1877 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Freitag, den 15. Juni er., Vormittags 9 Uhr, ein Submissionstermin festgeseßt. E

Unternehmungélustige woilen ihre bezüglichen Preisofferten spätestens bis zu dem vorbezeichneten Termine vortofrei hierhersenden. Die Bedingungen fönnen im diesseitigen Bureau eingesehen werden, eventl. find Abschriften derselben gegen Zahlung der ortéüblichen Kopialien zu haben. Offerten, denen eine Kenntnißnahme der Bedingungen nicht voraus- gegangen ist, bleiben unberüdcchtsichtigt.

Cöln, den 2. Juni 1877.

Artillerie-Depot.

Königlich Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. Bei dem Bau zur Verlängerung der Sdhle- fisheu Gebirgsbahn von _Dittersbah “nah Gla sollen die Maurerarbeiten mit Material- lieferung, exkl. des Cements event. der Brucbsteine, zur Herstellung von Wegze-Ueber- und Unterführun- gen und Durchlässen innerhalb der Il]. Sektion Kunzendorf-Mittelsteine) und IV. Sektion (Mittel- cine-Hassit) im Ganzen 2970 Kbm. Fundament-, 5100 Kbm. aufgehendes und 710 Kbm. Gewölbe- Mauerwerk, in vier Loosen im Submissionswege verdungen werden und ist hierzu Termin auf Sonnabend, den 16. Juni cr., Vormitiags 11 Uhr, im hiesigen Abtheilungs-Bureau anbe- raumt, woselbst auch die Bedingungen 2c. zur Ein- sicht ausliegen und die vorgeschriebenen Formulare zu den Submissionsofferten, denen die Bedingungen angeheftet sind, bis zum 14. d. Mts. gegen Erstat- tung der Kosten von 2,5 H bezogen werden können. Die cinzureihcnden Offerten müssen mit der Aufschrift: S „Submissionsofferte auf Maurerarbeiten versehen sein. i Altwasser, den 2. Juni 1877. [4923] Der Abtheilungs-Baumeister. Bothe.

Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen-Uebersicht

Neichs:-Bank

vom 31. Mai 1877. Activa. 1) Metallbestand

[4970]

(der Bestand an M coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländishen Münzen, das Pfund s zu 1392 Mark berechnet). . estand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken

an Wechseln . . - an Lombardforderungen . an Effekten. . . - -

an sonstigen Activen".

FPassiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds . 10) Der Betrag der N 12) Die an eine Küñdigüngkfriff ge- bundenen Verbindlichkeiten 5 13) Die fonstigen Passiva : Berlin, den 4. Juni 1877.

Neichsbank-Direktorinm. von Dechend. Boese. Rotth. famp. Herrmann. Koch.

552,162,000 43/824,000 6,892,000 343/237,009 43,933,000 2,684,000 96,824,000

120,000,000 13,072,000

679,138,000

umlaufenden

26,422,000 8,233,000

Gallen- von Koenen.

Vebersicht

der

FEannoverschen Bani vom 31. FiIai 1877.

A etiva.

etallbestanä A M 2,978,214. Reichskaszenschenme „Ly 99/240 Noten anderer Banken 346,000. Wechsel IIENS 13,925,430. Lombarâforderungen 470694 Effekten . .., 866 575. Sonustige Activa , . 8,771,872.

Æ. 12,000,000. 749,689, » 6,088,500. » 21219,001

9,996,546. 733,699,

[4959]

Passiva,. rundäkapital é Reservefond . ,,

Umlaufende Noten. . ..,., BSonstige täglich fällige Verbind- E i A An Kündigungsfrist gebundene V er- bindlichkeiten e A Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Mecheln Ca R - 1,249 860;

FHannoversche Bank.

[4943] Wochen - Uebersicht

der Bayerischen Notenbank vom 31. Mai 1877.

Altiva. M

eiae aats 38,7: Bestand an Reichskassenscheinen . "119000 Noten anderer Banken . 2,563,000 7 E 25 30,946,000 Í Lombard-Forderungen 1,537,000 z » Set 422,000 A sonstigen Aktiven. . 1,521,000 FPassiva,.

