekanntmachung. ahre 1922, 1(00 Stück zu je Æ 20 090 Lit. & Nr. 1—1000, r * 16 i i ergebenft eingeladen. fammlung |" vit, 4 6 22 33 48 95, 5 à 3000 4, | Rechtsanwalt Theodor Werner ift in 2000 Stü zu je 6 10 000 Lit. H Nr. 1-—2000, 4000 StúuX zu _ ie : = S Berlin, Dienstag, den 26. September 1922 Tagesordnung : Lit. E11 16 191 193 204 282 283 | der Liste der beim Landgeriht Beuthen a E L E R 10 000 SHS zu je „42000 Lit. BB E Der Inhalt dieser B E 1. Vorlegung des Geschäftaberihts sowie | 299 313 328 347 375 385 390 396 424 /D. S. zugelassenen Ne ä c Nr. 1—10 000, 20 000 Stück zu je H 1000 Lit. B Nr. 1-20 000 : ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Ei ä fi s:, 5. é schäftsberihts sowie | 140 444 446 477 534 535 541 543 587 Sidi weten, A E ‘planmäßige Rüfzahlung vom 1. Avril 1924 bis 1. April 1946 : ven B Vereins-, 7. Geuofsenschafts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. vis Lea atncaedeaie, Tinte 11 : ib T Run x v 1A. ie Tarif pet Mars aie aae dee zun Handel und zur Notiz an hiesiger Börse ufen; P er Eisenbahnen enthal“en sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel über Konuturse nund 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

der Bilanz und der Gewinn- und E En 2 609 622 639 640 654 692 726 730 739 | Beuthen, O. S, den 21. September Leipzig, den 22. September 1922 zig, den 22. Septemb 922,

reaus L 1919, 1920 und 745. 35 à 1000 4 1992 921 nebst Genehmigung derselben. ¿00 W t: dds ; er 5 er s ; ; ; E Nestant: Lit. B 294, 1/1000 4. Der Landgerictspräsident. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. E D e + o S E G E N Zorsißender. Dr. Kiefer, Börsensekretär. H EN Ld 5 Cut E SLegîfter Tr Das Deutsche Reich i §

2, Entlast des J j Auf- N stung des Vorstands und Auf Steeger, L

, sidhtórate. Vie Eintung erog om In | [70143]

3. Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor- | nuar LLZS E S armer Bank- |“ Fy der List ; ; [70149] Bekanntmachung [70530] E

stands. | Verein Hinsberg, Fischer & Comp. In der Liste der bei dem hiesigen Lmd- Von der Deutschen Bank Fi ra S x 2 Das al A ; i :

L 7 : 4, , 2 D Filiale Frank- Die Berliner Glas-, Porzellan- A ü Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reich kann dur alle Postanstal ï : ; I x

Stimmberechßtigt sind nur diejenigen | Lüneburg, und der Hannoverschen gericht zugelassenen Nechtsanwälte ist heute | E Mana ' eta G für Selbstabholer auch durch die Geschäf 2 N e alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Bezug s- Aktionäre, welche ihre Aktien bis pä: Bank, Filiale der Deutschen Bank, at N Markowitz gelöst r nksurt Ee ne Lampven- und Metallwaren - Han- k ftraße 32, bezogen werden. ch die Geschäftsstelle des Neihs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm- Er? phie 120 .4 für das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 8 M. 2 E A is See an Vei chafts fe ter: OSO T Glatz, den 21. September 1922 auf Zulaung vou © | dels -G. m. b. S. in Verlin ist R für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 33 4 (vom 1. Oktober ab 60 4).

, bei der Gesellschaftsfkafse hinter- 99 Der Landaerichtspräsid E A4 60000000 neuen Aktien (öft Die Gläubi L L Bom nt E Tee E init legen oder si bis dahin über die beidem | Gei s er Landgerichtspräsiden Siñck 50000 zu je #4 1200, aufgelöt. Die Gläubiger der 4 „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 21 es Bankhause Gebr. Nöchling, Zweig- Heidelberger Federhalter-Fabrif | 701411 Bekanntmachung. Ste aaa 9s 383 ter Württem, | Gesellschaft werden aufgefordert, fich J F Befristete Anzei cer ; Z 2 L s n. 216A, 216B, 216C und 216D ausgegeben. eide Ditterlgua ibrer Ati 4 bik Koh, Ta A Co. A.-G., L a gina bergismen Vereinsbank, Stutt- | bei ihr zu melden. E ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “E A E E S IDCEIVETg. ; : E gart, l Berli 99. S + 1992 E e den Nummern der Aktien ver-j Die Aktionäre E Gesells(aft unterm Heutigen in der Rechtsanwalts- | zurn Handel und zur Notierung an der Verlin, den E : Se 1922. h “l redit Ginsienb bis Ulme [5 : i sehenes Attest bei dem Vorstand ausweisen. | erden hierdurh zu der am Mittwoch liste des Landgerihts München L gelöscht. | hiesigen Börse eingereiht worden. Der Liquidator : E an e regi ter if die Vonsttukii d ertr L des Gesellshaftsvertrags geändert. So- | deren Jnhaber der Kaufmann Hermann |— Bei Nr. 58173 Acermanrsche

