1839 / 105 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

439 L

Sir George Grey, der bisherige Unter-Staats-Secretair im | den war, und sle suchte anfangs die Sache als gar nicht so Der agitatorische Pfarrer Stephens ist wegen aufrühreri- fr d : Scbcatal Banatement, die N vertheidigt und sich schr | bedeutend darzustellen, Erst als durch Lord John Russell's | scher Aeußerungen, die er sich in einer am 14. November v. J. L rale der Armee bestimmt, sind zu Brüssel an- | Se. Königl. Hoheit der Großherzog hat den Ab scharf über das Versammlungshaus ausgesprochen hatte, und Soge t ANEs im Unterhause die Streitfrage eine ganz andere | zu Hyde gehaltenen Rede hat zu Schulden kommen lassen, vor „Einer unserer Korrespond e ; zum Präfidenten ernannt. rzog g. Mittermater | diesen Tagen Valencia verlassen haben, um nach neuen Angriffen gegen die Regierung von Seiten der Herren N D Ne ie Tories genöthigt Wirt, Ie Teraen die Assisen von Chester geladen worden. Die Akten der Unters Belge, „richtet an uns die Frage / per der C ommerce zu begeben. sich eben dorthin Gladstone und Godson, von denen der Leßtere an eigte, daß Be arde ig wäh en, weil fe, eyn es sich on im die (uns werden, wie bei den früheren Anklagen, an die Queens- den Vereinigten Staaten Untérhandiun unsere Regierung mit Kassel, 11, April. (K. A. Z.) Jhre Königl er General van Halen hat dur einen auß er vor der zweiten Verlesung der Bill eine Petition von aufleuten, Cn eidung über Irlands Verwaltung handeln sollte, im ench überwiesen werden. E en der definitiven Abschließung des ngen angeknüpft hat, we- | Kurfürstin is heute Abend unter jenem Einklan e 2 oheit die | Courier den Befehl erhalten, wegen des Widerst Et Mtliten die mit Jamaika in Verbindung ständen, gegen dieselbe esubringen Es L auf eine Malagnèt rec FMteo Ludwig Napoleon wohnte neulich einem großen Feste auf | Traktats, der hon von Herkn d andels- und Schifffahrts- | den-Bezeugungen hier eingetroffen, worin die Liebt e in den Provinzen fundgiebt, die Aushebung von Reks ee Fa werde, nahm Sir Nobert Peel das Work, E zu os dae ny L T E t f Ls Fall, daß dies durch v Da tung un- | dem Landsiße des Herzogs von Somerset bei, wo auch der Her- war, den aber das Ministerium eve unterzeichtiet worden | ehrung fär die Ly eh Fürstin und die an die Spa e zustellen. ekruten ein- daß seiner Ansicht nah zwar ein Theil r ú p E abe u E en möôglich würde, nit gera e ge egen seyn zog von Sussex und der Prinz von Capua zugegen waren. beider Flaggen im Fall eines Keie DE fond die Neutralität | sehung für ihre Genesung gerichteten Dankgefühle rk - Ueber die Kollidirung Englischer und Franzöfischer Han- sammlungshaus treffe, ein größerer E P s efährliches E Irland p E leid AEee Der Courter mat den shlechten Wib, daß Lord Broug- nicht-unterzeihnen wollte. Zwei Thats ezügliche Stipulationen, | meinsamen Und sprechendsten Ausdruck suchten. Jm Schloß dels-Interessen in Spanien berichtet der Madrider Korrespon, die überdies noch jeßt ein gan E E V g Q e o s n, SR dann, und da überdies an h eidenschast- | ham, der es aufgábe, in England wieder zu amtlihem Rang spondent, bewegen mich zu dieser Anf achen, sagt unser Korre- | Bellevue, vor welchem eine Compagnie Setbaliebie E | dent der Allg. Ztg. unterm 30. März Nachstehendes: espon- Met dar Ah U e Nie Leichtes epu werde, nach fünf Jahe | spielen begannen ter auf Berat Times“ die Sache ernstlicher und Wärben zu geaugen KTRLL L De iat fs land in der AbsGliesung, ciuos Toablltes zuer con, inte | Dort e Nt ir , F, Ee FRYE Hohele She | Bru eenister versichert täglich den Exaltirten, das Bekret Anficht hegen, a e í L 1 L » s 4 1 s 4 p P [4 g da é § Ls ur au f e e un er r e. ren vitiatorisher Gewalt eine voltsthümliche Negierun Verde | unter jeder Bedingung, well sonst der Beistand der Radikalen | legenheit seite Dienste ae custeten Conseils oder Pre- Staate bedroht Ju seyn bwischen England und den Vereinigten | heit, mi sämmelihen Obechoß, zeiaien und Miegenten Do: | terzeldnung, obgleic ‘er sich im Stillen über den Wikerstans einzuführen, und dann / s , / F «elen. E i i s , 4 , Krieg | ten und de ¡ E ut, den diese í ; h Su D” Berwolting chon durch die Anstellung der drei nur unvollständig und vorzeitig seyt würde, entschieden zurücf- Es werden jeßt viele Kriegsschiffe in Stand gesebt; doch A wir erftge : L. E aus, so Lee es wichtig für den Peiblig ee T EO Reg dan Samter - Jans des | und der Korilatn (d Rade Bi Sti Aahdenten besolde!en Räthe vermehrt werden würden. Ueberdies sey ein gewiesen hatte, giebt jeßt {on Aus!unftsmittel an die Hand, fehlt es an Mannschaften, deren man úber 3090 bedarf. Die E nen auf diese Frágen S agge s D det. Wir kön- | der Bürgergarde mit der Musik, und außerhals egimentsstab | daß ihm die Hand, die ihn ins Ministerium er F Herr Pita, Hauptzweck der Neger - Emancipation in Westindien, daß an- | vermöge. deren es den Tories möglich werden könnte, die Stim- | Fregatte „„Inconstant“/ bringt den neuen Kommandanten der f Schon seit einigen Aalret Lt usfunft geben. : Ober - Bürgermeister von Kassel mit dem St s desselben der | zur Stúbe dient; die Morning - Chroni e ( nicht länger dere Staaten dadurch zu einer gleichen Maßregel veranlaßt würden. men der Radikalen am 15. April gegen das Ministerium zu Westindischen Station, Vice - Admiral Harvey, auf seinen Po- - regelmäßigen Mechiuvats dure Bai h der Einrichtung einer | pfang Jhrer Königl. Hoheit bereit Höchstdies, Cy zum Em- | Gesicht, daß er nicht als ein Spielwerk der En ische b tig Dazu aber würden si wenigstens die Le Staaten nicht | kehren, ohne mit ihnen in nähere Gemeinschaft zu ge- sten. Die Korvette „Kleopatra‘“ soll in aller Eile Truppen von 4 und Hamburg gearbeitet. Jn mri pat Antwerpen | vor 5'/2 Uhr am Thore ein. Unter dem freudi a. Borritt | seyn sollte; er macht daher die leßten As Pont leichte verstehen, wenn sie sähen, daß der erne, cfolg der Emanci- caidan und ohne die konservative Sache zu fompromittiren. | Devonport nah Neu-Braunschweig bringen. ; - endlich zu Stande und das Dampfschiff „Prin essin Vie Plan | und den lauten Zurufungen der vérsammelten A By nge | die Schwierigkeiten, die si{ch den Interessen En A A Miu pation die Aufhebung der voiksthümlichen Verfassung sey. Ehe ie schläge in dieser Hinsicht folgende verschiedene Wege vor: | Nachrichten aus Malta vom 24sten v. M. zufolge, wollte : wird am 30sten d. M. zum erstenmale nach Dan a ictoria‘/ | Stadtrath an den Wagen, in welchem sich Ih Bs, rat der } Weg stellen, zu überwältigen. Der Minister : P : Zen er daher seine Zustimmung zu der Bill gebe, müsse er sich úber- | Das Cinfachste wäre, meint die „Times“, daß man dem An- | die verwittwete Königin zwei Tage später am Bord des Linien- E Vom 1sten bis zum 31. März sind auf de Bel airs abgehen. | heit mit der Prinzessin Karoline befanden, und re Königl. Ho- | Mann von Erfahrung, der schon in Lissabon d u 0A zeugt haben, daß alle Warnungen und Vorstellungen eischdpfc | trage des Ministeriums eine dicekte Negative entgegensebte; | schisses „„Hastings‘/ über Cadix und Lissabon nach London Zus S Ry 108,316 Personen gefahren, was a elgischen Eisen: | germeister Schomburg sprach die Gefühle, 4 der Ober-Bür- | Einfluß entgegen atbeitete, muß uerst verd hs E Englehen und nublos seyen; denn es sey gewiß, daß die Regierung min- | büeben dann die Minister, in der Minorität oder hätten sie |rüdfehren. Sie- hatte. -die Gemahlin und die beiden. Töchter 217,844’ Fr. 83 Cent. geliefert Hat.- / as einen Ertrag von | genblicke alle Herzen bewegten, in fol d e in diesem Au- | sind bereits an Herrn Onis dessen V vllebe L E U Le von der Schuld der Uebereilung nicht freigesprochen | nur eine so agetinge Ma JEnUR, ai Le N s N I e | es S E s (O I r einer UNSaeR Nachrichten aus der Kohlengrube Horina Zufolge“ hite Pt „Königliche Hoheit! Die E B Bi ras /‘Geschmeidigkcit erwarten „léßt, Saträge Cognac UN M Le ei | a | den un ; 2 i 5 r : 41 dli ten zu Prie bt | rti ite f stürzt wären As ‘ake vas E rap Va ‘erbat, Die neue Preß - Freihcit gab auf E Seit Aber ira A Tue des leßten traurigen Ereignisses. | Frobioten Are Bercobter (0e a Ea le De Freude, das Haupt] Ar de, Ugen etten zu bewegen. Die Functionen auézuüben, trete von selbst das Recht des ‘Parlaments | Blatt nicht glaubt, daß die Radikalen gegen die in Jrland von | Malta zu allerlei Mißhelligkeiten Anlaß. fe tih durch ähnliche UnaiRWMis ee der Provinz Lüt- | Landesmutter uud der Forere beten Nate LFnereot der geliebten | gebung Ss Eine E ee É e immer, die Fre i- ci, fár die Verwaliungder Kolonie Sorge zu tragen. Lord Stans- | Lord Normanby befolgte Politik würden stimmen wollen, so Man meldet aus Texas, General Urrea habe im Namen 82 schwer verleßt worden. e 283 Menschen getödtet und | bat unfere Gebete erhört. Der lang verbaltene Buder, ite N! | durchzusezen. Indessen rúen die Arb lte e COTE GNRASAN ley befámpfie das Verfahren der Regierung gegen Jamaika in | meint sie, cs könne ein allgemeiner Tadel des Ministeriums | der föderalistischen Mexikanischen Regierung den Texianarn Fries W | S der schönen Gewißheit, der cdlen Fürsiiu' wieder uábé u an | niedergeseßten Kommission nicht O der von ihm deshalb den und Freundschaft angeboten, wenn sie ihm 1200 Mann E D eut chil: and; | Soben Lid E gs L zu n mit a0! Fhrer | dem Englischen Handel kaum eit anderes Mitrél trie Le A, j hohen u! c 3csinnung. An vortreffliche Fürstinnen “erin- | geheuren in Gibraltar aufgehäuften Waaren-V A SL | s ¿BVorrâthe nach Spa-