Das Grundkapital . D eL Mens. a Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonttigen , täglich fälligen Ver- Die MeT, A A bA ina s e an eine Kündigungsfrist gebun- denen VerbindliGfeiten 7 l 269,000 e lon a S 1,242,000 erbindlihkeiten aus weiter begebenen, im ¿ablbaren Wechseln. . . O b 1 09,053. 73. München, den 2. Juni 1877, De e Notenbank, le Virektion.

7,500,000 78,000 65,285,000

1,466,000

[4945]

5

7 8

Der

9) Die sonstigen täglich 10) Die

eiter

[4927]

der Württembergischen Notcnbau?

Noten . . Die sonstigen bindlichkeiten . . Die an eine Kündigun frift bundenen Verbindlichkeiten , - » Die sonstigen Passiven . , - Eventuelle Verbindlichkeiten au Cl im Inland zahlbaren Wecbseln 872,670. 37.

in Chemniß am 31. Mai 1877.

Activa.

1) Caffa Metallbestand Æ 210,446. —.

Bestand an Neichskafsen-

cheinen . . » 12,840. estand an

Noten an-

derer Banken 159,300.

D Bestand an Wewhseln. 3) Beftand an Lombar

un

onstigen * tiven

Der Reservefonds Der Betrag

den Noten . . Verbindlichkeiten .

eite

A is

11) Die [up inen assiven é egebene und zum Incafso Inlande zahlbare Wechsel H. 32

dforde-

C aa r t

4) B- stand an Effekten .

) Bettand an

Passlva:

6) Das Grundkapital er umlaufen-

fälligen

.

K

Ak-

. A.

an eine Kündigungsfrisi ebnndenen Berbindlith-

2Wochen-Ucberfiät

vom 31. Mai 1877.

Activa.

Metallbestand . Bestand an

an Wechseln

M.

Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken

an Lombard-Forderungen

an Effekten. . an sonstigen Aktiven

FPassiva.

Das Grundkapital

Der Reservefond . . « ««+ - der umlaufenden

täglich fälligen Ver-

Betrag

i w

Status der Chemnißer Stadtbauk

382,586. —. 3,686,320. 88.

82,850. —. 91,312. 15.

143,486. 56,

510,000. —. 82,638. 67.

505,000. —. 54,287. 15.

3,166,400. —. 68,229. 77.

g im 2,500, —.

9,165,499 91 36,535 562,500 15,431,004 76 325,700 88,977 46 900,174 80

|

9,000,000 336,860 02

16,200,600

565,707 20

66,000|— 341/924 11

8 weiterbegebenen,

[49441 Nan fix _Siiddlantschland.

II,

IV, V, VI,

I. II, III.

IV. V

VI, VII.

VIII

Aetiva.

} Casso:

1) Coursfähiges deutsches Geld

2) ReichskasseBecheine 3) Noten anderer Banken

deutscher

Gezammter Kassenbestand

Bestand an Wechseln

| Lombardforderungen

Eigene Effecten Immobilien

Pasaiva,.

Áctiencapital Beservefonds

Unkostenfonds und Immobilien-

Amortisations-Fonds

Mark-Noten in Umlauf ..., Nicht präsentirte Noten in alter

Währang“

Täglich fällige Guthaben ...

Kündigungsfrist geb Guthaben f

[4953]

Inland

anm 31. Nai

undene

zahlbaren

Stand der Badischen Bank

1877.

Activa.

M - 6,092,382/86 111;955|—

802,000 7,006,337 86 18,880.837/12

2,135,740/— 6,534,010 80

431.402/53 2,552,144 69 37,540,473|—

22,389,000 1,461,121 06

102,043 62 19,887,500

122,140 71 46,286 58 | 532,381 03 37,540,473'—

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Ingase50 gegébenen, im A 2,989,573, 06.

Fi echseln

Noten

Metallbestand Reichskassenscheine

anderer Banken

Wechselbestand . ¿ Lombard-Forderungen Effekten . ., Sonstige Activa ,

Passìva,.