REREe D ‘N 23. September 1922. | ven 18. Oktober 1922 Abruittags R den 21. September 1922. Frankfurt a. M., den 23. September Wilhelm Schahmann. , f ie e Seetungdanladen i Rg 6 ftano Ce EE S N U Tel ena ragen E p huoi: pru e Aae E LOREN, Der Vorstand. 11 Uhr, im Hotel Heidelberger Hof in r Präsident des Landgerichts München I. | 1922. A O ane Hai : Aae [69689] | festen n Tee, L Geo S E Pan in ist er berechtigt, die Ge-| Ballenstedt, den 21. Septeraber 1922. | Berlin-Stegliß: Siß jebt Berlin- wei dat Heidelberg stattfindenden Generalver- | [70145] Die Kommission (R) s: ' In das Handelsregister wurde heute die | Beteiligung an ähnliche : Becken | M “e leben, d sr ai iatzidai elta Laukwitz. Offene Handelsgesellschoft

(TOTE5) fammlung eingeladen. : In der Liste der diesseits zugelassenen für Zulassung von Wertpapieren Ee E ;rundstücke Hat H Firma eeWilhelm Ripp“ in Alsdorf ind allen N E UOAR U «aufminndien as e a seit dem 14. April 1922. Frit Pungs, Deutsche Holzbau-Werke Diejenigen Aktionäre, die an der Nechtsanwälte ist heute die Eintragung an der Börse zu Franuffurt a. M. allm unserer N 4e fred s 1d als deren Inhaber der Kaufmann Geschäften, die mit diesem Unternehmen Se Preußzisbes Ainisgericht. Ballenstedt. _ [69701] E Berlin-Südende, ist in das : e bitersartinluna. teilnésuiiih wollen, | des Nethitanwalis Dr. Th. Weil 11]. / : L ösung. er Firma beschlossen. Etwaige i ¡helm Ripp daselbst eingetragen. Ge- | im Zusammenhang steh Das St S Unter Nr. 51 des Pentelregites Ab- | Geschäft als persönli haftender Gefell- Carl Tuchscherer ktien- haben gemäß § 16 der Saßung ihre | gelöscht worden. Casino-Gesellshaft in Verlin. t dd werden aufgefordert, sich zu i {áftszweig: Glas- und Materialwaren- | kapital beträgt 96000 2 i Die Geschäfts- Anerbach, Vogtl [69696] Ss A ift n der en agt dei E i r Ae T des

y . J M v « A r . ) a «Î D S f F, 1e10en. ros i ft8râ 5 Bd Ag du E OEVè h ¿ T M7 De E A8 4 I F N ) 7 f E 5 ”. N) C gesellschast, Vhlau in Schlesien. Aktien spätestens am dritten Werk: Württ, Landgeri Stuttgart. N Ee Ui ey Le ‘M | Braunschweig, den 15.September1922. s a und kleinhandlung. Geschäftöräume: | führer sind: 1. Erich Vogt, 2. Ludwig | Im Handelsregister ist heute einge- E eutto R Hohl i Gernride Leute Böbiner LA lasen +- Mel f r. 00 891 Q; L s l L tage vor der Generalversammlun Den 18. September 1922. achm. D uhr, findet in den Gefell A L g, h P Y f Hauptstraße 201. Kirchhof beide n ente Be tra en word ¿ f Bl tt 871: ,” f} S h beute E fi f . Bei N 0 891 N a N F der LE 14 gi ‘den - Tag der Hinterlegung und R Der Landgerichtspräsident. L P Pariser Plaß 3a, eine A N A d Mane, e 19. September 1922. Gladbach. E Pugel Gesellschast mit beschränkter (hast it ‘au 4 “Die Fri is ex jest Dec “A nsbe f Kaufm "Char erden auf Grund der ZF 2# un E Dr. Korn : außerordentliche Generalversamm- + m, 9. De h as Amtsgericht. 5 | D A1 ; ree ast 1 aufgeto ie Firma Ul er- | 1e ar AvenSbru aufmann, Char- des Gesellshaftsvertrags zu der am Sonn- Generalversammlung nicht gerechnet dds lung statt, zu welcher die Herren Mit- Kamieth, Liquidator. À : b) Am 15. Juli 1922: aftung, in Novewisch i. V., Zweig- | loschen. lottenburg. Prokuristin ist Else Arens- ne Les Ves Q O N Mat! e V Slobenischen Dis: ¿F GC A DE S T O E U T E C N ETA E I. Klasse hiermit ergebenst ecinge- | [66598] | Adelsheim. | [69690] E L E E « L Firma in Nüenberg ieten ires A tee aa aas ute 51 Hößler & As as in: mittags 19 Uhr, in Breslan in den | ronto- Geselscchaft A-G. in Mann; A M a ogorduunai l emeinnühige Gesenschaft ur n has Panbelorgzifter Wt, a Band 1| 2. Heinri Veder zu Bergiss-Gladbacß, | glederlassung, Der (eleitet 28 Amiégericht E E Le D mann, Ning 34, stattfindenden Zte heim oder deren sämtlichen Nieder- A age ras i : Beschaffung von, Ersatgliede : E rourde heute unter O.-Z. 139 eingetragen: | 4. Theodor Grimberg zu Bergish-Glad- ist am 26. Januar 1917 abgeschlossen | Berlin. [68154 berige Gesellshafter Ludimar Hößler ist y è lassungen bis ir Abhalt d m un 1. Erhöhung der Eintrittsgelder und der | m. b D Berlin ist faelóft, Die 5 &1irma Simon Rhonheimer Mer- bah stt d t F 4oiT+ 2 | WOoCd E d 30 , ] ge 2 | ordentlichen Generalversammlun g Ï zur Abhaltung der E E A Fin ag U S E N Se zu n ist aufgelöst. Die : As | in WLEL= |, ist derart Prokura erteilt, daß ein en. Gr wurde gea am 30. April | Jn unser Handelsregister A is heute alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht R EDUES ¿ligelbet. g Generalversammlung zu hinterlegen. Im S a E für das Jahr 1923. Gläubiger werden aufgefordert, {sich bei : chingen. Inhaber Simon Rhonheimer, jeder der Genannten gemeinshaftlich mit 1918 und 7, Oktober 1920. Gegenstand | folgendes eingetragen Lak: Nr. 62 543. | sind: Nr. 36 404 Rud. Franz A E aaesotbminat Falle der Hinterlegung bei einem Notar Invaliditäts- X. O es Haushaltsplans für | ihr zu melden. E j Kan in Merchingen. (Großhandel | einem der Geschäftsführer zur Vertretung des Unternehmens ist der Kauf und Ver-| Fischer & Thiele, Berlin. Offene | Nchf., Berlin. Nr. 44612 I. K.

