1877 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie | bezirke seinen Wohnfiz hat, muß bei der Anmel- | [4341] Fallimeuts-Anzeige

nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | dung feiner Forverung einen am hiesigen Orte 5 Bromberg, den 12. Mai 1877. ; r waltungêpersonals auf Vormittags 11 U wohnhaften, oder zur Praris bei t be- | _Durch Urtheil vom 9. Mai 1877 hat das g i N ORIYM Eisenbahn - Verband : 230 rseu-Beilage “ol eg T. Juli ere Bormittngs 11 Uhr, | dien erogen Weist, V2" Nt | Lobrezees Aiaumedelster und Banumternemet | ass N alu ‘elyVadirag 26 ext D j äniali if l : s ar u pit "U en anzeigen. er dies unterläßt, kann einen n Zimmermeister und Bauunternehmer lende r - - u S . richts-Rath Aßmann im Verhandlungëzimmer | Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor- einrich Helling fallit crklärt, den haltend: e L î i K s-A D d Ä { 1h {s-A z g Nr. 14 des Geriht8gebäudes zu erscheinen. geladen worden, nicht anfechten. je Es 0E De lungseinstellura (rent Wh E u E dg DEE s e Auna mern Mx Fserne Brüentheile zwi- zul {u | ¡el d | V lizei cl ul on î reu i en ad P cl C. „Nas Aan Es Sons wird ge- _ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ds. Js. festgeseßt, die Anlegung der Siegel vers 2) Direkte Fractsä f P. M. und W. und Stbulit, ( ï : d 16 M j S E eiue Es “eimn E Dot ung über den AET way M Rechibanwait Faitig Bath Panse- Ob uta DIrEN iter Hagen zum | Eisenbahnschweller v farbe A E Ne 13. Berlin, Mittwoch, en . al Fei e G fugt E , Schrage un arda zu Sachtvalkern vor r und den in Cöln wohnenden Advokat- L Sti S S S S S S E R 1 9) V s o , ° 3 A E C y hi Zus a ti zZ 7E 5 j —— eine Abschrift Feldes N line E beit, ofern: den 4. Mai 1877 os ens EIDEIVO. p08, Mienen des HOM-, 1 A. j als Verbandstation, É É Cen Berliner Börse vom 16. Mai 1877. Aew-Yorker Stadt - Anl.'6 1/1. n. 1/7.'103 20bz B Märkisch- Posener| 0| 0 Ï T Decal-Bahm.-Freib.L4D.(Q E n. 1/7. 95'006 E s " Königliches Kreisgericht Gegenwärti jer Ausz ird U = Rot 4) Bestimmung über Aufhebung des Ostdeutsch- In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. de. ..7 [1/4.0.1/10./107,50bz B Magdeb. Halberst.| 6 | 8 4 | 1/7 103,25bz D "F Valin. n. 1/7 95-006 Feder Gläubi er w I ibt ; Tos A t8- gt E eLSgeri E E r g USzug WIT Un Gemäßheit des Bergisch-Märkischen Nerhb dEt 4 s i lic] , i G h den Norw i e Ànl. de 1874 15 5,15/11.'—,— Münst, Hamm gar. 4 j j Î e 196 50B 0, a 2E 6 “i {Ks . p g "95 G D ubiger, welcher nicht in unserm Amts Erste Abtheilung. Artikels 457 des Rheinischen Handelsgeseßbuches hier- Verbandêtarif vom 15. März ensammengebörigen Efektengattungen geo “e BStaats-AnL L 1/2. u. 1/8.,96.80G Néschl.-Mrk. gar. | 4| 1 |1/1n7.196.00B cs O 4 1/1. u. 1/7./93.25 4| 4

2:8 Go S Us 00 L O5

BERASEHARASI

f 20A E R Vin 10ck 0e 0fn Die Des brd brd pi bert ,

ci i j bi bi E S . J}

LS D trek jk jer r”

N rx)

