1922 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der am 22. September 1922 er- folgten Auslosung unserer 43 °/%igen zu 102 9%/% rückzahlbaren Teilschuld- verschreibungen wurden die Vrn. è 57 59 65 74 87 pro Stück je 4 500 An!eihestücke anuar 1923 ab in Wismar ceingelöft.

Der Auffichtsrat der Greundfstücksverwertungs- Aktiengesellschaft, Berlin, ist geändert.

: Kurt Bauchwitz,

Berlin, Düsseldorfer Straße 19/20, Nechtsanwwalt Berlin, Lessingstraße 24,

Zähringer-

Gebr. Funke Æ.-G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. November d. JF., Mittags ngsfaal der Deutschen ¿u Düsseldorf ordentlichen verfammlung ergeber. s eingeladen. TageSorduung : Jahresberichts , und der Gewinn- für das Geschäftéjahr 1921/22; Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf-

Er besteht aus:

Nechtsanwalt 12 Uhr, im Bank Filiale stattfindenden

auêgeloft.

Vereinsbank Die Verzinsung hört nannten Tage auf. Bremen, den 29. September 1922. Gas- und Elektricitäts-Werke Wittenburg (Me@lb.)

Uktiengesellschaft.

Einladung

zu der am Dienstag, den 24. Oktober

1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge-

bäude der Deutschen Bank, Verlin W.,

ordentlichen General-

versammlung der Vereinigte Chemi-

Aktiengesellschaft Charlottenburg, Salzufer 16.

Tagesordnung :

. Bericht des Vorstands über die Lage

der Geschäfte

1 ) a Aren (Ghi . aus Punta lrenas (Chile) 1. Borlage

. \ r 4711 Wir machen hierdurch bekannt, daß der luftrechnung

Anfsichtsrat unserer Gesellschaft sich wie folgt zusammenseßt: Herr Wilhelm Blum, Bankier, Düfsel- dorf, Vorsitzender, Herr Otto Marr, stellvertr. Vorsitzender, Derr VDtto B werth a. Nh., Herr Marcel Wormser, Industrieller,

Nosentahl ,

do

V3

Wahlen zum Auffichtsrat. Aenderung des § 23 der Satzungen: Erhshung der Aufsichtsratäbezüge

S a

stattfindenden

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- haben fpäteftens am vor der Ver- sammlung ihre Áktien bei der Gesell- schaftskaffe oder der Dentschen Bank Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf oder Deutsch-Nieder!ändischen Bank A.-G., zu Düsseldorf zu hinterlegen oder sich durch Depositenfcheine auszureilen, in denen von einem Notar die Hinterlegung unter Angabe der Nummern | bescheinigt wird.

Düfselvorf, den 28. September 1922.

Der Vorstand.

üben wollen, Werktage

Herr Hugo Wagner, Fabrikant, Düssel-

Emswerke Aktiengesellschaft Upparatefabrik, Düsseldorf.

legung der

der Gewinn- und Verlust- und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Benehmigung

die Erteilung der Ent-

lastung und Feststellung der Gewinn-

O

der Bilanz,

Süddeutsche Holzverwertungs- Aktiengesellshaft in München.

Mir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienêstag, den 24, Oktober Vormittags 11 Uhr, des Bayerischen e. V. München, &Foleph-Straße 7, stattfindenden außer- Generalversammlung

3. Au!sichtsratswahlen.

unserer Statuten sind zur der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis

spätestens zum 20. Oktober d. J.

ihre Aktien oder Depotscheine der Neichs-

bank über die Aktien

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei der Deutschen Bank in Berlin,

3, bei einem deutshen Notar

binterlegt haben und den Nachweis darüber

iy ° - Teilnah Utlantic Aktiengesellchaft | Fem t, Á é 2h für Automobildau, Veclin. Unsere Herren Aktionäre werden hier- durch zu der am Mittwoch, den 25. Ofk- Vormittags 11 Uhr, den Geschäftsräumen des Bankhauses Dreyfus & Co., stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : j Aktienkapitals von 5 Millionen um bis zu 5 Millionen zum Nennwerte von je 1000 4 unter Aus\{luß des gesetzlichen Bezugérechts der Uktionäre. 2. Wahlen zum Autsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm-

Geschäftsräumen besitzerverbandes

ordentlichen

TVTagesorduung :

Grundkapitals bis zu M 20 000 000 ab 1. Juli 1922 auf den Inhaber

1. Erhöhung Oberwallstr dividendenberechte, lautende Stammaktien. Ausgabe von „Suli 1922 dibîe dendenberechtigte, auf Nameu lautende Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimms- Die Vorzugsaktien sollen An- spruch auf eine nahzablbare Dividende

scheinigung führen.

Gewinn- und Verlustrechnung

fowie Geschäftsbericht liegen im Geschäfts-

Charlottenburg,

Salzufer 16, zuriEinsicht der Aktionäre aus. Der Aufsichtsrat.

Dr. Benno Jaf fs, Vorsißender.

6 1 500 000

neuer Attien Getellschaft,

friedigung im Liquidationsfalle haben. erhöhte Stimmrecht folgende Fälle besch1änfkt sein: sichtératswahl,, Auflösung der Gesellschaft. Bezugsrecht Aktionäre soll ‘owohl für die Stamm- Vorzugsaktien \{lossen werden. Ermächtigung an den Aufsichtsrat Begebung der jungen Stamm- und Festsezung

Fischer-Werke Uktiengesellschaft in Chemnig.

unserer Gesell)chaft zu der am 28. Oktober d. F., Vormittags 11 Uhr, im Ge- fellshaftéhaus Eintracht“ Sa., Aue 13,

späiestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung der üblichen Geschaftszeit bei der Gescllsaft in Verlin-Tempelhof, bei demBanthauje F. Drey- fus & Co. in Verlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Latzhardt, Speyer Ellissen, Frankfart a. M,, Heymann,

Sagtzungéänderung,

Bessemerstr. 2 in Chemuitz, stattfindenden L. ordent- lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrebnung, Beschlußfassung Genehmigung lastungserteilung Aufsichtsrat. Beichlußfassung über die zu verteilende

Bankhause Breslau, bei der Bank des

I ars o io Yorzugsaktien Kafsenvereins oder bei einem veutschen

der Modalitäten der Begebung. Et1gänzung

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten- den Hinterlegungäscheine hinterlegt haben. Berlin, den 29, September 1922.

