1900 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

L:

tes pee

T U

S n Er A Ti Davis mrr mau n E

“L E ne

\ionsweise überlaffen habe, Beklagter diese Bücher Ostermess2 1900 niht weiter dispontert hätte, 41 zum ¡ofortigen Ausgleich verpflihtet sei; ferner «thm im Arrestverfahren Abel u. Müller c/a. 4 ing 15,95 A Kosten entstanden seien, mit dem ‘tuge, den Beklagten zu verurtheilen, an den er die in der Anlage A. der Klageschrift hrten Bücher herauszugeben oder für jedes n, das er niht herausgeben kann, den bei- zaz Preis nebst 49/6 Zinsen seit 21. Mai liheéablen; ferner dem Kläger 15,95 6 zu Köntr Kläger ladet den Beklagten zur münd- straße ndlung des Rechtsstreits vor das 90g ‘têsgeriht in Frankfurt a. D., Logen- öffentli er 14, auf den 21, Dezember bekannt ‘Mittags D Uhr. Zum Zwelke der

: 8m ung wird dieser Aushang der Klage

Frankfur ? béa d, den 1. November 1900, König; , Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Abth. 7. Oeffen ——— des 2 Zustellung. gegen d; Büchle und des I. B. A hier llbert Mp ari, Baraden- r egen ast, eßt unbekannten L erbandlungstermin T wird anderweiter ezember 1900,19 der Parteien auf Haigerlo d, ormittags 9 Uhr,

„Zustellung,

Friedersdorf (Mark)

Sacobsohn, früber

Aufenthalts, wegen

E nes Le nd Ersatz

äur ntrage, nd bherendetes ae ed von 162 x E ean FoStenpflichtig

Urtheil fg. O8ezuftellung zu. x “4 9/0 Zinfen seit dem lx L + Orläufig bollsle verurtheilen und das 113 LeE Deter dMleeitreckbar zu erklären. Der

Kluyeri2 3h Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Nechtsstreits vor das Königliche

Amtsgericht zu Storkow auf den 20, Dezember

1900, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Storkow, den 1. November 1900. Kirchmann, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[62113] Oeffentliche Zustellung.

Der Häusermakler George Ellebreht zu Bremen, vertreten durch R.- A. Dr. Heumann, klagt gegen den Wirth Johann Heinrih VoŒ, früher in Bremen, Kreuzstr. 29, jeßt unbekannten Aufenthalts, aus Ver- mittlunasgebühr, mit dem Antrage, den Beklagten hr ug von 67 4 50 H nebît 49/6 Zinsen seit 1. September a. c. zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Nechts- streits vor das Amt3geriht zu Bremen, Gerichts- haus, I. Obergeshoß. Eingang Osterthorstr., Zimmer Nr. 69, auf den 20. Dezember 1900, Vor- mittags 97 Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bremen, den 3 November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Tümpling.

[62110] Oeffentliche Zustellung.

Der Elias Künstle, Tapeiterer in Neudorf, St. Urban 42, klagt gegen den J. Brucker, Tapezierer, früher in Neudorf, jeßt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, in die Rückzahlung der in Arrestsachen der heutigen Parteien bei der Staatsdepositenverwal- tung dahter am 2. August 1900 hinterlegten Sicher- heit in Höhe von #4 80 einzuwilligea, demselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er- klären, und ladet dea Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgeriht zu Straßburg i. Els. auf den 14.De- zember 1900, Vormittags 9 Uhr, in den Situngésaal für Zivilsachen Nr. 49, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Temvlin, s

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

3) Unfail- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung. [62033] Schlesische Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genossenschaftsversammlung der Schlefischen Eisen- und Stahl-Berufsgeunofsenschast wird am Montag, den 26. November 1900, Mittags 12 Uhr, zu Breslau im kleinen Saale des Breslauer Conzerthauses, Gartenstraße 39/41, stattfinden.

