1900 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Ce M97 D T Her Omma werpen tar

[61807]

Einladung zu einer außerordentlichen Ge- neralversammlung der Maschinenbau - Gesell- schaft Zweibrücken auf Dounnerêtag, deu

#9, November d. J.,- Nachmittags 3 Uzr. Tagesorduuug :

1) Herabminaderung des Grundkapitals auf ein

ritte.

2) Ausgabe von 200 neuen Vorzugs - Aktien, dénent aus dem NRetnerträgniß 49/9 vorweg

zufallen sollen.

Die Legitimation erfolgt durch Ausweis über den

Besiß von Aktien. Der Auffichtsrath

der Mashinenbau-Gesellshaft Zweibrücken. ;

I, F. Mey ies, Vorsigender.

[61697] Gasbeleuchtungs-Actien-Verein zu Kirchberg.

Gemäß § 244 pes H.-G.-B. machen wir hiermit bekannt, daß der Auffichtörath in folgender Weise

zusammengeseßt ift: via Kabrikbeï. J. Petzold, Vorsitzender,

err Bürgermstr. Dr. Reichardt, stellv. Vorsitz,

Herr Kaufmann F. A. Rieß, Protokollant, Herr Fabrikbef. E. H. Wolf, __ Herr Stadtverordneter Ewald Diet, sämmiliche von hier. Kirchberg i. Sachs., am 2. November 1900. Der Vorstand. E. Kegel. M. Unger. A. H. Gerlach)

[61700] Dortmunder Actiengesellschaft für Gasbeleuhtung.

Vilanz am U. Juli 1900,

Activa. Ab A I. Anstalt (Sonnensiraße). An Dampsnaschinen- u. Exhaufstoren- O s 1590/75 Gasbehälter-Lonto . 102 233/07 Gas- u. Wasserleitung 3 114/09 Gasöfen-Konto : 8 913/82 Eisenbahnansch{lußgelcise 10 463/64 Gebäude-Konto 121 622/36 Apparate-Konto i 5 770/37 Areal-Konto E O 164 624/52 I. Anstalt (Breiterweg). Gasbehälter Nr. 1 39 086/10 Gas3- u. Wasserleitung E 1 914/68 Dampfmaschinen- u. Exhauftoren- | E 1 608/67 C G E 1|— Apparate-Konto 111 241/84 Gasöfen-Konto : 62 763/76 Eifenbkahnanschlußgeleise . 15 921/84 Gebäude-Konto 148 502/43 Areal-Konto . 129 530/26 b E Immobilien (Bornstraße). Gebäude-Konto A O a A Werkzeuge u. Geräthe-Konto , M e Pferde- u. Wagen-Konto N Kandelaber- u. Laternen-Konto Nöhrensystem-Konto Fernsprehanlage-Konto . D Konto für aufgestellte Gaszähler Kassa-Konto . R E E L Stättishe Sparkasse .. Effener Credit-Anstalt ..… Konto pro diverse Debitores , S O a o Nöhrensystem der Köln - Mind. Bahn ; Eten s 20 000 2 846 300/84 Passíva. A SGEa 0 GD Aktienkapital-Konto 1 200 000|— Reservefonds-Konto A. 120 000|— Meservefonds-Konto B. 350 000|— Anleihe-Konto . , 123 000|— Obligationen-Konto. . .. . .| 360 000|— Konto pro diverse Kreditores , 19 244/60 Kaution-Koitd. a 21 500|— Obligations8zinsen-Konto . .

«L

U Qu zun u Uno

A 2 002/50 Hypotheken-Konto 267 933/33 Gewinn- u. Verlust-Konto: | Uebertrag aus 1898—99 , 5 148/92 Gewiun pro 1899—1900 377 471/49 9 846 300/84 Gewinun- und Verlust-Rechnung für die Zeit vom l. Juli 1899 bis 30, Juni 1900. Debet. M, [5 An Steinkoblen zur Gasbereitung 346 270/63 Koks zur Feuerung j 20 677/20 Betrieb?arbeiterlöhne . . 70 223/42 Unterhaltung der Gasöôfen 2. 41 147/73 Abschreibungen an den Anlage- Konten L S C 21a 68 705,97 Betriebeunkosten, Lasten u. Lb- gaben . 100 795 Debit. A Le 25 900|— Laternenwärterlöhne inkl. Repa- U Der Satte 4 25 236/15 Unentgeltliche Privatreparaturen 4 592/35 Zinsen für die Anleihen u. st. w. 18 700/57 Gewinn L OTTATIAO

1 099 721/49 Credit. R E ee

Pet Aale O e 852 47974 Nebezprodukte (Koks, Theer u. Aen e 227 291/62 « Diverse Privateinrihtungen inkl. tal 19 950/13 1 099 721/49 Indem wir obige Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung veröffentliten, benahrick@tiçcen wir gleichzeitig unsere Herren Aktionäre, daß die Tivi- dende für das Geschäftsjahr 1899/1900 70 pr. ktie beträgt vnd vom S. November cr. ab bei uuserer Gesellschaftskafse erhoben werden tann. Dortmund, den 31. Oktcker 1900, Die Direktion.

G. C E P

[61709] Wekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines K. Notars stattgehabten zweiten Ziehung unserer 4 9/9 Partial- Obligationen wurden ausaeloost :

zu M 1000 Nr. 16 55 67,

zu 6 500- Nr. 136 141,

zu M 300 Nr. 158 191,

zu #6 200 Nx. 249 262.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Hört mit dem

31. Januar 1901 auf und werden dieselben zum vollen Nennwerthe bei unserer Gesellschaftsfafse in Passau, Alt stadt, Steinweg 235, zurückbezahlt.

