1877 / 148 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

S Börsen-Beilage Danzisz- ckauntmachung- d. I. unter Nr. 556 in das Prokurenregister ein- [5686] «E rur Deidtes vom 10. -Suli 1876 [5693] S Koufurs-Eröffnung. S 2 ü Ae i : ani GesclsBafibregister ist heute unter “Königsberg, den 22. Juni 1877. ube bas’ Vermögen des Beinhändlers Zohaun Königliches Kreisgeriät, 1. Abibeilung, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anz ei ger. Juni

Nr. 223 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Kon! B 2A Iexium. | Traugott Rudolph Köhler, in Firma: L ¿ e 1 Ubr. j Danziger Actien-Biexbramkre! Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium Söhleck, hierselbst eröffnete Konkurs ift dur Ak- G E Gs des Rode 1 ees 6 M 148 B N i : l Folge Det Su Gustav, Davidsohn hat sein | @snabräüek. Handels- E kord beendet. ; 1877 Levy in Bremberg ist der kaufmännische Kon- E A E S erlin, Mittwoch, den 27. 1877. A x [8 Tellvertretender Direktor der Gesell- register des Amtsgerihts Osnabrü. Berlin, den 21. Zuni Stadtgericht furs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung S Amt als fte ! T Königliches Stadtgerit- auf den 15. Mai 1877 Berliner Börse vom 27. Juni 1877. | ie7-Yerker Stadt - Anl.!6 |1/1. u. 1/7.1103 99b G |Märkisch- Posener 15,00etbz B *|Breal,.-Schw.-Freib.Lt.D.'4}!1/L u. 1/7.|—,— d M R 4 Ey

F andelsregister ift: L : a (Eini dem nachfolgenden Courszettel sind einen amilichen schaft niedergelegt. s L Im Han 7 iftrirten biesigen I. Abtheilung für Civilsacen. D B E ini: Sig ja ei s o. | Magde berst. i c L i T 1 A der Fol. Nr. 575 registri en ie 1g stff es t worden. È and nichtam : S D do. . 17 [1/4.u.1/16 107,40bz H Hel Der frühere Buchalter Louis MWevde i I fe n einstweiligen Verwalter der Masse ist der R E Es aat Tes s E d i Anl. de1874/4115/5.15/1L. Mánst, Hamm gsr. L 27.195,70 G do. Lit. G. . 1441/1 n. 1/7.|—— . 121,75bz G do Lit. H. . .44/1/4,e.1/10.|—,— | 91,50G

; sells ählt worden. sellshaftsfirma: c 9800 zum Direktor der Gesellschaft gewählt worden Gese Sczimmel & Rullkötter“ 5688 s-Erö mann Albert Betert in Bromberg bestellt. amilichen Rubriken durch (X. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Ï Staats-Ánl |43/1/2. n. 1/8./98,00G dachl.- Dauzig, den 25. gy É litäts-Kcllegium. | vermerkt: Ries S s Konkur D rossuung. - E ‘Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufs befind. Gesellechaften finden sich am Schlusse des Courszettels. }ester. Gold-Rente . . .14 /1/4.0.1/10. 58,25bz Herd. Ee E Königliches Kommerz- und Admira : “Col. 4. Die ofene Handelsgesellschaft hat | Ueber das Vermögen des Fanlinauns ans gefordert, in dem Woohsol do. Papier-Rents . .|44 1/2. n. 1/8.148,75bzG [Obschl.4.C.D.n.EK 117,00%z2* D R h aufgelöst. Eduard Otto Carl Lehmanu, in * | "auf den 7. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, Sbeias dd UC Ea G, E : E K U 48,75da @ do. E. neue _ 1110,10bz G do. Lit K. |4[1/4n.1/10.91/506 i Si D E f eroe T E ESEY iu 20 1877 ittags rit , Te j E Æ, : “Rente. 2.1/10/52 80bz 4s. Täátt. B. gar. 07.1112 . del876 |5 |i/ [10 Tue Geselliaster i ege Suni 1877 be- CoL 10. Der bisherige Gefellsafter Heinri | ftraße Nr. 5, ist am 25. on Lene E vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Plath, anbe- A . A X _— do. do. 4! 1/4 [5230s Gie O : Ee E v. de 1876 q. |1/4.n.1/10. 100,10bz G & Bluhme a ellschaft Ciuds Friedri Wilhelm Schimmel hat alle Aftiva | 11 Uhr, der farfmännilaEe onturS ero raumten Termine ihre Erklärungen und Vor- E E do. 250 Fl 1854/4 | pr. Stück |93,10bz G B. Od.-Ufer-Bahn 93.30bz B Cöln -Minäcrer T. Em. 4431/1 u. 1/7.[100,25bz gr.f gonnenen O SFPlosermeister Peter Friedrich August und Passiva übernommen und set das Ge- | der Tag der Zablungseintel schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters E Oesterr. Kredit 100 1858/— 11/5.0.1/11./300,00B |Bheinische . [100,10bz do IL Ems [1/1 u. 1/7 1) der Sch ojjermeciste a {äft unter der Firma: H. F- Schimmel | -_ auf deu 16. Zuni cr. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- P Oesterr. Lott.-Anl. 18605 | pr. Stück 197,60bz do. (Lit. B. gar.) 0/91 60G âo. TT. Em.|4 Lw 1/792 90bz f, 2) Fe Kaufmann Georg Friedri Blubme, fort (vergl. Fo). Nr. 585)"; fesigesePt siweili Verwalter der Masse is der | walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einftwei- do. do. 1864¡—1/L n. 1/7.1245,00G Bhein-Nabs -_ [8,1092 do. I. Em./4 |1/4.0.1/10.|—,— E 2) der Kaufmann, Geora Sricvric L 2) cub Fol Ne. 585 eingetragen: q Zum eioshweiligen Verwalter er „Maß, if der | liger Vepwaltupgratb zu bestefie, unv welihe Per eine | E bas e L U Men Zen p Poi S d do d Va NIONS 708 7 in das Gesellichaftsregister d ter- die Firma: H. B- mmel. A daft, b 2 : ¿ onen in denselben zu berufen find. ' E Pfand Es - 1, 1/24769,29 Thüringer Lit. À. 20,75b - Em./4 (1/4. 19: e Geri y Sele Ne. 151 heute editóngen. Ort der Niederlassung: Osnabrüf. _ _| burgerstraße 3 wohnhaft, De bub 8 werden aufs y Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Petersburg . .|100 8. B La Uge, Go Thndbelefits 19/7. n, 1/7481.256a G Thür.Lit. B. (gar.) S9 E äo ats L Em. 4 Lu. 1/7, 90 S0bz rf S E des 55 “uni 1877. Firmcninhaber : der NauiauL. Heinri Friedri R FuBger par D C GE a E an Geld, Papieren cher anderen Saien in Besi p do * 1100 8 R 5 T ras Ungar. St.-Eisenb.-Aul, Fe E (65.751 Z do, Lit, C. (gar.) 99.60G do. VI. Em. 424/1/4.1/10. 98 10bz G Lf Ee E Ti Abtbei ilhelm Schimmel zu Oënabrück. , A Gewahrsam haber, oder welWe ihm etwas ver- Warschau [100 8 N « Looss «9.1/12.11345 Tileit-Insterb 16,50bz do, VILEm.| | 98,006 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wi Neral. Fol. Nr. 575.) den 6. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, Gulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu E S 8. R. 215,25bs Ung. Schatz-Scheine} 1/6.0.1/12.185.90bz Mzinsz -Ludwi 7.79, Balle-S.-G.v.St.gar las 0 L 7 in unserem Gerictslofal, Terminszimmer Nr. T, | (P L oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestß Bankdis nto! Berlin Wechsel 4°/9, Lomb. 5/9. | o. do. kleine . . . (2 |6 [1/2. n. 1/8.|86,.100x [Mok Frär. Franz. ‘1103.70bs R C T TAGNOO2ORS G . 178,80bz G Hannoy.-Altenbek. I. Em.'45'1/1, u. 1/7.|—,— .438.10dz G do. T Em.'43|1/1. u. 1/7.151,25G

