1877 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

: j i - Bromberg, den 2. Juli 1877.

j Tz L : 8454, [t, werden die Rechtsanwalte Bennede und | nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß

Nleitarmeye ; Srädenmuster; Sobn 1 abr: ange» E ari Justiz-Rath Maffow zu Friedeberg N./M., fassung über den Afford berechtigen. e : Reine Benienihane E E R E de '9. Juni 1877, Vormittags 10 Uhr Recht2anwalt Roeder hier zu Sachwaltern vorge- | & Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium | vom n tent ifh-Oberslef: sen Ver-

meldet am 9. Juni ! 1877 g . porn und der vom Verwalter über die Natur und den | In Kraft tretenden Preußi er ae E D o -B eil Oelsuit, den 4. Zuli 1 Geritsamt daselbst Dricsen den 30. Juni 1877. Charafter des Konkucses erstattete Bericht liegen bandtarif, bringen wir hierdurch dus Aar r EN - agc Das Königlih Sächsische Gerichtsamt da]eivit. Königli dhe Kreisgerichts-Deputation. im Bureau Xlla. zur Einsicht der Betheiligten die Ausnahmesäte des genannten Tarifs für gro

Eisenwaaren und für Eisen und Stah! des Spezial- , . o” 9 . z

en. . c i . Fonkurfe. t E e elan. dén Wi nut 1877. tarifs Il von den Oberschlesischen Stakionen: zum e en (l 8- nzeiger Und Königli reußi en Staats-An eiger [6003] In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Stadtgerict. e g ; Kalle Sr E hen, Tátno- y È h

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Bernhard Zeidler zu Straus- Der Kommisßiar des Konkurses. miri Sr ph us N aag 0 Eieèie nit ‘den Dft- M 155. B e rli n Sonn abend den 7 J uli Í 1 T7 Böttehermeisters Friedri Wilhelm Weeber | berz ift der Kaufmann Gubas Le E S [6011] Bekanntmachung. babastationen Danzig, Neufahrwaß:er, Elbing und Äh , / 2 L MOIGS So Ms D E Heine, Sue senaufr ibsir. 125, L D A E 7 i Der Konkurs über das Gesellscbaftez-Vermögen | Königéberg, sowie E s D C Berliner Börse vom 7. Juli 1877. |tiew-Yorker Siadt - Anl.|

bträglid Forderungen, und zwar ad 1 von | Wriezen, den 30. Juni 1877. der Handels-Gesellschaft Nothmaun & Weißen- | Marienburg, gu Üuer Be See bleiben die „fa dem nachfolgenden Courezotiel sind dio in cinen amtlichen) do, ag O40 65 F und u 2" von 6000 M angemeldet. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. berg und über das Privat-Vermögen der Kaufleute Alerandrowo Geltung haben. Greare O s für ngehörigen E, gotzeun rater n R I 3 Ànl de 1874 eh S i dieser Forderungen M2: eiae Leopold Nothmaun und David Weißenberg Säte des früheren gemeinscha}tlihen Tarifs Jur amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. | Seh e Btaats-Ánl. Der Teruin ne -Prüsung eter V hierselbst ist dur Sclußvertheilung beendigt. | fagonnirtes Eisen, grobe Cisenwaaren und Eisen- E btDea Sndes dek am Sebteues des Coumciitia; i eater. Ga&-Rento

ifi auf [5818] Konfurs-Eröffuun lau, den 30. Juni 1877 bahnschienen vom 1. Juli 1874 für den Verkehr WoohsoL do. Papier-Rente . Juli 1877, Vormittags 115 Uhr, -Sr0}nung. Breslau, den 30. Zum _ : ils e Stati E ' s 0 . Papi i E E R TiE Portal Il 1 Treppe bob, | Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Danzig. Königliches Stadtgericht. zwishen den genannten Stationen der Oberschlesi 100 FL s e S ês,

[1/1 u. 1/7./104.009B Märkisch- Posener 1/4.0.1/10./108,30bz Ma. deb, Halberzt. 15/5.15/1L]—,— Mánst. Hamm gar. 1/2. u. 1/8.198 25 B Náschl.-Mrk. gar. 1/4.0.1/10.158,90%z B Naordh. - Erf, gar. 1/2. 1. 1/8.149,00G OdschLA.C.D.n.E. 1/1. n. 1/7149 00G do. E, neue 1/4.2.1/10153,60bz as. Litt. 8. gar. Le 53,6003 rx. Sñdhaha . pr. Stück 194,25 B B, Od.-Ufer-Bahn 1/5.0.1/11.|292,50bz Rheinische . pr. Stück 199,30bz âc. (Läát. B. gar.) 1/1. u. 1/7./248,00bz Bhein-Nahs ,.. 1/1. n. 1/7.|[70,75G Sturg.-Posen gar. 1/3 n. 1/9./70,75 G Thüriager Lit. A. 1/1. u, 1/7.181.10G Thür.Lit. B, (gar. pr. Stück |66,30bz do. Lit. C. de) 1/6.2.1/12.1139.25bz Tilsit-Insterburg 1/6.0.1/12.87.19bz G Mzinz -LuiNigah, 1/2. u. 1/8.187,50bz B ckl Frâr. Frinz. 1/2. u. 1/8.188,700z B Ddberheass. Bt, gaz. 16/2.5.811|81.00bz Weim.-Gerza (gar.} 1/1. u, 1/7.169,90bz G Werra-Behn „. 1/1. n. 1/7./102,70bz2A [For 1/1. n.1/7.|—,— Berl-Görl ft, -Pr. 1/1. u, 1/7.183,00bz Chemn .-Áus-Aäf 1/5.0.1/11./83,00bz Gera-PI. Sächs. . 1/5.0.1/11.|—,— Hal.-Sor.-Gab, 1/1. a. 1/7./485,00bz Hann.-Altb.St.Pr. 1/1 L 177 73 T5bz n = 1/3. n. 1/0,76,50bs af Dat E o 1/5.0.1/11./79,106z Z Mnst.Ensch. St.-x | |

13,50etw.bz B |Bresl.-Sehw.-Freib.Lt.D.|4}|1/1. u. 1/7.|—,— do. Lit. E. 48 n

101,75bz G i s

ae do. Lit. F. [44|1/1. u 1/7.,94,60bz Kl. f.

