1900 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

las, Fe 8, ; ; ; ; it , insbesondere Tombak, Bronzen aller Art und sonstige L, | fe, Maschinen in Verbindung mit Walzwerken, extraft-Pulvér, Fleischextrakt-Pastillen, Fleis&extrakt Zigarettenpayiere. Der Anmeldung is eine Be-{ Zeitschrift für die gesammte Te til-Fn- cpihaes Gie Kbontbrer, Vlesediret, Volateren: | meereleietiiite tod Feter hessen, (nbe Í B a A ute. (Belag: Lf aa feige)

! si N A en, Stangen, Blechen, Drähten, i trunnenrin ent! B L en und Kapseln, Fleischertrakt în Berbindung E i 2 : Vir. 4, t: o eren Ziegel Verblendsteine, Terracotten, Nipp- | Nr, A5 921. S. 31514. Klasse 22. P H S e Ringen. 0 en, Scheiben und L in Eisen und Mauerwerk für Bergwerköschächte. | mit Bonbons, mit Zuckerwaaren, mit Koufitüren, A E EAN. De ALLE Nane S5, D aabiuk ra: E ry 44 ha di ‘iu Mus geo pes

l uren, Kacheln, Mosailplaticu, Thonornamente L j | l ; j draulische Pressen, Schmièdepressen und Maschinen | mit Karamellen, mit Dragé-s, mit kandierten und 9 Kolontalpolitik ten? j Nr. 45 940. K, 5295, Klasse 9h. fe Preßeinrihtungen, hydraulishe Hebezeuge, ! ydrau- | glacierten Früchten, Mischungen ‘von Fleischextrakt CNI r o 0 P Die Webstühle ‘ver. Susnult U s

Li e fefen, Dal Ie, She Q TLE E üchsen, Thonpfeifen, Posamenten, nüre, Quasten, Œ : ckchi i i

i j - N] S Mm) O ische Kraftmaschinen, bewegliche Brücken, Schiffs- | mit Eiweißsubstanzen, eiweißhaltiger Fleishsaft, Referate. Mechanische T ie, i L E ees e Ta R A E N era E E E

Z tetma en, 4 j " onpraparate, Fleischextrakt in Stanntol- B irtt ; i

farben, Radiermesser, Gummigläser, Blei- und Farb- | Eingetragen für Georg Werner Adolf Sosua, Na kdinen für den Kessel- und Schiffsbau, Dampf- | blättheo, in Gelatinekap/eln und in ähnlichen, | Eingetragen für Orieutalische Tabak- u, Ciga- Fleinhandel, zuit Sai, Kelle deutilden maschinen, Formgußftücke und Schmiedestücke in Gisen | gebräublichen, dicht shließenden Umhüllungsmitteln | rettenfabrik Yenidze, Dreëden, uge Anmeldung | Außenhandels. Arbeitslosigkeit in Krefeld. Die und Stabl, für den Schiffsbau, Maschinenbau sowie | eingepockt, sowie für alle Fabrikate und Produkte | 10m 11, 7. 1900 am 10 10.1900. Geschäftsbetricb: | Lage der Brünner Wollindustrie, Förderung des

Eingetragen für Korff & Housberg, Remsche *e Hütten- und Walzwerke, Röhren aus Gußeisen | aus Fleiscbertrakt, Flei t Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabaken j i i : (ufge Anmeldung vom 19, 9, 1900. am 9, 10 1900 Ld ‘Stablformgß. , d it in ‘Beschreibung beige Der Anmeldung | und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waaren- industrie, Martibecicie, S E

Geschäftsbetrieb: Berfertigung und Bertrieh nud, M r verzeihniß: Zigaretten, geshnittene Tabacke, Zizarre ' —Ls 949. M. 4451, Klasse 23. |.Nr. 45 957. M. 41297, Klasse 26 €. garetten, geshnitt acke, Zigarren, diz M Nr ff Ao An Scbnupftaback und Zigarettenpapier, Der Drogisten - Zeitung. Organ für Drogisten : a ift eine Beschreibung beigefügt. und Farbwaarenhändler. (Leipzig.) Nr. 44.

benannter Waaren. Waarenvzrzeihniß: Mess Scheren, Löffel, Gabeln, Korkzieher, Sicheln, Hader A | (? s l ÿ s a It; E adivs A xfue-Noarkthalle Aenderung in der Person des B e vor Sidi, S De ititane Los füx Inhabers. aufs von Arnika-Haarôl. Heilapparate sind keine

Schaufeln, Häpen, Hauer. Nr. 45 941. K. 4953, | Kl. 20c. Nr. 15922 (S. 1006) R.-A. v. 8. 5,96, | Geheimmittel. Die Bezeichnung „Naturarzt".

