1906 / 50 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

iva i

aare rere Or I

auf Aktien U.

1. Untersuchungssachen. 2. ui ag 3erlust- und Fund 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften Aktiengesellsch. [88927]

Lugauer Steinkohlenbauverein

Di ¿hrige ordentliche Generalversamm- ite amt itiwoch, den 18. April 1906, Vormittags 104 Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, im Hotel dur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeläden werden.

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung für 1905. Antrag auf Entlaßung des Vorstands und Aufsichttrats sowie Bes [uß- fassung über Verwendun des Reingewinns.

9) Neuwahl zweter Aufsihtsratsmit lieder an Stelle des ausscheidenden, jedo wieder wähl- baren Herrn Rittergutöbesigers OswaldMummert, Rittergut Carthause, und des dur Tod aus- eshiedenen Herrn Bankiers Hermann Heyne enior in Glauchau.

3) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung von § 26 der Saßzungen gestellte Anträge.

_ Auch wird in dieser Geueralversamnilung die all- jährlihe planmäßige notarielle Auslosung unserer drei Prioritätsanleihen v. I. 1873, 1875 und 1885 stattffhden.

Lugau, den 15. Februar 1906. E Der Auffichtsrat

des Lugauer Steinkohlenbauvercins.

Otto Grimm, Vorsitzender. [92322

Kupferwerke Deutschland.

Aktionäre der Kupferwerke Deutschland in Ne OSthöneweide bei Berlin werden hierdurch zu der am Montag, den 9. April 1906, Nach- mittags 2 Uhr, in Cöln a. Rh., Dom-Hotel, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen- :

Tagen rats und des Vorstands 1) B s Auf ' " Beriage e Bilanz, der Gewinn- und Verlust-

re@nung. 2) Genehmi ung der Bilanz und Gewinn- und Verluslrechnung- 3) Entlastung des lec ats und des Vorstands. 4 Wahlen zum Aufsi tôrat. 5) Aenderung des § 14c der Statuten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche stimmberechtigt vertreten sein wollen, haben laut 8& 26 der Statuten hre Aktien oder yon der Reichsbank oder Einen

otar ausgestellte Depotscheine bis zum 5. April

1906 bei der Ge ellschaft zu hinterlegen. beri er Gese cclin, 26. 0 ruar 1906. erwerke Deutschland.

at. Max von Guilleaume, Kommerzienrat, Vorsitzender.

[92314] f Vereinigte Bauzuer Papierfabriken.

Die vierunddreiftigste ordentliche General- versammlung unserer Aktiengesellschaft soll den 24. März d. I:- Mittags 12 Uhr, im Haupt- fontor unserer Gesellschaft zu Baußgen-Seidau abge-

halten werden. Tagesordnung : 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1905. 2) Beschlußfassung über den vorgelegten Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und PBerlustrehnung, die Vorschläge bezüglich Verwendung des Rein- gewinns und Entlastung der Nerwaltungs-

organe. Das Versammlungslokal wird 114 Uhr gedffget: U Berechtigung zur Teilnahme st dur Vor- Sine von Aktien bezw. eines Scheins über erfolgte Der Las derselben auf dem Gesellschaftskontor G T E der Landständischen Bank, hier, Herrn Se TUESIEAMANR« Pies Un) in Löbau, der in Leip in auk in Dresden und Veiter & Co. guweisen oder bei cinem deutschen Notar nah Vom 8. März d. I. ab liegt der Geschäftsbericht im Hauptkontor der Gesellscha eA er Geschäftöber auten, den 26. Cd B Pr Sinsuhtnahme aus. Die Direktion. H. Runk. [9e Aktionä serer G e Herren onäre unserer hierdurh zu der am Mittwoch, dll T d. Jo Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des eren Justizrats Dr. Berend zu Hannover, Schiller- Ferse en: Nate ordentlichen General- ung eingeladen. versammlung L 8 orlage der Jahresvranz ewinn- und N Berlustrehnung pro 1904/09. 9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Hilanz und Erteilung der Decharge für Auf- trat und Tae rats cuwahl des Au si tr ‘Gd

3 a S jejenigen Res wle haben thre Aktien

versammlung E: verzeichnis in doppelter mit einem pie fo i im : 2b F u weise in Un ere

s Aut trstraße 94, oder bei dem Bank- E S. Kah zu Gannotee spätestens am 20. d. J. vorzuzeigen.