195,756 4 1/1. u. 1/7.|—.—

(1. |22,40bz : 14i/1/40.1/10.92006 k. f.

Jabg.117,50bz E 92,006 kl. f.

. 1112006 : it. E. . .144/1/4,0.1/10./92,00B

labg.112,10b G 1/4.2.1/10. 100,20 B

. 125 20vz 1/1. n. 1/7 [98,00 B

. [89.50bz G J441/L n. 1/7./100,00bs G

100,50bz G L: 5 [1/1 n. 1/7./104 00B

91.50bz G ? G B a, Lev

8,90bz B i Em./4 [1/4.n.1/10./91 50B

100.506 3 . ‘144/1/4.0.1/10./99,40bz 120,90bz 4 [1/4.0.1/10./92,75b B kI. f

89,80bz B ‘Em.|4 |1/L 2. 1/7./91,20B

99 90bz i 44/1/4.2.1/10./98,00B kf.

4

ELEEAA

D D

1 M, R Me c Tue Erste Abtheilung. {hen Bahn und den Stationen Bromberg und 100 FL 168 30bz a nei Ndd Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Komminar, Erste Abtheilung. Thorn der Königlichen Ostbahn via Sosnowice- E » anberaumt, wovon die Gläubiger, welhe ihre For- Den 29. Iuni 1877, Vormittags 11 Uhr. E ho o 1 L. StzI. 21 v a 250 E 186d

L R F N L 16 L Alerandrowo au nach dem 1. August d. J. mit Lede derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesett Veber das Vermögen des Kaufmanns Adolf | [6016] Bekanntmachung der Maßgabe in Kraft, daß auf diese Transporte c 1 L Strl. 2 [80 k On 0h 90,36bz eRdaEE. Lott.-AnL. 1860

verden nenberg bier, Milkannengasse Nr. 15, ist der | Der Konkurs über das Vermögen de: Kauf- | d! i eso: ti

“Berlin, dey, 26 Zuni Bri rid fausmännishe Konkurs im gbgetirzten Ber, piel {f burg, Vertbeilun der Mast beendigt: Preuhlfd-Obershiefilben Vetbanbtarifes oleibfall 1e Bg O Ee: 4 M [M8 dine do 1864 E (a E | E C L t qt tatl

[5098] am Me Base Ver pee | Der über das Vermbgen des Mattes edstneie | Vom 10, d. Mis. ab werten bs auf Weiteres wainn : (108 RS L 6 (2m | d o

(„Der ven unt nd Beh ne He Deer | gee E es 10 Ube, | DeaDeDALT Ln S Sur E eee | Lab dur Vie zom genannten Tage ab counrenbe E Ala üri e R

häudlers ermann Bein, (8 Firma M i auf den 1 A aa „Darin, E Gerichts- Königliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung. m Xa E L, Wagen L E ATLRA Vecbian Dukaten pr. Stück : a O E e :

Lai

161,75bz Poeter Stadt-Anleihe 4i]160.60bz de, do. Kleins 12,25bz Ungar. Gold-Pfandbriefe

| na N E e t

wt

Go s Us HD OC bD O0 IE I OD DD C5 H e A Ir H H

; [16,00B do. VIL Em. 98,00bz 181,75bz Halle-8.-G.v.St.gar.conv./44/1/4.0.1/10./101,40bz 103.70bsz B do. Litt. C. . .|41/1/4.0.1/10./101.50B 2 i

e d C 5 M wre

. 179.25G Bannoyv,-AltenbeKk. L Em./4{|1/L a. 1/7.194.75G 137.00etw.bzB do. ILEm.\4i1/1. u. 1/7.|:2 25bz 21 50bz do. IIL gar. Mgd.-Hbet.|4Ì 1/1. 5 | L Wie 1/7. gp 411 /4.n

38.25G Märkisch-Posoner . .. .|5 1 s 2675bzG |[Magdeb.-Halberstädter .44/1/4.1.1/10./99,00 G 90 00bz G do. von 1865/4#1/1. u. 1/7.98,75bz |4È 1/1. n 1

oe A O Po O Io | g D 0D

wt

pt C10 Jas pf. pn wr w-

= ; ¡udes tlihen Kommissar, Herrn | C TZE L : Bovereigns pr. Stück fei 20 38bz L

erfolgte Slußvertheilung beendet. gebäudes vor dem geri + 5993] Dekret : Anschluß an den Expreßzug 106 nah Hannover resp. j do. Tabaks-Oblig. .

Berlin, den 28. Juni 1877. Stadk. wE Kreisgerichts-Rath Jor®, art fiber L Saden betr. den Konkurs über das Vermögen | an den Personenzug 105 von Hannover der Berlin- Mes MER L G fein E Ruraänier Lebte .

Könialiches Stadtaerict. Termine ihre R Ae en Verwalters «bit des Tuchmathermeisters Daniel Hildebrand zu | Lehrter Bahn erhalten. Die genannten Züge wer- Dollars pr Stück L do, mittel x

Erste Abtkeilung für Civilsachen. die Bestellung des definitiven Eschwege. E __ [ten im nabstehenden Fahrplan verkchren : Tmporials pr. Stück 1671bs do. kleins i

geren [6 Gemeinschuldner etwas an Die im heutigen Termine nicht erschienenen Gläu- Zug 252. Von Neu-Brandenburg do pr. 500 Gramm foi E Ruas.Nicolai-Obligat. S

[6002] luß vom 22. Oktober Geld *Bepienin E ogt nens Sachen in Besitz oder biger werden von der Maffe gibnezA dus Ank. in Gans s E Vm. Segun Deciétaon pr. 100 Fran ge L 81 15bz Italien. Tab.-Reg.-Akt,

per on E, enn En 1 a ufffran Therese | Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas versul- Eschwege, am S FAEet ‘Abth una A Svsaget von Ge E E S ide: 4 Desterreichische Banknoten pr. 100 FI. |162,00bsz Fr. 350 Einzah], pr, Sf.