y i id, den 23. Juni 1877. je ermings! , Glatz. Bekanntmaäung. ORRRRE E liches Amtsgericht. vordem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Sharn- | » ¿er Gegenstände &eld-Sorten und Banknoten. âo. o. IL Em. .., 1/2. n. 1/8.|80 00bz Oberheas. Sf. gar | do, do, kleins .,. 16/25.811|80.00dz G Weim.-Gern (gar.}| (24) -- 1 21,00b2G |do. IIL gar. Mgd.-Hbet./4}1/L n. 1/7./91,50»2 B 38 75DE Märkisch-Posener . . . ./5 [1/1 u.1/7./101,25B

S Q 3 7 ito i - König - - Die unter Nr. 148 des Firmenregisters einge Konigs ad weber, anberaumten Termin ihre Erklärungen e 1877 cein\@{ließli s tragene Firma des Uhrmachers und Optikus Kuen fai it und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- | n Gericht A Beemrallee s ae An- eue gg 9,66bz [talienische Rents . .æÆ |5 |1/L u. 1/7.69202bz@G |Worra-Bzbn Grüger in Glaß „A. Grüger ift auf deten S0 h ili Sand elsregister. walters oder die Bestelluna eines anderen einftwet- eige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ereigus Pr. Stück S do. Tabaks-Oblig. . 1/1. a. 1/7.[102 10bz B E : : den Uhrmacer und Optikus August Grüger l Z ufolae Verfügung vom 18. Juni 1877 ist keute ligen Verwalters, fowie hinfihtlich der etwaigen t RuEnESES Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- Napoleonsd'or pr. Stück ..... _ |16.28bz Bumwänier gross® . . 1/1 n.1/7|——— L-D)rosu St.ET, (243 | E E s A l 2 Glaß übergegangen, n e ee Mr. 148 | eingetragen: n : Bestellung eines einstweiligen Verwaltungéraths ab- | “sie. i ne L A Pee do. mittel 1/L u. 1/7./78,3022B [Chan Aue Ae | (5) 28,00bs E ILIIT v 1AIRZOG von beut der UC )ergang der It 1 C Le e S e, 7 Ta iste , N : 6: Die U eben. E - “; it de elben Tei s t Stüäck ns L E S . —— do. kleins 1/5.n.1 T 78,30b B R è L j 20,8 z . | j o 20 des Firmenregisters vermeeft, die Fiema aber aufs | 1) F pfer fene Panvelsgeelshast Gebrüder | Allen, welhe von dem Gemeirsunnner Krs ge n hr ¿Linde res Gemeinschuldners haben Umperials pr. BE a Pp @ |SusNioolai-Obligat S 1/501 [R O Be avg Waldes L F Neue unter Nr. L cen gs Mamroth is dur den am 2. April 1877 | an Geld, Papieren oder anderen Sachen 1 6 | von den in ibrem Besitze befindlihen Pfandstücken s Î E "i ien, Tab.-BReg.-Akt. | |1/1. u. 1/7. 7-Gub. „|O0 | ,O00bz E 2 | E saß, den 18. Juni 1877. E iti Mever Mam- | oder Gewahrsam haben, oder welche ihm eiwas ver- E: A Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . |81.20ve Fr. 350 Einzahl. pr. &t.|6 |1/1. n. 1/7.|— Hann.-Alb St Pr. 0 | 26 50bz G do. #4i1/L u. 1/7. —,— L Königliches Kreiégeriht. een oft a Die E ales: es \culden, wird aufgegeben , nichts an denfelben zu e E 1 T Diejenigen, welche an die Destarreickische Banknoten pr. 100 FI. |161,50bz Rass, Centr. Bedener.-PL 5 L n 17/75,00G L-Z deter 4 34 66.70bz P - Lot Ee L A N 1 u. 1/7./99,90G Erste Abtheilung. 9) E u Firmenregister unter Nr. 1746 die | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi Masse Ansprüche als K onkurégläubigec mahen doe. Silbergulden pr. 100 FL |179,80bz dz, Engl. Anl, de 1822; 1/3. n. 1/9.177,00G E | 67.90et.bz B I ER s E n É T W Hn 85 60bz S Firma: Simon Mamroth, Ort der Nieder- | der Gegenstände ruf wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- „6 Voran pr: O EE, F do. do. de 1862 1/5.0.1/11./79,75bz * i 1e Es Niederachl Märk. L Ber. 1/1 r. 1/795 75bs B E s e e S unterzeichneten Han- R E Posen und als deren Inhabe- der L jn 1D Zuli 4877 ns e S e sélben ‘bien bercits rechtshängig sein oder nit, Russïsche Banknoten pr. 100 Rubel. |215,75bz do. : L leine 1/5.2.1/11. E a g gy RaEIE Le M7, S s In da ndels L L ufmann Si S ; dosen. em Geriót oder dem Verwwalte Cane Anzei i afü - Staats - . E 1. 