N Sivves- den 27. Februar 1906.

Stadt - Theater ¡/Liqu. H. Meyer.

fachen, Zustellungen u. dergl.

| [90770] Or

Vierte Beilage

E

Bekauntmachung- dentliche Generalversammlung am Mitt- woch, den 21. März 1906, Nachmittags S Uhr, im Geschäftslokale in Unterwiederstedt. Tagesordutng : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 190%. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) gu zum Aufsichtsrat. S ahl von Revisoren für 1906. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depositalscheine späteftens 3 Tage vorher dem Vorftande der Gesellschaft in Unterwiederftedt oder der Eisleber Discouto- gesellschaft, Eisleben, einzureichen. Unterwiederstedt, den 24. Februar 1906.

Anhalter Chamotte- & Biegelwerke,

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. J. A.: C. Bolfisch.

lmenauer Porzellanfabrik Actien-Gesellschaft.

Die Aktionäre - der Jlmenauer Porzellanfabrik, Act. Ges, werden hierdurch zur Teilnahme an der am Dienstag, den 10. April 1906, Vor- mittags 11 Uhr, in unserem Fabrikgebäude hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Gegenstände der PAA E A sind:

1) Ge chäftsbericht und ilanz pro 1905; Fest-

stellung der Dividende und Dechargenerteilung.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

B der Revisoren.

ie Aktionäre haben ih beim Eintritt in die Versammlung dur Vorzeigung ihrer Aktien oder dur Hinterlegungs\ ein des Bankhauses Adolph Stürcke, Erfurt, über bei demselben bis Civ gie am 7. April d. J. niedergelegte ktien zu legitimieren.

Ilmenau, den 97. Februar 1906.

Der Auffichtsrat. Herm. Stürcke.

[92330] Generalversammlung der

Aktiengesellschaft der vereinigten Klein-

bahnen der Kreise Köslin-BNublihß-BPelgard am 22. März, Nachmittags 1 Uhr, im Kreis- hause zu Köslin.

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhültnisie der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz ber das verflossene Ge ftsjahr.

2) Beschlußfaffung über a. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn-

verteilung, b. Ana des Vorstands und des Aufsichts- rats. 3) ExaeR cines Mitglieds des Aufsichtsrats und Neuwahl.

4) Abänderung des § 30 des Gesellshaftsvertrags dahin, daß es zu Willenterklärungen insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft nit der Mitwirkung des stellvertretenden Mik- glieds des Vorstands bedarf.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien bezw. Quittungen vor der Versammlung entweder bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse, oder an den Wochentagen, NBormittags ywisWen 9— 12 Uhr, späteftens am 21. März bei der diesseitigen Gesellschaftskafse hinterlegen.

Köslin, den 19. Februar 1906.

Der Vorstand der Aktieng sellschaft der vereinigten Kleinbahnen der eise Köslin- Bublig- Belgard.

eff.

[92331]

Rheinisch-Westfälische Bank für Grundbefiß

Aktien esellschaft zu Essen-Ruhr. it des § 29 des Statuts am Zu ter N Ta. r d. I., 10 Uhr

tag, den 22. Doe 6 im Hotel Berliner Hof in Efsen-

[tenden ordentlichen Generalvet- sammt pee die Herren Aktionäre der Gesell- haft h

iermit ergebenst eingeladen. Tagesordnun

ung! des Ge äftsberihts, der Bilanz Da Ee i N strechnung für das

Geschäftéjahr 1905,

der Bilanz nebst Gewinn- und b. Genehmigung Ver das Geschäftsjahr 1905. 9) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

ds und Aufsichtsrats. 3) Bol Plußfassung über die Verteilung des Rein-

P ibtôratewahl ra al. ‘Die ‘Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts gem 8 27 des Gesellschaftsstatuts kann bei unserer esellschaftskafse oder dem

Essener Bankverein

oder der in Essen-Ruhr

Rheinischen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Efsen-Ruhr, den 96. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der heinisch-Westfälischen Bank für Grundbefiß, Aktiengesellschaft. Carl Funke, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

Öffentlicher Anzeiger.

