1877 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Versiegelte Offerten sind bis zum Termin erle. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, der unterzeichneten Direktion einzureichen. Berlin, den 11. Juni 1877. Direktion der Königlichen Neuen Strafanstalt

(Zellengefänguiß).

[5279] Königliche Ostbahn. / Die Lieferung von gußeisernen Wasserleitungs- röhren im Gewicht von ca.: 443,500 Kilogramm {oll verdungen werden, Submissionstermin am 23. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, bis zu welhem Offerten: „Offerte auf Lieferung von Wasferleitungsröhren“ einzureichen find. Die Bedingungen fönnen fosten- frei von dem unterzeihneten Bureau empfangen werden. Bromberg, den 4. Juni 1877. Maschinen- technishes Bureau der Königlichen Ostbahn.

{5422] Königliche Ostbahn.

Es sollen 336 Stück Radreifen aus Gußstahl zu Lokomotiven und 730 desgl. zu Tendern und Wagen, sowie 1050 Stück \{miedeeiserne Siederöhre für Lokomotivkessel verdungen werden. Lieferungsbedin-

ungen werden auf portofreie, an unser maschinen- echnishes Bureau gerichtete Gesuche unfrankirt übersandt. Submissionstermin am Dienstag, den 26. Zuni cr., Vormittags 11 Uhr, in unferm ma- \cinentechnishen Bureau, an welches Offerten, be- zeichnet „Offerte auf Radreifen und Siederöhren“, portofrei einzureichen find. Bromberg, den 6. Juni 1877. Königliche Direktion der Oftbahn. (167/6.)

[5389] Bekanutmachung. i

Die Ausführung der Klempnerarbeiten und die Lieferung aller_hierzu erforderlichen Materialien zum Bau des Oekonomiegebäudes, des Maschinen- hauses, des Leichenhauses, der Verbindungsgänge, des Eiskonservirhauses und des Latrinengebäudes des neuen Garnison-Lazareths an der alten Reifer- bahn hierselbst oll im Wege der unbeschränkten Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf Freitag, den 29. Juni cr.,

Vormittags 10. Uhr,

im diesseitigen Geschäftslokal, Hinter Roßgarten 32/33, anberaumt -ist, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht ausliegen. Die versiegelten Offerten müssen vor dem Termin eingereiht, auch in den Offerten angegeben werden, daß die Submittenten von den Bedingungen Kenntniß genommen und die- selben ihren Offerten zu Grunde gelegt haben.

Königsberg, den 16. Juni 1877.

Königliches Garnison-Lazareth.

[5421] Bekanutmachung. ufolge Anordnung der Königlichen Intendantur VI. Armee- Corps follen die zum Neubau des Garnison-Lazareths zu Deuß erforderlichen Arbeiten und Materialienlieferungen und zwar: i 1) Arbeiten des Dachdeckers incl. Material, ver- anschlagt zu 8089 M. 87 S, 9) Arbeiten des Dammseters (Pflasterers) ver- anschlagt zu 1109 M 87 S, 3) Material des Dammseters, veranschlagt zu 4559 6. 40 L j 4) Arbeiten des Klempners und Kupferschlägers, verans(lagt zu 7770 57 S, 5) Arbéèiten des Glasers, veransch{lagt zu 2031 M

24 S, 6) Arbeiten des Staffir- und Stubenmalers, verans{lagt zu 7261 M. 87 H, : im Submissionswege vergeben werden, und ist dazu ein Termin auf Dienstag, den 26. Zuni cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Garnisfon-Lazareths zu Cöln, Carthäusergasse Nr. 17, anberaumt worden.

Die Kostenanschläge, sowie die speziellen und all- gemeinen technischen nebst den adminiftrativen Be- dingungen eyes im genannten Geschäftszimmer eis während der Bureaust unden von 8—12 Vor- und 2—6 Nachmittags zur Einsicht offen. :

Abschriften der Bedingungen und Kostenanschläge fönnen gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Cöln, den 14. Juni 1877. Cto. 175/6.)

Königliches Garnison-Lazareth,

[5418] Neubau der Moselbahu.

Die Ausführung der Erd-, Planirungs- und Be- festigungsarbeiten in Loos VI. der 1. Bauabtheilung, und zwar von Stat. 123 + 40 bis 144 + 60 ver- anshlagt zu 97,700 4. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Offerten hlerauf sind mit der Aufschrift:

„Submissiousofferte auf Erdarbeiten“ bis zum

Montag, den 2. Zuli cr., Vorm. 11 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab- theilungsbaumeister einzureichen, in dessen Bureau, Stloßstraße 31, hierselbst, deren Eröffnung im Beisein der erschienenen Submittenten zur bezeich- neten Stunde erfolgen wird. Submissionsbedin- aungen, Massen- und Preisverzeichnisse liegen in dem Abtheilungsbureau zur Einsicht aus und find zum Preise von 2,00 4. von dort zu ‘beziehen.

Coblenz, den 14. Juni 1877. Cto. 171/6.)

Der Abtheilungs-Baumeister. Graff. A

Neubau der Moselbahn.

Die Lieferung von cá. 5600 Kubikmeter Bruch- steinen zur Herstellung von Farma und Böschungsbefestigungen in den oosen X., X. und X11. der 1. Bau-Abtheilung soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten Ma sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, is zum Mittwoch, den 27. Juni cr., Morgens 11 Uhr, versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab- theilungsbaumeister einzureichen, in dessen Bureau, Schloßstraße 31 hierselbst, deren Gröffnung im Bei- sein der erschienenen Submittenten zur bezeichneten Stunde erfolgen wird.

Submissionsbedingungen nebs Massenverzeich- nissen liegen im Abtheilungsbureau zur Einsicht aus, au können dieselben zum Preise von 1,00 Á. von dort bezogen werden. T

Coblenz, den 11. Juni 1877. Der Abtheilungsbaumeister.

Graff. Cto. 166/6.)

