1900 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E E

E

[64020] Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und E Ulirnberg

In der Ausschreibung in Nr. 267 yom 8. No- vember foll als Termin für Empfaptnahme des Statut-En!wurfs und des GeschärrsBerichts statt 19, der 15, November genannt sein.

[64018]

Aktiengesellshaft für Kunstdruck vormals Willner & Pi.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der 4, ordentlichen Generalversammlung für Dounerstag. den 29. November d. J.- Vor- mittags 211 Uhr, im Sißungssaal des Bank- bauses CGouard Nocksch Nachfolger in Dresden, Stwhloßstraße Nr 24 parterre, eingeladen,

Tagedsorduung :

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Avf-

sihtsraths und der Bilanz und der Gewinns und Vexclustrehnung auf das vterte Geschäftsjahr, eventuell Genehmigung derselben und Entlaffung des Vorstands und Aufsichtsrathe, foroie Beschluß- fassung über Vertheilung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrath. Aenderungen der Statuten im Ans{chluß an die von der GSeneralve:rsammlung vom 6. Februar 1900 beschlossenen Statutenänderungen, ins- besondere :

1) des § 1 (Verlegung des Sitzes der Gesell- haft nah ODreèzden betreffent).

2) Wiederaufnahme des § 3 des Gesellschafts- vertrags (Sacheinlage vetre ffend).

3) Aenderung von § 5 Abs. 2 und § 18 Abs. 2, wo es siatt „2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung" zu heifien hat :

„iwet Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung der Aktien nach 8 16 zu gesehen hat“.

4) Streichung der Worte in § 16:

„den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet.“

Die Legitimation zur Theilnahme an der General- yerfsammlung erfolgt durch Vorzeigung der Ge- selschafts-Aktien oder Depositenscheive über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse, oder bei ciner Gerihtsbehörde, oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden.

Ueber Punkt 4 der Tagesordnung bedarf es der Zustimmung einer Mehrbeit von drei Viertheilen des in der betreffenden Generalversammlung ver- tret-nen Grundkapitals.

Die gedruckten Geschäftsberichte nel Bilanz und Gewinn- und Verluftrechnung liegen vom 15. No- vember d. J ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksh Nachfolger in Dresden zur Eirsicht der Aktionäre a18.

Dresden-Niedersedlit, den 8, November 1900.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck vormals Willner «& Pick. _Der Vorftand.

Va, O Knüppel.

[ 64026] L Wormser Brauhaus

vorm. Oertge Worms a. Rh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mortag, den 8. Dezember 1900, Nachwittags 4 Uhr, in dem Sißunçcssaale der Gesellsza\t in der Brouerei s\tat1findenden „Ordentlichen General- versammlung“‘ biermit ergebenst eingeladen.

Tagcsorduung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Recbnungsablage über das v21flossene Ge- \däftsjahr, unter Vorlage des MRevisious- befundes. |

2) Bestimmung über Verwendvng des Rein- aewinns.

3) A des Vorstands und des Aufsicht3- raty®.

4) Wahl der Revisoren.

Aftionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktien- besi spätestens drei Werktage vor der General- versammlung aof dem Bureau der Gesellschaft, oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs- hafen a. Nh. resp. deren Zweiguiederlassungen, oder bei einem Notar durch Borlage der Aktien zu legitimieren. Den rehtzeitig Anweldenden twoird eine Eintrittskarte zur Generalversammlung aus- gebändigt. :

Worms a. Rhÿh., 8. November 1900.

Der Auffichtsrath.

Kommerzienrath C. Esweia, Vorsitzender.

[63615] Brauereigesellshaft Eihbaum (vorm. Hosmann) Mannheim,

Die dietjährige ordentliche Geueralvetsamu- lung findet am Samstag, deu 8. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, im Eichbaum, Stadt- quadrat P. 5. 9, IT. Sto, statt.

_ Tagesorduung :

1) Geschäftaberiht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftéjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2) Beftimmung dec Verwentung des NRein- gewinnes, :

3) Eatlastung des Vorstands und des Auf- sihtsraths.