[92317] G ° Hiermit laden wir in Gemäßheit des 8 31 des

Statuts die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschast

zur f sten ordentlichen Generalversamut- lung au den 31. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesell- saft, Mo renstraße 62, hierselbst ein. Tagesorduung :

1) Bericht des. Au sihtsrats und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und des Rehnungs- abs{lufses für 1905.

2) Beschlußfa 09 über Dividendenverteilung für das Jahr 1909.

3) Beschlußfaffung über Entlasflung des Aufsichts- rats und des Vorstands für 1905.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Eintrittskarten und Stimmzettel können vom

27. März cr. ab im Bureau der Gesellschaft, Mohrenstraße 62, Vormittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr, -in mpfang genommen werden.

Berlin, den 23. Februar 1906.

Preufische

Lebens-Verficherungs-Actien-GesellsGa?!-

eyl.

[91435] Petschauer landwirtschaftlihe Maschinen- fabrik und Eisengießerei A. Léhnigk,

Actiengesellschaft, Vetschau N.-L. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoth, den 21. März a- €-, Vormittags 10, Mae, in Vetschau N.-L., im Geschäftslokal der esellschaft statifindenden ordent- lichen Generalversamm na eingeladen. a

gean bert 1) Vorlegung des eschäftèberihts für das Ge- schäftsjahr 1904/5 sowie der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung. 2) BesSlußfaslung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsicht3rat. 3) Statutenänderungen: & 18 Streichung des zweiten Absaßzes (Hinter- legung von Aktien seitens des Aufsi tsrats). & 25 Streichung dieses Paragraphen (Hinter- legung von Aktien seitens des orstands). Entsprechende Umnummerierung der dem 8 25

folgenden Paragraphen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General- versammlung ausüben wollen, haben ihre Aftien gemäß § 12 des Gesellschaftsstatuts bis späteftens am dritten Tage vor der Generalversamm- lange Abends 6 Uhr:

bei der Gesellscha tskasse, Berlin,

bei Abraham chlefinger, Baukgeschäft,

Berlin,

bei Gebr. Arnhold, Dreéden,

bei Bayer & Heinze, Chemnis,

bei Hammer & midt, Leipzig,

hei W. Löwenstein & Co., Kottbus, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nah stattgehabter Generalversammlung dort zu ée: Im Falle der Hinterlegung bei einem deutshen Notar ist die darüber auszustellende Be- \{einigung, welche genaue Bezeichnung der Nummer, Gattung und dergl. enthalten muß, ebenfalls bis späteftens zum dritten Tage vor der General- versammluug, Abends 6 Uhr, bei der Gesell- schaftsfasse in Berlin einzureichen. Berlin, den 26. Februar 1906.

Der Auffichtsrat. Groß, Vorsigender.

[92248] Süddeutsche Bodencreditbauk.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren

4 0/6 Pfandbriefen der Serie XXXIV (34),

3} °/0 E g EREN ae

7 H S XXXVI (36) und v N u L (90)

erfolgt vom 15. März l. Js. ab

in unserem Effefktenbureau in München,

bei den Herren Mer, Finck & Co. in Münuchenu,

bei der Bank für Haudel «& Industrie in Berlin (Schinkelpl.),

bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Fraukfurt a. M.,

bei der Königlichen Hauptbauk in Nürnberg,

sowie

bei den Königlichen Filialbanken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, A Bam- berg, Bayreuth, Fürth, Hof, aisers- lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs- hafen, München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg,

bei den Herren Friedr. Schmid «& Co. in Augsburg,

bei den Herren Schüller & Co. in Bayreuth

und Hof und

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

und deren Zweiguiederlassungen.

Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit eine

fahem, arithmetish geordnetem Verzeichnisse bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die er- forderlichen Formulare bezogen werden können, ein zureichen. Ueber die eingereichten Erneuerungs\{heine wird, sofern der Umtausch niht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangsbestätigung erteilt, und können die neuen Zinöscheinbogen ale gegen Rückgabe der abzuquittierenden estätigung binnen der in der- selben bezeichneten grit bezogen werden.

München, den 24. Februar 1906.

Die Direktion.