[5419]

[5415] Bekanntmathuug. e Für das unterzeichnete Regiment sollen im Wege

487 Paar Sn eiea, 9158 Unterho 1372 Stück Hemden,

50 Sattelböêdcke,

110 {5 Tachs,

7400 Kardätschen,

191 Paar Lederhandshuhe f. Unteroffz. u.

96 Stück Schirmmüßen beshafft werden. j Es bleibt Jedem unbenommen, Offerten auf Lie- ferung eines oder mehrerer der vorbezeihneten Ge- genstände abzugeben. : Hierauf Reflektirende haben ihre Offerten nebst Ee unter Beifügung von Proben mit der ufs{rist: „Offerte auf Lieferung diverser Gegenstände“ s{riftlich portofrei an die unter- zeichnete Kommission bis zum 1. Juli cr. einzu- reien. Auswärtige, hinsichtlih ihrer Lieferungs- fähigkeit und ihrer PVermögensverhältnisse noch un- bekannte Submittenten, haben sich durch amtliche Legitimation dahin auszuweisen, daß sie zur Liefe- cu d zu übernehmenden Gegenstände qualifi- zirt sind. A Va Die Lieferungsbedingungen liegen 1m diesseitigen “Tate o vos ge zur Einsicht aus und können bschriften gegen Entrichtung von Kopialien vor dem Termine ertheilt werden.! j JInsertionsgebühren erstatten die Lieferanten. Bonn, den 14. Juni 1877. Cto, 179/6.) Die Bekleidungs-Kommission des Königs-Hu- saren-Regiments (1. Rhein.) Nr. 7.

,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. #. w. von öffentlichen Papierencho

Verhandelt bei der Königlichen Direktion der Rentenbank für die Provinz Preußen iu Königs3- berg den 15. Mai 1877. Nach Vorschrift der 8&8, 46—48 des Rentenbankgeseßes vom 2. März 1850 und des S. 42 der Geschäftsanweisung für die Königlichen Direktionen der Rentenbanken vom 12. Juli 1850 \follen heute, bei Scleuenmee der Zwei- undfünfzigsten Ausloosung der entenbriefe, die früher au8geloosten und bezahlten Rentenbriefe nebst den mit diesen zurückgelieferten, nit mehr fälligen Coupons vernichtet werden. Die zu vernichtenden Papiere sind in- dem aufgestellten, vorschriftémäßig attestirten Verzeichnisse HAN Sei, und gelangen nach demselben zur Vernichtung: 1) Litt, A. à 3000 Æ. 21 Stüd, 2) Litt. B, à 1500 M. 10 Stüd, 3) Litt. C. à 300 M. 75 Stü, 4) Litt. D. à 75 M 56 Stü, 5) Litt, E. à 30 M. 5 Stück, Summa 167 Stück Rentenbriefe nebst Coupons und Talons, ingl. die später eingegangenen Coupons von früher vernichteten Rentenbriefen. Dieselben wurden in Gegenwart der von der Provinzialverwaltung ge- wählten Deputirten: 1) des Königlichen Landraths R Baron v. Hüllessem-Kuggen von hier, 2) des ittergutsbesißers Herrn Quadt-Prowehreu, sowie des zugezogenen Königlichen Rechtsanwalts und No- tars Herrn Geheimen Justizraths Cruse von hier dur Feuer vernichtet, was von den Unterzeichneten durch Vollziehung dieser ihnen vorgelesenen und von ihnen genehmigten Verhandlung attestirt wird. Baron v. Hüllessem. H. Quadt. Cruse. a. u. s, Hoheufeldt. Hermenau. ) :

In der nach den Bestimmungen der 88, 39, 41 und 47 des Geseßes vom 2. März 1850 und nah unserer Bekanntmahung vom 26. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Ren- tenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Litt. A. à 3000 #4 29 Stü. Nr. 592 1174 1189 1649 1711 2106 9112 2144 2804 3010 3388 4199 4694 4713 4767 4786 4860 4863 4923 5034 5092 5187 5340 5363 5456 5791 5928 6105 6119. Litt. B. à 1500 M. 17 Stüd. Nr. 16 20 48 215 423 463 588 624 704 877 977 1116 1307 1579 1650 1699 1825. Ltt. C. à 300 6 112 Stück. Nr. 58 230 278 409 424 478 528 671 881 951 1039 1152 1171 1443 1457 1492 1626 1734 1791 2051 2158 2192 2223 2306 95928 2578 2973 3087 3102 3212 3268 3340 3605 3777 3834 3882 4018 4116 4296 4415 4440 4451 4489 4825 4958 4960 4990 5085 5233 5285 5330 5430 5602 5603 5641 5718 5840 5876 5901 5902 5906 5928 6036 6048 6136 6235 6260 6321 6438 6455 6586 6655 6675 6708 6756 6764 6807 6856 6877 6893 6992 7043 7065 7190 7956 7265 7275 7302 7318 7395 7440 7444 7529 7698 7705 7720 7740 7863 7919 8075 8077 8088 8100 8221 8309 8712 717 8810 8845 8849 8928 9025. Lätt. D. à 75 M 99S Stü. Nr. 10 18 152 199 261 296 309 487 841 883 897 898 922 959 1017 1065 1110 1138 1446 1634 1769 1955 1979 2014 2105 2141 2158 9994 2326 2360 2379 2520 2619 2751 2950 2969 3014 3030 3176 3183 3184 3223 3433 3444 3449 3493 3648 3654 3658 3778 3940 4053 4081 4101 4342 4361 4363 4368 4455 4491 4556 4557 4633 4676 4730 4741 4870 4894 4948 4980 5032 5051 5096 5137 5232 5260 5272 5329 5360 5432 5435 5473 5560 5669 5752 5857 6134 6208 6215 6230 6233 6271 6325 6382 6515 6776 6811 6826. Litt, E. sind sämmtliche Rentenbriefe von Nr. 1 bis incl. 4683 bereits früher ausgeloost und gekündigt. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferu ng der ausgeloosten Rentenbriefe in cours- fähigem Z ustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie IV. Nr. 7 bis 16 und Talons, den Nenn- werth vou unserer Kasse hierselbst, Postlrane Nr. 15, vom 1. Oktober d. J. ab, in den Wothentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direït an unsere Kasse zu be- wirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf glelhers Wege beantragt wird, kann dies nur auf

efahr und Kosten des Empfängers geschehen.

ormulare zu den Quittungen werden von unserer

asse gratis verabreidt. Vom 1. Oktober dieses Jahres ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nit mit eingelieferten Coupons bei der uszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht lösten und niht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den Älligfettstermtgens pro 1. Oktober 1867. Litt. D. Nr. 246. pro 1. Oftober 1868. Litt, D. Nr. 842 2460. pro 1. Oktober 1870. Litt. D. Nr. 682 2310 3482. pro 1. April 1871. Litt. C.

einge- |.

