1906 / 50 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

E Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, : Bren allee 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs, D erungen bis 20, April 1906. Erste Gläubiger. for mlung am 13, März 1906, Vormittags pers Uhr. Prüfungstermin am 8, Mai 1906 A ormittags 1A Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus B edrihstraße 18/14 111. Stockwerk, Zimmer 143, rener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20, April 1906. Berliu, den 23. Februar 1906, Der Gerichts\chreiber des Königlichen Curtgeridis 1, Abteilung 84. eg, Bz. Breslau. 91937 e das Vermögen des Schneiden ul Jackisch in Brieg, in Firma C, Balluch's chf. Paul Jakisch, ist heute, am 20, Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, Berwalter : Kaufmann Adolf Stach in Brieg. An- meldefrist bis 10. April 1906, Erste Gläubigerver- ammlung den 24. März 1906, Vormittags s Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. April 6, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit igepfliht bis zum 24. März 1906, Königliches Amtsgericht zu Brieg. yetmo1a. Konkursverfahren. [91942] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Beermann in Detmold, haber der Firma H, E Willer Nachf. das, wird 1 06, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Ernst Brockmann in Detmold wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 15. März 1906 bei dem Gerichte nzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\hufses und eintretenden Falls über di 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1, Big 1906, Vor: ta ags 11 Uhr, und zur Prüfung der an- P meldeten Forderungen auf den 29, März 7906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas hun find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-

dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

a heng auferlegt, von dem Besiße der Sache

und von den Forderungen, für welche sie aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1906 Anzeige zu machen. i Detmold, den 1. Februar 1906.

Fürstlihes Amtsgericht. T1.

(gez.) Sieg. s Ausgefertigt: (L. 8.) Drüke, Sekretär.

Dierdorf, Bz. Koblenz. [91908] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Albert Ginsberg in Puderbach ist am 23. ar A Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gemeindeempfänger a. D. Fe in Puder- bad. Erste Gläubi„erversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22, März 1906, Vorm. 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1906. Anmeldefrist bis zum 14. März 1906,

Königliches Amtsgeriht Dierdorf.

Diex. [92227]

Veber den Nachlaß der am 10. November 1905 verstorbenen Witwe des August Koch, Katharine

eborene Eberhardt, zu Flacht ist heute, am 3 ebruar 1906, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das onkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Shmidtborn zu Diez is zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1906. Anmeldefrist bis zum 12. März 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 21, März 1906, Vormittags 9

Uhr. Diez, den 25. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. I11,

Dortmund. Konfurêverfahreu. [91909]

Ueber das Vermögen der Firma Perger «& Comp. Verlags, Buch- und Schreibwaren- handlung zu Dortmund, Münsterstraße Nr. 80, ist heute vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Ver- walter ist der Rechtsanwalt Amecke zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1906, Konkursforderungen sind bei dem Gerichte an- zumelden bis zum 15, April 1906. Erste Gläubiger- versammlung. den 17, März 1906, Vor- mittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

den L. Mai 1906, Vormittags 21: U : Zimmer Nr. 89. g ¿ Uhr

Dortmund, den 24. Februar 1906,

lau, Gerichtss{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. [91929

Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Iohann Staftuy hier, Schäfer str. 6 (Wohnung Briesnitz), wird heute, am 23. Februar 1906, Vor- mittags 412 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Herr Auktionzator Stolle hier, Gerichtsstr. 15. Anmeldefrist bis zum 16, März 1306 Wahltermin am 27. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 16. März 1906.

Duesdeu, den 23. Februar 1906,

Königliches Amtsgericht. Abteilung 11,

Dresden. [91930] Neher das Vermögen des Kaufmanns (Manu- fakturwareu 2c.) Karl Ludwig Victor Wald, schmidt, hier, in Firma: „Magazin zum Adler, Victor Waldschmidi““, wird heute, am 23, Februar 906, Mittags §1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter : Herr Auktionator Pefelder, hier, rehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 19. März 1906. abltermin am 30. März 1906, Vormittags hr. Prüfungstermin am 30. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 19. März 1906. Dresden, den 23. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung T1.

Fss0n, Ruhr. Sonfurêverfaßren, [91927]

Ueber das Vermögen der offenen Hanudels- Lereliafe in Firma G. Kralick & Co. zu

feu (Inhaber: Kaufleute Günther Kralick und Wilhelm Boland zu Essen) is durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Swulte zu Essen ist zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. März 1906. Anmeldefrist bis 2, April 1906. Erste Gläubigerversammlung 16. März 1906, Vor-

mittags 10 Uhr, Prüfungstermin 10, April

eute, am 1, Februar | bei

em Königl.