1/8. -Exfart. ; M Obe “E 1E, Se A L delögerichtes wurde heute Folgendes eingetragen : „Naumann S aus zu Posen a Maden und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen mit gen dase R g rins Hließlich e S Ls ts-Papiero. s do. fand. Anl. 1870. S x 1/9. Oberlausiizer —,— A M, Oblig. L n. | 96.00 B idkai psd en önigliches Kreiggeriht. Redte, Can Ps Kqukunsiange ape bei uns s{riftlich oder zu Protokoll anzumelden do L 1876 \ U T, s G M âo. 1871 1/3. u. 1/9 R. L e Nordhausen-Erfart” LE'S r 97306 Firma: s j L A 2 2 Pfandinhaber und andere mit den]etven ° S Af - d =mmtlichen inner- i M n e IGE, o, do, kleins .. 1/3. n. 1/9.180,2 T T , : c pla Ihr E “R. 1. E. 1. Carl Leißner in Greußen; i | Pr. Stargardt. Belanntmachung. berechtigte Gläubiger ‘des Gemeinschuldners baben | Und demn eten A llen Rtccingen, hm 0B ride. do. 1872-15 b [1/4:0.1/10 80. O S R E E E 00 N 1877; laut Anzeige vo Zufolge Verfügung vom 22. Juni 1877 E beute | von Fn in ihrem Dep befindlichen Pfandstücken fowie na Befinden zur Bestellung des definitiven 1/1 n. 1/7./92/00bz do. do. Moins ¡grd a1 /10. '95 Auel) Tuatark, s | acn äs. Lit, B. 341 [L u (4 R 2. Fut . E E zniederla\ung | nur Anzeige zu m i A : i x . Mlle Ra BE C j J g n.1/12.180, GÍmar S ; it, C.4 [1/1 +193, Ficimama tien, Yale Mes i die in Pr. Stargard) erricptete Hande Mriclbft unier | Zuglei werden alle Diejenigen, welibe an die | auf den 6. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Kar- n. Noum. Selmldy, 84% v6n.p 490.758 äo, do. Meine J |5 [1/6.u.1/12. |81.90et br5c0€ (NAJAIZ St-Pr. do. Lit. D. 4 |1/L u. 1/7./92,00 6 Inbaber E 1. Der Kaufmann Ernst Carl Wil- bér Fitma: E | : Masie E as. Ee E in vor dem oben genannten Kommissar im Termins- Berliner Staat Olf, al n 1,2, 101.10bz uy H O es A Éges L, A L EREE: R. 2. G. 1. L B: 2E L : idt wollen, hierdurW aufg ert, Ire ch E T2 Nr. 38 einen. do. L in 0. 1/7192 5 . 0, Lieins - B, „175,9 S BE 1s tein diner gu Greuben J Sr? | in das vieeiige Slonentegier unter Ne 218 el | lben mêge, brer etten over Mi | e seie Anmeldung {chriftlib einreicht, hat Odlner Stadt-nleits : (4 1/4m.1/10 100250 [dor Pran de 1804] 2 L S E Eo [8aal-Gnetretban Firma; U a ? : mit dem dasur 4 ; F At i nlagen bei- ; ; c E: 119 5 i e . u, 1/7./140,75bz E Firmen-Akten Fo). A Bl. 33. gciTager Cargióbi, de 2. Zuni 1877. bis zum 25. Juli 1877 cins{ließlih L I E derselben und ihrer g Ss Taprorine O G tg S N Ir GL0N do. do. de 1866 1/3. n. 1/9. 138/50bs E E Greußen, den 21. Juni 1877. * j riftlih oder zu Protokoll anzumelden | * Nach Abhaltung dieses Termins wird osgrigneten- Berliner . 1a n /ZIOLOOU G (E E. Lena L - 1/1. u. 1/7./105,80 G de. Poln. Schaizoblig. 1/4.n.1/10./77,50bz B

„U eit öniglices Kreisgericht. bei uns | L * rgiliben, iituer- Das Fürstl. Justizamt. "1 Abtbeilung. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, rer“ | falls mit der Verhandlung üter den Akkord ver- de :1/10.|75,70bz G 1/1. u. 1/7./83,10bz Poln. Pfdbr. IIL. i/L n. 1/7.|62 50bz