1. April 1875. Litt. B. Nr. 1179. Lätt. C. Nr. 506 1471 1509 1866 2538 2597 3856 5003 5019. Litt. D. Nr. 616 975 1888 2634 3337 3575 3585 3640 3907 4211 4213 4258 4288 4356 4471 4484. Litt. E. Nr. 4500 4519 4520 4521 4542 4579 4581 4680 4681. pro 1. Oktober 1875. Litt. A. Nr. 9831. Litt. C, Nr. 1081 1488 2492 2889 3509 5133 5564 6236 6243 6401 6529 6618 6620 6642. Litt. D. Nr. 62 82 126 144 981 1295 1349 1565 9131 2396 4261 4628 4792. pro 1. April 1876. Litt. A. Nr. 369 972 1526 2468 4269. Litt. B. Nr. 1659. Litt, C. Nr. 1242 1396 1435 1857 9045 2215 2439 3414 4007 4649 4735 4794 5023 5464 6078 7057 7306 7337. Läitt. D. Nr. 68 101 790 1146 1466 1807 1910 1933 1946 2536 2647 3809 4124 4200 4302 4412 4911 4967 5423. pro 1. Oktober 1876. Litt. A. Nr. 644 1980 9048 2164 5249 5515. Litt. B. Nr. 228 669 1725. Litt. C. Nr. 189 215 832 1368 1402 1660 1788 1949 2292 2407 2590 3023 3590 4052 4361 4537 5359 5848 5930 5981 6057 6160 6358 6420 6542 6626 6789 7229 7294 T7335. Litt. D. Nr. 298 305 397 585 738 1055 1253 1318 1482 1486 1865 1973 2038 2149 2358 2483 2516 2725 2856 3134 3146 3865 4103 4403 4593 4651 4770 4829 5007 5067 5856. pro 1. April 1877. Litt. A. Nr. 194 1285 1382 2353 2446 2724 4635 5017 5073. Litt. B. Nr. 236 663 732 773 1041 1602. Litt. C. Nr. 6 77 410 656 1263 2377 2511 2854 3601 3611 3656 3935 4302 5163 5303 5486 5487 5812 5959 5998 6035 6050 6165 6397 6604 6815 7016 7338 7365 7423 7456 7610 7664 7872 7925 7961 7975 7984 8030 8346 8372 8437 8504 8542 8646. Litt. D. Nr. 591 614 761 943 961 1129 1365 1527 1653 2276 2445 2473 3412 3580 3857 4020 4059 4067 4076 4226 4257 4330 4524 4650 4668 4976 ‘5008 5012 5027 5100 5187 5193 5295 5318 5332 5663 5777 5837 5897 6057 6168 6437 wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth derselben, nah Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten niht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung wei- teren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. c. binnen 10 Sahren ein. Hierbei machen wir ugleih darauf aufmerksam, daß die Nummern aler gekündigten, resp. zur Einlösung noch nicht präsentirten Renten- briefe durch die von der Redaktion des Königlichen Preußischen Staats - Anzeigers herausgegebene „All- emeine Verloosungs-Tabelle“' im Mai und Novem- her jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 S käuflich. Königsberg , den 15. Mai 1877. Königliche Direktion der «Rentenbank für die Provinz Preußen.

5204]

[ Die von uns am 21. Januar 1870 ausgestellte

Police À. 19592, durch welche Olga Louise Müller

mit einer Aussteuer von 500 Thlr. versichert ist,

ist verloren gegangen. Etwaige Ansprüche vie dies

Pt sind binnen 4 Wochen bei Verlust derselben

ei uns geltend zu machen.

Magdeburg, den 7. Juni 1877.

Magdeburger

Lebens Versicherungsgesellschaft.

W. C. Schmidt, C. Listemaun, Oberdirektor. Generaldirektor.

[538] Bekanntmachuna.

Bei der am 11. d. Mts. bewirkten Ausloosung von Kreis-Obligationen sind folgende Nummern von der I]. Ausgabe nach dem Privilegium vom 5. März 1866 gezogen worden :

Litt. A. über 1500 Mark Nr. 33 und 34, Titt. B. über 600 Mark Nr. 61. 156. 170. 242 und 281, Litt. C. über 300 Mark Nr. 369. 415. 467. 594. 528. 537. 542 und 608, Litt. D. s 150 Mark Nr. 1331. 1353 und . Litkt. E. über 75 Mark Nr. 1590 und 1648. Diese Obligationen werden hierdurch den In- habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital- eträge am 1. Juli 1877 bei der Kreis-Kommunal- Kasse zu Züllihau gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande in Empfang zu nehmen. Da die Verzinsung derselben vom 1. Juli 1877 ab

Ser. 11. Nr. 10 und der Talon zurückzugeben.

Für den etwa fehlenden unentgeltlich abzuführen- den Coupon werden die Zinsbeträge vom Kapital gekürzt werden.

Non den nach den früheren Bekanntmachungen ausgeloosten Kreis-Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung präsentirt: N

1) aus der 1. Emission nach dem Privilegium

vom 20. September 1858, ausgefertigt unter

aufhört, \o sind mit den Obligationen der Coupon

2) aus der IIl. Emission nach dem Privilegium vom 5. März 1866: Litt. B. Nr. 106, Litt. C. Nr. 422 und 516, Litt. D, Nr. 1424. Züllichau, den 12. Januar 1877. Der NeernanosuE des Kreises Züllichau-Shwiebus. Graf Golgt.

