1900 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

5038, 5054, 5056, 5057, 5058, 5059, 5061, 5064, 5065. 5066, 5067, 5068, 5069, 5070, 5071, 5072, 4 Borden-Muster, Fabriknummern: 5015, 5016, 5039, 5040, 7 Lambrequins-Muster, Fabriknummern 5028, 5029, 5046, 5075, 5076, 5078, 5079, 4 Portièren mit Lambrequins - Muster, Fabrik- nummern: 5001, 5020, 5031, 5063, 6 Gantonniören mit Lawbrequirs-Muster, Fabriknummern: 5018, O A E 5051, 5052, Flätenerzeugnifse,

nhfrist 3 Jahre.

Eibeustock, am 30. November 1900, Königliches Amtszericht.

Schilde, Aff.

(L.'S.)

Fürth, Bayern. [70441]

Jn das Musterregister ift eingetragen :

1) arf Philipp, Galauterie- und Leder- waarenfabrik in Erlangen: Muster eines Taschenspiegels, eine Birne darstellend; Geschmacks- muster für plastishe Erzeugnisse; verschlofsen ; Fabriknummer 418; Sch{ußhfrist drei Jahre; ange- meldet am 5. November 1900, Vormittags 11% Uhr. M. R. Nr. 747. G

2) Leube Karl, Kaufmann in Fürth: vier Muster von Spiegeln und Spiegeln mit Konfolen ; Geschmaksmuster für plastishe Grzeugnifse; ofen; Schutzfrift drei Jahre; Fabriknumwern 67, 43, 921 und 922; angemeldet am 12. November 1900, Nachmittags 41/3 Uhr. M. R. Nr. 748.

3) Wehrle & Co., Spiegelfabrik in Fürth: 12 Muster von facettierten Gläsern für Uhren, be- malt und mit farbigem Hintergrund - versehen; Ge- \{chmadsmuster für plastishe Erzeugnisse; versiegelt ; Schußfrist 3 Jakre; Fabriknumwern 1721/1—/2, 1722/1—/2, 1723/1—/2, 1724/1/2, 1725/1—/2, 1726, 1734; angemeldet am 22. November 1900, Nach- mittags 3 Uhr. M. R. Nr. 749.

4) Böhm Johann Thomas, Spielwaaren: fabrikant in Zirudorf: ein Muster eires Unter- haltungsspieles, Handwurfscheibe darstellend, Ge- s{madckzmuster für plaftishe Erzeugnisse; Schußfrist drei Jahre; Fabriknummer 101; versiegelt; ange- meldet am 24. November 1900, Nachmitt1gs 5 Uhr. M. R. Nr. 750

5) Völk Thomas, MWMetalldruckwaarenu- fabrikant in Fürth: 2? Muster von Musifspiel- zeugen, Phonographen darstellend, versiegelt; Ge- shmad8mufter für plafstisWe Erzeugnisse; Schußfrist drei Jahre, Fabriknummern 997 und 1000; ange- meldet am 30 November 1900, Nachmittags 3?/ Uhr. M. R Nr. 751. :

6) Moris Besels, Exportgeschäft in Fürth : 1-Mufter einer Etagòre mit 6 verschiedenen Bildern; versiegelt; Geshmacksmuster für plastishe Erzeug- nisse; Schußfrist drei Jahre ; Fabriknummer 1434/61 ; anaemeldet am 30. November 1900, Nachmittags Ei M. R. Nr. 752.

7) Paul Ruff, Vergolderci « Spiegel- fabrik in Fürth: 8 Rabmenmusfter, herzüstellen in den verjshiedenen Ausführungen der Vergolderei; versiegelt; Gesmacksmuster für plaftishe Erzeugnisse ; Schugzfrist drei Jahre; Fabriknummern 924, 929, 930, 931, 932, 933, 934. 935; angemeldet am 30. November 1900, Nachmittags 41/3 Uhr. M. R. Mr. 793.

Fürth, 30. November 1900.

Kgl. Amtsgericht als Reg.-Gericht.

Grenzhausen. s [70442]

In das Musterregister ift eingetragen :

Nr. 221. Firma Merkelbach und Wick in Grenzhausen, eine vershnürte und versiegelte Kiste, enthaltend 19 Muster und Modelle für Thongefäße, Flächenmuster sowie Muster für plastishe Erzeug- nifje, Fabriknummern 1128f 1128ec 1130 a, 1130 b, 1142 a, 1143Þþb,- 1144b, 1148b, 1701/2002, 1298c, 129832, 1296, 1299a, 1295, 1048, 1024, 1794/665,

M h 224 21/9 Ltr E 2002 1855’ 2002 —Jg54 - Swußfrist 3 Jahre, an- aemeldet am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr 2% Minuten.

Grenzhausen, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht Höhr-Greuzhausen. Kempten, Schwaben. [70443]

In das Musterregister œwurd2 eingetragen:

Nr. 48, Jgnaz Dornach, Tabackfabrikaut in Weiler, eia offenes Packet mit zwei Mustern für Strangtaback, Fabriknummer 7, Muster für plastische Grzeugnifse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Novemter 1900, Vormittags 10 Uhr.

Kempten, 30. November -1900.

Kgl. Amtszericht. Königsbrück. [70445] In das Musterregifter ift eingetraaen worden :

Nr. 8. Administrator Hans Viktor Theodor Stammer in Königsbrück, ein Muster für Flächen- erzeugniffe, und zwar Mofaikmalerei unter Glas für Schachbretter, die im Inlande angefertigt werden sollen, Geschäftsnummer 1863, offen, Flächen- erzeuanisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15, November 1900, Vorm. 9 Uhr.

