1922 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

i

j

I (Ra Um EOn Ra VTOIWE L EDREN S R IDES D

D ————— E E

I

í écal del Î Î A _ É D E ees GoseMTafitier- | Firma Steffen Tammling mf dem | Dríétte Zentral-HandelSregister-Beilage ft erfo! n Dou Hen Neichs- 1 Gegenstand des Unternehmens i\ ; : h ¿ ma Juli 1922 ist das | Niederlassungsorte in Leer und als deren E p gl G S S G sellschaft erfolgen îm Veuichen Me 1e fung und Vertrieb von Maschinen, | Dransfeld und_ Kaufmann Günther ju il um 270000 Æ auf | Inhaber der Viehhändler Steffen Tamm- S zum Cut Ci Cic SCN3etaer 1nd Nei Î en taatSau: : j Max Niege «& Co. Gesellschaft mit | Feldbahnmaterial sowie Erz: : L De E S PllsGaft8ve E “t m 13 Sep- | 300 00 6 erböbt. [ling u He Leer, den 2. Oktober 1922 S e V R E E E F Dor Sih der | Metallveredlung. Bie GejeU]Ma[t 11k be- | tr Gre T Œœ L Amtsgericht Dattingeu. j Amiegeri , 2 E F 9 f beschränkter Haftung. Ver Diß der | abe. r obmunaen Zbnlicher | tember 1915 errihtet und am 7. Februar | Sger * / J Gesellshaft ist Hamburg. | rechtigt, I li Ünterneamunon tritt 1992 abgeändert. Die Gesellshaft wird, | | Leer, Ostsries!. Abteil en E Éo 2 4 § Berlin, reitag, den 13. Ntober La 4 ett Gosoli b Ftenertr i am | Art zu beteiligen. Was Stammtkaplial i O meb C Llo bestellt 760041 | Handelsregister etlung À 1 Uer ( zesellschaftst erirag ist an j (L d T E, E C46 men m hre ce (GefchaftsTubrer peite 41 | - F ) ] j ZY das Yan c gl 9 , b: Sin ———— A Se eas E D —— S ern D E E E R E Rei Metes E: G c: s T G Ê E I Lo teRa O A Alleintiaer Geschafts- | wenn mehrere el [ e cu | Heidelberg. / j; \ | t die Firma 5 9. August 1922 abgeschlossen worden. | beträgt 500 0 N L T GAS burd 2wei oder mehrere Geschäfts- | î | nter Nr. 466 eingetragen ¿Firm wo - ua e Em : s Í és s o 1 E S a Tad rnehmens8 il der führer it der Ingenieur Theo LOmIdI Jind, durd T Tele vie m Wei 4 A a. Vonvat or eger «E S Nerden mit dem Nieder- : r” Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrücungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein, _= Segen Land des n ¿Ner Art | in Hannover. Dem Fräulein Else Hoff- | führer gemein|am oder durch emen U | Abt. A die Fiprmen Dreyurkt S | e ¡ Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, | in V S or fax pag t Gerhard | schäftsführer gemeinsam mit einem Pro- | @uns Schulmöbelindustrie, Jakob | lassungsort in Jhrhove Jen (f Sin [ insbesondere Handel mit technischen | mann A Gesamtprofura | kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen | Becker und Jacob Braunschweiger, | Inhaber der Rahmenfabrikan raa a E N 4 97 L daa olt t cer Z . Ÿ Oelen und Fetten sowie mit Oelen und | Eiseneker in Hannover k Gejamprœura | Besellschaft erfolgen durch die | D E Heidelberg, wurden von Amts | H. Nerden in Ihrhove. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni | tember 1922 festg-ftellt. Die Gesellschaft | zeugnissen ; Uebernahme und Fortführung | Militseh, Bz. Breslau. [76039] Fetten a S Speisefabrikation und mit | derart erteilt, daß beide nur ad ag“: v | Nheinish-Westfälische eitung. | alle in 155A + A5 | Amtsgericht Leer, den 2. Oktober 1922. f S 24 S 922 abgeschlossen und am 59. August und vird durh einen oder mehrere Geschäfts- | des unter der Firma Möller & Schulze In unser Handelsregister A ift unter verwanbten Probutten. [ih vertretungsberechtigt sind. Wer H “"Amtégerihk Hannover, 9. 10. 1922. Gie 4 E 317: Die Gesellshaft | Wh e A [76045] | Ci G SLCgI CL. 11. September 1922 abgeändert worden. | führer oder durch Prokuristen vertreten. | in Magdeburg-Neustadt betriebenen Fabrik- | Nr. 61 bei der Firma Graf Andress “Das Stammkapital der Gesellschaft | sellschaftsvertrag k am 20. Septenwer E H E & Beihomanof in Heidel- | Leer, OAtATIDEN ster Abteilung À Gegenstand des Unternehmens ist die | Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, | unternehmens; Gründung oder Ueber-| von Maltzan, Schloßbrauerei Mi- beträgt 300 900 M. | 1922 geschlossen. Falls mehrere Geschäfts- | 2 roge7 | ero S o d bie Firma erloschen. | „M das Handelsregister hie Leipzig. [76060] Raffinierung und Verwertung von Teer- [so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- | nahme ähnliher Unternehmungen, Be- | litsch, eingetragen worden, daß die Firma Geschäftsführer: Mar Niege, Kauf- | führer bestellt sind, erfolgt die t arfibrec | nover. a A Ss U auge o E e o ur Firma | is heute unter Ne h { "V'Sanitäts. In das Handelsregister ist heute ein- | produkten, der An- und Werkauf und die | chättéführer oder dur je einen Geschäfts- | teiligung an folchen. Das Grundkapital | erloschen ift. A u Oarbua: | der Gesellschaft dur zwet ( esa ugrer | In das Handelsregister ist heute ein- } Abt. s, tentabrik Bamnen- Firma Carl Koruene E L in getragen worden : AE Verarbeitung derselben. Zur Erreichung |tührer und einen Prokuristen gemeinschaft- | betragt 4 000 000 #4 (4000 Jn-} Militsch, den 14. September 1922, Tornor wird bekanntgemaht: Die | gemeinschaftlich oder durch einen Wé° | getragen: | Papier- u. Tapetensa!T. V © | molferei) mit dem Niederla}jungSorf 1 1. auf Blatt 21 410 die Firma Uscher | und Förderung ihres Zwecks kann die |lih vertreten. Außerdem kann die Gesell- | haberaklien zu je 1000 4). Vor- Das Amtsgericht. ¿Ferne wird Deranngeinack. | T LELSE T s uam mdr t einem Pro- |* Fn Abteilung A: | tal Aktien Gesellschaft in Bammen- | 16 - 1 Inhaber der Mol fkerei- de 6 w ° p o ee nr c Q Ce : B z Ee A E ‘e « c c E Le ° 6 an gam öffentlichen Bekann gen der Ge- | |chäftsführer zujammen mil F HSFtSFübrer | n A Sit Haus | D Kaufmann Kurt Freund in | Leer und a8 DErEN ULEES Dembski, Rauchwarenkemmissionär | Gesellschaft Liegenschaften erwerben und | schaft durch zwei Prokuristen gemeinschaft- | standsmitglieder find die Ingenieure L A N sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- | kuristen. Falls mehrere E BU Nt 9000 Bir M [0 On L tell) Derselbe | boliger Gat Korneffel n Oft ber 1922 in Leipzig (-Leußsh, Hauptstraße 51). | veräußern Die Gesellichaft ift befugt, |lih vertreten werden. Die öffentlichen | Karl Möller und Friß Schulze, beide M SIholna, E LEOITA S C | bestellt sind, kann einem derjelben Durch | Manne Jsidor Manne: Lir gliema | Bainmental M A Ft A Goriéins Amtsgericht Leer, den 2. ITTODET L044 Der Kaufmann Ns ver Dembski in Leipzig auf Grund eines Beschlusses der Ge- Bekanntmachungen der Gesellschaft er- [in Maadeburag. Dem Otto autmann n das Handeléregister ist bei der S1 A Stein & Co., Gesellschaft mit be- | die Gesellschafterverjammlung das Recht | ist geändert in Spitzen Haus : Me [it ermagugn, ves S Vertretung triesl [76046] | ist Jnhaber. (Angegebener Geschäfts- | chättstührer im ÎIn- und Auslande | folgen nur durch den Deutschen Reichs- | in Magdeburg is Gesamtprokura erteilt; | „Schmiedeeisernes Rippenrohr u. ‘d ränfter Haftung. Der Siß der | zur alleinigen Vertretung erteilt werden. | Fritz Manne. Ver Firmeninhaber [uhrt | schast mit Ce A i n Le Leer, OaNE E telar Mbliiling A | zweig: Die Vermittlung von Nauchwaren.) | unter der gleiden oder urter be- [ anzeiger. ler _ f in Geneinkdait mit cinón Vie: Stanzwerk Gesellschaft mit be- F # Hamburg. | Der Geschäftsführer Thee Schmidt ijt be- jeßt den Vornamen #Fr18. | bestimmten Person zu Dertrelen. In das HandelSreg 2 : 2. auf Blatt 21 411 die Firma Alex | sonderer Firma Zweigniederlassunaen zu | Amtsgericht Liegnitz, den 5. Oktober 1922. | standsmitgliede vertretungsberechtigt. Der schränkter Haftung“ in Mülheim- { | s

