1877 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 34, Berlin, den 3. Mai 1877. | welcher v f it L L D p Î t Î é DZ é i d â g é pee dem Fommisar Heren Kran Ber Seiensgee | Mit dem 25 Ml i E df, dden | Pa area unentgelt Hefen werten Hmn e E L À L Qu, ol * talt hon Stagta-Anzei eraum Í 1 l -j G iswen Berlin-Gör- | hält : die seßung der Artikel „Eisen irt S d -H 2 d K | ( d Î {8 A Ille, fee di, Deifeblfuna Vei arwaltet | et, Hale Eorgu-Guteng gnd, Miebit-Peseaee | u Sul, in die ase Ul, C, fowie Latte E zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preupijchen Staal8-2zetge. walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einftweili- | Der qu. Nachtrag enthält Aenderung Lo Tarif- Dn A ‘Emden (eer A E R s ; h d d 12 M Î s79 ger Verwaltungsrath gu bestellen und welche Per- | säßen, sowie die Einführung neuer und Aufhebung 5 Münster, den 8 M ¿ 1877 E } M 10. Berlin, Sonna end, en 12, ul Y e den 9. al S EEE —— a 3E N h : er auc die im §. 6 des Geseßzes über den Markeushutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern uud

sonen in denselben zu berufen sind. alter Frachtsäße. Eremplare des Nachtrages sind E A ras: Allen, wel d i i 8stati ; ge L O Am 10. i cr. tri - É Der am 15. Mai d. Js. zur Ausfü - S R R E E S E S E E I I E I en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | bei den Verbandsftationen unentgeltlich zu beziehen. Traufi s T R eini raß i mende Sommerfabrplan der g E Es Di Der Inhalt dieser Beilage, in wel D e Î U, itel 3 Modelleu vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen ekanntmacungen veröffentliht werden, erscheint au in einem besondexen Blatt unter dem Tite

e Reich. ar. ut

Geld, Papieren oder anderen S in B d j i: e pieren oder anderen Sachen in Besiß oder ne Direktion Nawbarverkehr in Kraft. Der Nachtrag, weler T AEMIRDE si oe ep zur 1 n ahrplan du olgen | Central-Handels-Register für das Den

Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- der Niederschle Märkischen r schen Eisenbahn. von unseren Gütererpeditionen und unserem Tarif- enderungen : Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih: Das

s{hulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß bureau unentgeltlich bezogen werden kann, enthält: t Ostbahn. a Verseßung der Artikel „Eisen und Stahl“ in die L L De E Nr. 1 wird in Jasnig nicht 5 fowie | h Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post-Anstalten, owie | ( 7 z Ee e es Voss ua n diungen, für | Abonnement beträgt 1 A 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Mauerstraße 63—65, und alle Buhhandlungen m | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 -s.