Königsbrücf, om 29, November 1900.

Das Königliche Amtsgericht. (L.. S.) Gaudich.

Liehtenstein. [70446] In das Musterschvuregister ift eingetraaen worden : Nr. 176. Firma Paul Zierold in Calluberg,

¡wei versiegelte Packete, enthaitend in einem 13 Muster

zu Tischdecken, bezeihnet Karnack, Adria 1, Adria 2

Kluwa, Lonny 1. Rwa 1, Baltea. Lagos, Kreta,

Varna, Tunis, Tiflis, Dilia, 6 Muster zu Lambre- uins, bezeihnet Cautara, Gaino 2, Bahia 2, Bahia 1,

Sevilla, Carmen 2, 1 Muster zu Scphaschoner

Afirea 2 und 12 Muster zu Tishdecken “mit Namen

Muskat 2, Riva 2, Liberia 1, Liberia 2, Liberia 3,

Aftrid, Tatius, Ragusa, Sicen, Sparta, Severa und

E@bol, in tem anderen 13 Muster zu Portiòren, be-

zeichnet Yordes, Jenny, Selim, Erwin 3, Varus,

Benares, Tabora, Madrid, Olivia, Loanda, Jassy,

Jaffa, Verona, 7 Muster zu Borden, bezeichnet mit

den Nummern 108, 117, 122, 121, 120, 118, 124,

und 19 Muster zu Borden, aufgeführt unter den

Nummern 116, 123, 125, 126, 127, 128, 129, 130,

10, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140,

141, Flähenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jabre, ange-

meldet am 27. Nov¿mber 1900, Vormittags 1/311 Uhr. Liechtenstein, am 30 November 1900.

Königliches Amtägericht. Dr Lôwe, Aff,

WMühlhausen, Thür. [70448] Fn unser Mufterregister {s etagetraaen worden: 1) Nr. 184. Firma Mühlhäuser Holzwaaren-

fabrik C. Kleeberg in Mühlhauseu i, Th.;

ein vershlofsenes Packet, enthaltend Photographien

von Möbelu, mit den Fabriknummern 6114, 3515,

3535, 3624, 3685, 3791, 3825, 3887, 6003, 6005,

6013, 6026, 6027, 6044, 6051, 6058, 6062, 6066,

6069, 6070, 6071, 6072, 6076, 6077, 6078, 6084

6085, 6086, 6088, 6090, 6091, 6092, 6093, 6094,

6097, 6098, 6099, 6100, 6108, 6110 und 6111

versehen, plastisWe Grzeugnisse, Sbußfrift 3 Jahre,

Res am 15, November 1900, Vormittags

11 f ;

2) Nr. 185. Fabrikaut Bernhard Runze in Mühlhausen i. Th., ein vershlofsener Umschlag, nach der Aufschrift enthaltend eine Farbenzusammen- stellung aus Farbe und Bronze, mit der Geschäfts- nummer 26 versehen, Flächenerzeugnisse. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1900, Nach- mittaas 52 Uhr. :

Mühlhausen i. Th., den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Neuss. Musterregister zu Neuf. [70449]

Monat Novewber 1900,

Nr. 31. Fabrikant: Friedrich Hahn, Bau- beschlagsartikfelfabrifkant in Neuß, 1 Packet mit 12 Modellen von Fenfster- und Rollbeshlägen; ver- siegelt; Muster für plastisde Erzeugnifse; Fabrik- nummern 246 257 inkfl.; Schußfrist 3 Jahrez an- gemeldet am 6. November 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Neus, den 30. November 1900.

Königl. Amtsgericht. 3.

Oelsnitz, Vogtl.

In das Musterregister if eingetragen :

Nr. 682 u. 683, Firma Koch «& te Kock in Oelsnitz i. V., zwet versiegelte Pakete Nr. 165 u. 166 mit 4 bez. 5 Mustern für Teppiche und Möbelftoffe, Fabriknummern zu Nr. 682: 312, 349, 391: 304 ju Nr, 688: 907, 314, 335, 342, 3609, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Z Jahre, angemeldet zu Nr. 682: am 3 November 1900, Vormittags 1/412 Ubr, zu Nr. 683: am 28. November 1900, Nach- mittags 1/24 Uhr.

Oelsnitz, am 30. November 1900.

Königlich Säcbsisches Autsgericht. Hager.

[70450]

Pforzheim. [70451] In das Mufkterregister Band 1V ift eingetragen: HD.-Z. 85. Schweigert & Rühle, Pforzheim.

Ein versi-geltes Kuvert, angebli enthaltend: etne

Fâcherkette mit der Geschäftsnummer 1/56; plastische

Erzeuznisse, Schvhfrist 3 Jahre, angemeldet am

14. November 1900, Vormittags 1/212 Uhr.

O.-Z. 86. Firma Fr. Kammerer, Pforzheim. Ein versiegeltes Kuvert, angeblid enthaltend: 35 Muster von Scirm- und Stockzriffen und Stock- ariff- Verzierungen mit den Gesäftênummern 6281/82, 6283/84 6561, 6562, 6746, 6747, 6792 6793, 6736, 6737, 6744, 6745, 6808/9 6810, 6811. 6726/27, 6740/41, 6756/57, 6758, 6759, 6760, 6761, 6762, 6770, ONTL. 6772. 6725, 6738, 6733, 6794 6795. 6796, 6797, 6798, 6799, pvlaftishe Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1900, Mittags 12 Uhr.