Aitlantic Æktiengesellsch aft

für Automobiibau. Der Vorftand.

Statuten, und zwar: 8 6 (Ziffer des Grundkapitals, Er gänzung bezüglih Vorzugsaktien), S 23 (Stimmrecht), 8 27 (Gewinnverteilung), 8 28 (Vorrecht bei der Liquidation). Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spütestens am dritten Werk- tage vor Vbhaitung derseiben bei der Gesellschaftskasse in München, dwigstraße 17a bei der Bayerischen Wechsel-Bank A, G.

3. Aussichtsrats8wahl. an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, Snterimsfccheine darüber lautenden Hinterlegungsscheine der deutschen Notars

Neichsbank oder an einer der folgenden Stellen 20, Oktober 1922 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen : bei der GesellshaftSraffe in Chemnitz, Zwickauer Straße 47,

bei der Bank für MittelsachsenA.-G., Filiale Chemnitz in Chemnitz,

bei dem Bankhaus Walther Gold- schmidt « Co. in Bonn,

bei der Bayerischen Vereinsban?®k Filiale Nürnberg i

Cöln-Hamburger Bersicherungs- Aktiengesellschast, Köln a. Rhein.

Einladung zu der am 25. Oktober Vormittags Sitzungssaal des A. Schaaffhau}en'schen Bankvereins Sachsenhausen, lichen Generalversammlung. Tagesordnung :

. Vorlage der Jahresabrechnung. . Entlastung des Au}sichtsrats und des

Disconto &

bei einem veutschen

die Nummern der Aktien ent- VBesitzbestätigung

München, den 2. Oktober 1922. Süddeutsche Dolzverwertungs- Aktiengesellschaft.

Der Vor

stattfindenden

Nürnberg, bei dem Bankgeschäft Carl Willecke Siegmar bei Chemnitz.

Chenminig, den 29. September 1922.

Der Vorstand. Nudolf Fischer.

s „Tetra“ Alktiengefellshaft in Chemniß.

Hierdurh laden wir unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 27. Oktober Vormittags Ä1F Uhr, Dréôden im Sigzungszimmer des Chem- nißer Bank-VBereins statifindenden außerordentlichen ueralversammliung ergebenst ein.

Tagesordnung : I. Erhöhung des H 3 000 000

. Neuwahl sür die gemäß §8 18 der Sagungen ausscheidenden Herren Auf- sichtsratsmitglieder.

. Neuwahl der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der

Generalversammlung beiwohnen

haben svätestens drei Tage vor der

Versammlung

Büro der Gesellschaft, Köln, Blau-

bach 45/49, abzufordern.

Köln, den 28. September 1922. Der Aufsichtsrat. Louis Hagen, Vorsitßender.

lencienne“ Gpigenfabrik

Uttiengefelischaft Dresden- Hans Fischer.

EAT I A U L M A T p Hn Du

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Eintrittskarte zu der am Freitag, den 27. Oktober Uhr Vormittags, Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viftoriastraße 2, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands Aufsichtsrats Bilanz und der Gewinn- und Vexlust-

E i (Pirnaischer Plat) „Gesfion“ Rückversicherungs- Uktien-Gesellschafst in Konstanz.

Generalversammlung vom 23. September 1922 hat die vor- gelegte Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1921 übrigen Aniräge

Der Nettoüvberschuß kommt wie folgt zur Verteilung : ) 109/60 für ftlatutarishe Neberweisung an den Neserve-

Grundkapitals von um 46 3 000 900

to

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinan- perwendung. . Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtêrats. der Generalver-

3000 Stück auf den Inhaber lauten- neuen Aktien Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen

der Verwaltung ge- je M 1000.

Zur Teilnahme sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, ih als solcher genügend aus8weist. Aktionäre, die in der Generalversammlung ausüben wollen, der Reichsbank Hinterlegungéscheine e spätestens am dritten Werktage . vor der Generalverlammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftéstunden bei der Gesellschaftsfasse Bankhause

. Entsprechende Aenderu1 A Gesellschaftsvertrags

Stimmrecht (Grundkapital betr.).

ihre Aktien oder von Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be- scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei etnem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammiung

in Chemnitz beim Chemnitzer Vank-

Dividende = A 40 o I c) Gewinnanteile ä Vortrag auf neue Nech- tim mcgp En Der Dividendenschein für das Jahr wird bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bayerischen Staats- bank in München fowie bei den Bank- häusern E. & J. Schwei®heimer in München und Anton Kohn in Nürn- berg eingelöst. Konstanz, den 26. September 1922. Der Vorstand, Dr. SPUL 8.

Philipp Elimeyer Dresden bis zum Schluß der General- versammlung zu hinterlegen.

Desden - Leuben, den 29. September

in Dresden beim Chemnitzer Bank-

bis nah der Generalversammlung hinter-

“mig:

Chemnitz, den 28. September 1 Der Aufsichtsrat

der „„Tetra““ Aktiengesellschaft.

Otto Weißenberger, Vorsigender.

„Valencienne““ Svitenfabrik UAktiengesell?chaft. Der Auffichtsrat. Nich. Hammer, Vorsigender.

7) Niederlassung x. |

72370] Fn die Liste der bei dem unterzeichneten Geriht zugelassenen Rechtsanwälte Ut L f des - Dr. Wilhelm Fulius Robert eingetragen: Dr. Wilhelm Jullus ober Tideman in Bremen.

i

Hamburg, den 27. September 1922. Das Hanseatische Oberlandesgericht.

[72023]

In der Liste der bei dem Kaminergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 529 eingetragene Nechtsanwalt Jo-

Der Kammergericht8präsident.

[72024]

Fn der Liste der bei dem Kammier-

gericht zugelassenen Nechtsanwälte ist der

unter Nx. 623 eingetragene Nechtsanvoalt

Dr. Hermann von Roesgen heute ge-

löfcht worden.

Berlin, den 27. September 1922. Der Kammergerihtspräsident.

[72076] VBVekanntinachung. mann, welcher seinen Wohnsiß in Stettin

unterzeichneten Landgericht zugelassenen

Nechtsanwälte beute gelös{cht worden.

