1922 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

jun. und Heinri NRuberg sind erloschen. | standes; Die neue Firma ist unter Nr. 177 des | seine eigenen Handelsregisters A als die einer offenen | f

jeder Verlag hat Anspr 1922 in Cassel betriebenen Hauptgeshäfts

4. Jung «& Löwer mit dem Sihe

Gefellshafter ausgeschieden und für ihn Heinrih Röchling, Kauf-

Kommerzienrat mann in Mannheim, eingetreten.

dieser Sacheinlage beträgi 700 000 Æ, wofür dem Mitgründer ï Hosfmann 700 Aktien gewährt werden. ie Mit-

. | glieder des Vorstands werden durch den

22, Kurt Hamberger «& Co. i. mit dem Sihe in Nürnberg: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 23. Heinrich Strobel mit dem Site

Nürnberg,

Der Kaufmannsehefrau

in Nürnberg. in Nürnberg

Sophie Jung profkuna erteilt.

Handel sgefellshaft eingetragen. sellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Theodor Vorhoff sen. und der Theodor Vorhoff jun., beide

Nheine und Leo Fleißig zu Coesfeld. Der ist Einzel- Gesellshaftsvertrag ist am 6. August 1922 G L: Bauer Zement-Kunst- steinwerk Eibah mit dem Siße in Nürnberg: Das Geschäft ist samt allen : begründeten ¿rungen und Verbindlichkeiten den Ingenieur Paul Förster in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

Am 21. September 1922 wurde ein- getragen die Firma:

6. Schmirgelwerk Enzendorf, Ge- sellschaft mit beshränfter Haftung in Enzendorf.

i 19: Gegenstand des Unter- nehmens tit die Herstellung und der Ver- : und Holzwaren aller Art sowie der Betrieb eines Sâge- werkes und aller damit verbundenen Holz- Die Gesellshaft kann

ünster, den 20. September 1922. Das Amtsgericht. Miüinster, Westf. J In unser Handelsregister A ift beute

Heinrih Strobel in Nürnberg seit 1. Juli 1921 die Vertretung und den Handel mit Metallen, Stahl- und Eisenerzeugnissen.

24. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellshaft Zweig- niederlassung Nürnberg, Hauptsiß in Magdeburg: In der Generalversamm- lung vom 28. November 1921 wurde eine ) Grundkapitals 6 000 000 Æ und in der Generalversamm- lung vom 17. Mai 1922 um 12 000 000 fowie cine Aenderung des Gesellschafts- vertrags beschlossen. erhöhungen sind fapital beträgt nun 24 000 000 6 und ist eingeteilt in 24 000 Inhaberaktien zu je dem erhöhten Grund- zu 6000000 # wurden gegeben 6000 Stü Aktien zum Kurse von 125 % und von dem kapital zu 12000000 # 9000 Stü zum Kurse 3000 Stück zum Nennbetrage. Nordbayerische groß;handlung Zintl & Wirth mit î Nürnberg, straße 134. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Karl Zintl und der Che- miker Emil Wirth, beide in Nürnberg, ebenda seit 14. Mai 1922 in offener Han- delsgesellschaft Mineralölen, Fetten und chemisch - tech- nischen Produkten.

2%. Ignaz Löwenstein mit dem Siße in Nürnberg: Dem Nechtsanwalt Dr. Ludwig Ledermann Gesamtprokura einem weiteren Prokuristen erteilt.

97 Schneider & Herzog mit dem Sißte in Nürnberg, Kleinreuther Weg 25. Unter dieser Firma betreiben der Kauf- mann Hans Schneider und der Drechsler- meister Johann Herzoa, beide in Nürn- bera, ebenda seit 10. Sertiember 1922 in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von Galalithwaren.

298 Fenag Tubenfabrik Gesell- \chaft mit beschränkter Haftung mit Sike in Nürnbera, * | stvaße 70/72. Der Gesellschaftsvertrag ist erribtet am 2, August 1922. Gegenstand des Unternehmens bildet die Fabrikation und der Vertrieb von Tuben, Rohren und Massenverpakunasmaterial ähnlichen Gegenständen aus Aluminium und anderen Metallen sowie die Vor- nahme sämtliher damit im Zusammen- hana stehenden Geschäfte. Das Stamm- fapital beträat 2 000 000 mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat Vertretuna der sämtliche Geschäftsführer aemeinsam. Als Geschäftsfübrer ist bestellt Albert Scboen- öffentlichen durh den

c) Im Handelsregister A Nr. 174 bei der Firma Daub «& Schulte: sellschaft ist aufgelöst; das Geschäft wird unveranderter

Gesellschafter

Forderungen

Galvanotechniker c Lendringsen S ist nah Lendringsen verlegt.

ad) Im Handelsregister B Nr. 37 bei der Firma Lübke & Co., G. m. b. H.: ie Gesellshaft wird nunmehr durch den Fabrikanten Wilhelm Lübke zu Menden und den Kaufmann Fran (Sslobe vertreten, die entweder nur gemein- / handelnd zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind, oder jeder für sich nur in Verbindung mit einem bestellenden Prokuristen oder Hand- lungsbevollmächtigten.

e) Im Handelsregister B Nr. 47: Aktiengesellschaft in Firma Ostermann «& Flüs, Aktiengesellschaft zu Köln, ha Zweigniederlassun Firma „Oftermann «& Flüs, Aktien- gesellschaft, Abteilung Menden““ mit dem Siß in Mende, gegründet. Gegen- stand des Unternehmens ist die Herstellung, Verwertung von Me- tallen aller Art sowie die Herstellung von Drahterzeugnissen und sonstigen standen der Metall- und Cis Das Stammkapital beträgt 3 000 000 4. Borstand ist der Kaufmann Karl Oberst ju ' Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März/11. April 1922 festgestellt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor- hand vird Sesellschaft durch zwei Borstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Durch Aufsichtsratsbes{luß orstandsmitglied übertragen werden.