O.-Z. 87, Firma Eduard Straubenmüller, Pforzheim. Cin versiegeltes Packet, angeblich ent- haltend: 34 Muster tür Anbänger, 3 Navelmuster, 2 Muster zu Löffel, 7 Muster für Brocher, mit den Geschäftsnummern 3923, 3759, 3924, 3756, 3826, STCB, 0107, 2181, 8709, 3922, 3798, 3930, 3900, 3901, 3903, 3026, 9062, 3929, 3777, 3178, 3769, 3770, 3761, 3978, 3990, 3991, 3996, 3985, 3698, 3697, 4194, 4197, 4198, 4438, 4439, 3861, 3902, 3766, 4484, 4200, 4482, 4483, 4480, 4485, 4487, plattishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 17. November 1900, Nachmittags 3/46 Uhr.

OD.-Z. 88. Firma Karl Hermattn, Pforzheim. Ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend: 25 Zeichnungen für Brochen und Ankänger mit den Geschäftsnummern 1500—1524 plaftisde Erzeug- nisse und für Gemälde, Schußfrift 3 Jahre, an- gemeldet am 21. November 1900, Nachmittags 74 Ubr.

O.-Z. 89. Firma Fr. Speidel, Pforzheim. Ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend: 27 Muster von Herrenketien mit den GBeschäfts- nummern 2670 2696, plastiswe Erzeugnisse, Shuyz- frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Bormittags 9 Uhr.

OD.:Z. 90. Firma Robert Hasenmayer, Pforz- heim. Ein versicg-ltes Kupert, angeblich ent- haltend: 13 Messingabshläge mit den Geschäfts- ñitimmern 1116, 1127; 1132, 1142, 1141. 1143, 1144 11593, 110956, 1106; 1167, 1198, 1152, Platte Erz-uanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Nov mber 1900, Vormittags 412 Uhr.

Pforzheim, 1. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht. L.

Pirna, [70452] In das Musterregisier ift cingetragen worden : Nr. 38. Carl Henkel, Kunflmaler in Pirua.

Eine ofene Rolle mit 24 Péilitär-Informations-

tafeln mit den Nummern 1) T Armee-Korps,

2) 11. Armee - Korps, 3) I11l, Armee.- Korps,

4) IV. Armee - Korps, 5) V. Armee - Korps,

6) VI. Armee - Korps, 7) VIl, Armee - Korps,

8) VI11II. Armee - Korps, 9) 1X, Armee - Korps,

10) X. Armee - Korps, 11) XL. Armee - Korps,

[2) X11. Armee-Korps, 13) X111. Armee-Korpé,

14) XVI. Armee-Korps, 15) XV. Armee-Korps,

16) XVI. Armee-Korps, 17) XVIL. Armee-Korps,

18) XVIII. Armee-Korps, 19) XIX. Armee-Korps,

20) 1. Kgl. Bair. Armee. Korps, 21) 11. Kgl. Bair.

Armee - Korps, . 22) TIL. Kal. Bair Armee - Korpé,

23) Garde-Korps, 24) Kaiserl. S{ußtruppen des

Deutschen Neichs, Flächenerzeugnisse, Schuhfrist

10 Jahre, angemeldet 10, November 1900, Nachm.

#4 Uhr.

Pirna, am 30. November 1900, Königlicbes Amtsgericht. Jaeger.

Stuttgart.

i K. Amisgericht Stuttgart-Stadt.

In das Musterregister int eingetragen :

Nr. 1692: Alfred Bühler, Ledermöbelfabrik in Stuttgart, 39 Fauteuils und Stühle mit Leder-

bezug (Form und Dessin), Fabriknummern 411, 412,

414, 416—427, 767, 767 a, 768, 768 a, 769, 769 a, 770,

[70453]

770g. 771, (7a T2, 172a, 779, T7066 TTL TTdA, 775, 775 a, 776, 776 a, 777, 777 a. 778, 778 a, in Ab. bildung dargestellt, in vershlossenem Umschlag, für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, anaemeldet am 6. November 1900, Vormittazgs 101/23 Uhr.

Nr. 1693: Georg Vorndran, Maler in Stutt- gart, 48 Muster für Plafond- und Wandmalere!en, Geschäftsnummern 8, 9, 222, 133, 229, 230, 130, 993 231, 134, 221, 224, 207, 2298. 226, 225, 10, 32 33, 34, 405, 323. 135, 192,136, 193, 191, 189, 265, 266, 268, 269, 270, 267, 126, 131, 123, 127, 129, 126, 124, 128, 326, 324, 329, 326, 327, 328, in vers{chlofsenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schuh- frist 3 Jahre, angemeldet am 9, November 1900, Nachmittaas 4 Uhr.

Nr. 1694: Eugen Klaiber, Bildhauer in Stuttgart, 3 Büsten, Nr. 25 Papst Leo X111, Nr. 27 Freiherr von Drais, Nr. 26 Biêsmarck dar- stellend, in offenem Umschlao, in Abbildungen, plastishe Erzeuanisse, Schußfrist 3 Jahre, anaemeldet am 12, November 1900, Nachmittaos 1/94 Uhr.

Nr. 1695: Frma Eckftein & Kahn in Stutt- gart, ein Muster einer Servtette, Fabriknummer 363, in offenem Umschlag, Fläcbenerzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 23, November 1900, Nach- mittags 43/4 Uhr.

Den 28, November 1900.

Stv. Amtsrichter Gößl er.