Coh. E A L in Firma Cohn's Atelier | ten, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- Königliches Amtsger:t. S Lehrter Bahnhof Ankunft. «c g doe. Silbergulden pr. 100 FL |—,— Rass. Contr. Bodenear.-Pf. ou, . , 2 Î E N h e

c: zenb er. 251. é f s für Herrengarderobe hier, ommandantenstraße 12, | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiye Bezzenberger Zug Bi Doe L Dayubot 33 Nm. s. YViertelgulden pr. 100 FL |—,— eröffnete Konkurs is dur erfolgte Schlußver- | der Gegenstände inschließlih [6028] in Gesundbrunnen Ankunft... . 32 y Bussische Banknoten pr. 100 Babel. |214,00bz theiluvg beendet. / 2 On G L Angus er. Qu Ler Masse An- Nachdem bei mißlungenem Güteversuch der förm- na Neu- Brandenburg Abfäbtt . - 320 y Ponds- nund Staats-Papiere. Berlin, den 28. Juni 1ST dem Geri i He T b Mies mit Vorbehalt ihrer lide Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns | Direkte Billets 11. und 11. Klasse nach dem Consolidirte Anleihe . ./44/1/4.n.1/10,/103,90bz Königliches Stadtgericht. zeige, zu aGen, vbendahin zur Konkursmasse ab- Georg Ncute ¿zu Wolfbagen erkannt ist, wird | Lehrter Bahnhof können auf sämmtlichen Stationen / de 1876 |4 |1/1. n. 1/7./95,20vz Erste Abtheilung für Civilsachen. etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon Termin zur förmliden Sculdenliquitation auf | der Nordbahn für den Zug Nr. 84 gelöst werden, 01,195 40G

T E E zuliefern. Pfandinhaber oder andere mit deuseTben den 5. September d. J., Vormittags 9 Uhr, | in umgekehrter Richtung kommen indeß nur Theil- 97,50bz® * - do: [6001] leihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 1/1. 2. 1/7. 03’ GOba : has

das t 2,4 aSTi v, lin das Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts | billets zur Verausgabung. 5 Der Kaufmann Herr Goedel ift in dem Kon- galten n E fu rene L befindlichen Pfand angeseut und alle Gläubiger aufgefordert, ihre For- Königliche Direfktiou Kor- n. Neum. Schuldv. (34/1, 1%, n.%, 1, (90.750 . ‘de, 1873- furse über das Vermögen des Konfeftionswaa- en un9 eNnZEtge ô N derungen persönlich oder dur einen Bevollmächtig- der Niederschlesisch- Märkischen Eisenbahn. Oder-Deichb.-Oblig. . . ./451/L n. 1/7.1101,00B do, do, Kleine - renhändlers Louis Levy zum definitiven Der- ten vertreten in diesem Termine bei Meidung des Berliner Stadt-Oblig. Ala 1) n. 1/17 [101,60bs " aotidkis 17A : 1.

A 599 E i

walter der Masse bestellt worden. [5996] Bekanntmachuug, « Aus\c{lusses von der Masse unter Vorlegung der | [5599] Berlin-Hamburger Eisenbahn o f 1/7192,25 B 200 Os 98. Juni 1877. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen | Zoweiéestü ;z dem Contradictor Es Gd Ee Ï ais - Ao . Boden-Kredit . J) d Berlin, den ér iaîtbes Staktgeridbt. des Kaufmanns Akbert Goerit zu Prostken der Beweiéstüke anzumelden und dem n Zum Gütertarife für den nahbarlichen Verkehr Cölner Stadt-Anleihe .. E 6p D Le E

: m CZOeNT ee E hi lief j ; | gegenüber zu begründen. : ; mit Stationen der Altona-Kieler Eisenbahn vom j Bheinprovinz-Oblig. I. Abtheilung für Civilsacben. Gemein sone de E Scicinenag E L Der Kaufmann Bode zu Wolfhagen ist als | 1, Oftober 1873 tritt am 1. Juli cr. der Nah- Schulây. d. Berl. Kaufm. I M Es K [6004] berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderun- Konkurskurator beibehalten. trag X1X. in Kraft, welcher bei den betheiligten E e f ae '

R ; : e 12 Pl+ Hi a | Wolfhagen, den 5. Juli 1877. i ti ben ift. Der Kaufmann Herr Dieliß ist in dem Konkurse | gen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge fhag Königliches Amtégericht. Gauen n Zuni 18TT. Cto. 45/7.) bs Pola 8 i woblig j 0, 6. eine

über das Vermögen des Werkzeug- und Edelstein- | blieben sind, ein Termin auf den Kersting. i T Naa händlers Eduard Friedrih Kuhnert zum defi- 12. Zuli d. J., Vormittags 10 Uhr, iti Die Direktion S E Poln. Pfdbr. I... do, Liguidationsbr. J I,

nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. vor dem unterzcihneten Kommissar im Termins- 6009 ¿ 5 é Le Se & à [6009] Falliments-Auzeige. [6027] Rheinischer Eisenbahn-Verbau s do. Liquidations 1

