1839 / 5 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

+

22

23 i v F Fenice ín Venedig, cinen großen K tsaal und einen Bazar Von der Serbischen Gränze, 19. Dez. A. Z) Be Remagen, 30. Dez. Unglücksfall. Dicht obetr- ; t î . Ne mie mehr als 590 der CSlniten E nebt Ie richten aus Konstantinopel zufolge, ist der nach London be- halb unserer Stadt führt die Chaussee etwas “dl eugt es E _Beilagc zur Allgemeinen Preußischen Staats Zeitung E 5

H eli, Me 2 - ; n L Z 5 s 225 L

Kaffeehäusern und andern Belustigungs- und Erquicéungsorten. | stimmte außerordentliche Gejandte des Schachs von Persien, | vereinigt sich an dieser kleinen Anhöhe der Leinpfad mit der tis E ——

Aile diese Gebäude sollen durch bedeckte, lichte und sehr breite Hussein Khan, welcher bisher in Konstantinopel zurückgeblieben Straße. Der Fuhrmann Erbes von Kreuznah mit einem j ° Tricr. Wein. 287. Köln. Deutsch-Engliscye Dampfschifffahrts: Gesellschaft. 295.

Ginge in die bequemste Verbindung gebracht werden. Die Un- | war, von dort nach Triest abgereist, von wo er sih nach Wien | {wer beladenen Güterwagen, von Köln nah Mainz bestimmt, Das ‘vierte Viertel ja h r von 1838. Gumbinnen. Aerndte. 289. Königsberg. Strandungen. 304. :

t:cachmer haben den Kaiser gebeten, für den Fall der Geneh- | und von da über Paris an den Ort seiner Bestimmung bege- | war eben an jener Stelle angekommen. Dex Weg war unge- Koblenz. Landbau. 290. Königsberg. Geborgenes Schiff und verunglücte Mannschaft. 30%‘

migung den auf Kosten eines Vereins, mithin niht auf Staats- ben wird. Zwei Persische Prinzen, vermuthlich exilirte, waren mein glatt und die Pferde nicht scharf genug beschlagen, so daß (Schluß) Oppeln. Rinderpei?. 202. Stettin. Strandungen. Gi 6 302

kosten geführten Bau den Ferdinandsbau, den neu zu gründen- | in Konstantinopel angekommen ; sie sind ebenfalls entschlossen, | sie den Wagen nicht mehr zu halten vermochten; er glitt rück:- IT. Jnhalts- Angaben der Artikel unter der Abtheilung Des es, e cis Elberfet. SB eter e C rahré ires, E

den Plak den Franzensplab, und die neuen Straßen und Thore | sich über Wien nach London zu versügen. wärts von der Chaussee in den Leinpfad und stürzte sammt den Inland G Sitetrén E L git öri wre Sdifabee 315 7

uach den Namen der Kaiserlichen Familie nennen zu dürfen} BPereinigte Staaten von Nord-Amsorifka. Pferden einen Abhang von wenigstens 80 Fuß hinab. Der Kabi : ; Regenwalde. Laudwirthschaftliches. 294. Danzig. Verunglüctes Schiff. 315.

Béñ 29 ñ : 4 | Wagen und die Waare sind ganz zertrümmert und die Pferde | abinets-Ordres Sr. Majestät des Königs. Koblenz. Weinlese zu Arzheim. 295. Magdeburg. - Beschädigtes Dampfschiff. 319. oston, 29. Nov. (L. A. Z.) Bei meiner nach dreijähri- | todt; eines derselben wurde durch die Gewalt des Sturzes weit | Betreffend die Abänderung des in dem Gesetze wegen Aufhebung der f Posen. Landwirthsczaftliches. 2906. Koblenz. Beschädigtes Dampfboot. 320.

persönlichen und gewerblichen Abgaben und Leistungen in } Minden. Landwirtbschaftlicher Vereia in Lübbee. 298. Köln. Schifffahrt. 322.

Schwei gem Aufenthalt in Europa erfolgten Rückkehr ins Vaterland | in den Rhein geschleudert. ( h ge! den Mediatstädten der Provinz Posen vom 13. Mai 1833 | Steitin. Kommunal- Landtag. 300. Stettin. Schifffahrt. 324.

üri 26. Dez. (A. Z)7 Mt der sogenannten Revo- | hat mich nichts so sehr ergriffen, als die Fortschritte in dessen L : Z 5 é z 8

E n Watt Even in cinigen Blättern Aufhebens ge | Gedeihen. Die Hüsidels/ Verwierungen A rod Jahres Koblenz, 31. Dez. Die Eisdecke oberhalb St. Goar it | vorgeschriebenen Verfahrens bei Ablösung der den Grund: | Posen. Polizei - Distrikts - Kommissarien. 300. Königsberg. Strandung. 329. 26e mur (Ns nicht sehr weit her: Gewiß ist, daß auch | werden kaum noch erwähnt, und es wird ihrer für unser * e | durchbrochen, so daß in der Mitte ein Fahrweg besteht, wäh: L herren zustehenden Entschädigungs - Renten. 284. ; Preußische Renten Versicherungs - Anstalt. 302. Stettin. Hemmung der Schifffahrt. §30. macht wurde, ists nicht jeh h viß ist, daß Y 1 ) Int, und _ prer für unser Bestes ; i r 8 , wäh Erneuerung dex Vergünstigung für Scefahrer, die Zeit während ihrer | Köin. «Tumult am Urfula- Feste. 303 j ifffabrt. 332

dort sich zwei Parteien gegenüberstehen, die vewegliche, Fran- | viel zu wenig gedacht, um als Warnung für die Zukunfe zu | rend zu beiden Seiten noch etwas Eis steht. Gestern ist be- Fahrten, auf idre militairi}cze Dienstzeit auzurehncen, 291. Kin: Tumult au, Ad S I, Prokurators Grundscchöttel. 305 Swinemünde Si eu i ¿zce, etwas leichte und leichtfertige Bevölkerung des Unter: | dienen. Eine kleine Zahl reicher Leute find zu Grunde gerich- reits ein Schiffer von Bacharach hier angekommen. Voríge Stettin. Wittwen-Pension und Erziehungs-Geider für Wittwen und | eln. Nabe Le L ber dis Mube gestört. 306 az Ss Schiffahrt, I