it Der Gesells 31. August 192

Le | G ENa 5 e / : V A e ) A Ds ofollihafter Ingenieur C, 1 Josevb | Weidmann Gesellschaft | œ; 5 ; aruch mit dem Nieder- ; As s : s 0 N A t s Us rege An C NE n Be A R BSTIATS hrae aaRa o Ai o » abgeshlossen und am | treten. _ Ver ( a A E, P “An- | Mann & Co: 2 e B Aoleps | DOger E E Haftung Zweig- Firma Es ags M als deren ÎIn- | hals in Leipzig (-Sellerhauzen, Wurzner | nehmungen in jeder geseßlich zulässigen |Ludwieslust. [76056] ist am 26. Juni und 2. Oftober 1922 ist M L M Cla lrer ausgeicieden. 1922 acändert worden. | Theo Schmidt in Hannover hal in An- | Morche in Hannover ist Protura erleutl. | mit veschrantter 9 S” | lassungsorte in - M 4 Straße 46). Gesellshafter sud die Kauf- | Form zu beteiligen. Das Stammkapital | _, M Un!er Handelsregister ift beute zur | festgestellt. Besteht der L-orstand aus mtsgeriht Mülheim-Ruhr,

Gesellschaft ist L L | i D | E , H i Inn A 4 4 er, L é 7 S idel- ( ; 4 f g No ls Ba ud In f , . . er - 7 Tv 27 A e: C R e ed - N 0 c c | rechnung auf seine 250 000 M betragende 2 Nr. 6420 Firma Hermann | niederlassung Heidelberg in De haber der Kaufmann Moriß Baruch j leute Alexander Gustav Emil Döring und | beträgt dreihundertfausend Mark. Die | Firma „Park-Hotel, Jnhaber Anton | mehreren Mitgliedern, fo wird die Ge- E an) t |

4, Î L 2d) r I Ui l Gesellschaf ete | 5 C E: Tie- | Abt Bd 11 VD.-Z. 66 zur Firma | ¡5 er Nr. 464 eingetragen die H B : E Â EgNT slandemitg j I, Ag G E aftsverirag ist ám | rechtigt, allein die Gesellschaft zu ver- | "Zu Nr. 5914 Firma Konrad_ Tie: | Abt. B Bd, 11 W.eZ, Mr ist heute unter Nr 44 Döring & Co. Juh. Döriæug u. Kurz: | errichten, auß sch an anderen Unter- Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft | Nuhr eingetragen : Wilhelm Thielmaan

