1900 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[68834]

Neue Gas-Actien-Gesellshaft.

Vilanz-Konto am 30. Juni 1900.

Activa. Mobilien-Konto . Laboratorium-Konto E Konto der bestellten Kautionen , Kas}a- Konto

A 3 639 1 422 2693 z 28 255 E A 282

10 662 995

d D: ck60

PasSsîYa. Aktien-Kapital-Kon1o Deéligationen-Konto. ..... Obligationen-Zinfen-Konti , , , Divitenden-Konti Konto-Korrent-Konto S Amortisations-Konto der Odligationen Reservefond-Konto 1 Reservefond-Konto I1 . Erneuerungs-Konto O Gewinn- und Verlust-Konto .

6 000 000|- 9 191 000 49 815 348|— 1105 353/05 9 000|— 548 139/21 182 264/28 999 099/19 361 976/29

10 662 995,02

Gewiun- und Verlust - Kouto am 30. Juni 1900.

Debet. Ab h An Mobilien-Konto : 1 005/50 Laboratocium-Konto 470/46 e e 53 485/59 General-Unkosten-Konto . 99 416/23 Obligationen-Zinsen-Konto 99 135|— Provisions-Konto . .. 9 182/85 Zinsen: Konto 40 789/80 Erneuerungs-Konto 50 000|— Bilanz-Konto 361 976/29

645 461/72

Credit. Per Vortrag aus 1898/99 Konti der 22 Gas3anstalten

8777102 . |__636 684/70

645 461/72 Vom Mittwoch, den 28. November d. J., ab wird die von der Generalverfammlung auf 5 °/s festgeseßte Dividende für 1899/1900: bei unserer Gesellschaftskasse, Ja den Zelten 18 a., bei der BVerliuer Handelsgesellschaft, Behren-Straße 32, und bet der Deutscheu Bauk, Behren-Straße 9/10, Vormittags von 9 bis 12 Uhr gezahlt. O beträgt für den Dividendenschein T zu den alten Aktien über A 600 4 30, zu den neuen Aktien über 41200 60, Den Dividendenscheinen is ein der Reihe nach ge- ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wocin die Dividendenscheine der alten und neuen Aktien ge- trennt aufzuführen find. Berlin, den 27. November 1900. Die Direktion, Julius Nolte.

[68979] Gaswerk Gr.-Ottersleben A.-G.

Einladung zur erften ordentlichen Geueral- versammlung unserer Gesellscaft auf Sounabeud, den 22. Dezember 1900, Vormittags Eo Uhr, im Geschäft: lokale, Bachstraße 112/116, Bremen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nett Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1899/1900.

2) Entlastung des Au!sihtsraths und Vorstands.

3) Neuwahl des Aufsihhtsraths.

4) Uebernabme des Konzessionsvertrags Klein- Ottersleben und Uebertragung der Bauarbeiten an die Firma Carl Fräncke, Bremen. Erhöhung des Aktienkapitals um A 20 000,— und demgemäß Aenderung des § 3 der Statuten. Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgeseßbuchs,

Von den Neuerungen find insbesondere her» vorzuheben :

a. Age der Bekanntmachungen nur abhängig von der Veröffentlihung im Deutschen Reichs-Anzeiger.

. Die Ausgabe von Alktien über den Nenn- werth ift gestattet. . Die Einladungsfrist zu den General- versammlungen beträgt 17 Tage. . Regelung der Autübung des Stimmrechts. . Stimmt der Aufsichtsrath den Vorschlägen des Vorstands hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen bet, so kann die General- versammlung diese Festsezungen nur nu.it i einer Dreipiertelmehrheit ändern. Stimmberecßtigte Aktien müssen spätestens am 1x9, Lezember 1900 bei den Herren J. Schultze «& Wolde in Bremen oder dem Herrn Gemeinde- Vorsteher in Gr.-Ottersleben hinterlegt werden, woselbst die Eintrints- und Stimmkarten abzu- fordern sind. 17 der Statu!en.) : Der Aufsichtsrath. F. W. Kellner, Vorsiger.

[68970] ¡ Naßteburger Actien Brauerei.

Die 37. ordentliche Generalversammlung findet am 15. Dezember 1900, Nachmittags Sat im Hotel „Zum Rathekeller“ zu Rayteburg

att.

Pie Legitimation e:folgt durch Vorlegung dcr

Aktien. 1) Gescäste: und Nobnunebbiht des Gel esdaitt, und Nechnungsberiht des Geschäf13- jahres 1899/00. : M Bericht des Aussichtsratha.

3) Revisionsberiht und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands, Beschlußfafsüng über Verwendung des Rein- gewinns.

Grgänzung8wabl d:s Aufsichtsraths

hl’ von zwei Ersaßmännern tür den Auf- fichtsrath. Wahl der Revisoren.

8s) Ausloofung von Prioritäts, Obligationen.

9) Berathung und Beschlußfassung über Ver- größerung des Aktienkapitals.

Geschäftsbericht und Bilanz liegcn zur Entgegen- axahme vom 1. Dezember 1900 ab im Komter der

Brauerei aus. Der Vorstand. H. Rautenberg. Fr. Dierking.

Activa. Waaren-Kontt

Kassa-Konti

Soll.

v

Interessen-Konti Gewinn: Saldo

[68835} Activa.