Walkenried.

In das Musterregister if eingetraaen :

Nr. 42. Wiedaer Hütte, Eisengufiwaren- Actiengesellschaft in Wieda, 26 November 1900, Vormittags 10x Uhr, 1 Li(tdruckbild, ofen, Muster für Regulter-Postamcntöfen mit den Fabriknummern 218 und 218a, vnd 1 Lichtdruckbild, offen, Muster für Regulier-Zirkulieröfen mit den Fabriknummern 222 ohne Kochröhre und 222 mit Kochröhre, Muster für plaftisWe Erzeugnisse, Schußfrist 10 Jahre.

Wal!kenried, den 26. November 1900.

Herzogliches Amtsgericht. du Rol.

[70454]

Wiesbaden. [70455]

In unfer Musterregister ist heute folgender Ein- traa gemaht worden:

Nr. 135: Firma Söhnulein & Cie., Rhein- gauer Schaumtveinkellerei, Aktiengesellschaft, in Schierstein, Umschlag mit fünf verschtedenen Mustern von Speisefolge- (Menu-) Karten, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern W. 7/953 Nr. 1—5, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1900, Na®mittags 4 Uhr.

Wiesbaden, den 2. November 1900.

Könialiches Amtsgericht 12.

Konkurse.

[70110] Konkurêverfahren.

Ueber den Nachlaß der gewerblosen Maria Lankohr zu Forft b. Aachen wird heute, am 30. November 1900, Mittaas 12 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffne. Der Rechttanwalt Dornemann in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht, sowie Anmelde- frift bis zum 22. Dezember 1900. Erste Gläu- bigerversammlung uvd allgemeiner Prüfungktermin werden auf den 29, Dezember 1900, Vor- mittags 10 Uhr , vor dem unterzeihneten Gerichte, Friedensftr. 5, Zimmer 9, anberaumt.

Kal. Amtsgericht, 5, Aachen.

[70113] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 14. Oktober 1900 zu Adorf i. V. verftorbenen Glasermeifters Robert Eduard Adler wird heute, am 1. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt E. Hofmann in Adorf. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1900. Wahltermin am #2, Dezember 1900, Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am U2. Januar 1901, Vorm. 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1900.

Königliches Amtsgeriht Adorf, am 1. Dezember 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichts|\chreiber : Akt. Eichenberg.

[70098]

Ueber das Vermögen des Viehhäudlers Fried- rich Frerihs zu Abseun ift beute, am 30. No- vember 1900, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Auktionatar NReinders zu Nodenktrhen if zum Korkarsverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14 Dezember 1900. Wahl- und Prüfungstermin am 28S. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mtt An- zeigefrist bis zum 14. Dezember 1900

Brake i. O., 1900, November 30.

Großerzoglihes Amtsgericht. IT.

Berêéffentlichi : Ahrens, Gerihi1ss{hreibergeh.

[70125]

Veber den Nachlaß des am 8 Juni 1900 hier verstorbenen Sckchuhmachermeisters Heiurich Wilkens iff heute, Vormittags 10} Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Der Kaufmann Friy Heyer, Howaldtstraße 1 bier, if zum Konkurs- verwalter ernannt. Der ofene Arrest is erkannt, Konkursforderungen find bis zum 15. Januar 1901 be: dem Gericht anzumelden, Anzeigefrist bis 15, Ig- nvar 1901. Erste Gläubigerversammlung am #8. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, allgemeinec Prüfungstermin am 7. Februar 1901, Vormittags LO Uhr, vor Herzoglihem Amts- gericht, Zimmer Nr. 37, hter.

Braunschweig, den 30, November 1900.

_W. Sack, Sekretär, Gerichtsshreiber Herzoglichen Amtsgerichts, [70345] Oeffentliche Bekauutmachuug.

Ueber das Vermözen des Kausmauns Johaun Hiurich Vagt, Inhabers ver Firma Kaffcerösterei RNolaud Joh. Vágt und der Firma August Vagt, Westerstraße 89, hierselbst ist heute der Konkurs er- öffnet. Berwalter : Rechtsanwalt Dr. Scherer hierfelbst, Offener Arcest mit Anzeigefrist bis zum 15. J ¡nuar 1901 einschließlich. Anmeldefrist his zum 15, Fanuar 1901 etnscließlich. Erste Gläubigerversammlung 28, De- zember 1900, Vormittags L Uhr, allge- ineiner Prüfungstermin §8. Februar 1901, Vor- mittag 11 Uhr, im Gerichtshause hierfelbst, I. Dbergeshoß;, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster- thorsstraße).

Bremeu, ven 1. Dezember 1900,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede,

[70103] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Roon Wilhelm Eekhoff, hierselb, Geestir.

r 6 wohnhaft, i heute, am 30. November 1900, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hx. Wolf in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 10, Januar 1901 eins{ließlich. Erste Gläubiger- versammlung: Mittwoch, den 19, Dezember 1900, Vormittags 9} Uhr, Prüfungötermin : Mittwoch, den 23, Januar'1901, Vormittags 94 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Januar 1901 einfch{ließlich.

Bremerhaven, den 30, November 1900. Der Gerichtss{hreiber des Amtsgerichts: Tiemann,

[70095] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Eduard Schulz in Elbing ift heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1901, Erste Gläubigerversammlung am B, Dezember d. J., Vorm. 10} Uhr. Allgemeiner Prüfungdtermkn am 1%, Januar 1901, Vorm. L104 Uhx. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20, De- zember d. J,

Elbing, den 1. Dezember 1900,

Rudau, Ober-Sekretär,

Gerichtsshrei“er des Königlichen Amtsgerichts.

