1900 / 271 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E E E S T

Dels. : [64162]

Fn unser Genossenschaftsregister wurde heu?e eingetragen: das Statut vom 4. November 1900 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Siße zu Stampen. Gegenstand des Unter- nehmens is der Betrteb eines Spar- und Darlehns- kassengeshäfts zum Zweck der Gewährung von Dar- lehn an die Genossen für ihren Geshäfts- und Wirthschaftét betrieb, , sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlihen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschaft,

ezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der

lesishen landwirthshaftlihen Genossenscafts- zeitung in Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeihnung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rehtsverbindlich- Feit haben sol. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Keinhold Steinborn, Ernst Fppe, Wilhelm Preller, Carl Bauy und Gottlieb

other, sämmtli in Stampen. _

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Oéëèls, den 9. November 1900.

Köntglich-s Amtsgericht.

Regensburg. Befanntmahung. [64163] Fn das Genossenschaftsregistec des K. Amtsgerichts Regensburg 1 wurde heute eine Genossenshaft unter der Firma: „Schuciderrohstoff-Vereiniguug, cin- getragene Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht“, eingetragen, welche ihren Siß in Regenöburg hat. Das Statut wurde errichtet am 15. Oktober 1900. Gegenstand des Unter- nehmens if der gemein\haftliche Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes crforderlihen Roh- offe und Werkzeuge, sowie der Ablaß derselben an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen- schaft erfolgen in dem Regensburger Anzeiger unter deren Firma und werden von mindestens zwei Voi standsmitgliedern unterzeihnet Sollte der Regensburger Anzeiaer eingehen oder aus etnem anderen Grunde die Veröffentlihung in diesem Blatt unmögli gemat werden, so tritt an dessen Stelle der Deutsche Reichs Anzeiger, bis für die Ber- öffentlihungen der Bekanntmachungen der Genofsen- haft ein anderes Blatt bestimmt it. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 15. Dêtoter 1900 und endet am 31. Juli 1901. Von da ah läuft das Geschäftsjahr immer vom 1. August bis 31. Juli, Alle die Genossenschaft verpflichtenden Schrift\tücke ergehen unter deren Firma und werden von min- destens zwei Vorstandsmitgliedern untzrzcihnet. Die Haftsumme eines jeden Genossen if auf 200 zweihundert Mark festgeseßt Die derzeitigen Mitzclieder des Vorstandes sind: a Christian Bod, Schneidermeister in Regensburg, Direktor der Ge- nosseashaft, b. Martin Reitmayr, Schneidermeister in Regensburg, Kassier, c. Johann Nepomuk Feineis, Schneidermeister in Regensburg, Geschäfts- führer. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. | | Regensburg, den 9. November 1900.

Kgl. Amtsgeciht Regensburg. I. Regensburg. Befanutmachung. [64164] Betreff Cintrag in das Genossenschaftsregister

Die Bekanntmachungen des Darlezenskafseun- vereins Saltendocf e. G. m. 1. H. erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe des hayerischen Landesverbandes landwirthsaftliter Darlehens-

kassébereine.

Regensburg, 10 November 1900,

Kgl. Amtsgeriht Regensburg. I. Saarbrücken. [64165]

Der Ackecer Jakob Maurer und der Bergmann Wilhelm Kaus 11. sind aus. dem Vorstande des Scheidter Darlehnskassen-Vereiuns, eing. Gen. mit unbeschräuktex Haftpfl. in Shecidt ausge- schieden.

Fa denselben sind eingetreten:

1) der Pfarrer Eduard Ulrich Bereinsvorsteher,

9) der Kernmacher Leopold Noll daselbît.

Der Werkmeister Pillon Il. is jet Stellvertreter des Veretnsvorstehers.

Saarbrücken, den 7. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Tachel [64166] Bei dec Molkereigeaofscuschaft Gostoczyn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Gostoczya ist heute in das Ges» nossenshaftsregister eingetragen worden, baß das Vorstandsmitglied Besiger Ludwig Buchholz in Gosteczyn ausgeschieden und an dessen Stelle der Besitzer Valerian Rolbiccki in Gostoc;yn getreten ift. Tuchel, den 3. November 1900. Köntaliches Amtsgericht. WViersen. Bekanntmachung. [64167] In das Genossenscha‘tëcegister i\t heute der Con- sumverein Arbeiterwohl cingetr. Genoffensch. mit beschr. Haftpflicht mit Siy in Viersen ein- getragen. Statut vom 10. Oktober geändert am 8. November 1900. Gegenstand: An- und Verkauf von Lebensmittela und Waaren fowte Selbst- fabrikation derselben. Hastsumme 50 M Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma mit Unter- zeihnung zweier Vorstandsmitglieder in der Viersener Zeitung und Viersener Volkszeitung, Willens- erflärungen des Vorstands erfolgen dur den Direktor und ein anderes Vo1standsmitglied; die Zeichnung geshiebt dur Beifügung des Namens zu der Firma. Dea Vorstand bilden: Arnold Zahren, Direktor; Fohann Berrischen, Schristführer; Mathias Befsau, Kassierer, alle zu Viersen. Die Liste der Genossen kann während der Dienst- stunden des Gerichts von Jedem etngeschen werden. Viersen, 10. November 1900, Königliches Amtsgericht. ZempeIlburg. [63448] Fn das Genossenschaftsregister ift heute bei Nr. 3

(Bank ludowF eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in Großi-Lutau) eingetragen :

Lee ist die Vollmahht der Liquidatoren er- oschen. Eingetragen am 3. November 1900. Zempelburg, den 3. November 1900.