M »

M

|

4,678,523 91 51,475|— 76,700 13,115,811 /69 1,047,985 191,829 88 2 653,948 60

91,816,974 08

Graundecapital Reservefonds Umlaufende Noten . . Täglich fällige Verbindlichkeiten*) ? An Kündigungzsfrist Verbindlichkeiten . BSonstige Passiva ,

gebundene

U

. M

9,000,000 1,349,022 87 10,495,200 |— 699.738 03

|

972,313 18

21,816,274 08 Die zum Incass0 gegebene h ni älli dentschen Wechsel bine K 960.029. 72 r d

*) Wovon M 56,280. 7 1875 eingerufenen Oa me, Por 1. Oktober

[4940]

Metall-Bestand BReichskassensgcheine Noten anderer Banken Wechsol-Bestand . Lecmbard-Forderungenr . Effecten-Bestand Sonstige Activa ,

Grundâkapital Reservefonds . . . . Umlaufende Noten . . ., Präcindirte 10 Thaler-Noten . Sonstige täglich fällige Verbind- An eine Kündigungsfrist gebun- Sonstige Passiva . i

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

der Certifikats-Bedingungen folgende Antheils-Certifikate am 30. Zuni 1877 ausgeloost worden:

Ein Verzeichniß der Nummern nah ihrer Reißen-- fes ist beizufügen.

Die an obigen Tagen niczt abgehobenen Divis-- denden werden später nur in unserem Comtoir in: Bredow ausgezahlt.

Stettin, den 1. Juni 1877.

Der Verwaltungsrath.

mét Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung s\ind-

folgende Nummern von Obligationen gezogen worden :

I. der auf Grund Allerhöchsten Privilegii vom 12. Februar 1862 aufgenommenen städtischen

Anleihe: Látt. A. Nr. 13 à 20 Thile. . = 200 Thlr. O

Litt, B. Nr. 10 47 101 125 à 100 E: Cs h: s E It. C. Ne 1A 0 hle 0. in Summa 650 Thlr. oder 1950 IT. der auf Grund Allerhöchsten Privilegii vom leib April 1868 aufgenommenen städtischen An- eihe: Litt. A. Nr. 41 u. 63 à 100 Thlr. = 290 Thlr. T B Ne. 3 11.115 & 50 Tblr. 109, Tatk C. Nr: 8 1: 59 à 20 Pir. = 0 in Summa 350 Thlr. oder 1050 I. der auf Grund Allerhöchsten Privilegii vom 12. August 1872 aufgenommenen städtischen Anleibe: Litt. A. Nr. 28 à 200 Thlr. - . = 200 Thlr. Litt. B. Nr. 57 u. 125 à 100 Thlr. = 200 , in Summa 400 Thlr. j : oder 1200 M

Diese Obligationen werden den Inhabern zur baaren Rückzahlung der Beträge, und zwar:

ad I. zum 31. Dezember d. Js.,

ad II. und 1II. zum I. Oktober d. Js. mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei unserer Kämmereikasse zu erheben.

Mit den Obligationen sind die entsprechenden Coupons und Talons zurüczugeben, da die Ver- zinsung vom vorbezeichneten Termin ab aufhört.

Die Beträge etwa fehlender Coupons werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

obe früheren Auéloosungen sind noch nichi ab- gehoben:

Obligation Litt. C. Nr. 47 de 1868 à 25 Thlr.

Eisleben, den 24. Mai 1877.

Der Magistrat.

3 Bei der, vot Fine gemäß, e - vor 04 und 1 l enden]d eugen stattgefundenen en Serienziehung des weit dieselben nicht etwa verjährt sind; : ,

2) die am 15 Mär cr. verloosten Prioritäts-Aktien vormals Lars Bs E gm Sen Mule 1E und Obligationen, sowie die rückständigen ver- | genommenen Staats - Lotterie - Anlehens vom Tooften Prioritäts-Aktien und Obligationen Jahre 1845 sind folgende 80 Serien-Nummern

5s Le e Dr S unA Nen 6 B i 900 1923. 929 1042 999 1048 206 Es wird ersuht, die Coupons und Dividenden- 1242 1248 1413 1469 1665 1759 1837 1871 1908

scheine mittelst getrennier Nachweisungen über die | 1909 1925 2223 2244 2301 2318 2334 2532 2580

Stückzahl und den Werth derselben und nah den | 2838 2840 2937 3084 3366 3396 3399 3443 3606

gegen rie N (ita nik Nuntinierver- A ARAE 273€ 3777 3904 9979 4078 274 243

eichen sind. c 2 S AA ; 5 9095 5208

c În Leipzig erfolgt die Einlösung (jedo nur der | 6290 6474 6515 L O 19D QLID 8184 6206

Toupons un ividendenscheine ad 1) i \ en 22. Wi

scheine ad 1) in den Tagen | bringen folches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß.

vom 2. bis 16, Juli cr., Vormittags von 9 bis ; 7 ; 12 Uhr jeden Wochentages bei unserer Güterkasse cuans cid vor Dre R Regie-

auf dem dortigen Bahnhofe. [4913] Bekanntmachuna.