der Gegenstände bis zum 12. Juni cr. einschließlih Bromberg, den 5. Mai 1877. asse VI. und 2) Autnahme-Frachtsäte für Eisen- e dem Gere oder L eE der Masse Anzeige ¿ame de E SEee ab tritt für die Beförderung Dahns@lenezn von Bo rig: s Tas e PaEE aufa s Gemischte Zug Nr. 3 wird in Jasnitz dur Carl Heymanns Verlag Berlin, W. 7 : e i : L / 4 D A Rechte cbendabin zar Kotkaromasse ‘abjuliesern, Ostbahn an ‘Stelle der n v E R Königliche Direktion vg2) Per Sésuellina Ne. b wirb 16 Minuten spälrs Berlin auch durch die Grpeditlon: 8, Wilhelmftraße 2 ooo) 2 - I E O S E A fandinhaber und andere mit denselben gleichbe- | ugut 8/3 ne abträgen dieserhalb enthalte- der Westfälischen Eisenbahn. L n inuten früher in . Bekanntmachung. Görlitz. In unser Firmenregister is unter Nr. nereibesißer H. Luhmann und dem Conditor G tigte T des Gemeins Bar Zen von Dere Ter en Transportpreise, ein beson- Pn urg an Mmens i S I ee 3,45 Handels - Register. : E O A f Rudolf Lenke zu Brom- 592 die Firma: i Á Chriftian Bergmann, | R aus Lüneburg. Argitas res eis A S E gen Frachtsäße in Saft nelbe: Le Los Seba [4207] E S 4) Der Schnellzug Nr. 6 wird 25 Minuten später Die andelsregiftereintSe Wi dem Monigeers Berg Jo: Jae g g Me are Emilie N und als ag m eta De E Ee nielthes “Amtégeriht. Abtheilung ITT E L : E :+; : , E E. S ; e : önigrei r ; , hier durch Vertrag v i t jer: : E AmILgeriML. g E Y ffe Biatdrigen, alie let on pit ionen eingesehen, auch käuflih bezogen wer- 2B; ELA alte ib riet: Abirhrt von Hees Tun E De ei jum Hessen „werden Dienstage 1870 die emcinschaft der Güter und des Erwerbes y Hir Kaufmann Friedrih Wilhelm Schubert …_ A. Keuffel. ; ; ; 3 ; =ck i in Berli L 4 8 (Württemberg) unter der NUoril | qusge|hlo}jen. jeut eingetragen worden. _ s 5 S wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | [4917] Bromberg, den 4. Mai 1877 E E U O s A S iter N ; E TEON Bete? und Darmstadt ver- E en in das Handelsregister zufolge Ver- | Görlih, den 4. Mai 1877. Cto. 114/5.) | LümebursS- Belannigiohung, al ere E pie ves “ara sein oder nicht, f Am 15. Mai cr. tritt für den Magdeburg-Preußi- i A] Es nicht mehr anhalten E n M Ry ffffentlicht, die beiden ersteren P die leß- | fügung vom 7. Mat, E a. d, Mai 1877. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. u if D ¿Dandezregliten z A E Marre Lüne- G s ; cen Verband-Tarif ein vierter Nachtra Fraft. v 6 iht t : S teren monatli. Bromberg, den 7. Mai : ¿ aus Fol. 2 G : bei A Mid Jun eren elden E Ausitine ver Station Duc idt e Seile R S, A der Stredè bam Amt Delmenherst. In das Handelsregifter Königliches Kreisgeriht. I. Abtheilung. GeTwberg, Belauutmphung: e mun Léo, Sus Se K FeEmenn Zert Aoeuli Jr s S ; y - am-Magdeburger Eis ü i 5 i i hg s ini ; - : ; : E In ur chafts: zufolge Verfü- | S A E eres Seoge- A dAROFO De End Ie A E | den Verkehr mit den Dftbabn-Verbravstztionen cröffoune N e SE Fei Reute O e: Bieieten A Sen Dutd, 10 Minuten hte DUE e A a : ‘6. Hohenner. Burg. Bekanntmathung. gung vom 3. Mai 1877 unter Nr. 54 bei der A Cn E Iohann Dtto Seege cle mat DeTen ae Best “anang S att ta n, | Tarifsäte für Holzsendungen von Elbing na | und Königsberg N./M. Stettin, tritt ein direkter | Abends, Ankunft in Hagenow 14 Minuten später Sitz: Delmenhorst. Königliches Kreisgericht zu Burg. Firma: L Lüneburg, den 5. Mai 1877 Next ina 18, ellung des definitiven | Helmstedt und Ergänzung der Eingangs-Bestim- | Tarif zwisden Stettin einerseits und unseren | =,9,55 Abends. 1) Inhaber, alleiniger, Kaufmann Johann Wil- | Die in unserm Firmenregister sub Nr. 127 einge- Franz Loh & Co. in Grünberg Sonialtbes Amtsgericht. Abtheilung 111 V Bn aus “E Zuli er. Vormitiags 11 Uhr E E dlveditan « E 124/5.) Stationen Müllrose, Peit, Cottbus und Senften- L E Gemischte Zug Nr. 13 wird in Jasnißz : helm Georg. e Delmenhorst. trans Fi hai Sey Margemann, ift a en Folgende in [tragen weren L A Ci dias gliches “a wal zaag g 11, i ? ‘82 2 e Di! er ahn e its vi nfkf /D. anhalten. ; , Mai 7. ; . t „Deseue ia A BOMEE, 34, als geshäftsführende Verwaltung. ia S 8) Der Gemischte Zug Nr. 14 wird um 16 Mi- D deeal Oldenburgisches Amtsgericht. Tage. (H. 51753.) schafters Teusler aufgelöst. Der Mögelelre Liineburg. Bekanntmachung. Nah Abhaltung dieses Termins wird ge-| . _, Berlin, den 8. Mai 1877. Tariferemplare find bei den betreffenden Güter- nuten später gelegt und „wird in Jasnig anhalten, D Ie eireiliora. Dalanni machung. E führt die Firma a8 Init | Jy das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne- R A neiy lu Aga aatin über den die Becsoncite cr. ab werden bis auf Weiteres V rottbus, qn A 1877. in Wittenberge 91 A a I IEN, Es Apolda. Bekanntmachung. L In unser Firmenregister ist, zufolge Verfügung | Grünberg, den 5, Mai 1877. ini burg ist heute auf De p s i | Die Direktion. „H Der Lokalzug Nr. 17 wird um 10 Minuten Ha dem Handelöregister der unterzeichneten Ber | vom heutigen Kg S Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. 26 L Us MEEE, aci r hörde ist R E : s als Firmeninhaber: August Friedrich Philipp

Wer seine Anmeldung \{riftlich einreiht, hat 15 ab Berlin 1125 Vormittags x ; / / päter gelegt, Abfahrt von Berlin 4,10 Nachmittags, 5 : zei i i : h g Fol. 507 Bd. I. Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: abélaciwerde; Bekanu tma chung. Elfter in Lüneburg,

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- 17 ab Berlin 30 Nachmittags, E E : g ä 5 ab Berlin 510 Nachmittags” [4203] Ankunft in Spandau 4,29 Nachmittags. vie Firma Frau Cécile Korn, geb. Penault, A Colonne 3. Ort der Niederlassung: In unser Firmenregister is heute unter Nr. 204 Sliuebaea, den 5. Mai 1877.

fügen.