N (gen Jahren É R po G R d als “N n E R V reden V ian Jade wohlbewaffnete Hülsstruppen liefern wollten Dieser Chef hat i: L 12

sen. Lord 09 u) idigte die Reglerung Un® | s EMENE VESL i Sai * i : i Feu eTern : ' É eipzig, 12. April. Di t er hies | uert die Geschi ¡h di ; wies na, daß sie keine andere Absicht habe, als den Negern, | würde, daß Alle, die aus irgend einem Grunde die Entfernung | 3000 Soldaten in Tampico, und die meisten Städte des Nord- c peèdisdiA SeivMifie-bâe hee Aga ee, Dlesgen homdo- | chrt sie F Blid und Wort Es, die späte Nachwelt noh | nien einzuführen, als die abermalige Errichtun ionair

in Uebereinstimmung mit der Emancipations- Akte, nicht bloÿ des Ministeriums als ersprießlich für das Land betrachte- | ostens haben sich fär ihn erklärt, selbst Mexiko soll ganz fódera- L flossene Jahr veröffentlicht. Nach demselben Me Á er das AFE' | felerte Namen reihet ihucu würdig Vis a N uns Bz Gere ge- | Junten in Malaga und Cadix abzuwarten wel But A LEAA

nominelle, sondern wirkliche Freiheit zu verschaffen, während ten mit den Konservativen stimmen könnten; oder man listisch gesinnt seyn. In Texianischen Häfen waren Amerika- ä dieses Jahres in der Anstalt selbst 109 Judividi en während | Sie uns: feine ist je von einem treuen Volke böher ve bi Pion | Und 1836 die Einfuhr Englischer Waaren Le A uus 59D

das Ve:sammlungshaus nur dahin arbeite, diese Absicht der | fönnte auch eines nah dem anderen folgen lassen, erst | nische Küsten - Fahrzeuge angekommen, welche auf den Frieden pl außerhalb derselben 252. Von den ersteren T | mae mehr geliebt, als Sie, Durchlauchtigste O Fane | deren Betrag unter die Patrioten vertheilt L B: gaben,

Regierung und des Parlaments so viel wie möglich zu verei- | die Entscheidung über die Jrländische Verwaltung und dann | rechneten und demgemäß ihre Anstalten trafen. 11 wesentlich gebessert, 12 mußten ungeheilt unen getheilt, | erhalte die Kurfürstin! + Gott “Catalonien trifft bereits Änstalten, den cbidalesacit geftteten,

celn. Das Unterhaus ertheilte hierauf ohne Abstimmung die | die über die allgemeine Politik des Ministeriums, wodurch es Nach Berichten aus Süd - Australien vem 20. Oktober s 10 starben un» 13 blieben am Schlusse R Ad werden, | Sichtbar ergriffen von diesen Beweis 1 | des Finanz-Ministers Gewalt ent egenzuseben Sia regan

Ei taubniß zur Einbringung der Bill. Dann erhob sih Herr | den Radikalen fceigest:llt würde, ihre Mißbilligung gegen die | v. J. war der erste Gouverneur dieser neuen Kolonie, Oberst j ärztlicher Behandlung. Von den polikliniscze: AUE noch in | rung, erwiederte Jhre Königl. Hoheit VE p bet afciger Vereh- | verfährt der Graf von España; er äß nämlich alle E lis n Wag;

Palmer, um die Einsezung eines besonderen Ausschusses zu Minister auszudrücken, ohne sih mit ihren Freunden in Jrland Gawler, in Holdfast - Bay gelandet und hatte seinen feierlichen Ÿ 99 geheilt, 42 nahmen die ärztliche Hülfe n ranten wurden | Huld: „Ich bin tief gerührt: ich dank 5 er Ihnen eigenen | ren, die ihm vorkommen, verbrennen. Noch mehr bs ischen aa

beantragen, welcher die Ursachen der so häufigen Schiffbrüche | zu brouillicen. Noch ein anderes Mittel findet die ¿Times Einzug in Adelaide gehalten, wo er von 200 Herren und Das A spruh und kamen nicht wieder; 65 bli Gt t einmal in An- | reichte dem Redner die Hand wee d hnen herzlich!“ und | dustrie Cataloniens selbst, sind die Fr antéfisen Feen

von Schiffen, die mit Bauholz beladen sind, untersuchen und | in der Beantragung der vorläufigen Frage, indem man nâm- | men empfangen wurde. Er hielt Anreden an die O 9 Besserung aus, bevor sie fär éébéile ae A TERGer | drücken durfte. Unter dem Spiel E, Es ine Lippen dabei betheiligt, daß den Englischen Waaren der G TagEEn

darüber berichten foll. La T i Dip u egt A | Maa Weißen, die e r eri rit Thee, Zueter und Zwies L u 25 LCNDIv 0A war nach längerer oder kürzerer Bes andlilne | Bürgergarde - Musik und den Honneurs der E Bi R Ne ta erschwert werde. Aus einer Bilanz der e J enteela tin

London, 9. April. Werden die Radikalen das Ministes sicht See für noch gegen e Ministerium in Saug auf seine bak bewirthet. ( s 1d ftarbin cut U E, E Sthe bés A gleichfalls aus, M Ll bare eus aus inr Le E Begrüßun- Jahr 1837, vie beri bén Spani Bonif l Spaniens B

ium 20 pril Lei. dem vom Unterhouse verlangten Billi- | Irländische Politik auszusprechen. Prins simmen und ihm E Behandlung, Die Zahl der an hrori@r bee Léllenden | Tecainbadie Rede Butt vis State Pen enhetng subren | wotsen wuéde, ergiebt fuß, daß Frankrei) damals ‘in Spauien alen auch gegen den Antrag de inisteri i : S B war in der Anstalt bedeutend grdß ls di | FSriedrichsplaß, wo die reitende ; r 23/4, Fr. gewebte Baumwollen - s

