1922 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1922 18:00:01 GMT) scan diff

715501 Bekanntmachnng. 7 [71282] \ Der Rechtsanwalt Dr. ohannes | Von der Hunnen Central-Boden- Schröder in Guben ist gestorben und in | Credit-Aktiengesell|chast, hier, ist der An-

der Liste der beim hiesigen Landgericht zu- gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Guben, den 27. September 1922. Der Landgerichtspräsident.

E Ca A E HONEREN O R SE E

9) Bankausweise.

[71614] Staud

der Württembergischen ITotenbank

am 23. September 1922,

Aktiva. Metallbestand .. .HM| 7886 417/53 Reichs- und Darlehens- tassenscheine T 4013 067 |— Noten anderer Banken „, | 6 729 800|— Weckselbestand " 1137 673 451/34 Lombardforderungen | 6 667 826/65 i eee 136 300|— Sonstige Aktiva . | 38 576 301/92 Passiva. Gruadkapital . 9 000 000 |— Reservefonds . ü ü 2 131 221/04 Umlaufende Noten . . | 33 245 900|— Täglich fällige Verbind- Ote. a, ILOL O96 879/19 An Lees ge- bundene Verbindlich- feiten L 705 000

Sonstige Passiva . ._, | 5804 664/21

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln : M 12 244 766,95.

[71613]

Stand der Badischen Bank

vom 283. September 1922.

Aktiva.

Metallbestand . . 3 012 560/48 Neichskassenscheine und

Darlehenskassensheine 24 652 591 |—- Not»n anderer Banken 1 322 940|— Wechselbestand . . 469 697 436/57 Lombardforderungen . 2 413 000|— E EAN a A Sonstige Aktiva 1497 984 535/31 M | 1999 083 063/36

Passiva. Grundkapttal « «.-« 10 500 000|— Reservefonds L. . « - 2 625 000|— s U 34 000 000|— L 1 4 A 200 000|— Umlaufende Noten 81 555 000|—

Sonstige tägli fällige Verbindlichkeiten

. . 11858 137 937/81 An etne Kündigungsfrist

gebundene Verbind- enge r E Es Sonstige Passiva . 12 065 125/55 6 | 1 999 083 063/36

Verbindlichkeiten aus weiter be- gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 11 000,—.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[64865] Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rud. Beer & Cie., Köln (vordem Oeventrop), ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, si bei der Gesellschaft zu melden.

Köln, Vorgebirgstraße 13.

Der Liquidator:

Arnold Mai.

[65784] j Die Cottbus - Kerkwizer Drahtziegel- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kerkwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kerkwigt, den 7. September 1922. Die Liquidatoren der ; Cottbus-KertwiterDrahtziegelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Erich Fengler. Emil Glaß.

[61261] u 4

Die Firma „Westfälische Nähr- mittelfabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Siz Hagen i. W., hat die Liquidation beschlossen. Forderungen sind beim Liquidator Burgemeister, Berlin - Tempelhof, Berliner Straße 90, anzumelden.

[68862]

Mitteldeutsches Versandhaus Christe & Port G. m. b. H. in Liqui- dation in Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft ist aufgelöft und in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Frankfurt a. Main, Einhorn- gasse 9, den 18. September 1922. Gustav Christe, Liquidator.

[71291] j N - Als Betriebsrats8mitglieder wurden in

den Verwaltungsrat Rudolf Schmachtel und Richard Lorengt entsandt. Professor Dr. Hobein hat sein Amt als Mitglied des Verwaltungsrats niedergelegt. Deutsche Beamten-Lebens-

trag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 25. September 1922. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopetky.

[71283] Bank, bier, ist der Antrag gestellt worden,

zl

d

z

versicherung a. G., Berlin.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börje zuzulassen.

[71284]

(Actien-Gesellschaft), hier, ist der Antrag gestellt worden,

zuzulassen.

[71285] hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

[71286]

hatt, Berliner Handels-Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, Darmstädter und Nationalbank Kommanditge)ellschaft Aktien und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulafsungs®stelle an der Börse zu Berlin, Kopet ky. [71287] Bekanntmachung.

ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

d a Börse eingereiht worden. 1922,

[71289]

heim, i} beantragi:

zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.

[51423] Durch Gesellschafterbes{luß vom 6. Juni

pk

„Niederrheinische - Elektrizitäts- Ge- sellschaft m. Birkenstraße Gläubiger zeichneten Liquidatoren melden.

|

Á 200 000 000 69/4 Kommunal- obligationen vom Jahre 1922, frühestens kündbar zum 1. Juli 1932, der Preußischen Central- Boden-Credit-Aktiengesellschaft, Berlin,

Von der Preußischen Hypotheken-Actien-

U 250 000 000 5°/ ige, frühestens zum 1. April 1932 rückzahlbare Kommunalobligationen, Ausgabe vom Jahre 1922, der Preußischen Hypothefen-Actien-Bank, Berlin,

Berlin, den 25. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopeßtzkyvy.

U an 24

Bon der Deutschen Hypothekenbank

M4 90 000 009 5% Kommunal: obligationen Serie V, frühestens fündbar zum 1. Juli 1932, der Deutschen Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) in Berlin

1m Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 26. September 1922. Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin. Kopet ky.

Von der Firma S. Herz G. m. b. H.,

2200 000 neue Aktien der Berliner Dampfmühlen- Ac ien- gesellschaft in Berlin, Nr. 2801 bis 5000 zu je 4 1690,

M

Berlin, den 2b. September 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ko petky.

Von der Direction der Disconto-Gesell-

auf

M 15 090 000 59/0, vom Jahre 1930 ab zu 102% rüdckzahl- bare Teilschuldverschreibungen der Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft zu Berlin- Schöneberg

Berlin, den 25. September 1922.