2 mo ta! D

A

_— f n En e m3

Do

del

zt sei \ fi f: ei F C 2 : 1876 als felbstständi î 7 i 5G /5 i :nbriken ( ichnet. ie L iquid. [ E j N E : j “É E jeu E E, ulte [4324] Bef mie E Mai 187 5 altun der E azn ¿G I Es Is E O ai T Ties ey E aba Dester. Gold-Rente . . .4 1/4,u.1/10. 54,90D0z Neréb. - Erf. gar.| | ¿f 21,50bz äa, P e 8 1/4.0.1/10. 01 70bs Ke haften, oder zur Praxis bei u # berechtigten Bev ‘4 haz: 9 efanntmahung. Ge B E S 1877. _ 2 6 Berichtigung dcs 25. Nacht ge, K | o. Pspier-Benta . j44/1/2. u. 1/8./45,50bz G Obs:hlA.C.D.n.E| 104 95341/L. 4117.75bz âo. M ee M E 70bz KLE. Fttoten belielen L gi. vg Deo Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- Der Handelsgerichts-Sekretär. weléber auf den Verbandstati actrags, in Kraft, Weohsel do do. [44/1/1. u. 1/7./45.50bz B do. Litt. B. esr.| 104| 9#/341/L67./112.80Þz ¿o. Lit. K. . .|44/1/4.0.1/10./91.70Dz - g ¡tigten bestellen und zu den Aken anzeigen. ! manns Joseph Krajewicz. zu Thorn ist dur Weber. Eöniali Din stationen käuflich zu haben ift..- . A, n E U 1/dnc1/10149 80bz E Bin 1 0 | 7 Tas S0bs do de 1876 (5 1/41/10. 99 40etw.bz t der dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem | Ausschüttung der Masse beendet. —— e E igliche Direktion der Ostbahn Js Ô * “4x 1/4. |5000B B Ba -Ufer-Babn| £4 94,80bz Cöln-Crafalâet . .... [Ul u 1U/7.|,— z Grunde, weil er dazu nit vorgeladen worden, nicht Thorn, den 9. Mai 1877. [4345] Falliments-An ci e als geshäftsführende Verwaltung. Jor 250 Fl. 1854/4 lie Stück 88.00 G s | R 100.25bz Cöln -Mindener I. Em.|44 1/1. n. 1/7. 99,59 G pt anfc{ten. Denjenigen, welchen es hier an Bekaunt- Königliches Kreisgericht. T. Abtbeilung. d U _ J S [4321] Stetti Cat Ossterr Erodit 100 1858|— 1/52 1/11 977,506 do. (Lit. B. gar.}| 4 | 91,10G äo. IL. Em.|5 |1/1. u. 1/i.f \aft fehlt, werden die Rectsanwalte Lindner, E roe N R L Durch Urtheil von 9. Mai 1877 hat das Königliche Lai u qu E Verband. G Oesterr. Lett.-Anl 1860/5 | pr. Stück §2 60-t.bz B Ehein-Nahs S4 E] . 18,80bz G äo, Ii. Em.'4 |1/1. n. 1/7./93.25bz E Iustiz-Malh Weis zu Sachwaltern } [L Konkurs-Eröffnung Handel ernt au Sen H B1 U E ade CuT Sing Me Sw Er e d WOM-AIL u 1/7 945 00bzG |Sterz.-Posen gar.| 44 | 7 1100.10bz ¿a. es Er f A 89 50G iy agen. B R A ias je nenden Xa! nd Buchdruckcreibesißer | hes A i 1d Ko zwischen L T Aatat le In a. 1/7165.5 Thöôringer Lit, À.| 82 | 120,50bz äo. o. |44/1/4.0.1/10./99-2Z Danzig, den 18. April 1877. H Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst, LEBEE [linger fallit crflärt, den Tag der N R und Breslau, Frankcustein do. FuON Mad: Anleiis S T d fa S E en bs | Pyr G äo. 33 gar. IV.?2./4 | /40.1/10. 93 00G Königliches Stadt- und Kreisgericht. den 11. Mai 1877, Mittags 12 Uhr. Zahlungeeinstellung vorläufig auf den 27. Februar | 1d den süplic davon gel-genen Berbarbstationen Wien, bat, Wn [1144 1562 Ungar. Gold-Pfandbriefe5 1/1. u. 1/7.76.75 G âo. Lit. C. (gar.)| 44 | 109.00bz B o. V. ¿m4 S Erste Abtheilung. E E „e Fulsaxiiauten L Jeaness die Anlegung der Siegel verfügt, der MREEfMIERIMEN SRINRIR ANERIRIE: E t My BO h t Ungar. St.-Lisonb.-Anl.|S | pr. Stück (60 50G Tilsit-Insterbnrg | O | 17,50bz do, Os 0 7 Forst ist der faufmän- | gänzungsrichter Dsterrieth zum Kom- E 2 S rsVUrg e « 1e 2E E F 11/62.1/12.1128 im.-Ger C5! 139,25 do, VlLEm.| | „D [4323] Bekauntmackung. é: nische Konkurs im abgefürzten Verfahren er- missar und den in Cöln cas NAdvokat- Stargard—Poln. Lissa, do. 1100 8. 7 6 |215,80z E A T E Folz „Unn (gar. D E S Hallo-8.-G.7.St.gar.conv. 4 100,70bz B Das Konkursverfahren über das Vermögen des öffnet und der Tag der Zahlungseinftellung Anwalt Herrn BVerndorff zum Agenten des Falli- | Cüftrin—Raudten, Warschau .j100 S. B.! T.| 6 219,00bz 1 M S Vetta S (e 1/2 n. 1/8176,75bz ——— Kaufmanns Alexander Lebrecht, in Firma | auf den ments ernannt. i: Wrieten—Frankfurt Bankdizkzontot Berlin Wechsel 5'/or Lm. 6 /o- Ge a I E So Z I e T9 00h Ángerm.-B, Sb-ET.| S 4 Alex. Lebrecht, hierselbst, ist dur“ Ausschüttung 3, Mai 1877 Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | leitet werdey. en D A Maine: “1 (6° 116/2.5.8 11|72.50bz Dr P |

us G5

“E do, Litt. C. . .45|1/4.u.4/ 1100,90 bz G Z 39.75bzG Banzcy,-Altenbek. I. Em. L E E 32 00bz B do, Li, Ern. 45 . 1/7.189,50bz 91 50G do, ILL. gar. Mgä.-Hbst.4i 1/1. U. 1/ 190,00dz G 2840G Märkisch-Pogoner D Au 9G 95h Meg deb.-Halberetidter 47 1/A Ui N fi â9. ven 1895/45 H E “D, F 09341 / 98

27 5 J 30, Y | {4, A, S0 G7 G [Magdeburg -Wittenberge 8 | —,— 94 5002 G do. do. 43 98,50 G R Magdehb.-Leipz.Pr.Lit.&A.| 99,70bz G 3075 B 0. äo. Lit, !*, 84 25bz G 9525G Münst.-Ensch., v. Sf. g” —_,— 79 50bz B Niederschl,-Märk. I, Ser 105,006 do, II. Ser. à 623 Thlr. E N.-X., Oblig. I. n. ÎT. Ser.

50G o IL S A: E i R Nordhansen-Erfart I. e e Oberechlesische Lit. E da, Lit, O âs,. Ï A E 39 20 00B Hy 7 50B e, 47,70bz B âg, ¿.113.750%z áa. 113,50dz âo. 121,25bz

dund, Jed pur jut pr pad 1=À per T EE

Ff T R O

der Made DEABL fellgeseyt worben. —-\ Ftefifels 467 des Rheinisiden Haudelügesehbuches.| . outen Docschriflen vex. Vaubtien, heilen | Une Seld-Sorien nnd Banknoten. do. 275 E Danzig, den 2. Mai 1877. Zum einstweiligen Verwalter der Masse is der hiermit beglaubigt. VARLORS eYpunE berüsichtigt. : Daokaten pr. Stück s Italienischs Bente . 162.75bz Chewn.-4ue-Ad, | (6 Königliches Stadt- und Kreisgericht. Kaufmann Paul Högelbeimer zu Forst bestellt. Cöln, den 11. Mai 1877. Für die der Instradirung entsprebende Güter- Boverdigns pr. Stück 20,38 G E : E Gut I. Abtheilung. i Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Der Handelsgerichts-Sekretär. aufgabe auf den einzelnen Bahnhöfen in Stettin - Napoleonsd'or pr. Stück 16 28bz nafinier gr0880 .. Hal.-Scr.-Gub, + | = ——-—— gefordert, in dem auf Weber. und Breslau sind besondere Bestimmungen auf P o br. 500 Gramm fein . |—,— do. mittel Bann.-Îltb Bt. Pr.) [4328] den 1. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr S den Verbandstationen hinterlegt und können dort Dollars pr. Stück 4,196 do. kleine s Mürk.-Posentr y | e Bekanntmachung. vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Münch, im E'arif S eingesehen werden. Ira E * © Stück t Russ Nicclai-Obligat. Magd-Halbst.B. » | In dent Nonne E das i g des Kauf- L e 1 Treppe hot, aeeten | E ER ete. Veränderiige Me g Aus bub Ss gemeinsam für alle do e. 500 Sramm fein ,.. |1395,25bz R E a S C.» mauns Nobert Luebcke in Pillau ist ¿zur An- | Fermine 21e rklärungen über ihre Vorschläge zur der det O5? E S i Routen unter Zugrundelegung der Klasfifi- Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,40bzB E Rade P “P Ss MeUNS R I ENAES der Konkursgläubiger noch Beleing ves besinitinea Bens abzugeben. utschenBisen ahnen ien u: ea Ge: Des Spar igen Leg Bee Oesterreichischs Banknoten pr. 100 FL {157,50ds E I E E ae tine Vis zum 8, Juni 1877 einschließlich Gclv Papteren over anderen Sue i B ider | Ki S. R. b Nachträgen, Soweit - d indeß, wise d. Aeg p O do. do, de 1862 festgeseßt worden. i Gewahrsam haben, oder welche ihm vas oder | Niedershlesi;-Märkische Eisenbaÿn. Stettin und Breslau resp Fraukensiein lcco alien E 100 Rabel. |218,60bz A 00, A :

“Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche ncch nit sbulden, wird aufgegeben, Nichts e vat Ib E i Berlin, den 11. Mai 1877, | nach der Klassifikation des Lokaltarifs der B 2 Bussische Banknoten Pr. ? do nel Anl 11/2. u. 1/8.|—.— angemeldet haben, werden sarfeert Li eselben. verabfolgen oder iu zahlen, vielmehr v n de B fig Mit dem_1. Juli cr. s{eidet die Routè via | Shweidnig - Freiburger Bahn (Magtas: on Ponds- uxd Staats -FPapiers. do. fond. Anl. 1870.18 |5 1/3. n. 1/9./78,00B * Tílsit-Inster?, mögen bereits rechtshängig sein oder nit ait Ses der Gegenstände N r von dem Besiß | Mochbern - Sommerfcld - Berlin bezüglich des Ver- | 15. Mai cr.) für cinzelne Artikel Acbrigene Pradits ‘airts Anleihe . .144/1/4 u.1/10./103,25bz o, consul, do. 1871 45 ¡5 |1/3. u. 1/9/74,60bz atarcGera. _| dafür verlangten Vorrecbte Eis aa e E E bis zum 25. Mai 1877 cins{licßlid fehrs mit sämmtlichen Stationen der Rechte-Oder- sâte ergeben, werden diese eingerechnet Éd Consolidirts Antel 76 180 77195 4003 do. do. kleine .. (425 1/3. L. 1 75,10Þz NA A. ZEt,-Pz,| bei uns \criftlich oder zu Protokoll a ; D dem Gerichte oder dem V walt d Maf D L Ufer-Eiscnbahn aus den nacgenannten direkten Stettin, Berlin, Breslau im Mai 1877 i O a6 E [an 1 194/90bz do. do. 1572 Ie (10.74.6002 resì. Vi sch Pr. R N P OLoO Pay: x c r Ligen nav Als n erwa de Mere e eans aus e an Hen n die au Direktorium dcr "Deella Stettiner Eifenbaht- Ba DeOE es Ae 14 i E 98.006 * G, do. Mois ib E ; E Lpz... Si.-P A 91. April 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. _Rautdten - Reppen - Frankfurt a./O. - Berlin : Geselischaft a e ‘1341/1. n. 1/7.192,90bz R 4 A Ee c Saalbahn Éi,-Er. ô Ul / ö O | . a, Hambur - Ob L N ; Tarif v s S Staatz-Schuläscheine Ï .(3È) / ¿Wi FEi 925 ä : ¿o. kleine * |1/8.5.1/12. 77,20bz 500. n E

g ersblesisher Verkehr (Tarif vom Königliche Direktiou Kar- u. Neum, Schuldv 1301/24 0. g V 91,40G ry Kali 1875 . | 1 /4u.1/10./68,60 G Saal-Unstratbehz do, do. Kleine * “j

angemeldeten Forderungen ist Pfandinhaber und andere mit denselben glei- | 15, April 1874 Bre s S Í auf decn 22. Juni ce., 10 Uhr Vormittags, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Haben ee Beesebe Se a resp. Hamburg-Schle- der Niederschlesis{-Märkischen Eisenbahn. Qâer-Deichb.-Oblig. . . 1411/1. u, 1/7. 1/4.2.1/10.171,50G Bumina, St.-E7. do. Boden-Kredit . * Li/1. u. 1/7./70,50et.bz B | lbrechienaun . äo FPr.-Aul. de 1864