1, Kapitalserhöhung , ist dessen Bescheinigung der bis zur Be- L s. Aufaat Ms volito! Qt W. Wagner, Liquibator, ; A esprodukten aller Art.) befugt ist. fauf von Waren und Gebrauhsgegen- | Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1919 Verlag Albert Baumeifter, Berlin

2' Aufsihtsratswahle L endigung der Generalversammlung er- . Aufnahme einer _| ritten 2 n eihe. Berlin-Karlshorst, Stolzenfelsstr. 5 IL. 4 Adelsheim, den 19. September 1922. Andernach, den 15. Juli 1922. tänden jeder Art für eigene oder fremde E er find: B ider L es A O Caaloren E E

Zur Teilnahme an der Generalversamm- folgten aura spätestens am ng. M rh R R Aas 1770129) [69317] Anfford | De Herichtsschreiberei E E s r der Sra T der Fort- | meister, und Paul Thiele, Kaufmann, | Abraham Horodisch, Berlin-Wil-

sung und zur Ausübung des Stimmrechts zweiten Werktage vor dem Tage der | [70511] V ey Lde «fb M As L A M Unn 4 i Vie Werl re A H A etrieb des früher unter der Firma Paul | beide in Côpenick. Nr. 62 544. „Bero- | mersdorf.

0 I A 1g des Sktimmre@!s | Generalversammlung bei dem Vorstand | Beruf E Als Liquidator der aufgelösten Gefell- : i : Andernach. 693347 | Puhel in Nürnberg betriebenen Handels- | lina““ Bürobedarfs - - | Berlin, ven 6. ember : Mea weltbe ikre Ubiten bis spüte- einzureichen und bis zur Beendigung der V a chemifchen | [70428] schast „Klostermühle Grundstüc *- : Ahrweiler. [69691] | Im biesigen Handelsregister f peihéfts Das Stammkapital der Sesell- | fchaft J. & O ee lia Amtsgericht Berlin: Métite Sbteiluna 90 tens 18. Oktober 1922 bei du Generalversammlung daselbst zu befassen. | Gemäß § 9 der Genossenschafts\aßung Unsere Gesellschafter werden hierdurch L e Sue: E orde i E Die unter Nr. 127 des Handelsregisters 24 Sanuar 1922 unter Nr. 71 die Halt Gef Baftofü aag gv o E Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Sep- i / Gesellschaft in Ohlau in Schlefien Ueber die Hinterlegung wird eine Be- | werden die Mitglieder der Berufsgenossen- | cingeladen ur außerordentlichen Ge- | per Gesellschaft zu M 0 E I Ute A n nseragene Via Aan | Velen - Gesell Batt ie S Rae al fo Schwa : b) Si ie | tember 1922. Gesellschafter sind die Kauf- | Born. [69704] da L A S le die T abe an d * Baleratuen saft dex Gemi/en Anpuitrie erm. su Ea o oLe, Boe: Pforzheim, den 20. September 1922 j in Liewellee n L ie Ginvees a tg E Ad s range fried Kahn und e) der Direktor Bernhard en S T Berlin-Lichten- | In unser Handelsregister Abteilung

3 e U i 33 3 g ot î v L el. H e ° f i ag, n . over Vau OVr- L ; E 2 A t L E t 28 E \ M s D D s i - - 6 Le L D Ï Li g j 2 L s . , 5 j Caen Rotax binterlegt baben und| nung de er L Ljelschaft umngwandelt, und lauei jebt: | niederlassung einpreußen, Haupt, | Hie, sämtli m Nürnberg, Gesamt | Fie 543, J. Büuml & Söhne, | I B job“ Automobil: dies dur eine Bescheinigung nachweisen. AKEDDELDU s Mittwoch, den 18. Oktober 19 aal des Weinhauses „Rheingold“, Pots- | [63141] : N é ( worden. Der ursprüngliche Gesellschasts- ; : ; ern» | Jägerndorf, mit Zweigniederlassung in | Aktienge ellscha Siß: Berlin.