Die - Obligationen find wit den Kupons vom 1. Mat 1901 u. ff. einzuliefern; fehlende Kupons werden am Kapttal in Abzug gebracht.

Aus erster Berloosurg vom 31 Oktober 1899 ist noch unerhoben Ne, 133 zu H 500.

Paffau, den 31, Oktober 1900,

Altiengeselshafi Passavia

für Buhdruckerei und Fmmobilien.

Der Vorftaud F. Käufel. A. Grimps.

[61461] Bekanntmachung. Nachdem in der außerordentlihen Generalversamm- lung unserer Gesellshaft vom 11, Oftober. 1900 be- {lossen wurde, das Grundkapital unserer Ge- fellshaft durch Zusammenlegung von fünf Aktien zu etner Aktie von 46 700 000,— auf M 140 000,— herabzusezen und diesex Bes(luß am 29. Oktober 1900 in tas Handelsrecister etngeiragen wurde, fordern wir gemäß § 289 Abs. 2 des Deutschen Handelégeseßbuchs bie Gläubiger unserer Gesellschaft biermit auf, thre Ansprüch: bei uns anzumelden. Erlangen, den 1. November 1900.

Erste Erlanger Actienbraucrei vorm. Carl Niklas.

Dex Vorstaud. Carl Niklas.

[60540]

Fn dzr Generalversammluna der Aktionäre der Zuekerfabrik Emmertzal am 22. September d. J. wurden an Stelle des bieherigen Äufsihtsraths, dessen Wabl abgelaufen war, nastehende Herren in den Aufsichtsrath auf vier Jahre dur Afkfklamation etnitimmig aewählt:

F. Albrecht-Grohnde, Vorsißender. Fr. Strüoer- Latferde. Baron A. by. Hake - Ohr. Baron A. v. Hake-Bucbhagen. Fr. Welsh-Afferde. W. Meyer- Xrenk2e. L. Meyer son. - Tündern. Fr. Wißfimann- Tündern. L, Grave-Börry. H. Leppel - Kirchohsen. Fr. v. Korff-Hajen, C. Samuel-Soest. L, Ninge- Daspe. Fr. Zeddies-Latferde. ls G:saßmänner wurden gewählt:

L, Budde-Emmera. W. Take-Kemnate. Der Vorstand der

Zuckerfabrik Emmerthal. G. Heine. C. Runge. F. Niemeyer. W. Steinhoff. A. Bollmann.

[61571] i Dresdner Akfien -Cuidiorien- unl Kaffee-Zurrogal-Fahrik,

vorm. Teichel & Clauß; Aktiengesellschaft. Die vierzebute ordentliche Generalversamnm- lung unserer Aktionäre soll Dienôtag, den 20. No- vember d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzun(sfaale des Bankhauses Eduard Nocksch Naczfolger in Dresden, Schloßstraße 24, part., abgehalten werden. Tagesorduutug :

1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathe?, der Bilanz und der Gewinr- und Verluftreznung auf da3 vierzehnte Ge- scäfttjahr vom 1. April 1899 bis 31. März 1900 éventl. Genehmigung derselben un Ent1- lastung des Vorstandes und Avfsichtörathes.

2) Wahlen zum Auffichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General- versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesfell- \{chaftékasse oder bei einer öffeutlichen BWehörde, oder bei unserem Vankhause Eduard Nocksch E Uoiger in Dresden ausgestellten Depositen- deine.

Der Inhaber von auf Namen lautenden Aktien hat sich durch gehörige Vollmacht seit-ns des im UAktien- buche eingetragenen Gigenthümers zu legitimieren. Die gedruckten Geschäftsberichte nebft Bilanz und Fewinn- und Berlust- Rechnung liegen vom 7. No- vember d. Is. ab in unserem Gescbäftslotale, sowie bei unserem Bankhause Eduard Rokich Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Mügeln, den 30. Oktober 1900.

Dresdner Aktica-Cichorien- und Kaffce-

Surrogat- Fabrik vorm. Teichel & Clauf: Aktiengesel! saft. Der Auffichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn, Borsitender.

[61570] Preußische Hypotheken-Actien-Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Mittwoch, den 28. November 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sizungssaale der Bank, Charlotten}itraße 42, \tattfindenden aufßerordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleiden Vevollmächtigte der- selben, haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen 2c. svätestens acht mal 24 Stunden vor der Stunde der Geueralversauimlung einzureichen, Ein Aktionär, der in Gemäßheit des § 255 des Handelsgeseßbuces scine Aktien bci einem Viotar hinterlegt, hat dies ebenfalls \pätcstens ackt ma! 24 Stunden vor der Stunde der Genueral- versammiung zu thun und innerhalb zweter Tage nah erfolgter Hinterlegung bei Verlust des Stimm- rechts die Empfangsbes{heinigung des Notars der Direkt!on einzureichen.

Tagesorduung : 1) Vorlegung einer Bilauz per 31. Oktober a. c.

Hausmann. Tewaag.

3) Wahlen zum Kuratorium. 4) Decharge Ertheilung an das in den Vorstand delegierte Mitglied des Kuratoriums. Berlin, den 2 Nov-»mker 1900, Die Direktion. Sanden. Puchmüller.

7) Erwerbs- und Wirthschasts- Genofsenschaften.

Keine.

9) Niederlassung x. von Rechtsanwällen.

[616232] Vekanntmachung. In die Liste dec beim Land„eriht T in Berlin zugelassenen R-chtsanwälte it der Nechtsanmalt Dr. Willy Aschenheim, zu Berlin wohnuhatkt, heute eingetragen worden. Berlin, den 24. Oktober 1900. Könialiches Landgericht L. Der Präsident: Braun.