Stettin, den 26. September 1922. Das Landgericht.

10) Verschiedene Vekanntmachungen.

[72005] Niederschrift der außerordentlichen Generalver- sammlung der Eink. Gen. Deutscher

am 19. August 1922 in Altona. Die Versammlung, die gut besucht war, wurde vom ersten Vorsitzenden des Auf- sichtsrats Herrn Scharfshwerdt um 3 Ühr eröffnet, nachdem er festgestellt hatte, daß ordnungsmäßig geladen sei. Bom Vorstand waren erschienen die Herren Sperlbaum, Riedel; vom Auf- fichtsrat die Herren Scharfshwerdt, Neu- mann, Göpfert, Peiter, Landies, Kreußz- famm, Besemer und Krüll. Auch der juristishe Beirat Herr Justizrat Sonnen- [eld roar anwe}end. Auf der Tagesordnung steht als einziger Punkt die Erhöhung der Hastsumme ciu! 500 M. Nach einleitenden Worten der Be- grüßung und Hinweis auf die Wichtigkeit der Tagesordnung erteilte der erste Vor- sißende dem Geschäfts}ührer Herrn Sperl- baun das Wort zur Begründung des Antrags. Nach kurzem Bericht über den Zweck dieser Maßnahme wurde der Vor- {lag des Vorstands und Aufsichtsrats, die Hastsumme für jedes Mitglied auf 590 (4 zu erhöhen, einstimmig angenommen. Nach Annahme wurde die offizielle außer- ordentliche Generalversammlung um 3,40 Uhr geschlossen. | Scharsfschwerdt, 1. Vorsißender. Krüll, Schriftführer.

Fn einer Besprechung, die nah Schluß der Generalversammlung einseute, wurde von den Genossen aus dem Reiche und j Hamburg - Altona verschiedene Wünsche, Beschwerden und Anregungen vorgebracht, die vom Vorstand und Vorsitzenden des Aufsichtsrats eingehend beantwortet wurden

[70156]

Die Elektrizitäts - Ges, Zschoeelt n. b. H. in Dreëven ijt aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich zu melden. Die Liguidatoren: Lampe.

A. Z[chodell

[71637]

Eiukaufsftelle in Textilwaren für | Hamburgische Staatliche Anstalten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg. Die Gesell haft ist auf- gelöst. Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator.

[ 72008) : Die Firma Gefenkschmicve G. m. b. H. Haspe ist in Liquidation ge- treten, zum Liquidator der Baakier Otto Baster, Kaiseréwerth a. Rh., ernannt Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Haspe i. W., am 28. September 1922. Gesenkschmiede G. m. b. H. in Liquidation. Otto Baster, Liquidator.

[72006] Export Compaguie für deutschen Cognak von Krayn & Co. G. m. b. H., Köln, Florastraße 201. Die Gefellschast ist in Liguidatiou getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung: bei dem unter- zeichneten Liquidator anzumelden. Köln, den 28. September 1922.

o E MS a

0ER 2E Me 4 E G“ AD B N W

[71997]

bank

L a ec pu ottg 1 ¡d 2 A Rechtsanwalten und der Deutschen Bank, hter, Ut d V0 L 4 B 14 © ¡trag gestellt worden U 30 900 90k

mv f aof Textiitoerie

[êtien der Grufsch- Aktieugesell- schaft in Neusalz (Oder), Nummern 30001—60000 zu je Æ# 16008, zum Börsenhandel an der hiesigen Börje L 55 | zuzulassen. : bet 198 Berlin; den 26. September 1922, Zulafsungsstelle on der Börse zu Berlin. Kopeukv.

n R E E

E RM: TLOOS A

: “f 6 Bleichröder und hannes Tievke Heute gelö[Mt E der Darmstädter und Nationalbank Kom- Berlin, den 2]. September 1922. manditgesellshaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellî worden,

« 4. 000 0900 neue Stammaktien Straßen - Eisen=

der Firma S.

bahn - Gesells Ste zu je U 1090,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasjen. Berlin, den 2.

September 192 Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin. Kopetky Der Rechtsanwalt Dr. Walter Fuhr- | (71999) E Ce ns i Non der Firma E. L. Friedmann & aufgegeben hat, ist in der Liste der beim | Gg, hier, ist der Antrag gest U 6 900 200 neue Rheinischen 1 Weberei vorm, Dahl & Sunsche Nr. 6001 bis

Stammaëttien M öbelstoff- idt ; : u : : Friedrih Hermann Haase in Berlin, | Sdwweiz; Vertr.- E. Cramer u. Dr. H. [für M ; O g | 21 Alexandrinenstr. 1, ist gestorben. Sein | Lirsh, Pat.-Anwälte, Berlin E F fal veri bcas A O Kiel, Fleethörn 36. Projektionsbogen- | 341, 10. 12'000, zu je E in der Liste der Patentanwälte E er e elektrische Bügeleisen. D214 5-91 , R p - E e E S T I E S H A A Vorden, N è 724 T Mo. e a j » N ric Enn eman DeneT naar m n Börsenhandel an der hiesigen Börse , 7295. The Measuregraph | 14g, 9. C. 31 254. Virginius 3. Cara- M zuzulcifsen. 2 E Berliu, den 27. September | 922, Zulassungsftelle

an der Börse zu Berlin.

Srste Zentral-Handelsregister-Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Fr e 221. Berlin, Montag, den 2. Aftober 19292

Der Fnhalt die i î î i i i F fer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4, aus dem Sandels-, 5. Güter

rehts-, 6, Vereins-, 7. Genofsenschafts-, 8. Zeichen-, 9. § ; is S Ls: -, 9. Musierregister, 10. ver Urheverrechtsei ¿É Z s h der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage L S L ERSERRNS Inte Lt. über Konfurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

HDentral-Handel8register für das Deutsche Reich.