Seder Gläubiger, welcher niht in unserem Amts- 33 ab Berlin 93 Nachmittags, Mit dem 25. d. Mts. tritt zum Tarife vom 10) Der Personenzug Nr. 23 wird um 7 Mi- ü äi Apolda bezirke seinen Wohnsiß“hat, muß bei der Anmeldurg fowie die Züge a A L, Der ANA Ur des Bremen resp, Ga: Nacmitiags, N in Ben R R E als G ay E Charlottenburg. die Firma Ernst Kliegel zu Habelschwerdt und als S T ateacidE Abtheiluna I seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 34 ab Hoppegarten 615 Vormittags, Sclesishen Güter-Verkehr via Berlin ein Nat- | “1j Die L nkuast in Büchen 3,55 Nachmittags. Jodann Friedrich Häußer jun. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: e A E er L iigann Ernst Kliegel daselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be- 6 ab Hoppegarten 928 Vormittags, trag 25 in Gültigkeit. 76 » ie aatge Nr. 30, 31, 32 und 33 werden E Gi S Häaßer in Apalda s Cérile Korn. deren Inhaber tio aufmant | ( f 106/5.) A. Keuffel. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 18 ab Hoppegarten 138 Nachmittags, Verselbe enthält: ees N inaus bis Friedrihsruh durchge- “ae eorg g (Akten über das Firmenregister Band XXI1,, eingetragen worden. | „100/09. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | 16 ab Hoppegarten 930 Nachmittags I. Abândernde Bestimmung über die Publikation Minut Auen wird der Lokalzug Nr. 32 um 15 un Fo). 508 Bd. I. Nr. 13.) abelshwerdt, den 4. Mai 1877. Offenburg. Nr. 10814. Unter D. Z. 141 des werden die Rechtsanwalte Justi-Räthe Schul, | in der As nach Berlin auf der Haltestelle des Verbandstarifes und der Nachträge, 7 L M spâter gelegt. die Fi j Chaxlottenburg den 2. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: Marckhoff, Düéberg, Rechtsanwälte Eickenbusch, Hoppegarten anhalten. I], Tarifsäße für die in den Verkehr aufgenomwene Zug Nr. 30 Abfahrt von Hamburg 9,15 Mras., e Firma Th. Stein zu Apolda Königliche Kreisgerichts-Deputation. L L. Michalowky in Offenburg“. Inbaber der Schiebler, Cremer, 'Köchling, Sutro, Köller und Zu diesen Zügen werden Billets T., 17. und Station Keltsch der Rechte Oder-Üfer-Eisen- N Ankunft in Friedrisruh 10,34 Mrgs., 18 d L haber L ES N - Mo; 1877 | Firma ist Jfidor Michalowky, Kaufmann in Offen- Wevland in Bochum, Justiz-Räthe Brandts, Mi- | 111. Klasse von Berlin nah Hoppegarten und um- bahn und Zug Nr. 31 Abfahrt von Friedrihsruh 4,5 Nchm., nus E A iederike Therese Stein, geb. rrtey Wanau. Zufolge Verfügung vom 9. Lal 1877 | burg. Chevertrag desselben mit Bertha Cober aus Ankunft in Hamburg 4,511 Nchm., Frau Amalie Frie E | L Eisleben. Handelsregister isleb ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute in Tilsit vom 16. April 1877, wonach die Güter- Schilling, in Apolda, des Königlichen Kreis ram e Ne ca be- | das Handelsregister eingetragen worden, daß das | (meinschaft ausgeschlossen ist, indem die Bestim- In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 09, seither unter der Firma J Diehls & Co. dahier mungen der LR.S.- 1530 bis 1535b. für mafß-

bels und Diedricbs in Hattingen, Rechtsanwälte | gekehrt, sowie Retourbillets 11. und 11]. Klafse auf : Son Cel raGtliue E Spiritustransporte in | Zug Nr. 32 Abfahrt von Hamburg 5,30 N Quantitäten von mindestens 5000 Kilogramm G : mbUurg 9,30 mM., ; A und als Prokurist ; ; } nkunft in Friedrihsruh 6,18 Abds., n P Schneider Johann Wilhelm treffend die Firma: Thüringisthe Bank, mit dem | f, triebene Geschäft nah dem Tode des Inhabers, bend erklärt wurden.