Außerdem erfolgt die Einlöfung der Coupons zu Bei d:r diesjährigen planmäßigen Ausloosung

den 43 9%/ Prioritäts-Obligationen Litr. C. vom der Bromberger Krei3obligationen I. Emission

2. bis N cr. in Frankfurt a./M. : a, bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, sind folgende Numtnern gezogen worden: Litt, A, über 500 Thlr. Nr. 23, 51 und 78

b. bei der Filiale der Bank für Handel und Litt, B, über 100 Thlr. Nr. 8, 50, 79 und 82.

Berlitt ben 29. M erlin, den 25. Mai 1877. ; A Die Direktion. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit

aufgefordert, am 1. Oktober d. Js. den Nenn- werth derselben gegen Rückgabe der Obligationen

nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und

Talons bei der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse oder

E Gebrüder Friedländer hierselb in Empfang zu

nehmen.

Vom 1. Oktober cr. hört jede weitere Verzinsun dieser ausgeloosten und hiermit gekündioten S bliges tionen auf. Die bis zum 1. Oktober cr. fälligen Zinsen diefer, sowie die Zinsen der noch nicht aus- ] itione 1 älligkeit

ei denselben für die Einlösung der S Ote vorstehend bezeihneten Zahlungsstellen gegen Rülk- gabe der Coupons zu erheben.

Bromberg, den 25. Mai 1877.

Der Landrath.

Certilikate

der

6% Hypotheken-Anleihe

Deuisch-Holländischen Alktien-Vereins für Hüttenbetrieb und Berghau

in Duisburg. AUT uns von der Liquidations-Commission des Deutsch-Holländischen Actien- Vereins für Hüttenbetricb und Bergbau in Liq. zugegangenen notariellen Protokolls, d. d. Duisburg, 21. Oktober 1876, sind in Gemässheit des Artikels 4

Zür Auszahlung

Braunsechweigische Bank. Stand vom 31, Fiai 1877.

Activa. S M BOLIUL, é 67,095. Ä 239,500. » 13,919,447. SUSTUA,

A 6,269,795, FPaasìva.

22 T

s 464,648.

» 3,276,200,

L 73.440.

4,085,440.

» 4,843,000. » 202,367.

lichkeiten . . ., dene Verbindlichkeiten

weiter begebenen, im Inlande zahlbaren WechselIn . ,. . A 834,762, Braunsehweig, den 31. Mai 1877. Bie Direction. Bewig. Stübel,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. #. w. vou öffentlichen Papieren.

Bekanutmachung.

q Berlin- Anhaltische 249281 Eisenbahn.

Vom 15. Juni cr. ab werden in unserer Haupt- fasse am Asfkanischen Plaß Nr. 5 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 jeden Wochentages eingelöft werden: | E - 1) die zum 1. Juli cr. fällig werdenden Zins- CGoupons, und zwar: | a Nr. 1 Serie X. der 4/9 Prioritäts-Aktien unserer Gesellschaft, S i Nr. 3 Serie 111. der 45 9/9 Prioritäts-Obli- ationen I. und 1I. Emission, Ge Nr. 3 Serie 111. der 449/96 Prioritätê- Obligationen Litr. B, R i d. Nr. 3 Serie 1. der 47% Prioritäts-Obli- gationen Litr. C., e, die Dividendenschcine Nr. 71 der Stamm- Aktien Litr. A. B. C. D. und E., ferner: S : S die an früheren Fälligkeitsterminen nicht ein- gelöften Coupons und Dividendenscheine, \o-

b,

C.

Stettiner Maschinenbau-Actien- [4936] Gesellschaft Vulcau““.