Debet.

ab Amortisation

[68831] Süddeutsche Baumwolle-Judustrie in Kuchen.

Viianz per 20

h Juui 1900. PaAssiva.

Etablissements-Konti M 4 947 473,05 « 2147356 98

Materialien-Konti

Wechsel-Konto . . Diverse Debitoren

Gewinn- und

General-Unkosten-Konti Steuer- und Affsekuranz-Konli . Krankenkassa-Konti . JInvalid.-, Alters: u. Un

Amortisations-Konti

An Grundstück-Kouto «„ Gebäude-Konto Mae a u Treber. Trocken: Anlage-Konto . . Elektrische Licht-Anlage-Konto Bottich- und Lagerfastagen- Konto Tran®sportgebinde-Konto . Verlagë-Inventarten- Konto Braueret-Utensiten-Konto Mobilien-Konto Gespanne-Konto Restaurant : Inventar DAA S A Wasserleitungs-Korto . , ,, Hypotheken: Debitoren-Konto . Bier-Debitoren- Konto Wechscl-Konto Kassa-Konto , i Waaren: Vorräthe . .

Gewinn- und Verluft: Konto am 30. September 1900.

- Konto

M |

2 800 116/07

676 169/08 103 428/79 10 566/95 13 987/52 914 783/09

| Tee

M |S 946 192/12 53 471/23 7 33396

9 658/45 19 904/46 90 000| 212 847/76

1 339 407/98

Kucheu, den 1. Auguft 1900.

Verlust-Rechnung per §0. Juni 1900.

M [S 2 000 000|— 599 292/54 121 325/17 151 702/10 47 312/32 18381 166/01 200 000|— 900 000|— 105 405/60 212 84776

4 119 051/50 Haben.

M 5

68 227 64

1 271 108 34

Aktien-Konto ypotheken-Konti . . ¡ ensions-Kassa-Konti . . parkassa-Konti . Diverse Kreditoren . . Banken-Konti Reserve-Konto Außerordentliher Reserve-Konto Erneuerunasfoads-, Konto Gewinne und Verlust-Konto . .

Vortrag vom Vorjahr . .. ., Brutto-Erträgntiß der Fabriken . ..

I1 339 407/98

Süddeutsche Baumwolle-Judustrie.

E. Waibel.

#3 43 000|— 337 916/36 80 500|— 3 500|— 11 000|— o 000|— 29 200|— 6 200/— 20 100|— 5 000|— 13 000|—

| 5 300 L 225|— 32 571 50 80 476/30 6 526/10 5 314/09 83 461/23

801 290/58

Allenstein, den 30. September 1900.

der Act. Gef.

Der Vo

Waldschlöß

Enagel.

Vilanz am 30. September 1900.

Passiva.

S

Per Aktier-Kapital-Konto Stamwm- Aktien . 6 32 500,— Vorzugs-Aktien 285 000,

Obligations-Konto L. Émi fion M 240 000,— Obligations-Konto 1IT, Emission . 45 000,—

Acc-pt-Konto Kreditoren-Konto Dividenden-Konto Kauttons-Konto U Asen-Tonto : Schuldige Zinsen per 30. Sep- tember 1900 ¿un : Tantième-Konto Aufsichtsrath Sewinn- und Verlust-Konto: Reingewinn Reservefonds. , M 1179,33 29/0 Dividende auf Vorzugs-Aktien. , 5 700,— 931,50 M 7810,83

285 000|— 118 600|— 62 414/16 120|—

2 506/86

6 338 73 1 000

7810/83

, Tamntiòmen f

801 290 58

rstaud

chen Brauerci Allenstein.

M. Raffelsberger. Credit.

Malz-Konto

Hefe-Kento

Lohn-Konto

Vortrag vom vorigen Jahre . An Hopfen-Konto Gersten-Konto

Kohlen-Konto O C Betriebs-Matertalien-Konto . Brausteuer-Konto Biersteuer-Konto

S uhrwerks-Betriebs-Konto . . Zinsen-Konto Obligations- Steuern-Konto

(Sebalt-Ronto Unkosten-Konto Spesen-Konto Frahten-Konto Feue1versiherungs-Konto . . Krankenkassen-Konto. . . . , Invaliditäts-Versicherungs- Konto Maschinen-NRiparatur-Konto Gebäude-Reparatur-Konto . , Restaurations-Betrieb8-Konto Tantième-Konto Abschretbungen Reingewinn

Zinsen-Konto s

M | 15 859/90 19 316/10 94 710/72 27 700/60 14 929/81 9 433/57 16 148|— 6144/36 226/80

4 350/20 8 054/94 9 53511 13 095 63 1 045/15 18 421/40 16 859/92 6 729/11 5471/14 3 124/88 661/10 264/31 292/30

1 632/48 1 476/29 2 685/87 1 900|— 10675/15 7 810/83

277 951/67

Ulleuftein, den 30. September 1900.

der ÁUct. Gef

Der Vo

Á 271 278 6 269: 3239: 80

Per Bier-Konto . Nebenprodukte-Konto

« Aderland-Konto

« Kassa-Konto

277 951167

rstand

- Waldschlößchen Brauerei Allenstein.

. Engel.