6, Kommanditgesellscha

7. Erwerbs- und Bi 8. Niederlaffung 2c. von 9, Bankausweise.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. Februar

1906.

auf Akti d Akti Usch. x aftóa f, enschaften engesellsch

tsanwälten.

(92316) Buckauer Porzellan Manufactur

Actiengesellschaft zu Magdeburg-Buckau. Die Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir hierdurch zu der am Sounabend, den 24. März cr., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts- hause Buckau, Coquistr. 2/3, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduuug : 1) Entgegennahmedes na chaftsberihts für 1905. 2) Bes liber Fes tellung des Rechnungs- abs{lusses und der Bilanz für das verflossene Jahr sowie der Gewinnverteilung. 3) Beschlußtassng über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Da eines Aufsichtsratsmitglieds. iejenigen Aktionäre, welhe an der Generalvers sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft niederzulegen. __Die Niederlegung des Depolscheins der Reichsbank über die dort niedergelegten Aktien oder der Nach- weis der erfolgten Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Ge- sellschaft gleichgestellt. Der Geschästsbericht nebft Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 1. März er. ab in den Geschäftsräumen der Gesellshaft zur Einsicht

offen. Magdeburg, den 24. Februar 1906. Der Vorstaud. Ernst Linder. [92318}

Bernburger Portland-Cementfabrik Actien-Gesellschaft, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent- en enr rae as “l g rex . März cr., Nachmitta r, im Hote Kaiserhof in Bernburg ciigelaben: s D Tagesorduung : 1) Vorlage des Ge chäâftsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) anan des Prüfungsberihts des Auf- rats. 3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- gewinns.

5) Statutenänderungen. & 23 joll dahin ab eändert werden: „Die Mitglieder des Auffichtsrats erhalten außer Grsaß Ur Auslagen bei Reisen 20 Tage- elder, etne jährliche Bs von zusammen 800 « sowie einen nteil am Reingewinn nach Maßgabe des § 33. Ueber die Verteilung der Vergütung und des Gewinnanteils unter seine M Es beschließt der Aufsichtsrat.“ 8 33 Absay 6 erhält folgende Fafsung: „der Aufsichtsrat zusammen 12/9 von demjenigen Betrage, der nah Abzug von 49/9 des ein- p i Grundkapitals übrig bleibt worauf a bie in & 23 bestimmte jährliche Vergütung in Abrechnung zu Ln ist“. Aktionäre, welche der eneralversammlung bei- wohnen wollen, aben nah § 25 der Statuten ihre Aktien späteftens 3 Tage vor dem Versamm- lungêtage„ also bis zum 19, März cr., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande,

oder bei dex Bankhäusern Reinhold Steckner in Halle a. S. und Nachmel

& Boellert in Berlin niederzulegen. Bernburg, den 26. Februar 1906.

Der Vorstand. M. Arndt.

[92313]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden

zu der am Donnerstag, den 22. März 1906,

Vormittags A1 ube, im Geschäftslokale der

Mitteldeutshen Creditbank, Berlin, Behrenstr. 2,

stattfindenden a tzehnten ordentlichen General-

versammlung terdurh eingeladen. Tager oren :

1) Erstattung des eshäftsberichts für 1905.

2) Genehmigung der von dem Vorstande mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Bilanz mit Gewinn- und Verlustberechnung für den 31. Dezember 1905 und Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.

9 Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats. jo zum Au sichtsrat.

ie Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben na § 26 des Statuts den Aktienbesiß, hinsichtlich dessen sie ein Stimm- recht in der Generalversammlung ausüben wollen,

spätestens amSounabend, den 17. März 1906,

bei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

Creditbank in Berlin und Frankfurt am Main

oder bei der Firma Gebrüder Sulz ach in Frauk- furt am Main {riftli anzumelden und bis zu demselben Termin diesen Aktienbesiy bei der Stelle, bei welher die Anmeldung erfolgt ift, oder bei einem Notar, mit einem doppelten Nummernverzeihnis zu Yuertegen, dessen eines ab- pm SLON zu S E arte in die neralversammlung und als Legitimation Empfangnahme der Stimmkarte dient, T Grube Ilse, den 24. Februar 1906

Jlse, Bergbau-Actiengesellhaft.

er Vorstand.

S@{umann. Müller. Schmits.