1877 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Amsterdam, 15. Mai. ( W - E B) Fav Fe, 15 Wai T B ) Meh 8 D 95 ( D Ro her Frü jahr Weizen 9 D 13 C Mais (old | y Y j x N Cr Getreidemarkt Schlussbericht . Weizen N OVt W ktion s c 1; : y d 7 V t. j : i è ' L i ö j ( : i ) L f Ï P? è No c mbe: ollau L . 2314 e angeb ten, 8 ï B, erkauf e EBuhiïges AtoaA: 69 C Zucker ‘(Fair T6 i irg cas d i t0 Kaff, y Rio- c l | s : 7 [ 9 3 Z k I E 9 1 ß A Y E 0 d d L . L i o Ly B / a 08 . ee i 2 Cre, 1 5. Mai. ( W . p A B.) als bei der Märzauktion. i y E i , Getr eidefr ues zt ms 5 5 : D cut ch Î g d N -

Getreidemarkt (Schlussberickt), Weizen matt Eog i DGl 1 » Weiz : oggen Paris, 15. Mai, T Ey ELITEIRE oes E i . Bobzucker baltikec Nr. 10/13 pr. Mai pr. 106 Kilogr, 74,50 loco 314 bez., 32 Br., pr. Mai 301 bez ‘31 “A A E ee n G Ld r E ei gf Ua 4 g Ar Éuokor Deutsoh Fener-Vers! herunes-Aktlon Gsell r. September 32. Sie Davcacbes 2D da 1 1e O D YG ogramm pr. Mai 84,25, pr. Juli-Augus rze - zk g y -Qesell: m f E 325 Br., pr. September - Dezember 33 bez. u. Br. | 8450, pr. Oktober-Jannuar 72,50. a R En nungeabschluss und B laus vom DE z Decetad x 1670; Ln i Ta London, 15. Mai. (W. T. B} D 15. Mai. (W. T. B.) der Nr. 112. SC Ita us ae Le Cle E E ane MS A R Produktenmarkt, (Schlussbericht.) Weizen matt, pr. Mai 33 50 : gen. Tendenz: Stet'g. pr. fani 33,75, pr. Juli-Aagust 34,00, pr. Se -Dezem 2,75, ¡ (T EWETL Ivar lms gu „00, pr. September-Dezember 32,75. 9, Juni Gi dS S 9, i: as- und Spiegel-Mannfakiur in Sohaiks bei Gel-

NMiancheater, 15, Mai E; T. D) Mehl wei i 2e W Pari . L. B, Meh hend, pr. Mai 70,00 Juni i chen in Westfalen. Ord. Gen -V Cöln 9 6 N | ß s \ l Ía ate N c ger 12r ater Armitage 73, 12r Water Tayl-r 8, 20r Wat E s BS P E Cs PT,_ U 70,50, pr. Juli - August seukirch u pr icholls 9, 30r ater Gi z E Wai X E L “a e (L Pr, September - Dezember 70,50. Rüböl ruhig, pr, 19. War ada E E E b, h am, E S Ls c 3 t S S L 9E iu N He. Mag fh ater Clayton 104, 40r | Mai 92,25, Pz. Juni 93,00, pr.’ Juli - August 93,00, Pr. Beptera- iz S E Ee T8 n. Ord. Gen,-Vers, Königlich enl Î () j T7 9 D u Wa , . is, 4ST, Ôe :

G 36r Warpcops Qualität | ber-D be Gta ; : R E B tow land 104, 40r Deuble Weston 11, 60r Double Weston 14, E D n «amg f gi Spiritus rubig, pr, Mai 57,50, pr, September- | 25. , Leipziger Vereinsbank in Lictui e ea R A Ma S Paris, 15. Mai. (W. T. B.) Vers. zu Leipzig S: AS, PaR YVerpootl, 15. Mai, (W. T. B.) Produkten ltE Wat 5 S Ï Baumwe«ulle, (Schlussbericht), Umsatz 6000 B., davon 33.5 oduktenmarkt, Weizen rabig, pr. Mai 33,25, pr. Juni Ri Tim iaeengen wurd Verlocs a ZUELIERIE . Umsa! E 1 für | 33,50, pr. Juli- August 33,75, pr. September-Dezember 32,75 Rentenbriefe der Pr E E PERILALION U xport 1000 B. Durchweg matt, Mehl weichend, pr. Mai 69.50. pr. Juni 70,25, Pr. TliAüank ZLOL ter Ins. der Nr. 112. roviuz Posen. Auesgelooste Stücke; s. nn- i ———————— y ————- ie C F Das Abonnement beträgt 4 # 50 ; its Pes Ausigtim nequ HESLA als h p S | für Berlin außer dea Post-Anstalten auch die Expe- j #8