ashblau, Seife, Seifenpulzer, Brettipiele, Ste- | 571. 45 922, S. 6017. Klasse 25. d D e N E | Ginetiradai für Dito Müser, Berbih, Anton 5 i i oen -& enuxmüttel P 18 148 (S.1149) , „28. 3 96, | Warnung vor Burkhar1's Kräuterpillen, Mittel 19 633 (S.1211) , , 27.10.96. | gegen die Folgen des Bieitrinkens. „Stiller

reoikope, Spielkarten, MRoulettes, Nasenspiele, Ait Ÿ i s : CONEU/ 7 folae 4 0 T n z L oe A | | : dz A U raße 47 a., zufolge Anmeldung vom 24. 7. 1900 svlele, Puppen E SSuuftlyfebe, Puvpenthigter, C ORNSTAÄLK L s : : 10. 10. 1900, Geshäftobetrieb V de t o. 10. E AUMIRLO Bana E , ‘n, S ï e , ; : N eda, A trieb von eiderbügeln. aarenverzei{chniß: E L 00: "Qn 5 i Thei E A7 n z Sprengstoffe, Zündhölzer (Wahs-, Papier- und ; Eingetragen für F. Abd. RNicßtex «& Cie., Fabrikation von BMessershmieds- L ENG Veriried_ ç 174 ats Mf waAavöchentticy xeanliztew Billigateu Zufolge Urkunde vom 30. 7. 1900 umgeschrieben | Theilhaber“ feine Beleidigung. Konsumvereings- Holze), Amorces, Schchwefelfäden, Zündschnüre, M Aoftrner Nürnbera, L Said O 3. 1900 am Messer. S Tag er Bats: b Pera Der Anmeldung ?st eine Beschreibung a Q B oritel, t auf Gottlieb Kummer, Nürnberg. wesen. 1. Der Ausdruck „der Alte“ für den euerwerkstörper , Knallsignale, Lithographie- MADE N GERMANY . - d 10 1900, Geschäftabetrieb: Fabrikation und esser, Scheren, Löffel und Ga m beigefügt. E Es F 75 ven bpreioen/ mter Detichaimtigung Kl. 24 Nr. 21 260 (A. 1198) I -A. v. 15. 1. 97, Prinzipal brauht keine Beleidigung zu sein - steine, litbographische Kreide, Mühlst:ine, Schleif- Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: | Nr. 45 942. K, 5339. 9h Nr 45 950, B, : laffe 23, zeitgemaooEez Nygiene- | „_21 , 32430 (4. 707) , , 13.9, 98 | Kassadifferenzen. Bapulver, Branntwzin- D « | Zufolge Urkunde vom 17. 8, 1900 umaestrieben | essenzen. Verfälshte Speiseöle. Butterfarbe. 9 :0/ aut Fabrik Stolzeuberg, deutsche Bureau- | Modellierwahs für Z2hnärzte. Sonntagéruhe.

S n As E nf x e e Uo r S BLIR ere Trengen, Arzneimittel, einfahe und zusammengeseßte, pharma- ®@ | orimul, Vachpappen, Kuni]tetnsadrilate, ud- „A. Zuitlingen UrTt.), zufolge Anmeldung vom ] zeutische Spezialitäten, nämli Pain-Erpeller und L (78 G7 ‘7 0 f L ¡l Alg 1 rosetten, Nohtaback, Nauchtabadck, Zigaretten, Zigarren, | 9. 7, 1900 am 9. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Mufik- adt e Der Ánielbing Sn Beschreibung AORTEN oiSstia a R Corona: Baut A e /5 1 | Einrichtungs - Gesellschaft mit beschräukter Neue Packung für Panamaspähne. Milch- Kautaback, Schnupftaback, Linoleum, Rollsshußwände, | instrumenten-Fabrik. Waarenverzeichniß: "Musik- | beigefügt. i y J I 4 | Haftung, Dos b. Baden-Baden, haltige Kakaopräparate, Verschievenes.

inf olle B Rot Flache, Haus, de: Fu afte aas Nr. 45 932. G. 3302 Klasse 2. | Eingetragen für Gebr. Korten & Sh u Ar Mata a L s E a cld ai dai d (e Vel A u S e 101000 u drlében Deutshe Goldshmiede-Zeit L Kunftwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunst-, Z A Ta 2 f As E f Ngeirag S "i y Sherf, eide, zufolge Anmeidung vom D, «4 am r Tr T Dusolge Urfunde vorn 2, 10. 1900 unzgeschrieben Veulschze Goldshmiede-Zeitung. Handels- f V Nr. 45 923. E, 2344, Klasse 25, Obligs (Rbeinl.), zufolge Anmeldung pom 11. 6 De 10. 1960. G:schäfisbetrieb: Mülleret und Ver- L auf die Offene Handelsgesellschaft Bumb «& | Zeitung u. Kunstgewerbeblatt für Gold, Silber u,

seide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe 9 ne M1 1 L L i f j : i 1900 am 10. 10. 1900. Scfschäftsbetrieb: Fabrikation, trieb von Riemenverbindungen. Waarenverzeichniß: | Eingetragen für Anton Moëqua, Beuthen O-S, | König, Berlin. einmetalle. (Verlag von Wilhelm Diebener. Einkauf und Vertrieb nachbenannter Waaren. Riemen- Verb!nder und deren Bestandtheile. Der zufolge Anmeldung vom 3. 9. 1900 am 10. 10. 1900. Berlin, den 9, November 1900. Leipzig.) Nr. 21. Inkalt: Deutscher Gold-

im i tüd; Santo M Bänder, e © halbleinene, baumwollene, wollene und seidene 4 nach! | )