4) Statutenmäßige Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren.

5) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsraths oder der Ukltionäre.

Die Herren Akttoräre werden gebeten, behufs Ent- gegernahme der Eintrittskarten spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungs- tage ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder sih über ihren Altienbesiß bei dem Vorftand genügend auszuweisen.

Maunheim, 6 November 1900.

Der Vorstaud. Edm. Hofmann jr.

[64024]

Osuna-Rochela Plantagen-Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 14, Dezember 1900, Nach: mittags S Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke Nr. 1 (Laeiszhof). / Tagesorduung : Vorlaçe des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust - Nechnung zur

Genehmigung.

_ Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an obiger Generalversammlung theilzunehmen beabsibtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow «& Remé, Große Bäerstr. 13, zwecks Empfangnahme der Eintritts- und Sttmmkaiten vorlegen.

Hamburg, den 10. November 1900.

Der Vorstand.

Do

Klammer.

[64025] Guatemala-Plautagen-Gesellschaft in Hackßburg.

Ordentliche Generalverfammlung am

Freitag, den 14. Dezember 1900, 27 Uhr

Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke Nr. 1 (Laetszhof). Tagesorduung : Vorlage des Geschästsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust - Rehnung zur

Genehmigung.

Diejenigen Hrrren „Altionäre, welche an obiger Generalversammlung theilzunehmen beabsihtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiefigen Notaren Herren Dres. Vartels, des Arts, von Sydow «e Remé, große Bälerstraße 13, bis zum S. Dezember a. er. werktäglih von 9I—1 Uhr zwccks Emvfangnahme der Eintritts- und Stimmkarten vorlegen.

Der Vorftaud.

Hamburg, 10. November 1900.

Lindo.

Klammer.

[64002]

Einladung zur aufierordentlichen General- versammlung der Terrain - Gesellschaft ,eMünchen-iFriedenheim“ Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden biermit zur agußersordeutlichen Generalversammlung auf Montäàa, den 3, Dezember a. c., Vor- mittags LO0 Uhr, im Saale der Museums- gesellschaft, Promenadeplay 12, daßier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I, Statutenänderung 8 11 Siimmredt der Aktionäre. S 17 Zahl ker Vitglieder des Aufsichtsraths und Amtsdauer des l: teren.

IT. Zuwahl von 4 Mitgliedern des Aufsicht?raths.

Die als Legitimation zur Auétübung des Stimm- rechts dienenden Aktien, denen ein Namens-, forte arithmetish geordnetes Nummernverzeihnifi betzufügen ist, können bei der Baukkommaundite Gebrüver Klopfer in München hinterlegt werden, wojelbst auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen sind.

Die Einreichung der 3ktiea-Mäntel hat spätcsteus am 30. November a. e. zu erfolgen.

München, den 10. November 1900.

Terraingesellschaft München- Friedenheim

Actien-Gesellschaft. Der Vorftand. Johann Großh. [64001]

Einladurg zur agußerordentlichen Genueral- versammlung der Terrain - Gesellschaft ,„München-West“ Actiengesellschaft.

Die ‘Ationâre unserer Gelellshaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammluug auf Samötag, dea L, Dezember a. €e., Vor- mittagë 11 Uhr, im Saale der Museumsgesell- hatt, Promenadestr. 12, dahier ergebenst eingeladen.

Tagesorduun« :

Berathung und Beschlußfassung über einen zwischen der Terrain - Gesellshaft „Münthen- West“ Actiengesellshaft in München und der Terrain - Gesellshaft „Neu - Westend“ Actien- gesellshaft in München abzushli:ßenden Vertrag, inhalilich dessèn die Terrain - Gesellschaft «München - West" Actiengefel'chaft ihr Ver- mögen als Ganzes auf die Terratn-Gesellschaft „Neu-Westend" Acttengesellszaft überträgt gegen Gewährung von Altien der letzteren Gesellschast unter der Vereinbarung, daß eine Liquidation der Terrain, Gesellschaft ,München-West“ Actien: gesellsbaft niht stat!findet.

