1900 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Hannover wohnhaft gewesenen dann in Amerika ] geshlossen. Die Kosten fallen dem Gastwirth Emil | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die | 111. Zivilkammer des Königlichen Landgeri A j Oeffentliche Zustellung. ; versholtenen und durh diesseitiges Urtheil vom | Otike I Sommerau zur Last. Siebente Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 11. Dresden auf den S9, Januar 10G W N r Ca ie zu öln Berlih enen AOE DUO Me I AWBE AGMIOIIERDE F LOOSSTI Ku sf Ki Ei î verschollenen und d eflärter Gottfried Carl | Nosenberg, W.-Pr,, den 7, November 1900. | zu Berlin, Hallesches Ufer 2 l, dn i 40" | mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 4 Inhaber der Firma Julius Marx H M M A EN rsf-Kiew Eisenbahn-Actien, Raue gemeldet, die vorbehalten werden: Königliches Amtsgericht. I T Treppe, auf den 5. Februar 1901 Vor- | dem gedahten Gerichte zugelafsenen Anwalt n N Veo inst-Handshuh-Wäscherei und A L. 4/0 Rentenbriefe. W'r find von der Direktion der Moskau-Kiew-W Ei a, die Wittwe Sophie Auguste Junge, geb. Raue, M E L mittags 10 Uhr, mit der Aufforderuna, einen bei | stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun E Kun durch Me Btganwalt E ju 1 194 Et Lite, A zu §000 beauftragt, di 19. Dftober SEEREIS MENTRRG N zu Garding, Antragstellerin, [65138] dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. d wid f öln, E rnfeld flagt gegen den Kaufm uh Cl oa Q 103 19, 979 791 793 888 12259 1265 ragl, Me Am T DIooenbE d. J. erfolgte Verloosung nachstehender Aktien: b. der Modelltishler August Raue zu Morißberg | Auf Antrag der Firma Ebert und Köster zu | bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landge göln-Ehre hnhaft zuletzt zu Köln, Palmsft ße N 96 U A Es ahe 1467 1610 1673 1686 1741 à 20 £ Nr. 3 684 1460 1697 1832 2436 2779 2857 3279 3466 3639 370: c bei Hildesheim Parchim, vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Tiede- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dresden, den 12, November 1900. ridus 6 E fannten Aufenthaltsort místraße Nr. 25, | 1947 2175 2331 2990 2987 2805 2871 2894 2949 | 4231 4364 4509 4529 4680 5172 5252 5322 5339 5883 615 4 „3279 3401 3466 3632 3703 4183 4221 c. der Arbeiter Carl Raue zu Hannover, Wagener- | mann daselbst, erkennt das Großherzoglihe Amts- Berlin, den 13. November 1900. Geißler Sekr ; / s Beräußerun äberb Legen Badenbo P N 228 4044 4064 4164 4200 4212 4488 | 7928 8029 8688 8689 8850 9495 9628 9924 1 1175 Ta A es 7088 7000 1018 1900 N straße 2 U Stei A A Quife, | Frit du Lübz dur den Amtsrichter Moldi| gent, Gerihtöshre 7 E A | und Sfiellung, daß das zum Patentam Mas LSeI aOL4 W008 2025 4027 0097 S061 6086 0288 112070 12000 12088 18286 R T A E R A E E d. die Ghefrau Steinseßers Car olf, Luise, | : es Kön en Landgerichts IT. Zivilkammer (, j , Juli 1900 E R A A on Nag O M S O0 § Nr 15111—15115 15476—1! 71— 0175 Sik os o A tue, E A aibeitt, 2 N \ M L N ibeteafileint Lw E glich ARDIE Z [65761] Oeffentliche Zustellung. Berlin A IN int u „M Mos Can oes Bag 6073 6096 6174 6362 6386 6389 6467 | 23841—23845 24361-24365 2 R a, p r Kle e Me E 21446 —21450 21626—21630 0, die Ghefrau des Reisekutschers Christian Hart- | Hypothekenbuch des Erbkruggehöftes zu Granzin ein- Der Ludwig Schillinger zu Queckborn, vertreten Marx ang Nerfahren zum Färbe Ner DET DERC 761 6859 6937 (025 7071 7521 7814 7818 | 40341—40345 41826—41830 42371—42375 43331—43335 43 ( 1 43 O 93026—833030 3968139685 mann, Theresc, geb. Buschmann, zu Hildesheim, | getragenen Kapitalien Fol. 16 von 500 „( nebft [65760] - \Laubgertcht Dambiera- dur Rechtéanwälte Justizrath Dr. Gutfleish un [F Biehn14 «Hildgbaren Anilinfarben und Selfe: | 9155 9224 9406 9441 9585 9617 9945 9963 10073 | 9369653660 5976155760 1676146765 4698146985 4854118045 4989649900 51931-51935 Almftr. 31, 4 9/0 Zinsen, Fol. 17 von 500 (& nebst 4% Zinsen, | ej Oeffentliche Zustellung. Engish, klagt gegen den Wilhelm Sehrt, in guhen mit fel an n Soriagien Toftin | 10136 224 9406 9441 9585 9617 9945 9963 10073 | 53656—53660 55761—b5765 56276—b6280 60401 60405 62621-62020 62006-03000 65421-_GHIEE f die Wittwe des Schneidermeisters Martin Hoff- | Fol. 18 N 200 2 nebst 4 %/6 Zinsen und Fol. 19 S E G atte bne Que) A cia i Me E wesent, Mund falls gegen Sicherheitsleistung ‘vorläufig En Ne E ia 2A 1E j 8 M 65805 67231—67235 67706—67710 68401. 68405 E r 1ST TOSTE Tae I mann, Luife, geb. Raue, zu Hildesheim, von 750 M nebst 4 9/0 Zinsen, ausgestellt vom , ° f! f ner Des verurtheilen, binn Aae SINE 1210S 0705 96 11941 11995 | 73096—73100 u. 74886—748090, i : i R A E g. die Ehefrau Jda Ludwig, geb. Lange, in Olden- f Großherzoglichen Amtsgerit zu Lübz am 23. Sep- durch Rechtsanwalt Dr. Hugo Friede, klaat gegen O mit dem Antrage, den Beklagten kosten, ollftreck ar a Ns boi Lau Bu 09 f 12105 1 2182 12197 12455 12632 12686 bekannt zu machen. Die Rückzahlung der Akti folgt ; felde b. Alt-Rahlstedt (Amisgerichtsbezinxk Ahrens- | tember 1897 Guf den Namen der Antragstellerin ihren Ehemann Johann Heinrich Wilhelm Spalte- ällig schuldig zu erkennen, in die Löschung der auf Rechtsîr via Uebertraqueia des erwäh Q n 1290: 12980 12997 13064 13128 13175 13187 | L, Februar 1901 ab g ien erfolgt