[61622] BVefanntmachung.

úIn die Liste der beim Laudgeriht T in Berlin zugelassenen NRechtéanwmäite ist der Rechtsanwalt Dr. Walter Becherer, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen wotden.

Berlin, den 26. Oktober 1900.

Kövntgliches Land,ericht. L. Der Präsident: Braun. [61630] Bekanntutachuug.

In vie Lisie der bet dem hiejigen Landgeriht zu gelassenen Nechtsanwäite if unter Nr. 165 der bits- herige Gerichis. Assessor Dr. Pinner zu Breslau heute eingetragen worden.

Breskau, den 1. November 1900,

Königliches Landgericht. [61628] Bekanntmachung.

In vie Listen der bei den unterzeihneten Gerichten zugelassenen Neckt3anwälte ift eingetragen :

Dr Gustay AUecan Mollex in Hamburg.

Hamburg, den 31. Ofktcber 1900.

Das Hanseatisze Oberlandesgericht. S. Beschüy Dr., Sekretär. Das Landgericht. Kalckmann PDr., Seïcetär

Das Amtsgericht. Dr. Nomberg, Sekretär. [61631] Wekanntmachung. In ¡die hiesige Rechtsanwaltsliste ist eingetrag?n worden der Rechtsanwalt Theobalo Harmseun, bis- ber zu Peine. Hildesheim, den 30 Oktober 1900. Fbuaiglihes Landgericht.

[61629]

Der Rechtsanwalt Herr Emil Reinhold Klahre in Bauyen ift in der Liste der beim hiefigen König- lichen Amtsgericht zugelaffenen Nehtsanwälte gel öscht worden.

Baugzen, am 1. November 1900.

Königlich A AmtsgeriXt. echt.

[61625] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. VBecherer in Berlin, Friedrichstraße 62, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht IT Beilin zus gelassenen Rechtsanwälte beute aelöscht worden.

VBerlin, den 25, Dfktober 1900.

Königlich-s Landgericht ITL. [61624] Bekanntmachung,

Der Rechtsanwalt Skopnik isi auf feinen Antrag in dec Nechtsanwaltsliste gelöicht worden,

Potédam, den 31. Oktover 1900.

Königliches Amtszericht.

[61627]

Der bei dem Königlichen Landgerichte in Stendal zugelassene Rechtsanwalt Peters von hier ist am 30. Oktober 1900 gestorben. Seire Eintragung ift heute in der Liste der bei dem unterzeichneten Ges richte ¿zugelassenen Rechtsanwälte gelö!ht worten,

Stendal, den 1, November 1900

Köntgliches Landgeri@#t.

D) Bant- Anne

[61632] Braunshweigishe Bank. Staud vom 38. Oktober 1900, ACtíva. Metalbettand. 479 823. f NeichstaflensdWßeine . . T7415. Noten anderer Banken . . , 39 600 Wechsel-Bestand . 7 934 429. Lombard-Forderungea R 1 580 470. GSffetten Viana 30 192. Sonstige Aktiva 11 369 019.

P RSSUT R, Gruntfapital E M6 10 500:000/ Ala l 450 414. 60. S peztal-Neservefonds . 399 440. Umlaufende Noten . 1 883 300. Sonstige tägliH fällige

otndlidetten 5 In eine Kündicçcungsfrist gt-

bundene Berbinbli(ßkeiten 2 813 600 Sond Daa e s 69 422, &ventuclleBerbindlichketten aus

wetter begebenen, tm Inlande

zahlbaren Wewhseln E S2O 001, D

Braunschweig. den 31. Oktober 1900. Der Vorstand.

C f L Tebbenjiohanns

5 ps «chCLTI

SOT6 910 T

ene Bekannt- machungen.

[62030] Eiulagdutg.

Die Herren Mitglieder der Landschaft der Provinz Westfalen werden zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf Diens- tag, den 20, Novbr. d. Js., Mitt. 12 Uhr, im Saale des Ho:el Moormana zu Münster i W. eingeladen.

Tagesêorduung :

l) Antrag des Werwaltung?2raths auf BesGluß- fassung über etnen Nacztrag zum Revidierten Statut der Landschaft,

Besiimmungen für die Beleihung von Xnerben- gütern zwecks Ablösung von Erbakbfindungen, und über Bbänderung des § 10 Absazy 3, § 12 Absatz 4 und 5, § 15 Absatz 7, § 39 Say 1, 8 41 Absay 3 § 73 Say 1, Förmular A., Serte 30, und Formutar B., Seite 31. Nbichri)t der Borlagen kann von ber Direktion bezogen werden.

Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs- raths an Stelle des ausgeschiedenea Herrn Gutsbesitzers *Alberii,

Sandsfsort b. Olfeu, den 31. Oktober 1900. Der Vorsitzende des Vertvaltungsraths der Landschaft der Provinz Westfalen.

Graf von Wedel.

[61057] Die Vürgermeiftexstelle hiesiger Stadt ist baldigst zu bejeten. Das Gekalt beträgt 2000 4; für Verwaltung des Standesamts werden 150 und für Schreib- bedürfnisse 99 M p. a. vergätet. Geeignete Bewerber wollen ihre Gesuche mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum L, Dezember cr. an den Unterzeichneten einreihea. Nörenberg i. Pomm., 30. Oktober 1900,

D. Krüger,

Stadtvtrordneten-Vorsteher.

[61620] Von dec Dresdner Bank hier ist der Antrag ge- tellt worden: Nominal (6 334 400,— neue Vorzugs-Uktien, Serie 11, Emission 1900 der Aktiengesellschaft Hofbrauhaus, Aktieubier- brauerei und Malziabrik i Kotta bei Dresden, Nr. 1—332 zu je 4 1000 —, Nr. 333, 334 zu je 4. 1200,—, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, am 2. November 1900.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.