Gemäß § 9 des Genossenschaftsstatuts werden die geehrten Delegirten der Genossenschaft zu zablreihem Erscheinen in dieser Versammlung eingeladen.

Auf der Tagesordnung \tehen folgende Gegenstände :

1) Grstattung des Verwaltungsberihts für das Jahr 1899.

2) Bericht der Revisoren und Prüfung und Abnahme der Rechnung für das Jahr 1899,

3) Feststellung des Etats für die Verwaltungskosten der Genossenschaft für das Jahr 1901. 4) Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Auëschusses zur Vorprüfung der Rechnung

für das Jahr 1900.

5) Vorlage, betreffend die Aenderung des Statuts sowie Feststellung der Dienstordnung gemäß § 48 des Gewerbe-Unfallversiherung8geseßes vom 30. Juni 1900,

Breslau, den 2. November 1900.

Schlefische Eisen- und Stahl-Berufsgeuossenschaft. Der Vorstand. Bitta, Vorsitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

Keine.

5) Verloosung 2. von Werth- papieren.

Keine.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Berlust von Werthpapieren befinden Kd aus\chließlich in Unterabtheilung 2.

[61804] E Erste Ober!ändische Dampsbierbrauerei,

Aktien-Gesellschaft in Lobenstein.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

dec Aktionäre foll Donnerêtag, den 22. No- vember, Nachmittags 43 Uhr, im Hotel Ziehr hierselbst abgehalten werden.

Tagesordnung : /

1) Rechenschaftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsraths.

2) Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust - Kontos und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

4) Wahl für den Aufsichtsrath.

5) Beschlußfassung über sonst gestellte Anträge.

Auf Grund § 21 unserer Statuten lade ih hier- durch die Aktionäre ergebenst ein und haben die- jenigen, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, \ thre Aktien F} Stunde vor Begiun der DEOARMUNA im Versammlungslotale vor- zulegen.

Lobeustein, den 4 Novemker 1900.

Der Aufsichtsrath der Ersten Oberländischen

Dampfbierbraucrei, Aktien-Gesellschaft.

Oskar Froeb.

[61902] : Brauereigesellshast Meyer & Söhne

Riegel.

Die Jahresversammluna findet Donnerôstag,- den 29, November 1900, Nachmittags 2 Uhr, in Riegel statt mit folgender Tages- vorduung :

1) Geshäftsberi@t des Vo1 stands.

2) Bericht über Prüfung der Bücher.

3) Bericht des Aufsihtöraths. mit Vorschlag und Beschlußfassung über Vertheilung des MRein- gewinns.

4) Ertheilung vex Entlastung an Auffichtsrath und Vorstand.

5) Ersaßwahl für das ausiretende Mitglied des Aufsichtsraths.

6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1900/1901. :

Die Theilnehmer wollen ihre Antheilscheine hei Herrn Ed. Kauffmanu: Fehr, Freiburg, oder bei uns selbst hinterlegen, wogegen Eintriitskarten verabreickt werden.

Niegel, den 3, November 1900.

Der Vorftand, Ad. Meyer.

[61808] D | Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Actien Gesellschaft für Waffen und Fahr- radtheile Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30, November 1900, Vormittags UA Uhr, in unserem Ge- \häftölokale in Solingen ftattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Geshäftsberiht des Vorstandes, sowie Bors- lage der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1899/1900. j Bericht des Aufsichisraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

Wahlen zum Aufsichtsrath.

Berathung über die Lage des Geschäfts und die Art und Weise, wie der Gesellschaft die erforderlihen neuen Betriebsmittel zugeführt werden follen; event. Ernennung einer Kom- mission.

Solingen, den 3. November 1900.

Der Aufsichtsrath.

[62032]

Budauer Porzellan-Manufactur.

Für die auf den 23. d. M. einberufene General- versammlung hat, wie in Ergänzung der Einladung vom 1. d. M. hiermit bekannt gémacht wird, die Hinterlegung der Antheilscheine außer bei der Gesell- schaftskafse in Bukau in Vexlin im Bureau des Vorfizenden Hexru Direktor S. Salomon, Kurfürstenstraße 166 1, zu erfolgen.