*Rallis, und die stabile Deutsche, etwas aítväterische, aber ehren- | tet worden, aber der Wohlstand der Masse der Bevölkerun ist Nacht ist eine ziemliche Masse Eis an unserer Stadt vorbeige- unmindige Kinder von See-Lootsen, welche ihr Leben im | Königsberg. Armenwesen. 307. : e Breslau Schifffahrt. 345.

hafce und frastvolle Bevölkerung des Ober: Wallis. Le6tere hat | stets unerschüttert geblieben, und ih sehe jeßt nah allen Sei- trieben; heute ist die Rheinbrücke wieder aufgeschlagen worden. Dicnst aufopfern. 309. * | Magdeburg. Kommunal -Landtaa der Alimark. 348. Stettin. Schifffahrt. 346.

noch immer die Oberhono und wird sih kaum eine Ueberwälti- | ten hin nichts als neue Häuser und einen verbesserten Zustand Die Mosel ist nur noch) eine kleine Strecke bei Lüßig zuge- S ezabsezuug der Eingaugs - Abgabe für Steinkohlen. 310._ Bromberg. Remonte - Märkte. 309. Königsberg. Schifffahrt. 349. Berlin. 1. Modifizirung der Allerhöchsten Kabinets - Ordre vom | Marienwerder. Westpreußische Laud- Armen - und Besserungs-An- | Köslin. Schifffabrt. 351.

7g durch das Französische Element gefallen lassen, wenn sie | aller Dinge neben den unbezweifelbarsten Zeichen der Betrieb- froren. L ; ifiziru inets pom chon vielleicht in der Form ihr altes Recht kaum ganz behaup- | samkeit und des gewinnbringenden Erwerbes. Dennoch aber y S 20. A ere ar E E „dog Merpans Zes Se _ shalt.1804021- E 1 Düsseldorf. Schifffahrt. 353. cen kann. nehme ih inmitten dieses Fortschreitens \{merzlich die Uebel | Dauer der Eisenbahn-Fahrten am 3. Januar. B A Lars Rrenkilcbe os x Lp Zu Dee Potsdam. Prämie von 100Rthir. für Entdeckung con Raubmörder. 312. | Köln. Schififahrt. 353. t s inte B ps Am Kanton Zürich hat in voriger Woche der große Rath | unserer Lage wahr, die Gier nach Reichthu j e U. s P ay “S er ulafung | Münster. Landarmen - Haus zu Benninghausen. 314. Königsberg. Frequenz in den Häfen vou Pillau und Mem. 353. Im Kanton i ger * r grof ì g hr, di ach Reichthum, welche das ganz: | Zeitdauer Abgang | Zeitdauer von jüdischen Handwerks - Gesellen aus Deutschen Bundes- f Königsberg. Vich - Krankheiten. 315 Stetti Schiffahrt. 358 ine Ausgabe von vier Millionen fe für das Straßenwejen Volk angesteckt hat, die Unduldsamkfeit der für den Augenblick } ———— T E E E j Saaten, um bei inländischen Meistern als Gesellen zu ar- Königsberg. Remonte. 316. O Sebien:, H wri prakt ‘der diesjährigen Dampfscifffahr“. 559. PveTLOE, E MIE SEI TAAEN 240,009 Einwohnern mit | gerade das Uebergewicht der Stinumenzahl besigenden Parteien, | von ¡ um Uhr | St. | M. von ¡um Uhr | St. | M. beiten. 36. Stettin. Landarmen-Anftalt in Ueckermünde. 316. beL N Es N NTEIS j | | | | | L Gegen den Schleichhandel mit Kaffee an der Gränze gegen die | Stettin. Seidenbau. Aer - Bestellung. 318. e Eisenbahnen und Weg e. “5 2 N.M.| | 45 _ Maas. 339. s t 4 «« | Poscn. Entflohene Verbrecher. 821. Königsberg. Chausseebau. 2G vorher hon zwei Millionen für den gleichen Zweck verwendet | zu Äus\hweifungen zu gehen, wodurch zuweilen dessen wohl- f Berlin [9/2 » | 57 Potédam (31), v.42 P Let an e BeSung Je enes BUUIUme des Rheinisch - Wesipä- Posen. Kirchen - Diebstähle. 322, Düseid p üiselo h eva “e enbabn 281 wurden. thätige Folgen größtentheils verkümmert werden. Nichtsdesio- | Potsdam (12 » |— [44 [Berlin [7 Mode L 7 Betreffe ischen MERn altere Mae, L dnung über die außecror- Düsseldorf. Landbau. 322. i L +4 eldorf. Düsseldorf res E li u Ee weniger ebe Zir ârts d A if B M b etreffend die Declaration Der Yrozcß XwWTOnNung Uer die außcror Trier. Schädlichkecit des Frostes auf die Reife der Trauben. 323. immern. Straße von rier uad) ge Jtalten Die Cabn S ¿O18 e h fs s. A8 Lese ———————— - dentlichen und willfürlichen Leibessirafea in fisfalisheu Ua- } Elberfeld. Gefängniß - Gciellschaft. 324. ren bai e : Das iari : p i; : j 5 S tersuchungésachen. 341. Bei achen. Eisenbahnen. 287. Rom, 22. Dez. Das Diario meldet, daß der Papst | ist, auch gründlicher, ja sie ist, wie man in Wahrheit sagen : Meteorologishe Beobachtung. EINQUGgEISMET Tollionz, Ster uns WEBAn E Düsseldorf. "Eisenbahn. 288, den Marchese von San Giuseppe als Geschäftsträger der Re- | kann, bei den Neu-Engländern zu einer selbst die Gewinnsucht i839. Gesebgebung. Nackt. Landbau E, : - Köin. C 288. den E Köin, Eisenbahnen. 289.