Liverpool, 15. Mai, (W. T. B.) Ss Getreidemarkt. Weizen 1— Nis l L E Septem' er-Dezember 70,00. Rüböl ruhig, pr, Mai 91,75 Al!gemeine Deuteoks Z tet Stroidemarkt. Weizen 1-2 d, billiger, Mehl stiV, Mais Juni 92,50, pr. Juli-Angust 92,50, e Se L 7. | Péaudb:1ols; a; imbir Iva Des Anstalt in Leipzig. Ausgelooste i fur das Vierteljahr B .. R: 0 7 r Dv s behauptet, pr. Mai 57,00, er. September-Dez D . LIB, / ; z E G g L Le Li Q. 54 ch. 71 d D L'ECERR 15. Mai (M. L.B) tatane ena Cöln Mindene p ahn-Einnalkmen, \ Insertiouspreis für den Raum ciner Druckzeile 30 dition: §SW. Wilhelmstr. Nr. 32. L ¡je Verschiffffangen 7 L roduktenmarkt, Talg loco —,—, Wei E L AMIA r nbahn. Im April er. Hauptb L E O “. O \ ; E E Die Verschiffangen der letzten Woche betrugen 12.300 Tons, gegen | Roggen loco 9,50. Hafzr loco 5,25. Hanf loco s O t e E E e f Emschertbalbahu Las E : . S&a 44 o. ), © . Jan, (,219,805 M (— 1,264,256 46) ; Cöla- ç L N „2 104. Berlin, Donnerstag

R q

den 17. Mai, Abends. 1877

2 E id

12,000 Tos in derselben Woche des vorigen Jahres (9 Pud) loc E : FElutE, 15. Mai. (W. T. B) 8 8, E 0co —,—, Wetter: Veränderlich, Giéasen incl Rheinbrf R E Getreidemark A A A c Gt A Yew=-HWorka, 15, Mai. (W. T. B.) 5 incl, RBheinbrücken _ 655.912 M (— 12,389 M i

äd ZAE L ä dom Mi B: Weizen 1—? eh, billiger, írem- L. G u s N DOLIER Baumwolle in New-York 103, do, in New- C {U A): Vénlo-Hazibuee Tel t

s Ft ; rl:ans 103, Petroleum in New-York 141, do. in Philadelphia 14} i 6), . Jan, 4,279, M U E c E E: E Sl, : S i 1 do, L eld 2 / g ; .). E : Ÿ E

T k R, j E S E Zus S E E E 33,443 s Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und machung beschlossen.) b. eine Eingabe wegen Regelung der Wirk-

S \ feu Musifdirektors Hrn. Saro. Zum 2. Male: | 1868 von Huttendorf entfernt hat, wird zu dies i 7 R gnädigst geruht : Medizinal-Angelegenheiten. samkeit der Wundärzte l, Klasse in Württemberg, c. eine Eingabe

Fönigliche Schauspiele, Donnerstag, den Que F flegetöhter. Freitag: Erstes großes Doppel- | Termine hierdurch vorgeladen. Meldet sid d elbe bis Sonnabend, den 26. Mai d, Zs., hierher dem General-Konsul a. D. Legations-Rath Dr. jur. Der Sanitäts-Rath Dr. Jansénius zu Honnef ist zum | wegen Zulassung der Beschäftigung von Kindern unter 12

17. Mai. Opernhaus. 120. Vorstellung. Die | 3, Gark guêgeführt von dem Musik-Corps des | niht, so wird die Klägerin zum Dili R v] Nen, i Theod n Bunsen die Erlaubniß zur Anlegung des | Kreiswundarzt des Siegkreises ernannt worden. Jahren in der Maschinenstickerei, d. die Resolution des Reichs-

“n don | 2 Garde-Srenadier-Regiments, (Königin Elifabeth) | stattet, Verklagter aber der i ligenzeide ver- | Die Wahl unter den Submittenten bebält f a Ie #1 D A R : : tags wegen der Statistik der Hülfskassen. (Die Gegenstände , gier aber der in der Klage enthalte- | die Direktion vor. en behält fi L m O ete Cn S Q eA E N des Köntg- Justiz-Ministerium. er b e. d. wurden nach Maßgabe der Ausshußanträge 1 wedischen Nordstern-ODrdens zu ertheilen. 2 S : : R E E Q. \QRedA j N s Der Referendar Dyckhoff aus Celle ist zum Advokaten erledigt.)

Stumme von Pertici. Oper in 5 Aufzügen von Ie ; c; ; Scribe. Musik von Auber. B ; vTöugelr von | unter persönlicher Leitung seines „Direktors Hru. \c iberwies d i 5 : S ¿ufif von Auber. Ballet von P. Taglioni. | Nushewerh und des Königlichen Musiktdirektors Les Derlin na Sat ie Be O Vexlin, hen 12. Mai 1877 j h : k E Direktion j j iali i i umm Bezirk des Königlichen Appellationsgerichts zu Celle mit A Der Bundesrath trat heute zu einer Sißung ZzU=-