M. Naffelsberaer.

[68836]

hört, werden

Act. Ges. Waldshlößchen Brauerei

Allenstein.

Bei der heute erfolgten Ausloosung unscrer 43 9/9 und S 9/9 igen Hypotheken-UAntheilscheine sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Em. Nr.+329, 128 69. L: Gt. Nr. 92/35:

Vorstehend genannte Hypotheken - Antheilscheine, deren Berzinsung vom U, Januar 1901 ab aux- nohch genauuntem Termin bei unserer Gesellschaftskasse oder beim Bankhause D. Sommerfeld «& Goldberg, Königsberg i, Pr., eingelöst, und zwar die Stücke T Em. mit 103 %/0 und die Stüdte Il. Em. zum Nennwerthe.

Allenstein, den 24. November 1900.

Der Auffichtsrath. C. Barwins kit.

[68837] aus den Herren fitender

vertreter,

Der Auffichtsrath unserer Gesellschaft besteht Kaufmann Carl Larwinski, Guttstadt, Vor- Gerichts-Afsistent I. Poetsch, Allenstein, Stell-

FuE Georg Aff, Allenftein, Braueret-Direktor G. Buttner, Wickbold, Steuer-Rendant G. Peiser, Allenstein.

Allenstein, 24. November 1900.

Act. Ges. Waldschlößchen-Brauerei

Allenstein.

(68969] Ï Brauerei Thale Actien-Gesellschaft

zu Thale.

Die Herren Aktionäre unserer GesellsGaft wekden hiermit zu der am Sonnabend, deu S2, De- zeitber a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Neftaurant der Brauerei stattfindenden vierteu ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

: Tagesordnung :

1) Bericht des Vorftands über das Geschäftéj hr 1899/1900.

2) Borlegung der Bilanz, sowte Gewtnn- und Verlustrechnung für 1899/1900 sowie Beschluß- fassung über Vertheilung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsihtsrath.

4) Neuwahl von Aufsicztsrath8-Mitgliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find diejenigen Altionäre berehtigt, welhe späteftens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp. dié darüber lautenden Depotscheine der Neichs- bank, ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts- kafse in Thale oder der Magdeburger Privat- Bank în Magdeburg, oder bei der Bankfirma Mooshake «& Lindemann in Halberstadt hinter- [legt haben.

Thale a. H., den 28, November 1900. Brauerei Thale, Actiengesellshaft,

Werneke. ppa. Osénberg,

E Oscar Wüstenberg ist d err Oscar Wüstenber urch b Bea LesieR, 2 en Tod aus dem erliner Bierbrauerei Actiengesell vormals F. W. E sthaft Der Vorftaud. Máx Wunberger. Heinrich. [68827]

Anonyme Gesellschast der Vereinigten

Glashütten von Vallérysthal & Portieux, Vilanz am 30. Juni 19006.

Activa.

L So C d IL, Mobiliar und Werkzeuge. . T Mobiaterialien IV. Mt Materialien .

V. Brennmaterialien. . .

VI. Diverse Vorräthe VII. Waaren-Konto VITIT. Finanzielle Kontt

IX. Diverse Betriebe

X: Ae R

uy La aamatais n Gesammt-Aktiva

Passîva.

I, Kapital und Reserve-Fonds , IT. Finanztelle Konti a ITI, Diverse Betriebe IV. Allgemeine Konti. . 919 131'02

Gesammt- Passiva | 4 775 152/52 Gewinun-11, Verluft Konto per 30. Juni 1900.

———— A

M, 1 937 76311: 169 8131: 97 8465: 58 704/36 42 358/44 137 698/59 615 403/53 1 658 228 94 319: 3 017/: 4 775 1592/5

3097 123 660 924/21 97 973/50

M A 2 930/65 45 138/05 818 451/39 91 725/25 885/68

919 131/02

I. Kredit-Sa!do vom Vorjahre . 11, Diverse Erträge z ITI, Glas-Fabrikation und Verkauf IV. Diver}je Betriebe

V. Finanzielle Konti

Reingewinn

Der Vorftand. A. Raspiller.

7) Erwerbs- und Wirthschafts: Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung x. von Nechtsanwälten.

[68887] Bekanntmachung.

In die biesige Rechtsanwaltsliste ist eingetragen worden der Nehtsanwalt Willy Davidsohn, bisher zu Berlin.

Hildesheim, den 24. November 1900.

Köntgliches Landgericht.

[68660] VBekauntmachung. y

Die Löschung der Eintragung des Rehtsanwalts August Gotthard Erasmi in Lübeck in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird bierdurh bekannt gemacht.

Hamburg, den 27. November 1900.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschüß Dr., Sekretär.

[68889] Bekguntmachuug.

Rechtéanwalt Mainzer von hier wurde infelge Ablebens beute in der Liste der Rechtsanwälte des Landgerichts gelöst,

Heilbrounu, den 26. November 1900

K. Württ Landgericht. (Unterschrift.) [68888]

Der Rechtsanwalt Srasmi bei dem Lundgerid tz und dem Amtsgerichte zu Lübeck is in der Rechts- anwaltslifte gel8\ck{t,

Lübecck, 24. November 1900.

Der Präsident des Landgeri#ts.

9) Bank-Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekanut- [68659] machungen.

