1900 / 280 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Heinrich Boerbeck zu Düsseldorf ist faßungs- mäßige Gesammtprokura în Verbindung mit einem Vorstandsbeamten ertheilt.

Neuß, den 6. November 1900.

Königl. Amtsgericht. 3,

Neustettin. Bekanntmachung. [67441]

In das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts in Neustettin (Abth. A.) i} bei Nr. 51 der Ueber- „aang dec Firma L. Conrad in Neustettin auf den Kaufmann Louis Falkenstein daselbst, welcher das a ee unter der Firma: „L. Courad,

nh,: Louis Falkenstein“ weiterführt, unterm 17. November 1900 eingetragen.

Nordhausen. [67292]

In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 9 die Deutsche Tiefbohr-Aktiengesellschaft nah Ver- legung ihres Sißzes von Berlin nah Nordhausen eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist die Ausführung von Bohrungen für fremde und eigene Rechpung, gewerbêmäßige Herstellung und Ver- werthung von Bohrgeräthen und Maschinen, Erwerb und Verwerthurg von Bergbaugerechtsawen und Bergwerkseigenthum, Betheiligung bei gleichartigen Unternebmungen. Das Grundkapital beträgt 1 050 000 M; die Zabl der auf je 1000 Æ gestellten Aktien ist 1050. Der Vorstand besteht, nah Be- stimmung des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath er- nannt werden. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt, wenn der Borstand aus einem Mitglied besteht, durch letteres - oder durch zwei Prokuristen; besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Geselischaft ent- weder durch ¡wei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Zeichnuns der Firma erfolgt so, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellshaft oder zu der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift hinzusügen, die Prokuristen mit cinem ihr Prokuraverhältniß bezeihnenden Zusaße. i

Vorstand if Rudolf Noellenburg zu Nordhausen.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut- schen Neichs-Anuzeiger und alle Befannlmachungen unter der Aufschrift „Deutshe Ttefbohr - Akticn- gesellschaft" und mit der Unterschrift „Der Vor- stand“ oder „Der Aussichisrath*, je nachdem die Be» fanntmahung vom Voistand oder Aufsichtsrath aus- geht. Die Berufung der Gene1alversammlungen wird bewirkt dur Aufgabe briefliher, Ort, Zeit und Tageserdnuna der Versammlung erthaltender Einladungen zur Post; letztere sind nur den zur Zeit ihrer Auflieferung im Aktienbuhe eingetragenen Ifktionären zuzushick-n. Die Einladungébriefe müssen, mit dem Vermerk „Einschreiben“ versehen, |pätestens am 18. Tage vor der Versammlung der Poft über- geben werden. Die Bescheinigung d:s8 Postamts über die Auflieferung von Bricfen an die ein- getragenen Aktionäre genügt zum Nachweis der Ein- ladung. 1 i n

Die Gründer haben sämmtliche Aktien über- nommen.

Nordhausen, den 19. November 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Nürtingen. [67293] K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Vefanutmaczung.

Die im hiesizen Handelsregister eingetragene Firma „Hermaun Hauber, gemishtes Waarengeschäft in Nürtingen,“ wird, nadem die bisherige In- haberin, Caroline Haubér Wittwe, gestorben und das Geschäft auf Sofie Schlierz, geborene Klemm, in Nürtingen, Ehefrau des Kaufmanns Ernst Schlienz daselbst, käuflih übergegangen ift, von der [leßteren mit Zustimmung ihces Ehemanns und mit Ein- willigung der Erben der früheren Inhaberin fort- geführt.

Den 20. November 1900. Oberndorf, NecKar. [67430] K. Amtsgericht Oberndorf.

In das Handelsregister für Gesellschastsfirmen wurde heute zu der Firmo Schwarzwälder Bote Aktiengesellschaft in Oberndorf eingetragen:

Das WVoistandsmitglied Wilhelm Hauff ist aus

em Vorftand ausgeschieden, und es wurde an dessen Stelle Nobert Schenk in Oberndorf zum Vorstands- mitglied beftellt. Jedes der beiden Voistand8mitglieder ist im Falle der Behinderung des anderen au einzeln zur Vertcetung und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Den 20. November 1900.

S1y. Amtsrichter Jacob. Oels. Bekanntmachung. [67294]

In unser Firmenregister ist heute das Grlöschen der unter Ne. 339 vermerkten Firma: Joh. Schwella in Oels eingetrage worden.

Oels, den 17. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Wain. Bekanntmachung. [67295]

In das Hantelsregister unter A./34 wurde eins getragen :

Die Firma Georg Auguft Kieselstein zu Offenbach a. M.,, Inhaber gleihen Namens, Kartonnagefabrikant, daselbst. l

Das Handelsgewerbe ist angeblih: „Kartonnage- geschäft“. |

Offenbach a. M., 16. November 1900.

Greoftherzoglihcs Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. [67298]

In das htesige Handelsregister ist beute zur Firma Aug. Dittmer in Oldenburg eingetragen :

„Die Firma ift erloschen.“

Oldenburg, 1900, Novb. 14.

Großbhberzoglihes Amtsgeriht. Abth. V.