[70066] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Scholz zu Freiburg Sckchl, ist heute, am 30. No- vember 1900, Mittaas 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Partikulier Regent zu Freiburg Schl. Anmeldefcist big zum 24, Januar 1901, Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl etnes anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeravöschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kbnkurösordnung bezelchne- ten Gegenstände den 29, Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 7, Februar 1901, Vormittags 410 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 24, Îgso nuar 1901,

Köntgliches Amtsgeriht Freiburg Schl,

[70065] Konkursverfahren.

Ueber- das V rmögen des Restaurateurs Willy Virgens in Guesen is am 30. November 1900, Nachmittags d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Hoffmann in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 5. YZanuar 1901, Erste Gläubigerversammlung den 17, Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29, Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 5, Ja- nuar 1901.

Gnesen, den 30, November 1900,

Köntgliches Amtsgericht.

[70108] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Christian Klein, Rebmanu, und dessen Ehefrau Maria, geb. Oberrieder, früher in Beblenheim, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird beute am 1. Dejember 1900, Vormittags 11 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Der GerichtévoUzieher Matbhs in Kaysersberg wird zum Konkursverwal' er ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. De- zember 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger- versammlung und Prüfungétermin am Mittwoch, den 2, Januar 1901, Vormittags 10 Ukr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. De- zember 1900. :

Kaiserlihes Amtsgericht ¿u Kaysersberg. (L: 8) (gez.) Menzel. Veröffentlicht: A. Gebhard, Amtsgerichts-Sekretär

Konkursverfahren.

Bermögen des Kolonialwaagren- händlers Emil Otto aus Kalthof i| am 30. Norember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter if der Kaufmann Selke bier, Münzftraße Nr. 25/26. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 23. Dezernber 1900. Erfte Gläubigerversammlung den 31. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Geriht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 31. Dezember 1900, Vormittags A0} Uhr- im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Dezember 1900,

Königsberg, den 30. Novembir 1900 Königliches Amtsgericht, Abth. 7 a.

[70063] Ueber das

{70122] Koukur®êsverfahreu,

Veber das Vermögen der aescbiedenen Frau Amalie Quedbuau, geb. Klusthke, in Kreuzburg ift am 30, November 1900, Nachmittags 4 Uhr, ter Konkurs eröffnet Verwalter: Kreditkassenrendant Pax Pieper in Kreuzburg, Anmeldefrift bis zum 15 Januar 1901. Œ@rste Gläubigerversammlung den 28, Dezember 1900, Vormittaas 10 Uhr. Allg-meiaer Prüfungstermin den 11A, ebruar #1901, Vormittags L0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht zu Kreuzburg, Oftpreußen.

[70121] Bekauutmahuug

Das Kal. Amtsgericht Krumbach hat auf Antrag des Mauvrerweifters Anton Sautner von Oberrieb unterm 29, November 1900. Vormittaas 11 Uhr 50 Minuten, über den Nachlaß des am 1F. dss. Mts zu Breiteuthal verstorbenen und dortselb|# wohn- haft gewesenen Baumeisters Sebastiau Sautuer den Konkurs eröffnet, Konkuröperwalter: K. Ge- richtévollzieher Sherm in Kiumbah. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 15, Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Termsu zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausshusses uyd zur Beschluß- foffung über ble in 88 132 upd 137 der K-O. be- zelbueten Fragen: Samstag, deu 22, Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, Ende der Anmelde- frist: Mittwoch, den 19. Dezember 1900, Prüsungs- termin: Sawstag, deu 12. Jauuar A901, Vormittägs 9 Uhx.

Krumbach, den 30, November 1900, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach.

Strobl, Kgl. Ober-Sekretär.

[70064] u pm “u

Veber das Vermögen des Pianofortefaörikanten Wernex Hemprich zu Luekenwalde ift heute, NBormiitags E Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nerwalter is Rechtsanwalt Brandt hier. Anmelde- frift bis 24 Dezember 1900. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 24, Dezember 1900 Erste Gläu- bigerversammlung A9, Dezember 1900, Vor- ictags 93, Prüfungstermin am 5. Januar 1901, Borimittags 9? Uhr.

walde, den 1, Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

(70111 Koukursverfahren.

Nr.38023. Ueber das Vermögen des Restaurateurs

edrich Sinn, hier, 2. 13. 20, wurde heute, Pormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Georg Fischer hier iff zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzelgefrtft bis 17. Januar 1901. Erste Gläubiger- versammlung: Freitag, 2M, Dezember 1900, Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, L Februar 19021 Vormittags 9 Uhr.

Maunheim, 1. Dezember 1900.

Der E EEN Amtsgerichts, 111,

Stroh. z

[70086]

lleber das Vermögen des Kaufmanus Bruno Tschaunex zu Ober - Glogau wird Heute, am [. Dezember 1900, Nachmitta.s 54 Uhr, das Kon- furoverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Herr- mann Ledermann zu Ober-Glogau. Anmelvbefriît bis ¡um 27. Dezember 1900. Offener Arreft mit Anzetge- yfliht bis zum 26. Dezember 1900. Erste Gläu- bigerversammlung den 419. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemetner Prüfungstermin den 16, Fanuar 1901, Vorm. 19 Uhr,

Ober-Glogau, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

[69312] Konkursverfahren.