Menden, den 25. September 1922,

[mtsgericht.

Schulze zu Altena i. Westf. Zweig- niederlaffung zu Münster i. W. ein- der Kaufmann XFriß Schulze zu Altena. Dem Kaufmann Wilhelm Lockert zu Münster i. W. ist Prokura erteilt. Münster, den 22, September 1922. Das Amtsgericht.

nit dem Siße ) Gesellschaftsvertrag Dransfeld zu 24. August 1922. Schanirgel- D s Neubrandenburg, Mecklb. E u L In unser Handelsregister ist heute bei der „Mecklenburgischen Goldleisten- eingetragen

handelsgeschäfte. Zweiggeschäfte gründen

1000 A. Von

Unternehmungen ) Die Dauer der Gesell- chaft ist auf 25 Jahre, also bis zum 31. Dezember 1947, festgeseßt. ab läuft eine einjährige Kündigungsfrist. Das Stammkapital beträgt 500 000 A. Gs bringen in die Gesellschaft ein: a) der Gesellschafter Friß Köber, Fabrikbesißer in Enzendorf, den Grundbesiß Pl. Nr. 5a, b, 56 der Steuergemeinde Engendorf mit den darauf errichteten Gebäuden, der vor- handenen Wasserkraft, einem Gemeinde- rel einem ganzen Nußtßanteil und Fischrechtsanteil abrik vorhandenen Kraftmaschinen Turbinen —, mit Ausnahme des lebenden d toten Inventars 250 000 M, b) dec Sesellshaftev Ernst Lochner in Bad Blankenbur der Firma Schmirgelwerk in Blankenbturg betriebenes Geschäft ohne Grundbesiß mit allen Aktiven und der gesamten Geschäftseinrihtung, Maschinen und Warenvorräten, wie folhe in einem besonderen Verzeichnis aufgeführt, jedoch unter Ausschluß der Passiven, zum gleichen Werte von 250 000 4. achei lagen werden von der Gesellschaft zu den angegebenen Werten übernommen, wodurch die Stammeinlagen der schafter als geleistet gelten. Be t hat zwei Geschäftsführer. Jeder tsführer ift allein zur Vertretung Gesellschaft führer sind: Friß Köber, Fabrikbesißer in Gngendorf, und Ernst Lochner, Kaufmann Bad Blankenburg. Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Oskar Hermann Schwarz mit dem Siye in Nürnberg, Keplerstr. 2. Unter dieser Firma betreibt der Kauf- mann Oskar Hermann Schwarz in Nürn- berg den Großhandel mit Lebensmitteln. . Vollrath & Duschl mit dem Sitze in Nürnberg, Laufamholzstr. 70. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Friß Vollrath und Hermann Duschl, beide in Nürnberg, ebenda seit 1. September 1922 in offener Handelsgesellschaft die Fabri- kation von Holzspielwaren.

9. Friedrih Braun mit dem Sihe Die Firma wurde ge-

verfolgenden

L e erhöhten Grund- Form beteiligen.

Berlin und dem Dr. Paul Mauersberg in Gharlottenburg ist Gesamtprokura erteilt. Neubrandenburg, 27.September 1922.

»)as Amtsgericht.

Neudamm, Me

Eingetragen Handelsregister

Firma Paul Wendt, Inhaber Kauf- mann Paul Wendt in Neudamm. Amtsgericht Neudamm.

Bearbeitung

enindustrie.

Großhandel

Neumacæen. Bei der unter Nr. 57 des hiesigen

zu Köln-Niehl. E pa eingetragenen Firma

Handelsregisters Peter Daubenfeld fang wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neumagen, den 26. September 1922. Das Amtsgericht.

handen, fo wird die i ü in Nürnberg

Gemeinschaft

Alleinvertretung ud. Goebel

Fn unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 779 heute die Firma „Theo Wierß jr. in Neuß“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Theo Wierß jr. in Neuß eingetragen worden. September 1922, Amtsgericht.

Yeuselwiüitz.

In das hiesine Handelsregister Abt. B s 11, betr. die Firma Seymer u. Pilz, Gesellschast mit be- schränkter Hastung, in Meuselwitz oingetraoen worden, daß durch Beschluß _Gesellschafterversammlung 94, Mai 1922 die Gesellschaft aufgelöst und der Prokurist Günther Rudolph in Meuselwißz î worden ist.

Meuselwitz, den Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Neuf, den 22. Diese Sachein-

beiden Gesell- Klinaenhof-

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B wurde am 25 unter der Nummer 222 die Gesellschaft in Firma „„Neukfo, Gesellschaft mit be- Margarine: vertrieb“, mit dem Sibße in Neuf! ein-

. September 1922

September 1922. schränkter Die - öffentlichen Gesellschaft

Der Gefellshaftsvertrag ist am 20. Juni 1922 festgesekßt.

Gegenstand des Unternehmens i der Vertrich von Margarine „Marke Neuko“.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil- helm Meurers in Neuß.

Die Bekanntmachunaen der Gesellschaft

Î 4 Bz, Breslau.

Jn unser Handelsregister A i} unter Nr. 72 bei der Firma Paul Felleuberg vormals Laske eingetragen worden, daß die Firma jeßt lautet F. Laske's Hotel und Weinhandlung, Besißer: Wil- Alleiniger Inhaber ist der Hotelbesißker Wilhelm Langer in Militsch.

Militsch, den 21.

Militsch,

Gesellschaft

helm Langer. Bekanntmachunaen Deutschen Neich8anzeiager.

99, Paul Hoffmann Metallwaren- fabrik mit dem Sitße in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Nechte der Firmen- fortführuna auf die Firma „Paul Hoff- Aktiengesellschaft“ ü übergegangen.