| Nachmittags | Abends Nach einmaliger inisei j i L Sa i L terun der neuen Re: ublié A | wi 4 t e. Bis ; » (Tp Loi C fs : 3 Januar. j Ukr. j Reobach in Ministerial-Cirfular in Betreff der Reisen Studirender. 291. L pu F S gterung der neue P equator anerkannt hab Bis | noch hinter sich zurücklassenden Leidenschafet geworden. Dies ist Í | : En Prozeß-Geseggebung. (Subhafliations- uud Kaufgeider Liquidations- ie Mecseeitana des Seidenka ¡es im Preußischen und in Nord Düsseldorf. Eröffnung der Eisenbahn. 292. A S l - E 2 Wes ; L Cyo J A Berlin. Probefahrt auf der Berlin. Poisdamer Eiscnbahn. 300.

zur Ankunft E Marchese wird derselbe von dem Capitain Lo- | nur wie es R sollte. Sind wir im Stande, unsere Sitten E j | | Prozeß.) 320 renzana vertreten. in der Familie so rein zu erhalten, als es jeßt der Fall ist, und | Lustdratue S 334,19‘Par, 333 44‘ Par. ÿ Quellwärme 7,1% R, Berlin. Gesey über die Eisenbahn-Unternehmungen. 328. und Mittel - Deuschen Staateu. 337. = ; A crlin- Votódamer Eiscubahu- 3

f esch üb / senbabn:1 reh B Görliß. Landtag für die Preußische Dber- Lausis. 338. Berlia. Eröffnung der ganzen Bcriin - Botédamer Eiscubahu. s(1» | j ! 4 î

1 A e) A m E O A 55,4 t O

*

ou )

é

detr

einem steuerbaren Vetinögen von etwas ôber zweihundert Mil- | und die Geneigtheit, welche ih auch dem Besten, was ge- h - -

lionen Fr. enorme Summe, zumal wenn man vernimmt, daß | schieht, beigemengt finde, bis zum Uebermaß und bis | Potsdam |7!/, Mg.| | 34 [Berlin

, C N . . - . - z . uft 5 O | 0 F nd O 2 b eig die Erziehung in Uebereinstimmung mit unjeren Staats - Ein- afi n e Es 28° B L 5 b G0 R Breélau. Verfahren bei Konzessionirung von neuen Eisenbahn: Au- | Ai O 2 Berlin. Eisenbahu. 307. Thaupunkt R. [4+ 17° R. [4 1,09 R. Benwärme 2,09 R, laaen. 352. Botádam. Kurmärkisches Landarmenwesen. 341. Berli Sk Pa 309. 323. 330. 337. 344. 351. 358 Dunstsättigung 80 pC!. | 81 pEt. F Ausdünstung 0,623‘/Rd, Potádam. Dasselbe bekannt gemacht durchs Amtsblatt. 354, Stettin. Kommunal-s Landtag Ult - Pommerns. 341. E Le E mkt SUULAbAL: GADCRBS S heiter. | halbhefter. F Niederschlag 0. a i Königsberg. Neue Maßregel gegen deu Schleichhandel in Ruß- er. sen ahu. 319, NW. | NW. | Warmewecsel 44-2309 ZL) Militair-Angelegenheiten. land. 344. Aachen. Eisendaon. 22 N28 Bn +029, Königsberg. Manöoer. 274. Stettin. Remonte - Märkte. 344. Aacheu. Eisenbahn. 332.

«De

A E E E E ih E . richtungen zu verbreiten und zu entwickeln, dann sehe ich nichts,

Madrid, 21. Dez. Die gestrige und die vorgestrige Siz: | was im Stande wäre, unser Fortschreiten aufzuhalten. Seit

zung der Deputirten-Kammer waren sehr stürmisch. Das Mi- | dem 1. Juli ist in unserem Staate ( Massachusetts) nun wirk-

nisterium hatte, als die Angelegenheiten von Barcelona, Cadix | {ich das in beiden Häusern der gesezgebenden Versammlung e |

und Sevilla zur Sprache kamen, die heftigsten Angrisse von durchgegangene Gese in Kraft getreten, welches jeden Verkauf D aaesmittel: 333,20‘/Par 146 K u d Tri S i T Av as N vAG B 0 Siy A : Cöslin. Chaussee. 335.

z : 2 v LUUELe B t: Yrii 8 /5 L G Hre F c Tagesniittel: 333,204! Par... +1,49 A... +099 R... 81 yTCt. NW. æTICr Befanntmachung des Regiernugs-Präsidenten von Ladens Stralsund. Bepflanzung der Insel Nuden. 346. i i A á | i

Seiten der Herren Arguelles, Olozaga Und Lopez zu bestehen. | von weniger a Gallonen (60 Flaschen) Rum, Bran ————————— “berg. 280. Stralfand. Bepslanzung der Jost) Bruder: Bechin: Prebesabre dei Erleucnt isi

N : - ¿ E R D Ut i wein oder anderen ähulichen Getränken untersagt. Bloß A Stettin. Militairwesen. 288. Potsdam. Feuer - Kassen -: Beiträge. § A7. Königsberg. ) li ebau. 344.