Breslau, den 26. Sebtembér 1992. 1. O des Berichts des Vor- | Vormitiags um 11 HES n E damer Straße 3. d Die Firma Schuhfabrik Hähn & Co,, 1 L at e Mer sind: | vertrag vom 13. Dezember 1883 ist mehr- E E I O wenn Derlin unter der Firma J- Bäumk «& | Gegen E E diermbinons ist: Die

Deutsche Holzbau-Werke R N 2A Oa S waltungsgebäude der Berufsgenossenschaft __ Tagesordnung: G. m. b. H,, Dessau, Muldstraße 1, befindet : oh Bla Tr Ele av j S S Et mals abgeändert, zuleßt am 18. Juni | nur ein Geschäftsführer bestellt is, durch Söhne Zweigniederlassung Berlin. rstellung von Kraftfahrzeugen und deren

Carl Tuchscherer Aktiengesellschaft. ils ; fis e Nor ri By ilanz nebst | in Berlin, Sigismundstraße 3, abgehalten 1. Bericht der Geschäftsführung. sih in Liquidation. Wir fordern hier- E dan. tekige Ebefrau des teinbändlers 1920, Gegenskand des Unternehmens ist | diefen, wenn mehrere Geschäftsführer be- Offene Handelsgesellschaft seit dem | Érsaßteilen, von verwandten Erzeugnissen, Der Auffichtsrat. q Meine ny E: werden soll, mit folgender 2. Aenderungen der Satzungen ent-| mit sämtlihe Gläubiger auf, ihre E Bartholomäus Schmiß in Ahrwei s | Herstellung, Grwerbung und Verwertung | stellt sind, durch zwei von ihnen vertreten. 1. Januar 1920. Gesellshafter sind die | sowie die Vornahme aller hiermit in HU-

Dr. Georg Heimann, 2, Beschlußfassung über die Genehmigung Tagesordnung: sprechend dem zugegangenen Entwurf | Forderungen bis spätestens 14 Tage nach h ck "Bartboler zus Schmi M R hrweiler, | von flüssiger Kohlensäure, anderen | Durch Gesellschafterbeshluß kann aber Kaufleute Jakcb Bäuml, Richard Bäuml | sammenhang stehenden Handelsgeschäfte.

Kommerzienrat, Vorsißender. der Bilanz und der Gewinn- und | 1, Saßungsänderung. neuer Saßzungen. der leßten Bekanntmachung bei uns E A Neis “Yai miß, Weinhändler | komprimierten Gasen oder chemischen Pro- | quch beim Vorhandensein mehrerer Ge- und Ernst Bäuml, sämtlich in Jägern- | Die Gesell\haft ist berehtigt, ih bei FFOTTS) : Derlustrechnung für das verflossene | 2. Beschlußfassung über Regresse. 3. Verschiedenes. geltend zu machen. Zum Liquidator ist L Di Ges:lschaft hat 1 dukten überhaupt sowie von Maschinen, | {häftsführer einem oder mehreren Ge- dorf. Prokurist ist Moriß Flatow, | anderen nternehmungen zu beteiligen, die

Die Aktionäre der Holzstoff- und Gelchäftelahr. Berlin, den 23. September 1922 Berlin, den 26. September 1922. der Fabrikdirektor Peter Hähn, Leipzig, 1922 beam am 1. September | Apparaten und Patenten, die auf genannte | shäftsführern das Recht eingeräumt Berlin. Nr. 62 546. Semjön Kap- | der Erreichung des Gesell chaft8zwecks A