E Dividende unserer Aktien pro 1876 und ar: 24 Mark pro Stückt Stamm-Aktie, und ift e art, Pbo ps Un Lies NURIE i 2. 3, Und 4. Juli dieses Jahres im | geloosten Obligationen find i S S E N 6: a H hierselbft, b : G Ca O rer ert Nv, 2; Ausli Di benieteins gegen Auslieferung des Nr. 20 der Stamm-Aktien und ___ Nr. 11 der Prioritäts-Stamm-Aktien in Empfang zu nehmen.

4922]

Litt. A. No. 8, 31, 88, 90, 104, 178, 181, 211;217, 271, : 10 Stück à 1000 Thaler, Litt. B. No. 413, 431, 445, 449, 458, 516, 524, 526, 537, 9 Stück à 200 Thaler. Hamburg, den 6. November 1876.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

[4937]

| mittags, in meinem Bureau, bis zu welchem Offer- ten tezeihnet „Offerte auf Maurerarbeiten zu Durh- läfsen“ einzureichen find. Die Bedingungen liegen im Baubureau zu Obornik a./W. aus und sind von da für 50 4 zu erbalten. Obornik a./W., den 31. Mai 1877. Der Strecken-Baumeister Sonne.

Königliche Ostbahn.

Die Auéführung der Maurerarbeiten für die Durélässe im II. und IlII. Loos der 1, Baustrecke der Posen-Belgarder Bahn, umfassend rund 265 Kbm. Fundament- und aufgehendes Mauerwerk und 88 Kbm. Gewölbemauerwerk 2c. foll verdungen wer- den. Submisfionstermin 21. Juni cr., 9 Uhr Vor-

Preußische Central-Bodencredit-Actiengesellschaft.

Bei der am 2. Juni 1877 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung der 5°/o unkündbaren Central-Pfandbriefe, Emission von 1871 und der 4/°/% unkündbaren Cen- tral-Pfandbriefe, Emissionen von 1872 Serie I. und Il, von 1874 Serie I. und von 1875, find folgende Nummern gezogen worden: 5

unkündbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem ZFTCaT von 10% = 110%, D

Lit. A. über 1000 Thlr. Nr. 502. 520. , Lit. B. über 500 Thlr. Nr. 520. 613. 1062. 1166. 1760. 1966. 2143. 2501.

Lit. C. über 200 Thlr. Nr. 4. 220. 310. 700. 1377. 1719. 2345. 2375. 2420. 9762. 3126. 3622. 4175. 4239. 4349. 4435. 4927. 5526. Lit. D. über 100 Thlr. Nr. 427. 533. 654. 1182. 1286, 1491. 1798. 1871. 2175. 2211. 9306. 2478. 2620. 3795. 4149. 4243. 4362. 4524. 5044. 5133. 5546. 5700 5817. 5839. 6564. 6596. 6747. 6821. 7132. 7956. 8103. 8463. 8972. 9030. 9149. 9204, 10180. 10190. 10197. 10253, 102783. 10674. 11050. 11201. 11397. 11902. 12906. 13308. 13739. 13914. 14545. Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 419, 592. 595. 1173, 1740. 1820. 44°/0 unkündbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1872 Seric L, __rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10% = 110"/0. Lit. A. über 1000 Thlr. Nr. 546. 783. 873. 1122. 1182. Lit. E. über 500 Thlr. Nr. 138. 388. 428. 520. 1108. 1452. 2175, 2762. 3109. Lát. C. über 200 Thlr. Nr. 92. 132. 241. 597. 666. 963. 1980. 1982. 1989, 2278. . 3505. 3592. 3637. 4081. 4537. 5622. Lit. D. über 100 Thlr. Nr. 627. 668. 867. 966, 1323. 2095. 2829. 2832. 2931. 3365 3688. 3751. 4009. 4672. 4858. 5137. 5304. 6476. Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 70. 306. 545. 41%/0 unkündbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1872 Serie X, __ rüdckzahlbar mit einem Zuschlag von 10% = 110°%/. Lit A. über 1000 Thlr, Nr. 968. 1146. 1272. 1447. Lit. B. über 500 Elle: Nr. 644. 1074, 1101. 1168. 1243. 1250. 1505. 1694. Lit. C. über 200 Thlr. Nr. 112. 137. 529. 1088. 1796. 1974. 2211. 2340. . 3265. 3370. 3835. 3901. 4140. 4240. 4663. 4908. Lit. D. über 100 Thlr. Nr. 585. 861. 890.-1543, 1646. 1772. 2482. 2900. . 4326. 4856. 5172. 5423. 5944. 6317, 6463. 6517. 6570. Lit. E. über 50 Thlx. Nr. 46. 774. 844. 44%/9 unkündbare Ceutral-Pfandbriefe, Emission von 1874 Serie L, __rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10% = 110%. Lit. A. über 1000 Thlr. = 3000 A Nr. 664. 1054, 1196. 1278. 1410. Lit. B. über 500 Thlr. = 1500 A Nr. 29. 419. 1957, 2309. 2462. 2589, Lit. C. über 200 Thlr, = 600 A Nr. 96. 298. 444, 727. 731. 949. 954. , 4171. 4316. 4589, 4864. Lit. D. über 100 Thlr. == 300 A Nr. 47. 205. 405. 1072. 1206. 1912. . 3109. 3221. 3658. 4629. 4648. 5164. 5247. 5315. Lit. E. über 50 Thlr. = 150 „A Nr. 63. 69. 94, 44% unkündbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1875, rüdzahlbar mit einem Zuschlag von 10% = 110%, Lit. A. über 3000 A Nr. 53. 181, 534. 898. 1299. Fit. B. über 1000 A Nr. 59. 745, 844. 1234, 1510. 2555. 3228, 3707.