[546] Vekanutmachung.

Bei der am 2. Juni cr. stattgehabt-n Ausloo- sung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom

6. März 1866 : A Ma 1869 im Jahre 1877 zu amortisirenden Kreises à

Kreis-Obligationen des Saganer 300 46 sind folgende Nummern gezogen worden und zwar von der L. Emission Lits. A. 47 °%: 81. 88. 211. 336. 337. 348. 363. 433 und 436. TL,. Emission Litt. B. 5 0/0: 53. 59. 162. 239. 242. 258. 299 und 388. Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen

rigen Coupons und Talon gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages am t Januar 1878 zur hiesigen Kreisftändischen hausseekasse in Ccours- fähigem Zustande “urückzuliefern. Für die sehlenden Zinécoupons wird deren Betrag vom Kapital eiïnbéhalten. Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend gekündigten Obligationen hört mit dem 31. De- zember 18377 auf. Sagan, den 12. Juni 1877. Namens des Kreis-Ausschusses Der Könige Landrath.

Str uß.

O Bekanntmachung.

Gemäß §. 6 des Allerhöchsten Privilegii vom 18. Januar 1889 sind heute folgende Schuldver- [Ne Tudaei der Korporation der Kaufmann- haft ausgeloost worden: =

e 41 und 98 à 500 Thaler.

ir. 281, 329, 353, 537, 544, 599, 796, 863, 940, 970, 1014, 1107, 1197, 1213, 1293, 1390, 1410, 1564, 1639, 1669 à 100 Thaler.

Diese Schuldverschreibungen werden den Inha- bern hierdurch mit demBemerken gekündigt, daß dieEin- lösung derselben vom 1. Januar 1878 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, durch die 2 agent s der Kaufmannschaft hierselbft erfolgt.

Königsber , den 15. Juni 1877.

Vorsteheramt der Kaufmanusthaft.

[5449] Vekauutmachung.

Auf Grund des È, 23 des Gesetzes vom 26. April 1870, betreffend Errichtung einer Ablösungs-Til- gungs-Kasse, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der am 30. v. Mts. stattgehabten Ausloosung von Schuldversthreibungen der Ab- lösungs-Tilgungs-Kasse ausgeloost find:

Litt. A. Nr. 34.

Litt. B. Nr. 108, 114, 175, 190.

Litt. C. Nr. 31, 72, 89, 162, 174, 207, 266, 278, 283, 289, 325, 370, 371, 373, 383, 410, 411, 426.

Litt. D. Nr. 9, 14, 22, 32, 34, 90, 134, 169, 191, 197, 204, 211, 215, 222, 225, 259, 310, 327, 345, 372, 397, 398, 401, 437, 439, 459, 488, 548, 550, 569, 571, 582, 587, 592, 608, 622, 624, 625, 626, 628, 630, 635, 669, 718, 728, 748.

Die bezeichneten Obligationen werden vom 1. Of- tober d. Js. an gegen Rückgabe derselben nebst Talons und noch nicht fue Coupons bei der Ablösungs-Tilgungs-Lasse zu Bückeburg gegen Baar- zahlung zum Nominalwerthe eirgelöst. :

Von den früher ausgeloosten Schuldverschreibun- gen sind bislang nicht eingelöst:

Litt. C. Nr. 43, 59, 114, 302 und 440.

Litt. D. Nr. 53, 157, 456, 462, 464, 465, 475 und 735. |

Bückeburg, den 7. Juni 1877.

Direktiou der Ablösungs - Tilgungs - Kasse.

Langer feldt. Höcer.

Nassauische Landesbank

Berichtigung. i Bei der Se ooena am 2. Juni cr. ist von den Partial-Obligationen des 35% Nassauischen Landes- freditkase-Anlehens ad Litt. D. à 400 FI…. nicht die Nr. 438 (vergl. Nr. 136 d. Bl.), sondern Nr. 488

217, 391;

161, 445,

601, 674,

dem 30. April 1860: Litt, B. Nr. 194,

zur Rückzahlung am 31. Dezember 1879 ausg;cloost.

[5441]

A. Sthaaffhausen'sher Bankverein.

Jn Erfüllung der Vorschrift des Art. 243 A.

D. H. G. B. maten wir unter gleichzeitiger

Aufforderung der Gläubiger si zu melden, hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung vom 14. d.

M. folgenden Beschluß gefa hat: a

„gejeht, d

¿Das Grundkapital des A. Schaaffhausen'’schen „Thlr. 16,000,000 gleich M. (

der Nominalbetrag jeder einzelnen Aktie von Thlr. 200 gleih M 600 auf M 450 vermindert wird —“

Bankvereins ¡{wird vorn

48,000,000 auf Æ 36,000,000 dadur herab-

und daß dieser Beschluß heute in das Handelsregister eingetragen worden ift.

Cöln, den 16. Juni 1877.

Die Direktion.

[5413]

Vom 30. Juni

Obligationen L. und Ax. Serie der Gotthardbahn, nämlih a 8. 1500 mit Fs. 37,50 (in Deutschland zum Course von

‘Reichsmark 30),

Gotthardbahn-Gesellschaft.

1877 ab werden die auf diesen Beitpuets fälligen Halbjahreszinfen der

den Titeln von \ Fs, 3,75 mit Thlr. 10. =

Fs. 1000 mit Fs. 25. (in Deutschland zum Course von Fs. 3,75 mit Thlr. 6,20 =

Reich3mark 20),

gegen Einlieferung der betreffenden Coupons an den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahlt:

in Deutshlaud: bei der Direktion der Diskontogefelshaft in Berlin;

bei S. Oppenheim jur. & Cie und dem A. S von Rothschild & Söhne und bei der Filiale

furt a. V.

aaffhaufen’shen Bankverein in Cöln; bei M. A. er Bank für Handel und Industrie in Frauk-

Die Coupons müssen mit detaillirten Bordereaur begleitet sein, zu welehen die For-

mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können.