Holzpappen-Fabrik Limmritz-Steina 3. Beschlußfassung über die Gntlallung | Der Genofssenschaftsvorstand, Kartoffelstärke-Syndikat Sedanstraße 8, ernannt. Bur Witretung ber Gesellsck Grzeugnisse Bezug haben. Das Grund- | werden, die Gesellschaft einzeln zu per- nik, Export-Juport, Berlin-Lichter- | mittelbar oder mittelbar dienen, urd, andere in Steina werden hierdurch zu der am Oer D SOSRIE U Der Vorsitzende: Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Schuhfabrik Hähn & Co. | beide Ges Id fte l Gta G find | kapital beträgt 2100 000 X und ist in | treten. Den unter a, b, c genannten Ge- elde. Inhaber: Semjón Kapnik, Berlin- | Geschäfte zu erwerben. Grundkapital: Mittwoch, den 18, Oktober 1922, | 4 Aufsichtörats. : Dr. Oppenheim, Der Vorsitzende des Auffichtsrats: | Gesellschast mit beschränkter Haftung J kura der Ehefrau Josef ‘Ebleiden it ro- | 2100 auf den Inhaber lautende Aktien | shäftsführern ist das Net eingeräumt, | Ztterfelde Nr. 92517. Wilhelm | 5 000 000 -(6. Akliengeselschal., Der | Vormittags 11 Uhr, im Siß adlaate , Beschlußfassung über die Gewinn- Geheimer Regierungsrat. Lan z. i, Liguid. h losen. ist er- | über je 1000 4 eingeteilt. Die General- | die Gesellshaft einzeln zu vertreten. Den | Faphe, Charlottenburg. Snbaber | Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1922 Var Kllaememen Deuticben Credit-Anstalt | 5 L E Spi Biddat [70159] [66004] ÿ Ahrweiler, den 18. September 1922. R wig MELTen, n Pag ia bas Prokuristen kann Einzel- oder Gesamt- S Tee DOb a Ml E festgestellt und am 29. Mai und 5. August U Rog, Brühl P R 6, Beschlußfassung über die Erhöhung pa E v Ae eschluß U S _In der Zusammenseßung des Auffichis- | Das Amtsgericht. Vorstand Verifen: Die Gorasunz «soit E ele Sire a B db bekanntgemacht: Geschäftszweig: Ägentur- qlied S zee Voritetala Lein une orvenilldjen! Genealver:| “ves Grundla vop §0009 4 | 0) MErFCTCDENC | fre tet Bechmbs Mut r elen: |fefgrbe, derbe ande} det 1 erw en E 9000) drs Cinmalige Bofannmadhunt, wesfe | Sai: miageriht Auerbach (ogt. |Viyihe "W -Co., Vertin. Offene Sche Fabritant- Berlin ® Kuct Biel 2 t L . M A ch ) 4 H L s } ger 5 E d 7 . I ted G f an zi C 2 50., Y S A L . L E Tagesordnung: : auf den Inhaber lautenden U ) ersie CNe E icherungsanstalten in Deutschland wie} Es „sind ausgeschieden: Hauptritter- | aue E des Handelsregister Abt. B I A A Termin en A E E Handel3gesell\chaft seit dem 1. Septeiber C S _ “L ls nickt * Sorlegung des Gesäftöbericits, „Ner aktien zum Nennwert von je 1000 4 fo ft Geo E i f schaftsdirektor von Winterfeld, Berlin, | U ies etragen Pit arb ‘Y’| blättern veröffentlicht sein muß. Bei Be- | Angustusbursg, Erzgeb. [69697] 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute | eingetragen wird noch bekanntgemacht: Uan n des & unm und Verlust- unter Aus\{luß des geseßlichen Be- q Ungen. S l f. „der Ver zandsfatzung wird Landrat Dr. Luthmer, Jüterbog, Land1ut E ke: S M einbe. L ‘| rechnung der Frist wird der Tag der Be-| Auf Blatt 371 des hiesigen Handels- Robert Blythe, Berlin, und NRaymund | Die Geschäftsstelle befindet stch in Berlin, | s ac Tus , Se) chäftsjahr Lom zugsrechts der Aktionäre. Festseßung | 770146 mit sofortiger Wirkung dahin abgeändert, Bohne, Belzig, Landrat Freiherr vun L E E i: kanntmachung und des Versammlungs- | registers ist Heute die Firma Otto | Thurmayr, München. Zur Vertretung Bergmannstr. 102. Das Grundkapital | L Zuli | 1921 bis 30. N 1922, des Mindestbetrages, unter dem die [ B ] ver its : daß im vierten Saß hinter a e Manteuffel, Ludau, Bürgermeister Schulz, / a s e es Aen mene B u termins niht mitgerechnet, Alle Be- | Jaeger, ivelantebavkasun Flöha | der Gesellschaft is nur der Gesellschafter | zerfällt in 4500 Stammaktien, 500 Vor- i D Mang über Genehmigung Ausgabe der neuen Aktien nicht er- Chemni “ift * A atb Bank, Filiale N aud Ton gen bestehenden Ver- | Woldenberg, Geheimer Kommerzientak i b ibe A remen 6 oie | kanntmachungen erfolgen durch den Deut- | i./Sa., in Flöha und folgendes einge» Robert Blythe ermächtigt. Nr. 62 549. | zugsaktien, sämtlich auf den Inhaber und N 2, Beslußfassung über Erteilung d folgen foll. : hemutit, e Ir A gestellt worden, V ugen des Verbands“ eingeschaltet | Neumann, Neudamm, Nittergutsbesiger E s n Ceiaifen elm En, | schen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist | tragen worden: A Inhaber: | über je 1000 # lautend, die zum Nenn- N M ge time e | 7. Bleie Wündenns de | “gct E000 C dere f: | "LL'unterme Het die Genen | Snes Bete Wms "B B K ps (e B a as Dit after: | burg N 0 980. Theophil Undre: afen haben Fünsinhes. Stimme, u % C Dr - Saßungen. c L : i : e Le ZILUNNET, G Ne Men D : S r. 9 ekanntmahungen der Gesellschaft zu be- | lassung der i eichenba Nr. 62 550. Theophil Andre: | aktien haben fünffahes Sti 3 A e, Moutdt Heidelberg, den 2b. September 1922. G E g! Mr 1000) ber Preußischen Staatsregierung dure) Geheimer Regierungsrat Dr. Kleiner, s E: Paul M § Picard stimmen. O Mae Mlfeuden und e Otto ‘Hagen wipaige gge Mas vewsky, Charlottenburg. Inhaber: | ein Ret auf 6 Va Hundert Dividende A ss Cie (mudott Meter B S Ne 121500 ter d Meinedee |Griaf LA 110f vom V Septembre 1824 | She, egan gee & D: f P aae 9, 9. jy Mae e ol gn q de Fem als Note | Ca H Segen Seer (2 “tus Palibeey, | mee ‘meren Celfttjebren ver Hein 1091 19: \ ( Tudolf Weber. Dr. O. Sommer. N Lr t on Brüdl, Frelburg k. «Dr. : R SRPAU I Ta L T; 1099 olgen mit der Firma als Ueber rift Sefellshafter find A au n Un, Vtr, 04 001. t nDrey, | oder