Nr. 70229. Ueber den Nachlaß des Geflügelhof- befißers Louis Baral in Brötingen wird heute, am 28, November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurêverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ötto Hugentobler in Pforzheim wurde zum Konkursyer- walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 22. Dezember 1900. Anmeldefrist bis 22 Dezember 900, Erfte Gläubigerversammlung: 28. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 3, Januar 1901, Vormittags 9 Uhr.

Der Gerichtsschreiber Großh. E Pforzheim. utner.

70067] Konkursverfahren. lleber das Vermögen des Max Bruno Richard Nietfcher, Baumeister in Pirna, alletnigen Fn- habers der Firma Richard Nietscher daselbft, wird heute, am 30. November 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkuröverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter Herr Rechtsanwalt Hölzer in Anmeldefrist bis zum 30. Fanuar 1901.

10 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzetae- pflicht bis zum 20. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichts\chreiber : Akt. Groß.

[70080] Koukursverfahren.

leber das Vermögen des Schuhwaareunbändlers Wilhelm Schlüter in Prees ift heute Nach- mittag 54 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleigebhilfe Seebhase in Prech. Offenec Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1901. Anmelde- rift: 27. Februar 1901. @Eifte Gläubigerversamm- ung: 22. Dezember 1900, Vorm. {1 Uhr. Prüfungstermin: L6G, März 19085, Vorm. 141 Uhr.

Preetz, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S) Lübe, Gerichtsschreiber des Kgl. Amttgerichts.

70126] Koukurêverfahren.

leber das Vermögen des Kaufmanns Albin Veter in Rudolstadt ift heute, am 30. November 1900, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkuréverwalter: Kommissionär Wilhelm Böttger in Rudolstadt. Erfte Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin den 3. Januar 19048, Vormittaas LO0 Uhr. Anzeige: und An- meldefrift bis ¡um 22. Dezember 1900.

Nudolftadt, den 30. November 1900

Fürftl. Amtsgeriht. (gez.) Witschel.

Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk... Ordn.

Gerichtsshreiber des F. Amtsgerichts: Rühlmann.

70088] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Max Pfeng in Schleswig wird beute, am 27. November 1900, Nachmittags 54 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kausmann W. G. Thiessen in Schleswig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen fd bis zum 7. Januar 1901 bei dem Gerit anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Berwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S1, Januar 1904, Vormittags 10 Nhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuromafse ciwas \ckchuldig sind, wird aufgegeben, nichis an den Gemeinschuldner zu ver» abfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße dec Sache und von den Forderungen, für fle aus der Sache ab, gesonderte Befriedigung in Anspru nebmen, dem Konkursverwalter dis zum 7. Jquuar 1901 Anzeige ¿2 machen. z

Schleswig, den 27. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

[70082] Koukurdöverfahreu. Ueber den Nachlaß des. am 7. Oktober 1900 zu hue verstorbenen Lehrers Heinrich Timmer- mann wird heute, am 29. November 1900, Mittags

Pirna. | Wabhl- | termin am 28. Dezember 1900, Vormittags | am 2, März 190%, |

12 Vbr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktions-Kommissar Böbbis ¡u Soeft wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15, Januar 1901, Erfte Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1900, Vorm. 40 Uhr. Prüfungeterwin am 29, Januar 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeige» frist bis zum 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht zu Soeft.

[70117] Konkursverfahren.

leber den Nachlaß des am 12. September 1900 verstorbenen Laudmessers Erich Kleist zu Stettiu wird heute, am 29. November 1900, Vormittags 10x Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Goehy zu Stettin, Grste Gläubigerversammlung am 21, Dezember 1990, Vorm. 11} Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrift und Anzeigepflicht bis 15. Fanuar 1901. Prüfungstermin am' 23, Januar 19014, Vorm. 117 Uhr, Elisabethstraße 42, Zimmer 55.

Stettin, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abthetlung 4.

[67788] Konkursverfahren.

Yeber das Vermögen des Friedbrich Müller, Schmied in Merkweiler, zu welhem gemäß § 2 K.-D. au das dem Müller und seiner Ehefrau Luise, geb. Nippert, gehörige Gesammtgur gehört, wird heute, am 24. November 1900, Vormittags [1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Geschäftsmann Wahl in Sulz u. Wald. Anmeldefrift bis 27. Dezember 1900. Erste Gläu- bigerversammlung: 20, Dezember 1900, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 10. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- ¡jethneten Geriht. ffener Arrest und Anzeigefrift : 20. Dezember 1900.

Kaiserl. Amtsgericht Sulz 1. Walb.

[70084] Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Tischlermeisters Wenzel gen. Wilhelm Schuch in Bürgerei ift heute, am 30. November 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aultionator Möhl- mann in Hagen is zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Februar 1901 bei dem Geriht anzumelden, Der offene Arrest ift erkannt. Anzeigefrist bis 30. Dezember 1900. Erfte Gläubigerversammlurg am 17, Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemetner Prüfungstermin am 11, Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hieselbst.

Tbedinghausen, den 30. November 1900.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Förster, Gerichtss{r.-Geh

[70135] Bekauntmachuug.

lleber das Vermögen der Wirthschaftspächters- cheseute Johannes urd Auna Fink in Weiler wurde heute, den 30. November 1900, Nachmittags | 34 Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichtsvollzieher Fohann Schlereth in Weiler zum Konkursverwalter ernannt. Anzetgefrift ¡um 22. Dezernber 1900. Grfte Bläubtaerversammlung Samstag, den 29, De-

A2 018

zimmer des K. Amtsgerichts dahier. ¡um 22. Dezember 1900, Allgemetner Prüfungs- termin Samsêtag, den 29. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr.

| Weiler, den 20. November 1900

| Gerihtsschreiberet des Königl. Beyer. Amtegerichts. Herr, K. Sekretär.