4 Valencia, A Dez. Die hiesigen Munizipal -Wahlen Apothekern und Aerzten ist das Verkaufen dieser Getränke Bal D Berlia. Laudung der 12psändigen reitenden Batterie. 00. Trier. Wein- und Landbau. 348. Berlin. „Ersie Abende e n S orágen nas Waailouid, 4k.

A vepluleen; Aw 12: bei denen die Anar- } (s Heilmittel oder zu gewerblichen Zweken gestattet, und Den 4, Januar 1890. Kir Köslin. Verein gegen Schlachtsteuer - Defraudation. 351. Trier. Eröffaung der D ifeldorf-Elberfclider Eiscubahn. 338.

isten die Oberhand behielten, Am 12. famen van Halen L1d } so die ganze Zunft der Branntweinschenker als ungesebß- D Köl s- uud Kirchen-K eftc für den Domban. 272 Bromberg. Zwangs- und Besserungs - Anstalt. 352. Düsseldorf, Sr ues bak “ote **-adOL E R R

Da E n t General L, s geächtet worden. Die fentliche Meinung der verständigen Amtlicher Fonds- und Œeld-Caurs-Zette!l. Soesî Vilbingit Synode. 276, If M 1E Düsseldorf. Landbau. 353. Berlin. Dauer der Eiscnbahusahrti. 390.

fehl erhal Na c ) rS Genera! Lo \ S E e Pi vatelebr/Y LTHE § i y R CauE rinrn G 0? IODC, 240, E L Koblenz. Frucbtmärkte. 353. A

fehl erhalten, den Gouverneur der Stadk, Senera Lopez, nach Mehrheit is für die genaue Befolzung des neuen Gesetzes, S Be Gd. [S | e T, Burg Brandenburg. General - Kapituls - Versammiung. 279. S bede Milzbrand. 356. L ai „Statistisches, Aida A8 Viumerl c ever) umuIc ußen. U.

De

Madrid zu senden, aber auf Verlangen der Anarchisten wurde A | G 2, ,

dieser in einem o Borso’s Sieg bei Chiva S il me A A M N A S R

láufc darauf hinaus, daß er 168 Nachzügler des Forcadelischen Sonlichen Kraft: Entwicke : e O S O

Corps gefangen genommen Van Halen befahl ihm diese Leute GENI A R 8 n A A S Gta Gibiael0 S ; e / , i ist. Ueber Texas, dessen gegenwärtige Verfassung in Deutsch- Kurm.Ovln.1.C |

erschie zu : dei ih jedoch, dies zu thun : 1 E T S

sie e T L s M er e land wohl Wenigen bekannt seyn mag, liefert der eben erschie- O

‘hr Md de As d g f R, T ANAIS Viéoiee L A Amerikanische Almanach für 1839 folgende Nachrichten: | Ler A

ihr Mörder würde. s der blutige Befehl nochma wieder- Präsident war bis zum Oktober d. J. General Houston mit Köuigsb. do,

holt wurde, drohte Borso sich mit | R oou/ l Elbinger do.

| Stettin. Kirchenwesen, 288. Landtags - Abî ß 3 7 j ¿ ; andtags- Abschied. 360. ] 414 L n E e S U 7/4 | 1013/g [Kaur.-u.N e M El Erdmaunsdorf. Justallirung des Predigers, Einweihung des Betfaals Wi märkte: Das Unterrichtswesen im Preußischen Staate, 300. 301. 302, §03. He 1017/7 | 101°/, [Kur.-u.Neum. do.! 101: 101!/ D Woll! ; et M E A 8 s ' 4 [4 /4 und Gottesacfers. 293. Strehlen. 275. Neueste Nachrichten über Gegenjtände der Gewerbsamfkeit im Preus

O2 G S ta / : 1 i u | ri CRAAORT A 1033/4 E Breslau. Der neue Thurm der fatholiszen Kirche zu PDolésuih. 297. Spremberg. 279. Fischen Staate. Ersier Artikel 309—314. eigt | 10/4 | 10L'/, | seb. d. K. u. N. 4| ç3 Gnesen. Grundsteinlegung der evangelischen Nirche, 202, Breslau. 279. Neueste Nachrichten über Gegenstände der Gewerbsamfeit im Preu- Fs A Aachen. Neugegründete Kirche. 318. Brieg. 279. Hischen Staate. Zweiter Artikel. 323—327. E Ged al niaveo 214!/ Bexiin. Separatistische Auswanderer. ALT, Schweidniß. 295. Domainen-Verwaluung. 331. 214 /4 Elberfeld. Bibel-Gesellschaft. 318. S A Posen. 327. Preise der vier Haupt-Getraide-Arten. N / % Breslau. Schlesische Provinzial-Vibel:- Gesellschaft. 319. Brandschäden. Fm September. 298. “s / 13 Halle. Einwecihuug der neuen Orgel in Wettin. 320, Ratibor. Feuersbrunst. 286. m E i m November. 356.