Von der Frankfurter Kreditanstalt und er Firma Kahn & Co., Frankfurt a. M.,

U 1 500 000 auf den Fnhaber lautenden vollgezahlten Stamm- aftien, Nummern 4901—6400, der Sinalco - Aktiengesellschaft in Detmold

um Handel und zur Notierung an der

¿rankfurt a. M., den 26. September

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Non der NRheinisWen Creditbank, Mann-

t A 120 000000 nene Aktien, Serie XV11, Stüdck 120 000 zu je M 1000, Nr. 146 669—266 668, der Rheinischen Creditbank, Mann- heim,

Mannheim, den 26. Sevtember 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

922 i] die Gesellshaft in Firma

b, H.“ , Düsseldorf,

L On Etwaige )

wollen sich bei den unter-

Die Liquidatoren: Adolf Fischer, Düsseldorf, Birkenstraße 71, Fohannes Schütten, Düsseldorf, Birkenstraße 71.

[64549]

Die Firma: Griechisch Comrmerszielles Contor G. m. b. H. Frankfurt a. M., Oederweg 14, ist aufgelöst worden. For- derungen sind bis zum 30. Sept. 1922 bei dem Liquidator Alexander-Eliadis, Frank-

furt a. M., Oederweg 14, anzumelden. [70583]

Die von uns ausgegebenen Bäderwerbe- scheine, welche bis zum 31. Oftober 1922 uns zur Einlösung nicht vorliegen, ver-

lieren an diesem Tage ihre Gültigkeit. Tägliche Rundschau G. m. b. H.,

(71359 Pflanzungs8gesellschaft Kþpeme

in Togo.

Auf Grund des § 30. der Satzungen

ladet der unte1zeihnete Aufsichtsrat bier-

mit die Herren Beteiligten zur ordent- lichen Hauptversammlung auf Diens- tag, den 17. Oktober 1922, Nach- mittags 44 Uhr, in das Büro der Gejell\haft, Berlin W. 35, Potédamer Straße 122 a/b, ergebenst ein. Tagesordnung :

1. Berit des Vorstands und Aufsicht s- rats über das 18. Geschästsjahr vom 1. Mai 1921 bis 30. April 1922.

2, Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. April 1922 uno über die Ver- wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Aufhebung der Vorzugsrechte der Vor- zugsbeteiligten und entsprehende Ab- änderung der Saßungen.

6. Geschäitliches.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm-

lung ist gemäß § 31 der Sagungen jedes

Mitglied der Gesellshaft berechtigt, falls

es spätestens am zweiten Werktage

vor der Versammlung, also spätesteus8 am 14. Oktober 1922, wenigstens einen Anteilschein hinterlegt hat und

E entsprehende Bescheinigung nach-

wett.

Die Hinterlegung kann erfolgen : bei der Gesellschaft selbst,

bei der Deutschen Länderbank A.-G., Berlin W. 8, Behrenstraße 6d,

bei der Deutschen Länderbank A.-G., Hamburg, Gr. Bäderstr. 2,

bei der Firma B. Simons & Co., Düsseldorf,

bei der Württembergischen Bank- anstalt Aùvt. Hofbauk, Stuttgart,

bei der Firma M. Paul, Bremen.

Berlin, den 29. September 1922.

Der Aufsichtsrat. O, Warburg. G Fabartus.

[71290] Deutsche Holz-Gesellschaft für Ostafrifa, Berlin.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 19. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr, in unjere Geschäftsräume Berlin SZW. 11, Dessauer Straße 28/29, ergebenst eingeladen.

O

Tagesordnung : 1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäfttjahr 1921 und der

Vilanz nebst Gerzinn- und Verlust- relnung per 31. Dezember 1921.

2, Beschlußiassung über die Genehmi- gung der zu Ziffer 1 bezeichneten Borlagen fowie über die Entlastung des Vorstands und des Aujsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die behuss Ausübung des Stimmrecßts

erforderliche Hinterlegung der Anteile oder

der von der NReichébank, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten amtlichen

Hinterlegungébescheinigungen muß späte-

ftens am 11. Okteber 1922 beim

Vorstand unserer Geselischaft,

Dessauer Straße 28/29, zu Berlin er-

folgen. Die Hinterleger erhalten über die

Zahl und den Betrag ihrer Anteilscheine

einen Ausweis, der als Teilnahmekarte

für die Hauptversammlung gilt. Gegen

Aushändigung der Teilnahmekarte werden

demnächst die hinterlegten Anteilscheine

und Bescheinigungen zurückgegeben. Berlin, den 27. September 1922. Deutsche Holz-Gesellschast für Ostafrika. Fu ch8.

[71349] Schwedter Hagel- und Feuer: Verficherungs - Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Mitalieder, daß der zur Deckung der Hagelshäden und fonstigen Unkosten in diesem Jahre erforderliche Nachfchuf vom Aufsichtsrat unserer Gesell\chast auf 75 vom Hundert des Vorbeitrags fest- gesetzt worden ist. Schwedt, den 27. September 1922. Schwedter Hagel- und Feuer- Versicherungs - Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor. S T ET,

[70434] : Für die Benußung des Flugplaßzes VFohannisthal dur Luftfahrzeuge gelten, zunächst bis 31. Dezember 1922, folgende Gebührensäge : 1. Landung Æ 500, Start 500. 2, Hilfeleistung: a) Gestellung von Personal unter Vorhaltung von Werk- zeugen zum ortéüblichen Lohnsatz, hierzu 100 9/6 Zuschlag für Generalunkosten und 50 % Zushlag für Werkstattsékosten, b) Materiallieferung: Tagespreis und 50 9/9 Zuschlag, c) Betriebsstoffuieferung: bis einschl. zum Luftfahrzeug zu den Selbst- fosten zuzüglih „4 12 iür das Kilo. Flug- und Sport-Platz Berlin-Johannisthal G. m. b. H.

[67669]

W. Faber & Co. G. m. b: Ÿ.

Lauffen a. N. Dur den Gesellshafterbeschluß vom 11. August 1922 is unsere Firma auf- gelöft won1den. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Lauffen, am 3. September 1922. Die Liquidatoren :

[71350] | Agupflanzung82gesellschaft.

Auf Grund des § 27 der Satzungen

ladet der unterzeihnete Aufsichtsrat hier-

mit die Herren Beteiligten zur ordent- lichen Hauptversammlung aut Diens- tag, den 17. Oftober 1922, Nach- mittags 5 Uhr, in das Büro der Ge- sellihast, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 a/b, ergebenst ein. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über das 16. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1921 bis 30. April 1922.

2, Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre{hnung auf den 30. April 1922 und über Ver- wendung des Reingewinns.

3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Geschäftliches. ; Zur Teilnahme an der Hauptver|amm- lung ist gemäß § 28 Abs. 1 der Saßungen jedes Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls es spätestens am zweiten Werk- tage vor der Versammlung, also spätestens am 14. Oktober, wenig- stens einen Anteilschein hinterlegt hat und dies durch entsprechende Be- scheinigung nachweist.

Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Gejellschaft felbst,

hei der Deutschen Länderbank A. G., Berlin W. 8, Behrenstr. 65,

bei der Deutschen Lünderbank A. G., Hamburg, Gr. Bäerstr. 2,

bei dec Firma B. Simons & Co., Düsseldorf,

bei der Württembergishen Bank- anstalt Abt. Hofvankt, Stuttgart,

bei der Firma M. Paul, Bremen,

Berlin, den 29. September 1922.

Der Aufsichtsrat. O. Warburg. E. Fabarius.

[71351]

Deutsche Togogesellschaft. Auf Grund des § 26 der Statuten

ladet der unterzeichnete Aufsichtsrat hier-

mit die Herren Beteiligten zur ordent- lichen Hauptversammlung auf Diens- tag, den 17. Oktober 1922, Neth- mittags 34 Uhr, in das Büro der Ge- sellshatt, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 a/b, ergebenst ein. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über das 20. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1921 bis 30. April 1922.

. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. April 1922 und über die Berwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtérats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Erhöhung des am 20. Juli 1922 feffgeießten Betrags, bis zu welchem der Au'sichtsrat zur Vornahme einer Kapitalserhöhung ermächtigt ist.

6. Beschlußfassung über die Zulässigkeit der Zusammenfassung von je 10 über je 100 4 lautenden Anteil scheinen zu. je einem über 1000 M4 lautenden Anteilshein und entsprechende Ab- änderung des § 6 Abs. 1 der Statuten. i

7. Geschäitliches. :

Zur Teilnahme an der Hauptver]amm- lung ist gemäß § 28 Absaß 1 der Statuten jedes Mitglied der Gesellschaft berechtigt, falls es späteftens am zweiten Werktage vor der Ver- sammlung, also spätestens am 14. Oktober 1922, wenigstens einen Anteilschein hinterlegt hat und dies durch entsprechende Be]cheiniqung nach- weist. Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Gesellschaft selbt,

bei der Deutschen Länderbank A. G., Berlin W. 8, Behrenstraße 6,

bei der Deutschen Länderbank A. G.,

Hamburg, Gr. Bäckerstraße 2, bei der Firma B. Simons & Co,, Düsseldorf, bei der Württembergischen Bank- anstalt Abil. Hofbank, Stuttgart, bei der Firma M. Paul, Bremen.

Für die Zeichner neuen Kapitals der Deutschen Togogesellshaft. über welches Snterimsscheine oder Anteilscheine noch nicht ausgegeben sind, genügt die Vor- legung eines Personalausweises.

Den Beteiligten der Pflanzungs8gesell- {chaft Kpeme in Togo, der Agupflanzungs- gesellschaft, der Togo-Pflanzungs-Aktien- ge\ellshaft und der Gadja-Pflanzungs- Altiengesellschaft wird - die Teilnahme an der Hauptver)ammlung als Gäste anheim- gestellt.

Berlin, den 29: September 1922.

Der Auffichtsrat. Ed.Achelis. C. J. Lange.

[67668]

Nachdem die Heymer & Pilz Gefell- \chaft mit beschränkter Hastung zu Meuselwitz ihre Auflösung beschlossen hat, tordere ih die Gläubiger der Ge- sellshaît gemäß § 65 des G. m. b. H.- Gesetzes auf, sih bei mir zu melden.

Meuseiwit, am 16. September 1922.

D

[69670]

Eine außerordentliche Generalver-

sammlung des Preußischen Beamten-

BRereins wird hierdurd auf Sornabend,

den 14. Oktober 1922, Nachmittags

5 Uhr, berufen. Ort: Hannover, großer

Saal des Alten NRathauses, Köbelinger:

Straße 99.

Tagesordnung :

1. Wahl zweier Verwaltungsratsmit-

glieder.

Mahl der NRevisionskommission.

. Aenderung der 88 1 Absag 5, 6 Ab- sas 4, 7, 9,10 Say 2, 11,12; 19, 90, 27 und 30 Ziffer VI der Sagung vom 18. November 1921.

4. Festseßung der Vergütung für den Berwaltungsrat.

5. Aenderung des Artikels 3 Absay 3 der Allgemeinen Versicherung8- bedingungen für die Leibrentenver- sicherung.

6. Aenderung des Artikels 16 Absay 1 der Allgemeinen Versicherungsbedin- gungen für die Sterbegeldversicherung.

7. Ermächtigung des Verwaltungsrats zur nachträglichen redaktionellen Aen- derung der Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung find nach Maßgabe der §§ 8 bis 11 der Satzung diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versiche- rungen am Tage der Generalversammlung mindéstens ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Stellvertreter, die ebenfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig... /

Niemand darf mehr als 20 Stimmen

aus eigenem Rechte und ebensoviel in

Vertretung abgeben.

Die Lgitimation der Teilnehmer an

der Generalversammlung is spätestens

am 11. Oktober d. I. bei der Direktion des Preußischen Beamten-Vereins während der Geschäftsstunden von 9—1 Uhr, nötigenfalls durch Vorlegung der Ver- sicherungsscheine, zu führen. 11 der

Saßzung.)

Hannover, den 22. September 1922.

Der Verwal:ungê@rat des Preußischen Beamten-Vercins zu Hannover

Lebensversicherungsverein a. G.

Dr. Liebrecht.

[70896] Nachtrag zu der Tagesordnung der außerordent- lichen Generalversammlung des Preußischen Veamten-Vereins am 14. Oktober 1922, Nachmittags 5 Uhr, im großen Saale des Alten Nathauses, Köbelinger Straße 958, in Hannover. Vunkt la der Tagesorduung : Wahl eines weiteren Berwaltungsrats- mitglieds. Haunover, den 26. Seytember 1922. Der Verwaltung®rat : des Preußischen Beamten - Vereins zu Hannover, Levensversicherungsverein æ. G.