17. September ' Men Gegenstand des Unternehmens nd

z Ee S ck N : V Lagor ) ine | Ta O ZEE H aut die Grben | V . Dio Aweianiederlassung in Heidel- Q s E A E V A0 A S Î E L + N Géoys V B: tors E 2 L s E, A Giibiiiouizininimiin i G mt die Vertretung und Vermittlung 1n in- Stammeinlage r b Maschinen ilen aut: Las SUGA E 4 Witwe | R E A R Amts cridit Leer, den 2. Oktober 1922. Paul Alfred Kurzhals, beide in Leipzig. | Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft Zu n R : T L EEDS | fellihaft dur zwei Vorstandsmitglieder | ypünheim, Ruhr. [760146] N 1alanbisden lanbmirt- | IMlaglgen Dann UlL9 Att E NS | deS DISDETIY A de MEE 1 Lt t x T E S 1 Í ch S x c ) der YWetle, dat mtmnbeters ¿wet aecmetn- | * +13 94152f4 L . CUUCT L TUET | gemeinsMmattidÞ ode ur et ori 8 my Z Cp oi p 2 ländischen und ausländishen landwirt \{lägigen Maschinen unî „Masc inentei 0 es bisherigen Inhabers ämlid e | berg ist erlosd L s oe O [mtêgeri)t Leer, | L Die Gesellschaft is am 1. September | in der Weise, dak mindckesters zwei aemeir idiwigslust (Meckl.)“ eingetragen | gemeinschaftilih oder durch ein Vorstands-| das C veläreaiit t Ma as T er: Lon (Fraonanifsen und alle damit | im Gesamtwert von 186 971 Æ# und | Sara Faust, geb. Springut, Wolf Wil-| Heidelberg, den d. Htco A E iesì [76047] 1921 ichtet D (Anaganet : (Bes | (daftlid j (Ao La Ka Die 5trma lautet jeßt: „Park-Hotel, | znitalied in Gemeinschaft ; Wi „n Das VAandeiSregtiler Il eule Bie {h iftlichen Erzeugnisse und aue damit. | L N G ELLE L RA 029 ! of 0 Bie N —_ st ? H n j T1868 A ts ericht. Y Leer, Ostir es Ra S p c T erri worden. ngejzebener e |CALE V (C allt ¡Ha 10TE c E Cm nes, 1 Htop | mitg led t emetnlcaTt mitt ernem ¿Firma Seinrich Winschermann iun 04 immenhängenden Geschäfte. E E Ae a Welelidalis n E en (haft | l | In das Handelsregister Abteilung A ist shäftszweig : Fellveredlung). Unterschriften zeichnen müssen. Zu Ge- | Jnhaber Anton Tagliat, Pächter | Prokuristen vertreten. Ferner wird ver- | ., Mülheim-Nuhr und als deren M Das Stammkapital der Gesellschaft | Vêark laut ee n ls tag | nover in ungeteiller_ S T | E heute unter Nr. 463 eingetragen: die 3. auf Blatt 21 412 die Ftrma Willy | chäftsf ! » best r Kaufmann E Frie rus Hohn, Ludwigs- | zffentlicht: Die Fabrikbesißer Albert Möller haber Ver E Geleeld Winichorà R E vortra naebrad ) el » | heraea t Nertre l T 7 ; 5 . de x : 2 G 7 F Us Da ioll F L COLCAL I i y /aDETL U t ¡mann C [Cra tráat 60 000 A. 7 | vertrag A S baft N E “ie übergegangen. D N Pi t | WHildburghausen, [76005] Firma Lehmann Nosenberg mit Dent Feye & Co. în Leipzig (Specks Hof, ! Busta Bi zig, de aumetisler | luft (Meckl.). maun iun. daselbft einaetragen Feder Geschäftsführer ist allein ver- | mahungen der WejeLihaft ersogen die ile «ara ault, FrR L Fm Handeisregister Abt. A ist unter | Niederlassungéorte in Leer und als deren i Nicolaistraße). Gesellshaftex sind die | Max Bruder in Leipzig, d e A : L S Mae a Gi eder We]cha1 Bes e R | : ; L a Hugo R L U a2 “e ( 3 N E / S E : A ; 2 Rat E R Qu ditas | | Amtsgeriht Mülheim-Ruhr wasberechtigt | Im Weutscen VeihBanzetger, if A Unter Nr. l E LOANN Han | Nr. 29 bei der Firma Dampfziegelei &Fnhaber der Viehhändler Lehmann Jio]en- : Kaufleute Carl Willy Feye und Emil | Eduard Mars(Gner in Quasniß und D r. | Walter SEeSLLN Dodn tn Ludwigslult. | xebracht das von ihnen dort in offener | ben 2 Otter 1922 9 L 4 mes isi Ô ry E «L i c) «tot \ ° Ls 2 g » s . U Bs - _. [H L 7 E 7 E 7 . , . 4 E A 0. L s E m n en (B h Shetrtiolo hogriinBoete D s cx_c o: L j 4s D Ld Geschäftsführer: Franz Kuznibky, zu | Am (. lied i in Al a | Dierkfsen mit Meder E der | von Ludwig Heller u. Co. in Hild? | derg in Leer. e Sa j Nichard Willy Thust, beide in Leipzig, | jur. Otto Lohse in Leivzig. e un deny SEIG L IAMETIeS ? pegrundelen | Handelsgesellschaft unter der Firma Möller | T E E N; 1, Walter Stein, zu Hamburg, | U Nr i Su O Fabrik Wester | nover, Jakobstr. U O Hannover | burghausen eingetragen worden: Die Amtsgericht Leer, den 2. Oktober 1922. f als versönlich haftende Gesellschafter und Meiter wird bekanntgeaecben: Der Ge- ¿5 orderun‘ S je S ie E E SCculie betriebene Saobrifationä- und | #üilkeim, Ruhr. [76017] E , 1 s - of | po p 7 ce 5 - 4 ) TLIC & P V0 P E e Fs c n Ew A E E E LAS E , e , 2,6 5 - c du - ry n r ¿48 ur dem SVLacmter Ooßn ntc Tae nae F A. R E L ¿ 7 C | R z è .— . E und Hermann Goerlt, zu Breslau, | rheinische p G R eh 5 Gdaax Kaufmann e as B: Firma ist erloschen. E os r. Ostsries] [76048] j ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am | sellihafter Eduard Marichner, Chemiker | U! den Pachter Dohn mcht Übergegangen. | F andelsunternehmen mit allen Aktiven | In das Handelsregister is beute bei der mt!lich Kaufleute | mann & Co.: Ver Kausmann 6c In Abtetlung B: Hildburghausen, den 7. Oktober 1922. | Leer, GSt TICSe i 28 Nl Lo) | und Passiven, insbesondere auch mit den | „Mend Engel-B ei Geî 1 ch Kaufleute. A L EAG, i; 2 M Gesell baft Us d F 4: Firma Buch- I T pn S0 f a d s Gandel®2realtiter E t L Z U P D s Medctle Aa ck E 3 N 8 L j + Y e - rov endener nge rauerei cjeis- Torner wird bekanntaemaht: Die | Undemann ijt aus der, G20 0d A Unter Nr, 1/4 die S u | Thüringisches Amtsgericht. Äbteilung L} In S Nr 401 Geschäftszweig: Handel mit Fellen und | dadur, daß er sein eigenartiges Ver-| Ptedlendurg-Zckchwertn]ches Amtsgerit. | dazu gebörigen Grundstüen und den schast mit beschränkter Haftung i affentlidhen Bekanntmachungen der Ge- | geschieden. Gleidgeilig ist N und Steindructerei A I Sa: ist zu “N Sn tiche Bürsten und Rauchwaren und Kommission.) fahren für die Raffinierun n Teer- Lausttz r7eg57] | darauf stehenden Gebäuden, mit den | Liqu.“ zu Menden eingetragen: Sie Lars P s D ie Bra Typ Ms Yam! 1D, DI Tf i » P ° - ir D CUT? I L4 120-427 R i c f c C t G : R a - z d - * i (DUDOd j] 2A) G c e : : ° N , i 7b sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs- ¿Franz Vellrop n E lleiba G E Gejellschaft mit bej aats Ge s L ifier bet [75224] Qs 1A r tabri? " Held u. Buch- | 4. auf Vlaîtt 21 413 die Firma Wilh produkten und. dat Recht Der „Zer l e j 13 des Handelsreaisters B | Patenten, Gebrauchsmustern owie mit Liquidation ist beendet und die Firma 6&- anzeiger CANIONOE S PELIIEO Mer E [ing ne Siy in V 0 Betrieb | Of. Handel#vegine? de “Bavaria U ien eingetragen: L Gueupel in Leipzig (-Connewig, Brand- | desselben in die Gesellschaft einbringt und | 5 us, Säge- und Hobelwerke | dm Firmenrecht. Die Einbringung | loschen. Der Gerichtsschreiber des | sellschafter eingetreten. Burckhardt & stand des Unternehmens N S Ne 1. „Exportbierbraueret Da a2 VENDET l O E i: firaße 36). Der Kaufmann Nobert | der Gesellshaft das Necht überträgt den | Al?tiengesellf haft in Lübbe J ift ein, | it erfolgt auf Grundlage einer für den Amts8gerißt Mülheim-Ruhr, Amtsgerichts in Hamburg, M Serail Sol N n: A Aa Dane 0e S A st M A 4 E A Oktober 1922 : Willy Gneupel in Leipzig ist Inhaber. | patentamtliGßen Shug für das Verfahren | ;// 8E! Pa Nechtsan1 alt "Bare 2 Februar 1922 aufgestellten Bilanz den 2. Oftober 1922 E N | S iber jen m. e | hefiker Emil Hom Gannover geÒ° | ciofer offenen & ’légesellihaft i 8gerich De « ITLODET 1024 | j T E L D M K L M E “A 0 i l ay Hechtsanw M Ce M x O Bos M A Abteilung für das Handelsregister. | von E | "fautet ogt: | Hier E A I L e Dag R offenen HandelögeleLlGelt M ar Amtsgericht Deer, Den R E Prokura ist erteilt dem Kaufu1ann Oswald | für die Gefellshaft nachzusuben und zu Rertbhern und Direktor Dr. Felix | dergestalt, daß das Geschäft für die Zeit F - Seele V N E A T 1 OERNDEIEN, SalG) U L V A 18. Juli 1922 der Gejet|@aster Aa Leer. OstiriesI. [76049] : Felix Rößler in Leipzig. (Angegebener | erwerben. Der Wert dieser Sacheinlage | Fp, Lien, beide in München zu 1 V vom 1. März 1922 ab als für Rechnung | Feustadt, Orla. [76019] E A aN d Dorothea BUL ca ppe, “io E Stammkapital beträgt it t / Kaufe Laubmann infolge Ablebens ausges Uaitbe Jn