3990. 4055. 4516. 4600. 4975. : Lit. ©. über 500 A Nr. 85. 588. 897. 1018. 1032. 1873. 2393. 3499. 3996. 4187.

4434. ; Lit. D. über 300 A Nr. 1191. 1360. 1440, 2105. 2727. 2940. 2950. 2972. 3837. 4088.

4745, 4981. Lit. E. über 100 A Nr. 97. 515. 977. Die Rückzahlung erfolgt vom 2, Januar 1878 ab an der Geselischaftsfafse zu Berlin,

sowie bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild & Söhne in Franksurt a. Main und Sal. Oppenheim jau. & Co. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zins-

scheine nebst Talon. : Berlin, den 2. Juni 1877. : i 7 Die Direktion. v. FPRilipsborn. Bossart.

Verschiedene Bekgnntmachungen.

Glüefstadt-ESlmshorner Sisenbahn.

Ordentliche Generalversammlung der Actionaire und Actienzeichner der Glückstadt-

Elmshorner Eisenbahngesellschaft ; S i [4882] Dounerstag, deu 28. Juni 1877, Mittags 12 Uhr,

in der Bahnhofshalle zu Glücstadt. E Gegenstände der Verhandlung: A 1) Bericht der Direction über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des Jahres 1876; 9) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung der obigen Bilanz; 3) Bericht der Direction, betreffend die erhandlungen über die in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1876 vorgeschlagenen, jedoch zur Beschlußfassung ausgeseßzten Aenderungen der 8. 1, 4 und 5 des revidirten Statuts \. w. d. a., in Gemäßheit Beschlusses der General-

versammlung vom 15. Dezember 1876; : 4) Antrag des Landes8gevollmächtigten Lucht in Kuden, betreffend Abänderungen des F. 21 des

Statuts, Absaß 2 bis 5; i L / : ,

5) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths für den ausscheidenden Geheimen Kommerzien-

Nath de Vos in Ißehoe, Kaufmann Ernft Schroeder und Rechtsanwalt Rattigen in Glück- stadt, in Gemäßheit des §. 30 des revidirten Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nah §. 21 Absatz 2 des revidirten Statuts nur diejenigen Actionaire und Actienzeichner (S. 39 des Statuts) berechtigt, welche spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Actien oder Antheilsurkunden bei der Gesellschaftskasse in Glüdstadt oder bei den nahfolgenden vom Aufsichtsrathe festgeseßten Anmeldestellen deponiren :

1) bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale;

2) bei der Sparkasse in Marne;

3) bei der Pfenningmeisterei in Meldorf ; s bei dem Creditverein in Ißehoe;

5) bei der Sparkasse in Wilster.