Bon der MitteldeutsHen Creditbank bier ift ter Antrag gestellt worden, 6000 000 40°/, Scbuld- verschreibungen der Herzoglich Sachseu- Mei- niugischen Landes-Creditauftalt in Meiningen vom 1. Lezember 1900, Kündigung und Werloofung por dem 1. Januar 1906 ausge\chlossen, zum Börsen- handel an der diefigen Börse zuzulassen,

Berliu, den 27. November 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. [68536] Einladung zur Versammlung der Abtheilung Schlesieu dcs Verwerthungsverbaundes Deutscher Spiritus- fabrikanten Sounabeud, den §, Dezember, Vormittags UL Uhr, in Breslau, Böttche1!3 Fesisäle, Neue-Gafse. i Tagessorduung :

1) Bericht über das erfte Ge|chäftsjahr.

2) Mittheilungen und Besprechungen. Der Vorsitzende des Abtheilungs-Vorstandes :

Madelunga.

[38808]

Kommunal-Darlehen

gewähren zu sehr günftigen Bedingungen Bankcommaudite Luß & Co,, Stuttgart.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 29. November t dieser Be er die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central-Handels-Register für das Deutsche

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Rei

Der Inhalt dieser Beilage, in wels

Wierte Beilage

kaun dur alle Post - Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußishen Staats-

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden, SRMOVPRRS O RASA, C Sd CSOEZ Ce L Rz CALTS B E TE M V M Ce Z R S A; A

chen Staats-Anzeiger.

1900.

I Reich. (Nr. 284A.)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugspreis beträgt L # 50 & für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S4. i Creloulvreit für den Raum einer Druckzeile 30 .„.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Neich““ werden heut die Nrn. 284 4., 284 B. und 2840. ausgegeben.

Pateite.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die NaWh- genannten an dem bezeihneten Tage die Ertheilung eines Patentes nahgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschügßt.

Klasse.

3b. L. 14 519. Beinkleid. Freiherr Carl von Laßberg - Lanzberg, Vic, Seille, Loth- ringen. 20. 7. 1900.

3c. W., AUG 328, Korsettschließe. Wagener «& Schilling, Oberkaufungen b. Caffel. 28,5,1900.

4a. S 13 6783. Fahrzeuzlaterne für Petroleum und Gas. Hans Seger, Nürnberg, Feuer- weg 8. 17. 5. 1900.

4d. Sch. 14 816, Gasfernzünder für JInduk- tions8;ündung. Jacob Schwarzenbach, Zürich, Schweiz; Vertr. : Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 26. 5. 99

Ac. B. 25 167. Gaéselbstzünder mit über die Pille gespzannten Zünddrähten. Bußtßke’s \selbstzündende GlühkörperActiengesellszaft, Berlin, Ritterstr.-12 20. 7. 99.

Sa. B. 24 694, Seiltiefbohrer mit Wasser- U, Peter Bruchhausen, Hannover. 3:5, 99,

5d. S. 12737. Selbfstthätiger Verschluß für Fördershächte. Heinrih Sandig, Fannygrube b. Lurahütte, O-S 6. 6. 1900

6d. P. 11 662. Flaschenpasteurisierapparat mit mehreren verschieden temperterten Bädern, durch welche die Flaschen kontinuierlich hindurch be- föcdert werden H. Palm, Hamburg. 15.6 1900

7b. G. 13939. Drahtaufwickelmaschine. William Garret u. John Cabell Cromwell, (Fleveland, V St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L, Glaser, Berlin, Linoenstr. §80. 3. 11. 99.

Tb. M. 15 759, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von durch eingelegte zugfeste Drähte oder Bänder verstärkten zepreßten Rohren aus weihem Metall. Wilhelm Michel, Köln - Lindenthal, Wittgenfteinstr. 24. 5. 9, 98.

Sa. J. 5672. Vorrichtung zum Mercerisieren von Geweben mit das Gewebe breithaltenden Fördertrommeln. Paul Jeanmaire, Mül- hausen t. Elf, Altkirh:rtr. 21. 7. 4. 1900.

Sa. N. 5198. Vorrichtung für Walzen-Walk- und Waschmaschinen, zur Beseitigung der Quetsch- falten. Hermann Niedergesäß, Kottbus, Bellevueftr. 159. 17. 5, 1900.

Sa. T. 6937. Copsspindel für Färbereizwecke. Johannes Kurt Theuerkorn, Chemniy. 12, 5 1900

8b. Scch. 16 096, Walzenbelastungsvorrihtung für Kalander. Carl Schürmaun, Düfsseltork. 18 6. 1900. i Sd. E. 6813. Plâttmaschine. Lovis Wolff, München, Amalienstr. 65, 27. 1, 1900.

Si. E. 7022. Einseitig getränkte Dzcbpappe ; Zuf. z. Pat. 97 894. Erxichsen & Meuge, Schleswig. 12. 6. 1900.

Ic. N. 19776, Werkstückhalter für Knie- bebelpressen, zur Herstellung des Prägedruckes oder des farbizen Druckes auf Pappe. Karl Krause, Leipzig-A.-C, Zwetnaundorferstr. 59. 23. 6. 1900

ULd. M. 18482, Buch mit Einrichtung zur E. leichterung des Blattumwendens. John Thomas Moate, Adelaide, King William Street, Süd-Austr.; Vertr.: M. L. Bernstein, H. Schloß u. G. Sc@teuber, Berlin, Blumenstr. 74. 6. 8. 1900.

