1906 / 89 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

s [4767) N a E O Düsseldorfer Thonwaarenfabrik : B. Ausgaben, g i -Rei ¿ S A. Einnahmen. M 1) Rüversiherungs inter s E R N 3 300/84 Actiengesellschaft Düsseldorf R E 1) Veberträge aus dem Vorjahre: - 2) a. Schäden, ein|chlißlich der 4 54,47 be- Bei der am 2. April or Notar Caesar a. für noch nit verdiente Prämie . . . . .] 108 096|— s S ittelungskosten, aus vorgenommenen Auslosung unserer Schuldver- b. Schadenreserve 5 000/—| 113 0986|— een b E A Anteils der schreibungen wurden die Nummern: 5 8 219 36 ämienei bzüglih der Nistorni 190 8351 R erfa aliglich, de 46 152 230 37 176 67 gezogen. 5 Poteneinnahme abzüglich der N 5 328/10 Nückver eren 9 901/16 Die Rüchzahlung erfolgt ab 2. Januar 1907 oticegebühren*: e s c Dea en h a Tas \ 4) Kapitalerträge (anteïlige Zinsen) ¿n 5 121/24 id s E 441/201 2642/36 E e des Bankhauses C. G. Triukaus in E) b. Schäden, eins{hließlich der #& 1006,40 e Talons und Coupons der betreffenden Nummern » Gen E E N find mit beizufügen. Die Verzinsung hört mit dem i Geschäftsjahr, _abzüglih des e 1. Sanuar 1907 auf. Tee 4E 88120 Düffeldorf-Neisholz, den 11. April 1906, ß gurlidgestellt- S e 5 558/80 43 683/91 S Der Vorftaud. 3) Veberträge auf das nähste Geschäftsjahr für As j ; Ï L noch nit verdiente Prämien abzüglich des 65017 Vereinigte Fabriken engl. Sicherheits- tale E E _\züinder, Draht- und Kabelwerke, Meifien. a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten 2c. 74 132/68 s Bilanz am 31. Dezember 1905. À b. sonstige Verwaltungskosten. . . . i 5 20 709 24 94 84 E A Í 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammen- *@, Bs E é flellung des Gesamtgeschäfts unter VIN) S P N A | | 31438046] : 314 380/46 Fabrikutensilienkonto S E 1 | S E A i CLTTOINIICLLONIIO S a s A. Einnahmen. A A M |S B. Ausgaben. M. K [S | Pferde- und Geschirrkonto . . . 1|— 1) Prämienüberträge aus ae Vorjahr S 232 340|— 1) Retrozessionsprämin aae S 2 ffellentonto 28 2 S 2) Schadenreserve aus dem Vorjahre 70 000/—]} 302340/—}| 2) Bezahlte Shäden. i... 55 716173 Ra 3 705 3) Prämieneinnahme 878 2459: N Prononeu E u Fee cfisiahr A 229 71 en S 51 452/19 1 E E 9: i s ¿ : Ÿ 4) Kapitalerträge (anteilige Zinsen)... O Sia e E E L) 500000/— | Rohmaterialien und Bm F 6) Gewinn und dessen Verwer dung (siehe Zusammen- ; ' / : ; stellung des Gesamtgeshäfts unter VIN) . . _—21 581/38 | e e 00 ea t: 1195 15617 e / E Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 1 378 424/93 M : ; a E E B. Ausgaben. É S M S Pasfiva. J i A S D Bait E 183 485/82] 1) Allgemeine Verwaltungskosten... . - 170 870/02 | Aktienkapitalkonto 675 000,— Ï Dee E ctiberng I eas 923 018/40 ena E 13272]50 | Eugenie) P Goa ü Sl ibetune Se L E 139 645/69 4) Gesamtüberschuß und defsen Verwendung: E Delkredere 48 9254 d L Unfall- und Haftpflichtversicherung . . - E Ln e R ibe e E Se S E O00 E Arbeiten Et aja E S 9742101 . Einbruchdiebstahlversiherung . . . 32 ng R S 148 410187 rbeiterunterstüßungsfondskonto . . . 971 773198 E Wasserleitungsshädenversicherung . . . s E s 00S S Ein aa Tantiemen . . E000 Keetoren ic . 