vor dem KommiFar, Hrn. Kreisgerichts-Rath Wanders- | von den ia ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken j f vom 1. Oktober 1873), Direktorium der Breslau-Schtoeidnit-Frei- Berliner Stadt-Obl |4L|1/ 1/ 8.2/ 101,400 bens E HS R A Mitäe 4 s N andstücken | e. Magdeburg - Schlesisher Verkehr via Berli N Glei & rliner Stadt -ODUg. « E 4 ) en im M OOOEeS Nr. 78 anberaumt, und | nuf Alitide zu maden. A (Tarif vôm L Oktober j 75), T ENe esisS-Medini, burg as GUERAR A MUNIMAN, _do. R O 35/1/10. 1/7.193,00G 1/1. n. 1/7./130,90bz Amnet.-Roitezdam| È verden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt- , ZUg eich werden alle Diejenigen, welche an | {er Verkehr (Tarif vom 1. Oktob 1879). 0 Dher S önigliche Direktion Cölner Stadi-Anleihs . .147/1/4.0.1/10.——_ äo do: de 1866 1/3. a. 1/9./127,30bz Anussig-Teplitsz . nerhalb ciner der Fristen angemeldet haben. | 7 , hierdurch aufgefordert, ihre Ansprücbe, die- Ger Berlin-4 E N ELLLYE A En E / E Schuliy. d. Berl, Kaufm.|44|1/1. u. 1/7. —,— Da A Ae 4 n.1/10.[79,10et.bz Boh. Mert zar) a O Ros La bas selben mgen Lens Fe L E S Ce S. Sacrin Lee Mali L V den L E E Reli Serliner 44 1/1 u. 1/7,101,006G (4s. G. in. Behatroblig.{ (4 |1/49.1/10|—— p Gene fügen Ir jelben und 1Hrer nlagen Pbetzu- bia Zte L Juni 1877 cinsGli ßli gischen Friedrich-Franz-Bahn, der Magdeburg-Hal- -- T Go S uta die Lekaltarife: Ä do, R La pi H A os Ges do. 0, kleine i/4.n.1/10. = 7 t O Sliiiies wer Gib Gs aoliicn Sind: | bi G e it der pu Protokoll atian E Lk E E R Ct E Berlin- 1869 \{lesischen Eisenbahn vom 1. Mai O ir _HI1/L, ° U. Satt bey erre vao Ba ; E E 2 Ns R L A X e , Fla / D H V "S. E s SEE D \ Dres B ) a L , 1 L er: A - oe G o oj982/ . Âs Bs 7s Z 11 4 8s E ¿ti L ; s is. Tastb, ar} AOLE E Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- | demnäcst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | (K, M Sarbuea. c ip S Bai b. der Wilhelmésbahn vom 1. Januar 1869, do. neue «3411/1. n. 1/7./82,000 Warsch. Stadi-Pfäbr. 1/5 1/4. n.1/10.{—— Piaias Jos. Gir )| dung serer Forderung einen am hiesigen Orte a gédacten Frist angeme Forderungen auf | Geestemünde, sowie f. Sal, VerkebrronSchönebeck.und c. der Neisse-Brieger Bahn vom 15. Januar do, «¡4 1/1, u. 1/7. 92,0007 âo. do, IL'5 |1/4.0.1/10.|—— Gel (CarILB})gaz.| P A us ‘ris rid gu lin A pes eretigten de e oa 77, Vormittags 10 Uhr, | Staßfurt, ferner von Lüneburg (B. H.) und (H. St.) d dae f d r : do, neus , „44 /1/1. . 1/7./102,00@ Türkischs Anleihe 1865/5 |1/L. u. 1/7./8,40bzB Gotthardib, C5 .| Akten iets P fett mächtigten bestellen und zu den aner 19. tg boi Kommiffarius im Termin®- | und Linden (Fischerhof und Küchengartert) Ferner as Ses Zweigbahn vom 1. Ja-- N, Brandenb. C T Ua G do do. 1869/6 |1/4.1.1/16.|—,— Kasch,-Oderb, , .| © L Lte ; N 7 3 LN z 2 inen. f s É E. An Ar Es B 4 l Es nuar 8, do. neus . 4 j / T, 2, B S | L 110 A À ._ 5 Dke S] El R 9 E treten mit dem 1. Juli cr. die bestehenden direkt x ; Et n O F E do. do, Kleine/6 |1/4.u.1/10.|—. Läwht.-B. (9°/08.)| ey enigty wolden es bier an Befgnntitaft lt | Beh seins, Pupesbuno [rfi eure, bat | Earfigte qu-sdben immten Stationen des Medi, | gehoben 1nd tri an deren Siele ein neuer Lot Outyreudacha : ‘S L u. 1/7 80,0008 (ao, 406 Fr-Locw vollg.S [/4.m.1/10 119000 _|Laeh Ladans Justiz-Rath Ellerdt hierselbst zu Sachwaltern vor- | fügen. : rer Anlagen betzu- | Oder-Ufer-Bahn einerfeits und Guben, Frankfurt tarif für L O E A A Lokale : 4 11/1. ‘1/7. 101,75bz A.) Oest. Bodenkredit |1/5.u.1/11,/83 006 L pra ges{lagen. | i ; Seder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- a./O. sowie den Stationen derStrecte Frankfurt a./O. | stehenden Bahnlinien i '@ t epa ung untere S D 21/1 n 1/7. [81,406 t proz. Hyp.-Ptdbr.|5 1. a Ee Mozl, Frâr, Freaz | Königsberg i. Pr., den 8. Mai 1877. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der d ect bis Berlin incl. andererseits für die Route via | in zwei Abschnitte an be n erselbe zerfällt Pormmersch® . « «+- 2 L 1/7192,00bzG Gs Proz. Sb Pfdbr 5k T ü 1/7133/506 Oberkaes, Bf, gar! Königliches Kreisgericht. I]. Abtheilung. une gi ‘einen am hiesigen Orte Salve i 2 eo O E behalten | mentarischen Mefittincincen, hie E Vie e do. 1/1 ‘1/7: 101,00bz andi PSilber-Pfandbr. 51/1. u. 1/7131,25G C An Aa. 2 ——-— aste zur Praris bei ‘erechbti Sr] A ares en-Reppen resp. in | Klass o Etn h E Ae C ATE L “R 7 1/5 - . WOBLD| [4331] E B tiefen E Betreff der Station Guben via Raud jen-Roibenz O FRLLLIEE enthält und wer- do, Landsch. Crd. L oov New-Tersey [7 11/5.9.1/11./101,60G do. Lit. B.| Zu dem Konkurse über das Vermögen des anzeigen. i : ö en | burg-Crossen Gültigkeit, auch finden vom genannten | einzeln bei de. Stati af ab zusammen und auch Ege E. 192206 Eypothokon - Certlfikato. Raich.-Pr. (44.)| Kaufmanns Wilhcim Drwensli zu Willenberg Denienigen, welden es. bier ari Bekanntschaft Zeitpunkte ab für den Verkehr aller übrigen Sta- werbea E ionsfafsen käuflih verabfolgt Do L T 33/80G Anbalt-Dees. Pfandbr. 5 |1/1. u. 1/7. 102,256 Kpr.RadolfsEgar.| hat der Kaufmann Emil Werkmeister in Bromb 9 | fehlt, werden die Rehtsanwalte Kinitz Bekanntschaft | tionen der Niederslesis{-Märkischen Bahn mit Die zur A Bchlesiache - « » «S n T, B ‘hw.-Han. Hypbr.'5 |1/1. n. 1/7./100,50 G Rumänier . » ---| nadträgli cine Forderung e 26% agel, Forst Peine btsanwalte Küniß und Lange zu | den Statioren bezw. Ladestelen Hohenzollerngrube, | sind A A na Zer ano r E : cs 4 E R g d “411/1. u. 1/7./95.00G “Seim ces FESs Der Termin zur Prüfung dieser Ford Z r E A tagen, S: Königshütte Via Chorzow, Abenditern- und Georg- int e un ‘erden dur die Ende io. : eza C4 | e : Hd D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. 