Oldenburg, Grosskh,. [67296] Fn das hiesige Handelsregifter ift heute eingetragen : Firma: Dittmer & Kyriß in Oldenburg ;

Gesellschafter : : 1) Kaufmann August Johann Heinri Dittmer

zu Oldenburg, / 9) Kaufmann Fiiedrih Wilhelm Georg Kyrißz

zu e Offene Handelsgesells{aft. Die Gejellschaft bat am 15. April 1900 begonnen.

Geschäftszweig: KTorffabrikation und Brenn-

materialienhandel.

Oldeuburg, 1900, November 14, Großherzoglihes Amtsgerih:. Abth. V.

Oldenburg, Grossh. [67297]

Fn das hiesige Handelsregister is heute zur Firma

Oldenburger chemische Fabrik H. W. Dursthoff

in Oldenburg eingetragen :

E Kaufmann Hans Dursthoff hies. ift Prokura

erthilt.*

Oldenburg, 1900, November 14. | Großherzoglihes Amtsgericht. Abth. V.

Ortelsburg. Bekanntmachuug. [67442]

Sn unserem Firmenregister is heute die unter

Nr. 170 eingetragene Firma „P. Kadzikowski“/

zu Friedrich8hof gelö\cht worden.

Ortelsburg, den 16. November 1900. Königuiches Amtsgericht. Abth. 3.

Rathenow. j [67300] Fn unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 1 Folgendes eingetragen : j

Rathenower optische Judustrie-Anftalt (vorm. Emil Busch) A.-G. Rathenow. Die Gesellschaft wird dur einen Direktor ver- treten, und ift drei Prokuristen dergestalt Profura ertheilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Direktor oder einem der anderen Prokuristen die Fama der Gesellschaft zu zeichnen befugt ift. L Der Gesellschaftsvertrag is am 22. Oftober 1872 festgestellt. Derselbe is abgeändert dur Beschluß der Generalverjammlunaen : | ' a. vom 7. August 1873 binfchtlich des § 41, þ. vom 4. August 1874 hinsichtlich des § 13 und § 41, : | c. vom 25. Sul 1884 allgemein, e d. vom 25. Juni 1887, turch den dem Statut eine neue Fassung gegeben ift, : o. vom 2. August 1893 hinsichtlih des § 13 und

Ds 7 5 f. vom 6. August 1895 hinsichtlich des § 14, g. vom 22. August 1899 hinsichtlich der 8&8 22, 93; 25, 28, 29, 88, 34 und 39, : h. vom 24 August 1900 binsichilich der Firma welbe dur den Zusaß: „A. G.“ ergänzt ist, und des 8 32. i E Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von optischen Inslrumenten und der Betrieb aller damit in Verbindung stehenden Gescbästszwetge. Das Stammkapital beträgt 275 000 Thaler glei 825 000 A L

Urkunden und Erklärungen dex Direktion sind für die Gesells&aft nur yerbindlih, wenn fie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigen- bändige Unterschrift zweier Direktionsmitglieder oder eines Direktionsmitgliedes und eines vom Auffichts- rath ernannten Prokuristen oder zweier Prokuristen der Gesellschaft beigefügt ist.

Rathenow, den 17. November 1900,

Königliches Amtsgericht.

Rostock. i [67302]

Zufolge Verfügung vom 21. November 1900 ist heute in das hiesige Handelsregister zur Ftrma Rostocker Dampf - Waschaustalt F. Wilbe «& Co. in Noftock sub Nr. 582 Fol. 272 ein- getragen. E

Spalte 5. Der Kaufmann August S{chwemer und der Zivil-Ingenieur Alfred Tischbein find ge- storben. Als Nawfolger derselben sind in die Ge- sellschaft eingetreten Frau Bertha Schwemer, geb. Dierling, zu Rostock und die Wittwe Frau Marie Tischbein, geb. Milit, zu Rostock.

Nosftock, den 22. November 1900.

roßberzogliches Amtsgericht. Abth, II1.

Ruhrort. [67303] Fn vnser Handelsregister ist die Firma Heinrich Buchloh in Nuhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrih Buchloh daselbft eingetragen worden. Nuhrort, den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Schneeberg. [67304] Auf Blatt 62 des hiesigen Handelsregisters für Schneeberg, die Firma Christian Müller Jr« in Schneeberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Hanvelsntederlaffung nach Plauen i. V. verlegt und die Firma daber hier gelös{cht worden ist. Schuceberg, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert. Schönlanke. [67305]

In tas Handeltregister Abtheilung A. sino heute folgende Firmen eingetragen worden:

1) Untec Nr. 51 die Firma „Mendel Rosen- baums Nfg. Inh. Secorg Rychwalski““ zu T A íFnhaber Kaufmann Georg Ryhwaleki daselbst.

Derselbe betreibt ein Manufaktur- und Sortiments- waarengeschäft, was in das Negister nicht eingetragen worden ift.

9) Unter Nr. 52 die Firma „Salomon Engel“ O Fnhabec Kaufmann Salomon Engel

aselbit.

