1877 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

der gedabten Frist angemeldeten Forderungen, fowie | bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- j [4341 , r: 5 : Ls

nach Befinden zur Bestellung tes definitiven Ver- | dung feiner Forverung einen am hiesigen Orte s Fallimeuts-An; eige. Zum Osideuts Orommber , R E Mai 1877. B r L B eil a e

waltungêpersonals auf wohnhaften, oder zur Praris bei uns be- _Durch Urtheil vom 9. Mai 1877 hat das | tritt vom 1 e fa En Heybahn - Verband Or [41 Q deu 17. Zuli cr., Vormittags 11 Uhr, rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliche Handelsgeriht ¿zu Cöln den in Deutz e . I. ab, zum Verbands-Güter-

ommiss j ; j : i ; tarif vom 1. August 1874, ein N 26 i Í R S .- e vor dem Kommissar, Herrn Stadt- und Kreis- | Akten anzeigen. Mer dies unterläßt, kann einen | wohnenden Zimmermeister und Bauunternehmer Z g , ein Nachtrag 26 ent- au e n aa 37 nl e er erihts-Rath Aßmann im Verhandlungszimmer | Beschluß aus dem, Grunde, weil er dazu nit vor- arr aben: Helling fallit crflärt, den Tag der v Aaónahmetarif für eiserce Brückentheile zwi zuni Deuî d cil Rei 9- Iz eiger ui omg l reu l c N | l L Nr. 14 des Gericht8gebäudes zu erscheinen. geladen worden, nit anfechten. ablungeinstellung vorläufig auf den 7. Mai | hen Dortmund K. A, 7. M. und W. entheile zwi- 5 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- | Denjenigen, “welchen es hier an Bekanntschaft ds. Js. festgeseßt, die Anlegung der Siegel ver- 2) Direkte Fractsäte ‘Eis b . und Schulit, Berlin Mi oh den 16 Mai 1877 cignetenfans n Je Bar ns über den | fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz-Rath Pancke, fügl, den Bert Ergänzungs - Richter Hagen zum | Eisenbahnschweller ße für Eisenbahnschienen und Ne 23. ¿ ttw j z Wer N Kambina schriftli einreicht, hat S E t E In: Ir Rawalt Derr Hendrichs E Made s Falli- A Ÿ Aale nue Sniion Mathe Gebe, Bi, und "B ST0, | Wow-Terker Stadt - Anl.'G | 1/1. n. 1/7.'103 20bzB Märkisch-Posener| 0 | 0| . 115,75bz Bresl,-Schw.-Freib.Lt.D./44!1/1. n. 1/7. m eine Abschrift derselben und threr Anlagen beizu- Thorn, den 4. Mai 1877. meats ernannt. p D 9 V A C, Z Merlin hene na ais e Æ ge f /4.2.1410.1107,50bz B Magdeb. Halberet/ G6 | 8 103,25bz doe, Iát, E... | in s ae Königlube? Kreisgeri. Gegenwärtune Auszug wird in Gemäßh-it des B nis S _BrET Aufhebung des Ostdeutsch- und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dent trorwegzi e Anl. de 1874 15 5,15/11.'—.— Münst. Hamm gaXx.| 4 | 96 50 B do, Lit, F, . 44 1/1. u, dne E G 6 Pider Gläubiger, weer nit qu unserm Amtéê- Erste Abtheilung. Aos 457 des Rheinischen Handelsgeseßbuches hier- 1876 als selbstftändi nes Vom o 150/03 rusammengchörigen Filehboagnainnges grarine) P L Lau. Bar moliaehs Staats-Anl.! 1/2, u. 1/8.:96,80G NâschlL-Mrk. gar.) O rede q ua S . -] L gr 7.93.29 j seinen X sib hat, ß bei g : i glaubigt. : : “5 »* a n , à Cto. 159/5. amtlichen Lubriken durch (N. A.) bezeichnet. ie in Liquid. L 4 (T Ge S h - Erf. ‘“|91,50bz L át, L. . «14h11 n.1/10|—— E n ares S. Uv, I s E Bmg [4324] Bekanntmathung. mit Va Mai 1877. 6 uer aaf Fr M MKnEeD, R befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. De: L L An 18 E Ban E D E d Lit L e 1 70bs Fl. «ften Ó : i uns tiaten Bevoll- De 4 a. i R 2rorihta c z _ cs 29. a as, L : _4 ) .” «p&l1/2, u. L f (es R war i 1112.80b i”, E. 0,191.7 f Set E m A L E e Soll Tai: trmzgen dex LanT E Dar ags -SELEE, welcher auf den Verbandstationen käuflich e E M S0 hs. o. di S R L110: S En Ost; O T4 s wg do. dw 1876 /10./99,40etw.bz t Wer dies unterläßt, kann cinen Beschluß aus dem | Ausshüttung der Masse beendet. L E C : ald eschüftsführende, Be. E ite “B do. s. h “4x 1/4. 150.00B R. Od.-Ufer-Babn| 6 94,80bz S e 199 596 Grunde, weil er dazu nit vorgeladen worden, nit | Thorn, den 9. Mai 1877. [4345] Falliments-An cige uhrende erwaltung. de. E (10025bz Coln Mindener 109/50 anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Vekann!- Königliches Kreisgericht. T. Abtbeilung. Durch Urthéil v le. |[4321] Stettin-Stlesisher V x Ed 91,106 do. (7.193251 [Gast fehlt, wen bi Mesitanwa e E E Ee gUN LOEEE gy 4 terr d Zat dae Kemigtiwe wes 15 Mai E e E T D s A S, S0ba G do. 1(93-25b7 annowsfi und Justiz-Rath Weiß zu Sachwallkern | j 330 I „(pi D ( zu Cöln den in Bergisch-Gladbach | „7, E gr B a D 1 S§üter- j i 10bz 0, E vorgeschla M Konfurs-Cröffunng, wohnenden Kaufmaun und Buchdrufereibesißer | Stettin einerseits und Breslau, Frankenstein Belg. Bankpl.1 120,50bz âo. 110/93 006 Danzig, den 18. April 1877. C Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Forst, Chriftian, llinger fallit crflärt, den Tag der E D C D und Breslau, ranfcustein do. do. | 89,50bz G äo. 2-190.00B Königliches Stadt- und Kreisgericht. den 11. Mai 1877, Mittags 12 Uhr. Zahlungseinstellung vorläufig auf den 27. Februar | 5. Obe fel f avon gel-zgenen Verbandstationen Wien, öst, W.!