F ; ta as Zentral - L g an ostan! Tten, «. I D 8 3e t a E, d U U + L 1 . j Urs

straße 32, bezogen werden. ff ; s | für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 60 .4,

A S6 R. R D

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 221A, 221 B, 221C, 221D und 221E ausgegeben W Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Zug

+ 7 ï +4 : . , 1) Eintragung X. TGlauEfori, bei der gleichzeitig an zwei | Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Be e hochgespannte Wechselstrôme. | 33c, 4. G. 51579, Emil Greiner u.

tsftellen die Ningbildung erfolct. | B : Nobe ¿ N : WE 1. 10. 19. g g ersolgt. | Vertr.: Nobert Boveri, Vannheim-Käfer- Andreas Ettwein, Karlsruhe, Baden

«i (

è ubnerstr. 23. Roll- | 14e, 4. F. 49281 A î B 4; d 14e, 4. F . Frankfurter Ma- | Pat.-Anw.. j 1s | 34 5 N B sudau, Der pern machung, [71881 | fbenbefeliumg, E 1 ee une Fe au-Mt Gel voin Petr A | ec g C M 1d Stone | Sah L O obert Blidau F arenic L teur ? G%e V. 2. Leo Felix, Buchs, | Wittekind, Frankfurt a. M. Ümsteuerung | 21f, 9. T 25 607 Johannes Tranzschel Lte L A S ¿Et ; 3 , O Qran; „j Und verstiebbarer Topfring. 4. 8. 21. : O L. 52653. Franz Lehman lampe, insbesondere für kfinematographis Trimbc B Mee: On lampe, insbes ür ki graphische | Trimbah, Schweiz; Vertr.: Ludwig Projektion Hr Wechselstrom. 21. 7. 21. Marbe, “Bribtams Gre O

Berlin, de Se} (l S ; : S 21 : 55 202. tg Q A Da e Si X , den 21. September 1929. Company, St. Louis, Missouri, V.St.A.; cristi, Bronxville, V. St. A.; Vertr.: | Aufklappbare Hülse fi Zacos Lewy, Zeiß. | Backvorrichtung. 18, 3. 21

eo s : thal. Wellenkühlung für Hochüberhi s BU L m j E vo B l Sb, 12 D. 40510 Ghuifto: Dimitrott | 19 iBungS- e, 9. W. 98 744. Alfred A. Wohlauer, | Stephanienstr. 67. Befestigunasvo:r: h. N afentanwda ten. Dudef, Dresden | [trosf | turbinen. 13, 7. 22. New York; Vertr.: Dr.-Jng. R. David, | tung für Dia L u M RS

Kopetzky. [72000] | ; Von der Dresdner Bank, Direction der ' Diéconto-Gesellichatt ie B ; : y nieren von pflanzlihen, tieris d| fabrik Franken ver Tito Nt : “Q: L4 2 S Mleidhröber und rdy & Co. Gesell- (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, E ict bea Srantenthal Albert & Cie. Akt.- | Co. Berlin-Lichtenberg. Verfahren zur | garth, Köln-Lindenthal, ¡ränkter Haftung, hier, der An“ran gestellt worden, 18 000 900 5% ige, zu 103 °% vom L. Januar 1827 ab rück- : zuldverschrei- bungen der Vereinigten Kohien- Wcticugeselischaft in Dresven zum Börsenhandel an der

i Anwärter, abgehalten | S- die Schlußzpffern hinter dem Komma die | ( ; L CA) | Tala. 2 Beamten und Anwärter, abgehalten a die Geweben; Zus. z. Anm. Sch. 63 993. | tung für den zwangläufig geführten Nollen- | 22a, 1 S O0IL M

die Nachgenannten an dem bezeichneten l D; c : 4 / S 4 Z d Ver Tage die Erteilung eines e O O Dn, F.” Jansen, Pat.-Anw., | aufspannvorrihtung für Rotationsdruck- 2A, 2 P: 41419. Emil Pollacsek Grzeugung von Heizdampf dienendes Auf

O Ea Aae Der Gegenstand der Anmeldung yiellgen DOTIe Ut einleiten / A e ¡Ie s e i , n j u gegen unbefugte Be..upung 9, 21. 3. 12838. Hillel- Zimmet, Ham- | Pastor, Landshut, Papiererstr. 2. Schreib- SW. 61. Verfahren zur Herstellung eines | Ÿ La, 37. B, 74108. Wi : ¡Qine zur Ms p gur &ersleuung eines | New Berlin. Goßkowskysir Den U 10a, 17. S. 56 744. Gebrüder Sulzer, | Blindenschrift. 7. 6. 18. a 20) Q | i; i str. 20. Akt-Ges, Winterthur, Sdweiz; Vertr.: | 159, 45. C. 2 671. Corona Typewriter Lauge. 9. 2. 21. Desterreih 17. 10. 19. | Meißner u. D

Y 9 f 4 von 7 Berlin, den

an ver Börse zu Berliïn. MOPCBTY,

band für ahrzeuglampen. 29. 9. 13. Gs c ; ; 4a, 37. Va 79 040. Wilhelm Boebm, | Q „Wagner, Dr.-Ing. G. Breitung, rw E o Groton, New York, |-hol Co. New York; Vertr.: Dr. G. Döll- | raum cines Kocbkeuteo

Berlin, Goßkowskystr. 20, M ium- : : T Abrzdualambe, is o 15 agnesium- | zum Trockenkühlen von Koks mittels eines | Berlin SW. 4, Zusammenlegbare Anwälte, Berlin SW 61

Gesellschaft,

U 11 O00Û Q neue Stammaktien

M (L P ; Byr 19 A0 ast in Stettin, vir. 12 oUL

Aa, 51. F. 50060. Enwin alkenthal SW. 11. Verfahren der Erzeugung von | #5. Seemann u. Berlin-Dahlem, umboldtstr. LrE Lainpe M ved aus Kohle mit einem | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Regelungs- Schwelung des frishen Brennstoffes bs

8 23 300, 4 16 6

September 1922. Zulassungsstelle Corlf L I 3 gef Be douljon, London; Vertr.: ODr.-Jn M. Geißler, Pat. -Anw. Berlin SW 11 : ; Wagenlaterne mit Sche-mverfer 13. 1. 22. cennstosfe, insbesondere von Koks, durch | straße 73. Ammoniak -Absorptions-Eis- | Verfahren und Vorrichtung zur Regel

5 erfah d Vorrichtung zur MNegel

K Peru.

ae für die Küken von Hähnen. Büdkel, Cassel, Friedrihspl. 5, u. Wilh.