30. Paul Hoffmann Aktiengesell- schaft mit dem Siße in Nürnberg, Hirschelaasse 37/39. vertrag ist errihtet am 15. Juli 1922 und geändert am 23. August, 7. und 21. Sep- Gegenstand des Lnter- ist die Uebernahme : Fortbetried des bisher unter der Firma Metallwarenfabrik Nürnberg betriebenen Geschäftes, die Her- Metallwaren,

„den 2 September 1922. Das Amtsgericht. Neuß, den %. September 1922. Cla HGGM E E G g 9 2 ! Militsch, Iz. Breslan. E L S Jn unser Handelsregister Abt. A ift bet Nr. 98 eingetragenen Kari Nowak in Firma Otto V geh daß das Handels- geschäft unter der Firma Karl Nowak Kurt Schreiber Kaufmann Kurt Schreiber in Militsch | ¡ibergegangen ist. Militsch, den 21. September 1922. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister À Nr. 57 ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Jos. Perlings8“/ zu Neuß heute folaendes eingetragen worden: Gesellschafter Perlinas ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst.

Neuf, den 26. Sevtember 1922.

Das Amtsgericht,

ia Nürnberg: ändert in „Haus Scheck“‘.

19, Kaufhaus Moriß Schmukler mit dem Siße in Nürnberg, Fürther Unter dieser Firma betreibt

cwigetragen

Straße 12. Der Gesellschafts- ein gemishtes Warengeschäft. Haus Tripp «& Co. mit de Sitze in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein- besiß des Geselishafters Hans Tripp mit allen im seitherigen Geschäftsbetrieb be- aründeten Forderungen und Verbindlich- feiten übergegangen, der es unter unver- änderter Firma weiterführt. Joh. Leonhard H Sike in Nürnberg: Eduard Lampe ist erloschen.

Hausahaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem S In der Gesellschafter- versammlung vom 8. April 1922 wurde eine Erhöhung des Stammkapitals um 60 000 M4 auf 360 000 e und eine Aende- tsvertrags beschlossen.

vember 1922.

Minden, Westf. | ser Handelsregister B Nr. 53 ist j der Kommanditgesellshaft auf Aktien ertion der Disconto-Gesellschaft, Minden, heute folgendes

m. Blatt 296 des Handelsreai, Paul Hoffmann wurde heute einaetragen, daß die Firma

Hartdriel ««& Schade

Handelsreaisters

in Nossen er- Apparaten, Artikeln, der Handel mit solchen und der Bau von elektrischen Anlagen, die Eln- fuhr und Ausfuhr von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Unternehmungen werben, sich an solchen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen sowie öInteressen- aemeinschaftsverträge abzuschließen. Grunkkapital beträgt 2 500 000 # und ist eingeteilt in 700 Stück auf den Jn- haber lautende Vorzugsaktien Nr. 1 bis 700 und 1800 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 701 bis 2500 über je 1000 (A. Die Vorzugsaktien sind mit zweifahem Stimmrecht ausgestattet und nehmen bei der Auflösung der Gesell- haft und Verteilung des Gesellschafts- vermögens zum Betraae von 105 % teil. Gründer der Aktienaesellshaft sind Paul Metallwarenfabrikant i Nürnberg, Lina Hoffmann, Metallwaren- fabrikantenehefrau MWeigamann, Kaufmann Direktor in Nürnberg, und Josef Wenning, Prokurist in Nürnberg. Die sämtlicen Aktien wurden von den Gründungasmitgliedern diesen zum Nennbetrag überlassen. Mitaründer Paul Hoffmann bringt in die Gesellsbaft ein das von ihm unter der Hoffmann Metallwaren- fabrik in Nürnberg betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, wie ste ih aus einer dem Gesellschaftsvertrag beigehefteten Aufstellung nah dem Stande 1; Qult 192 Nechte zur Fortführung der Firma, mit den Maschinen, der Geschäftseinrichtung, den Warenvorräten, den Debitoren, d Patenten und erteilten Schukrechten, ferner das Anwesen Haus Nr. 37 und 39 an der Hirschelgasse in i Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Juli 1922 für Rechnung der Aktiengelell[haft geführt. Der Reinwert

Ziveigstelle eingetragen : Hurh Bescbluß der Generalversamm- na vom 1 ult 1922 111 Urt: 40 der Saßung gestriden und Art. 1 durch Ein- gu es persönlih haftenden Gefell- schafters Bankier Dr. Franz Anton Boner n Berlin ergänzt worden. Minven i. W., den 22. August 1922. Preußisches Amtsgericht.

Amtsgericht Noffen,

den 28. September 1 Niirnberg. :

Fn das Handelsregister wurde heute

Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Siße Nürnberg, Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 16. September 1922. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zuckerwaren jeder Art und die UÜeber- nabme von einschlägigen Vertretunaen und die etwaige Beteiligung - an Unternehmungen. Das Stammkapital be- Gesellscbafter ohann Künzler, Zuckerwarenfabrikant in Nürnberg, brinat in die Gesellschaft die Geschäftébetriebe Amberaer Straße 34 in Nürnberg vor- handene Geschäftseinrihtung sowie di Warenvorräte wird von der Gesellshaft zum Werte von übernommen, Stammeinlage des Gesellschafters Künzler Geschäftsführer sind Zuckeiwarenfabrikant, und Heinri Klein, Kaufmann, beide in Diese sind nur aemein\chaftl- li zur Veriretung der Gesellschaft be- Die Bekanntmachunaen der Ge- sellschaft erfolaen dur den Reichsanzeiaer.

9 H. F. Œ& G. Weiß mit dem Siße in Nöthenbach b. Lauf: hafter Hans und Georg Weiß sind aus desellshaft ausee\scieden.

—_—

eingetragen l ‘t in Nürnberg:

rung des Gesellschaf 2 14. Ludwig Dbhla in N ( 15. Jean Munct vorm. M. Kritsch-

gau in Nürnberg. i 16. Max Neumann in Nürnberg: Die unter Nr. 14 bis 16 genannten

Firmen sind erloschen.