| 109,00bz B âo. -1/7,90,00 B Erste Abtheilung. Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten d. J. festgeseßt, die Aulegung der Siegel verfügt, die T Rot e esischen Eisenbahn andcrerseits über do. do, 17,50bz o. 197,606 Gustav Sélaugk zu Forst ist der kaufmän- | den Herrn Ergänzungsrichter Osterrieth zum Kom- Ee A Gs as tas B 439,25 B 100,70bz B [4323] Bekauntmackung. nische Konfurs im abgefürzten Verfahren er- mifsar und den in Cöln wohnenden Advokat- C E Lia, do, s Í 21 T5bz | |100,70bB 5 . ; er auf den rnanntf. ¿ 2 E 3 : 2 ck e u j J 75bz v .-Altonbek. T. li Au; i Ey genann MR E M mes B, Mal 1877 "'Benenmbrtigee Augiug ried in Gemätett des | Hagen Vorscritten ter Parteien. ble : C a (200 [Bala EEE 2B [gy mm. ee Me R U 1 Lu 1000 der Nahe brem Bai 1877 F Ee E r reciligen Verwalter det Masse i d terer r E E r lane Saarn Ses id s bi Italienischs Bonts . 6276 |Chemn.-Ane-Adf, 21,506 Ee. - 15 (L Jer "Vonigliches Stadt- und Kreisgericht Kaufmann, Paul Högelbeimer zu Forft bestellt |* Cöln, den 11. Mai 1877 Für die der Instradirung entsprehende Güter- “dat raa Stück l 20,33 G E H {100,10 Gers-Pl, Eöchs. . rarrtd Ä Magdeb.-HalberetZäter . T C Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Der Handelsgerichts-Sekretär. aufgabe auf den einzelnen Bahnhöfen in Stettin Napoleonsd’or pr. Stück 16,2802 2 mittel E R 28.75bz do. yon 196% A R E : gefordert, in dem auf L : Weber. und Breslau sind besondere Bestimmungen auf do. pr. 500 Gramm fein . |—— Jo: iéêna —— ager 7'256 A _ von 1872| [4328] Bekanntmachung s L Zuni 1877, Vormittags 11 Uhr, —— Ven F en hinterlegt und können dort Dollars pr. E 2 4,196 Russ Nicelai-Obligat.)S Magd-Balbst.B. E P a L S * vor dem Kommissar, Kreisgerihts-Rath Münch, i z T a es Ne E jals pr. Stück .... —,— N M S | E O 94 5002G O E In tem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | Terminszimmer 1Y. l Treppe ho, anberaumten Tarif- ete. Veränderungen ét Roten -— ms G0 PRORs für alle m Le. 500 Gramm foin . . 1395,25ba Fr, 330 Finenbil mr, Be. 1/1. G Bevo Bf; ms N E S E mnt Vaert Duebde in lan i pur Aa: | Fe e Ss net esc, o | Er CEmtsChCRMISONHAHNNEN | Mien n fre Pee Stei Ste: Franz. anknoten pr. 100 Bran 2 (Lf G06) aas, Cent, Bodanar Pr E a 20 [unk Bn, r Sgr 1 1get nkur8gläubiger noch | g des ven BerwCc S n. ar, L Tri : - chische ( S s , . Engl. Anl, D E ; beriausitzer » 25,20 A Met T Sev. cine pons DES i G len, welche von dem Gemeinschuldner etwas an No. 1812, ligen Arie H fi APUeTyes 1872 d. Silbergulden pr. S L E a A L Aa 1862) 174,50bz Osts ch9 50bzB Biodarinlil M: k. I, So E i y inshliefili 53 Ne d in Besiß j ärfis i A E zwi A j ; . |—— 5 : fa E / o, Ix Ser. à 624 Thlr. festgescht S Juni 1877 cinschließ li S L es anderen E Besiy er NievershlesiG-Mäxtiime Eisenhann ias Stettin a ‘Breslau resp. Seenlenleie iets aats R air g 1 Rabel, |218,60bz r A E S 74,80 D E. a 105,006 7.-Xf,, Oblig. I. n. T. Ser. R C E R f E E O M e : : - Berlin, den 11. Mai 184. nach der Klassifikation des Lokaltarifs der Breslau- E s i _. T theinische .. y | T Sor. Mett wig - af e an fortert bi len fie leaboties de gt A E t f Mit deu 1. Aut s. [Getst ie A Schweidniy - Freiburger Bahn (Raliteas: vom Fonds- und Btaats-Paplero. rgan g T E 14 GObe de. = Sa Nordhauson-Erfart I. mögen beteits Neat g ed cus Ht s Dée Gegenstände L add r von dem Besiß | Mocbern - Sommerfcld - Berlin bezüglich des Ver- | 15. Mai cr.) für einzelne Artikel niedrigere Fracht- Consolidirts Anleihe . ./44/1/4 u.1/19. 103,25bz do, consv1, do. 1871 „4 1 75 10bz Weimarer . x 117,50 Dhereahlesische Lit. ahe verlangten Vorrecbte bis zu dem gedachten Tage L lim 26. Mat 1877 cli | Usr-Eisecnbasn aus Den Rabona Rechte-Oder- | säte ergeben, werden diese eingerechnet. E “do, de 1876 |4 1/1, u. 1/7,/95,4008 E U 174 A o, M bei und Gri ober zu Protokoll e nelden, | dem Gerichte oder dem Verwalter vér Male Ruzeige fer-Eiscnbahn aus den nachgenannten direkten Stettin, Berlin, Breslau, im Mai 1877. Staats-Anleihe... 4 h 0. //194,90bz da: äs. L its

y 4a : : i : , Verkehren aus und tritt an déren S i Di j ; ; h E | ü . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | ¿U machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen | xiz Raudten - Reppen - A E O E Direktorium dexr Derlin-Stettiner Eiseubahn- do. 1850 4 | 98,000 M G00 1510 / e “A . do, do. kleine S