3) Unter Nr. 53 die Firma „Salli Engel“ zu Schönlanke, JInhater Kaufmann Salli Engel daselbst.

Schönlauke, den 19. November 1900,

Königliches Amtsgericht. Schwerte, [67307]

Fn das Handelsregister A. ift heute unter Nr. 69 die Firma Richard Wulf zu Hohensyburg und als deren Inhaber der Gastwinth Nichard Wulf zu Hohensyhurg eingetragen worden.

Schwerte, den 19. November 1900.

Königliches Amtsgericht. / Siegen. [67308]

Unter Nr. 66 des Handelsregisters B. ini heute die Geroerkshaft Heinrichsglück, Neunkirchen im Kreise Stegen, wie folgt, eingetragen :

Geaenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung der Blei-, Zink- und Eisenerzbergwerke Heinris- glück, Stahlseifen, Junger Löwe, Gleiskaute, Gleis- wald und Neuhütte sowie die Verarbeitung und Verwerthung der spätigen Blende in dem elektro- magnetischen Aufbereitungs8werk Neuhütie bei Neun- firden im Bergrevier Burbah, Kreis Siegen,

gung bei denselben, ferner die Herstellung aller An- lagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausnußung der Bergwerke und die Verwerthung der Produkte derselben verfolgen. Vorstand: Kauf- mann Karl Zöllner, Köln, Kaufmann Heinrich Petri, Neunkirchen, und Kaufmann Friedri Zöllner, Köln. Die Gewerkschaft is eine solle nach dem all- gemeinen Berggeseße vom 24. Juni 18365. Die Satzung is am 4. Dezember 1897 festgestellt und am 24. Dezember 1898 vom Ober-Bergamt Bonn genehmigt. Nah der Saßung wird die Gewerkschaft Dritten gegenüber durch solche Erklärungen und Urkunden berechtigt und verpflichtet, welche von zwet Mitgliedern des Vorstands abgegeben bezw. unrter- zeichnet sind. E Der Vorstand is beschlußfähig, wenn nach Ein- ladung aller Mitglieder drei anwesend sind. Die Einladung erfolgt dur eingeshriebenen Brief oder durch Zirkular, in welhem die Kenntnißnahme der Einladung dur Unterschrift des Vorstandsmitgliedes oder eines Haus8genossen desselben bescheinigt ist. Durh Beschluß der Gewerkenversammlung vom 9. Fuli 1897 is das Vorstandsmitglied Heinrich Petri mit Empfangnahme aller Vorladungen und Zustellungen beauftraat. Siegen, den 20. November 1900, Königliches Amtsgericht. Simzig. L [67326] Das unterzeichnete Gerkht beaksihtigt, die unter Nr. 170 des Firmenregisters eingetragene Firma: „Frauz Bachem jun. in Niederbreisig“ zu löschen. Zur Geltendmahung eines Wider]pruhs wird etne Frist von § Mouaten bestimmt. Sinzig, den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht. Solingen. Eintragung [67309] in das Handelsregister Abth. A. Nr. 88. Firma C. Aug. Bic, Solingen. Der Inhaber Carl August Bilk hat das Geschäft mit bisheriger Firma an die persönli haftenden Geselishaster Ernst Strunk und Jultus Strunk, beide Federmesserreider zu Solingen, abgetreten. Die damit entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1900 begonnen. / Solingeu, den 16. November 1900 Königliches Amtsgericht. 3. Thorn. [67313] Fn unser Handelsregister Abtheilung A. it heute unter Nr. 25 ote Firma Bertha Kutter in Thorn und als Inhaber der Fleischermeister Leopold Majewsfkt in Thorn eingetragen worden. E Der Uebergang der tm Betiiebe des Geschäfts be- aründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist beim Erwerbe des Geschäfts dur den Leopold Majewski ausgeschlossen. Thorn, den 14. November 1900. Königliches Amtsgericht. Thorn. [67310] úIn unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 26 die Firma Hermaun Leutke in Thorn und als Inhaber der Hotelbesißer Hermann Leutke daselbst eingetragen worden. Thorn, den 14. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Thorn. [67311] In unser Handelsregister Abtheilung A. ijt heute unter Nr. 27 die Firma Emil Willimcezik in Thorn, Juhaber: Kaufmann Emil Wilimczik ebenda, etngetragen. Thorn, den 14. November 1900. Königliches Amtsgericht. Thorn. [67312] Sn unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 35 die Firma Julius Groffser jx. in Thorn und als Inhaber der Steinsezermeister Julius Grosser jr. ebendaselbst eingetragen worden. Thorn, den 20. November 1900, Königliches Amtsgericht. Uelzen. Bekanntmachung. [67314] Auf Blatt 301 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: F. Biermann in Uelzen eingetragen : „Di? Firma ift erloschen“. Uelzen, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. [67316] „Gebrüder Wilmersdörfer““. Obige Firma mit dem Size in Floß hat seit 1, Oktober 1900 etne Zweigniederlassung in Weiden errichtet, woselbst die Firmeninhaber, Kaufleute Hugo und Max Wilmersdörfer in Floß sowie Josef MWilmersdörfer in Weiden, in offener Handels8gesell- chaft ein Herrenkleider», Tuch- und Schnittwaaren» geschäft betreiben. Jeder der Gesellschafter ift zur Bertretung sowie Zeichnung berechtigt. Weideu, 18. November 1900. K. Amtsgericht. Welzheim. [67317] K. Amtsgericht Welzheim. In dem Handelsregister jür Ginzelficmen ist heute eingetragen worden : Die Firma Matthäus Klenk, Bazar, Siy in Welzheim, Inhaber: Matthäus Klenk, Kaufmann in Welzheima. Gemishtes Waarenge schäft. Prokurist: Rudolf Klenk, Kaufmann in Welzheim. Den 21. November 1900. Oberamtörichtec Schabe[l.