das Handelsregister Abteilung A. E eschäftszweig: Großhandlung mit Lebens- | ist auf 90 000 4 festgeseßt worden. es T, E fn weiteren | r Aktiengeiellihaft geführt gilt. Als Wir haben heute in unser Hantdels- Fol » ; 2) )ea QUTC- ntno o SFubre ck1 [o e f R ( C aube f T E Ô [t u : : : : ç Z : . Ce s rITanteimTigitederr eielrl 1] . |/ Se S E i O 4 2e C 16 —— ( Wannover, i E [75999] Gefelliczajterin ldeaas O E En aft Alleiniger, GeschästbsUhrer_1 ad Ban und dafür seine Witwe, E ist zu der unter Nr. 112 eingetragenen : mitteln und Fabrikation von Teigwaren.) | Amtsgericht Leipzig, Abteilung IT B, | „+2 idt Sibbèn Me Oktober 1922. | Gegenleistung für diefe aut 4 000 000 .4 | regiiter die Firma Quist und Co., Ge- In das Handelsregister ist eingetragen : | hardt, geb. Middendors, 1n A Ge- | Mann eing Vomann in. Pannoye ae ise nann geb. Schubert, ert E Firma „H. Nanuda in Leer“ einge- E 5. auf Blatt 21 298, betr. die Firma am 7. Oktober 1922. AMMTEgETICE S LORET 927 | hewertete Einlage gewährt die Aftien- | sellschaft mit beschräniter Haftung Hm ß. Oktober 1922 in Abteilung A: alleinige Inhaberin _der Glrma. Met Ct: Friedrich Zimmermann O E et v Or, D. Oktober 1922. s W1 i Made: Die Firma ist erloscen. | Deutsch - Sibirische Handelsgesell- A Lunden. [76058 aesellschaft außer einem besonders verein- in Kleindembacch eingetragen (Begens- Zu Nr. 847 Firma Heinrich E I L M Fi Gebr | Prokura Cre, Er S a 2. ¡Georg Wos gee 1sdaft seit Amtsgericht Leer, den 4. Oftober 1922. | schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. : {76051] Im Handelsregister A 49 ist am 3. | barten Wohnungs- und Nutunasrechte | stand des Unternebmens ist die Fabrikation „Adr E & S R L c 7 2 ) A ; z tre L a É a r (ronto Ww IZ0 Cre : f «WESI äaare att « V 7 ; Z ä "- M4 A - Qr A Aan 2 «145 +4 11s of Af A ï E 15 , G Fl a 7 e i F M7 E :¿ c c rüd jr.: Frau Lina Skteinrüc, geb. Ä Ünter E V G bee Gugel ¡t am t E e Ges@äftänihrer siedel: sene D e E 76052 / Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf-| In das Handeléregister ist Heute ein- | bezw. 6. Oktober 1922 bei der Firma | 4000 Aktien zu je 1000 4 zum Nenn- | und der Vertrieb von keramishen Grzeug- Davids, in Hannover ist Prokura erteilt. S det E 18 persó li be L E O R selbständig 1. Januar 1922, da C Bal s er, | Lelpzig. i: h [76092] 5 mann Horst von Drigalski ïën Leipzig. getragen worden : L i ___ lMiligzer u. Jöns, Lunden, einge- | betrage. Der Vorstand besteht, je na | nissen. Das Stammkapital ist 300 006.6. Qu Nr. 3391 Firma Deutsche Holz- | bosteler Damm 89, n m Mute L pat bena S el 4 S bIoheriR M Erlen in bas 3e. | Ja das Handelsregister 11 heute ein- | 6. auf Blatt 19 862, betr. die Firma| !1. auf Blatt 21416 die Firma Aibin | tragen: Die Gesellshaft ist aufgelöst. | Bestimmung des Au!\sicßtsrats, aus einer | Gesellshaîiter sind der Fabrikbesitzer import-:Gesellschaft C. H. Gehl- enne Gesellschafter M e E zur Vertretung der C 0 a, Ingenieur, als Gesellschafter in Acien L getragen worden: E i Baumstr. Ernst Schliedor Nachf. in | Vflug in Leipzig t Lauch- | Liquidatoren sind Kaufmann Walter | oder mehreren Personen. Er wird bestellt | Edmund Quist in Pößneck Frau Vera haus «& Co.: Dem Kaufmann ¿4 Berlit e Dn H Her q Arnum Vie Vera tiee frau Elisabeth Lochte E O ai A ü s Naila: 1. auf Blatt 21 414 die irma Seh L Leipzig: In die Geellschaft ist der Bau- | \kadter Straße 93). Der Buchhändler | Blöcker und Rechtsanwalt Dr. May in | und abberufen von dem Vorsitenden des | Quist, geb. Haupt, in Pößneck. der Kom- ce 2 _ î ck) (" V E p D «4 a ene T a1 7 STTK N V } U , Q , 1 . E 4 o. , 5 j 5 g E E S d V! . , , Lj ty Çç S, 4 42A Ç C O N , g . I AL * T E: T 4 s k - h , L Kraffke in Hannover ist Gesamtyrc E L erin B Herm De Vi boläaefell, A Kaus mannLsrau Gertrud Homann 3, aGEoA t G Helm dort. | mann «& Schüppel in Leipztg N L meister Friedri Ernst Schlieder in Leipzig | Oskar Albin Pflug in Leivzig ist „P | Lunden. i Aufsichtsrats in Uebereinstimmung mit | mi}sionsrat Georg Mosenhauer in Magde- érteilt derart, daf er befugt ilt, In (er | 2A Per e S iter 1092) beaonnen, | X: Nan, Ce rit Homann, | Na: E und Futtermittel- | straße 30), GéelellGaltér Hue me Nau E eingetreten. haber. (Angegebener Geschäf1szweig : Ver- Amtsgericht Lunden. dessen Stellvertreter. Die Generalver- | burg und der Kaufmann Max Düben in meinschaft mit einem anderen Prokuristen schaft hat it ‘2536 r ‘tri 9 Marx und der minderjährige Grn Id E ben Geschäftszweig: Lebens- und 3 leute Dr. phil. Richard Ernst Alfred Leh- | 7, auf Blatt 16 883, betr. die Firma | sandbuh- und M usikalienhandlung). R S Nr Sr 0D f _ [sammlungen sind ‘vom Aufsichtsrat mit | Pößneck. Der Gesellschaftsvertrag ist am die Firma zu zeichnen. ünter Nr. N: ( (afi E ae sämtlich in M E E oe f Fikers grophandlung auf i Münchberg: | mann und Dr. phil. Johannes Eduard j Bremer & Co. in Leipzig: Marga-| 2. auf Blatt 21 417 die Firma Franz |Magdeburz. S [76061] | ¿iner fiebzebntägigen Frist dur einmalige | 30. Mai 1922 abgeschlossen. Die Gejeil- 21 Nr. 6821 3x1rma Wilhelm Herm. | Heinzel M Nieder Mus a be des verstorbenen Buchdruc E 4e N 4 4. „Sch. Kalhsfkopf in 2 ort a Schüppel, beide in Leipzig. Die Gesell- retbe *da Emma verebel. Gosewisc, geb A, Röhrig In Leipzig (Promenaden- In das Handelsregister ist heute ein- Bekanntmachung im Deutschen Meich3- ichaft hat am 1. Sanuar 1922 begonnen Müller «& Co.: Der Kaufmann Arnold | E C ar L (Gmil Homann E | E A Zlene Handelsgesellschaft aufgelolt, ¿51r schaft ist am S1 August 1922 errichtet. Î Lütti, ift als Fnhaberin ausgeschieden. straße 33). Der Kaufmann Franz Albert getragen bei den Firmen : anzeiger Un Ti Q Maadeburaisen inb soll zunächst bis Nl Dezembe A : 44 Ses äf Kaufmann Ma inzel in Dc . | die » petriebewe VDuch» a Let8 Mot): Betrieb ei N S N | 12 T Ak nta fn GAAES CE: Cs 5 A Delmhorft & Sc î nto Vi ate O | - L Eee T 1e G ager In Hannover ist A das Geschast E E ps Nr 7636 n STA Heiurich diesem e nebst Hen und er Es Oktober 1922. (Angegebener Gesd artszweig: E 0 of Dér Kaufmann Marx Otto Menzel in Röhrig as S Ik Inhaber. (‘Ange- i R En unter Zeitung einzuberufen. Sonstige Befannts 1927 bestehen, Geschäftsführer ist Edmund als persönlich haftender Gesellschafter ein» Nen r N Niederlassung in Han- O a n S i sans Ñ C v P O Amts ericht Buchhandlung [01e (Fin- un Cv Leipzig ist íFnbaber. gebener Seschäft6zweig Î ÍMs3 und Exrvort). Nr. 2999 Der Abteilung À : e Prokura machungen erfolgen nur im Deutschen d uit Stellvertretender (Beschäftsfübzer Pobon Die badurch bogrindetè offene | VLENITEL Mi a X Passiven, als ihre Stan L T4 So L lter und neuer Bücher.) 8 f Vlatt 16 712, betr. die Firma | 3. auf Blatt 21 418 die Firma Karl | des Wilbelm Römer ist erloschen. Neich8anzei Die Gründer der Gesell- | ist Max Düben. Bekanntmach T M E L 1 Juli 1922 | nover Sallstr. 