Königl. Amtsgericht.

Muster - Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Frank fart, Main. [64229] Ins Musterregister- ist eingetragen worden :

Nr. 1633. Orchestrioufabrikant Johaun Dauiel Philipps in Fraukfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für Musikinstrumente, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Geshäfts- nummern 103, 136, 149, 168, 257, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 1, Oktober 1900, Vor- mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1634. Firma Klimsch's Druckerei J- Maubacy & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 12 Mustern, und zwar a. 7 Muster für Etiketten, b. 4 Muster für Titel, c. 1 Muster für Kopsleisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 1831—1837, zu b 1925— 1928, zu c. 1929, Schup- frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1900, RYormittags 10 Uhr.

Nr. 1635. Firmg Bauersche Gießerei in Frankfurt a. M, Umschlag mit 1 Muster für Bubdruck1yp:n, genannt „Victoria-Antiqua“, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1533, Schutz- frist 15 Fahre, angemeldet am 6. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

B-i Nr. 1415. Firma Schriftgießerci Flinsch in Fraakfurt a. M. hat für das unter Nr. 1415 eingetragenz Muster für Einfassungen die Ber- längerung der Schußfrisi um weitere sieben Jahre angemeldet.

Bet Nr. 981. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach «& Co. in Fraukfurt a. M. hat für die unter Nr. 981 eingetragenen Muster für Etiketten mit den Fabriknummern 290, 294, 1084 die Ber- längerung dex Schußfrist um weitere fünf Jaßre angemeldet.

Bei Nr. 1417. Firma S. « J. Rinz in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1417 ein- getragene Muster für Vignetten bie Verlängerung der Shußfiist um weitere drei Jahre angemeldet. Nr. 1636. Firma Kornsaud «& Cie, in Frank- furt a. M., Umschlag mit 17 Mustern, und zwar a. 4 Muster für Plakate, b. 3 Muster für Menus, c. 1 Muster füc eine illuftrierte Postkarte, d, 7 Muster für Briefköpfe, 0.2 Muster für Adreß farten, off°»n, Flächenmusier, Fabriknummern zu a. 78 979 1983 991 tb, 287, 2689, 290, ju c. 290, ¡u d. 275, 276, 277, 280, 284, 289, 286, zu 0 282, 981, Scbyvtfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ofk- tober 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1637. Firma Carl Beyer Soh Frankfurt a. M., Umschlag mit der Abt

für einen Kloset-Spülapyarat, verfi Y

für vplastishe Erzeugnisse, Fabriknummer Scbußfrist 5 Jahre, angemeldet am

1900, Vormiitags 10 Ußr 30 Minuten.

Nr. 1638, Firma Klimsh's Druckerei

F. Maubah «& Co. in Frankfurt a. M., Ümnshlag mit 9 Mustern, und zwar a. 8 Mustex für Etiketten, þ. 1 Muster für Vignetten, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 568, 901, 902, 903, 904, 905, 906, 1711, zu b. 1330, Schugtrift 3 Fahre, angemeldet am 12. Oktober 1900, Bor- mittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 1639, Firma M. Napp junmr. in Frauk- furt a, M., Umschlag mit 2 Viodellen für Nock- einsaß und Spitze, versiegelt, Muster für plastiswe Erzeugnisse, Fabriknummern 826, 827, Schußfrisi 10 Jahre, angemeldet am 12. Oktover 1900, Vor- mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1640. Firma Max Keller in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Kataiog- decke, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1, Schvhfrist 3 Jahre. angemeldet am 16. Oktobec 1900, Vormiitags 11 Ubr.

Nr. 1641. Firma M. Bruchsaler & Co. in Fraukfurt a. M., Packet mir einem Musier für Damenaürtel, ofen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 907, Schußfrist 1 Jahr, angemelder 16. Oktoder 1900, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 1642. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Unmschsag mit 50 Mustern für Vignettea, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1451, 1452, 1454, 1455, 1457, 1458, 1461, 1466, 1468 1470" 1474 1002, 1667, 1670, 1672, 1675) 1607, 1679. 1681, 1633, 1685, 1687, 1688, 1690, 1819, 1846—1851, 1853—1855, 1857—1865, 1867, 1568, 1869, 1873, 1875, 1877, 1878, Swbußjrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Mivruten.

Nr. 1643. Fiima D. Stempel in Frankfurt a. M., Ums(hlag mit 45 Mustern für Künstler- linten, versiegelt, Fläceumuster, Fabriknummern 1—5, 7—10, 12, 13, 14, 16—22, 24, 26—39, 41, 43, 45, 46, 47, 48, 50—b4, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormitta„s 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1644. Firm2 D. Stempel in Fraukfurt a. M.,- Umschlag mir 39 Mustern für Vignetten, versiegelt, Flähenmuster. Fabriknummern 1880 bis 1882, 1889—1895, 1897, 1899, 1902, 2785, 2787, 9790—2797, 2810, 2811, 711, 1777—1783, 1912, 1914 1915/1916; 1918/1919, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1645. Kartonuagenfabrikaut Johann Karl Klug in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern, und zwar a eine Ansichispostkarte, Þ. eine doppelte Ansiht8postkarte, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern zu a. 32, zu b. 33, Scbuß- \rist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1900, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten,

Fraukfurt a. M., den 5. Nooember 1900.

Kgl. Amtegeriht. Abth. 16.