Tie als Legitimation zur Ausübung des Stimm- rechts dienenden Aktien, denen etn Namens: \orwte ari1hmetisch geordnetes Nuæmern- Verzeichniß beizu- fügen ift, fönnen bei der Bankkommaudite Ge- brüder Klopfer in München hinterlegt werden, woselbst auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen sind. Die Einreichung der Aktien-Märtel hat spätestens am 28, November a. e. zu erfolgen.

München, den 7. November 1900.

Terrain-Gesellschaft „München - West“ Actien-Gesellschaft. Der Vorstaud. Joh. Groh.

(64019)

Die Herren Aktionäre der Wesselmann Bohrer Compagnie, Actien - Gesellschaft in Gera - Zwöten, werden zu der am L. Dezember 2. c., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera \tatifindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung

1) Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Konto für das Jahr vom 30. Juni 1899 bis 30. Juni 1900,

2) Sn des Au!sihtsraths und des Vor- tfards.

3) Beschlußfassung über die Verbuchung des Metnergebnisses.

4) Neuwahl eines Aufsihtsraths-Mitglieds

hiermit eingeladen. Gera, den 10. November 1900.

Aufsichtsrath der Wesselmann Bohrer- Compagnie Actiengesellschaft. Vorsitzender :

Geora Hirs.

[63800]

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuhs wird hier- durch bekannt gemacht, daß das Mitglied des Auf- sibtsraths H?rr Geheimer. Kommerzienrath Philipp

Petsh-Goll gestorben ist und daß die Herren

Architekt Alfred Günther, Kaufmann Nicolas Mantskopf und Kaufmann August NRasor, sämmtlich dahier wohnhaft, zufolge Wahl in der am 23, Ok- tober l. Is. f\tattgehabten Generalversammlung in den Aufsichtsrath eingetreten sind.

Fraufkfurt a. Main, den 27. Oktober 1900.

Saalbau-Actiengesell schaft.

Der Vorftaud.

[63619]

d @& Wilhelmshütte * Actien-Gesellschaft

sür Maschinenbau und

Eisengießerei in Eulau-Wilhelmshütte.

Die Generalversammlung unterer Ukitonäre vom 24. September 1900 hat besch{lossezn, das UAktien- kapital um A 969 600 durch Ausgabe von 808 Stück auf den Inhaber lautenden Ufktien à A 1200, welcke vom 1. Juli 1900 ab an der Dividende theilkhmen und den bisherigen kon- vertierten Aktten gleihbercchtigt sind. zu erhöhen.

Dieser Beschluß und seine Ausführung i} unter dem 8. Oktoter cr. in das Handelsregi!ter des Köntalihen Amtsgerichts in Sprottau und unter dem 20. Oktober cr. in das Hândelbregister des Königlichen Amtsgerichts in Waldenburg eingetrajen worden.

Die Aktien find von einem Konsortium fest über- nommen, welches dem Generalversammlungs-Beschluß entsprehend den bisherigen Aktionäea auf je M 6000,— Tonvert. Aftien das Bugsreht auf _2400,— neue Aktien innerhalb einer Präklusiy- frist von 14 Tagen einzuräurnen bat.

Demgemäß fordern wir dicjenizen Aktionäre unserer Gesellschaft, welhe von diesem Bezugörecht Gebrauch machen wollen, hierdu-ch auf, dasselbe unter Einreihung der alten Uktien ohne Divi- dendenbogen und ohne Talons nebst doppeltem Nommernverzeihn[ß in der Zeit vom

15, November bis 29. November a. e-.,

: Abends 6 Uhr, bei einer der nachbezeichneten Stellen, und zivar :

bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin,

bei der Magdeburger Privatbauk in Magde- burg und Hamburg,

bei dem Bankhause H. M. Fliesbach’'s Wwe. in Glogau,

bei dem Bankhause G. von Pachaly’s Enkel in Breêlau,

bei dem Dresdner Bank-Verein in Dresden

auszuüben.