23, und als Inhaber Sesell\%haft eingebracht, und zwar ist der a 2A E 365 betr. die Firma 0 au l 4, Dr. 51 Stöeel Seibata (RNoseuthalaaito 2 2 N. Wolf Akti sellschaft, Hi JLeIMSAnzelger. Je Wunder Der \Yelels LLOL A S LTT na Ungen Ád Handelsgesellshaft hat am 1. „Zutt 192 Kaufmann Heinrih Nemmer in L U e enannten 4 Ge- S z 2, auf Blatt 11 369, derr. A / Armeebuchhandlung der L. Armee | Stel in Letpztg (Nosenthalgate 2). | 2. F. 2002 lengese 1aft, Ier, | haft, die jämtlide Aktien übernommen | Gefellshaft erfolgen im „Deutschen RNeicks- egonnen. O 7 Ae ne it 5000 d bewertet. Die | Jever. [76006] | Dr, Heinr. König & Co., Gesell- Gesellschaft mit beshränkter Haftung | Der Kaufmann Karl Heinri Stködel in [unter Nr. 404 der Abteilung B: Dem | haben, sind: 1. Fabrikbesiger Albert Möller, | anzeiger" oder in dem an seine Stelle Unter Nr. 7529 die Firma Richard | Pannovper. % Wteiluna B: E mit 7 Ma Gesellschaft L Jn das Handelsregister Abt. A ist \chaft mit beschränkter Hastung 18 j in Leipzig: Der Gesell)chaftsvertrag vom | Leipzig ist Inhaber. Prokura ift exteilt Carl Wißsche in Magdeburg ist derart | 5 Fabrikbesiter Franz Schulze, 3. Fn- | tretenden Blatt. ; Frauz mit Niederlassung in Hannover, 7 R ; Gebr. Körting | 5 R hen Kurier unter Nr. 273 eingetragen : au Leipzig: Otto Will Schreiber ist als | 3. Januar 1917 mit seiner Abänderung | dem Kaufmann Dito Walter Amberg in | Gefamtptokura erteilt, daß er in Gemein- | genieur Karl Möller, 4. Ingenieur Fri | Neustadt an der Orla, den 7. Of- Aegidientorplaß 4, und als Inhaber der | Zu Nr. 210, Firma S eie (IOUIEN me 746 di “Firma „„Goten- | Firma Wilhelm Jähde, Sande. | Geschäftsführer ausgeschieden, vom 13. Dezember 1917 is durch Be- | Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig : | \hait mit einem ordentlichen oder einem | Shulze, 5. Ehefrau Marie Schulze, geb. | tober 1922. Malermeister Richard Franz in Hannover. | Aktiengesellschaft: Tem d A d ald Her T ild ft mit beschränkter | Inhaber: Kaufmann Wilhelm Adolf | 3, auf Blatt 15 796, betr. die Firma h {luß der Gesell)hatter vom 16. August | Großhandel fowie Herstellung und Zu- | stellvertretenden Vorstandsmitglied oder | Rogge, sämtlich in Magdeburg. Den Thüringisches Amtsgericht. nter Nr. 7530 die Firma Walther | Johann Schmiß in Hannover 11 Ve- | haus E, Hannover, Gr. | Hugo Jähde in Sande. Geschäftszweig: | Fandtler & Co. in Leipzig: In das L 1922 laut Notariatsprotokolls von diejem | rihtung von Leder und Lederwaren). in Gemein|chaft mit einem anderen Proku- | ¿xsten Aufsichtärat bilden die zu 1 und 2 ; Kiesel mit Niederlassung in Hannover, samtprokura erteilt derart, daß Ae Haftung ala, N des tete Kolonial- und Eisenwarengeschäft. Handelsgeschäft sind eingetreten: L Der Tage außer Kraft gesegt worden. An| 4, auf Blatt 17 303 betr. die Firma | risten die Getell|haît zu vertreten be- | Genannten und der Bankier Curt Haase | Feumstadt, Sachsen. 76018 Husarenstraße 10, und als Inhaber der | berechtigt ist, die Gesellcha\t (R L N Barlinge ¿O n E Meri Jever, den 4, Oktober 1922. Kaufmann Erich Kurt Herbert Kandkler, seine Stelle tritt der am 15. August | Julius Schmidt & Co. in Leipzig: ugt il n : in Magdebura. Von den mit der An- Auf Blatt 225 des hiesigen Hande Kaufmann Walther Kiesel in Hannover | schaft mit einem ordentlichen Borstands- e 0 OLOLA „Gotonhaus" i Das Amtsgericht. I. 9 Gertrud Anna Else Kandtler, 3. Alice 1922 festgestellte neue, am 9. Scptember | Die Prokura des Franz Heinrich Wilhelm | 3, Reisener & Weiß, Gesellschaft | meidung der Gesellshaft eingereichten | registers ist heute eingetragen worden: Inter Nr. 7531 die Firma Wilhelm | mitgliede zu vertreten. trieb mil dem ce Das Stommkamital Eljriede Irmga-rd Kandller, \ämtlich in 1922 laut Noftariatéprotokolls von diesem | Lehn ist erloschen. A c mit beschränkter Haftuug, Yter, unler | Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- Leinbrock-Werke, Gesellschaft mit BHEE f . c : e y 4c L : s pri phot V Saþaren. A8 G ° ———— R N R! A 4 2 ck00 , o 7 - - À Tse 700 "ros Ç ; e Ce (R E agd E E S V y c R G S s E Möhle mit Niederlassung in Hannover, | Unter Nr. 1742 die Firma Gon, L 0 000 ‘% Alleiniger Geschäfts- Ä 75721] Leipzig. Die Gesellichaft ift am A Tage in § 1 abgeänderte Gesellschafts-| 9. au! Blatt 17 9 9, betr. E OUA R derselben t Dur Ge- fungsberiht des Vorstands, des Au!sichts- vestanlter Bastung in Neustadt in Lavesstraße 9, und als Inhaber der tale Handelsgesellschaft mit be- 2A O Kaufmann Curt Karbaum Königstein, Elbe. A tember 1922 errichtet. Vie unter 2 un vertrag. Gegeustand des Unternehmens Lonis Pfestorf «& Co. in Leipzig : | fell jafterbeichluß vom 20. Juni 1922 ist | rats und der Reviioren, kann bei dem | Sachsen. Der Gesellschaftsvertrag ist Kaufmann Wilhelm Möhle in Hannover. | schränkter Haftung mit Siß in Han- Rad 1 V T Gesellschaftsvertrag Auf Blatt 174 des hiesigen Handels- | 3 (Genannten sind von der Vertretung der ist der Einfauf und Verkauf von Gegen- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert | der Gesell!chaftévertrag dahin abgeändert, unterzeihneten Geriht, von dem Prüfungs- | M 27. Tai 1922 abge\chlossen worden. Frau Hildegard VMöhle, geb. Kappey, n | nover, Arnsôwaldstr. 28. Gegenstand des |in L P ust [9 Oktober 1992 fest- registers, die Firma Holzpantoffel- 1. Gesell|haft ausge\lo}en. Die Profura j ständen des Buchhandels sowie die Durch- Richard Knoth ift als Gesellschafter aus- daß die Gelellichaît nur einen Geschätts- beriht der Revisoren auch bei der biesigen Gegerstand des Unternehmens ist der Hannover ist Prokura erteilt. Unternehmens ist Handel mit %aren ist R “R U Aba unden der Ge- | Holzwollefabrik Erich Kirsten M | des unter 1 Genanntcn ist erloschen : i führung aller mit dem Buchhandel zu- geschieden. L A sührer hat. Die Vertretungsbefugnis des Handelskammer Einsicht genommen verden. Erwerb, die Fertigstellung und der Ye- nter Nr. 7999, die Fimna SAnaed |ler Ml, Mr. cigens uri finde felschaf ‘eufolgen ut dueG den Deutschen | Hermsdorf (Sächs. Schweiz) betr, | 4 quf Blatt 17 130, betr. die Firma / sammenhängenden Geschäfte. Auch ist die} 6. auf Blatt 9487, betr. die Firma | Karl Neisener ist beendet. Magdeburg, den § Oktober 1922. trieb des von der offenen Handelsge!'ell- Ktohr mit Niederlassung in Hannover, | nung. Das Stamnkapital beträgt O erjogen 1 ) 4D ist heute cingetragen worden: m G _| Kraftwagen Aktiengesellschaft in i Gesell\chart befugt, si in jedweder Form | Friß Schmidt & Co. vormals Edm. | 4. Carl Stange, Aktiengesellschaft, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. {haft Leinbrock-Werke, Leinbrock & Co in Davenstedterstraße 26, und als Inhaber | 200 000 M. Geschäftsführer sind Kau]- S a die Firma Deutsche a) daß die Firma künftig M. ( : | Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom j an Firmen, die den gleichen oder ähnlichen Lerner in Leipzig : Die Gesellichaft hier, unter Nr. (78 derjelben Abteilung: Neustadt i. Sa. ecrichteten Fabrikanweseas der Kqufmann Eduard Flohr n mann Dr, Wilhelm Königswarter und _ Unter _ D f F8-Gesellschaft mit KirZBen JFnhaber Richard Dotith 30. unl 1918 ist durch Beschluß TET È Gegenstand des Unternehmens haben, zu ist aufgelöst. Ver Kommanditist ift ais» Die Vertretungsbe* ign1is Des ichard Feiningen. / : [76041) zur Herstellung von Erzeugnissen auf dem Hannover Diplomingenieur Wilhelm Georg Bruck- Cx Hel iwd wo e H By mit Siß in laute! Generalveriammlung vom 21. Septeinber E beteiligen. Die Firma lautei künftig: geschieden. In das Handelsgeschäft ist | Quandt ist beendet Kaufmann Otto | Unter Nr 380 des Handelsregisters A | Gebiete der chemischen und der Tert&- ¡a! . L f e “i fa y U. d o s L V “1 s E Î ev A, : 4 - L t) N E Z A S 9 424 , e H R: H R (2 - L R S : Q: , : 5 p i À E E Unter Nr. 7533 die Firma Schmidt Œ | wilder in Hannover. Der Gesellschafts- A y b t 1. Gegenstand | Þb) daß der bisherige Inhaßer Erich 1992 laut Notariatsprotofolls vom gleichen : Buchhandlung Scientia Gesellschaft | ein Kommanditist eingetreten. Die neue | Hagemeister in Magdeburg ist zum stell- | wurde heute eingetragen die irma | industrie sowie der Vertrieb dieser (r- Giüslemann mit Siß in Hannover, | vertrag ist am 29. August 1922 geschlossen. wei OAGEIO D ist Becinflussung des | Kirsten ausgeschieden ist, Tage in dem § 15 abgeändert worden. / mit beschränkter Haftung. Solange | Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet. | vertretenden Vorstandsmitglied bestellt und Modehaus Leupold & Kaminski fa zeugnisse. Die Gesellschast kann andere r = L C A E R a C, CEATTA 6 Y H l ( )TB L T 3 4 - 7 Ai Mt L : D R.) ck E Ez z Ls N D x 5 E - ck 4 .- . MN at « E 2A A g S D o e S G; T bt ; E T 7 j V Hildesheimer Straße 226B, und aïs per- | Sind mehrere Geschäftsführer ves so | des Unternehmens 1 i c) daß Inhaber der Fabrikant Richard | “5 auf Blatt 17 960, betr. die Finma nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ist | Die Prokura des Curt Strobelt ift er- | zur Alleinvertretung er:aächtigt. Meiningen und als Gesellschafter die | gleichartige oder ähnliche Unternehmungen