ä | / % ner ): ee Z i ist eine Beschrei ’inefü e s b: Herstellung und Vértrieb von Y g 6 C Mia Q L E Wäschestoffe, Wachstuch, Ledertuch, Filztuh, Bern- T1 A r Soi), | Waarenverzeichniß: Mesfsershmiedewaaren, Sheren, Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Geschäftsbetrieb: Her ( Kaiserliches Patentamt. \chmiede-Verband. Zum vierhundertsten Geburts- feinshmut, Berosteinmundstücke, Ambroidplatten, ; et a r gge Ldg het twe Sn ne, Girurgische Instrumente, „blanke Nr. 45 951, G, 3111, Klasse 23. M Ge nußmitteln. Waarenverzeichniß : von Huber, [62862] | tage Benvenuto Cellinis. Unsere Aussichten für Ambroidperlen, Ambroidstaïaen, künstlihe Bluwen, | Eingetragen für Carl Eßbacch, Brunnddbra i. S., 17. 7. 1900 - n 10 1800 V BeiBäftsbet R das Waffen, Hauer, Hacken, Häpen, Aexte, Sensen, : ; utter, Käse, Eier, Fische lebend, mariniert, das kfommente Weihnacht3ges{äft. Gelegenheits- Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeillets, Knöpfe | zufolge Anmeldung vom 25. 5. 1900 am 9, 10. 1900. éltus : d Nert u E A E 59 Se h Ver- | Sicheln, Maschinenmesser, Zug-, Hack- und Wieges Us A aag A wis geräuchert, Fleish- und MWaurst- Seile Rana käufe. Für die Werkstatt. Personalien und und Wachsperken. Geschäftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb nach- | stellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waaren- | messer, Weikzeuge zum Gebrauch für Fabriken und Es E waaren, frishes und getrocknetes Gemüse (Kon- und Deli len-RundsGai | Geshäftonachrichten. Facschulweser, Ee Nr. 45 915. C. 2915 Klasse 2. | genannter Waaren, Waarenverzeichniß: Mund- | verzeichniß: Gin Mittel geaen den Kropf. ___| Handwerker, nämli Sthlosser, Schmiede, Sthreiner, | i Präserven), Kompottes aller Art, frisches und ein-| Berliner Thierärztlihe Wochenschrift. | gewerbliches. Arbeiter- uns Lohubewenmig.

y A ' * | barmonifas, Accordeons, Concertinas, Harmonika- | Nr. 45 933. A, 2262. laffe 2. | Klempner, Zimmerleute, Maurer, Stein- und Bild, (77e gelegtes Obst (Südfrüchte), Syrup, Essig und Essig- | (Verlag von Richard Schoey, Berlin NW., | Ausfuhrhandel. Handelepolitik. Geschäftliche

hauer, Stellmader, Drehhêler, Bölter, Satiler, D I effsenz, Mostiih, Margarine und Speisefette, | Luisenftraße 36.) Nr. 44. : Hoffmann: | Mittheilurgen. Unglückzfälle, Einbruchédiebstähle,

i A öten, Blasaccordeons, Mandolinen, Banjos, Zithern, as Ed i N D Î l : ruten _9b,) 44 } 1D TALLN E ¡Pavger S t O t E O ;/ | Eingetragen für Eg ‘Mechaniker, Elektrotehnker und Installateure, Uhr, O Z F Chokolade, Zuckerwaaren, Thees, Kakes, Kakaopulver, | Vie Hypnose bei den Thieren. Referate: Venner- | Verbrehea 2. Vermischte! 2 Es

uitarren, Streichtnstrumente, Holz- und Blechblas F. Ahrens «& Ä « e 0: 4 N O , Uhr R e E Pp 4 Ls : _Benner- f Berbrechea 2c | rmishtes. frage- und Eingetragen für Chemische Fabrik Flörsheim inftrumente, deren Bestand! heile und Saiten. Ce S 6. Q) macher, Gerber, Schneider, Schuster, Buchbinder, j D S aats Fruchtsäfte, Limonaden, natürlihe und künstliche | holm und Bayer: Neurectomie gegen Spatlahnbei | Antwortkasten. Korrespondenzen. Rechtsau3künfte.

flifte, Tintenfässer, Gummistemyel, Geschäftsbücher, | Bremen, ufolge Anmeldung vom 27. 6. 1900 am Lineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heft- | 9, 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- zweden, Maileinewand, Siegellack, Oblaten, Pa- | trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß : letten, Malbretter, Wandtafeln, Globen, Rechen- hotographishe Lösungen, photographishe Trocken- maschinen, Modelle, Bilder und Karten für den An- | latten, photographishe Paptere, photographische s{auungsunterrit und Zeichenunterricht, Schul- | Kartons, photograpbishe Pulvermishungen für Ld- mappen, Federkästen, Zelchenkreide, Estompen, | fungen, pbotographisch2 Apparate und Zubehörtheile, Schiefertafeln, Griffel, Zeichenhefte, Zündhütchen, | nämlich : Entwickelungssckalen, Fixierschalen, Kassctten Polierroib Pußpomade, Wiener Kalk, Pußtücher, | für Platten und Plaîtenkäften. Der Anmeldung ist olierroth,

dass die Schächtet

ün bélden Endsn mit einem Anker

—_ “orachiossen iet,

A

achte man darauf,

“Som

E E L E R E E E E S - D T ETZ e - Sai m - T ZCIX- G « E an 3 A S Ä

ußlever, Rostshuyzmiitel, Stärke, | eine Beschreibung beigefügt.