Juni 18

der Submission: 325 Stück Drillichjaten,

Nr. 2935. pro 1. April 1873. Litt. C. Nr. 562. pro 1. April 1874, Litt. D, Nr. 1818. pro

Luzern, den 15.

Die Dircktion der Gotthardbahn,

(M, 1846 Z)

werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehö- .

266,

9282 2294 2300 2409 2430 2458 2565 2643 2648 2661 2745 2820 3153 3186 3213 3229

5403 ane S Pfandbriefs, Aufkündigung. olge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden na end i i des neuen Tb aftlichen Kreditvereins für dié Provinz B Ms aiinele, Bieten Ug Serie L. à 1000 Thlr. = 3000 Mark: Nr. 225 273 296 432 547 617 622 650 776 875 9 1088 1123 1193 1252 1262 1345 1447 1563 1594 1689 1878 2272 2275 2363 2526 2595 2615 2647 2872 2902 3053 3103 3148 3209 3231 3319 3447 3465 3580 3684 3828 3966 3971 4169 4295 4472 4482 4485 4781 4790 4849 4967 4970 5044 5185 5215 5316 5351 5415 5441 5567 5627 5688 5725 5928 6009 6017 6024 6043 6112 6113 6117 6129 6153 6389 6489 6499 6546 6549 6575 6729 6855 6859 6886 7277 7278 7302 7544 T7548 7637 T7639 7823 7842 8083 8219 8232 8244 8264 8399 8603 8639 8842 8878 8985 9016 9136 9220 9291 9332 9452 9935 10,218 10,308 10,461 10,580 10,663 19,788 (10.969 10,981 11,001 11,016 11,058 11,085 11,099 11,486 11,625 11,637 11,640 11,715 Z Ser. 11. à 200 Thlr. = 600 Mark: Nr. 344 620 1103 1164 1289 1344 1457 1462 1658 1661 1777 1883 1994 2022 2123 2155 2256 2283 2379 2452 2490 2626 2798 861 3076 3125 3216 3296 3385 3391 3392 3498 3631 3658 3692 3714 3722 3770 3789 3856 3951 4007 4210 4234 4285 4580 4596 4614 4629 4695 4729 5113 5242 5243 5291 5373 5435 5651 5709 5853 5890 5951 5955 5993 6068 6220 6249 6320 6355 6365 6378 6567 6602 6618 6930 7048 7279 7355 7370 7615 7633 7637 7885 8244 8246 8286 8503 8515 8691 8769 8880 8920 8931 8996 9036 9055 9160 9236 9407 9490 9672 9840 9864 9944 10,064 10,076 10,082 10,095 10,264 10,350, 10,531 10,585 10,678 10,724 10,770 10,775 10,850 10,925 10,930 10,966 10,983 11,133 11,374 11,536 11,606 11,766 11,819 11,821 11,892 11,904 11,942 11,957 12,033 12,369 12,610 12,706 13,122 13,484 13,520 13/610 13,764 13,797 13,924714,135 14,196 14,315 14,427 14,568 14,702 14,764 14,847 14,889 15,022 15,261 15,267 15,367 15,457 15,560 15,606 15,766 15,770 15,777 15,914 15,940 15,957 16,070 16,149 16,223 16,233 16,309 16,375 16,420 16,474 16,478 16,571 16,718 16,858 16,867 16,870 17,035 17,045 17,094 17/204 11/214 17,208 17047 17/022 17,002 17,792 11013 10828 19/803 10/002 18138 19287 19299 / j j ,668 18, ¡751 18,767 18,830 18,836 18,940 18,962 287 19,55: 19/606 1972 19/804 19,809 19,837. E __ Serie 111. à 100 Thlr. = 300 Mark: Nr. 86 126 243 422 505 567 599 637 7 800 957 1107 1186 1240 1275 1322 1531 1578 1705 1736 1756 1945 2064 2233 2253 2468 9653 9668 2817 2990 3085 3419 3427 3574 3828 4058 4198 4209 4216 4242 4291 4419 4453 4488 4548 4555 4559 4566 4617 4664 4680 4799 4895 5181 5282 5343 5408 5526 5530 5549 5567 5829 5880 6167 6192 6253 6572 6589 6611 6722 6837 6927 6999 7080 7125 7156 7298 7313 7319 7453 7490 7666 7781 7927 7941 8077 8138 8189 8239 8544 8708 8717 8733 8877 8900 8937 9066 9077 9258 9282 9426 9445 9642 9733 9891 10,034 10,181 10,191 10,278 10,357 10,394 10,569 10,606 10,679 10,743 10,778 10,780 10,870 10,992 11,034 11,221 11,372 11,567 11,673 11,753 11,888 11,912 12/033 12,061 12066 19,219 19291 12882 12415 12483 12,020 12182 12708 12214 13830 14806 13886 : L ; 265 13, z ‘472 13,496 13,527 13,562 13,777 13,8: 56 13/885 14,352 14419 14,558 14,581 108 14,670 14,798 14,918 14,950. : E Serie V. a L = 1 Mark: Nr. 82 109 201 260 297 439 832 878 98 : 1051 1058 1143 1207 1253 1305 1342 1429 1493 1536 1896 2017 2023 2026 2036 2076 9173 H D e N EN N O En Bl 20) 000 00 a1 die 210 218 3221 290 457 5 74 4902 4936 4963 5123 5145 5 221 5 5520 5691 E SE D ay rut 6245 6614 6700. - Me : erie . D hlr. resp. 3000 Mark: Nr. 76 140 209 231 295 342 352 414 768 807 924 947 1150 1204 1245 1466 1662 1743 1854 2134 2181 2289 2361 2374 2467 2527 2520 2657 2951 3380 3460 3517 3731 3759 4026 4448 4567 4740 4794 4811 4912 5063 5066 5084 5274 5333 5434 5510 5963 5568 5659 5662 5841 5949 6039 6258 6576 6716 6744 6747 6920 6941 7014 7080 7385 T7481 7525 7569 8043 8299 8492 8764 9369 9399 