[61215]

Die Generalverfammlung vom 31. August cr. hat die Nuflösung unferer Gesellschaft infolge Ver- kaufs derseiben beschlossen. Gemäß § 65 des Gef. fordern wir hierdurch e: waige Gläubigec unserer Ges felishaft auf, sih bei uns zu melden.

Berlin, den 1. Ncvembcr 1900.

„Deliodor“ Phoiografische Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation. Die Liquidatoren der Gesellschaft:

Franz Christen. H. Wallach.

[56952] German-American Portland Cement Works, Chicago, JILl U. S. A, Zu der am Donnerstag, den 6. Dezember bieses Jahres, Nachmittags 8 Uhr, in unserer Office Nr. 1511. Vêéarquette Buildiag zu Chicago Jl. flattfinderden Generalversammlung werden onsere Aktionäre hierducch ergebenst eingeladen. Tageéorduung : Vorlage der Lilanz per 30. September, ) Wahl des Board of directors. C. Prüsfj1inag, President and General Manager.

[C1626] Mecklenburgische Bank iu Schwerin i. M. Status ultimo Oftober 1900, Activa. Kafsenbestand, Bankguthaben und D ofs A TOCIOE T3 Darlehn gegen Unterpfand und Konto-Korrent-Debitoren. . . 10 533 427,86 Eigene Effekten u. Betheiligungen 1 860 244,63 Nicht eingeforderte 609/9 des Üktien- aben 0 00060 6A om E L CIASOOB26 T S 163 365,21 6 20 502 595,69 P assivVa,. ATHER RAPIGL E E SO00000 METETVETON E C L 20A Kapital-Einlagen, Sparbücher u. L e E OSDOOOS

Kreditoren . Die A s s A O OS

PMackowsky.

#6 20 502 595,69

[GIBLST T Z E

2) Bericht des Kuratoriums über die Geschäftslage.

T

(\ R, S 7 A I NE N SOENNE

1 Gros Nr 402: M 3.— * 1 Auswahl! (12 Fed.) 30 Pf. + Ueberall vorrätig F. SOENNECKEN « BONN + Berlin, Friedrichstr. 781 #* Leipzig

(9 4 (

E ) Y Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung | go

Ÿ 116, St. 6014. Maschine zum Beschneiden

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi)

M 264. adi balt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins- Genossenschafts-, muster, O ie as Tarif- u Fahrplan-Bekanntmachungen der deutshen Eisenbahnen enthalten find, ers

Central-Handels-Register für

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für n au R die Königliche Expedition des Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-

Pa SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

zv Kiasse. Batente. Le M, 18 024. » Elektrischer Leitungsdraht-

1) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die NaW- ies an ‘dem bezeichneten Tage die Grtheilung

t

e. / N B. 2% 006. Hosenhemd aus unelaftischem

Georg Baldszun, Weimar. 22. 5.

900.

e B, 26 4609. Verfahren zur Herstellung eines alkoholischen Getränks aus Honig und Melke. NIenan en DIELRNEin Berlin, Dessauerstr. 10. 7 2. 1900.

A; K. 19 462, Maschine zum Mercerisiers, von Geweben. Manuel Bek, i. F. Wiesche & Starffe, F-rarkfurt a. M. 14 4. 1900 Sb. B. 27 172, Verfabren und Vorrichtung, Gewebe auf der Spann-, RNabhmen- und Trocken- maschine mit Querstrih zu versehen. Otto Büttuer & Freysoldt, Pößneck, Brunnen- gasse. 20. 6. 1900 ¿ 8b. T. 68835, Borrihiung zum Dämpfen und Pressen von Geweben. John Terry, Hams- burg, Neustädter Fuhlentwiere 10. 12. 3 1900. Sd. J. 57085. - Bügeleisen mit auswechselbarer Bügelplatte und dieselbe abdeender Wärmeschußz- búlle. Gharles T. Johnsou, Stoughton, Mis, V. St.. A. Verte: A, ‘Gerson u. G. Sahse, Berlia, Friedrichstr. 10. 1. 5. 1900.

und Lochen von Papier u. dgl. Guftav Stein, Berlin, Glifabethufer 5/6. 17. 6. 99.

121. A. 6625. Verfahren zur Gewinnung von Aegalkali durch feuer flüssige Elektrolyse. Charles Grnest Acter, Niagara Falls, 424 Pine Avenue, Niagara County, New York, V. St. A. ; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Barlin, Dorotheen- traße 22. 21, 8. 99.

129. F. 11 803, Verfabren zur Darstellung \ymmetrischer neutraler Koblensäurcester. Farbenfakbriken vorm. Friedr. Bayer «& Co., Elkterfeld. 15. 4. 99.

120. W. 45 620, Berjahrea zur Darstellung der Kondenjationsprodukte aromatisher Aldebydr mit prcimären aromatishen Amin?en und deren Sulfoxfäuren. Dr. Johann Walter, Genf, Chemin des Cottages 30; Vertr.: Albert Rhein, Weil, Amt Lörrach, Baden. 19. 10. 99.