C. Hartmann. f; halb der gedachten Frift an emeldeten Forde- ) Gr.-Salze, Bekanntmachung E rungen, sowte nad Befiuben zur Bestellung des defi- | eher idubiger, welcher nit in unserm A r r.-Salze- TUTTIET E d 912 der 2 E, E a - rofuren- | nitiven Verwaltung 1 Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß ei der do. neue 1/1. n. 1/7.182,75bz en ps In unser Ficmenregister ist unser Nr (3 Inha- | Lrt Me 1505 die Prokura des Garl Fried, | am L. Angust LEE L ogin 94 Uhr, | Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen do. 1/L n. 1/793 60bs do. Liquidationsbr. S4 1/6. n.1/12 Brest-Grajewo . Kaufmann Franz íJFhlau zu Schoneve Ut regtster unter r. [ s K ; ; in unserem Gerichtëlokal, Terminszimmer Nr. L; Orte wobnhaften oder zur Praxis bei uns be- Au 1/1 102. 40B Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4.1n.1/10. Brest-Kisw ber der Fi-:ma: ric Wilhelm Degen zu Stettin für die Firma | „gr dem genannten Kommissar zu erscheinen. E *rtigen Bevolmêwtigten bestellen . Neue , 4511/1. u. 1/7.1102. 1/4.0.1/10. B N TaC Zu A. F. Diedrich Nathf. Otto Lorenyen zu Stettin. Na Abhaltung vieses Termins wird gecigneten- | rehtigten auonirtigen S yo VAVUgEs aar gene man mnmdigud 7 À - E E 18 i 1/1. u. 1/7.j8. Elia Woetb. (enx) E a S, Stettin, den 22. Juni 1877. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- | Weni lben & hier an Bekanntschaft L e O P L h do. 1/4. u.1/10. Franz Jo: ; zufolge Verfügung vom 22. am 23. Zuni 1877 ein- Königliches See- und Handelsgericht. fahren werden. F Ee E “Ne Steanvalte Justiz - Räthe E E E s Je: do. Kleine'6 |1/4. n.1/10. Gul (GuILE ae: getragen. den 23. Juni 1877 Stettin. Gelöst ist in unserem Firmenregister Zugleih ist noch eine zweite Frist zur Anmel- ter, "Scbmidt und die Rechtzanwälte Foel, ao L a. 1101,90 B do. 400 Fr.-Loose volig.|3 |1/4.n.1/10.|—,— Gotthardäb. Oa Gr Ie Ie Kreiägerihts-Deputation. uuter Ne. 1448 die Firma D, Diedrich zu Alt- | ?6 s zum 31. August 1877 einshließlih E L :Submanx nr Se L ia Pammerache 1/Ln 1/7./82-25bs A, Oost. Bodenkredit 5 11/5.n.1/11. 85.25bz LANUE-B. (90) E i ; pa Damm. : e d rüfung aller innerhalb der- S ' E * È 1101 50b: E Ee, j5 1. u, 1/7430 000 ich -Li i Wirschhers- Du unfer Firmenregister ist heut? gg E Ea BO L Banbelbedt, I T6 Ablauf der Tite Frist angemeldeten Polnisch-Crone zu Gag aers Ar MEIC 0ER. c S Crá 1/1, u, 1/7.101,50bz G S A P (l T B 1 S E E [Ag a. unter Nr. 461 die Firma: önigliches See- un 8 Forderungen ein Termin auf 5702] Vesernbragidnne D RRE - Urd. L 2er T- r.54/1/1. n. 1/7.131.7 E S „Hirschberger Holz - Nonleatr- und s Z Be den 7. September 1877, Vormittags 10 Uhr, [ Der Konkurs über das Mertis en des Posa- Skchsischs Es : igs 7 (1/5,n.1/21.4105,10k8 M, * Tak: L * Qaglousicen - Fabrik G. Schwinge“ Stettin. Der Kaufmann Ludwig Heinri Her- | ¿1 unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., Ar FON E U K S Ä R Hypotheken - Certifikate. ich- ) ¿u Hirshb:rg, und als deren Inhaber der | mann Flemming zu Stettin hat für jeine in Stettin vas dem genannten Kommiffar anberaumt. : eee Und R E e de hier 7. e Anbalt-Dess. Pfandbr. |5 |1/1. u. 1/7.[102,506 Err Endolke e Kaufmann Gustav Swinge daselbst, __ | unter der Firma: An Zum Erscheinen in diesem Termin werden die | !! Halle S S. den 23. Juni 1877. : A Braunschw.-Han. Hypbr. 5 |1/1. u. 1/7./101,00 B Rumênier , . _ bei der unter Nr. 380 eingetragenen Firma: - S. Flemmitng Z e R isters | sämmtlichen Eläubiger aufgefordert, welche ihre Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.“ R D ais ; gas do, do. do. 44/1/1. u. 1/7.195,00 G Buss.Staatsb. gar. H E S ein los bestehers ua RSeE, Ne 998 des Hirmenregilter? | Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden s A K M ‘1101.60bz D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. 12.1105 1/1. u. 1/7./101 50bz Schweiz. Unionsb zu Hirschberg die Aenderung die| bIge | eingetragene Handlung j - 44 werden. i Z . 3 ú J do. 59 b. | E e ; p Firma eingetragen worden 1) tem Umandué Ferdinand Wilhelm Flemming, | "Fbr feine Anmeldung schriftli einreitth, hat | "27 gonturs. über vas Vermögen des Kanf- Wap, ritten. m UTPZGONG |, xde. »rüdka: 104 I/L u. 1/7/9535bs [8utdet (omb). Hirschberg, den 21. Juni 1874. 2) dem Paul Jultus Ball, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- mauns Gustav Hilmar Steinbrück zu Gie- da, R s Z 101,10bz áo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. |101,00bz G Tarnanu-Prager . . i] 1106 10bz do. do. do. /44/1/4, n.1/10./95 75 G Vorariberger (gar. [1/1u.7./38,50 do, V. Seria . . ./44(1/1. n. 1/7./100,00G k. f. /7.100,90G Lr Oblig. rz. 1105 |1/4.n.1/10.105,00bz Farsch.-Ter. gar, 1/4u10|—,— do. YVI. Serie .. .4#/1/4.n.1/10./100,20 B E. f. Saa M Hyp.n.W. Pfdbr. 1.5 |1/L u. 1/7.[101,00bz G do. Wien | 1/1, [161,00bz Chemnitz-Komotaz . . .ifr.|1/1. u. 1/7./104,50et.bzG

-” - , D Ay ot A N . A (ck t Königliches Kreisgericht. Beide zu Stettin, fügen. bichenstein ist dur Vertheilung der Masse be- do. TL Serie do. doe IL5 1/1. 1/7./101,0062G | pigonbahn-Prieriilia-Aiiion und Sblizationen, |Lübeck-Füchen garant. 44 1/L n. 1/7.|—,—

Erste Abtbeilung. Kollektivprokura ertheilt. - E Seder Gläubiger, welcher nicht in unserem Dies ift in unser Prokurenregister unter Nr. 509 Gäictsbezirk wohnt, muß bei der Anmel- en E vin 2 Aut E n s o. / Lei do. do. I rz. 125/441/1. u. 1/7./100,00bz G T Es J s E L i Hainz-Luärwigshafengar.5 |1/1. n. 1/7./1193,10 G 1/6n. 1/1000 50606 Ante Maatziolten «T L E äs. do. 1875 5 1/3. u. 1/9./103,10bz

Wirschbers. STn unfer Gesellschaftsregister | heute eingetragen. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. àe, do. I. 1100,90bsz da, do, IT 1/1. u. 1/7./100,00G do. 1876/5 |1/3. u. 1/9.1103,10 G

——

do. L P. . A e 1E

O a. M V. 00 O

wre

2q0L'CIT'Iqu

FIienzturg. Befanntmaßuna. enan Col, 9. Die Firma ift erloschen. . C. Lehmann sem. zu Potzdam, Humboldt- in unserm Gerichtslokal, Terminzimmer Nr.