17. Georg D. F. Erapow Gesell- mit beschränkter Haftung mit dem Siße in Nüruberg: | ist niht mehr Geschäftsführer, Die Ge- samtprokura der Babette Jung il} er-

MWiilheim, Ruhr. Gegenstand des In das Handelsregister is heute bet der Firma „Mülheimer Schuhfabrik beschränkter Haf- tung“ in Mülheim-Ruhr eingetragen: die Firma ist in „Heinrich Hütter «& Sößne Gesellschaft mit beschränkter Daftung““ geändert. verirag ist durh Gesellschafterbeschluß vonz September 1922 abgeändert. Gegen- stand des Unternehmens 1ist nunmehr Her- und Verwertung von sowie der Handel mit RNoh- Das Stammkapital ist um und beträgt j em am 6. Juli 1898 ge-

Co A L A i Gesellschaft verwandten

Der Gesellschaft4- Moriß Frank

in Nürnberg,

Schulze «& Berger mit dem | Sch{ Siße in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein- besiß des Gesellschafters Carl Schulze mit en im seitherigen Geschäftsbetriebe be- gründeten Forderungen und Verbindlich- feiten übergegangen, der es unter unver- änderter Firma weiterführt. l Naue «& Co. mit dem Siße in Die Prokura des Eugen

, Schuhfabriken Berneis-Wessels Aktiengesellschaft Hauptniederlassung Zweigniederlassung Dem Kaufmann Friß Biermann in Augs- burg ist Gesamtprokura mit einem Vor- standsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied erteilt. prokura des Gottfried Mayer ist erloschen. 21. Heinrich Knauf mit dem Siße in Nürnberg: Eduard Nöchling ist als

materialien. Sacheinlage 120 000 S. berenen Heinrih Hütter Styrum 1 Prokura erteilt. Mülheim-Ruhr, den 16. September

Das Amtsgericht.

Miinster, Westf. h, i In unser Handelsregister B ist heute H. 243 die Firma „„Zeitung8- verleacr Verband Nordwestdeutsch- lecio (Zeno) nah System Walchner, Gesellschast mit beschränkter Haftung u Münster“‘, eingetragen. Gegenstand des Unternchmens ist Herausgal gemeinschaftlichen, im Zentrumssinne ge- leiteten Tageszeitung unter Wahrung und eitherigen Lokaleigenheit jeder kerlagszeitung und Sicherung isherigen Verlagsrechts und Besiß-

1E! e übernommen und als geleistet gilt.

Nürnberg: Arnold ist erloschen.

Vereinigte Die Gesell- in Augsburg, Nürnberg: Cv., Zweiguieder- DBauptnieder- Unter dieser Firma

3 E lassung in Nürukl und beantragten lassung in Cassel. ) haben die Kaufleute Jakob Johann Boß und Kark Georg Blakolb, beide in Cassel, dahier eine Zweioniederlassung ihres in

offener Handelsgesellsast {eit 1, Juli

1sgabe einer Die Gesamt-

Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Er besteht aus einem oder mehreren Mit- gliedern. Die Vertretung der Gesellschaft erfolat, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, wenn der Vor- stand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied - in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auch beim Vorhandensein mehrerer Vor- standsmitglieder kann der Aufsichtsrat be- ließen, einzelnen von ihnen die: Allein- vertretungsbefugnis zu erteilen. Vorstands- mitglieder sind Paul Hoffmann, Metall- warenfabrikant, Josef Schweiger, Direk- tor, beide in Nürnberg. Gesamtprokura ist erteilt den Prokuristen Josef Wenning und Hermann Reis, beide in Nürnberg. Dem ersten Aufsichtsrat gehören an Dr. Justin Goldstein, Rehtsanwalt in Nürn- derg, Franz Santner, Direktor in Nürn- berg, Carl Weigmann, Kaufmann in Fürth, Konrad Noth, Bankprokurist in Nürnberg. Die Einberufung der General- versammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmahung im Fränkischen Kurier durch den Vorsißenden des Aufsichtsrats, dessen Stellvertreter oder den Vorstand. Die übrigen ch“bffentlihen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift stüden, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann auf der Gericht8- schreiberei des RMeaistergerihts, vom Prüfungêberiht der Revisoren auch bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht genommen werden. 2

31, W. Tümmel in Nürnberg: Die Firma ist geändert in W. Tümmel Buch- und Kunstdruckerei Verlag des Fränkischen Kurier Inhaber Otto Wilhelm Rauhenzahner. Der Fnhaber is nun Rittergutsbesißer und wohnt in Schloß Düllstadt

Nürnberg, den 22. September 1922.

Das Amtsgeriht Registergericht.

Nürtingen. : [72205] Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: 1 Nou: Die Firma Reinhold Hauber, mechanische Strickwaven- fabrik in Nürtingen. Inhaber: Rein- hold Hauber, Fabrikant in Nürtingen.

9 Bei der Firma Theodor Gen- finger, Maschinenfabrik Nürtingen in Nürtingen. Dem Hans Hoffmann, Kaufmann in Nürtingen, ist Einzel- profuvra erteilt,

Den 27. September 1922.

Amtsgericht Nürtingen. Obersekretär Däumling. Oberhausen, [72206]

(ingetragen am %. September 1922 in das Handelsregister B Nr. 89 Firma Rheinische Handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung Oberhausen: In Abänderung des § 1 des Gesellschafts» vertrags ist der Name der Firma in „Rheinland, Kohlenhandelsgesell- schaft mit beschränkter Haftung““, umgewandelt worden.

Amtsgericht Oberhausen.

Offenbach, Main. [72207]

Handelsregistereintrag vom 18. Sep- tember 1922: B 218 Metallwarenver- triebsgesellschaft Woif « Co. Ge- sellschaft mit beschränkber Haftung mit Siß in Offenbach a. M. auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 17, Julï 1922. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf, Vertrieb und Fabrikation von Metallwaren und sonstigen für Leder- waren und MNeiseartikelherstelung be- nôtigten Artikeln, Betrieb aller mit dem Geschäftszweig zusammenhängenden Ge- schäfte, Grwerb gleichartiger und ähns- lier Unternehmungen und Beteiligung und Vertretung von folhen. Stamm- kapital: 60000 Æ. Geschäftsführer mit Alleinvertretungsreht: Julius Wolf, Kaufmann in Frankfurt a. M., Beet- hovenstraße 39, Friedrich Döhrer, Fabrik- besißer in Altenbreitungen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt; sie ist kündbar gemäß Eintragung. Die Ver- öffentlihungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Offenbach a, M.