S

L E E

Ai E

L E E

p o

i a M ie on

L i i Wr 8 B

Z E s A ® n D N or , 1 3 ¿ nah e V Sie Ÿ S C ° f Ai Ds B : D A , Ni lbrun en, ild 1d G flü el Hüls f üchte Poudhet : H h diz a Nofg -tet org 115 . e + . (Cu . S L “ee : e : BRA 7s er C p Js] Bergleute, Küfer, Maschinenfabriken urd Etsen- U (N : : Mineralbrunn und Geflügel, Hülsenfrüchte, jet: Behandlung des Icterus und der | Patente. Silberkurs. Konkurse und Enfol- Dr. H. Noerdlinger, Flö1sheim a. M. zufolge | Nr. 45 924, E, 2343, Klasse 25. | Ottensen, zufolge \(N2F E gießereien. 5/4 N Mehl, Gries, Graupe, Grüße, gequetshter Hafer, | akuten Uebermüdung des Hundes. Näf: Entero- . Arbeitémarkt. Ini E

Anmeldung vom 21. 7. 1900 am 8. 10. 1900. Anmeldurg vom V D j B ¡ Mt u ; N; i L A o y i z R G, ra 0 GRE T A T A a CNCDS / m Q. 4e js t f R y C ackwaaren, Pilze. Liqueure, Weine und Biere. tcmie beim Hunde. Borella : Ueber die Anwen R Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch- The Warhbler 6. 12. 99 an N Nr. 45 943, G. 3324, Klasse 9f, | G U A7 E Nr. 15 958. M. 1257. Klasse 27, | dung des Malleïns zur Diagnose der Rogkranfheit. é, attler-Zeitung. Ne. 21. Ju-

i Q itis@er Präparate. Waa C 90 s 21 ; A L o4 s u t i ia tehnisher uxrd pharmazeutis@er Präparate. Waaren- 9. 10. 1900 Marx : Zur Theorie der Pasteur'shen Schug- | halt: Zollpolitisches. Pariser Neubeiten in lo,

verzeichniß: Naphtalin-Präparate. Der Anmeldung Geschäftsbetrieb : (d t i: - A e [l E R M hay gets ffi: | e | E : As [1B2et M D ( - ( ja S ; imptung gegen Tollwuth. Kleine Mittheilunzen. | ganten Lederwaaren. - Varit 100 § j 4 ( o - " m N äk H d [E , Î E ; 5 E V I EE L i A LILLDCILUNCGEN, nten Letermwaaren. 1g ris 1 O0. ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für Carl bach, Brunndöbra i. S., Vertriek F erre H Ct n | N May t 5 u Ste F S Tagesgeschihte: Ellinger : Ein bemerkenswert her eas Nar fpannen tn & eins Einige S

: folge Anmeldung vom 25. 5. 1900 am 9. 10 nabenannter N (4 ; c p E Gre :; SUInger eme! : Bank Z Nr. A5 916 G. 3326, Kiaïe 4, zufolge 4 nme g : i U. C (9 LU, : L Ä f á Ein etragen für Dr. Geituer g A t ï Borgang auf dem Gebtete der landroirthsc aftliche ( ortabren. (&naliic anton 20 ,; d wer T : y 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb | Waaren, Waaren- / S e L V » E J T hiétzuit. MWüreitlie bertiali wctovee Hoi en Bervverfahren. Gaglische Damenwagen - Garni- Gli detraht p : E nachgenannter Waaren. Waarer ver; ichniß Mund verzeihniß : j fabrik F. A. Lange, Auerhammer b. Aue i, Di S il z Í [0E : hierzu p ünsche bezügli unferer [Unt ZEn en. ratti!W: Gr rungen her biz rattonelle ® U i A aaren o R: s ) eintRa m  d e c ç ¿ L - B iee P S mur wre Dri d vit h f S ie 5 ú L Ï M n A es U R, 2 - 127 ] roer t: ratfionele ppe h 8 - Mebordeona, - Coerti A Beibuts ika- | Scif 1d Pa:- R D zufolge Anmeldung vom 15. 6. 1900 am 10. 10. 1900, E i R E T P s Eingetragen sür M. Mayer, Koblenz-L., zufolge | Fleischbeshau. Protokoll der Generalver ammlung 1 Gasglühlicht- armonifas, Accordeons, Concertinas, Harmonika- | Scifen und P23 h 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertries nag, M E E E E L n 0 e A 10 10. 1900, | des thierärztlihen Vereins für die Regierungsbezirke Fabrik Lipfia x flôter, Blataccordeons, Mandolinten, Banjos, Zithern, | fümerien, Ktebe- benannter Waaren. Waarenverzeihniß: Mesfing, | S L E bâftöbetriebd: Briefumscblac und Papter, | Stettin und Stralsund vom 24. Juni 1900. Courad «& Guitarren, Streichinstrumente, Hþlz- und Blechblas- | mittel, Wichfe, Tombak, Bronzen aller Art und sonstige Legierun A R E E: E E E AN Geschäftsbetrie b R Hes a4 Napier- Verschiedenes. Staatsveterinärwesen. Fleis Kaemmnigtz, z instrumente, deren Bestandtkeile“und Saiten. Schmiermittel von Kupfer Zink, Zinn, Aluminium ‘und Nidel {n QOY S- MARKES tft, Pag A i Ab Sr [o hau und Viehhandel. Büheranzeigen 1 Zeipaig, zufolge e Nr. 45 925. E, 2377, Klasse 34, unter Auss{luß Mm Blöcken, Stangen, Blechen, Drähten, S eiben und | \ r ß atllvs R Ba AAaA Dex Allailutta i Kritiken. Perfonalien. Vakanzen. t nmeidung vom See 45 934 F 5110 Kl Ri R E S 4 ( un Ï k S tur . T 3 E T d , affe 3 b, aen, ; c z D » Beschreibung beigefügt. | (S B E E T E I CNT T Eingetragen für Gesellschaft Süd - Kamcrun, | &ne_Besh g vetgetugt