Anfang 7 Uhr. Ermäßigte Preise. Ga: Sep ui r 2 f Schauspielhaus. 128. Vorstellung. Lady Tar- “fia Saro mit dem ganzen Musik-Corps des Kaiser kenntniß für den allein Huldi S - E Frans Gärde-Grenabier Nel s A ein s{uldigen Tleil erklärt inie li e Qin P! PIS tuffe. Schauspiel in 5 Aufzügen naG dem Fran Franz Garde-Grenadier-Negiments. Z. 1. M.: Jn | werden. der Föniglidien Gewerbe-Akademie, Se. Majestät dêr König haben Allergnädigst geruht : Anweisung seines Wohnsißes in Osnabrüeck ernannt worden. | sammen ; Scene gesegt vom Direktor Hein. “An- | enerewender Dunkelheit: Brillante Zlumination Sönialicheg Kreigagnt : E dem Ober-Kammerherrn Sr. Majestät des Königs von ; : 4 E Königliches Kreisgericht. R E Sachsen, von Gersdorff, das Großkreuz des Rothen Adler- Miguilteri Um gNe ke E Jas Gen g S 2th einen. GRO e ie gelten È nid ; ngelegen heilen, ‘irchenraths vom 12. März d. F. qt ein Viagijlrai n

1A Aa D A E L

E ien —————————— ———————

us -— - igt —————— db ui Éd ini Öie POLT Ura M T Ei ia E Ei E A M E E M N IPA A R A L ¿T E E C OE D E, tar

tufse. Schauspiel in 5 Aufzügen nah dem Französi- | ej j E AEXS 1 ck5R \ anzon- | eine h e Dn m Q! m Garten vor dem Thore. Täglich; Bei Bromberg, den 28. April 1877.

Patronatswegen zum Aeltesten

mann. In Scene geseßt vom Direktor Hein. An- | §258 yr5chty 3

E ï übr. Grméelgte Preise r Hein. An des D a hes pa „Bammercarinns D edr als 8 Im Baubureau U. d. Linden Nr. 7 Ord dem 1. Adjutanten des Präsidenten der französischer * Freitag, den 18. Mitt, Opérnbaus. 121, Vor- (00 Sabflammen, An beide 1gstfeiertagen: | 4344 Vaubureau U. d. Linden Nr. 72/73 st rdens: dem 1. Adjutanten des Präsidenten der franzön}cen : i i apa Ze N S Ms „Vor- | Früh-Concert und Theater-Vorstellung. ( Édiktalladuug Ü Sisi folgende Gegenstände zum Verkauf, ‘welche tägli Republik, Brigade-General Marquis d'Abzac de Mayac, In der von mir erlassenen Cixkularverfügung vom berechtigt, einen von 4 Atten nebst einem Vorspiel von Paul Taglioni | S R E Beschworner Anzeige zufolge ist von dem ain Baweat 9 O von Le besihtigt werden den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse; dem Kaiserlich- | 26. März v. J. sind die den Schiedsmännern als Ersatz für | im Gemeinde-Kirchenrat h ernannten Rathsherrn, da „eo einem Borspiel „von Paul Taglioni : N Friedri Carl Mäverd aus Lawspringe, Sdin tes | Liaceautt 2 Dre ein 9 M. langer Königlich österreichishen Ober-Lieutenant Grafen Esterhàzy | Reisekosten und Auslagen emäß §. 63 des Geseges, betreffend | nachdem dieser aus dem Magistrats-Kollegium ausgeschieden ist, tusif eutiéhié Paamlt die weil. Acerbürgers Heinrich Mävers urv dessea Ehe: | Gummischlauch, sowie verse ez Baulaternen, 1 von Galantha in der Leibgarde-Reiter-Escadron und dem | die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, zu gewäh- | au der Stellung als Aeltesten zu entheben. Denn derjenige Lig T fr au Sricderie, geb. Row daher, elder vor langen | als Reißbretter, Reißsienen e Bureau feusilien, früheren Konsul des Deutschen Reichs, Freiherrn von Baum- | renden Vergütungen bestimmt worden. Aelteste, dessen Ernennung vom Patron ausgeht, nimmt eine Jahren nach Amerika ausgewandert, seit 13 Jahren | spieael, 1 Wasserwaage 2c.“ Kauflustige E bach zu Milwaukee, den Königlichen Kronen-Orden dritter Neuerdings is der Zweifel entsiänden, ob die Reise- E 10 S OOige E find als er Pee

i Klase: sowie dem Schriftsteller Magnus Böhme zu Dres- | kosten den Schiedsmännern auch für diejenigen Reisen zu | dur die Gemeinvewa Oeruen 1nd) n Ga

sse; | rifts g h | / d ; Î auch das übertragene Amt niht nach dem Gutbefinden DcS