1906, Vormittags 10 Uhr , i d Amt Mee Nr. 74, bierselbft.

egeriht, Lindena

en, 20, E E abighorst Gerihts\{reiber des Königl“ Amts ¿ Ï gerihts. Förde, Kounkurêverfahren. [91385]

Ueber das Vermögen der Firm h a H. Wer E „Inhaber Rau tf Fan D S A a onfurôverfahren am 21. Fe-

zeßagent Julius Etckes zu Meggen. Anmeldefrif bz De März 1906. Erste Gläubi ebel 08 . März 1906, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner di ugotfermin a 7. April 1906, Vorm. v Man 1906 r git Anzeigefrist bis zum Förde, den 21. Februar 1906. chmidt, Aktuar, Gerichts\{reiber des Könial. Amtsgerichts.

Göttingen. Konkuröverfahreu, [91941]

eidner in Güttingen, Rotestra am 23. Februar 1906, Name ade 40 Tue Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Keppler zu Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen find bis zum 20. April 1906 ei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver- sammlung den 14, März 1906, Vorm ttags Lo Uhr. Prüfungstermin den 2. Mai 1906, Sermittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ericht, Wilhelmsplaßz 2, Zimmer 16; offener rreft mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1906. Göttingen, den 23. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. 5, Hannover. Konkursverfahren. [91907] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gebhard Dreesmaun in Hannover, Semmernstr. 24 wird heute, am 24, Februar 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Siebert bier, Marienstr. 6, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23, März 1906, Vormittags 10 Uher, vor dem unterzeih- neten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1906. Königliches Amtsgericht ir Hannover. 4A.

HWaynau, Schles. [91950]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Nobert Wieland in Haynau ift heute, am 21. Februar 1906, Vormitt. 94 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und der Kaufmann Eduard Krämer in Haynau zum Konkursverwalter ernannt. 1, April 1906. Erste Gläubigerversammlung den 16, März 1906, Vormitt. 97 Uhr. Prüfungs- termin den 14, April 1906, Vormitt, 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März

1906. : Königl. Amtsgericht in Haynau i. Schl, Landstuhl. KRonfurêverfahren. [92226]

vom 24. Februar 1906, Nahm. 5 Uhr, wurde über das n O des „Vorschust-Vereins Landstuhl eingetr. Genoff}. mit unbeschr. Haftpflicht mit dem Sigze zu Landstuhl““, das Konkursverfahren er- öffnet, der ofene Arrest erlassen und Rechtsänwalt Dr. Buchheit in Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1906. Gläubigerversammlung am 24. März 1906. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Mai 1906. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1906, Die beiden Termine werden im amtsgerihtlihen Sitzungssaale Vorm. 107 Uhr, abgehalten. Landstuhl, 24. Februar 1906. : Kgl. Amtsgerichts\hreiberei. Klein, K. Sekretär.

Limbach, Sachsen. [91934]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Julius Eruft Hartig in Wüftenbrand wird heute, am 23. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechtsanwalt Dr. Jäßing in Limbaw. An- meldefrist his zum 214. März 1906. Wahltermin am 17. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März 1906. Limbach, den 23. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [91962] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lukas in Etn ist am 24. Februar 1906 der Konkurs eröffnet. Verwalter : Justizrat Ziemann in Lublinig. Anmeldefrist bis 24. März. Allgemeiner Prüfungstermin und Beschlußfassung über die Bei- ehaltung des Konkuréverwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\chusses" den 3, April 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 24. März 1906.

Lublinitz.

Amtsgericht Lublinitz, 24. Februar 1906. Lüdenscheid, Konkursverfahren, [91928]

Veber das Vermögen des Möbel- und Kolouial- warenhändlers Karl Wurth zu Lüdenscheid, Werdohlerstraße, ist heute, am 24, Februar 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat pee 2 Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und nmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 31. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am 14, März 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- fungätermin am 3. April 1906, Vormittags r

Lüdenscheid, den 24. Februar 1906.