Offenbach, Main. [72208] Handelsregistereintrag vom 22. Sep- tember 1922: A 1368 F. Schoenseld «& Co. in Offenbach a. M.: Der Gesell- schafier Gustav Burkel in Soden ist mit dem 12, September 1922 ausge!| chieden. Amtsgericht Offenbach a. M.

aaen ; [72210] m Handelsregister B wurde unter Nr. 112, betr. die Agepa Aktiengesell= schaft für Papierverarbeitung in Langenfeld, Rhld., am 22. September

1922 eingetragen: Durch Meierei chlu

ammlungsbes

bom 7. August 1922 ist das Grundkapit auf 4000 000 M erhöht und sind die 98 11 und 16 der Caßung abgeändert

orden. Die Erhohung i} erfolgt dur Aus-

von 2000 auf den Inhaber riet Stammaktien über je 1000 Æ Nennwert 1mm Kurse von 110%, welche die trn. 2001 bis 4000 tragen. Das geseßliche Bezugsreht der Aktionäre ist ausges

lossen. : / Opladen.

E ——

I

Dritte Zentral-HandelsSregister-Beilage zum Deutschen NeichS8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 3. Ntober

Nuzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

1922

Si 22 ffi v ZtOT D Ee E G R D

ITr. 222._

E Befristete

4) Handelsregister.

Opladen. V delôregister A wurde unter

fiSftelle eingegangen sein. g

G R E L

d aa0

e

P R e

Stuttgart. _In das Handelsregister wurde heute eingetragen :

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Neu die Firma:

_Ludwig Weidenmaun, hier (Sophien- straße 14 a). : mann, Kaufmann, hier. Cremeschokoladen. Folgende Veränderungen

5 _ Waarenhaus Adolf Machol: Firma ist geändert in Adolf Machol. Prewe-Werkfstätten Stuttgart Wil- Geschäft ist mit der Mechaniker, hier, \chäftsforderungen und -verbindlihkeiten des bisherigen În- habers sind auf den neuen Inhaber mcht übergegangen. Max Pelzer: Das Geschäft is auf Julius Erchinger, Kaufmann, hier, üb angen, welher es unter ax Pelzer Nahf. fortführt. hâftsforderungen und des bisherigen Fnhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Fr. Lange « Co.: Das Geschäft ist mit der Firma auf Frieda Schwinger, ledig, volljährig, hier, übergegangen. Hermann Lindner: Die Firma ist er-

El i _Auto-Haus_ Selliug, | 23 000 4 auf 46 000 #4 festgeseßt in Thale a. S., Jnh. Karl Selling in |der Weise, daß auf die zu übernchmende Et und n Inhaber der | Stammeinlage des Paul Kreßmann 7000 Diplomingenieur Karl Selling in Thale | Mark, auf die zu übernehmenden Stamm- ingeh Or D, lin einlagen Hermann Kreßmann, Niedringhaus in Thale ift Prokura erteilt. | Elisabeth und des Paul Heumann Kret- September | mann für jeden 13 000 4 angenommen

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 171 „„Louis Lindenberg, G. m. b. H.“ in Stettin eingetragen: Durch Gesellschafterversammlung

1922 ist das Stamm- apital um 2 790 000 A4 auf 5 100 000 M roorden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellshafiévertrag stellt worden, Sind mehr:re Ge- o wird die Ge- chäftsfuhrer ge-

ra B E Ca S R

eingetragen Wilhelm einlagen

D F I

Gvuete in Burscheid eingetragen: Quedlinburg,

Dem Kaufmam Ko D Burscheid-Rößinghoßen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein- schaft mit dem Prokurislen Otto Forst oder Friß Goeße zur rechtigt ist.

: Spezialfabrik für Das Amtsgericht. Peziall [

Ribmiiz. | In unser Handelsregister ist heute | 206 eingetragen die registers, rt Reutwanz in Ribnit. Menzel in Ullrich83bergz betr. ist heute ändler Albert Renwanz in eingetragen worden, daß die Firma er- Geschäftszweig | gegeben: An- und Berkauf von alten und neuen Sachen jeglicher Art.

Ribnit, den 21. September 1922. Medllenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

Ribnitz.

Sn unser Handelsregister ist heute unter Nr. 309 Fol: 207 eingetragen die Firma Paul Martens in Ribniß. Junhaber: nn Paul Martens in Ribniß. Als egeben: Material-

Amtsgericht Ronsdorf.

[72218] | Resswein. 72 Auf Blatt 307 des hiesigen Handels- Ernft Moriß

ei den hiesigen

rer vorhanden,

sellshaft durh zwei Ge meinshaftlih oder durch einen Beschäfts- führer und‘ einen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Stettin, 23. September 1922.

Zeichnung be-

Amtsgericht Opladen.

unter Nr. 308 Fol. irma Albe helm Höhn:

Firma auf Paul Ku übergegangen.

Amtsgeriht Roßwein,

HandelSregister ist bei der am 28. September 1922.