Wittmund. Befauntmachung. [67318]

Fn Abth. A. Nr. 33 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

F. Gerdes in Carolinenfiel

eingetragen :

„Die Firma ist erloschen.“

Wittmund, den 19. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [67432]

In unser Handelsregister A1. wurde heute ein- getragen :

Seit 1. Oktober 1900 betreiben 1) L-opold Rein- beimer, 2) Adolf Reinheimer, beide Metzger und

Handelasgesellshaft unter der Firma: „Gebr. Rein. |frahhapo g mit bem Siye in Worms. ein b Argos Geschäftszweig: Metgerei und Vieh, andlung. Worms, 8. November 1900.

Gr. Amtsgericht. Worms. Bekauntmachuug. [67431] In unser Firmenregister wurde beute eingetragen: Die für die Firma Pfeiffer & Diller in Horcchz- heim dem Kaufmann Philipp Lüttgenroth in Horh- heim ertbeilte Prokura ‘ift erloschen. / Der Eintrag der Prokura des Kaufmanns Schredelsecker în Hochheim für dieselbe Firma ist dahin berichtigt, daß die Vornamen des Prokuristen „Friedrich Wilhelm“ niht „Wilhelm“ lauten. Schließlich wid bekannt cemacht, daß die Firma, welche früher „Pfeiffer & Diller vormoels Joh. V, Sungbluth" lautete, hon seit dem Jahre 1885 in „Pfeiffer & Diller““ geändert wurde, daß au die geänderte Firma im Handelsregifter bereits ein- getragen, Publifation aber seither ncch nit erfolgt war. Worms, den 17. November 1900,

Gr. Amtsgericht. Zeitz. : [67319] Im Handelsregister Abtheilung A. ift unter Nr. 63 die Firma E. Hartwig zu Zeiy und als deren nbaber der Steinseßermeister Emil Hartwig daselbst hevte eingetragen worden. Zeitz, den 13, November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ziegenhals. Befauutmachung. [66493] Fn unser Hanzelsregistec Abth. A. if vei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma W. Haßmann « Sohn in Schönwalde Folgendes cingetragen worden : Der Gesells%after Wilbelm Haßmann son. ift gestorben; in die ofene Handelsgesellshaft sind die verehelihte Buchhalter L'ilbelmine Förster, geb. Haßmann, in Niclaétdorf (Oesterreich) und Fräulein Anna Haßmann in Schönwalde, welbe' mit dem Ge- sellschafter Wilhelm Haßmann jun. Erben des Wil- helm Haßmann son. geworden sind, neu eingetreten. Zur Vertretung der offenen Handelszeselschaft ist nur der Geseltschafter Wilhelm Haßmann jun. be- rechtigt. Ziegeuhals, den 14. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts - Register.

Aschafsenburg. Bekanntmachung. [67327] Dampfmolkereigeuofseuschaft Mömlingen eingetrageue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Fn der Generalversammlung vom 11. November 1900 rourde an Stel. des freiwillig ausich{etidenden Borstandsmitgliedes Ph. Jos. Giegerih der Bäcker

Heinrih Müller als 11. Vorsitzender aewählt.

Aschaffenburg, 20. November 1900,

K. Amt3gericht.

Greifswald. Befanutmachung. [67452]

Fn das Genosfenschastsregiiter des unterzeihneten Amt38gerihts ist heute bet der unter Nr. 12 einge» tragenen „Molkerei - Genossenschaft MKlein- Miltzow zu Klein-Milow-Pommern, E. G, m. u. H.“ eingetragen worden, daß der HDofbesißer Nieck zu Mannhagen aus dem Vorstand ausge! ieden und an seine Stelle der Rittergutspächter Gerhard Möblenbrock zu Klein-Miltow getreten ist.

Greifswald, den 19. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lauban. L AUBT820)

Fn unser Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: „Vereinsbauk E. G. m. b. H. in Laubau“ Folgeudes einge- tragen worden:

1) Die Firma lautet jeßt: Lauban E. G. m. b. H. j

2) Yan Stelle des während der Wahlperiode aub- geschiedenen stellvertretenden Direitous und Geschäfts- führers, dis Spediteurs Otto Hill in Lauban, ist der pensionierte Stationseinnehmer Julius Müller in Lauban gewählt worden.