zum Nominalwerthe vom burg i. Holstein). werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ner- holz, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver- | den Grundstücken der Gemarkung Queckborn F[, 7 zu Bert ateniroll K, n U Sala fes GIR 1 A e 9239 13491 13497 13505 13526. / Restanten 9) Etwaige sonstige Berechtigte sind shuldig, ih | fahrens fallen der Antragstellerin zur Last. laffung, mit dem Antrage, die Che der Partcien zu | Nr. 343, 1163 qm; Nr. 344, 713 qm; Nr, 349, in M E au bel elner an N Iu Q L! __AV Stück Litt. E. zu 1500 m : Ó : gefallen ju fassen, baß die Antragstellerin für den Bon Redts Wegen Was, ‘u sev den Beflagies jur óndliten | 980 ann: Ar 1 9188 Jute O, Md, O (7 F n Geasteafe verbieten, Yas, gena Pen, ank | 1205 1300 1409 1074 170 102) 1018 2072 D Me im Bum | M | Baloost | ge, | Berloost | Berlook j c "F N I L , M en s DY 7 E R 26) NGAK 2 L E ee 202 243: Y | F E | talro r, [4 X, Nr, 4 O R e Ic Ausschlußurtheil id Lübz i. Ble S Amtsgericht kammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rath- | schränkungen einzuwilligen und das Urtheil ¿A Perfahren an fe E Meilen Ge wie den Kläger | 2555 2863 2865 2966 2989 3034 3077 5114 3125 im Jahre | im Jahre | im Jahre im Jahre 2) Nah dem gegenwärtigen Ausshlußurtheil f oßherzog : haus, Admiralitäistraße 06 pt, Zimmer Mr, 18) | ev. ohne Sicherheiteletftung für vorläufig vol et die Sa endwie darüber zu verfügen verfaufen | 3313 3317 3451 4575 3658 3670 3710 3882 3968 s y auf den 12, Februar , Vormitta 5 Uhr, u erklären, und lade ode E E ‘f ÆUDO U (9, 92g | 0 L fange ausgeshlofsen vom Nachlaß, daß sie shuldig | [66239] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem baten Gerichte j imsindlichen Verhandlung des Nechiigditn den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 191 Stück Litt. C. zu 300 M 288 1894 9940 | 1894 8910 1898 3200 1892 sind, alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen | Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich Zander, | „gela Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d die Erste Zivilk des Grofiberioa reits Rechtsstreits vor die Zweite Kammer für Handels-| 83 127 364 439 557 722 796 908 DIR A 1898 6025 | 1894 985A 1897 99e ino Verfügungen anzuerkennen, au weder Rehnungs- | Karoline, geb. Würzburg, zu Halberstadt, Düskern- zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | vor die Erste Zivilkammer des Großberzoel. Land, F ire Söniglichen Landgerichts zu Köln auf den | 1643 1822 1925 2] 007 22 190 JOO LEU6 L401 1104| 1808 6368 | 1892 0172 S Rae fr ablage noch Ersay der erhobenen Nußungen zu | graben Nr. 28, Prozedheom G r eon genannten + ala 0E E E L eahiato Db: an dee Auffor 6. Februar 1901, Nachmittags & Uhr, mit | 2767 5883 2893 3012 3156 3437 3612 3766 3763| 20 1898 7613 | 1897 S 1088 Vers LLOe fordern berecktigt sein, sondern thr Anspruch si auf | Schererz zu Halberstadt, klagt geaen ihren genannten H Su Lin 16. November 1900 : Loi ag G e | ufforderung, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte | 3828 3988 4376 4560 4586 1048 SES U AeDo 3173 1899 8067 1899 289 T Á pfep pt das beshränken foll, was alsdann von der Erbschaft | Ehemann, den Arbeiter Heinrich Zander aus Halber- AMBUNZ, De 20 Ee R einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt E Anwalt zu bestell um 2wecke der | 4897 4987 5037 5071 5290 1643 4692 4668 4802 3603 .| 1897 8146 | G pf E | E D A eeauvan sein möchte stadt ett i “cibekannter Abwesenheit lebend, auf Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. zu bestellen, Zum Zwecke der öffentliden Zustellung zugelassenen Bl R O au F Zwedcke der 4897 4987 9037 5071 5290 5298 5369 5618 5915 5040 S N §146 1899 48: 1899 1453 i 2GE - Hannover, den 7 November 1900 G des & 1568 Bürgerlichen Geseßbuhs " mit wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. fentlichen g ung wird diefer Auszug der Klage 9926 6269 6333 6377 6487 6491 6624 6696 6884 u : fn 706 | 1898 246: 1898 Königliches Amtsgericht. 5K. dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und | [65765] Landgericht Hawburg. Gießen, den 16. November 1900. hefann! 4 12. November 1900 6930 6934 6950 7114 7201 7222 7362 7474 7830 i N den Beklagten für den {huldigen Theil zu erklären Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgeri, cte dat B ablmäni i 055 S O 8210 8745 8747 8822 Nr. Verloost O e A , eNor , 8854 9199 9374 9399 9648 704 983 ac G92 1 Fahr [65786] Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen | Die Ehefrau Grnefttne Auguste Bertha Paul, geb. De, Dan ls, Bn Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9950 10020 1005ó 10138 10454 10724 10890 Mette nin Dur Urtheil vom 2 November 1900 is bin- Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil- | Gerber, zu Hamburg, vertreten durh Rechtsanwalt Dr} F E ° E S 10964 10967 11245 11263 1A 209 à 1200 £ sihtlih derjenigen am Nalhlaß des am 6. dg it wi A v Ea Ua l ericittnas Ert LaEe E E renten Aufenthalts Ls S icomeittet ren M Buß von St. Wolf [65769] Oeffentliche Zustellung. 11842 11864 1893 11926 12283 [2396 20001—20008 | 1899 32381— 22385 . L 9 s L C N Rg O In Sachen der unverehelih1en Anna Heinrich in aa S 8 i e E 12868 N Ae 1895 33! 33580 4949) 29ID 29 305 3140 13338 24491—24499 | 1899 34701—3470