[65785] Diabolo - Kleinauto - Gesellschaft m. b. S.,, Stuttgart, Adlerfir. 40. Durch Beschluß der Mitgliederverjamm- lung vom 7. September 1922 ist diese Gesellschaft aufgelöst worden ; etwa vors handene Gläubiger wollen ihre Fordes rungen fofort einreichen. Der Liguidvator : Karl Schwarz, Stuttgart, Adlerstr. 40.

[71523]

Die am 1. Oktover 1922 fälligen Zinêscheine unserer 4 °/ Teilschuid- verschreibungeu #5. und Al. Ausgabe werden vom Fülligkeitstage ab eins gelöst;

o dD

E. Ausgabe : in Berlin: bei der Berliner Handels - Gesell« schaft, i bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft, V. Ausgabe : in Beriin : bei der Berliner Handels - Gesell- schaft. Berlin, irn September 1922. August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[68908] J Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nah der in der Gesellschafterver- fammlung vom 15. Sevtember d. J. er- folgten Crsatzwahl aus den Herren Direktor Dr. Fritz NRoeßler in Frank= furt a. Main als Vorsitzender, Komtnerzienrat Adolf Siegert in Hildes- heim, Stellvertreter, Kommerzienrat Wilhelm Due in Dessau, Direktor Dr. Wilhelm Cramer in Dessau, Direktor Dr. Julius- Bueb in Berlin, Direktor Dr. Julius Baumann in Nolsitz, Direktor Paul Weinzweig in Nofik, v4 Wilhelm Stecthan in Hildes« eim, Direktor Dr. Georg Du Bois in Frank- furt a. Main. Taucha, Bez. Leipzig, den 15. Sep- tember 1922. Chemische Fabrik Taucha

Der Liquidator : Günther Rudolph.

[71288]

Filiale Leipzig haben den“ Antrag gestellt,

zuin Handel und zur Notiz an hiesiger B Leipzig, den 25. September 1922

Steeger, Vorsizender.

Gesellschaft mit beschr. Haftung.

Bekanntmachung. Die Allgemeine Dèutsde Credit-Anstalt und die Commerz & Privatbank A. G,

nom. . 1 000 090 neue Aktien der Emil Pickan & Co., Aktien- gesellschaft, Leipzig, 1000 Stück über je 4 1000, Nr. 2001—3000

órse zuzulassen.

.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Vörse zu Leipzig.

Dr. Kieser, Börsensekretär.

Berlin SW, 68, Zimmerstraße 5/6.

Faber und Schwab.

L

Srste Zentral-Handelsregister-Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigec r. 219. Berlin, Freitag, den 29. September 1922

Pp E , . raucchsmuster, 4. auS dem Handels:, D. Güter-

rechts:, 6, Vereins-, 7 Genofsenj s Zei der Eisenbahnen entha ossenschafts:, 8. Zeihen-, 9. Musterregister, 1H. der Urhebe i v G j nba ee S Ta Genossenschafts, 8. Zeichen a, Mlttreniler. 19. den Ds M ea LTRELnSE Me E, über Koukurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbefkanntmachungen

Dentral-SHandel8register für das Deutsche Reich.

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin |

für Selbstabholer auch d ie (GefMZftar E y os ID deidaen ZUN bne die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Wilbelm-

E E D E N

Yar T R

Das Zentral-Handelsregister für das De R :

| j N de r für das Deutsche Neich erscheint in der Regel tägli. Der L | für det ‘rige 120 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S A. A n iten io en Raum einer d gespaltenen Einheitszeile #3 4 (vom 1. Oktober ab 60 4). Se No

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 219A und 2198 ausgegeben. : Bef : j : 7 C O efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

4) Handelsregister.

| Nehnung. Nicht gestattet ist der Gesell- schaft die Akzeptierung von Wechseln und die Gewährung von Blanko-Krediten. Die

b und der Verpflichtung des Ueber- nehmers, _ diejelben den Aktionären der Alltrans Aktiengesellschaft für alle Trans-

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni | land.

1922 abgeschlossen Stammkapital: 100 000 M.

Als nit Nar C L Lo c

: L 1D (I eingetragen ichartSfubrer : Kaufleute Lotk L Lau SEE cs c 4 G D % 6 | v] 4} / . U [Leue LoOTN wird veröffentliht: Als Einlage auf das | hauer in C 7 ra E

Ahaus. [70996] | C _ E E W j u He 1 T At+to, f A R E D , s Sis E E L ael A E hiesigen Handelsregister Abt x G e un Mie s GesGaliGzwed porte in Ls einer Frist von min- | Siammkapital wird in die Gesellshaft | Kuebn in B a eun Nr. 28 ist heute zu der Fin: 0E 2 LRAL I mungen be-] destens zwei Monaten in der Weise z inaebradt U C ITEX fla N fee I P OCNENN IN DELUIN-¿JTleDenau

M A zu der Firma „Dein e ( ? als 100 000 N J ; en in der Welle zum | eingebraht vom GBesellsch Dr (Fh I TLCL ac4 y E Al Laink-Vissing, Wüllen“ als ieder AktiengesellsGaft, Der Gesellss 0000 . | Bezuge anzubieten, daß gegen 5000 Æ | Weidner in Berlin vie von ihr unp | [haft ist eine Gesellschaft mit beschränkt Fniluailuo N O 5 A - (Da er Wejell]chastsvertr nes CiamatHon hae A (0 R E Derlin die vo (1 um | Haftang. Der Gesell] chaftsyert: ¿5 nbaber derselben Kaufmann Max Laink- | i Lei ¿ El svertrag | neue Stammaktien der Berliner Pedl- Patent an E El Ra E L a8 | 4. Wer Welellma[tsvertrag t Ner: E E E E ar Wan t- ist am 17. Juni 1922 festgestellt. Besteb teur-Nere! E nao sT V d / S „angemeldete Srfindung, dvetrefsenDd | 18, 25, Auaust 19922 Vissing zu Wüllen eingetragen, die für stges Besteht GTOS N nominal | Silvicrinpräparate, welche N arn ane | Die Dce 1922

U Ab (E aUutrans C Oerliretung der

der Vorstand aus mehreren Personen, fo

O i j : Aktiengesell- wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands- Engels

E U enomme I orts 15 000 Fi Si schaft für alle Transporte in Köln in O En See Hane L A «M Auf -nir dae Loide

ihn eingetragene Prokura gelöst.