9581 9722 9723 9768 9787 10,015 10,051 10,572 10,588 10,628 10,759 10,791 10,815 10,932 10,937 10,993 11,021 11,209 11,805 13,048 13,052 13,237 13,748 14,111 14,246 14,811 14,818 14,870 15,046 16,214 16,728 16,972 17,110 17,552 17,725 19,495 20,392 20,807 21,608 21,609- 21,629 21,783 22,206 22,467 22,508 22,509 22,874 23,037 23,038 23,039 23,087 23,303 23,422 23,817 23,819 23,822 23,961 24,344 24,673 24,783 25,205 25,256 M E T'A06 Thie E P08 E. 28,040 28,126. ¿ er. . D r. resp. 15 arf: Nr. 59 222 264 362 435 495 577 586 716 782 838 832 915 948 1239 1261 1279 1355 1391 1470 1844 2200 2233 2259 2429 2451 2776 2985 3011 3134 3317 3477 3680 3766-3819 4176 4211 4257 4277 4401 4404 4457 4636 5011 5172 5501 5772 5831 5963 6089 6348 6428 6516 6699 6810 7783 7941 8545 8683 8944 9845 10,786 11 097 11,279 t Ert 2-260, Thie, es on L T 14,276. / erie ö r. resp. arf: Nr. 30 187 284 341 421 461 592 618 627 715 1154 1271 1316 1372 1467 1753 1837 1921 1951 1981 2005 2128 2203 2211 2237 3258 2439 9734 3108 3373 3580 3623 3783 3914 4297 4407 4639 4746 4995 5012 5191 5443 5527 5566 5730 5792 5839 5859 5983 5995 6433 6906 6908 6975 7136 7361 7582 7671 7808 7832 7873 7880 8016 8077 8951 8368 8619 8624 8645 8678 8811 9201 9237 9238 9239 9240 9244 9289 9481 9624 9693 9754 9933 10,060 10,132 10,291 10,465 10,610 10,704 10,825 10,941 10,979 11,017 11,051 11,558 11,586 11,979 12,140 12,732 13,269 13,332 13,761 14,644 15,071 15,373 15,651 15,922 15,946 16,203 16,298 16,431 16,432 16,489 16,555 16,718 17,125 18,052 18,289 18,764 19,536 19,767 20,786 20,788 21,690 21,939 22,582 22,783 23,351 23,611 23,679 23,884 23,915 23,947 23,989 24,117 24,758 925,078 25,391 M O T0 ite S E 28,504 28,527 28,563. i erie . r. resp. Mark: Nr. 133 328 414 498 594 750 912 1052 1190 1207 1232 1286 1321 1372 1624 1635 1726 1748 1766 2038 2238 2245 2315 2316 2378 2512 2590 2865 2918 3321 3377 3727 3955 3977 4074 4225 4937 4949 4971 5114 5126 5139 5198 5313 5402 5418 5456 5816 6234 6608 6765 7687 T7778 8231 8401 8712 9395 9425 9841 9981 10,150 10,437 10,461 MeO 19,772 11,706 11,864 12,512 12,715 13,451 13,552 13,932 13,984 14,070 ( A O O L anu 1878 t e Pi BE s gekündigt, den Kapitalbetrag von ündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormitta if Le a nene g Ï selbs gs zwischen 9 und 1 Uhr, baar | Die gekündigten Pfandbriefe müssen mit den Talons in liefert WREE: “ist bend : ie nicht eingehenden Pfandbriefe S libteit 7 | ur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Ku- une O Ln Mane eus D E Posk e ad E M an werden (tre in E i g der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt p) i Deklaration E A erfolgen ad N | Ae E E E ugleich werden die ereits früher au8geloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: ; Scrie L. à 1000 Thlr. = 3000 Mark: Nr. 549 678 759 917 lag 1300 2590 3167 2782 BTTO BTTE 0 LTOS SUa1 Suo4 3691 8708 8966 9714 9809 9891 10178 10,349 10,595 10,944 Ö 8 9714 9809 9891 5 - 10.956 11,006 11,118 1L1TI 11,670. 91 10,178 10,349 10,595 10,944 erie I. Thlr. = 600 Mark: Nr. 479 485 559 615 680 789 1037 1072 1 1117 1136 1504 1621 1718 1730 1795 1853 1877 1891 1976 2270 2319 2345 2527 2727 2753 5121 3459 3483 3527 3710 3727 3804 3929 3945 3961 3992 4057 4084 4175 4200 4598 4645 4846 4960 5235 5257 5762 5826 5965 6219 6332 6636 6807 6869 6875 7063 7087 7128 7141 7222 7253 7278 7410 7462 7545 7753 7887 7943 7986 8065 8388 8393 8900 9117 9154 9290 9316 9334 9430 9431 9434 9435 9453 9486 9617 10,177 10,266 10,330 10,385 10,575 10,940 11,190 11,212 11,397 11,523 11,684 11,774 11,858 11,966 12,118 12,119 12,183 12,242 12,342 12,423 12,433 12,447 12,465 12/629 12,664 12,673 12,825 12,909 13 152 13,238 13,287 13,357 13,599 13,671 13,686 13,893 13,961 13,967 14,117 14,458 14,740 14,759 14,926 14,928 14,942 14,962 14,973 14,974 15,270 15,320 15 376 15,400 15,487 15,521 15,748 16,016 16,043 16,188 16,216 16,335 16,409 16,468 16,504 16,518 16,853 16,976 17,169 17,735 A SEE I EIO Thl: E 19,427 19,443 19,564 19,620 19,952. / : erie ._@ t. = arf: Nr. 71 144 153 393 456 582 667 694 799 902 907 933 967 1106 1211- 1280 1500 1550 1572 1710 1732 1737 1787 1790 1802 1888 1912 1950 2144 3273 3274 4489 4498 6575 6581