Ihre Königl. Hoheiten der H fen. Die Anstalt em größer als die der acuten Kran- | sich als Es! rger- Garde die Ehre hatte, | (die beide gan b und Zwirnwaaren

pfing im vergangenen Jahre zum ersten: | ) orte dem Wagen der Kurfürstin bis vor das Schloß | und ganz verboten sind), für 7,245,000 Fr. Wollenzeuge

; 4 *Y r 5,362,000 Fr. Seidenwaaren einführte. Wer bah é

. her

|

destens J l werden fénne. Dr. Lushington meinte, nachdem das Versamm- | möchten, so fdnnten st

sungéhaus zu wiederholten Malen sich geweigert habe, seine | ein Mandver der Tories ge

gunags : Votum in Bezug auf die Art und Weise, wie Jrland ; : dns qi von Mortramby Unter minisrieller Guthnsung ein Vertragen Bora vex dern Ls" uon ermonby ju eifiren. Prinz und bie Prlogtsin Albre van Preußen Haben des | mger S mas regiert worden, unterstüßen oder nicht | e e ernstliche ie Verwaltungswei|e e arquis von Véorma y ¿4 y f male die im Staats:Budget i | BDelevue anzureihen, wo ei Y Absicht und der Wunsch der Tories, sich in diesem Augenbli | Einen von Anderen gemachten Vorschlag, daß man im Unter- mehrere Mal das benachbarte Scheveningen besucht und von n 300 Rthlr. Die briden Welotliade Beh ag e R QUUB an | machte. Se. Hoheit E nta Ta E ag r es ree DEE STgfes MAZ, rere Mag, He, eris, gen des Sraatsruders zu bemächtigen und haben sie zu diejem hause als Amendement einen ähnlichen Untersuchungs-Ausshuß | neuem an den Tag gelegt, wie sehr sie sich für diesen Badeort - den Krankengeldetn die Kosten der Unterhaltung der Anst s mit sómmtlicher Suite der Durchlauchtigsten Mutter ed | (R deLimigciG t M, BERIGERGE M E Zweck den Beschluß des Oberhauses veranlaßt? Oder lag es | über die Verwaltung Irlands beantragen sollte, wie er im | interessirten. G i T i gedeckt werden mußten, betrugen über 600 Kthlr. f analt | Wagen entgegen und bewillkommneten Höchstdieselbe F da | (ied denn gepiepter Me RO-BPLLD Bie lians Einfluß nict in ihrem Plan, der Sache diese Wendung zu geben, und Oberhause beschlossen worden, will die „„Times‘/ nicht ange- Heute ist zu Ehren des roßfürsten ch hronfolgers ein # Liebevollste unter den wiederholten Acclamationen d t E Toy Pariet pf rider dagen eda rv U! foi sind sie ux durch die Umstände, da Lord Melbourne jenen | messen finden. Nach allem diesen kann man sich nun wohl | glänzender Ball beim Prinzen von Oranien. Am A E Hannover, 12. April. Die hiesige Zeitung meldet: zu beiden Seiten in dichtem Gedränge trfälenvèn Mex R Rege e apita N me eira ra P s zum ragen ungefähr beantwor- | wird Ball beim Prinzen Friedrich seyn und am Freitage giebt ¿Seine Königliche Majestät haben allergnädigst geruht, dem ition Moineat bés Pedro hrung ate diejen v R R S S o M wN edersehens und. der Umarmung. des S panishe Gränze. Espartero, der \ J eit aht Tagen

Beschiuß als ein Tadels- Votum gegen das Ministerium ansah, | auch die dritte der oben aufgestellten F E E ved Rbhe Gesand bes Felt nachdem sie einmal zum | der Russische Gesandte ein große zet. L istor i ;

þ d \ g è | lcioe Ut O ES hieselbst den Rang von Gene- N Regenten und Seiner Durchlauchtigsten Mutter und | d Th

H )wester. | g en größeren eil seiner Streitkräfte bei Lodosa ko i

nzentrirt

dazu gedrängt worden, den Moment ernster zu nehmen und | ten, und zwar so, daß es den Tories zu einer Hauptentscheidung zwischen den beiden Parteien Aeußersten gedrängt worden, allerdings wünschenswerth cheint, /

14 einge? Endli, 1 ihnen, unter selben Berßüimissen | die Gu unt fe grgen pas Miniserium süfmen |sorguise hinsinlié de N Das L Unbeciethvüls Up ENT L Bon S atte, is plblih im 1, A

daran gelegen, die Unterstüßung der Radikalen wenigsten ir | die Radikalen mit ihnen gege! gni ih des Au cs der : j Karlsruhe, 8. : i : on Seiten der , a s j pld6li m 1. ri L R

den vititegenten Fall, Li C Cevititien, ohne deéhalb weitere könnten. Auch aus „den Bemerkungen anderer Tory- | tates der 24 Art. Seitens der Belg. Regierung. - Der Londoner ersten aae GNRE Bas Dl N dee ngBe, Pag der und Unte ounga L An Dae S E Bien gespeist ihtung von Vitoría nei une Beate A aurer Lauda

Gemeinschafce mit ihnen zu machen? Oder wollen sie blätter, namentlich des „Standard“ geht hervor, daß diese Conferenz wird der Vorwurf gemacht, daß sie es unterlassen Wilhelm, mit einer kurzen Anrede, worauf zu v 6 arkgraf | Weise der Stadt - Rath am Meisten im Sinne d , in welcher | Santander zu begeben und das Terrain wieder zu: gewi ey

artei es im gegenwärtigen Falle nicht verschmäht, sich nach habe, einen festen Termin, in dem die Unterzeichnung geschehen y Arbeiten geschritten wurde. Bei Prüfun ¿N Wa ereitenden | Fürstin deren Rückkehr und Genesung feier nne der erhabenen | welches er seit zwei Jahren von Rainal bis Balin d atr ied