UAha us No 2% x ¿ 095 . s « F ne _— R T ov ° i Î , Das “A September 1922. mitglieder oder _durch ein Vorstandsmit- Zah lung genommen werden und d ie Oeffe he "Bekan Bithaea 5 "Ge: | E H ] E O ch/ A0 « mtsgericht, g [ied In Gemeinschaft mit einem Pro- Kosten dieser (Frhöbung zur Hälfte zU E wnlide l Pefanntmachunger gder Ee / veröffentli L: ck Hie n, id tant Ur n ver E pt Be L a gur wr 0 Ma c g n1 d 7 eutlchen 1 de G Ahlen, Westf {70997] ea b e: E d Qr Aufsichtsrat ilt tragen; c) 200 N orzugsaftien Lit A über Meich wis Ae N Is Dien er | O fc A ——— S P L E . „L , Vel orhanden]ein mehrerer I ÎDT=- je 1000 M Min t Ht at 4 4 C P S. e SEF SLELGEs Immer | durch den Deutschen N H e „In unser Handelsregister L 1 1A ist bei t A EAA Z s L F 1€ U A, ger innberechtigt vom 1 Ats trafe 1 î Gr nDss ü ck68 gesc scha t | Bei Ne 360 , ch t 4 J A Le De W LBUILEL ch A 1] el \ andsmitglieder einzelnen von ihnen d j nua 1922 b bis zur § 0 he 6 i j lr , s L as t a A f L E E D) as fa J | | / nen ie uar 1 22 ab bis zur Hohe von 6 7 mit bes inf - 1 el Ar, N r LCr Petroleum S ; : ; efugnis zu erteile die Sesellsd - Aa O r R A 7 "e _ Iran ter Haftung. Gh: e raf - S 0p A - ( î , d aft | zum Kurse von 100 27 zuz li Sd U E r G: M S ALE ( sells zart mit be T7 er VafF: ba, ez 1 E a n iv É Y 8 N ( | ) f o zuzugaitch c Ber lin. Gegenstand Des Untern ehmens j tung: Dem Arndt Lags rum d L ( T T0 £Lr Cr 1 7 _ÆmMm UIndi von Cte den tin LDAr-

Ant n SuU e Vhle1 M tf U o 3 In l \ [ er ls U Kofste di ser rhöhun 1 L n « c L 4 S n . 3 7 ¡ , 1 “e D S Þ n t [% s n r 1 \ C Lic e l SNUBU g L

gelvagen : b A N c M: L : h 2 estellt: 1. Dr. jur. Adolf Pil, B it der Vervflichtung des s lottenl t Prok C ua e.., n V Z : {1 . . T, M U, Jerlins- mit der WBerrflihtuna des chor nehmorR : a E id e s G E w LDTLENDUTC t Proku ( toilt dort mas ju Abl E Heinri Grotemeier | Südende, ordentliches Vorstandómitalied, | diese Vorzugsaktien Lit. A A N Une dag Am egerio, Bart e berebtiot i in GeineinsEert in Aen 1 rotura er! 9 D : 5 ck= E E If En 50 E L E Se 4 en BOorzugs- | Veitte b O E E Ea E E \DemeinckMatt 1L Ahlen, den 2. S bienie: 1922 St lib fellv ved E, Berlin- | aktionären der Alltrans Aktiengesellschaft | Blatt 2 vin Be lin, | einem SesGäftsführer oder N R A T Abds Leg ellvertretendes Vorstandsmit- | für alle Transporte 1n Köl y L T A M OLURE en, Vern, | anderen Prokuristen di t i Das Amtsgericht [ten A midt N Les P Ch [Ur aue ZranSporle ln Koln derart zum | Zimmerstraße 11, belegenen Grundstüds. | yortroton roturilen «ble SÆleu ju e chodág glied. Als nicht eingetragen wird be- | Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 M Slamedatial: 100 000 pt “TUnOuds. | vertreten. Bei Nr. 4304 Musifver-

fanntg at: Dio Gol Batail Kart Nin Rath ; c Seschäfts- Nic E e AS Y tannigemacht: Die Geschäftsstelle befindet | Vorzugsaktien Lit. A 1000 4 Vorzugs- | führer: Kaufmann - Hermann Ne %- | Lag Rich. Bong Gesellschaft mit be- e E E Haftung: Verlagsbuch-

Amtsgericht Alfeld, den 21. September 1922.

Aïfela, Leine 770998] | sich in Berli s

É ü 1 á O IIO 1 Wor li+ ) N b nos » M b: G D ô E s 2 ; F Q. v J

i Sanbelóvcoltien AM LO 398] h in Berlin W. 8, Behrenstraße 65, | aktien der Alltrans Aktiengesellschaft für | Borlin D; E 0 | schränkter

heute Ge Nina G u N ist N Grundkapital zerfällt in 1000 Jn- | alle Transporte umgetausht werden auf | \&-f+ 1, L Cr E t eme Sesell- | händler Alexander Str ist ni 1 E F ITma 20Vr omrig- | haberaktien über je 1000 4, die zum | der Gr L e TAR 17 0 schaft mit beschränkter Hafiuna. Der Ge- | (rau L N

aufe I Ct 2A Cx S i H A M, die um | der Wrur 2, daß lediglih 200 Stüd | (os Hoaftenertran f Lng. el C: 1 Weschaftsfühver. Kau Fig

len ey, ingetragen, Inhaber: | Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vor- | Vorzugsakt (8 Slltrcns Aktienacsell- Ea: am 21. August 1922 | männ (Bifikoe in Mari n Ka