21. April 1877 bis zum Ablauf der zwelten Frist | Rehte ebendahin zur Konkursmasse avzäief E Gran h X „_ Gesellschaft. Staat 3 Schuldscheine . ./34/1/1. u. 1/7./92,90bz L gun S E Pfandinhaber und i O s 15 Hamer E Berkehr (Tarif vom G Königliche Direktiou Kur- u. Neum, S retáv (Bl, :/r 0/4 91.40G Ac Antelha 1875 auf den 22. Juni cr., 10 Uhr Vormittags, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben raa Ra S E E E Se Zet Mirver e B Ee Eisenbahn. Oder-Deichb.-Oblig. . . „4511/1. u, 1j do, do. kleine * vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts-Rath Wanders- | von den ia ihrem Besite befindlihen Pfandstücken e. Magdeburg - Schlesischer Verkehr Tis Beilia M V rée MeE Ea IO weiduit-Frei- Berliner Siadt-Oblig. - «44% ra le LOLAOIS do. Boden-Kradit . leben im Terminszimmer Nr. 78 anberaumt, und | n Anzeige zu machen. s (Tarif vom 1. Oftober 1875), d Slefisd-Nboinie Krges GiseR pa gn GUoIGaN, O 3841/1. S Ae 93,00G do Pr-Ank, do 186€ een zum Erscheinen in diesem Termine die fammt- di Zugleich werden alle Diejenigen, “welche an | scher Verkehr (Tarif vom 1. Sftober 1879) 6. S Ce Obershleñfd “ir Eisenb h Cölner Madt-ADat ; T E T A do. do, de 1866 ichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun- le Mae Ansprüche als Konkursgläubiger machen | \{lesisher Steinkohlenverkehr nah den Stationen Be E L B, Rheinprovinz-ObUSg. . » - sil/L u. L do. 5. Anleihe Stiegl. gen innerhalb ciner der Fristen angemeldet haben. N hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | der Berlin-Anhaltiscen, Berlin-Stettiner, Berlin- [4322] Obersclefis : Schulir. d. Berl, Kaufm. 44 1/1. s ToidobGa [80 6 do. do. i D E R ns HRLIEID RGGN as E D ges S O sein oder nit, | Hamburger und Sta ion Schwerin der Meclenbur- Mit dem 1 d Li piigri E R, f ‘alp S i M S 5 11/1 *1/71106,50B da. Pein. Schatzoblig. ge biet teben Unt hrer Anlagen befan | Mt egt dde erg (N ratiesiG P N M N amer Magbebu Hot: | *- d, Ptersdlebsibea Gientabn vom 1: Mai R R Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- e une \Griftlich oder zu Protokoll anzumelden und di pas ati g Eg pot Ee b A S E Kur- n. Neoärk, 34/1. i: 182/006 do; T cratlationebe. 4 vez sei B ß bei N é abs PrÜ g ; é E Ut, Ul S } JULrC S î ahn vo n 1351/1. u. 1/0402, i Sa Ab, 1/ E Ca Jos, (Zar.}! E R hat, muß G der Anme E E ba ae p16: innerhalb | (K. M.), Harburg, Bremen, Bremerhafen und G bes N ee Bah euge N W R . 1/7./92,00bz Warach. aa is A S A ras Es bee zux, Dearid be 08 Bee Sen den 29, Juni 1877 ‘Vormittags 10 Uhr, Geelienlude Joie "Salz Derteye ven tneteeene E ad E ade As - nono . -dEL/E, 102,006 Pud Anleibe 1860 |HL R 1/7.18,40bz B Gotikardb. O wärtigen Bevollmächtigten bestellen j i Kommissarius i t, | Staßfurt, ferner von Lüneburg (B. H.) und (H. St. d tiederfchlesis iab N. Brande e Jiti4 1/1, n.1/7./91,90G ag N g M O Lari G M A e evollmächtigten bestellen und zu den 5 i S im Termins- | und Linden (Fiscerhof und Küchengartent). e : ruten gg Zweigbahn vom 1. Ja-- 25, Bragdonh. os 1/1. n. 1/7092 006 4 E N E O. A Dane iers, « Deujenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feylt, | Wer seine Anmeldung sc{riftlich_ einreicht, hat treten mit dem 1. Zuli cr. die bestcheaden direkten | nebst sämmtlichen dazu erschienenen Nachträ Ostprenssischs 5 483,50bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4.1.1/10.119,00G Lüttich - Liraburg werden die Recbtsanwalte Hagen, S:ambrau und | tine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei at | Tariffäte zwischen sämmtlichen Stationen der Rete- | gehoben und tritt an deren Stelle ei | M A fal do i .193,50bz G S n e ————— Mains -Ludwigsh. Justiz-Rath Ellerdt bierselbst zu L Un. A ; rer Anlagen vetzu- ODder-Ufer-Bahn einerseits und Guben, Frankfurt tarif für sämmtliche unserer Nerwalttnte L ; ¡7 n. /71101,75bz A.) Oest. Bodenkredit 6 1/5.u.1/11.183 00G Mol E Wesgs Ea. ter] 3 S ber Glünbiaee, ivelber nicht: iu: usern Amis a./D. sow!e den Stationen derStrecke Frankfurt a./D. | stehenden Bahnlinien in Kraft. Derselbe erfällt . 1/7.|81,40G S 5proz. Hyp.-Pfdbr.'5 |1/1. u. 1/7.|—,— Obizives. At, gar Königsberg i. Pr., den 8. Mai 1877 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun bis Berlin incl. andererseits für die Route via | in zwei Abschnitte, von denen der erste biz val 192,00bzG |Oecst. 5fproz. Silb.-Pfdbr. 5x1/1. u. 1/7.133,50 G n Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Ste Mochbern - Sommerfeld außer Kraft und behalten mentarishen Bestimmungen, der and "3 di b ./101,00bz Wiener Silber-Pfandbr. 5411/1. u. 1/7./31,25 G Oest. "Woxdweáth. | mrs often der tr Draris béi uns bereWtlgien Aelt | Meirefe bee CAiRia A Raudten-Reppen resp, in | Klassen geordneten Tariftabellen enthält und E |—— New-Yersey 7 (1/5:0.1/11.[/101,60G D (4231) tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Betreff der Station Guben xia Raudten-Rothen- | den beide vom 19, d. Mts. ab ¿zusammen d A Pagansche, Reus « « « : .192,80bz ken- Certifikat Raich.-Prä. (4ig.)| 44 | Zu dem Konkurse über das Vermögen des anzeigen. | : iy burg-Crossen Gültigkeit, auch finden vom genannten | einzeln bei de. Stationskafsen flich U as l Sitchaiache * 4 |1/1. n. 1/7./92,20G Hypotheken - V6 M & Kor Badolfh R, | L afmanns Wilhelm Drwenski zu Willenberg | . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft E a E O E NEeE Ege ae j werden, : D e us S loataelid - - - + «(0411/L ui: 1/7.83,000 Auhalt-Dees. Pfandbr, 11/1 u, A L M der Kaufmann Emil Werkmeister in Bromberg fehlt, werden die Rechtsanwalte Künitz und Lange zu S Dle, Saale, E _ Die zur Ausgabe gelangenden Tariftabellew do. nens « « 88/1 u NISGa T E 4 e a 4111/1 * n. 1/7.195.00G Kuss Stzatsb. gar. 5, nacträglid eine Forderung von 70 F angemeidet. Forst vorgeschlagen. Königshütte via Chorzow, Abendite e gruve, sind, proviforishe und werden durch die Ende Ä u C ; s ¿[28 / Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf E i zow, Abendstern- und Georg- | Juni