Gardelegen. [64230] In das Musterregister ist eingetragen : Nr. 2. Kuspffabrikfant Carl Koch in Garde-

legeu: 1 P:cket mit 48 Mustern für Perlmutter-

fnôpfe, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabhrik-

nummern 1016, 1174, 1176, 1177, 1180, 1249, 1254

bis 1295, Schuyfrist 3 Jahre, a=gemeldet am

19. Okrober 1900, Vormittags 84 Uhr. Nr. 3. Knopffabrikaut Carl Koch in Garde-

legen: 1 Paket mit 37 Mustern für Perlmutter-

knöpfe, Myester für plastische “Erzeugnisse, Fabrik-

Lörrach. [64231]

1326, S6ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dk- tober 1900, Mittags 124 Uhr. Gardelegen, 31. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

Fa das Musterregister wurde eingetragen: O-Z 432. Courads Nachfolger in Lörrach: ein versiegeltes Packct Nr. 23, enthaltend 8 Baums- wollgewebemustex in roh, Nr. 4115, 4116, 4117, 4118, 4119, 4120, 4121, 4123, Muster für Flächhen- erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 95, Oktober 1900, Vormittags act Uhr. O Z 433. Spinnerei und Weberei Steinen, Aktiengesellschaft in Steinen: ein versiegeltes Packct. enthaltend 22 Muster Baumwollgewebe, Nr. 1349 A, 1350, 1350A, 1351, 1352, 1353, 1354, 1356,/ 1357, 1368, 1360, 1361, 13872, 1373, 1374; 1375, 10065G, 10059G. 10120, 101077 10L19; Mutter für Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 16, Oktober 1900, Nachmittags se{chs Uhr. Lörrach, den 9. November 1900.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Mannheim. [64232] Nr. 34 644. In das Musterregister wurde ein- getragen : l) in Band 1 Nr. 331: Firma Esh & Cie., Fabrik Jrischer Oefen in Maunheim, hat für die unter Nr. 331 eingetragenen 3 Muster jür Defen die Verlängerung der Schußfrist bis auf sieben Jahre angemeldet ; 9) tn Band 11 Nr. 86, Firma Esch «& Cie., Fabrik Jrischer Oefen in Manuheim: ein versiegeltes Kuvert mit 2 Abbildungon (Photogra- phien) für Oefen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern lla und 12, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 9, Oktober 1900, Nachmittags 4} Uhr, 3) in Band Il Nr. 87, Julius Jahl, Kauf- mann in Mannheim: ein versiegeltes Packet mit 37 lithographiihen Etiketten, Fabriknummern 1333/36, 1420/35, 1440/56, Flächenerzeugnisse, Scbuyfrkst dret Jahre, angemeldet am 11. Dftoder 1900, Vorwittags 11 Uhr. Maunheim, den 9. November 1900.

Gr. Amtsgericht. T.

Naumburg, Saale. [64233] Fn das Musterregister ift étngctragen : Nr. 26. Firma Carl Fr. Richter, Naum burg a. S,, cine auf Porzellan oder Steingut, auf oder unter der GSlasur in jeder beliebigea Farbe herzusteßende Hotel- oder Gastwirthscha|tsfirma, offen, Flähenmuster, Fabriknummex: decor. 1000, Scußfrist drei Fahre, angemeldet am 15. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Naumburg a. S., den 1 Nov?zmber 1900. Königliches Amtsg?richt. U !? L Y ® Börseu- Negister. Düsseldorf. [63981] Unter Nr. 3 des Börsenregisters für Wertbpapiere wurde beute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma Niederrheinische Bauk Zweiganstalt der Duis- burg-Ruhrorter Bank zu Düsseldorf. Düsseldorf, den 5. November 1900,

DA S x a. +anovri A Köonggltces AmtTt8gertckT,

MOELA

Duisburg. [63978] In das Börsenregister für. Werthpaptere B. 111 unter Nr. 3 etngetragen : „Duisburg - Ruhrorter Bank, Aktieugesell- schaft zu Duisburg.“ Duisbura, den 2. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

g

m V «L Konkurse. [63867] Konkurs,

Neber das Vermögen des Schlossermeisters Jokann Loh Bergeborbeck ijt am 9. No- vember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er- öffnct worden. Vrwalter: Nechtsanwalt Dickmann zu Borbeck. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1900. Erste Gläubig N

l

L H{äubigerversammlung am 24. November 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1D, Dezember 1900, Vorm

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1900. Bozxbeck, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht.

[63910] Konkursverfahren. Uebex dew NaŸlcß des Schneidermeisters Otto Mayer in Gittersee wird heute, am 9. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- inet. Konkursverwalter Kaufmann Hermann Kübnscherf in Kléeinburgk. Anmeldefrist bis zum 14, Dezember 1900. Wahltermin am 283. No- | vember 1900, Vormittags 19 Uhr. Prü- fungstermin am 28, Dezezber 1900, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mir Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht Döhlen. @t dur den Gerihtsschretber : Frp. Heinrich. [63916]

Veber das Vermögen deé Sattlers und Polsterers | Wilhelm Küch in E!berfeid, Zimmeistr. 45, ist beute, am 9 November 1900, Vorm. 113 Uhr, das Konkuréverfahzren eröffnet worden. D2r Rechtsanwalt Conte hier ift zum Konkursverwalter ernannt, An- meldefrist bis zum 10. Dezember 1900. Erfte Gläubigerversammlung am L. Dezember 1900, Vorm. 1 Uhr, Louisensir. 87 a. (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 20, Dezember 1.900, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1900.

Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13.

[63882 K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Ueber das Vermö,en der Firma Hugo Levi Nachf. und über dasjenige des Alleininhabers dieser Firma Anton Maesel, Kaufmanns in Geis lingen, ist am 8. November 1900, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Herbst in Geis- lingen. Termin zur Anmeldung ber Konkurs- forderungen bis 24. November 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Wohl eines anderen Ver-

eintretendenfalls liber die in § 132 K.-D. bezeich, neten Gegenstände, sowie allaemeiner Prüfungstermin- 4, Dezember 1900, Nachmitt. § Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24 Nowmber 1900. Den 9. November 1900. L

Bu sch.

[63881] K. Württ. Amtsgericht Geislingen, Ueber den Nachlaß des Ioh. Georg Schneider, Bauers in Aushausen, if heute Nachinittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Bezirksaotar Ott in Wiesensteig. Termin zur Anmeldung der Konkurs. forderungen, sowie offener Arreît mit Anzeigefrift bis 26, November. Termin zur Beschlußfassung über die’ Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 88 132 und 134 Ziff. 1 K.-D. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 5, Dezember 1900, Nachmitt, 37 Uhr,

Den 9. November 1900. Gerichtsschreiber Busch, [63908] Befanutmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus August Schmolt in Graudenz is am 8. November 1900 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: Stadtrath Karl Schleif in Graudenz, Anmeldefrist bis 11. Januar 1901. Erfte (läubiger: versammlung den 14. Dezember 1900, Vor- mittags LL Uhr. “Allgemeiner Prüfungstermin den 25, Jauuar 1901, Vormittags Uk Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1901.

Graudenz, den 8. November 1900.

Blum, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts [63852] Bekanutmachung.

Neber tas Vermögen des Möbelhändlers UAibert Sach in Graudenz iff am 8. November 1900, Nachmiitags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Nerwalter: Kaufmann Ludwia Vey in Graudenz, Anmeldefcist bis 11. Januar 1901. Erste Gläubiger- versammlung den 14. Dezember 1900, Vor- mittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25, Januar 1901, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 1. Januar 1901

Graudenz, den 8 Novemzter 1900.

Blum, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts,

[63865] Koukurêverfahreu.

Neber das Vermözen des Wäschehändlers Heinrich Diedrich Asbeckck zu Hamburg, Stein- itraße 75, wird heute, Nachmittags 15 Uhr, Konkurs

Verwalter: Buchhalter Zulius Jelges

Theaterstraße 3. Offener Arrest mit

um 4. Dezbr d. F. einschließli) Anmelde-

um 15. Dezbr. d. I. einschleßlih. Erfte

d. +5, Dezbr, d, Jj

Nachm. 124 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

d. D. Janr. k. J., Vorm. 11 Uhr.

Amtogericht Hamburg, den I Nooermber 190( 34r Beglaubigung: Holste, Gerichts\Hreiber

M 29dn Anze tse

[63864] Konkurêverfahren.

Ueber das Vermögen der Wäsche- und Herren- artifel-Händleriu JohanunaJosephineChrisftine, geb. Schwerdtfeger, des Johannes Carl Wil- helm Matthias Hill Wittwe, in Firma Wil- helm Hill zu Hamburg, Na1hbausmarkt 15, wird be 11e, Nachmittaas 14 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauer- itraße 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum { Dezember d. I. cinsch{lieklich Anmeldetrist bis

zum 15. Dezember d. I. einschiießlih. Grste Glâäu-

bigerversammlung d. 5. Dezember bd. Js., Milt- tags 12 Uhr. Allaemeiner Prüfungstermin d, 9, Jauuar k. Js., Vormittags L0{ Uhr, Amtsgericht Hamburg, den 9. Noveniber 1: )

Zur Vezglaubigung: Holste, Ger [63866] Konkursverfahren.

Uebec das Piivatvermög?n des abwesenden Kauf- mans Ludwig Georg Wilhelm Ernsi von Lorentß zu Hamburg, Harvestehude. Hallerstraße 4 Veitgelelshafteis der aufgelösten offeneu Sandels- gesellshaft in Firma Ludwig v. Lorcuy wird eut, Nachmittags 3} Uhr, Konkurs eröôffnek, Rerwalier: Kaufmann Frie“rich Busse, A go plaß, Börsenhof 22a. Offener Arrest mit A1 friit bis zum 27. November d. J. einsckchliehlid. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember d. J. einsließlid, (&rste Gläubigerve:sammlung d. 28, November d. Js., Vormttgs. 10} Uhr. Allgemeiner Pcüfungstermin d. 19, Dezember d, Jé» Wormttigs. 103 Uhr.

Amtsgeciht Hamburg, den 9. November 1

Zur Beglavvigung: Holste, Gerichts)hreider- {63860] Konkursverfahren. ;

Neber das Vermözen der offenen Handel? gesellschaft in Firma Gebr. Sticher 1 Hildes- beim it heute, am 9. November 1900 Vor mittags 11 Uhe, das Konkursversahren eröffnet Kone fursnerwalter: Rechtsanwalt Sander in Hildesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. A0 vzmber 1900 cinschl. Anmeldefrist bis zum 31. Di! ¡ember 1900 eins@l. Erste Gläubigerversammlung 28, November 1900, Mittags 12 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin 9. Januar 1901, Vormittags 1A Uhr.

Hildesheim, 9. November 1900.