Im Uebrigen wird auf den weiteren Inhalt des d 21 des revidirten Statuts hing-:wiefen. Die Formulare für Anmeldungen zur Generalversammlung können von den sich legitimirenden Actionairen und Actienzeihnern bei den oben genannten Siellen vom 10. Juni an in Empfang ge-

nommen werden. GlücŒstadt, den 2. Juni 1877. E

des Aufsichtsraths.

C. J. Rathjen.

Der Vorsißeade Preußische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Berlin.

[4960] y Die Herren Actionaire der Preußischen Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Berlin werden hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu der am

922. Juni cr., Mittags 1 Uhr, Wilhelmsstraße Nr. 62, abzuhaltenden X, ordentlichen Generalvexsammlung

ergebenst eingeladen. Es of Auf der Tagesorduung stehen: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion. i 2) Bericht der. Revisionskommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1876 und Antrag auf Decharge: j 3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Berwaltuggsralhes, i Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungélokale fauncn vom 19. d. M. ab in

unserem Geschäftslokale, Wilhelmsstraße Nr. 62, eine Treppe, gegen Borzehgung der Actien in Empfang genommen werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (8. 21 des Statuts) müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direction überreicht werden.

Berlin, den 2. Jutj 1877. 4 5 Die Direction. L, Nauwerk.

2583. 2603.

4064. 4402. 4640,

Herrmann,

Euxhavener Sisenbahn-, Dampf\chiff- 15) 100d Hafen-Actien-Gesellschaft.

Gemäß §, 29 des Statuts werden die Actionaire unserer Gesellschaft ¡ur ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, deu 29. Juni d. I., Vormittags 10 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Voßstraße Nr. 29/30 zu Berlin, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: L Vorlage der Rechnung und Bilanz für die Zeit vom 16. Juni 1876 bis 15. Juni 1877 und Ertheilung der Decharge, eventuell Wahl der Revisoren nach §. 37 des Statuts. ___ Diejenigen Actionaire, welce sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, hab:n ihre Interiméscheine oder volleingezahlte Actien spätestens am

; E 2 23. Juni d. J. in den üblichen MEPRE baten entweder in Berlin bei Herrn F. Mart. Magnus oder in Hamburg bei Herrn Paul Men- : delssohn-Bartholdy oder in London bei Herren C. I. it & Son nicderzrlegen, wogegen die im §. 34 des Statuts vorgeschriebenen Legitimationskarten in Empfang ge-

nommen werden können. Abwesende Actionaire können \sich laut §. 28 des Statuts in der Generalversammlung nur

dur andere Actionaire auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Berlin, den 31. Mai 1877.

Der Aufsichtsrath der Curxhavener Eisenbahu-, Dampfschiff- und Hafen-Actien-GSefellschaft.

J. E. Langhans.

Tarschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.

: “M. Mai i; i s Die auf den “8, Juni © einberufene XIX. ordentlihe Generalversammlung der Aktionäre ijt

[4941]

L 5 73 574

T S

16. aus dem Grunde, weil bei dem am 98 Mai c. erfolgten Schluß des Depot weder die statutenmäßig vor-

geschriebene Anzahl von Aktionären angemeldet, noch das erforderliche Aktienkapital deponirt worden ifl, nicht zu Stande gekommen. daher, unter Bezugnahme auf §. W der Statuten, die Herren

Der Verwaltungsrath beehrt sich Aktionäre in Kenntniß zu seßen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten XLUX. ordent-

z 15, ¿ : 2 lichen Generalversammlung auf den 57 Juni a. c., 11 Uhr Vormittags, festgeseßt worden und dicselbe E ®

im Bahnhofslokale der Hauptstation Warschau stattfinden wird. : Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind conk, §. 26 der Statuten, ohne Rücksicht auf

ihre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponirten Aktien, befugt, über Gegenstände, welche auf der

ae and der nicht zu Stande gekommenen XIX, ordentlichen Generalversammlung gestanden haben,

zu beschließen. -

Jeder Aktionär, welcber an der wiederholt cinberufenen XIX, ordentlichen Generalversammlung

Theil nchmen oder sich bei derselben vertreten laffen will, hat, insofern dies noch nicht geschehen, bis zum