Jette lasse der Aufschub, in Vetruvg ie F geocdneten der LOnsoarslezt Freu érdoV 19 eine Debatee “S C R FACAGIA BIaRLE | N MOR L IEE e R Cat fo seine Sruss

pan e m | pen einen kürzeren Weg durch die Borunda einscla gen lassen,

liber, che sie mit solcher Hülfe das Ministerium stúür- | P j

icber, che si uf F der Hülfe der Radikalen umzusehen, und daß sie wenigstens O R asse, der hu, 1 s Vi ge em jüngsten Artikel des lndependant (Vergl. das vorgestr. Di. t er das von der Kommission gestellte Bede j

nken, ob d ; ; i i

, ob die pen Madrid, 2. April. der sie in den Stand seßt, zwei bis drei Tage früher bei den

en, diesem noch cinige Frist ewähren, aus Furcht [ ( gste! daß sonst die cabifale Sáction eine gefährliche Macht erlangen hofft, sie würden garnicht mitstimmen und auf diese Weise in- j i : elfte? Dies sind die Fragen, welche jeßt hier die allgemeine direft zum Sturze des Ministeriums beitragen. Der „„Spec- | der St.-Ztg.) auf’s deutlichste sehen, daß das Brüsseler Kabinet / sionirten Professoren der Wahlordnung gemäß micwählen dür Di du dh | Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen und alle Blätter beschästi- tator‘’, ein Blatt, das unter radifkalem Gewaude den Tories das Spiel abwarten wolle, und vielleicht, nachdem es erst den L fen oder nicht; die Anerkennung der Wahl von Seiten De gierung vier Millionen Realen vorgeschossen df N n der Re- bedrohten Punkten einzutreffen, als Espartero. Er selbsi gen. Die Antwort darauf wird erst der entscheidende Tag ge- | in die Hände arbeitet, thut auch das Seinige, um den Radi- übrigen Höfen Europa’s unter der Hand die erste Versicherung L Kammer erledigte die Frage in dem ersten Sinne. Am Schlusse Armee abgesandt worden sind. / gleich an die | sich nah Tolosa begeben, wo er am 4. April ‘mit E „hat ven. Aus den Urcheilen und Muthmaßungen der Presse läßt falen auf alle Weise ein solches Verfahren als allein ín ihrem | gegeben, dem Friedenstraktat mit Holland beizutreten, morgen 7 der Sißzung wurde die mit Abfassung der Dank- Adresse beauftragte Der Mensagero del Puebiío widersprit in sei taillon und einer Schwadron angekommen ist. Man gl A Die ministerielle Presse hält es | erklären wird, daß, mit den Umständen, auch seine Ansichts- j Kommission gewählt. Jn der Sibung der zweiten Kammer A Es L verbreiteten Gerüchte e a vei | e Mal N E verlangen über die Weigerung Ku Ee y ngen mit Don Carlos erdffnet worden seye ; on so shwer belasteten Bevölkerun j its Alles yen. Diese g, die bereits Alles

si diesmal weniger als je etwas Bestimmtes vorhersagen, denn Jnteresse liegend darzustellen ) 1 t | i | :

selren hat si N Radikalen sich durch so grobe Mittel weise sich verändert und an keine Unterzeichnung des bereits so / diesem Tage fuhr dieselbe mitPrüfung der Wahlen fort. Bei meh- Erklärung is um so wicht | fár das Jahr 1840 im V sb s ichtiger, als das genannte Blatt bekannt: | A oraus bezahlt hat, neue Abgab