S

pad pk . s

53 1 jut dk LRTN

2 ui 4 a S

s Fan

| l

—- e Lan)

ots

“ia i d f tin ie O C

d

J jerck park dm [A bend dr 13 f! V I J

do, 250 FL 18544 | pr. Btück (88,00 G Bheinischs . . -| Ossterz. Kredit 100 1858|— |1/5.0.1/11./277,50G do. (Lit. B. gar.) Oesterr. Lett.-Anl. 18605 | pr. Stück 92. 60-t.bzB [Bhein-Nahs .. „O do. do. 1864|— 1/1. u. 1/7./245 00bz G Sterg.-Tosen gAr.| |

M Pester Stadt-Anleihs .}6 |1/1. u. 1/7. 65,50bz B Thüringer Lit. À.| 85 | 157.20bz ds, do. kleines 1/3. n. 1/2. 65,50bz B Thâür.Lit. B. (gar.)| & 4 11421156 90bz Ungar. Gold-Pfanäbriefet5 1/1. u. 1/ 7476.75 G do. Lit, C. (gar.)| 4x 918 406z Ungar. ft.-Eizenb.-Anl.\S | pr. Stfick {60 50G Tileit-Insterbnrg | O |

S 215,80bz S To0se —11/6,6.1/12.1128bz G Weim.-Gera {gar.}| (25) | | 6 [219,00bz Ung. Schziz-Scheiae} # 16 |1/6.n.1/12./76.25Þbz Werra-Bahn . , .|i 1 | 2 Mochael 5 q T:ómb. 6g, do. do. Kleine ... f: 176,750z „, Lagerma.-B. St-Er.| S | £3

V3 Go ML 00 f F . 8B fa

EBAEASEHARAS f

T 1A 4A

A bl bi bs R b cl j 63 bes p R a) ° t) 1 ja p ra a pi

Lo O

1-4

4

wr -

psd PBBPS

E

bs

E E S E EET -

L

ver

S=S8

R e S

bx) R R

pro!

S pl

E E e P 1 16ck be Mm

5 D 90

S8 N R

d 2

f.

[4

m cs pi j pi bri

O5 02 3

R

0

[2.1 2.1.

4

1Q / í

E e n S,

v D GO kO aua

7

Dil

| | ooo: | e

e p E

03 Er [7

wr

M A T7

ppa Me C

SUB,ILet.

Sal

{1/1 n. 1/7.(99,00B ¿21/1 n, 1/7.198,906 98,50G 99,70bz G 84 25bz G

,

bak amt Dad Jed pu fut p

I E

1 5 11 1

S S S «J “Ì

_

jam.

en 0 D DRRA rér

prt jed 1er Prek 0 puucd juad

ak. Em RS

unf P A

[ck] .

X

00Fr. -

N- bs

oe

H

bd jed

j | l

bd jored jam prt pre bard M j bi C R brrí

Pr ck G0 M

R N - 4 A A)

pel pi pel puxA pi buxd dard L D E P

Om O

pool jur pu fe Ne mi

—'

G S pi ei S n

Dex | |

pk pre Ban D S D De S “ck

94,00 G

ed -

ZAAAAA

d dad did 9

, “ens ,

S ——— M ULDDOO

[L À

N I T prak jene in ann prek

p —— C2

R

j

d preak

1/3. u. 1/3. 1/4:

14 (61 /5. 4. 4,

A T

hel Ti ed

8

,

»e-

; (NAAit.Z.Et,-Pz,

f

med © alia. Vai: gi Bild Ban

| lan Bresl, Visch, Et,Pr.| R Lpz.-0.-M. Bi.-Pr. / 77.20bz 5005. |Saalbahn BtEz / 68,60 G Saül- Unstr=tbeh zl / (71,50G Bumän, St.-Dz. .| 1/1. u. 1/7.{70,50et.bz B |Albrechienaun . 1/1. n. 1/7./130,90bz Ámnet,-Roiterism | 5, 1/3. a. 1/9./127,30bz Arussig-Teplits .. | 11/4, 0,1/10.|—— Bailtiscko (gar) . 1/4,n.1/10.|79,10et.bz Böh, West (5 gar) d 1/41/10 Brest-Grajerywso . .| 0 1/4.0.1/10- Brest-Kiew. . . ff| 1/1. u. 1/7.163 10 B Dux-Rod, Lit, B. 1/6.1.1/12.|54,80et.bz B |Elis, Westb. (gar)

MNOMOOE

0 74.60bz 100,25bz Kl, 99,25bz G

100 50bz Kf, (102,50 B

,

9 98,50bz G

A MEck Na pmk ed S E

. 120 00B 7 50 B [47,70bz B

(113.75bz

7.1113,50bz

121,25bz

C5 Mx V C30 H Q Ia. p Pm N

turà DO CD G7 L A A t S brt 1d »0UAAAI I

ate-

s

rur

sn fi Pu daes S AZALA

| mee I E RDETTETES A R

D C Gin Sas R: baus

ew

1/1

cagaAnSn Fark pen fend prerk jene jer

- E 3

El r en

B

. * * .