16 Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, mindestens vierzig Stück Aktien oder Genußscheine bei der Hauptkasse

der Gesellschaft in Warschau oder bei einem der e Bankhäuser zu deponiren: i in St. Petersburg: bei der Filiale ver Warschauer Handelsbauk, oder bei Herren G. Sterky & Sohn; i in Berlin: bei der Filiale dex Mitteldeutschen Creditbank, oder bei der Direktion

der Discouto-Gesellschaft; in Breslau: beim Schlesishen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei Herren J. Weiller Söhne; in Dresden: bei der Dresdencr Bank; in Leipzig: bei der Leipziger Disconto-Gesellschaft ; in Amsterdam : bei Herren Lippmaun, Rosenthal & Cie. ; in Brüssel: bei Herren Brugmaun Söhne; in Londou: bei Paten N. M. Rothschild aud Sons; in Krafagu: bei Herrn Franz Anton Wolff.

i Die Aktien sind mit drei gleihlautenden Nummerverzeichnifsen einzureichen. Eins derselben erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurü, das zweite verbleibt beim

Depot, das dritte wird, mit dem Gesellshaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung

beigefügt. Die Depositalquittungen werden, mit den Nummern I. Il. 117, versehen, und die deponirten Aktien na der Generalversammlung, gegen Rückgabe der Depofitalquittung Nr. I. dem Deponenten

wieder ausgehändigt. 1 Warschau, den 59. Mai 1877.

Der Verwaltungsrath.

IarshHau-Bromberger Eisenvahu- Gesellschaft.

28, Mai ( N ; ; ; 79, Funi # ° einberufene XIX. ordentliche Generalversammlung der Aftionäre

17 i; N ist aus dem Grunde, weil bei dem am 59 Mai c. erfolgten Sch{luß des Depots weder die statuten, mäßige Anzahl von Aktionären angemeldet, noch das erforderliche Aktienkapital deponirt worden ist, nicht zu Stande gekommen. :

daher, unter Bezugnahme auf §. 22 der Statuten die Herren

Der Verwaltungsrath beehrt sich ( t i 1 Aktionäre in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten XIXR. ordent-

lichen Generalversammlung auf den N Juni a. c., 11 Uhr Vormittags, festgeseßt worden, und dieselbe

im Bahnhofslokale der Hauptstation Warschau stattfinden wird. N Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind konf. §. 30 der Statuten, ohne Rücksicht auf

ihre Anzahl und die Höhe der vgn ihnen deponirten Aktien, befugt, über Gegenstände, welche auf der

Lag der nicht zu Stande gekommenen XIX. ordentlichen Generalversammlung gestanden haben,

zu beschließen. :

Jeder Aktionär, welchey an der wiederholt einberufenen X[IX, ordentlichen Generalversammlung

Theil nehmen oder sich bei derselhen vertreten lassen will, hat, sofern dies noch nit geschehen, bis zum

F Juni a. c, Nachmittags 3 Uhr, mindestens zwanzig Stück Aktien oder Genußscheine bei der Haupt- fasse der Gesellschaft in Warschau oder einem der folgenden Bankhäuser zu deponiren: in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder G. Sterky & Sohn; : in Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutshen Credit-Bank oder bei der Dircktion der Disconto-Gesellschaft ; in Breslau: beim Schlesishen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei Herren J. Weiller Söhne ; in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Seipyio. hei der Leipziger Disconto-Gesellschaft ; in Amsterdam: bei Hecren Lippmann, Roseuthal & Co. ; in Brüssel: bei Hèrren Brugmann Söhne; in London: bei Heren, N. M. Nothschild and Sons;

den -

bei Herren

in Krakau: bei Herrn Franz Anton Wolff. E : : : Die Aktien sind mik drei gleichlautenden Nummerverzeichnifsen einzureichen. Eins derselben

erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurüdck, das zweite verbleibt beim Depot, das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung

beigefügt. geflg mit den Nummern T. Ix. 11]. versehen, und die deponirten

Die Depositalquittungen werden, ) j Aktien nah der Generalversammlung, gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. T. dem Deponenten

wieder ausgehändigt. E Warschau, den Z9. Mai 1877.

Der Verwaltungsrath.