K3nigliches Amtsgericht. 1.

[63862] Konkursverfahreu.

Ueber das Vermögen des Bauunteruehmet® Georg Sticher zu Hildesheim ist beute, a 9. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kop furt verfahren eröffnet. Konkursverwalter ift Nech1sanwalt Sander zu Hildesheirn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1900 ein) îe Anmeldefcist bis 31" Dezember 1900 eins! „E Gläubigerversammlung S8. Novbr. cr.- Mittag? 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9, J nuar 1901, Vormittags 14 Uhr.

Hildesheim, 9, November 1900.

Königliches Amtsgericht. 1. [63861] Konkursverfahren. at

Uever das Vermögen des Bauunterneß#, Lorenz Sticher zu Hildesheim ist heut aw 9. November 1900, Vormittags 11 Uhr, d Ati kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : n anwalt Sander in Hildesheim. Offener Arte l

ta vollständiger Vertheilung des Genossenschafts-

nummern 1216—1224, 1296—1320, 1324, 1325,

walters, Bestellung eines Gläubigerauss{husses und

Anzeigefrist bis zum 28, November 1900

Kaufinann Nudolf

E lermia am 21, Dezember 1900, Vormittags

E

A Der Gerichtsschreiber

Ewe ener S o p ¿ Y elenen Schreiners Ludwig Geiger wurde heute,

1 E a

meldefrist bis 31. Dezember 1900 ein{l. Erfte | [63904 Wubigerversammlung 28. November 1900, ( ]

Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | Lent zu Bärfelde N.- M. ist am 10. November

, Fauuar 1901, Vormittaas 1A Uhr. Hildesheim, 9. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

[64236] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Hühnerzucht- und | i-rmin am 29, Dezember 19 1E Eierverwerthungs - Genossenshaft WMersch | 12 Uhr. Off-ner Arrest mit Ü neiaeirilt De R Rhld,, eingetragene Genossenschaft mit be- | 30 November 1900. | A schränkter Haftpflicht in Liquidation zu Mersch wird heute, am 9. November 1900, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Land- wirth und Küster Cornelius Boß zu Mersch wird | [63888]

um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunge

sind bis zum 25. November 1900 bei dem Gerichte | waareuhäudlerin Peter ! F i

anzumelden: Es wird zur Beschlußfassung über | geb. Ries, zu Ca M Bear T die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl | wird heute, am 9. November 1900 Nachmittags eines anderen Verwalters, sowte über die Bestellung | 4} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts-

cines Gläubigerausshufses und eintretenden Fall iber die in § 120 der Konkursordnung bezeichnete

Gegenstände und zur Prüfung der angemeldetén | Anméldefrist bis 27. November 1900. Erf ä Forderungen auf den 5, Dezember 1900, bigerversammlung und allgemeinec D

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten itag, Gerichte, Amtsgerichtsgebäude, Zimmer d 1; Io! Degembex 1000, Gerne 0 Uhr,

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zu

Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konfursmafse etwas s{chuldig sind, | [63858] wird aufgegeben, nichts an den Gemetnschuldner

u verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver

pflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und | 9. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg-

pon den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab

gesonderte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem | anwalt Blaufuß hier. Anmeldefrist bi D Konkursverwalter bis zum 25. November 1900 An- | zember 1900 Wahltermin Es Bev bade

zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Jülich.

[62647] Konkursverfahren.

Nr. 17367. Neber das Vermögen der Ehefrau

des Paul Woide, Josefine, geb. Kaiser

Kurz- & Weifßwaarengeschäft in Konstanz, wird heute, am 5. Noveraber 1900, Nachmittags ¿6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkars- | [64234] verwalter : B F. Gbel, Konstanz. Anmelde- termin: 24, November 1900. Termin zur Be- | in § \ ir

{luß fafsung über die Wahl eines anderen ey 1900 Bo E E t O Le ads

S uo R oft o e T E Ld - c a ta i D, N UFSDETIG

sowie über die Bestellung eines Gläubiaeraus\chusses | öffnet. Konkursverwalter Herr Lofalrichter Ebuars

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Montag , den 3. Dezember 1900, Nach-

mittags 4 Uhr. Offenec Arrest mit Anzeigepflicht | {11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember

| 24, November 1900. Großkherzoalides Amtsgericht zu Konftanz. Der Gerichtsschreiber: A, Burger. : [63877] Konkursverfahren. } Ueb-r den Nachlaß des in Kottbus wohnhaft | gewesenen Bildhauers Friedrich Hermann Y Großer ift heut, Nachmittags 123 Uhr, der ] Konkurs eröffnet. Der bisherige Nachlafiverwalter, umgant hier, is zum Konk urs- verwalter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigefrist h bis ¡um 1. Dezember 1900. Anmeldefrist bis zum | 15, Dezember 1900. Erite Gläubigerversammlung | den 9. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, 4llgem?iner Prüfunastermin den 4, Januar 1901,

n a

2 A

i Vormittags 9 Uhr.

Kottbus, den 10. November 1900 Königliches Amtsgericht.