S l G i 2, 2A , [32 | : % ] Murviedro, ws am folgenden Tage alle Gefangenen, die er | See-Minister Fisher und General-Postmeister Barr. Das Ui | Grolsh. Pos. do. 4) 1042/4 zeu à 6 Thb |=| 181/ 123/, e R S iris, 33A Liebenwerda. Feuersbrunst in Ortrand. 291. | 3 T Y . d. Fe: O Potsdam. Brände. 298.

mit sich führte, erschossen wurden. terhaus wird, bis die Bevölkerung auf 100/000 Seelen gewach- | Cstpr. Pfaudbr. |32| 101 | 1001!/, [Discouto a] e Gti ; katbolishen Kirche 335 Q

Spanische Gränze. Das Spanische Hauptquartier be- | sen ist, aus 24 —40 Mitgliedern bestehen, welche jährlich er: | I La S ibal eine Kirche, SIO : E Merseburg. Feuersbrunst in Collochau. 304.

, dio ; u , m ° E F . nt ) I d E SEE i ; lg ; @ v s ». findet sich noch immer zu Azcoitia ; die neuesten Nachrichten von | neuert werden, und das Oberhaus aus Senatoren auf drei u ew urCig C Bürgen Widerlezuyg der Angriffe in der Päpfilichen Alecution vom 13, See A ie Steitin. Kaiser und Kaiserin von Rußland und die Großs dort her gehen bis zum 22. Dezember; sie sprechen mit Enthu- | Jahre, ein Drittheil bis halb so viel, als Mitglieder des Unter- Ani terdan 20, Dezeinbet i September. 362. A n zu A MaRA T filrtinnen Maria, Olga und Alexaudra. 276. : siasmus von dem Gefechte, welches auf der Linie von Alava | hauses sind. Die künftigen Präsidenten des Staates sind es Niederl. wirkl, Schuld B40. 90/, do, = Kaus: Bl 257) Wir K Unterricht. E S1 acmünde. Höchstdereu Einschiffung. 278. zwischen den Truppen des Generals Espartero, die sih auf 7000 | immer auf drei Jahre und können dann das nächste Mal nicht | Neue Anl. 165/, g. S : i e Berlin b enb alt) unl E Städtische Angelegenheiten. Breslan. Der Herzog von Braunschweig in Spbiilcnouf. 293. belaufen haben sollen, und den Karlisten stattgefunden hat. Letz- | wieder erwählt werden. Auch die Richter sind nur auf vier Antwerpen, 29. Dezember. Möglin. O Mee Vortesisa en. 276 | Berlin. Neues Statut der Sparkasse. 277. Kobienz. Des Prinzen Louis Napoleons Durchecise. 234. e E O au E Mann und wurden von dem | Jahre im Amte, können jedoch neu gewähle werden. Zins], —. Neue Anl. 16 G. Zamm. M Abe Ceboev-Gesangfest 78 | A as O au E. S ceèiútinirá. dis Berlin. Berichtigung der Nr. 291 der „Aügemeinea Zti ersten Don Jsidro Rui uilaz befehligt. Sie hatten sich | Die Einwohnerzahl wird jeßt au 65,000 geschäßt, wovo Paris, 29. Dezember. D S 2 6 97 jz j: Königsberg. Einführung des woereDurgermeiters. S3. tung‘. 299. ; A st Fi z Equilaz befehlig ie h sich hnerzah jeßt auf 65, geschäßt, on Ostrowo. Neues Schulhaus. 279. Köln Bau cines großeu Lagerbauses. 285. Dur Des Prinzen Louis Napoleou's Durchreise. 295.

in einigen Häujer rschanzt vert iat r als di älfte Sklave nd ie N ov i 59%, Rente fin cour. 109. 90. 3°/ tin cour. 78. 70. 59/. Nean, ç in. Verzei : A Bd WG T iu ot. 285. 1 0 ] Ô D Í l g äusern verschanzt und vertheidigten sich so glän- | aber mehr als die Hälfl klaven sind, die, gegen das Mexi- fin cour. 98.90. 59/, Span. Rente 17. Passive —. 30). E 19. Un Gesange enge E Hel Rae tir i: SQUL I | Bunzlau. Begründung und Einweihung eines neuen Schulhauses. 205. Koblenz. Reise des Ober - Präsidenten vou Bodeliscywiugh- lo 10 5 282 Elberfeld. Gasbeleuchtung. 298. 03.