1e. H. 23907, Samméelmoppe. Carl Hofmann, Breslau, Klosterstr. 66. 19. 4. 1900.

Ulle. J. 5634, Abreißkalender. Hans Jacobi, Berin, Grünstr. 4. 15, 3, 1900. |

125. A. 7082. Verfahren zum Abfüllen Lüssiger Koblensäure aus Vorrathgefäßen in Verbrauchs? aefäße. Aktien-Gesellschaft für Kohlen- säure - Industrie, Berlin, Schiffbauerdamm 21. 21. 4. 1900

LU2i. B. 26 254, Verfahren zur Darstellung von Schwefeisäureanhydrid. Dr. Hans Vrieg- leb, Berlin, Paunkstr. 32e. 24. 1. 1900

3b, B. 26 744, Verfahren zur unmittelbaren Benußung von Seewasser zum Speisen von Dampfk-«sseln. Joques Anrré Etienne Marte Patrice Bern ird O’Brien, Paris, 20 Rue des Py-camides. Vertr.: E. Schmat1olla, Berlin, Zägeist. 6 6 4 1900.

14b. Sch. 15499, Dampfmaschine uit um- laufenden Kolben.— W. Schocke, Bonn, ¿" 7,4. 30, 12. 99;

USc. L, 12683, Biegemashhine für Galvanos u. dgl. Isidor Lam, Wien, Malzgasse 9. Vertr : G. Dedreux, München. 14 11. 98

15d. H. 23 638. Karrenführung an Zylinder- \hneuprefssen. Victoria -Werke, A. G., Nürnberg. 24. 2. 1900.

15d, T. 6547, Norationsmaschine zur Her- tellung v. n Mebrfarbendruck, William Henry NReynell Toye, 616 Samson Street, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: C. y. Ossowski, Berlin, Potss damerstr. 3. 28. 8. 99. : :

15g. F. 12195, Kugellager für Typenhebel

an Schreibmaschinen. Robert Joseph Fisher,

Athens, Tenessee, V. St. A.; Vertr: Pr. S, Hamburger, Berlin, Leipzigerstr, 19. 5. 9. 99,

115i, B, 26 191, Darhschreibblock, Charles Lewis Benedict, Brockville, Grfsch. Leeds, Prov.

Ontario, Canada; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 13. 1, 1900. : Klasse.

L7c. R. 14 095. Eisschrank. Elise Wilhel-

mine Josephine Rode, geb. Schulz, Süsel i.

Holstein. 14. 3. 1900. ;

20e. K. 19645, Selbstthätige Vorrihtung zum langsamen Schließen von Kupplungen für Eisenbahnfahrzeuge. Paul Kote, Halle a. S. Bernhardystr. 1. 28, 5. 1900.

20/!., B. 23299, Stromregler für elektrische Straßenbahnmotoren. Moeginald Belfield, Westminster, Victoria Str. 32, London; Vertr. : Carl Pieper, Heinrih Springmann, Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 29. 8. 98.

2la. B. 14362, Shhreitvorrihtung für Fernschreiber. Gray European Telau- tograph Company, Chicago, Jl, V. St, A.; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 2 10.09;

2U1c, G. 14557. Sqhmelzsiherung mit aus- cinanderfedernden Haltern für den Schmelz- draht. Frank Edward Greensftreet, Holborn, Mizdl., u. Edwin John Selby, Birmingham, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1, 9. 6. 1900.

2lüc. St. 6336. Schaltungsweise und Salter tür Lampen. Martin Steiu, Augsburg, D.200/2,./ 5/3: -1900.

21d. U. 1632. Verfahren zur Beseitigung des Pendelns bei \ynhronen Triebmaschinen und rotierenden Umfocmern. Uaion Elektrici- täts- Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 23 6. 1900;

21g. M. 17930. Spulenwickelmaschine. Maschinenbau-Anstalt für Kabelfabrikation Courad Felfing jun., Berlin, Blumenstc. 70. 10. 3. 1900;

24a. F. 12759. Feueruna. Carl Fehrs, Iteumünster, Roonste. 9/11. 23. 3. 1900.

24a. 23 371. Beschickunzsvorrihtung.

Wilbelm Holdinghausen, Siegen. 4. 1. 1900.

24a. P. 10 877, Borcichtung zur selbstthätigen, absazweisen Regelung der Luftzuführung bei Feuerungêanlagen. Felix Pinther, Berlin, Bâärwaldf\tr. 56. 16. 8. 99.

24a. Sch. 15596. Dampfkesselfeuerung mit Sekuadärluft-Zuführung. E. F. Schmidt, Hamburg, Danzigecstr. 3 29. 1. 1900,

26a. B 26 059. Verfahren und Apparat zur Erzeugung eines an Vèeethan reichen \stickstoffarmen Heizaases; Zus. z. Pat. 108 336. Eduard Blafß, Efsen a. Nuhr, Bahbnhofitr. 80. 16. 12. 99.