D

1 1/7.192,10bz

/

A A C

N 27.80G do, von 1872) | 1. u. 1/7.198,00b B kl, f. 28.90bz Magdeburg -Wittenberga!3 | 1/1. [74 60bzG 95 50bz G “L RÉAA do. 44 {L : 67,50bz G R R A D 4311/1 u. 1/7. 67.50bz G 0, do. Lit, i:.14 [1/1 (T. 95.00vz G Münst.-Ensch., v. St. e-r.(44/1/1. /7.1102,00 B E Niederschl.-Märk. I. Ser./4 1/1. t. 1/7./96.50G 32,00bz do, II. Ber. à 624 Thlr.4 1/1. L. 1/7.[—,— 99 60G N.-M., Oblig. I. n.11 Ser.!4 1/1. n. 1/7./96,50B 82 00bz G 0, TIL. Ser.'4 1/1. n. 1/7./94,50B 104,00bz Nordhanussn-Erfart I. E.'5 1/1. u. 1/7.|—,— E 1/1. u. 1/7.|—.— a / . B.'331/1. u. 1/7.185 75B .117,25G , it, C./4 1/1. u. 1/7./93,00G 100,00 h it, D./4 1/1. u.1/7.193,00G KI. f. L « . Lit, E./34/1/4.0.1/10./85.25G Ae Y A it, F. R 100.70B z' it, G.! Lu 1/7.—-,— E : . Lit. HL/44|1/1. n. 1/7./101.40bz hu do, e 5 [1/1 u. 1/7./102,90B 48,(5bz ; E 4 |1/1. n. 1/7.|—,— .7.113,60 G : . v. 1874 /43/1/1. n. 1/7./99,25bz .1118,25bz âo. Ta 1/1. u. 1/7.|—,— 117,10G do. (Cosel -Oderb.)/4 1/1. 2. 1/7.|—.— i Les do, d |5 1/1. n. 1/7./103,70Þbz KI. f. .{68,00bz G do. Niederschl, Zwgb. 3541/1. a. 1/7.|—,— 15,40B do. (Stargard-Posen) Lu LAOL— 32,25bz G do, I. Em. 44|1/4.n.1/10./99,40B . 15,70B do, III, Em.'45/1/4.n.1/10.199 40B .7.157,50bz Ostpreuss. Südbahn. . ,5 |1/1. u. 1/7./102 50G 148,80etw.bzG | do. do. Lit. B.'5 1/1. u. 1/7./102,50bz B .186,10bz do. do. Lit, C.'5 1/1. n. 1/7./102,50bz B 145.00 B Rechte Odernafer 5 11/1. n. 1/7./100,50 G 44°/o 135,25etw.bz G |Rheinische 4 1/1. u. 1/7.|[—,— D .1177,75bz do. II. Em. v. St, gar./334/1/1. n. 1/7./89 50bz [ 16,40bz do, ITI. Em. v. 58 n.60/431/1. a, 1/7./99,40B |—,— do, do, v. 62 u. 64 43/1/4.0.1/10./99,40B .1176,00bz do, do. v. 1865. .43/1/4.8.1/10./99,40B ¡40 50G do. do.1869,71u.73/5 |1/4.0.1/10./102 80bz B .139,75bz G do. do. v. 1874. ./5 |1/4.0.1/10,/102.90B .144,25bz G Rhein-Nahbeyv.S, gr. I.Em.'43/1/1. u. 1/7./102 00B 12,90bz do. gar. IT, Em. 4241/1 n. 1/7./102,00B r Schleswig-Holsteiner . .43/1/1. u. 1/7./99 90B 6,00 B Thüringer L Serie .. ./4 1/1. n. 1/7./97,50B 14 10bz do. I. Seris . . ./441/1. u. 1/7.|—,— _— : do. . Series . . ./4 1/1. u. 1/7.197,50 B . 130,00 B do. . Berie .. 1441/1. u 1/7.|-— 139,20 B do, . Serie . . ./44/1/1. u. 1/7./100,25bz t! 159,00bz G do. . Serie . . .|44/1/4.0.1/10.|—,—

1/1. n. 1/7./101,00bz & Chemnitz-EKomotau fr. 1/i u. 1/7.\|—,— 1/1. u. 1/7./101,00bz G : d « « «Ér. L/L u. U 1/10. 1/7 OOE G | Misonbaha-Prioritäia-Aktion und Obligationen, (Tee T i fenen 441/L n. 1/7.,/101,25bz G 1/4.u,1 e 50bz G Anchen-Maatzichter . 4411/1. u, 1/7. 90.50 G In Lma Ln U7 B, 1/7. 193 50 P 1/1 e 17 100.00G do. IL Enm.'5 1/L n. 1/7. 99,25 B De Dn 1875/5 1/3. u, 1/2, O 1/4:n.1/10./101/00vz G âo. I]. Em.|5 |1/L. n. 1/7./97,50G ke.) M T 1/3. n. 1/9./103,1 1/1.n 1/7. 101.00bz G Bargisch-Märk. L Ber./441/1. n. 1/7./99,75bz G Wor 0. L Em Fil Om L (E ZHEE 1/1. n. 1/7./101,00bz de, IT. Ser./441/1. u. 1/7./99,75bz G orrabahn . . «4411/1. u. 1/7. —,— ‘n,1/10./98,00bz o. ILSer. v.Staat 3{gar./3i1/1L. a. 1/7./84 60G Albrechtsbahn (gar.) . .i5 [1/5.0.1/11. 55,80G 1106.006 do. do. Lit. B. do. 1/L u 1/7. 84,60 G gr.f.| Dux-Bodenbach 5 |1/L n. 1/7.38,00G 1102.00 B do. do. Lit. C. . .1341/1. u. 1/7./77 50bz do. Reue . .|5 1/4.0.1/10, 26,70 199 95G do, . 1/1. n. 1/7. 99 00bz Dux-Prag ¡fr. _—— 19,00 B 194/00G do. V. 1/1 n. 1/7./99 00bz s, Il Emision fe —— . [100,506 âo, 1/1. n. 1/7./9875B KLf.|zlissbetb-Wostbahn 73/5 |1/4.n.1/10./62,50G 1103 75bzG 180. 1/1. u. 1/7./102,80b B klf. | Fünfkirohen - Barcs gar.|5 |1/4.0.1/10.|63,50G versch. |101,00bzG |d9. 1/1. u. 1/7,/98,000s Gal. Carl-Ludwigsb. gar.|5 |1/L u. 1/7./82.40G 1/1. n, 1/7./100,00bsz * 103,00bz do. gar. IL Ém.|5 |1/1. n. 1/7.180 30G 1/4.0,1/10./100,40bz 1/1. u. 1/7.|—,— do. gar. IIL. Em.|5 1/1. u. 1/7./79.00G 1/1. n.-1/7./108 00G | DIoL E do. gar. IV. Em.|5 1/1. 2. 1/7./76.00G 1/1. n. 1/7./99,25bs i —— Gömörer Eisenb. - Pfdbr.|5 |1/2. n. 1/8171,20@ 1/L n. 1/7102 90etbz @ |d0. Düsa.-EIbfeld.-Prior. —,— Gotthardbahn I. n.IL Ser.5 |1/1. u. 1/7.14625B 1/L. u. 1/7./99,00bz@G |d0. do. II Ser. —,— de. III. Ser. 5 |1/4.0.1/10./46.25B 1/4n.1/10.[102,90bs @ |doDortmund-Socat LBer, —.— Kaiser - Ferd. - Nordbahn/5 |1/5.0.1/11./87,25be versch. |101,00bzG |29. do. ILSor. —,— Kaschan - Oderberg gar.|5 [1/1 n. 1/7./54,20bz 11/4.u.1/10. 100.00G do. Nozdh, Fr.-W. ... 4103,80bz Livorno 3 11/1. u. 1/7. 211,00G 1/L n. 1/7./100,00G de Ruhr.-C.-K. GL I Sor. —,— Ostrau-Friedlander . . ./5 |1/4.0.1/10.|—,— 1/1. n. 1/7.95,50G de. des, IL Ser. —— Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7.21,50bz 1/L u 1/7. 101 95bz G do. do. IIL Ser. E Raab-Grz (Präm, 15/4. n. 10./67 50 G 1/L n. 1/7./98,25G Berlin-Anhaltor bei Schweiz Centr.a.N.-0.-B. 5 |1/4.8.1/10./50,10G 1/5.n.1/11 [102,60 G do. L n.IL Em. 1100 00b G K1.f. | Theissbabn 5 |1/5.0.1/11./64,75G 1/6. |122,10G do. do. rz. 110/44|1/5.0.1/11./97.70 B de, Lit, B. . —,— Ung.-Gal. Verb.-B. gar. S 11/3. u. 1/9,/51,10G pr. Stück |84,25bz B do. do. 1/1. n. 1/7.192,25G nts S C... 98 00bz Ung. Nordostbahz gar./5 1/4.0.1/10,/51,00bz 1/4. u. 1/10/108,90bzG |(NA.) Anb Landr.-Briefe/1 |1/4n.1/10./98,25bz T en