mehreren Ge äftsjahren der Nein- a u um amel und que Noti an Viciger| Berin, den 21, Septemloe 1929. | (Gs find bingen | icn enh h Ee Sie Er e fee g Us die Dae i Ebe: Sa Be e R ana En Ota E ad « SIEICNUBTANEN L ; E E C T T i i: r DOThi 2 als Mitglieder: E A f a: ““ | fißenden od ines Stellvertreters. D ohlis, Fandrey, Kaufmann, Berlin-Pankow. | prozentigen Vorzugsanteil zu b ¿l S A g a Se e ber ae s lten in Rind: Ae M Regierungsrat Dr. ; Mas ate Voesaptsrat wählt die Mitglieder des Don D) der Kaufmann Friedri Otto Bars S Sein S e E ist ‘der Feblende rag aus O in 10m. „M 68 ) aber : c n zlaud : ämpfe, Neuruppin, E | ; o R 9 „hi j i mpelsohn & Co., Berlin. - j ä Œ lautenden, ab 1. Juli 1922 dividenden- Börse zu Chemnis. v. Loebe!l, Staatsminister. Landrat Or. Braun, Arnnzalba, E E s des Handels O 3] g Sa e G x c) E D Bie Emil Johannes manditgesell schaft seit dem 6. September r a E ren En Diana ten, H Heberer, Vorsigender. [70151] Bankdirektor Serosfi, Frankfurt a. O, | a a Abs E der Vorstandsmitglieder. Zur Zeichnung Jaeger in Reichenbach i. V. 1922. Persönlich haftende Gesellschcfter | gewinnanteils von 6% für das leßt- 5 Fest una f Mate der und irt ts [70147] Bekauntmachung Wir bringen hiermit zur öffentlichen Staatssekretär 3. D Ou. Bus), : a E. Pitaco & getragen die Firma | der Firma find berechtigt: 8) entweder | Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 sind die Kaufleute Walter Gompeisohn | verflossene Geschäftsjahr übrig bleibt. Die Lear Medi dex geseslihen DeE| aftS- |1 aer Verscobant uxd | Veunfais, daß, unjer Verwalt ggen fe: nis Stellvartre A A C 7 des g jen 8- Q C U lben Bat, t, das) Jahr 1922 eine {8 Stellvertreter: E con Q : n- | die Befugnis durh den Aufsichtsrat aus- weig: SpedItronsge Maf. An L O 1 IELO mindestens zwet Wtilgltedern 0 rechts der Ationäre und über die genofsenscchasten M E E ist | a M chuß N 100 °% U Neltoprämie Amtsrat Wrede, Shöneiche, E Zl drücklich beigelegt ist, oder b) zwei Mik- Amtsgericht Augustusburg, Nr. 62553. Buchführungs- und | besteht, bestimmt der Aufsichtsrat. Diesem 4 sonstigen Medalitäten der Kapitals- 4 .//40 000 000 neueu Stammaktien, | zu erheben. Landrat Pautch, Seelow, | Gegenstand des Unternehmens ist die glieder des Vorstands oder c) ein Mit- den 18. September 1922. Steuerberatungsbüro Lorenz « | liegt auch die Deren der Vorstandsmit- 5 N des Gesellschaftsvertrags At Ab Grof;-Berli HGandels-G Stüdt 33332 zu je M 1200. Unsere Durhschnittsprämie eins{ließlich Be Hans Neumann, Herstellung und der Vertrieb von Erzeug- glied e a I Ab L E a tz G [69698] S Me Au 1 nel, O A A der N EEEA ] : ie Groß-BVerliner Handels-Ve- R Stn .* | famtliher Beiträ 5 3 r „leudamin, ar : N o | Einem isten ) i -| Aurich. i j 20. - | vertrag l einzelnen Bor]tandSmil- S8 3: Aenderung der Grundkapitals- | nossenschaft für Kartoffeln und sonst Nr. 483 335—616 666, Stück I zu je A er Beiträge beträgt 146 5 für Dr. jur. von Schmeling, Oggershütz ails der Apothekerbranhe, insbesondere kuristen. “orstand M: 1 Ses Qo L Jn unser Handelsregister A Nr. 29 ist schafter find Paul Lorenz, Steuerberater. | gliedern ob. Die Berufung der Ganéral« f Ï 2 a} l l stt. 6 1600, Nr. 483334 der Badischen H Versicherungssumme. A L R 9, ck-AgerQu, von Erzeugnissen der Feinmechanik und s U ._ Ugo Daum, e: M Be S j er und der Zerlegung des Grund- | Wurzelfrüchte e. G. m. b. H. zu Atl: & Sokabadeit Gesellschaft zu gegenseitiger Bankdirektor Müller, Frankfurt a. 4 Optik Kaufmann in Berlin, ermächtigt die Ge- heute zu der Firma Meyer Sternberg | Berlin-Friedenau, und Karl Street, | versammlung der Aktionäre ce dur ‘apitals nach den zu Punkt 4 zu | Berlin ift aufgelöst. Die Gläubiger] Ludwigshafen a. Rheir in] wagelschäden-Vergitung in Leipgig. | memmerelenrak Bogen, Seuttue! ck Se Stammkapital: 24 000 4 ellschaft selbständig zu vertreten, 2. Franz | in Aurich eingetragen worben: Bücherrevisor, Berlin-Pankow. Bei | den Aufsichtsrat oder den Vorstand. Die e d E Hai Le REs Setmtilia pueler Le werden ersucht, {i | zum Handel und zur Notierung an der Graf von Kaniß, Vorsitzender. . S 4 add von Stünzner-Karbe, Geschäftsführer sind: 1. Harry Alfred RO Ba Diplomingenieur zu de Gesellsefier en Ie ist jeder eut S L Ca T a G Es E na E e He e A in E A ei derselben zu melden. tesi ¿rfe eiraëcreidt ———— Sieversdorf, : : pri di ir Berlin. Zu Prokurist d bestellt: R S ge. E F E , Chemiker, | daß Dri und. Jeu Der enera erige über das Stimmreht der Vorzugs-| Berlin, den 13. Juni 1922. od Laa O t [66922] BVekannturachung. : Gutsbesitzer Mierendorf, Zeitlow. : s O T, O 1 Gr e 8 al Ma 2, 1A Aurich, den 18. September 1922. Berlin. Prokuristin ist Martha Deuts- | lung unter Angabe der Tagesordnung dur aktien. Die Liquidatoren: M . M., den 22. September | Die Ronsdorfer Band- & Spiten-| Der bisherige Stellvertreter, Nenten- | häftéführer der Firma Dr. Geisler Nach- | Zschiesing in Stegliß-Berlin, 3. Elisa Das Amtsgericht. land, geb. Bud, Berlin. Bei Nr. 47 882 | einmalige öffentlihe Bekanntmachung § 18: Neufestsezung der Zahl der Wilh. Krüger. 7 Die Kommission Manufactur G. m. b. H. ist aufgelöft. | gulsbesißer Metdorf, Lebus, ist Mitglied : folger daselbst Paul Eduard Picard, | Bosinsky zu Berlin. Sie sind ermächtigt, Arndt æ& Nofia, Berlin-Baum- | bekanntgegeben wird, Die von der Gesell- e Va A T tam taliorer zu Hermann Neumann. für Zulassung von Wertpapieren i Me A e le Ven Salt E T A Major a. D. in Neuenahr. 10 O uit einem Dorlage Bad Homburg v. d a end E eide Ly Gefell: ilt A lie Brian (BeAA h