0 neue Stammaktien Nniou-Branerri ellichzaft in Dortmund, 26—31 925 zu je M

hiesigen Börle

E fut ; Seb A : Dor T Paris; - Vertr.: G. D irt, Sedanstr. '4, Pyrophore Zünd- | ; \ q S

vorrichtung. 26. 8. 21. E ouis wis, München. Aus ge- | Tunnelrücken. 6. 12. 0. ¿ppelmasdi M, t

0, e A 9 149. Öbouard Le Naour, a en Släben oder Platten bestehendes | 20e, 15 O. 12939. Drovsbtin. & 17 E e s 20. Frankreich | 39b, 3. B. 93566. Giufepwwe Bun

arI1s; erir.: Vr.-Zng ; ißler, | 1 ch 9 / ae . 0. U. 19, L E Lun,

Pat.-Anw. Berlin SW. 11. Für flüssige e, 2. D. 12508. Dr. Erich Oppen, | für die auss oi : | ann, Pat-Anw Borlin I 08

und gasförmige Brennstof Für flüssige Arnswaldtstr. 29 A, u. Kirchhof aus|chwentbare fa bei | Ges. Balke, Bochum. zerfahren zur nann, Pat.-Amv., Berlin SW. 8. Ver-

Berlin, den 28.

T as O September 1922.

P 0 P e B f v.

Bekanntmachung. Bon der Deutschen Bank furt und der Deutschen - furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von (40 000 N06 nenen Ctammaëtiet,

Vereinsbank, Fran f- Dortmund, Bismarlstr. 62. Verfahren D ; 4 ur Herstellung von Löschstaub aus natür- | F rno Weidel, Charlottenburg- 20i, 38. S. 57 736. Sieme j 4 1 Berfahre Ae ich C Een Mineralien für die Be, e Ee 100. Verfa! Carl Cieiena E Palofe BVenzolkohlenwasserstoffen und Absorbieren mersahren zum Wasserunempfindlic- kampf ino nr ubenerplosionen 18 4190, y ú a elung von Alkalibromiden. Schußeinrichtung gegen Fremdstrôöme bei | 27 L O, « GOUMIIMETTE U. O. L a N A Wien; ane An 12i, 26. C. 30466, Jvar Walfried | signale. 3. 10. 21. Franffurt a. M Hynpergst 7 L Frik Wien; Vertr.: Dr. Oskar Arendt, Pat.- A Tung, al. UAnv., Derlin 6 ¿ 7 s , H 5 E C U 5 ri R E - L, al. zerfahren zur Vergä von Melassen | Mattias Bäckström, Djurshol wed : , t : : erf s e 1 Der 20,9 19 ‘Desterreih 27, 6. 19. clb ; jo E wed.; | Gustav Bruhn, Berlin - Wilmersdorf, | Schnellgerbung tierischer Häute 23 4. 20. ag on Imitationen von. Zelluloid, 7b, 10. N. 19549, Max Nehab, Berlin SW. 11. Verfahren zur katalytischen Eo, Aen Str. 45. e ci Ammoniat i Strangpresse zur Herstellung von Nohren N Le naland 19; 3, 21. schalteten Zähl Al : u. dgl. aus erhißten Metallblöcken mit | 12m, 3. C. 31032. Chemische Fabrik | 21a, S 11905. Gerbeat Passarge Ausrüdvorrichiung Pes und i : g für

Nr. 60 001 —100 000, der Rütger®- Aktiengesellschaft

} d zur Notierung an der hiefigen Börse eingereiht worden. Frankfuxt a. M.,

zum ‘Handel 28. September Die Kommission

für Zulassung an ver Börfe zu Fraukfuxt a. M.

Serthabpieren aus awecks Einführung des Blocks längs ver-

rttembergische Feuerversicherung a. G. in Stuttgart. bringen hiermit gemäß § 244 -B. zur Kenntnis, daß nah § 3 des Entsendung von Betriebs- ichtsrat vom

bourot Paris; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. 12n, 8. E. 27041. Elektrizitätswerk were O. m. h H, Siemensstadt bei G eler 9%. 1. 22 3O0f, y h:

-

a. M. u P „Na. Verfahren zur Herstellung von Röhren- | Quesilberoxyd. 15, 8, 21. S{weiz | trischer Sch ; rüde mit durch Längs- i / Herstel h ; b nappschalter mit als K rid ; y angs- | m. b. H., Berlin. Verf Nor- roblingen aus Weng dund Drn n a Bgethem Bed De S4, 09 Mndel| Be Bang pnlgal arer Gre(GBuörue. | bbn "am Perftelen ergebt ; A A V er » E, L. j | : S men; Zus. z. : a E E A ane Stempels, 30. 4. 21. e, Basel, N us, Ï Dr M oder, Fon Gaubens A Dia La 79 076. Rudolf Kölla, Pl Jus 29 E E A S Se : U i . O. Herrmann, | Vertr. : Pat.-Anwälte Dec § wm l N’ G Ah a, Plauen ‘b, 12. B, 97888. Otto Bak, Düssel- | München, Zielstattstr. 20. Verfahren zum | Dipl.-Ing. C. Weihe: Dr 9 Weil f : Suvol- tus G: R N Tr u A oltystr. 4. Vorrichtung zum a . D - a B é L ¿ (

ratsmitgliedern in 1D, Februar 1922 in Verbindung mit § 70 des Betriebsrätegeseßzes vom d.

1920 der Betriebsrat unserer Anstalt aus

Greiner in Stuttgart gewählt hat. Stuttgart, den 25. Seytember 1922.

H. Frischemeyer, Lquidator.

dorf, Erkrather Str. 283. Warmziehbank. | Haltbarmachen von tehnishem Paraldehyd. | M. Wirth, Frankfurt a. M Dipl n 31b, 10 91 861 20 vlaSha E M mairon . . Noll,

Der Vorstand. al L 12. 5. 21. Schweiz 15. 7

nom. 4A 40900 000 neue

Leipzig, den 28. September 1922.

C

Steeger, Vorsitzender.