Nr.

E PI 9 NBericost im Fabre e

im Fazhre

1 : | 5

in Frankfurt a. M. verstorbenen Schneidermeisters } 20 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- | böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Cbe | gang hat gegen Stangl, Fohann und Maria D! S N, A 7 ' Königsberg i. Pr, Sackheimer Neue Gasse Nr. 811, | 1515 S Ae j

13424 13526 13632 13670 13858 14085 14252 24936— 24940 1899

Forderungen nicht bis zum 2. November vorschrifts- 1 s : | ; L Í de. 2 | : x 7 C „D. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | für den allein {huldigen Theil zu erklären, | derung Klage zum K. Amtsgericht Haag gestellt, mit 14303 14312 14636 14828 08 15108 95276 —95280 0 M IEAME l auggesproihen worben: m Auszug der Klage bekannt gemat. und ladet den „Beklagten zur mündliden Ver- | dem Antrage: : : Ragnit deen V E Alsenthaltt Beklagter, 15396 15460 15476 16481 R E 2EEA E B i, vie F Frankfurt a. M., den 7. November 1900. Halberstadt, den 14, November 1900. handlung des Rechtsstreits vor die (. Zivil- 1. die Beklasten sind \{huldig, 186 A. 73 4 in Sz! Staud L Ärberna T bri ag B 15998 16051 16102 16195 16430 16465 E498 erlin, im Novemter 1900. O Köntal Amtsgericht 19 Severin, Assistent, u kammer des Landgerichts zu Hamburg (altes Rath- | Hauptfache zu bezahlen, wegen E ga | t a a! henuhr, i 16899 1804 18843 - 16R47 E N 16498 Robert Warlbatee # Abs. gl. ericht. 12. als Gerichtssreiber des Königlichen Landgerichts. | haus, Admiralitätstraße 56) auf den 30, Januar | 11. dieselben haben die Kosten des Rechtsstreit F Armin dun, G I S Oi den Verhandlung | 17964 17290 17318 17398 17515 17566 17625 | [65836 —— [65456] alda daa, E Ges 1901, Vormittags 91/2 Uhr, mit der Äufforde- | zu tragen bezw. zu erstatten, L | M ia F L Be iliGen ret iee R 17662 17688 17789 17861 17874 18005 1 eg A L ; A A Dur Ausschlußurtheil des unterzeihneten Gerichts [60297] e E er Lydia Boéhime d Ns, Nes n E e ie ean n das Urtheil werde für vorläufig vollftreckbar gimmer ‘Nr. 12, bestimmt, zu Celler ée Beklagt: Bas 18205 [8388 18489 18504 18585 18603 Kursk-Kiew 4 °/,; Eisenbahn - Obligationen von 1887 * : i: E - : c c D x , j ) } | 5 1 S684 868 STt 8 I 1c Q F rc ia i Mom les G00 fa L i L M d G E ® H E E n der konsolidierten 34 Grafser, zu Weidau, ProzeßbevoUmächtigter: Rechts- Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt } und die Beklagten zur mündlißen Verhandlung vor en O N: Dun Ate dex öffentlichen | 19003 19286 19507 19556 19718 19778 19799 find folgende a M A E A E e Le voeaals 4 0: lgen Preußischen Staatsanleihe von | anwalt Fustirath Dr. Sturm in Naumburg a. S., gemacht. das Prozeßgericht geladen. Verhandlungstermin is zule Le a 10. ovem 1900 gemacht. 19893 20284 20294 20319 20366 20456 90533 E 33 Obligati L Gd 1883 Litt. B. Nr. 279 634 über 2000 M l Flagt gegen thren Ehemann, den Handarbeiter Marx Hamburg, 16. November LOOOE S : anberaumt auf Dienstag, den 8. Jauuar 1901, Ragnit, Pli d Gerichts\creibe 20543 20656. L R E a 40593—40594 41613— A4 ligationen A 2000 M 9) die Schuldverschreibungen der konsolidierten 34, | Boehme, zuletzt in Zeit, jet unbekannten Auf- | Pohlmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Vorm. 9 Uhr, im Sißungs!aale des K. Amk des liche Wf i M Gi Motbl. 3 16% Stück Litt. D. zu 75 M 44493 44494 44581-44582 45091-—45092 45141-—45142 4 vormals 49% igen Preußischen Staatsanleihe von | ensbalts, wie Mißbandlung, Versagung des Unter- gerichts Haag. Die öffentliche Zustellung der Klage f tai G E O c OVA U cat and 54 934 B40 G1 070 979 10101220 1571 1948 2087 | 16315-46816 46515— 46616 47171-4717 1882 Lätt. E. Nr. 575 129 und 575 130 über je halts und böslicher Verlafsung, mit dem Antrage, | [65767] Landgericht Hamburg an Johann Stangl ist bewilligl. 2101 2557 2583 2676 2759 2917 3037 3999 3560 | 48821—48822 48901 18902 48929 48930 50029 300 4, Litt. P Nr. 244 961 über 200 M, die Ehe der Parteien zu trennen und dea R Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei des K. Amtögerihis Haag, (66770) Oeffentliche Zustellung. 3785 3789 3901 41090 4198 4488 4564 4592 4711 | 20857—50858 51169—b1170 1485 51486 5930152302 L E 3) die Scbulover)chreibungen der konfolidlerten 34, | äger ladet A En Tue mitbin Bie | Die Ehefrau Bertha Henriette Christine Hübsh- E P S o VflegiQan Ao E Dn 12020 A126 C881 6607 5640 5825 5855 5947 5982 4 : 201 Obligationen à 1000 4 vormals 4 9/6 igen Preußishen Staatsanleihe von b S D Co Recbteft 1s A die Zweite Zivil- mann, geb. Lahrsen, zu Hamburg, vertreten ducch Mleger AALEL M ulr, cifenfabrikant in Buchau | 6020 6176 6331 6597 6999 7086 7141 7146 7315 149 305 693 774 845 1203 1669 2370 2396 2499 2507 26: 1885, Litt. J. Nr. 42 682 über 3000 (G und Litt. E. | d T ialih ae derridts u Raumburg | VeWtsanwülte Dros. Edm. Kl6ée Gobert u. Haß, | [65114] Oeffentliche Zustellung. 7 Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Breit- | 7328 7407 7414 7438 7580 7927 L227 8326 3629 4004 4038 4050 4091 4378 4671 4672 4558 95136 95141 Nr. 1 039 995 bis 1040 004 über je 300 M, u a7 7 Se Gen an 01 V eini ée p flagt gegen ibren Ehemann, den früheren Steuer- Der Fabrikant Paul Schmidt in Breslau, Proze sdwerdt in Miedlingen, klagt gegen den Anton Et, 996 3998 8425 8524 8661 8785 8796 8941 | 6323 6499 6761 6767 6815 6892 6975 T7177 7216 7314 T3534 4) die Schuldverschreibung der konfolidierten 91 e it ver” Autford ei E bei Le mann Sebastian Ludwig Hübschmanu, unbekannten | hevollmähtigter: Rechtsanwalt Blaß zu Breslau, V Birth nun Rößle ia Hundersingen, zur Zeit mit 9057 9137 9345 9428 9485 9492 9493 9584 9624 8943 9317 9452 9580 10167 10198 10296 10361 10364 1070 3X % igen Preußischen Staatsanleihe von 18891 "2 hr, mit der Aus\or erun: etnen vet dem | Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem | klagt gegen den praktischen Arzt Dr. Ecnst Fränkel, unbekanntem Aufenthalte abwesend, mit dem An- | 9749 9856 9963 10189 10264 10295 10351 10430 | 11928 12003 2923 12230 12842 12845 1288 Litt. E. Rr 18 860 über 300 M, gedachten Gerichte zugelassenen A (u R Antrage, die Ehe der Parteien zu \{eiden, und | früber zu Bredlau, jeyt unbekannten Aufenthalis trage, dur vorläufig vollstreckbares Urtheil zu 42 10607 10662 10691 1565 5) die Schuldverschreibung der konsolidierten 33, E ale a e ung wird dieser ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des f unter der Behauptung, daß ihm derselbe für Fäuflid smen, dex BeLage 1e: I P + E z d L ' Nod treits ie ivi 8 1 l mene ] i inen Restbetrag | t 1678 Ire S gung fur die RNRechtsftreits vor die 111. Zivilkammer des Landgerichts | entnommene Instrumente noch einen Restbetrag von ihr gegen den früheren Rößlewirth Philipp Nuß- | 12090 12283