Die eingerei%ten Stüde werden, mit einem V.r- merk über die erfolyte Ausübung tes Bezugsrechts versehen, den Einreichern demnähit zurückgegeben.

Bei Ausübung des Bezugsrects tft 1üc jede ent- fallende neue Aktie von 1200 der Betrag von

6 1260,—, entsprehend einem Kurse von 105 9/0, baar einzuzahlen; ferner sind 4% Stüczinjen auf den Nominalbetrog vom 1. Juli 1900 bis zum Zahlungstage, sowte der Sczlußnotenjtempel zu ver- güten. Die neuen Aktien werden 1hualichst Zug um Zug ausgebändigt werden.

Eulau-Wilhelmshütte, 10. November 1900,

Wilhe!mshütte Actien-Gesellschaît für Maschinenbau uud Eisengießerei.

B. Leistikow.

[64012] WVerliner Actien Gesellschaft sür Eiseungicßerei und Maschinenfabrikationu.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellsafi werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Dezember 1900, Vormittags 107 Uhr, in unserm Geschäftslokale in Charlottenburg, Franflinstraße Nr. 6, mit dem Pinweise ergebenst eingeladen, daß zur , Theilnahme an der Versammlung nur dtejenigen Attionäre be- rehtigt sind, welhe gemäß § 25 des Sta1uts ihre Aktien bis späteftens einen Tag vor dem Ver- sammlungstage in den Geschäftöstunden von 9 bis 12 Uhr WBormiutags, entweder bei unserer Haupt» kafse in Charlottenburg, Franklizs straße Nr. 6, oder bei dec Deutschen Bank, Effekteuktasse, M W., Behrenstraße Ne, 8—13, deponiert haben.

Für Aktien, welhe bei der Reich3bank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depotscheine.

Tagesorduuug: 1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr. ) WBorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Berlust-Rechnung, Beschlußfassung über diz Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge Beschlußfassung über den Antrag des Vor- stands und Aussichtscaths, betreffend die Er- rihtung etnes Fonds zur Unterstüßung von Wittwen und Waisen der in der Fabrik be- \chäftigten Arbeiter.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsihtsraths.

Der Geschäftsberiht nebs Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung liegen vom 29, November 1900 ab im Bureau der Gesellschaft in Charlotten- burg zur Einsicht ofen.

Druckexemplare köanen vom 10. Dezember 1900 ab bet den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Charlottenburg, den 9. November 1900.

Der Aufsichtêrath. v. Adelson, Vorsigender. G. J. Raehmel.

[64010] Brauereigesellschaft Gg. Nef

Actienbrauerei Heidenheim a/Brenz Die Herren Aktionäre werden hterdurch zu dec Dienstag, den 27, November cr,, N, M mittags 3 Uhr, in der bet der Brauerei gelege, L Wirth\hast zur Eintracht stattfindenden Mea ordentlichen Generalversammlung eingelzz e"

Tagesorduung : en, 1) Beschlußfassung über die Bilanz, fowie G winn- und Veilust-Rehnung nach Anhöruv, des Geschäftsberichts des Borstands und ded Ea SNe L MIeratbs, l rtheillung der egarge an den V und Aufsichtsrath. „en Dotftan Beschlußfassung über die Gewinnverwendup Wahl cines aus\cheidenden Aussichtsrathg, ales gemäß 8 l der S)atuten, sowie euwa eines weiteren Au

S fsidterathz,

5) Wabl von Revtsoren nah § 33 d. Stat Gemäß § 13 der Statuten bezeichnet der Ayj sihtsrath ais diejenigen Stillen, bei welch{hen die Aktionäre si über den Aftienbesiß, und zw \svätesteus bis zum 24. November 1900. Abends 6 Uhr, ausweijen müssen, um an de, Generalveriammlung theilnehmen zu können, ' in Heidenheim : das Gesellschastsbureau in Ulm: Baukcommandite Ulm, i: Herren Thalmesfinger & Co., Uly Heidenheim, 9. November 1900. : Der Ausfichtsrath der Brauereigesellschas Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a/Brenz N. Meebold, LWo1sigender f [63766]