VBerlin-Buckau, den 5. November 1900.

Der Verwaltungsrath. Salomon. Hedcksher. Steibelt.

[61706] Activa,

Ländlicher Vorschuß - Verein zu Krögis. Bilanz für 30. Juni 1900,

F assîva,

M A 286 892 02 4 581 037 41 977 905 25 438 071 55

1 236 466 86 8173/75

26 524/72

Baare Kasse

Hypotheken

Wechsel und Borschüsse . Werthpaptere Grundstücke

Utensilien

Zinsen

7 555 071/56 Gewinn- und

M d

9 718/88 214 770/86 322 458/45 2 03219 2 219/68 528/14 1293/35 27 959/87 52 539/33

|

Debet.

Zinsen:

Baar gezahlte

Gutgeschrieben den Spareinlagen

¿ Konto-Korrenten

Vorausvereinnahmt für 1900/1901 Diskont und Inkassospesen Abschreibungen Verlust auf Werthpapiere Berwaltungskosten Gewinn

Verlust. Konto. _

633 520/75) Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Krögis, am 18. August 1900. Karl Richter, Revisor.

Aktienkapital... . A 1 800 000,— A ab 90 9% feblende Einzahlung . 1620 000,— Reservefonds Spezial-Reservefonds Konto unsicherer Außenstände . Spareinlagen Konto-Korrente Hypothekenshulden Unerhobene Dividenden . Auf neue Rechnung Uebershuß des 38, Geschäftsjahres

180 000|—

78 016/69

58 511/71

1 043/19

6 262 046/08 471 035/55 439 665|— 3 183 60

9 030/41

52 539 33

7 555 071/56

Credit. ———_

9217 167/37 52 016/27 338 631/93 1813/27 17 419/90 5 383/13 142/80 2511/93 368/68

633 520/75

Bon Hypotheken . . , A «„ Wechseln und Vorshüfsen . Konto-Korrenten N Im Vorjahre vorausvereinnahmt Erträgnifse von Grundftücken Provisionen Erloschene Dividenden Miethe . Verschiedenes

Krögis, am 30. Oktober 1900. 4 Ländlicher Vorschuß-Verein zu Rrôgis.

Moritz Hörmann.

[61707]

Ländlicher Vorschuß-Verein zu Rrôgis.

Die heutige Generalversammlung bewilligte für das Geschäftsjahr 1899/1900 die Vertheilung einer Dividende von 7 9/0, welche sofort bei der Haupt- fasse und den Kafsenfstellen gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 27 gezahlt wird.

Krögis, am 30. Oktober 1900.

Der Vorstaud.

Moriß Hörmann.

“Ländlicher Vorschuß-Verein zu Rröôgis.

Dem Auffichtsrath gehören nah der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl folgende Mitglieder an: i

Rentier Hugo Klopfer in Meißen, Vorsitzender. Gutsbesißer Hans Thomas in Laußschen, stell- vertr. Borsißender. | Gutsbesißer Adolph Backofen in Markriß. Gutsbesißer Hugo Bennewitß in Soppen. Gutsbesißer Nobert Bönisch in Görisch. Gutsbesißer Moriß Döring in Burkhardtswalde. Pastor om. Hermann Friedrich ia Cölln. Gutsbesißer Moriß Herrmann in Zehren. Rittergutsbesiger Otto Kippe in Groißsch. Gutsbesißer Louis Klopfer in Schäniß. Rittergutspachter Hugo Knäbel in Schleinit. Ae Julius Löffel in Mußschwiß. Rentier Dêcar Lommaßsch in Niederspaar. Rentier August Peuckert in Kraißa. i Gutsbesizer Julius Striegler in Hirschfeld. Rittergutspachter Richard Zieger in Rothshöôn- berg.