I Go

[5 Js ————— p

10 s je V 10 fa f i f j s O5 co V v d 08 1

do O9 wr

zag1‘0TI qu.

uck O0 oARAARARP | AARD R | P O -—

Eda

E E I z iw res S d Sechs T L L 0 O T A R S eBZ I L D IULD Tae M HRENCOD B Zug Üs E S e T H - p . x p P

M S

El G5 G5 Us bO 00 bD O0 00 (9 A0 DY

R:

A REORRROE| Samm Ao

Ds _._

dip 0

O Ct N O

O E io E O P P S i f

rp 44A

[4 wr.

| |

Laa

Om OND | |

20 Rm,

1 Let.=

b 4) Uo 00MIN IDN D [A

-

I

E o. gar. Lit. E.'34/1/4.0.1/10.|84.75B

E c, gar. 35 Lit. F.43/1/4u.1/16.100,25G T do. Lit. G./44/1/.1 u. 1/7.|[—— 1 70bz âs, gar. Lit. H.4§/1/1, n. 1/7./100.90et.bz B Z do. Em. v. 1869/5 |1/1. u. 1/7./102,60 G 19,75bz âo. do. v. 18734 |1/L u. 1/7.|—,— 11.75bz G âo. do, v. 187443/1/1. n. 1/7.198,75 B 118,10bz do, (Brieg-Neiese) 4341/1. n. 1/7.|—,— 124,80 G do, (Cosel-Oderb.) 4 |1/L a. 1/7.|—.— Ei E 5 |1/1. n. 1/7./102,90 B .7.168,50bz do. Niederschl, Zwgb.3t|1/L. n. 1/7.|—,— 15.25bz do. (Stargard-Posen) 4 |1/4,n,1/10.|—,— 31,75bz do. IL. Em.'43|1/4.0.1/10.|—,— . [4,50bz G do, ITI. Em.'44/1/4.0.1/10.|—,— .157,10bz G Ostpreuss, Südbahn . , .5 1/1. u. 1/7. .148,50etbz Œ do. do, Lit. B,'5 |1/1. u. 1/7. .7.186,00etbz B do. do. Lit, C.'5 |1/1. u. 1/7.|—,— .144.70bz G Rechte Oderafer . . , . .5 |1/1.0. 1/7./100,50G 43% .134,50bz G Rheinische 4 [1/1 u. 1/7.[—,—98,60b G .1176.90bz do. II, Em. v. St. gar. 33|1/1. u. 1/7.|—,— 15,70bz do. ITT. Em. v. 58 n. 60/45 /1/1. u. 1/7.199,30bz ¿ E do, do. v. 62 u. 6443/1/4.0.1/10.199,50bz B .{180,00bz B dos, do. v. 1865. .44/1/4.0.1/10.199 50bz B .[42,50bz B do. doe. 1869,71u. 73/5 |1/4.1.1/10./102.75bz .7.141,75bz B do. do. v. 1874. ./5 [1/4.0.1/10.{10325B ‘44/602 G [Bhein-Naheyv.S.gr. T.Em. 44 1/1. n. 1/7./101,50G . [12,40bz G do. gar. IT. Em. 43/1/1. a. 1/7.101,50G .7.1109,50 et.bz G |Schleswig-Holsteiner . .431/1.u. 1/7./99 30G 6,10G Thüringer f. Serie . . .4 1/1. u. 1/7.|—,— | 15,70G do. I. Serie . , .44/1/1. u. 1/7.|—,— | ¡4 E do. ITt. Serie . . .4 1/1. u. 1/7./96 50G | . 133,25bz do. LIV. Serie . . 4411/1. u. 1/7./100,80 B