Lauban, 16. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsbank

Marienwerder, Westpr. [67330] Bekanntmachung. Tabaks-Verkaufs- Genossenschaft der oberen Marienwerderer Niederung E. G. m. b. Ÿ- Statutenänderung: i: , Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dunch das Neuwieder Genossenscha\ftsbla!t und dle Neuen Wefipreußishen Mirtheilungen hier. Das Geschäft: jzhr beginnt mit dem 1. Januar. Der Vorstand besteht jeßt aus den Mitgliedern: 1} Luettringhaus-Sedlinen, Steffler-Cllerrwalde, Karl Wendt-Treugenkohl, Julius Fiedlec-Bialken, Julius Lettke-Schinkenberg, 6) Karl Schwarz Elierwalcke 1 Marienwerder, den 13. November 1900. Königliches “Amtsgericht. Neustadt, Orla. [67331] Bei dem nah Fol. 4 des neuen Genosfenscha|!s- registers übertragenen Knauer Spar- und Dar- lehnskasseuverein, cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfliht in Knau ist beute cingeiraaen worden, baß an Stelle der aus- geschiedenen Vorstandsmitglieder Louis Kögler in Knaa und Hermann Cassel in Dreba der Grund- besitzer Hermarn Leih in Knau und der Pfarrer Hermann Ranißch in Dreba in den Vorstand ge* wähit worden sind. i Neustadt (Orla), am 12. November 1900. Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Pfullendorf: [65804] Fn das Genossenschaftsregister Band 1 S. 3/4 wurde heute als O.-Z. 2 der Genossenscha\t ein? getragen: Ï d „Landwirtschaftlicher Consumverein u Absatzverein, eingetragene Genossenschaft E unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sib 00 Wangen,“ Das Statut ist am 15. Juli 19

Zur Vertretung der Gesellshaft ift jeder Gesell- schafter einzeln ermächtigt.

die Erwerbung anderer Erzbergroerke oder Betheili-

Biehhändler, in Worms wohnhaft, eine ofene

errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) ge

h jesigers Karl Shueße in Titelshof als Stellver-

} Zuckder und Kaffee.

| [67132]

N ftaedt zu Berlin, Klosterstraße 54, ift heute, Nach- E mittags 6 Uhr, von dem | gericht T zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. | Verwalter : | Klosterstraße Nr. 65/67. Frist zur Anweldung der

| Vormittags ULè Uhr. | 23, Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerih18gebäude Klosterstr. 77/78, 111 Treppen, } Zimmer 6/7.

| [67130] Konkurseröffnung.

| 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalier : Kaufmann Otto Stumpf in } Bitterfeld, f (Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember | 1900, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsftelle in Bitterfeld. | 1901, Vormittags 9 Uhr, dasclbst. | Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1900.

} Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Bitterfeld. [67167] Konkursverfahreu.

graphen, jeßigen Händlers Wilhelm Nordahl

} Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Y bis zum 22. Dezember 1900 bei dem Gerich1e } die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl } tines anderen Verwalters, sowie über die Be- N stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden E neten Gegenstände auf den 18, Dezember 1900, } Mnzemeldeten Forderungen auf den 15, Jauuar

}iehneten Gerihte Lermin anberaumt.

| [67402] Konkursverfahren.

hastliher Einkauf von Verbrauchsftoffen und gin ftiaden des landwirthshaftlihen Betriebs; emeinshaftliher Verkauf landwirthshaftlicher 2 fanisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter ver Firma, aezeihnet von zwet Vorstandêmitgltedern, P rhenblatt des Landwirtschaftlichhen Vereins im Großherzogthum Baden. Die Willenserkläcungen ¿g Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die nung geschieht, indem zwei Mitglieder der irma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Korstand besteht aus den Herren: Fcidolin Krom, Möhrle, Josef Wolfensberger und Eduard ämmtliche Landwirthe in Wangen. Die Einsicht der Liite der Genossen is während ex Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Pfullendorf, 12. November 1900. Großh. Amtsgericht.

Riesenburg. Bekanntmachung. [67332] Fn unfer „Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Riesenburger Darlehuskafsenverein, einge- tragene Genofseuschaft mit unbeschräukter Hasft- icht, Nachstehendes eingetragen worden: Der Gutsbesißer Otto Zielke in Liebsee is an Stelle des aubsceidenden Borstandsmitglieds, Guts-

treter des Vereinsvoritehers gewählt. Riesenburg, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht. gaalïseld, Ostpr. [67333]

Jn das Genossenschaftsregister is heute bei dem enter Nr. 9 eingetragenen Schuellwalder Dar- lehnskassen Verein, cingetragene Genofsen- haft mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetraaen worden :

An Stelle des verzogenen Vorstandsmitglieds Dziomba zu Dittersdorf ist der Gutsbesizer Christoph Bogdant ki aus Kerpen als Mitglied in den Borstand ewählt. ® Saalfeld, den 15. November 1900.

Königl. Amtsgericht.

Börsen- Negister.