Meter Brauerei A. G. in Mey,

Durch Befchluß der Generalve:sammlung der Aktiengesellschaft „Metzer Brauerei* zu Metz vom 24 September 1900 wurde das Grundkapital von 4 800 000,— dur Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von drei zu eins und Vernichtung einer entsprehenden Anzahl von Alkticn herab, gesetzt.

In Gemäßheit tes § 289 des Handel8gefetzbuhes werden die Gläubtger der Gesellschaft aufge1ordert ihre Ansprü? anzumelden. / \

Met, den 9. November 1900.

Mczter Brauerei A. G. Der Vorftaud.

Fr. Mehrer.

[63767]

Durch Beschluß der Generalversammlurg der Aftiengesellschaft „Meter Brauerei* zu Vet vom 24 September 1900 wurde daz Grundkapital von #6 800 000,— dur Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von drei zu eirs und Vernibtung einer entsprehenden Anzahl von Aktien herabgeseyt.

In Ausjübrung dieses Beschlusses und in Gemäß, heit des § 290 des Handelsgesezbuche8s werden die Aktientnhaber aufgefordert, ihre Aktien binnen einer Frist von einem Monat bei dem Vorftand cin- zureichen, mit der Androhung, daß nah Ablauf dieser Frist die Krafstloterk!ärung der niht ein gereihten Aktien erfolgen wird.

Metz, den 9. November 1900

Witeher Vrauerci A. G.

Der Vorftand, Fr. Mehrer.

[63620] 7: Augsburger Buntweberei vormals L. A. RNiedinger.

Die Herren Aktionäre werten hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Dezember ds. Js., Vor: mittags 10 Uhr, im Fabctikkomtor ftat1findenden Geueralversammlung eingeladen.

_Tagesorduung : l) Berichterstaitung d-r Gesellshaftsorgane über das Betricbêjahr 1899/1900. 2) Vorloge der B'lanz per 30, S«cptember 1900 und Bischlußfassung bterüber. 3) Ertheilung ¿er Entlastung. 4) Fettsißung der Anzabl der Aussich|srathé mitglieder und Wahlen in den Auisichtsrath,

_Die Anmeldung der Aktien erfolgt bei den Bank- häusern Friedr. Schmid & Cie. in Augöburg und Meck, Fink & Co. in München bis spätefsteus 8, Dezember ds. Js.

Augsburg, ten 9 November 1900.

Der Aufsichtsrath der Augsburger Buntweberci vormals L, A. Niedinger. Gustay Niedinaer, Vorsiuender. E

3] Bilanz der Gejeucaft Scheurer Lauth & Ct in Thann,

Activa. j M 9 Kassa, Weck{sel im Portefeuille und N Banquiers 1 1624908 Verschiedene Debitoren 1969 94/0 Immobilien, Vêobilien u. Druckwalzen | 5 043 402/80 Waarenvorräthe 1 667 499/99 e

9 843 336/66 eere emr

Passiva,

Aktien-Kapital Verschiedene Kreditoren U A Abschreibungen auf Immobilien, Mo-

bilien und Druckwalzen A Statutar1 hes Rejerve-Konto , . „- Dispositionsfonds C Arb-iter-Pensions-u. Unterstüßungsfonds

| 9 000 000/— 9 935 105/12 | 4 083 55004 243 340/79 540 26688 621 182/12 119 902 61 9 843 336/56 Gewinn- und Verlust-Kouto. E 4 8 000|— 100 000

190/29 28

enam 119 90261 wam

119 9026! 11990961

Gewinn- und Verlust-Konto . .