Heinrich Kersting betheiligten Gläubiger, die thre f = Z q u ive S j N A dachten E erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | der Parteien zu scheiden und den Beklagten | Bauerseheleute in Thon, Gde. Pyramoos, wegen For- Klägerin, vertreten durch Rechtéanwalt Bodky in

E

E R E E Pes

r hon

T Î

E E E

Pr

4 )723 10834 11059 | 14315 14: 15364 15456 15654 15729 1587 | 11280 11413 | 17779 18160 18193 18511 18663 18928 19805 2 d c 771 17 R 99912 994 I A DD

T T7

O7

60 11502 11691 793 192000 12010 | 21771 738 12804 12857 | 24189 242 3430 13631 13649 | 26908 2 & 24 24 1

T orr 9NANA 14358 14375 U UA4UO H

U a) « Ü m 1 ) J 4( D

6) die Schuldverschreibungen der konsolidierten : i G N a 10/0 f ile von 1896 1. M0 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n MéHeruna. elten bei demn gédaibten Ge A L verb iads ; iede ; 34 0/0 igen Preußishen Staatsanleihe n 13886 2 R mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte | drethundertzw eiundsechzia Wark fünsundneunzig Betrage von 200 & dur einzuleitenden Zwangs- | 14390 14436

1995 15038 | 34872 348

14 8 { 15395 15411 | 342 382 | | l

ZA

Tátt. F. Nr. 21 805 und 21 806 über je 200 j und | 766941 k zugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke der | Pfennige, und zwar 240 sofort, 60 4 am 1. Jo- i H „Oa! 4390 14 die Schuldverschreibung der konsolidierten 34, vor- [66241] Oeffentliche Zustellung. bfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | nuar 1901 und 62,95 6 am 1. Juli 1901 nebs verkauf der Grundflücksparzellen Nr. 97, 97 A, | 19102 19196 L A 2Q Die Ehefrau Florentine Twardawsky, ged Ohl- j j s 127/83, 1071/2 u. 1071/1 auf Markung Hundersin ; s mals 49/0 igen Preußischen Staatsanleihe von 1884 ads in H ove Calenbergerstraße Ir. 7, Prozeß bekannt gemacht. : fünf Prozent Zinsen von 362,95 # feit 1 Juli 9.A. Ri blinaci s “B d E o Dunder] Agen, | 10601. L901 LOGSD T S5 Litt. F. 296 854 und 298 903 über je 200 M, TOgge, In Anne ¿f Dr. Mevye P Hamburg, 16. November 1900. 1901 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu t E Arns uhe, und habe demgemäß diese U S Gr E O 7) die Schuldverschreibung der konsolidierten 3f, bevollmächtigter Reht8anwalt Nr. Meyer L. n Hiederi8s, Gerichtsschreiber des Landgerichts. | tragen. Grundstücke zur Befriedigung der klägeri\hen Pfleg- 17294 1736 17431 : vormals 49/6 igen Preußishen Staatsanleihe von Hannover, klagt gegen ibren Ehemann, Arbeiter und : E 9) Das Uriheil für vorläufig vollstreckbar zu et shaft für die genannte Zinsenfocderung von 200 f | 17535 17590 17598 17602 17705. 60906 61066 62050 62434 62506 62631 62919 64416 64434 64790 f 1884 Litt. F. Nr. 326 625 über 200 MÆ, A e n ale at 65768 Landgericht Hamb klären. ded Ing gerans Nas den Bestimmungen E, 35 %/0 Reatenbriefe. 65629 65687 65708 65779 65900 66211 66329 66446 66514 66594 8) der Preußische Staatss{huldschein vom 9, Mat | Lew. Hannover, jet unbekannten Aufenthati18, unler [65768] andger Hamburg. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündliden es Zwangsver teigerung8geseßzes herauszugeben und 22 Stück Litt. L. 21 3009 M *6 Obligationen à 500 p F 1 Be J dd v l ge \ ER g J SION N É p f f ; 5G M7 fi s 7 q 1810 TUC Q Ne 38731 über 60 Thlr. = 150 der Behauptung, daß der Beklagte sih gegen den S Oeffeutliche Zustellung. S Verbandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil die Koften des Rechte streits zu tragen. Die Klägerin 82 560 576 642\ 711 752 929 1176 1640 53874 53920 54010 54133 54517 54606 54751 54855 55198 5 9) die Schuldverschreibungen der konsolidierten 34, Willen der Klägerin seit dem Jahre 1891 in böslicher | Die Ehefrau Mathtlve Iueve Marie Helmker, | fmmer des Königlichen Landgerichts zu Breslau ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung | 2046 2182 2495 2766 2861 2872 2939 3228 56246 56366 56370 56545 56612 56705 56874 57040 57267 57331 57 vormals 49/0 igen Preußischen Staatsanleihe Bon Absicht von der häuelihen Gemeinschaft fern gehalten geb. Köllisch, zu Hamburg, vertreten durch Rechts- n me D Fedricue T As e Uhr | des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Riedlingen | 3747 3766 3779. 