| zulegen. Jun Dicastillo hat Maroto bei einer R gaben auf-

evue folgende

solhe Verwirrung der Parteimeinungen, | aber für unmöglich, daß die | solche Uncinigkeit und solcher Widerspruch unter den Organen sollten in die Falle treiben lassen. : / sehr zum Nachtheil Hollands oeránderten Traktats zu denken sey. : reren derselben griffen die Abgeordneten Welcker, v. Rotteck, Rinde: | lic ¿ einer und derselben Partei in England kundgegeben, als in die- Ein hiesiges Sonnabendblatt veröffentlicht eine Reihe auf E 12a ist m i s{wender,Duttlinger, Mördes u. A. dieEinmischung bér Beaüteh î E dem Einflusse der Minister Alaix und Pita Pizarro | Red i sem Augenbli, und so wie die ministerielle Krisis mit der Fran- | die Asiatischen Angelegenheiten bezüglichen Aktenstücke, die an- x 1 G die Wahlen und den Einfluß an, den sie im Sinn der Regierung dar- E A ausdrücklich erklärt, daß dieser Artikel ihm zur Be- u t a eine Offiziere gehalten: „Meine Herren, meine Pflicht zösischen zusammenfällt, so bietet auch die öffentliche Presse in geblich dem ‘Parlamente vorgelegt werden sollen. Es befinden Brüssel, 10. April. Gestern, am vierten Geburtstage 4 ‘auf ausgeubt. Als Vertheidiger der Ansicht, daß auch den | d nntmachung übersandt worden sey. Der Artikel lautet folgen- lich meine Ehre erfordern es, Jhnen zu sagen, daß im König- beiden Ländern ähnliche Erscheinungen dar. Was die erste der | sih darunter die in den Jahren 1809 und 1814 zwischen Eng- | des Kronprinzen, war Vormittags große Parade und Abends d Beamten der Regierung das Recht zustehe, den Wählern mit M: „Denen, die von Unterhandlungen sprechen und de- Sie Iaurtayortiee sehr auffallende Dinge vorgehen. Wissen oben bezeichneten Fragen betrifft, so scheinen die Radikalen selbst land und Persien, so wie die mit Rundschit Singh, Schach | ein Theil unserer Stadt erleuchtet. geen Rath an die Seite zu gehen, traten hauptsächlich der mus e über diesen Gegenstand schreiben, kann man antwor- | a Ms as man dort sih erlaubt hat, wähsend die Armee nícht einig darüber zu seyn, ob sie dem Ministerium ihren Bei- | Sundschach und den Emirs von Sind abgeschlossenen Verträge, Man glaubt hier, daß namentlich der fünfte Artikel des bgeórdnetè Schaaff, der Ministerial-Präsident Herr Nebenius | d f e der Graf von Luchana mit Niemand unterhandelt fart S angel leidet und weder Seaube noch Kleidungsstücke ! stand gewähren und es Hegen die Tories in Schuß nehmen | die zwischen der Indischen Regierung und ihren diplomatischen Traktates zu vielen Schwierigkeiten Veranlassung geben wird. und der Finanz- Minister von Bôckh auf. Der Le6tere äu- ch Jsabella 11, ; die Constitution von 1837 und die Ke ent art M Millionen Realen waren im Königlichen Schaß und sollen. Auch ist zwischen Radikalen und Chartisten noch ein Unter- | Agenten gewechselcen Korrespondenzen und die auf die Beseßung Dieser lautet, wie man sich erinnern wird: ¡¡Beiderseitig zu ßerte: ‘Das Volk müsse seine Selbstständigkeit bei den Wahlen pie der Königin Marie- Christine sein Banner bilden S das zwei Drittheile davon sind den Exilirten übersandt worden!“ schied zu machen, da die Leßteren nur eine, allem Anschein nach, | der Jnsel Karak im Persischen Meerbufen sich beziehenden ‘Pa- | ernennende Kommissarien sollen in Zeit von 14 Tagen in der dadurch bekunden, daß es selbstständige Wahlmänner ernenne fel Ce unter diesem Banner eingeschrieben und entslos- | Türk : der Auflösung entgegengehende Fraction der Ersteren bilden. | piere, ferner ein Schreiben des Russischen Gesandten am Per- Stadt Utrecht B um zu dem Transferiren der wo dann jede Einwirkung von außen unmöglich werde, und die Fei u , Über so theure und kostbare Gegenstände niht mit dem J U: L Tei Die ministeriellen Blätter, „Courier“ und „Globe“‘’, sowie der sischen Hofe, Grafen Simonitsh, an Dost Mohammed Chan, | Kapitale und Fenten zu schreiten, womit zum Betrage von Regierung sih der Mühe überhoben machen könne, guten Rath g e k zu unterhandeln, daß aber der General Espartero ge: | nopel onstantinopel, 20. März. (A. Z.) Wer Konstantf: den Beherrscher der Afghanen, die Antwort des Lektern und | 5 Millionen jährlicher Rente C Ae Mets S Jw R ir Bi T Lee ein Beamter sey als Fam f R E Peer der großen Spanischen ches e s id ibm f gesehen hat, muß über Man- / ichtet, für die Regierung in gewissen Schran- | stellten Gru , welche die in unserer Constitution auf S , m in einer anderen Gestaltung der ndsäbe ohne die mindeste Beschrän ges itten, Gebräuche, der Kleidung und des ganzen Treibens de er

Whiggistisch-radikale „Examiner“‘/, wollen in der zu Edinburg l \ higgistisch 1) llenen Demonstration nur ein | ein Brief ebendesselben an den Kaiser von Rußland. Dieser | gleich sollen sie die AUTO4 Beiica abren oder dessen Ver- Len QUE bie Wablen Eialluß tes è ; ie Wahlen Einfluß auszuüben, und in diesen Schran- | die W fung anerf assen niederlegen oder dieselben zur Befesti ennen, | Bewohner dieser volkreichen Hauptstadt darbiet i igung des etet, und wird nah

gegen das Ministerium vor efa R | Chartistisches Mandver erdiiden, dem kein großes Gewicht beizu- Brief lautet: „„Es sind große Streitigkeiten wischen mir und dem | mente übernehmen, H legen sey, da noch dazu deshalb die entgegengeseßte Manifesta- | Kdnigl. Hause der uddoseier. Die Engl. Regierung ist geneigt, waltung betreffen.“ Unter den angedeuteten Schwierigkeiten fen werde das Ministerium die Handlungen desselben stets als | Throns bella? einem k A tion von Seiten der dem Ministerium günstig gesinnten Re- Sudscha-ul-Mulk zu unterslüßen. E Indien wird von ih- | bezeichnet man besonders diejenige, daß die Konferenz nirgends von ihm ausgegangen anerkennen ; Überhaupt möchten die Vertheidi- brau sabella’s 11. und Wiederherstellung des Friedens ge: | daß ei ins ufenthalt hier bald zur Ueberzeugung gelangen former nicht ausgeblieben, indem diese, wie man jebt erfährt, | nen erri und sie stehen in freundschastlichen Verhältnissen | bestimmt hat, durch welches Kapital (d. h. zu welchem Zinéfuße N T D ae vera Vas daß es der | und Auber tine E O Gegenstand der Nachtwachen | \ S Ut dee Behn n e des Strebens und des Fort- Biageruns fi, wenn fe de, Beamtn angrifens der die ae emer 2 erngen es fmmandieendon Generals der Morde | pit E merten Beeren? rit Wten

n Bülletin des Generals Antonio er Wille des jet regierenden Großherrn aus, sei , sein Volk durch

undschit Singh, dem Heern des Pendschab, das in ihrer fapitalisirt) die 5 Millionen Guiden jährlicher Belgischer Rente