Kausmann Georg Homrighausen in Alfeld. | stand besteht je nach der Besti L a E dodesMiossen Guo mehtere Geiss Le Gel ace E

L ghaujen in Alfeld. besteht je nah der Bestimmung des | schaft für alle Transporte bestehen bleiben | führer bestellt Ta O L ¡t zum Geschäftsführer bestellt. E i O E. SPOEDTE ung | Nr. 10 735 Winkler «&

Bad Nauheim,

¿ C0999]

In dem Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist heute bei der

¿irma Numpelmayer, Aftiengesell- {chaft fir Konditorei icb m [cat für Konditoreibetrieb n Bad

3 c o + § Nauheim, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Willy Neumark in Dresden und dem Kaufmann Emil Heim in ¿Fvanffurt a, Main ist Einzelprokura m der Weise erteilt worden, daß jeder der beiden Prokuristen die Gesellfchaft allein „vertreten kann. | Bad Nauheim, de Septemb 1922. eum, den 16. Ceptember Hessishes Amtsgericht. Bamberg. [71000] Im Handelsregister wurde heute ein-

A2 Æ t ck63 j getragen _bei der 1rma Spinnerei E gan Gefellshaft mit be: | chränkter Hastun Sih Forch: | Ban Lab N E 9, ¿e Siy : D e A | Poi e Bertretungsbefugnwis des Frih

L V | Ir, Bamber i 18, September Las Amtsgericht.

1922

Berlin, [71001] In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute eingetragen worden: Unter L. 20996 Verlinische Treuhaud- MAftiengesellschaft. Siß: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. bie lebernahme des Amtes als Pfandhalter

oder Treuhänder (Trustee), 2 die Aus- stellung, Mitausstellung oder Gegen- zeichnung von- Zertifikaten oder Quit-

tungen an Stelle hinterlegter Wertpapiere 3. die Vertretung inländisher und aus- ländischer Gesellshaften zum gweck von Aktien-Negistrierungen und zur Vornahme von Attien-Umschreibungen, 4. die Ver- tretung der Besißer in- und ausländischer Wertvapiere, insbesondere die Uebernahme von Verkretungen im Sinne des Neichs- geseßes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besißer von Schuldverschreibungen, sowie des 8 1189 Bürgerlichen Geseßbuches; ferner die Er- richtung von Schußvereinigungen, die Be- teiligung an solcher und die Uebernahme von deren Sekretariatsgeschäften, 5. die Vebernahme dauernder oder vorüber- gehender Ueberwachungs- und NRevisions- Funktionen, insbesondere auch von Bilanz- prüfungen, Abrechnungen und ähnlichen Tätigkeiten, 6. die Uebernahme der Ne- organisation von Gesellschaften und ver- wandter Transaklionen, 7. die Uebernahme des Amtes als Testamentsvollstrecker, von Vermögensverwaltungen auf : Grund testamentarisher oder anderer Bestim- mungen und Verträge sowie die Ausübung antichretisher und antichreseähnliher Ver- waltungen, 8 die Uebernahme der cunktion als Fiskal-Agent für fremde Staaten, Gejellshasten und Korporationen, 9. die Uebernahme aller mit den vor- stehenden Tätigkeiten oder der Anlage der Mittel der Gesellshaft ir Zusammenhang stehenden Geschäfte und Funktionen. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, zur Diskontierung, zum Kauf, zur Beleihung von Wecbseln, zum Kauf, Verkauf und zur Beleihung von Wertpapieren und zu Maga Bank- und Finanzgeshäften, zum &cwerb und zur Veräußerung sowie zur Verpfändung ven ihr erworbener Jmmo- bilien, ferner von Hypotheken und von sonstigen Forderungen und Rechten, dies

1

{ l

mehreren Mitgliedern. Der Aufsihtsra hat das Recht der Ernennung Jas Ab- berufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung, erfolgt zu notariellem Pro- tokoll. Die Berufung der Generalver- sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern niht im Geseß oder in diesem Vertrag Ab- weichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger und Preußishen Staatsanzeiger. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch “den Deutschen NReichs- anzeiger. Die Gründer der Gesellschafi die famtlihe Aktien übernommen haben, sind: 1. die Kolonialbank Aktiengesellschaft in Berlin, 2. Kaufmann Eduard: von Bo- deder zu Berlin-Stegliß, 3. Kaufmann Wilhelm Moser zu Berlin, 4. Kaufmann Willy Smidt zu Berlin, 5. Kaufmann

ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Exzellenz Albrecht eFretherr von MRechenberg zu Berlin - Charlottenbura, 2. (

in Schlesien, 3. Direëtor Oskar Schunck zu Sein Bie Die tit er Anmeldung eingereihten Schriftstücke insbesondere -der Pri ébericht des Vor- stands und Aufsichtsrats, können beim Gericht eingeseben werden, Bei Nr. 174 Verliner Spediteur-Verein Aktiengesellshaft, Siß Berlin: Na dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1922 foll das Grundkapital um einen Betrag von bis zu 10 900 600 Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist in Höhe von 5 050 600 4 durchgeführt. Las Grundkapital beträgt jeßt 9 150 000 Mark. Ferner die dur dieselbe General- versammlung beschlossenen Saßungs- änderungen. Als nicht eingetrazen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nah der Bestimmung des Voörsibenden E Aufsichtsrats “und seiner Stellver- reter aus einer oder mebreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Borsißenden des Aufsichtsrats und seine Stellvertreter bestellt, denen auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Der Vorsibßende des Aufsichtsrats be- stimmt die Verteilung der Geschäfte unter den Vorstandsmitgliedern. Je nominal 600 e Stammaktien und Vorzugsaktien geben drei Stimnien. Jede Vorzugs- aktie Lit. A gibt 50 Stimmen, sofern über die Beseßung des Aufsichtsrats! die Aenderung der Saßung oder die Auf- lôsung der Gesellschaft abgestimmt wird. Im übrigen gewährt jede Vorzugsaktie Lit. A fünf Stimmen. Auf die Kapitals- erhöhung werden unter Aus\hluß des ge- seßlichen Bezugsrechts der Aktionäre aus-

eben, sämtli auf den Inhaber autend, a) 2100 Stammaktien, und zwar 2097 Stück über je 1000 # und drei Stück über je 1200 Æ zum Kurse von 100 % zuzüglich ‘anteiliger Kosten der Erhöhung mit Teilnahme am Ge- winn vom 1. Januar 1922 ab mit der Verpflihtung des Uebernehmers, . die neuen Aktien den bisherigen Aktionären der Stamm- und Vorzugsaktien im Ver- hältnis von 2:1 mit einer Frist von mindestens zwei Wochen zum A von 120 % und Schlußscheinstempel anzu- bieten in der Weise, daß auf je 6000 4 nominal Stamm- und/oder Vorzugs8- aktien 3000 # neue Stammaktien ent- fallen; b) 2750 Stammaktien über je 1000 4 zum Kurse von 120 % netto mit