12r. V. 26 031, Verfahren zur Varstellung von Esfigsäure. Dr. Paul Boeftueck, Glaudhau i. S. 12. 12. 99. ;

14a. St. 6280. Dampfmascine. Eli Alexander Stark, Teleèo, Staat Ohio, V. St, A.; Vertr. : M. Schmcy, Aachen. 27. 1. 1900. 14e. &, 17 967. Steuerung für Kraftma|chinen, bei welcher die Bewegungskolben für die Ber- theilungsorgane dur ein Druckfluidum geöffnet werden. Arnold Kienaft, Merseburg, Markt 8. 10. 4. 99 E 15d, S. 13 111. Antriebvorrihtung für Neltefe farbendruckpressen. Robert Frith Sproule, London, Uxbridge Road 205; Vertr. : A. du Bois- Reymond u. Vtox Waaner, Berlin, Schiffoauer- damm 29a. 27. 11 99. A 19a. W. 14 416, Sciencnverbinduna wit Keil zum Andrücken der Laschen. The „Whüte“ FPatent Rail Fastening Company Líimiteà, Eagle Chambers Pirie Streer, Adelaide, South-Austral:a; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 12. 9. 98. 19b, F. 12467. Borrichtung an Kehrmaschinen zur Besörderung des Kehrichts nah einer Hebe- vorrihtung. Emil Flechtheim, Düsseldorf, Biémarckitr. 19. 11, 12. 99. j Í 20c. E. 7130, Verftellbare Kopfstüze für Gisenbahnwagen, Frl, Bertha Enugfer, Schweidniß, ‘Am Markt 11. 24. 8. 1900. 20d. B. 27 065. Pendelstüße für Untergestelle von Eisenbahafahrzeugen. Bergische Stghl- Industrie G. m. b. H., Berlin, Leipziger- \traße 101/102. 29. 5. 1900. j 20e. F. 11780. Selbstthätige Kupplung mit gabelörmtgen Kuypelgliedern und an ctner Gabelhälfte drehbarem Vershlußbüyel für Gisen- bahnwagen und ähnliche Fahrzeuge. Henry

Swithea Frampton, Winchester; Vertr. : R. Deißler, J. Maemecke u. F. Deißler, Berlin, | 384i. Z

Luisenstr. 31a. 8. 4

99. 20:. Sch. 15 737. Selbstthätige Eisenbahn- kupplung mit waagerecht drehbaren guphaten, I. Schlechter u. L. Gon perh o | 341. J, 5454, Hutständer. Isaac Jakobo-

u. J. Jörcrifsea, Köln a. Nh. 7. 3. 1900,

20i. H. 23 771, Weichennellvorrihtung für Straßenbahnen. Isidor Hamel, Overrad b. 341. L. 14 275. Sa S A; Verir.:

Frankfurt a. M. 24. 3. 1900.

201, E. 6613, Trommelschalter für elektris

betriebene Fahrzeuge mit zwei oder mehreren gu! "4 10 703. Vorriftuig an Drehkranen

S 5 Î Motors. L Aatoren zum ZussGatten, eines G zum selbstthätigen Drehen des Ausklegers am

Slektrizitäts - Aktiengesellschaft Schuekert & Co., Nürnberg. - 22 9 99

21a. . 14832, G angsapparat für AektrisKe Wellen, Sohn! Chr. Schäfer, | 85e. D. 10 307, Treppenaufzug. James

Paul Lippold u. E. Renz, Budapest; Vertr.

B. Reichhold u. Ferdinand Nus(, Berlin, Bertr.: C,

Luisenstr. 24. 30. 5. 9

9, : s N s N. 5188. Gasofen. Heinrih Neu- 21a. Sch. 15 208, Selbstthätige Umfiell- | 36b. N. 5A a ofen S5. Lb, 1900.

5 bel bit vorrichtung für den Schreibwerksperrhebel J, 3%b. M. 18 107,

E Gegenstand der | Die. U, 1648. j E jnes- Patentes naVaesucht, Der BegeaLand ® Zus. 3. Pat. 116 564. Union Elektricitäts: | 38c. D. 10 816. Verfahren zum Aufztehen

SUf. B. 27226. Regelungsvorrihtung für N hintereinander geshaltete Bogenlampen. James | 40a. S. 13 098, Bertahren der el-?trolytischen

Fünste Beilage

Berlin, Montag, den d. November

träger mir mehrfacher Jsolation. Maschinen-

Berlin, Hindersinstr. 3. 5 4. 1900. Wechse!strom - Arbeitsmesser ;

Gefellschaft, Berlin. 20, 7. 1900.

Voreherding, Bremen, Buntenthorsteinweg 596. 28, 6, 1900.

21j. Sch. 15 888. Eleïtrishe Bogenlampe. Schweiz, Accumulatoren, Werke Tribel- horn A. G., Zürich; Vertr.: Dagobert Timar,