1 s L : i : ei La 1 al \häfies im Inlande im In- P E 4 E , R De : | E : vE ¿ R L O : Ri f h N as jönlich haftende Gesellschafter die _Ge- wird die Gesellschaft dur mindestens | Steinsalzgeshäfles 1m „Zul | Donth in Niegersdorf ist. Dieser haftet H, L. Heimann in Leipzig, Zweig- dieser befugt, die Gesellshaft allein zu loschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Magdeburg, den 5. Oftober 1922. Kaufleute Gustav Leupold in Römhild | erwerben oder #ich an solchen beteiligen. treidehändler Bernbard Schmitt und Friß | zwei Geschäftsführer oder durch

einen | teresse der Gesellschafter und die Regelung | * ir die im Betriebe des Geschäfts | 7 7 ¿C 8 Handelsgeschäft sind : 42 illi Hoh in Leivzi Das Amtsgericht A. Abteil g | und Kurt Kaminski hier. Offene Handels-| Das Stam j E hn D N dl Weid h; N N atn L / em | nicht für die im Tiede De e1Mmasts | niederlassung : In das Hande lge ' nn E vertreten. Sobald mehrere Ge})chäfts- lutam HDodner in retÞzig. : : Das Amtsgericht A. eitung 8. D MULI _ & / as Stammfapital beträgt zehn MX- Güllemann in Hannover. Die _ offene | Geschäftsführer in Gemeinschaft mil | der L N R N l Ab begründeten Verbindlichkeiten des bis- alten M Kaufleute Siegiried Hei- | ite ls Wren Zlosa E Ga | 7. auf Blatt 18406, ber: die firma f A |geselisGaft vom 1. August 1922 an tbnen Mai Handelsgesellschaft hat am 1. Januar | einem Prokuristen verireten. i; bon Stein ( 1 enlande Das Stamm- | herigen Inhabers. e i | mann und Hermann Heinann, beide in i sellshaft nur gemeinsam oder mit einem Bruno Scheller in Leipzig: Prokura MARCERTEE E A (76059] Meiningen, den 9. Oktober 1922. Zum Geschäftsführer ist der Fabrikaut 1919 begonnen. Unter Nr. 1743 die Firma Brünig | von, Stein L O0 M Alleiniger Ge- _ Amtsgericht Königsicin, | veipig, sowie Max Heimann in Oberdorf. | Prokuristen der Geiellshaft vertreten | ist erteilt der Elise Lina verehel. Scheller, | In das Handelsregister ist heute ein- | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. | Erwin Krezshmar in Gottleuva i Sa. Unter Nr. 7534 die Firma Maibaum | & Kreis; Bauausführungen Gesell- kapital E der Kaufmann Leo Sie- am 7. Oktober 1922. Die Gesellschaft ist am 22. August 1922 ; Prokuristen dürfen die Gesellschaft nur | geb. Lehmann, und dem Kausmann Otto gertgaen: A O lntoonan, 76040] bestellt worden. Werden mehrere Ge: «& Becker mit Siß in Hanuover, schaft mit beschränkter D O S oer Der Gesellschafts- e erritet worden. Die Prokura des Stege : entweder in Gemeinschaft mit einem Ge- | Alfred Pührer, beide in Leipzig. Sie e O a M TBLIONE Beg, Ja das Handelsregister A fi cin, | {äftsführer bestellt, so wird die Geseil- Volgerôweg 12, und _als G a Zweigniederlassung h E L vertraa ist am 5. Januar 1922 festaestellt. | x andsberg, Warthe. [76010] | fried Heimann ist erloschen, \ä1tsführer oder einem anderen Pro- | dürfen nur gemeinschaftlich die Firma ver: E Ara, Un vis Proku s M getragen: Am 26. Juni 1922 unter Nr. 205 | [haft entweder durch zwei Geschäftsführer tende Gesellschafter Frau Sophie n [traße S1, der E N in Bd E A misdeti ht Hannover, 9. Oktober 1922. R bas Handelsregister #. is unter| 6. auf Blatt 18 666, betr. die „Firma i kuristen vertreten. Otto Friedrih Hans treten. Lud A ia Priegntt e Malíer Eilian pa die Firma Eduard Kötting in Herz- | Oder durch einen Ge|chäftsführer und einen baum, ge Heuer, I O cidels Hteuna de Di uatbelies aller Art sowie E Nr. 728 die Firma Martin David, | Herm. Men Pi 1 ne : NGULA L P T ales 2bA L E A die R iben A B O —LTET MRTAN Cre | Take und als deren Snhaber der Vieh» Wf bn arr # Bata Becker in Hannover. le offene Handels» | führung von Vauarvelken (c UrI 10 E . 8 : d als deren ÎIn- | Die Fuma lautet tung: ee / eschieden. Zum Geschäfts1ührer ist be- til- i ellschaft mit be- [10} A / .… | händler Eduard Kztiina daselbst. Fernerhtn wird no etanntgegeben gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be- | die Herstellung und der Handel mit Bou: | rrgrburg, Elbe. (78000) Ce era E ‘Martin David in | Herm. Albert Müller. A | tellt der Verlagsbuhhändler Wilhelm | schränkter Haftung in Leipzig: Pro-| 2. Die Firma Wilhelm Priegnit F August 1922 E 209 bie ema daß die Bekanntmachungen der Gejellchaft gonnen. ù E E D E eue, In unser Handelsregister B e 89 Ä a E eingetragen worden. | 7. auf Blatt 19 L eis ne | Friedrich Ehrenberg in Æipzig. n E E A Marie Klara Liddy M E e ei, a Heinrih Timothens Schevers in u durch den Deutschen Reichsanzeiger In Abteilung B: _ 130 000 M, Geoscha]tsUhrer nd Stat | Seswerke Teutonia, Gesellschaft mit E. Großban 1 mit Quer: | H. Harzmann & Co. emische i 9. auf Blatt 9998, betr. die Aktien- | Peathilde led. Röser in Leipzig. ml dem CZAZe m é unler | Ems un: erfolaen Zu Nr. 1244, Firma, Autohaus | meister Heinrich Brünig in Broistedt, beschränkter Haftung in Harburg G til Lands: De brik mit beschränkter Haftung in j esellshaft unter der Firma Deutsche | 2. auf Blatt 19 531, betr. die Firma Nr. 017 p Abteilung a Gegenstand | Sfr und Händler Heterid Katie Neustadt in Sachsen, am 9. Ok- Hentschel Gesellschaft mit beschränk» | Architekt Heinrich Kreiß in B ist beute eingetragen: Durh Beschluß der Lz "8 a 5. Oftober 1922. Das | Leipzig : Hans Hahn ist als Ge)chäfts- \ ampffischerei - Gesellschaft „Nord- | Wärmerückgewinn-Gesellschast Re- | des Unternehmens ist Handel mit eleftro- | Shepers daselbst. Am 3. August 1922 | tober 1922. ) ter Haftung: Der Kana oe N n Man O or "Go, Gesellshafterversammlung vom O | Amidgert Se i: ; | fübrer ausgeschieden. L L W a , see“ in Leipzig, Zweigniederlassung : generativ mit Sel@rantex Dastnng B H A O o Zpparaten, | unter Nr. 210 die Firma: Jöbaitnss Das Amtsgericht. c Furgans in Hannover il als e-r | springe del Verzverg (s S —-| 1999 f+ das S vital um 2 Ut Lot A gin y Blatt 20 , betr. die Ftrma : j i 95. April {in Setpztig: Die Gesellschaft ist aufgel öft | Stwerd n 5 OTTTUDIUNG DON ntker- | : . O E A ¿ S L s Du Be: | 0iDafiveitraa it am T . 1691 | 1922 ist das Stammkapi ctner emrn 8. auf Bla | Die Generalver)ammlung vom 25. April g 1c nébinuiden aleer aber G Art | Meyer in Haselünne und als deren | Nordenham. 75624]