[72004] __ Vekanntinachung. L Die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, die Commerz- und Priva Filiale Leipzig und die Deutsche Bank Filiale Leipzig: haben den Antrag gestellt, n. 300 00k N Leipziger Buchbinderei Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritsche in Leipzig, 4000 Stü zu je MÁÍ 1009, 9ir. 8001—12 000, zutn Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen S & ce: / Ô Y y Loo E O. 68, Maschine zur Anbringun L) ; i ; ie ck ae 90, Veashin gung von | Drehkolbenmaschin Selbst ; : ; Böden A Blecblichi schine mit sichelförmigem | der Selbstinduktion in Wechselstrom- | Bad Pyrmont. Sie di G. a R H L N, 1 r x Li y : N e W. 53513. Wacker & Hilden- | Schieberkolben auftretendea Zentrifugal- | D1d, 49 P. 43369, Emil Pfiffner, | SZc, 4 B. 99 797. H : Pt ,|SBc, 4. B. 99 797. Hermann

u Leivzig, brand Pforzbeìi Ma f 5 Pforzheim. Maschine zur Her- | kräfte. 2. 3. 22 Mels, Schweiz; Vertr.: R.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der !

Der Präsid 2E 9 Uen L EL, se fi eFtrishe Tasc 5 5 r 174 91s. des R Ci eis S Ba De EEE O. etl C. „Von Ossowski, Pat.-Anw., Berlin | lampen. 21 3 99 E N Ge LAGER A L L: 206 +74. Albert Berthold, D, SPeMT j Lreisangelen von Stoffen 17 Sn M. 9. Kontroll- und Registriervorrichtung | 21f, 61, N. 19 862. Margarete Nauheim ea agte. Sevda ade neias 42. Für Bau-

Ï & St. Amerika 26. 3. 15. 24. 7 16 1. l Paas Pap lleuervenzil ¿n Kraft- | Zürih, Schweiz: Vertr.: Dr. Braß An, T S E Pebevorci@tung; ZUf. A e A E, C 2D V, masMinen, inSdejondere von Lotomotiv Necbt3a A r c De Os S 20 00, O D ee

T7 E E A 9 ien, | RNecht8anw., Berlin. Haltevlatte orté-| 35h. 7 S O 7 R: na in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit. | veränderlich, ¿_aleplaitle jur orts- | 35b, 7, Sch. 62 749. Wilhelm S%avar 10. 21 esd igkeit. veranderlihe elektriiche Glühlampen. Mettingen a. N. Elektrisch Bata ene

Sk, 3. S. 64 850. Dr. Victor Scholz, | 22 je \ S L, D L 1, Bd s Zei 1 , (ck y 5 On 7 Ta S A E 2) Patente. Jauer, Schles. Verfahren zum Jmpräg- | 15d, 10. Sch. 64991. Schnellpressen- T ¡L S 129 Ga Sleaene & So E e201 227. Gebr. Siemen , 4. R. _53 963, Friedrich Nosen- Hillerstr.

mineralischen Dauerbrandofen für Brikettfeueruna mit

aserstoff S d | Ges, F Pf iebvorri : : serstoffen, Garnen und | Ges, Frankenthal, Pfalz. Antriebvorrich- Herstellung von großen Elektroden. 9.8.21.

Gruppe.) 5 5 99 C E Y Mee 0 ad. wagen an Druckmaschinen mit hin- und | Sedans L. Zanide, Barmen, | mehreren nebeneinanderliegende E: ¿ z Jet s Ss V A, ) s ] C dan t L C T) s O8 / e REES pet “L s ies “4+ YETIUDEN I U Hs a) Anmeldungen. 9, 10. F. 46906. Emil Frei, Davos | hergehendem Drucfundament. 22. 5. 22. Köln n u, P s Bar Matter, | \{chächten. 7. 9. 21. Zoin, Borgedirgstr. 33. Verfahren zur | 36a, 18. B. 94 382. Gottlieb Bauer

Für die angegebenen Gegenstände haben

Na

Plaß, Graubünde F t 15D, A 29 stri / n, u. Joseph Selinger- | 15d, 30. B. 102 989. Baußner Industrie- | Darstel sserunlöslì i L 0e : i v QUUSNer Znduitrtie- | Darstellung von wasserunlos Azofarb- | Hc ; Steilsk [ Jalzer, Steinmaur, Zürich, Schweiz; | werk, Akt.-Ges., Baußen. Zinkplatten- offer, 91. 1 f Bera A E A Stielhalter für Bodenbürsten, | maschinen. 30. 12. 21 Florenz; L s o R RE : c A e / V * M, A E 10 2: Nort o (Zo5rt ama G C c SY Se Tes „Velzosen. L ch0. Wischer usw. 1. 6. 20. Shweiz 8. 11. 19. | 15g, 19 P. 36 806. Carl Theodor | 4, Fe Sperr; 9: Springmann, E. Herse | 36a, 18. Z. 1149s. Joseph Edward u. Fr. Sparkuhle, Pat.-ÄAnwälte, Berlin | Zimmermann u John Zimmermann, L M î L n D me ann, ] eines | New Vok; Vertr.: Dipl.-Ing. C. aus Suis1t- | Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. , 2.2 ster] 17-10 r.-JIng. G. Breituna, Pat - 23b, 4. U. 7142. U. S. Industrial Älco- | Anaválte, Berlin "SW “M Da a

hüßt. 1 d burg, Große Allee 1. Zahnbürste. 10.1.22. | maschine zur Herstellung negativ gelohter Kittes oder Bindestoffes 18 - 4 T x) o H

Den Feuer- 1 D umsch{ließenter Mee: doppelwandiger Koe 74M

erfahren ur 36h, 5 D. 39 595: E. M. Diebl

Pat.-Anwálte, Berlin SW. 11. Behälter | V. St. Vertr. : A. Clliot, Pat.-Anw., | ner, M. Seiler, E. Maemedte, Pat.-

Âa, 37. B. 86 761. ili im Kreislauf über eine Wärmeaustaush- | Schreibmaschine. 31, 3, 17. Toni ; „M. 3 i