276. L. 14368. LBorrihtung zum Abdichten der Ventilstangen zwangläufig ‘gesteuerter Ab- saugeventile. - Ernst Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. 2 6. 1900.

27d. R. 13 704. Hydraulischer Luftkomprefsor.

F. A. Mc. Rae u. Ch. E. Robertson, Montreal, Quebec, Canada; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 21. 11. 99

29b. B. 27284, Verfahren zur Darstellung von jeidenähnlihen Cellulosefäden. Dr. Emil Brounert, Niedermorschweiler, Kreis Müls hauen i. E., Dr. Max Fremery u. Johann Urban, Oberbruch, Neg.-Bez. Aachen. 9. 7. 1900.

30e. T. 6856. Zufammenlegbarer und als Trag- bahre einstellbarer Operationstisch. Thelin, Mégevand « Co. u. Louis Sandoz, Gen, Nue Richmond; Vertr. : A. du Bois-Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 23.3.1900.

34g. G. 13985, Ihn ein Stehpult umwandel- barer Tich. Mathias Gentgen, Köln, Clemeneftr. 17 20. 41:99.

34l, M. 17487, Lederöler. Hugo Mache- E, Kzriedrichthacen b. Berlin, 15, L B

341. St. 6558. Zufammenlegbarer Untersatz für Feldkefsel. RNichaud Stephan, Dresden-N,, Leipzigerstr. 100. 25. 8. 1900.

35a. E, 7091. ODoppelaufzug mit Nürnberger Scheren. W. Eumaun u. Wilh. Beréhter, Mülheim a. Ruhr, Gracht 150. 1, 8. 1900.

35e. Sch, 16 383. Vorrichtung zur Befesti- gung von Förder-Elementen (Bechern, Schabern, Haken u. dgl.) und ähnlichen Theilen an Schaken- ketten. Augustin Schourek, Braunschweig, H:dwiastr. la. 26. 9. 1900.

36a. J. 5782. Belagplatte für Kühenherde. Juirus Jag\ch, Gleiwiß, O.-S., Preiswiter- straye 7. 26. 6 1900.

36b. P. 11567, Flüssigkeitserhizer. N. Pleetschke, Berlin, Willivald - Alexidóstr. 42. 12, 0. L900

36d. A. 6519, Federrohr zur Uebertragung von Tewperaturshwankungen auf Regelungsvor- richtungen. Firma F. W. Albert, Witten a. d. Rubr. 30. 6. 99.

36d. A. 72683. Federrohr zur Uebertragung von Temperaturshwankungen auf Regelungsvor- rihtungen; Zus. z. Anm. A. 6519, Flima F. W. Albert, Witten a. d. Nuhr. 23. 11. 99,

38f. A. 7077. Schleudertrommel. Sven Petter Axel Anderssou, Klara Södra Ky!ko- gata 11, Stockholm, Schwed.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlia, Dorotheenstr. 32. 19. 4. 1900

40a. G, 14168, Nöstofen mit beweglihem Herd und Beheizung dur das Ofengewölbe. Gesellschaft des Emser Blei- und Silber- werks, Ems. 27. 1. 1900.

42d, G, 13704. Akustisher Tourenanzeiger.

Seestr. 99.