Eo Ho

wr anno atwP t

M 0 CO È

1 1 L L 1

v #ck I

S O

G

E A pk bd bet”,

[ch1

pi at

C N U I f ps t C CaS Him n CIA

00‘86 TS8Te

on pi bi pri bi bt j,

o I-I

L}

C0 00 99 1 J O

L is A0; v. 1 y

T 12/

4

65 T MeGA 165,00 G ô, (Brieg - Neiese 15.90bz (Coscl-Oderb, 73130 00bz G do. Ao, ae

Ö i ch | 5,25etw.bz G do. Niederschl, Zwigb. 8 ¿(2 151,25 G 0. (Stargard-Fosen) 4 |1/

720 Rm.* *

Cir jf f M

a Bai

E A N OOSOIIAA

) L 4E 102,50G

,

/

C _ pem pur prt E S E bard part pk jk jk Pert

e

( i

,

i 102 00bz

,

100,40bz

——

m n pri b pri Co

/ /

E100 Bo.

7.179,25à79bz do, I. Em. 451 / 144 00G Ostprouss. Südbakn. ..5 |1/ ‘7.131,90 B do. do. Lit. B. 5 |1 7.177.00G do. o. , |15,60bz j G N 7.184,00etw.bz G |%06n 103,002 78,25 G

68 00b o. F . : E 00bs do. de, 1869,71 u. 73

¡ u.7.[40,20bz G e do, L194 -

: 140 ¿0b B Bhbein-Nahse v.S. gr. I. Er. T COOR áo. gar, IT, Er. v.7,/105,00 G Schleswig-EHolsteiner . 16.80G Thüringer 1. Seris . 16.25bz G do, I More . » E da, TIE Serie «s » 33 ,00bz G do. IV. Serie ...

In. 136 .20hs do. V. Berio ... [1/4010 —,— do. VL Serre h b

O O R U

L

f.

l

4,

7.144,40B o, I. E Vila L

L

1

1

4

R N

ast al al ol aesl

Cy I O pi bi bri

pa

2E

.

j

* . . .

| . | « Ue 4/4

Md E r Jl Gt °

pen per premk Pre

“G5 E de O9

Or ë D 2 B

99,50 B 199,50 B .1102,90bz 1103 00 G 104,00B Lf. 4101,00 B Kl. f,

Drr

âo, ] o, do. Landsch. Cr.)