Krögis, am 30. Oktobec 1900

Der Vorftand. M. Hôrmann.

[61909] Johann Albrechts-Werke, Aktiengesellschaft, Neustadt i/Mecklenbg.

Die Herren Aktioräre werden hiermit zur ordent- lichen Gencralversammlung auf Mittwoch, den 28. November 1900, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft ein- geladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst BVor- lage der Bilanz.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vor- ftand und den Aufsichtsrath.

3) Aenderung des Statuts (Herabseßung der Mindestzahl der Aufsichtsrathsmitglieder).

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

5) Geschäftlihe Mittheilungen.

Wegen Thetlnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 7 des Statuts; die Hinter- tequna kann auch bei der Gesellschaftskasse er- olgen.

Neustadt, den 2. November 1900.

Der Auffichtsrath. [61901]

Vruchsaler Brauerei A-G.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Dienstag, 27. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gartensaale der „Neuen Sonne* in Bruchsal stattfindenden erften ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen,

Tagesorduung :

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das erste Geschäftsjahr 1899/1900.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vextheilung des Reingewinns und Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath.

3) Festseßung der Vergütung an den exsten Auf- sihtsrath 245 H.-G.-B.).

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 23. November bei der Direktion oder bei der Oberrhein. Bank, Filiale in Bruchsal, hinterlegt haben. 19 der Statuten.)

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs- scheine eines Notars treten.

Bruchsal, 31. Oktober 1900,

Der Vorftaud. C. Memwart h.

[62028] Internationale Bohrgesellshaft A. G. Straßburg.

Die Herren Aktionäre werden zu einer außer- ordentlichen Generalversammluna berufen auf Samstag, den 24, November 1900, Vor- mittags 10 Uhr, auf der Amtsftube des Herrn Notar Loew zu Straßburg, Jungferngafse 10, um über folgende Gegenstände der Tagesordnung Be- {luß zu faffen :

Tagesorduung : 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Abâändecung der Statuten : Artikel 6; Artikel 17, Absay 1; Artikel 18, Zufatz zu Absay 4; Artikel 20, Absay 3; Artikel 31, Zusaß nah Absay 6.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Die Vorlagen zu dieser Generalversammlung konnen am Siye der Gesellschaft eingesehen werden.

An die Eigenthümer von Inhaber-Aktien ergeht die Aufforderung, spätestens am Tage vor der Geueralversammlung ihre Aktien am Sitze der Gesellschaft, Straßburg - Ruprechtsau, Ameisen- kôpselweg Nr. 3, oder bei der Bank vou Mül- hausen in Straßburg, Marktgasse Nr. 2, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen, widrigenfalls fie kein Stimmret ausüben können.

Der Vorftand.

[61908] Ostdeutsches Grenzshlößchen,

Dampfbrauerei, Actien - Gesellschaft, St. Heymaun, Eydtkuhnen.

Die zweite ordentliche-Geuneraiversammlung der Aktionäre des Oftdeutschen Greuzschlößchenu, Dampfbrauerci, Actien-Gesellschaft, St. Hey- manu, Eydtkuhnen, findet am Sonnabend, den 24. November a. €., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei zu Cyotkuhnen statt.

Tagedordnung : 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht des Revisors und Grtkeilung der Decharge. 3) Festseßung der Dividende. 4) Neuwahl von Aufsihhtsräthen. 5) Aenderung der Statuten. :

Die Bilanz und die Gewinn- und Verluftrehnung liegen vom 9 d. M. ab während der Gesa;ä[ts- stunden im Komtor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. Zur Theilnahme an der General- versammlung find nah § 14 des Statuts nur die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß und, falls sie nicht perjönlich er- scheinen, auch die Vollmachten oder jonftigen Legiti- mationsurfkunden threr Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschast zu Eydt- kuhnen eingereiht haben.

Eydtkuhnen, den 83. November 1900. Osftdeutsches Greuzschlößchen, Dampfbrauerci- Actien-Gesellschaft, St. Heumaunu, Eydtkuhnen.