Ti G, 1900 ai S J E ed ik rirfvlizcat= ; 6 Sit Toni T ll A + E EIE Nr. 45 944, St. 1529, Klasse 13, | Hamburg, Gr. Reichenstr. 27, zufolge Anmeldung Nr. 45 959, P. 2445. Klasse 37. Neuer Mercator. Herausgebe Dr Xuftus j x, “dia 2 d L Z ralviat? fi An gei

x

-_

8. 10. 1900 E C OMRESCE 718 CO S ERR E DNN T : Geschäftsbetrieb: f N: T i Î ti vom 30. 1. 1900 am 10. 10. 1900. Geschäftobe- ; É Scenhaeuser, Berlin NW. 923 Nlioneerilile 26 | Ita R n: nen Me hiff- und Vertrieb ven Gas, E E L i F Q H ; trieb: Ex und Impoitgeschäft. Waarenverzeichniß : e Nr. 4. Inhalt: Nochmals zur Zinsenazfbe}-rungs- | von Dr. Artbur von E E vearündet Vertrieb von Gas- A V S em C b : | : Kochgeshirre in Eisen und Eifenblech, gestanzte PIN a Q frage. Die Kamulierang von Aufsichtsrathsftellen. | Inhalt Lagerhaus Kia 9 tien-GefelfAof glühförpern. Sf F é 18 ffel, Maschinen und Maschinentheile; aus8ge|/chlossen 9 Der Adminifirationsrath der türkischen 11d. i fär uerei und “2% 4 beds

Waarenverzetch- sind: Sensen, Sicheln und Strobmefsjer. Aufschwung des deutshen Außenhand (s. Die | Schiffézug auf den Kanälen. Natürliche

niß: Gasglüh- n ia-liiGArnEF Eingetragen . für Gebr. Evers, Düsseldorf, | K 2 S 6 4 : N Z - ; No: fdilZie ur Moos vet Mee L E o E ) S x R L ar L ZMUN Ij » É / c z E Le 45 953, F 33683, Kla e 23, 4+ hlâze Ar JCDion Des L C S. T1 G Pil e gern ebtet, (X78 ebiet nd Förper. [PSIA : Kölnerstr. 68, zufolge Anmelduvg vom 25. 6. 1900 | M S „L Eingetragen für Rud. Starcke, Melle, zufolge | : N : N Serbishe Finanzen. Das egyptishe Eiscnbahn- | Ems! Ffen-Sanal, Wefecraebizt Glbegedi E ; am 9. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemis- R B E —— D H Anmeldung vom 2. 4. 1900 am 10. 10, 1900, g 9 I 4 System. Die preußishen Sparkafzr im Recb- u7 j s Wilhelmkanal, Nr. 45 917. B. 6755. technischer Präparate. Waarenverzcitniß : Rostschußz- S E E E E L EED A D CAMNE R N R Z-W 7 Col E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nat- | rIe C SC f 7 e j _} nungéjahre 1898. Serbische Finanzen. Fater 5 Dderaettet mittel, fertige Delfarben, Anstrichmittel und Puy- Eingetragen für Mannheimer Shuhmauufaktur | benaunter Waaren. Waarenverzeichniß: Wise « : i E Eingetragen für Pechfiederei Schwandorf | nationale Bank in Rotterdam. as ge2rtet, i mittel. Ausges{lofsen sind Farbstoffe, iatbesondere abu & Co, Mannkeim ¡ufolge Anmeldung vom | Und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse. Der Eingetragen für Max Friedrich & Co., Leipzig- | Josef Giha Nachfolger, Shwandorf a. b. W,, | Hypotheken- Aktienbank und Deutse \/ C) L Me MNA | N Lyterfarbitofe. / __ 15. 3. 1900 am 9. 10. 1900. Ges{äftabetrieb: | Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Plagwip, zufolge Anmeldung vom 1. 6. 1900 am | zufolge Anmeldung vom 5. 6. 1900 am 10. 10. | bank. Deutsche Hypothekznbank A-G. 7s Nr. 45 926. T. 17183, Klasse 34. | Nertrieb nahgenannter Waaren. Waarenverzeichniß : uo 10. 10, 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und | 1900. Geschäftsbetrieb: Pechsiederei. Waarenver- | Vereinigte Preußische und H-ssi S i * | Nr. 45 945, S. 3182, Klaffe 13, | Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: | zeihniß: Branuervech. bahnen. Reichsbank. Merikanisæck