coursfähigem Zustande einge-

verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des

3402 3418 3478 3713 3725 3942 4025 4060 4094 4122 4155 4219 4241 4285 4373 4375 4597 4765 4773 4825 4947 5004 5187 5402 5459"5780 5887 6010 6022 6050 6153 6176 6624 6654-6758 6932 6968 6979. 7051 7118 7122 7137 7166 7186 7244 7301 7415 T7654 7841 8146 8374 8464 8649 8653 8710 8712 8990 9050 9091 9321 9360 9493 9504 9506 9617 9653 9707 9792 9802 9886 9893 9904 9986 10,009 10,093 10,435 10,586 10,600 10,664 10,678 10,878 10,902, 10,996 11,054 11,066 11,087 11,147 11,154 11,214 11,244 11,250 11,286 11,320 11,346 11,360 11,445 11/450 11,468 11,483 11,594 11,618 11,662 11,793 11,832 11,846 11,946 11,993 12,070 12,071 12,210 12'920 12,503 12,518 12,520 12,567 12,576 12,643 12,702 12,715 12,725 13,026 13,203 13,287 13,518 13/621 1E 1E 13,988 14,109 14,205 14,243 14,329 14,333 14,346 14,360 14,405 14,472 14,473 14,592

,T15 14,795.

Serie V. à 500 Thlr. = 1500 Mark: Nr. 561 701 893 1043 1077 1177 1352 1366 1745 1769 1787 2348 9382 2615 2948 2963 3131 3303 3530 3635 3717 3879 3894 4080 4148 4155 4294 4472 Es E “e gans 6130 e U L A 6559 6669.

; erte . 8D E r. resp. Mark: Nr. 68 100 687 978 1699 2605 2710 2729 9789 3560 3719 4111 4322 4357 4549 4578 4612 4910 5082 5375 5515 5728 5835 6031 7016 7512 7623 7948 8373 8394 8694 8731 8865 9381 9714 9841 10,317 10,412 10,643 11,291 11,507 12,144 12,453 13,261 13,421 13,423 13,641 14,153 14,155 14,798 15,480 16,597 17,739 18,557 18,892 19.054 Ea E 19,787 20,413 20,678 21,085 21,096 22,848 23,536 23,964 23,976 24,734 295,153 25,400

¡D 1 ©

Serie VIL. à 500 Zhlr. resp. 1500 Mark: Nr. 54 148 713 876 975 1121 1486 1494

1802 2041 2080 2252 2647 3018 3110 3153 3174 3373 3501 3836 3995 4366 4590 4785 EdES 5374

5792 5973 6322 6498 6613 6650 6780 6825 6862 6942 7004 7446 7744 7760 T7971 8013 8115 8416 8454 9135 E R E O E ref S 12,886 12,996 13,146.

e d r. resp. Mark: Nr. 69 96 108 119 511 709 841 1 110

1526 1653 1787 2414 2721 3048 3323 3332 3336 3763 3771 3849 4200 4211 4417 4938 ea Is

5182 5186 5258 5738 5820 6188 6465 7149 7165 7323 7557 7565 7655 7833 T7969 7972 8316 8591

9036 9496 10,087 10,111 10,268 10,297 10,563 10,781 10,826 10,987 11,695 12,103 12,321 12,323

12,609 13,038 13,075 18,161 13,057 14,209 LOO9 50/324 20/389 21'507 21,601 22,388 L040 16004

h j; ; ; /639 19, 029 20, 0,589 21/507 21,601 22,388 2 : 23/477 23/538 24,016 24,282 25,040 25,187 25,897. ita s

Serie 1A. à 100 Thlr. resp. 300 Mark: Nr. 6 34 36 75 198 233 262- 356 550 644

2403 2596 2605 2613 2653 2659 2728 2382 2966 3547 3868 4253 42839 44 - 5147 5271 5295 5370 5519 5657 6190 6194 6251 6319 6778 6844 7085 7070 1633 7733 7845 7930 5 c ge 7 : 11,277 19,233 19 937 13,295 9748 10,382 10,601 10,826 11,075 11,111 11/275 i ierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besißer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfand- briefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt iu E 7 Den MAPULgIDELeag LEIEE D, Posen, den 14. Juni 1877. f u mpfang zu nehmen.

Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kredit-Vereins für die Provinz Posen.

Sthlesishe Bodeu-Credit-Actien-Bank.

Verloosung 42°/ger und 5°/oger unkündbarer

Pfandbriefe Serie 1. und Il.

Bei der am 16. Iuni 1877 in Gegenwart des t unserer Pfandbriefe sind folgende M kuriween purcira E R E E IESRERA 1) 47%ge unkündbare Sehlesische gi uf 7 aaen Serie x. rückzahlvar mit uschlag. Litt. A. über 1000 Thaler, rüd Nr. 218 ae H S IAIE 1644 e Füctzahlbar ee LLOE MIIEE: . B. über 500 Thaler, rückzahlb 55 Nr. 287 558 885 91 1099 1245 1387 E Aas tagt . ©. über Thaler, rückzahlbar mit je 220 Thaler Nr. 100 115 135 434 564 622 740 1296 1300 1962 2127 2 9958 2267 2312 ch 283i 3073 3149 3269 S 4009 4126 5043 5061 5184. au gat ae: La tt. D. über 100 Thaler, rückzahlbar mit je 110 Thaler 2 A Nr. 201 214 1140 1145 1335 1397 1772 1959 2100 2184 2207 2224 9236 2236 2 4 9521 2538 2769 2813 3261 222 3605 4178 4192 4221 4256 4266 4669 4694. A E . E. über aler, rückzahlbar mit je 55 Thaler. 2) 50 Nr. 49 51 310 335 430 573 943 986 1157 1387 1429 1623 1755 as 2184 2337. ) 5%ge unkündbare Schlesishe Boden - Credit - Pfandbriefe Serie L., rückzahlbar zum Lie. A ber 1000 Thal i : Z . A. über aler. Nr. 13 105 499 583 957 E 1235 1361 1496 E: 1951. : tt. B. über 500 Thaler. Nr. 284 391 472 534 861 1433 1435 1580 1712 1838 2008 2067 2468 2744 3011 3015 3198