21h. E, 6983, Elektrischer SHmelzofen mit mebreren von einander getrennten MReaktions- berden; Zus. z. Anm. E 6626. Elektrizitäts- Uktiengesellschaft vormals Schuckert «& Co., Nürnberg. 14. 5. 1909. 22a. F. 13 040, Berjsahren zur Darstellung eines Monoazofarbstoffes aus p-Chlor-o-ami99- phenol-0- sulfosäure. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. V. 13, 6. 1900. : L2a. G. 13 069. Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen d-r Stilvenrethe. Joh. Nud. Geigy & Co., Basel; Vertr. : Ph. y. Hertling u. Th. Haapt, Berlin, Bernburger- ftraße 15/16. 16. 1. 99. j 22d. K. 1942 Berfahrea zur Darstellung eines substantiven \chwefelhaltigen Farbstoffs aus Pyridin. Kalle & Co,, Biebrich a. Rh. 3. 4. 1900. 0 REAZE 22g. N. 123 506. Anstrich für Schiffsböden. Manfred Nagg- Wien X; Vertr. : F. C. Glaker u. L. Glajer, &erlin, Lindenstr. 80. 16. 9 99. 24a. M. 16 933, Feuerbrücke mit Ver- brennungskammer. Joh. H. Meÿhrteus, Haspe i, Westf. 24. 6. 99. : 2üf. N. 14 420. Hohler Roststab mit gewölbiem Scheitel. James Neagan, Philadeipdia, Penns, V. St. A ; Vextr. : Arrhuc Baermann, Berlin, Karlstr. 40, 24. 10. 99. i 25a. S. 13385. Liunb’she Stcikmaschine mit Vorrichtung zur selbsttbätigen Herstellung sad» artigec Erweiterungen in der Waare unter Ver- wendung versenkbarer Nadeln. Seyfecrt «& Donner, Chema i. S, Bedckerftr. 7 u. 9. 20; 21900! 5c. Sch, 15 527, Petrlengufreibmashine. Hans Schartel, Prag, Stadtpark 3; Vertr.: A Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78 8. 1. 1900. : S 2c. F. 13 9A6G, Karburiervorrihtung. a Gustav Fischer, NRisa b, Dresden, Max NiñHter, Vresden, Streblenerstr. 9, Hugo Mestery, Fciy Woda 1. Dr. Paul Pallefter, Wien; Bertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotbeenstr. 22, 23. 5. 1900. _ 30b. Sch. 15 7483, Befestigungseinrihtung für abnebmbare Zahnbrückea. Friy Schmidt, Kackôruhe i. B., Kaiserstr. 44. 9. 3. 1900. 20d. Sch. 16 239, Ju einer Dilatationszange angeordneter Pulverbläser. Dr. Adolf Schwan, Gedercn, Oberbessen, 2 8. 1900. 5 j 30e. T. 7116. Kranklenbett mit Wägevorrich- tuna. Carl Thewalt, Deutsch - Eyiau. I, S iki todt U: Ua 30f. F. 12820, assiergeräth mit hin un Fer "pendelndem Doppelhebel. Rudolf Fisch- bach, Stuttaart, Falferstr. 70. 12. 4. 1900. 30f, R. 14078. VBorrihtung zur Erzielung tberapeutisher Lichtwirkungen. Dr. Carl Not, Berlin, Paz vor dem neuen Thor 6. 5. 3. 1900. Be 32b. St. 63481. Metallsprofsen für Ver- alasungen vorzugsweise Kunstverglasun en. Christian Stahl, Münster i. Westf, 2 eseler- straße 30. 6. 3. 1900. : 34g. C. 9290. Sigeinrihtung mit umlegbarer Nüdenlehne und Klappsiß. Hugh Crichtou, Liverpoo!. Rockfield Road 6, Anfield; Vertr: Georg Wohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213: 23. 7. 1900. j e 234i. D. 10408, Feststellvorrihtung für dur Schraubenjptndel verstellbare Stühle. Franz Diez, Rbetnsheim, Laden. 24. 1. 1900. . 2097S. Möbel zum Aufbewabten und bequemen Benußgen von Büchern Melchiorr- Zagarese fu Rosario, Rom, 37 Via Modena ; »Bertr.: Garl. Fr. Reichelt, Berlia, Luisenstr. 36. 30.3. 1900

in, Ratibor. 25. 10. 99. e 142 Kaffeekoher. Charles Lewis, Cincinnati, Wiidelm Giesel, Berlin, Friedrichstr. 223. 3. 5. 1900

Hubende. Wilbelm Deutsch, Köln-Sülz. 30. 5. 1900.

Y Dovge,- . Germantown - Philadelphia ; E ehlert u. G. Loubrer, Berlin,

Dorotheenstr. 32. 11. 12. 99.

è ld, Victori Ura, Rue An Säulen von Lager-

Bezugspreis beträgt L # - Fnsfsertionspreis für den Naum ei

fabrik Oerlikoa, Oerlikon, Schweiz; Vertr. : | Klasse. Carl Pieper, Heinrih Springmann u. Th. Stort, | 375.

Berlin, Luisenstr. 27-——28, 18, 4. 1900. 40a. S. 18 672. Verfahren zur Gewinnung

42b. E. 7961. Konu4meßinstrument. Slek-

C

thätig feststelender Tragbügel. —_ Alfons Mauser, Ksln - Ehreafeld, Marienstr. 30. 26. 4. 1900.

Wien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Berlin, Lindenstr. 80. 15. 7. 99.

von Fournieren auf Rundstäbe. A. B. Drautz,

Gewinrung von Zink und anderen Metallen mit Benußung: [ösliher Mkttollanoden. Société des Piles Elcctriqmes, Paris; Bertr.: Maximilian Vini, Berun, Unter den Linden 11 23. 11:99

von Metall und Schwefel aus Scwefelerzen und Schwefelmetallen durh {mel;flüssige Elektroly!e. James Swiuburne, Loadot: ; Vertr. : Dr. N. Worms, Berlin, Orantenburaerstr. 84. 17.6, 98.