) n n ( : . S N : G : L on Saldern, Soldin, 2 N, p i itali i ) i C N « e . A R E, E / ; Í iung tim 6, Wahlen in den Aufsichtsrat. (70516) Einladung an der Börse zu Frankfurt a, M, Der Liquidator von Bokelberg, Schönow, ‘find Stell L Ra N L BefensGafi zu verimion Prokuristen | Veröffentlichung aus dem Handels- | saft ausgeschieden. Gleichzeitig ift Lans Deutschen Ne erfolgt. * Die 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, | zur außerordentlichen Generalver- | [70148] Bekanntmachung der NRonsdorfer BVand- & Spitzen- | vertreter geworden. “Zur Vertretung der Gesellschaft sind Andernach, den 28. August 1922 regifier. _| Arndt, Kaufmann, Berlin-Baumschulen- | Gründer, die sämtliche Aktien übernommen

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags | sammlung zum Donnerstag, den | Von der Metalibank und Metallurgischen | Manufactur G. m. b, H.: Frankfurt a. Oder, den 7. Sep- wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, Das Amtsgericht. : H.-R. A Nr. 5: Chr. Mehger & | weg, in die Gesellschaft als peusönlih | haben, sind: 1. Chr. Pfeiffer Aktiengesell-

vorzunehmen, die ledigli die Fassung | 12. Oktober 1922, Abends 7 Uhr, | Gesellschaft A. G., Filiale Frankfurt Hermann Dedcken. tember 1922. : diese nur gemeinschaftlich berechtigt Sind : i Cie., offene Handelsgesellschaft, Bad haftender Gesellschafter eingetreten. Die | schaft in Stuttgart, 2. Direktor Wi

betreffen. : im Lehrer-Vereinshaus. a. M,, der Direction der Disconko-Gesell- | [65063] Bekanntmachung Landgesellschaft Eigene Scholle drei Geschäftsführer bestellt, so können | Ansbach [69694] Homburg v. d. Höhe. je Witwe | Prokura des Hans Arndt ist erloschen. Schüler zu Berlin, 3. Jngenieur Kurt S 4 N e zu Cg 4 Fa ge Ep a S engen, schaft, der Firma Grunelius & Co. ist Die Firma Holz- und Landverwerkungs- G. m. b, S. | zwei von ihnen die Gesell|haft rechis- Handelsregistereintrag. Sophie d O Bee E N ge S B O Lite Ta R Le 4. Kaufmann unh S der Tagesordnung findet neben | e peansche Beamte e G. m, b. H. | “(L000 000 nene vollgex auf be | Berlin ist anfgelöst. Die Giänbiger S g weten 19, Setenber 1922 Genf N08 Geest in (der Gesehe aubtesen Der B | land Undsiotinmgo-Verfand ias: |9, Katfunang, Gurt iebe j S Aktionärgruppen je eine getrennte Ab-| Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 79. ee è + Vie Glaubiger | ga C E E E O N : eti E e heute eingetragen: | Kaufmann August Wilhelm Hoeck zu | mund Danziger. i Nr. 75 | gart. Die Gründer Willy Schüler, Kurt stimmung der Vorzugs- Ls Stcimiti Weber S Â E PYA ß Inh. nee As Stück 8000 i Gesfellschaft werden aufgefordert, fich ————————— : Das Amtsgericht. Die Prokura des Justin Gerst ist er- | Gonzenheim ist in die Gesellschaft als per- Heinrih F. W. Enck Verlag, Berlin- | Burkhardt und Nichard Wurnido ide tionäre statt. e 150 000 000 S 001—32 000, | bei ihr zu melden. ; 5 | : 939 A Ge Der bisherige La sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Wilmersdorf: Die A ist auf- | das von ihnen in Berlin bisher unter der

Die Geschäftsberißte können vom | Ra sp fichergestellt Teil /o hypothek.| Berlin, 11 rivat 4 Andernach. _ [69332] Moriß Gerst, Bankier in Gunzenhausen, | Zur Vertretung der Gesellschaft ist der- | gelöst. Der bisherige Gesellscha ter Hein- pem „Bob“ Automobil-Gesellshaft mit