R A

Zq—— ¿081

a O

| alocol Zor

320 Rm.* *

E

t —-y

DN jed: N

l Cv o

M 100 Ro. O M G O C Ha C I V G N C O E R O T Us oon

Io O | ONwWONr

P N Hen nr N C

ESREEFEEZER

Do

de

E E E Er E

n On

wed I al oos | n

-w-

Ï

Pfundbrie 6,

don ne

amor

N l | wWwMNDIOR

J wi

: N mter Nr. 21 eingetragenen cttin, den 23. Juni 1877. Í ¿ur Prari ï ti Ganvelegesellsdaft Z Z 2 . puif 0 L Königliches See- und Handelsgeri!. E acertigen Bevollmächtigten bestellen und zu den [5700] Bekanutmachung n do. L 2 “Gevers & Schmi dts c-Te 1fabrif........ 5 —————————=ck E S : E Es - C2 2 ber -Dz Ner Sagen. Der.Dan- Le Se Ce zu Schmiedeberg, dagegen in unser Firmenregister | s6erasHhurs i. VWestpr. Bekanntmathung. | Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft | îs0 saft Rind & Besser, sowie ire das | Pon es A L unter Nr. Ma See ies he Teppichfabrik“ In unser Gef elf Gat oegiiter n ee E fehlt, werden a2 S ne e de das der Kaufleute Eduard Kind und Toccineis t „GcverSs midt che U | gung vom 10. Juni 1877 bei der Firma der Se- | Strepel, Kelch, Engels und v. Eisenharl-Kolhe zu i it d fmann Friedri j zu Schmiedeberg und als deren Inhaber der Kauf- sellihaft: M. Stenzel & Comp, folgende Eintra- | Sa&maltern vorges@&lagen. Sas s gi agi a Eoalie der Rhein. u. Westph. mann Emil Mende daselbst heute eingetragen gung bewirkt worden: Potsdam, den 25. Juni 1877. Fonkurêmassen ernannt. h Fannoversche s Voir sechberg, den 19. Juni 1877 oicétea e rfi baltibe Gia De R s Halle a./S., den 23. Juni 1877: - r : e F ni 18 - „Na dem er be 10 L Tel Y l 3 ‘pi CE E m C E T R - tali « « s . . } 3 n glihes Kreisgeri). Moriz Stenzel hierselbst ate SRL [5703] E L Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung an mama MEMA Srfie Aothellung. als Eigentbum an si gebracht, hat die Setell- Aufforderung der Koukursgläubiger 5E T rEBZEe E “s ichaft aufgehört zu eristiren; das Gescäft wird | ngch Festseßung ciner zweiten Anmeldungsfrist. Tarif- ete. % eründe jenes e E E 1/3 f aber unter der Firma M. Stenzel fortgesest. In dem Konkurse über das Vermögen des der deutschenKisenba2hnCn do. SBt.- E /3.u. 1/9./102 40G do. do. rz. 100

j f andelsregister. L Es. JULZN 1 2 ] M De R nen Cal eto Brantt von bier hat | Strasburg i./Westpr., den_109. Juni 187. Tuchfabrikanten Wilhelm Heise zu Luckenwalde No. 146. tit he Anl de 1875/4 L a. 17. 94 40bs A E abr Lib rf Le E t. (Thb. r. k

rerselbf er d irma „Otto Braudt“ ein Königliches Kreiëgeriht. Erfte Abtheilung. ift zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- i | i hierselb! Fbâft E _ | gläubiger noch eine zweite Frift Main-Weser-Bahn. 99 Junt 1877 Os L As T 44/1/3. u. 1/9.1102,00 B do. unkdb. rückz. 110 DeDies ift ‘ufolge Verfügung vom 21. Juni d. I. | Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister bis zum 1, Oktober 1877 einshließlih Caffel, den Eee Eisen- Hamt E E do. rz. 110 an demselben Tage unter Nr. 2112 in das Firmen- | für das Amt St. Goarshausen folgender Eintrag festgesett O N lei v0d. ult Westdeutscher m scher Ei Ia inger N L a: 1/7 o A Iz. 100

: E Ei A Ei n: Die Glaubiger, weile 1Hhre 4 e N L . S igs Brig R E Pr, -Â.-D. rz, edu C OTÀ, ben 21. Juni 1877. m Nr 30 _| angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie | [5689] Bekanntmahung. cer Lübeck, Trav.-Corr.-Anl.4 |1/6.0.1/12.196,30bz do. do. rz. 110 5 Tives Kommerz- urrd Admiralitäts-Kollegium. 9) Firmeninhaber : Fru{thändler Joseph Wolf | mögen bereits rehtshängig sein oder niht, mit dem | Zu dem Gütertarif vom 1. Juli 1877 ist Meck] Eisb.Schuldversch.|34/1/1. a. 1/7./88,75bz G _dos. âo.

öniglices Kommerz u St. Goarshausen. dafür verlangten Vorrete bis zu dem gedachten Tage | 2. Nachtrag erschienen, weler am 1. Juli cr. in Sächsische St.-AnI. 1869/4 [1/1, u. 1/7./97 00G êr. Hyp.V.Act.G. Certif. 0 n Lat foll anzumelden. | Wirksamkeit tritt. Bächsische Staats-Bente|3 |1/1, n. 1/7.72,10G Schles, Bodencr.-Pfndbr.

ö Herg. Handelsregister. 3) Siß: St. Goarshausen. bei uns scriftlich oder zu Protok 1 t ais Cas ake E ian Atraham e zu Königsberg hat 1) Firma: J. Wolf. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | Dieser Nachtrag kann von den Verbands-Güter Pr Lal IS5S. T T a T 2007 pr. Sti 5,90bz

1 erer r der Firma „Abr. Sack“ ein Han- ; n, den 25. Juni 1877. 13. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist | expeditionen bezogen werden. Hees. Pr.-Sch. à 40 Thlr. hierselbst unter der Firma MBE H DEEEe Köni: liches Kreisgericht. angemeldeten Forderungen üt Namens der Verwaltungen des Wesi- nud Badische Pr.-Anl. de 1867/4 |1/2. n. 1/8.1119,70G i: 9, pr. Stück [137,50bz 3üdd. Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 |1/5.n.1/11.1102,50 G do. L n.IL En 100,00 B gr.f. |Theisebakn | 1/4.0.1/10.150,30bz G

delsgeschäft begründet. _ - i ' Eisenbahnverbandes. : I lage Verfügung vom 21. Juni d. I. 1. Abtheilung. anf den 10. Oktober 1877, _Nordwestdeutshen Eisenbahnve do. 35 FI. Obli Dies ift zufolge Beriugung 53 N E Vormittags 10 Uhr, Königliche Direktion der Main-Weser-Bahn. " Bayerische Präm. - 7 1/6. 112190bz do. do, rz. 110/44|1/5.0.1/11./97,70G e. Lié, B. . 99,60 B Ung.-Gal Verb.-B. gar. pr. Stück |83,80bz G do, do, 4 |1/1. u. 1/7.191,25G do, Lit. C. . 97.75 G Ung. Nordostbahn gar. 1/1. u. 1/7. Ee ä .156,50bz

an demselben Tage unter Nr. 2113 in das Firmen- i j Geis 3 P e ister ei - nf i2lokal, Terminszimmer Nr.II., vor e L r bmigSberg, de Noufkfnurfe. E Dommissar errn Kreisgerihs-Rath Krumbholtz e, O L E F E ai URG RSE ‘ug. Nordost nar D s H Cöln â, Pr. e; 1/4. n.1/10/108,80bz (N.A.) Anh.Landr.-Briefe/4 |1/4.n.1/10.[98,00 G A Lit. BR A D 1/7 18200G dd. Dan gar, i gar .156.10G ./60.75bz