Schauspielhaus. 129. Vorstellung. König Hein-

s T are, _Benuzung der legel-Tieckschen 2, König Friedrich II, v. Preussen schlägt die | teine Runde eingegangen. schriftliche Offert is Uebersebung, für die deutshe Bühne eingerichte Oesterreicher bei Chotusitz ode e. Dem gestellten L G H e cksferlen bis zum Sounabend, d j l ne zu L h 1 von W. Oechelhäuser. Anfang halb 7 Uhr. Saison- 1834. Holhr: Wilh, S E: ¿c Müvers. Hab E N ares S. x 2 L Me S, 11 Uhr, im obigen Babu den und dem Präsidenten des deutschen Hülfsvereins in Nizza, | bewilligen sind, welche dieselben nach dem Siße der Orts- D j _nach D Preije. : 1836: Auna, Prinzezvin von Pretibien Tochter des | v8 zum a tg C det 14. Mai 1877, Hotelbesißer Theodor Steinbrück daselbst, den Königlichen | Polizeibehörde behufs ihrer Verpflichtung unternehmen müssen. Verleihers, etwa wegen einer für wünschenswerth erachteten i ——— Prins Call vos Prov 2. Juni 1878 muerich, Königl. Bauinspektor. ronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. : In dieser Beziehung bestimme ih, nah vorgängigem Be- Personalveränderung abgenommen, sondern wider seinen Wallner-Theater. Donncrstag: Achtes En- Prinzen Friedrich Wilhelm von Hessen *, | beim hiesigen Gerichte fo gewiß zu melden, als an- | [4336] Bek 4 nehmen mit dem Herrn Finanz-Minifter, Folgendes : Willen nur unter den Vorausseßungen und in den Formen, semble-Gastspiel der Mitglieder des Wiener Karl- derenfalls dersebbe für todt erklärt und sein Ver- | Die Nubnig bee ute ti R j In den meisten Fällen wird eine solche besondere Reise | welche §. 44 der Kirhhengemeinde-Ordnung, aufstellt, entzogen Theaters. Z. s. M.: Margot, die reie Bie, Familien-Nachrichten mögen den nächsten bekannten Erben desselben über- | Oranienbu ¡hler Zu den Königlichen F pi der Schiedsmänner dadur zu verméiden sein, daß entweder | werden. Die sechsjährige Amtsperiode findet nur auf die rin. Komische Operette A ften Von Meilbac Verlobt: Frl. Emmy Rey t aus R foll auf -3 Jahre e NReS Aalfänge i Dm Ex Le die Verpflichtung durch die Orts-Polizeibehörde unmittelbar | von der Gemeinde gewählten Aeltesten Anwendung (8. 43 und Halévy. „Must von Offenbach. T Mnbléæ Richard Rose Cicaai e Forte L Bolle Sue E M E L) SNentiO meistbietend verpachtet A, nig Gese wegen Abänderung des S S Ds M N vor der Schäßung am Orte der Sang felbst erfolgt, oder | erster Absaß a. a. D.). Frelta: . A) ne : rof N ay l. de 5 ; Ote n 2 (1 2 Y O E de geb önnen, ch G ( F C i: , G4 é c s @, ; Z z : e _ E Á » e Ÿ ¿ i : i fig i : : i R e befand Die Orbg und er nf 1879, betreffend | Lern leg deten Vere gmMbe glogentliéiet Un: | Impivan cingeicoe begon leg ed den Eltern die Fwangs ‘ictori © it: Hr. Hauptm: j N Ie Tig Die etwaigen ELBLRGEE tr d i ion Loforbi n N nel n- | Jmpfzwang eingeführt, dagegen legt es den Eltern die Zwangs- Victoria-Theater, Donnerstag: Zum festen | Ghef Harry Max 9 Sobnston mit Fel Pu, | war Lose gei Wre ansprüche Sbétmelvar o Montag, den 28, Mai d. J. den nah dem Geseß vom 8. Zuli 1872 einstweilen reservirten | wesenheit im Wohnorte des Polizeiüetwalters, oder endlih | pflicht, die Entnahme von Jmpfstoff von ihren im Male: Der Courier des Czaren. Großes Aus A Harry Max v. Johnston mit Frl. Paula | zwar unter der Verwarnung, daß sonst bei der { in meinem G ormittags 11 Uhr, Theil der französischen Kriegskostenentshädigung. bei gelegentliher Anwesenheit des Wkteren in ihrem Wohn- | ÿ entlichen Termine anwesenden Impflingen zu gestatten, stattungéstüct mit Musik und Balle: in 11 Bildern | öft e nre La D, K LOLOue ia des Bermanehs* auj fle lele Rad |labe Pachtlustige d [lokal Hierselbst angeseßt und Vom 11. Mai 1877. T ; orte verpflichtet werden. Sofern {h “äber die besondere | nit auf. Polizeiverordnungen, welche eine derartige Zwangs- a le Meere C E a E g es s Negiments-Commandeur Ni- sidt genommen werden soll. die Sn qu mit dem Bemerken ein, daß Wir °W i lh el m, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, | Reise des Schiedsmannes nach dem Sive der Orts: | yflicht der Eltern vorschreiben, haben demnach, wie der Straf- E: Ms: D e Ebe ene v. Winning N e L n 1877. H mat een. Wes C L bekannt ge- König. von Preußen 2c. ; i; f Polizeibehörde durchaus nicht verukden _läßt,_ sind au | fenat des Ober-Trib s in eine. Grfenutüiß wou 12, Friedrich-Wilhelmst. Theater. Saifon-| Seboren: Ein Sohn: Hrn. Premier-Lieutenant S Aa ata, ada LA aa aue A sehen find. Es aao verordnen im Namen des Deutschen Neichs, R Zu- | hierfür Reisekosten nah Maßgabe meiner Cirkularverfügung | April 1877 aussprach, keine rechtliche Gültigkeit. theater. D E ae reo Sallon-| Grafen Merveldt (Breslau). Hrn. Hauptmann Berkläufe, Vervachtungen Orauienburg, den 15. Mai 1877 stimmung des Bundesraths und des Reichstags, was olgt: ‘| vom 26. März v. J. zu «gewähren und seiner Zeit zur Er- a i es ‘Freitag: Cs Be E Bliturädel, und Compagnic-Chef v. Luck (Brieg). Eine Submissionen 2c dies Der Domainen-Rentmeister. 8. 1. Aus dem Reichs-Jnvalidenfonds sind vom 1. April | stattung zu liquidiren. j pn “D, Wetter Gemar se One E ee Le E : R iee - octer: Hrn. „Hauptmann und Compagnie- | [4329] Bekanntmachun Schulze. 1877 ab neben den im §. 1 des Geseßes vom 28, Mai 1873 “Die Königliche Regierung (Landdrostei) wolle die Orts- ¡S e Eil le Sulelint Ave fia erhöhster Ge- Donnerstag: Zweite Vorstellung des Signor Tom- | Stabgan Dp Leut (Kul (Potsdam). Hm. Alannlmacqung. 4335 S S E E R (Reichs-Gesetbl. S. 117) darauf angewiesenen Ausgaben noch | polizeibehörden Jhres Bezirkes hiervon mit der Anweisung | nehmigung na ) geben. 108 majo Salvini mit feiner Gesellschaft. Othello Geito E. a L S _Die Lieferung des pro Winter 1877/78 für die A Haunoversche Staatshal zu bestreiten : | : in Kenntniß seßen, daß auf Vermeidung derartiger befonderer Die Bundesraths-Bevollmächtigten, Königlich Sonnabend: 3. Vorstellung des Signor Tom- | eins Manger (Görlib), M D Schirmann, Königliche Gewerbe-Akademie erforderlichen Bedarfs Submis an. a. die Ausgaben des Reichs an Pensionen und Unter- | Reisen der Schiedsmänner im Jnteresse der Kostenersparniß | bayerischer Ministerial-Direktor von Riedel, Königlich jäch- maso Salvini. De Nombera (Wittenberg) E R Gi Heizungs- und Erleuchtungsmaterialien von | Lieferung von: S zs stüßungen für Angehörige der vormals shleswig-hol- möglihst Bedacht genommen werde. fischer Geheimer Justiz-Rath Held und Großherzoglih mecklen- ; E und Compagnie-Chef e L Mei ia a C M a. 9396 Meter gußeisernen Muffenroh jteinshen Armee und deren Wittwen und Waisen, Berlin, den. 2. Mai 1877. i : burgischer Ober-Zoll-Direktor Oldenburg sind von Berlin Residenz -Theater. Donn:rstag: Bei balben | gau). Hr. Geh. Hof-Kammerrath a. D. Adal- I. Qualität tiefern Kloben Borkholz b, 3778 Meter s{miedeeisernen Roben He d . die dem Reichshaushalt zur Last fallenden Pensionen | Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. | wieder abgereist. Preisen: Ferunande. ) bert Graf Dohna (Jena). 220 Kubikmeter Torf schiedenen Durchmefsern zur Anlage und Pensionserhöhungen für Militärpersonen und Friedenthal. L _ E 4 L E E Oeffentlicze Bek S 6 Centner Rüböl, E ciner Gasleitung. i Militärbeamte der Landarmee und der Marine, welche An sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien, | .. Bayern. München, 15. Mai. Entsprechend den Be- Oeffentliche Bekanntmachung. Der Militär- | foll im Wege der Submission vergeben werden : rige Donnerstag, den 31. Mai cr., Vor- durh die Kriege vor 1870—1871 invalide und zur sowie an das Königliche Polizei-Präsidium zu Berlin. stimmungen über die diesjährigen größeren Herbstwa}fen- : mittags 10 Uhr, im maschinentehnishen Bureau Fortseßung des aktiven Militärdienstes unfähig ge- : 4 L: ungen, O O a U E A i anöver derart ausgewählt werden joll, den Truppe