2.1105 L. L 1/7. 103 25G weiz, Unionsd,| ___ den 4. Juni e, A entiiaas l Ube E [4340] Fallim ts-Anzci Grube, Wildensteinsegen-Grube (auëschließlich Kron- O Ns Stations- D s A E “1/71101506 - do. 5%/gIII. b. rückz. 110,5 1/1. u, 1/7./101,2002 do, NessD, in unserem Gerichtélokal, Terminszimmer Nr. 12, | 2 ents-ZUuzelge. prinzenschat), Emanuelsegen und Lazisk (aussließ- | lich für einige Nelationen geri LIOER VOPQUSN E L iarudi JAEL/L n. 1/7,181,20k% do. rückz. 110/44/1/1 u. 1/7./95,00G Süddöst. (Lomb) .| vor dem : unterzeichneten S Crberauigt s N Urtheil vom 4. Mai 18 hat das König- L E R T Des, gungen enthalten, im Üdrinen abe e R M i R E TUERA/ 191,80bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.'S B E e 4 1/1 2.7.136,50bz a Vis... L wovon die Gläubiger, welche i Forderunc S y andelsgericht zu Cöln i S ô] he l L [ r Vels gebildeten diretite abt- {f E TAS A e x ? e S s T Tg 08 z s . 4311/4, 0. 195 75Dz S SEX (S) [f ? ; Laa O gemeldet haben, O E V | nenden Kaufmann Joseph Siockhausen fallit sâge keine Anwendung mehr und werden Ta Vicien E A ft : L 5 —Y Seri L j 10A dos Tiieins Oblig. ex. 1105 1/4.0.1/10. 103,308 M m-Ter. gar. 2 M T5 A E E Ortelsburg, den 12. Mai 1877, erklärt, den Tag ber” Zahlungs - Einstellung vor- Yelationen die Teautporte ut "s Gofel geleitet Slidart fie Lie Wagenlavunellfiea. Al es E n La U C E LIS (1/1, u IOIIOLOOE@ | E M i P 1/1. [156,00bs [Chemnitz Komotan fr L L. 171104508 Königliches Kreisgericht. äufig auf den 1. Mai d. J. festgeseßt, die An- önigliche Direltion und für die Syezialtarise A2 1. und 11. Cts 5 L T u T do. do, IL.'5 |1/1. u. 1/7./101,00bz G Blsenbabn-Frioritäts-4ktou und OGbÉgetonen, Lübeck-Büchen garant. 44/2 Der Aar R Konkurses. E E ive y era den Herm B rgänzungs- ver Niederschlesischz;-Märkischen Eisenbahn, zu Spezialtarif U. e Setentlicen E n has 7 E f 1/7./91,70bz fn 5 Tz, a A L Ee E. Anchen-Mastricater - . .|4{/1/L. n, 1/7. 89,25G Mainz-Ludwigeha ge E A L f L Dominski. U nius zum Kommissar und den in Cöln D ofal-Tariftabelle für Güter d ‘Ala E é Ao. 2 S 9, 0, . /4.u,1./L0199, do T. Em.5 (1/1. u. 1/7.i— ,— 9 . 189) jd U, A Se L wohnenden Advokaten Herrn Heiliger zum Agenten Ostbahu. L: Sanuár ex, MIEE DEL Ms L N t % U. u 1/71100,25 ininger -Pfandbr.|5 |1/1. n. 1/7./1100,00G j O El âo, do, 1876/5 |1/3. u. 1/9./103,25bz B s L : ! l ¿: JARUÁT: ér. verde U ; |41211/1. 100,25bz Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 |1/1. n, L 5 1E E I 4332] Selanulmaßuna, des Falliments ernannt. iss Bromberg, den 3. Mai 1877. | weilen auf e Ea 19 wren Mt S L L ies Norád.Grand-C.-Hyp.-A.|5 |1/4.u.1/10./100,70bz@ Ip t N Bn A n Vigo Bua do. do. [44/1/4.2.1/10.\—,— In dem Konkurse über das Vermögen des | 9 Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | p n Mgen Gegenstände, welde auf der in | den die Säge des Cal UE E me ie (A D u 4 [1/4u. 194106 do. Hyp.-Pfandbr. . .|5 |1/1. n, 1/7./101,00bzG Sir IL Ber l4t1/L u. 1/7. 99,50bz G Werrabahn I. Em. .…. .144|1/1. u. 1/7.—— E Les N Ee Gee zu Dirschau ist ars E E Handelsgeseßbuches hier- e E e ete T8 h nter definitiven Stationstabellen Aufnahme Raven 2 Posensohe , « » e « 4 [1/4.1,1/10./94,00bz E M 7 S E e do. IL.Ser. v. Staat 3tgar. 3411/1. ./84,60bz G Albrechtebahn (gar.) . «5 1/5,u.1/11. 52,00bz B San S z ‘Mau z i- @auvtgt. R E s ( \tgewerblichWez ir Eilstückgü s e. k Î E A 4 |1/ ¿ G /4,0,1/10./090,08 ; 24 LT/ 84.75 9Xx- nacl E 1/ l tiven Verwalter bestellt E A Cöln, des 5. Mai 1877. Ausstellung ausgestellt werden und Tuiveckauft Skücgutklafse Ter s A ie doppelte Fracht der [E rauaaitene L 4 Au 07 20ès Pari Hyp.-Br. T, 1905 1/L 1. 1/7./105,00bz G Fr Jo. e 6 Lis 84 0/1 (E a Sn PIRYE : s n 97 00bz Pr. Stargard, den 11. Mai 1877. Der Handelsgeris-Sekretär. Bn, wird auf den unter unserer Verwaltung | 1) für „Holz, E ned 4 gan enen S D 4 da. 192.75 G do. IL u. IV. rz. 110/5 1/1. n. 1/7. 101,10 B rh aa s M A ry Q L/T.I0! D 6. E aLo5G Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun. Weber. L D E E vit E ONs e men mit den Säen der jevt ber Akebaiache . « « * * ‘(4 |1/4.0.1/10.95 60bz 4 4 n O A D I E do. : /1. n. 1/7.198,00G do. IL Enaission fr. | L É L 20 R E T A [Ms gelwayrl, day, Wwayreny Fur Len Dit tehenden Klasse 11 D. ; : E hlesi .1/10.95,00b o. IL rz. 110... 4/1 n 1/1000 { 1/1. n. 1/7./98,50b Flisabeth-Westbahn 73/5 |1/ 14099] [4339] alliments- : transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet | 2) s Se UD,; n Schlesische A A Pr. B. Hyp.Schläsch. kdb. versch. |100,00& dé. R Hs S 20bs il tieclien Nictos gar.l5 R 5 R C cnts-ZUzeige wird, der Rücktran8po \ E 1e roh“ die zur Zeit bestehenden A Scbleswig-Holestein. .4 92,00 O e do m 1/7.1102.7 Ü gar.|5 In dem Konkurse über das Vermögen des Durd Urtbeil 9 Mas è e er ; üctran8port auf derselben Route an nahmetarife für rohe Kalfsteine 2c bft E = T LIOLSG do. B. unkdb. rz. 1105 |1/1. u. 1/7./103,20bz G ai 14) n '97,60G Gal Carl-Ludwigeb. Car.|5 Dur / vom 2. Mai 1877 hat das | den Aussteller fractfrei erfolgt, wenn durch Vorlage E . nebst Nahe Badiscke Anl. de 1866/44 1/1 u. T0 do. do, rz, 100 versch, 101,006 G às. IK Bor, N ; 1102 70bz B éo. gar. II. Exn. 5 1/1. n. 1/7./100,00bz do, Anch.-Düsseld, I. En:.4 |1/L n. 1/7. —— do. gar. III, Em.|5

