1922 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[76172] Plauener Wäschefabril

Aktiengesellschaft, Plauen i. V. |i@

Hiermit läden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer außer- | ordentlichenGeneralversammlung für |

Montag, den 6. November 1922, Vormittags 167 Uhr, nach Plauen i. B.,, Sitzungssaal der P !

“P.

Aktie ngesellschaft, Weststraße 2, ein.

Tagesordnung :

1. Antrag auf Erhöhung des Grund- kapitals, Festseßung des Auêmaßes dieser Erhöhung und der A bedingut für di

2. Sinngemíi Gefellsd Z. Nbänder des U Aktionare, n E ( lung slimmberechtigt bei haben die Mäntel ihrer spätestens 31. Oktober n der R Ns

« V. ode ; Min ter ? in Dies auen i. V eut ischen Notar

Vank

Hierdurch laden wir die Aktionär unserer Gesellshaft zu der am Sonn aveud, ven 4 Vermittags 10 der Bank für Thüri Strupp aftienge!

iger & i deni ichen Ge nera

1. Vortrag des ( V. (5 nei 1 (Gewinns Beschlußfc. sung Des ein ewinn 3. Entlastung des 5 01Itants 4. a) Bei fassung Det pit

Sia

DUL( von 25 000 Stamm attien 10 6 unter Uus \chluß des gesetzlichen Bezugsrech1is8

und Festseßung der Begebungs8vedtn-

Um weitere 1 b YWorzugs 1Ttien auf (6 ) VO0 M bur 1000 Vorzugsaltien mit mehrfochem Stimmrecht. Aus\{(luß des ge}\ehz- lichen Bezugsrechts. Bedingungen fün die Zeichnung dieser neuen

aktien.

c) Aufrechterhaltung der in der außerordentlichen Gencralver]ainm- Tung vom 7. Junt 1922 beschlossenen, bis zum 81. Dezember 1923 wirk

famen Ermächtigung der Vi wallung zu einem 1hr geeignet rc Beitpunkt bis zu 10 000 0( 0 #6 vei

l / C

ein enden

Stammaktien unter Aus\c{luß geteßzlichen Bezugsrech1is der Uktionare auëzugeben, diese Kapitalerhöhung

G4, 4 4 DIE L E U Des

durchzuführen und

cA

4

ter

6, ung bar Stamm ars E Me ml Tagesordnung. 7. Wahlen zum ¿rat

Zur Teilnahme an

an eung, find diejeyigen Aktionäre be- die ihre Aklien svätestens drei

I

l angemeldet haben. Vel Beginn der Ge- ne1alversammlung sind die angemeldeten Akiïen oder BoscMeini gungen über ihre

Hinterlegung zum Nachweis der Berech- tigung zur Teilnahme vorzulegen. zUVr Entgc: gennabme der Hinterlegung Und N116- stellung von Bescheinigungen darüber sinî

(T DEY

die Deutsche Vank, Filiale Gotha, ection ver Diêcontio- NitteldventsheCre E,

ev

U Be ertin die T

Van anfhaus Abraham finger und die Firma i

O (7 S . Trier & C0,, Rommánbitatfe

die Deutsche Vank, Filiale E: fut,

in Eisenach die Bauk für Thüringe n dz M. Struz P NA.- :-G., Wte

vormais L liale Eisenach, in Graursaxt a. M.

Me D itz T die Bankfirmen Baß d erz, Kahn & Cs, und GCbr? ider Sulzbach N Leivzig die Allgemei! Deutsthe

Credit-Anftalt, in Meiningen die Vank für T üringen wvormals B. M. Stxuvp A. ¿Q in München ten- & Wechselba :nk, in Nürnberg die Baye- rische Diseconto- & Wechselbank, in Leimar die Vank für Thüringen vormals B, M. Struyy Y.-G., feiliale Weimar, und die Deutsche Bar f, Filiale Weimar, sowie andere

è Aufsichtsrat geeignet erscheinende

die BVayerisce Dypoth

Wellen, Gotha, den 9. Oltober 192 Der Au u iebidrat

Ludwig Fuld, Vorsigender..

B ormitta 1D

eilsheindo den,

Tages ord! t ti ina:

gen Rüegabe

V T s ivts An 4 H envor!

S

el O werden

“ede h ut eine ener N anti

Gewinn- und Ve \ür den Verlust

Do uaiibes 19

éfapitals um t 000 000

Rüdstel ua {ür zn

Grundkapitals

gei

: erung des §6 der

f‘ A

2

"Sor Daf chine en

TULAMO D R S D 1 V asts "E H RE A S, E

v

«

u eure hekonto

M C R E C P Le M V A A U Ee A E

Zefeßzung

E R N T T A A APY O R L A

Galeiliguna an der F Fried

Grun dsti ids- Gesell! h aft

Berlusikonto

gwammcena I I V M C T U AOGCTEEN CAIRE M BEMISURE TORII M M: 127

iw, den 6.

an Ne min

e e

- 3 A

BA

Sämeretenkonto

ordentliche! genau bid And, Schuld et vie uto:

L, d, M. bei der

L (Et päte) tens am QZCGCSOTL nung Geschäftäberichts

Nationalbank

E ail he C Olden bu a

=

er C ea U S S Bubbes

ersammlung

vritt ci Ta ge Zor

f ant

T

Aktienkapitalkonto ;

ising “trier An- Al tienfapital

er Generalver-

r V u ebel if,

„ERe alvei R

der Versammlung bei dem

aue wr i Hinterlegung 3 Boe Ntan d unter Angabe der Nummern

e M îtags 12 Uhr, i

na A wri Vorzu Y „Puttenhau sen b ei Mainburg, (Sol-

‘stattfind enden L ICT c Gs ver} fet

V Auf fichtsra L 1 P e eter Windbauer. ordentlichen

{olg Zender „Tages ord

I (ch J e

Sl

z

Bescblußrassung von D

ustän Vorfiand, Notar: E Und ferner in Gotha die Van? für ‘Thü- ringen vormals B. M. StruÞyÞp Aktien; gesellschaft, F Siliale Gotha, und

(

L wollsvi iNNET ce

A 5

mehrf ad jem Stimmretbt, NaP iber ok gleichzeitige r bestebenden Borzug&- Besprechung estfepung der Bedingungen |- i e fommenden Aktien.

DEX "Westfäl e Va ums

wollip inneret en E den 3. h ovember a. 0, D emiitaas g Gescbäftslokal s findenden ‘außerordentlichen General: fammlung ergebenst eingeladen. TageEorduung :

fteuerge}ege8

chaft eldorf die Firma in Erfurt die Vank gen vormals V. M. StruvÞ A. -G., Filiale Erfurt, und

e der Vorzugs- nwand] luna der WVo1zu( idt bevorrechtigte Aktien. (Hierzu findet neben dem Beschluß Generalversammlung ei 4 M anang der 5

1. Ablösung

erhöhung N olwend ig

=2

N Sn Aufsibtörat8wahl Aktien statt ) )

an ‘die q lten Uttionäte: fünf neue auf ntl en Génen Stimmrecht auéüben bis spätestens 21, 1928 einschließlich bei der

Simon & Lo.

V, Mauerstraße

Dividendenberechtigung Januar 1923 ab). Statutenänderung:

entspre end den

ach y Komm. G efi, en )

)/7, oder bei einem Mie | ‘in den üblichen Kassenfkunden zu

h lens

«0 Streichung

S 4 der Sagung“

Westf. den 10.8 L étober 19292, Der Vorft tau D,

S T. Stammwikßt. G. Beines.

Ope C7

Gr 'onau l Ua tir t, hen 11. Oktober 1922,

t Nuffi Brau

am 1

Neuans schaff E

A G N

O h lichen

ivotie du auf neue

A icherungen

Stettin, den

“A Barenb el

D ver

von

etonto: Reserve [UL

lujikount

terstirg ung

Kwontar LUTHLMA À

Gesellichaît,

Bei der am E

Heinrich Spiry, l Schuldve eschreibu, | abt find

| Umtausch vo fbierb Tae V6

am Montag,

‘außerord ttlichen neraluc ersa mmlung

en

O,

T M T E C A Ae A C

f j j j 5 ¡ k j : j j j ü j j 6

im ir. u. Co., p

ZRAE verein _

Gia nd del &: s: Gesells

L d d Direction di

Ôl n Fn ] übe rgegange

as zur Ge enc T ralver rrfammli19 hau je it icher

Aen Ge schäftóh

nbræuerci in S

Ctwaige * F Bollma hte n

Hf T V MOLMCIT C V AAORE D T 7E TARS E I B T I

späteste Ée D E

3. Oktober 1922

Einbecck, n A d. )

| Y f

ins Berl ag

PRERES Eg At: mir

E A L ITET O E

Nein : Deut sh

.

C

F O In I M A P A C E O.

ME E U M A

ba 10 i

S M B E 4

Ls

Y j

fr zer

O E A M O LS S S E O I La)

F

A L M Q M A PDE S ERE I P AEEE A A E

IBRAETW E L 0E E E Du

E E

“N ab nenia age ents j

/ Dezember irag au! neue

m E e Er RH T Ae M ETE T I

6m AELASMSIET IALEAM E PLEEBE mERIA A

juung Per

Verlusi tred Yat, 1921 bis 81,

d jus fai bnd Jum funk f

B 20 000 D )

m (H ——

U Ey 1 L) 1 M A I EO S RONST I T-CTO 2 LMA OELRAGMCANI

D

2E

‘rneuerungö\de gen bar zum Meni

y D M 2 O C O

many :rigrnareanena nen | man

3 468 351) 49

| treten av 1. Januar 1928

1. rISTTMT A 45 DOLIEN M T O E

frithe ren E

l tebertrag aus dem

Betriebseinnabmen

Als vieric 3 is (smltgtied if

Bernl[ ard Bad

1 ¿h t 4

rum

München, den 99. S epte mber 1.