A N ie C00 Ma gretien a 4 er, e E us O O Se L wur- l SQUI/ASIIAGRG 3 wie es heißt, mehr a s tann eingebüßt hatte. Espartero |} den. ie Gtaats- uld beträgt 1,250,00 ola. U S E R - DELL ul-Ungeleger.heit. 294. | Eiberfeid. Schauspielhaus. 298. «ln. Reise des Prinzen Christian von Dänemark. 304. ist ganz verwirrt und niedergebeugt wieder nach Logroño zurük- | Anfange des Jahres 1838 erschienen fünf Zeitungen im Staate, Königliche Schauspiele. Berin. Mrde] VUNC et 2 Gia Oeffentliche Fuhrwerke. 309. Rseiderf L i Bat prt uud der Kronprinzessin gegangen. Was die geringe Anzahl des Karlisten - Corps be- | in Houston, der Hauptstadt, Matagorda, WVelasco, Nacogdoches Sonnabend , d. Jan. Im Schauspielhause. Zum ersten- [ntt Vereine zur Os Musikfest. E Jer Kinder. 298 Aachen. Asphait-:Pflasterung. 312. von Dänemark. 305. ß triffe (400 Mann), so geben sämmtliche Blätter, die aus dem | und Brazoria. Unsere nach jahrelangen Zögerungen endlich } male: Die Lebensmüúüden Lustspiel in 5 Abth von È. Rau ach Berlin Stadt «Schulwesen 299 fittlih verwahriosier Kiader. 298, Breslau. Einführung des Ober-Vürgermeisters. 326. Düsscldorf. Reise der Frau Grofherzogia von Meklenburgs Hauptquartier anlangen , genau dieselbe Zahl an. Dieses Ge- | am. 19. ugust von der Rhede von Norfolk in der Chesapeak- Sonntag, 6. Jan. Sm Opernhause. Zum ‘eran le Brieg. Die Zeitschrift : „Der evangelische Kirchenfreund‘“. 299. Breslau. Bevölkerung. 343. An Schwerin. 319. j feht wird den glänzendsten an die Seite gestellt, die im Laufe | bucht abgesegelte erste Schiffs- Ausrüstung zur Endeckungs- Reise | wiederholt : Czaar und Zimmermann komische Oper t Das Unterrichtswesen im Preußischen Staate. 200 304. L Breslau. Abtragung der Häuser an der Elisabeih-Kirche, 345. Münster. Fernuee Reise Hochderselbeu. 320. / dieses gege stattgefunden haben. Maroto behält nicht nur | um die Erde besteht aus folgenden Fahrzeugen: „Vincennes“, | Abth., mit Tanz. Musik von Lorzing 2 Hierauf: Di Fee Halle. Kinder-Bewahr - Anstalt. 308. Tricr. C E E des Königs zum Bau eines Hospital- Koblenz. cise des Generals von Borstel nach Luxems den Ober: Befehl úber die Karlistischen Truppen, sondern hat Schaluppe von 20 Kanonen, Capitain Wilkes, „Peacock“ Scha: | tomisches Zaguber-Ballet in 2 Ab S, i S E Bromberg. Evangelische Schule zur Czarnikau. 310. ELR L Ey 1 burg, 336, dks

; y ; 8 2 Ae Ù E A fomisches Zauber-Ballet in 2 Abth., von Hoguet. Naumburg. Niednersche Stiftung. 311. Koblenz. Rückkehr des Generals von Borsiell. 354. es auch durchgeseßt, daß der Graf Negri, einer seiner eifcigsten | luppe von 18 Kanonen, Capitain Hudson, „„Porpoise‘“, Brigg Im Schauspielhause: Corona von Saluzzo, Schauspiel taumourg. N EN Gewerbe, Fabriken, Handel. Breslau. Durchreise Sr. Durchlaucht des Herzogs vou Anhänger, zum Unter - Chef des Generalstabes der Baskisch- | von 10 Kanonen, Capitain Ringgold, und drei kleineren Schif: } in 5 Abth., von E “Raupach Ï d S Mt S an, E E Königsberg. Fortschritte der Tischler- und Fourvir - Arbeiten. 277. Leuchtenberg. 361. i d Ps Navarresishen Armee ernannt worden ist. fen. An Gelehrten befinden sih auf den verschiedenen Fahr- ; aa S e V irvaztaoni sch ‘Gesellschaft. 329 Königsberg. Handel. 284. Geburtstags- und Fubelfeiern.

Dem Englischen Courier wird aus San Sebastian | zeugen Ch. Pikering und Peale, Naturforscher; Couthory für Königsstädtisches Theater Metattäédir. Schul - Weihe. 330. 71/0 Stettin. Game. e 287 Naumburg. Geburtsfest Sr. Königl. Hoheit des Kronptins vom 20. Dezember Folgendes geschrieben: „Unter den hier Schaalthiere; Rich und Brockenridge, Pflanzenkundige; Droyter Sonnabend, d. Jan. Des Adlers Horst Rom tisch Paterländische Töchter - Stiftung. 334. Sobie d D E, zen. 294. i Ah S eingebrachten Karlistischen Gefangenen befand si auch ein | und Agate, Zeichnerz Brown, JInstrumentenmacher; Dana, | komische Oper in 3 Atten, von Karl: v. Holtei Musik v d @öslin. Schulhaus - Weihe. 335. Düsseldorf vet Vy 292 Berlin. Geburtstags - Feier des Türkischen Kaisers. 336. {wer verwundeter Offizier aus ciner angesehenen Familie, Mineralog; Hale, Sprachkundiger, und Davenport, Dollmetscher. Kapellmeister Franz Gläser. (Herr von C E Fraustadt. Einweihung des Schulgebäudes. 335- Köln Gewerbliches. 293. Greifswald. Des Ober-Uppellatious-Gerichts- Präsidenten dessen drei Brüder im Dienst der Königin stehen und zwar : G 206 Sch Ad D Anton S Dlle Eichb : Richard. Bromberg. Schulhäuser. 341. j Görlis. Auéstellung von Kunst: nad Gewerbe-Erzeugnissen. 297. Dr. G. P. von Haselberg. 278. E zwei als Offiziere und einer als Advokat in Logroño. Der F nland Cte, Cass a M Dlle. Eichbaum: Maria. Herr Königsberg. Kunst-Verein. 352. Aachen. Gewerbliczes. 299. Altona. ve Rade etter s vos POQISO 281, P A. ean e hier vor einigen Tagen mit Empfehlungsschrei- T i “Sonntag, 6. Jan. 1739, 1839, 1939. Phantastisches Wene. °Veshenk, 3A 0 Kbni E E E R ase E O ines ra cs Q ee gera en von C/ipartero t S in dies ; tio ¿ti V ; D, R g / i i : E i Gs önigóberg. Handel. 315. c Bl l. A et le ags e s, 6d M ea D E S R Pans 4. A Die irection Hef Aachen-Mänche- Zeitgemälde mit Gesang in 3 Abth., von C. Meiól. Musik, Hirschberg. Einweihung der Schule zu Zisllerthal. 356. Erfuct. Prämie von 100 Rihlrn. für das beste Bier im Eich€felde. 315. Berlin. Erinuerungsfest der Schlacht bci Leipzig. 292.