s T va fe G5 f

——

Wr a

z z

A R bri P A

4

R R R R R A a i

Pan gEs

b pet prak damm D

-

fa G C B C If M M Hn N

E. erur

/

) C5 1 Me M

1

I

Pfandbriefe,

E N ror

âo. ; | ? z 14 1/7103 25G Bchweiz, Unions%.| O S R Ee. A o érlt- Und É berauszugebenden definitiven t - áo, do. None 4 L E D. Gr.-Cr.B.Pfdbr., rz.110 § f rade f 9 do, Westb, , „den 4. Zuni er, Vormitiags 1] he, [401 Falliments-Anzeige Grat Wsenflin ade dente (ania 16 Mon | Jubellem esedt Reda, fettere werden orau i L a U Lm VTsGldes si Vg b de: O4 I n: VTISOOS q |M-Ge n unserem Gerictélokal, Terminszimmer Nr. 12, s h E, / i S utschold\ A Gri Li T N B- U ür einige Nelationen geringfügige Ermäßi- Wi estpr,, rittersch. .J&|1/L. 9 149. s be atb S erach. 1101,00bz G arasn-Pregsz. .| 8 vor dem unterzeihneten Kommissar anberaumt, Durch Urtheil vom 4. Mai--1877 hat das König- | Gg rautl]o. aal taa e und Neue-Hoffnungs- | gungen enthalten, im Uebrigen aber die isori- do. do, [4 11/1. u. 91,80bzZ de. Hyp.-B. Pfdbr, unkb.o | Tre E 2E Vorarlberger (gar. b wovon die Gläubiger, welche ihre F orderungen ans lie Handelsgerit zu Cöln den in Cöln woh- A E Dels “ape 4 direkten Fracht- | schen Tabellen ledigli Léprobazires ie provisori o. ; 4561/1. u, 1 100,40 & do. o M Veo E N D Dor, Laz. 9. gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. nenden Kaufmann Joseph Stockhausen fallit Nélatio s Die T L v ad un n werden in diefen Die provisorischen Tabeüen enthalten Cte für da, i Aariaih i / ¿s i. 105,50bz Eruppsche V Pfdb 15 L T. 101.00bz G do. Wien : 4 {4 1/1, 159,00bz Chemnitz-Komotau S ifr.(1/1. : M 1/7.1104,50 G Ortelsburg, M Le a 1877, e L at S au S Sönigliche, Biceltts E geleitet. Ei E für_ die Wagenladungsklassen A! und B do 4511/1. u, L. Meck. Hyp.u, #. Lfd Tis L. ay Ú/T. 101.00bz G Blgenbabn-Frioritäts-Aktlen und Oblizationen T fibeck-Blichen garant. La 1/7.102,00 B Königliches Kreisgericht. A Le i d. J. festgeseßt, die An- Ste E und für die Spezialtarife A2 1. und 11. D A do, L /L u. 1/6 s : A S TETOO E ; Fe par EE * lrfainz-Ludwigshafengar.ió |1/1. u. 1/ 4103,10 & Der Kommissar des Konkurses. legung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs- ver Niederschlesisch;-Märkischeu Eisenbahn. | den Spezialtarif 111, im Wesentlichen die Säße e de. /1. u. 1/7./91,70bz : lo. . 2 E R G. Anchen-Mastricter .. .|44/1/1L. n. 1/7. 89,25 G T E do, 18755 11/3. "u, 1/9. 103,50»z B Dominski. er E zum Kommissar und den in Cöln Ostbahu Lokal-Tariftabelle für Güter der Klafse I D. vom do. L Meini Hyp -Pfandb ‘72 L n A 100.006 äo, Ir, Em.'5 1/1, u. G do. do. 1876/5 1/3. u. 1/9.1103,25bz B : E L was en Advokaten Herrn Heiliger zum Agenten Broch s : L 1. Januar cr. übernommen werden, so wird einft- do, do. 11.431/1. u. 1/7. 100,25bz Ndd ür Es 4 Ao 100 70bz @ do. I Em. 1/2. u, 1/7. —,— Is U [44 /1/4.0.1/10.|—,— 4332] Bekanntmachung. es Falliments ernannt. E n Für diejeni Ser en 3. Mai 1877. | weilen auf diese Tabelle Bezug genommen und wer- Kur- n. Neumärk. .|4 |1/4.u.1/ .194,10bz Norád.Grun E N E T. OL00keG Bergieoh-Märk. I. Ser./4{/1/1. . 1/7.99,5092 G Wercihalm L Em. . . 1411/1 u, 1/7.1—-— In dem Konkurse über das Vermögen des | 9 Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | pen M eh nigen E, welche auf der in | den die Säße des Spezialtarifs 111. erst. in den Pomrnaerschs 1/4.0.1/10.,/94.10G do. U Da éb (5 L * 1/71101.006G do. It. Ser. 41/1. u. /7. 99,50bz G - E S Zimmermeisters Z. F. Zocllner zu Dirschau ist is Leck Len R LEN Handelsgesezbuches hier- E O D eni Le in Mee tate Stationstaktellen Aufnahme finden Posensche | N O E r. Ä E A do, IIZ.Sez. v.Staat Î4gAT. 31/1. 84,602 G Albrocktebala (gar) / 6 R Z er Rechtsanwalt Tesmer zu Dirschau z defini- _Degzaudigt. E E t international-n Tuniigewerblicwen ür Eilstückgüter wird die zt s 185Ì8Ch | /4.0.1/10.194, 0. o E A IFTTOR C do, o, át, B. do. 35 /2/1. s UL-DOGERDAC o E Go A Hes SEA tee Leftallt worden {hau zum defin Cöln, dez 5. Mai 1877. ea „Agent werden und unverkauft Stücfgutklasse Verde: R E der ap Wai “4 |[1/40.1/10,497,20bz Pomm, Hyp.-Br. I. rs. 12015 n, s E A C 34) L 76,25bz äo, 26 D 1/4.0.1/10. e Pr. Stargard, den 11. Mai 1877. Der Handelsgerihs-Sekretär. st L "Bab en unter unserer Verwaltung | 1) für „Holz, roh und roh _vorgearbeitet,“ Hannoversche . « « 4 |1/4.0.1/10./92,75G do, II n. IV. rz. N S E A 99. 75b2B [do 44 E Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun. Weber. ip Art E O E E Uo Mari mit deu Säßen der jeßt be- Süchsische 4.n, n n G Mie 2e fen 1 L L U 96756 r 59 75bz G : Le R E E Va JUTr Den VIn- stehenden Klasse 11D. ; 5 Schlesische ¡4 .0.1/10./95,00bz . . S e R V s, Lisa De | ¡99s 14099] ; [4339] Falliments-Anzeige anes e Be E ar mige Fracht berechnet | 2) für „Steine roh“ die zur Zeit bestehenden Aus- Scbleswig-Holstein. .4 92,00 G Pr. B.H mie B T l E Or @ do, Fünfkirchen - Barcs gar.|: 2 S S In dem Konkurse über das Vermögen des | Dur Urtheil 9 Mes 877 Bai Le A sítell ücitranéport auf derfelben Route an nahmetarife für rohe Kalfsteine 2c. nebst Na- Badizeke Anl. de 1866/441/1. u. 1/7. 101,75 G G D D Ee ae d 101.0062 G do | ./97,60G Gal, Carl-Ludwige®. gAr. 77006 Kaufmanns Lesser Cohn zu Thorn werten alle | Königliche Handelegericot zu Côln den in Cöln E ae, con, La e N : do, Bt-Kisenb.-Anl.5 |1/3. u. 1/9. o do S MolaIi/, n. 1/71100,008s 100 Aa Du | E do, gur. T7 Run.(5 74,70bz G Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Steinws Nr. Fs zu Cöln den in Cöln, | 2 On D rieen Lee die Hintour, fowiedurch | 3) für „Blei, Zink 2c.“ im Wesentlichen die do. de ch & 0 1/8./95.50G Fo E T E 0 100,30bz do, Asch.-Düsaslà, I Ex. 11/1. “A V. P 173/60 G Konkursgläubiger machen wollen, bierdur aufge- | Fran cs Nr ,, wohnenden Spezereihändler eine Bescheinigung des Ausftellungê-Comités nacge- des vom 15. Oftober 1871 ab gültigen E N ha Ank dp L87bid 1/1. u. 1/7.94,30G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. A S 107.00B do. do. IL Era, \& 1/4. Is do, gar, IV. Em. Quas fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits einftellun D etiusio 6s pr den Tag der Zahlungs- eia ms daß die Gegenstände ausgestellt gewesen Ausnahmctarifs; und e D Aaletha de 1872 4& 1/3. u. 1/9.|—,— do. unkdb. rückz. 1105 |1/L. n. 17 98 80bz2 G äo. do. I, Em.|441/1. |—.— Gömörar Eisenb, - Pfdbr.}ó 154,40 Tina a 0s over nit, mit dem dafür ver- eGdetet die ei e Siegel verfügt Ÿs. A I Wee B O O u 4) für rohe paar, Eisen und Stahl“ die Clemens Hess. Oblig. 4 15/5 15/11/93,60G B va A L L T. 101,75bz G E Deutz Mlbfola Srbpr- t V [7.189,50 G GOSGANREURE, E S 5 ngten Borreck E R verfugt, den S s 1 ) Schluß der Sâäte der bezügliden Anuënc if c h Cla [1/8 n. L/OIOE , . U - U, 1/CUL d 4e, 0, Ser. 4/1 S C8. R S 0 gig um 1. Jun or. elnsltehih | hen fn Wesir wohner Üdbofier "eten | inet guf fimutliden Sagit: wnd b Sinns | Sun 181 “und 20. februne “1870 name e Bade aaf 4 14 L LAIANO (pgppA-D. T I 2, 1B att [foDorumnd fm e L E I OS (uni Odi e ei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden und N : otaten Herrn : Staats- und unter Staats- fich dieselben niedriger tell : Sto E | E S R A D c 6'306 0. é U, 102, do, c, IL Ser, {1/1 , asahau - OGerbe Bt demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Mas gun E O Haas ernannt. E A beiti tige q Privatbahnen, sowie im| _ Spezialtarifs I. bezw. I, Iu nfs as Lübeck. Tran -Corr.-Anl. & Gn 88 /90bz k B, Certif. 41/1 o R âo. Nordb. Fr.-W. .. .|% 1/1. 102. 10G Livorno 9 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | Artikels 457 (E R ber in Gemäßheit des eutsh-Rheinishen Verband-Güterverkehr, statt. | Für Kohlen und Koaks entlich bleiben die bishe- Süchsizchao St Anl. 18694 1/1. u T. 96 50G Pr. Hyp, V.Act.G, Cert, A 2 7 99,506 ¿e Buhr.-C.-K. GL I. Ser.4i1/1 —,— Osírau-Friedleacder s nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- jeinischen Handelsgeseßbuches rigen Tarifsäße in Kraft. Bächsizchs Staats-Rente|3 L 0. 1/7.\72,10G Schles, Bodencr.-Pfndbr. Le U 94.006 do. de. L Le S T S ATE Pilson-Priesen E E e S AL do. do. I Ser.4i1/1. 1/1. u. 1/7. 101,.25bz G Berlin-Anlslter 4 1/L