Nier stein ei / Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: _ i 1. bei Nr. 908 „Gustav Jaßmann““

in Stettin: Inhaberin der Firma ist

Fimna Georg Sarth in N vagen worden: Das Geschäft itwe des verlebten Firmemnhabers Ge- Harth, Emma geb. Brinkmann, 1n n übevgegangen. Die derselben ist somit erloschen. ppenheim, den 28. September 1922. Hessisches Amtsgericht

Oschersleben. Im hiesigen

Saalfeld, Saale. |

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 bei der Firma Nähmaschinen: fabrik Adolf schaft in Saalfeld eingetragen worden: Generalversammlung 18. September 1922 ift bes{lossen worden, das Grundkapital: a) um 2,22 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 4, b) um 300 000 4 durch Ausgabe von Vorzugs- aktien von je 1000 4 auf 4,3 Millionen Diese Erhöhung ist Die neuen Aktien lauten alle auf den Fnhaber, sie werden zum Kurs von 100 % ausgegeben

Durch Beschbluß der Generalversamm- lung vom gleihen Tage ist § 4, § 13 Abs. 2 und § 16 þ, c des Gesellschafts3- vertraas geändert und hinter § 4 ein neuer S 4a und 4b eingeschaltet.

Saalfeld, den 27. September 1922. Thüringishes Amtsgericht.

in Erbengemeinschaft mit ihren De Günther Gutmann und Julius Gutmann.

Nr. 2048 „Türkische Tabak- Cigaretten-Fabrik Bählkow «& Eichstädt in Stettin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. (Die unter Nr. 1654 einge- tragene Firma „„Bählkow «& Eich- Spirituosengroß- handlung] besteht weiter.)

Amtsgericht Stettin, 25. September 1922.

Aktiengesell-

-verbindlihkeiten

t8zweig ist an ,„Xantos“,

und Kolonialwarenges Ribuißt, den 21. September 1922. Mecklenburg-Shwerinshes Amtsgericht.

Handel3register Nx. 2 ist am 19. September 1 Bode- Zuckerfabrik l aft mit beschränkter Haftung, in eben folgendes eingetragen: Zur Willenserklärungen narnens haft ist, falls mehvere äftsführer vorhanden ammenwirfung [lvertretender

Ribnitz. ; : Mark zu erhöhen. In unser Handel3register ist heute unter * | Nr. 310 Fol. 208 eingetragen die Firma

Paul Methling in

S O E Ea E E Era Spe

Richard Frick: Die Firma is er-

der Gesellf

ierhagen a. F-.| Kaufmann Paul Methling in Als Geschäft3zweig ist Kolonialwaren-, i Zigarren- und und Zigarettenhandlung. Ribuitz, den 21. September 1922. Mecklenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

b) Abteilung für Gesellshaftsfirmen: folgende Firmen: Ausstellun«s3-Gesell: \chaft mit beschränkter Haftung, Siß in Stuttgart (Schwabstraße 3). haft mit beshränkter Haftung. |chasisvertrag vom Gegenstand des Unternehmens ift mietung, Verpahtung oder fonstige ge- _Ausnußung : insbesondere zu zweden. Die Gesellschaft ist bereht Zweigniederlassungen zu errichten und bei anderen Unternehmungen in jeder Form en. Stammkapital 100 000 A. rere Geschäftsführer bestellt sind, ist zur Vertretung die Mitwirkung von i Geschäftsführern oder hâftsführers und eines Prokuristen er- orderlih. Geschäftsführer: Emil Karn,

Gefellschaft wurit

\chränkter E e Sea S chemische Fabrik

7. uh 19

Geschäft3führer Geschäftsführer Geschäftsführers bezw. eines eines Prokuristen rforderlich. Falls tellt ift, ist nôerflärungen dessen oder dic Zusammen- tretenden Geschäfts- Prokuristen oder die zweier Prokuristckn er- irektor Hans Veett: stellvertretenden Geschäftsführer

bestellt. “Preußisches it Oschersleben \ 4

0 L E M E iAE N M TE tre ZAEREDO

Osnabriick.

r 1922 eingetragen:

In da3 Handelsregister A ist Fima „Rudolf Hinte““ in Stettin und als deren Jn- baber der Kaufmann Rudolf Hinbe in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 25. September 1922.

ierhagen a. F. ) F Stuttgarter

L E S E M A R E E R E

N runs zweier Prokuristen e nur ein Geschäftsführer bes zur Abgabe von Wille alleinige Mitwirkung wirkung eines stellver führers mit einem Zusammenwirkun orderlih. Der

es

Abteilung 4.

R unser Handelsregister ist heute unt In unser register ist heute unter Nr. 311 Fol. 209 eingetragen die Firma Sporthaus Max Grünewald

Grünewald in Ribniß. Als Geschäfts- ist angegeben: as\tüden jegliher Art und Sporit-

Ribnitz, den 22. tember 1922. Medlenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Ronsdorf. [2222 In unser Handelsregister Abteilung A olgendes eingetragen worden: m 21. August 1922 bei Nr. 98 eingetragenen Firma haus in Ronsdorf: Die ers Heinri Fridenhaus aus

St. Goarshausen. Handelsregister er Firma Ph. Colonius in St. Goar2hausen unter Nr. 21 fol- gendes eingetragen: Dem Kaufmann Her- mann Colonius in St. Goarshausen ist Prokura erteilt.

St. Goarshausen, tember 1922.

Das Amtsgericht.

H A 1 o 8 Et L è

Stettin. i Ï: i n das Handel2register B if gendes eingetragen wovden: ,„„Vulcan -: Werke Hambur gund Stettin Actiengesell- schaft Stettiner Niederlassung“ Stettin: Die Prokura des Dr.-Jug. Mar Tillmann in Hamburg ist erloschen. 9 bei Nr. 631 „Hans Lebahn «& . m. b. H.“ in Stettin: Mar nun ist niht mehr Geschäftsführer. mtgeriht Stettin, 25. September 1922.