Dr. Eberhard Gieseler, Bonn, Weberstr. 106. 7. 8. 99. Klasse. 42f. K. 19852. Justiervorrihtung an Feder- waagen mit s{hwachen Federn für kleinere und starken Federn für größere Gewichte. Karl Koch, Berlin, Dre8denerstr. 30a. 17. 7. 1900 42m. L. 14 114. Vorrichtung zum Anmerken der subtrahierten und addierten Poften an registrcie- renden Additionsmaschinen. Martin Lebeis u. Joh. Friedr. Wallmann & Co., Berlin, Blumenstr. 74. 25. 8. 98 44b, O. 3182. Telejkopartig autziebbarer Zigarrenlösher. Gerson Oberneck, Berlin, Grâfeftr. 1. 10. 6. 99. 45a. L. 14 080, Einahfige Hackmaschine. Hermann Laaß & Co., Magdeburg-Neustadt. 9. 3. 1900. 445i. Sch. 16118. Deppelhufeisen. H. Schlüter, Pforzheim. 23. 6. 1900 45t. F. 12 §40. Feldstußl für Jaadzwecke. C. H. Feußel, Lengenfeld i. V. 19. 4. 1900 45f. R. 14032. Sammelfalle für Mäuse, Naiten u. dgl. A. Reinsch, Zawadzki, O. -Sch[l. 24. 2: 1900. 45f. R. 14 532. Fliegenfalle. Arne Olsen Ronaasen, Solör, Norwegen; L.....: Hans Heimann, Berlin, Neue Wilhelmstr. 13. 3. 8. 1900. 46a. C. 8939. Erplosionékraftmaschine. Charles Caëman, Anderlecht. Brüffel; 50 Rue de la Gaîté; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80 29. 3. 1900. 46e. C. 9073. Gewichtsmotor zum Betriebe v3n Nähmaschinen. Herm. Campe, Berlin, Bovzuitr. 7. 26-5, 1900; 47b. G. 13695. Elast:she Aufhängung - für {nell umlaujende massize Theile an Schleuder- maschinen u. dgl. Albert James Cha: [-:8 Guénée, Paris, 14/16 Rue de Bois; Vertr. : F. Haßlacher, Frarffurt a. M. 7. 8. 99. 47g. B. 25055. Kniehebelventil. Bier- Siphon-Actien-Gefsellschaft, Cxfsel. 99. 47h. H. 23676. Sicherhei1s8vorrihtung an Schnecckengetrieben. Ernst Guftav Hoffmaun, Hamlet House, Chelmsford, Effex, Engl.; Vertr. : Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 3.3 1900 47h. §. 24 281. Schnedckengetriebe mit Rollen- etngriff. Ecnst Gustav Hoffmaun, Hamlet House, Chelmsford, Effex, Gaagl.; Vertr. : Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 3. 3. 1900. 48d. N. 5101. Verfahren des Abbeizens von eisernen Langkörvern, Bl-ch&fstreifen u. New Proceß Coating Cowpanuy, Street, Boston, V. St. A.; Vertr. Robert R. Schmidt, Berlin, Königgrätzerstr. 70. 5. 3. 1900 49b. W. 16 179. Centrtrmaschine. Emil Wetzel, Dresden - Striesen, Markgraf Hein- rihstr. 22.9 4 1900 SOc. H. 23426, Zzrkleineruncsvorrihtung mit in einem Tricter excentrisd bewegten Brecbkegel. Robert Abdbott Hadfield, Parkhead Houfe, Sheffi-ld, u. Alexander George Mackenzie Jack, Fir Vale Houfe, Sheffi-ld, Engl. ; Vertr. : C Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 16. 1. 1900 SOc. K. 19215. Nosft für Kollergänge. Carl Körnig, Quedlinburg a. H. 20. 2. 1900 S5La. M. 16 9314. Petal-Harmonium mit zwet Manualen. Th. Maunborg, Leipzig, Kör- nerpl. 3 24 6 99 5c. P. 11554. Stimmvorrichtung mit Schrau- bengetriebe für Geigen. Paul Pécheuart, Braux, Frankr. ; Arthar Baermann Berlin. Karifstr. 40. 8. 5 1900. ; 5Ld. P. 11088, Lorrihtang zum felbst thätigen Auëwechfeln der Notenscheiben bei mecha nishen Musikwerken. Otto Pict, Charlotten- burg, Goetheftr. 14. 18, 11. 99. 53f. N. 4998. Verfahren zur Herstellung von Kakaomuasse aus fetthaltigen Kakaokernen. Friedrid Neumaun, Wandsbek, 11. 12. 99 54a. Sch. 15 718. Borrichtung zur Herstellung von Wulsten an den Biegeftellen von Pappen v. dgl. Max Schubert u. Fri Laughein- rich, Kottbus. 1. 3. 1900. : 546. Sch. 16 033. Popierdüte. Ioseph Schaudua, Biebauch a. Nh. 28. 5. 1900 55c. H, 24335. Holländer - Grundwerk. Gustav DHemeccker, Hohenlimburg, Kaiserstraße. il. T. 1900 55d. Sch. 16348. Einrihtang zum Einziehen des Siebes" dei Langstebpapiermaschienen. Heinri Schaaf, Neustadt a. Haardt, Haupt- straße 93. 6 9. 1900. 55f. Sch. 16301, Verfahren zum Wohl- riehendmahen von Papier, Textilstoffen u. dgl. Emil Schmidt, Hannover, Kraufenstr. 1. 24. 8. 1900 : 57a. T. 6168, Filmwewselkassette. John Edward Thorntou, Altrinham ; Vertr.: G. Fehlert u. G. Loubiex, Berlin, Dorotheenstr. 32 7. 12. 98. 57e. F. 13074, Phdotoaraphishe Kopier« maschine; Zus. z. Anm. F. 12962. H. O. oersterliug, Shlathtensee - Berlin, Villa Bietoria. 30. 6. 1900 6lc. G. 14498, Taudheranzug. David Goldstein, Neuilly a. d. Sèiae, Boulevard Victor Hugo 10, Fraukr.; Vertr.: R. Fiedler, Berlin, Kronprinzen-U'er 3. 16. 5. 1900. Gle. L, 14498, Gasbehälter für auftlähbare Rettungèëgürtel. Heinri Lüniug, Hamburg,

4 ry L. 4.

At 4 His

S Siltinen 0 Wltyer

7

s Vertr. :

Steinstr. Pofthof. 24. 2. 1900.

Kiasse.

63a. St. 6322, Verfahren und Maschine zum Kloten von Lederbeuteln. David Strauß u. Litman Weinbaum, Frankfurt a. M., Unter der {ône-n Ausficht 10. 19. 2. 1900.

63e. G. 13658, BV-erbiadung der Enden von ofznen, um einen Gummireifen gespannten metallenen Radreifen. Jobn H. Glew, London, Albion Works, Valmar Road, Camberwell; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 25. 7. 99.

63f. L. 14 023. Vorrichtung zur Verhütung unbefugter Benugung von GepäEfahrräd?ern und anderen Fabrzzugen; Zus. z. Anm. L, 13216 E. Lazarus, Berlin, Blumechof 3. 5. 10. 99.