s n , [l eiz len, er | ner Feuer: Versicherungs-Gesellschaft hat von der Gewinnhälfte | theils komponirt, theils arrangirt, vom Musik- Direktor Kugler Elberfeld. Klein-Kinderschulen. 356. Köin. G Dampfmaschine. 318 Fraustadt. Jubelfeier. 29

jedoch entschieden verweigerte. Die Nachricht hiervon verlote | dieser Gesellschaft für 1837, von 2960 Rthlr. 15 Sgr., zur f T f 44 Univerfitäten. e lo cal der Martini: Viesse 320 Berlin. Feier des- 18. Oftobers in den Provinzen. 297 Cabrera, das hefannte Schreiben an van Halen zu richten, | Vertheilung an zehn im Departement des Regierungs - Bezirks E O Breslau. Frequenz. 357. anzig. ‘Gcsämmt-Ausfubr an Getraide. 322. Aachen. Des katholischen Ober - Pfarrers Court. 303. worin er diesem anzeigt, daß er fernerhin keinen Pardon mehr | Potsdam belegene Städte überwiesen, die nah der Bestimmung Markt-Preise vom Getraide. Halle. Frequenz. 357. Düsseldorf. Gewerbéè, Handel. 322. ae Fah H M e denten Dr. Bicécius. 317

geben werde. Der durch seine kühnen Unternehmungen be- | des Königl Ministeriums des Jnnern und der Polizei zu l o i i Stetti del. 324

| j A O ; D r Buiín, den 3. Januar 1839. Medizinal-Angelegenheiten. tettin. Handel. 32. i e i

fannte Sergeant Elorrio hat abermals zwei Chapelchurris | Verbesserung der Feuer-Löschanstalten verwendet zu Cari Le Qu Lande: Rei t 3 O 7 E 6 Pf. & d Midi: BiaeA, a E n, 7A gelegenh Königsberg. Dampf-Zuerfabrik. 331. Steitin. Des Predigers Steffen. 320.

gefangen hier eingebracht. Der neue General- Capitain von | stimmt sind. Rogzeu 1 Rtbic. 23 Sar. 9 Pf, «u 1 Rie 19 Gar : Cidfa Cem bru Bad. 276. t i Aachen. Gewerbe. 332. Dorjmnd, ¿Anya Mis,

Guipuzcoa, General Eépeleta, wird in einigen Tagen hier G : : Gersle 1 Ribir. 6 Sgr. 11 Pf : kleine Gerste 1 Rthlr. 9 Sgr. auch Justiz. Stettin. Handel und Gewerbe. 346. s Sluia, Nubilfum. 34,

erwartet. Er ist ein entshlossener Mann, von großer Festig- Königsberg, 31. Dez. (Königsb. Ztg.) Der Postil- | 1 Rihlr. 6 Sgr. ; Hafer 1 Rtblr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 26 Sgr. 3 Pf. Nheinschifffahrts - Central - Kommission als Appell -Jusiauz. 306. Posen. Bekanntmachung der Haupt-Bank-Direction. 346. Elberfeld Des Pastors Böddinghaus. 359.

keit des Charakters und man hofft, daß er, als Navarrese, lon, welcher am 24. Dezember fráh gegen 1 Ühr die Danzig- | Erdsen 1 Ktblr. 17 Sgr. 6 Pf. Eingegangen sind 63 Wispel. «dln. Auszug aus dem Beschlusse der Plenar- Versammlung des D: S - ree 349 Soest. Des Kousistorial - Raths Busch. 261.

der Sache Muñagorri's günstiger seyn werde, als scin Vor- Königsberger Reitpost lángs dem Strande, von Danzig nach f, Zu Wasser: Weizen (welßer) 3 R.hlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch . Königl. Landgerichts. 3183. Kbolin. Handel. 351. Hültenwerie. d Wohlthätigkeit.

gänger. Der Typhus hat in der Stadt bedeutend um sich Nikel8walde zu befördern hatte, ist durch das Scheuwerden des | 5 Rihlr. 10 Sgr. und 3 Rihlr. 7 Sgr. 6 Pf.; Roggen 1 Rtblr. (iberfeld. Assisen. 324. Düsseldorf Gewerbe. 353 Liegnitz. Kranken: Anstalt, 274. M L : : Trier. Vermächtnisse und Schenfuugen a?! Kirche un

s h s E GR Stei Ch c erdes au dem NYra n mit dém Karci Z 4 2d Sgr., ach 1 Rihlr. 23 Sgr. 9 Pf. 3; große Gerste 1 Riblr. 12 Sgr. F rier. A sisen. SRL, H gegriffen und namentlich liegen mehrere Britische Soldaten und Pf f Prahm, iol, Pferde, Felleisen | 7" f ; kleine Gerste 1 Riblr. 10 Sgr. Eingegangen sind 85 Wis- üint M a rie Exfenntniß. 341. Köln. Verkehr. 353, Schule. 276. d, j 4+