2 | upe dez Lir e S winn- ustkonto: E S I E E catisifationen an die Beamten der Ge- Boos Meingetitie - S es 181 923/27 i es l D e] M Ea E g Ee S 2% 9 V Sesciutzusen und Mietserträgnisse iti 445 169/75 In S ‘Pen ions- und Unterstüßungsfonds 1378 424/93 E E bei den einzelnen Abteilungen He E Ge lben zur Verfügung r Gewinn- und Verlustkonto. ocl A Se O L des Aufsihitrats A L S - 1. Transportversuherung . . & 23 335,17 Auf das Suhr 1906 vortragen! * 2 7 906 326/69) 1 10&76GI60 Debet, : M A IT. Glaëversicherung . . . . . 29 895,85 -| An Fabriklohnkonto . . 228 469/99 ITI. Unfall- und Haftpflichiver- 9% 5 Gandlungguntoflenkorts E 73 226/41 Hcberung: A - 138 E x seturanztonto L 6 466/60 TVE Einbruchdiebstahlversiherung « 30 382, « Steuern- und Abgabenkonto . . 4 128/72 NE eret Ung Eee 5 12124 3 E s S A J erutg Sa E / i : « Emballagenkonto VI. Feuerrüdversiherung . .. 14570,22| 24178153] 203388 Mepataturentoito 19 082/85 4) Aktienübertragungsgebühren .. ......, 2970 E Rrantentanttonto 2 922/20 1347 263| 134726332 | „, Invaliditäts- und Altersversiche- Bilanzkonto am 31. Dezember 1905. Nene: E E E 2918/09 A. Aktiva. K A B. Pasfiva, « M ct 00 2 An Grundstück- und Ca T: Welhsel der Aftionäre e ais 6 000 000 ae Meta L L A aa inet S IE SRDAS IL Gruben in Frankfurt a. M., Taunus- i a- Kapitalreserve S 3 400 000|— els Fab rlntenfilien S a a a e Bt O Ea S ad » , anlage 18, Herstellungskosten - 1 341 148,51 L b. Gewinn- und Extraresee ....., 20 E E * 742784) 4532971 Bilanwert 1905 E E TIT. Prämienreserven: b I lad 923/27 111. Hypotheken: a. Deckungskapital für laufende Renten . .| 777 141/27 2 Saa e H L S g. im Sinne. der §8 57, 58 u. 59 des Privat- b. Prämienrückgewährresere . .....…. 297 879/90 611 262/03 versicherungsgeseßes reserviert . . . .…. 1121 500|— : G: JOMUge Vieserben E L C 29 985/88] 1 105 007/05 Kredit b. sonstige Hypothen S0 IV. Prämienüberträge: Per Generalwärenkonto . . .. 607 092/01 1V. Weripapiere gemäß § 261 des Handel8geseß- S SIEEOR E tr GlagoorfierMerung L R v Intetessentonto E 4 170/02 1 bebe E E ae E SELE . für e O R E = N Reichsbankmäßige Wesel N E 307 240 c. für Unfallversiherung. .. .... 475 194|— 611 262/03 VI. Guthaben: d. für Haftpflihtversiherung . .. 940 259|— Dem Auffichtsrat gehören an die Herren Justizrat bel Bankhäusern. E E 769 681/42 e. für Einbruchdiebstahlver|iherung . . . . { 835 000|— rx. Francke in Meißen, Vorsißender, Direktor Ed. 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen | 264 881/65] 1 034 563 f. für S sschädenversiherung . . | 162 914|— tute in Dresden, stellvertretender Vorsißender, VIT. Rüdfständige Zinsen: : Ï g. für Feuerrüe Er 330 000|—/ 3 678 367|— Di Qs Que S S Eo u Im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowei E Gele V, denreserve: f 150 ar L set t “*Divib É u8zahlung der sie anteilig das laufende Jahr treffen . a. Reserve für {webende Transporiversiche- au Í L 4 ge eßten e eR de erfolgt von VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten T E70 tuugefälle E E L 450 000/— ie Ee S gen E l Teidictiuna aus dem Ges Lee ct E C S580 b, Merve für, s{chwebende Glasversicherungs- E S E See Stn redit-Anftalt, I Barer Ka PRUCIIANO: e o v o o 0e T E E 0 bmw x L D Rei , p es 4 s j; webe Ï der Firma Gebr. Arnhold, Dresden-A., X. Mobiliar- und Cinrichtungskonto: ; es c B 6 g e rial und der Firma H. G. Lüder, Dresbet B Anschaffungswert M. 84 601,39 S 1151272 f P 1g i s v d8 der Firma Kröber & Co Meißen A) So S reien ‘u-Ageiten 197 806/87 O Ee der Firma Ernft Heydemaun, Meißen, S Aren n Bg, 2220/65] 200 027 a. Reserve für jGwebende Ginbrudhbiebftahl- sowie in unserem Kontor. versiherungsfäle......., E 86 000|— Mien den A T E 4 5 sbfbervertier N afen 6 000 Justizrat e Fe B En s E nverjiherungéfäle ........ S : : . f. Reserve für {chwebende Feuerrüversiche- s angs E E E R 170 000|—| 2 493 072/72 | [4418] T E S O VI. Guthaben anderer Versicherungsunter- Jahresrechnung per 31, Dezember 1905. | nehm e P E 4 613 537/33 =—= VIL. Sonstige Passiva: : Aktiva. M S 1) Guthaben von Agenturen... 13 355/93 Gelände, Wasserrehte u. Gebäude . | 1739 905/03 2) Ee und Unterstüßungsfonds . , .| 223 2791/93 Maschinen und Geräte ..,,.. 176414551 3) Kautionen der Generalagenten u. Agenten | 197 806/87 Waren und Hilfsmaterialien 948 242/84 2 Andr a e E S EES 2 304/79) 436 747/52 | Außenstände... 361 931/09 V Oi S s C E 1 104 766/50 | Wehsel- und Barbestände . . 14 304/34 25 031 498[12]| 25 031 498/12 4 828 528/81 Die in die Vilanz der Versicherungsgesellschaft Frankfurter Transport- Unfall- und Glas. Pasfiva. Der Vorstand. Versicherungs-Actien-Gesellshaft für d e IS Ie i R Q Position B, 111 mit dem | Anteilshene 2 000 000|— P. E dee Seneräsdirekive: Betrage s Æ 7 De Dusch E e E A E e ile E S s. 1 des Gesezes über die S Se riGreiliggen L O _ é rHard, Virekttor. i 1heru . E E E C E E E E. privaten Ver Ph. Becker, Oberbuchhalter. Glüubgerguthafen E ees 4 906 685/12 : v Gl [2928] Ua E 649 129/12 [a7as : ie e d L .__\ Gewinn, eins{hließl, Vortrag 1904 . | 565 214/57 Frankfurter Transport- Unfall- undGlas- Dirctior fre O Erzgebirgischer Steinkohlen-Aktienverein. : T Versiczerungs-Aktien-Geselisihast | gi gers bal vie Dividende sür das Jeb 9e ey | —— Lin: und Verlustrechnung. 2 1 2 mai s in F rankfurt am E Z- sämtli in Grant Bu eEA April 1906: e U 2E E ee s ori Soll. A 0 5 Wir bri i Kenntnis, daß in der ankfurt am Main, den 11. Apri , + Is. „gegen Einreichung de idendens : am 10, Angen E ordentlichen General: Frans Der Vorftand seines Nr. 99 in Zwickau: bet den Herren Eduard | “" Po pren unkosten P 66 429/31 Ï versammlun E Aktionäre die statutengemäß aus- | der Frankfurter Trausport- Unfall- und Glas- | Bauermeister, C. Wilh. Stengel, der Vereins- L Ren G U E a 23776 scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Verficherungs-Aktien-Gesellschaft. bank, deren Abteilung Dae L SGUG U a S es a De 21457 Direktor Alfred Hahn und August Rother wieder- P. Dumtcke. E. Ehrhard. der Zivickauer Bauk; in Schedewit: bei der 830.881 /64 gewählt wurden. Generaldirektor. Direktor. Mee nobaupikaffe und in Leipzig: bei der Haben, Du E Herrn Komuerorbene Mit dlitipyi Hat eine Grsab: Bere Konsul Wilhelm Staudt in Berlin ift dur6 | wen Deutsche Creditanstalt erhoben | er Gewlünvortrag 3 567/95 i a s elm Staudt in Berlin U f s E wahl nicht stattgefunden R Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellsaft | Schedewit bei Zwidau, den 5. April 1906, rullogewinn L L __827 313/69 E Auffichtêrat besteht nunmehr aus folgenden | ausgesGieden, L G cza cite Ee orstand des ; 830 881/64 s Berlin, den 12. April 1906. âge M Len Steinkohlen-Aktienvereins. Die Dividende für 1905 beträgt 10 0°/,, T À anme eet ender Vorfivender, | Deutsche Ueberseeishe Bank, E L IARDE Emmendingen, den 7. April 1906. Carl Beer, E : R. Koch. L. Roland-Lücke. Der Vorstand.

Baumgartner, PPa, F. Neidhart,