Ster p Marins in Mien n Cremer in | beiden ias un teaeen, x An elsenkirhen zu Sachwaltern vorges{lagen. ouigliche Eiseubahn-Kommission. von Kreuzburg nach Hamburg (K. M. B.), - cTeDT ¿ S baer Bremen (Ore Braf k L A remer a s Var A hs Abs S Ra Sitze der Gesellshaft zu Sondershausen und einer Kaufmanns Philipp Heß, von dessen Wittwe Maria Offenb den 4. Mai 1877 - S "e z afen, Geestemunde, D 7 : c L | ; . ; n ) D z : ; 7 aus / ; j v e: D enburg, den 4. Pat 15. Tarif- etc. Veränderungen | Weffälisde Eisenb e ai 1877, | 6a Gtemplare des Tarisnadtrages find von den Ver- | 22) Der Personenzug Ne. 37 wird 6 Minuten tagen misdan Bu) BUGRNen vem I". u N ia Cel. 4 Folgende Ginitngung | Loutse geb. Pehner als deseoliFer da es fen Eo gh. Badisches Amtsgericht. B - 7 i: i , den 8. Mai i \andsftationer vezi i abgehen ; ahrt von Wit- . : Í . y aclasses ihres Mann O0 1rd. i: E Se S ORLE I derdeutschenEisenbaHhneR | Am 19, Mai d. 3. tritt der 2. Radtrag zu dem Direktoriune dee Magdeburg-Halberstädter tenberge 6,46 Abends, Ankunft in Buchholz 1043 Apolda, den S B l S Gustizamt bewirkt worden: ersammlung vom 2. Oktober | anau, an 7 Sebcerichi. Abtheilung T Ohlau. Bekanntmachung, J etranfit-Tarife für den Verkehr mit Bergifch- Eisenbahngesell S ; Nt Ho : „l, i : ; töónigliches Kreisgeri. eitung 7. n unserem Firmenregister ist die unter Nr. 167 No. 169. Märkischen Stationen in Kraft. Der Nachtrag, als gesGüstsführoe Beeeoalbunia. trübe A O Zug Nr. eh E f Minuten Miel 1886 ist der Beshtuh et a und Vernichtung Müller. E Firma B, Tischler heutc gelöscht pr j U z antommen ; ahrt von it- z ( : - G eE 7 E L Am 15. Mai d. J. tritt tenberge 4,58 Morgens, Ankunft in Buchholz 9,26 Wremen E ereist f hente eingetra- | eigener Aktien der Gesellschaft um drei R Flanau. Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1877| Shlau, den 7. Mai 1877. Morgens. M E C Mark zu reduziren, dergestalt, daß in Zukunft das | ¡#4 quf Anzeige vom 5. d. Mts. heute in das Königliches Kreisgericht. On L177. W. Sthenk & Meinecke; Siß der Grundfapital der Gefellshaft nur noO n fünf Handelsregister eingetragen worden, daß aus dem 1. Abtheilung.

auf den Eiseubahnuen in - E . Elsaß-Lothringen und auf [4107] Sommer-Fahrplan 14) Der Personenzug Nr. 36 wird 37 Minuten ll Thaler glei \ünfzehn Millionen Mark , , [41 U 4 1 b ? (44 : - , Millionen Thaler g iq Tausend‘Aktien Stü zu Vorstande der dahier unter S ae ie Pieper.

5 ) Lebv Some Mair lan d später von Buchholz abfahre d 34 Minut L: è : ; t S S 84 bahn ter Sommer-Fahrplan er iváteé ia Sürebne s Des aag K inuten Gesellschaft: Brandenburg z die Gesellschafter fallend in fünfundzwanzig Vauf de der dahier unter L Ein Kraft. Derselbe is auf F REIEDERTICHEROPAFR REISENEBABEN holz 7,41 Morgens, Ankunft in Cinebiues 45 Dn sind: l Gottfried Meinecke je zweihundert Thaler gleich se{8hundert Mark be- bestehenden engen ft, die bibherigen Mit-

den diesseitigen Stationen ausgehängt, au bei un- (gültig vom 15, Mai bis zum 15. September 1877). gens. / / 1) der Kaufmann ritant Heinrich Wilhelm | stehen joll, sowie der weitere Beschluß, daß dem- glieder, Rechtsanwalt Manns Il, und Gustav | oppe. Bekanntmachung. seren Stationékafsen käuflich zu haben. Nicht | | j Berlin und Hamburg, den 1. Mai 1877. 2) e! E eistensa : gemäß der §. 3 des Statuts vom 20. November Horn von hier ausgeschieden, und on deren Stelle | Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1877 sind an tung | | Die Direktion. i ves {de zu Brandenburg 1875 abgeändert werden foll. i Fean Gioth und Julius Knies von hier als Vor- | demselben Tage in unserem Gesellschaftsregister und eide z 5. Mai 1877 be-| Eisleben, den 2. Mai 1877. standsmitglieder auf die statutenmäßige 3 jährige beziehnngemel Pn folgende Eintragun-

gen bewirkt worden:

Straßburg, den 9. Mai 1877. Richtu1 | ; A | Voit MNENAEsna «(f V, VIL | IX, | XI, | XHDL Bemerkungen. ——— Die Gesellschaft hat am Königliches Kreisgericht sind

O : * e3 /5 it eingetreten sind. Ï S OR

P Abtheilung. (à.Cto. 108/5,) | P Sanau, am 8. Mai 18 1) im Gesellschaftsregister bei Nr. 41, Guerich

Kaiserliche General-Direktion. N E | Ncichs-Eisenbahnen in Elsaß-Loth Ey a A [4198]

ciSs-EtijendvaYÿnen in saß-Lothringen. - j | i i : : gonnen. x 77 [4219] Bekanntmachung. Ab Friedrichroda . | 83 9; A | | 7, _Am 1. Juni cr. tritt ein gemeinschaftlicher Tarif Brandenburg, den 7. Mai 1877. : i Ties Kreisaericht: Abtheilung I. t Nothe, Colonne 4:

Die Gültigkeitsdauer der Ausnahmetarife für ab Waltershausen . . .| 735 Su | 101 1235 \ E | Die unterstrich. Ziffern Be aran von Station Gramschüg der Königliches Kreisgericht. Abiheilung 1. Elberfeld. Sn das Genossenschaftsregister bei S Trter. die 7 Rothe, llschaft ist aufgelöt, Karl Rothe führt Koblen, Kokes, Roheisen und Cisenerze im südwest- L 5) | | bei Zug 1X u, X find die Slationer er Mah - Freiburger Eisenbahn nach au. Bekanntmachung. dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute dieselbe Firma weiter; vergleiche Nr. 241 des deutschen Verbande vom 1. Januar 1877, sowie im | An in Fröttstedt . . .| 7u «O | 6, 81e |Scnellzugsanshlüfse der | : L ionen der Mährish-Schlesishen Centralbahn Bresla * Gesellschaftsregister is Nr. 1420 die von | auf Anmeldung bei Nr. 6 eingetragen worden, daß erford Handelsregister Firmenregisters ; rheinisch - westfälis - luremburg - lothringishen Ver-| , q | | | Thüringischen Eisenbahn. L dals ¿as g Kaufmann Max Ossig zu Breslau, die Genossenschaft unter der Firma Gewerbebank des Königlichen Kreisgericzts zu Herford. 2) im Firmenregister unter Nr. 241:

L, E E T O e E A weiter nah Gotha .. a 1) o | 3 1ER M S ónigliche D 10. U n ‘Sberf chlefischen 5 v Kaufmann Paul Ossig zu Breslau zu Ore o ragans Genosen Gat ang Es ift taa in das Register zur Cintra- Eo Kaufmann Carl Rothe aus Oppeln. nd 1. N 877, ferner der Tarife für metall- | | | (851) [ten beztehen fi auf die p il 1877 hier unter der Firma: dem Sitze zu Ohligs, 1n der GeneraVer|( ( der Aus\cließung der ehelichen Gütergemein- Col, 3. Oppeln. 101 1 | 1. [Sonntagsfahrten. Eisenbahn. am-1. Apri der Genossenshaster vom 5. März 1877. ihxe Aus | Uge Mortt E Mai 1877 ( C01. 4. Guerich & Nothe. t D D cionee Gle U I 9 ichtete ofene Hamdelédesellscaft heut eingetragen lófung und die Herbeiführung der außergerichtlichen r ulgige GAAROG VgIS e MOE O E Oppeln, M ite Mai 1877. i errichtete Liquidation beschlossen hat; daß zu Liguidatoren ie V r 13. Der Kaufmann Carl E ggersmann Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. t E

urgische Erzeugnisse von sfaarbrüer, lothringischen A Ce Les | und von vfälziswhen Stationen nach Basel vom (739) | | | | | Freiburger Eisenbahn-C'escllschaft x E Rentner I Friedri f stellt worden sind: 1) der eniner O i u Bünde, Mitinhaber der daselb unter der bei Dhligs, / Perleberg. Die in unfer Firmenregister unter