Debet. Spezial-Abschreibung auf Waaren . . 59/9 Dividende a dus 10% für den Reserve-Konto . . ., Borirag auf neue Rehnuung . . «

Credit. Brutto-Gewinn

Thaun, den 8. November 1900. Scheurer Lauth & Cie,

Dritte Beilage zum Deulschen Reihs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 12. November

1900.

X 270.

“1; Untersuchungs-Sachen. 9, Aufgebote, 3, Untall- und Invaliditäts- 2c. V

erlust- und Ml Ne

Pelungen u. dergl.

ng.

4, Berläuse, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5, Verloosung 2c. von

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verluft von Werthpapieren befinden \ich

erthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[64023]

Generalversammlun Aktionäre, welche tbr

Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien - Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am 15. Dezember 1900, Vormittags 1A Uhr, im Gebäude der Veutschen Bank, Berlin, Kanoniterstraße 22/23, 1, Stock, stattfindenden ordentlichen der Elektrish? Licht- und Kraftanlagen Aktten-Gesellschaft hierdurch eingeladen. timmrecht nah Maßzabe des Say 29 der Saßungen autüben wollen, haben ihre Aktien und Jaterimsscheine mit einem nah der Nummernsolge geordneten doppelten Verzeichniß derselben

spätestens 3 Tage vor dem Termin der Geueralversammluug bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin, bei den Hérren Robert Warschauer &@ Co. in Berlin, bei Herrn Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank in Fraukfurt a. M., bei der Oberrheinishen Bank in Maunhyeim, bei der Bergisch-Märkischen Bank in Elberfeld, bei dem Schlefischen Bankverein in Breslau, bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk in Hamburg, bei der Bremer Filiale dcr Deutschen Bank in Bremen, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Vank in München,

gegen Empfangsbescheinigung zu“ hinterlegen und bis nah der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung auf eine dem Vorstand genügerde Art darzuthun. Hinterlegungsscheins einer Reichsbankftelle genügt. Das eine Nummernverzeichniß wird von der Hinter- legungsstelle zurücköehalten, das andere dagegen dient, mit tem Stempel der Hinterlegungsstele und etwaigen Vermerken versehen, dem Stimmberechtigten zum Autweis beim Eintritt in die Versammlung. Vom 20. Nocrember dieses Jahres ab kann au dér Bericht über das dritte Geshäfttjahr nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustretpnung bet den Hinterlegungbstellen in Empfang genommen werden. Tageösorduung : 1) Vorlegung bes mit der Bemerkung des Aufsihtsraths versehenen Berichts über das Geschäftejzhr 1899/1900, sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom

30. Sep.ember 1900.

2) Beschlußfaffung über die Vorlagen, sowie übr die der Verwaltung zu ertheilende Gntlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Nz:uwablen zum Aufsichtsrath. Berlin, den 7. November 1900.

Elektrische Licht- und Kraftanlageu Aktien - Gesellschaft.

Ke [63077]

Der Vorftaud.

mmann.

Feldmann.

activa. Lilanz der A. G. Reuchlin Pforzheim am 30. Juni 1900.

Die Einreichung des

P assîva,

Mobilien-Konto Unterstüßungsfond . .. .. Grundstücks-Konto Kassa-Konto Wirthschafts-Konto

Gewtiun- und

Ausgaben für die Verwaltung Vebershuß

Pforzheim, 30, Juni 1900.

t d 9 795/21 3 323/70 722/86 3 063/34 69 132/10 C A M D 3 247/54 1 229/38 4 476 92

Aktien-Kapital Hypotheken-Konto 59 226/991 Neservefond Hypothekenzinsen

Verlust-Konto.

K A 30 000 14 232 10 300,

f

69 132/10

Einnahmen aus Beiträgen Gewinn an der Wir1hschaft

Uctien Gesellschast Reuchlin.

Die Direktion. Sutter. Henkel.