Kaufmanns Lesser Cohn zu Thorn werden alle | Königli E s Se Aa. trägen; : | / Diejenigen, welde an die Masse Ansprüche als Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, des Original-Frachtbriefes f ir die Hintour, sowie durch | 3) für. "Blei, Zink 2c. i Wesentliceu bie Sihe St.-Eisenb.-Anl. 9 E UE va äo. s do. 72115 1/1 n On tentlid [ee I Pr. Ctrb. Pfanäbr. kdb. «u, L L I do, do, IL En. 1/1. u. 1/7.|—— de. gar. IV. Em.

Konkursgläubiger machen wollen, hi pt Steinweg, Nr. 11, wohnenden Spezereihändler eine Bescheinigung des Ausftellung#-Comités nachge- Ÿ - : Z ven do. G0. « | fordert, ihre Aiiprite, - diéfelben R 4 au GEEE Siegen fallit erklärt, den Tag der Le wiesen wird, daß die Geg aiilänbe cwgecfiellt i A ae E 1871 ab gültigen Lokal- Bayerizcus Anl de 1875/4 11/1. u. 1/7. 94,30 G do. unkdb. rückz. 110 rechtsbängig sein over nit, mit dem dafür ver- fest: el R Es auf den 23. April d. Js. und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rück- | 4) für grobe E A Eif S S Bremer Anleihe de 1874 44 1/3. u. 1/9. —,— do: Tz. langten Vorrecht a gelest , „die Anlegung der Siegel verfügt, den tran8port innerhalb drei Monaten nah Schluß der Säte der verlieligien A Zten und Stahl“ -die Grosshzrzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/11 93,60 G 6 Tz. : bis zum 1. Zuni cr. einschließlih L L Fee Gnepratte zum Kommissar | AussteUung stattfindet. _Ebendieselbe B günstigung Suni 1871 und 20. S vom 10. Ham*ucger Staats- Anl. 4 1/3. a. 1/9.195,00 G Pr. Hyp.-A-B. ‘rxs, bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und | Mauk e: Iu Nl n wohnenden Advokaten Herrn findet auf sämmtlihen Staats- und unter Staats- sich dieselben niedrige! t i é bic CaLE Ne Lothringer ror. - Au 0K 1 E30 do. do. rz. deu zue Prüfung der fämuitliven innerhalb | -@ bad zum genten des Falliments ernannt. verwaltung ftehenden Prikatbahnen, sowie im Spezialtarifs I. b Ge ä 1 en als die Säße des : Lübeck, Trav.-Corr.-Anl. 4 [1/6.u.1/12. 96,30G Z Js der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | A Hs 457 be AuSzug, wird in Gemäßheit des Ostdeutsh-Rheinishen Verband-Güterverkehr, statt. | Für Kohlen und Ros E Eisern Meckl. Eisb.Sehulärerech Qt b a S [Pr Hyp. V.Act.G. Certif. nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- Artikels 457 des Rheinishen Handelsgesepbuches rigen Tarifsäße in K E ih bleiben die bishe- Büchsizcho St.-Anl. 1869/4 11/1, u. 1/7. 96 50G Schles. Bodencr.-Pfnäbr.|5 |1/1. n. 1/7. 99,50 G j a Pilssn-Pri waltung8personals auf Ms beglaubigt. i i: _ Bromberg, den 10. Mai 1877. Breslan, den 1 n t 187 Süchsische Staa -Rentel3 |1/1. u. 1/7.172,10G f e 4L/1/L u. 1/7.94,00G do. de. T „1/7.|—- n-Priesen den 4, Zuni cr., Vormittags 10 Uhr, E O eiae Serre Do 1, Durs er. 0 reite Ie die Desorderung ' “Königliche Direftion.! L555 T 1/4. [14/,00b Stati. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|% |1/1. u. 1/7./10L25bZG [p Sie 2, L m vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath Der Handelsgerihts-Sekretär. von Gütern im Ostbahn-Lokal-Verkehr, unter Auf- glicze Direktion.! Pr.Pr.-Aul.1859. ¿Ns (34) E L En Îo t 44 1/1. n. 1/7./98,25bs G erlin- r L E T . Plehn, im Sißungssaale des Gerichtsgebäudes zu Weber. hebung des Tarifs vom 15. Auguft 1873 und der zu Zinzei : Hes, PrBon .do18674 (1/2. n. 1/8 11875B N ob fandr-Briefe1 1/4.0.1/10,/98,00G R L H s erscheinen. E i : [4342] A E erschienenen Nachträge, ein neuer Tarif =*NZzeige. M L ‘Obligat ‘r Bin e . 1aL LObs L L T or Pinudbe (6 (1 /5u.1/11 10150bs Bo H Be J) fl. A e E L E Tex fs ee 4A Fallimeuts-Anzeige. a un Dele 2 n E Bayerischo Prüm. - AnL.4 | 1/6. |120,50Þz B d. Bod Cr P04 1/6.u.1/11.(97,70b:B |Borlin-Görlitner ... 6 1/1. n. 1/ en Afkord ver- | Durch Urtheil vom 2. Mai 1877 hat das Köni iftal z Ae G NUIe 110d! GW y Nawrocki 90 Thls Loose x. Stück |82,50bz G d Lit. B.4t1/1. u. 1/7.|—,— fahren werden. ; : ; Z hat das König- | Tariftabellen zum Preise von 1 ; J-Brändt & G.W. v. Nawrocki: Braunschw, 4 E E 0, Lv, [U / | T aleib ift notb eine Welte zur Anmeïbuz e Pa E zu Cöln den in Cöln woh- | zelnen Tariftabellen E R don 0a L find Cöln - Mind. Pr.- Antheil/35/1/4.1. 1/10/109,25bz G Eizoubahu-Stamm- und Staram-Prieritäts-AEtOn dos, Lit, C, 1/4.u.1/10. 80 .00dZG Vorarlberger it Es bis zum 12. August cr. einschließli 1 R ana und Bauunternehmer Meyer | von sämmtlichen Billct-Erpeditionea der Ostbahn Dessauer S, - Pr. - Anl. n 117.50 G (Die aingeklammerten Dividenden bedentan Bauzinaen.) Berliz-Hamburg I. Em.4 1/1. 8. 1/7. Lemberg-Cuernowis gar. N e und Jus i aller innerhalb derselben äblungdeinftelmng, Lth auf ber 30. Apeil e n as i pie Die gn Georgenfelde A Ea. É T 10s 70bz G Div. pro/1875/1876 /1. [18,30bs G D L ay L 1103,50bz E T, IIL Em.' ¡g lauf der ersten Frist angemeldeten Forde- | Js. festgeseßt, die Anlegung Ler Sicael vert . | wird mit dem 1. Juli cr. für den Güterverkehr in 4 Ee Lp E x Tine «118; . 1. [H Le a G Í Em. x Bt, Siegel verfü 7 t ; . do. II. Abtheilun 1/1. u. 1/7./106,60bz G _T 3 Berl.-P.-Magé. Lit A.u.B.A 1/1. u. 1/i.f do, IV, Em. J fügt, den | Wagenladungen eröffnet. Die im Verkehr mit 0s D T De / 1/3 174,50bz Sa E Y q R do. Lit. C. 14 L 190,50 G Mähr.-Schles. Centralb. .