58482 58500 58504 58573 58772 58944 59286 : 198 59598 ( 2 hortnals s En 599 168 bis 229 171 und 292 898 habe, auch die Vorausfeßungen a e Ae anwalt Dr. Leopold S E Ba geaen N av M hee Aufforderung cinen bei dem gedadten e Meta, den 4. Januar 1901, Vorm, 2 Siück Litt. M. zu 1500 M 61859 61895 61945 61977 62299 62949 63174 22927 62979 62422 62744 L S PNS E EL c U n B G C R j i eitande ; Cr di zte F ) 1 2 ó « , i Ie Rie Drs 2 . “Un 21 Pa iri j Nf A : 3 622 G2F 0907 2199 RGARA BEG D D 3 , L R über je 300 6, von 1882 Litt. E. Nr. 511299, Zustellung seit Iahrefeit geaen ett E e: Saite, A N cathalis BULS teller Gerichte zugelassenen ‘Anwalt zu bestellen. Zun Ia E au E der O Süd 90 L : 64734 66330 66354 66367 66422 66484 66568 66678 66764 66774 514 257 und 59299 über je 300 6, von 1988 iden. de Parteien bestebende Che iceiden und Berlafsu | mit dem Antrage die Ghe der Pa Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aut Riedlin Cs 14 Ne, eva ande Q T1 Sti LAEs, N. zu 300 G _ OES G i Litt. E, Nr. 669706 über 300 e, Litt. H. v Bekla A Für iva \uldigen Theil erklären. Die A E R t L R 2E Bella gten r der Klage bekannt gematt. | Gerihtzshreiber K a hrt o: Stau 108 184 369 752 962 1073 1086 1167 145 : zur Rückzablung des Nominalwerth:s am A1, Februar 1901 gezoge: “la s e L von E e F Klägerin S den Beklagten zur mündlichen Verhand- | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Breslau, den 10. November 1900. Ó K, Würtl. Al gerihts: Kloß. | 1812 E L G e dersclben werden Zeilen, den Zen Ÿ r. 912 über 150 # von 1885 Litt. D. tr R G R ¡ut i R O Taube s Ü E S tt, O. zu 75 - in Berlin bei Herren Robert Warschauer & Co. 9c9 n : l n N D. T Tung des Rechts\treits vor die Zivilkammer 6a des | T1. ivillammer des Landgerihts zu Hamburg e Ba Drei Data daeridt 962 „D i ZUs 29 130 204 382 460 1676 1823 Mas S : s 20 A Tit A Mr 1129 Us dler 150 7 a Een iei in e auf Montag, (altes D aibbnus) Admiralitätstraße 561 N pen Gerichtsschreiber des Königlichen LandgeriGs. e R L Bremen E B nin den În : . der Be S fe Is f c j H N 12 ) F ; n / aus), : l e ; ReE O SLTOEDtA In 2E E Ñ ; ÉF : f 2 O Lee S, E E iti Prenlisdan (50 4, | den 28. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, 15, Jauuar 1901, Vormittags 9; Uhr, mit A E vertreten dur Nehtêanwalt Friedrichs in Verden | babern derselben mit der Aufforderung gekündigt, Y - - Direction der Disconto-Gesellschaft, anleibe von 1890 Litt. E. Nr. 433 920 über 300 M mit der Auftorderung, einen bei dem gedachten Gerichte | der Aufforderung, etnen bei dem gedachten Gecichte | [66242] / ; flagt gegen den früheren Buchdruckereibesißer Engelke | den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe Frankfurt a, M. bei Oerren M. A. v. Nothstziid & Sößue für kraftlos erflärt worden ' | zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwedcke der zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der Oeffentliche Zuftellung einer Klage. ¡u Achim wegen Forderung, mit dem Äntraae, den | der Rentenbriefe mit den dazu gebörigen, niht mehr | vom Verfalltage ab gegen Einlieferung der Obligationen in Gmpfang zu nehmer. Mi für fraftlos erflärt won O rtlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klage | Nr. 35 414. Die Frau Ga. Fel. S@ufter Wi Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 350 „4 | zablbaren Zinskupons, und zwar zu 1A. Serie VII | 1901 hört die Verzinfung auf. i E a E Könicliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. bekannt gemacht. bekannt gemacht. in Edingen, Prozeßbevollmäßtigter: Rechtsanwal! ju verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheits- } Nr. 6—16 und Talons, zu LL. Reibe 11 Nr. 4—16 Restanten :