Ausstellungs-

sregister ift am 7. Sep-

Z . Piepwmeyer, nabrück: Inhaberin W. i Kommanditgesell Kommanditgejellschaft Co. in O3mahrüdk, Per- Gesellschafter:

]| Sehkeuditz. unserem Handelsregister teilung B Nr. 5 if Allgemeinen Deutschen Creditanftalt Leipzig, Zweigniederlassung Schkeu- diß folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom Í ist durch Beschluß der General- Juni 1922 in den

rciteft, hier. Pantosept

Stettin. / In das Handelsregister B ift beute

__ O9 getragen:

mershe Vapier-Großhandelsgesell- \chaft mit beschränkter Haftung““ mit dem Siß in Stettin. Unternehmens: Der Bezug j Meriterveräußerung aller für Druckereien und verwandte Betriebe unmittelbar oder kommenden Materialien und Gegenstände, insbesondere Papier, Farbe usw. Die Gesellschaft darf anderen Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, solche e und erworbene wieder veräußern Zweig- mederlassungen und Nerkaufsstellen er- richten. Stammkapibal: 250 000 #. Der Gesellschaftsvertrag isi mm 9. September : tas Jt nur ein Geschäfts8- führer bestellt, so wird die Gesellschaft dur diesen allein vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung der Gesellschaft {äftsführer oder durch einen Geschäfts- führer und einen Prokuristen. Geschäfis- führer ist der Kausmann Friedrih Müller in Stettin. Als niht eingetragen wird | L Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reich8anzeiger.

Amtsgericht Stettin, 25. September 1922.

Stuttgart

Gesellschaftsvertrag mit Nachtrag vom September 1922. Gegenstand des Unternehmens if die Herstellung Bertrieb chemischer E insbesondere des dem durch Deutsches Reichspatent geschüßten Arznei- und Desinfektionsmitiels t, Stammkapital 200 000 Sesellshaft kann erstmals auf 30. tember 1933 nach Maßgabe des Gefsell- chaftsvertirags L äftsführer: Justus Ritter, Fabrikant, (Der Gefsellshafter Professor Dr. ¿ax Claaß, Chemiker i leistet seine Stammeinlage dadurh daß er der Gesellschaft D. N.-P. 318 899 patentierte Erfindung 2 L LS r e I ur aus\chlteßliden Herstellun und gewerblichen Verwoertung im s Auslande und_ zwar in jeder À spielsweise zum Selbstverkauf, Abzabe von

cotura des

W. Piepmeyer & önlich aber ifhelm Piepmeyer in Osnab i Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 mit mmanditisten Amtsgeriht Osnabrück.

persammlung vom 10. ? Gegenstand des S8 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und 31 laut Notariat8protokolls von demselben Tage

abgeändert worden.

Nr. 135 eingetragenen Kommanditgesell- | haft Carl Reinshagen dorf: Die Vermögenseinlage der Kom- manditisten ist erhöht worden. August 1922 eingetragenen Firma Marx vorm. Ronsdorf: ef Marx in m 30. August 1922 bei der unter offenen Haudelê- aur Sohn in Der Gesellschafter C. P. pom Baur ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ift seine Frau, die Wit vom Baur, Olga dorf, in die Gesells gesellshafterin eingetreten und f selbe mit dem anderen Spier fort. Zur Vertretung der Gesell- schaft ist Frau vom Baur nicht befugt. Die Prokura des Friß Lehmann senior in Ronsdorf ift erloschen. Den bisherigen Gesamtprokuristen Werner Benninghoven und Adolf Thöing, beide zu Ronsdorf, ift Einzelprokura erteilt. : 30. August 1922 unter Nr. 218 die offene Handelsgesellshaft Halbach «C de und als deren per-

gnisse xeder Art, ellschafter Claaß

m in der Generalver- fammlung vom 10. Juni 1922 erteilten f | Ermächtigung hat der (

Text des Gesellshaft8vertrags vom 20. De- zember 1899 gemäß den bisherigen Ab- änderungsbeschlüssen mittels beglaubigter Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitlih neu festgestellt.

Schkeuditz, den 7. August 1922.

Das Amtsgericht.

Philippsburg, Baden. Sm Handelsregister O.-Z. 49 Firma Franz Inhaber Peter Kronenberg, Damp und Falzziegelfabrik Oberhausen eingetragen: ist erloschen. Vhilipps8burg, den 27.

Das Amt3gericht.

A Band I wurde Wi | hei der unter | Ai Ntéras den

Die Firma irma ift geändert in

September i eingetragenen

F H. v ellshaft JF-+ D. vom 1922 festgestellt.

Spandau. (2

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer ì F. W. Grundt, Spandan, folgendes

den : haftende Gesellshafter sind: Schröter, geb.

seine Stelle C. P. Friß . Schenck, zu R ft al3 offene Handels-

register B Band I Tide Dampfziegelei Oberhausen, A. G., in Oberhaunfen eingetvagen: Die Firma ist geändert in „Tonwerk Madle, \chaf}t““ in Oberhausen. i H den 27, September 1

Das Amt3gericht.

1s Handels

bei O.-Z. 8 „Verfahren zur

durch aæavei Ge-

UAktiengese!l- eingetragen w

Gesellschafter Emil

Frau Kaufmann Feodora Grundt, der Kaufmann Hans Schröter, beide in Spandau, Seeburger Straße 86. Die Firma is laut Auseinandersetzungs- vertrag vom 13. April 1922 ouf Frau Feodora Schröter, geb. Grundt, über- ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1922 begonnen. Der Kaufmann Hans Schröter ift in das Geschäft als persönlih haftender Ge- sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gejellschafter allein ermächtigt. Spandau, den 4. September 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Stettin.

lzenzen

bekanntgemacht: tezens der Gesellshaft zum festgezeßten t von 100 000 M überläßt. î kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Reischach Gesellschaft sa,ränkter Haftung, Siß in Stutt- rt (Calwer Str. 16). chränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17. August 1922. Gegenstand des l ens ist der Großhandel Eisen und Eisenwaren E der kom- ort und Im-

/ Art. Zur Er Zwedcks ist die Gesellschaft ige oder ähnliche Unter- nehmen zu erwerben, sih an folhen Unter- nehmungen zu beteiligen. Stammkapital 000 4. Sind mehrere Geschä so wird die Gesellschaft durch zwei häftsführer oder schäftsführer und einen treten. Geschäftsführer:

Plauen, L. : j Handelsregister ist he

Blatte der Firma Actien- Plauen in P

Stolberg, Rheinl. In das Handelsregister Firma Gebr. Thelen, Siß: hütte, und als dere# persönlih haftende Gesellschafter 1. Jean Thelen, 2. W beide Spinnereibesißer Schevenhütte etngetragen. Offene Ham Die Gesellschaft hat im

f

A ist Heute die Gesellschaft mit Vrauverein zun : Scheven- Nr. 198: Dem Kaufmann Carl Nudolf Böhm in Plauen ist Prokuva erteilt; er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Auf Blatt Freund «& Förster in Plauen

erloschen. :

c) Auf dem Blatte der Firma Mar- : Handelshaus für Tabakfabrikate Zweigniederlassung Planen i. Vogtl. in Plauen, Zweig- niederlassung der in Dresden unter de irma Martin Hohlfeldt, Handelshaus

Tabakfabrikate bestehenden Haupt- Nr. 3765: Der Kauf- Kurt Carl Gustav Liesack Ghemnis ist als persönlich h sellschafter in d

d) Auf B Stamm «& Co daß der Stilkmeister Franz in Plauen und der Stickerei j dolf Uhl in Schwarzenbah a. Wald die Gesellschafter sind und di j ewe BesHäftes L e Gesda ener äftägmneig C S A pi Dittesftr. 45.

miSgeri auen, den 29. September 1922

Oberhoff in L | önlih haftende Gesellschafter: : abrikant August Halbach in Lüttring- 2 der Kaufmann Oberhoff in Wermelskirchen. sellshaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. In das Handelsregister B wurde ein-

getragen :

Am 11. September 1922 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Rons8dorfer Malzfabrik, schränkter Haftung Durch Beschluß der Gesellshafter. vom 12. April 1922 ist das Stammkapital der esellshaft um 46000 A, 000 M auf 110000 M4, erhöht. h erhöhten Teil von 46 000 4 haben die Gesellschafter Diplomingenieur Paul Kreß- Wong-shi-kong, Kaufm mann Kreßmann zu Elberfeld, die gewerb- lose Elisabeth Kreßmann zu und der gewerblose Paul Hermann Kreß- 1 übernommen und dadur zu leisten, daß sie die im Grund- buch von Ronsdorf Band 21 Blatt 818 eingetragenen Grundstücke Flur 12 Nr.

Unternehmens

hausen und missionsweise delsgesell\chaft.

Jahre 1868 begonnen. O IPOTO) Rhsld., den 25. September

Das Amt8gericht.

reichung di befugt, glei

andel3regifter B L („Nähmaschinen- hrräder-Fabrik Bernh. Stoewer ctiengesellschaft““ in Stettin) Durh Beschluß der General- vom 9. September 1922 ift in den ‘§§ 12, 13,

i S s eldt, tin Hohlf Gesellschaft

Stollberg, Erzgeb.

Nonsdorf: : Auf Blatt 621 des hiesi

okuristen ver- ) 1 inrih Müller, hier. (Die Bekanntmachungen haft erfolgen im Deutschen

Julius Krumm, Gesellschaft mit E Bs Std a s t mit \hränkter Haftung. a

des Unternehmens is der Vertrieb von sen. Die Gesellschaft kann 1ch auch an ähnlihen Unternehmungen in jeder Form beteiligen und übernehmen.

irma Erz- Metallwaren - Fabrik Graupner «& Co., Kommanditgefsell- schaft in Jahnsdorf i. Erzg., sowie ogen worden: Ge- losser Emil Marx Alt Chemniß, 2. Gastwirt

; in hnédorf,

versammlun G refa der Gesells gebirgische 16, 17 und 18 (A

Amtsgericht Stettin, 20. September 1922.

Siettin.

In das Handelsr Nr. 73 „Union für Sce- und Fluß-Versicherungen in Stettin und bet Nr. 511 „Stettiner Allgemeine Versicherungs - Aktien- Gesellschaft“ in Stettin eingetragen: der Generalversammlung ptember 1922 ist der G sellshaftsvertrag in den §8 10 (Bestellung des Vorstands), 12 (

niederlassung,

weiter folgendes e

t Se- aftender Ge sellshafter sind 1.

eingetreten. latt 4067: Die FirmaErnst Co. in Plauen und weiter, Ernst Stamm fabrikant Ru-

ister B ift heute bei Liltbait | Robert Emil * 3. Shlosser Kar! r Chemniß als persönlih haftende Gesell-" schafter und ein Kommanditist. Die Ge sellschaft ift am 1. September 1922 er- t. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei der persönlich haftenden Ge- |t sellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt. Geschäftszweig: N

Gesellschaftsvertra

olzerzeugnissen.

Gesellschaft am Durch Beschlu Stammkapital:

100000 M. Sind mehrere Geschäft34 führer bestellt, so wird die Ge G wei Geschäftsführer oder äftsführer und einen Ges{chäftsführer:

3949/616 der Gemeinde Ronsdorf mit Nußungen und Lasten vom 1. April 1922 die Gesellshaft einbringen. Mert, für den diese Einlage angenommen | Abzug der lastenden Hypothekenforderung der städti- shen Sparkasse zu Ronsdorf in Höhe von

(Angegebener Metallwaren elektrisher Maschinen.)

Sächsisches

itgliederzahl. des 13 (Beschlußfähigkeit des i 14 (Hinterlegungs8- f| pflicht der Aufsihtératsmitglieder und an dieselben) geändert. Amtsgericht Stettin, 21. September 1922.

durch mindestens

kuristen vertreten. ulius Krumm, Kaufmann in M gen der Gesells

mt8geriht Sto 5 den 27. September 7 At

QnedMlinhunurzg.

lsregister Abteilung A ist beute unter Nummer 619 die Firma

E ) eet nbidis

E R E A Ei I E Gal U, SRERUSEN 77 P Mag (Ah! E C PLEEE Ee D E E: E d E E S s S r Le E E E