Egniagsberg, den 22. Juni 1 : : : rumb = nialiches ter:- Un GtE- atum. | r=egs t, und werden zum Erscheinen in diesem 14 (119 10b Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. [5694] : “eir gs d e Frid A A 10bz 84,00 “, A ae ermine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, x. Stück b Alsonbahzn-Stamm- und Stamm-Prioritits-Akticu Lit. C.|4t 1/4.0.1/10.|—, SobGikarriie /

dem Konkurse über das Vermögen des ÚL. n. 1/7. i (Die cingeklammerian Dividenden bedeuten Bauzinscn.) /1. n. 1/7.194,20G Lemberg-Czernowitz gar, Are

/ ./57,75bz

1/5.0.1/11.150,80G

Zu E I S ; Tord ; iner d ift i

; zT ; \ terie t | welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen Ea E a GCKL i Königshers- Handelsregister. Maurermeisters P. F. E. Doe hierselbst ha L eldet alien: B Div. pre/1875/1876 . 0, 1/7.194,20 G do, . I. Em. ang a reer es do. do. IL. Abtheilung R SE T Sit TEA ¿achen- Mastrich. 14 | 1/1. [18,40bz Î 1/7.[103,25bG Kl! do. gar. IIL Em.

au / ¿liona-Kieler 1 125,50bz 1/5.0.1/11./45 80G

11,306

E Meini Hyp.-Pfandbr 10 o |Norâd.Grund-C.-Hyp.-A. 194,90bz de. E r, .. 195.6052 G Nürpob. Vereinsk.-Pfäbr,

L 97,00bz äo. do. h 94,25 G Ponmra. Byp.-Br. I. rZ. 120 165 50Dz do. IL n. IV. rz. 110! 95 50bs do. IIL u. V. rz, 100 94,00 B âo, I, TZ, 110 E T E TE Pr. B, Hyp.Schldsch. kdb. /L. u. 1/7.[—,—- do. B. unkdb, rz. 110

1/4n.1/10.[10L25bzG |. do. IIL Em. 5 1/1 u. 1/7. —— O E 1/L u. L {7.101 25bzG |Bergisch-Märk. I. Ser. 41/1. u. 1/7./99,25G we E L 5 E Q T. —,— 1/1. n. 1/7./101,00bz do. IT. Ser. 2 1/1. u. 1/7./99,25G ErTA : . . 441/1. u. 1/7.\—,— 1/4.u.1/10./98,00bz o.TILSez, v. Staat 3}gar.35/1/1. 84.70 B Albrechtebahn (gar.) . .i5 [1/5,0.1/11. 54 75G 1/1. n. 1/7./106,00 B ¿o do, Lit. B. do. 35/1/1. 184,70 B Dux-Bodenbach 5 [1/1 n. 1/7./37,00bz G 1/1. n. 1/7./101,5062G |âo. i . «(3511/1 (76,75 G de. ._.|5 (1/4.0,1/10./26 30bz 1/1. u. 1/7./99,50bz G do, é ¡—,— Dux-Prag 19,50 G 1/1. n. 1/7.194,50G do, 198 50G do, IL Emissíon . _ E versch. 1100,00G do. 198 25bzG [Elisabeth-Westbahn 73/5 |1/4.0.1/10./62,50bz G 1/1. u. 1/7./103,50bz G do. /7.1102,60bzG ‘Fünfkirchen - Barcs gar.|5 |1/4.0.1/10.}62,75et.bz G versch, [101,00bz G L 198 10G Gal. Carl-Lnudwigsb, gar. 182.30 G 1/1. n. 1/7./100,00bz 103,10bz G do. gar. IT. Em. 479 80G 1/4.0,1/i0./100,20bz / i—— do. gar. III. Em. 177,40bz G 1/1. u. 1/7./108.00bz de, do. IL Ezz. |—,— do. gar. IV. Em. 175,50bz G 1/1. n. 1/7./98,90bz do, do, ITT. Exp, E Gömörer Eisenb., - Pfdbr, j 4171,00bz 1/1. u. 1/7./102.25B âc. Diies.-Elbfeld.-Frior.! 90.75G Gotthardbahn I, u.IL Ser.|5 |1/1. u 1/7.147,25bz G 1/L n. 1/7.199.25bz G do, do. IL Ser. À ness ae de, T. Ser. 5 /10.147,25bz G 1/4.0.1/10./102,90bz G äe.DPortmund-Soast LSer. .490,75bz Kaissr - Ferd. - Nordbahn z .187,75bz G versch. [101.00bzG |40. do. ILSer. |—— Kaschau - Oderberg gsxr.|5 |1/1. .153,75bz G 1/4.0.1/10./100,00 G do. Norâhb. Fr.-W. .…. /7.1102,80G Livorno e j s 1/1. u. 1/7./100,50 B ds Ruhr.-C.-E. GI. I. Ser. [—— Ostran-Friedlander 148,00 G 1/L u. 1/7./94,50 G do. ds. IL Ser. |—— Pileen-Priesen C 66,50bz G 1/4.a.1/10.|78,10bz

1/1. u. 1/7.1101,25bz G do, do. L Ser. rg Ee Basab-Graz (Prärn.-Anl,

Lu. 1/7. 98,25 G Berlin-Anhaiter . ... .199,00B K1.f. Schweiz Centr.a.N.-0.-B,! 1/5.0.1/11.164,20G 1/3. u. 1/9.151,00bz