63g. Sch. 15 917. Fahrradglocke mit Reibrad- antrieb. Carl Schreyer, Alserftr. 10, u. Max Leuschuer, Sizvenhufcnerstr. 73, Breslau. 27. 4. 1900

63f. A. 7291. Borrichiung zur Unterbrehung des eleltrishen Stromes beim Anziehen der Brems?: von Motor - Fahrrädern. Akt. Gef. Fahrrad- u. Masch.-Fabrik vorm. H. W. Schladiz, Dreéden - 4., Zwickauerstr. 39. 23. 7.1900

64c. H. 22 381. Abfülle- und Meßvorrichtung für Flüssigkeiten. Otto Serrmaun, Halle a. S., Dreibauptftr. 1. 7. 7. 99.

65a. H. 24629, Segelnde Bojz zur Be-

förderung von Nachrichten bei Unfällen auf See. Conrad Hoeck, Antwzrpen, Canal au Sucre 2; Vertr.: R. Sck@mehlik, Berlin, Luisenstr. 47. 20. 9. 1900

65e. V. 3833. Murittion3bebevorrihtung für Thurmgeshüß-. Viekers Sons & Maxim Limited The River Don Works Shesfield, Sheffield, Grfsch. York, Engl.; Verir.: F. C. GSlafer u. L. Glajec, Berlin, Lindenstr. 80. 8 1900.

67a. B. 27 412. Schleifvorrihtung für Arbeits- tähle. Charles Bernoa Boys, 66. Victoria

Westminfter, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 30. 7. 1900.

67a. G. 13 719. Schußvorrihtung für Sc{mirge!fcklerfräder. Gesellschaft des ächten Naxos-SchmirgelsNaxos-Uuion Schmirgel- Dampfwerk Frankfurt a. M., Julius Pfungfst, Frankfurt a. M. 12. 8. 99

67a. W. 14 340, Sleifmaschine für Kugeln. Rollin Henry White, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr. : C. Fehlert und G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 322 15 8. 98

¡ GSa. K. 18 S62. Schsoß mit einem mit Aus-

hanitien für die Bor: pcünge €iaes Dreehzylinders

versehenen, beim Einführen die Zahaltungen aus-

[ôfezd-n Flachshlüffel. Peter Kofsov, Wassily Wischew, Peter Sofconow u. Fedor Naoumoff, &t Peterburg, Canale Catherine 30;

: N. du Bois-R-ymord u. Max Wagner, , Schhiffbauerdamm 29a. 27. 11. 99. Z. 2985. Vorhängeshloß, dessen Riegel 1 zurüdzezogenen Zustande festgehalten und-beim Zuklappen des Schloßbügels frei gegeben wird. Ecnst Zimmermann, Hagen i. W. u. Friß Riechert, Dortmund. 14, 4. 1900.

706. S. 13 836. Federhalter. Thomas Marshall Smith, 15 East Fazer Street, Balti- more, Maryland, B. Sit. A.; Vertr. : E. W. Hop- kins, Berlia, An der Stadtbahn 24. 30. 6. 1900.

70e. B. 26 509, Verfahren zur Herstellung von Tintenschreibtafeln aus Celluloid. Ernst Bechert, Hof a. S. 6. 3. 1900.

716. M. £8 002. Vorrichtung zur Erleich- terung des Bergïteigens. Ludwig Marx, Bruchsal. 239..3 1900.

7lLlc. B. 26200. Getheilter Schuhleisten. Thomas Vrining, Leeds, 4 Lindley Grove, Richmond Hul, County of York, Engl.; Vertr. : S. Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13. 17. 1. 1900.

7Tüc. K. 19425. Vorrichtung zum Einspannen des Workstückes für Absapbeschneidmaschinen. Me. Kay Shoe Machinery Company, Boston; Veitc.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80 14 119

74d. S. 13 168. Blinkvorrichtung für Leucht- thürme. Société des EtablissSsements Henry Lepaute, Paris, 11 Rue Des- nouetres, u. W. T. Douglaß, London, 15 Victocia Street, u. J. A. Purves, Edinburg, 53 Vork Place; Vertr.: §uao Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 12. 12. 9

76d. H. 24 229. Vorrichtung für selbstthätige Spulmaschinen zum Abstreifen der fertigeu Spule vom Spulendorn und zum Zurückführen des den Spulendorn tragenden Böckchens in die Arbeits- stellung. Max Hadam, Shreierszrün i. V. 18. 6. 1900 n

78e. V. 26 009. Verschlußvorrihtung für

Minenkammern im Besonderea und. für joustige Bohrlöcher zwecks Verkeilens derselben. Jose Voviec, Liòge, Belgien; Vertr.: Wilhelm Ko: tüm, Bezlin, Leipzigerstr. 91. 7. 12. 99.

29a. ‘R. 14 339. Verfahren zur Herstellung eines Tabackbretes aus Taback@tabfällen. Georg Richter, Dresden, Holbeinstr. 46. 1. 6. 1900.

- Wie-erholt bekannt gemacht.

79b. B. 27 6714. Vorrichtung für Zigarren- widelmashinen zum Abfaugen des Staubes aus dem Tabak, Napoleon Du Brul, Cincin- nati, County Hamiltou, Ohio, V. St, A; Vertx.: M; SHmchlik, Berlin, Luisenstr. 47. 27. 4 10.

SIrLeei