Der Auffichtsrath. Gustav Scheller.

[61749] E

Deutsche Grundschuld - Vank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Mittwoch, den 28, November 1900, Vor- mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Dorotheenstraße 95/96, stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleihen Bevollmächtigte der- selben, haben gemäß § 47 unseres Statuts ihre Jktien bezw. Vollmachten späteftens am viertletten Tage vor dem Tage des Zusammentritts der Generalversammlung, diesen nicht mit- gerechuet, bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen, und zwar während der Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr.

Tagesordnung : 1) Vorlegung einer Bilanz per 31, Oktober 1900. 2) bit des Aussichtsraths über die Geschäfts- age. 3) Wahlen zum Aufsi(tsrath. 4) Decharge-Ertheilung an das in den Vorftand delegierte Mitglied des Aufsichtsraths.

Berlin, den 2, November 1900,

Die Direktion. Sanden. Warsiúski,

[61806]

Hildesheimer Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 29. No- vember 1900, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Bank in Hildesheim statifindenden außerordent-

lichen Generalversammlung eingeladen.

f Tagesorduung : Ersaßwabl für das verstorbene Aufsihtsrathsmitglied Herrn Direktor W. Riekmann, Klein-

anzleben.

Dtejenigen Aktionäre, welde ihr Stimmre@t in dieser Generalversammlun

ausüben wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens am 27. November ds, Js. in den üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaftskasse in Hildesheim zu hinterlegen.

Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welher als Nachweis

für den Umfang des Stimwrechts dient. Die Hinterleaung kann auch bei einem Notar geschehen.

In

diesem Falle ist spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalverfammlung vorhergehenden Tages der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben, sowie Nummerverzeichniß der hinterlegten

Aktien der Gesellshaft zuzustellen, Hildesheim, den 2. November 1900.

25 der Saßzung.)

Der Auffichtsrath. Niemann, BVorsißender.

para are

[61701]

Finnentroper Hütte, Act. Ges. Finnentrop.

Vilanz. abgeschlossen am 30, Juni 1900,

Activa. A P) An Maschinen- u. Kessel-Konto. . . 55 542/35 Apparaten-Konto 48 898/29 Gestell- u. Rostöfen-Konto . . . 22 603/06 Hochofen-Konto 38 83692 Gebäude-Konto 34 256/33 Wohnhäuser-Konto 4 254 01 Gletis-Konto 18 792 68 Utenfilien-Konto 3 988 67 Konto f. elektr. Beleuhtungs-Anl. 5 030 04 Fuhr-Konto 915/25 Gruben-Konto 5 000|— Borräthe 41 605|— Debitoren . . 173 457/40 Kassa-Konto 3 032/63

456 212/63 Gewinn- und

m Q

Passiíva. M. | Per Aktienkapital-Konto 300 000/— « Kreditoren 99 230/21 « Neservefonds- Konto 13 044/51 Gewinn 43 937/91

|

Verluft-Konto.

M d 17 285 41 1050 2 602 50 2 000/— 21 000;

43 937/91

Abschreibungen N Ueberweisung a. Reservefonds-Konto Tantiòme u. Remuneraticn . .

do. do. (aus v. Jahre) 7 9/0 Dividende

Per Gewinn

43 937191

Der Vorftand.

[61718]

Activa.

M F 158 896 |— 313 719|— 202 039 |-—

14712—

6 950|—

790|—

23 980|— 472 071/98

8 100|—

11 461/13 106 731/52

1) Grundstücks-Konto

2) Gebäude-Konto

3) Maschinen-Konto

4) Utensilien-Konto

5) Beleuchtungsanlage-Konto

6) Riemen- Konto

7) Musterspesen-Konto

8) Waaren-Konto

9) Generalspesen-Konto

10) Kassa-Konto

11) Wechsel-Konto

12) Effekten-Konto

13) Assekuranz-Konto

14) Diverse kleine Konten

15) Debitoren : Bankguthaben 2. Waarendebitoren

2 502/45 3 868/20

. M 91 730,65

744018343] 53191408

Soll.