[70120] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tünuchermeisters Jacob Walther ¿u Wiesbaden, Dotzheimerftraße 52, ift heute, am 27. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konfkuréverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hasselbach dahter ift zum Konkursverwalter ers nannt. Konkursforderungen {ind bis zum 15. Ja- nuar 1901 bet dew Geriht anzumelden. T1. Gläu- bigerversammlungstermin ift auf den 22. Dezember | 1900, Vormittags 104 Uhr, und Termin zur | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den | 26, Januar 1902, Vormittags 14 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, neues Gerichts- gebäude, Geribtsftraße 2, Aimmer Nr. 92, an- veraumt. I1. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1901.

Wiesbaden, den 29. November 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 11,

[70343] lleber den Nachlaß des weil. Handarbeiters und Hausbefißzers Karl Gottreich Oettel in Hilmers8dorf wird heute, am 29. November 1900, Nachmittags F5 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Konkursverwaltér: Herr Gafthofsbefißer Paul Lorenz in Gehringtwalde. Anmeldefrist bis zum 24. De- zember 1900. Wahltermin am 19. Dezember | 1900, Nachm. 4 Uhr. Prüfurgêtermin am 18, Januar 1901, Nachm. 4 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigerfliht bis zum 1. Januar 1901. Königliches Amtsgericht Wolkenstein. Bekaunt gemaht durh den Gerichtsschreiber : Rusche. [70069]

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Wäschefabrik bestehenden offenen Handelsgesell- schaft unter der Firma: Gebrüder Arnold in Oberplaniz wird heute, am 30. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Kästner hier. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1901. Wahltermin am 19, Dezember 1900, Vormittags U! Uhr. Prüfungstermin am 19, Januar 4901, Vormittags 11 Uhx. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fas- nuar 1901.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber :

Exped. Heinker. [70134]

Das K.

B. Amtsgericht Altötting bat mit Bes {luß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Bermögen der Kaufmanunseheleute Kourad und Wilhelmine Geis in Altötting nah rechtskräftig

bestätigtem Zwangsvergleih und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Altötting, 28. November 1900,

Der K. Amtsgerichts- Sekretär : Kocpp k.

[70115] Konkursverfahreu.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Topf hierselbft ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ¡ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüd{sichti- genden Forderungen unb zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögens- ftücke der Schlußtermin auf Freitag, den 21. De- zember 19600, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.

Ballenstedt, den 28. November 1900.

(L. 3.) Törmer, Sekretär. | Gerichts\hreiber des Herzoglichen Amtsgericht.

[70089] Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren s das Vermögen des Agenten und Händlers Albert Vülbrinug in Barmen wird nah erfolgter Abhaltung des Schluße- termins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

[70090] Konkursverfahreu.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schueiders und Mauufakturwaareuhäudlers Frauz Finger in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. [70096] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermaun Kirschuer hier, Dresdener- straße 135, if infolge eines von dem Gemein- schuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleie Vergleihstermin auf den 21, Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- lihen Amtsgeriht 1 hier, Klosterstraße 77/78, [IT Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleich8vorshlag und die Erklärung des Gläu- bigeraus\chusses sind auf der Gerichtsschreiberei des D zur Eivrsicht der Betheiligten nieder- gelegt.

Berlin, den 27. November 1900,

Der Gerichts\chretber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 834.

[70097] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schlächtermeisters Anton Starke zu Berlin, Wasserrhorftr. 1/2, ift infolge Schluß- vertheilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden.

Berlin, den 29. November 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

70127]

Das Konkursverfahren über das Vermögen Zuckerwaarenfabrikanten Carl Brusch tin

Des |

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. No- rectöfräftigen BesGlaß vom selbigen Tube tefiätice gen vom en ift, hierdurch aufgehoben. E Voia fiches Amtg cridit. Abtbei nig mtsg . Abt Tb, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Nau e. [70061] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermgen des Schuhmachermeifters Carl Friedrich Wilhelm Buchholz in Flensburg wird aa erfolgter A5- haltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 3. Abth.

[70093] Konkursverfahreu.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tischlermeisters Karl Dake zu Fraukfurt a. Q. ist zur Abnahme der Schlufirehnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerihte hierselbft, Oderstraße 53/54, Zimmer 11, bestimmt.

Fraufkfurt a. O., den 28. November 1900.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth, 4. [70092] Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Kar! Dake ¡u Frankfurt a. Q. wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 13, November 1900 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfkräftigen Beschluß vom 13. November 1900 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Fraukfurt a. O., den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4,

[70091] Kouklursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Louis Wedler zu Frankfurt a. O. wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Fraukfurt a. O., den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

[70129] Konkursverfahren.

Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Eduard Albrecht in Gleiwigs ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zuc Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüdsihtigen- den ¿orderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 24, Dezember 1900, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts- geriht hierselbst, Zimmer 28, betimmt. Die Ver- gütung des Konkursverwalters if bet etner Aktiy- maîse von 4498 M auf 450 4 feftgesegzt.

Gleiwiß, den 28. November 1900.

Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Breslau wird nach erfolater Abhaltung des Schlufßi-

durch aufgehoben.

zember 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzung8- | Anmeldefrist bis |

Novemfler 1900 I LUOLT E L,

Breélau, ven 26 Königliches Amtszericht.