rungen Termin auf errn Ri i i i

L y 1 Richter v. Wittgenstein zum Kommi di z i :

E e Goi4 i Une. | ta ir Gia E Adwokat-Anwalt H a ieser Haltestelle zur Erhebung kommenden Fracht- Lübecker do. do. 1/4. pr. Bt. H LEODs E d 7.192.50bz do. Lit.D... 11/1. n, .197,10bz G do, g Len Var. Meininger Loose . . . ./—| pr. Stick |18,90Þbz Berlin - Dresden 18,75bz do. Lit. E. , 4511/1. Osst.- o E:

vor dem genannten Kommissar anberaumt. Sacöb Zimmetmann 1L zum Agenten des Fallimenis sätze werden durch den neuen Tarif nachgewiesen. 12 102,10b {7 | - ‘196'50b GKkLfE} d â do. Prärm.-Pfdbr. [2e ¡LODs Berlin-Görlitz . /L. |16,00bz G do Lit. F. . „44/1/1. u. 1/7.96,5002 „j do, 0.

Zum Erscheinen in diesem Termine werden all Der, dur den sechsten Nachtrag zur _zwe!t di ‘inet i 1 alle | ernannt. e ag zur zweiten ‘Auf- ; iejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des lage des Tarifs vom 15. August 1873 für Eisen- Oldenb. 40 Thir.-L. p. St. 1/2. |[135,30etbz G |By].-Hamb 170.00et.bz G | Berlin - Stettiner I Em. 4fi1/i. e ak Mas : s 7 L J - Me ) do, IL Em. gar. 31 192, 6sterr.-FTADZ. . Amerik, rückz. 1881) - n, 1/7.1104,20bz B Berl.-Potsd. 6 75,00bz G

erungen innerhalb einer der Fristen anmelden | Artikels 457 des Rheinischen Handelsgeseßbuches Sdniudbera i. Pr. und Wirbellen mit Gli feit 1/L tettin : 90b} o. IIL 3 PASOOT E Sark 18 O do. do 1885 (6 [1/5.u. 1/L1|Joni98,10G |Berlin-Btettin . _labgst. 110, 0. ILI. Em. gar. 3i 192, ; 6 1/6. 191, 1, 5.

werden. B : Königsberg i. Pr. und Wirb F GETH Ao;

s t bealaubigt. Í irballen mit Gültigkeit

Wer seine Anmeldung s\criftlich einreiht, hat 4 E P: his zum 15. November inführ

; ; , p öln, den 5. Mai 1877. _cr. zur Einführung ge- Z | 1101 40B Oesterr. Norâwestb., gar.!'5 |1/3. u, 1/9./69,00bz

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beist- Der Handelsgerichts-Sekretär. E T Alvaramar bleibt fie V S A Berlin Redacteur: F. Pr âo. do. gek. S u.1/11. R e ey E Brn MO ; / 198,75 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 }1/5.n.1/11.152,80 @ 4 : | G ,80 1

ügen. G z | Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amt8- Weber in Kraft. 60bz do. VI. En. 34/0 gar 492,25 Kronprinz-Ruäolf-B. gar.!5 1431/10 57,00 B

Aas » Verlag der Expediti . A MAE1/A. 198,50dz do. 69er gar.|5 |1/4.u.1/10.|54,10bz Königliche Direktion der Ostbahn. Drutck: W. Els s OS de s Jo ( e G L E E es E E igiadio Ie , «4d. U/7.[—— Krpr. Bud.-B. 1872er gar.|S 1/4.0.1/10,/54,00bz B l ee . z

A j

L Cy

R a _— a n

pa

ra

R A i pelZ . . a . .

C F RO:

erd Dumrk jamek

Z...

bard jmd pn bali arl jpeck purò deÀ T E S" :A D

j

I

N a2 C) I C

n A

mt

IIAAALAAA

»DAAAAA

- jend

| j

[21 i pee

t,

p,

4 /s

wr prr penk pad jmd

A pord prak 9

_.

f is P M r - o N

* i

S j j Þei C 3 O S

prá b pueò N

PBERSSNPSAARABBA E

- pr 9

—— 56 2

,

p E Oen Os Cor A

,

94,00 G

,

aUODOLINNI

ed Dex] |

(0.1/11./74,80bz B. Cderufer-B. ° Rheinische .