waltungs8personals auf r t beglaubigt. i __ Bromberg, den 10. Mai 1877. Breslan, den 15. Mai 1877 âo. do. a Raab-Graz (Präm.-Anul.)4 den 4, Juni cr., öln, den 5. Mai 1877. Vom 1. Juli cr. ab tritt für de Beförd ' “Eönialie E —— T E Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 98,00 G Sohweiz Contr.u.N.-O.-B. vor deu f M O O i b Der Handelsgerichts-Sekretär. von Gütern im Osftbahn-Lokal-Verkebr, data Aus Königliche Direktion. Sau T A j G „An A do. G 1/1. u. 1/7.98,25bz G do. LuILEn.|441/1. E Theissbahn | Plehn, im Sitzungssaale des Gerihtsgebäudes zu Weber. A E n B August 1873 und der zu EZinzeige e che Pr.-Anl. de 1867/4 |1/2. n. 1/8./118,75 B N, Lob Landr-Briefe 4 1/4.0.1/10,/98,00G sg Tit. B. 41 1/1. erscheinen. [4342] E S O emselben ershienenen Nachträge, ein neuer Tarif Zeiger. do 35 FI. Obligat.|—| pr. Stück 136,40bz Ca Bod.-Cr.-Pfandbr,|5 |1/5.0.1/11 [101.50bs do. Lit. C n L

Dp R O

, , ,

E f ck Vck V Va e O5

—5

,

IIIZIIÓIAI

Ez r

E “r

Son ges

i b E ige Vini beit Mie E

lol

fn C A pf

E EEE E EE

. .

dad AaAaa

i | Dux-Prag . - ch .. « « «j do. LL Eraission fr FElisabeth-Westbahnn T9 5

ein

Rentenbriefe,

N

QIEPE E D A blk S E I

nopel rrr88s

pad jeh pl

i D

2A

c

T Ar

part prets pumel pad prd jk

de Bde _—_— S

.140,50bz .140,50bz 186,50 G 50,25bz G 1200,00 B 151,50 G 7 .163,40bz ./60,00 & 147.75 4610G 14425 G 152,80 G 9.50.50 G .158 00 G

paò pi 0-190 I

——— g

puk jb

Ssppgarg8

duen d per pur jemerk puri pr pur

i Q

en

CA R R O D m 1A A D R

e e ite A A J E §70

R

L Sp

pABBS

Des n pi -

et

R TRT pag pre prak pak jer pre berek dend ta E E A

Ink pri prt Dank Pari rk PnA purk nd brd jk

) fene Dug.-Gal. Ferb-B. Zar, i i it theilwei 6 | 98,006 Ung, Nordostbahu gar.

Is alt ber Meckgbbmng über ven Aftord ver: Falliments-Anzeige e, Wfelben non Deise 002 M dene Bayerische Präm. - Anl. 1/6. 1120,50bz B do do. rz. 110/44/1/5.1.1/11./97,70bz B Borlin-Gérliizer 17 1/7./100,30et.bz G | do. Ostbahn Î falls mit der V D : - E A P E EGremplare desselben zum Preise von 2 M, 1 e: S : geriscne s Z 1 lay G } O N ECEN ls do. do. s | E R T my ——— Ren N Tg Tao Beri E E L D cCillsso ie (geme ee