Beitn, Goitavetgl. 20 Mage: Br Bun fei pdfiden Sirames neriater | Lb, Le Rel 29 Shamas Min, | smn fes ces Wene B Pp E D Sludsn #8 G andlampe; Zus. z. Pat. 302 511. 3. 8: [7AL' C welz d. 1, 21. Derlin, Scharnweberstr. 10. Metallfoli aserstoffen 6 7 N N Q) oel | Tohherd mit Warmiwvasserbereiter und in da, 37. de tel Wilbelm Boeban, 10a, 18. J. 21 286. Stewart Roy | zur Herstellung von Drudformen. 27. x D a ges 6. 7, 20. V. Si. Amerika | der Herdplattenebene Se Back- banbb enge ö thstr, 2, Vagnesium- Beri Ohl E i, Wales, (Gngl:; Ls 5 A 260%. Aftiengesellshaft der | 24d, 19, M. 70 392, Paul Lucian Meurs L E E : nDI d f t, ÍNg. T. ¿ rarIte N e Î F. IBR j e tre “aue LUCIanN 2 - S , L K. 73072. Dr Albert lat; banthrenage; Zus. z. Pat. 2511. |D rsten u. | Laschinenfabriken Escher Wyß & Cie., | Gérken, Düsseldorf - Mörsenbroich. Feue- | Sorinafielk M E O E

r. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin | Zürich; Vertr.: H. Nähler, Di ? HUrich; U D, A, Dipl.-Jng. tungsanlage mit Treppen-, Schräg- oder [S Goller, D Stei 1p „Ing. E. Vorwerk, me vanischem Nost sowie Vortrocknuna b Oer, P ar. AND., Stuttgart.

Ner-

fahren zur Veizung, Fühlung, vtetnigungo

mit Staugitter für erplojion8gefährlide | 5a flühtigen Bestandteilen. | einrihtung zur Steuerung des Kühl- Luftinhalts bvo Cid R Räume; Sus ì, Pat. 314 263. o 8 21 Iob ¿1 Sroßbritannien 28, 2, 20. | wasserdurchflusses an Siliboalibaen 2A, 1 R. 51 870. W ; 18. 6. 20. V. St. Amerita 2. 8. 16, n. 4b, 11. C. 31575, William Thomas + 8. W. 53 253. Hans Wiedemann, | 24, 6. 22. Schweiz 8, 6. 22 "hell Nas ei a, O. Nenkin Obo« [21 3. 17. E

Charlottenburg, Uhlandstr. 141. Ver- | 17a, 15. S. 57600. Carl Senken- el, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: 36d, 12. R. 58840. S. Rosentka

fahren zum Anre i ner T E 21 ), Springmann, E. Hers Fr. Spar- | Hamb Neuer A 7 à ihern fester poriger | breiner, Düsseldorf-Oberkassel, Cherusker- uble, Pat.-Anwälte Berl M 61 Glüblanee R Sire E ) ; E e i: «j Vlublampen aufzustelender Flissigke

Tränken mit flüssigen D oon, wie | maschine. 4. 6. 21. L [umer L G6 L

fc, 9, H. 90196. Bernhard Hotopf : 2 z

H / O od - | Peh, Oelabfällen u. dgl. 22. 8. 19 VSc, 10. S. 82 drid Si von Luft und Brennstoff bei Kohlenstaub- | 38 R, è

Hamburg, Bramfelder Str. 94. Feststell- f «V0: 46 0, 19, -Sc, 10. S. 58 329. Fi S F ls Zrennstoss der Kohlenjiaub- | 38a, 4. W. 582 i A [ 7 Celistell- | 12a, 2. C. 26 960. Sophie S pieß, zeb. | Berlin, Sch rade lin) Sibi L g “&. 12. 20. V. St. Amerika | Crimmitschau. BartinenaiE ie. 304,21.

V l as T t L : ed c F r EO R N 4 R 0 atibgas\toßofen mit Flammenteilung und 25a, 6. Sch. 61 272. Albert Stef; 3Sb, 5. S. 59140. Heinrich Seibe

4d, 4, G. 54862 inri Groß, Vücel, Frankfurt a. M., Elbestr. 29. Ver- | auf beiden Seiten des heißesten Ofentei L E cis i; nger, | Sterkrade, Nhld. Ans! Ae

Hamborn a. Rh., Brudstr oi PooB. Dr un An oder Cindiken | angeordneten Brennern. 10. 12 “irn “lg E riCmas@ine, 4. 4 21. | maschinen mit fene Frädsp; nel

phore Zündvorrichtung. 19. 9. 21, 1 atellen. 21. 9. 17 19f, 5. B. 97225. Birkenfelder Ton- Frères E C Bals brd Le Due L A 22. i s 7 L Ne uy, Haute | 38e, 4, Sh. 61 463. Wilhel:n Schuler

2d, 13. P, 40 923. Ladislaus Penkala, | und Zi d : la, und Ziegelwerke G. m. b. H., Birk T A : 1 L, edreur u. A. Wei- | feld, Nahe. Klinker 9. D, Dirien- | Loire; Vertr.: Dipl.-JIng. Cl. Clemente | &4 O Schuler, reu, )e. zur leid Yat. - c A en , | Gchivabach. Werkstückauflag Seba x Me dung von pat Anw. Berlin SW. 61. Epipen- | rungssägen. 18. 4. Ens ager jur G

iltriersieb. 8. 11. 20. i f : 2 ; g De 11. 20. Frankreich 1. 12. 19. Koppel, Akt.-Ges., Berlin. Lenkgetriebe | 26d, 1. M. 70 894. Maschinenbau Akt - Mailand; Vertr.: Dipl.-Fng. B. Wasser-

f & Co., | Selbstentladern. 5. 4 fahren zur Vulkanisation des Kautschuks.

N e geeignetes 2 f B L Ltrohr, Gebläse, Brenner U. T9. B. 99, | Bannover. Drahtförmige Sprühelektroden | 20i, 17. H. 88 883. Allgmet , | Ausnußung der Abwärme von Gaskühlern. | 8 4 9, Fem on de

Frankreich 15. 5, u. 27. 7. 2. R elektrische Gasreinigung. 20. 8. 21. citäts-Gesellschaft, ini Ee 0. D 4, | 006, C G Dra S Bud 5d, 3, K. 75 185. Hermann Kruskopf, | Actien (vorm. E. S Fabrik auf | ter, vom Fahrzeug betätigter bid - 9. 5. 90 481. Farbenfabriken, vorm. | Arnhem, Holl.; Vertr.: Divi. C

ceichen- | Friedr. Bayer & Co. Lever? öl j ela is yer & Co. Leverkusen b Köln | Clemente, Pat.-Anw., Berlin 8