Das Geschast ist dur | und Franz Schulze, beide in Magdeburg-

oivtta der Chemiker Pat übergegangen auf ten restaurateur | Neustadt, haben in die Gesellshait ein-

c L : p LEEE e , —— sa 11 9 aug T So ( t kor 10992 Abteilung À. 1. Oktober 1922 erridtet. (Angegebener | in Quasnit, leistet ieine Stamtneinlage| Ludwigslust, den 9. Vitober 1922.

eingetragenen

]

ls

E En Er R O E E Fr:

E 6 Mark erhöht und beträgt jeßt 48 000 000 : 76042] | Koehler & Volckmar Aktiengesell- [ 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals | §tiß Dürr jun. ist als Geschäftsführer L | E J ister J ; 4

Glu der e N I Ge LA Aa E M U i O n Ml albrcaisiét N chast & Co, in Leipzig: U Protura ies A A iGnen ReheaÜUa dera: aufgeschieden. Zum Liquidator n bestellt Bea toe threT If Dee Set Ha MitE f Meyer daelbit. Anr 19" Septenber 1929 n 289 ift A I E s 21 Geplember LUZS L LEL J O DES er Der EICAIISNNITES 22 E Amtsgericht 1X, Harburg, | E ingetragenen Firma Frit | des Walter Martini ist erloichen. : tausend Mark, in fünftausendsiebenhundert- | der Virettor Friß Dürr sen. in Planegg. | We1@a! lhre h unter Nr. 211 die Firma Elisabeth | gesellshaft ,„A t Wi & p 3DeTt 8 L 5 (Cs G ellschaft vertreten, bedarf aber zuk 0h Of be 1922 Nr. 559 emnae 1ag O V - ç l it 90 973 betr. die Firma U m ee , 2 N Amtsgericht Leipzi Abteilun I[B Priegnißz in Ma deburg. Dem Werner | «be ® J : B a "” ugusi ietgrefe «r se!lschaftsvertrags (Geschäftsführung) ge- | die Ge| ften, die über cine den 7. Dftober 1926, Nunze, Landsberg a. W., is einge-| 9. auf Blatt 20 92, ünfzig Aktien zu je tausend Mark zer- ( ötß- 0 N : eyt | Mufke und als deren Inhaber die Witwe | Oestmann, Sillens“ eingetr ändert. Danah wird die Gesellschaft, | Eingehung von Geschäften, die Met y L Unge, TEN daß der Frau Clijabeth | Laboratorium für chemisch-technische allend, mithin auf siebzehn Millionen am 7. Oftober 1922. Priegniß und Walter Kilian, beide in s Übrmadwers Hermann Muüke, Elisabeth | worden: Di, Fi f ex ingetragen wenn mehrere Geschäftsführer bestellt | Million Mark hinausgehen, der B y [76001] | Runge Si ntfe, in Landéberg a. W. | Produkte Gesellschaftmit beshränkter fiebenhundertfünfzigtausfend Mark, be- Zagdevnrg, 1e QUINPTIRTa etne, geb. Stuer, daselbst ; dem Uhrmater- Nordenham, der t Drcen 9 ind, durch mindestens zwei Geschäfts- | mung der Gesellschaftpersammuma, Fär, Hattingen, Ruhr. L S B Nunze, ge L Landsber Haftung, Sit Leipzig, in Leipzig: i \{lossen. Die Erhöhung ist erfol t Der | Liegnitz. [76054] | Der Gefellihastsvertrag der Gefellschaft istex G h d Li bis daselbst ist s e t DEU 9, tober 1922.

Ae i As i SFiihrer | Goso l D Handelsregister Abteilung B | Profura erteilt worden ist. Landsberg | Hastung, : ] g gt. Der : : P mit beschränkter Haftung ist am 25. August | Meister Gerhard Liebisc ase ist Pro- | Amtsgericht Butjadingen. Abteilung k. ührer oder durch einen Geschäftsführer | Gesellschaft soll E (f diefes | Dn unfer der Direction der Dis- I. den 9. Oktober 1922. Das | Die Ge!ellschaft ist a Hermann Gesellschaftsvertrag vom 23. April 1896| In unfer Handelsregister Abt. A [mik be! g : U fura erteilt. Am 26. August 1922 unter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | 1923 eingegangen und mit Ablauf diejes | Nr. 60 ijt bei der A G igstelle Hat- G S H E Lhner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. i ift dur den gleihen Beschluß und dur | Nr. 1100 ift heute die Firma Frit Coll- 1922 estgestellt. Ferner wirb veröffent- | H. 212 die Firma Jacob Jacobs in | 0berhausen, Rhein

treten Der Geschäftsführer Karl | leßten Tages aufgelöst sein. conto-Gesellschaft, 3 E Un. Liguidator ist bestellt der Apotheker den Beschluß des Aufsichtsrats rep, Liegnis, als Inhaber Kaufmann | liht: Die Bekanntmachungen der Gesell-| S ¿Suis. undi: al 0 m, ein. [76021]