Altenburg. [67205] Jn das Börsenregister A. für Waaren ijt heute einaetragen : Nr. 2. Schellenberg, Adolph Gotthold, Kaufmaun in Altenburg, mir dem Geschästszweig:

Altenburg, den 22. November 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kauftmnauns J. Eisen- Königlichen Amts- Kausmann Schieferdecker zu Berlin,

Konkursforderungen bis 2. Fanuar 1901. Erste Gläubigerversammlung am SS. Dezember 1900, Prüfungstermin am

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2, Januar 1901. Berin, den 20. No3ember 1900. Der Gerichts\chretiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

Ueber das Vermögen des Väckermeisters Albert Uthe in Wolfen ift heute, am 20. November

Anmeldefrist bis 20. Dezember 1900.

Prüfung8termin am 15, Januar Offener

Schildmacher, Sekretär,

leber das Vermôgen des früheren Photo-

hieselbst wid heute, am 20. November 1900,

Der Kaufmann Richard Rabel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find

inzumelden. Gs wind zur Beschlußfassung über

galls über die in § 132 der Konkursordnung bezei- Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter-

j en Offener Arrest ist erkannt. Herzogliches Amtsgericht zu Blankenburg. (gez.) Mitgau. j, j Veröffentlicht : (L. 8.) Kreiß, Gerichtsshr.- Aspirant, als Gerichtsschreiber.

Mher das Vermögen der Eheleute Kolonial- mw renhändler und Wirth Friedrich Haller nd Louise, geb. Cochard, in Boun, Côlnstraße Mit 28, wird heute, am 20. November 1900,

tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. neseedlter: Rechtsanwalt Menzen zu Bonn. An- fdefrist bis zum 12. Januar 1901. Offener g mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1900, Be Gläubigerversammlung am 15, Dezember

0, Vormittags 10} Uhr. Allgemeiner Prü-

fungstermin a m 26, Ja 19018 10 Uhr, Januar , Vormittags

Königl. Amtsgericht, Abth. 2, zu Vonn. [67177]

Veber das Ver mögen des vbert Jser und des Bautechuikers Wilhelm

Zimmermanns

Der Kaufmann Friy Heyser, Howaldtstr. 1 hier, ift zum Konkursverwalter ernannt. Der ofene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen find bis zum 31. De- zember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Anzeige- frist bis 15. Dezember 1900. Erste Gläubiger- versammlung am 18S. Dezember 1900, Vor- mittags 10è¿ Uhr, ailgemeinec Prüfungstermin am 2%, Januar 1901, Vormittags 105 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht, Zimmer Nr. 41 bter. Braunuschweia, den 20, November 1900. / W,. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts,

[67163]

Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Bertha Siegheim, welche auch zu A unter der Firma Arthur Frankenstein , Filiale, Breslau, Neue Graupenstraße 13 pt., ein Gummi- waarengeschäft betrieben hat, wird heute, am 20, November 1900, Vormittags 114 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer zu Breslau, Herrenstraße 30, Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis einschließli den 20. Dezember 1900. Erste Gläubigerversamm- lung den 5. Dezember 1900, Nachmittags 127 Uhr. Prüfungstermin den 9, Jauuar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerihte, Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20, Dezember 1900 einschließlich.

Breslau, den 20. November 1900.

[67131] Konkursverfahren.

Ueber das WBermögen des Tischlerineisters Fricdrich Shöneich in Forst 1i|st am 20. No- vember 1900, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs er- öffnet. Werwalter : Fabrikbesitzer P. Högelheimer in Forst, Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1900, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 11, Dezember 1900

Forft, den 20. November 1900

Königliches Amtsgericht. [67168] Bekauntmachung.

Uebec das Vermögen des Kaufmanns Martiu Johanues Lehmann, alleinigen Inhabers der Fiuma „Martin J. Lehmatin““ in Gera, Heinrich- straße 14, ift am 17, November d. J. das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter is Nechts- anwalt Dr. *Vtengel hier. Anmeldefrist für Konkurs- forderungen bis zum 2. Janvar 1901. Erfte Gläubigerversammlung am 10, Dezember 1900, Vormittags UK Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 10. Dezember 1900

Gera, den 19. November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtszerichts:

Facl, Sekr.

[67438] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Paul Spyra in Gleiwiß ift am 19. November 1900, Nachmittags 6 Uyr 15 WViin.,, Konkurs eröffnet, Ber walter: Kaufmann Hermann Fröhlich in Gleiwiß. Offener Arrest wit Anzeigefrist bis zum 13. De- zember 1900. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1901. Erfte Gläubigerversammlung: den 14. De- zember 1900, Vormittags 11} Uhr. All- aemeiner Prüfungstermin : den 14, Jauuar 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer 28

Gleiwitz, den 19. November 1900 Der Geriytsschreiber des Königlichen Amt?gerichts.

[67437] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1900 zu Leist verstorbenen Gutspächters Robert Griefahn wird heute, am 19. November 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Steinhausen in Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Dezemker 1900. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 18. Dezember 1900. Erste Gläu- bigerversammlung am 18S. Dezember 1900, Vormittags Ax Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 15, Januar 1901, Vormittags 11 Uhr.