Krolls Theater. Donnerf S inati pflichtige K F t Wolff En Er, Donnerstag: Illumination. | Pslichtige Karl August Wolff aus Nathstock, geb Die der Submisß E OELEN Vor und na der Vorstellun S un 4, Offobec 1868, wirb ankelaat ls S E Per Submission zu Grunde liegend:n Be- | der Königlichen Eis e Li E D g Concert im Garten. | „56:7, 3 L; d angetlagt, als Wehr- | dingunge s rof : Königlichen Eisenbahn-Direction. E E Lat Klingebusch, “dad t Die es Heben O e Ee in E firale 35, ai S eta M E legterem Beblgun aa Gei 50 S zu be- L R Sebauaûitt zur Last fallenden Pensionen Gelegenheit zu Marsch- und Gefechts-Uebungen in Mittel- P i1 J VS E «i Witti 9 / V 9 b r ¿Flotte zu ent- S f : , S L : ztehen. é s L V | l s T P e rh : Let Freitag u. folg. Tage: |Jlumination. Concert. | ¿iehen, ohnc Erlaubniß entweder das Bundesgebiet (egi ines De Ae find portofrei und ver- | Hannover, den 14. Mai 1877 und Unterstüßungen für Hinterbliebene der in den Nichtamtliches. oder Waldgebirgen, beziehungsweije in den BVorbergen des Hotel Klinzcbusch, | n. Concert. ( r Aufschrift: Maschinentechnisches Burcau Kriegen vor 1870—1871 gefallenen Militärpersonen der D Ges Béig M geaen E e Sit A MO, - Landarmee und der Marine. eu . Ztg.“ vernimmt, die Exercitien der ersten Viviston 1n der Ümgegend von Miesbach, Rosenheim, Schliersee 2c., jomit auf santen Gebirgs-

verlassen zu haben oder nach erreihtem militär- ! Sf i pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets Gateciatien SONS! G Sea G gs! der Königlicen Eiscnbahn-Direction, Dem Königreih Bayern wird zur Bestreitung der mit b Berl 17. Mai. Se. Majestät d

em Komgreich Dayern D ZUkr ( : Preußen. erlin, 17. Mai. e. ajestät der | L ! N ? : Que

und c. gleichartigen Ausgaben alljährlich aus den Mitteln des i dóni iti j von 9 Uhr | einem in vielfacher Beziehung sehr intere) J

oalident ei e Kaiser und König besichtigten heute Dormitiag é terrain abgehalten werden. Die Ucbungen der Kavallerie

[ e 2 aufzuhalten, Vergehen gegen §. 140, 1 Str. G. B Ñ Woltersdorff - Theater, Donnerstag: Benefiz | und ist deshalb die Untersuchung eröffnet. Zur münd- e Aa 3 eine Summe überwiesen, welche si F T i elde zuerst das 2. Garde-Regi- ; we! ( L ab auf dem Tempelhofer F zuers g im Brigade- und Divisionsverbande werden, nah Anordnung

und Abscieds-Vorstellung des Hrn. Wilh. Knagk | lichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf d dor (Nu e 4 i i l Fuaat 7 50, Zuni 1877, Boruniiinas U Un auf Del Q : sh | K 4 (3:4) | a Reichs-Fnvalidenfond i À i uer / mitiags H Uhr, in dem N E { des à Q Ï CIC 18 C ISCHL nach der Höhe der 1mm Reichshaushalts-Etat für b, und C, für ment 5. F. und dann das Garde-Füsilier-Regiment. i Vas it G Coit diese U b d Manöv L betrauten as Tae Gegen 12 Uhr von doxt nah dem Palais zurückgekehrt, General-Majors po Weinrich Ne: Straubina vorgenommen

theils halben, theils ermäßigten Kassenpreifen. | Sibungssaal Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts

(Parquet 1,50, Logen 3—4 4) A oie B O, L mET a lw zetneten Serichts an- Bei der am heutigen ; Angehörige der Landarmee un r E A Wünsche. au orden, in welchem der obengenannte An- e er am heutigen Tage vorgenommene 9 Í i ngehörlge De C ren H 1 urü (a inaleZasispiel in 2 Aufzügen von Julius Viosen geklagte zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi- | tterzeihneten Bank find n nolariellen Ausloofung von Anlehnsscheinen der fommenden Ausgaben im Verhältnisse der Kopfstärke des | nahmen Se, Majestät den Vortrag des Kriegs-Ministers, Ge- R Via Sie Bio berehneten Exercitie Con S roh ron Strohberg: Hr. Knaak.) Die | gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu L 40 Stck. 5% Anlehnss Dei g « Königlich bayerischen Militärkontingents zu jener der übrigen | nerals der Jnfanterie von Kameke, und des Chefs des Mi- | werden; die auf die Dauer von 13 Tagen berehne en Exercitien Meitine us Gel Ti A in 1 Âft von gan oder solde dem unterzeichneten Gericht so Nr. 3. 14: 17. 34, 39 43 49. 55. 6 E e Ser. I. à 100 Thlr. Theile des Reichsheeres bemißt. litärkabinets, General-Adjutanten von Albedyll, entgegen und werden im leßten Drittel des August und im ersten Drittel Auf Verlangen: Schuelder (ivs, Posse rot Ge: | zu A A ne Ugen Man, Daß Us 169. 186. 195. 202. 912. 927. 999 240 D B 88, 91. 92, 115. 125. 142. 162. 163. 165 8. 2. Die Zinsen des nah Maßgabe des §. 1 des Ge- | empfingen außerdem noch den Oberst-Jägermeister Fürsten des September abgehalten. ua in 1 Aft S j E UT . Posse mit (Be- A Eh en en eige] Ma _ werden Éönnen. Er- 341. 349; E E H HED . 241, 291, 253. 254. 300; 301, 302. 306 397. sehes vom 8. Juli 1873 zur Errichtung des Reichstagsgebäudes von Pleß und den Regierungs-Präsidenten Steinmann aus je aw V 8. bis 12. Mai W una) von Koßzebue. (Schneider Fips: Hr. E L e ee t T 96 Steck 41,9, Anle! ] . 327. reservirten Fonds wachsen fortan diesem Fonds nur insoweit |- Arnsberg E B AOTE E K T M

„Knaak) i so wird ntersuhung und Entscheidung der : : /2 /0 ANIennsSCchel] g i; e TLE i | H Mp 7 : ; war die verstärkte kirchenr iGe K t In Vorbercitung: Zehn Jahre Kriminen, | Sache in contumaciam verfahren werd 98 25 i 1SSCNeIne Ber, I[ à 100 Thlr zu, als über dieselben niht durch den Reichshaushalts-Etat N L Ui wildunalt Poîse mit Gesanz in 3 Akten und 8 Bildern vor | Cüstrin, den 21. Februar 1877 A 28. 358. 412. 486. 488. 611. 732. 753, 788. 109 2 19 R des bet den Jahres zur Bestreitung anderer Ausgaben —— er evangelischen Landessynode Y sammelt, E Ana U S E d 8 Bildern von trin, den 21. Februar 1877. 1921. 1968 9014. 9017 0e ‘or 28 88. 1090. 1103. 1300. 1338. 1581, 1664, 1847 es betreffenden V i Sus SCTEONNS 3 um den von dem evangelischen Konsistorium dem Ausschusse Carl Görliß. Musik von Wilh. Mohr. Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. 2782. 2914. 2918. Tes Ae e 2120. 2200, 2237. 2386. 2617. 2621. 2635. 2701. Bestimmung getroffen wird. % Gf T Ae Der Bundesrath hielt gestern die 23. Plenar- | der Landessynode zur Einleitung der verfassungsmäßigen Be- att R S Der Landwirth Heinri Davi 4554. 4684. 4691. 4748. 4892. 4870. 4892 1999 2620 3809. 3971. 4120. 4364. 4542. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift | (igung. Den Vorsig führte der Präsident des Reichs- | rathung übergebenen Entwurf einer Kirhengemeinde- Natieual-Theater, Donnerstag: Benefiz für r ift a BON rich David Kah aus 6060. 6132. 6158. 6322. 6368. 6816. 6854. 0E Bou 24e. 5316. 5520, 5542. 5843, und beigedrucktem Kaiserlichen Jnsiegel. fanzler-Amts, Staats-Minister Hofmann. und Synodalorduung für die evangelische Landeskirche Hrn. Hoppé. Gastspiel der Damen Lina Mayr, Ss vom 12. April 1877 lte Scene N 47836. 7900. 8042. 8095. 8102. 8167. 8213. 8620. S723. L E L 7478. 7710. Gegeben Berlin, den 11. Mai 1877. Nach Feststellung des Protokolls der vorigen Sigung | in vorbereitende Behandlung zu nehmen. Der Entwurf ist nestine Wegner, Hoppé v. Rigeno u. Frl. Hoppé, | Bweikampf mit tödtlichen Waffen zu bb Me og E Rü;abl 98. 9276. 9311. 9677. 9741. 9785. 9843. 9855. 9943. 9969 E: (L. S.) Wilhe lm. ; wurden ein Antrag des Präsidiums, betreffend Uebereinkunft | cine umfangreiche, aus 144 Paragraphen bestchende Arbeit ; d 9a der Herren Carl Swoboda, Lescinsky- 1. und | Festungshaft, wovon jedo 2 Monate ‘wr S I “Der Noinlaclaeh Bit “Anlel Se E P Os, mit Oesterreich-Ungarn über die Naturalisation, sowie Vor- | ex handelt im ersten Abschnitt von der Kirchengemeinde, tei E E Ehemann vor der Thür, 11. L als verbüßt erachtet sind, rechts- | hörigen Coupons pr. 2. Januar 1878 O kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge- y lagen, betreffend den Entwurf einer Verordnung über die | im “zweiten von der Diözese, im dritten von der gon Sen einer Soubrette: Il: Maske Cl Le ee Ss wird ersucht, auf den 26 Ma a erer Gar. Das 21. Stück des Reichs-Geseßblatts, welches heute aus- | Tagegelder und Fuhrkosten von Beamten der Post- und | Landesgemeinde. Einen Anhang desselben bildet die streih. Ae L) Melaub Kath Zapfen L cane ist, zu vigiliren, ihn E S Caffe, oder gegeben ‘wird, enthält unter i Telegraphenverwaltung, und betreffend den Entwurf bahn- | Wahlordnung, aus 36 Paragraphen bestehend. Umfassende Er- E ig zu verhaften und der Komman- ei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt und deren Nr. 1188 das Gese wegen Abänderung des Gesehes polizeilicher und Si nal-Vorschriften für shmalspurige Eisen- läuterungen sind dem Entwurfe beigegeben. Die Kommission, pom 28. Mai 18/8, betrefond die Grimbung und Vornaltans | #9 P Antrag der dus ss für Handel und Verkehr und | wohnte, untetzog alle wesentliden Punkie des Entwurfs einer

ba f) S

Freitag: Woblthätigkeits - Vorstellung: Baucx | dantur der nächstbelegenen Festung behufs V : s oll- A : ¡ilia : q L L eODon val Altenburg, sowie des Reichs-Fnvalidenfonds, und des Gesetzes vom 8. Juli 1873, l nd D 1 i für die Verfassung wurde beschlossen, zur Erledigung einer | vorläufigen Besprechung, ohne übrigens bereits bindende Be-