1. Januar bezw. 1. Februar 1877 wird bis z j | Ende d. J. verlängert ruar 1877 wird bis zum NFNDD E ———— - wo reslan, den 1. April 1877 | Kaiserliche General-Direktion Srötti : j s tau, : Ra j I lühmacher zu Scharrenbergermühle ; - F von Fröttstedt : 4 i | es Stadtgericht. Abtheilung 1. Plühmacher z N Oi ; ._ W. Eggersmanu bestehenden Han ste! der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen, ¿as E ioda. | YT. ¡VIII. S z : Bemerkungen. Ænzeigen. Königlich g 2) der E Dea tian: A eis a S lsgesel haft, ab für seine Ehe mit Bertha | Nr. 269 für den Kaufmann August Heßler zu Hannoversche Staatsbahn s. | Breslau. Befanntmahung. dio y bei Ohligs, Sen, R justav Wed zu Bare: | Bender durch Vertrag vom 18. und 24. April | Havelberg eingetragene Firma „A, Heßler“ ist er- [4206] Bekanntmachung Ankunft von Gotha . .| 756 | ch | TBrandt ¿GW y Nawrocki Fn unser Firmenregister ist a. bei Nr. ‘N chf. L bill Fishel zu Ohligs, 2) der 1877 alle und jede Gemeinschaft der Güter und | loschen und daher zufolge Verfügung vom 5. Mat Hannover, den 8. Mai 1877. (737) | | | Die eingeklammert. Zei- tai f y Uebergang der Firma H, Ea ano Unna Lnfarang Wilhelm Frit daselbst, und 3) der des Erwerbes ausgeschlossen. 1877 m E Sade C acta P E in DAOE Co Dee N Sod - - Eisenach .| | 86 n : Se E VATEDI zus D 2 dle T, und b. unter Ne. | Kaufmann Friedrih Ernst Löcher ebendort, die Ge-| Mes tk ves Kreis: ericht. 1. Abtheilung bei Beförderung in gewöhnlichen Personenzügen von | | | Sonntagsfahrten der Cohn, geborne Fiedler ‘Günther's Nachf. und als | nossenschaft nimmt für die Dauer der Liquidation Lübeck. Eintragung G E A je . den Hafenftationen treten mit dem 15. d. M. in | Ab von Fröttstedt . . Si A | [1184 Thür. Gifenbahn. 4592 die Firma H. P. eheli te Kauf iann Linna | den Zusaß: „in Liquidation“ zu der bisherigen i das Handelsregister. A i : E L verschiedenen Verbandsverkehren Frahtermäßigun 1 aMs) | | ; Zug XIV zum Ans{luß deren Inhaberin die verehelihte Kaufma t ; 1 Dampfschifffahrts - Gesellschaft Germania. In | Pforzheim. Nr. 21134. Eingetragen wurde : at E ad 50) | von Eisena geht bis Cohn, geborne Fiedler hier, heute eingetragen | lberfeld, den 5. Mai 1877 der Un 2 d M rüre ‘dieser GeselsGali zu O-3, M3, Die Firma (Fr. Frey hier) worden. 8 i ihts-S iat. versammlung der Aktionäre dieser Gejeu|cha 1) Zu O.-Z. 363. Die Firma (Fr. Frey hier Das Handelsgeri G2 Nai e an Stelle der aus dem Vorstand derselben ist erloschen. 722. Firma: Lazarus Meßtger

in Zas Nähere ist in den Expeditionen zu erfah V e (8) U e zum 20. August Sonntag Was c ; anen, d | | Abends S bi L B sl den Te Mai 1877. E : S M » bis Fried- restau, De ; 5 I8register bei dem ie rren Konsul August Rehder 9) Qu O.-3. 722. andel8regisi ausgeschiedenen Herr \ g ) Zu D.-Z. S nbaber: Lazarus Meßger,

woselbst E Tarif- | An in F 6 A : ' r ; i voselbst auch die zur Ausgabe gelangten Tarif- | An in Friedrihroda . .| 82 96 | 11s | : | ridroba. Königliches Stadtgericht. Abtheilung L. Dibortéia Sa s S : erre t R j ; bst ist heute auf und Joachim Heinri Heitmann die Herren în Pforzheim.

worden.

Tod ady Ja

USJINAJUS UOA Oed A U0A SZunaldJysl unpullY] usazjloun

“ueZunqoLuI ou *ds0I IaoP] UOA

M ‘uu unTIl19A

0 -J0A pun ZunZ10804

uy Jo bj

*U944TW

UoBU] -qlo408 Pun J1ouDIneq

I9Jouuadg ‘n UOIYNK ‘A ungen “V

‘8 ‘18490 ‘A\’S 1G 2

TROIMPN A A9 A f Uno UIT-neg :38N1e A1 -AUqz4 WuoSIpuy}s[[0A UO0A unaqnysuV o41non1s M -00) ‘WoPur’] no1[e Ul