C C

R C (6 1 V 1 1 V H V D f f V V E I D D E R E C5 GD Mo E

G O O N N O P ¡P

0. H wt S

E ESES

wes

dsa Pan (n Dn

B Do N G9 | e GIOL E [Eo / _- [ck S 5 Ms Go M 1e V 1

I A Lf E Le E

F

R d Er

T E A

A s A AOAAD C I AEAE A A

“h [L

Der Kaufmann Carl Louis (Sroßfopf von hier | der Eisenbändler H. Poriß in Spandau naträg- geme e Anmeldung schriftli einreiht, hat Hazab. SOTHL-Lo080 p.Sf i

| i, „St, i 1/ 1 . 1

ar fSoin bieface unter der Firma: „Louis | [ih eine Forderung von 222 M. 75 F angemeldet. | S ie E mun l izu- bat topf“ betriebenes Handelegeshäft tem p Ver Termin zur Prüfung dieser Forderung ine Abjchrift derselben und ihrer Anlagen beizu L E Et belm Julius Bucbhclb von hier Prokura ertheilt. | ist auf Zeder Gläubiger, welher niht in unserem do Präm.-Pfdbr. Iuni d. I. | den 5, Juli 1877, Vormittags 104 Uhr, m ohnt, muß bei der Anmeldung Oldenb. 40 Thir.-L. p Bt

Dies ift zufolg: Verfügung vom 21. Jun k i zi Dies ift zufolg- VerfugBs 557 in das Prefuren- | im Stattgerichtsgebäude, Portal 111., 1 Treppe Meriwisbezieke won, Amerik, rückz. 1881 do do. 13851

crolkon Tagr unter Nr. : e 5 : C au emen Tue E bo, Zimmer Nr. "12, vor dem unterzeichneten | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- do. do. gek. s _+

g

u. u. 1/7.|—,— o. IV. Em. 1, n, 1/7.191,25 G Mähr.-Schles, Centralb, . u, 1/7.197,90bz G do. de. IL. Ser. fl. u 1/7.|—,— Oest.-Frz. Stsb. alte gar. 1/1. u, 1/7.196,50bz G doe. do. 1874 1/1, u, 1/7.]|—,— do, Ergänzungenetz gar. 1/4.0.1/10.|—,— Oesterr.-Franz. Staatab. 1/4.a,1/10.193 25G ¿o. I. Em. 99,10bz G L/L u. 1/7./101 80 B Vesterr. Nordwestb., gar. 67,00 B z j 144 1/4..1/10.|—,— do. Lit, B. (Elbethal) é ,70bz 14 11/4.0.1/10.193,25bz B Kronprinz-Izadolf-B. gar. 10 50bz G 1/4.0.1/1&./99,00bz o. 69er gar. 10,50G i . » «(44 1/1. u, 1/7.193,00 B Krpr.Rud.-B. 1872er gar.

00 p J

1/4. pr. 8t.|173,40bz y {L 5

pr. Sttick [19 40bz G SE s ip . 1/L. 170,75bz 1/2. }103,00bz R » 1/LuT. 86,80ds @ 1/2. {135,60bz |Borlin-Görlitz . . ena

Ta 171101,706z2@ | Berl.-Hamburg. 169,75 G

1/5: n. 1/11/27./6.98,00G | Berl.-Potad.- Mag . [75 20be G

Jul98.00G /5..8.98,50G | Berlia-Stettir abg 111,000z

21 u; 27/ 8.198,75 do, neue

V) ds014 ais

VIvddYy

239 V +119'

1/3, n. 1/9.1317,30bz B 1/3. n. 1/9.294,25G 1/3. u. 1/9./291,25bz 1/3. n. 19. 93 10bz G 1/5.a.1/11.193.10bz G 1/3. 0. 1/3.171,25 B 4/5.n.1/11. 54,10bz G /4.0.1/10.162 00bz G 1/4.n.1/10.|57 59G 1/4.n.1/10.|56,60B

Aud 94

un UO0A

5] 04104

801 UOOP]

V

O N 0899

sjunoozn M

UNALV Y01BUOIBMAGUI

*UY 40491

pu ‘do D Cu S

u011v Ul

Suogunyo Ul A

S1puyys110A un

40 M

uodg ‘li uo

ulg-nva ua dmqul

um 101A

Qu u 2 Pp u a Î ul

UOJIN A *19G9()

44 uo

980

uy

*UO9 Av

unajazs| E

gunÿa

l

suv oa1jon118 Wh

register eingeiragen. Œunt 1877 ; ck27 M ; S alt der ¿ur Praris bei uns bere{tigten au3- Königsberg, der 2E it IDeE y Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, gen es E ar ea E e Es n ei Könialibes Komzrrerz- und Admiralitäts-Kollegium. | welche ihre Forderungen angemeldet haben, in | warligen ; !

: Kenntniß gesebi WeSmi 1877 A r welen es hier an Bekanntschaft feylt ift Berlin, ten 18. Inni 1877. Denjenigen, weten 2 Met Arnkel und Scbli- il ber 198,80 G Br. - Schw.- Freib Körigshersz. Handelsregi E E E " Köônialiches Stadtgericht werden diz Rechtéanwäite Westphal A S L Septamber O Ir - Schm. i

Der Konsul _Jeharn Olk Hermann Be A ite Abtbei rür Civilsa +i=g bier und Dr. Meßner in Luckenwaite zu SDac- , L A /1. u, 1/7.199,3024086, - A eh

I ht E. oer Piestacs unter ter Firma: Erste Abtheilung für Civilsachen. ting bier und Ur. MC5 Redacteur: F. Pre é :

E hat für sein Hie N r Danseldgrihäst Der Kommissar des Konkurfes, wältern vorgeschlagen. L Serlint F. Preh Dae ns S E B Talle-Bor. es oro ouis Emil Wademar Stichbein von hi Pfeil, Jüterbog, den 21. Juni 1877. Verlag der Expediticn (Kessel). do, /3.6.9.12.[100,60bz B Hannover-Altenb. B Louis E Wa?tdemar Stichcein von Hier Stadtzeridt2-Rath Fonigliches Kreisgerit. Attheilungz k. g der Tie:

rofura eriheil : Stadtgerid;t2-Kat9. _W E

Dics ift zufolge Verfügung vem 18. am 20. Juni Dru

3

vg uo d

“g ‘194904 *A\'B U o

TDOLMBN ‘A M99) qug

0A

uogun

ou

Junamny

0 ‘UlOPpu 4ozuaeg ‘A

4A Pun

*u804U4 8910

D D E P A E R E Er C

auv pun gru18 0190

49pof -q41040.

Jun) 240

‘UOj04OU Ma “nous

F F

F *

E 16 P E Il M E VA- 1B 1B Did 1 P

cotg ge

M O D