; Mantel,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mainz. Konkursverfahren. [91933]

Ueber das Vermögen der ohanu Adolf Berger Witwe, Josephine geb. einhardt, zu Mainz wird heute, am 24. Februar 1908, Nach- mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Steffan zu Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. Mai 1966 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 21. April 1906, Vormittags

11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fordecungen auf den 26, Mai 1906, Vormittags

onkursverwalter ist der Pro- | K

quiitber das Vermögen des Uhrmachers Robert | termi

Anmeldefrist bis | D

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstuhl | i

11 Uhr, vor dem unterzeichneten G

, erihte n anberaumt. Allen sonen, we E Semlin onkur8mafse ehörige Sade in B 5 haben E zur Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird guf- f eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anfpruh nehmen, dem magesverwalter bis zum 1. Mai 1906 Anzeige zu

v Großberzogliches Amtsgericht zu Mainz. anheim. Konfurêverfahren. 91943 Nr. 1682, Ueber das Vermögen des GoligEa lers Gustav Pfeiffer in Manuheim, Meerfeld- straße 10, wurde heute nahmittag 5 Ühr das Konkurs- verfahren eröffnet. onkursverwalter: Kaufmann FES Fischer hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 13, März 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- n: Dienstag, den 20. März 1906, Vormittags 115 Uhr, vor dem Gr. Amts, gerihte bierselbst, 11. Stod, Sigßungsfaal A.

Mannheim, den 23. Februar 1906. Der Gerichts\{reiber Gr. Amtsgerihts, 11: Mohr. Neustadt, Hrzgt. Coburg. [91959]

Konkursverfahren. ¡Ueber das Vermögen der Firma Franz Thaceuissen hier, Inhaberin Witwe Henriette Greiner hier, ist am 24. Februar 1906 der Konkurs eröffnet. Ver- Hafer: Gericht3vollzieher Klein hier. Anmeldefrist

« 4. März 1906. Erste Gläubigerversammlung Togaigemeiner Prüfungstermin am 24. Mär

ä e Vorm. 97 Uhr. - zeigefrist bis zum 14. März 1G E Bn

eustadt, Herzogt. Cobur - den 24. Febr. 1906. erzogl. Amtsgericht. IL

Oplelm. S [91951]

ever das Vermögen des Kaufmauns Adol

Wittner in Oppeln ist heute, u 24. Februa

E Vormitta # 10 Uhr, der Konkurs eröffnet

Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand A us Oppeln. Offener Arrest mit G eigefrist s pril 1906. Frift zur Anmeldung von Konkurs- orderungen bis 9. April 1906. Erste Gläubiger-

gr ammlung den 19, März 1906, Vormittags

r, und allgemeiner Prüfungst _ gstermin den R i 1906, Vormittags 97 Uhr, im

z anzumelden. Es wird zur L Beibehaltung des ernannien g Basung E

anderen Verwalters sowie über die Bestellut, ee

Gläubigeraus\{u}es und eintretenden Falls ü

ín § 132 der Konkursordnung bec Sea: stände auf den 13, März 1906, Vormittags hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 10. Ypril 1906, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. llten Personen, welche eine zur Konkurs3- masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas f uldig sind, wird aufge eben, nichts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

15. März 1906 Anzeige ¡u machen. Pinneberg, den 23. Fébruar 1996. Königliches Amtsgericht. Pinneberg. KRoufurêverfaßren,

f Ueber das Ss)

Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Behrmann in Garsftedt wird T de

24. Februar 1906, Nahmittags 121 Uhr, daz Konkurs- verfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteber Michelsen in Garstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen find bis zum 28. März 1906 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Besclußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigeraus\hu}e3 und ein- tretenden Falls über die in § 139 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 7, März 1906, Vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den 4, April 1906, Vor- mittags 92 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche cine jur Konkurêmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmafse etwas s{uldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von der Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1206 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Pinncberg. Posen. Konkursverfahren. [91922] Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Franz Schitwvek zu Posen, Shulsiraße 11,- ist heute, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Kaufmann Adolf Breunig zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrist bis zum 10. März 1906. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen am 22. März «1908, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplayz Nr. 3. Poseu, den 23. Februar 1906. - Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. [91969] Konkursverfahren. Ueber das ‘Vermögen des Gelbgieftermeisters Frauz Otto Neumeister in Mylau wird heute, am 23. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Shüß hier. Anmelde- frist bis ¡um 28. März 1906. Wahltermin am 21. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Prü- fungstermin am 7. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Ses Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15, März U Königliches Amtsgeriht zu Reicheubach i. V. Stollberg, Erzgeb. [91960] Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Otto Gustav Walther in Zwönitz wird heute, am