[63740] Activa. Juni 30. | An Kassa- u. Wechsel-Konto: Bestand . A Konto-Korrent: Konto: Debitoren Waaren-Konto: Vorrätbe an Noh- und Betriebsmatertalten | Vorräthe an Halb- und | Fertigfabrikaten Maschinen- und Fabrik- Inventar-Konto M 532 699,22 ab Ab-

\chceibung 27 149,41 Gekäude-Konto M6 520 827,41 ab Ahb-

s{hreibung 10 350,34 Komtor-Einri{tungs6-Ktk. 6 8 037,53

ab Abschr i- Bd Le D088

Terrain-Konto . Versicherungs- Konto:

vorausbez. Prämien , . Drucksachen-Kt.: Bestand

Ab s 33 692 32

| 333 964 32

250 927/13

905 549

T 928/79 139 823/70

5 49010 499 10

1787 952 30

Bilanz-Konto ver 20. Juni 1900.

Juni 30.

Gewiun- und Verluft-Konto ver 30. Juni 1908.

Der Ausfsihtêrath.

Wittum. Odenwald. Weiß.

Per Aktien-Kapital-Konto Konto: Korrent-Konto : Kreditoren ACWILRO. Neservefonds- Konto vom Ae 18S 6 Gewinn- u, Verlust. Kt. : Dotierung des Reserye- fonds pro 1899/1900 A6 4 629,87

Erste Divt-

dende von

49/9 laut

Statut

S 10 du

die Herren

Aktionäre 40 000,— Statutar.

Tantiòème 5 875,62 49/9 Super-

dividende 40 000,— Vo1trag auf

neue Nech-

nung .

Handlungs-Unkoften-Kto. statutarishen Abshret- bungen :

auf Maschinen- und

Fabrik-Inventar-Konto

M 27 149,41

auf Gebäude-

Konto , 10 350,34 auf Komtor-

Einrich- -

tungs-Kto. 508,78

» Bilanz-Konto . .

Juteruationale Seilfabriken Aktien-Gesellschaft.

M 1 120 915 02

38 008/53

107 892 45

266 746—

Juni 30.

Per Vortrag vom Jahre 1899 « Brutto-Gewinn nah Ah- zug sämmtlicher Betriehs3-

und Fabrikations[pesen .

FPassiva.

v 17.316,96

1787 952/30

M A

3 866/48 610/44 4 476 92

M |A 1 000 000

652 637/23 920 450/74

7 041/88

107 8224!

Haben. M A 992 374

244 371

266 746

[63761] Activa.

Vilanz vro 31. Augufít 1900.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsäh 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschasten.

8, Niederlaffung 2c. von 9. Bank-Ausweitse.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

eSBt9anwälten,

P assiva,

l

M S 576 943/68 5 769/43 571 174/25

1 384/71 —— 104 125/04 10 412/50] 93 712/54 2220

Immobilien-Konto: Stand am 1. Scpt. 1899 .„., abz: 19/0 Absdreibung.

Zugang für Neukbau-Arbeiten , , Maschinen-Konto :

Stand am 1. Sept. 1899 . ab: 10% Abschreibung

Zugang für Neuanschaffungen Brau- und Mälzerei-Fnventar-Konto: Stand am 1. Sept. 1899 . .., ab: 1009/6 Abschreibung

j

4 004 61 400 46 3 604/15 Zugang für Neuanschaffung ¿ 1115/94 Lagerfässer- und Bottiche- Konto: | Stand am 1. Sept. 1899 ab: 59% Abjchreivung

97 878/50 1393/90 26 484/60 973/68

Zugang für Neuanschaffung Transport fässer-Konto:; Stand am: 1: Stþt. 1899 ¿¿% 7 989/10 ab: 20 9/9 Abschreibung 1 597/82 6 391/28 Zugang für Neuanschaffung 2 262/20 Fuhrwerks-Konto: i Stand vom 1. Sept. 1899 12559 ab Berkauf 908|— 11 645/52 ab: 20 2/6 Abschreibuag 2 329 9 3164 Zugang für Neuanschaffung A 2 849 Wirthschafts-Inventar- Konto: Stand am 1. Sept. 1899 17 887 ab: 109% Abschreibung . . è 1 788/77 16 098 Zugang für Neuanschaffung . . f 4 2226: Flashen- und Emwboallagen-Konto : Stand am 1. Sept. 1899 . . 807/! ab: 309/60 Abschreibung 24226 D652 Zugang für Neuansh2ffung . 15 Effekten-Konto: Kautions-Effekten Kassa-Konto: Baarbestand Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen. Kohlen, Fourage, Materialien, Eis, Malzkeime, Gerste Debitoren: i: 1) Hypothekdarlehen 171 576/79 2) Garantierte Außenstände . .. 1 00787 3) Kunden 58 938/01