Sc{huhwaaren. : i De 1 Z

i ü . im, see b. ays T [-ÿ -K g if Schuhw R h g jg / ydrauli teins- Platt N î Ç r veauna. Briefkasten ;] bura, tufolge Lumeldung vom 20. 6. 1900 am Mae l'aNSVaai-DUlEN-NeTN-deIle |vir. 45935. Et. 1603. Klasse 3 €. j as hinen zur Stein urd Pla E unt Sue Nr. 45 o M. LIUE: Klafse 38, Ea E Aen „Aeyte Wedfellurse. erftände. lender. - i 1900. eschäftsbetricb: Fabrikation und Vertrieb Eingetragen für Xavier Thomas, Colmar i. Elf. ed N C0 erfleinerungs-, Misch-, hleif-, Sortier- und q Anzeigen. ( E GTén E S Lt Fav nahbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Appretur- L ean vem 7. 5 1900 am 9. 10. 1909. Ee G (/- tain t bydraulishe Pumpen, Accumu- A O0TS êT ü A E ie Intereffen der gesammten RobTevenduftrie. s

E x P á y 2 j Ç 4 . - ; E ey und Schlichtemittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von| F M anda ry 2 E ê Eingetragen für G. Spies «& Co., Stuttgart, ra, L un Armatäaren dieser Maschinen; Butonia, , Central - Organ für Nr. 45 918. E. 2345. Klasse 16 a. | Seîfen aller Art. Waarenverzeichniß: Hauehaltungs- & zufolge Anmeldung vom 23. 7. 1900 am 10. 10. 1900, genommen Motore. 20 Et L L E Knopf-Industrie. (Verleger Aug. seifen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei- | Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Nr. 45 954, J. 1270. Klasse 24, Eingetragen für Arnold Mueller, Siefen, | in Gößniß, S.-A.) Nr. 19. In f gefügt. "U L D eme } D eForations,, Möbel wndiWagenlacke. zufolge Anmeldung vom 4. 7. 1900 am 10 10. 1900. | Brief. Ÿ ifh-Technisches. Uzbe —— Geschäftsbetrieb: Berfertigung und Vertrieb von im Reichs

Nr. 45 927. T. 1781. ‘lafse 34, | Eingetragen für Hermann Stärker, Chemviß, | Nr. 45 9426, S. S181. Klasse 13, | ; L Wee Ae us den im Reichsamt des Innern . 61, Teltowerstraße 47/48.) Nr. 86. J S Klasse zufolge Anmeldung vom 13. 9. 1900 am 9. 10. 1900. r E Parcs, ¿agteiton; E pie und N llten Nachrihten für Handel und Jn t: Ginfübrung des Nobstofftarifes für ausländische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- Y abaden. Waarenverzeihniß: Zigarren, Zigaretten, ittheilungen der Zertraiftelle für Vor lea. Natürlicher Koks. Wefideutshland.

o 2. 2 S . G: (24 Ï G | Nauch- Kau- und Scchnupftabae. bereitung S oan Ton ai N „erfa . Dtr A! Ss _— genannter Waaren. Waarenverzeihniß : Alle Sorten tz -| (2 K €ck Ï ; | Eingetraaen für Ri. Berl G : L verettung . Dandeisverträgen. verfehrs« | Mittelde Land. tdeutshland. BesterreiŸ- 9N Ax? (Nas [5A Seife Frauen- und Kinderstrümpfe, Männer- und Kinder- Ld Junkerstr, 9 Me D Dage: Fu Nr. 85 961, G, 31883, Klasse 38, anstalten. N A a Y (hes. a A n e Ic gr G Unge n. Ae nD. Ser gúurg. E i re e Patentliste. Anzeigen. E | y ] N E Zettf rif fir SDeizunase, nf uns r

4454 s 4

I bio ) C6 Ja C ers

v

4 _s

i

C “A “8s

co

2 I M e 2 a, #

4

L E]

J]. Perfonalnatzri(ten. u. Gifenbahn-, Zoll- und ur. Familiennatrihten.

_ s

L E c6 t

| E

|

£H

A

4

Lan J

tz

Dié Zivi eite E E I

r 5 fu

p E

D Ád; G1 L 1 ch7 fc Tes.

du P E O E Eingetragen für G. Spies «& Co., S cie E Mee Ea N —— 23 E Defter : Nr. 45 936, T. 1749, Klasse 3 d. | zufolge Anmeldung vom 23, 7. 1900 am 10. 10, ries navenannter Waaren. Waarenverzeinitß : M gg i au agr u T 1900. Geschäftsbetrieb : Lackfabrik. Waarenverzeihniß: R aller Art (wie z. B. Bücherschränke, T.sche, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von B Detorations-, Möbel- und Wagenlcle. __ ___ toilette, E ne, SGmte, Buffets, Wasth- Seifen. Waarenverzeicniß: Haushaltung8- und h D Nr. 45 947. O. X157, Klasse 22d, pre Gbiend, Bebttd E, S Nau D Der Anmeldung ist eine Beschrei- L, 8 Eingetragen für Louis E F Gefache, Handtuchhalter, Kleiderbalter, Kleiderständer, Aa gea Oppenheim, Kaisers- Pürschalas Aktenftänder, Schriftenbalter, Leitern, Tritte. 9) e

is lautern, zufeclge Ans - Nr. 45 928. D, 2631, Klafse 38, Eingetragen für Wilh. Jul. Teufcl, Siuttgart, meldung s G2 Ar, 45 955, Sch, 3951, Klasse 26a.