Greifswald, den 19. November 1900,

Königlihes Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueder das Vermögen des Fustrumeuten- fabrikanten Eruaft Scchmalß in Greiz, alleinigen Inhabers der Firma „C. G. Schmaly“ das, ist heute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich äFeckel hier. Anmeldetermin: 31. Dezember c. Erste Gläubigerversammlung: Z1. Dezember c., Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 12, Jauuar 1901, Vormittags U0 Uhr. Offener Arrest bis 29. Dezemkter c.

Greiz, den 22. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstlihen Amtsgerichts : Aktuar Roth.

[67144] Konkursverfahren,

Uebec das Vermögen des Korbmachers Otto Walther in Fraureuth i|st heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Sturm hier. Anmeldetermin : 13, Dezember c. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : 1, Dezember c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 20. Dezember c. Greiz, den 22. November 1900.

Der Gerichts\hreiber des Fürstlihen Amtsgerichts: Aktuar Not h.

[67145]

[67153] Konkursverfahren. Uebec das Vermögen des Kaufmauus Frauz Lehmuth in Halberstadt, Bakenstraße Nr. 4, is durch Beschiuß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, in Halberstadt am heutigen Lage, Nachmittags 3} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann in Halber- stadt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 31. Dezember 1900. Anmeldefrist bis zum 31. De- zember 1900. Erfte Gläubigerversammlung am 12, Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am A1, Jauuar 1.901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11, Halberstadt, den 20. Novemver 1900. Menzel, Assistent, Gerichts)chreiber

dle in Firma Iser & Ohse, hieselbft, ist beute,

ags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

des Königlihen Amtsgerichts. Abth, 4.

[67401]

Nr. 67942, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Emil Werner in Heidelberg ist am 22. November 1900, Nachm. 34 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwaltcr: Waisenrath I. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist: 14 Dezember 1900, Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin: 22, Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, Il. Stock. Heidelberg, 22. No- vember 1900. Großh. Amtsgericht. (gez.) Engel- L aen Dies veröffentliht der Gerichtss{reiber :

abian.

[67178] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Anton Feld- manu in Jhehoe wird heute, den 22. November 1900, Mitrags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, Konkursverwalter: Nechtsanwalt Gerlach in Itehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1900. Anmeldefrist bis zum 10. Ja- nuar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungétermin am 183. Februar 1901, Vormittags 1k Uhr.

IFuechoe, deu 22 November 1900,

Königliches Amtsgericht. 2.

[67174] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbefißzers Emil Hermann Schuppan in Neukirch wird heute, am 22. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurévertwalter : Herr Kaufmann Paul Haase: hier. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1900. Wahl- und Prüfungs- termin am 21. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1900.

_ Königliches Amtsgeridt Königsbrück. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Exp. Hübschmann.

[67405] Veklanntmachung.

Das Könfglie Amtsgericht Laufen hat beute, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeifters Jakob Dümler in Laufen auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Als Kon- kursverwaltec wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher Kroher in Laufen ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eiaes anderen Konkursverwalters und die in § 110 der K.-O. bezeichneten Gegenstände ift Termin beim Kgl. Amtsgerichte Laufen auf Sams- tag- den 15. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der ofene Arrest is erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember l. Js. ein- {lteßlich. Konkursforderungen sind bis spätestens Samstag, den 22 Dezember 1900, einschließlich ent- weder beim Kgl. Amtsgerichte dahier riftli, oder zum Protokoll des Gerih1s\chreibers anzumelden. Dec allgemeine Prüfungstermin findet am Sams- tag, den 12, Jauuar 1901, Vormittags 9 Uhr, statt

Laufen, den 20. November 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts:

L S) Lehner, Kgl. Sekretär.

[67166] Konkursverfahren.

Nr. 31979. Gegen Krämer Karl Friedrich Giattacxer von Weil wurde heute Piittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Waisenrath Britsh dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31, Januar 1901. Gläubigerauss{ußwahl u. |\ w. S 120 Konk.- Ord. Donnerstag, 13. Dezember 1900, Vormittags LO0 Uhr. Prüfungstermin Donners- tag, 14, Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Bad. Amtsgericht Lörrach, Zimmex Nr. 7.

Lörrach, 21. November 1900.

Der Gerichts|hreiber Gr. Amtsgerichts: Appel.

Ueber das Vermögen des vormaligen Ritterguts- pachters Adolf Bartels, früyer in Grof- schweiduitz bei Löbau, jeßt in Coswig (Sachsen), wicd heute, am 20. November, Nachmittags 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Clemens Krahl in Meißen. Anmeldetermin: 20 Dezember 1900. Wahl- und Prüfungstermin: 29. Dezember 1900, Vor- mittags L0 Uhr. Offen-r Arrest und Anzeige- frift bis 20. Dezember 1900. [67146]

Königliches Am1sgeriht Meißen.

Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber :

S .kretär Pöôrs chel. [67185]

Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über tas Vermögen des Vuch- und Kunsthändlers Karl Grünler in Müncheu, Bavariaring 34/1, heute, Vormittags 11 Uhr, den Koakurs eröffnet. Konkuréverwalter : Rechteanwalt Frhr. von Liebig hier. Offener Arrest erlassen, An- zeigefrist in dieser Nichtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 12. Dezember 1900, einschließli bestimmt. Wahltermin jur Be- \{lußfafsung üver die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausshusses, dann über die in §8 132, 134 und 137 der K.-OD. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü- fungotermin auf Mittwoch, 19. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz- palast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 17. November 1900, Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

[67184]

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Ziviljachen, hat über das Vermögen der Kauf- maunswittwvwe Martha Nübsamen, Ulleininhaberin der Firma Karl Nübsamen, Kurz- Weisz- & Wollwaarengeschäft hier, Dachhauerstraße 16, heate, Vormittags 114 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Wreesmann hier, Kaufingerstraße 27/11. Dffener Arrest erlassen, Au- zetgesriit in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen vis Mittwoch, 12, De- ¿ember 1900 einchließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalters, Bestellung eines Gläubigerauts{hufses, dann über die in §8 132, 134 und 137 der K.-O, bezeihneten Fragen in Verbindung mit dem allge- mectnen Prüfungstermin auf: Mittwoch, 19. De- zember 1900, Vormittags 1L0è Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdge|hoß, bestimmt. München, 19. November 1900,

Der Kal. Sekretär: (L, S.) Prestele.

[67186] j , Das Kal. Amtsgericht Müsuche1 T, Abtheilung A. für Zivilsacher, hat über das Vermögen des Möbel- fabrikanten Josef Fried, APlelninhabers der Firma I. Fried, Möbelfabrik hier, Geschäftslokal: Löwengrube 16, Fabrik: Sendlinger-Oberfeld 454, am 19, ds, Mts., Nachmittags 5 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Redtsanwalt Dr. Mori Obermeyer hier, Löweagrube 17/11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerds- tag, 13. Dezember 1900 einshließlih bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestelluna eines Gläubiger- ausfchusses, dann über die in §8 132 134 und 137 der K-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 21, Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be- stimmt.

München, 20. November 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele.

[67156] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Schwemer in Neu-Ruppin, alleinigen Inhabers der Firma August Schwemer daselbst, wird heute, am 20. Nooember 1900, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, das Konkarsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Shhwartzkopf in Neu-Kuppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, dea 18. De- zember 1900, Vormittags 10 Uhr. Anmelde- frist bis zum 15, Januar 1901: Allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, deu 11. März 1901, Vormittags 10 Uhr.

Neu-Nuppinu, den 20. November 1900,

Königliches Amtsgericht.

N 4 4 FOUIUEO,

eber da ermögen dec offenen HSandels- gesellschaft unter der Firma ‘Düsseldor Pres, und Hammerwerke Schmidt und Schulte- Hemmis“ zu Obvercafsel bei Düsseldorf ift beute am 19. November 1900, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: NRechtêanwalt Schmitt zu Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 28 Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung SS 80 87 132 der Konkursordnung: 14, Dezember 1900, Nachmittags 47 Uhr, beim Kögiglichen R en L Zimmer 13, allgemeiner

räfungstermin: 4, Januar 1901, Na :

47 Uhr, ebenda E

Neuß, den 19. November 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. 3,

[67404] Konkurêverfahren.

Reber das Vermögen des Schäukwirthes Max Georg Leuscheim Reitbahnrettaurant zu Mylau wird heute, am 20. November 1900, Nahmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1900. Wahltermin am 8. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22, Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepfliht bis zum 5. Ÿe- zember 1900.

Köntglihes Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Sekretär Nagler,

[67129] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmaunus Franz Laupichler zu Rixdorf, Münchenerstraße Nr. 55 A, it heute, am 20. November 1900, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, oas Konkursverfahren eröffnet. da er seine Zablvungsunfähigkeit und seine am 19. No- vember 1900 erfolgte Zablungseinftelluna dargethan hat. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Gharlotten- burg, Bayreuthberftr. 1, ist zum Konkursverwalter er- nannt, Konkursfoxderungen find bis zum 24. Fanuar 1901 bel dem Gerihie anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah] etnes anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses und ein» tretenden Falls über die in § 132 ver Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 183. Dezember 1900, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Fe- bruar 19018, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeiineten Gerichte, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welt eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besiß haben oder ¡ur Konkursmasse etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Besiße der Sae und von den Forderungen, für weiche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Vezember 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rixdorf. [67147]

Neber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Hermann Aßmann in Sayda wird heute, am 22. November 1900, Vormittags §10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ublih hier. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1900. Wahltermin am 21. De- zember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prü- fungstermin am 29, Dezember 1900, Vor- mittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 15. Dezember 1900. \

Königliches Amtsgeriht Sayda, Erzgeb. Bekannt gemaht durhch den Gerichtsschreiber :

Weber, Aktuar. [67143] Veber das Vermögen des BVosfierers Gottfried Krempel in Judenbach ift heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Rödiger hier. Anmeldungen von Konkursforderungen bis 11. De- zember 1900. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 11. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung 20. Dezember d. Js.,, Vorm. 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin 20. Dezember d. Js., Vorm. 107 Uhr. Sonneberg, den 20. November 1900.

Herzog". Amtsgeriht. Abth. L.

iur 5E B i UAE i C Le G Lo A M FE R A 1 wo: ia E