+1100 600 G do. Ostbahn gs 1/1. n. 1/7./149,00bz B "lñek [39,0008 : t do. do, IL Em. 5 1/1 n. 1/7.57.90» @ Pr. Sthek 39,00bz [Mlsoubabn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien s, Lit. C. —— Vorarlberger gar.'5 11/3. u. 1/9.156,60G 1/1. u. 1/7./108,40bz Mis eingeklammerten Dividenden bedouten Baurinseu.) Berlin-Eanmbaurg I. Enn. 1/1. n. 1/7./106,00 B Div. pro/1875/1876 IL Em. 1

[7.199 50 B 100,20vs 86,50bz B

/1 u, u, u. u, T.

1 1 1 1 1

1/5.n.1/11.|79,90bz L 1/2. u. 1/8./55,75bz 1/3. u, 1/9. 84,50bz * r. Südb. 1/3. n. 1/9/79 20b2B [L Gäprafer.B. 1/3. u, 1/9. 80,50 dz Rheiniasche 2A 1/4.0.1/10 79.20bz B Tilsit-Insterb ee abs alu Sem. .0.1/12./79,10bz - 1/6.0.1/12.|81.40bz 500€ (NA)ALt.ZAt.-Pr,

1/4.0.1/10.173,75B Bresl Wach, St.Pz. 1/4.n.1/10.|—,— Lpz.-G.-M. 8t.-Pr.

1/71. n. 1/7.(73,50bz Saglbahn ft. -Pr. 1/1. 0. 1/7.1144,00bz Saal-Unstratbahn

1/3. n. 1/9./141,40etwbs |Bumän. St-Pr. 1/4.10.1/10.}62,60 B Albrachtsbahn . . 1/4.,u.1/10./83,00bz B Amst. - Botteräam 1/4.0.1/10./77,50 B Anussig-Teplitz . .| 1/4.u.1/10./76,10bz G Baltische (gar.) .| 1/1. n. 1/7./64 00bz Böh, West gar.)| 1/6.1.1/12.155,70bz B Brest-Grajewo . i/4.u.1/10.|—,— Brest-Eiew. .,. 1/4.0.1/10.|[—,— Duz-Bod. Lit, B. 1/1. u. 1/7./8 80G Elis, West, (gar. 1/4.0.1/10.|—— * Fránz Jos, s 1/4. u.1/10.{—,— Gal (CarILB) gar.

do. do. Kleine do. 400Fr.-Loose vollg.|3 |1/4.1.1/10.|—.— Gottharüb, 60% . Kasch -Oderb, ..

A.) Oest. Bodenkredit/5 |1/5.n.1/11.186.00B i; x e Cart opror. Hyp Pfäbr. (5 (L/L u. 1/7.130,506 Lt T

y Dest. 5fproz. SiUb.-Pfdbr. sl 1/1. u. 1/7.134,50G Oest.-Franz, St. Wiener Silber-Pfandbr.' 5341/1. a. 1/7.132 10bz Oct Nordweath. New-Yerssy (7 |1/5.0.1/11.{103 90G 4 "Ta L Bypotheken - Certiflikats. Beich,-Prd. (45g.) Anhalt-Dess. Pfandbr, |5 [1/1. u. 1/7.1103 00G Kpr.Budolfsb,gar.| Braunschw.-Han. Hypbr.!5 |1/1. n. 1/7./100,60G RBumänier .,... do, do. do. /44/1/1. u. 1/7./95,00G Buss.Ptaatsb. gar.) D, Gr.-Cr.B.Pfäbr. 12.1105 |1/1. u. 1/7./102 00bz Schweiz, Unicnsb. do, 5°/gIII. b. rückz. 1105 |1/1. x. 1/7./101,20bz de, Weetb. . do. rückz. 1104}1/L a. 1/7./196,00B Sfdöst, (Lomb.) . do, Hyp.-B. Pfäbr. unkb.'5 | verseh. |101,00bzG |Turnanu-Frager. . âo. do, de. |44/1/4, 0.1/10.195 75bz G Yorarlberger (gur.| Lrupygeho Oblig. rz. 1105 |1/4.0.1/10./105,20bz Viarsch.-Wien .