“M 6 640|— 23 235—

An Gebände- Konto für Abschreibungen Maschinen-Kto. , z Utensilien-Kto. , L Riemen-Konto , é Beleuchtungsanlage-Konto für Ab- schreibungen Konto voraus\sichtl. Verluste . . Effekten-Konto Generalspesen-Konto Bilanz-Konto (Reingewinn)

390|—

1017|— 11 868/08

I g! ry 659 703/27

6 263/50

1 863 598/86 Gewinn- und Verlust-Kouto pr. 31, August 1900,

1 824/95

267 80 393 711/24

Gardinenfabrik Plauen.

Bilanz Konto pr. 31. Auguft 1900.

P asSiva.

M S

1 200 000 /— 162 873/64 1 023/60

1 452|—

19 114/60

4 000|—

95 041/37 85 000|—

1) Aktienkapital-Konto .„ 2) Hypotheken-Konten 3) Einstands-Konto . 4) Arbeiterfond-Konto 5) Diskont. Konto 6) Musterreserve-Konto 7) Reservefond-Konto 8) Speztalreservefond-Konto . . 9) Pensions- und Unterstüßungs- fond-Konto 37 275|— 10) Dividenden-Konto . , 1 080|— 11) Konto voraus\ihtl. Verluste 13 000|— 12) Diepositionsfond-Konto . 240|— 13). DIVELIE E s v4 22 709/45 14) Gewinn- und Verlust-Konto: | für den Reservefond . A 10 612,90 für Gewinnantheil 2c. „, 24 452,40 für den Pensions- und Arbeiterfond 2c... . 12 760,— fond 10 000,—

für den Spezialreserve- für Dividende 12%. 144 000,— D auf neue Rechnung . „__18963,90 |_ 220 789,20

1 863 598/86 Haben.

#ÁA S 8 5301/98 651 172/29

Per Bilanz-Konto (Vortrag aus 1899) Waaren-Konto (Bruttogewinn)

| | O amnoniem

659 703/27

Die Auszablung der Dividende erfolgt bei der Vogtländischen Bauk, hier, und bei der Creditaustalt für Judustrie und Haudel in Dresden.

Plauen i. V., den 2. November 1900,

Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen. W. Brunner.

A Königsberger Lagerhaus-Actien-Gesellschast.

Die Aktionäre der Königsberger Lagerhaus-Actien- Gesellshaft werden zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29, November 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Sigzungszimmer der Direktion der Ostpreußischen Südbahn-Gesellshaft zu Königsberg i. Pr., Schleusen- ftraße 4, hierdurch eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1900 und Berichterstattung des Vorstands und Auffichts- raths über das vierte Geshäftéjahr.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrehnung sowie Entlastung des Auf- fihtsraths und des Vorstands.

3) Wahl von 2 Aufsihtsrathsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 23. No- vember 1900, Nachm. 6 Uhr, bei der Oft- deutschen Bauk, Actien - Gesellschaft, vorm. I. Simon Wwe. «& Sochne in Königsberg i, Per. binterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter- legt werden.

Königsberg, den 4. November 1900.

Der Auffichtsrath. Arth. Krueger.

x

[61906] Actien Dampfbrauerei zum Feldshlößchen in Sangerhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung am Sonu- abend, den 24. November c., Nachmittags 5 Uhr, in den Preuß. Hof hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 2

1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz.

2) Vorlage des Revifionsberihts und Beschluß über Ertheilung der D{harge.

3) Vorlage des Gewinn- und Verlust-Kontos und Beschluß über die Vertheilung des Rein- gewinns.

4) Wahl von zwei Aufsichtsrath3mitgliedern.