tricitäts-Gesellschaft m. b. H. Gebrüder Körner & Mahl, Frankenthal, Pfalz. 9 7.1900. 42a. W. 15768, Vorrihtung zur Kontrole der Schlösser einer Meihe - von Briefkästen und anderen Sammelbehältern. Fredrrid Williams, Revere, Suffolk, Mass, V. St. A,; Bertr.: Cacl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Berlin, Prinzenste. 100. 4. 12, 99. ; 45e. H. 24 079. Sghlagleisten - Trommel fük Getreidedreshmaschinen. Wiih. Heikeroth, Rath b. Düsseldorf. 18. 5. 1900. 454. R. 14 392, Sotel für Milchshleudern. Friedri MNitute , Danzig, Dienerzafse 15. 16, 6. 1900 N 46a. €£ch. 156948. Zwillingsexplosionskrast- maschine mit gemeinsamec Zündleitung. Louis Schreiner u. Gratien Elie Nicolas Michaux- Paris, 166 Rue de Charonne; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen- {traße 25. 5 5.1900 : 46c. M. 17 882, NRippenkühler für den Zy- lindec ven Gasziaschinen mit in Schraubenform um den Zylinder herumgelegien Rippen. Albert Marquart u. Gaston Marquart, Brüssel, 4 Rue de Trèves; Vertr,: J. Leman, Berlin, Güisabeth-U'er 40 26. 2. 1900. ; 47%. Ech, 15874, Zrocitheilige Riem!cheibe aus Holz. Carl Schairer, Zürich, Riedlisir. 11; Bertr.: Hars KFriecrih, Düss-ldorf. 14. 4. 1900. 47f. B, 25 740, NRohrverbindang für Weich- metallröhren mit aufgel{raubten Gndhülfen. Charles Alex1nder Baitey u. George Whitfield Stevens8. Cromzell, Viddl,, Conn., V. S1. A; Bertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenitr. 32 283. 10. 99. 47g. K 19515, Bbfverrventil. Franz Krüger u. IJohaanes Staudt, Spandau, Kir)- hofít:. 1 u. Säönwaklderstr. 18." 27. 4. 1900. 49b. M. {7 £2383, Maschine zum Hobein von Graubenföcinigen Zähnen in Kegelräder. Lóon Fearçois Achille Monueret, Be Rertr.: Arpad Bauer, Berlin, Novalisitc. 4. 9. ‘8. 99. : i; 49c. S. 128225. Gawindeschneidkopf für Sgnuaubenfchneitckmaskinen. Williara John Smith, Westville, Conn., V. St. A.; Vertr. : Carl Pi-ver, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hiadersinftr. 3. 5. 10. 99. 29d. B. 28 48S. Stahlhalter; Zus. z. Pat. 69 682. Karl Bauer, Pfullingen, Württ. 1297 L000: 49d. W. 16 027. Bohrknarre. áIosfevh Arthur Wade, Liverpool, Old Hull Street 19; Vertr. : V2. Fouquet, Hamburg. - 1. 3. 1900, 49c. G. 13 854. Verfahren und Vorrichtung zum Umformen von Hohlkörpern; Zuf. i. Pat. 93 318. Gesellichaft für Huberprefsung, C. Huber «& Co., Karlsruhe, Baden, 30. 9. 99. 49f. K. 19541. SHmelzofen ium Hactiöthen. Guftav Kernreich u. Karl Loeffier, Graz, Mandelfte. 4; Vertr.: F. A. Hoppen u Marx Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3. 2. 9. 1900, 51 b. B. 25 952. Resonanzboden {ür Pianinos, Flügel u. dal. Auguft Boden «& Soßtn, Halberstadt. 29. 11. 99. f BLc. B. L5 876. Saiteninstrument mit uimn- laufenden, die Saiten tragenden Nesouanikörpern. —- Hippolyte Beudet u. Alfred Veußbet, Macon, Sadne et Loire; Vertr.: O. L2uz, Berlin, Schisffvauerdamm 30. 16. 11. 99. 51d. O. 3322. Mechani]hes Musikwerk mit felbstthätia auswechselbaren Noten|\cheiben. Gustay Otto, 48 Sherman Avenue, Fersey City, New Jersey, V. St. A.; Vaertr.: Ed. Breslauer, Leivzig. 12. 1. 1900, S5Le. C. 8953, Notenbiattwender; Zus. z. Anm, G. 8206." Josef Christ, Berlin, Wassertborstr. 24. 5, 4. 1900. y 52a. H. 23 587, Steppysutter-Näbmaschine. Friedri Dasuer, Berlin, Lindenstr. 101/102. 17, 27 1909; i 57a. F. 12827. Rouleau - Versdluß mit mehreren SWlißen von verschiedener Breite. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vsor- mals R. Hüitig & Sohu, Dresden-Striesen. 14. 4. 1900

Ruda, O.-Shl. 10. 5, 1900,

hen Staals-Anzeiger.

1900.

“Zeichen-, Muster- und Börsen-Negistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch8- eint au in einem besonderen Blatt unter dem Tite

das Deutsche | Mech. (r. 2644,

Fentral - „Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der E E bas Bug Einzelne Nummern kosten 20 &S§.

ner Druckzeile 30 „S.

Vom „„Central-Handels-Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 264 4., 264B. und 264 C. ansgegeben.

des Anciens Etablissements PanR- hard d& Levassor, Paris; Bertr: G. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 21.11.99.

Klasse. : K, 18 249, Rollladen. Martin Kieu, | 68d. H. 23 967. Rad mit federnder Nabe.

Caarles Fredecick Harlow, William Patterson Strattoa, Charles John Groves, Boston, Maf, V. St. A.; Vertr. : Robert d. Schmidt, Berlin, Königgrätzerstr. 70, 830. 4. 1900.

Stuttgart, Friedrichstr. 62. 5 7. 1900. 63e. €&. 12808. Schußbezug für elaftische