Berlin u. | antrieb: S E c À . Zus. z. Pat. 355 996. 2. 92, 92 a. Nh. Verfahren zum Kondensieren von

J L T4; machen von Zellulosenassen: Zus. z. Pat B aus Kohlendestillationsgasen. | 357 972. 27° 9 9 R U E

39b, 8. St. 33797. Hans Steiner,

y_ eBerfahren | Akt. -Ges., Siemensstadt b. lin, | bon

1 selbsttätigen Schaltungen für Lampen- | 28a, 4 N. 50 033, Emil Kleinschmidt ederb idings - : D : Ul L E e Ch: er n Lidingö - Brevik, u. Helge | 201, 27. B. 90 411.-Friedrich Wilhelm | Steinberg, Bad Ems. Anw., Berlin W. 50, Verfahren zur Her-

Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler,

at.-Anw., S deri Me Sri O t 11. M. 77 867. Richard Meerheim O usw. 13, 11. 20, Oesterreich X : elektri y i . y - 119, Bes): A Dn en ür rzeuge t eataeistr, 30, u. Curt Wünschmann, ann Schilli i uer- | mit einem vom Fahrschalter aus einge- | Pseiffergasse 15, Erfurt. Mi eianne SelBa Bicitba een Siilling, L kreuzenden Schenkeln. 21, 8. 20. E aschinen zum | 42b, 12, D. 37 039. Daimler-Motoren-

Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M. Hamburg, Juratemveg 3, Ueberlagerungs-.| Lochen von Leder und anderen weichen

\hiebbarem Aufnehmer. 17. 1. 21. Verfahren zur Herstellung von hoch- Ï draht : irkhei 2b, 10. S. 56297. Sociéts M. & prozentigem, wasserfreiem C dau dw für drahtlose Telegraphie. Stoffen. 9, 020. : Vocrieiat E 1m. R. Pinchart-Deny Fróres u. Lucien La- | aus Magnesi 30d, 2, G, 5572, Frib Gempp, | wei Flächen. 27 10 ing von

la 20. 8; 21 2c, ; i Ic, 21. S. 57 750. Siemens-Schuert- Geisingen, Baden. KünstliGber Arm für 90 D. 38 793 D in : A . Daimler-Motoren-

Wirth, Dipl.-Jng. C. Weihe, Dr, | Lonza A. G., Basel, Shweiz; Vertr: | Berlin. K e fi : ; : Gesel 3 T: Weil, M. M Wirth, Frankfurt | Dr. M. Mugdan u. Dr. W. O. Herr- 6. 10 gj me für elektrische Leitungen. r Fe S 28 133 Edgar Charles Cavinbean v de S Dipl Jng T_R, Koehnhorn, | wann, Müngten, Zielstattstr 2. Ver: | e, 29 L 52 748 Walter Lening, | Bri “te "Wt Be Sb. L: Vertr.:| 42, 9 G. 410. nag Znter: „Moll, in „11 g L eleftrolytishem | Berlin-Wilmersdorf, Moßstr, 43. EleL | Berlin SW. 11 K njamin, Pat.-Anw., | nationale Aerogeodätische ellschaft

dienendem Deel. richtung zum Herstellen aerogecdätischer

0ER

42c, 41. P. 40924. Heinrich Petersen,

rechnevis, Verwandeln von Kompaß-

Koehnhorn u. Dipl.-Ing. Ideal-Nüttelform- | kursen. 8. 11. 20.

7b, 12. B. 103 921. Otto Back, Düssel, | 120, 21. E. 25421. Clektrizitätswerk | Berlin SW. 11. Selbsttätiger Spannungs. O S „P. Düsseldorf. Vor- | £2d, 2. C. 32046. Dipl.-Ing. Ernst a “Fina. Ern]

dorf, Erkrather Str. 283 Warmziehbank | Lonza, Basel, Schweiz: Vertr.: Dr. M |regler. 8% 7 richtung zum Kupp der Modellplatte Clagß in-Li

or), Srlrabher Sir. rmziet , , ; r. Me, | regter. C41, i i en, BVerlin- t

ae E Ad den geringen ugean 8 lin L S rrmann, Be E Bs 931. Helmut Sell, Char- ee, Bien A bei Nüttelform- s 12a. Same th T atiinmen

e ngebauten Kühlhauven. 2. 8. 21. J ;, Zielstattstr. 20. Verfahren zur | lottenburg, Wei Str. 8 “M77 60 ibe; Zus. 3. Pat. & A

3 L 4 A Franklin F. Stetson, | Herstellung von Crotonsäure aus Crotonal- | tätiger vleftriier Teraan: haite Nies L M el G. eran Maresch, | £2d, r "56706. Dipl-J g “dubivi

d Ves Californien: Derr Dinge: [benu e 8 0 o utshalter Sie e Q Kr. Waldenburg. Vor- | Saul, Aachen, Borgraben 1d Meß- , 2 rihtung zum Halten von y , ; if

J. Tenenboum u. Dipl.-Ing. Dr. | 14b, 3. M. 76886. Maswinenfabrik | 21d, 46. 3 : i | e Heimann, Pat.-Anwälte Berlin | „Westfalia“ Akt.-Ges., Gelsen hei m. 0 Au erag A A o E 965 har Sa 9) prnbem, Spiegel; Zu: 4. Pat. 2 700. ben | 33b, 12. 9 ( einhage, | M. 2, 21. \ / i

en u. dgl. 4. 10. 16. | Arbeitsraum und Abstüßung der in den | leitungen 21.9 91 gegen Kofferdiebstähle S I g Ung Reni ita gen „ferm sher ( f le. 20,12 21 egistrie „Aequalis“ G. m. b Bastian, | Hennef a. d. Sieg. Selbsttätige R

e ar

stellung von Metailringgeflecht in | LAc, 9, À, 381 i H. Korn, | Karl Baden, Kai ; ; E 10, Aktiengesellschaft ' Pat.-Amv., Berlin SW, 61 S orn, | Karlêruhe, Ba Kaiser-Allee 101. | mit kippender L j d:

, 61, Strom- ‘Haarspange. 2. 5. 21. e Tp Lastschale für stückiges

Wägegut, dexen Ablpexrklazve füx deu

F ti E Gai. A E e Es R Lag

«

E E S