/ Haunover, den 10. November 1900, e Hamburg, 16. Novemöer 1900, Q t Dr. Kaufmann bier, klagt gegen den Kaufman leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und | und Anweisungen vom 1A. April 1901 ab bei aus der VI. Verloofung per 1. Februar 1893 zahlbar: L Obligation A 509 un —— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Diederis, Gerichtsshreiber des Landgerichts. Mam Moi E A g ere ist, ris wg o Pilagien zur mündlihen Verhandlung Ausexor Rae M, Tragheimer Pulverstraße | Litt. A. Nr. 66822, l ; i : : 5457 i N L n A ———— zu Mannheim wohnhaft aus Biletve a1 A s Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des König- | Zk- 5, bezw. bet der Rentenbank-Kasse für di aus der VIIT. Verloosung per 1. Februar L895 zablbar: Obligati s

Auf Antrag des Tischlergesellen Friedrich Gehlker [65763] Ocffentliche Zustellung. [65764] Oeffentliche Zustellung. urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1) 664 lihen Landgerichts zu A (Aller) auf S ZitdS, Provitiz “Brandenburg in Berin E Gen Nr. 8523 25276 34684, H E 89S z 3 Obligationen à 1900 Æ aus Neustadt-Wagenfeld, jeßt in Wetschen, ist das In Sachen Peter Störmer, Taalöhner in Breiten- Die Eigentbü Albert und Ottilie, geb. Swhliep 66 S nebst 4% Zinsen vom Klogzuitetung® den L, Februar 1902, Vormittags A0 Uhr Wochentagen von 9—1S Uhr Vormittags in aus der XI. Verloosvena per 1. Februar L898 zablbar: 4 Obligati 2 a E f L % L Ï f Di h i b R Glif Stö b fe igen bümer ert und It te, gev. S LtePp, : 9 6B / 66 . eils ée D zember init g j ; 7 , - r m 9 - A O G pro 7 z . a a A s i1gationci A 1990 ¿A

parka U ex Kreis)parkasse zu iepholz | brunn, Klager, gegen l rmer, geborene | Gzhriel’ichGen Eheleute zu SIwedenböhe, vertreten tag an, 2) 66 M 66 S lewells am 12. Va DN der Aufforderung, einen bei dem gedackten Empfang zu nehmen. Nr. 3141 15061 35708 36777, 3 Obligationen à 500 ( Litt. A. N:. 57788 59064 66459, 2 Obli- H / 1900, 1. Januar 1901, 1. Februar 1901, n T Gerihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum | Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten gatioucu à 500 (4 Litt. K, Nr. 53890 61586, R D Rertenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der D e Ann TeE X11. Verlooivng per 1. Februar 1899 zaklbar: S Obligationen à 1900 e Nr. 511 829 15506 18643 19625 23115 37669 37900, 4 Obligationen à 500 #4“ Litt,. A.

1

1

vormals 49/9 igen Preußishen Staatsanleihe von D Q l Naumburg a. S,, den 12. November 1900. Q : ç ¿2 N omiralits pa Mga L L E O E j j

s zu Hamburg (altes Rathhaus, A dmiralitätstraße 56 1) | 362,95 1 verschulde, mit dem Antrage: baumer von Hundersingen, ‘O.-A. Riedlingen, zu- | 12912 13319 13326 3340 1

: 1

l

1

l

( 4323 [ 59992 3 38308 39081 39112 3912 249 39316 39 L j j 6110 209 16317 59 Obligationen à 590 # Litt. A.

39 17168 939090 0999085 94089 1145 54273 55902

s d e e “4 L X E a S E L M H E N E A E I ‘ma E B E ANEIE S MNESR E f én S I T M E A R E N

G ( ( Z

H 836 53 450 17527 | 56103 56764 56929 56979 57188 57502 58004 58018 58067 58115 58549

6 « Litt. i:

- ¿t

4 OL

M3 It

Nr. 15 478/4860 mit einem am 1. Januar 1900 Hörnig in Brooklyn, dortselbst mit einem gewissen = G vorhandenen Guthaben von 350,78 A dur Aus- | Spahlinger verebeliht, Beklagte, wegen Che- dund de L Glo Ln A “0 49/0 Zinsen vom Tage der Fälligkeit an. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- s{lußurtheil vom 13. November 1900 für kraftlos | scheidung, [tellt Rechtéanwalt Sohn dahier, als Slatow und Gen. aus einer Eintragung im Grunde Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 2 ¡ug der Klage bekannt gemacht. Post an die genannten Rentenbauk-Kassen porto- erklärt. Offizialanwalt des Klägers mit Schriftsaß vom ar Sthwedenhöhe Nr. 179 in VAbtbeilur ITI bandlung des Rechtsftreits vor das Großberzoglió! Verden (Aller), 15. November 1900. frei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß Nr. 56004 57946 66992 67257, S Obligationen à 500 (6 Litt. B. Nr. 54080 66294 Diepholz, den 13, November 1900. 30. Oktober 1900 gegen die genannte Elise Störmer E N r, 19 in APYerurg “— | Amtsgericht zu Mannheim, IV., auf Dounerêtaß Gerichts\hreiberer d önigli Q die Uebermittelung des Geldbetrages auf glei aus der XII1. Verloofi v Februar ) C A P A Königliches Amts eriht. Abth. 2 wegen Ebebruhs und bö3williger Verlassun« Klage Nr. 14 mit dem Antrage, die Beklagten kosten“ d 20. J 1901, Vormittags g Uhr. eret des Königlichen Landgerichts. We g \ g Uj gleichem Nr. 40865 Ade _ Beri 00]ung POT 1. Februar 1900 zavi 1 Obligation à 2000 g geri. . 2, gen Gbebru d VORIBIZEL g Klage | \flihtig zu verurtbeilen, in die Löschung der im en 10, Januar 1901, Bormitta vir E bmen S ege und, soweit solcher die Summe von 800 M | 255, 865—40866, 17 Obligationen à 1000 #4 Nr. 754 1276 1632 10449 12026 16613 19387 —— zur Zivilkammer des K. Landgerichts Aschaffenburg, S -8houft S tot Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird * aas —— a | nicht übersteigt, durch Postanweisung edoch auf | 22313 26034 96930 30495 31473 34032 38448 38752 38753 40208 ante g o TRCIUS O Ce L S Grundbuche von Adlershorst Nr. 4, jeßt Schweden- | * i | L 0, 1 , au N C E 38448 38752 38753 40208, 3 Obligationen à 500 „« [65455 und ladet die Beklagte mit der Aufforderung, fich s O0 in S i C ex ee Mutäzug der Klage bekannt gemacht. Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem Lütt. A. Nr 58907 65280 66891, S Obligationen à 590 Litt. B. Nr. 55213 56575 5692 O) 59] etnen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt bôhe Ir, 179 in Abtbeilung III Nr. 14 für Conrad Maunheim den 15 November 190 d) Un ll Cd : 2472 5 ck § {c ; : t 740 ONAI RAOOIGI RARGGF Nr O x g E M LTL, e T. 9021 I IOIZO | i j tsan! y 2 URA O 5 ' j 5, A d = und nvaliditäts- A solchen Antrage ist eine Quittung nah folgendem 57494 62063 66292 66665 66793. „Durch Urtbeil des Königlichen Amtsgerichts zu S 4 beitelle dliche Hennewiz richtig Henneweg umgeschriebenen ; i N G : ¿ L Taue Ae Seaveiaber 1900 M der aim 16, April J (Ne Nein ee nad Wewillignng ihen | Z0 Thlr, nebst 5% Zinsen, iowie 1 Thlr. 5 Sar. | g, Le S) ber des Srebberioglidhen Amitgrrid E: A ; Mog tnt R 1900 Jaia gemesen O iber von L ind: Stg li ir Teania auf Diciblan, den | è Vf: Kosien uni n t A ioee Zuciadotunent erichtöschreiber des Großherzoglien Au Versicherung. ca N ieten Que | Birection ver Moskau-Kiew-Woronesh Eisenbahn-Gesellshaft. D. : 1, Ö , . o K Ul n Rostyr A A : Y hausen auf Th. Busemann zu Erle bei Buer gezogen 29, Januar 190A, Vorm s o riägerisher- dem Kläger zu beschaffen, das Urtheil für vorläufig | [66221] e rid ———— Neine. 2 d O ente E Nr. s M und von diesem angenommen ist, für kraftlos erklärt.“ seits beantragt ‘dea: Kal. Landgericht d fle vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten Nr. 12395 I. S. Wirth Alfred Höland n. M ar, e N AEINA LRNIES ank - Kasse zu [65838] Bekanntmachung. 6) @ dit L Toft F Buer i. W., den 9. November 1900. O ragt werden: Kgl. Landgericht welle er- | . Stolp alias Stolpe zur mündlichen Verhandlung | weier, vertr. durch Recytskonfulent Doiha! in G2 4) V 6 empiangen zu M O Bon der mittels Allerböchsten Privilegiums vom F 0NINandU - Gesellschaften Königliches Amtsgericht. |) "Die Ebe der Streitstheile wird geschieden des Rechtsstreits vor das bing Prt tus heim, gegen Franz Anton Dürse von AUDOC|, el aufe, Verpachtungen, beizufügen C i R Mer vgs Stadi MütbeineR E auf Aktien U Aktien-Gesellsh ; i L of } s a * e , wegen L 7 : Z ü , L ted nd heute + g L ide E _Y Die Bettagte mit als dee iduldie tel | Bigicgs ‘S Ube, Juin 13 “hes Landis: | Der vaitentfià auf Montag, 5 Siacn; Zor M erdingungen 2. | «Von L, April 1904 b hôei vie Versen | folerde” Anscite Sie ausgglogkt potten: | Hie tioher her verflentigten Bekongnachungg 94 : ; ; E Ei i R ; ; atur" too den 7. Jan s s K : elo ; e auf und e rd der Bu Q. 1 00 M: 2 Sher Hier Derd en Bekanntmachungen 5 Durch das am 6. November 1900 verkündete 3) Dieselbe hat alle Kosten des Rechtsstreites zu e E O A 1901 s vigy übr, (f aas ' Keine. Werth der etwa niht mit eingelieferten Kupons bei | Nummer 1 9 es 151 33 36 50 59 63 67 y ÎWer den Verlust von Werthpapieren befinden fh Ausf{lußurtheil ist der am 10. Mai 1882 von dem tragen beziehungsweise zu erseßen. Bromberg, den 8. November 1900. L Großh. Badisches Amtsgericht Ettenheim, Bozenu i ____ | der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebraht. | 68 69 70 71 102 123 147 151 156 165 169 184 aus\{chließlich in Unterabtheilung 2. Gigenthümer August Klemke in Zodyn an die Ordre | Aschaffenburg, 19. November 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den 17. November 1900. —————————————————————————— —— Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt | 186 190 195 200 201 202 215 225 242 957 258 e des Fleischermeisters Onuphrius Durzynski in Neudorf- Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. g ° Der Geri t8schreiber: (L. 8.) Rapv. d nah den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen | 262 267 286 287 288 291 292 296 314 319 321 | [66004] î : ; vai erloosung 2c. von Werth- | 10 Zahren ein, E 331 346 357 366 372 374 375 378 382 388 396 ctienbrauerei Union Hierbei machen wir zuglei, darauf aufmerksam, | 400 410 418 420 423 428 429 449 450 453 462 vorm. Graessel & Ÿof i/Bayerun.