Radreifen. Eugen von Swertschkof, St. Petersburg, Furstatikäja Haus 27, Vertr.: Dr, F. Sanz u. Wilh. Korrüm, Berlin, L-ipztger- straß? 91. 1:9. 99. : 62h. R. 14 185. Federntes Gest-ll für Fahr- räder ; Zus. ;. Pat. 108 719. William Walker Reid, 20 George Street, Edinbureh, Grfsch. SNidlothian, Nordbritannien; Virtr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 10.4. 1900, 64c. M. 18429, Vorrichtung zur Verhinderung des Abtropfens von Flüssigkeit von Kelchgläjern. Di-edrih Meeuts, Hufen b. Königsberg i. Pr., Bahns\tr. 6. 21. 7. 1900. 65a. f. 129378. BorriHtung zum Aussehen von Lasten, Booten u. \. w. durch Winden; Zus. ¿. Pat. 104 154. Johann Heinri® Klencke, Bremens, Mathildenstr. 29. 24. 3. 1900. 65a. M. 17 767, Artriebsvorrihtung für Schiffe und andere Fahrzeuge. Daniel Georg Martens, Christiania, Norw., 3. Z. Nußel Square, County of London, Montagneplac“ 12; NYertr.: Richard Lüders, R 30. 1. 1900. 65e. H. 22902. Geschügdrehthurm für Kriegs schiffe. George Welsey vau Hose, Tusca- lcofa, Alabama, Comer Glarf Tvenve u. Dawron Street; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenftr. 80 17. 4, 1900, 67a. S, 13 722. Vorrichtung zur Zufüßrung von YVPolierflüifigkeit. La Société Anso- mnyme des Manufsactures des GiaAces et Prodnits Chimiques de Skt Gobain, Chauny et Cirey, Paris, 9 Rue Ste, Cóécite; Venr.: Dr. M. Wirth, Frankfurt «. M. 31. 8. 99. i 68a. F. 131813. Schloß mit einem zur Aus- füllung des Sperrs{lißes für die Zuhaltungen dienenden Schlüssel. Paul Fehling, Berlin, RNm Friedrichshain 30, 30, 3, 1900. 71c. C. §144. Verstellbarer Leisten. Jere- mtah Finton Collins, Br-ckton, Grfsch. Ply- mouth, Viass., V. St. A.; Vertr.: |. C Glaser u. L. GVlafer, Berlin, Lindennc. 80 23 6. 1900, 74a. H. 240183. Anzeiaevorrihtuag. E. Hilgers, Viersen. 8. 5 1900. | Eb. H. 24248, Reinigungsvorri&tung für Faszistreckwerke. Georg Hartig, Zwickau- Sdchedewty. 22. 6 1900 O *%Gec. D, 10 919. FadenführungSauge für Sp:nn- fluúgel u. dgl. H, Deppermanu, Herford. 24.8 1900. 76d. G. 14687, Vorrihtung für Knäuel- widckelmafchinen zum Festmachen des abgeshnitteaen Fadenendes innerhalb des Knäuels, Walter Me. Gee & Son, Paisley, Nenfrewshire, Schottl ; Vertc.: Georg Wohlfartt, Berlin, SFriedriitr. 213 283. 7. 1900, %»9a. N. 14339, Verfahren zur Herstellung eines Tabackbretes aus Tabackabfällen. Georg Nichtcr, Dresden, Holbeinstr. 46. 1. 6, 1900, 79b, G. 14 347. Kollvorrihtung sür Zigaretten- maschinen. Emil Beorgii, Stuttgart, Ucach- ftraße 1. 26 3 1900. l : 80a. B. 24875. Mundfück für Ziegelstrang- pressen mit Bewässerungös{Wuppen. Guftav Beer, Solingen, 5. 6. 99. N 80a. D. 10243. Borrihtung zum Verhüten der Durchbiegung des zwischen Mundftüc und Ab‘cneidetish von Ziegelstzangprefsen fcei aus tretenden Thosftranges. Hermann Dicht, Dresden-Fr. 15. 11. 99 SO0a, K. 19 4983, Vorrihtung zum Auseinander- seten von paarweise hergeftelten Ziegeln, Thons woaarea und anderen Gegenfländen. Cal Keller, Lagaendeck b. Fbbenbüren. 21. 4. 1900, 80c. Sch. 15 897. Breanofea zum Brennen von Kalk, Zement und anderen Materialien. Hermann Schmidt, Bonn a. Rh., Beethoven- \traße 28. 20 4. 1900 E : S§3a. A. 6789. Wirdérbolungss{lagwerk für Uhren; Zus. z. Pat. 113431. Johannes Aumund, Zürich, Schweiz; VBertir,: Hans Fcicdrich, Düsseldorf. 20. 11. 99. Ö 83a. E. 7102. Pendeihemmung mit Anstoß des Pendels dur) Verlegung (Hin-, und Her- schiebunz) scines Aufbängepunkltes. Joseph GEnkle, Nokhaupten b. Füssen, Schwaben. 9. 8. 1900: y 82a. H. 24325. Aus einem Si gestanzter und geprägter Weikträger für Uhren. Ham- burg-Amerikanishe Uhrenfabrik, Shram- berg, Württ. 10. 7. 1900. : 85a. Sch. 15299. Apparat zur Gewinnung von Bst beten E 20 Mes C. A. Schuppmanri, VerUn. : 10. 99. auf B PE 653. Selbstthätige Abs{ch!ußoor- riGtung jüe die Zulcituna zu Badewannen. Paul Beuder, Berlin, Danzigerftr. 74. 27. 3 1900

61a, Î. 5719. Rollshlitten für Släuhe | 86c. D. 94283. Vorri@tung zur selbstthätigen, o. dgl. Joh. Jaschik u. Carl Zura,

dur eincn Schuß{ühlerarm und eine durch thn beeinflußte Steuerwelle bewirkte Spulenaus-

Eisenbahnbetriebs - Telegraphen. Max Schäfer, Lochhaufen h. München. 27. 9, 99,

ständen sich nah Art der Klemmgesperre selbst-

63e. S. 13 091. Wechsel und Mendegetrtebe für Motorwagen. Société Anonyme

wecselung. Seorge Otis Draper, Hopedale,

S S m R O D S O E T R R E O E G R R I E G r

C itr e rir aci ari M ri M a ie E Ä iz E Ä an i g L E A lat IE H da - witi: d n pas Ln bng ú