als sie von den Radikalen aus dem Felde geschlagen waren, mit l ee : | sih unter Anfährung des Lord-Profoß in ein anderes Lokal be: | Nachbarschast liegt. Die Britische Regierung hegt keine gün- | an Holland aufgebracht werden sollen. : gaben und dort eine Resolution im ministeriellen Sinne annah- | stige Gesinnung gegen mich. Als Geschôpf Gottes , habe i __ Die Ernennung des Genter Deputirten, Herrn Desmai- ausüben, sie werde dieses ihr Recht stets behaupten und scheue | tirt aus V ‘Maria Alvarez, da: | zweckmä inri men, die auch bereits einige tausend Unterschristen erhalten ha- mit aller meiner Macht immer gegen die Sikh's gekämpfc. | sières,' zum Finanz-Minister hat besonders in den beiden Flans- ich nicht, dies zu. erklären. v. Rotte behauptete, die Lokal- | kahm d ataga vom 28, März, berichtet“ über die ‘Ein- ada di ßige Einrichtungen , durch Abschaffung stdrender Miß- ben soll. Die „„¿Morning Chronicle‘/ dagegen, welche der Ver- | Ew. Kaiserlichen Majestät Regierung hat Freundschaft mit den | dern einen sehr günstigen Eindruck gemacht, weil dort die Meis La müßten sich nach der Verfassung von jeder Einmischung | der Ks 6 tadt Melilla am 2östen, -die. durch die Truppen | ein St und durch Annäherung an Europäische Bildung auf waltung durchaus eine radikalere Tendenz aufdringen will und Persern geschlossen, und wenn Ew. Majestät huldvoll geneigt | nung verbreitet ist, daß die Regierung bei der Befördecung du n die Wahlen fern eh z.ja die Bestimmung der Verfassung, | ka ul Bn genommen ist (S. St. Z. Nr. 100.): Der Plab u 7 ufe L erhöhen, zu der ihm weder die geistigen noch die sie durch die Besor niß vor dem Abfall eines bedeutenden | seyn will, die Verhältnisse in Afghanistan zu ordnen und dlie- hdheren Staais - Aemtern, namentlih aber zu Minister - atb sie von der Wahl zu Abgeordneten ausgeschlossen sind, Bob n Folge einer kräftigen Blokade; zu der die. S Di | du dn schen Anlagen aa und deren Richtung und Ausbil- Theils der Reformer nzuschüchtern sucht, findet es ihrem Interesse | sem Volke, das bis wanzíg Lak Familien stark ist, Beistand zu Gouverneurs - Stellen, die Wallonen mehr begünstige/ 0 Bf dane Darauf hin, daß sie selbst. niht Wahlmänner werden soll- | e d ry ; __¡¡&Jsabella 11‘, - „Christina“, „Proserpina“/ sind. E seinen Vorfahren nicht hinlänglih gewürdigt worden gemäß, die erste feindselige Demonstration zu Edinburg für | leisten, so werden Sie mich Jhnen sehr verpflichtet machen. Flamänder, und zwar aus keinem anderen Gre, E s er Abgeordnete Rindeschwender, gleicher Ansicht wie Mina n“, „¡Virgen del Carmen““, „„Valachero““ und. Santa Gti ße o hat sich der Großherr schon vor mehreren Jahren äußerst gewichtig zu erklären und sie als den Auéfluß der Ge- Ich hoffe, Ew. Kaiserliche Majestät werden mir die Günst er- | die Ersteren sich Je und besser, A M S s Jours ‘der vorige Redner, äußerte, man dürfe feinem Beamten mehr | Ka U wurden. Die ‘Karlisten wurden in Folge der | den Ú B unge Offiziere nah dem Auslände zu sen- sinaungen aller entschiedenen Reformer jener Stadt , nicht bloß | zeigen, mir zu vergönneñ, gleich den Persérn, unter den Schuß þ der Fran isen prache auszudrüen I Ee E wenn dieselben auf diese Weise von der Regierung ihre | Mud lationam 25sstten nach. Chafarinas eingeschifft; 250! Mann | sich it ps aselbst die Europäischen Sprachen zu erlernen und der Chartisten, zu betcachten. - Andererseits haben sich die er: | der Russischen Regierung Unter Ew. Majestät Königlichen | nal de Liège bemerkt bei dieser A Wall U nb Fla: Veit ungen empfangen, und es lege hierin ein inconstitutionnelles Sade, D; Bord ‘der „Isabella Il. und des „Valachero““ ge- | würd i enne zu erwerben, die sle einst geeignet machen elártesten Chartisten, nämlich der hier versammelte Convent | Schuß aufgenommen zu werden- Jch kann jederzeit mit mei: | eine traurige Wahrnehmung, daß Wi 6 2a fell f n Âese L erfahren. Der Minister Frhr. v. Blitters dorf erklärte hierauf, | digte d 4 SranzMlische Kriegs - Brigantine „le Volage“/ kün- | wirk en, ur eform und Civilisation ihrer Mitbürgerckmitzu- derselben, gerade die Majorirát in diesem Falle zu Günsten der | nen Afghanen verschiedene ehrenwerthe Dienste erzeigen. Alles, | mändern noch immer feine rechte L ie I e Úd die Fla: dag er, wenn von inconstitutionnellen Handlungen gesprochen werde- Admir E ommandanten der Blokade an, daß sie von dem Raate d ¿ fo freundschaftlichen Verhältnisse mit dêèm Nachbar- Minister ausgesprochen Und auf den Antrag Feargus O'Connor's | was Ew. Kaiserlichen Majestät zu thun gefällt, wird höchst an- | wäre en am ati a A s räse A La e Veto evor er darauf antworten könne, einer förmlichen Beschwerde s bia S Toulon den Befehl habe, ihm ihre Dienste anzu- | tert N rag pt Reiches aben diess Maßrege erleiche eine Motion, daß bei dem ‘bevorstehenden Kampfe eher die | gemessen seqn.““ In dem Schreiben an den Grafen Ss n n s ahlen de fol e y ae a L L e i Gabe Ae Minister entgegensehe; bis dahin müsse er jeden sol: | den Gewä er „„Volage‘/ verließ, vom Tage seiner Ankunft in (amt ade einigen Jahren son halten sich mehrere jener Tories als das Ministerium zu unterstüßen seyen „. verworfen, | danfkc Dost Mohammed Chan diesem für das Anerbieten, seine | den O bas uer pre L N u wien o “id ntrag von der Hand weisen. Der Grundsaß, daß der | keinen % ssern von Melilla, die Spanische Marine - Division | Oe di gan Os in Wien auf, wo ihnen von der da Herr O'Connar der Versammlung vorstellte, daß sie Angelegenheiten zu ordnen. berbaup eie das G 8 Werk Cér éo L gierung das Necht und die Pflicht zusteht, im Juteresse des | sen mi ugenblick. Auf einem kleinen Schiffe hatten §4 Karli- | is chen Regierung jede Art Erleichterung dargeboten fortwährend des Beifalls der Jr- | durch diese, nicht aber durch die blinden Werkzeuge der andes auf die Wahlen einzuwirken, sey ein natürlicher und det Autorität tfalerzn sich ‘nah Malaga begeben und dort sich A allinteetóla n La S E Batschasters in er Königin unterworfen. ischen Wissenschaften unterrichtet werden. Da diese