5) Wahl eines NRevifors. :

6) Ausloosung sechs Stück einzulösender Obli- gationen. -

Die Theilnahme an der Generalversammlung ist bedingt dur die §§ 26 und 27 der Statuten. Depotscheine berehtigen zu der Theilnahme, wenn folhe von uns selbs oder von einer Behörde oder vom Bankverein Sangerhausen oder von der Firma F. W. Quensel hier ausgestellt sind.

Rechenschaftsberiht und Bilanz liegen vom heutigen Tage ab zur Eiasicht für die Aktionäre in unserem Brauerei-Komtor a!18.

Sangerhausen, den 3. November 1900.

Der Vorftaud. H. F. Müller.

Bereins-Bier-Brauerei zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dietjährigen

ordentlihen Generalversammlung auf Montag, den 26. November 1900,

Vormittags 97 Uhr, in das Reftauraut der Vereins-Bier-Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstr. 26,

ergebenst eingeladen.

: Die Legitimationsprüfung dur Vorlegung der Aktien bezw. Depotscheine beginnt 8} Uhr Vor- mittags, pünktlih 9F Uhr wird das Versammlungslokal geschlossen. Tagesorduung :

1) Geshäftsberiht, Rehnungsablegung,

Justifikation der Rechnung.

2) Beschlußfaffung über den zu vertheilenden Reingewinn. 3) Etwaige nah § 7 des Statuts eingehende Anträge.

4) Ergänzungëwahbl des Aufsichtsraths. Der gedruckte Geschäftsberiht kann vom Empfang genommen werden. Leipzig, den 18. Oktober 1900.

10, November 1900 ab auf unserem Komtor in

Der Aufsichtsrath.

Emil Stuck,

Vorsitzender.

[60245]

Passiíva.

Activa. E

Vilanz.

I

Harburg. Mh S Grundstück- Konto 77 8 Gebäude-Konto 491 338 60 Maschinen- und Utensilien-Konto A. 338 978,95 | Zugang « 1G AGL O 800 443 90 Effekten-Konto . . , M 34177,50 | für laufende und ver- | U CE L E 34 263.70 Kafsa-Konto, Baarbejtand 3716 20 Wechsel-Konto, Portefeuille E 12 941/55 Waaren-Konto, Vorräthe laut Inventur | 481 031/85 Fastage-Konto, 7; è 2 17 985 Koblen-Konto, L 7 z 2 025|— Affsekuranz - Konto, vorausbezahlte Prämien 4 452/15 Hypotheken-Konto 4 700 Debitoren 427 02150

Grundstück- Konto Gebäude-Konto Maschinen- und Utensilien-Konto Á 249 982,60

| 59 136 60 175 655 2%

250 382/60

6 306/10

89 515/55

¿E 277/55 vorausbezahlte |

721/55

4 701/35

2 498 715/60

Gewinn- und

Zugang Kafsa-Konto, Baarbestand Waaren-Konto, Vorräthe laut Inventur Koblen-Konto, Ï Afsekuranz - Konto , Prämie Debitoren

Debet,

Verlust-Konto.

M. e Aktien-Kapital-Konto 810 000|— Reservefonds-Konto 243 A Spezial-Reserve-Konto A 9 684,05 | Eingang 2162,— 7 522/05 Abschreibungs-Konto , M 992 862,45 | Hierzu diesjährige Ueberweisung . . 1 022 862/45 Kreditoren in Harburg 208 194/05 ¡ « Staßfurt 101 522/10 Gewinn- und Verlust-Konto: | Vortrag vom 1. Juli 1899 | « S008 | Reingewinn vom1. Juli 1899 bis 30. Juni

« 104 684,65

105 614/95 |

2 498 715/60 Credit,

Harburg. Abschreibungs-Konto : Gebäude-Konto. . . M Maschinen- und Uten- silien-Konto .