Eingetragen für Jgnaz ay Ap ¡ufolge Anmeldung vom 19. 3. 1900 am 9. 10. 1900. | 1900 ). 1900. 9 | 4 A

/ ; i E Diba "ige Anme 1 19. 3. , 10. | 1900 am 10. 10. 1900. G N i E AA

Dornach, Weiler, zu- ch E R P Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgt{cher, orthopädiicher Geschäftsbetrieb : Nim! 00 | A S A

19°4 1900 a1 it. 10. rit I Bas “ore Waarenverzeichniß: Letb- | Optishes Institut. x I S r 1 R « 4. 1900 am 9. 10. inden, Bandagen, Korsets, Korseteinlagen, Monats- | Waarenverzeichniß : Feldftecer. | | 00 (RISANTI 1900. Geschäftsbetrieb : verbände und Theile von fsoichen, Verbandstoffe, Ver- Nr T5 vas E Eee Flafse 23, | MUTAORREE O A Verfertigung und Ver- S i bandartifel und Verbandmatertalien, Geradehalter, L E : :

4 trieb nachbenannter R | Suépcensorien, Strumvfbalter Eingetra 7 S Untercrichts- und Versubswesen. Aus dem Eingetragen für Erste Kulmbacher Actien- | Waaren. Waarenver- L / Nr. 45 937. H. 5997 Klasse 6 ufolge R e E A L aka Eingetragen für Carl Gräff, Bingen a. Rh., | Jahresbericht des Milhwirtbschafilichen IJastituts in j Exportbier-Brauerei, Kulmbach i. Bayern, zu- zeihniß: Rau-, Kau- und Schnupftaback, Zigarren 2 2 0 s, s Geschäftsbetrieb - Fabrikation bezw Neutriek, nach- zufolge Anmeldung vom 26. 3. 1900 am 10. 10. 1900. | Wreschen für das Jahr 1899. Vereine, Verbände i B k Gelchäftöbetrieb Fab atio 3 “ui ertrieb da E T S L e anter Waaren Waarenverzeichniß: Stearin NAYe M: De G Ha und Vertrieb nah- und Genoffens{aften. - Mil&- undi De anntmahun én, : Havrilailon un 1 Nr. 45929, L33566 Kiaffe S. | : Z s N ahr! fei wa i ETGi Tas An« | benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch», | Butterkontrole in Bonn. Fettgehaltzminimur F 2 9 ; Bier. Waarenverzeichniß; Bie A o | „zEingetrazen für Nähmaschinen- und Fe, M eve garine, WeisWonlerven, Fleisdertraft, Ant | Fau: und Sthnupstabod, Zigarren dei Bolimid in Drelden Mitdleittuneaa | etressend die zur Veröffentlihung Nr. 45 919. A. 2410. Klasse 17, h L 10 Landol L 136 Eingetragen für J. Hauff & Co., G. m. b. H., | schaft, Stettin-Grünbof zufolge Anmeldung von fonserven, Früchte und Frucbikonserven, Fruchtsäfte, | Nr. 45 962, K, 53270, Klasse 38. EERet Ee. N Roth aufimptung in Beyern. der Handels- 2Ce Register-Eiuträ ge Feuerbach, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 1900 am | 14. 6. 1900 am 10. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: tuhtesserzen, Butter, Speisefett, Margarine, S7 N S CENENE D i as bestimmten Blätter t uande Zum Margarîinederdrau +

8 9, 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Chemisch Fakrik. Herstellung und Vertrieb nahgenannter Waare? malz, Rosinen und getrocknete Früchte jeder Art. i) | i: aud j j ihntfi: e j J : Mz inen ; en Jh 23 M ters. Bestrafungen | - Vekanntma FIt4T7? Germania. (Landauer Wundsalbe) Waarenverzeihnik : Photograpbisde Entwiler. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen und Nähmaschinen Zet Anmelouna if eine Beschreibung beigefügt. wegen Mildlälkdang. m Sprechiaal. andt | Die “Veröffentlichung e È en du

ichif

A,

sHaftlihen, tehnischen 1 Ÿ Milchwirthshaft. (Verlag von ß ie Wirk Oilde8heim.) Nr. 44. Inhalt: F. Streck-cisen's ndenfatoren. Von Thoma Stanton Kondenfator ohne Vacuum, ein neuer rat zum | D. Se. ec. M f F tiliénniumlicht. Eindicken von Milh und anderen ütfigteiten. chrodenlegurgs der Oberfläche feucter Wände. Bon Ottomar Henzold-Darmstadt. Leistungen | Rundsau und Mittheilungen: Erplosionen : von von Miltkühen avs dem Bezirke des Verbandes der | Stubenöfen. ocn? ufsaß Aeolus*. Stammbviebzuchtvereine für das mittlere Wesergebiet. | Die zftübertragung-Anlage tin Marbah am Mittheilungen. Die weiße Ruhr der Kälber. | Neckar. talouftedachfenfter und Shedlütter. Ueber die Fütterung der verschiedenen Strobarten. | Mineralif È er Philippinen. Bæ- S i Maschinen und Geräthe. Verfuhe mit dem | leutungëwesen. Notizen. PatentnadriSßten. E * Y Bergedorfer Alfa D Handseparator, Modell 1899. | Bücherschau