widrigenfalls ihren erbittertsten Feind zur Macht verhel- Lo: d Ebrington hat sich j i ine Einhei ; ine Ei fen, die Whigs schiedene Versammlun- | keatischen Partei, sey eine Einheit der Juteressen und eine Eins tadelloser, so lange man keine unehrenhaften Mittel angewendet, Einem Schreiben aus Valenci 3 Maßregel bisher die befriedigendsten Resultate gere hat, {g alencia vom 30, Mâärz zufolge, d der Großes neuerdin bote, : gs mehrere junge Leute aus -Kon-

mehr verfeinden und das Jrlän- länder zu erfreuen. Jn Dublin sind ver (

fen, B sich A n entfremden wücden. | gen gehalten ae ddfg aid ihm Glückwünschungs- Adressen e u: | heit e E E des SON E u gew nten, a6 mee nicht behauptet worden sey. Die Abgeordneten von befürch i

De zweite Frage, ob dem Antrage des Grafen Roden | bringen; sein erstes Lever als Lord - Lieutenant m Le g U icht ia L Á T Don due van e P L ha G ufolge, die ñ N gle Mohr und Sander waren der entgegengeseßten An: | sich E man daselbst ernstliche Unruhen. Der Pöbel hatte | (tantinpel abgesandt, die theils in Wien ;

im Oberhause die Abgg zu Munde A dere, a, nte zend Unn hatte (die Notabiiitäten aller Sin de e ágern der Sgeifung er Belgischen ‘Festungen bevorstände, tindet ‘hier aus das E IEO tullefa Ven via Sn gierung durch- ins LG Bee Ie tun gar Weise die Aufld: | zogen werden sóllen. Es mag also die Zeit nicht pf pap np b scheidung úber die egierungsgewa erbeizusühten, } ! iberalen, vereinigt. ; ? } | / einen Einfluß auf die : puskation e Bildung eines )

verneiut werden hu ne) gens g e Ar N ane Des ¿ E E E haben en Ebeing, chg Tg fe v Mausea uy gn au wohl nur erfunden, tem gu n p L welche die Veranlassung u A Alaias det Wasiregain verlangt, Dis: E eden hatten sich dei wird, wo S ltan Mahmud hte del feiiet festen Fus fasi

bend eine größere An von Tory: Pair ' . 4 urden a er die unt ._ gefunden und die Majorität egen das M Á Fan zu geben, be- Ungefähr 1400 Nemonte - Pferde \ind dieser Tage aus erklärt, i gti R R O Lens m Pes (he Ereignisse” A dim ial dinderid Levisen F Stain E L, ist ein Zug von 700 Wa- | wären.

inisterium nicht bloß | ton aber auch seinerseits bestrebt, keinen &n

: "Die „Times! verrieth au | weist der Umstand, daß er die Livree seiner Familie, die braun Deutschland in Belgien angekommen. 350 derselben wurden fär _ 4AM

füaf Stimmen deiragen ga sie. Dea ier: Minister L auO und orange ist, um die Jrländischen Katholiken nicht zu belei- | die Guiden-Regimenter, 100 fâr -die Gendarmérié bi chnet. Karlsruhe, 10. April. (Bad. Blatt.) Die von der gen, von denen mehr als 200 mit Patronen und Kugeln bela-

: , welche E Se nes: Mexiko.

den waren, von’ hier nah Cariñena abgegangen, wo - sich iy 400 Wagen mit

Die Cuirassiere und die leichte Kavallerie werden © enfalls 2. Kammer durch Stimmenmehrheit erwählten Kandidaten zur Ober - Befehlshaber b haber befindet. Line Lag von en mit Veraeruz, 10. März. (Neue Hamb. Ztg.) Mag i

digen oder unange bei ihnen zu erregen, in gelb e gen oder unangenehme Gefühle lge, Rd I eine gute Anzahl derselben erhalten. Vierzehn \{dne Pferde, Präsidentenstelle waren Mittermaier, v. Rotteck und Duttlinger. ! Kriegs-Munition, Lebensmittel i : h , Lebensmitteln und

und braun verwandelt hat, ungsstäken soll aueh in ! hier sehr erfreut, daß durch Vermittelung Pakenhams zw