10, Oktober 1922 ab bei der Nllge- ba fb e ie dner Aren München, Ludwigstraße 17 a. | CNI3eigen. m hiesigen Handelsregister Ab- führt Has Wange Ges unter der bisherigen | fesbe nur in Gemeinschaft mit einem rih En ist alleiniger Inhaber der Firma. | beschränkter Haftun betriebene Kuto- meinen Dentschen Credit - Anstalt Ri d [ i m L 1027 SUS L000 zu e LOR S at, aud Qauhverwertunas [70158] uen B is eingetragen worden unler Gert in Canzenk tg O vere E E Gesell- p fe a a ie “g Nane Mee mobilfabrikationsgescäf mit allen j , , ps Go A c G I E Jer]t 1n Gunzenhaujen ofTener S afte h ge ( : Löwinsohn, | Aktiven, ins ; s T Ler ber Maa ® icderlassung 2. | boi 14000, Slúd 4000 zu je/ Gesellschaft m, b, H, i, L | N Bernburg seien ats U : 1 Ua 10, Mai 1920: O ntt mit Wirksamkeit vom 1. Ja: | (M. A Nr. 343: Nudolf Va | Berlin-Wilmersdorf: Die Geselischaft M e Sin N instraße 2, sowie bei der Allgemeinen 99 „6 1000, Nr. 14 001—18 000 Hans Kruse I. P. Spierenburg [cheiden als A E Die Fi ‘q & Co., Gesell: | nuar 1922 fort i if 6 ie Fi i \ gehörigen Maschinen, Gerät) haften, Fa eutschen Credit - Anstalt Filiale Ne t8anw (t E , der ans Kruse. dirt aus s Auf- Die Firma Verg 5 0., Gesell- Á Saa 01 Seolembee 1008 haus, Gonzenheim. Der Siß der | ist aufgelöst. Die 6 ift erloschen. | brikfations- und Gebrauchsmustern und Ge- Döbeln, Döbeln, entnommen werd von di en. Heddernheimer Kupferwerk und Gläubigeraufforderung An Stelle tor C schaft für Juduftrie-Ofenbau Und ausbach, den 21. September 1922. | Niederlassung is nach Duisburg-Meiderich | Bei Nr. 57 788 Wilhelm Curtius, | chäftsgeheimnissen und allen Passiv Die bezeichneten Stellen werden au als [70141] SCUIIN (e Benn Die Firma Wilkriwerke Wilhelm Bi V Bee Clan E O Yeuerung va a p G Vi WeA tg E b Se Cy Met (gus allen igt r Se s aus deni i J 5 : : 2 . . d i J 2g e S e ckNal 0 L f H î i - L it 3 . . . î / / es D. t î î tra Hinterlegungsftellen nah § 9 des Gefell-| In die Liste der bei dem Kammer- | zum Handel und zur E E Es D Xaver Gold G. m. b. H. | als Auffichtsrat ernannt. es Lamarque | Haftung is ae g D reen. U : [69695] A O De % H e iy Sil Wert d R Ohrt und Mietivertrag mit der Grundstücks-Gesell- schaftsvertrags hiermit bestimmt. geridt zugelassenen Rechtsanwälte ist am | hiesigen Börse eingerei i A Bar enr: B au s rp Herr Kommerzienrat Theod. Frank is : Aeg E O iter Akif U E Dos :H+ Abt = 999 L ind erloschen. Bei | schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Leipzig, den 21. September 1922 31 “September 1922 untér Nr. 6 î ge örse eingereiht worden. Gemäß § 65 Ges, betr. Gesellshaften | laut alphabetischer [al %Heod. Frank ift Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. t | n unser Handelsregister Abteilung B Preußisches Amtsgericht, Abt. 6. Nux. 57 929 Voas «& Koball, Berlin: | Bergmannstr. 102, cins{ließlich der Kund- Der Aufsichtsrat ver tiren “der Medtsaualt "Di W lter MERNTIAEE a. M., den 22, September | mit beschr. Haftung, fordere ih die agt Abe gh Ls an der Melhs j enber 1920 festgestellt und am 27. Juni | ist heute unter Nr. 48 bei der Aktien- __ | Der Gesellschafter Heinrich Koball is aus chaft in die Aktiengesellschaft eimn Die

Hol stoff- und Hol avven Srugert, Berli ao G E Palter | 1922. ; ; Gläubiger der Gesellschaft auf, si bei A R den und wird einstimmig neu j 1921 abgeändert. Zur Vertretung der gesellshaft Trumann - Werke in Ballenstedt, [69700] | der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- | Einbringling erfolgt mit Wirkung vom

Ö | ) pp s T R n . 90, Kurfürsten-| Die Kommission i mir zu melden. g f [67670] 4 V. Nidera S : i Gesellschaft sind entweder zwei Geschäfts- | Aschersleben eingetragen worden: Dur Unlep Ver, 001 des Handelsregisters zeitig ist Friß Boas, Kaufmann, Berlin- | 15. April 1922 ab. Das Einbringen der

Fabrik Lim -«Steina. | Berlin, den 22. September 1922 für Zulassung von Wertpapieren Urach, den 15. September 1922. E Mi Sandelêcompagnie, : führer oder ein Geschäftsführer in Ge- | Beschluß der Generalversammlung vom Abteilung A ist heute die Firma e-Her- | Schöneberg, in die Gesellschaft als per- | Aktiven und Passiven erfolgt auf ‘Grund

s 2e an der Börse zu Fraukfurt a. M. Der Liquidator: E | meinschaft mit einem Prokuristen be- ' 15. August 1922 sind die §§ 16 und 26 mann Teutloff“ in Gernrode und als sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. der Bilanz per 31. Dezember 1921. Nach

Der Kammergerichtspräsident.

Dr. Röntsch, Borsigeuder.

Bezirksnotar Ha ußmann. is S

(L E P Sd A La ¿ENANE 7 T, a1 Art 0 VatE C Ae A (1 S aaa miar ri gar T