BREEO ist Ld ae nee H Siliemlig uns nenden Kaufmann und Bannnternehmer Maas a ¡muntliien Biltet: Erpeditio hei N e Ofibike Dessaner ft, - Pr. - Anl. “1/4. |117.50G Blsonbahn-Stamm, En ndan boleuten Bauzins69.) Berliz-Bamburg I. Em.|4 1/1. u. 1/7. Lemberg-Caernomitz gar. 5 are

zum 12. August cr. einschließli acob Goldmann fallit erklärt, d 2E : «E; nea der Ostbahn Finnländische Loóoss. . .|—| pr. Stück |36,25bz : Rade i076) Sa IL Em4 (1/1. u. 1/7.\—— D. i 155, estgeseß ü i s ; x lärt, den Tag der | käuflih zu beziehen. Die Haltestelle Ge innländis j Div. pro/1875/1876| | 4 - Obs festgeseßt und zur ras aller innerhalb derselben | Zahlungseinstellung vorläufig auf den 30. April ds. | wird mit dem 1. Juli cr. Fe deg M Ee Gotb. Gr. Frl A E L T La Agch an He, N VY Lee n Ai 5 ¿L Eh 1 K .1103,50bz V 1 oa 2 a S 74 na-Kieler .. e , -P.-Magé. . 1. 2/t. , 4 |

s n ar ch [S ——. E A O

W'A

¿R199 R A, E

d ddy o R

ui] Uuojlo1uA

§91 TU99P] 0A

t) A

49 \\ ‘UoJB1B prr drk park Pre pumk jer

“noaunouul A n149A

uojje ul g -J9A pun ZunZ410809

nach Ablauf / î z E ; E: “P O Ï auf der ersten Frist angemeldeten Forde- | Fs. festgeseßt, die Anlegung der Siegel verfügt, den | Wagenladungen eröffnet. Die im Verkehr mit Harab. 50TUl.-Loose p.St 1/3. |174,50bz Bargioch - Märk. 73 40bs äo. Lát: C 1/1. n. 190,50 G Mähr.-Schles. Centralb. . fr. 12.50 G . En . g , ergl s r Ñ x . . . , do.

A rungen Termin auf errn Richter v. Witt i i i s L y 1 ter v. genstein zum Kommissar und | dieser Haltestelle zur Erhebung k j s bec u : i Ute gus 800 en 3. September cr., Vormittags 11 Uhr, | den in Cöln wohnenden Advokat-Anwalt Herrn E S La Sra Meiamger Cas f Fr N E 7 18 75da O R: 41 u 1/7. 97,10 G | do. tab, alto gar.j8 (1/3, n. 1/9./308 00ba B ; s i: erlin - Dresden . 19, j * ‘lin n. 1/7. , : 1

L 7 vor dem genannten Kommissar anberaumt. Jacob Zi TII 5 j säße werden durch den neuen Tarif nachgewiesen. S Som Erscheinen in. bieset Tecmite, weben aile O mmermann II. zum Agenten des Falliments | Der, dur den sechsten Nachtrag zur zweiten Auf- do. Prära.-Pfdbr. 1/2. s @ |Berlin-Görlitz ; L. [16,00bz G Jo Ik F.. U u, e 96 50bz G kLf, M E Ce d /3. u. L/ E is Oldenb. 40 Thir.-L. p. St. 1/2. [135,30etbz G |Berl-Hamburg. | /L [170,00et.bz G |Bezlin - Stettiner I. Ern. 44 1/1, n. 1/7. ; snetz gar./3 1/3. n. 1/9./286, . 9 4 4

Jul

L. ü;

ainortes 2

Ioaouuodg ‘n WOIYR unSlauig- nrg Ÿuoz ‘u

049 Uo. 4 UYoApuyzs]1 10a

unge “M

unannjs8uV v41j0n418

s uoB[uy 19191

-q19493 pun J1opIneq USLINMUY UOA QUIMBU

TPOUMPN A O S IPIEA T -1999()

*‘09uv1] pun §1843 0j99ds01 J

0

‘8 ‘318490 ‘A\’S Ug

‘uoutnost I -Jl1qVe 3

Auq UOA 4apas

4] U0A ‘tuodun 90 fun. *wulaPpu wozuoJe ‘A s N LUNTLV E sgajeuoneuzu V

= La) r S da = et

L

ck Ô

diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- Gegenwärtiger Ausz ird i SGRet lage des Tarifs vom 15. August 1873 für Cisen- 9950 TADZ.

derungen innerhalb ei "ri 9 jegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | bahnsienen-TranEporte in Wagenladungen zwis . 9" terr.-F Staatsb. 3. 191 80G

V rhalb einer der Fristen anmelden e beglaubiet Rheinischen Handelsgeseßbuches | Königsberg i. Pr. und Wirballen mt, Gültigkeit Amerik., rückz. 1881) T/L o. 1/7.|104,20bz B Berl.-Potsd.- Mag. s r O os de A t 2h 1/10. 4A ü Oes E E De / G

Wer seine Anmeldung schriftli einreiht, hat | Cöln, den 5. Mai 1877 bis zum 15. November cr. zur Einführung ge- do, do. 1885|%2|6 1/5.u. 1/11 Joni98,10G |Berlin-Stettin 199 40bzB do IV. Em. v.Bt. gar.|44/1/L n. 1/7./10140B Oeaterr. Norâwestb., gar.'5 |1/3. n. 1/9./69,00bz

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beift- " Der Handelsgeribts-Sekretä fommene Ausnahmefrachtsaß von zusammen 0,60 F. : F. Pr do, do. gek.| 6 |1, 5.0.1/11. Juli98.30 G do, neu ael Po V Í ‘41 1/4n.1/10.(98,75 B do. Lát. B. (Elbothal) 52 80 @

ügen. e s 8-Sekretär. pro O Kilogramm bleibt für die angegebene Zeit | Berlin: R N Arg.98,80 G De loe Frei 0060s do. VL D: 3j gar. 4 1/ Lu 110. 9225G Kronprinz-Kuäolf-B. gar. 57,00 B Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- S L L MELA Königliche Direktion der Ostbahn ens ey Don (Kessel). Ä do. 1885] /1. n. 1/7. 99’ 80etwbz G Halle-Sor.- Gu á 11,30bz G do: E m o U. 98,50dz o. 69er gar. / 54,10bz

A n S E

11,90bz B Pracneschwsigieache , « „1441/1. u, 1/7.]-,— Krpr. Bud.-B. 1872er gar. 54,00bz B

,

1/1. ru 8ner. * Bonds (fund) |6 [1/2.5.8.11.1102,80bsz Hannorver-Alteub,