Mi Llo Le s at Maar : Aufsichtsrats aus einer Person oder aus

B fe aRe 0 L E Fudolf Schik zu Berlin-Lichterfelde. Den |

cs Tas C Adi Generalmajor |

a. D. Ewald von Massow zu Erdmannsdorf | M

zugsaktien

Aktiengesellschaft

zuazaktien über je 1200 4, 400 Vorzugs aktien Lit. A über je 1000 M. Bei MY. ei gesellschaft, Siß Berlin: Durch Be- [chluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1922 sind die SS 7, 11 Abs. 1, 15, 16 und 17 der SaBßung geändert, die

39 18—20 aufgehoben, die §§ 21—31 neu bez fort Ce Its P i neu veztssert. Ferner: Als nicht einge- tragen wird veröffentliht: Die Zu- A,

| der Vorstand qlieder und ibrer Stell[- M L: 2 D LLNLLE L U O LODTET Deus vertreter owie deren Beitelung und Ab- berufung liegt künftig dem Vorsißenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver- lreter ob, Bei Nr. 1408 Kapler

aschincubaufabrif schaft, Si rets durd versammli

itfab1 Aktiengesell- Berlin: Gemäß dem be- fuhrten Beschluß der General- q vom 8. August 1922 it das

Grundkapital um 4000000 M erhöht is Ern oi RON C L und betragt jeßt 8000 000 Æ. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung

ne. Saßungaéëänderung. Als nich eingetragen wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserdohung werden 4000 Inhaber- aktien über je 1000 M ausgegeben. Gie find vom 1. Juli 1922 ab dividendenz- bereckbiigt und den alten Aktien gleich- berehtigt. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist au83ae\ch{lossen. Die Be- gebung der jungen Aktien erfolgt unter Uebernahme der Kcsten und Stempel durch die Gesellschaft zum Kurse von 170 % mit der Verpflichtung der Ueber- nehmer, sie den alten Aktionären zum Kurse von 180 % zuzüelih Schluß\cein- stempels derart zum Bezuge anzubieten daß auf je eine alte Aktie eine neue be- zogen werden kann. Das Grundkapital zerfallt jeßt in 8000 Jnhaberaktien zu je 1000 e. Bei Nr, 1808 Carl Zeiss Zweigniederlassung Berlin: Proku- risten: Dr. phil. Karl Bauer, Paul Jordan, Paul Lucas, Friß Ludwig Muehlmann und Valentin Steimer, ämflich in Jena. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein- schaft mit einem anderen Gesamt- prokuristen die Hauptniederlassung in Jena und die Zweigniederlassungen in Berlin und Hamburg zu vertreten. Bei Nr. 24334 Dece-Film-Aktien- aecsellschaft, Siß Berlin: Kaufmann Mar Theodor Boenish is nicht mehr Vorstandsmitglied. Bet Nr. 25583

beschlosse

Zonophon Aktiengesellschaft, Sik Berlin: Die am 5. September 1922

dur die Generalversammlung beschlossene Sabungsänterunag.

Berlin, den 21. September 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. 71002] In das O raier B s untér: zeichneten Gerits ist heute eingetragen worden: Nr. 25 922, Silvicrin - Ver- trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von Herrn Weidner erfundenen Silvicrin- präparate. Stammkapital: 25 000 A. Geschäftsführer: Kaufmann- August Wind- haufen aus Uslar. Die Gesellschaft ist

alles sowohl für eigene als au für fremde

Gewinnberechtigung vom 1, Januar 1922

k und ferner dieje 200 000 ¿4 neuen Vor- | durch zwei z1 Lll. À auf die Dauer von zehn „ahren lo gebunden sind, daß dieselben

analog den bisherigen Vorzugsaktien Lit. À der Berliner Spediteur-Verein

bebandelt werden. Das

Dr. Paul Meyer Akticu-

fammensetung des Vorstands, die Zahl þ

L Geschäftsführer in einem Prokuristen.

Gemeinschaft

| Grundkapital zerfallt ‘jeßt in 797 D D L „Î : Bt O I nd s oto4 T4 Gy atn Cat Stammaktien über “je 600 Æ, 1954 ete E E: Grbengemeinschaft Stammaktien Uber je 1200 A 4847 E O E Jn Zane Le c hte A R L “X 900 Vor, | Lene, im Grundbuch des Amtsgerichts Stammaktien Uber je 1000 46, 900 Vor- | Poepsin-Mitte Friedrichstadt “6 21 aat V A ) L U A bi

einlagen. der Gesellschaft erfolgen nur durch den BVDeoutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Nr. 25921. Tier- garten Auto - Werkstätten Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nebmens ist: Reparatur von Automobilen und Motorrädern sowie der Ankauf und Verkauf von A bilen und Motor-

rädern und Zubel . Stammkapital: 30 000 M. Gese rübrer: Kaufm N M E | Hourmann b Schreiber in Berlin, Ingenieur »ocewig . in Berlin und Fabri- re Glaubitt in Berlin- j

uo m STU

|. Vie Gesellschaft ist eine nit bejchräntter Haftung. Der rivag 1st am 2. August 1922