Meck. Hyp.nu.W. P{hr. I. do. do, T. y do. do. I rz. 125 1/1. n. 1/7 101,40 G do. do, IT. 1/4.0.1/10./95,40bz Meininger Hyp.-Pfandbr, 1/4,n.1/10./95.40bz Nord. Grundä-C.-Hyp.-ÀA. 1/4.0.1/10./95,40bz do. Hyp Pfandbr. . . 2 A O

D V

C0 C Ma M Mj wr e

G Lo | [7 7

l Iolool S7 p. A N N Ae

wr

ani Ee roc ooo CMANADN I CNNAIRNNND

S R

O

R R I

T N IZZZZAZZAZZAZAZAAZAN;

——

Berlin, den 29. Juni 1877. zimmer Nr. 5 anberaumt worden. _ E : schen A B Königliches Stadtgericht. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde- Dur Uriheil vom 28. Juni 1877 hat das König- 2 ie M S HE E Os Le Ä Hs I. Abtheilung für Civilsachen. rungen angemeldet oder bestritten haben, werden liche Handelsgericht zu Cöîn den in Cöln, Zollstraße | Ver QE ler aa d N s Ce hiervon in Kenntniß geseßt. Nr. 17, wohnenden Bierbrauercibesißzer und Wirth gere Ñ S g ti Tarif für den Rheinisch- -. [6020] Lyck, den 29. Juni 1807. Carl Siegen fallit erklärt, den Tag der Zahlungs- Pfälzis Ben Verkehr Der Kaufmann Herr A. Sieg ist in dem Konu- Ä Königliches rider. : Einstellung vorläufig auf den 1. Mai 1. Jahres 9) Nactrag c Un Tarif für den Rheinisch- kurse über das Vermögen der Kaufleute und Der Kommissar des Kon R + 390, | festgeseßt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Badischen Verkehr Wüschefabrikauten David Cohn und Max Cohn Strebe. (Ag. ust. 320.) | Herrn EÉrgänzungsrihter Hagen zum Kommissar | 5) Nachtrag 8 zum Tarif für den Rheinish- in Firma D. & M. Cohn zum definitiven Ver-| E E und den in Cöln wohnenden Advokat-Anwalt Herrn Elfas a8, S, Wr Berkehr walter der Massen bestellt worden. [5578] i Hauck zum Agenten des Falliments ernannt. Slsaß-Lothringishen Berteyr, Nbeiniscb- Berlin. den 29. Juni 1877. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des 4) an zum E US den Rheinis Königliches Stadtgericht. Emil Fischer hier Konkurs eröffnet worden, wer* | Axt, 457 des Rheinischen Handelsgesegbuches hier- On 0 Grodzuüdin 5 I. Abtheilung für Civilsachen. den alle Diejenigen, welche an ben Ge S mit beglaubigt. : enh S R un rgänzungen in der E : und dessen Vermögen aus irgend etnem Nechmtt- Cöln, deu 30. Juni 1877. aaren ifi i E L 9 c grunde Ansprüche und Forderungen, die niht aus S C lageridts-Sefretär. Außerdem kommen durch die sn 1 und ge- Le E 8-O „Besauzingnns: änstr. 8. 54.) dem Hypothekenbuche ersichtlich, zu haben vermel- ens Dae a ias nannten Nathträge zur Einführung:, direkte reo (Konkurs- Coufurs. Fróffnun ir. J. 94. nen, geladen, dieselben in La der Go 8 Lc eI verre u ERE Sra Ie Tee S agen, É B e v7 X all, 3, Juli, 17. Juli und 31. Juli dieses Jahres, | [6008 - I; y : eckt gebaute Wagen un A: gen, A Es 2 Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Driesen. jedesmal Vormittags 11: Uhr, [6008] Falliments-Anzeige. N und 8. T. IV. bei je 10000 Kilogramm Ladung, Westpr., ribtordeh, ¿ ‘Driesen den 30. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr. | an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an- Dur Urtheil vom 27. Juni 1877 hat das König- sowie Ausnahmefracht]äbße für die Beförderung 10 âo. x Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Pagel- | zumelden, zu bewabrbeiten und ihre Vorzug8recbte | lihe Haadelsgeriht zu Cöln die in Cöln be- | Roheisen von den Slationen Helfenkirhen uni do. d ohn zu Driesen ist der kaufmännische Konkurs | auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon- | stehende Kommanditgesellschaft unter der Firma : { Heissen nah Kaisertlautern, ST. Ingbert und Winn- do. I. Borie m abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Oa werden guggei e E Du en Se, S id Dry Cel R E e atr den 28 Juni 1877 s N n der Zablungseinstellung auf den ritten Termine Jol zur va! eine gemein]chasl- | selscafterin, die in Gon wohnende Handelsîr ain, 2D V e grathes L 18 T lihen Anwaltes geschritten werden. Elise, geborene Emanuel, Ehefrau des Kauf- Ju Vollmacht des Verwaltungsrathes. a, : festgesetzt worden L E R Die Gläubiger haben \ich dazu einzufinden, widri- S Theodor Wihl, fallit erklärt, den Tag Die Spezial-Direftion der Hessischen Ludwigs- do. do. . ‘Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der genfalls hinsichtlih der Auébleibenden angenommen | der Zahlungéeinstellung vorläufig auf den 25. Zuni Eisenbahn-Gesellichaft | do. do. I. Kaufmann Matthes zu Driesen bestellt. : werden wird, daß sie den von der Mehrheit der | [. Js. festgeseßt, die Anlegung der Siegel verfügl, den als geschäftsführende Verwaltung. Kur- n. Neumärk. , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- vei vit E zu [ag een E Ad O Herrn Gegänzungs-RiSer eve A Fe: j ema S S A in d A0 wollen und die auëwärtigen Gläubiger haben hier | missar und den in öln wohnenden vokaten ° osensch aar 1 20, Juli er., Vormittags 11 Uhr, | am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da a Dr. Lohe zum Agenten des Falliments er- Tnzeigen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgericht: - Rath se un bei den urs zu fassenden Veschlüfsen nant. E L N A s E Santien i erminszimmer Nr. 17. anberaumten | nit zugezogen werden Tonnen. L : egenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit de F S E E s 2 die Éctlérunten über ibre Vors{läge zur Es merden ihnen dazu die Retêanwälte, Justiz: | Artikels 457 “des Rheinischen Handel8geseßbuches 4B: Hand L (5 Ta VER [L SE Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Räthe Scheven und Hagemeister, Fabricius, Lange- | hiermit beglaubigt. __ i s Síllen, welche von dem Gemeins{uldner etwas an mak, Dr. von Lühmann und Tamms empfohlen. Cöln, den 39. Juni 1877. : E Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß Zum Güterpfleger ist der Rechtsanwalt Ziemfsen Der Handelsgerichts-Sekretär. oder Gewahrsam haben, oder welche ibm etwas hierselbst vorerst bestellt. : Weber. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Alle Diejenigen, welche zur Konkurêmasse gehö- s zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | rige Sachen oder Gelder binter si haben, werden T'arif- ete. V erinderungeti Besiy der Gegenstände aufgefordert, dieselben nur an den Rechtsanwalt S “* bis zum 20. Juli cr. einschließlich Ziemfsen abzuliefern, und ebenso werden zur Zah- der deutschenKisentannecii dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige lungéleistung an diesen die sonstigen Schuldner des No. 155. zu mnachen und Allcs, mit Vorbehalt ihrer etwaigen | 2c. Fischer angewiesen zur Vermeidung doppelter Le Etáctábahn Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Beitreibung. d, Hannoversche Bas “as Ba 1007 : Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe- Stralsund, am 20. Juni 1877. : ani et f M R bís rfebr Meckl Eisb.Schuldversch. re{chtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Königliches Kreisgericht zu Stralsund. Zu dem neuen Gürkertarti JUr ten Lotatver e i Bächsische St.-Anl. 1869 den in ibrem Besiß befindlihen Pfandstücken nur C out den Ln E it nom [2920] Erfindungspateute Alichusads Stnato-Reuts ¿eige 3 ; 6014 Bekanntmachung. ahnen i ag 1. t Î , l : E m N “Bilde ede alé Diejenigen, welche an die Masse i Der anes, E, a En E Raf L Les Berge e erie Tür vie Halte: fe ale S E rieur in Frantfart a./M. I S Brie Anivprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier- | manns DUugo Zipp in Firma: 1 eini L RALTHIVD I e D pr j S e ate ei Badische Pr.- ] E eret “iee ‘Ansprüche, dieselben mögen hierselbst 1st dur Schlußvertheilung beendigt. stelle Püsselbüren bezügli der Spezialtarife A. 2 [321] e Pr. Au Se bereits rebthängig fein oder nit, mit dem dafür | Breslau, den 30. L E abi ap eee Dra ee O Le 2 Erfindungspateute s verlangten Vorrebt j Königliches Stadtgericht. eilung 1. arife entha i ti T fz Fi h bab ag für alle Länter und deren Verwerthung besorgt das . August cr. eius{ließli den Gütererpeditionen ¡auf zu aen. mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patents bei A zum E s L Drotofoll’ e. [6015] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn-Direktion, geschäft von Wirth gden 2 Zis Le aukfurt a./M. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- In n nt (I ves Dae e gen See Be Ofibahn S b daten Fri ¡gemeldete k ann aa or) Reich, rma J-+ . z 595 _&; Zt des H S epreaeber e rmittegs 10 Uhr, Reich & Co. zu Breslau ist zur Verhandlung | [6000] _ Bromberg, den 30. Junt 118 [5256] Patent-Einholuug vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 11. zu | und Beschlußfaffung über einen Akkord ein Ter- E wle U e: Stérti in Ja Slzann, Ausarbeitung ven Adern Far s : min - Jur Sport VL uven E ise Ausführung von Modellen. Nati abri- R feine Anmcldung \criftlich einreicht, hat aufden 3. September 1877, Vormittags 115 Uhr, und Kartoffelmchl, sowie Stärkesyrup zwischen | kgtion und Vertrieb von Erfindungen. Verbreitung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | vor dem Kommissar, Stadtgerichts - Rath Fürst, | Cüstrin einerseits und Hamburg, Harburg, Bremen, | dur eigene permanente Industrie-Ausstellung. E Gat L | Far Simimes Ke. #7 des 11. Stods des Stable | Bremerhafen gnd Geelem MEi\ier resp. Bremen: | Vernatonales Pest In Gocrlis E E In ck 14+ 15e 111855 2s acta ¿8 raurt V E E E B1! . D is E f Í «Per Glanbtgee, eiGee d S bei der Anmél: ger S tbeiligten werden hierron mit dem Be- | Hamburg - Preußischen Verbantverkehr in Kraft ues y z Teri ria TeST dun: seiner Forderutg einen am hiesigen Orte | merkea in Kenntniß gelebt, daß alle festgestellten | stehende Frachtsay bleibt unter dem Vorbehalte Redacteur: F. Prehm do, do, 1885| wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten | oder vorläufig jugelalenen E Zer Kon- den Widerrufes bis auf V Cte L Berlin: ac R dd Ñ do do. gsk.j 3/8 Juli —,—/5./8.98,20G |Berlin-BStetti: abg enértigen Bevollmächtigten bestellen und zu al¿ubiger, soweit für dieselben weder ein | tigteil. ¿ DL/T: E n au G A E N E nat ia Hypothekenrecht, Pfandrecht y Königliele Dircktion der Oftbahn, Verlag der t 7 (Kessel). j a D _ E Dentenigen, welchben es hier an Bekanntschaft | oder anderes Absonderungsrecht in Anspru ge- als geschäftsführeude Verwaltung, Drudck:; W. Elsner. | do. do. 1885/6 |1/1. a. 1/7.199,40b¿G |Cöln-Minden .… .