I fa Cn

Ao

s 174,502 F [Ostpr. Südb. J l

pre pmk pre fers pre per

ei Bie ti, Vie ci ari pen jun hol park

_

Oa

pi] jred purá fi pad pet | G

Do E G E _

h Po O2

ls [1/ | | j

5 Hf C71 16a: V a

de

,

tod tei R

C

S

A A A e “ia C95 H

n

?

100,25vz klf. 99,25bz G

100 50bz KkLf, 102,50 B

,

p pi

VEck Min C C G 1 2 aud

D iy

Se

E, e

ol ren

90086 C08Te

per] O O doc

T A Al P PISIZIZIS

SD

bd brd Prt”,

Tr L I I

N C o

wr B « prá pa j

gan

T E E A Mpx On C E O O E Ds L T C5 Ha Drs CO

r

L 198,50bz G

Sm Bitte

C 5 C

165,00 G 15.90bz 0. 3130 00bz G i Ce | j N ia , NioderschL Zwgb.|33| 7.151,25 G . (Stargard-Posen) 4 | 7.144,40 B s IL. Era, .7.179,25à79bz do, ___ T, Em. 7.144 00G Ostprouss. Südbahn. .. ‘731,90 B do, deo. Lit. B. .7.1177.00G o, âo. Lit, C. . 115,60bz Rechte Oderufer . ....« 7.184,00etw.bz G Bheinische | 103,002 do. II. Em. v. Stk, gar. 78,25 G do, III. Em, v. 58 u. 60 Y L E do. do. v.62 u. 6443/1/4.u.1 ERD

‘1168 00bz do. do, v. 1866. .44/1/4.n.1/10./99,9 Ï Vis do. de, 1869,71 n.735 |1/4.0. 1102,90bz 7.140,20bz & do. do. v. 1874. .|9 |1/4.0,1/1 1103 00G ‘140'60vuB |[Bhein-Nahev.S. gr. ILEm. 44/1/1. u. L 101,00B 1. f. . [11,75bz do, gar, II. Em. 45 1/1. u. 1/7./101,00B Kl. f. 7.105,00 G Schleswig-Eolsteiner .. L 16 80G Thüringer 1. Serie . 16.25bz G do. ITL Send, L do. ILIL. Serie . 33,00bz G äo, TY Seis

as ti pmk prr park

OOAAA

102,50G

/ /

bi jn puri jt

uz E

Jus R

| C

f

E R A N

106 Bo. == 320 Bm.

M

,

S E E pr A E

A S

1/7102 00bz

,

Ï 100,40bz

Yan) (e Sat

G t

HRRERBRAAS

Pi fark ar brr drt Dre Di A

pk pur ded pan park

_—ck s

punò 1 Cy Q eti Yas Em

L | TUE p f G50 ck ©

1 / I { 11/1, Le 12/1) 9 j

Ienel dere feme pan

j . « ,

r

Mw

drrr

C ite. C1 fa. G A

- aa in) New,

F

Dr id CD r N 0 I I D O T N

rA wW,

G. 9

b

Ç7

7

Pfaudbriefeé,

E f Vf 1 V A M V QN

7e e 1+ dn. Or L ad r

A I M

Cn N

|

Rentenbriefe,

en

. u, 1/7.180,00 & 1/7177 00G . 1/7./74,70bz G .1/7.173,50G& 8.184,40 G .140,50bz .140.50bz 186,50 G

R Ea S S S E

[1/1 n, 1/7./107.00B S do, L En. 4L/L u. 1/7.|—— Gömörer Eisenb. - Pfdbr.|5 V u, 7 aa Jo. Ditisa.-FIbfeld.-Prior. 4 |1/L u. 1/7.189,50 G Gotthardbahn I. n.IL. Sor, S L B Un 99,95bz G de, o, IL. Ser./4t1/1. i —— __6s, I, Ber. 9 x L e is E 75bs G do.Dortraund-Soest L.Ser.|4 |i/L 189 50G Kaiser- Ferd. - Noräbahnn |3 1.186,50 /4.u. L “1101.00bz G äo, e, L Ser 4411/1. u. 1/7.197,00G Kasohau - Oderberg gar.|d 7. 50,25bz G , e 0.1100.006 äo. Nordb. Fr.-W. .. .|% 1/1, u. 1/ 4102 10G Livorno 8 1/1. u. 1, ./200,00 B

/4.10,1/10. 100, do Ruhr.-C.-K. GL I. Ser.|4{1/1. u. 1/74—— Ostran-Friedlacder . . „5 |1/4.n. 151,506

L EESES

“pi p prr duwed aud penb

D r

2

—,— Raab-Graz (Präm,-Anl)4 |15/4.u. 10. 63,40bz 98,00 G Sohweiz Centr.u.N.-0.-B.|è |1/4.0.1/10.)—,— —_— Theissbahn 5 |1/5.0.1/11./60,00 & —,— Ung.-Gal, Vorh.-B. gar.S 1/3. a. 1/9./47.75G 98,00 G Ung. Nordostbahn gar./ò 1/4.1.1/10.146 10G 100,30et .bz G | do. Ostbahn gar. |1/1. m, 1/7./44,25 G do do. IL Ém.l5 1/1. u. 1/7.52,80G 1/3. u. 1/9./50.50 G [1/5,0,1/11.158 00G [1/5.n.1/11./55,50bz G [1/5.0.1/11.|47,60bz [1/5.u.1/11./43.50bz 12.50 G

ú 11 00G

1/3, u. 1/9.1308 00bz B

/3. u, 1/9./288,50G 1/3. n. 1/9./286,40bz 1/3. u. 1/9.{91 80G

A

“s

d Ae

c p e t ——i

99

A

ul uojlo1uA

[14 s91 TOoP] 10A

¿BUV! A419 A\ UOJBAV

noZun ou

«Aqu Uoßipuyzys][oa

All UOA

[uy 41994911 -q19403 pun J1opIneg UOJINAMJUN UOA OUIUBU ual[e ur 110A

10894

“1999

Bana au Zung.

v Þ Uo P P E N E

I2Jouuodg ‘n WOIYRIK ‘A

umySlauIg- Reg Buoz

-040 Uo. unge ‘P

10.

“Wap

unannysuV 941100418 uy

U0A un

“4 7) s

‘8 "18490 ‘M8 ug

TOOLMEN A I P T *00uv1] pun §1343 0490ds01J

2 *uautgost I

19paf

90

*nvaung s910s1un091 n s

N ALY SaJeUOIUULoZUI

[S TSO

*10) wojuo1e J ‘A -JOA Pun

ck œ

tf 1E Di f P 1a Pn ¡P 1j 1 1D M