3303 3594 3899. Ltt. C. über 200 A Nr. 336 337 520 700 710 718. cas Läitt. D. über 100 Thaler. _ Mr. 384 1155 1242 1477 1478 1568 1698 2124 2439 2599 2754 3459 3490 3981 4323 4396 4573 4594 5089 5266 5432 5435 5541 6073 6199 6412 6423 6508 7073 7176 7224 7331 7398 igs 8321 8530 8531 8683 8875 956 9257 9259 9312 9327 9507 9680 10796 10882 1097! 11136 11256 11659 11875 11986 12022 12079 12080 12096 17a U E Läitt. E. über 50 Thaler. Nr. 263 475 534 749 1034 1183 1240 1397 1681 1727 17 24 2043 28 : 3302 3590 3772 3997 4452 4510 4630. Bér on rue r ae 3) 5%/ge unkündbare Schlesishe Boden-Credit-Pfandbriefe Serie UL., rückzahlbar zum Nennwerthe. Lit. A. über 3000 Mark.

Nr. 24 640 655 669. Läitt. B. ü Nr. 10 96 264 523 952. über 1500 Mark.

Lätt. C. ü

J Ltt. D. über 300 Mark. Nr. 87 134 331 352 539 703 813 905 946 1066 1434 1493 1557 3104 3210. E Lítt. E. über 200 Mark. Nr. 27 599 1055 1120 1759 1838 1886 1977 2150 2193 2226. ftraße Nr E a era E Zannar A L an E ae in Breslau, Herren, | Iir. 26, geg rung der Pfandbriefe und der ni älligen Zi f - jedoch kann die Einlösung au sofort erfolgen. ; E E Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfandbriefe endet mit dem 31. Dezember 1877. Aus den früheren Verloosungen sind bis jeßt noch nit eingelöst und zwar: Lid S aus den g ae ofe Seri 2 10/ge unkündbarc Pfandbriefe . . à 1000 A6: Nr. 1228. f h 00 Aa: Nr. 975 4326. 100 Aa: Nr. 4012. à 50 Pur gef 917. t ‘ge unkündbare Pfandbr T. à 200 Zu: Nes 232. Pf E Be . à 100 Aa: Nr. 293 1549. à 50 Aa: Nr. 1314. 440) 2) aus x g pie ZOES oge unkündbare Pfandbriefe Serie L. über 1000 Zu: Mr. T19 | ! s . über 200 Ao: Nr. 122 336 1423 4811. . über 100 Æ@ Nr. 248 808 1035 1437 3175. über 50 Æa: Nr. 354 1193 1905. S 5%/ge unkündbare Pfandbriefe Serie L. . über 500 M: Nr. 1588. 2e ad Eis Be a Es E H.

¡tt. D. über : Nr. 125 33 5 625 1098 1160 1723 1724 2674 2815 4703 5415 5416 5417 5418. E S Litt. E. über 50 Za: Nr. 141 143 168 639 776 962 1039 1735 2598 2836.

3) aus der vom Jahre 1876. : 4x9%/ ge unkündbare Pfandbricfe Serie L. 000 Zee: Nr. 911 1154. à 500 Aa: Ne, 117 272 428 1424. . à 200 Da: Mr. 770 4197 4225 4333. à 100 A4; Nr. 879 1007 1817 1867 3985 5023. 0 Ar Nr. 267 867 1306 1564. : 5%/ge unkündbare Pfandbriefe Serie L. Litt, 000 Æ4: Nr. 1043. Litt, 00 Far: Nr. 365 683 747 1506 2189 2403.

e S 10 fe Ie O itt, D. à 1 e Nr. 276 482 1839 1901 2005 2620 3291 3400 4998 4999 6218 6750 7998 8221 10465 10666 10719. Litt, E. à 50 hdr Nr. 231 1823 2429 2625 2627 3121 3752 3888 4409. i Die Inhaber dieser Appoints roerden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfand- briefe und der zugehörigen Zinscoupons nebst Talors an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. (260/6.)

Breslau, den 16. Juni 1877. j : Die Directiou.

[5404]

Litt, Litt, Litt. Litt,

Litt, Litt, Litt.

EUS HESr

Litt, Litt, Litt, Litt,

Litt,

ar Hum

D

Litt. Litt: Litt, Litt. Litt,

oNck HUuoNck

à à à

9959 5972

[5439] 5°/% iges Ungarisches Staats:Eisenbahn- Nulehen von 1867/68.

Bei der am 1. Juni 1877 in Budapest stattgehabten Verloosung find die folgenden 127 Serien zu je 20 Obligationen, gleich 2540 Stü, behufs Rüzahlung d E Nennwerthe dies

zogen worden :

35 154 206 302 638 650 731 947 1100 1392 2417 2552 2558 2597 2870 2957 3297 - 3486 3672 3688 3694 4180 4250 4277 4381 4730 5324 5511 6415 7556 8848 8892 8938 9681 9833 9965 10173 10690 10711 11305 11352 11580 11648 11663 11937 12275 12326 12423 12548 12585 12622 12842 13939 14630 14673 14771 14842 15010 15223 15400 15511 15627 15678 15894 16187 16448 16633 16685 17227 17445 17517 17677 17698 18185 18718 18884 19230 19368 19389 19465 20271 20705 21073 21706 21779 22181 99319 22404 23068 23595 23735 24600 24733 25755 26439 26679 26687 26833 97025 27532 28335 28677 28850 293986 29548 29839 29853 29876 30073 30245 30323 30413 30501 31309 31501 31620 31639 32288 32330 32878 33056 33339 33750 34207 34617 34745 35244.

Die Einlösung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. Oesterr. W. Silber erfolgt

vom 2. Juli 187

1877 ab in Berlin vei der Direktion der Diskonto-Gesellschaft mit 240 Mark für das Stü. Au werden daselbst die früher verloosten und noch nicht zurückgezahlten Obligationcn,.

670 806 1094 1183 1184 1197 1205 1278 1493 1566 1678 1680 1727 1915 2026 2049 2285 2383

fowie die fälligen Coupons obiger Anleihe fortdauernd eingelöst.