“09UL1II Pun 81213 0490ds01 4 F

_— O

2

949 Uo#naz “USUIYDET I UojUa]L ] ‘A

10pos

*UO

nabträge fäuflih bezogen werden können. (815) | E Ner: Handelsy bte biersel : S R E Die Tagesbillets gelten nur für den Kalendertag, auf wel si stel v fanntmaquug. öniglihen Dare 462 des Gesell- t: inri i d Heinrich Her- ier. Nafsauische Eisenbahn. An Gepâtck ist bei den Tagesbillets keins, bei den GNlaGen Billets 25 ‘Kilo an frei; jedo ist e S ieinende iee it bei Nr. 3140 das Anm g bei Nr. 9 t Maetische Eisenbahn- S E lean fn easäiben Crwählt 3) a 526. Die Firma (Wilh. Stahl

- : Wiesbaden, den 9. Mai 1877. | für jedes Gepäkstück 10 Pf. Expeditionsgebühr zu zahlen. Mehrgepäck ¿ahlt fowobi bis Wal. ; Jede if durch den Eintriit des Kaufmanns Julius Schreyer {haft8regi]ter®, Elberfeld betreffend, eingetragen wörden hier) ist erloschen.

Im direkten Personen- und Gepäverkehr via | als bis Friedrihroda für jede angefangene 10 Kilo 10 Pfennige i i ALLESRRMIE [2920] » & hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Xil- Gesellschaft zu M : Lübeck, den 8. Mai 1877 4) Zu O.-Z3. 723. Firma: G. Rau in Pforz- Dberlahnstein-Cöln-Hertesthal treten für die Rela- - Erfindungspatente helm Heinri Quilling erfolgte Erlöschen der worden das Mitglied des Kollegiums der König- E Das Handelsgericht. eim Snhaber Estampeur Gustav Rau hier. tionen zwisben Franffurt a./M. einerseits und Lüt- | 22 Dort d-G : S für alle Länder besorgt und verwerthet Einzel-) Firma: W. H. Quilling hier, und in | , 1) daß das Ltilg Di fti isenbahn - Bau- Zur Beglaubigung: 11. Sn das Gesellschaftsregiiter : London per Oftende arb Loben per Calais interer: | TPbdnmnicliis mund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. «Saz Peter Barthel, Jugenieur in Frankfurt a./M, unser Gesellschaftsregister Nr. 141) die V lius ben ator, cjebige Regierungs- und Bau-Rath Ler, | (1.01236 d.) Dr. Adilles, Aft 6) Zu O.Z. 231 (Firma: Dillmann & Lit

: 3 Und Toubon PEr Bais ANLeTer- 1 R : t ten Wilhelm Heinri Quilling und Zur eld segt ist, und seit dem | / dier). Der bisherige Theilhaber Ernst Friedri

ts v 21. L i is- | E E u eh Z Kaufleuten L ; don Düsseldorf nach Hagen verseßt t|t, und 112, : j e 2 leh ara T: I L e E fee Aer M Fahrplan 4 t [321] EGrfínd ungspa tente : S Stn zu Breslau, am 1. Mai 1877 hier 1. Ofober 1816 : E Lübz. In das hiesige Handelsregister ist unter A Ee aser. Sitlle Rel Dill- serem Tarif-Bureau für den Personenverkehr dahi E C ülti P TA S ty 7 2 3 Le isenbahn-Kommt|}1 l c: | dem beutigen Dato sub Fol, 3 Nr. 3 eingetragen: : s

und vom bezeichneten Einsüharagotermine “d bd L E 6A) at: mit des Arbeit da “(ac 1886) veebus E ichtet ofen Sd csellschaft heute eingetragen : eal ver E i B Saat firma: Wilhelm Behncke, i 7) wan 188. Die Befugniß des Gesfell- f ra aa S Stationen 1414/14 S geschäft von Wirth & Cie in Frankfurt a,/ M | orden | u Aen, My ven Kollegium der König ichen Á “L ei de Rei schafters Moritz Ries, die Gesellshalt Bes ragt werden. : e. [R | R Stationen. E : L E Breslau, den 7. Mai 1877. : 'Nreftton i ieden sind. m1s LUdbz. z & Blain hier zu vertreten, ist aufgehoben. è s G A 4 Ei enbahn-Direktion in Elber eld ausgescie| en 1 8 äFnhabers : Erbpächter ò G p | Königliches Stadtgericht. Abtheilung I : s Daß in das Kollegium als Mitglieder ein- Nane und Da M E Agent Wilhelm Pforzheim, ven, E S eia.