2 i Nt i : S { „Rhein- | tinagen, am 19. Juli 1922 folgendes ein- Zum Liquid en Be Aufsichtsra Po Et, S O haft erfolgen im Deutschen Neichs- | Daren-Ems und als deren nhaber der | Eingetragen am 5. Oktober 1922 in

tentscel ist zur alleinigen Vertretung der | Unter Nr. 1744 die Firm - O E Ie A Warthe [75724] | Hermann Löhner in Gauzßsch. | 29./30. August 1922 in den 8 2, 6, 8, | Friß Collrep, Liegniß, eingetragen. Ge- ||cha|k ersfotg s : ferdehändler und Kaufmann Jacob | das Handelsregister A ie Fi ellschaft in jedem Falle befugt. Dem | land‘““ Kohlenhandelsgesellschaft mit | getragen: dem Wuhelm WNehn 11 | Landsbers;, A S 1 208, betr. die Firma : E : ! | fhätszweig: Kolonialwaren, Wein, D anzeiger. 5 D [ andelsregister A Nr. 908 die Firma Geelichal Karl Bote in Hannover ist | beschränkter Haftung mit Zweig- | Hattingen ist Gesamtprokura für die | Bei der im Handelsregister B unter 10. e S Urabuit Gesellschaft | n ted R e Mia e P ae en, rogen Bei bex Firma Möller & Schulze, Jacobs daselbst. Amtsgeriht Meppen, | Hermann Feldmann landwirtschaft-

: i ; V A sung in Hatti erteilt | Nx. 6 eingetragenen Firma Ferdinand | Lipfia i : \ : s g : ; 98 ; [den 6. Oktober 1922. liche Brennerei Oberh ) teilt. niederlassung in Hannover, Heinrich Zweigniederlassung in Hattingen ti Nr. 6 eingetrag E s «e in Leipzig: i ; s L Amts t Lieguis, den 5. Oft 99, [ hier, unter Nr. 292 der Abteilung A : bitte T) erhausen und als É A 1536, Firma Friß Schaß | straße 19, der Hauptsiß ist Oberhausen | orden dergestalt, daß cr gemäß Artikel 11 | Bendix Söhne, Aktiengesellschaft | mit beschränkter Haftung pzig Bachmann & Giebel Gesellschaft | Amtsgericht Lieguit, de ober 19: Die Firma ist mit dem Geschäft über- | Militsch, Bz. Breslau. [76014] alleiniger Inhaber der Kaufmann Her-

, 7 ç L ; A ; ; ; 6+ | Ri ist als Ge» t Kati Y ; T Ee l : Gefellschaft mit beschränkter Haf- | (Rheinland). Gegenstand des Unter- | der Sabung die Firma dieser Zweignieder- | für Holzbearbeitung hierselbst, ist | Richard Alfred Gbendperger, N ei mhäfts: mit beschränkter Haftung in Leipzig: Liegnitz. [76055] | gegangen auf die Möller & Schulze | In unser Handelsregister A is unter | Mann A0 in Oberhausen, Dieker-

aut v t 400m n

nw y Me y L c M 5 me i c : F | Ä : A é hate i Ï j Dio Ft f l ohen. R 2 i 4 1 A M: s ) L tung: Dem Kaufmann August Schmit- | nehmens ist die Beschaffung und Ver- lassung in Gemeinschaft mit einem Ge- | folgendes eingetragen worden : Dem scchä!töführer auégeGieven. fer Karl Wile / “A O Geib I1 B, }.. Jn unjer Handelsregister Abt. B Nr. 117 | Aktien-Gesellschaft, daher hier gelöscht. Die | Nr. 27 bei ver Firma Graf von hoffstraße 37. i; | S S i ‘redtigt sein soll [TELI : e Gefellshaft allein | helm Heydel in Leipzig. N E 7 D r 1992 S ist heute eingetragen die Firma Kux, | Prokuren des Karl Möller und Friy | Maltzan'sches Dampfssägewerk mtsgeriht Oberhausen, oncordia | Profuristen zu zeichnen berechtigt sein Jol. | mächtigung erteilt, die 10 Absatz 1 der| 11. auf Blatt 21 340, betr. die Firma s U Unckenbolt, Thronicke G. m. b. H., [Schulze find erloschen. Militsch an Stelle des bisherigen In- | Oberhausen, Rheinl. [76029] Grund des Mitteldeutsche Steuer- und Rechts- i m _…___|Liegnig. Gegenstand des Unternehmens] 4. Die Firma Möller & Schulze | habers, Grafen Andreas Joachim Martimer | Eingetragen am d. Oktober 1922 in das : it beschränkter i Leipzig. [76050] | ist der agenturenweise Vertrieb von Landes- | Aktien-Gesellschaft mit dem Size in | von Malyan auf S@loß Milit, der | Handelsregister B bei Nr, 85, Rhein-

an in i“ Í 0 Bu Nr. 1609, Firma Efeka, E. Frey | namentlich der Aktiengesellschaft

N cls Aktiengesellschaft in Oberhausen Amtsgericht Hattingen. 1 Hertrete Der S « Kaufmann Aktiengesellschaft: | Bergbau-Aktiengesellschaft in Wberdh, j mtsgeriht § ! zu vertreten. Der Z S ar Himmelskamp in Han- lon die Anschaffung und Veräußerung N Sazung ist nit auf Grund des Be-

Fgnnouer ist Prokura erteilt. | äußekung von Dr Der eagugn en, haftsinhaber oder mit einem anderen | Direftor Max Boltenhagen ift die Er- führer ist bestelli der Te { \

D ; Tant | ; i : Materialien, der L e S tei sgesellschaft m ' i Ï ee 1 j L L i i t nover ift Gesamtprokura erteilt derart, hir t al E un Hattingen, Ruhr. [76002] E A oen weiden, Laudo- E A ée Der Geschäfts ü Aut Blatt 21 415 des Handelsregisters | produkten, Grzeugnifsen aus Landesprodukten | Magdeburg, unter Nr. 818 der Ab- | Graf JIoahim Karl von Malßan auf | land, Kohlen Handelsgesellschaft mit ang , L l s e C Fe U Dee E L :

daß er zur Vertretung der Gesellschaft in : L N Fn unser Handelsregister Abteilung B a a | ff r. vbil. et jur. Heinrih Eberhard Í it heute die Firma Teerôlraffinerie, und von Futterartifeln. Das Stamm- | teilung B. Gegenstand des Unternehmens | Schloß Militsch als Inhaber eingetragen | beschränkter Haftung Oberhausen : Gemeinschaft, mit L eA As he: Pee Is E L U in Nr 85 ist am 6. Oktober 1922 bei der ees it a den 9. Oktober 1922, Das n ati mebr den Titel Gerichts- E Geselischaft mit beschränkier Haftung, apital beträgt 60 000. /._Geschäftöführer ist Fabrikation und Verkauf bon Erzeug» | worden, e a Ludwigshafen D Nh. a Fn gliede oder einem anderen Prokuri bange itehenden Geschäfte. Die Gesell- | Firma Westfältsche Handelsgesell- | Amtêgerct. assessor. i i in Engelbdorf eingetragen und weiter | ift der Kaumann Joachim Schöpfe zu Halle. nissen der Maschinen-, Apparate- und | Militsch, den 14. September 1922. Zweigniederlassung errichtet. tit 1741 die Firma Theo an ist befugt, gleichartige oder ähnliche al E N besBelnbter Leer, OsttriesI. [76043] V prtögeriht Detpaide Ang ILB, E folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2, Sep- ! Nohrleitungsindustrie und ähnlihen Er- Das Amtsgericht. Amtsgericht Oberhausen.

E ; ; i - | Unte u erwerben und sh a a CIELLICITIE E C a8 L ai ilung A ist am 7. Vktode: ° E ' Thee ai ¿ D iee Dostnia, se L R B en zu beteiligen. | Haftung in Sprockhövel folgendes etn- beuts E R r tleagens U E RZIEN Eis ¡ja Haunopse, Seilwinderstr. 5/6. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. * getragen: