1877 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1877 18:00:01 GMT) scan diff

e—

ck

ml 4 D O N Po f D D r

3 M D o O i is ita C0 D

-——— dor b - Hui + ls vogodio P 1 a ria: Dle: S C0 1 P 1s O

0,

C5 Is jÞck 00 Is CD P CO

EAEAEBHHRAE

GE Us L bD CO bD O0 00 &I 00 bU 05 nd

ta LD S

J Gr T. i 1 V V P

B EAS S

G E s B | T T7 [S | ck

Fr. =SOR,1Lst.-20R;

00Fr io Ao 00ND eerr-vwöre-

N A

ordnung bestimmten Vorrechte angemeldet. Der | oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- | Richter Wendt ¿um Kommissar und den in Cöln Rab rsbers Greiffer sters oder Eh, o rf - ci é Börsen-Beilag im Stadtgerichtégebäude, Portal T11., 1 Treppe bo, | der Gegenftänd Z Rabishau und Greiffenberg angetret d . . o 0 ' Zimmer Nr. 12 vor dem unterzeidneten Kommissar, B m. x Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | darf. A bri Leg, ERELER WELSES +4 9, E s l et far, m 1. Ju F518 45 L B arf. Auf den übrigen bier nit genannt - Sz dem Königl. Stadtgerichts-Rath Pfeil, anberaumt, z Zuli 1877 er der Mas Artikels 457 des Rheinischen Handelsgeseßbues E i iden qu. Villets va Antritt der Sa n (i en ci n (l (l n on l Tél 1 én al nzeige 5 G N uDi be eile unstatthaft und muß eventuell bis zu der in angemeldet baben, in Kenntniß geseßt werden. etwaigen Rechte ebendahin ‘zur Konkursmasse ab Der Hantel8gericbis-Sekretär der Richtung na Berlin zunächst gelegenen der My 11 119. » E Ea T, Abt ei 1 In. A - r o s beilung für Civilsachen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben | [4615] Fallimeuts-An eiae Berlin, den 19. Mai 1877. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen ¿o e 7 R A 107,00G 3Tagdeb. Halberst, 1/1. |101,90bz [4591 E E uur Anzeige zu machen. Durch Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das | 1. April 1875 ein anderweitiger Tarif für die Be- amilichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. L a L 1/1 u. 1/7 1/1. |21,40bz o, Tát, H. . /4.a.1/10. man . Fri i zuttít ; - : E i: - S auns H. Friedlaender in Guttstadt hat der | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | Jean Döhmer fallit erklärt, den Tag der Zablungs- | lau- Schweidnitz - Freiburger Eisenbahn uach den WeohseI. do, do. 44 1/1. n. 1/7.145,80bz is. Litt. B. gar. i net ; : 1/1. [26 30bz do. de 1876 |5 |1/4.6.1/10./99,30bzG in Guttstc glich eine F 906 E L x : d . L Guttstadt nacträglich eine Forderung von 2063 4 bis zum 1. Juli 1877 einsch{licßlich Herrn Ergänzungérichter Minderop zum Kommissar | Und Geestemünde mit durchweg ermäßigten Fraht- London 20,46bz do, 250 FL T0084 | pr, DiDok 128,25 0 Miainiee -- - 1/4u10/91,90z de. IL. Em.|5 |1/1. n. 1/7./104 006 Wf. min zur Prüfung dieser Forde ist auf E A Paris in zur Prüfung dieser Forderung ist auf halb der gedabten Frist angemeldeten Forderungen, | nannt. tersbach, Waldenburg und Altwasser unentgeltlich Belg. Bankpl. 81.20 B de, do. 1864/— 1/1. u. 1/7./247,00et.bz B |Starg.-Poeen gar. LRT4100.00D L L ta E D /L. 1120,50bz 9. 0, [1/4.0. i e ! T: i i ige j 6 m - , , . vor dem un erzeineten Kommissar, Kreisgerichts- auf den 20. JZrki 187 f Vormittags 10 Uhr, hiermit beglaubigt. do: s 45 156,.10bz Ungar. Gold-Pfanäbriefe 1/1. R, 1/4, 76.80 B do. Lit. C. (gar.) 1/1. [99,30€ : Ag L 1/1. m 1/7 E L, „(1596 0. m, /4.a.1/10.198,25bz gesetzt werden. Cto. 241/5.) Wer seine Anmeldung s\criftlih einreiht, hat Weber. Mit dem 1. Juni d. J. tritt zum Tarif für den Warschau 16 |218,70bz Ung. Schatz-Scheins} f 1/6.n.1/12./77,40bz Herra--Babn , ..| -G.v.St.gar, 43 100,75@ 1 1/1. 138,75bz o, Litt. C. , ./44/1/4.n.1/10./101,40Dz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem L t 16/2.5.811|73.60bz od l fes SELIRE 10s. BUROIS: Ttalienische Rente . : Chemn.-&ue-AAf, (5) S do. ITI. gar. Mgd.-Hbet./44 1/1. u. 1/7.189,70bz Sovereizns pr. Stück T T : erfi Fi ) Ss L U S S E, L R äo, von 1865/42/1/1. u. 1/7./98,10G manns Nobert Lucbcke in Pillau ist zur An- | und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen lung8einstellung vorläufig auf den 23. April Eisenluppen, Bruch- und altem Eisen in Dollars vr. Stück * Li9G do. kleine E ? | E 9,0, . âo. A | -f : G 2A E äo. do, 4t1/1. u. 1/7.[—— bis zum §8. Zuni 1877 einsgzließli Justiz-Rath Brock zu Sachwaltern vorgeschlagen. den in Cöln wohnenden Advokat - Anwalt | 2) anderweite Frahtsäte d-s Ausnahme-Tarifs 1V., Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . |81,30bz Fr. 350 Einzahl. pr. Sf. A 1/7468 -10bs i 3. n. t E 80,00bz G Münst.-Ensch., v. Sf. gor. |

Teßiere mit dem i e D ; z _ ord em im S. 78 Nr. 3 der Konkurs- ] an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß | Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs- ermin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf schulden, wird auf ; i abishau und G be it Bi ( en, gegeben, nichts an denselben e vau und Greiffenberg, c. mit Billets nah den 5. Zuni 1877, Vormittags 10 Uhr, verabfolgen oder zu chy vielmebr vou ales Besth n e eroraten Hexen „Parlholomäns zum | Altwosser nur in Altwasscr oder Hirschberg, Reibnit, h 4 dem Gericht oder dem Verwalter der Maße An- | biermi ; wovon die Gläubiger, welde ihre Forderungen | zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Vin, bn 18° ‘Mai 1877. : ' Berlin, “E 17. Mai 1877. zuliefern Web oben genannten Stationen ein neues Billet gelöst 0 Ca P L L Le Berlin, Donnerstag, den 24. Ma 1877 Königliches Stadtgeri Fami ; ; eber. werden. i e 1 g adtgerit. Pfandinhaber und andere mit denselben leid ois Berliner Börse vem 24. Nai 1877. | New-Yorker Stadt - Anl.'6 }1/1. n. 1/7./103,00et.bzG } Märkisch- Posener | 1/1. 115,50etwbz G eva Sali Pr T4 D.16411/1, u. 1/7. Der Kommifsar des Konkurses. in i : 5 Ss Í S - E . 6, E d \ von den in ihrem Besitz befindlihen Pfandstücken Am 20. Mai triit an Stelle dcs Tarifs vom an “Bigattaazen crevánes CoR fis nicki Ss E de L L RMNE E, 97.006 E N E Va, Es îo. ges Tr 41 T G Zuglei werden alle Diejenigen, wek die | Königliche Handelsgericht F i ¿In | förd f ; ; T AA E ar E, R Es G E T ° u dem Kon E E D T Tejentgen,_ elhe an die g andelêgericht zu Cöln den in Cöln | förderung von Steinkohlen und Coaks in Wagen- befind]. Gesellzchaften finden sich am Schlusse des Courszetiels. | Jeatar. Gold-Rente . . ./4 |1/4.n.1/10.155,10bz G Nordh, - Erf. s „24 I furse über das Vermögen des Kauf- | Masse Ansprühe als Konkursgläubiger maxchen | wohnenden Gold- und Silberwaaren-Fabrikanten | ladungen von Stationen der diesseitigen und Bres- do, Papier-Boute . O 1/2. u. 1/8./45,89bz ObechlA.C.D.u.E [1/1.n7./117,75bz o, Lit. L. / Curator der minorennen unverehbelihten Ester. (Er- | selben i shängia sei i ä i G A 1/1.07./113.30G do. Lit. E. . .|4/1/4n.1/10.,— nestine) Fri L mam Ra D S ; mögen bereits rechtshängig sejn oder nit, | einstellung vorläufig auf den 14. Mai d. Js. | Stationen Hamburg, K. M, , terdam. . 169,10b de. Silber-Bente. „4 |[1/4.u.1/1049 90dz r. Südbahn . | estine) Friedlaender in Görlitz, Kaufmann S. Kaß | mit dem dafür verlangten Vorrecht festgeset, die Anlegung der Siegel verfügt, 9s. Hr. St. B., Benen Hr. Ste A emhaurs ate et “E s 3 eo do, âs 4 / 7d 49.90bz B. O01.-Ufer-Bahrn 1/i. |94.90bz Cöln-CGratelcer Fi. u. 1/7 |—,— 50 mit dcm im §. 8 é t 2a C EHR Lng A i ! à 1/1. 199,25b Cêln - Mindener I. Ena.|43}/1/1. n. 1/7./100,00G nung. v farer Day fra Seggder Bi nie ae ta E schriftlich oder zu Protokoll anzumelden | und den in Cöln wohnenden Advokat - Anwalt | säßen in Kraft. Druckexemplare des Tarifs werden do, . »».- « d |20,355 bz Oesterr. Kredit 100 1858/—|1/5.0.1/11./281,00B do. (Lit. B. gar.) i dbx S | S g * r- | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- | Herrn Lehmann zum Agenten des Falliments er- | bei unseren Güterexpeditionen in Gottesberg, Dit- j 3 /81,40 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 | pr. Stück |93,00»2 F IRhein-Nahe | 1/1. |8,75etwbz G âo. IL Em.|4 |1/1. u. 1/7.92 00bz den 8. Zuni 1877, Vittags 12 Uhr sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | verabfolgt. Köuigliche Direk d â 24/80 Pester Stadt-Anleih 1/1. u. 1/7.167.25 G Thüriager Lit. A T 1120 50ba e ry Sa ( ra p in unserem Gerichtslokal, Terminszi A C S ZENEHTO 1g _w in Gemäßheit des | veravfolgk. Kouglice reftion d - 0. 0. „95bz T -Aneine U, L/(-j0 {29 er LIL, A. / I e dem u Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, | Verwaltungépversonals Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesezbuces | chlcfisch-Märkishen Eisentahu. ae MREs Wien, öst. W. 157,10bz de, do. Kleine's 1/3. u. 1/9./67,50bz Thür.Lät. B. (gar.} Pn S Ih 3{ Le L IOO E Rath Horn, anberaumt, wovon die Gläubiger, welbe | vor dem Kommis treiêri B : 18 [4605] Bek i 4 De {4s » 0. . L 1/1. u, 1/(.j90,29 ; È , 1DIger, De dem ifsar, Kreiërihter Schulze, im Cöln, den 18. Mai 1877. ekanntmachung. i tersburg .. 17,25b:- Ungar. St.-Eisenb.-Ánl.'5 | pr. Stück |61,25bz Tilsit-Ineterb | ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß | Terminszimmer Nr. 1, zu erscheinen. Der Handelsgerichts-Sekretär. Berlin, den 14. Mai 1877. E do, Es . s 215 25ba S. _ZONM 1/0 n.000 Weimn.-Gera (gar ) H E fee Hall La at N ali {4.21/10 10075 G KI.f. Heilsberg, den 18. Mai 1877 eine Abswrift ders ; d direkten Güt ; ; : . Au /1. 123,05bz e-B,-G.v.St.gar.conv. 45 1/4.u.1/10./100, (9 - rge Den 10, Mat 18 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- ———— irekten Güterverkehr zwisben Stationen der dies- j ; 2 : do. do. Kleine .... 1/2, u. 1/8.177,80 G _ 2s : Königliches Kreisgeri. | in ern (817) Falliments-Anzeige (éfgen und der, Bredlqu- Seh, Krelbuegee | 29nxazaxoni0s ! gn Mos D vom. 0e (a, ao 1E nt 7 (L An 1B ou) [Ba -GUT B E 9) | 0 S | VT, sin iva 8 nano iembnk n A4 1 2 1/7 sag 206 A A h: i . Â 1 Z rlin-Hamburger resp. do Moe. E Le | 1 [91 L . Em.|431/1. 189,5 Der Kommissar. des Konkurses, Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Dur Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das Lübeck-Büchener Eisenbahn andererseits vom 20. Sep E aa N o, do, kleins e io Aae 21.50 B 0, m./45 1/1. u. 1/ 50bz [4328] Bek Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen | Kéniglihe Handelsgericht zu Cöln den in Chren- fember 1874 ein Nahtrag XX1. in Kraft, welcher D teier 16M 20 39et.b G I US, - 1/1. u. 1/7./100 25b2G |Hgl-Sor.-Gub. 28 25etwbz B |Märkisch-Posener .… . „5 ¡1/1 u. 1/7. etanutmahung. Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns be- | feld wohnenden Schuhwaaren -Händler Jacob 1) Ausnahme-Tarife für den Tranêport von leonsd' Stück 16.255b L Bumänier gros88 é n.-Altb.St.Pr.| 27,75bz Magdeb.-Halborstädter .45/1/4.2.1/10./99,00G In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | rebtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Kaufmann fallit erklärt, den Ae Zah- Cisenerz, Kalksteinen, Roheisen, Nohstahleisen, E des T DO0 Citaana fein E do, mittel h 1/1. n, 1/7.173,50bs Märk.-Poseuer 65, ä 1873/4{1/1 u. 1/7 Î L : y Uy, , unl s G 1/5.0.1/11.|73,50bz B B - 0. von 1873|/441/1. u. 1/7.|—,— meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch | hier an Bekanntschaft fehlt, werden die ds. Js. festgeseßt, „die Anlegung der Siegel ver- Quantitäten von mindestens 10,000 Kilo- Imperials pr. Stück S Russ. Nicolai-Obligat./= N E T 54 .00bs Magdeburg -Wittenberge/3 1/1. 73,00bz eine zweite Frist Rechtsanwalte Vater, Dr. Szafarkiewicz und fügt, den Herrn Richter Herstatt zum Kommissar gramm, D E E e Ca 1395 50bz Italien, Tab.-Reg.-Akt. | 1/1. n. 1/7./475,00bz Mt Fnsoh St.- fei N rana Dina C IA T i L L cas n Z i GRS “An 1/1. u. 1/7.|— h.-Erfart. S 31/00b G deb,-Leipz.Pr. it. 4511/1 u. 1/7./99, (0Dz festgeseßt worden. Herrn Otto Beker zum Agenten des Falliments | , ) Aufhebung von Tarif-Bestimmungen, Oesterreichische Banknoten pr. 100 ŸL |157,50bs Bass. Centr, Bodencr.-Pf. 1] / 10h: o i S750B do. 0; Lit 4 1/1. 1/7. 85,296 1/3. u. 1/9. 74,50bz Ostpr. Südb, 1421/1. â

S Niederschl.-Märk. I. Îer./45 1/1. n. 1/7.195,50 B 10S TIebL O Ao. I Ser. ¿624 Thlr. 4 1/1. 1/7/9400 B E N.-M, Oblig. I. n.11 Ser. 4 |1/1. u. 1/7./95,50 ; E do It Ser./4 1/1. .193,75bz Nordhausen-Erfurt I. E./5 [1/1 u. 1/7.[—,— Es Oberschlesischs Lit. A.4 |1/L u. 1/7.|—— N . Lit, u . “2 uGs fe , Lit. C.'4 Tbee 16 50etw.bzG y Lit. D. :0.1/7./91,00G kk. f. ; i; gar. Lit,

„(34 .184,25bz G kILE 48,00 B , gar. 35 Lit, F./43/1/4. 0.|—,— 413,25bz s Lit, G./44/1/.1 u. 1/7./99,25G 1114,25bz s gar. Lit, H./43 u. 1/7.1100 60G 123,25bz G F Em, v. 1869/5 1102,20G B. f A an ZED é do. v, 18734 .190,00bz B .7.165,50bz G c do. v. 1874/41 15,75G ; (Brieg - Neisse) 42 30,00 G 10, (Cosel-Oderb.,)/4 . 15,30bz 0, G0 A D 152,75 G do. Niederschl, Zwgb.|37 7.145,00 B do. (Stargard-Posen) 4 .7.179,50bz do. IT, Em. 43 .7,/44.00bz G do, T, Em. 43 ‘7131.90bzG |[Ostpreuss, Südbahn. 5 ‘7.1176 ,00bz do. do. Lit. B.|5 . 116,50Dbz do, do. Lit, C.!5 8G26be @ |Bedhte 0 | 103 00bz einische 28 06s do. I. Em. v. St. gar.34|1/1. u. 1/7.|—, 1168 5 S “i 1401/10. 99/00 B bz do. do, v. 621. 64431/4.u. .199, i Ne obs do. ds, v. 1865. .141/1/4.n.1/10./99.00 B .7.140,00etbz B . do. 1869,71n. 735 |1/4.0.1/10. 103,00bz B .7.140,60bz G do. do. v. 1874. .|5 |1/4.0n.1/10.[103 10& , [11.25bz Bhein-Nabev.S. gr. I.Em. 44/1/1. u. 1/7.1101,25B KL£ flu. —— do, ar. IT, Em./43/1/1. u. 1/7./101,25 B kf 1/1. |7,20bz G Schleswig-Holsteiner . ./44/1/L u. 1/7./100 00 B Hl, f. 1/1. [15 00bz Thäringer I. Serie . . .4 |1/1. u. 1/7./95,75G 1/5 al1!—,— do. II. Serie ., ‘44/1/1. A | 1/1 184,005 do. III. Seris . . .|4 (1/1. u. 1/7.95,75G

Lie Gläubiger, welche ihre Ansprü j 4604 ernannk. * 4) Frachtberechnung für den Transport großer : E de, Engl. Anl, de 1822 angemeldet haben, ete efoetect Let Lee] Bekanntmachung. 2 Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßh-it des Lagerfäffer 2c, via 95, Tai eres ny 178,25 B A do, Av IDOS moögon bercits rechtshängig sein oder nit, mit dem In dem Konkurse über das Vermögen des Artikels 457 des Rheinischen Handel8gesetbuches hier- 9) Tarif-Declaration, E v E A Baud le ¿v0ba do, do, Kleine f dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage Kaufmanns Herrmann Lewin zu Znin is zur | nit beglaubigt. : 6) BDerlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus- E : ; do. Lugl, Anl. bei uns s{riftlich oder zu Protokoll anzumelden. | Verhandlung und Beschlußfassung über ecincu Cöln, den 18. Mai 1877. nahme-Frachtsaßes für den Transport von Fonds- und Staats -Paplero, do. fund, Anl, 1870.8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | ford Termin ; Z Der Handelsgerichts-Sekretär. Traubenzucker 2c. von Frankfurt a./O. nah Consolidirte Anleihe 1/4 n.1/10./103,20bz do. || 21. April 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist auf den 5. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, Weber. 7 e ge: (B. H.), L .1/10.,1103,2 e ,

1/5.2,1/11./75 80bz S E 11 76.10b% T « Uu, / G I 9 5 k È, 7 1/3. n. 1/9./78,60ba @ * | |ildit-Izerh.

1/3. u. 1/9¡75,80bz T / n, 19. 76,10bz (A, A Z.St.-Pr,| Uu

1/3, 1/4.n.1/10 |75,80bz real. Vivoh. Bt. Fr. 1/41/10. 77,40baG |Lpz.-G.-HM. dbr 3 1/6.n.1/12.|—— Saalbaln St.-Pr.| 14 1/6.0.1/12.|—,— 600. Saal-Unstrztbeahz| Q 1/4.n.1/10.70,00bz Rumáa, Sí.-Vr. | 8 | 1/4,0.1/10.|71,80 B Albrochtababn . | I 1/1. n. 1/7./70.90bz Axast. - Kotterdara| 5,9 1/1. n. 1/7./132,00b2B | Aussig-Teplitz . | 6} /3. u, 1/9.1128,25bz Baltischs (gar) .| 3 /4.u.1/10./63.00 B Böh. West (5 gar.) /4,u.1/10.|79,30bz G Brest-Grajewo . .| n,1/10./74,50bz G PBrest-Kiew. . . .| 0,1/10./73,40bz Dux-Baod., Lit, B,| u, 1/7.163 10bz Elis. WostÞ. (gar) u,1/12./54,70bz Franz Jes, ae O Gal. (CarILB) gez. u.1/10. |—,— Gottharäb., 60% . u, 1/7.18,10G Kasch,-Oderb, .. /4,n.1/10.1—,— Ldwht.-B, (9%) u,1/10.|—,— Lüttich - Limburg /4.1.1/10.119,50B Mainz -Luèwigsh.

O 65 0) M D

ves Se

6

â

; ; f T T 48 L cko do. ¿e 1876 1/1. u. 1/7.195,100z in 2 e angemeldeten Forderungen ist in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, radtermäßigungen, : u do. ; S auf den 22. Juni ce 10 Uhr Bormittags, | vor dem unterzeichneten Kominifsar Seeiricbter [4612] Auszug ans einer Ediktalladung. 8) Drudfehler-Berichtigungen, s glatt e Ae g 2abe do. i f vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts-Rath Wanders- | Y". Nies anberaumt worden, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul zu Pos. 5 wird bemerkt, daß bezüglich des Staats-Schuldscheine . .|34/1/1. n. 1/7./93.25bz do. [chen im Terminszimmer Nr. 78 anberaumt, und | Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- Urban hierselbst ist Konkurs erkannt und Artikels „Seerflocken“ in Quantitäten unter Kur- n. Ne Reid. V n.1, 1, /91,40bz do. werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt- | merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Donnerstag, der 13. September 1877, 5000 Kilogr. es bis zum 15. Juli cr. bei Oder-Doichb,-Obli i Ula. Lde gin do. Anleihe 1875 . ° lihen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun- | der vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- | ¿Um einzigen Anmeldungstermine, der bisherigen Tarifirungsweise sein Be- n Neclinar Stadt-ObÉ Al 0. ,9/,[101,50bz do. dâo, Kleins * gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. | läubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, Dounerstag, der 20. September 1877, „74 Wenden behält, E ia e ia 1/7.493,00bz B D “Wer feine Anmeldung shristlid einreicht bat | nod ein Hypotkbekenrecht, Pfandrecht oder anderes | aber zur Eröffnung eines Präklusivbesheides an- | enthält, z i Ciiner Stedi-Ailihs , MALT/4mLAOHOAOOEN , [0e FrAnl Ce 1268 cine Abschrift derselben und ihrer Anlagen veian- Absonderungsre&{t in Anspru genommen wird, zur beraumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Königliche Direction : Rheinprovinz-Oblig.. . . 4 1/1. u 1/7./101,75G do. do. de 1866 fügen. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Gerichtsftelle angeshlagene und im Anhalt. Staats- der Nicderfhlesish-Märkischen Ciscnbahn Schulir d, Berl Kaus. /L i 1/7. 100.50bz do. b. Anleihe Stiegl. Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- | berechtigen. anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch als geschäftsführende Verwaltung. lte 4 : 1/71101 20bz do, 6. do. do. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel-| Schubin, den 9. Mai 1877. befannt gemacht wird. Á | UT. 106 10bz de, Poln. Schatzoblig. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte KönigliL£:2 Se2i2aericht, T. Abtheilung. Dessau, den 12. Mai 1877. Osibahn. 1/7.193,90bz do. do. Kleine wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berech{tigten Der Kommissar des Konkurses. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Bromberg, den 18. Mai 1877. Kur- u, Neumärk, 1/7.183,25bz Poln. Pfdbr. I... auêwärtigen Bevollmächiigten bestellen und zu den E Pietscher. Von der Gemahlin des Kaiserlih russishen Ge- do, neus 1/7.182.25bz do. Liquidationsbr. Akten anzeigen. [4609] B f t d s E TESES SENETEDS S T ES sandten in Weimar sind Sammlungen an Ver- do. 92.80bz Warschb. Stadt-Pédbr, Denjcnigen, welchen es hier an Bekauntschaft feylt etanninmaung. [4512] i bandmaterial, Deken, Wäsche u. \. w. für die Ver- do, neus .. 102,50bz do, do. Il, werden die Rechtêéanwalte Hagen, Stambrau uny | Der gemcine Konkurs über den Nallaß des | „, Nacbdem bereits unterm 1. März d. I. der öffent- | wundeten des rufsish-türkischen Krieges veranstaltet, N. Brandenb, Cre üt 92,80bz Fubkiehs AGas L Justiz-Rath Ellerdt hierselbst zu Sachwaltern vor- | am 21. Mai 1873 zu Breslau verstorbenen Kauf- lih meistbietende Verkauf der gesammten Grund- | deren Ertrag nah Rußland abgesandt werden soll. do. neue .. 102,50bz do. do. 18698 1 geslagen. mauns Carl Georg Otto Kerstan (Firma | stücke des Kaufmanns Herm. Fahle hieselbft in | Mit Nücksiht auf den humanen, den Verwundeten Cetpreussischs 83,590 G as. o. KUNDO L J s S S E » do, 400 Fr.-Loocse vollg.!3 |1 1 L

e. l Ao N Cn] R N in I O C C C I

| Tol I2Pal I oavuuool los]!

a a O ooo Io

Med

2q46‘86 CISTa

- 00

pi "320 Km. : | On

100 Bo. GTEN C31 O p G Ha e O E N

/

“R MEÉRES

Saert S

c a

1 1/4. 1/4, 1/4. 1/4. 1/1. 1/6. 1/4. 1/4. 1/1. 4, 4,

AFönigsberg i. Pr., den 8. Mai 1877. Kerstan et Co.) ist durch Auëschüttung der Masse | fim executionis verfügt, ein Verkaufstermin auf | beider Nationen zu Gute kommenden Zweck jener d 93,90bz Khniglices Kreisgericht. T Abtbeilung. beendigt. Ne | ven 11. d. M. und ein Ueberbotstermin auf den | Sammlungen wird auf der Königlichen Ostbahn, do. 101,30bz N.A.) Oest. Bodenkredit/5 |1/5.u.1/11./—.— ree diu rig : C A, e | L T /7.|29,50G Oberbsss. Sf, gar.

N C A G0 Him i F Df N D U N N V6 Ba ja. C O 1D

Wt

Breslau, den 12. Mai 1877. 2. Juni d. J. beraumt war, der Verkaufstermin | für die nahweiëlich aus Gegenständen der bezeih- Z25munersche 81,50G est, bproz. Hyp.-Pfdbr.|5 Oct -F St do, 92,40bz Oest, Si proz. Silb.-Pfdbr. 54/1/1. n. 1/7./31,50 G Oead Méärvath,

do, s 101,25bz “Wiener Silber-Pfandbr.'54 1/1. u. 1/7.f82.00 B L ie Bl âo. Landäsch. Crá. E New-Yerssy [7 [1/5.0.1/11./102,10 G Reich -Prd. (41g) Poasnsche, neue ... 93,20bz 120.-L 2 B. Sächsische 92 50bz Hypotheken - Oortiflkate. Kpr.RuAolfsb.gar.| Sehlesische 84,00 G Ánbalt-Dess, Pfandbr. |5 [1/1. a, 1/7.1102,50G Rumfnier „..

S S S Königliches Stadtgericht. auch abgehalten ift, inzwishen aber auf Antrag | neten Art bestehenden und als solche kenntli 3 [4608] Koufurs-Eröffuung. Erste Abtheilung. es air ages gs ¿eiae Ein- machten Sendungen der freie Transport bewilligt las Guta i; Ï S gen über das Vermögen des 2c. Fahle getroffe ; Königliches L, 4 e Maricnburg, [4607] Bekanntmachung. worden sind, fo werden nunmehr unter Aue leaung Di „Bromberg, den 19. Mai 1877. Den 2. M T yelung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- | des Ueberbotstermins, nachdem die erforderlichen | 1477 nah unserer Bekanntmachung vom 6. Januar e as Ner O) Los 11 Uhr. manus Wolf Lewy ist durch Vertheilung der | Sicherheitsmaßregeln angeordnet, auch der Kauf- Zor tür den Transport von Kleidungsstücken, Rocssel bier if fen 8 es Kausmanns Max | Masse beendet, mann und Kirchen-Provisor Th. Reuter hieselbst Betten, Wäsche und ähnlichen Gegenständen, be- do ——— Braunschw.-Han. Hypbr.'5 |1/1. n, 1/7./100,75 B Buss.Stasteb. gar erbffnet und der Tag d Ua Ns Konkurs | Leobschütz, den 11. Mai 1877. zum Sequester des cridarishen Vermögens bestellt | mnt zur Unteritüßung der Uekbershwemmten der do A. x, C4 —— âo do, do, 4841/1. u. 1/7./95,00G Eekweis, Lnlonsb, A ‘anf den 18, B Königliches Kreisgericht. ist, an welchen die Schuldner des 2c. Fahle bei Ver- | e gatniederung bei Elbing, gewährte Fractvergün- do, do. neus . —,— D. Gr.-Cr.B.Pfäbr. 12.1105 |1/1, u, 1/7./102 00bz do, Westb. . festgesett. + Mai cr. Der Konkurë-Kommifsar. e s Zahlung ihre Schuldbeträge zu stigung wird mit dem 1. uni cr. aufgehoben. S A 101,50bz do. 59/9 IIL. b, rückz. 1105 |1/1. u, 1/7./101,20bz ‘rine ana ; um einstweiligen Verw N : ; E E T T entrichten haben, und unter öffentlicher Bekannt- Bromberg, den 19. i 187 Testor., rittersch, . 81,40G do. rückz. 11944/1/1. u. 1/7./95,00 E S c é E U tes E Ret E E E ist der (4614] Bekanntmathung, machung der eingetretenen Dispositionsbeshränkung | , Vom 1. Juni 1877 ab ritt ein G abretarie o N Ao. 92,00bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.|5 | versch. |101,00bz G Vorarlberger (gur, 7.136,25 B O F E l U 1 L U. —— Die Gläubiger des Gemeinschuldners werde: „c Der durh Verfügung vom 21. Dezember v. J. | des 2c. Fahle, hiermit alle Gläubiger desselben nach | für die Beförderung von Sprit, Spiritus und Oel do. do. 100,75bz do. S 44 1/4,0,1/10./95 75bz G #arsch.-Ter. gar. 157,506 do. YI. Serie [4111/4n.1/10. E E gefordert, in dem : rs werden auf- | über das Vermögen der Eheleute Dampfmühlen- | §. 6 der Konstitution vom 17. Dezember 1834 zur | in Wagenladungen von je 10,009 Kilogramm im do ITL, Serie 106,10bz Krappsche Oblig. rz. 1105 |1/4.u,1/10./103,60bz do. Wien 157, . . G auf den 2. Zuni cr., Vormittags 10 U besißer Heinrich Siegmann hier eréffnete Kon- | vollen Wirkung eines Konkursproklams Zweccks | Verkehr zwischen den Öbersblefishen “Stationen do. 0. S Meck. Hyp.u.W. PfäAbr. 1.5 |1/1. a. 1/7.[101,00bzG Chemnitz-Komotau . . .|fr.|1/1. n. 1/7./104,60 G in dem Verhandlungszimmer Nr IV. des G Sehts furs ist dur Affkord beendigt, bestimmter Anmeldung ihrer Forderungen und An- | Inowrazlaw, Samter und Czempin eincrseits und âo. Nenlandsech. Se R tee E E erihts- | Steinfurt, den 18, Mai 1877. i sprüche aus irgend einem Rechtsgrunde, mit alleini- | Nheinish-Westfälishen Stationen andererseits in de do, IL. Kreisgerichts-Rath Krebs, anberaumte Den Green Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. ger Ausnahme der Stadtbuchgläubiger, welche jedo | Kraft. Der dieserhalb herausgegebene Ausnahme- do. U Ectlärungen und Vorslblüge libee pi e a ihre Hypothekenscheine einz1rcihen und etwaige Zins- | tarif ist auf den Verbandftationen käuflich zu be âo do. IL dieses Verwalters oder die Bestellung, L ris [4541] Ediftalen. rückcstände anzumelden haben, geladen, in dem auf | ziehen. i . ¡Kor- u, Neumärk. Verwalters abzugeben H S T A s ild Doe e Latte: E i ritt S 1PU! H E e Sah Ponte Allen, welche vo inf ; s Daniel Hildebrand dahier der förmli , Dorntita r, Po G P R ber dib A ita an | Konkurs erkannt ist, werden die Lur Er As beraumten Ligulvationstertiine elde Forderungen | Westfälische Eiscubahn. : Seiner Gewahrsam baben, oder welche ih in L oder bekannten Gläubiger desselben hierdurch aufgefordert und sonstige Ansprüche gchörig begründet und mit Vom 1. Juni cr. ab werden versuchsweise bis auf Khein, u, Westph, . GGa Ns ots aufaracben Nichts me E ver- | ihre Forderungen in dem auf den 15. Juni d. E, den betreffenden Originalurkunden belegt anzumelden, | Weiteres die früheren Courierzüge auf der Strede Hsnuoverschs zu verabfolgen oder zu zahlen; vfeltnelis E Las 9 Uhr, Kontumazirzeit, vor unfer- 4 O E En Gen Nadthei e Dees seie E L, L die Prei ital Vesige der Gegenstände ese e O ¡erag pièrts E unter bots ck S llt * cu der Abweisung von der Masse, O ie Uuge der Strecke Berkin- Schlesische j bis 23, Zuni d. J. ; ( zw. Angabe der Beweismittel bei Mei- acjen via Scersede wieder ei i Schleswig-Halstein, . dem Geribte oder Ten ee LiNO An- Ae Ausfc{ließung anzumelden und E Oa r S T AUN D, e eer werden: Von Holzminden 396 Mors I T1366! zei j 9 i R ; den. L O ags jr, in Sceft 5,28 Morgens. j Pt 7 “D: L fte e vi At L R N rer In dieser Konkurésache is der Bureaugehülfe | veraumten Termin zur Deduktion der Priorität und | tung Zet ber Courierzug E E E E Sí, On Anl, liefern. t asse abzu- | Nei dahier definitiv zum Kurator bestellt, und | zur Erklärung über die im Termine Gerichtêwegen | und trifft in Holzminden 1,22 Morgens ein. Außer- Bayeriache Anl. de 1875 Pfandinhaber oder andere mit denselben glei könuen die Schuldner der Masse nur an ihn rechts- zu machenden und definitiv zu regulirenden Ver- | dein werden auf der Strecke Münster-Hamm die i Bétnór Talelho doe 1874 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hab * | gültig Zahlung leisten. gleih8vorshläge unter dem ein- für allemal ange- | Personenzüge 12 und 11 im direkten Anschlusse an Grossherzog. Hess. Oblig von den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücken Eschwege, am 17. Mai 1877. drobeten Nachtheil- der anzunehmenden Einwilligung | die Züge der Bergish-Märkishen Eisenbahn in Hamburger Staats - Anl: dd Atiede a MoGR T f ücken Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. in diese Vorschläge, resp. des Ausschlusses mit der | Hamm wie_ folgt Lefördert werden: Zug 12 von Lothrin e E : i Bezzenberger. Prioritätédeduktion. Den von der Meldung ausge- | Münster 4,37 Morgens, in Hamm 5,22 Morgens Tüibook: Trav,-Corr -And. S nommenen Gläubigern ist das Erscheinen in diesem Zug 11 von Hamm 10,58 Abends, in Münster Meckl, Lish.Schnldyversch. 1 Falliments-Auzeige mágtigten erla ten Weelibsatl i rige i Slati e a bängte Fabplene da e O leide 72/40 F | i 2E : v7 . 1a) ertlärten Vergleihs8ablehnungen, sowie ationen ausgehängte Fa ; ü . Kö- i - 172, 4 , | ain manns Joseph Krajewiez zu Thorn ist durch | Dur Urtheil vom 17. Mai 1877 hat das König- | die von denselben vorgebrachten Sale weren | niglihe Cllenbahn-Sleettin, M Sächsischo Btaats-Rente/3 |1/1. u. 1/7./72,40bz B do. do. 1/1. u. 1/7.194,00G do. do. IIL Sor./44 1/1 n. 1/7.|—,— Raab-Graz (Prära.-Anl)4 |15/4.1u. 10./63,10bz G 2 S tai e Diasle Beides. liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Biber- | ur im Falle einer auf Widerspru gerichteten Pr Pr -Anl.1905. 100TEL 34 1/4. 1148 40bz giett, Nat.-Hyp.-Cr.-Gos.|5 1/1. u. 1/7. Es G |Borlia-Anbaltor 1/1. u. 1/7.|—,— Schweiz Centr.u.N.-0.-B./% |1/4.2.1/10.|,— Königliches Kreisgerit, I Abtbeilung Lee C. Ee Kaufmaun und Maschinen- rililide Gu beachtet Tes Es und bloße Heoos, Fr. -Soh, d E És A Ln Südd Bod Cr. Pfandbr \ bn, L 20a ¿g Lu. IL Ew. i: s E L “r S A E . abrifanten Ludtoi oristlibe Erklärungen übe i verüctsichtic 2 : i .-Anl.d 2. 4118, . «U . s : : Ñ i 1/1. 199, ¿Âa Gal, Verb.-B. gar. L, 1/9. 140, S g Zacob Hamacher fallit ae E NWEiget Anzeige. Dane Le“ pl Opligat,|—| pr. Sttiek 135.5083 do. do. rz. 110/44/1/5.u.1/11.97,70C a G 98.006 Uns. Nordostbahn gar. 5 [1/4.u.1/10.|46 30bz

erflärt, d Fintri (Œ; werden, j L t Crt eer Zaylungs - Mustelitng do, 16 Fle OEE E HILZO B do. do. 4 [1/1. n. 1/7.192,25 G Harita-Ciitit 1100,10B do, Ostbam gar. |1/L n. 1/7./45,00bz G

[4602] ?nntur8- Eri vorläufig auf ven nämlichen Tag festgeseßt, di Plau, den 12. Mái 1877. A R Bayerischo Präm, - Ánl, 1/8, s Koulurs-Sröffnung, Aulegung der Siegel verfügt, den Heren Richter Großherzogliches Stadtgericht. P T E E Brzunschuw, 20 TM1 Loose —-| pr. Stfck [82,000« |(NAJADb.Tandr-Drete/4 1/4n.1/10,98, 008 d Mi B n I i d L EmO (V S 10 PI00B s f E R E R E U E à9, Lit, C. % 79, orarlberger Sar. S

Königl. Kreisgeriht zu Kempen. Erste Abtheilun Ii riot ; 7A : : ; L g- | von Wiltlgenstein zum Kommissar und den in Cöln - Mind. Pr.- Antheil|34|1/4. u. 1/10/109,60bz G 52 ( i Y Vis ¡u Sie à 2 el L 119,75et.bz B | Sleenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktios Barlin-Hämburg I. En, 194 50G Lemberg-Czernowitz gar.!5 1/5.0.1/11./57.20bz

eller dat Vermögen des Hansmanns Jiaac ded Falliments ernannt. B E E Tarif- etc. Veränderungen | E, Fianlandisclio Loone. ./—| pr. Btñck [36,30bz @ E L E do, IL Em.4 1/1. n. 1/7.94,50G do. gar, IL Km. 5 (1/5.0.1/11./95 7005 Handlung Gebrüver Ehrlich, if der kanf- | Art. 457 des Rheinislen Oaudelgqepe m hbeit des dFerdeutschenBisenbahnen atb. Gr E 1 2 U 106/60b G | Anchen-Mastrich.| 1 [1 [1870 | -P-lngd.LitAuBA 1/1 u. P E E E Em. 1/50.1/11 (41 10bzG e eihe Konkurs im abgekürzten Verfahren ag beglaubigt S Sgesezbuches hier- : No. 11S. Hamb. SOThL-Loose 8E i M4 Ü Ae Bereit Mark: / 7h : 12 10479.60bs S A Lit. id S |9 1/10bs Mäkt -Seklés. C e 2 3 I gálsmane Srl Gele 2 Rae lde | Ner bandeltgeris-Setretic Nicbees G bie, bex 1 Mai 1877 einingor Loso „pr: Bitak (19,00B [Berlin -Dreudon ‘| (24) (19/3008 i E M R sOo-Fr das S 1 a U Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- E Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom O1acab. 40 Tue L. p. B 12. 135306 Ba Cs l 10 s L on Beztiu Vftottiner L Ern! L L 2 S dititaiindt quis 1/3. n. 1/9. 286,70br. Zeri, ride. T8 16 L u. 17.101406 BezL-Poted.-1 A 7 [ths 0b do. e fm, S 3 92,75 G Oestarr.-Erpaz, Btantsb.15 |1/3. u. 1/9./92,30G

gefordert, in dem auf f 9. v. Mis. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß

den 1. Juni 1877, Nachmittags 3 Uhr, | 0&7 Fallimeuts-Anzeige mit den in der Zeit vom 15. Mai bis ult. August 3 02 do, Il. Em. |1/5.u.1/L1./92,30G vor dem Kommissar, Kreisri S 4 ; : eige. j. J. zur Verausgabung gelangenden Netour-Billets do, do. 1885| (6 |1/5.a.1/11|Mai 97,90bz |Berlin-Stettin . .f 6 dom 12,096 __ e L O e leg Terminszimmer Ny 1 nee Termin ibré lide Handeltecie ju ‘Ele y S7 hat das König- | mit 6 wöcentlicher Gültigkeit voit “Bedi a - : âo: do. gek. | Ÿ 8/6.98,10, 27/6.98,25bz do. neue s 98,75bs G | 80, A M T0, gar.\ch{1/1, 101,50 Oéet a, More D R 8: 1A Oh e: var e T E O über die Wahl des | nenden Kaufmann obann Menges fallit telbberg d Alteatter, ‘Der Stk ta Berl Redacteur: F. Prehm. il D Ae Ve76ba E E N L E B VL, Em. 35/6 gar.|4 |1/4: “1110.192 50B K1.f.\ Eronprinz-Rudolf-B. gaz.|ó (1/4n.1/10, N : r E CLIODen: y erklärt, den Tag d hl i o NiÆrahep ler der Schlesischen Gebirgë- | Berlin: : e c E A i Ï y “il/4u. 98,60bz B o. G9er gar.|5 |1/4.n.1/10,/54,25Dz

Allen, mclLe v e Se riari, g der Zahlungteinstellung vor- | bahn die Rüfahrt a. 3 j iz = : b Halle-Sor.- Gub 0 11,40bz do. VIL E (es l /4.a.1/10./98, j

e von dem Gemeinsc{uldner etwas | läufig auf den 27, Januar d. Je. festgeseßt, die ! nur in Agterigi Greiffenbora nas Be ¿ a er ire (Keffel) L pak (fand) LS 128841 102,80bz B Hannover-Altenb, 0 11,602twbaB {Brannzehweigisds 4 i A Krpr. Bad.-B, 1872er gar. (S (Aal 10.164 200,

L : L. ner. : : SSLED E S

Ma C) Cn M Uo A D D O a

aug Vaud C

U AWDDIDT No

tet

o! î î s!

Pfandbriefe,

wy.

Én. Gr C5 Hf Vf Fa 1 N n Q ijn N

—— 0, do. IL.5 (1/1. a. 1/7. R Bisonbahn-Prioritäis-¿itiezn nuf Obligatiszoz e L E G L U. S 6E A i A 1/4n1,/10/95,50bz@ A E E T do. V Jo. 1879 |1/3. u. 1/9. 103,00G 0,75 ininger Hyp.-Pfanäbr.(5 (1/1. a. 1/7./100,00G Âo. Em.b |1/L u. 1/7. —— âo. do. 1876/5 |1/3. n. 1/9./103, L paery ie d mau A ren do, LIL Ko.5 |1/1. u. 1/7. —— do. do. ([44/1/4.0.1/10.\—,—

T J { nag - - Ob s - j E Nordd.Gruad-C.-Eyp.-A, 5 (1/4u1 T e |Bergieoh-Märk, L, Ser./44/1/1. E Werrabahn I. Em. .. ./4{|1/1. n. 1/7.|—,—

Ei Ri A i

. Ul, . U, . U, . U, . U, «U, . U, . U, . U, . U, . U, . U, U, . U, . U, . U, . U. . H, . U, . U, U, . U, . U, . U, M . U, . U, ¿0 . U, e: M . U, . U, . U,

/&. /4.a, 4.u, /4.u. /4.

R R t S C n E R i T t B i i di a i m i Mi

/ i j F DN

/

94 40B do. Hyp.-Pfandbr, . .|6 |1/1. n, 1/7./101,00bz G a E A E Mea, L E IO. 101.00bs |¿o,IILSor. v.Btaat Steae 34 1 84/50 B Albrechtebahn (gar) . .15 [1/5.u.1/11. 51,80bz G , * . «A, . U 1- . oil 197.25bz » (Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 |1/1, u. 1/7./105,25 G Le q e s T 193,25bz do. I n. IV. rz. 110/5 |1/1. n. 1/7./101,00G a L

195 50B do. I n. V. rz. 1005 |1/1. n. 1/7./99,25bzG [9% 95,10bz do. IL rz. 110. 1/1. 2. 1/7. E E

7, B. Hyp.Bchldsch, kdb. versch, ,29 ed “a: Y L T0525 S L R vak a6 230 14K 1/7.1103,25b¿G 99. . j9 [2 Fünfkirehen - Bares Er D R A E a 102,00 E be b 11010062 |{90. VITI. Ser. u, 1/7./97,60 GaL Carl-Ludwigs%. gar. /1. u. 1/7./80,

R i r e tr E C 2 do. gar. IL Ém.|5 |1/1. n. 1/7./77,40B

95 606- do, do, rz. 115/44/1/1. u. 1/7.100,00bz | Jo. Ascb.-Düsneld, L Em.|4 |1/1. do. gar. III. Em.|5 |1/L. n. 1/7./74,60G 94 50 Î E Ae. / do, Sar. IV. übe ls 1/1, u. 1/7.173,50G D

G 94 50bz G Pr, Ctrb, Pfandbr. kdb. 1/4.n,1/10./100,25 ad, a IL Er. (4 |1/1. n. 100,50 D. unkdb, E 6 L e a âo. do; - .. TIIEL Em. 4 1/L. ; ieren Fn, tg eh 0 A: G V L i

. . . p ZS 1 f }Bgg,- I 1 4 thar D201 ¿U er.|D q he . s 94,00bz Go: rz. 1001/5 |1/1. u, 1/7.1101,80bz an, D e aria; U i äs. . III, Ser.|S 1/4.n.1/10. 48,50bz Kaiser - Ferd. -Nordbahr/5 |1/5.0.1/11.186,75 B

‘n, 1/9./95/00B d. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/44|1/L n. 1/7./99,00 G _ do, IL Sor./4i|1 R L R i 10S (1/4 AIO O @ |d0-DoriR E Beg L Son E E Kaisor -Vord, -Nordbalw 9 (1/901 N ba B

10240B [Livorno 3 |1/L n. 1/7,199,00G

‘0.1/12.96,30 G 5 do, do ITSez 11/1. n, E00. do. versch. |101,00bz G Srl a Ir ‘u. 1/7.188,80bz K. do. Nordb, Pr.-W. 5 (1/1 n 1/7/1024 Livorno ea tag 78 L T1206 5 1/1. u. 1/7.

i 1 Pr, Hyp.V.Act.@. Certif. 44 1/4.n.1/10./100006 [V e -O-R C G Behlos, Bodenor,-Pfndbr. 5 (1/1. u. 1/7/9900 8 V R E Il ia Prieden

a S a A

:i84,75etbz G [Dux-Bodenbach 5 [1/1 n. 1/7. 39,00 B T do. : 5 |1/4:u.1/10. 27.00G . ( _———

, i

f Î

* ,

O

00

î

î

p pel agd

F 5 el S LE

Dux-Prag ir. 20,50bz G

/ / / p

1 1 i 1 L L 1 do. I Emissíion .|fr.| s Elisabeth-Westbahn 73/5 |1/4.n.1/10./60,25bz

.

Rentenbriefe.

E R

s Ii P V P rif b P P i Pi P PA t Pri P Prei Pi Pi i Pi Pi Pei pri pee eret Pi Pl pmk Preek derk dere Pee rek Pk bret drri brt, R ——— ———|—— ia imi i id D I p pur parná Adi,

Lan I

9

t

ugd jerak fark park S —_— A

Si C3 t O0 Sf

/

[4324] Bekanntmachung. : Der Konkurs über das Nereiäcen des Kauf- [4618]

V5 Mf G5 H as Vim Mr 1 fas 1E Q

pi S j S [E

d Ee [q

14 uajlo1un

:1B)BL00 91 UoOP] U0A

A4, “‘U91B1V ‘“ uoBuuT Lu

udIje ul UNT1JOA,

TPUYIS][0A A -J2A pun Zunß10829

unyzyos8g ‘Jy uoBu

[uy 1091]

-qGiaa4M92 pu ton Be USJINAMJUS UOA 9B

-19q9/) »

40 Aae Tunis

E

lodouuadg ‘n uon ‘A *Ud

é Eo M8 ul » fan MPOLAEN A I PIPTEA B ‘09ULJ3 Pun s11v13 0490ds01 4

_— ‘TD 2

E

UNITSLUIGT-BCg 2noZz UNANNJSNV 04191118 ‘ne210g s0n0sIIN001 0 M

*940 Uo: “Aqu

J UOA -10) ‘Ulopu

*uOUINOSU I ‘Tounpu ou "ds

19 uozuo1e

»9,] UOA

19Pas

D E i f ph 1h (Pn fx 1A 1B D 1E B

s; i aG g watiai anan inte: Bs EL L E. E R 0e aaf Er dbr H TA I