Amen 2, 06. Der Gerichtsshreiber des | 137 K Pinneberg, Konkursverfahren. [91967

Î

24. Februar 1906, Vormittags 210 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 23. März 1906. Wahltermin am 12. März 1906, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2, April 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1906. Stollberg, den 24. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [91953] Veber das Vermögen der Handelsfrau Veronika Sukowski in Strasburg W.-Pr., Inhaberin eines unter der nit eingetragenen Firma J. Sukowski betriebenen Kolonialwarengeschäfts, ist heute, am 23. Februar 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter : Rechtsanwalt Goerigf hierselb. Anmeldefrist bis 23. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 5, April 1906, Ae ARE 10 R „Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mit Än« leigefri Lon C S E s asbur „Pr., den 23. Februar 1906. Königliches Amtsgericht s Ulm, Donau. R. Amts ericht Ulm a. D. [91947] Ueber den Nalhlaß des verstorbenen August Notter, gew. Schueidermeisters in Ulm, ist heute, am 22. Februar 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Der stellvertr. Bezirks- notar Gauß in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Zürn ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungstermin 20. März 1906. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Be tellung eines Gläubigeraus\{chuffes und Beschlu laffung gemäß SS. 132, 134, 137 K-O. und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 28. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ulm Termin bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1906. Den 23. Februar 1906. Amtsgerichtssekretär He ydlauf. Ulm, Donau. g, Amtsgericht Ulma. D. [91948 Ueber das Vermögen des Otto Wörner: Ju. ereus in Ulm, ift heute, am 22. Fra 1906, E 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kraß in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Traub ift zum Konkursverwalter ernannt. Zur ey. Wahl eines anderen Verwalters, ey. Bestellung eines Gläubiger- aus\ckchusses u. Beschlußfassung gemäß S8 132, 134, 37 K.-O. u. zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen ist auf Montag, den 30. April 1906, Nachmittags 8 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Termin b timmt Der offene Arrest ist erlassen, nit Hr e Seiden s a eidung von Konkursforderungen bis 11. April 1908. Den 23. Februar 1906. 7 M Amtë2gericktssekretär Heydlau f. Vechta. 91966]

[

Neber das Vermögen des Maschinenfabrikauten

+ F. Rehling in Düpe, Gem. Steinfeld, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ne nungsfteller Brö- ning in Vechta. Anmeldefrist bis zum 9. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 2. April 19066.

M E et b

roßberz 8 Amt3gerißt. 11. Veröffentli D eeken, Gerichtsaktuargeh.

Verden, Aller. „Konkursverfahren. [91940]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Graum in Verden ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Konkursverwalter :

aufmann Wolkenhauer in Verden. Anzeige- und Anmeldefrist bis 21. März 1906. Erste Gl ubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1906, Vormittags 11 Uhr. Der ofene Arrest ist erlassen.

Verden (Aller), den 24. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Weissenfe!s. KRonfurseröffuung. [91905] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft Brendel & Luke in Weißenfels (Gesell- \hafter: die Schuhfabrikanten Ernft Brendel und Kurt Luke daselbst) ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Günzschel zu Weißenfels. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 6. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am UL6. März 1906, Vormittags 11} Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1996, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 1906. Weißenfels, den 24. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerichts.

Bartenstein, Ostpr. [91961] Das Konkursverfahren- über das Vermögen des Nestaurateurs Gustav Leeder in Barteustein wird, nachdem dec in dem Vergleihstermine vom 18. Dezember 1905 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1905 bestätigt an Le E LeE E Vartenuftein, den 22. Februar s

Köntgliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [91917] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft für E mit be- schränkter Haftung in Berlin, Potsdamerstraße 10/11, ift infolge dein Act E D nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. Februar 1906.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerihts 1. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [91916]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weingrofß händlers Heiurich Hesekiel in Verlin, In den Zelten 9, ist der allgemeine Prüfungstermin am 27. Februar 1976 aufgehoben und neuer Termin zur Prüfung dec angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1906, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeriht 1 in Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer 101, anberaumt.

Berlin, den 23. Februar 1906.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Berlin. [91910]

In Sachen betreffend tas Konkursverfahren über das Vermögen des Federhändlers Otto Krohu zu Verlin, Schulzendorferstraße 6, Dresdener-

straße 17, in Rixdorf, Neckarstraße 2, in Danzig,