lie o u i Suli 1882 Der Kgl. Obersekretär: (L. 8.) Daschner. L af detiiae Dusieii ällig gewesene Wechsel für kraftlos erklärt. [65758] effentlihe Zustellung. ° Königliches Amtsgericht zu Wollftein. [65759] Oeffentliche Zustellung. Richard Hennig zu Dresden, vertreten dur Rehts- | [66222] s daß die ausgeloosten Nummern aller gekündigten resp. | 463 468 474 482 483 486 5 : i E07 P Nr. 12394, I. S. August Welte, W Die bisher bi papieren, zur Einlösung noh nit präsentierten Rentenbriefe | Die Einlöfung dieser Anlethe-Sheine und die ie n S K E Dezember 1900, hier veröffentlihten eung dur die von der Redaktion des Königlich Preu- Auszahlung der Beträge erfolgt vom L. April | Nachmittags 3 Uhr, im Bureau Tee Dicanmini :

i Wh L Se -

j Die verehelichte Kutscher Agnes Antonie Pauline anwalt Türk in Dresden, klagt gegen den Zigarren- [65452] Jm Namen des Königs! Wolf, geborene Lindner, zu Rixdorf, Walterstraße 28, bäntler Johannes Höppuer, srüher in Dresden, | Badischen Hof in Ettenheim, vertr. d, f Dürie M iber den V In der Aufgebotsfache, betreffend Aufgebot der | Hof, parterre, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt | jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen theilweiser | Dohat in Ettenheim, gegen Franz Ant0l U ENE von Werthpapieren befinden fischen Staats - Anzeigers in Berlin heraus- | L901 an bei der hicfigen Stadtkafse, der Rhei- Tagesorduuug : auf dem Grundstück Sommerau Blatt 60 in Ab- | Max Danziger in Berlin C., Alexanderstraße 38, | Rückzablung eines zu 34 09/9 verzinslihen Darlehns | von Altdorf, z. Zt. an unbekanntem ¿ {ließlih in Unterabtheilung 2. gegebene „Aligemeine Verloosungstabelle““ im | nischen Bank hicrselbst, der Nationalbank für 1) Bericht des Vorftands nd Aufsichtsraths theilung 111 unter Nr. 1, 2 und 3 eingetragenen | klagt gegen thren Chemann, den Kutscher Hugo | von 1500 #6, mit dem Antrage, den Beklagten | wegen Forderung, Der versehentli ( wich o! M [65835] E P Mai und November j, Is. veröffentliht werden. | Deutschland in Berliu, der Breölauer Dis- sowie Bilaumoriage d AUusck@Tsoralys, Ee hat das Königliche Amtsgericht Rosenberg, | Emil Paul Wolf, früher zu Rixdorf wohnhaft, kostenpflihtig, einschließlich der Kosten des Arreft- | 8. Januar 1901 bestimmte Termin 2 Bei der Vekauntmachung. N Das Stück dieser Tabelle ift bei der gedachten | contobauk in Bexlin, den Herren Delbrü, Leo 2) Entlastung des Vorstands und Auffihtéraths Pr, durch den Amtsrichter von Woldeck für | jeyt unbekannten Aufenthalts, in den Akten | verfahrens, zu verurtheilen, dem Kläger 450 nebst | Montag, F. Fanuar 1901, Vorm. md'47 deg wn den Bestimmungen der §8 39, 41 | Redaktion für 25 fäufli. «& Comp. in Berlin und dem A. Schaaff- 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. E Ret erkannt: : 7 R. 113, 00., auf Ehescheidung wegen böslicher } 34 °/o Zinsen davon seit 6. Oktober 1899 zu zahlen, Großh. Badisches Amtsgericht Etten unserer Bek eseßes vom 2. März 1850 und nah Königsberg, den 15. November 1900. hauseu’schen Bankverein zu Köln, : 4) Aenderung der Firma i Die Gläubiger der auf dem Grundstück Sommerau | Verlafsung, mit dem Antrage, die Che der Parteien zu | das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig den 17. November 1909. yp Atigefundene MAMUng vom 16. v. Mts. heute Königliche Direktion der Rentenbauk Mülheim-Ruhr, den 13. November 1900. Hof i. B., den 17. November 1900 Blatt 60 in Abtheilung 111 unter Nr. 1, 2 und 3 | trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil | vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Der Gerichtsschreiber : (L. 8.) Rap? Rentenbriefe öffentlihen Verloosung von | für die Provinzen Oft- und Westpreußen. Der Ober-Bürgermeister : Der Auffichtörath. eingetragenen Posten werden mit ihren Rechten aus- | zu erklären, Die Klägerin ladet den Beklagten zur | mündlichen Verbandlung des Rechtsftreits vor die en der Provinzen Oft- und West- von Bo, Fr. Krauß, Vorsigender.