do. do. T. Türkische Anleihs 1865 do. do. 1869|

pk prank pur þemdk jeek

NRAHAHED j O ees ge Dp ao] D i Mo D E en ‘o

V M M N O N Pa Gi

D E

Lz Se

und jan prrck jed feme pre

MOO

Ho O R E

Ptandbrié

Gede t Sd E Sre E R S en tw L 4

A D | wo R | al omBoo l Bann | R

A D

H Q P v d

1/4.0.1/10./95,40bz Nürnb. Yersinsb.-Pfdbr. 1/4.1.1/10./97,20bz doe, j 1/4.0.1/10.|—,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/4.n.1/10.167 25bz do. IL n. IF. rz. 110 1/4:2.1/10./95,90 B do. IIL n. Ÿ. rz, 100 1/4.0.1/10.194,106G un N Ln L e A

A . B, chldsch. kdb. 1/1. n. 1/7. d Br

1/3. n. 1/9./103,90B unkdb. rz. 110 1/2. u. 1/8./96.00G do. do, rz. 100

âo, do. 7z. 115 R 1/9, 94,6026 pr, Ctrb. Pfandbr, kdb.

15/5.15/11|94/50bz do. unkdb. riickz. 110

1/3. u. 1/9.195 30G do. Tz, 110 1/1. a. 1/7.|—,— ie L rz. 100 1/6.n.1/12./96,30bz G L E . 72, 120 1/1. n. 1/7.189,50bz 0. o. rz. 110

1/1, u. 1/7.|—.— do. do. y 1/1. u. 1/7./72,20bz Pr. Hyp. V.Act.G. Certif.

Schles, Bodencr.-Pfndbr. 1/4. 1146.40 ¿o. âo. pr, Stück |246,40bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 1/2. n. 1/8./120,20G Wee _ 0, pr. Stück |1137,00bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.

S E Î

[Schleswig-Holatein. . Badische Anl. po 1866| Bt,-Eisenb.-Anl,

d. do. 5 Bayerische Ánl. de 1875 Bremer Ánleihe de 1874! Grossherzog. Hees. Oblig. Hamburger Staats - Ánl, Lothringer Prov. - Án]. Lübeck, Trav.-Corr.-Anl.

C2 —— = U [1 S) 3 Cc cD p) [R co s) Lig] CD

:491110199dg V

0490ds01 4

USIINK A

noju1vddYy

uug [q

Un MaI8190U pu u9j104uN ‘ds01 U90P] UOA

n

M

us: 041190448 u9[B ul una

gunß4089g un001 0 f

Zrpuygzs1j0A

1 JOTIBVG M uoa oUquu

guuy Jou “*uOHABUL 2 [I es g peá I

“n

E t O E E E

uig-urg 1192410 3 pu

h

+39 U9 Zunguros80g “P

p m [—

puck penak

¿dai o rank ern AZZAAZAAZAAZA

-00uv1] pun 81x18

un1nns0V p mm . B6

uozun 9

904

8 ‘38490 ‘M’S UIIA s “IPDOLMPN ‘A N E f

*U91240UU044

Sunus

“ours

“Aqu u9

9j 44UJY

-19q9()

-110) ‘WaPpuy

au 4

«10A pun

*nedang 89081 ) o K

VUNALV f AAIGUOIEWAGIUE

U0A

1opos us -Q1049 44 U0A

mt 2

c ei peà .

Prm pee fmd Jeerk Pre Pri fred park ma

R

A [f | gef 051 ge f H h R g 1 R Gf Vi V V H D V E e F fe Sf D H

Pp PES bnd jmd jdk pur per prak pmk ume jk

Bidaiany ana: A pual . . S L

p pmk pk a

‘lg4’25bz k1.f.| Lemberg-Czernowitzgar.!5 |1/5.u.1/11.|61.00G do, 173,60bz Aachen- Mastrich.| 1 | 114 { 1/1. 117,25dz L III. Em.

à E NE ¡ur gar. IT. Enm.'5 A D . , e. C, . j L, Na 5 10 1/4. (n 8t.1173.30bz Altona-Kieler .. 8 4 126,50bz Ï 95,50 G e ë | E 47,40bz - 4 isch - Märk. . 324 70,50bz G 91,9002 s N 15 1140G pr. Stück |18,50G j y | 2. 6 4 „u 7.186,90bz G 498,00bz BKILf.} do. s (fr. . 118,20bz |—,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar.i3 |1/3. u. 1/9.1320,25bz 10,C0bz G ./96,40etwbz de, do. 187 1/3. n, 1/9./1300,20bz & 172,00bz G /7.199,50dz G do. Ergänzungsnetz gar.'3 (1/3. u. 1/9./295,00bz B . ¡75008r G /10.193,75bz Oestorr.-Frauz. Staatsb.5 1/3. 2. 1/9.193 70B 103,505: G 193,75 bz do. IL Em.'5 |1/5.n.1/11,/93 60G 98,00bz2 G 110240 B 8k1.f |Oesterr. Nordwestb., gar.!'ó |1/3. u. 1/9.|71.25bz G . 168,50bz G I—— do. Lit, B. (Elbeths1}/5 11/5.n.1/11./55,60G g Ds .193,20bz Kk1.f. |Kronvrinz-Ruäolf-B., gar.|5 16a1/0 62 50bz B 7: 9,40B

4 Berlin-Anbalt . | 8 1/2. |102,90bz i .

L Berlin - Dresden . 0 1/2. 135,802 Berlin-Görlitz . . dr V Ta. 171101806 Berl.-Hamburg. | 10 | 11 1/5.1.1/11 Berl.-Pots.-Mag.

do. Bends (fund }} 5 |1/2.5.8.11./103.40bzG |Halle-Sor.- Guben

.198,90bz G do. 69er gar.!5 |1/4.0.1/10.57.75G do do. 1/3. 6.9.12./100,80G Hanaover-Áltenb, L

gar. 7.193,00 B §rpr.Bud.-B. 1872er gar.|5 |1/4.0.1/10.166,90G

E T L FRPEREBSSSESESE:

l p. 1j p jn fa 2 P Jf

h O N L