} 163920] Bekanutmachung. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl } Kern in Marienwerder ist heute, am 10. No- J bember 1900, Bormittags 10 Uhr, Konkurs eroffnet. } vetwalter: Kaufmann Ecnst Siebert in Mazcien- Y werder. Vffener Arrest mit Anzeigepfliht bts Y v, Vezember 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis A ium 12. Dezember 1900 schließlih. Erste } Gläubigerverfammlung am 7, Dezember 1900, Ï Vormittags UL Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

11 Uhr, Zimmer Nr. 4 N Marienwerder, den 10 November 1900. Königliches Amtsgericht.

i O D Koukursverfahren. Y Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri , August Hermaun Veidt E O Pin Uszupöhnen, Kreis Justerburg wohnhaft ist | beute, am 9. November 1900, Nachmittags 1 Ubr } das Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Junkubn in Mem?l, Anmeldefrist 4 bis zum 6, Dezember 1900 Erste Gläubigerver- F sammlung den 23. November 1900, Vor- fnltags 9 Uhr. Prüfungötermin den 14. De- O, Vormittags 9 Uhr, vor dem l Al ie Meinel, Zimmer Nr. 14. Offener Mai nzetgepflicht bis zum 20. November 1900 el, den 9. Nocember 1900.

x des A1 Ra t È des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3.

5 (62688) A Konkursverfahren, eft 48 423, Ueber den Nachlaß des zu Ober- : euz verstorbenen und daselbst wohnhaft ge-

Ia o Rovember 1900, Nachmittags §6 Ubr, das Fin en eröffnet. Recht zagent Ladenburger E detunger, ist ¿um Veiwalter ecaannt. Konkurg- D demn Greidie e bis um 29. November 1900 bei Bund emeine De Gläubigerversammlung I, Diebe M Ufungsiermin am Freitag, ROfener Arrest g Vormittags 9 Uhr. denb 1900, mit Anzeigepflicht bis 29, No- | es (Vaden), den 10. November 1900. erihtsshreiber Gr. Amtsgerichts: Heber,

163889] B ;

D E ekanntmachung.

für Zivil g auntögericht München T, Abtheilung B. N ahmittaas en, hat mit Beschluß yom Gesirigen, werköbesi 9 Ubr, über den Nachlaß der Fuhr- Rogerstraße g Barbara Kreiteuweciß dahier, Anteft O 9, den Konkurs eröffnet und offenen B dranges en Konkursverwalter: Rechtsanwalt rist big 98 ler. Anzeige- und Forderunqs-Anmelde- M bi aervae November 1900 einschließlich. Erste i gemeinen ammlung in Verbindung mit dem 12 Dezono ungdtermin ist auf Mittwoch, den i Sizungssagt 10 00 Nachmittags 47 Uhr, nberaumt. Mariahilfplay 17/11, Au

München, den 9. November 1900. r Kgl. Sekretär : Schmidt.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Otto

1900, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursver

eröffnet. Verwalter : Kaufmann Heinrich Mee zu Neudamm. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1900. (Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

Neudamm, den 10. November 1900. Köntgliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

n Ueber das Vermögen der Spezerei- und Kurz-

s f anwalt Dr. Goldshmidt zu Offenbach a. M. wi n | zum Konkursverwalter ernannt. E Arrest A

Saal 12. T Großherzozlihes Amtsgericht Offenbach.

n Konkursverfahren. eber das Bermögen des Glasermeisters Friedri - | Wilhelm Thost in Plauen wird bente, e

- | verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Nechts-

1900, Vormittags 1k Uhr. Prüfungstermi 1 ¡ in

am 19, Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De-

¡ember 1900.

Königliches Amtsgeriht Plauen. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Sekr. Boljahn. Konkursverfahren. Veber das Vermögen deus Bäckers Karl Ernst

Kloß hier. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1900. Wayltermin am A, Dezember 1900, Vormittags

1900, Vormittags ¿11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 November 1900. Köntgliches Amtsgeriht Reichenbach i. V. Vetannt gemaht durch den Gerichtsschreiber : Sekretär Nagler. [63855] „K. Württ, Amts°sgericht Reutlingen. eber das Vermögen des Johann Jakob Viel- hauer, Waguermeisters in Reutlingen, wurde beute, Bormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter it Gerihtsnotar Kreeb in Reutlingen. Vssener Ärrc\t mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1900. Ablauf der Anmeldefcist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am i Dienstag, den A1, Dezewber 1900, Vor- 7 mittags 312 Uhr, vor dem K. Amtêégeriht Reut- | lingen. E : Den 9. November 1900, | Stv. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Ga uß.

[63933] Ueber das Vermögen des Materialwaaren- händlers Johana Karl Auguft Steger aus Geriugöwaide wird heute, am 8. November 1900, Bormittags {12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechis8anwalt Gülde hier. ‘Unmeldefrist bis zum 18. Dezember 1900. Wahl- termin am 4. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9, Jauuar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis ¿um* 4. Dezemver 190). A Königliches Amtsgericht Rochlitz. | Bikannt gemacht dur den Gerthtisschreiber : Sekr. Zumpfe.

[63892] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ernst Kofsel zu Schwaan ist am 10. November 1900 BVèittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Referendar Dr. Weidemann - Shwaan. Offener

Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1900, eines Gläubigeraus|chusses am 6, Dezember 1900,

zember 1900, Vormittags L141 Uhr. Schwaan, 10. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

[63895] E Kounfkursverfahreu. Ueber das Vermözen des Philipp Schäfer jum,, Dekoratiousmaler dahier, Bertramstr. Ir. 10,

das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtéanwalt Dr. Jünger dahier wird zum Konkursverwalter er-

1901 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin zur Beschlußfaffung über die Betbehaltung dcs ernannten t oter die Wahl eines anderen Verwalters, sowte über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chu}es wird auf den S, Dezember 1900, Vormittags 107 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 12, Januar 1901, Vor-

Gezxrichtsstraße 2, Zimmer Nr.92, anberaumt. 11.Offener Arrest mit *Anzetgepfl'cht bis 1. Dezember d Wiesbaden, den 8. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 11.

p

[63859] _ Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Firma Arnold Hauweg zu Wrexen (Inhaber Papierfabrikant Arnold Hanwez da- ielbst), 2) des Papiccfabrikanten Arnold

angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag,

vor dem Fürstlihen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Arolsen, den 9. November 1900.