Offuiere sehr gefährlich krank. Das Gerücht, daß Maroto und der Posttasche in die Weichsel gestürzt. Das Pferd ist } pei v ee R e j è E UZE die Lanje von én Christinos und den Fueristen ’beschte Linien | ertrunken, der Postillon, das Felleisen und die Posttasche sind e Mittwoch, den 2. Januar 1839. Düsseldorf Sa digung desselben. 354 i Kölu. Schifffahrt s-Regl Save Beil S Befmat de Sr Malen dle Kaiserin von Rufe angreifen wolle, gewinnt immer mehr Glauben.“ N Me aeeaer das Karriol abex ist nach längerer Zeit erst Das Schock Stroh 6 Riblr. 20 Sar., auch 6 Rihlr. Der Cent- Koblenz, Assisen. Bi (8: ha Stettin. Unglüal R Berlin. Ges Doiaicu au die hiesigen Armen. 255. aus der Weichsel geholt worden. ner Heu 1 Kthlr. 2 Sr, L O Sar. i Verwaltungs- und Polizei- Angelegenheiten, nebst Trier. Mosel-Dampfschifffahrt. 282. Münster. Sammlung für Ueberschwemme. 286. Url Posen, 2. Jan. (P. Z) Beim Planiren der Straße vom 28. Dezember 1838 bis M 1839. Landwirthschaft. j Rönigsberg. Schiffbau, “rak E Stettin. Bo lidätigkcit: S

Von der Montenegrinischen Gränze, 14. Dez. eines jeßt dem Fiskus gehörenden Grundstücks am Franziékaner Das Faß von 200 Juart, nach Tralles 54 pCt., nah Nichter Königsberg. Blumen-, Frucht - und Scide - Ausstellung. 274. Köln. Größtcs eisernes Dawpfschiff. 285. Königsberg. Scheukungen und Vermächtnisse, M. (A. Z) Der von den Bevollmächtigten der Statthalter von Nonnen - Kloster in Snesen, ae ay 12. November c. mehrere | 40 _pCt., gegen bagre Zahlung und sofortige Ablicferung. Kar, | Bromberg. MRALKETTOED. SFO, Stettin. Schifffahrt und Handel. 286. Bresiau. Vereine zur Eczichugg sittlich verwahctosiez Ku

alt geformte Silbergeräthe, als: Eßléffel, Kelche, Ringe 2c. ge- toffci-Branutwein 17 Rihir. 15 Sgr.., auch 17 Rthlr. Königsberg. Aerndte. 283. Königsberg. Der Kaiserl. Russische Kutter „Snapop“ auf der Pils ai er. e 302

tettin. » x

Bosnien und Herzegowina einer- und jenen des Vladika von ; igsbera. Vich - Krankheiten. 283. Montenegro andererseits hinsichtlih der Abtretung von Gra- O Ad A A S Ralidedera Feuer - Versicherungs: Gelder 284. Stettin. Berra 48g Stralsund. Wohlthätigkcit. 310,

j l 6 Pr, auch 7 Köanigsberg- e

diee au seres agg Beirag (f va den Bett | q Bie [14 t ol chm Bo Me E Hy V E Sade Sigelang hezct Fen, 254 S B a Sl gaerie Stifcunges. 213

if und nicht ratifizi i tene- en:-BVie =— t 28\ten ; G R E agdeburg. e . 284, i: iferl. u , We » 310

ostar nicht ratifizirt worden ie Mo ch s In der Nacht vom 28sten auf den 29sten d Jn Vertretung des Redacteurs: Wenßel, Tun, Ba ches neuen Correctlonshauses. 285. Königsber Se A Russische Kutter „Snapop“ im Pillauer BeScidorí, Schenkungen, 316 Gs ilde i

riner wend i iur h, inéfir i : Í : ; Eactigden Provinzen bedeutenden Knhang zu gewinnen: r } derner Opferteld, cin Paar silberne Mesiäntein, Alber Aden, Gedrut bei A. W. Hrayn ; Elberfeld VMieder ‘Rheiaisher landwirthschaftlicher Verein 286 Düsseldor Gestandetes Schif ee pfen, Juda rie: und Kicin-Kinder: Bewahr-Unstali, 324 adika will eine Klassensteuer einführen, was große Sensation " fünf Chorröcke, drei Altartücher, ein umeral 2c, sind entwandr # z Î / Z L aats d En j 5 lil fs- S und Misvergnägen im Lande erzeugt Ld Coll e ht / / / l Beilage Bromberg. Landwirthschaftliczye Nachrichten. 286 Dbie-Wesel, Schiffbruch. 294, Freienda e. Wrieyener Plilfs-Verein. 322,

1023/4, | 102!/4 Pomm, Ptaudbr. |3

S de die e de 1 Se Del Dla

| _— l eous Neue Ducateu |

einer Abtheilung nach Loria G C e Z L Ó s 10,000 Dollars Gehalt, und Vices Präsident General Lamar. Dauz. dos in Th. A A8 —_— Friedrichsd’or

P E S E n E

| zurücfzuziehen. Am U1öten begab sich van Halen von hier nah | Kriegs - Minister ist Oberst Hokley, Finanz - Minister Smith, |} Westpr.Pfaudbr. 32) 1043/4 160!/4 [Aud. Goldwün-| |

Mannigfaltiges.

E Ee ras ie Mai O

*