Gesellscha Per f

abgejchlossen. Die Gesellschaft muß min- destens zwei Geschäftsführer haben. Jeder Geschäftsf ist berechtint, die Geseil- schaft allein zu ver Als nit zi

getragen wird bveröffentlichct: Oeffen: Bekanntmachungen der Gesellschafc folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 25924. Nährmittel- werk Nahro Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternebmens ist die Her- stellung von Nährmitteln sowie die Be- teiligung an gleichartigen Ünternehmanun- gen. Stammkavital: 100000 Æ Ge-

s chäftführer Kaufmann Hans Bok Benlin - Wilmersdorf, Kaufmann Kurt

Stollwerck, Berlin-Schöneberg. Die Ge- sellschaft is eine Gesellshaft mit be- \chränkter Haftung, Der Gesellschafts- vertrag ist am 1. September 1922 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Bertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Deffentlihe Bekannt- machungen der Gesell [haft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25925. Metallwarenfabrikation Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Fabrikation von Metallwaren, insbesondere die Fabrikation von Rasierklingen und der Vertrieb von Maschinen zur Fabrikation bon Nasierklinnen. Stammkapital : 50 000 Mark. Geschäftsführer: Seraej Klein, Knufmann, Berlin, Mowscha Leih Michelsohn, Kaufmann, Berlin. Die Ge- sellshaft is ee Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver- irg ist am 12. September 1922 abge- shlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer selb- ständig zur Vertretung der Gesell\haft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. % 927. Wareco Exvort-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ift der Ver-

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

trieb von Waren aller Art, insbesondere

Geschäftsführer oder durch einen mit | [0 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht von beiden Gesellschaftern das

Blatt 1529 verzeichnete Grundstük zum angenommenen Gesambwerte von 100 000 Mark in Anrechnung auf ihre Sbamms- Oeffentliche Bekanntmachungen

m- | scbränfter

ile |

er- |

Internationale

Int ( t i: Gescif- | sellschaft mit beschränkter Saftung:

Transport

Tas ait E 6 5 Vem ¿Frl Hanisch in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15011 Carl Schoe-

ning Gesellschaft mit Haftung: Die Prokura des Jultus Grub uit erloschen. Bei Nr. 17 972 „Ofia““ «Industrie - Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftuyg: Dem Johannes Krenbaum in Dec Tft Pros- kura erteilt. Bei Nr. 19043 Hans Papc «& Co. Gesellschaft mit be- | schränkter Haftung: Die Prokuren des Philipp Kösters des Johannes

beihräaufter

und

Lange sind erlosden. Dem Walter Milde- brath in Berlin-Lichtenberg ist Prokura erteilt, Bei Nr. 19 619 Zigaretten- sabri? Suchum Gesellschaft uit bes- I [f Wolf

schränkter Haftung: Kaufmann Grodzensk! l nit mebr (C

führer. _ckberingen ieur Hertnan Verltr-Friedenau ist

V A ies C Nr

114i

führer bo!tellt. tall-Elettrolyse Gesellschaft schränkter Haftung: T

mit bes

tamms

Pit s T4 - V, S 7

apital tft um 50000 Æ auf 100 000 6 | er hSh+ urrd Mat A0 4 e ie j “L ch/UTD ay om 10. Mat | E as I Dom V LUCAL

7 A A 1 bo | 1922 t der Gefellshaftsvertra | Lich des StammtTapitals, de

r L

| Gewinnbeteiligung S) q | Punkte (S 10) aecandert Dr in s I MNneoon 204 2 §. L, Le Q H | 2 her ilt niht mehr GesHäftsfüßrer

Boi M 19 Q |CATSUDTET, Î Del Jr 21 42 v Bentrova““ WIeeta!l- | waren-Austauschgese"schaft mit be- [rantter Hastung: Das Stamm- | Tapital ist um 30000 M auf 100 000 1099 Durch Beschluß bom 25. Fuli 192 ist der Gesell\chaftsvertrag hinfit, Iich des Stammkanitals Ld

ort CLDUD I.

abaeand ckTt

Bei Nr. 23 436 Roscher & Co. met beschränkter Haftung: Frau Emilie

Klamt, geb. Lehmann, ist nit mehr Ge- schäftsführer. Bei Nr. 23493 E Laub'sche VerlagWbuchhandsuna Gs. Lan e BVerlagsbuchhandluna Ge- se schaft mit beschränkter Haftung: ¿rau Meta Filip, geb. Karoly ift nit mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 23 562 Liekenburgerstrafe § Grundstic{s- gesellschaft mit beschränkter Haf: Mat: Kaufmann Leonid Braude ift nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Letg Mar-

golin, geb. Garbowizky. clin i lin, geb. Ga ry, tin Beclin zum Geschäft&führer bestellt Bei N

23 804 Urbana Grundftiick38-V

e i S: cer! - Qgs-Gesellschast mit beschränkter B mg: Die Gesellschaft ift aufaelöst Uquidator ist der bisherige Ge bäftg- arer Rechtscmvalt Oscar Montag in Derlin. Bei Nr. 24856 Opielok «& Siegert Gesellschaft mit besmränf- ter Saftung: Kaufmann Friß Siegert ist niht mehr Geschäftsführer G Verlin, den 21. September 1922 Amtsaerict Berlin-Mitte. Abteilung 122

Berlin

1008 Jn das Handelsregister B e Be zeichneten Gerichts ijt heute eingetragen worden: Nr. 25913. Gesa, Hanvels- gefellschaft für favnitäre Einrich- tungen Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Siß: Berlin. Gegenf des Unternehmens: Der eie ao

Cinrichtungsgegenständen aller Art für Krankenhäuser, Sanatorien und irte, nehmungen gleicher Art sowie der Export und Import von Gegenständen verwandter und ähnlicher Wirtschaftszweige. Die Ge- sellschaft ist berechtigt, alle dem Gefell- ]haftszweke dienenden Geschäfte zu tätigen, Untecnehmungen glei ver Art zu

die Ausfuhc deutsher Waren ins Aus-

Eigentum oder pahtweise zu erwerben

DABEE, M L e SUNETR: DAE E L ITIDOW 2c 2L M * ZIIU DEMILET L i S D il 69 V SNIIEN RLINEA 1 « O: Qi Lf O À U