co

Königliche Eisenbahn-Direktion. LEERA Der Advocat : R E E Dortmund .…. . . Abf. | 65 | 1040 | 60 }} ten find: der Regierungs-Assessor Hugo Thomae | zx; in, Amts Lübz. Niederschlesish-Märkische Eisenbahn. De N a d G17 | 1051 | CT | Gre ip E il 7 b Idi Breslau. Bekanntmahung, die Firma: Elberfeld und der Regierungs-Assessor Eduard E V enpacTgo! Ganzlin, Amts Lübz Vom 15. Mai d D räder ivishen Jen, (fe e T E 11 anmDaidl, In unser Firmenregi entschel E ‘“| Stieger zu Essen, de brereision zu Efen bei der | D Broßherzoglih Mecklenburg-Shwerinsches Posem. Gandelsregisier. B T M Se U zwi] S A 42 | 112 38 1} ónigli y i ; : i : und Liegniß einerseits, Halle und Leipzig anderer- Selm E L | l 4 | C h SO o: d Bla G Beier 5-59 und als deren Inhaber der Kausmann Oscar Hent- Nel L S R EE A : Amlägerih!. „In O See laute: geiaE Í E seits via Sagan-Sorau-Cottbus direkte Tour-Billets | Lüdinghausen . . . , 74 | 114 | 75 Lo iwick in Mailand, hel hier, heute eingetragen worden. Das Handelsgerichts-Sekretariat. fügung r 267, woselbst die hiesige ofene Han- I, 11, und IÏ1. Wagenklasse, sowie zwischen Bres- | Dülmen . . . . . Ank. | 721 | 129 | 7B DoeBseld besorgt für das ganze Königreih Jtalien . Breslau, den 7. Mai 1877 j j Lüneburg. Bekauntmachung. , n d Ca s schaft in Firma F. Boguslawsfi und Billets” L Eig E T E ; | | S ai N 1) die Hinterlegung der Shußmarken Königliches Stadtgeri? MAORL E Elberfeld. Sn das rang e É uz b n R S O Guter ider a s als Veren Gesellschafter: „E: m . Klasse und von Cottbus | ¡Pl E R 2) die Erlanguug von Patenten, i R Crb zniglichen Handelsgerichte dahier ist auf Anmet- | 2urxg 1 eute a1 ë S, : 1 da Boguslawska, geboren am 8. Ja- Ba Tre au Retour-Billets 11. und III. Klafse | Dülmen . 756 | 1249 2 1 gg 9 es 3) den Schuß des acistigen Eigenthums Bromberg. Bekanntmachung. Nr. 739 die E a eingetragen worden: / : „Lüneburger Eishans n L E a wit 4 âgiger Gültigkeit zue A ubgabe a lange n und | Ce d Ee | Abit anien. L E T 82 (Nachdru), Sn unser Firmenregister ist u . Nr. 2249 des Firmenregisters. Das E: C Nge ra f L Le S Tot aus ita f 2) Wladislaus Bogustawski, geboren am 13. : ung von Breélau und Liegniß | Coesfeld S TS 2 E ) C N 0 : und übernimmt die Verfolgung der vork rma: & der Firma A. Krugmann-Demrath in Clbersetd; | B ebruar 1865 zum Expreßzuge 4 (ab Breslau 1025, ab Liegniß E i 5 T 4 1 Am A 0, zx : 5 A Dee LCTLOMIMELNN C. Raschke, Wiener Bätckerei e + Krug- | Mitgliedern besteht: ; : b, » ry E E E z 52 | Fälshungen. . , - |-d ber derselben Kaufmann Carl August Krug g a an ü êlawsfa, geboren am 28. No- pn Pee L s S M P n (f Bu | La | E |VGannspande in deutigee und franzö wit dem Sie t Bente 1 M Âe | aan Beh bal ln Vasars Gift mge | singen Sat in ncrs s Bor | 1 ult F : ; STOOE Aufolde Verfügung vom 7. Mai 1877 am 9. ai n Cn E E E R 2) dem Gastwirth H. Mever in Lüneburg als 4) Spit aus awêfa, geboren am 1. Ja dessen Stellvertreter, und aufgeführt steben, in Colonne 4:

1877 eingetragen worden, i 1877. i tret i Mat Ln B La dtieeiGts- ; ekretariat. 3) dem Brennereibesißer W. Wiegels, dem Bens

D D all

[ZISI

NDD

I J “J o ©

15181

mittags, in Halle 72 Nachmittags, in Leipzig 75 E | ; ee ; ' A e 914 95 | n g Seite bes Stnellzgen 2 rifp. 18 U 3 ui e S e E 222 | N Setpeicid E 7 ? 3 resp. 13 (ab Halle | Gronau . . . . . Ank. | 940 | 229 | 9 | N 2 Redacteur: F. Prehm Bromber, den 7. 7 Abtheil . s Königliches Kreisgericht. I. eilung.

133, ab Leipzig 20, ab Cotibus 52» Nachmittags |

Ankunft in Liegniß 857 Nacmittags, in Breélau Die Nachtzeit von 6 9 “Va rar f 5 ; ; Berlin:

1020 Nachmittags). Ah Minutciable, beteili S Uhr Abends bis incl. 5 Uhr 59 Min. Morgens is durch Unterstreichung | Brieg 2er S Ron (Kessel). : : W. ner.

E E R E E S E O0 ¿Fd I S E E