als Millionär. streckung von nod 1 Monat Festungshaft il Vorl. Anz.: Den 1. und 2. Pfingstfeiertag: Früh- | weisen, uns aber sofort zu benari Men E i Herx j Concert und Éheater-Vorslelua N Halberstadt, den 7. Mai 1877. eds vom lia E R E. Heydemann in Bautzen und Löbau betreffend den nah dem Gesez vom 8. Juli 1872 einstweilen : | vurde. : 0 : ‘eits | : ° Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Zugleich werden die Inhaber der bereit werden, reservirten Theil der französischen Kriegskosten-Entschädigung. Meinungsverschiedenheit zwischen Preußen und Großherzog- | s{lüsse zu fassen, und schritt sodann zur Wahl ihrer Bericht- Thalia-Theater. Dorotheenstraße 19./20. Subhastationen, Aufgeb präsentirten 5% Anlehns\cheine Ser. I. ereits früher ausgelooften, zur Zahlung jedoh noch nit Vom 11. Mai 1877; und unter thum Sachsen über die Heranziehung der Thüringischen Eisen- | erstatter. Jn Betracht des bedeutenden Umfangs des Ent- Donnetsiaz:“ Halbe DMApLZ, Neu einitutirt: liekes T (ge! atv, Vor- Nr. 237. 347, fällig gewesen am 1. Juli 1874 / Nr. 1189 die Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe | bahn zu Kommunalsteuern das Reichs-Ober-Handelsgeriht zu | wurfs wurden die Referatsarbeiten in drei Theile zerlegt und Pariser Leben. (Der Stadtpark it den Tbeater: [4343 . gl. Nr. 31. 35. 344. 346. 348, fälli “Da 9 æ -- von Schaßanweisungen im Betrage von 10,000,000 #. Bom Leipzig um einen Schieds\spruh zu ersuchen. S jeder Theil einem Referenten und Korreferenten zugewie)en. : Ne. 208. 342, fällig gemein Vg S elen-ain L Sarnar 1875, 14. Mai 1877. Hierauf folgten Ausschußberihte über eine Petition wegen | Der Wiederzusammentritt der Kommission nah erfolgter Aus- ! : / Berlin, den 17. Mai 1877. Gewährung der Steuer-Rückvergütung - bei der Ausfuhr von | arbeitung der Referate und Korreferate ist auf Ende August

sowie über eine Beschwerde wegen | oder Ansats September d. J. in Aussicht genommen.

besuchern eröffnet ) X Cp Freitag Qt, Nf der Prozeßsache der A 1 wiederholt en B 7 :

örettag: Dieselbe Vorstellung. L SLOJEDI er Auguste Juhuke, geb. aufgefordert, den Betrag diese ; e Ai Gustav Juitcss ans d e Ghemann den Bäfer EnfeiGlglienen Anlehnsscheine A a ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung. Kaiserliches Post-Zeitungs-Amt. sogenanntem Fuselöl, eilen 2 rén bold u B enterf auf Ehescheidung ie planmäßig am 1. Juli 1877 zu amortisirenden angeblicher Beschränkung des Gewerbebetriebes eines Schläch- a + Donnerstag: Vor, | tung und mündlichen Verhandlung Termin ug e, 4/0 Anlehnsscheine 8er. 1IT. à M 500, ters in Hamburg. Den Ausschußanträgen gemäß wurde die Sachsen-Coburg-Gotha. Gotha, 16. Mai. Der auf den 45°/9 Anlehnéscheine Ser. IV. à A 500, Köni ih Preußen Ablehnung sowohl jener Petition als dieser Beschwerde be- L Be Lun 4 6 R e A) Ba Tus önigre r . fee, ° die Berathung des V1. Kapitels (direkte Steuern) des Etats, 9 Meitere Aus\hußberichte betrafen a. einen Antrag Bayerns | in welchem die Grundsteuer mit einem Zugang von 3000 auf y die Einkommen- und Klassensteuer mit einem solchen

während und nat der Vorstellung: Groß / . Concert, auêgefü g: Großes Garten-| 19, September 1877, Vormit sind niht dur Ausl ; i 1, auêgeführt von dem ganzen Musik-Corps | an hiesiger Gerichtsstelle , Sinner 00s E Seibata, bee a O U sondern im Wege des Ankaufs erworben worden. [4320 a ut Se. Majestät der König haben Allergnädig|t gerußt: j i m Voigt in Han- | wegen des Aufrufs von Noten der Bayerischen Hypotheken- und | 250,500, f i nitt i il - E Ñ Men von 59,000 auf 560,000 # nah der Regierungsvorlage

Te3 Kaiser i5ranz Garde - Grcnadi - Neai Nr. 2, urter zersénlicer Leitung des örtlichen i pg dn vet 1 E EUVEE D Königlichen | Der verklagte Ehemann, welher si im Jabre ommunal-Ba { ( N ] D itä ' / , i J j em Sanitäts-Rath Dr. Carl W : h NK des 0 IgTeIChS Sachsen, nover den Charakter a Geheimer Sanitäts-Rath zu verleihen. | Wechselbank, (Es wurde der Erlaß einer bezüglihen Bekannt- /