Kleikamp

Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung | (62897] Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19, De- Zigarrenhändlers Karl August

Lw t tot # ; früher in Dreôdeu, jeyt in Leubeu, wird nah Abhaltung des Schlußtermins bierdur anfgebo

wird heute, am 8. Nooember 1900, Mittags 12 Uhr, (63900) : L

bergerstraße 23), wird nah Abhaltung des Schluß,

mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, [63901]

Kausmauns Pinkos Nathausohn hier (ÎIn- habers etner Holz-, Porzellan-, Glas- und Steingutwaarenhandlung, Aanenstraße 48) wird

gehoben.

Hauweg daselbst ist zur Prüfung der nahträglih | [63902]

den 4, Dezember 1900, Vormittags 117 Uhr, | Restaurateurs Louis Richard Neumaun in Dreódeu (Wettinerstraße 43) i nach § 204 der Konkursordnung rechtskräftig- eingestellt worden.

N as Konkursverfahren über den Nachlaß“ d Restaurateurs Hermanu Weilaud in N wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. September 1900 angenommene Zwangsveraleich dur rechtókräftigen Beshluß von demselben Tage bestätigt ist und nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Velgern, den 9. November 1900,

Köntgliches Amtsgericht. [63886] K. Amtsgericht Brackenheim. Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baueru Christian Bühler in Weiler wurde durch Beschluß _vom Heutigen nach ecfolgter Ab- haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Sélußvertheilung aufgehoben.

Den 10. November 1900.

Amtsgecichts|hreiber Stroh. [63885] K, Amtsgericht Brackenheim.

: Konkursverfahren, _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanus Christof Bühler in Wet!ler wurde dur Beschluß vom Heutigen nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverth-ilung aufgehoben. A Den 10. November 1900.

Amitsgerichts\hreiber Stroh. N O

as Konkursverfahren über das Vermögen der Oder: Dampfschifffahrtsgesellschaft beeriintes Schiffer zu Breslau wird nach erfo!gter Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der St{hluß- vertheilung hierdurch aufgehoben. E ad

Breslau, den 1. November 1900.

Königliches Am1sgericht.

[63909] Konkursverfahren.

Das _Konkuréêverfahren über das Vermögen des Pauntoffelmachers Autou BloH in Brombera wird, nahdem der in. dem Vergleihstermine vom 28. September 1900 angenommene Zwangs leich durd) rehtsfräftigen Beschluß com 28. September 1900 bestätigt ist, bierdur aufgeboben. e j Bromberg, den 8. Novzmber 1900

Königliches Amtsgericht.

[63879] Koukursverfahrecu.

_Las Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Wilzelin Waguee in Jarmen wird nah ecfolgter Abhaltung des Shlußtermins Hter-

Ter

ves +614 L21112

E o as Konkursverfahren über das Vermögen der Firma : Richter’sche Fabrikeu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, früher in Mulda in Sachsen, vertreten durch den Geschäfts- führer Robert Julius Richter hiec, wird nach Ab- haltung des Schlußitermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den! 9. November 1900. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber: Expedient Radisch.

[63872] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahrea über das Vermözen des Koguakfabrikauteun und Gutöbefizers Leopold Neu in Freinsheim wurde nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins heute aufgehoben 2

Dürkheim, den 9. November 1900.

Der Gerichtsshreiber des Kzl. Amtsgerichts : Zwick, Kgl. Ober-Sekretär. [63873] Koukursverfahreu. L Das Konkursverfahren über d28 Vermözen de Luise, geb. Hilberth, gewerblose Wittwe erster Che von Karl Emil Fröhlich und zweiter Ehe des Koguakfabrifkanten uud Gutsbesizers Leopold Neu in Freinsheim. wurde nach erfolgter Ubhalturg des Schlußtermins heute aufgehoben. Dürkheim, den 9. November 1900. E Der Gerichtsschreiber des Kal. Zwick, Kzl. Ober-Sekretä [63891] Beschluß.

Vas uver das Vermögen des Juweliers Julius Oit zu Essen eröffnete Reiter p agene reWtöirättig bestätigtem Zwangsvergleih aufaeboben

Effen, 31, Oktober 00

r AntnliMpa M nta nori r ONTgLIGJES Amtsgericht.

)

[63919] Das Konkursverfah das Verméaen des Ziegeleibefißzers u häudlers Julius V aack, din zu Stieiwende bei Drogdhtersen t zu Laack bei Freiburg a. E., wird na erfolgter Mk n Ga a. G., wird ps erfolgter E „Ausführung der Berlbeilung bizrdurch aufzehoben 2 n E ; uT¿eboben. 11:4 Freiburg a. G Köntalí C8

Bekauntmachunug. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faßbiuders und Kolonialwaarenhändlers

Aloyziens van Riet zu Weeze is Tecmin zur

En

S

durch aufgehobeu, Demmin, den 8. Noventber 1900. Königliches Amtsgericht.