Der Aufsichtsrath. Jos. Häring.

Soll.

1074 339/08

Obermünster-Brauerei A.-G. NRegeusburg.

M A M Neserven-Konto . 1 673 Aktien: Kapital-Konto . 500 000 Hypotheken-Konto 351 058 Kauttions-Könto . 4 000 A a 2s 54 619 Tratten-Konto . . 122 500 Gewinn- und Verl=“}t-

Konto . f 64 421,36 ah Abschrei-

bungen , 2393418| 40487

| 27 458/28

12 1659:

20 321/19 l

l

| 580/65

4 000 6 567/34

j l

91 132/16

231 822/67

Der Vorftand. Marx Außerbauer.

Gewinn- und Verlust-Konto 21. August 1900,

Fourage- Konto

Malz-Konto

Kohlen-Konto

Holz-Konto Materialien-Kcnto Eis-Konto

Hopfen- Konto

Unkosten-Konto

L Malzaufshlag- und Lokalaufshlag-Konto . . Sálaire Konto! Steuern- und Umlagen-Konto Reparaturen-Konto Zinfen-Konto

Gerste-Konto Miethzins-Konto Abschreibungen :

auf Immobilien 1% .

« Maschinen 10 9/6 Brauerei-Inventar 10 9/6 A Lagerfäfser und Bottiche 59%. . Transportfässer 20 %/o Fuhrwerks8-Konto 20 9/0 Wirthschafts-Inventar 10%

« Flaschen und Emballagen 30%...

Reingewinn

Der Auffichtsrath. Jof. Häring.

[64008]

Klosterbrauerci München.

Die Herren: Aktionäre werden hierdurch * zu der am 5, Dezember 1900, Vormittags LO Uhr, im Gefellshaftslokale, Liebtgstraße 22/1, stattfindenden 183, ordentlichen Generalversammlung ergeb nft eingeladen.

Tage®Lorduung :

1) Vorlage des Geschäftöbecichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1899/1900.

2) Vertheilung des Reingewtnns.

3) Entlastung des Borstands und Aufsichtsraths.

«M M

| |

j |

j |

l | j H 769/43 | 10 412/50 | 400/46 | 1 393/90 | 1 597/82 | 2 329/10 | 178872 242/29

I

j

Obermünster-Vrauerei A.-G. Negensburg.

|

6 424/24} Gewinn - Vortrag 55 499/23 1898/1899 .. 30 495/59] Bier-Konto . .

602/70} Beleuchtungs - Konto

7 500/14} Malzkeime-Konto

1 816/60} Trebern- Konto 13 885/20 20 720/65 21 456/71 72 596/94

6 120|—

3 43747 16 343/30 12 682/48 69 972/61

66761

93 934/18 40 487/18 404 642/83

404 642/83

Der Vorftand. Marx Außerbauer.

Diejenigen Hè?rren Aktionäre, welhe an der Genetalverfammlung tbeilnebmen wollen, werden ersucht, {hren Aktienbésiß \päteflens bis zum S, 'Dezeniber 32. €. dei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Kommanditgesellschaft Herren Weil &Æ& Venjamin in Maunheim, Karlsruhe oder Heidelberg, oder bei den Herren von Erlangcr & Söhne in Fraukfurt a. M. nadzuweisen und daselbst Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. :

München, den 10. November 1900.

Der Vorftaud. Fr. Thon.

(erde annimmt dener eam ade: menen enne

M L .

I