; |

j

|

j

|

j s Î I | X

j

[

|

j

|

|

|

1

Empfiehlé síeh selhst. pg Ano e 3387. Klasse 9 b, | theile. Nr. 45 956, Sch, 3888, Klasse 26a. M Cigaretien : theil. Ueber den Verlauf des Berliner Bu | dizfigen Muster chagregtitee afatens E R M q e » - n etra L i d , e 0 f k i Cd 4 Mor N R a6 ) R ga | . t er N - iSs » v! e Uai T T M Eingetragen für Abel & Zimmermaun, Pforz | Eingetragen für Hermann Liert, Landau, Pfalz, Sinzen, g Ser n E I BRED, E | i ‘rgan ac mgedbag x Da ct E Les À doit ge R lavegiil K R it f der Stulragung a Idee uud der Sins

heim, Zerrennerstr. 3, zufolge Anineldung vom | ¡ufolge Anmeldung vom 23. 6. 1900 am 9. 10. 1900. 9%. 7. 1 œ | i Gint« un on 2 pro? ad dere è 25. 4. 1900 am 8. 10, 1900. Gefcäftöbetrieb : | Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich von Ricieet E a, R i | Ein Curte Crfapmittetu vom 1. Januar dis |. Ottoder 1900. | tragungen größerer Genoffen/chaîten îm Senaisens Pitt Ric E Wundsalbe. Waarenverzeihniß: Wundsalbe. Waarenverzeichniß: Messer, Gabeln, M ies „ein Carton 6 rie}taten. | fa Le Hoi edin rketten, Kettenarmbänder, ten aus Go H | Ln “e SOLI R A | i : { Je Y O L narmbänder, Haléketten Nr. 45 930, R. 3507, Scherer, Rasiermesser, Korkzieher. r E L «M oufifted u | 20 Stück D Pfennige Deut sche S§irmmater-Zeitu do Mate in dee Beriiner Béesengzitung, . R ngetragen für auiel u€gr H ( von Wilden Meter, Leipzig. Nx. 21 balt: ! i Danaoderfteu Sourter und Nr. 45 920, B. 6800, Klaffe 22 b. 24 P S5, E az Nr. 45 938. G. 3270, Klafse 9a. Grafenbèra, zufolge S ito vom ß. 0, atn U Ql F] Î Offizielle VerbaudsnaSri dent Spoud. und in dee Wêttingen: Srubeci ps dden s T T L L259 7 C am 10. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrika rer: g Touristeuschirm mit in der Æuge uad sdrêg ein | Die Einiragungen Neiner unaen, N S E A R TaAng Vertrieb der nachgenannten Waaren. ecke uget z e Eingetragen für „Kios“ Cigaretten- & Tabak. | stellharem, in cinem Traggüitel Wghax heseitigtem | Genciseuitaregziitee werden nur ¿ u I : Í verzeihniß: Wafserhaltungsmaschinen für Berg üthe infolge ggen für Schlüter & Maak, Hamburg, | Jwport - Engros Fabrik türk. Tabake & | Sto. Die Pstidten und Rechte dex andels. | i188 KeicdS Anzei es d Eingetragen für Otto Riesebeck, Be: lin, zufolge Eingetragen für Dr. Geitner’s Argentan- | und deren Theile, Pumpenmaschinen, Bohrge Seneidung vom 7, 3. 1900 am 10, 10. | Cigaretteu, É. Nobert Böhme, Dresden, zufolge | angestellten. Perlnuttie«Griffo, D, NP 14277 | in der, Göttingen Grudeadagenihden Zeitung Anmeldung vom 10 5. 1900 am 9. 10. 1900. Ge- | fabrik F. A. Lange, Auerhammer bei Aue, | und Maschinen für die Herstellung von Beta rieb ber Lion eshäftsbetrieb: Vertrieb der Erzeugnisse | Anmeldung vom 11. 5 1900 am 10. 10, 1900. Rund!chau. Neues qus dex Brauctde | verdffzatiicht, L, D Eingetragen für Nobert Bosch, Stuttgart, zufolge | s{chäftsbetriebb: Herstellung und Vertrieb nah- | Sachsen, jufolge Anmeldung vom 23. 6. 1900 am chähten und Brunnen, Maschinen für den in Lende Extract of Meat Company Limited | Geschäftöbeteieb: Vertrieb tezw. Herstellung nach- | Patentliste. Patent, Grutheilungen, G@edraucdds | Moxingen, den &. November #900. Anmeldung vom 17. 7. 1900 am 8. 10. 1900. Ge- | benannter Waaren... Waarenverzeihniß: Pharma- | 9. 10. 1900. Geschäftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb | von Bergwerken, Maschinen für den L: ertraët on. Waarenverzeichniß: Flüssiges Fleisch» | benannter Waaren, Waarenverzeichniß: Rauch-, | muster-Einteagungen Maiter«Negistor ] Wuiglicdes Hutsgericdk. {äftsbetrieb : Eleitrotehnishe Fabrik. Waarenver- ! zeutishe und kosmetishe Präparate. nachbenannter Waaren. Waarenverzeihniß: Messing, | von Eisen-, Stahl-, Zink- und Kup l, Fleischertrakt in fester Form als: lelsh- | Kau- und Schnupftabacke, Zigarren, Zigaretten und | s

Bp