[63893] Konkurêverfahren. _In dem Konkursverfahren über das Vermögen è offenen HSaudelsgesellschaft in Firma F Schmidt in Dessau if auf Antrag des verwalters8 Gläubigerversammlung zur fassung Über: Anfechtung de: Bakowski & mann & Weidlin( genommenen Pfändung und bestrittenen Forder: erkennung etwaiger I rungen auf Freitag, deu 23. Vormittags 9} Uhr, voc den gerite hiecselbjt, Zimmer I:

f den 10. November 1900.

e S Bl ock, Bureau- Assist Gerich!sschreiber Herzoglih:n 2 Pm Konkurse Laudwirth Friedrich Jürgens, Dingen findet der Prüfungstermin niht am 3. fondern am 10, Dezember 1900, Morgens 10 Uhr, ftatt. S

Dorum, 8. Novem

ber 1900. Der Gerichtsschreiber des Könial. [63899] : Das Konkursverfahren über V ; E S Schneiders Emil Paul Nit E es C E T A A Stricjeu (Varensteinerttraße 1) wi des Schlußtermins hierdurch [ Dresden, den 9. Itovember

Königliches Amtsgericht. g

Bekannt gemacht dur den Gerichts!{re Erpedient N

C0 D a iei Da a4 M Vas Konltarsverfabren über das Bermö zer

Louis Touue, f Lil, Dresden, den 9, November 1900. [

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 1b. ]

Expedient Na disch.

Q A

ermins htierdurch aufgehoben.

Dresdeu, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemaht durch den Gerichts\ reiber :

Expedient“ Nau e.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

O R rEE l i i ah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-

Dresden, den 9, November 1900. L Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. Bekannt gemacht dur den Geritsshreibex : Expedient Naudcke.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dresden, den 9. November 1900. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber :

Gerichts\chreiber des Fürstlihen Amisgerihts. 11.

Expedient Nau cke.

' | Kaufmauns

* | Dorf wird nah erfolg:er Al Una ABiuR

;7 Huidners im Ganzen Termin auf hor O00 Naurnzitte vember L900, Vormitiags 9 Ubr,

Rot / h « i: x 4 En a) Len H L Welannt gema! dur) den WertBtsichreiber: r l g t VULT0) den WertWidlcMretber: Krämers D N { der unde

me Glaub

L

Prüfung der nachträglih angemeld : auf Montag, den 26, November 1900, Vor- mittags 10 Uhr

Geldezn, den )

-ck M oTDerunaern CTUCTUTNGEN

KoükursSverfahren. Das P Ar [ ley -

r\ahren üver das Vermögen des n rät 2 S e de R Ly p Le d L Franz „Jambor aus Groß-Nims-

au Wi b d s

Î

d 1 Wunadenjelö, den

876] L Koukursverfahren,

Ín dem Konlursvecfahren uver das Vermögen des Kaufmanns Heiurih Pleaer, in Firma H. Plener. W. Blum s Nachfolger in Haunover, wirb

r Schlußre er ohDlußr

G3

Zut «V m Aly 4

tor ALLTLD,

ra Anon Rit S

zember 19009, Vormittags 10 Uhr, glichen Amt3gerichte hierfelbît besttmmt Hannover, den 10. Îovember 1900

[63917] Koukfurêverfahren. -& 7 DeiH R onf117 T Ther 4 E 22 RermAnrn

des Kaufmanns Paul Minkley in Heinrichs-

ivaide 1ît Ha 10tgerberta behufs 31

L 4B 141+ 2 4 “O p tetnicBui dner

an ( ai t too (A ck,5 pl 5 L aa E x E. enem gilt ais ertdvetit, wenn degründete Widersprüche R i g Ce NVBIPeTIDTuUMe A L H L H T

Heturichöwalde, den 10. November 1900.

t Rott T, Q L

131 r Ii.

“.

Es Ld

n 0 + A F Y H vos è p p+ A des Aonlgiten AmtSgerimts.

642359 C%K

n

nkurSverfahren über das Ver:nögen des Lauer aus Beureu wird zum

É, L) Ui] F

Zweke e/lußsafung üver die Veräußerung

| genstände des Gemeinschuldners ammlung auf den 19, November

Pr ? L

Das Konkursverfahren über das Vermögen de T itte

_2 versa9ren Uber das Bermögen des | 1909, Vormit 3 anberauz C Eiseuwaarenhändlers Paul Hugo Johannes | diese Ter rmittags Le Uhr, anberaumt. Jn nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Fanuar Kühne hier, in Firma „Paul Kühne“ (Frei-

ejem LYermine findet au die Prüfung der nah- räglih angemeldeten Forderungen stait. Hermesfeil, 5. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth.

64138] Konkursverfahren.

A A APRIY 7E Lr or [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Krämers Edu D g ci

f R Sl n beige, L TMRTIO-NSIORIE O Schlußvertheilung beendigt und daber auf-

gehoben. ; G

Kattowitz, dea 8. Nvvember 1900. Königliches Amtsgerichr.

[63905] Konkursverfahren,

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmauns Friedrich Jester hier, Altftädtische

anggasse Nr. 38, wird nah erfolgter Abhaltung

des S@lußtermins bierdur aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 7. November 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

[63887] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma „Joh. Jak. Hoffmanu““, i s lung, und deren Inhabers Johauu Ireeh Bo mana in Mainz wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben.

Mainz, den 10. November 1900. Großherzoglihes Amtsgericht.

A S ITE E amt R red E IrQO N42

S DG ia Gm R H R T