A Konkurse. 33 082, Das Konkursverfahren des früheren

[70105] Nr. Bermögen

uber

Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.

Der Gerichisshreiber des Großh. Amtsgerichts : Sch üt.

Konkursverfahren.

[70344] (9044 j Konkursverfahren über das Vermögen des

Das

Joh. Cichorius“, in Chemnitz wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 3 vember 1900 angenommene Zwangsvergleih durch | rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ift. | Chemuitz, den 1. Dezember 1900, Köntalihes Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichts\{reiber: Aktuar Reger.

[70114] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das

Kaufmanns Conftantin Töpfer

wird rah erfolgter Abhaltung des hierdurch. aufgehoben.

Cöthen, ven 30. November 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Kranold.

in Biendorf | Sch{lußtermins |

[70123] Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Gaftwirths und Materialwaarenhäudlers | Paridam Mellin in Arnsfelde ift infolge eines | von dem Gemeinshuldner gemachten Vorschiags zu j einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Souns- | abend, den 22. Dezember 1900, Vormittags | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier j anberaumt. Der Vergleihsvorihlag- und die Etr- j klärung des Gläubigeraus\chusses find auf deri

Gerich1s\chreiberei des Konkursgerihis zur Einsicht | der Betbeiligten niedergelegt. Dt. Kroue, den 29, November 1900. | Königl. Amtsgericht.

[70071] Koukursöverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmauus Richard Steigex in Rittmig, in ! Firma Rittmizer Kall- uud Ziegelfabrik R. j Steiger ift zur Abnahme der Schlußrehuung des j Verwalters, zur Erhebung vou Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berüdtsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | dex läubiger über die niht verwerthbaren Vers | mögensftüde der Schlußtermin auf den DD, De. jember 1900, Vormittags 10 Uhx, vor dem | iefigen Königlichen Amtsgerichte beitimmt worden. | Döbeln, den 30. November 1900. j Sekr. Claus, j Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[70072] Das Konkursverfahren übex das Vermögen dex j offeueu Handelsgesellschaft in Firma Linuduecr !

&# Freitag în Dresden, Sophienstraße 2, wid, |

termins und Vornahme der Schlußvertheilung bier- |

Staudesbuchführers | Friedrich Burst von Bruchsal ift nah erfolgter | |

Bruchsal, ben 29. November 1900. | i E n V | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5iera

Drogenhäudlers Johann Erust Cichorius, | alleinigen Inhabers der Firma „Theater-Drogerie |

T. f C

Rermögen des |

| Abaghmne ! zur Erhebung von Etnwendüngen | verzeichniß dee bel Der bs: | tigenden Forderungen nund zur Bella

70124

| Vas Konkursverfahren über den Nawhlaß des

Rittergutsbefizers Nichard von Lekow auf

| Linz ist nah erfolgrer Abhaltung des Sc{lußiterumins

aufgehoben Guhrau, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

/ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen: des GSoldbeck in Jena wird

(M) 7/731 }

Kaufmanns Carl

| dur aufgehoben.

Jena, ten 26. November 1900. Sroßherzogl. Sähf\. Amtsgericht:

70099] Konkurêverfahren. Das Konkurtverfahren über das Shefrau des Maurers Louis Lauenburg; Almuth Henriette Catharine. gev. Lüuikémn, verwittweten Deriug, zu Bant wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufachoben:

Fever, den 27. November ! 900;

Hroßherzoalihes Amtégericht. [ILB,

Unterschrift.)

Berinögen der

Tonfturêverfahren.

Hroßh. Amtogericht Lahr hat: au

loffen: Das: Konfurêverfahren- iber Nezgers Adoif Hegel on

die Vorausfetzungen- des S 202° L-Q,

A

den ( Í es Lahr wird, da Vorliegen, auf erforderten Antrag: nac:S 202.

| eingestellt.

ahr, 28. Ttovember- 1900; Der GSerichtsfc{hreiver- Grouh: AmtsgertSts: T enträgtr:

"nto VLZO!

70 Befanuntmachung.

In dem Konkursverfahren übet- das: Bermogenu- des Kaufmanns U, Orlowis: in Löhew: wird- zur Beschlußfassung darüber; 26 der-- von dex--Féugx- verjiherungsgetelschatt Union: in dem von: der Konfurêmaite gegenw He angeltrengien PDrogey ans gebotene Bergieich angenommen: werden soll, cine Gläubigerverrammliung auf den USe Degewmises cu. Vorus L Uhrsz an SBerichtssteile, imme Nr: i berufen

LOREli, Len 2), CODEIRVET: 1900,

Fönigliches. Amisgeziht.

(104i KROUTUTSVELIAaYreW,

Das Koniursvecfahrena über. das BVermägen Zieglers. Georg. Sohu. aus Neuwciicne 5. 3 KönigShoseu, witd, da cine den- Kosien des Be fahrens enispreGende Kouluxémaise nicht vochandeu ift, Hlermit eiagestelll

Lülhzelstein, dea !. Dezagbex 1900,

Kaijeclies Amtgericht,

LVUOiY] SETäuit Ubi Fd H In dem Foulursversaßren iber das Berzmägen do bióheran Inhaberin cincs Ladeuge\h Wittwe Fri Krauz, geborene Jeuiy deaue, früber zu Malticdy wohnend, eb belanuiten Wohn- und Ausenthaltsoet | Schlußrehuung des Wi gten

V

DEL

ä F

Moxtboitu!

Gläubiger über die nicht verwendt cen Bei stüde dexr Schlußite E D 27, Dezember