Kohlen-Konto Fastage-Konto Arbeitslohn-Konto Unkosten- und Reparatur-Konto Provisions-Konto Affsekuranz- Konto i Fraht- und Fuhrlohn-Konto . Salarien-Konto Zinsen-Konto Wechsel-Konto 95 Effekten-Konto 2a 361 791130} Staßfurt. Abschreibungs-Konto : | Gebäude-Konto . . | Maschinen- und Uten- silien-Konto .. f 10 000/— Koblen-Konto 38 228/05 Arbeitslohn-Konto 38 162/05 Unkosten- und Reparatur-Konto . 35 298/60 Fracht- und Fuhrlohn-Konto . . ., 32 046/85 Afsekuranz-Konto 366/20 Salarien-Konto 5 480) Bilanz-Konto: _ E Reingewinn in Harburg 6. 68 668,75 Staßfurt „, 36 946,20

7 000,—

20 000 51 987,20 37 371/35 84 268 90 39 642 95

13,000,—

105 614/95

626 988|—

ROA AABNISETALS Eee LZNOTABBN: S C A S N D IIOLSINE:r B WRPTE E R A TELTL E

Harburg. M Waaren-Konto 427 18475 Pachtgelder-Konto E s 183|— Spezial-Reserve-Konto, Eingang .

2 162|— Saldo-Vortrag vom 1. Juli 1899 930130

| / |

| 430 460/05

| 196 527/95

Staßfurt. Waaren-Konto

1 l f j j

|

|

626 988|—

Chemishe Fabriken Harburg-Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann, Actien-Gesellschaft.

E. Nagel,

Ge\cWhäftsführer.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden

Harburg, im Oktober 1900. Der Aufsichtsrath.

Wellge. J. Witt. Edgar Nölting.

Der Verwaltungsrath. B. Arnold. Otto Wachsmuth Dr.

Ga Chemische Fabriken Harburg-Staßfurl

vormals Thörl & Heidtmanun, Aétien-Gesellschaft. íVn der heutigen ahtundzwanzigsten ordentl. General- versammlung wurden gewählt : 1) zu Mitgliedern des Verwaltungsraths : Herr Dr. Otto Wachsmuth, Herr Gustav Diederichsen, 2) zum Mitglied des Auffichtêraths : Herr J. Witt. Hamburg, den 27. Oktober 1900. Der Verwaltungsrath. B, Arnold, Vorfißender.

Eon O Greußeuer Malzfabrik

Actiengesellschaft Greußen.

Die diesjährige ordentlihe Generalversamm- lung findet statt Sounabend, den 24. No- vember d. J., Mittags 11S Uhr, im Hotel zum weißen Shwan in Greußen, wozu die Herren Aktio- näre 20 d. St.) hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesorduung : 1) Geshäftsberiht des Vorstands und Revisions- beriht des Auisihtsraths.

2) Vorlage der Vilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos.

3) AOEaRs für den Vorftand und Aufsichts- rath. 4) Wahl für die statutengemäß auss{cheidenden zwei Aufsfihtsrathsmitglieder. Greuften, den 3. November 1900, Der Vorftaud.

[61903] Bürgerliches Bräauhgus Freiberg i/Sa. Actiengesellschaft.

Die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet ftatt Mitt- woh, den 28, November 1900, Nachmittags 6 Uhr, im Salon des Brauerei-Reftaurants; Saal- öffnung 5 Uhr. Der Zutritt ift nur gestattet gegen Vorzeigung der Aktien oder auf Grund einer Bescheinigung, daß die Aktien bei der Gesellschafts- laffe oder einer öffeutlichen Behörde deponiert find. (Vergl. § 23 der Verfassung.)

Tagesorduung : 1) Rechenschaftsberiht auf das Jahr 1899/1900 und NRichtigsprehung.

2) Genebmigung der orgesagenen Dividende.

3) Wahl des gesammten Aufsichtsraths.

4) Bewilligung einer dem seitherigen Auffichts-

rath zu gewährenden Vergütung.

Freiberg i. S., 2. November 1900.

Der Vorstand. F. B. Schreiber. Fifchhold.